6465
Aictiengesellschaft Braunkohlengruben und Dampf iegeleien Auguste bei Bitterfeld.
Bilanz am 31. Dezember 1912.
Attiva.
6 63 482 238 598 5592
366 137 299 962 41967 43 487 35 089 114500 2178 286 153 43 381 274 452
1195 10 000
An Grundstückkonto ... Kohlenfelderkonto .. Eisenbahnkonto ... Gruben⸗ und Fabrik e , 2 Maschinenkonto. Utensilienkonto. Seilbahnkonto L. 1
. . Wohnhäcuserkonto Geschirrkonto .. Abraumkonto L. Vortätekonto .... Kontokorrentkonto .. Wechsel⸗ und Effekten⸗ konto Kautionskonto.... Unkostenkonto (im vor⸗ aus bezahlte Feuerver⸗ sicherungsprämie) .. Kassakonto
1
n 9 9 a 8831
2 *
231190 13 542 96
Vasstva.
66 560 0900 00 000 112 090
Sõ 232 26 10000 19256
2260
Per Aktienkapitalkonto .. Obligationenkonto .. Reservefondskonto .. Extrareservefondskonto Kautionskonto Unterstützungsfondskto. Delkrederekonto . Obligationenzinsenkto. 6 einzulösende Zins⸗ cheine pro 1912) .. Neubaufondskonto .. Kontokorrentkonto .. Gewinn⸗ und Verlust⸗
konto: Vortrag aus 1911 S 150,28 Reingewinn pro 191 , 90 602,50
2 68875 81 6 412167
90 752
TI s], R
Gewinn ⸗ und Verlustberechnung am 31. Dezember 1912.
Debet.
1805784
Fredit.
16 An Allgemeine Unkosten ... 86 Abschreibungen „Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 1911
6 BD69n 569
. 150 2s Reingewinn
pro 1912 90
709 42 62 Mh 6s
394
Per Vortrag aus
1511
Allgemeiner Be⸗ triebsgewinn
75278
240
Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustberechnung sind von uns genehmigt. Der Aufsichtsrat. W. Lorenz. Hugo Schmidt. Dr. Schmidt. Hch. Kurt. Dr. Kalkoff.
107 88 Grube Auguste, den 17. Februar 1912. Der Vorstand.
A. Grona.
240 407 88
Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig und richtig geführten Ge⸗— schäftsbüchern Üübereinstimmend gefunden.
Grube Auguste, den 19. Februar 1913.
Fritz Hasse.
ons
Badische Holzsftoff⸗ Pappenfabrik, Obertsroth.
Bilanz ver TI. Dezember 1912.
Aktiva.
Passiva.
1) Grundstücke, Gebäude, ö
Wasserkraft und Fabri⸗ . kationseinrichtungen .. 2) Kgssa und Wechfel ; 3) Materialien und Vorräte 252 4) Debitoren. 2
67 76 16 17065 a 169853863 Geminn⸗ und
Soll.
Mb
I) Aktlenkapitalkonto.. . 600 000
2) Obligations⸗ u. Hypothek⸗ konto
3) Reservefondskonto. ..
4) Kreditoren u. Delkredere
5) Gewinn
159 900 32 889 h 33 gh 175 751
16985386
Verlustkonto.
Mb
Unkostenkonto
Zinsen, Versicherung, Steuer, Pro— vistonen und Krankenkasse ...
Gewinnsaldo: Abschreibungen Reservefonds Tantieme . Dividende Vortrag p. 1913.
409
54 246 27
8 8h 1 0]
—
4
Gewinnvortrag von 1911
Gewinn an Waren
und Materialien. 292 199 49
173 751 34
Obertsroth, 3. April 1913.
Der Vorstand.
296 8 l8 6e
I Ss s
Bad. Holzstoff Pappenfabrih, Obertsrath im Murgtal.
In der am 3. April d. J, auf unserem Bureau stattgehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft ist im Sinne des § 12 unserer Statuten Herr Geheimer Kom⸗
merzienrat Dr. Adolf Clemm in Mann⸗ heim aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden und in denselben wiedergewählt worden. — Als weiteres, viertes Mitglied unseres Aufsichtsrats wurde Herr Hauptmann a. D. Carl Max Clemm in Gernsbach ernannt. 6489
6153)
Deutsch⸗Südamerikanische Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1912.
