1913 / 90 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

7

ederschlag in Stulenwerten

ö . Ilie Ktnjolg 7s. Silber prdnvt 3] . 2 Der Verkehr beim Postzeitungs amt in Berlin umfaßt, 3 i . . e, i ges e önĩ li . e t 2 w. ig ar en Neichsanzeiger un tenß aatsanzeiger. ein Drittel des Jeitungeverkebr im ganzen Reichs yostgebiet. Rente S6, 56. J Beobachtung · richtung, e e Beim Postzeitungdamt, werden jetzt täglich 14 Millionen Mabrid, 15 April. (B. T. B.) Wechsel auf Paris 108,70. 6 6. 9 un Durchschnitt täglich 55 009 Streisbänder, 24060 Bogen eröffnete zu behaupteten Kursen, die Spekulation verhielt sich jedoch 5 kieser hungen beträmt düchschnittkich kahl 155 ooo 3. Die pom evorsfehenden Nenemsssionen zurückhaltend. Die Cintiehung den Feitum s 8 J bedeck J Ess Jiem ich helter Börsenplatzen R 1 big 72 Kg das M 159 116 18 Gerste, Futter. Kurrachee . f ; , . oggen, 2 kg da . 5.94 116, . ĩ zum ersten Male erschien und damals 474 Zeitungen enthielt, umfaßt partei zu Blankoahgaben, wodurch die Gesamthaltung ungünstig 42 . n , . . Dde 124 64 125,59 6 14 350 Zeikungen und Zeitschriften, darunier 11 zoo in deurscher Feeinflußt wurde. Bie betroffenen Spezlalwerte sowie Petroleum. Swinemünde 8 WMS Y wolken. 3 G 766 vorwiegend heiter nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. ö. ( 5 n, H j 2 2 * 2136 k. . g a. * . . an n, m be ment. Fan Shares lagen matt, Säter regen Käufé fär eurypgische Memel 68. 3 woltig 2 9 7650 meist bewölkt (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) Roggen, 71 bis 72 kg das hl 132,18 j d e artig stunde ermattete die Haltung erneut auf Befürchtungen wegen der . merh ; ( 444600 Postausweiskarten werden gegenwärtig jährlich von Aufnahme der Bondzemission der Chicago Milwaukee and St. Paul ⸗· Dannober heiter ziemlich heiter . Parks. Weinen, Lieferung ware 1g, 3 135365 die Ginrichtung der Postausweiskarken im großen Publikum noch Die ] 9. ö 1b n I . 1s 25 164,1 enten? 138 8 135.59 keineswegs allgemein bekannt. Da Postsendungen mit dem Vermerk 6 n er, Aktie numfsgt 122 9000 Stück. e ,. für . Dresden 84 Dunst II Abri Vor- Wehen handelt z i wer e Gb ster feind Berechn teig. Gelb auf ü Sid; Hie nn Zlnrgte i, de gras,, Felan 58 bedeckt 62 meist bewölkt ; U 16513 woche Antwerpen. Neu York. ,,, Bromberg . 1 desen [ 3 66 . Hon n n ltel k roter Winter · Nr. 16 ä., , , , Rio de Janeiro, 15. April. (W. T. B) Wechsel auf Metz wolken. HJ ziemlich heiter Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 g . an ! —* Wetzen, ö . 755 g das 206 08 202,33 Weizen 5 Nansas Nr. 2 17121 2 Weizen dieferungsware Juli 151,05 150,92 6 8 das 1 164555 Ib, 3 Tu rrachee 15128 17 Drptember 145.51 149.10

