Forst, Langsitn. Beschluß. b5d4] im Termine vom 12. März 1913 ange- vor dem Königlichen Amlszericht hierselhst folgter Abbaltung des Schlußtermins hier⸗ hals verstorbenen Restauratęeurs Mug u st ; 2. 5 Das Konkursverfahren über 16. 3 nommene Zwar gt vergleich rechtskrästig bestunmt. 2 durch aufgehoben. ö — Stein wird nach erfolgter Abhaltung des : pr en⸗ et age mögen des Fahrradhändlers . bestätiet ist. Margonin, den 19. April 1913. Saarbrücken, den 3. April 1913. Schlußtermins hierdurch aufgehohen.
J nr, de der, e ,, , , , ee, . zaum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
aufgehoben. . rug. vors] Men ö 3569]! Das Kgl. Amtsgericht Sonth hat e U. Est ausitzn, den 7. April 1913. . . ,, lößbꝛ5] De Ten tkureder fahren über das zee, mit DVesd ki pin en en e, . Tarif 2. Bekanntmachungen 6 gz. Berlin Montag den 14 April 1913. . 2 70 / ** / .
Königliches Amtegericht. Das Konkurt verfahren über das Ver laßdermögen des Oherlehrers a. D. 26. November 1912 über das Vermögen
Ferst, Laugztn. söä26l mögen des Tifchtermeisters Franz Johßaun Kustar Pohl in Meißen der Bauers, Sattlers⸗ und Krämerg⸗ FSi hal nen. . —— ö Im Konturse Otto Gattschalt in Lenkeit aus Kinten wird, nachdem der wird nach Abhaltung des Schlußtermins eheleute Johann BVaptist und Therese der Eisen ) heutiger Voriger heutiger Voriger nheutiger Voriger irn e, Voriger ; Kurs
Döbern bei Forst (Tau oll vie Ver. in dem Vergleichstermin vom 22. März hierdurch aufgehohen, Hoiderried in Petersthal eröffnete los hy] . ; 1 ö ö. teilung der . . Nach Be⸗ 1913 . Zwangsvbergleich durch Meißen, den 9. April 1913. Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ Gemeinsames Heft für den Weck sel⸗ Amtlich festgestellte Kurse. Veen di Sch mod io s] Ji7 =. n ; Ts. ost 1 . . 235 rr ss sss vs S, zahlung der Vorrechtsforberungen im Be rechtskräftigen Beschluß vom 22. März Königliches Amtsgericht. teilung beendigt aufgehoben. verkehr deutscher Eisenbahnen. Ven Berliner Börse, 14. April 1913. . len Knielhe 3 gs Hob ö. 33 3 . ge do g6 i106 S6! d
2 ü 86, . okam m. Obl. 3 ;
* I . 1 — 356 . 5 bessa l ö . . 10. 1913. Bestimmungen über den Frachtnachlaß bei do. do. Jo, 3, 6i, 6s ss 14410 6j b z6 6 — . 141 gs o trage von M h 6 sind verfügbar 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Cgiünster. Vesrr. 5552] Sonthofen, i 0 . 13 a . 9 e . e , üb! 1 Frank, 1 Lira, 1 253u, 1 Peseta Oo, go 6. 1 österr. Sldenb St- A So ui as 3 . = Synode 1599 1 1.1. 86, 106 S6 Sob 6 : bo. 3 117 66266 . berücksichtigen sind MS 27 961,35 Deyderrug, den . . 613. Ronturs verfahren Gerichtsschtelberel des Cgl. des Kal. Amtsgerichts e dmg g) find . ö ö Gold⸗Gld. — 2,00 66. 1 Gld. österr. W. — 1,B 70 466. . 1912 unk. 1922 4 897450 6 1908 unkv. 194 1.1. 5 95, 80 6 S6 25b 6 , nicht vor ĩ F ö Königliches Amtegericht. z 65 ebe 8 . 562 . 5 z 1 Krone österr« ung. W. — O 385 S6. 7 Gld. südd. W. do. do. 1903 39 1.1. S4, s0 e 1912 untv. 23 4 1.41. 700 60 ö 17 285,156 ncht gte. Forderungen ön gliches Amte gerich In dem Konkursverfahren über das Ver—⸗ a , ,. , a. die Mülhaufen. Ebelebener Eisenbahn = 12 0 . ln hon . en n ne, heal dere. do.. do. 1606 3 — ishs, 1991, os sz 1.1. ga. js e 896, io d d 39 117 66 13h 97, 80 6 Bielef. 968, 00 EG o / o3 4.10 9,250 6 g96, 756 6 do. 1895, 1962 3) versch. S7, S0 6 ö S. 1B 39 114.7 67,608 l
) h — — . z ö ‚. 6. 25 ͤ Joꝛst ( Zausitz . den 10. April 1913. Jericho. öhs4] mögen der Firma Th. Kleybolte, T. Amtsgericht Stuttgart 8. (für den Wechselverkehr) = wäöo de. 1 stand. Krone = 1128 6. 1 Rubel = Se Gotha St. Arn 800 ꝛ . ; Carl Pitzka, * . über das Ver, P tenh aud Inhaber! Kauf⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß . ¶ My; rItwo;d za J6. Jalte Goldrubel S 325 46. 1 Peso (Gold Sächsische St. Rente s JI, jbb B. Bochum .. ...... oe 3 14.10 gz od. S2, 006 Müllhausen i. E 1965 4 14.16. 6, a6 5 S. is 117 6 50a Das Konkursverfahren über das Ver⸗Paramentenhaudlung, Inhaber; ⸗ p. die Güte bahn von Mittweida . . . 1 Pei e. n. . . ni. 14 s 17 Konkursverwalter. ' ; Theodor Kleybolt Münster, des Georg Kngf, Kaufmanns, früheren Die Gutereisenbahn 4,00 s. 1 Peso (arg. Pap) S 1,55 M6. I Dollar do. ult, . wann, 1500 39 14.10 90606 0.5066 do. 1907 unk. 16 4 1.4.10 96, 140 6 S214 131.7 85, 15h * 1m . l 33 ö. des 3 , . 6 k . erg in * . ; hen 1 Inhabers der Firma P Sstermaier u nach dem Ischopautale. 1913 O 4360 6. 1 Tivre Sterling — 26, 40 ch6. ö 5 . . . ö 837 11.7 . 3661 , 114.10 2 —ĩ ; 2 8 117 25366 ram 6 nim. 5633 elling zu Jerichow i nachdem der 11 zur Anhorung laubiger ver- . ö j )J. Apri 913. ⸗ Ne ei Papi jgefii ; K Schwarzh. Sond 18h04 1410 —— . 1 1856 1.7. 323. 83. o. 1910 M ukv. 21 4 1.4.10 36,2 . do. 21 16. . gstonkursverfahren. in . Vergleichstermine vom 7. März sammlung über Einstellung des Konkurs⸗ Cie., Des infektionsanstalt hier, wurde Berlin, den 1 Ap il ö . 1 unk. 16 4 versch — — ö Boxh⸗ Rummelsb. 99 8½ 1.4.10 88,96 88, o9ß do. 1899, 1964 37 1.4.10 89,8606 S868, 606 ; neui . 1. 8 ; . 0. .. 839 1.1. , gb. lob e . bo. 8 11 6, i
