er in der Generalversammlung dom 8. März 1913 mit Rückficht auf sein hohes Alter eine Wiederwabl abgelehnt bat.. Werther, den 14. April 1913. Der Aufsi
Ad. Witter,
e WHantverei ankverein Werther
Actiengesellschaft.
Herr Kolon Hermann Rudorf in Häger ist aus dem Aufsichtsrate . da
rat. oꝛsitzender.
11 nde det. Wg sicherten
2) Sonstige .
1. ö 2 den schet Phönt Versichet ugs Allien Geselsshaft
in Franffurt a M. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge bis 21. Dezember 1912.
A. Einnahme. 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: Feueryersicherung: ; — a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien- übertrãge) b. Schadenreserve⸗ Emnnbruchdiebstahlversicherung: a. für noch nicht verdiente Prämien übertrãge) Schadenreserve. ö Wasserleitungsschadenversicherung: a. für noch nicht verdiente Prämien b. Schadenreserve 2 Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: a, Feuerversicherung . b. Einbruchdiebstahlversicherung
(Pramlen⸗
n 7960 09298
el
3487 746 47
* P
jahr vom L. Januar
467 204 -
isn z6 84
9 oon
15 452 19
235 379 23
923 hh 8
6
7 542 850
4 160 830 0
*
ö w 4) Kapitalanlagen:
b. Wertpapiere
C. Darlehen auf Wertpapiere
d. Wechsel
5) Grundbesitz
6) Inventar.. 7) Sonstige Aktiva ) Verlust
. H. Passiva. h win m n, . g, Ji 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, na teils der Rückversicherer: ö a. für noch überträge): Feuerversicherung
l- Guthaben bei anderen Versiche tuin gsunternehmüngen . im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an. teilig auf das laufende Jahr treffen.
a. Hypotheken und Grundschulden ..
Gesamtbetrag .
nicht verdiente Prämien
S6 3 562 653 92
133 848 10 s 03 13 1 121 809 3
1 — 1 * .
5737 000 1695902
755 5090 8 188 402
1428 263 —
E566 R
9 428 580 Abzug des An⸗
(Prämien⸗
6. Wasserleitungeschadenversicherung 8 226 15238
Einhruchdiebstablversicherung ., 197 87479
3) Nebenleistungen der Versicherten: Feunerversicherung: a. Policegebühren b. Gewinn auf Versicherungsschilder .. Einbruchdiebstahlversicherung: Policegebühren Wasserleitungsschadenversicherung: Policegebühren. . 4) Kapitalerträge: a. Zinsen b. Mietsertrãge
zõ 63d i = e .
. 245 315 516 26
76 22205 147347
2081
370
5) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: r a,. realisierter b. buchmãßiger
743 2
6) Sonstige Einnahmen: Aktienübertragungsgebühren ... ,,
Gesamteinnahmen.
E. Ausgabe.
I) Rückversicherungsprämien:
a. Feuerversicherung ......
b. Einhruchdiebst iblversicherung
C. Wasserleitungsschadenversicherung. Feuerversicherung:
2) a. 8 einschl. der S 14815,41 betragenden Schadenermittelungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Antells der Rückversicherer: a. gezahlt ᷣzurückgestellt
3 97 242 20 I ömn is
67 göl1 97
H. Schadenermittelungskosten, im Geschäftsjahr, ab⸗ züglich des Anteils der Rückversicherer: a. gezahlt —— 5. zurückgestellt
Einbruchdiebstablversicherung:
a. Schäden, einschl. der S 491,12 betragenden Schadenermittelungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. gezahlt 5. zurückgestellt
b. Schäden, einschl, der M 1481,31 betragenden Schadenermittelungskosten, im Geschäftsjahr, ab⸗ züglich des Anteils der Rückversicherer: a. gezahlt 6. zurũckgestellt
. einschl, der M 141 777,71 betragenden
454011
ohh 649 76
. Wasserleitungsschadenversicherung: a. Schäden, einichl. der 0 12,25 betragenden Schaden.