* 8. DDertehrgwes en. London, 15. April. (W. T. B) (Schluß) 2 og. Gn Wetterbericht vom 16. April 1813, Vorm. 36 uhr. Dritte e i La ge . r . 278. Privat r; —— ; r. Ber erl. wie Tag neuesse „rchiw für weit und Telegrapbie, mitteilt, säst parts. 15. Apr. ö Bb) TGchiuß) 3 as0 Fran. Name der Wind li der letz ; . . . ka Jeitungsnummern verschickt, die in 33 000 Zeltungs bunden ver⸗ Lissabon, 15. April. (G. T. B.). Goldaglo 16. 24 Stunden M G. Berlin, Nittwoch, den 1b. April 1913. ; . man n zin er. ien 1 . Packpapier und 14300 Zeitungs säcke gebraucht. Das Gewicht im Hinhlick auf die weitere Entwicklung der Zolltarifrevision und die Borkum 9 SSO 4bedeckt 7 0 762 meist bewölkt Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Ode ssa. Hafer, englisch weißer . ostzeskungsamt alljährlich herausgegebene Zeitungt reislsffe. die 1833 ; sei ö ranlaßte die Baisse⸗ . w / n, . Postz 9 jährlich h geg Zeitunge p Varlehen auf Spesalwerte seitens der Banken veranlaßte die Baisse Hamburg SSS Y wolllg 3 9 764 ziemlich heiter . für die Woche vom 7. bis E2. April 1913 Wetlzen, Ulka, 76 bis 76 Eg das hl 1657 51 15708 Mal 135 53 135 55 / 8 1 1 a * . Wöb0 id frember Sprache. Von diesen Zeitungen erscheinen attien gaben schärfer nach. Auch New Hork Centt al und American Nenfahrwa sser bedeckk 3 G E64 vormiegend beiter 1000 Kg in Mark. Rechnung, namentlich in Canadian Pac fg, an. In der Schluß. Jachen üs SJ heiter 3 6 76 meist be oltt k Weljen, 78 bis 79 kg das hl . 6, G 141,89 140,54 i igt; i ist d ck und ; ; . a 7 ; 76 3 den Reichs posianstalten ausgefertigt; gleichwohl ist der Zweck un Bahn. Die Kurse stellten sich gegen gestern tellweise bis über einen Berlin 2,2 E wolken 2 9 7. 12. gegen Roggen lieferbare Ware des laufenden Monate . Mais 5 33616 39854 ; 255, 45 231, 8 a 3 kJ 2,16 . ö J j öbnliche Bri „Postlagernd', foweit eg. sich nicht um gewöhnliche riefsendungen 4 a rr . orwiegend heiter . . 3. . weder durch das Zeugnis einer bekannten, vertrauenswürdigen Person 20 z 3 . e . n 34 ü, s ndon 163. Frankfurt, M. 7626 6 Dunst 2 ziemlich heiter Dafer 45 ; ; ! Kalkutta Nr. 2 181,28 Buenos Aires.

a a8 as

ö

228182 8

oder durch Vorlegung von Autweigpapioren legitimieren. Die beguemste

ẽe, 8 ö , m , 6 kann sie Rarslsrube B., s Wimndst. heiter 1 slen ich Tester

er jedem Postamt erhalten; sie ist fur ein Jahr gültig und muß eine J * ; * ;

Photographie, eine Personalbeschreibung und 3 ,, Unter⸗ Kursberichte von auswärtigen Ware 2m ür kt en. Munchen 6 . wollenl. 98 Ilemlich helter Mannheim. Am sterd am. Weizen . 5. 146521 schrift des Inhabers enthalten; sie kostet 0 5. Die im Reichs⸗ Essener Börse vom 14. April 1913. Amtlicher Kursbericht. Zugsyißze 2. heiter 14 ziemlich heiter Roggen, Pfälzer, russischer, mittel ö 177 00 876 Af 139 8. 13. Nai] Durchschnitts ware ; 96 5? Hösige bie ange stellten Postaue z e s tathen gelten auch ig den deutscen Kohn l nnd, a engt. (hreisnotierungen des vthe n ich. 63 (Wilhelmshar,) Wetzen, Pfälzer, russischer, amerikan., rumän., mittel 23893 5. 147 88 4 ) Nur einmalige Notierung. ) Angaben liegen nicht vor.