' 3 ni z Si e ha ndirektion. 1 6 . . 21 4.10 Brande H. 19601 4 1.4. . 5 Mil R 966 6 Das Konkursverfahren über das Ver, 19153 angenommene Zwangsvergleich durch verfahrens wegen Mangels einer den Kasten nach r , . E n,, . ,, Eilenbah Emijfion lieferbar sind. bo. . . 863. ͤ k 1. ö. . . m n, 4 1410 s 100 mögen dez Sbst. und Gemüfehänders rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage des Verfahrens entsprechenden Masse Verwalters . olltug der Schlußvertet 14479 ; ö . Vreslau os untp. 1 4 1410 ,, S. do 1866, 3 3 10 so os 6 z0 da ö Jean Ewald hier, Zell 1111, jetzt bestätigt ist, aufgehoben, Termin auf den 22. April EE, lung durch Gerichtsbeschluß von heute auf- Deutsch und Niederlundi ch Rufsi⸗ Wechsel. Preußische Rentenbriefe. , Rdn nn, e, 216 Wess äüncen, z gs, s gs, geen, ade on. n Buchschlag, Falltorweg 8, wird nach er Jerichom, den 19. April 1913. Vormittags A9 uhr, ber dem Könige . April 1913 scher Gisenbahnverband, Teile Va, heutiger Voriger Hannoversche . versch gs 0g Weemberg *, n , wen wo ö, de, Kehr , des, , me , folater Abhaltung des Schlußtermins und Der Gerichtsschreiber lichen Amtsgerichte in Münster 1 W. en . . ö feet 2 V 9 Vn und VV h. e . do. . sn versch 86,80 6 86, 80 6 do. C6 utn. 1823 10 96006 86, 106 do. 1913 unk. 14 123 36, ids 994108 S. 10a, 23 61 nach Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. des Königlichen Amte gerschtz: Herlerth. Zimmer 11, anberaumt. R. 24071 6. Amts gerichtssekretär Thurner. Hon April alten Stils 1913 ab . . . . 573 iss dbb d . JJ ds. J 1 k . ö 3. a. 6 890 6 —ᷓ ö 2 Frankfürt a. M., den . April 1913. Cappeln, Scisi. ho 2] Münfter i. W., den 8. April 1913. FPuchez. Kontursnerfahren. 4661 J. Mal neuen Cfässel, a lo. . 66 go ssb 6 Kur- und Aim. (Bid. s ver ch, gr 3zgt. 97g 196m e 10 — J. M biadbach go, 1500 * 11. . gom. vbl. d g Der Gexichtsschrelber P ffonkursv fahren , Königliches Amtsgericht. In dem Konkun verfahren über das Ver⸗ kommen im Verkehr von den Stationen do. 60 Frs. 23. — . 9e do. an versch. Soo s S706 66, S. i. 3 313. 16 . do. 1911 X unt. ss 4 14.10 6410 6 S. 106- 2 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. . Daz , kibher ben Nachlaß Opzndem. Konkuraverfahren. Iss] öde de Kaufmanns Kasimir He. Kolemyfemwa, Prilutis Lin guisp, 6 * 6. ö k 2, . ͤ gg ag do. . . , r, d , bn, ang, go k Gel Kirch 55771 des Sch jdermeifters J 8 6 tzriel! Das Konkursverfahren über das Ver⸗ linski in Gr. Bislam ist zur Abnahme der rowka, Pirjatin, Orshiza, Drabom e- Bar- 165 r. 15 T. ö rn verjch, s, 66 864 gte gt Charlottenb. so. as, S9 versch, gzsohs 97206. Münster 165 ükv. is 4. . , , n e. lob? ?] Res e, , 5 n ,,. i Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— jatinskaja, Palmira und Solotonoscha der Italien. Rläße. 100 Lire Ig. 26b 0s bosenschen. 1 versch. gJ49h. 97758 do. 1807 unkv. 174 1410 8745066 — do. 1897 397 Konkursverfahren. Hoeck in Sterup wird nach erfolgter mögen des Schuhwarenhündlers Carl zrechnung V . e n n n, nn,, . , , ; I e, dd, sd , ,,, ,
— — — — — — — — 2 — — —
. 8 ͤ 1
— — — — — — — — — C = L — — — — —
SS SSSSᷓ 3833333 S S S S S S
0 96,50 6 5 ; S. 1-439
893, 10 6 —— . en — ö . , . ; 28 36. j5 s ; Sächs. ldw. Pf. bis 6 Das Konfurgversahren über das Ver Abhaltung deg Schlußtermins hierdurch Gräß in Opladen wird' nach, erfolgter hehung bon, Ginwendungen gegen das ñ e. t hun Kopenhagen = 100 Ar. 6 X. 12, od Preußische L versch, ss szod. gIäghs do,. 181 4121ufven i versch gigs gziäzgb, Nürnberg ae nenn, k mögen der n e nnn. Automat. . . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Schlußverzeichniß der bei der Verteilung UÜmladegebühren nicht mehr zur Erhebung. . port 6 d 3 der ch. Bb db S668 e do. 18865 konv. 1556 an versch, ga, js 6. ga, 76h do. Jo. i gos unt. 114
141 86,25 6 do ö 26.26. 9. z , . 27 do. do. is 25 31 3 33 j 1 ĩ e en 3. April 1913. Har Rhein. und Westfäl. “ versch. 978606 7508 do. 95, 99, 1902, 05 34 versch. 8,400. 687, 60h do. O7sos uk. 17/18 86,306 Kredit. bi ö ng ⸗ . zu berücksichligenden Forderungen sowie Bromberg, den. 3. Ayr 53. do. do. 1 Misr. 3 J.. = . il. 1 versch. g]. . dos go. og, 1630s, os o Siiob, S!, 8. Oro ut. if 13. — do. Kredit. J
2 e, . . e,, . J. . zur Anhörung der Gläubiger über Lie gönigliche Gilenbahndirerttun, ibn - re 20 abs hg si 9 do. . 3 . . len s , g, . . — ö . 6. , EGrstattung der Auslagen und die Ge— als geschäftsführende Verwaltung. ; . ; 903 3
S — — —— —
— 83
36, is 6 ,,, / /
KJ S6, 90 8 do. bis 25 3
? . do. .... ...... 319 versch. 86, 80 B 86, 8ob Cöln 1900, 1906, 1908 4 versch. 386,608 96,608 do. 19053 — — — ö
JJ , . gras ü e hte, dne , en (äber ,, ,,,, , , , , , d, n, , .