Bank Aktiengesellschaft.
Vassiva.
Mb . Kassa, Coupons, Sorten 17513 251 65 Wechfel 40 336 551 89 Guthaben bei Banken u. . Bankiers 7138 570 09 Debitoren: ungedeckte 21 343 947,92 gedeckte. 32 054 503. 88 53 398 46 Avaldebitoren MSp 1276 186,29 Wertpapiere Konsortialkonto. ... . 24 Uebergangsposten der Zentrale und Nieder⸗ lassungen
78
17 . 16 2 7266 35517
2642269 8 126 434975 60 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Soll.
Mb 43 20 000 000 60 666 — 6 060 —
Aktienkapital Gesetz licher Reservefonds Talonsteuerreservekonto Kreditoren: 6 Nostro . 31 H82 544. 05 / Loro und Depo⸗ siten 67 104 892.80 98 687 436 85 Avalvervflichtungen MS 1276 186,29 Akzepte und Schecks. Gewinn⸗ und Verlust⸗
5793 .
129408397
126 434 95 ver 21. Dezember 1912. Haben.
6 3 Handlungsunkosten. 2797 756 45 Steuern 138 889 99 Reingewinn... 1294083 ö
4 230 730 41
Deutsch⸗Südamerikanische Bank Aktiengesellschaft. Mo sevius. Dr. Schröder.
Iüdell.
e , Zinsen, Wechseln und Provision ...
Mb 39 42 603 39
188 12702 1230 730 41
Diskont, Gewinn aus
Tang.
6484 . NYeutsch · Sid amerikanische Banh
Aktiengesellschaft Berlin.
Die Herren Gustav Biermann, Basel, und Direktor Paul Thomas, Berlin, sind aus dem Aufsichtsrat unserer Bank aus⸗ geschieden; an ihre Stelle sind die Herren Leon Rueff, London, und Dr. Ernst Schröder, Berlin, bisheriges Vorstands⸗ mitglied unserer Gesellschaft, in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Das stellvertretende Vorstandsmitglied Herr Wilhelm Tang, Berlin, ist zum ordentlichen Mitgliede des Vorstands der Gesellschaft ernannt worden.
Aus dem Vorstand ist ausgeschieden Herr Dr. Ernst Schröder; an seine Stelle tritt Herr Direktor Paul Müller, Berlin.
Berlin, den 12. April 1913.
Der Aufsichtsrat. Hans Schust er, Vorsitzender.
Attiva.
Bilanz per 21. Dezember 1912. Passiva.
————
— —
Grundstückkonto:
Stand am 1. Januar 1912... Suatang Gebäudekonto A, eigenes Terrain:
Stand am 1. Januar 1912...
Abschreibung Gebäudekonto B, fiskalisches Terrain:
Stand am 1. Januar 1912 ..
Abschreibung Neubaukonto: Stand am 31. Dezember 1912. Elevatorenkonto:
Stand am 1. Januar 1912.
Abschreibung Fabrikmaschinenkonto:
Stand am 1. Januar 1912 ...
Abschreibung Flbspeicher⸗Zuführungegleiskonto: Stand am 1. Januar 1912 ... Eleklrische Beleuchtungsanlagekonto:
Stand am 1. Januar 1912...
Abschreibung Mobilien⸗ und Utensilienkonto:
Stand am 1. Januar 1912 ...
Sugang.
Abschreibung
Säcke konto: Stand am 1. Januar 1912... abzügl. Zu⸗ und Abgang
Abschreibung Kassakonto: Kassa⸗ und Bankguthaben. (davon MS 248 192, — bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden) Wechselkonto: Bestand an Wechseln, ab⸗ züglich Diskont Effektenkonto: „S6 13 400, — 33 0½ Deutsche Reichs⸗ anleihe 9000, —– 33 0½ Preußische Konsols 60 go0, — 30/0 Sächsische Rente nom. M 83 300, —
Beteiligungskonto: Beteilizungen ... än. ö, noch nicht abgetrennte Zinsscheine . Assekuranzkonto: ch vorausbezahlte Versicherungsprämien Materialienkonto: Bestand an Materialien Kohlenkonto: Bestand an Koblen ; Bestände an Rapsmehl und Oelen ... Spedttionskonto: vorausbezahlte Spesen. Lombardkonto: gewährte Lombarddarlehn Kontokorrentkonto: Debitoren und Aval.