2 3 8

D* X

3

7

2. ö J . . = ö. 35,6 Schutzgebieten und bei den deulschen Postanstalten im Auslande fore Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Zeche) I. Gas⸗ Stornoway 33,5 6 3 halb bed. 6 741 vorwiegend heiter aj 531 883 2 ö. 6 ö in Bayern, Württemberg, Belgien, Dänemark Frankreich, Italien, und Flamm kohle: a. Gasförderkohle 12.50 14,50 S6, H. Gas . ieh . dale 3 i e. ; ß. 3 ö. 0 Welten Winter⸗ 9 6 . Bem er kungen. Luremburg, Montenegro, den Niederlanden, Norwegen, Deslerreich, flammförderkohle 1 25— 1325 6, ê. Flamm förderkohle 1150 bis Malin Head 73 wolkig 3 4 739 vorwiegend heiter Gerste russisch? Farfer⸗ nete , ane benscher, Hunt 6 3 1è.Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londaner Schweden, der Schwelz, Serbien, Spanien und Ungarn. 200 , 4. Stückkohle 14 00 195,50 MS, e. Halbgesiebte 13 50 bis . , Mals, La Plata ö 161 25 16956 Mals La Plata . L* 3, 12656 Produktenbörse bo Pfund engl. gerechnet; für die gus den Um⸗ 1450 , f. Nußkohle . . 1 . . Valentia W öbedeckt . i,, . J ö. . ö ., * 16 3 . ö i do. do. Iil 14 25 16,00 , do. do. IVI ö = 14 50 , g. Nuß r 2 ) —⸗ preise für einheimisches Getreide (Gazette Averages i Imperia Handel und Gewerbe. grustohle H= 0/30 mm 90-1099 c, do. G 6066 mim 16350 bis . (Königs bg. Er.) . ( . Quarter Weiten = 450, Hafer 312, Gerste 100 Pfund engl. Sl, 35 6, h. Gruskohle s M0 19,75 ; JI. Fett kohle; a,. Förder Seilly SSW bedeckt y4 757 vorwiegend heiter Roggen, Pester Boden 16865 168.51 Weizen ö Mark Lane) 16013 16995 angefeßt; 1 Bushel Weizen 60, 1 Bushel Mais 66 Pfund

(Aus den im Reichs amt des Innern jusammengestellten ; nn , . 91 en . 16333 . . N ichten für Handel, Indu fir v Land koble 13, 50-1275 , b. Bestmelierte Kohle 13,00 = 13.50 6, (Gass el) . Welzen, Theiß⸗ 211 88 21179 xo 148,93 3 englisch, 1 Pfund englisch 4535 g; 1 Last Roggen 2100,

Nach n ö n . . Stücktohle 14 00 14.50 M6, d. Nußkohle, gew. Korn 1 1425 bis Aberdeen 37,3 6 wolkenl. 7 3 748 ziemlich beiter Dafer, ungarischer, 1 177,95 16.13 Weizen englisches Getreide, 146, 97 1472 Weizen 2490, Mais 2000 Kg. - ; 1500 , do. do. II 1425 - 15,00 66, do. do. III 14 26 = 6 0 dh, k Derste⸗ slomatische 16193) 160.3) Hafer Mittelpreig aug 9565 Marktorten 13859 135,55. . Bei der Umrechnung der Preise in Reichs währung sind die aus Oesterteich⸗Ungarn. do. do. 17 1375 1450 ge, e, Kokskoble 26 14 00 ις; Shields 3969 S 96er n 2 762 voregend deter Mais, ungarischer. . Herste (Gazette averages) 156, 14 157 den einzelnen Tageßangaben im Reichsanzeiger ermittelten wöchent⸗ Aenderung einiger Bestimmungen der Qurch führung s— IIi. Magere Kohle: a. Förderkohle 1126-1235 6, , de,. . . ,, . lichen Burchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt, vorschrift zum Zolltgrifgesetz und der Frläuterungen melterte 12 29— 13 35 6, e. do. aufgebesserte je nach dem Stũck⸗ yhead 5 wolk . . Bu dapest. Liverpool. ) und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London zum Zolltarif. Burch Perordnungen der österreichischen Mint= gehalt 1535 1475 6, d. Stäcktoble 13756 1625 6, s tuß;, Alz hes . 8, Roggen, Mittelware 16170 russischer 120 17018 Ind Kiwerpgel vie Kurse anf Lenden; (ir Chicco nd dre mg. sterien Ver Finanzen, des Handels und des Ackerbaues pom 28. Mär kohle, gerb. Korn I und 1 15777 1890 , do. do. III 14660 bis . . Mlülhans,. Els.) . , . . 130 66 Nerd Duluth 251 17 Kurse auf Neu Jork, für Odessa und Riga die Lurse auf St. Peters⸗ 1913 sind einige Bestimmungen der Durchführungs vorschrift zum Zoll⸗ 20 066 96, do. do. IV 12,25 = 14,75 6, f. Anthrazit Nuß Korn 1 Ile d' Aix 31,3 Ss bedeckt [64 ziemlich heiter . Jaller J 179 25 J Manitoba Nr. 2 173 08 9 burg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. tarifgesetz und der Erläuterungen zum Zolltarif abgeändert worden. 36 36 22 00 M, do. do. Ii. 2. 00 -= 26 66 M, g. Fördergrus 1025 bit (Friedrichshaf) Herste, Futter k 655 143. Weizen J La Plata 416 Preife in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldvrämie. , 11,25 6, h. Grus kohle unter 10 mm 725 1900 6; IV. Koks: St. Mathieu . vorwiegend heiter U Mais, s 132.55 Ku rrachee 365: Berlin, den 16. April 1913. J. Die Tarafätze für Naturbutter, Schweinefett und Kunst⸗ * . 16 56 = -= 18 50 46, b. Gießereikeks 180021 00. , f (Bamberg) . Au stralier 14156 . Kaiserliches Statistisches Amt. Del b rück. 6. Hrechkok 1 und U 2100 - 24,00 Mαυφ:. V. Brätettè: Briketts Grisne; 342 SSW 6 Regen „l vorwiegend heiter