9 8 . . , . 3 X Iz . 35 5 3 5 729* 3 ö ; Pes. 2M. . . = * versch. = ⸗—=— k do. 94, 96, g8, 01, 3 35 ch. Ir j 1907 . 15 , 8 j 2
Gelsenkirchen den 10. April 1913. . Konkursverfahren. 5 J . e . . ⸗ l , glieder des Gläubigerdue schu sses der Schluß Am 1. Mai d. 8 wird der rechts der Ren York ö 469 6 8ta — . Schletzwig⸗Holstein. . 4 versch. 97,49 / 97, 60 6 Cöpenick ...... 1901 4 1410 9350h — — do. 1902, 05 3. 85,50 6 Verschiedene Losanleihen.
Köni liches Amtsgericht In dem Kaonkünsberfahren über dat Kontur erfahren . N kermin auf ven 8. Mai d 3. Bar, Bahnstrecke Allendorf (Eder) — Berleburg do. K ö do. do. 31 versch. S6, 6 6 86, 80h Cottbus 19004 3 Pforzheim 1901, 1907 * g6, 266 ö . n
; gliches Amtsg ; Vermögen des Kaufmanns Hugo Das Konkursverfahren über das Ver- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen wischen 14 e , n , . — Rois os Frs is d Si, izsbe si iæzsbs . e m, uni , do. 1819 unt. 1863 6. 6b 6 5 ,,, ö .
Göppingen. 4616]! Bojack in Josefsdorf ist zur Abnahme mögen den Schriftgteßereibefsttzers Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Die . Battenberg neuerrichtete Haltepunkt 39 J Anleihen staatlicher Institute. J , een nen g. ee. ur *. Ie g
nen 5 der Schlußrechnung, des Verwalters Richard Ko land in Dirtenmerder Vergütung des Konkursverwalter Rechts⸗ Vattenfeld für den Perfonenverkehr er⸗ 6* geierebirỹ ] Mah y K Detm Lndsp. u. Leihel 4 147 3 2 do. 18953 lauen... 1003 4* 33 ö. k .
Das Konkürgberfahlen über dag Ver- zur Cröbebung bon CGinwendungen gegen wird nach, erfolgter Abhaltung des Schluß anwalt Tschoeke in Tuchel für seine Ge⸗ zsenet werden 2 . , Sldenbg. Laati. red, s versch, a a8 eos Crefeld 1900, 1091, 6 do, oe i. J ö gs zd mögen des dyg in Munding. Kauf das Schlußverzeichnis der bei der Ver- termins hier durch aufgehoben. schäftsführung ist auf 00 „, die ihm zu . Gntfe . Schweizer Klätze Io Frö 33. —— 8 3 , . J ofen. 1900. 1905 4]
manns in Reichenbach a. J., wird nach teilung zu heräckfichtigenden Forderungen Dxgutenburg; den? April 1913. erstattenden Auslagen sind auf 54d M durch , . . do do. 100 Frs. 2 N. , . ů 23 kö
do. 1908 unkv. 18 4 ö z [ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ᷣ Anhẽ äubiger über Königliches Ümtsgericht. 4. N. 1412. luß vom 2 April 1913 festges ; X R. — 2 ö K 9 sowie zur Anhörung der Gläubiger üb döniglich gerich Beschluß vom 2. April 1913 festgesetzt 1,0 Kin, Warschau 100 R. 857. 1 J
8 S*
1 J 4. ! 1 1
26,25 6 = p. St. 835,00 8 26. 00b E 138, 50h
Kd
g6 76 6 . w. St: gd. 6 82.56 6 gb, b 6
⸗ . . Ausländische Fonds.
gs oo 6 Staatsfonds.
gs po g Argent. Eis. 1890 3 35, 00 6 do. 100 C8
— — — — 2 8
ö
* 8 — 22
jzwischen Battenfeld und Battenberg Stockholm Gthög. 100 Kr. 15 T. — 11Izo0sb. Sach- allt. Vdb-⸗Dbl. 3 verich S7 oo 6 97,06 . 1662, 6 3 do. 1894, 1005 3 Wien ih Kerr. 8 T. ga. gob 6 Sa. 86h G S. 4 unt. 29 4 14119
Potsdam. ...... 190231 hierdurch aufgehoben. die Erftattung der Ausla d die Ge⸗ . ‚— ' Regensburg os ut. 15 1 * . m uslagen und die Ge pIesehen. Fonkurgverfahren. 5548] worden. 2 e ind Allendorf 2 do. S. Zu. 8 unk 36 La 88 os Ig 006 do. 1909 uv. 19214 d rut 19251 Göppingen, den 4. April 1913. währung einer Vergütung an die Mit⸗ In dem 2 über . 6 Tuchel, den 2. April 1913. Cre e, D en feld G k , do. Gotha Lan tit . ö ö 29 3 0 , . 2 Königliches Amtsgericht. glieder des Gläubigerausschusses der Schluß ⸗ m ö Igartus Col Der Gerichtsschreiber ö 6 nes do. ut. 161 Amtsrichter Dürr 2 * 9 mögen des Kaufmanns Markus Cohn , ö. ᷣ Zur Bedienung des neuen Haltepunktes . . . . / . iermin auf den 22. Aprit A313, Vor- in Pleschen. Inhaber der Firma Meyer des Königlichen Amtsgerichts. ö lacnde Jug( anhalten: Bankdiskont. . , , nn, n Fieschen, nbahen der däm ene n en, m, werden zunachst folgende Jüge anhalten: . , — n n . Cohn, ist infolge eines von dem Gemein. Pwehel. Konkursverfahren. Hh! * in der Richtung pon Allendorf (Eder) Berlin 6 (Lomb. I. Amsterdam 4. Brüel 5. 0. Db. ö do. ö.
85
.
.
1 97,8 8 97,80 0 do. 1904 31 1 897,860 B 97,80 Darmstadt 1907 uk. 144 1 897,80 6 97,80 6 do. 1909 M uk. 164 14.10 97,90 6 do. 1897, 1902, os 3x 1.4.10 98,006 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 1.1.7 98,60 0 do. Stadt 09 ukv. 20 4 1.4.10 86,20 G ö do. do. 1912 ukv. 283 4 1 1 1 1 1 1 1 J 1
= — S — — — — — — — — — Q — — — — — —
— — — — — — — — —
= d — — 22
1 3 — — 117 li ger join gob o 11 oz zsb, oi Bobs
8 8
81, d0 B
] do. . ö. * ö do. ult. Iheutig. 1.10 896.266 tn enn . fan . J . do. inn. Gd. 1907 4.10 90,908 260 9b, I5b do. 100 C, 20 C 10 936, 15b do. 09 50er, 10er 896, 75h do. Ser, 1er 322 boobh 21 Anleihe 1887 S615 6 ; lleine ö ö h abg. — ö. 87 kl. abg. innere inn. kl. 44 ö äuß. 8s 19904 40 6, 25 6 . 500 86 1. — ? 16908 . 1.7 97,508 do 20 * 14
do. 1889 3 Nemscheid 1900, 1903 359 Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Nr. 36 NVorschl k. ? 236 zr. 787. 786 Christiania s. Jtalien. Pl. z. Kopenh. 34. Lissa⸗ gerichte hierselbst, 3 schulduer gemachten Vorschlags zu einem In dem Konkurgberfahren über das Ver. nach Berleburg die Züge Nr. S2, 186, . . de. 1902, 95, 5 3!
