1913 / 89 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Elefautenbräu vorm. L. Rühl, Zufolge 8 7 der Obligationsanleihebedingungen vom Jahre 1905 der Att. Ges. Wormser Brauhaus vorm.

BGeneralversammlunagsbeschluß vo hiermit Æ 15 500. Worm

per L. Oktober 1913. Bei der am 10. 402 4

ö 93.

Die Rückzahlung à 1 Tage auch die Verzinsung au a. Rh. sowie bei der Pfälzischen Bank in

April 1913. Die Direktion.

Filialen. Worms, den 10.

Oeritge Worms, m 21. März 1910 erworben haben, kündigen wir ser Brauhaus Obligationen zur Rückzahlung

April 1913 vor Herrn Großh. Notar, Justtzrat Otto Schwarz stattgefundenen diesbezüglichen Auslosung wurden folgende Nummern gezogen; Lit. A Stücke M 500. Nr. N 68

zit. E Stücke M E000. Nr. 573 578 608 632 798 863 873 950

O oB erfolgt am A. Oktober 1913, an welchem fhört, bei unserer Gesellschaftskasse in Worms

Wor ns a. Rh.

welche Gesellschaft wir laut 184 292 301 320 323 344 392

Zudwigshafen a. Rh. und deren 6523 Louis Rühl.

16499

A. G. der Eisen⸗K Stahlwerke vorm. Georg Fischer Schaffhausen.

In der am 12. April 1913 stattgehabten Generalversammlung unserer Aktionäre

wurde die Dividende pro 191 Der Coupon Nr. 10 un

ab heute zahlbar bei der

Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, Bank in Schaffhausen, Schaffhausen, Schweizerischen Bankgesellschaft in

Gallen und . h in unserem Verwaltungsgebäude in Schaffhausen.

St. Schaffhausen, den

14. April 1913.

Der Verwaltungsrat.

2 auf IO M festgesetzt.

serer Aktien Nr. 1 15 000 ist also mit Frö. v O,

und derjenige unserer neuen Aktien Nr. 13 90014 20 000 mit

Frs. L 6, 7 0

Winterthur, Zürich und

oss

Bürgerliches Br

1 II. w

Die Rückzahlung des Nominalwerteg mit Coupon per 1. Oktober 1913

17

erfolgt auf L. Oktober 1912 an unserer Kasse,

bei der Kgl. Württ. Hofbank G. im. b. H.. Stuttgart, Filiale der Württ. Vereinsbank. Ravensburg, Filiale der Gewerbebank Ulm, Ravensburg,

Stahl C Federer, Attiengesellschaft, Sauer C Co. Comm.⸗Ges., Ravensburg, der Bayerischen Vereinsbank, München.

Navensburg, den 15. April 1913. Der Vorstand.

Joh. Schuler.

auhaus Ravensburg A.⸗G.

in Nauensburg.

Bei der am 8. April ds. J. vor dem Kgl. Notar stattgehabten Verlosung unserer AI Schuld verschreibungen sind nachstehende Nummern I. Ausgabe 1903 Nr. 38 à 1 2999, 127 32 2000, [ 1 296 1904 343 4

gezogen worden:

190999, 1000, S6 6000,

Filiale Ravensburg,

W. Ruile.

65661 Aktiva.

Bilanz ver 321. Dezember 1912.

Passi va.

An Grundstückskonto ... Gebäudekonto ö Oefen⸗ und Generatoren⸗

konto.

Maschinen⸗ und Appa⸗

H, Gerätschaften⸗ und Uten⸗

silienkonto Elektrische Anlagekonto Gleisanlagekonto ... Gas⸗ u. Wasserleitungs⸗

anlagekonto. ö Werkzeugkonto. ö Mohbiliarkonto . - Patentkonto .. ö Neubaukonto .. 1 Wechselkonto Kautionskonto . Kassakonto.... Kontokorrentkonto:

a. Guthaben bei Mt

Banken . 254 074,14 b. Guthaben

in lfd. Rech⸗

nungen S490 16490] 1 Warenvorraäͤte laut In⸗

ventur

. ,

4260 046 65

60, n. 231 152 46

oz 691 69 3 662 44 391 5990 16 lb 5d 3

loz 239 0

6l0 785 69

Verlustkonto

Aktienkapitalkonto S66 964 93 Reservefondskonto Spezialreservefonds konto... Delkrederekonto Beamtenpensions⸗ und Unter⸗ stützungsfonds konto .. Dividendenkonto pro 1908 ..