butter in Fässern sowie für Zündwaren; . ö = 1 54 II. die Zollbehandlung von Kokosgarnen in Knäueln; Hut⸗ je, nach Qualität 1160. 1590 16. Reger Geschäftsgang. Die Parls i 3 wol stumpen aus Stroh ufw., Papiertartons, Rohguß, Hecheln, nächfte Börfenversammlung findet am Donnerstag, den 17. April 1913, 9. 3 wol ug

Dofferbeläge, Hechelschienen und Nadelwalzen, Nachmittags von 395 bis 45 Uhr, im Stadtgartensaale (Eingang Vlissingen 561 S 6 dedecht

(Reichsgefetzblatt für die im Reichsrat vertrenen Königreiche und Am Stadtgarten) statt. Delder 547 6 5 bedeckt Länder, TXVI. Stück vom 1. April 1913) SBodoe 9 a .

Magdeburg, 16. April. (B. T. B) Zu herbe richt. Ghristiansund 1 33 L bedeckt

. gang, 88 . o. S. . i . 7h 3 o. S. Skudenes , SS I Regen z ' 7,55 7, 60. Stimmung: Stetig. rotraffinabe 1 9. Faß J 6 96 5 bees, Ba gen gesteklung . Fern rg! ö Kristallzucker J m. S. —— Gem. Raffinade m R W bedeckt

ö (

6 b

Berichte von preußischen, sächsischen und elsaß⸗lothringischen Getreidebörsen und Fruchtmärkten.

e.. / / / ˖

—— 21 212 192 j

Hauptsächlich gezahlte Preise für 1 6 (1000 Rg) in Mark

S. —. 2 LJ, Hein. Mells ] mit Sack —— Stimmung; Geschäfte los. Ste og 8 SSO JThalh bed. . Ruhrrevler Oberschlesisches Revier Rohzucker J. Produkt Transit frei an Bord Damburg April Hanstholm os o s SSG Yswoltig 1 G0 T6 Marktorte Anzahl der Wagen 330 Gd., 85 Br, === bei. Mal dah Gd, deer, rr, Kopenhagen ö W eiter 3 5 Fos Weiren Roggen Hafer ö

mittel

Gestelltt .. 30583 11156 bez., Juni 9 Y] Gd. 10 90 Br., bez., August 109, 5 Gd. ö ; Nicht gestelltt. —— 10,171 Br,. bez.. Oktober Dezember 19.19 Gd, 19.123 Br., Stockholm ; 2 Awolkenl. bes, Januar -HMärz 16226 God., 10265 Br, bej. Hernösand bd SO J wolkenl. n —ĩ s z .