Rostock. ... 1881, 1884 31 do. 1903 31 do 1895 3 bestimmt , D. j ö 9 eri n do. do. 8 3 Saarbrücken 10 uv. 15 4 Fattomitz den 3. April 1913 Zwangs hergleiche Vergleichstermin auf den mögen des Kaufmanns Wladislaus 785, 792, 7983 ĩ. u. Warschau 6. Schweiz 5. Stockholm 55. Wien 6. Sachs⸗ Mein. Lndkred. do. 1910 unk. 21. itz, d Apr 213. 28. April 1913, Vormittags St ant in' Tuchel ist infolge eines von b. in ber Richtung von Berleburg nach do. do. unk. 17. do. 1696 32 Königliches Amtsgericht za sesiqhen? — ys zht in / n . ; . . ar e do. do. unt. 16 ö 10 uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte dem Gemeinschuldner gemachten Varschlags Allendorf (Eder) die Züge Nr. 795, 789,
ö. . 1 Hattomwitz, O. S. 5949] in Pleschen anberaumt. Der Vergleichs, zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 793. .
26. März 1913 angenommene Zuange⸗ Ronkurs verfahren. vorschlag, die Erklärungen be Gläubiger. and Termin zur Anhörung der Gläubiger Cassel. den 9. April 1913. Minz · Dukaten pro Eric
C = 1
1
97, 60 6 ; Dortm. 07 1 97,60 G do. 07 ukbv. 18 96,00 ; do. o7 uklv. 20/22 4 98,00 8 do. 1913 M ubv. 284 851.506 do. 1891, 96, 1908 37 Sachs.Weim. Ldskrd. 4 Dres den 19604 äfti ze ö. f j srasch z 8 ö ö 8. . Rand⸗Dukate K. do. do. k. 184 1968 unlv. 18 vergleich durch rechtskräftigen Heschluß In dem Konkurzberfahren über das ausschusses sowle die Bärgschaftserklärung versammlung über die Honorgaransprüche Königliche Eisenbahndirektion. . . JJ s unt zig . vom 27. März 1913 bestätigt ist, hierdurch Vermögen des Kaufmanns Salomon sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Mitglieder des Glaͤubigerausschusses 595g k o Franẽs⸗ Stilcte is zs., Schwarzb-⸗Rud, Edkr 1600 3. 32 ö —
*
.
oo, 20 19090, 29h 0
822
Schöneberg Gem. 96 327 do. Stdt. M4, 07ukvl7 / 18 4 / do. do. O9 unkv. 194 do. 1904-07 ulv. 21 4 do. 1904 319 Schwerin i. M. 1897 3 Spandau ...... 1891 4 do. Stendal do. 1908 ukv. 19194 1903331 .
2 K 5 3 , 8 ee e = e . . , , d r r / t
8 8 *
K
— — — — — —
— —
10h zoh. ibo, od ] oo Seb 8 86
*
— —
2 — — 6 — 6 — Q — — Q —— Q — —
ö 3 do. do. . Geldsorten, Banknoten u. Coupons. * K
. 83 to
—
— 8
S = — — — kö S.
aufgehoben. Kurtz in Chrzanow in Galizien ist der Beteiligten niedergelegt. auf den TX. April 1913, Vormittags **. ⸗ ; 3 ; Gulben Stücke . do n Gondh. derred. s versch 1— do. 1600 3] ; . ö 9 3 . , ,. 9 V . Mai 1913 rhalten die ar hold⸗D ö Dresd. Grdrpfd. S. 12 4 ,, kur Abnahme, der Schlußrechnung des Pieschez; den . nl, le. 16 istzr, vor dem Königlichen Amtsgericht der ö , , . ift e der ü te. , Frs gi ee , n , ,
P = ; S. 5 unk. 1414 Derzogliches Amtsgericht. J. Verwalters, zur Erhebung von Ein—⸗ Der Gerichtsschreiber n Lnchei, immer Ni. 14. anberaumt. deen, mf. life Her, ö
e = w d Q Q Q Q Q Teen
. . ; . . Diverse Eisenbahnanleihen. 3 6
D. Grimmen. 32) wendungen gegen das Schlußberzeschnis der des Königlichen Amtsgerichts. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung orten und Kückelhausen die Beseschnungen e nn, dee. Kö * , ,, ö . Konkursverfahren. bei der Verteilung zu berücksichtigenden pots 553111 des Gläubigerausschusses sind auf der Jag he. Hart fen und Hagzne Rn , ,. , , e,, , . . . Das Konkurs h üb das Ver⸗ Forderungen sowie zur Anhörung der ts dum. Rontursver fahren. 1563 Gert jberei des Konk ĩ ae be- Dartorte e , . gen ö ; . ine Mecklbg. Friedr. Frzb. 39 1.1. ; do. Grundrbr. S. 1, 2 4 10 Stuttgart. . . 1895 M] Da onkursverfahren über das Ver nge owie brung E Gerichtsschreiherei des Konkursgerichts zur 7. April i9i? do. do. leine ecklbg Frie d i 63 z ; ö 3 J szußi über die Erst A In dem Konkursverfahren über den eg, , , z Elberfeld, den 7. April 191. wih Coup. zb. New Hort Pfälzische Eisenbahn. . 1.4. Düsseldorf 1890, 1965 . ,,, z zögere, , nr hen Kerben Hicabiee äber se ssstetküng der Mis. Ra egh ens err geber re, Sä, er Ketelse nn ese sselegt. Königliche Gisenbahndireltion. Hel iche Ran bt ie i re , land. n. , , n,, . di,, ä, versch gez e de,, mint is zn. Brauereibesttzers Edugrd Gichentonf lagen und die Gewährnng elner Ver- zecke oh, a, . ö. Tuchel, den 5. April 1913. — , , d n mn. 4 do. i 14.16 1 do. 1910 unkv. 254 141.10 97106 do. 1902 P...... 39 1.2.5 86, 309 . ? Ab⸗ 9 te er des äubiger⸗ — Ger zts schreibe ; ; Dismar⸗Carow. .... 34 1.1. do. 1911 unk. 234 1.5.11 86,800 86, Thorn . 86, 106 aus Grimmen wird nach erfolgter Ab- gütung an die Mitglie es Gläubiger. Alt Töplitz tot au gefundenen Pächters Der Gerichtsschreiber Can ee enn nn n. 20 abt Vi 6 6 ob. S6. ißzb h
22 23 2 6 6 — — —— — r
D — —
2 , ,
D — — — —
O O ——
896906 do. Ges. Nr 1375 1 96, 00 8
ö —
Bern. Kt.⸗A. 87 kv.
