1913 / 89 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ber ige des uten en, on nian der. Ilbos3] Genossenschaftsmeiere, . S 1e bente 3. e i La ge n ,, ,, ,,, , , ne, e zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

tũrs beschränkter Haftung in Bweriln ist eingetragene Genossenschaft mit unbeschrüntter Haftpflicht, für die 1.

Generalsetre unseres Vereing ist diefe Stelle neu zu aufgelbst. Die Gläubiger der Gesell Einnahme,. vom L. Aprii A9 ER2 bis zum 31. März 191. Ausgabe. w . ; n. sschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu ———— hinzugetreten 1912. 8 statt M ö h ; er Bewerber soll nationalskonomisch inelden. An . 4 3 Ver : 185 rer e Berlin Dienstag den 15 April ; geschult, in Zoll- und handel spolltischen Berlin, den 9. April 1913. Bestand am 1. April 1917 . 4271 05 Verwaltungskostenkonto ... ausgeschieden 1912. 190 statt 7, ! ; ; 1912. . Srgan konte mithin Meitgliederzchl Der Inhalt dieser Beilages in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechtg', Vereing. SGengssenschaftz, Jeichen. und Musterreglstern, der Urheherrechtgeintragzrolle, uber Warenzeich . ; en- . e rolle, über Warenzeichen,

Fragen sicher, gewandt und erfahren auch Der Liquidator der Wilhelm Brée Vierteljahrsbeiträgen.... 3 6d 30] Sterhekassen konto nde gi. ., . . 12 fat 173. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der CGifenbahnen enthalten find, erscheint auch in' einem befonderen Blatt unter dem Kite

. . = . e fenen mit , . . e,, n , 5 9 Min destanfangsgehalt, be rãg n Liquidation: Wilhelm Bre. Nachlaßar eitskonto ö 75 Nachlaßarbeitskonto 292 8 ; 10 00046. Der Sitz der Geschäftsführung Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Strafgelderkonto 93 2 e , Skonto 35 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. *. 8 . 5 . * Guthabenkonto 95 Guthabenrückjahlungen ... 6011 ; En EM 2 Qn E Sre 1 ter ny ̃ RX * .

Zum Mittwoch, den 20. April 89 Ent . E EJ 9 (Nr. 89 A.)

ist Berlin. s h 28. Bewerhungen mit Lebenslauf und Zeug mn ,, n . . Darlehenrückzahlungen ... . k ö N in uh ; ; 5] Divide on 2152 20 1913, ittags 5 r, wird die . 2 ndenkonto ittag 8 Daz Zentral Handelregister für das Meutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das , . ur das Derssche Reich gsschelnt ag Set Riegel tugtliz. ö 9 1 e

nissen sind bis spätestens Ende April haus zu Berlin, Dessauerstraße 2, ist die insenkonto i id eit *. h ĩ ordentliche Generalversammlung in ür Selbstabholer auch d ; 6 h ch durch die Königliche Expedition des Neichz. und Staatganzeigerg 8. 48, Bezugspreis beträgt 4 M 3856 3 für das Viertelsihr. Einzelne Nummern kosten z 3

zu richten an den Vorsitzenden, Herrn Vereinigung Chromolithographischer wersenkonto = Dinversenkonto Ihelmstraße 32, bezogen werden. f Anzeigenpreis für den Raum einer 5Sgespaltenen Einheitszeile 30 3

Kommerzienrat Theodor Simon, Kirn Ponskarten- Fabriten Reservefondskonto Reservefondskonto 2 die Räume der Genossenschaft, Berliner⸗ . 8 Guthabenbarbestand M 275, straße 149, berufen.

346 2 . G. m. b. H. zu Berlin Effektenkonto . 9 z

erlin, den 1 April 1913. in Liquidatton getreten. Die Gläubiger assenbestand am agesordnung: V . e , ., . ? 7 j . e ö . i 39 ̃ Bi d Ent⸗ om „Zentral⸗Handelsregifster für da ich i 2a 5 Centralverein der Gefellschast werden hierdurch auf⸗ . 1. 38. 1915 656 1) , . und En ! gister s Deutsche Reich“ werden heute die Nru. S9 A, 89 B. und 88 0. ausgegeben.