Konto für Erweiterungen Talonsteuerrückstellungskonto. Kontokorrentkonto, Kreditoren Reingewinn 1. Vom Reingewinn abzusetzen: 1 Dotierung des Kontos 1 für Erweiterungen 175 000, Gewinnverteilung: 4009 Dividende auf S 2000000, —. Tantleme des Auf⸗ sichtsratzz. .. 20 322,58 Gratifikation an An⸗ gestellte sowie Do⸗ ͤ lierung des Be⸗ amtenpensions⸗ u. Unterstützungs⸗ fonds weitere 11 0ñ0 Divi⸗ dende MSc 2000000, —. Vortrag auf neue Rechnung

per 31. Dezember A912. 8 2

Per M6 2000000

200 000 100 000 50 000

180 264 120 456

225 066

26 666

S355 208

hl 6g

1

23 Si

. 1

R

ö

s 8

b

S0 000,

ho 000,

auf 220 000,

45 681,75

Dior 7 . 4260 04665 Kredit.

, r

Debet. Gewinn und

An Handlungßunkostenkto. Steuernkonto. .. Abschreibungen Bilanzkonto: Reingewinn...

1 8 *

Die in der heutigen Generalversammlung auf 15 festgesetzte Dividende

in Berlin XW. , Dorotheenstr. 30, . Gesellschaft, Berlin W., Behrenstr. 32,

gelangt:

bei der Geschäftskasse bei der Berliner Handels⸗ bei der Bank für Handel un

vorm. Breslauer Diskontobank, Ratibor O. S.,

chaft besteht aus folgenden Mitgliedern:

sofort zur Autzahlung.

Der Aufsichtsrat der Gesells Herr Kommerzienrat Geh. Kommerzienrat Felix Deutsch,

itzender,

906 141 580 35 460 239 15877

591 004 33 105720170

Justizrat Ernst Ahlemann,

Gustav Ahrens, Ge

Berlin,

Hugo Landau,

schäftginhaber der Berliner Handels, Gesellschaft,

Mt

* 393 3 1013 5411

Per Bilanzkonto: Vortrag aus 1911. Geschäftsgewinn .

1 1

1057 204770

d JIndustrie Niederlafsung Ratibor,

Berlin, Vorsitzender, 8 * stellvertretender Vor⸗

Berlin,

Gaswerk Delme Aftien⸗ gesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der

am 5. Mai 1913, Vorm. AIO Uhr,

im Lokale des Herrn Lorette in Delme

stattfindenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesorduung:

I) Vorlegung des Geschästsberichts und des Nechnungsabschlusses pro 1912, Beschlußfassung hierüber und über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtẽ rats. z

2 Neuwahl für Aufsichtsrat.

Wegen Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung verweisen wir auf § 16 der

Satzungen. Diejenigen Aktionäre, welche

ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen

hre Aktien bis spätestens zum K. Mai

d. J. bei der Gesellschaft hinterlegen.

Die Hinterlegung kann auch durch die

mit Nummernverzeichnis versehene Be⸗

scheinigung eines deutschen Notars ersetzt werden.

Delme, 15. April 1913.

Der Vorstand. Wangelin.

6191 ö Berghan ˖ Gesellschaft Nen ˖ Essen Köln Neuessener Bergwerks- verein.

Die Generalbersammlung der Berg⸗ bau⸗Gesellschaft Neun Essen hat am 30. September 1912 beschlossen, ihren Vorstand zu ermächtigen, mit unserer Ge— sellschaft einen , ab⸗ zufchließen, nachdem die Bergbau⸗Kesell schaft Neu. Essen ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation und mit Wirkung vom J. Januar 1912 ab auf uns überträgt und die Aktionäre von Neu⸗ Effen gegen ihre Aktien im Nennbetrage von je s 1500, neue Aktien unseres Unternehmens im Nennbetrage von je S 15606, mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1912 erhalten, jedoch mit der Maßgabe, daß von dem zur Gewinnver⸗ teilung bestimmten Betrage des Rein⸗ gewinns aus dem Geschäftsjahr 191 zu⸗ nächst 100.9 verweg auf die alten Aktien unserer Gefellschaft verteilt werden.

Auch unsere Generalversammlung hat ihrerseits am gleichen Tage unseren Vor— sland ermächtigt, den Vereinigungsvertrag unter den oben genannten Bedingungen mit der Bergbau⸗Gesellschaft Neu⸗Essen abzuschließen. .