869g Son. Landes⸗ A.
do. 1858 4
do. 1902 4
Buen.⸗Air. Pr. os 3
do bre, ,
do. 1000 u. S004 32
do. 1004 37
K do. 202 3
— K Ulm .. . 1912 unk. 164 1.4.10 96,96 bo. ult. sheutig. 96,50 6 96,60 6 Wiesb. 1900, 01, 03 S.4 4 1.4.10 96, g0 B 26 ,,,.
8
I lt S ns hier sfes der Schlußtermi den Lothar Wenhg ist, zur Abnahme der Ina z n,, Mai d. Is. wird der zwischen do. is s 3 1.8311 S,, . , . ha ung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ aus schu sse er Schluß ermin au en Schlußrechnun des Verwalters, zur Er⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Am . al d. Is. wir er jw ch 165. 15h Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 39 1.1.7 do. 68, 90, 94, 00, 63 34 versch. 86,26 BB 86256 do. 1909 ukv. 1919 4 1.4.10 96,0 0 gehoben. 2. Mai 1913, Vorntitags RI Uhr, 96 256 . nn den Stationen Falkenberg bet Tergau und de, ed, . Reich sichergesteli /! Duisburg in, zer r nn, gan, sg 2j J Grimmen, den 8. April 1913. bor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, hehung von Cinwendungen , , nr, ,. ; . n,, is g. in i , , . . * 3. ee der, Schlußherzeichnis der bei der Verteilung . Bekanntmachung. ; berg Nöderau gelegene Haltepunkt Sax⸗ Desterreichische Bankn. 100 Kr. S4, 956 S4, göõb Provinzialanleihen. do. 1882, 85, 89, 96 339 ͤ dim er, den 4. Aprit 1913 zu berücksichtigenden Forderungen sowie Das K. Amtsgericht Weil'seim hat im porf J bisher Personen⸗ . 16 aan 5571 attowitz, den 4. April 1913. . 6 ,,. * 1 dorf, we cher bisher dem Personen,, Russische Banknoten p. 109 R. 2165, Sob zis, 456 diz uf. a 5 nr ossenhainm, 63 1 Königliches Amtsgericht ur Prüfung, nachträglich angemeldeter Konkursperfahren über dag Vermögen des Crpreßgut, und Gepäckverkehr diente, uch d d bb . sis, ßob id, 0 lol nh, nnn, n, n nose , nn, ,,, über den Nachlaß nigl g . Forde Term f den LZ. Mai Spediteurs Th. Finsterwalder i rpreßg , ehr diente, aus . 3. 6, , 1833 3* 1410 szz5d s oo G Vnv. u. 1655 39 d * n,, . K Kattowitz, O. 8 5948 Hoörderungen Termin auf den d,. Mai Epebäteitre h. n erw der an für die Abfertigung pon Wagen sazung?— do. do. 8, rug é Tisels dd Eis db, Cassel Landstr. 3 gi 0 6 Eitzing e ein, . 8 ö Gam: z 9 z. G. S. 5948 ; ; ; ; z 2 6 6 — . 6, ; , i. ⸗ Elbing 1903 unkv. 1744 des Kaufmanns Ernst Camills Thiele, Kattowitz, än. Vormittags A0 ihr, vor dem Unterpeißtenberg, Termin zur Beratung und Stückgütern, Leichen und lebenden Ec dedische gentnoten dr ö . J 3 bo. Tos unh, i 111,95 ; 24 ut. 3. = do. 1903 831 1 1 1 1
82
*
69, 5b B
96, 260 6 96, 00 6 Trier. .. 1010 unk. 21 4 1.4.10 g6 00 6 . ⸗ Jo, 0eb B68
. ö do. 1903 31
—— — R — x 2 2 2 — — 6 — 8 *
N 3 822
Tr. ; do. 1902 M3 ** do. 1000 Kr. Sch95b S4, 90b G6 Brandbg. os, 11 uk. 2114 1.4.10 986,õo 86,50 . 133 M *
K
896,59 86,50 B do. 1905 S. 3 ukv. 16 4 1.4.10 97, 00 6 Bulg. Gd. Hyp. hz g6ö, 80 G 965,80 6 do. 1908 rückz. 374 1.2.3 — — zor 1561246560
o 86,106 96,196 do. 1908 unkv. 194 1.2.3 / or 121561136660 6 96, 70b 97, 00h do. 1908 unkv. 22 4 1.2.5 96, 00b 6 er ois 1.306566] 86, 25 6 8, 25 0 do. 187931 versch. — — 1x 120000 66 . ö do. 1583 37 versch. = Chilen. A. 1911
do. O5, 9s, ol, 03 M39 1.4.10 86,25 6 do. Gold s9 gr. 31 versch. 9, ob 6 96, 50h Worms . . . 1901, 1906 4 * versch. 96, 0b do. mittel 1* 14. do. 1909 unk. 14 4 1.4.10 96, 60b 96, 10h . kleine 1 1 . 1
*
103, 10eb E 97, 90h
gi ob de oh dg oh
2
C — C — — — — K — — — — — — —
all. Inh der Fa. Hönicke . Thiele in Bekanntmachung. Königlichen Ümtsgerichte in, Potsdam, und Abstimmung über den vom Gemein- E . Hin Nßferttaund Schwer 3
* g. . r. 2 i, , , . , , z t = ren eröffnet werden. Die Abfertigung 8 8 ö. Fr. 81. 61 .
Großenhain, ist nach Abhaltung des Der Beschluß vom 4. April 1913, Kaiser⸗Wilhelmstraße Nr. 8, Zimmer 84, schuldner eingereichten Zwangs vergleichg⸗ mn . Eprengstoffen und , . ern eden ,, ö ö . K 3 Erfurt 1303, 101 Xi?
Schlußterming aufgehoben worden. durch welchen das Konkursverfahren über bestimmt. vorschlag sowie zur Prüfung etwa nach. stäuden, zu deren Ver- und Entladung do. , . . ö. da wass n sr,, Großenhain, den 26. März 1913. das Vermögen des Bureauworstehers Potsdam, den 9. April 1913. träglich angemeldeter Forderungen anbe⸗ 2. . ᷣ —ᷣ Hann. Pr. S 15 13 14. ö e. k.