der Nentschen Lederindustrie E. V., ,, . 2 Summa äs ö . Summa 2) Ausfcheiden eines Aufsichtsratsmit- Handelsre ist Auerbach, Vosti. 6208] Der Gesellschafts . . verbunden mit dem Verein Deutscher Dr. HR. Wagner, 4365) Guthaben onto 972 gliedes und Ersatzwahl. 2 gi er. Auf neuem Blatte 6866 des Handels 6 . schaftfvertrag ist 3m 3. April damit in Zusammenhang stehenden Ge- Berlin ⸗-Lichterfelde, und Louis M Gerber seit 910. ; Berlin X. 360, Freisingerstraße ha. Wechseltonto Charlottenburg, den 14. April 1913. Aachen. 6201] registers ist eingetragen ö 6. ö 8 vir e H f mud Nr ll Etz. schäfte, ferner die Ginrichtung, der Ain, Faufmann, Charlattenburg Hie ö Theodor Simon, Vorsitzender. Die Sauptverfanmmlnug der Magde. GSGSuthabengesamtbarbestand . . „Deutsche Masch inen Genossenschast⸗ Im Handelsregister wurde heute bei der Firma Kebr,. Schneider in Auerbach seilschaft inĩñt n ?. 1 Fische, Ge- und Verkauf von Schuhwarengeschäften. schaft hat am J. pril 19Iz begonnen!“ el 69 mad ö n,, e, e, deasel Die Mitaliederiahi betrug am Beginn des Geschäftsjahrs 13, am Schlusse kinacre n, m, , , n mit be⸗ Fitena „Carl Kaltenbach. in Aachen ü. ., Hesensschafigr find der Oherzeichner Sitz: , . n, , Tin elle lt is ö. e ut 9 Bei Nr. 21 697 Firma Bernhard Voll⸗ ö 8 desselben 44. ränkter Haftpflicht. inget z 2 i ĩ S f . ; 6 9 ; gleichartigen nter⸗ ĩ ; Dur , . e . 3 1. . Eingetreten im Geschifte jahre 2 Mitglieder, ausgeschieden 1 Mitglied. W. Gehr. Fröhner. i e , t een. di 7 . . Sarge , . Ser Ce len ö. n, , ö. nehmungen zu beteiligen . die . . ger mn er , iel n n sammlung 8 . 4 be, in Magdeburg, Cafs Hohenzollern, Breite⸗ . 2. ö. ö a . g. goffe fte ler en fed r haln n a . ö 3 , . ist am 1. April 9. den Handel mit ö 5 . 2 6h . 9 ö . . ö 2A. Echtgsn r e. veg 139 . war z j 5te⸗ * ö Desel getreten. e dadur richtet worden. itteln, ins ü s h ff kErer. Gau 9 e, n n): Inhaber jetzt: t Auflösung k , Vorsitzender. : Schriftführer. Rendant. y begründete, die bisherige Firma fort⸗ 1 Geschäftszweig: Tapisserie⸗ . n,, ö Seschäfts führer: Kaufmann Max Schwer⸗ Rom, Kaufmann, Berlin. 46 ar der Gesellschaft beschlossen worden. ) Geschäftebericht und echnungslegung; Th. Flick Vorstgender . . W. Kurz 7 Niederlassung 2. on ig , 4. am 1 ö . Geschaftsführer: nn n , . Mic ; gr . 6 . end . in n Betriebe ö , . 2 3 5 Genehmigung der Jahresbllanz. ö ; X. ; . ö . * . 3 egonnen, ur Vertretung erbach i. V., am 11. pril 1913. in j d . ö ö . ö ; 6 g. begrundeten gorderungen un Verbind⸗ On n g gr gn n der ö 9 . . ö des . Rechtsanwalten. 21 Ege . Fin re Carl Königliches Amtsgericht. Here Hel 1 . 2 5 h greg, fn, ö. r, . . ö des Ge⸗ ö werden Y) ö iber die Verwendung ls!) an ren,, . , 37 slicht se R . Gerth und 8 Kaltenbach 6 be f 6 dels teist R looo , 9 , , ö . sch eie ,, i. . 1e 3 Ulcha] l He f af 66 eingetragene Genossenschaft im eschränkter Haftpflicht. er Rechts anwa 2 red Ger ermächtigt. Im Handelsregister A Nr. 61 ist ö . ung; Ver ig durch mindestens zwei Ge⸗ schaft L. Schottl , e. sich bei , , . 4 nr e , f hterate Ordentliche Generalversanmlung am Dienstag, den 22. April ist in die Llste der bei dem unterzeichneten . den 11. April 1913. bei der offenen n e g seiffche t 3. i e f j ö. ö 12. Februar schäftsführer oder durch einen Ge⸗ kette) 56 r r t . nnn er, den 1a pril ö Beratung uber iwalge Anträge ö. E913, Abends 8 Uhr, in er,, bei Luger, Schauenburgerstr. 14. Amtsgerichte zugelassenen ö e, d. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. . , , in Triptis eingetragen haftsf ee m k . . un k mit einem Das Geschäft und Firma sind auf die Ghemische Jabril der Versammlung. 1) Vorlegung und en , , ., nz, Bericht des Bächerrevisors . ir, e J Aachen. ö 6203 ot zh Gesellschaft ist tretung durch jeden Gefchäflsflihrer allein. deroffen licht: ; ö ö 3 2 k ĩ Mandebrlene den 4. April 1913. M Verlegung enehmigung der Bilanz, Bericht des Bücherrepisorgs. getragen worden. . . . 