Nachdem diese Beschlüsse der General⸗ versammlungen ins HandeGregister ein getragen sind und nunmehr der Abschluß des Bereinigungsvertrages zwischen den

gebenen Grundlage erfolgt und die Auf . der Bergbau- Gesellschaft Neu—⸗ Essen in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aftiouäre der Berg. bau Gesellschaft Neu, Essen hiermit auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen 1912 ff. und Erneuerungsschein, zahlen mäßig geordnet, mit Nummernverzeichnis

tausch einzureichen. Gegen Einreichung von Aktien der Bergbau⸗Gesellschaft Neu⸗ Effen im Nennbetrage von je 6 1600, mit Gewinnanteilscheinen ab 1. Januar 1912 ff. und Erneuerungsschein werden Aktien unserer Gesellschaft im Nennbetrage von je M 1500, mit Gewinnanteil— scheinen ab 1. Januar 1912 ff. gewährt. Die Einreichung der Aktien hat bis zum 21. Juli 1513 einschlieslich bet der Essener Credit ⸗Anftalt in Essen⸗Ruhr oder - dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, Cöln oder Berlin, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. . Diejenigen Aktien der Berghau-⸗Gesell— schaft Neu⸗Essen, die innerhalb, der ge, setzten Frist nicht zum Umtausch eingereicht sind, werden gemäß S8 290, 305 H. G. B. für kraftlos erklärt. Die gegen die für kraftlos erklärten Aktien auszureichenden Aktien unserer Gesellschaft werden wir für Rechnung der Beteiligten verkaufen lassen und den Erlös zur Verfügung der Be— teiligten halten. Altenessen, im April 1915. Köln ⸗Neuessener Bergwerkswerein. Der Vorstand. Winkhaus.

Semmler & Bleyberg, Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 7. Mai E913, Vormittags 9! Uhr-. in Berlin, Dresdenerstr. 8, im Geschäfts . lokal der Gesellschaft stattfindenden siebenten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos für 1912. . 2) Aenderung der Statuten S 16 bis S23. 3) Erteilung der Entlastung.

4) Aufsichtsratswahlen.

beiderfeitigen Vorständen auf der an⸗

bei den unten genannten Stellen zum Um-

) Vorlegung des Geschäftsberichts, der =*

lösrg]! Antiengesellschnst sür Puppen. & Spielwaren norm. M. Oshar Arnold.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur

ordentlichen Generalversammlung auf

Montag, den 55. Mai 1912. Vor⸗

mittags II Uhr, in den Geschäfts—⸗

räumen der Baverischen Treuhand⸗A Aktien- gesellschaft in Nürnberg, Frauentorgraben

Nr. 5, ein.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.

2) Genehmigung der Jahresbilanz.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Mitteilung des Vorstands gem. 8 240s1 H.-G. B. und Beschluß⸗ fassung gem. 5 25 der Gesellschafts⸗ satzungen.

5) Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt

welcher spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung selne

Aktien bei der Gesellschaft oder bei der

Bayerischen Treuhand⸗Attiengesell⸗

schaft in München oder bei einem Notar

hinterlegt und ein Nummernverzeichnis

ö. Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗

reicht.

Neustadt bei Coburg, den 14. April 1913.

Der Vorstand. E. Arnold.

6496 Lah schaft in Lahr.

—— W. Nach 5 4 der An⸗ 2 . leihebedingungen . wurden vor dem

. Großb. Notariat!

. in Lahr am 31. März 1913 folgende 17 Nummern unserer Schuldver schreibungen ausgelost:

915 11 354 355 265 299 159 89 352 124 47 9 856 72 470 524 743.

Die Rückzahlung dieser 17 Schuld⸗ verschreibungen erfolgt am 20. Sep⸗ tember 18133 gegen Rückgabe derselben sowie aller nicht faͤlligen Zinsscheine, be⸗ ginnend mit dem 40. Zinsscheine, vom 31. März 1914 bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Lahr oder bei dem Bank⸗ hause Ch. Staehling, L. Valentin Co. in Straßburg i. Elsaßz.

Die am 36. September 1913 rückzu⸗ zählenden Schuldverschreibungen werden nur bis zu diesem Tage verzinst.

Lahr, den 31. Marz 1913

Der Vorstand.

9 M

6567 .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den G. Mai d. J., Vormittags 1A Ühr, in unserem Ge— schäftshause, Dorotheenstr. 36 Sitzungs⸗ aal —, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschluß⸗ fassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge— laufene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die der Ver⸗ waltung zu erteilende Entlastung sowie

3) über die Verteilung des Reingewinns.

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, werden ersucht, gemäß z 21 des Statuts ihre Aktien bis spätestens 2. Mai d. J.. Nachmittags 3 Uhr, mit doppeltem Nummernverzeichnisse

bel der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W, Behrenstr. 32,

oder bei der Bank für Handel und Jadustrie, Berlin W., Schinkel⸗ platz 1ñ—2,

oder bei der Dresdner Bank, Ber⸗ lin W., Behrenstr. 37 39,

gegen Quittung zu hinterlegen. Berlin, den 14. April 1913.

Atiengesellschaft für Gas-, Wasser und Elektrititüts-

Anlagen. S. A. Faber. Schwabe.