Riesa, amn 12. März 1913.
Debet.
i ss
15 000
; 5666
. 5000
46 93 4 300 000 —
604 72625 22 800 -
ö S
399 229 74 490 862 53
Aktienkapltalkonto: 4800 Stück Aktien à S6 1000, — J Reremrpefondgkonto: Reservefonds. ... Talonsteuerkonto: Reserve Unfallversicherungskonto: Reserve für Beiträge k Prioritätsanleihekonto: 40O Anleihe 1000 Stück A6 500, — sS 500 000, — ab ausgeloste .. , 98 000 — Anleihekonto UN: Anleihe Rückzahlung Hypothekenkonto: Hypotheken Ausgeloste Prioritätenkonto: noch aus⸗ stehende 12 Stück ausgeloste Teil⸗ schuldverschreibungen Prioritätszinsenkonto: noch nicht noch nicht
gelöste Zinsscheine 1 Dividendenkonto: Dividendenscheine Speditionskonto: vorausberechnete Spesen Kontokorrentkonto: Kreditoren, Zollkredit
508 000 —
8 000 1500 —
bodo odo 275 g o 2 260 000
402 000 — 391 55 321 551 S 800 000, —
200 000 — 600 900 —
70 000 — 15 666 =
hd 000
30 000
25 000 5 ein⸗
elngelöste
100 — 3
J 1399
7 ] 5 509 94
22 588 03 258803
Speicherei⸗ und
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1912.
und Aval . S0l 895 79 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinn
26 00 — 6g gn
758 881 —
22000
23 oo0.— i 9 20 000 306 667 74
277 16425
67 569 60
4096 42980
13 897 48 123 959 11 1508594 62
S 150 352 45
Speditions⸗Aktiengesellschaft.
Glückmann.
Kredit.
—
Unkostenkonto: Gehälter und Unkosten Zinsenkonto: Zinsen
Effektenkonto: Kursverlust Bilanzkonto: Gewinn.
Riesa, den 12. März 1913.
der Gesellschaft. Berlin, in März 1913.
Speicherei⸗ und Speditions⸗Aktiengesellschaft.
7 6, 3 232 379 20 6 638 62 317520 S02 37797
1044 570 99
Saldovortrag . Betriebs⸗ und Beteiligungskonti: Gewinn
1044 57099
6492
Glückmann.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften ordnungsgemäß geführten Büchein
Deutsche Treuhand⸗Fesellschaft. Uhlemann. Bodinut.
6493
Vie in der Generalversammlung vom
12. April d. J. auf EH Gν festgesetzte
Dividende unserer Gesellschaft ist gegen
Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 16
unserer Aktien von heute ab
„ EO, — pro Dividendenschein
bei unseren Gesellschaftskassen in Dresden und Riesa sowie
bei der Deutschen Bank Filiale Dresden zu Dresden,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abtheilung Dresden, Dresden, und
Herren Gebr. Arnhold, Dresden,
zahlbar.
Riesa, am 12. April 1913.
Speicherei⸗ und Speditiang-= Ahtiengesellsthast.
Glückmann.
6658]
Nach der in der außerordentlichen Ge⸗
neralversammlung vom 29. März 1913
vorgenommenen Ergänzungswahl und nach
erfolgter Konstituierung besteht unser Auf⸗
sichtsrat gegenwärtig aus folgenden
Herren:
I) Brauereidirektor Josef Kern in Stutt⸗ gart, Vorsitzender,
2) Brauereidirektor Edwin Feldmüller daselbst, stellvertretender Vorsitzender,
3) Brauereidirektor Karl Grünwald in Stuttgart,
4) Brauereibesitzer Ernst Frank sen., da⸗
elbst, 5) Kommerzlenrat Karl Dinkelacker, da⸗
selbst,
6) Kommerztenrat Robert Leicht in Vai⸗ hingen a F.,
7) Brauereidtrektor Eugen Munz in Stuttgart, .