6203) .. Di ellschaft ist gufgelöst. Der Als nicht cingetragen wiel berffen licht: Stellsanke pill wird ag eschränkter Haftung übergegangen. Tonndorf Ter Vorstand 6s 2) Wahlen. Bromberg, den 11. April 1913. Im Handelsregister wurde heute bei der bieberige Gesellschafter, Fleischer Ernst 8 5 entlicht: Stammkapital wird in die Gesellschaft; Berlin, den 9. April 1915 9 J ger in mr ne nere, I Augbau eines Weges. Königliches Amtsgericht. „Chasalla Schuhgesellschaft mit be- Alfred Baumann in Triptis ist alleiniger effentliche Bekanntmachungen der Ge— eingebracht vom Gesellschafter Adolf Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte G. m. 6. B i Tig. , , er lng! H Bewertung einer Kovpel. . , ,,, h H ach , ,, ,,, Abteilung 6. . Sch m idt. lbs31iI lars] BSęerannimachäng. k . n die tz ter zahn hielten Utz; d t , mn, Onnen, Tann ne,, . r ee ,, n, ,, . J 2962 R . In der Versammlung der Gesell⸗ Hamburg, 12. April 1913. . elfe , k Geschäfts führer niedergelegt. Der Ge⸗ Auma, den 10. April 1913. . Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ ge chäft der f , bestehend in den Eęr lin, 6554) Rostenfreier El tert Handel 1 , m derne dienen G üiehbe ar, e,, , , * ri ' Terraingesellschaft Am Hansdorfer Wald 1 , , . 3 ellschast allein. . 14 lt. Stammkapi⸗ tung, den Beleuchtungsgegenständen, Laden ⸗- 14 am „April. 3 eingetragen worden: rt er . Hau . ö eingetragene Ghenoffenschaft mit beschränkter Hastpflicht. Düsseidor f, den . April 1913. Aachen, den JI. April 1913 Rallemstedt. 6210 tag; 20 900 . Geschäftsführer: Frau tisch, Stühlen, der Kontrollkasse und allen Nr. 40 8.35. Ch. Albert de Burlet, Gesenschaft mit . . Abrechnung ani Rn. Dezember 1 912. Königliches mtsgericht. Kgl. Amtsgericht. Abt. 6. Handelsrichter liche Bekanntmachung. VBilhelmine Koch, geb. Selinger, in sonftigen erforderlichen Einrichtungs gegen. Berlin, Inheber; Charles Albert . h 8 3 28. 2 ö , Deret. Gemiun und BVerlustrechnung. bbb] . 3. In das Handelsregister Abteilung A . Die Gesellschaft ist eine SGe⸗ ,. wofür ein Wert von shhh „6 de Burlet, Kaufmann, Schlachtensee bei Die Herren Offiziere ünd Beamten, die ö v, n. ö 3 Ges Iich ! * ; —— 5 Nr. 957. In die Liste der beim Großh. . ͤ 6202 ist unter Nr. 207 die Firma Richard . schsft mit beschränkter Haftung. Der festgesetzt ist, unter Anrechnung auf dessen Berlin. Nr. 40 876. Alex Israels, sich bei Versetzungen zur Beschaffung von Stamm tap tal der SGese af on . 91 Lanbgericht Freiburg (Haden) zugelssenen Im Handelsregister wurde heute bet der Lühr zu Ballenstedt und als deren In— Gesellschaftsvertrag ist am 25. März 1913 volle Stammeinlage in dieser Höhe. Berlin. Inhaber: Alex Israels, Kauf⸗ Wohnungen in dem neuen Wohnort meist „* 198 0060. auf 6 99 ob. 9 Vortrag aus 1911 .... n 764 69] Terrainkonto ren f, Rechtgantbälle wurde Feute Rechtsanwalt offenen Sandes gesellschaft „Bernhard haber der Kaufmann Richard Lühr zu n ene Als nicht eingetragen wird Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ mann, Amsterdam. Dem Barend Elie zusetzen. Die Gläubiger der Gesell, Inkostenkonto: Pachttonto i, Fr Git? Eible in Freiburg eingetragen. Breuer“ in Aachen eingetragen; Die Ballenstedt eingetiagen werben. veröffentlicht: Als Einlagen auf das sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Gomyerts in Berlin ist Prokunng erteilt. s Pach Freiburg g 5 ö . ch P eilt . Hesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ballenstedt, den 11. April 1913. Stammkapital werden in die Gesellschaft Reichsanzeiger. Bei Nr. 7835 Das Nr. 40877. Berliner Special⸗ eingebracht vom Gesellschafter Richard Werkhaus Charlottenburg Ver⸗ maschinen⸗Industrie Victor Stern