. 4 Essen 19014
—
frampe erforderlich ist, ist bis ö , , eine Kopfra mpe 1 ch do. do. Serie 9 3 96 265 e g6, 25 6 do. konv. 1892, 1894 3 1.1.7 8), ob —— h 6
96, 236 86, 20 6 do. 1963, os 39 versch. S865, 715 6
S515 6 Chines. 9s S 2 do. 100, 50 EC 6
, 3 do. 06M, O9 ukv. 175.19 4 . n 66 do. 1879, 83, 98, 01 38 versch. = , Flensburg 1901, 1909 4 1444140 9liohhß = d do. 96 S500, 1004 . k . . 1696 3 a . Weitere Stadtanleihen werden am do. 80, 26 & ih be,, we, nm n, nn,, Dienstag und Freitag notiert e , , .
1 Königliches Amtsgericht. Augüst Nitsche in Kattowitz erhffnet Königliches Aritsgericht. Abteilung . raumt, auf Mittwoch, *. April 6 fe. ö a a 8. Serie 391 , / an wor gen ist, ist durch Beschluß des Land. r 1141918, Vorm. 19 uhr, Zimmer k ugeschlessen. ß 8, gherhes . Tr i;
Hamelm. KGontursperfahren. H5h3] r 8 8 Iyris Eotsdam. 5624 5 ö , n, ,. ö Höhe der Tarifsätze geben die Dienststellen J Oberhess. B- unk. 17 * H ö gerichts Beuthen, O. S., vom 7. April : . . Nr. 16. Zu diesem Termine werden der Fegfunf Staatsanleihen. Sstyr. Prov. S. 8 -= 101 1 . * . Nach fi aufgeboten worden. Das Konkürtz, In dem Konkurs berfahren 42 den Gemeinschnlbner, ber Könkurzverwalter und ö teh, im Aprst 191? k ,, aß der Wliḿe des Cijenbahrnberriebs, verfahren findet mithin nicht statt. Nachlaß des Pächter Lothar Wenhe die nichtbeportechtigten Konkursgläunbiger k faͤnig 1. 8. MMM 117 ö, n n, ,, 1
1
1
= — — — — 8 — — — x ö 2 6 6 3 2
2
r = 3 — — — — 8 2 8 2 2
1967 unk. 184 97,80 6 9. 23 — f April Uvorig. (siehe Seite H). do. E. Hutuang 35
5 3 l * ; ] h . ö ; ** 266 9 ᷣ i 5 3direktion. 1 1.1. do. A. 16/14 uk. 17119. sekretär Jaiho, Nebecka get. Heine. Amttegericht Kattowitz. in Alt Töplitz soll mit Senghmigung des geladen. Der Zwangwvergleichsvorschlag Königliche Cisenbatudirettton J ds, , , dn, , , . 1666 unkb. 15
1 1 verm. Wolf, in Hameln wird nach er⸗ w Königlichen Amtsgerichts Potsdam die ent auf 2. , 6 — . 38 00b 6 do. Ausg. 14 unk. 103 folgter Abhallung des Schlußtermins hier Klingenthal, Snensem. 6663] Schlußverteilung stattfinden. Zu berück 6. guff der Ger chte schteiherei hier zur . JJ m fe, Ti. Beeichs an i. Peniche ögrd dss. Pier. bv, , . me red 5 NM. . Een. ⸗ Finsicht der Beteiligten auf. dachstehende Tarifsätze werden mit so bo. do. unk. 25 Int, 4 ag31 . 10, Obe 10d, 908 do 1535, 3, Is, 9s, Oi zr durch aufgehoben. Das Konkursberfahren über das Ver- sichtigen sind 155.50 S6 bevorrechtigte Au 10. April 1513 . ,. , , Ist, vz, os, os, oi 3) 9I y 912 3 = M te ö l- und Schnittwaren⸗ . m, 3 ; f 65 m 0. April 913 ö ortiger Ultigtei in . 6! Rus nd hme⸗ ö . 3* ) ö . J J do. . Hameln, den 38. Aprtl 1913. mögen des Materig Schnittwaren. Forderungen und 6ro,e3 i nicht bepor. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts tarif 5 des Staats. und Privatbahngüter— Bo. do. 3. versch, 16758 116,88 4ꝗihpr. A. 20, 21. 31431 1 v Königliches Amtsgericht. 4. händlers Eduard Reinhard Dörfel rechtigte Forderungen. Die verfügbare e R. Amtsg . , , , ,, . do. ult, sheutig. I8 a I6, io d d, oh pez 3s /r ui. 17Mis t ae. e ö ; 2 w , r,. n , , , Weilheim. tarifs aufgenommen: ; April orig. 6b Aub. 22 u. 23 33 Hannoreꝶ. 6566] in Uintersachsenherg ] wird nach Ab⸗ Masse beträgt 470 52 S, wovon jedoch — —— 5 Für 100 kg in Pf. do. Schutzgebiet ⸗ Anl. Ausg Mg, . ö Daz Konkurgberfahren über das! Ver haltung des Schlußtermins hlerdurch auf, noch die gerichtlichen Kosten des Ver. Wittem. Konkursverfahren. 5529 ; gRlasse 44 utv. 23 /a6 14 11.7 zsbs gz306 Ausg. 5, 6, 7 39 1. mö en des Ftauf manns Wissiam Blehert gehoben. ö ö fahrens und die Insertionekosten zu he, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ von nan . Pr. Staatssch. f. 1.415 1 1.4.10 9, 0b 898, 900 AaAlugsg. 3, 4, 10,ů ] em m, ö 9. Klingenthal, den 5. April 1913. gleichen find. Das Verzeichnis der zu be⸗ mögen des Hotetiers Peter Voß zu N . in Hannover, Joachimstraße 6, alleinigen Königliches Amtsgericht e, e. ; z ; ö Bochum Nord Sande Iz Inhabers der Firma Gebrüder Bleyert Königliches Amtsgericht. rücksichtigenden Forderungen ist auf der Witten wird nach erfolgter Abhaltung Bochum Süd 96 Cöpau, Sachsen. obs] Ferichtoschrelberei des Wal. Amtsgerichts des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bochum⸗Riemke ? 656
in Hannover, Sedanstraße 37, wird ein⸗ I . ĩ län ,, ö gestelt 3 en . Ten ung . sosten . ,, . , ,,. , ö. , ö. . k . . Dortmund . 96 6 ; kons. alnlelhe 6 dersch. ö. 66 do. Landesklt. Rentb. . 14 ö örlitz 19004 1.4.10 — . S. 1-3 unk. 30 32 4 96, 20 G Griech. 43 Mon. 1,75 bes Verfahreng zureichende Masse nicht mögen des Bäckers Robert Gärber in n ** . . . or ions önigliches Amtsgericht. Hidendurg,. den 8. April 1913. . , 6, jß 6 j6 , Sob e i , a , , . ee , nnr !. w 33 ; , vorhanden ist. Obercunnersdorf wird nach Abhaltung otsdam;, den 11. April dl 3. wonzgromitz. Beschluß;̃. 5546] Großtzerzogliche Eisenbahudirektion. April lyoriz. 6 ö, Yet, Gesichter Sem d R, g g . 35 do. neue l do do. os is 1.3 er. . . Aug itv. Y ch ⸗ Hagen 1906 unk 15164 * do. Komm⸗Oblig. g6, 10h 5000, 2250, 15,60 8b, 80 G do. 500 . 1,60
