1913 / 89 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Dannig. Konkursverfahren. 6112

In dem Konkurgberfahren über das Ver— mögen der Wolfschlucht⸗Automat⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Geschäftsführer: Fräulein Doris de Veer in Danzig, Abegggasse Ha, und

Hamburnę. 6148 Konkursnerfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Gesellschaft in Firma Deutsche Vhonoautomaten Gesellschaft mit he⸗ schränkter Saftung, Hamburg, wird

Lüneburg, wird der Konkursverwalter Kaufmann Theodor Anthony in Hamburg auf seinen Antrag seines Amtes entlassen und an seiner Stelle der Kaufmann Julius Froelich in Hamburg, Billwärder Neudeich Nr. 118, zum Konkurev rwalter

Simbach, Lnun. 6130

Das K. Amtsgericht Simbach hat mit Beschluß vom 12. Ayril 1913 das am 26. November 1913 über das Vermögen des Kieider und Schahwarenhändlers Florian Skale in Simbach am Inn

65311

Erüffnung der Station KRerper (Eifel) für den Güter⸗ und Tier vertehr. Am 1. Mai 1913 wird de zwischen den Stationen Niederehe und Waledorf rechts der Bahnstrecke Dümpel

; Börsen⸗Beilage . . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Die

ustag, den 15. April

eröffnete Konkursberfahren als duich feld Lissent orf gelegene Haltepunkt Kerpen Zwangẽ vergleich beendet aufgehoben. (Eifel) welcher bisher dem Personen⸗ und Simbach am Inn. 12 April 1913. Gepäckverkehr diente, auch für die Abferti Gerichtsschreiberei. gung von Wagenladungs⸗ und Stückgütern

Restaurateur mil Lange in Danzig, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ernannt. Weidengasse 60, ist zur Abnahme der hierdurch aufgehoben. Lüneburg, den 9. April 1913. worn ter Kurs

Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Hamburg, den 12. April 1913: Königliches Amtsgericht.

b 64 ö k - . log zerzeichnis der bel der Verteilung zu be— teilung für Konkurssachen. Mi en, Neckar. bl44 J I I Ti öffne züchsichtigenden Forderungen sowie zur n . ö . K. Amtegericht Marbach. Spandan. . l6153 . g nnen, 6 Anbörung der Gläubiger äber die Er Mamma rer 6 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In, dem Konkursverfahren über das Sxren stoffen Und k tattung der Auslagen und die Gewährung . Das Kon kulẽberfa hren üher das Ver- mögen des Chriftian Ulmer, Land. Vermögen der Firma C. Grandt * Co. Ber und Gntlahnn . 64 mögen zes Oekanomen, der Kriegs wirts von Pleideisteim, ist nach er iͤn Spandau, alleiniger Inbaber der ki in mee, . .

einer Vergütung an die Mitglieder des ; 2 . ; Gläubsgerausschasses der Schfußtermin auf schulg Georg Dietze in Hannover, folgter Abhaltung des Schiußtermins auf. Tischiermeister Carl Graundt, wird Mit demselben Tage wird die Station

Heuilger Voriger

Amtlich festgestellte Kurse. m . m 6 , Berliner Börse, A8. April 1913. e d, ,, d es; ö

1ꝗFrank, 1 Lira, 1 C3u, 1 Peseta o, go K. 1 B6sterr. Dldenb St-A. 99 ut 9

Reutiger Voriger hfeutlger Voriger Kurs Kurs Vannheim 1901, 1966, Westfälische 2.

9. 8 1807, 1808 4 versch. 96, 198 86, 106 do. d S6, vod Sdlskamm. Vbl. 86 17 2 1912 unk. 174 1.3. 96, 10h. 896, 5b G ; z. Synode 1899 4 147 86, 06 z 1665, 7, os 6 versch. S6 508 36, 50 vo. do. Geld-Gid. 2 C 6. i Gld. Ssterr. E. = 1760 66. do. 183 unk. 1931 266 nn, ,, 10903, 1903 33 versch, S6, z28 6 S6 256 6 do.

66506 do. 2 Krone österr. ung. . iss M6. 7 GiId. sübd. WB. do. do. 1908 3 1912 untv. a3 4 1137 97098 Marburg. .. 1908 MS3g 14. VWest r. NMlttersch. &. = os (. Hold. Holl. . 0 s, r Hialt Vanc6 Do.. da, 8 3 1. ů37 K 9 ö

141.7 ga, 18 s Minden 1909 utv. 19194 14.10 —— ö S = Tö0 sι. 1 stand. Krone = 1.125 6. I Rubel Se Gotha Ste A. 18900 4 13414310 ir e , e ,, 216 6. 1Ialter Golbrubel = 820 M.. 1 Peso (Gold) Sächsische St. Rente 38 No 6

10 gj 35 6 do. 1303, 1902 3 verich s7 50 0 Bochum .. ...... 1802 3 4,00 d. 1 Peso (arg. Pap.) 1578 16. 1 Dollar do. ult, sheutig.

66. 25 0

96, 900b g6,. 25 0

Iss ds d versch Ss. d d 1904 S. 113 1.4.10 89, 1080

8

2 14 10 92.006 Mülhausen i. G. 1966 4 1.4.10 ö 19600 33

8aaggrs 28

84, 75 6 I76, 10 6

2 2 2 *

/ = 8 4

6 6 ß 6 8 6

—! ÖV⁊⁊öỹ 446 . w 1 * 2

S =

86, 1906

...... .... 83M versch. 86, 80 0 do. 1906 unky. 13126 4 versch. 97, 90b do. 1911 121utv. 22 4 versch. 97, 590b

85

8 2. GSi e

os oo s 1a 0 ss go s Ausländische Fonds.

Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 6. 190 * 5 1.7 101,700 sioꝛz, 25b 17 sioi,joh s iz, z5b

190. 29h 100 860b 00 Q)

100 res 8 io 5h

Münz⸗Dukaten Rand⸗Dukaten Sovereigns

20 Franes⸗Stücke

—— w n 8

2

Diverse Eisenbahnanleihen.

Bergisch⸗Märk. S. 3... 3 1.1.7 92,406 Braunschweigische .= 47

. ;