Haparanda S wolken. 3 61 6. Königsberg . Pr. 163 149 150 ̃ 3 5 76 I 207 162 164,50 k 199 905 163—164 167180 156 w 195 159 160 Pose n.. JJ 190—192 156 157 154 —156 126 dd 195 159 155 152 w 196 164 160 145 R 197—199 160-162 173175 k. J D / ö 185 —188 170-172 178 - 180 158-169 180 182 198 200 JJ 200-202 165—166 167-177 158166

Saargemüũnd 223 182 180 . ö

.

; . Slimmuag: Ruhig. Die Generalversammlung des Deutschen Phönix Versiche⸗ se. z ö « , in . . ma n 15. pril. (B. T. B.) Rübsl loko 69, 00B, für Wishy , nehmigte die einen Ueberschuß von 1 909 339 ergebende ilanz . ; . KRarliiad 27 83S Twollenl. 3 6 T6 1912 und bee riß den Antraͤgen der Verwaltung enisprechend nach i,, nn n ,, . 8. Archangeĩ 23 . ; Entrichtung der satzungs⸗ und vertragsmäßigen Tantiemen und einer . ,, n. *. ; k ; ö ) . j Ruhig. Baumwolle. Ruhig. American middling loko 63. Petersburg Win dst Nebel Dotation bon 40 000 M an die Beamtenpensionganstalt sowie nach Ja mbnr 13) m gihrit M Wörmltahn 10 Uhr. (K. X. B) je, . Reberweisung von 40 8h6 M an den Dividendenergänzungsfonds, die guck , Sten 1 Räbenroh ö. 1 pro butt Bafi Niga NOS 1 woltia . . 9 9. . 5 . er mer 6 aüf jez. . Jrendement * Nsance 66 an Bord Hautturg, fär Bilna 355 NO Regen w , dn been, , nnen, brs rh eng ag. rr Hani, för Nugust ö, Ft, Sörkl 756 OSO 1 Negen Job d Fs Sg tesfftz der 631. ö. ö e , e 3 für ö 1. ee, . . 6 . Warschau 757 RSG I Schnee 1 1759 w e en Glektrizttäts⸗ und Gasaktiengese a amburg, 16. April, Vormittag r nuten. few w ; Berlin, den 16. April 1913 wurbe laut Meldung des W. T. B. aus Berlin der Rechnungg⸗ W. T. B) Kaffee. Stetig. Good average Santos für Ri ö * ö . ö ö . ; abschluß für 1912 , . Es brachten die oberschlesischen Elektri⸗ gr 564 697) für Ile en 31 Gd. für , e,, 569 Gd., für . W 1 wottig 3 61 Schauer ; Kaiserlichte Statistiches Amt. zitätJz werke einen Ertrag von 3 652 808 (im Vorjahre 3 454 800 M60), März b66 Gd. Prag W heiter 3 0 764 ziemlich heiter Delbrück. die Gazanstalt Glogau 176 856 e (im Vorjahre 155 825 ), woßu Bus apt st, 15. April, Vormittags 1 Uhr. (B. T. B) Rem . N balb bes. 1 6 76. . der Vortrag aus 1911 von 39 399 s und ein besonderer Gewinn Getzeidemarkt. Weizen stetig, für April fit Mai un * von 3730 M kommen. Nach Abzug der Geschäftsunkosten und für Oktober 11,82. Roggen für April für Mai. == für Caaslan Zinsen, des Gewinnanteils der Stadt Glogau, der vertraglichen Ab. Oktober 74. Hafer für April 99 für Mai für Oktober Cagliari gaben und , im Versorgungsgeblet der Ober⸗ 877. Mais für Mai 7,os, für Jull 8,16, für August 8,27. Thorshavn . w . . ö 8a. Rr, . un f i. (. . 