ermittelungekosten aus den Vorjahren, abzüglich
des Anteils der Rückversicherer:
a. gezahlt
5 zurückgestellt
b. Schäden, einschl. der M 531,45 betragenden
413 348
0 022
52
207
4052 268
2009 660
z89 223 66
Wasserleitungsschadenversicherg. 26 441,11
b. für angemeldete aber noch nicht bezahste Schäden (Schadenreserve): Feuerversich⸗ rung Sb 513 362, — Einhruchdiebstahlversicherung. ., 6 681, — Wasserleitungsschadenversicherung , 2 948, —
3 786 969 8
82 90 =
3) Hypotheken und Grundschulden auf den Grundsrncken Nr. 5 der Aktiva ö K 4) Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen . b. anderweit: noch nicht erhobene Dividende aus früheren Jahren noch zu zahlende Bonifikationen an die Beamten.
4 309 gö0 82 zoo oo
743 2
5) Reservefonds .. 6) Spezialreserven:
b. außerordentliche Reserve
— 7) Gewinn E88
Frankfurt a. M., den 14. April
a. Dividendenergänzungsfonds ....
Gesamtbetrag ...
Der Vorstand. Hugo Kettner.
z81 1790 gas 853 2194 34719 1006 a8 B 18 S3 gsi pr
1913.
6ödlo! Nentscher Phünir Nersicherungs · Aktien · Gesellschust in Franhfurt am Main. Die für das Jahr 1912 ausgegebenen Gewinnanteilscheine der Aktien des Deutschen Phönix werden für jeden Coupon von Lit. A mit EBO,— ; . . E . 23. n, an jedem Werktage in den Vor⸗ mittags stunden von 9 bis EI Uhr an der Gesellschaftskasse (kleiner Hirsch⸗ graben 14) hierselbst oder bei der Sektion des Deutschen Phönix in Karlsruhe eingelöst. Dle einzulösenden Coupons müssen auf der Rückseite mit dem Namen (bez. Firma) des Einreichers versehen sein J am Main, den 14. April 940.
Der Vorstand. Hugo Kettner.
bor Deutscher Phänir
Nersicherungs ⸗Ahtien · Gesellschaft. Gemäß §z 244 H. G. B. machen wir be⸗ kannt, daß in der heutigen ordentlichen Generalversammlung die e en Alexander Majer, Hugo von Metzler. Max von Grunelius und Justizrat Dr. Friedrich Sieger dahier in den Aufsichtsrat ge—⸗ wählt worden sind.
sgh,
Linpspringer Holjwarenfahrih Akt. Ges. in Lippspringe. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Grund des z 15 der Satzungen zu der am E33. Mai 1913, Nach mittags z Uhr, im Geschäfts lokale der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz und des Geschaͤfts⸗
sichtsrats pro 1912.
2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗— lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Die Bilanz pro 1912 liegt von heute
ab im Geschaitslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen. Nach 5 16. der Statuten haben die⸗ jenigen Aktionäre, welche sich an vorstehend einberufener Generalversammlung beteiligen wollen, ihre Aktten spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungsiage, also spätestens am IO. Mai 1913, bei der Gesellschaftskafse zu hinterlegen, oder die anderweitige Hinterlegung durch ein notarielles Artest, welches die Nummern der Aktien enthält, spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage nachzuweisen.
berichts des Vorstands und des Auf⸗ t
Schadenermittelungskosten, im Geschäftsjahr, ab⸗
züglich des Anteils der Rückversicherer: X. gezahlt 6. zurn gestellt ....
3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des
Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge): a. Feuerbersicheruna b. Elnbruchdtebstahlversicherung .... . Wasserleitunge schadenversicherung 4) Abschreibungen auf: a. Immobilien. b. Inventar . Forderungen. 5) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren.... b buchmäßiger 6) Verwaltungs kosten:
a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten pp.
abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
a. Feuerversicherung
5. Einbruchdiebstablversicherung
7. Wasserleltungsschadenversicherung. b. sonstige Verwaltungskosten:
. m rherfth rn .
5. Einbruchdiebstablbersicherung ...
7. Wasserleitungsschadenversicherung.
) Steuern und öffentliche Abgaben
8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere
für das Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende... b. freiwillige = 3 Sonstige Ausgaben 10) Gewinn und dessen Verwendung:
a. an den Kapitalreservefonds und sonstige Spezial⸗
reserben;: Dividendenergaͤnzungsfonds , . . an die Iktionäre ... d. andere Verwendungen: Do pensions fond...