Ss) Privatier Adolf Lenz in Tübingen.
Stuttgart, den 9 April 1913.
Vereinigte Brauereien Aktiengesellschaft.
Ebner.
mit
6471 Dampfschifffahrts⸗-Gesellschaft für den Nieder- und Mittel⸗Rhein.
Rilanz am 37. Dezember 1912.
Maen nn
Aktiva.
lb 38
1650 000 —
165 000 — 135000
6 sc⸗ 64 I Immobilar 154 437. 560 2) Mobilar M6 1 644 964,09 Abschrei⸗ bung ,
3) Vorrãte
4) Kassenbestand
5) Bankguthaben 6) Effekten
7) Debitoren ..
1) Aktienkapital 2) Reservefonds 1 ; 3) Reservefonds II... 4) Erneuerungsfonds 102 745 85 5) Versicherungsfonds 52 18342 6 ö / 181 800 95 onds 140 000 n 3e, s D Highofttionsfonds, de ö 43 S553 36 Aufsichtsrats . 20 000 — o 8) Talonsteuerrücklagekonto 14 000 — 9) Kreditoren 242 140 90 110) Gewinn⸗- und Verlust⸗ konto
1 467 00 —
167 07582 1217571
177 464,09
211 831 41 2 732 gol 68 Haben.
3
D o R Gewinn ⸗ und
3. 132703385 Per Vortrag aus 1911 .. 177 46409] . Betriebteinnahmen .. — 1814 . 1716 329 35 1716 329 35 . Die Zahlung der in der heutigen Generalversammlung festgesetzten Dividende für das Jahr 1912 von 9 öoso, oder S 54, — pro Aktie, wird gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 66 bei den Herren von der Heydt⸗ersten X Söhne in Elberfeld, C. G. Trinkaus in Düsseldorf und Schmitz, Heidelberger „* Co. in Mainz sowie im Geschäftslokale der Gesellschaft hierselbst geleistet. Nach den in der heutigen Generalversammlung vollzogenen Neu⸗ bezw. Ersatz⸗ wahlen besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft z. It. aus folgenden Herren: 2 Mitglieder: Kommerzienrat C. A. Probst. Dr. jur. Otto Gastell, Ferdinand Werls in Mainz, Otto Henkell, Dr. med. Woldemar Mertens in Wiesbaden, Kom—⸗ merzienrat Adolph Boeddinghaus, Ewald Aders in Elberfeld. Hermann Wülfing, Fabrikant in Vohwinkel, Se. Exzellenz, Wirklicher Geheimer Rat, Oberkammerherr . von Syberg-⸗Sümmern in Biebrich, Kommerzienrat Carl Spater in koblenz, Emil von Gahlen und Kommerzienrat, Konsul Max Trinkaus in Düssel⸗ dorf, v. Stellvertreter: Carl Henkell in Wiesbaden, Or, Georg M. Prohst, Rechtsanwalt, Friedrich Racks, Clemens C. Lauteren, Carl Erich Schmitz in Mainz, Geheimer Kommerzienrat, Generalkonsul Aug. Freiherr von der Heydt. Alfred Bunge, Paul Boeddinghaug jr., Fabrikant in Elherfeld, Finanzrat Dr. Ernst Pfeiffer in Biebrich, Carl Meyer in Koblenz, August Stein und Dr.Ing. Emil Schrödter in Düsselborf. Düsseldorf, den 12. April 1913. Der Vorstand.
Soll. Verlustkonto.
1M 39 69434
An Betriebsunkosten. .. 167663501
„Abschreibungen Saldo, Reingewinn.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M Sg.
Berlin, Dienstag, den 15. April
1913.
J. hntersuchungg sachen.
I. k Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe—
'. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile z0 .