8) Rt ,. Seydigrsord etrag von S, (im Vorjahre 1753 900 M) und nach Rück ondon, 15. April. (GB. T. B) Rüäbenrohzucker J ö ĩ E i ir i * * . i * 0 D ö 6 f ö 5 * 5 ö kk , , , gering wurde beschlossen, der auf den J. Mai d. J. elnzuberufen den General⸗ London, 15. April. (W. T. B.) (Schluß) Standard⸗ Gr. Jarmouth 74 Negen 24769 ee. * Marktorte 8 l i8 el m , ö. J . . . gur, stetig, r , 6 6 g . JI59g anhalt. Niederschl. r Gezahlter Preis für 1 Doppeljentner . esamte Aktienkapital von 46 vorzuschlagen. as Aktien⸗ verpool, 15. April, achmittags 4 . nuten. X 55 se 37 752 . . . Ihnral foll durch Kußgabe, von 2766 96 e neuer Aktien er,; W. . B)., Baum wohhe; Umfatz 7009 Ballen, dayon für ö h . . , dba. am rd, t niedrigster . höchster miete sste⸗ böͤchster ntedrigster böchster¶ Doppelientner höht werden, die mit halber Vividende für 1913 ausgeffattet sind Spekulation und Grport Ballen. Tendenz:; Stetig. Amerlkanlsche 334 6 3 2 4 k 1 m. * 6. *. and den Aklignären im Verhältnis bon 1: 4 zum Kurse von 125 0 middling Lieferungen: hum stetig. April Mai 6,55, Mal-Juni 6. 5h, Trieit 26 wolkenl, Q 61 vorwiegend heiter angeboten werden sollen. i, m n,. . en , , . 9 6 ö. 3 md. helter 3 125 r . 6. 3 ; ; ember⸗Oktober 6, 2h, ober⸗November 6,16, November⸗Dezember r Abends meist bewölkt ‚. ; ö. —⸗ ' ö 506 * 2 9140 . . 1 K , a,, 6 r. ö. . ͤ⸗bt , 20 00 20 50 20 50 2,00 21001 20 50 (i. V. 2088 Kia). 7 C98 go0 ο (gegen de mehr 117 430 ο). Ein, Ma nch est er, As. April [W. T. B) . 20r Water twist, Clermont ö. indst. wolken. 7657 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). pri 1313 bis ekten März 15ls: S6 oh Oo courante Qualität (Hindley 5, 30 r Water twist, courante Qualitãt , . . ö. . ö. w . ö . , eln ehr zesss Ws Coo nb häte hw bes del i ml, Barr iz wolfenl. m6 ele i.. ö 36. 61 23 , der Dester lh ffn n Gn zg mhm dom courante Qualität (Hindley 114, 40 r Mule, courante Qualität Nitza 25 Windst. wolkig 761 J . . 1515 35 P 355 P 563 13 15 165 1 i 10. Aprtt: 4437 625 Kronen, gegen die endgültigen Einnahmen ¶Wiltinfon 12, 42 Pinczps (Mtevner) 196. 32 r. War pech (eee, Perbignan 22 SW IL wolken. 762 Schwabmünchen ö ö ö 9 JI ? 9, des entsprẽchenden Zeitraumt des Vorjahres Pötn derelnnahme Ji Sö6 in e ch n 9. .. . 1 a err , . Belgrad Serb · . . Roggen. Kronen und gegen bie vorläufigen Einnahmen mehr 213 366 Kronen. , , be, r n, nn, nn gn, 10 n,, 6 ö BV ö wom̃ 1700 1840 1849 1389 18380 18.42 ß für Rähzwirn (Hollande) 31, 120 r Cops für Nähzwirn (B u. ) 36, 166, 3 woltig 1725 1720 1685 Rew York, 15. April, (B. T. 3) Der Wert der in der 16 r Doubling föist (Mitre 133. 60 1. Woubling twist (Roch 155, Moskau 6h 8 SctxO l bedeckt kN 6 9. dd . e ern. ; a6gow, 15. Aprii. (4. . B Schluß; Roheisen Hefner n, Ts J woltenl 180290 1850 18.39 18339 . h 13 zo 19 43 n, nn,, ,, k 13 ö ö ö 26 h 15600