am Waterlooplatz 9, wird nach erfolgter 8 die Vorn e Schluß ilun = ; 14.10 1907 unk. 16 tz M/ ch ] gehoben worden nahme der Schlußverteilung ge⸗ Kerpen (Gif ind den Staats. und 10 gg 306 do 1907 unt. 16 4 14169 Zimmer Rr. 260. II. Stock, bestimmt. Hannover, den 11. April 1913. daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. do unk 211 11 88. 155 75 Brandenb. a. S. 1965 . 1531710 86, So Mülh Ruhr hh E. II Do. (6155) im April 1913. Königliche Eisenbahn Preußische Rentenbriefe. do. 18380, 1591 31 versch. 83. 306 1500/6, 6, or a versch. gs, ss e S. I - 174 988, 20 6 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ d * A ci ĩ ö : r es Bauunternehmers Christian Ser „Adler“ in Velten ist zur Prüfung 5 S Kurs do . 1. ) hris d Eröffnung der Station Schuld für 2 W do. 1895, 1639 31 s6, s7, 86, 96, 94 39 versch. S5, 0d 57806 ; S. 27 1.1.7 Es 88, 196 f D. . * mögen des Viehhändlers Franz Rosen⸗ i ) ; ; , e. . . Kur- und Jim. ( Grdb. 1. versch. gz no g i,, , . 2 ö. ph Frag dr osen, lich angerielketen Forderungen Vermin 8e Verfahrens entsprechende Masse nicht Varmittags 95 Uhr, vor dem König⸗ Stationen Dümpelfeld und Fuchshofen! do k do,. 1811 X unt. zs , li ss adds . lo ie, , ro gag g . . . = 16 1 ö z 9 44 2 1 ‚. Pom mersche 11.4.0 99, 00h 6 1901 32 do. 1899, 08 M tz 1.1.7 z. S. 18 164 Schlußtermins hierdurch aufgeboben e, e., dorf gelegene Haltepunkt Schuld, welche ö e d . ericht in Havelberg anberaumt. 8 ̃ 9 ; ß S ö 913 6 100 r. 9 8 9 Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2. Spandau, den 7. April 1913. Itallen. Plätze. 100 Lire 15 T. J 26h , Kopenhagen .... 100 Kr. k 54 do. 18989 kon. 165. 31 versch. g6 , Sbob e J . ö e J des Königlichen Amts erichts ; ; . 11 9 versch. S6, 30 6 o. 85 konv. 1639 387 versch. 85, do. 1902, 1904 unk. 14 1.4.10 do. S865, 90 6 9. . de glichen Amtsgerichts, ö! . ; ; ö ; : Ti zj ; ö ; PDrosden 6117 J Beschluß vom 15. Abril 1512 das Konkurg, In dem Konkursverfahren über das und lebenden Tieren eröffnet werden. Die do, . do n versch. Zs so s . ̃ ; i. f J 36 st ͤ d 3 do. l, 93kv. 96-98, 05,96 3 versch. S6, 9 do. is 28 3 1.1. 88, 90 6 ; . ü erner, “) dessen Ehefrau Martha ltossen und Gegenstanden, zu deren Ver 3 R 5 2 39 Gant . . . haus 1, wohnhaft gewesenen Kranten⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ staufmanns Johann Fieischmann B. rner, beide . ö , 1 * 3 M. 20s 6 Ig lessshe . versch. do. 1912 Munk. 22/25 4 1.3.5 96,70 B Offenbach a. M. 1900 1.7 896,756 * . ö . 0. 9. Nerschi 2 . ; ; hi , ,, 3 Verschiedene Losanleihen. . n ! e ͤ ge Yort 13 (ista 4 3025 6 . 97,406 Cöpenick ...... 1901 4 14.10 ori bo . do. 1902, 05 31 3 sch ) termins hierdurch aufgehoben. haltung des Schlußtermins hierdurch auf betriebenen Welz. u. Wollwar sn. termin auf den 6. Mai 193, Vor. 100 Irs. vista 8i, iohs ei, 125b 6 a ,,, . ö k 2. ö amburg. 60 Tlr⸗ 8. 3 171, 26h 174406 . . ö. 3 R 1 1 ö J t I. 9. 1 KhO 3527. 236 . red. s 9 ; ? f 90 34 s 2 1903 * ö 2 ö . K Gerichtsschreiberel des K. Amtsgericht6ß: Jummer 13. bestimmt. stelln Aut kunft. Cin, im April 1813... Kd 2 ö 38 . do. do. 2 ö 6. ; . Sachs 3 3 J J S894, 1995 9 ö J N . . . 3 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 87, 90 0 87, 0 6 do. 39 117 ö do. 1894, 1993 31 mögen des Manufakturwarenhändlers Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 3 J ö ; . nimg . . Stockholm, Gthbg. 100 Rr. 16 T. 112006 an dem,, g f h In, dem Konkursverfahren über das des Königlichen Amtsgerichts. Ausnahmetarif sür die Beförde⸗ 22 Regen biirg gs ut 15 1. ic ü n ĩ 410 9753068 9) 808 do. 1904 31 nachdem der im Vergleichtztermine vom Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 3 st i z In dem Konkursverfa übe Ver⸗ ; 1 . 21] ; gleich Juliusburg ist infolge eines von dem It erfahren über das Ver erzbergwerken und Hochöfen ein 1 1.4.10 97, 90 6 97,90 G do. 1897, 1902, 87, 20 6 Rostock. . . . 1881, 1884 31 demselben Tage bestätigt worden ist. Tönigliches Amtsgericht. auf den 9. 197: Prüf gstermin auf den 20. Mai 1913 *. Stat . 1. * den 8. Mai 1933, Bormitrags n des Siegerlandes usw. Mit sofortiger Ghristiania s.. Italien. Pl. 6. Kopenh. 3. Lissa- bo. 1902, 96, So sn . 3.9 97. 50h Saarbrilcken 10utv. 164 14410 233 bo. ult. n, . n dem Konlur . as Ver- gleich vorschlag und die Erklärung des straße 18, Zimmer 13, anberaumt. 9 1 * 9. Konkursverfahren über das Ver schlag g. det S* gestrichen. do. do. unk. 22 4 1 8b, oo B do. 1913 M ulv. 23 do. Stdt. M HM7ukvi7 / iz 100 E, 20 6 1 e, z I . 1. 8 z ö 9 76 492 Frick in Elbing wird, nachdem der in einem Zwangshergleich« Vergleichs term Oels, den 9. April 1913 8 ; do. 39 15.11 66,06 6196 Do. 1683 39 Schwerin i. M. 1897 37 1147 8616 6 S6, 16 6 ; fleine 8 e Vergleichstermin De en,. 9. April 1913. J ĩ J f ; . . ö ĩ . gevergleich ergleich . In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Mitteldeutsch⸗ Baherischer Güter 366 s Gulden⸗Stücke ö S. 8 unt. 1 4 1.1. do. 1908 ulv. 1919 inn. I. Tag bestätigt ist, hierdurch aufgehoben ö . n 9 Der Vergleichsvor ö do. Vergleichsvorschlag und die Erklärung Kren iber das Ver Verwalters, zur Erhebung von Emwen— gutsendungen, as auch für Wagenladungen Neues Russisches Gld. zu 100.