7 2 Kö. e Agenten , , nn , üer erbern, fi edienen, werden hiermit auf den aft werden hierdurch aufgefordert, Vergütung an Vorstand Konto pro Diverse . ... 1560 Freiburg, den 11. April 1913. , bei ihr zu melden. und Aufsichtsrat. 25 Uebertrag auf 1913 ... 977 707 91 Großh. Landgericht. . Aachen Herzogliches Amtsgericht. 1. Kuhn die zur Einrichtung des Geschäfts- einigungsstelle für Arbeit v berg, Berlin⸗Schöneb . aber . 53 . 8 34 8⸗ gungs rbeiten von berg, Berlin⸗Schöneberg. eo tz end org. 6211] lokals erforderlichen Gegenstände, fowie Albert Gesner, Gesellschaft mit be⸗ Victor Diernherg k

kostenfreien k 9. ; g, im April 1913. un, . Der Helge ff Frer: ge e n lügen. 937 334 löhrl die Liste der bei Rem hieß 21, In unser Handelsregist in Posten Schuh

gn o W. Müller. Vypo . 595575 n die Liste der bei dem hiesigen Kgl. Amtsgericht. Abt. H. In unser Handelsregister A ist bei der ein Posten Schuhwaren (Herren-, Damen- schränkter Haft 3 Ir , n. best Hausbesitzervereinen Die Magdeburger Lombard⸗ u. . b 2 Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte . unter Nr. 9g eingetragenen offenen Hen de, und Kinderstiefel und e , . . vom 4 4 . 7 5 F m g on r, K Ee, e. Kohm neis insti , n n. ö ,, ,,,, , 6200] gesellschaft Gebrüder Kenecke, Stöck, n Wert von wog festgesf z . Stammkapital um 16 oh „6 auf Ho Co Geselfchafter: ülfted Hoffmann, Kanf= Wohnungen achm eig in fitute want mit beschr än lte dannn, nen Vassva. Georg Ullmann aus Leobschütz eingetragen , e n n , wurde heute bei der heim heute folgendes eingetragen worden: Anrechnung in dieser 6 auf dessen volle Mark 1 worden. Durch den Ve. mann, Westend. Die Kommanditgesell= aufmerksam gemacht. Es erteilen bei Magdeburg ist aufgel dt. Die Gläu⸗ * worden. . irma: „Beruh. Lennartz, in Aachen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren Stammeinlage, vom ,,, Robert schluß vom 19. März 19813 hat der 8 10 schaft hat am 4. April 1913 begonnen. 66 3 6 Amtsgericht Katscher, den 10. April 1913. eingetragen: Dem Karl Lennartz zu Aachen sind die Gesellschafter Ackermann Friedrich . eine ihm gägen den Gesellschafter des Gesellschaftsvertrages wegen der Ver⸗ Ein Kommanditist ist beteiligt. Nr. 7544 2 . Richard Kuhn laut Schuldscheins vom teilung des Reingewinns eine andere Feliz Friedländer, Berlin. Die Firma

e ei biger der Gesellschaft werden aufgefordert, . ( Wohnungsbedarf kostenfreie Aus⸗ big sellschaft we fgef k. 126, i s Geschäftzanteiltonto. .. B83 go ist Ginzelprokura erteilt. Wilhelm Paul Benecke, Ackermann Ernst

2 65441 Bekanntmachung. Aachen, den 11. Apri in: (Ti ĩ zeschäftzß,. Magdeburg, den 14. März 1913. den 11. April 1913. . 2 , ,, ́ 3 ö Stöckheim. Jeder von ihnen kann einzeln forderung im Betrage von 2990 unter dorf Siegfriedstraße 31135 Grund⸗ Inhaber jetzt Leo Foerder, Kaufmann 1 z der genannten Gesellschaft: Kassa 56 hierfelbst, zur Rechtsanwaltschaft zuge⸗ . 9 . 8 1 1 H . . do . d ö K Königliches Amtsgericht. schafter Josef Selinger eine ihm gegen den Grabarski in Neukölln ist nicht mehr Ge= und Venbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe ti. ; Königliches Amtsgericht. Metallwarenfabrik ; t burgerstr. 4, Zigarrenhandlungen von beschräutter Haftung zu Crefeld vom Nuggeschieben im Laufe des Jahres durch Uebertragung 1 . k aus dem Handelsregister. Darlehnsforderung von 1500 4 unter führer bestellt. Bei Nr. 8382 B. Lie⸗ Wilhelm Hedke, Lichtenberg. In In die Liste der bei dem Landgert s . uf jst mit dem S ler Fir rechnu ; ; n⸗ ftr. 13. mann Friedrich Baukloh u“ ber Schlofser! ist mit dem Sitz zu Bensheim eine offene 3t Deffen i 5 k Braunschweig: Geschäftsstelle des e ,, worden. e,, ' r Schlosser ö . . dessen Stammeinlage. Oeffentliche Be⸗ schränkter Haftung: SOberingenieur Kauffrau, Berlin⸗Lichten berg. Der Ueber⸗ . . rodt, eingetragen. , . egennen hat. Ge— i iftsführ ikdi ü ist bei Bankplatz 5. Fernsprecher Nr. gö?, aufgefordert, sich bei dieser zu melden. r, 8e ; nur durch den Deutschen Reichs⸗ schäftsführer. Fabrikdirektor Bernhard begründeten Passiven ist bei dem Erwerbe . Mannheim, den 9. April 1913. . k M ; n ltena, den 7. März 1913. stejweig: schränkter Haftung. Sitz: Berlin- Fabrik elektr. Meß⸗Instrumente, Berlin. Der Sitz der Firma sst jetzt