9 .
9 9
Gesamtausgaben
26 441
—
695 145
10791
499 068 29 326 4831
12782 6 657
99 927
n⸗
40898 163 449 S265 000
z 66e 653 9 1g gen
3 281 63 83
— ———
gl ah 6
— —
1169
40900
3 786 969 8
14155
64 475
1247816 105 355
104077
1009338
12 857 179
Frankfurt a. M., den 14. April 1913. Der Vorstand. Hugo Kettner.
Lippspringe, den 14. April 1913. Der Aufsichtsrat. A. Kampschulte, Tüllmann. Kayser. Vorsitzender.
Der Vorstand.
6963 Artiva.
Ebersbacher Bank, A.⸗G.
Bilanz für den Jahresabschluß 1912.
Vassiva.
M0 * 12 97767 134 413 60 27150 - 165 31263 5 380 40 705 - 429 50
29 29126 13 896 26) 5 883 30
Kassakonto.. Wechselkonto .. ypothekenkonto Kontokorrent .. Effektenkonto
Inventarkonto... Zins⸗ u. Proplsions konto Hausgrundstückkonto .. Immohbilienkonto ... Inkassokonto.. ..
Aktienkonto . Reservefondskonto
Dividendenkonto Delkrederekonto
ö
Spezialreservefondskonto .. Spareinlagenkonto Zins⸗ und Provisionskonto..
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortr. v. J. 1911 M 442. 20'
Reingewinn v. J.
72773 41
b 200 099 16998 6315 159 845 783 81 1200
11881818
1021661
Verlust.
Geminn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1912.
396 4390 62
Gewinn.
—
46 4 5 953 15 79 — 198 29 15777 1021561
16 60373
Unkostenkonto. Inventarkonto Effektenkonto .. Immobiltienkonto . Reingewinn. .
Die Bilanz
so
Gbersbach. den 26. März 1913.
Rechtsanwalt Koch.
Vor . Nu ficht orats. Bertholz Ligdloff
Ebersbach, den 14. April 1913. Eberbacher Bank, A.⸗G.
Bähr. Kotteck.
Vortrag vom Jahre 1911 .. Zins⸗ und Provisionskonto .. Dauggrundflücks konto...
Oberförster Zimmermann.
66 44220 13 77637 2 38516
1660373
ö wie das Gewinn⸗ und Verlustkonto sind geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden worden.
Max Köhler.
Renisionskommission. Es werden, A o/ als Dividende zur Verteilung an die Aktionäre gebracht und wird der Dtwidendenschrin Nr. 7 der Attien zu M 1000, — mit A8, — „ und Nr. 23 der Attien zu M 3005 — mit E, s O0 S eingelsöst.
6964
Crershacher Bank, A.-.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der am 13. April er. statt⸗ gefundenen Generalversammlung aus fog, Herren:
k Alfred Koch, Ebersbach, Vors., Kaufmann Adolf Kießling, Ebersbach,
II. Vors., Kaufmann Herm. Freund, Ebersbach, Mühlenbesitzer Louls Hempel, Ebersbach, Tischlermeister Adolf Seidel, Ebersbach, Seilermeister Oswald Sperling, Ebers⸗
bach,
Buchhalter Louis Wünsche, Ebersbach, was wir laut 5 244 des H.⸗G. B. zur Kenntnis bringen.
Ebersbach, den 14. April 1913.
Der Vorstand. Bähr. Kott eck.
e Bei der am 5. März d. J. erfolgten notariellen Auslosung unserer Obli⸗ gationen sind die Nummern 5 37 60 98 115 182 222 238 286 301 341 399 406 440 446 469 525 624 650 661 697 799 907 924 1018 1042 1093 1160 1163 ge⸗ zogen worden. Vorstehende 29 Schuld⸗ verschreibungen sind den Anleihebedingungen gemäß vom I. Oktober d. J. ab . 1603 0. — M 1020, — per Stück rückzahlbar, und können die Beträge bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, bei der Dreedner Bank in Frankfurt a. Main und der Vogtlüudischen Bank in Plauen i. V. in Rückgabe der Obligationen mbst alons und noch nicht fälligen Coupons erhoben werden.