65781 Lanpheimer Werkzeugfabrik

vorm. Jos. Steiner C Söhne.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 8. Mai 191, Bar⸗ mittags 105 uhr, statt. Lokal: Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. Die Aktio⸗ näre, welche derselben beiwohnen wollen, werden eingeladen, gemäß S2) des Statuts ihre Aktien bis längstens 6. Mai d. J. bei dem Vorstand der Gesellschaft oder einem Notar oder bei der Württ. Ver⸗ einsbauk oder der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. in Stuttgart zu deponieren.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1912 sowie der Berichte des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

2) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns. .

3) Entlastung des Vor tends und Auf⸗ sichtsrats.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Stuttgart, 15. April 1913.

Dorner.

Der Aufsichtsrat.

56978

Aktiva.

Kieler Land und Industrie⸗Akttien⸗Gesellschaft. P

Rilanz pro 1912.

si na.

Ab Ziegeleien... ; ; Landbesitz. .. 1 Maschinen .. MS 10 000,

Abschreibung 2000. Inventarien. . S 10 000,

Abschreibung . 2 000——

Gebäudekonto

Forstecker

Baumschule . I 20 266,18 Abschrelbung . 30399

Grundstückkonto:

Prinz Heinrich⸗Str. Kontorutensilien Kassenbestand Bankguthaben Hypotheken Debitoren Straßenanlagekonto Wik .. Wechselkonto Bestände 7

217

404

2710 Debet.

217 14264 obs 6i7 6s.

S 000 -

8000 19 96219

652 59 560 22034 292 43 165 295 74 37 6453 14 5030 24307 Verlust ; 10 200 = Gewinn⸗ und Verlustkonto.

* H / 3 Per Aktien apital . 25090 900 Sypoth ken .. 164 200 „Reservefonds. 6 00 Spezial reserve⸗

fonds 40 000

12391

1

N69

2710200 Kredit.

6 3 5737354 15 25436 215411 15363 gz

An Lohn- und Salärkonto ..

Ankostenkonto

Futterkonto. Abschreibungen.

55 7 J Kiel, den 17. März 1913.

Kiel, den 18. März 1913. mit der Reyision

F. Mohr, P. Sartori beauftragte Delegierte

66 3 305201 175312 178721 24 992 05 18 190 1093601

60 750 40

Per Saldovortrag. Fuhrkonto Steinkonto. Mietekonto Zinsenkonto Verlustkonto

Der Vorstand. H. Giesecke. Die Uebereinstimmung der vorstebenden Bilanz sowie des Gewinn—⸗ und Verlustkontos mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen

des Aufsichtsrats.

9 Un all und

6573

D

Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Am 24. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, findet im Bentheimer Hof

) Carl Löbbecke, i. F. Messing⸗Gewerkschaft, Fabrikant, Iserlohn, ) W. Levendecker, i. F. Leyendecker C Cie, Fabrikant, Cöln, Moritz Stern, i. F. Gebr. Stern, Fabrikant, Oberstein. t Erfatz männer: 1 Otto Auer, i. F. Kissing S Möllmann, Kommerzienrat, Iserlohn, 2) Karl Celgmann, i. F. Colsmann & Cie, Fabrikant, Werdohl, 33 Hust. Schmöle, i. J. Schmöle K Cie, Fabrikant, Menden, 4 Emil Schleicher, i. J. M. 8. Schleicher Sä, Fabrikant, Stolberg, ) Carl Middelhoff, i. F. C. Middelhoff, Fabrikant, Hagen, 6) Emil Auffermann, i. F. Munitionsmaterlal &. Metallwerke Hindrichs⸗ ö Auffermann A. G. Fabrikant, Mühlenfeld, Gust. Seribg, i. F. Julius Scriba, Fabrikant, Oberstein. Es wid zur Einreichung weiterer Wanlo sch ag mit dem Bemerken aufgefordert, daß nur solche Wahlvorschläge, dte spätestens 4 Wochen vor dem Wahltage bei uns eingehen, herücksichtigt werden. Die Stimmabgabe ist an die Wahlvorschläge gebunden. Die Wahlvorschläge können nach ihrer Zulassung vom LA. Mai er. ab Wochentags in dem Settionsburean, Concordiastr. 22 hier, eingesehen werden; ebenda liegen von jetzt ab die Wählerlisten zur Einsicht aus. Gegen ihre Richtigkeit kann hei Vermeidung des Ausschlusses spätestens A Wochen vor dem Wahltage unter Beifügung der Beweis— mittel Einspruch bei dem unterzeichneten Wahlvorstand eingelegt werden. Der Wahlvorstand ist befugt, die Wahl- und Stimmberechtigung jedes Wählers zu prüfen, sodaß es sich empfiehlt, hierüber einen Ausweis zur Wahlhandlung mit— zubringen. Der Wahlvorschlag darf böchstens 14 Bewerber benennen. . Lüdenscheid, den 11. April 1913. J. 2 Der Wahlvorstand des Vorstands der Sektion V der Norddeutschen Metall Berufsgenossenschaft. Robert Kugel, Vorsitzender.