4 j D ; 1 . 9 ö * 8 4 K ] 1 . * — 3 4 25 r, . 9 April 1913. det ,, . k. Eduard Giesecke, Konkursverwalter Das Konfursberfahren über das Ver. soghß Bekanntmachun w ng . z söß e, d, d, ne,, , n. . * Königliches Amtsgericht. 11. Löbau, den 10. April 1913. amm nns] mögen des Kaufmanns Isaak Sänger Yu, ; ,,, , . n * Haiberstadt o unh iß 1 1317 3 do. do. ö 2 do. Sz Pir ⸗ Var. g) Hes yritz. Gonkursvoerfahren. 56h38] Ausnahmetarif für üngemittel 1911512 unk. 2114 1.1. do. Ausg. 2 —= 1 31 1.4. 10 35, 90h do. 1912 unt. 10 1 413.3 8. w. Landschaftl. Zentral 2 31 10000 60 1.69 ö do. o. do. 2000 „ 1,60
Hann dex. 5h67 Das Konturgberfahren üter' dag Ver! in Wongrotnitz wird, nachdem der in und Rohmaterialien zur Frünstdüng er. i, 3 do. . vlusg. 33 1*10 id. de. sol, lobe on versch 2 Das Ftonkursverfahren über das Ver. Har gzraboñm'a. öh] mögen des Kaufmanns Karl Köhn dem Vergleichstermin vom 19. März 1913 , . 'ne ,. * . 85 HJ 21 d dönsß dé. Salle . ioo, ss . 9 35 1 * . k mögen bes Kaufshanng Gar] Kmitttrock Rontursverfahren. her e zen, ht in Gealltzaw, ward Kamm sendete uk ech. Gstigkeit bam 1 zin io ist sn e , ,,, . . w e den ie ere, n, k ve i Gen g in Haunover, Marienstraße 4, alleinigen. In dem Köonkurgperfahren über dag Ver nach erfelgter Abhaitung des Schlußtermins 6 Beschluß vom selben Tage be, weiter Nachtrag ausgegeben worden. Gr J Kreis- und Stadtanleihen. do. 3e, ,, . 3. . . Inhabers der Firma Carl Wittrock mögen des Domänenpächters Steitz, hierdurch aufgehoben. stãtigt ist. hierdurch ausgehoben. enthält Aenderungen und Ergänzungen des — . Anklam e 180 un 16. Tac = M7Sgd gang: 1809 uni s . y,, Carl Buhmann Nachfolger in Han⸗ berg klst zur Abnahme der Schluß⸗ Phritz, den g. April 1913. Wongromitz, den . April 1913. Warenverzeichnisses, der Anwendungshedin⸗ Emsch 10/12 ukv. 20s22 4 14.10 85, 206 g65, 20b B gen ee , . Holländ St. 1509 noper, Marienstraße 6, wird, nachdem der rechnung des Verwalters, zur Erhebung Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. zungen nad bes Geltungsbereichs. Preis Fiennt burg r. it,, i, . . . Jeran. An.
1 j M3 — — . ö 3 ' Hadersl. Kr. 10 ukv. 27 4 4.10 , . e,, 3 do. 100 8 4 in dem Vergleichstermine vom 10. März von Einwendungen gegen das Schluß— Ratingen. oh) Tiegenhals. (55h h0] 5 *. U . ,, erer rz. 1 . * 3 1913 angenommene Zwangsvergleich durch verzeichnis der hei der Verteilung zu be, In der Konkurssache Claus-2Auger— gCtonkurs verfahren. Straßburg, den 9. April 1913. . 2 ,,,, . Tir erh en, zzz , ,,, rechtzkräftigen Beschluß hom selben Tage rücksichtigenden Forderungen sowie zur münd ist der Prüfungstermin vom 13 Mai Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Faiserliche Generaldirektion en ,,. ,, . ish, iss o? w . ag , ö G * 9 8. aufgehoben und auf den 19. Mai 913, laß des am 28. Nopember 1911 in Ziegen der Gisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. lg. i ech. ä 36. Lr ler en ,,
g 8. 1913. ; u = s n , 0. do. S. 63 ; R
Könlgliches Amtsgericht. 11. 1. 3. ö . . Vgrmittags 10 Uhr, anberanmitz worden. Bremer Al. 1993 ul. 18 1
) 346 22 . 2 2D. — —
36,806 236.3096 1h19 untv. 5 46 15.5 640 do. Eis. Tients.⸗ x. J . 91 20 34 ö — —— — — Eis. T s.⸗P᷑P. ö k 19011 unk. 22 4 1.53.9 979806 , ;
ö — 899 31 ? 2 F ö ö ;
k , Städtische und landschaftliche Pfandbriefe d. ** 36 .
6 3 106 36 168 eso g Berliner... ...... 5 1417 siisgo siis 90. do ult. Thoutig.
98,30 6 96,30 6 Freibrg. i. B. 1900,07 14 ] versch. 5B 90 6 ö 49 1.1 J . April Uorig. 0 93,258 g3,̊ 256 do. 1903 36 dbb. S0 6 ; ü J 41 Dänische St. v7 ; J 1
] 1.3. 1 J
18953
3
t
e 42.8
20506 30 59 8 Fürstenwalde Sp. 0M g so * e, nl 67 — gyptische gar. 6j. job G6 87700 . 7 ö. .
3 Vir mr, ges es g r Gelsenk. 1907ukv. 16/19 36.60 6 ; K 6, 50b 39 do 25000, 125605.
1.
. 111 ö
. 1D „1.5.16 4 1.7 99,00 6 98,806 12—17, 19, 24-29 31 r J ö. ,,, * 1.
; 62 do. fäll. 1. 6. u. 1.8. 17 14 a1. S9, iob 6 S9, idbds6 do. Ausg. r . . 36 . 1910 A unk zi versch 564 do. do. 3 1.1.7 310006 do 2530s. So 3.
62 Prenß. kons. Anl. uk. 18 4 gg, 7108 99, 70 B do. Ausg. 9, 11, 1113 17 825 8286 6 Gießen . . . 1901, 1907 4 versch. 25,00 6 Yrdbg. Pfdbrfamt i135 1 11 87d Iinnl. St. Elb. 3
25 Int. 381 3 . . . ; 90 . 14. * 6, 30 6 z 5 a. Cred. D. F. 3 versck . Freib]. I5 Fr. S. fr 3 S v . do. unk. 25 Int. 4 a33 1.33 100, 00b 6 100, 90b G6 Schl-⸗H. o7s0gukvi9/æ0 . . ö 1909 unt. 144 36, Calenbg. Cred. D. F. 34 versch. — Freibg. 15 Fr.. fr. Z.