kunft in: sich bei mir zu melden. ft ; Hypothekdebitores .. 17648 Aypothellreditores ... 895 309 Bei dem hiesigen Amtsgericht ist der r n zeln Fm, Benecke und Ackermann Willy Benecke in 1. Februar 1913 zustehende Darlehns⸗ Fassung erhalten. Bei Nr. S235 Rix⸗ lautet jetzt: Feliz Friedländer Nachf. ö, . is Gi h Diverfe Kreditorez.... os 639 2! Rechtzanwalt r, Ischoct, mohnhast A1 W/ . handeln nrechnung in Höhe von 2000 , auf stücksverwertungsgesellschaft mit be⸗ Berlin. Ver Uebergang der in dem B . . ; ĩ s 707 tema ö ; ; . d ö. . . rgang der in de i . . 8 , ,,,, , nn he s. Gcähinn. und Berlusttontt ;-. = lasfen wen ben, n n . Ib2 04] Beetzendorf, den 8. April 1913. dessen Stammeinlage und vom Gesell-⸗ schränkter Haftung: Architekt Robert des Geschäfts , ᷓ— Papierhandlungen von Alfred Hahne, Durch Beschluß der Gesellschafter der 1387 1892 Tze d Lindow, den 3. April 1913. Nr. 296 heute die Firma Nachrodter . Hall chs fle Fiche ͤ abars d str 9 k eil d . K . e , e , ; Ee . ; Besellschafter Richard Kuhn laut Schuld- schäftsführer. Amtsrat Alexander des Geschäfts d ; fielen chtbenstz s und ene, Elte, wieter a, Drcneretn Gcscdlchs, mne. Mitgliederstand Anfang 1912 128 mit 369 Geschäftsanteile n,. 3 r. , . msheim. Veröffentlichung 6212] scheins vom 20. März 1910 zussehende in ö , Ich , . J JJ , , , igetreten ir 16 ö personlich haften de Gesellschafter d Blüm E Krämer: Unter dieser Firma J in Ss ; j Baron, Bochumerstr. 13. kapital der Gesellschaft um S 75 560, Neu beigetreten im Laufe des Jahres. ...... 3 3. w ,,, af sellschafter der Kauf rr r, i , 8 Anrechnung in Höhe von 1500 M auf bold b Go. Gesellschaft mit be⸗ haberin jetzt: Luise Hedke, geb. Scholz, ͤ 38 ze l. meister Otto Steuerberg, beide ju Nach. Handelsgesellschaft errichtet worden, welche z i, e . g: Haug. und Grundbesitzer⸗Vereins, Die Gläubiger der Gesellschaft werden k t ; erg zu Nach . che kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Friedrich Seelhorst ist nicht mehr Ge⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts an rechen . melden. ö Sffene Händelsgesellschaft seit dem sellschaster siad die in Bensheim wohn- anzeiger. Rr. 11844. Gustav Liebold in Holzminden ist jetzt alleiniger desselben d M kad, 3 haften Kaufleute Jean Blüm und Wilhelm von Hülsen Gesellschafi mit be- Geschäfts 3. mim, igt ,,, . urch Frau. Hedke auegeschlossen. der Grund⸗ und Hausbesitzer, Gamm⸗ Der Geschäftsführer der Gr. Landgericht Fre e t 1. . e⸗ Geschäftsführer. Bei Nr. Sfe8 Nadir, Nr. 9603. Hieke . Scheurig. w Königliches Amtsgericht. lanufatturwarengeschäft. Rudow. Gegenst e ö ; . ö. * Bensheim, . ; gin. Gegenstand des Unternehmens: Kadelbach . Randhagen, mit be⸗ Neuköllu. Die Zwei ensheim, den 7. April 1913. Der Fortbetrieb des Geschäfts unter der schränkter Haftung: Durch den Be⸗ Neukölln ist a,,,