6408

Lagerei⸗Berufsgenossenschaft Sektion II. Mannheim. . Einladung.

Auf Grund des § 23 Abs. 2 der Satzung werden die Mitglieder der Sektion VR der Lagerei⸗Berufsgenossenschaft zu der am Mittwoch, den 28. Mai L913, Vormittags II Uhr, im Parkhotel zu Mannheim statt⸗ findenden XW XVII. ordentlichen Sektionsversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

L Wahl von 19 Mitgliedern und 10 Ersatzmännern des Sektionsvorstands.

2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung für 1912.

3) Aufstellung des Voranschlags für 1914.

4 Wahl des Rechnungsprüfungsausschusses für 1913.

3 6 de K . ihrer Ersatzmänner.

3) Etwa noch eingehende Anträge bezw. sonstige Genossenschaftsangelegenheiten.

Mannheim, den 15. April hir . MI

Lagerei⸗Berufsgenossenschaft Sektion VI. Der Vorstand. Hch. Knecht, Vorsitzender. . Bekanntmachung, betreffend die Wahlen der Mitglieder des Sektionsvorstands (S5 15 ff., 575 ff. der Reichsversicherungsordnung).

Im Anschluß an obige Einladung geben wir bekannt, daß die Wahl des k am oben angegebenen Ort und Tag um 11 Uhr

attfindet.

Wahlberechtigt ist jedes zur Sektion gehörende, in das Betriebtzverzeichnis ein⸗ getragene Mitglied der Berufsgenossenschaft. Jedes Mitglied kann sich durch ein anderes stimmberechtigtes Mitglied oder durch einen bevollmächtigten Leiter setnes Betriebes vertreten lassen.

In der Einladung des einzelnen Wählers zu der Sektionsversammlung ist die dem einzelnen Wähler auf Grund der Wählerliste zustehende Stimmenzahl angegeben.

Das Einladungsschreihen gilt zugleich als Ausweis zu der Wahl und ist daher zu der Wahlhandlung mitzubringen.

Die Wähleriifte liegt von heute bis zum Tage vor der Wahl in den Stunden von O bis A Uhr (Samstags von O9 bis L Uhr) im Sektions— bureau zu Mannheim O 6, 1 zur Einsicht aus.

Etwaige Ginsprüche gegen die Wählerliste sind bei Vermeidung des Ausschlusses spätestens Wochen vor dem Wathzltage, also bis zum 20. April, unter Beifügung von Beweismitteln bei dem Wahivorstand zu Händen des Sektionsbureaus einzulegen.

Et sind A0 Mitglieder und 10 Ersatzmänner zu wählen. Der Sektions⸗ vorstand schlägt folgende Personen vor:

Gewerbebetrieb / Wohnort

Möbel. Lage

. Name Firma

) Direktor Hein.

. Mannheimer Paket⸗ rich Knecht

sahrt⸗Gesellschaft m. b. V 2) Kommerzienrat

mmerz lenrat Gebr. Röchling Heinrich Röchling 3) Kommerzienrat Gebr. Eckel Weinhandlung

Fritz Eckel Lrnst Kesllin. Adolf Cpting Spedition ) August Raichle Blumhardt & Pfander Holzhandlung 6) Kommerzienrat A. Fischel Holzhandlung Eugen Fischel 7) Friedrich Mayer

8) Fritz Oesterlin Ir, Oest lin 9) Alex. Heberer Alex. Heberer

Spedition, transport,

rung ze.

Eisenhandlung

Mannheim

Ludwigs⸗ hafen a. Rh. Deidesheim

Stuttgart Mannheim Heilbronn Scholler C Mayer Kolonialwaren en gros Straßburg, Elf. Weingroßhandlung Mannheim Haus und Küchengeräte Mannheim en gros und Eis⸗ schrankfabrik Spedition u. Lagerung

lo) Albrecht Rub Paul Eichners Nachf. Kohlengroßhandlung

II) Direktor Hans Rheinische Kohlenhan⸗ Dach del & Rhederei⸗Ge J sellschaft m. b. H. 12) Ludwig Stock- Ernst Steckheim heim 13) Kommerzienrat Sköck & Fischer Wilhelm Carl Flscher Reinhard Streich Wilhelm Berrer

Mannheim Mannheim Welnhandlung

Kohlen⸗ und gpgeroßhandlung

Mannheim

Koks⸗ Mannheim

Stuttgart

Ed. Laiblin C Co. Weinhandlung Mannheim

Sũddeutsche Dünger Düngermittelhandlung mittel ⸗Gesellschaft vorm. J. P. Lanz & Co. Gebr. Schwabenland

17) Paul Jakobi Wolf Netter & Jakobi

18) Heinrich Wil⸗ H. A. Bender Söhne helm Bender G. m. b. H. 19) Ludwig Zimmern Gebr. Zimmern C Co.