den 3. Mai 1913, Vormittags ̃ Abbaltung des Schlußtermins hierdurch ö röhre , n, Kirheim ih on ,. 3 ö * g de ußtermins hierdurch Ay 9 nehmigt. . j ; ;. . 3 , . April ivorig. —, do. 1901, 05 31 1.1.7 90, 0093 Mülheim Rh. 99, 04, 08 4 1.4 ] ; , dern niche m ö . Amtsgerichts: nm den 3. April 1913 Ptivatbahngüter⸗ und Tiertarif aufge⸗ M Schwarzb⸗Sond. 1900 4 14410 do. isa ß 13 83558 do. 1910 Yukv. 21 14 14 ; do oschre zes R. 9 5: . ,, nommen. Ueber die Höhe der Tarifsätzä⸗ 1 5 j Königliches Amtsgericht. 11. ö Emission lieferbar sind. 31 = 83 3 versch. 86,00 8 do. 1901 39 1.410 unt. 3. 4 14.10 866 ö . *. 5 ; . 3 MNeus el witꝝ. 6134 Span dan. ; . V , Breslau 06 Y unk. a1 4 110 96, 25h 5 do. ö . 4 3 ö. ; 3 . er Gerichtsschreiber nm avelberg. loo] Bekauntmachung. In dem Konkursverfahren über das Ver- direktion. Wechsel. ö versch 5, oo 6 Bromberg... . 1902 4 1.4.10 99,008 1908 11 unk. 19 4 versch. 9g6, 0b S. 16-23 131. ig 98. 40 6 Hres dom. 6116 z 389 * . 3. ö . . löl] mögen des Kaufmanns Paul Kühne in mann Hohberger weil. in Lucka ist der nachträglich angemeldeten Forderungen den Güter“ und Tiervertehr. Am not. 6 e, Yurg 1b Y rst, Lo, gs, 64 ag versch. Sräs 6s ses 236.108 . do. do. J in,, 1887. Fe, 0s, o4 3 versch. 87, 87 586, ; Brüssel, Antw. . 100 Frs. . . ; kraͤnz in Leuben b. Dresden, Bahnhof⸗ auf d , . ) ak F,, 3 ,, k 36 6 . / . auf den ES. April 191, Vormittags mehr vorhanden , w .. lichen Amisgericht in Spandau, Potsdamer⸗ rechts der Bahnstrecke Dümpelfeld Lissen⸗ Budapest 100 Fr. 8 T. —— 45 ö ᷣ—. , ,, . K . bish d o. . 8 versch. 6, 808 Charlottenb. 39, 95, 99 4 Y versch. Münster 1908 ukv. 184 1.4. S. 1-483 e . il 1gi3 ͤ 9 isher dem Personen⸗ un ö Bosensche 1 323 ö Dresden; den 1. April 19 Havelberg, den 12. April 1913. urn ber loötze) Königliches Amtsgericht. . , . do ien , en, , ,,, gin. l, gf hs , . 38 g 698 . 3136 ürr g 1899 * do. 4. Lissabon, ODporto 1 Milr. 14 T. . 1. R 97. 980 6 do. 95, 99, 1993, 05 z versch. 87, a0 6 ; do. 07108 ut. 17 18 4 1.33.9 96.306 do. C hit. iz zz 4 1.1. 988,50 6 Das TKonkurzverfahren über den Nachlaß Hötensleben. 16080] verfahren über den Nachlaß des am Vermögen I) des Ackerbürgers Karl Abfertigung von Fahrzeugen, Spreng; London k Sachsische . versch. gg do g do. S8 lv. 7, Ibs ar versch, go gob e 2 do und Entladung eine Rampe erforderlig 100 Pes. 114 T 4 vn ö ö ö . 5 ; . ; ö. 14 T. 31 versch. 94, gt, s, Ol, 93 34 versch. 87, 3 1907 16 1.2.8 ; pflegerin Anna Leontine Theolinde mögen des Müllers Hermann Schaver hier, Plobenhofffr. 8, Inhabers eines straße 8, ist zur Abnahme der Schluß⸗ e i hee r mnriter e me,, wa, hö, me, ,, lernt eien n versch do. 24. 96, J, or, 93 3 versch 6 do. 1967 P unt. 15 14 1255 96, 296 2 8 . ; h s j j S 3 versch Cottbus .. .. . .. 1900 Pf im 190 9074 Mit demselben Tage wird die Statton do. 31 versch. S6, ob 86, 80 0 ottbu 19004 Pforzheim 1901, 199 3 96 60 Bad. Präm Anl. 18674 1.2.5 171,900 B 172,000 9 f 3 3. . 2 2 6 F 35 Frs 8T 6 jcher Tnstitute Dresden, den 12. April 1913. gehoben. geschäfts hier als durch Schlußverteilung mittags ü] Üühr, vor dem Königlichen güter— und Tiertarif aufgenommen. Ueber ) , . Anleihen staatlicher Institute. do. 6. 1. do. 1505, 1063 39 13. w , 1 3M. . / 9.4 r. 8 . 16 . 5 1 ee n e 22 sch. 907 7 * 4.10 25 Pose : 9054 ñ . ' ö . , , . [6165 Spandau, den 8. April 1913. Königliche Eisenbahndirekttion. Schweizer rr g, 8 * 80, 165b 6 ö. , . , ed HJ ö p. St, 35998 365, 00 6 ä 3 d 0. 2 . Leib Bernstein in Dresden, Weber mögen des Bäckermeisters Hermann Vamö ͤ m , Rags, g , uuns, e , m0 gg, go g Vermögen des Gasthauebesitzers und rung von Steinkohlen usw. vom Wien l do. S. Z u. 8 unt. 22 4 14.510 89, 06 99, 90 C do. 10 86. 006 86, 006 do. (9 ut. 10s20 4 11. März 191. aufgehoben 1a Iso goß VDarmstadt 1907 ut. 14 6 12. 8558 do. iss März 1913 angenommene Zwangs— gehoben. emei I Vors mögen der offenen H , . ; J ang Zwang Jemeinschuldner gemachten Vorschlags uu mögen er fenen Haudelsgesellschaft sahließlkich des Röstens der Erze, von Bankdiskont. 6 üs TXT Wwil nerd d . 1.10 98,00 6 98, D. ⸗Wilmersd. Gem. ö 1 o. 1903 37 1.1.7 do. 1 Dresden, den 12. April 1913. 9 10 Fniglichen A ̃ Vormittags EA Uhr dönig⸗ . ; 5 Mabrid 1. Pariß 5 E do. e, n,, n , e n e, tavis enim. löloe] 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte g Hande? Bwl, sltsstest würd auf Seite 16 18 bein, neff, sn be,. gs, , arm., J , . . J . ö ö 1 6 897 d. 97 ö ; 2. 1835 34 inn. d. ighn . Elbing. Conkursverfahren. 6101 des K S8 Gläubi f j icht Spandam, den 10. April 1913 14 4 r 1 mögen des Kaufmanns Franz Stolz Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ pandgu, den 10. April 1913. Gib 2 3 Geldsorten, Banknoten u. Coupons 6 zn, 96, 1h r ver K be, s unt n, 96. I ahre Ver⸗ , , , , ; r 3 ; 55 Köniali 8 j erfeld den 12 April 1913. . He sor en, an Coup do. do. konv. 3 1.1 SI, 50 6 do. 1891, 95, 1905 34 versch. do. do. O90 unkv. 19 4 1410 g6, 76h O09 50er, 16 Das Konkurgverfahren üher das Ver in Bartschin ist infolge eines von dem schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Königliches Amtsgericht. Runiglich· Gisenbahndirettion. Sachs. Wein. Ldskrd. 1] ; 896, so 6 Dresden 114.19 —— * do. 19044207 ukv. 21 4 1.4.10 96, 15 . ö. . 204266 Wasb ds * . ; , . 8 dem Ver lei Stermine vom 10. III 3. ; 12371 1 ö ö 4. 6, 2550 16, 25h Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 141. . 83, 50b 6 do. 1900 33 1.1 ö ö Spandau ..... 16891 4 . 10. k . s abg. 1913 ö Zwangs vergleich ö munen ö. 6. Gear rer n K 1 er den Firma Stendaler Malz verkehr. Am 17. April 19I3 wird für . do. Sondh. Ldakred. 3 versch!= . de , 1325 3 14. 3 87 11. abg = ntsger ; g abrik. Aktiengesellschaft in Stendal F . ö . Gold Dollar ; Reichen bach, Sehlies. (6099 f Futterkuchen für Fische ein Ausnahme Imperials mite pro Stick —— S. 7 unt. 165 ] do. 1303 39 14. r . 36 ö Stettin Lit. NJ. O, E, & ] versch. 86.2 ; do. Kdo * Elbing, den 9. April 1913 d ö In dem Konkursver a,,. . 6 . es Gläubtgerausschusses sind auf der Ge, r e 8 schni ; . itanische . ! Königliches Amtsgericht. . mögen der Peterswaßauer Dampf— dungen gegen das Schlußverzichnis der don 5 und t F achter mäßigung genährt .

= .

J ;

Magdeb. Wittenberge 3 1 Strsb. i. E. 1909 ut. 1914 14. do. 26 E

Mecklbg. Friedr⸗Frzb. 3M 1 D909, Gage Stuttgart. 1895 M 16. do. Ges. Nr s 75

Pfälzische Eisendahn. 4 1. . 1 HJ do. 1966 M. * Vern. Ml N. s 7b. ; 3 do. do. unk. 16 BVosn. Landes⸗ A. 1

2

1911 unk. 23 3

= 0 . c e 8

3 es .

1053, 100 B 97, 9ob

gi got e ahh 3 hr

.