ier, w chanel de en, Victorig⸗Brauerei G. m. b. H. k logge befitzer⸗Verelns. Jordanstraße 1. Fern⸗ J. Wagner ppa. Braun. In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ Altona, Eibe. 6205 Großh. Amtsgericht. * z , ; ; aftur e sprecher 336K. Wohnungsanzeiger und Vereinshaus Nentsa er Apotheker . gerüht gels enen Re Yam vll sst heute Gintragung in das Handels renister eri ä, be de,. . h . der Ein und schluß vom 15. Januar 1912 ist das Vud. A. Hartmann, Berlin. Dem Wohnungẽnachweis. * . le ö. 66538 ber Rechtsampalt E. Urbach in Meferltz Kö. ). April 1913. 5 . k ate nl en w ö e ö ö Here s ö . 9 36 . , . ist Prokura ĩ G. : 5 . D. M. JI. I 3 188 eutsche Rockit ö 6 . i . j 33 . , de⸗ 9 ĩ . 88 etragt je 2 0* „Sp. erteilt. 1. 8. ,,,, J 2 gesellschafter Attiva. K 2. April 19lz. seüsch n it mit , . e, ,, worden: Bei Nr. 4443: ,, Stamm- Kaufmann, Hugo Kahelbgch ist nicht mehr Krumnom, Berlin. Set Mn der rt engftechh. zu der amn g , Apris Ann Mittags = = —— = „Hag Amtogericht. Eidelstent. Durch Beschluß der Gesell⸗ a. . „Tinkenheerder Braun⸗ . al: 3 M S. Geschäftsführer: Geschäftsführer. Bei Nr. 9853 „Haus Handelsgesellschaft welche am 1. April d . ö . ö as Amtẽgeric scasti hn 2. Ar Tol if die he ch. . en⸗ ,, . mit dem ö ö. Hennig in Neu glln Preußen“ Park Gesellschaft mit be 113 begonnen hat. Der Kaufmann Grund besttzer Vereins, Bahnhofftt J, Levetzowstr. 16 stattfinden den General Kassakonto 1 l6ts] 3 , schaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ zitz zu Charlottenburg. Hergwerk. Faul nenn ffn ank in Berlin, Dem schränkter Haftung: Die Firma lautet Gegrg Pirsch Berling isst als per, Wohnungen achtweis und Aubtünfte verfammlung ergebenst ein. Wechselkonto 175 Kautionskonto 16 500 * . Der Rechtsanwalt Adolf Müller hier führer ist Liquidator. , Otto Scharf in Berlin ist nicht . ir. , Blank in Berlin-Schöne- jetzt: Zimmerstraste 55 Grundsticks⸗ sönlich haftender Gesellschafter in das fosten frek Tagedorduung: Konto⸗Korr. Konto (Buch⸗ Guthabenkonto 130 280 36 st heute in die Liste der hem hiesigen 11. April 1913. . ö der Gesellschaft 9 Vor⸗ ifi . erteilt. Die Ge⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Geschäft eingetreten. Nr. 22 264. Feliz Daene, Geschäftestelle des Darm 1) Vorlage Ke Hefe berichts, der forderungen) 23 280 563] Sepositenkonto 4 332 39 Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte A 1473: Roggenbau Co., Sam- . mitgliedern sind ernannt der Diplom 4 . Gesellschaft, mit be⸗ Haftung: Gegenstand des Unter⸗ Lammerstein, Berlin. Inhaber jetzt: stadter Hausbesitzer⸗Vereins, Wilhel Bllanz sowie der Gewinn⸗ und Ver. Inventarkonto Gewinn- und Verlustkonto 282 ,, 10. April 1913 66 mit Zweig ederlaffung zu Alt na, . ß . J tunes gen ef. ö 1 , , . 1 8 23 . ö K inenstr. 19, J. . ,, 31. Dezen , 1 ĩ del, den 19. 2 Ils. ahrenfeld. Diese Fi f . 1 Tro 61 K,, en. rtung des zu Berlin, Zimmerstr. Nr. 59, Der Uebergang der in dem Betrieb . ec haftẽste ie des Ange J . 206717 82 . 206 71782 Königliches Amtsgericht. ne, ,. se Firma ist hier 3 , 4 9 bisher Prokurist der , . Geschäftsführer bestellt, so belegenen Grundstücks, sowie der Abschluß Geschäfts begründeten ane , . meinen Vausbefttzer. Vereins Marien. 2) Beschfahsa 6 ö Ginnahme. Gewinn u. Verlustkonto pr. 21. Dezember 1912. Ausgabe. 64g) . 3 Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6. . . ö. . i Thier J . . i. ö Hired fer b gef, . 6e n ö. ist bei dem Erwerbe des 36 . ö, , , e mem. . usttirat is. robp, n . durch einen Geschöfls- des Zwecks der Gesellfchaft erforderlich Heschäßfts durch den Kaufmann Wal! J, , , wn, k 9 6 ,,, , , . kann in f, , ,,,, pe nr. bestzer⸗ Verring Bahnhofstr. . Iteingemin n. 85 rag aug ö k ö. . ö h enkante ö 4 23 Amthgericht in Zoppot zugelassenen Rechts- ,, . Handelẽregisters, die . e n er, öl. ö . it, zffentlicht: Alg inn 4 1 a n n, . , n ,. mit be⸗ ö. ö Dammer tein ist erloschen. Erfurt: Heschäftsstelle des Haus- und 3) Neuwahl, der statutenmäßeig guß— , d ion, nne, e erungen-- Iz g8 anwälte mit dem Wohnsitz in Zoppot ein⸗ Fitiale der Sächsischen Bank zu turiste ,, ,, . , . ; Haftung: Durch den Be⸗ Nr. 22 324. Nudolf Jung: ickel. rank bestz n Vercms, Wöbctring g schewden den Mitglieder . Auf Diverses 187 20] Reingewinn 273833 aer egen worden . Dresden in Anuaberg betreffend, ist 3 n . e ne —ᷣ. ard he re nr ß eiu vom 17. Februar 1913 ist in Ab⸗ Berlin. Inhaber jetzt: Auguste Jung⸗ Grundbesitze Rerzins, Löherr nge k. zeidend Mitglied des Auf; ,,, . . rden. . . an orden; ) in mehreren Mitgliedern besteht, auch in Ge⸗ bom Gesellschafter Otto Blan as unter änderung des Gesellschaftsvertrages be⸗ nickel, geb. Mäcker, Kauff j Görlitz: Geschäftsstelle des Hau besitzer⸗ sichtsrats . 6564 5 Ti 3) D 47I 35 * Zoppot, den 11. April 1913. . werden: Das Porstandsmit c inem gan eestede d . . mages, be 39 äcker, Kaufftau, Berlin, e,, , be, , n,. 2. . . . 4 . - 3 r, Dell. sed Julius He in, meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede er Firma Gustay von Hülsen betriebene stimmt worden, d Ge s ; 3 Vereins, Konsulstr. 2, ,, Berlin, ven 14. April 1913. Umgesetzt wurden auf Wechselkouto im Jahre 1712 6 969 415,60. Königliches Amtsgericht. ö, 1 . . die Gesellschaft zu ö . Geschäft mit dem Firmenrechte nebst allem . . Lene i dere gef n f, de re in n 3, . Schmidt ift jezt ordentliches Mitglied des Rr. Hi5: Dürkoppwerke Aktiengefcil- Zubehör mit Aktiiz und Passizis nach berechtigt ist. Fabrikant Paul Schmidt nickel, Kauffrau Heine , oh R * schaft mik dem Sitze zu Bielefeld und dem Stande vom 31. März 1913 derge, wohnt etzt in Berlin. Betriebsleiter Carl Jungnickel. Kaufmann, Berlin, die ö