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
8. Unfall- und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und . Aktiengesellschaften. 6662
Da unser gesamtes Aktienkapital nunmehr aus einer einheitlichen Kategorie von Aktien besteht, hat die Generalversammlung vom 21. Mai 1912 beschlossen, die bisherigen Vorzugsaktien künftig einfach als Aktien zu bezeichnen. Zwecks Durch⸗ führung dteses Beschlusses fordern wir unsere Herren Aktionäre hierdurch auf, ihre Inhaberaktien Serie L à2 M E909, — nebst Dividendenscheinen für 9IE2 u. ff. während der üblichen Geschäftsstunden
in Niedersedlitz bei unserer Gesellschaftskasse, in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei der Mitteideutschen Vrivat⸗Baunk A. G., in Leipzig bei dem Bankhaus H. C. Plaut, in Berlin bei dem Bankhaus Arons & Walter zum kostenlosen Umtausch gegen neue Stücke einzureichen.
Die D vidende für 1912 gelangt bei Fälligkeit lediglich gegen die den neuen Aktien anhaftenden entsprechenden Dividendenscheine zur Einlösung.
Vom 1. Mai d. J. ab sind an der Dresdner Börse nur dle neuen Stücke lieferbar.
Niedersedlitz, 12. April 1913.
Sachsenwerk, Licht- und Krast-AUktiengesellschaft.
Glauber. Schmitt.
6518 Linburger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft.
Debitoren. Bilanz am 31 Dezember E812. Kreditoren.
p, 210 9 ö
11 964 93 9 330 97 35 Bh 31 327 09121 Hahen.
M 3
Aktienkapitalkonto. ..
221 434 58] Jteserve. und Erneuerungs⸗ 10 000 =] fonds.
J 77 282 05] Diverse Kreditoren.
; 18 374 58 Diverse Konti, Ueberschuß
Törn J Gewinn und 3 0 gos h?
2 öh g 5 5 ßis ,
Fabrik, und Immobilien⸗ nt, . Eisenbahnanschlußkonto .. Diverse Debitoren Inventar und Ausstände
Soll. Verluftkonto.
Mp6 J Per Gaskonto, Einnahmen 68 662 98 „Koks⸗ und Teerkonto, ; Einnahmen 15 04610
Diverse Konti, Ein⸗ 5 788 75
ö. nahmen 89 497 83 89 497 83
Von dem Ueberschuß im Betrage von 46 35 755 31 sollen nach Beschluß der Generalbersammlung 6 06 – M 12 600, — Dinidende verteilt, A 17 9534 58 zu Abschreidungen, M 2153,B*'6 zu Tantiemen und Gratifikationen verwendet, Æ 700, — der Talonfteuerreserve und ο 2567, 09, den Reserve⸗ und Erneuerungsfonds über⸗ wiesen werden. :
Limburg a. Lahn, den 19 April 1913.
Der Vorstand. C. Kork haus.
An Betriebskonto, Aug⸗ gaben
9 rohlen konto. Ausgaben Szaldoüberschuß ...
6474 Marienborn⸗Beendorfer Uk tiva.
Kleinbahn⸗-Gesellschaft.
Passiva.
g, 3 1000000 — 15 036 26
13 048 8
A 10961321
Aktienkapital. Erneuerungsfonds Spe ialreserve⸗ ß Gesetzlicher Reservefonds .. ; . 37068 85 Talonsteuerreserve . Nicht erhobene Dividende... gien, Kautionen .. Reingewinn
I. Bahnanlage II. Effekten: a Kautionen b. Erneue⸗ rungsfonds 47 182,20 C. Spezial⸗ reservefonds 12 560 35 III. Debitoren IV. Kautionen
6 446875
7 261 22
16 82 d]
4000 —
1 350 —
35 25
26 700 -
141039322
1307 593 36 Kredit.
S 3 18 69631
64 21130
I, s 7s Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1912.
Debet.