20) Max Kauffmann und Branntwein⸗

ͤ brennerei

Weitere Wahlvorschläge können bis spätestens A Wochen vor dem Wahltage, d. h. bis zum 30. April 1913, bei dem Wahluorstande unter der Sektionsadresse eingerelcht werden. Hierbei sind insbesondere die 585 7 und 22 der Wahlordnung zu beachten.

Die eingereichten Wahlvorschläge können nach ihrer Zulassung im Sektionsburegu von den Wählern eingesehen werden.

Die Wähler können nur einen solchen Stimmzettel abgeben, der mit einem der

14 15

/

Haushaltungsartikel⸗ handlung / Eisenhandlung

Korkstopfenfabtk

16) Wilhelm Schwa⸗ benland

Mannheim Straßburg, Els. Mannheim Mannheim

Mannheim

Landesproduktenhand⸗ lung .

T2. H. Kauffmann Weinhandlung en gros

16407

Die Wahl des Sektionsvorstands findet am

Bekanntmachung. Mittwoch, den 28. Mai

1913, Vormittags um A0 Uhr, im

Sektiousbureau, Breslau, Herdainstraße Nr. 26 J. ftatt. Sie kann el t ss Es sind? Mitglieder des Settionsborstands und? Ersatzmänner auf . 14 . kt hre e , ,,, Der unterzeichnete Wahlvorstand unterbreitet gemäß 3 ]? der Wahlordnung nachstehende von ihm aufgeste lte Wall-

vorschlagsliste:

Mitglieder: 1) Karl Zenker 2) Julius Graefe 3) Ernst Nobitzek 4) Dr. Johan nes Heckmann 3 Richard Schaefer 6) Theodor Krings

7) Walter Anderssen

. Ersatzmänner: 3 ö. . . 9) Augu aa 10) 1I) Johannes Piper 12) Erich Gerdes 13) Hermann Baumhauer

14) Hans Lemor Den Wahlberechtigten steht es finden, wenn sie spätestens A Wochen

Die Wahlvorschläge können

Die Stimmabgabe ist an diese

.

Zenker & Quabis Delm & Graefe Grützner & Knauth Friedrich Heckmann Schaefer & Schael Breslauer Armaturenfabrik und Metallgießerei G. m. b. H. E. F. Ohle s Erben A. G.

. j . August s Heinrich Nonn jr. . e . H. Roose O. Gerdes G. m. b. H. Arthur Wolff Julius Lemor

und den Bestimmungen der 55 7 und 8 der

Zeit von 8— I und 3— 6, Sonnabends von S8 3, eingesehen werden.

Geschãftsfũ Direktor

Ges. vorm. H. Meinecke Sohn G. m. b. H.

Ie, weiter Tah leor ch sg eingurei Or Wahlordnung enksprechen.

von den Wählern in unserem Bureau,

Wahlvorschläge gebunden.

Der Wahlvorstand der

enker. Graefe.

Fabrikbesitzer

Fabrikbesitzer Geschäfts führer Fabrikbesitzer Geschäfts führer Fabrikbesitzer

Bies au

*. 6. *. .

hrer J *

Breslau Kotzenau Liegnitz Breslau Kattowitz

Carlowitz Kotzenau Liegnitz Breslau « Kattowitz Rotbkretscham Rothkretscham Breslau Breslau chen, die aber nur dann Berücksichtigung

dem Wahltage bei dem unterzeichneten Wahlvorstand eingereicht werden

Breslau, Herdainstraße 26 1, in der

Auch die Wählerliste kaun zu den obengenannten Zeiten i s ions inges . . kaun zu. engenan iten in unserem Sektionsbureau eingesehen werden. Etwaige Qiu h riche gegen die Richtigkeit der Wählerliste sind bei 6 des Ausschlusses , Wochen vor dem Wahltage unter Beifügung von Beweismitteln hei dem Wahlvorstand befugt, die Wahl⸗ und Stimmberechtigung jedes Wählers bei der Wal . 5. 4 . mitzubringen. z 685 R.⸗V.⸗O.) haben sich durch schriftliche Vollmacht auszuweisen. Breslau, den 14. April 1913. ö ö

einzulegen. Der Wahlvorstand ist

er Wahlhandlung zu prüfen, und es empfiehlt sich daher, einen Zum Ausweise der Mitglieder dient

der Mitgliedschein. Bevollmächtigte

Sektion 1 der Norddeutschen Metall⸗Berufsgenossenschast.