vereins, Straßburg⸗Hassage. Der Aufsichtsrat. Der Auffichtsrat Der Vorstand 6540

J , ? 8 19. ĩ . Gtsrat. . . 6540 Bekanntmachung.

Hannover: Geschäftsstelle des Han⸗ Sal nn, Vorsitzender. ; C. Hertell, Vorsitzender. JI Ga hbe. Max Hirscht. 2 Recht g anwalt r. Ziegler Volstands. Prokura ist erteist den Bank. haft dert e wee men Iweigniederlasfungen a. zu Berlin unter stalt, daß das Geschäft vom 1. April 1813 Heinz Fischer ist nicht mehr Geschäfts⸗- jährige Johanng. Jungnickel, vertreten

noverschen Wohnungsanzeigers, Baring⸗ r , r , , re, m m n Geschãfts bericht st In for me, nber, Heute nn d 5 Ernst n tea e ü. . k sch 7 Mitgl mit 364 Geschaftganteilen 1 infolge seines Ablebens heute, in der bea mten Frnst Irmer in Leipzig und Fe Firma: Vürk 4 . ab als auf d Reck f ; ; ; K ; ö . Im 31. 12. 229 Mitgl. 364 ! 2 ber b hiesigen Amtsgerichte zu⸗ Richard r Firma: Dürkoppwerke Aktienge⸗ als auf deren Rechnung geführt ange⸗ führer. Dr. Robert Se⸗ d ö k Hirschberg, ü. Schl die Perle des h53⸗ und Wirt Im Jahre 1912 traten hinzu... 16 146 . zh gere: e tmn gn . R , inen g g mn enn gm f sellschaft Zweigniederlaffung . sehen wird; insbesondere werden einge⸗ schäftsführer c in den , mn . K . 1 ,,, . Weitere Geschäftsanteile wurden er⸗ ö. Ahaus, den 23. März 1913. , Jeder von ihnen darf dle Gefell. b. zu Berlin-Reinickendorf unter der bracht und übernommen alle fertigen und Verladungsgesellschaft mit beschränk⸗ gemeinschaft Nr. 285 06h. Ein,. e m e, n. Schildauerstraße. worben ( 41 k FRöntglicheß Amtsgericht. chaft nut mit einem Vorffandzmitgliede, ,, Motorenwerke Berlin n n, ö. 2 Gerät⸗ ter Haftung: Kaufmann Paul Fricke rettenfabrik Preßtoli Reinhold Presß Kong bderg * Pre, Geschbftß telle Die Mitglieder der „Spandauer. und 315 Mitgl. mit 357 Geschäftzanteilen 16330 ,,,, e , , , , , n e er Wereins Traghei mer gel r e erben sta df chen Echoru / 13 8 , ,, . 14 Mitglieder . Söhne! gg. Der Cintrag des Rechts. 3 Prokurifsen verfreten. ö. ,, n mn ö . ö. ö k ö 3 und Dr. med. . ,, haftende Gesell⸗ w, 8 Geschäftsantellen, verstorben sind 2 Mit. ö , . . 13. . . Bielefe J erderg wo Hicharh Wege Berlin si = ini ĩ ö , , , , ö ö ,,, kr , , ,, , ,, , ,, Leipzig: Geschaftestelle dee Allgemeinen Geno ssenschoft mit unbeschränkter Danach verblelben am 31. Dezember ps7 XF 5 f 7. T F 9. wurde heute in der Liste der beim Land⸗ . wr, Berlin, den 8. April 1913. unter Anrechnung quf'dessen volle Stamm- Berlin, den 8. April 1913. schaft ist aufgelöst. Nr 29 6534. eier e g ,. , . 6 . . . ie. , m 31. Dezember 1912 221 264 i. ö . , ge rh zugelassenen Rechtsanwälte ASchafrenburg. 620?) Königliches 1 H ef, dieler ee eg, r n ge Königliches b, , . , X Eo., Berlim. Dem nitz: Gesch Grund, 25. *. . . . n,. ,. . ö Bekanntmachung. eilung 89. ; and Yee r. Frau eilung 122. egfried Ledermann, Charlottenburg, ist besitzer⸗Vereing, Vorsitzender: Maurer⸗ G Uhr, im Lokale Brunnenstraße 140 Am 31. Delember 1911 betrug die Haftsumme . 2183 400 Freiburg, 10. April 1913. M 9 w ermine von Hülsen, geb. Blank, Fräulein k ( f ; 9 ö . ind en Gene sich Hie Saftfur 55s a , otzel u. Comp., Gesenlschaft mit Berlin. 