J. Vortrag aus dem
I. Betriebsausgaben ie eng Sabre ol!
II. Rücklage in den Er⸗ J . nenerungs fonds für II. Betriebseinnahmen . 198 51201
1912 III. Zinsen 344323 Rücklage in Tilaungsfonds für 1912 Rücklage in Talonsteuerreservekto Abschreibung auf ö,, Reingewinn... 144079022 20 hhl 5h Berlin, den 31. Dezember 1912. . Marienborn⸗Ggeendorfer Kleinbahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vngrstand. Schlesinger. . Lentz. Behrens. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn—⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1912 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren lUeber⸗ einstimmung mit den ebenfalls von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern
der Gelschklt ren 2. Mr ion n, den März 1913. . Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Die Dividende für das Geschäftssahr 1912 gelangt mit o/ g vom Nenn, ert der Aksien — 4 90, — für jeden Dividendenschein in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie oder Herrn Abraham Schlesinger, in Breslau bei der Breslauer , sofort zur Auszahlung. Berlin, den 12. Apri ; . Marienborn Beendorfer Kleinbahn⸗wesellschaft. Der Vorstand.
—
220 651 6!
3 för nf
6500
Elektrische Bahn · Gesellschast
Müuster · Schlucht A. CG. Münster i. Elsaß.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch
zu der am Donnerstag, den 8. Mai
1912, Mittags 13 Uhr, im Hotel
Münster in Münster i. Elsaß stattfindenden
Generalversammlung ergebenst einge⸗
laden.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Wahlen in den Aussichisrat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, haben entweder die Aktien
zur Versammlung mitzubringen oder bei einem Notar oder dem Bureau der
Gesellschaft in Münster zu hmterlegen
und den Hinterlegeschein vorzuweisen. —
Aktionäre, die ihr Stimmrecht durch einen
Vertreter ausüben lassen wollen, haben
hierzu eine schrietliche Vollmacht zu erteilen.
Münster i. E, den 15. April 1913.
Der Aufsichtsrat. André Scheurer, Vorsitzender.
Gothnische Kohlensüure Werke (Sondra · Quelle)
Aktien Gesellschaft zu Gatha. Einladung zur Generalversammlung.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft hierdurch zur fünfzehnten ordent⸗
lichen General versam lung auf Dien s⸗
tag, den 6. Mai d. J., Vormittags
EI Uhr, im Hotel Excelsior am Anhalter
Bahnhof zu Berlin ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäfts—⸗ berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Jahr 1912.
2) Beschlußfass ing über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur stimmberechtigten Teilnahme an der
Generalversammlung ist jeder Aktionär be⸗
rechtigt, welcher spätestens mit Ablauf
des sechsten Tages vor der Ver⸗ sammlung seine Aktien oder einen darüber lautenden Depotschein der Reichsbank oder die Hinterlegungsbescheinigung eines deutschen Notars mit genauer Bezeichnung nach Stückzahl, Litera und Nummern bei der Geschäftestelle der Gesell⸗ schaft. Berlin 8W. 11, Tempelhofer Ufer 34, bei dem Bankhaus J. H. Stein, Cöln a. Rh., Laurenzplatz 3-5, bei dem Hofbankhaus Max! Mueller in Gotha oder bei den Herren Gebr. Goldschmidt, Bankgeschäft in Gotha,
hinterlegt und die gegen diese Hinter⸗
legung ihm seitens unserer Geschäftsstelle
daraufhin erteilte persönliche Eintritts⸗ karte, welche die ihm zukommende Stimmen⸗ zahl sowie Tag, Stunde und Ort der
Generalversammlung enthält, vorweist. Die Bilanz, Gewinn- und Veilust
rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen
von heute ab in der Geschäftsstelle unserer
G sellschaft zu Berlin, Tempelhofer Ufer 34,
zur Cinsicht der Aktionäre offen. Berlin, den 15. April 1913. Gothatiche Koylensäure⸗Werke
Sondra ⸗Quelle) Aktien ⸗Gesenschaft.
Der Außsichtsrat. Carl Wahlen.
6513
Attien⸗Gesellschaft zur Gewinnung und Aufbereitung van Kupfererzen. ; s
66 6g 46 100 — 18 865086
E912, Bilanzkonto: Soll: Als Aktiven an Kassakto. Bureaueinrichtungs konto Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Haben: als Passiven per Aktien⸗ kapitalkonto . Konto Kondor & Feledi
1912, Gewinn / u. Ver lust⸗ konto: Soll an Bureauunkostenkonto Bureaueinrichtungskonto .. Reisekonto z
Haben per Zinsenkonto.
6470
Vereinslager Aktiengesellschaft in Bremen.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto
per 31. Dezember 1912. Gewinn.