Dr. Heck ma

nn.

n

0 Verschiedene Bekanntmachungen.

[65831 Deutsche Gesellschaft für Volks⸗ . bäder e. V. Hauptversammlung am 30. April 1923, Morgens 8 Uhr, in der Wein handlung von Hansen zu Breslait, Schweidnitzerstr. 16/18. Tagesordnung: ) Geschäftliche Angelegenheiten: Ergänzungswahl des Verwaltungs⸗ rats und Wahl des geschäftsführenden Ausschusses. Erstattung des Geschäftsberichts. Wahl von drei Vertrauensmännern zur Prüfung der Jahresrechnung. Entlastung des geschäftäführenden Ausschusses über die Geschästsführung im abgelaufenen Jahre. ) Vortrage. 3) Besprechungen. Der Stellvertreter des Vorsitzenden: Ministertaldirektor Dr. Ing. Hinckeldeyn, Wirklicher Geheimer Rat.

6585 Handelsgesellschaft Deutscher Apotheker m. b. H., Berlin.

Zu der am Mittwoch, den 30. April E91EZ, Mittags L Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Vereinshauses Deutscher Apo⸗ theker, Berlin, Levetzowstr. 166, statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir die Gesellschafter hierdurch ein.

. Tagesorduung:

) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. De⸗

zember 1912 abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Der Auffichtsrat.

Dr. Salzmann. Dr. Calließ.

Contzen. E. Herrmann Or. Holz.

Moerler. Rohde. Dr. Thaeter. Dr. Wartenberg.

Die Geschäftsleitung.

Hagenbeck. Koschitzhy. Schmoller.

6527] .

„Janus“ WMerhselseitige Lebens versichernugs -Anstalt in Wien. Kundmachung.

In Gemäßheit des § 20 des Statuts findet die ordentliche Generalversamm⸗ lun der Delegierten des „Janus“ Wechselseitige TLebensversicherungs⸗Anstalt in Wien Montag, den 28. April 1913, 6 Uhr Abends, im Sitzungs. saale der Anstalt, Wien J., Wipplinger⸗

straße 30, 2. Stock, statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Direktionsrats über die Geschäftsergebnisse des Jahres 1912 und Vorlage des Rechnungsabschlusses.

2) Bericht des Aufsichtsrats über den Rechnungsabschluß für das Jahr 1912.

3) Wahlen, und zwar;

a. von Direktiongräten,

66039

Limited. „Hierdurch wird bekannt gemacht, daß eine ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 22. April E913. um 1E uhr Mittags. in Winchester House, Old Broad Street, London, F. C., statt⸗ finden wird. ; Tagesordnung: 1) Vorlage und Prüfung des Berichts des Verwaltungsrats, der Bilanz mit

Gewinn⸗ und Verlustrechnung und

des Berichts der Revisoren sowie Erklärung einer Dividende. 2) Neuwahlen für die statutengemäß ausscheidenden Verwaltungsratgmit⸗ J 3 ein sonstiger, zu einer ordent⸗ en Generalversammlung gehörigen Geschäfte. ä ehe Ferner wird bekannt gemacht, daß gemäß den Statuten das Register der Aktien⸗ übertrajungen (Transker Books) vom E5. April bis 2. Mai 1913 ein- schließlich geschlossen sein wird. ö. von Inhaberaktien, welche der eneralversammlung beizuwohnen wünschen, müssen ihre Inhaberbescheini⸗ gungen mit einem doppelten, der Reihen⸗ folge nach geordneten Nummernverzeichnis bei einer der folgenden Stellen spätestens am 9. d. Mts. hinterlegen und sie daselbst bis zur Beendigung der General⸗ versammlung belassen: in London in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, 1, London Wall Buildings, E. C.,

in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank.

bei Herrn S. Bleichröder,

bei der Bank für Handel und

Industrie,

in Hamburg bei der Norddeutschen

Vank in Hamburg, bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg.

bei der Bank für Handel und In⸗

Dustrie, Filiale Samburg.,

in Frankfurt a. M. bei der Di—

rection der Disconto⸗Gesell⸗ schaft,

bei der Deutschen Bank, Filiale

Frankfurt, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie. London, den 12. April 1913. C. Launs pach, Secretary. 1853

Barmer Radrennbahn

am Toelleturm G. m. b. H.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6 August 1912 ist das Stammkanital von 60 000 ½ auf 50 000 (S herabgesetzt worden.

Barmen, den 29. März 1913.

Sonih West Asrica Company)

45741 Die Film⸗GKesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dreeden ist durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Axril

1913 aufgelöst worden.

Der Unterzeichnete, wohnhaft Dresden, Wormser Straße 6, ist als alleiniger Liquidator bestellt worden.

In. dieser meiner Eigenschaft fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft in Dresden, Bürger⸗ wiese 16 part., mit ihren Forderungen zu melden.

Dresden, am 7. April 1913.