100 go lob 3b e lbs so

9 2

1

. . ; 1901 M* ersch. 97, 23 6 97,108 do 1903 39

S

1 69

*

(

*

Gumm C neanacnh 6120 sonkurs verfahren. In dem Kon utsbersahren uber das Ver—

1. 1. e .

do. lonv. u. v. 95 37 9 ; 696 ĩ Prüfung d chträglich Id in ö . Ver Gerichtsschreiber Prüfung der nachträglich angemeldeten za eng i . 3 g. ; ? Dänische Banknoten 100 Kronen Vermögen des Kaufmanns Gustap ichtssch Vermögensstücke sowie zur Anhörung der eisenbahnen r. d. Rh gilt. Räheres bei sch sch si st Duisburg 1699, 1907 1 14. g6 . 20b do 1535 31 . f 9yrtns; 3533 ; ; ü 1060 X. 78, 85h (v. Reich sichergestellt; Duisburg 1899, 19607 4 ö 539 1000 u. 3004 3 gütung an die Mitalieder des Gläubiger— Fönigliche Gisenhkahnptrettion. Italienische Banknoten 10 Nittags E22 uhr, vor dem König⸗ des Ingenieurs Georg Walter Bergk . ; . D. rfe 399 Y Wie 900 g S4 414 7 ; . , . Russijche Banknoten p. 160 m al ß ob s ziß,zdd =*. , 1 . zixrit iporig. des Königlichen Amtsgerichts. 2. 99 e do. do. k selbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. selb gelegene Bahn of Men saffe Prem . j in Leipzig, Blumen 8, wi ier⸗ l ult. April ** J do. 1233 g6. 50 6 w Der Gerichts schreiber pzig, Blumengasse 18, wird hier J . , äs, . , . r Sn sz 1-950 altepunkt Preis D ie Bezei bei ö . . ; he P Preiswitz Dorf die Bezeichnung do. do. kleine untv. 19/22 1 versch. 97, oh 97, 00b G Worms. .. 18901, 1966 4 versch. 95,606 do! mittel as Konkursverfah en über das Ver. kräftigen Beschluß vom 27. Februar 1913 19 ;. J 3 d ö. ne, ; Das Konkursperfah n. über daz Ber ö. 8 Abzaltung des Schlußteruüns hierdurch In dem Konkursverfahren über daß Ver. s 2 in 2 . 1 . P᷑P ; Prov. A. 6 9 4 , K Fr. M. 06 u 14 4.10 7790 97830 . ä ö schlgät zu einem Zwangsbergleiche Ver⸗Mit Wirkfamkest vom 16. April 1913 fallig J. 8. 144 , n , ,, 3 Dienstag und Freitag notiert do. ult. euiig, 5 he si ö & 8 do. Ausg. 14 unk. 19 31 14. P g6 0 zs go e 1b. ? ; mögen des Hotelbesitzers F Schit Vas . ̃ ; ; ,. 19190 unt. 30 w ö Greiz, den 9 April 1913 9 28 sitzers Franz Schittko Das Konkursverfahren über das Ver lichen Amtsgericht in Strelno, Zimmer Passau von 8 3 nachgetragen. ( i dnn mm nt , dn 86 06 doc rg n.2 li. 5 1s. g6., 55d. 896, 5b gehoben. folgter bhalti z ĩ iubt in t n. 9 Abhaltung des Schlußtermins des Gläubigerausschusses sind auf der r. d. Iii. ö ö ö . g6. 96 . Aßrit lzorig. -. J ; . . ö ) 26.60 3 d ö do 25000, 125003 Otto Max Engel in Grimma wird . Der F mf nr 1.5. 166 gh, 0ob 6 98, ob g 24 9 3! versch. 5, 1560 6 do, 185i Y unk. 4 9 , ,, . 9. 2 . zer Geri his rei ö z . ; a. 0. ö Y unk. 21 4 Sanr knn ckem. 6151 chieschteiber vom 15. April 1913 wird im Ausnahme 1 ö t ?! s 14 do 0 6 Calenbg. Cred. D. F. 3M versch. Freibg. 15 Fr⸗L. fr. 3. 6 p. St. Ziehung 6 Staffelanleihe 4] J.4.10 91, 8ob 8 91,40 6 do. do. 98, 0 05 37 14.10 * do 1965 3 1.4.10 87.008 . k roy A ö 2 ; beth Barbara Zink eb. F'nhabß ; . ; ö . ; ; 3 14 22. 05 3 * aa , Dt. Pfdb.⸗-Anst. Posen do. Prop. Anl. . den 5. April 1913. ) Biuk, geb, Rebmann, Inhaber eines Manufakturwaren— Konkursverfahren. geführt: Mühldorf (Obb.) Mannheim . 6. 6. 6. 1.4. ö do. A. 5 utv. 15, 16 1 versch. zo g Hagen 1906 unk. 1515 41 119 g6, 50h 6 5 000,2250 5 S 1 3 1 ** ö z 1 0 3 Schlurverteilung das Konkursverfahren 1913 wieder aufgehoben. Vergleichstermine vom 15. Februar 1913 r. d Rh. ö, 161

s

*

5. 6. 5. 5. 35. r 2. 6. 1. 4. 3. 8. 4. * 4. 4. 2. 1. 4 1. 11 4.

J . l 6,50 6 do. Idsch. Schuldv. 4 95. S0b Pommersche 14.

2 2

232 2232222334323227

g2 oob o g dob 6 892256

1

5 .

66 a0 e . ge So e . , S. 1-17 31 g6, 90 a it. D 4 ss dr - ö 1 30,60 B 6. 26 6 97, 900 6 do. ö : 36509 8 Wa chstshe , 1 20. 5

S = * 8 * 212

V . April lvorig. —, 28,998 vo , . 86, 30 6 Italien. Rente gr. 36 95.406 do. kleine 39 18, 75 6 do. ult. . a5, 40b G April wvorig. 816508 do. am. S5, 4 4 78, 15 6 ; NMarskte 10 ulv. 26 5 101, 10 6 Mex. 969500, 1990086 65 87.25 0 do. g5, J0b do. . e , . . do. 1904, 4209 Mb 1 88, 9g 6 , 85, 0 86 Norw. Anl. 15894 S868. 25 6 do. 1883 gr. 77, 90 6 do. mitt. u. II. 6, 00 0 Dest. Gold 1909. 98, 25 6 . do. 200fu. 81,60 0 do. ult. Iheutih. 88, 90 6 April vorig. 0 do. Kronen⸗R.. do. Hv. Rente. do

Silb. 10001. do. 10901. Payp.⸗Rente do. 15690 er Lose do. 1864er Lose

25 282

g 10 6. 66, ob 8 Lebus Kr. 1919 unk. 20 . tu. ib, 63 3!

5, 15 s Sonderburg. Kr. 1899 4 ; 93 .

. . Telt. Kr. 1900, 07 ut. 15 4 g6, 2b . 1836, . . K do. do. 1890, 1901 3 Kiel.... 8985 z . wd , do. 07 Mukv. 18/1921 4

do. 1689, 1898 34

do. 19091, 1902, 1904 39 Königsberg 1899, 01

do. 1901 unkv. 1714

. .

ü r ö ö 3 3 4 231i 8 . 2 2 ö .

*

838, 90eb 6

2

*

2

gan 6 56h83 Aachen Ichs, oe S3, . ö gs, 15b 6 ö 1962 S. 10 4 1.4.19 86, 708 . 19605 ukv. 1584 1.4.10 86,60 6

. 6, 15b 6 do. 86, õob 6 85,2356 do. 1909 M unk. 19-21 4 g6,. 5ᷣ0eb 6 96, S5 6

ö 1917 M unk. 284 135 2 , . 865, 50b 6 35 9 is 53 y ö 98, 25 6 93, 25 6 do. 1910 A ö gs, 50 6 Altona.... 1801 4 14410 86,80: 6,80 n , 9 do g 5 gs. jo 8 do. 1901 S. unk, 19 1 6 56 6 6. 5d 6 Ho. , ,, de doe De. neus * 96.70 6 do. 1911 unkv. 25/26 sch. gs, 306 6,306 Lichten 56 3 ö . ; Schles. altlandschaftl. ] de. j 6. do. 1855, 1359, 16593 3 , s 306 FC do 39

landsch. Al 968,10 6 as nn,, ö ö ö g6. 75 6 Ludwigshafen. 1906 4 1.1. 36. 06 G . lch *.

n m. 5 1089, 1037 os 3 87 40 8 g ao do. 15890, 94, 1900, 2 31 ; S6. 5 n ; ĩ * 3

.

2 * 86

.

—— *— *

W * —— 1 2

. 2

ds o ö, Le.

2

2 W 2 2

2 2

2 D eto 8

—— 88 8 d 2 2 ,

R

82

1

6

1

2 2

d = 0 0 222 223

*

2 1

—— .