024] . ö Prolurg erteist Nr. 40 , Kagon ö , ,, e, . ,,,, , , en mer,, e,, . d G itzer⸗Vereins; s3ardnung: Am 31. 12. 1911 bet dassel . 70 M0 ö a Ene ; , ,, ts ist am 8. Apri 3 Blan Frich B heteili iese i 6 ,. n r. . Annahme n * 13. ö Demnach hat r . . vermindert um 16 lr, ee, Rechtegnwalt Dr, Suhst , ne gen h . in, . ö. li e e istzoghief, In de ele fer gf te ei i, , r ie i sfr k Saarhbrhcken. St. Johann⸗Malstatt: Neuwahl des Vorftands und des Auf— r ö, hene in ber Sitte der belm Sanger in 2 Gflelllchaft ett ags zbgeändert r anberftraße s Grundstigsgeselle fw. hh , hm, is sc e bzw. hh , gehn 3 ,,,, Geschäftestelle des Haus- und Grund sichtsratt . dersel . e ,. . . ,, . . , 5666 , - zugelassenen Rechtsanwälte Krsqu y er . , ,, i schaft mit, befchränkter Haftung. bzw. 23 zo M bzw. r hiöh d auf dere !. ,, , ,, k ö ,. . ö 1 ö. . nn tor ö. Bi j zerselbe auß solgenden Mitgliedern: Herr Carl Hertell, Landwirt in Zechow ei gelöscht worden. Gesellschaft wird nunmehr dur Ge. Sitz: Berlin. Gegenst = 26 ,, 29 ,. n,, . J. 9666 gufgelöst. ö . und u . Gero f Rheinsberg, Vorsitzender; Herr Alfred Cohn, Kaufmann, stellvertretender Vorsitzender; Magdeburg, den 9 April 1913. schäftsführer, einen technischen und einen 9 Der . . , n n n w, . ge. Nnhgberin: Frau (högrie Laner, geb. Rie, Firmung isfcersoltzen, , d e e mbc e, ern Parabeplas en ee vom 14. d. M. für die Mitglieder k , . 6 Herr Kaufmann B. Atlas als Der Landgerichtspräsident. n eh ,, , 29 34. verkauf des Grundstücks Neanderstraße 26 ver triebsgefellschaft Aden en, 1 re se ,, gef, ,. , Desen hn, . evisor; die drei letzen Herten in Berlin wohnhaft. 3546 K ührer ist der Kaufmann Ferdinand in Berlin. St tz. A* 6 . ö ,, , gesgaftztes⸗ des Haus. und ö tren Ayril 1918 Ferner rk ag Efteres Vorstandsmitglied Herr Kaufmann Julius Gabbe, l me, ge nn. 4 en Amts⸗ Brand in Miltenberg besteht. Heschi ff hrer , en n, n,. ,, . Ei in . . ; ,, mn, An an wächter, in Berit wohnhaft, genätit.. . Aschaffenburg, den 8. April 15113. Krause in Berlin. Die Gefellschaft ist nehmens: Der Vertrieh v er. burg; Gesellschafter: Alexander Siewert Kerle den s. rl, ils Grundbesitzen Vereins, Jüdemerf SB. Lin dow, ein wächter, Berlin, den . März 1913 gerscht zugelassenen Rechtganwälte ist der 8. Umtsgericht e Hescllsch . ö e . Der Vertrieh von Schuhwaren Ingenieur, Perlin-Lankwitz, Friedrich Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte , , ,. . . 8. 5 J, z d , Dr. ei mn Fuhst . . eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. für eigene und fremde Rechnung und alle! Wilhelm Graf von Pfeil, Kaufmann Abteilung 90 j und rundbesitzer⸗Vereing, Luisen⸗ Schönwalberstt 25. Freienwalderstr. 35. J. Gãbbe Ma Hirs cht r. 7 der Liste gelöscht worden. ; straße 19. Wohnungzlisten mit Stadt⸗ H. Löffel meier, Rendant, ö 2 Magdeburg,. den 10. April 1913. plan und Fremdenführer kostenlos. Perlebergerstr. 26. 60431 ——— Königliches Amtsgericht.

8 331 74 Reservefondẽkonto .... 8 876 8

.