Paul Wolfram als Liquidator

der Filngesellschaft m. b. H.

6ö0re] Prenußische Central⸗

Godenkredit · Aktiengesell schast. Status am 31. März 1913. kt i va. 6 hd 7b M hh Hag nh 2 368 485, 26 486 292,77 0b hg, 14

S32 2650 458,91

186 345 450,32

sel

Lombardforderungen ... Wertpapiere Guthaben bei Bankhäusern Hypothekarische Darlehns⸗

forderungen Kommunaldarlehnsforde⸗

rungen Zentralpfandbrief⸗ u. Kom⸗

munalobligationenzinsen⸗

M6

konto

996 408. 38 noch nicht abgehoben 312 416.75 Grundstückskonto: Bankgebäude Unter den Linden 34 . 1400 000 do. U. d. Linden 33 u. Char⸗ lottenstr. 37 38 1 800 000 3 200 000, Verschiedene Attiva... 437 27776 1054 825 834. 30

2183 991,63

. Passiva. 3 Eingezahltes Aktienkapital 44 400 000, Reserven (einschl. Reserve⸗

vortrag) 18 328 634,09 ö. 1692580, 34

entralpfandbriefe —ĩ 40s 0. 514399 400 3 o,... 288 556 200 noch einzu⸗ lösende, aus⸗ geloste 2329 850 805 285 450, Kommunalobligationen:

4 0s9 .. 103 244 200

346 O9 .. 76 047 800

noch einzu⸗

löͤsende, aus⸗

geloste 0 300 179 S32 300, - Oypothekenkommunal⸗ darlehnszinsen und Ver⸗ waltungsgebührenkonto Depositen Lombardforderungen... Verschiedene Passiva

292 780, 80 1933281, 90 1000500, 2060 307417

1654 825 834,360

Die Geschäfts führer: Hagemeyer. Herweg.

Berlin, den 31. März 1913. Die Direktion.

i553]

denneckensz

rf e n n an . ung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, „Stadtrat Ad. Landsberger, Breslau, . nl n am 2. Werktage Kommerzienrat Paul Heamroth, Berlin, vor der anberaumten Generalver- Dr. Walter Raihengu, Berlin. en ne in den üblichen Geschäftz⸗ gonsul Sally Segal, Berlin, kunden bei der Gesellschaftékaffe ein Ingenieur Carl Zander, Zürich. Nummernverzeichniß der zur Teilnahme Berlin, den 11. Aprll 1913. bestimmten Aktien hinterlegen und bis zum

Planiawerke e n, . für Kohlenfabrikation i n. der Generalpersammlung 4 3 y Sr fg R . in Ratibor.

Der Aufsichtsrat. 4) Adolf Cosack, i. F. Tappe & Cosack, Kommerzienrat, Neheim, Hennig. Dr. Redlich. Carl Fuchs, Vorsitzender. (Schluß auf der folgenden Seite.)

zugelasfenen Wahlvorschlaͤge vollständig übereinstimmt. An Stelle der Aufzählung der Namen genügt auch der Hinweis auf die Ordnungsnummer des Wahlvorschlages.

Die Stimmzettel sollen von weißer Farbe und 19 X 165 em groß sein. Soweit Stimmzettel von diesen Bestimmüngen abweichen, sind sie ungültig, wenn das Abwelchen die Abficht einer Kennzeichnung wahrscheinlich macht.

Ble Wahl wird eine Stunde nach Beginn geschlossen; die alsdann anwesenden Wähler können noch von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen.

Mannheim, den 15. April 1913.

Der Wahluorstand. Hch. Knecht, Vorsitzender.

zu Hohenlimburg die Wahl des Vorstands der Sektion L der Nord⸗ deutschen Metall⸗Berufsgenossenschaft in der Besetzung von 7 Mitgliedern und 7 Ersatzmännern statt. Zu dieser Wahl, welche eine Stunde nach ihrem Beginne geschloffen werden kann, werden unsere Mitglieder hierdurch eingeladen. Der Wahl⸗ vorstand hat folgenden Wahlvorschlag , . eder:

1) Rob. Kugel, J. F. Gebr. Kugel K Fink, Fabrikant, Lüdenscheid,

b. von Aufsichteräten.

4) Aenderung der allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen für die Volks⸗ versicherung. ö

Der Rechnungsabschluß für das Ver⸗

waltungsjahr 1912 wird den Mitgliedern

über Verlangen eine, Woche vor der

Generalversammlung übermittelt werden.

Wien, im April 1913.

Der Direktionsrat. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

Direktor Dr. Aug. Clemm, Mannheim,

1

ö 8 ; 6 Runelschrift- Federn Wlhang! hur seht mit Stemnei „sos RhäEc Ea X 8 6 MS- 21 Arm ahl Nr S: M J.

. Ueperall erhaltlieh