**

J ** 9

* . —— 5

*

* * D *

r —— Q —— —— W G

* ö 2

8

1 L*

. ; . Labischin, den 9g. Aprtk 193. Haftung in Peterswaldau ist zur zu h ö r . In dem Konkursverfahren über das 4 ö ö Gläubiger über die, nicht verwertbaren nach den Stationen der bavctischen Staatz. . ö ö Dt. . 71 S3, go, 94, ob, 63 3 rich g6 . 909 19194 1.4.10 ö in * Reichenbach lagen und die Gewährung einer Ver Erfurt, den 11. April 1913. Hollandische Vantnoten 109 ff. Dt c Dsiaft . Schlbvsch. 3* 1.1. ö . do, 33. a0, 4. oo, os 3 JJ do Pr. 10 Termin auf den 22. April 191 23, Das Konkursverfahren über das Vermögen i. Schl., Zimmer Rr. 10, anberaumt. 17 ö ; do. 1902 Mg 1.1.7 Ulm . 1912 unk. 164 1.4.10 vo ult. jheutig. *. Der Gerichtgf i 191 do. 1000 Kr. S4, gõb 14 5 . ichtsschreiber vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ erhält der an der Strecke Sotznitza Eg *z 1912 ut. 254 1.4.10 9,50 975068 . ; 2 ö. 261 2 2 . * v. u. 89 3 1.1.7 8, 908 rückz. 37 2. . Graudenz, den 9. Aprkl 1913. fabrik unter der Firma: Theodor Bergk ee J . ,, K 29 896,50 6 yr iso ic8560 6 253 ut. 16 4 155.5 28, z0bd do. 1509 M untv. 194 1.1.7 896. 70b do. 1905 unkv. 22 r 31331383 . mögen der Grunauer Papierfabrik, des Königlichen Amtsgerichts. Jolleoupons 100 Gold- Rubei e , , , ,,, , n. z 319 enommene 3w * 3 6Gesel ; ee, ,,, . e,, Serie 21 3 1.3.5 g2, 00 zrm6. . . 1901, 1906 * verf ; ; , Greiz. Konkursverfahren. 6126 9 e Zwangsvergleich durch rechts Liguidation in Grin au, Hirth noh Strelmo. Konkursverfahren. 6106) ,, , n . . im April 1913. o. do. . ; Deutsche Fonds. Serie 33 14110 do. o6 M, os utv. 17/1854 1414.7 86, ob 6 z0 do. 1963, 0s 34 versch. 85, 5 6 Chines. 6 00 5 i ü 29. März 1913 an, Königliches Amtsgericht Abt. IIA. 9 , ,. ö ö . . . , nns . . Vergleichtermine vom 29. März 1913 an glich 9 b A Königliches An gericht pen der Gemeinschuldnerin gemachten Vor. Baerischer Lokalbahn ⸗Schnittarif. , = 6 er m, Ss, ssb s Sa Sodds wo. 1696 3e 1a27 Weitere Stadtanleihen werden am . 6 bestätlat w,. ö. Das Konkursverfahren über dag Ver— al. Amtsge Ro ö . , t ͤ . 1968 unkv. 18 4 13 . stätigt ist, hierdurch aufgehoben g gericht Rottenburg a. di. Bormitzaags 16 Uhr, vor, dem König (in neuer Rnstößfracht tz üutergriecbächt⸗ xl Reichs: Ant e, de, T de rs n, de geb 6 g p S 9 i ,,. ; Küähn. haltung des Schlußtermins hierdurch auf. Wodistin in Rottenbritg,“ ist sn er Vergleichs vorschlag* * z ö do. do. i 81.7 g/ sz ch 9 ö. ch sch 9 nd die Erklärung Tarifamt der K. Bayer. St. G. ⸗B. ö 6 ö. ult. sheutig. 77, 10h A. 35/87 ut. 17.18 86, 30 6 968, 30 6 Freibrg. 1. B. 190053771 * 69.60 6 ,, 3 . Mid cn itõ pos do. ult. heutig. do 1. . 3 . ö . 11.7 ge asg 7 ,, mögen des Materialwarenhändlers ö . M ch tsseFretʒ i r Staats ich 1 Li 4 11410 Ss, Höh 8, ob i,, J , 07 do ue 1 141. 36. do. priv. z 16.4. 3120 Meyer, Amtaögerichtssekretär. Strelno. den 8 April 1913. Pr. Staats sch. f.. 415 ö ; Ausg. 3, 4, Gelfenł. i 90 uk. 18 / ih Ludwigsburg. 6132 . gerichtsse J pril 19135 von nm Irin r chercher, 4 se z 8 ; j ö ö 2 H. 25 Int. 4 la331.3 100, 00b 6 190, 990b 6 Schl-⸗H. 7 ogukvli o /e 4 144.10 ; d gI5 unt 3 14 460 . . 2 18. * 912 v b 9 El ĩ de n 2 28 . 1 . do. do. unk. 25 Int. 4 a331. 3 Schl⸗H. . . do. 1912 unk. 224 14.10 es Amtagericht der am 18. April 1912 verstorbenen Elisa⸗; mögen des Kaufmanns Peter Plu Wiesbaden. 6 4 do. Königliches Amtagericht Grimma, f ö Plug l60os6] Yflastern der nachstehen de Frachtsatz ein de, Ern mnleihe sr verich, Zs ht d ss s Westfäl. Prov. Ausg. 1m 0 grob Gr. Lichterf. Gem. 1895 3 14.10 do. neue 3! do. bs 1816481 haltung des Schlußtermins und vollzogener Landgerichts Saarbrücken vom 1J2. März zu Schierstein wird, nachdem der in dem Tarifamt d. K. Bayer. St. E.. B. . . Halberstadt oꝛ unko. 15 1 —— d d 9 . H to2 154 11 ; ö ; os ob 6 9, Sob 6 l Ausg.? J g6 oo e 10000 0 15659 13.5.2 8808 Brodbeck . . d . ; 863098 a,. do. do. Serie 85 do. os , 10 Murv. 1 I. versch. —— Sstyreußis Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu , Saarlouis. 6090) beszan gt ist. hierdurch autgehoben, Mit Wirksamkett vom 1. Mal 1913 wird . os Ig s ee o rade d io, 14 45 js 40h . s . 98,406 868.406 Anklam Kr. 19901 uk, 15 4 n de. sz 3 *. ericht in Gummersbach anberaumt. Der Vermögen des Kauf 8 J ist Prů 364 Tgrif N unt. 26 3. . g z aufmanns Paul Just ist zur Prüfung der nachträ lich ange, Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen treten, Der gleichnamige Tarif. vom 3 Vim. n elt. g99,5o 6 99, 50 6 Kanalv. Wilm. u. Telt. eren h . 26 ö, Lit e n, . Einsicht der Beteiligten niedergelegt. zeichneten Gerichte statt. louis, Zimmer Nr. 18, anberaumt. do. Lb ⸗Rentensch. 3 für den Wechselverkehr deutscher z h sch Ostdeutsch⸗Bayerischer Güterver⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß . . Vermögen des Fabrikanten Friedrich mögen des Zimmermeisters Heinrich Nawitsch und Steinau (Oder sowie den zieben anderen bfreits bekannt gegebenen 8 amt. St. It 195 . hierdurch aufgehoben. 19 ; d kv. Zl KE3, Vormittags EE Uhr, vor dem Schwartau, 1913, April 5 nuatzun ral f . in , unt; . 6 . tzung des Ladegewichis bei. . 36 Magdeburg .... 161 1 11. 875396 j h geh ich Buchenberg, Ermengerst, Hellengerst, Kür⸗= gigs. Baden Baden gs, sc3 4 3 versch sro. Srood. Taägdeburs D. Hessen 1666 . do. I9607 unkv. 16 . ö. Das Konkursverfahren über das Ver Der. Gerichte schtriber Konkurs ö 3 wel ; k, n rn, 6 onkursverfahren. Am 15. April d. Is. wird der an der stadt, Camin (Kr Wohlam, ,, do. Iv unt, se dh é. bo. 1, se, Si, i, 5s 137 g, Cob g 7Jßeb 6 do. 190 Lit. R uk. 16 3 do. . In Sachen, betreffend, das Kon kur. Brubachzr bon Weiche, stzach wird Haltepunkt Meinbreren, welcher bisher verzeichtnisses zum Ausnahmetarif 2 (Roh⸗ ö nd unt. . La, Rods ö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch versahren über das Bermögen der Ham, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nur dem Perfonen verkehr diente, auch für stofflaris. 3 4 2863 e. agree , , eds