7 lenh 91.460 k . . 1912 unk. 224 1.4.10 86, 25h 2. KE. kit 37 . Haliz. 8A. ö do. Staffclanleihe . 1.0 siizghé stb s do. do. ee, ge, ö a lr —. J Iohs 3 rä, sr ö . 5 ö dert ee, n ;
— — — — s de e =. ö
— — 22A
—— Q — Q —— ——— — — — — — —— Q — — —— — — — — — — — — — — — — — — — 28
wd / / 222 22
.
—
w 3 2 D O D 2 id 8 8 R ö n R is e
do. 9 do. ldsch. Schuldv. . Pom mersche do.
— — ö — 0 ü
do. 3 do. neul. s. Klgrundb. ie ! do. o. ᷣ
; * do. do. 3 89, 50 G Posensche S. 6— 10... . do. S
o ——
*
k kö 1904 unkv. 1714 Aachen 1893, 02 S. 8, do. 07 uv. 13/1921 36. 1902 S. 10 4 1.4. 96.70 6 do. 1859, 1836 3) do. 1968 utb. 18 1 14.10 90908 da non, oer, gn do 1909 Y unk. 15-216. 13.3 86. S0 o Königsberg 1599, ol do. 19123 N unk. 23 4 1.53. — — ö do. 1961 untn, 17 4 do. 353 3 14 3 25 s 256 do. 1910 Muk. 20 /a 1 ,,, 1901 1 1.4.10 868308 8 ö ö. ö do. 1901 S. z unkv ng 4 386508 8* , ,, . do. 1511 unkv. 250 1 versch, 96, 398 6. , do. 1887, 1889,ů 1893 31 versch. 6 0. Sta k . 2 hu rg 1901 4 1.4.10 96 . . . unt. 134 1H, = ; Ludwigshafen 1906 14. bo. 1569, 1897, os on versch. 8.40986 374198 . . . 36d 6 Vazen⸗Vaben os, 6s R 3] ö . — 1. K , e, 9 ö. .
h ö do. 1902 unkv. 174 97359 . . 58 . do. 1902 unkv. 20 4 grys9 6 do. 1807 unk, is 6 T2. 8] j ,,
D W 8 8 8 . (
2 —
— — — S — —— 2 — —— — —
do. do. 1890, 1901 39 1.4.10 — — do. ult. sheutig. z . ; ; Natingen, den 109. April 1913. 59h? do. do. 190g ut. 15 lin ler Heilbronn. S944] glieder des Gläubigerausschusses der a m, ö957 Bekanntmachung. de. ö do. am. &. 3. K. Amtsgericht ö n auf e, 6. ß E913, Rönigliches Amtegericht. . Süddeutsch⸗Desterreichischer Verkehr. Eisenbahngütertarif Teil EH . . ö . ieren e . In der Konkurgsache über das Ver. Mittags H2I Uhr, vor dem Königlichen Saarbrücken. öh 4] Hest 1 vom R. Mai E91. Mit Gültigkeit ab A. Mai 9A wird der . ö , n, ex. gos oo, mögen der Gottlieb und Katharine Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Konkurs erfahren. Ausnahmetarif ö. 2. Abschnitt, II. Ausfuhr aus Deutschland (Seite 10 113 und , n,. Zirtler. Bäcker meisterseheleute in Marg grabotha, den 8. April 1913. Das Konkurgberfahren über das Ver⸗ 1413 durch Aufnabme folgender Frachtfätze ergänzt. do. amt. St. Al. 19656 46 Sontheim, wurde das Verfahren mangels Der Gerlchteschreiber mögen des Kaufmanns Georg Gnau , Qä — e e do. . , . einer den Kosten des Verfahrens ent— des Königlichen Amtsgerichts. zu Saarbrücken wird nach erfolgter Ab⸗ nach . sprechenden Masse gemäß 5 2014 K. O. w, ,, e, ,, n, ; haltung des Schlußtermins hierdurch auf— ig i runter. br e iche bd hl dem J. bs. Hetä. Marton, gehoben. St: n e, nr, . einge stellt * Konkursverfahren. Saarbrücken, den 1. April 1913. Von , Ben 11. April 1913. n, n ,, . KRöniglichés Amtsgericht. 15. . . . Amtsgerichts sekretär Riedt. 68 e n,, as 73 . ᷓ n d. 3503 rgb e nt iz: , , n,, ö . 5 ,, , lee,, ü. , ,, ö Diedenhofen und Maizisres.. 205 148 203 175 161 194 1823 3. . 99 oo g . In n s ; 2. 3 gr dßbg. Ye, Et Ef. M. utz 3; Mersbruach. Beschluß. söbß 7] hörung der Gläubiger üher die Erstattung stoukurs verfahren. 3 . 16 366 166 3 , . ö s] n , g, n,, dg wee, n, n Mainz;... i665 Dag Ronkurzversahlen Eber daß Ver. der Auslagen und die Gewährung einer Das Konkurgverfahren siber das Ver Esch (Alzettecc 20 81 . . . , , n n, mögen der Schneidermeistersehelerrtte Pergätung an die Mitglieder des mögen des ftaufmanns Johannes . vubec 1906 uto 141: L' i m,, = derl Job 8 u. 1 . re, ß . Johann der Aleltere und life Schwab Gläuhigerausschusses Termin auf den Nerger, Inhaber der Firma Benno namens der Verbands verw. 1 16. zi Rn e io g nnn g, n, wen, dg , in Hersbruck wird aufgehoben, da der 22. April 1913, Vormittags 5 uhr, Nerger zu Saarbrücken, wird nach er⸗ ö . do. 166, i 6 3 131.7 86,106 eSio
— *
— * Sd =· = -= 8 — 2 —
2 82
23 32
do. ö Sächsische alte.... 4 do. ( do. do. ; * Schles. .
2
e . k .
g6, 10h 95, 10b 6 . 20. — 1904, 4200 M 87. Job 6 do. 21090, 97706 Norw. Anl. 1894 3 88, 306 6 do. 1888 gr. 77,7656 do. mitt. u. kl 97,70 6 Dest. Gold 1000 f1. 86.20 6 do. 200 fl. dl, o Gi do. ult. . — April Worig. 88, 10 6 do. Kronen⸗R. . 7,765 6 do. Hv. Rente.. 9b, 0 6 do. do. .
86, 80 B do. Silb. 1000f1. C/ e, d do. do. 100 f. 416 9b, 15 0 do. Pap⸗Rente 41, 86, 26h do. 1860 er Lose 4 . do.
TZ — — — 2 2 22222
. 9 6
83 3* D 2
.
274
iggrätz
*
= — d 0 ——
2 2 2 D
ön 22 Roꝛmital
K
2 —— 2816
do. do. 5 Schletzw. m Hlst. J. Kr. do. * 38
2 22 2833
do. Westfültsche do.
2 F . ? 2 —— ——— —— — — — —— — — — — — — — — — — — — — — — — —— — Q —— Q —— — —— — — —— *