Verlust.
ö 1109382 21 152 05
A6 3
320349 59 767 60 268262
An Unkostenkonto Salärkonto . „Mobillen⸗ und Utensilienkonto: Abschreibung Zinsenkonto Hauserneuerungsfonds: Haus Ansgaritorstraße Abschrei⸗ / bung J Yo von 46 Jog 566 1095 — Konto pro Dubiöse 348 55 Reingewinn: Vortrag aus 1911 . 3349 Gewinn in 1912 26 68 C8 5 6h53 71
Bilanzkonto am L. Januar 1913.
Per Vortrag aus 181
Warenkonto.. 142452 , Skontokonto
1571065
65 653 71 Passiva. M6
100 200 — 155 000 -
Aktiva.
. 11313229 32 29129
1969568
Aktienkapital Hyvothekanleihe.
Gesetzlicher Referpefonds S 10 020, —
Reservefondẽkonto.. 25 060 Totalreserve.. 9 35 070 — Hauserneuerungsfonds
Warenlager... Debitoren Kassenbestand und Bankguthaben .. Mohbilien⸗ und Uten⸗ silienkonto , Betriebsmaterialien⸗ konto Immobilienkonto
2420
630
187 298 6 857.18
120374 T T
Zuschreibung H
Kreditoren... . Konto pro Dubiöse, Vortrag Dividendenkonto, nicht eingel. Di—⸗
videnden Gewlnn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn, welcher gemäß S 32
sich wie folgt verteilt:
Tantieme für den Vorstand und
das Personal .. . S 5 703, 65 40/0 Dividende 4008, — Tantieme für den Auf⸗
sichtsrat 3864,72 Superdividende 6 0/9. , 6 012 — Dtepositionsfonds 4 000 Vortrag auf 1913 338031
1095, —
26 3 6 35 7a oʒ
337 742 03 Bremen, den 21. März 1913. Der Vorstand. A. Lange. Friedr. Spann hake. Revidiert, mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend und richtig befunden. Bremen, den 21. März 1913. Der ,
Der Aufsichtsrat.
BBuse. Karl Hagemeister. Fr. Wal ttemath. Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom 14. April ab gegen Aus⸗ händigung des Dividendenscheins Nr. 30 mit n 30, — für die Aktie in Bremen bei der Bank für Handel und Gewerbe, von wo auch die neue Dividenden- scheinserie gegen Rückgabe des Talons Nr. IV zu bezi hen ist.
Aftiengesellschaft Elekttrizitätswerke Dingolfing. Wai, ae,, . 60 3
5 322 97 954 —
100 oõ0 8õ 2 500 50 31 000 3256 95 11 756 56 160
7155 91
Bilanz per 31. Dezember 1912.
Kasse
Betriebsvorrãte
Betriebsanlage 1911 J ö
Installationsvorräte
Immobilien
Inventar
Neue Akkumulatorenbatterie
k Fm nr, MSc 11 999 64 Kontokorrentkreditoren
Aktienkapital Schaldoerschreibungen Hypothek Amortisation 1911 Zugang 1912 Reservefonds 1911 Zuweisung 1912 Erneuerung fonds... Dividende 68 0/ Gewinnvortrag...
S 9h 875,35 41550
ho o ho 6bh 1666
30 194
2860
1300 3900 60
162 315
162 315 68
Soll. M6 3
Verlust und Gewinn.
Per Saldo des Vorjahrs
Lichtkonto
Kraftkonto
„Installationskonto.
Mietekonto
An g nn
Betriebskonto Unkostenkon o Amortisationskonto Steuernkonto Reservefondskonto.. ... Erneuerungseonds .. ö ! Dividendenkonto . Bilanzkonto (Gewinnvortrag)...
989 28.
30 os? 2] 3o o σ
Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende don Gz ag mit „ 65. — per Aktie zu 10900 M gelangt zur sofortigen Auszahlung bei dem Bank geschäft Konrad Sixt sowie bel unserer Gesellschaftskasse. .
Bilanzkonto.. ..
Lentz. Behrens.
Dingolfing, den 9. April 1913. (5369 J ; S. Hils, Vorstand.