gerichte hierselbst, Neugarten Nr. 30, aufgehoben. . Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Württemberg unt. 15 4 versch. g 15 BDorh. Rum melsb. 33 37 1410 83998 do. 16099, 1961 31) 14 6g s mneulands . Leopold. Königliches Amtegericht. geben die Dienstftellen Auskunft. Eömnm . do. 9 Y unlp. 4 T1 9z2538 München 114.10 96, 30h desf. Los. dyp. f ut M 9 458 2 . 3 5 ; . 7 . des Königlichen Amtsgerichts. Konkursvverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß mögen der Ofen, und Tonwarenfahrik 6532) heutiger] Voriger Hannoversche versch ; J . J 5 . ...... 34 versch S6, ob 86 do. O9 ukv. 1927 4 1.4.10 86,50 9 1817 unk. 42 4 1.2.55 98, 80d S. 10a, sc —eĩ!1 60 88, 860 6 Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ Pr ʒ . k ( Amsterd. Mott... 109 f. 3 . 168,806 —— . Havelberg ist zur Prüfung der nachträg⸗ eingestellt worden, da eine den Kosten Termin auf den 28. April 1913, J. Mai 19137 wird der zwichen dem 9 n . Gaffel. 190i Vt Hlabbach vo, 1960 465 236206 . ö Lauenburger 4117 3 do. ze 52 ? zn ĩ 38 ** ? . ; straße 2 1, wird nach Abbaltung des RI Ühr, vor dem Königlichen Amts. Meufelmitz, den 9. April 1913. straße 18, Zimmer 15, anberaumt. los Sr. 3 N. 1s ö yversch. 97. 60b do. 1907 unkv. 174 14110 97,596 do. 1897 3 Könialiches Amtsgericht. Abt. II. Ver Gerichteschreiber . diente, auch für die Abfertigung von do. do. 160 Lire 33. —— Preu fische . i ver söh. 87 gheh tz versch SS 265 do. d do n Dag K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Spandau. Tonkursverfahren, 6loä] Wagenladungz, und Stückgütern, Leichen rhein. und Weit för ver . ' 2 Wes 3 rsch. 2 . . 66 Coblenzi9 Yukv. 20/22 4 1.410 » do. O9-11 uk. 19221 4 1.2.3 986258 do. do. 2695 3 98, 50 6 der in Dresden, Hohestraße 18, Garten⸗ Konkurs erfahren. 17. August 1912 in Nürnberg berstorbenen . 36 ,, a versär Ss dßoß Cöin 109019056, 13063 4 versch, ss, 1069 do. 16053 137 *. ist, ist bis auf weiteres ausgeschlossen. do. do. 100 Pef. 3 M. Schleswig- Soisien bersch, gy ao 6 11.0 S6 0 d Schulze wird nach Abhaltung des Schluß⸗ in Warsleben wird nach erfolgter Ab— . 38 P z ö nn on n, ,,, 18a gs, ch ch erfolg unter der Firma Jakob Fischer Nachf. rechnung det Verwalters der Schluß— Schuld in den S j 15 [n. ö. ö do. 1909 M unkv. 154 1.4.10 —. ö do. 1910 unk. 15 juld in den Staats, und Privatbahn⸗ Graunschw. 29 Tir. L. p. St. ig, 0d 5 ig oo z 9 z 83 2 . 1241 * 83 8 9 ] * . 14114 * 8 992 Königliches Amtsgericht. Abt. II. Hötensleben, den 9 April 1913. beendet aufgehoben. Amtsgericht hierselbst, Potsdamerftraße 18, die Höhe der Tarifsätze geben die Dienst⸗ Detm. Lndsp. u. Leihek. 4 11.5 —— . do. lauen ...... 190 i nr ,, , ner n, . Das Konkursverfahren über das Ver Tauer. 6097 Oels, Schles. 6105 Her Derichtz öh eber söö3z e, g . 190 Irg 3. 3M versch. 89, o 6 s89, 06 do. 1909 ulv. 1921 6s Cob do. 1905 unkv. 18 ö . . ; . . Potsdam. ...... 1902 531 9. 59 . S ] ö 5 ee, 21029 86. 1.1 gasse 211, wird hierdurch aufgehoben, Schmidt in Jauer wird nach erfolgter Fleischermeisters Bernhard Ziron zu Spandam. 6103 Ruhrbeztrt zum Berri be von Cisen ; do. Gotha Landestrd. 1 88, or do. 9 V 0l-os, os a3 ö JJ ; 16 786d S585 66 Do., 1569 Y uf. 16 14 1140 gs, Zs e NReinscheid 1900, 153563 39 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von auer, den 27. März 1913. einem Zwangsvergleiche Vergleschtermin T. , Kiffe Shne in Spandau ist neuer e gleich termin h vpandau ist neuer 8 . j . nel s. do. do. 2 1. Stahlwerken usw. nach Stationen Derlin 8 (Lomb. I. Amsterdam 4. Zrüssel 8. 23. 2. är i, n, gane ok ho. Gtaht o uv. m gs, 256b. 86 . 1883 37 117 . 23 Königliches Amtsgericht. Abt. II 5 hi ĩ 26 8 lichen Amtsgericht in Spandau Po . 11. onkurs verfahren. ier, Zimmer 26, anberaumt. Der Ver— zen Amtsgericht in Spandau Potsdamer⸗ S, at 67 ( do. do. ö i . Stationsngmen Gerlingen das Zeichen . . 19 de dass do. GJ ubv. Zoe Schöneberg Gem. 6 37 1.4.10 60 E wögen des Klempnermeisters Max Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu der Beteiligten ni-dengelegt stendal. Konkursnerfahren. 6077] 66534 ö,, Ba 'r donn unktnßs Han gäbs göebs da. is unt, 'n . do. laß 3 r gabbd, gz Hob 1 ü 4. do. —ͤ K Dresd. Grdrpfd. S. 12 4 'sch. Stendal 1961 441.1. do innere Techte kräsigen Beschluß von demselben in Tabsschi ̃ 2 if . . H n, Zimmer Nr. 2, anber ; ö r J . ' . J schin, 3 Nr. 2, eraumt frontute versahrcn. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des arif 4 eingeführt, der sowohl für Stück J pro S5o g= it. R 3 1. 22 do. 1560 * richtsschreiberet des Konkursgerichts zur Ein⸗ ; ĩ Vertei ĩ ü e, e. ] ] gerichts zur C ziegelei, Gesellschaft nit beschräntter bei der Verteilung zu perücksichtigenden und von den Versandstationen Lübben do. do. leine n 2 89 1 2 9 ** , r 8 23 . ͤ do. 1919 unkv. 29 4 14. do. 102 Y... 8 1 do. 1895 . ö J ; ) ; ꝛͤ ,, 1900 4 1.4. do 19607 : . des Königlichen? ; Forderungen Termin auf den 5. Mai Engilische Banknoten 1 *. Buntfuß zu Graudenz ist zur Prüfung stõn glichen Amtegerichte . do. 1569 uv. 1517 4 1.1.7 do zb 6. Zrier. 1910 unk 21 t Ln s, 802 f . Kr. . ; . n 10604 aueschüsses der. Schlaßtermin auf. den 6535) Beranntmachung d Provinzialanleihen. 4 lichen Amtsgericht in Graudenz, Zimmer in Leipzig, Mitielstr. 5 p. r. Inbabers ; 20 . 500 R. 215, 55h 215, 50b 1899 39 1.4. 