1 ö 1 ruhig, 88 oo neue Kondition 274 —= 271. eißer Zucker ruhig, Zürich 71634 O heiter 1 4 38

D

w 8 2 83 8 8

21

. .

SS J woltenl. 8 536 .

NW I woltig II G0 T6 -. ; .

8 ,, , ; Berichte von anderen deutschen Fruchtmärkten. 8 bebe . . ö. .

222222

8

d mee. Qualitt . 4

ö . Anm vorlgen Außerdem wurden

mittel gut Verkaufte Verlaufs · ö,, Marlitage , , Menge für Durch nach ö 1 Doppel schnittz. Schaͤtzun verkauft jentner prelz dem Doppelzentner (Preis unbekannt)

de? é

.

-. 2 5

6

] 1 .

Frakan 545 I Schnee

75h 5. Memmingen ,, 0 z . . Schwabmünchen... 16,109 J

ö . 66 5. Memmingen 764 Schwabmünchen... 765 Hafer. Is J 3 , Us . is z9 1820 1949 1940 2 114 1820 1910 61 ( Ge, n r hen d ; ͤ , 17,60 18,26 18 20 z 338 17,650 18990 568 ; ö .

Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerunͤdeten Zahlen berechnet.

. Bemerkungen. Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt C.) in den letzten sechz Spalten, daß eatsprechender Bericht fehlt.

Pariz, 15. April. (G T. B) Schluß) Rohiu cer Kuoplo 7674 NW Kurzberichte von auswärtigen Fondtsmärkten. ö. ö . eg e g, für Mal 315, für Mai⸗ Genf o 5 Ro Gd beter amburg, 16. April, (W. T. B.) Gold in Barren das ugust 325, für Oktober⸗Januar 323. 57

ile 6 Br., 2784 6 Silber d Barren dag Kilogramm Am ster bam, 15. April. (W. T. B.) Java⸗Kaffee Augano IS N wollenl. S2 0 Br., Sl, 50 Gd. good ordinary 49. Bangazinn 133 Sant is hör s SW Z halb bed.

Wien, itz. April. Vormittags 10 Uhr 40 Min. (B. T. B) Antwerpen, 15. April. (G. T. B) Pets le gm. Vudahest Ginh. 409i. Rente . pr. dult, sc, CGinh. ölö Rente Raffhnlerte Typ welß loko 23 bez. Br. do., für April 3 Ber., Portland Vin iG S W S Meegen Januar Jüll pr. ult. S, d5, Oesterr. 40so Höente n Kr. W pr. ult. do. für Mal 234. Br, do. für Junl⸗Jult 24 Br. Fest. Horta i F W g halb bed Sä, sh, Ungar Jojg Goldrente 191,95, Ungar. 40/9 Rente n Rr. W. Sch mal für April 133. 8 i nd. ee. . Berlin, den 16. April 1913. . . 3270. che Lose per mebio 53,50, Drientbabngktien pr, ult. New Pork, 15. April. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Coruna 644 8 3bedeckt 10 Ratserliches Statistisches Amt. 361 3d, , , Geethehncltten (rank peut. ö b. Stdöghn. oto znidd ing can dos, fr Wat so, do. ät Jul Lsg., 2 Ten , nn, nn, ear mn wr; Delbrück. gefellschaft (Lomb. Akt. pr. ult. 12100, Wiener Hanbberenefüen do. in New. Srleans lol möhdl. zt, Petroleum. Nesined , Biß biz rc; 8 * M bis bh; 6 . 8 nn 512 00 hen Rreditanstalt Akt. pr. ult. 626 50. U gar. allg. lin Fases 1080, do. Standard white in New ork 8,50, inimum von 725 mm nord⸗ Rreditbanfaktlen i? hh, Be ltert. Vänderkankaktien 16 2. Unonb nsß. bo. Grehit Balanceg at Sti Git ö, Schmalt We erm stigh⸗ n nn , m nee, aktlen 593. 50, Deutf e Reichsbanknoten pr. ult. 11773, Brlrer II 20, do. Rohe u. Brothers 11,86, Zucker fair ref. Muscgvhadog N solch hreitet nord⸗ Kohlen ih ff. kö. , Deslerr. Alhne Häontange ei. 33 —= ez. Getreldefracht nach Liverpool f, Kaffee Rio Nr. ] ,

aftsaktien 6 ) Prager Henn ere, f ei loko 116, do. für 36 10,55, do. für Juni 10380, Kupfer

ze uf n urchneg referdlert, da bet günstig, Findruch ber Standard lolo 15,126 1520, Zinn 49, 40 49. 90. e steldüng über den Waffenflllstand durch die an den n enfall in im Binne zrdwinde, men etnapften Srwägüngen paralystert wird. Tüärkische Werte ee, ift er rühlg und trocken; reitete Nachtfröste och lebhafter. gefunden. eut che See war te.

.

11614 . . . e Se s se e

1