10 66, 5h 86 87,000 65 1.10 97,00 0 Bulg. Gd. Hyp. 92 R oss voin. 6135] Stendal, den 9g. April 1913 do . *. . . ? . die Bezeichnung Gieraltowitz' und der Schwedische Banknoten 100 Er. itt gs?! h des Königl. Amtsgerichts. durch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ ,. , 25 uk. 22 4 1.3.9 88, 0o0o G6 Erfurt 1833, 1901 F 1414 ; do. 1883 31 . do. 1893 M, 1901 M3 1410 —— do. 199 unk. 14 4 1.4.10 865.8608 h kleine 1. mögen des Sattlermeisters Ernst Rau »estätigt worden sst. gufae nh, mögen der Kaufmannsfrau Thekla Königliche Eisenbahndirektion. gen nt m, , , , , / ö rr 1. 14 9. 1879, 83, 98, 01 3 ve , . do. 100, 50 genommene Zwangsvergleich durch rechts— Lublini ö J 1 j . u bini tz. Konkursverfahren. 6108 Rot 16123 f Hs. do. Il. 15,14 ut. 17/19 versch. 96. 50b 6 86,608 7 is 1 r i ; 16106 6 2 8 mn 9130 a g h ; ö . 4 0. A. 10 17 8B, 41967 it. 181 97, 0 6 Apr 8. temburg, Nock an. 16l39] gleichstermin auf den 7. Mai 191. wird auf Seite 23 unter h für Graphit / ö 7 un Ari ivorig Pofen. Krbv. A. utv. 2 1 117 656 6 g6, Sob , , München, den 10. April 1913. ( do. do. In versch. S6 gob 0 15663 3* 1. ss 33s Staädtische und landschaftliche Pfandbriefe wo. Ss dl la, , n. ö. 2 Grimma. 612 Lublinitz, den 9. April 1913. . 5823 ; inische St. IR * 6127 ? ö heute aufgehoben worden. Gerichtsschrelberei des Konkursgerichts zur 6060 do. Schutz gebiet. Anl. Ausg. 3 ga. 55 6. g g 6 uürstenwalde Sp. o 3 1 dan , et, e. ö ö . 1 * 5 Rg * 9rnu s 18881 34 5 83 . 86,156 do. do⸗ . 3 do. 2500. 500 Br. nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ K. Amtsgericht Ludwigsburg, des Königlichen Amtegerichts 9 do. fäll. 1. 5. u. 1.8. 17 4 a33 1.3 89, Joh S6, 10 6 do Ausg. 18 53 1.1.7 84,50 6 Gießen. .. 1901, 190764 versch. . ö ; —— tarlf 10 sür Holzklötze ( Holzstöck⸗ Il) zum 36a sb do. D. E. kündb. 35 versch. Galiz. Landes A. ] d ; do. Landesklt. Rentb. 4 1110 —— k Görlitz 1960 4 1.4.10 ö S. 1 = 3 unk. 50 132 ] Griech, . Mon. 13 117 86. 10b. Inhaberin einer mechanischen Schuhe geschäfts zu Saarbrücken 3, ist durch Das Konkursverfahren über das Ver Käferthal 124 3 für 100 kg. . do. ult. n. IL, ob 17 9780b 8 96,098 do. Ausg. 6 ukv. 25 4 versch. 98, 306 a ö ; J ; 160 I. ĩ e S ĩ il 19 ; . 3 n gs gs, s do. 1912 unk. 164 13.5 =* ( *. !* mögen der Jirntg Hebe, Fiött ges zu aufgehoben worden. Saarbrücken, den 10. April 1913. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 6636 w. , ö ö r . ö. 31598 do. 1597, 1962 3 versch. kb. 0 . . ö 2 do. 6. ir 0 is. S1 3. n. V. 92, 94, 1999 ö. n pr. 21. 6 ö 2 rg / 75 400 166 15.6. 12 erichts Amtsgericht. ö. 9h 3 gs, , . ö Jo. 1556, 133 3 versch = . , . ö . K K. Amtsgerichts. In dem Konkurtverfahren über das 3 . ö i ö der bayerische Lokalbahn. Schnittarif neu 1 3 SI oob G 86, asd 6 Kreis- und Stadtanleihen. do. 1666 3 131. I6 O0 z do. , . i, uf den 3. ö sz Ver m za ieh n . önigliche 68. e ; n 86 soo d . z a a Vormittage eh o mv 6110) Vermögen des Viehhändlers Jakob 9 mite gert ausgegeben werden. Frachterhöhungen ähem,, ̃ ats i, gun fz th ,. da e ö . J de 40 6 96. 50 5 Flensburg Kr. 1901. 4 . 6 1. J6, 9b do 106 C 45 ; Vergleichsvorschlag und die Erklärung des in Lüchom findet allgemelner Prüfungg— ldet⸗ T ä ĩ ĩ ß . . . Hergle ] ort * nd ner gö⸗ meldeten Forderungen Teimin auf den 1 1. Juli 1910 nebst Nachträgen wird hier⸗ 1012 unt. 30 . Gläubigergusschusses sind, auf der Ge= termin am Ad. Mai E913. Vor. 7. Mai Ehölz Vormiitaga II uhr, der Eisenhahnen. durch aufgehoben und erfetzt. 3 1 Tarifamt der K. Baher. G. B. Cin. Sch. . 3 Gummersbach, en e rl Ilz * Lüche mw. be g, Feil 19lz. Saarlouis den s. Ah rirfsr Staats. und Privatbahng̃terner, Tarif K ,,, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. J. Königliches Amtsgericht. 11 Lünchurg. 6154 sel t 312 5 3 ; Halperstadt. 6150 hI54] Schwartau, 1l6l24] Eisenbahnen. Zum J. Mai 1913 tritt 5 ; ̃ n, ,. ö Konkursverfahren. Konkursverfahren. die Liegnitz ⸗Rawitscher Eisenb ĩ lehr. Mit Gült gkeit vom 15. April 3 7 erfahren In nutz sch senbahn mit den 1913 wird der Nachtrag V eingeführt. do. 1596, 1902 3 des am 19 Juni 1912 verstorbenen Bau ; 1 ; . . 5 h ; z ; unterneß mers Cbuard Haase wind ,, in Lüneburg ist zur Prü Karl Asmus Böbs in Niendorf a O. Stationen Liegnitz Liegn. R. E., Rawitsch n. und Ergänzungen des Tarifs bo. A307 ut. 158] ung der nachträglich angemeldeten For, wird nach erfolgter Abhaliung des Schluß. OSst und Steindu ORderhafen' den Ve enthäll der Nachtrag: ko. 10s utr. 19] Entfernungen für die neu einbezogenen Halberstadt, den 8. April 1913. , ; ö . bo. St. A. 13 A. Int. . Könt liches Amtegericht. Abt. 4. Köntalichen Amtsgericht in Lüneburg an— Großherzogliches Amtsgericht. Berlin, den 9 April 1913. ka. amort. 1887. 193 3 bersch. 11 . . 32 8 g g ; mas 6 . 2 unlv. 1! g. S0 d beraumt. Abteilung J. Königliche Eifenbahndirektion. 6 ö. bie, n Schwarzerd, ö. z J. Vöog Reg do, ee, uno m . . 5 ratshofen un eitn i ü 112. au sowie für dle 180964 1.4. ö zi k ö 2. 6 966 do. Et. Pf Gen] ut W. . II. 86 . , des Köni lichen Amtegerichts . * r, g, nn ei,; ; nian . chlesw. Sisi. C Er. mögen des Bauunternehmers Bern— . Das Konkursverfahren über das Ver. Bahnstrecke Oitber r ĩ ö 83. 1699s on ö z ö Fon ren 'er⸗ t gen Northeim zwischen Hermsdorf b. Görlitz, Rogau, yzin und 63 ö Id, Sob 686 do. 1901 , 18994, 95 3 hard Stenermüer in Haltern wird in Lüneburg. 60s mögen des Papierfabrikanten Willi Wehrden Wesler und Lauenförde gelegene Südhof, ferner die 6 des Waren⸗ . ger r s , i, , de obe g grebe do. 1511 dt. u. l go õod 6. do. 18368, 91 k., i, os an j 76, is78 3 . aufgehoben. N. 110 34. burg-Lüneburger Gilschiffahrtgesell, hierdurch aufgehoben. N 113 den Gepäck, und Expreß ü ( 8. = ; gutverkehr eröffnet. München x Haltern, den 8. April 1913. schast, Gesellschaft mit beschränkter Schwarzenfels, den 19. Aprll 1913. Cafsel, den 11. April 1513. = . ah en ü B. * 14 * *

icht i . F j . 6l62) sicht der Beteiligten niedergelegt Forderungen und zur Beschlußfassung der Treuenbrietzen Stb. und Brand St. C. do, Coup. zb. New Hort do. 4.15 ermo Wismar⸗Carow. .... . . ) ö ; we . 56. 8 6. . * 876 3 906 1916 Ai ) . 1913. Vormittags 10 Uhr, vor dem Glãäubig r über die Erstattung der Aus⸗ den beteiligten Abfertigungen. Französische Banknoten 100 Fr. 1616 6 0. 1905 utv. 19161 Buen.⸗Air. Pr. 0s der nachträglich angemeldeten Forderungen Leipzig. 6125] Königlichen Amtsgericht !. ö . do. 1882, 85, 89, z 3 1.1.7 —. do. 1903 31 208 * Reichenbach i. Schl., den 9. April 1913. ; 3 Desterreichische Bankn. 100 Kr. 84, 95b 3 6 . ich . April 1913 16. Mai 1913. Mittags 12 Uhr, ahr Gültigtett * hen nnz d. Ig Brandbg. os. 11 ul. a1 I 14. 10 96 00 σ: e Sog Nr. 13, anberaumt. der Bauschlosserei und Jalouñen⸗ . k 1 35 do. 1908 Mukv. 181290 4 1.4. 26,506 do. 1908 S. 8 ukv. 16 2 Bulg. Sd. dyp ne do. do. 5, 3 u. 1 R. 215, 156 gls, ob Cafsel Landskr. S. 22 1 1.3.5 97.50 6 Elbing 803 uno. * 136 36 16g . 25r2 4168612465609 6 Das Konkursverfahren ü 38 Ver⸗ Berichtsschrei 23 . rsverfahren über das Ver Der Gerichtsschreiber an der gleichen Strecke gelegene Perfonen— Schweizer Banknoten 150 Fr. 681, oo 8 : . . gleichstermine vom 27. Februar 1913 an⸗ ; . 32s, ob . Serie 13 3 13.) 5756088 do. 1968 , 19190 X Chtlen. A. 183113 86 Gesellschaft mit besch. Haftung in , K Serie 3g 153 194i r 1.10 g6 , 28 go 2s e do. lonv. 1892, 1894 3 1.1.57 87008 g 1996 38 ) ) Leiy i . den 10. A zril 93 ö ö 8 st 2 ö 3 , . 1 6 , , . in Franureuth wird, nachdem der in dem 319 p 5 Jtostwein, den 9. April 1913. Kowalska in Strelno ist infolge eines 6059 Staatsanleihen. Prov. S. s6— 94, 1.17 36-5ob 8 36.8696 Flensburg 156m, 19G 4 14.16 86, go 97oο s ö do. g6 oo, ioh c kräftigen Beschluß von demselben Tage zt. 1894. 9e, 160; siehe Seite ; g 23 k do. A. 1691, o. 1600 ö. . ffiehe ö ö do. G. D utuang 6 5b 8 S6, 15 2 f z f j 5 . 9 rf6 N . 1 * * . 2 z 92.95.98, 601 32. 2 31 Fürstliches Amtsgericht. Abt. III. in Woischnik wird nach erfolgter AK. mögen der Mathilde Zähringer, led. Nr. 2, im Eidgeschoß, anberaumt. Der M 6 k ; 6 39. 5 t 3 3 versch. Is 8b Rhpr. A. 20, 21, 31234 4 ; do. di. 28 übe 9c. Töͤnigliches ( ö. ö 2 / n ge, ö Das Konturgbderfahren über das Ber. Koniglicheß Amtgertcht Den 11. April 1913. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Rheinisch⸗Bayerischer Gütertarif vir ,,, kN , / ihr 3. 3. ö j . ö ö ö Kreil Honis' Anl nt 15 . PHersch, Sg do 2936 s k 26 4, ss ; derlch söes Bröbg, Pfdbrfamt 143 1 1127 Jinns. St. Eisb. 3 135.1 durch aufgehoben. In der Konkurssache über den Nachlaß Das Konkursverfahren über das Ver— Preuß. kons. Anl. uk 3 1 versch. s, 898. de. Ausg. C. i, i s än äs do. 1969 unk. 14 1.1.7. i r h ch ft. 3 versch. I6, 9006 176, 15 6 do. do. 16 dez. 415 . gur. u. Neum. alte 3r Do. voor 1. S6 16d fabrit in Buffenhaußsen, ist nach Ab- rechtekräftigen Bejchluß des Königlichen mögen der Firma Horcher und Fritz München, den April 1913. April Wworig. Iz j 17 Y unkv. 22 4 14.10 86, 50 97, 80b 6 296.006 do. Ausg. 4 33 92, 75 6 . . . . ! ; . 3 do oz Pir. Lar. 9 s⸗ Ludwigsburg den 11 April 1913 saliches J j d 7 6 ; D 95,75 6 ö. ; 3 . 2 32 z . de . 913. önigliches Amtegericht. 18. kräftigen Beschluß ; n ö. Halle.. . 1900, 1805 4 versch. . . Derschlag ist infolge eines von dem gerich stig schluß vom 18. Februar 1913 Ganerischer Lokalbahn . Schnittarif. 3 ö 23 rn ee, 9 4nd, Kp 110 4 . . 14109 5 Hanau 1969 unk. 20 14 f ö 5niali ( N 6 . 3 2 ö ; 95, 90 8 Söolländ. St. 1896 3 1.3.9 10 uhr, vor dem Königlichen Amts. In dem Konkursverfahren über das Rinderspacher in Saarlouis-Roden werden durch diese Neuausgabe nicht ein⸗ un. 13 . en 17 2 3 j 27 . D. 6 60h. 365098 vDadersl r, 10 ut. * go T5 6, Herford 1910 r3. 1039 6 65. 0h do J ; ö ö 33 richtsschreiberei des Konkuregerichts zu mittags A0 Uhr, vor dem unter- vor dem Königlichen Amtsgericht in Saar⸗ 6529) München, den 12. April 1913. ge , , ,, kehr (Heft A). Gemeinfames Heft oh? ? Bremer Ml. gos ul. 18 dem Konku sve fahren über das Das Konkurvperfahr z ö. ? . ö en über das Ver⸗ Geme ꝰfts ! f. 8 V ü insch ftsstationen Herrnstadt, Kobylin, amburper St.- Rnt. 39 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins , gen . . ö. . b deungen Termin auf den 24. Anril termins hierdurch aufgehoben. stimmungen über Frachtnachlaß bei Aus— ĩ : neu . bayer ischen Stationen Bächingen (Brenz), 1886-1902 . . ö do. 1699, 1901 , . ; . ö 30M tüneburg, den 7. April 1913 . ; seboß grob. do. 1862 unk. 361 14. . Haltern, Wesir Beichluß. [6085] Lüneburg, ; Ilz. z —̃ 61 6530 ö. J = chluß. J Schwan xen fes, z. Cassel. 6076] 6530) Betaunimachung. preußtschen Stationen Benischen Vor⸗ do. 10s. 1909 unk. 18 4 14.7 8 i ͤ go bo go Boe do. 1u66 untv. 2 12. do. . do. 5 1 3.9 folge de Schlu vert ilung mach erfolgter eben reg mn ,,, . gs j5 6 Vo. 1964 S. Z ukv. 10 g6, 10 6 ; Königliches Amtsgericht. Haftung in Liquidation, Sitz in Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. r. d. Rh ö *