Die Ausgabe der zweiten Reihe Zinsscheine unserer Obligationen erfolgt gegen Einlieferung der Erneuerungsscheine e lens Mai a. c. bei unserer
asse.
Hirschberg, Saale, den 14. April 1913.
Leder fabrik Hirschberg vorm. Heinrich Knoch C CX. Knoch. Kern.
, f Vereinigte Kammerich' und Belter & Schneenogl sche Merke Aktien.
gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Freitag, den
16. Mai E913, Nachmittags à Uhr
im Grand Hotel de Russie (Russischer
8 Arthur Kähnert, Berlin NW., eorgenstr. 21 22, stattfindenden General⸗
versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung;
I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1912.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1912, über Erteilung der Entlastung und Ver⸗ wendung des Reingewinns. .
9 3 eines Revisors für das Jahr
913.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien ohne Dividenden⸗ bogen oder die diesbezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am Dienstag, den 18 Mai 19H, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden
bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin WM. 35, Karlsbad 16, oder
bei dem Bankhause Ernst Mareusy C Cn. . Berlin W., Tauben⸗ straße 8 9, oder
bei der Westfälisch⸗Lippischen Ver⸗ einsbank Akt. ⸗Ges., Bielefeld,
hinterlegt haben.
Berlin, den 15. April 1913.
Der Aufsichtsrat.
Maximilian Kempner, Vorsitzender.
(6958) Bilanz pro 1912 der ; Aktien ·˖ Gesellschaft Kath. Vereins K Gesellenhaus Süchingen
in Säckingen.
Aktiva.
4353 is ig sh⸗ 3 399 368 ht d 122795 53 30
—
S0 296 59
3) Guthaben bei der Sparkasse 4) Reservefonds. 5) Kassenfaldo per 31. 12. 1912
Vassivg.
1) Verzine liche Passivkapitalten 2) Zinẽ rückstand 4. Quartal 1912 7 tee,, 4) Ausgaberückstände
5) Reservefonds
6) Reines Vermögen ....
25 . 233 S0 296 59
Das relne Vermögen per 31. De⸗ 70
zember 1911 betrug .... 89 ie per 31. Dezember
9846 2 24
5428 An Stelle des nach Bonn versetzten 3 H. Vikars A Rumpf ist der H H. Vikar St. Scherer zum Vorsitzenden des Aufsichts rats gewählt worden. Sncttugen, den e Märr 1913.
ee , Herr, Stytpfr., - wander, Vorstand. Rechner. Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Stephan Scherer, Vikar.
6925 rant Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ neralversamm]! ng vom 19. Februar 1913 werden die Stammaktten der Union⸗ Bierbrauerei Act. Ges. Stralsund Verhältnis von 5 zu 1 zusammengelegt Wir fordern unsere Gtäubiger auf, ich zu nwieionn. Stralsund, den 14. April 1913.
Union ierbrauerei Art. Ges. Stralsund.
6926]
, Nachdem die Stammaktien der Union⸗ Bierbrauerei Act. ⸗Ges. Stralsund laut Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 10. Februar 1913 zu-
sammengelegt werden, fordern wir die dies.; zur Ju ⸗ sammenlegung der Stammaktien die⸗
bezüglichen Aktionäre auf, selben baltgefl. an uns einzureichen. Stralsund, den 14. April 1913. nion · Bierbrauerei Att. Ges. Stralsund.
69865 4
Bremer Woll⸗Kämmerei.
Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer 4 / hypothekarischen Anleihe wurden folgende 109 Anteilscheine zu je „1600, —
Nr. 31 36 83 159 182 188 290 234 236 369 384 400 419 511 534 622 624 5638 685 747 769 795 821 940 961 995 1023 1059 1079 1130 1154 1155 1159 182 1187 1192 1196 1205 1209 1210 255 1266 1300 1306 1344 1365 1430 1441 1481 1493 1494 1510 1526 1527 1544 1557 1623 1661 1678 1723 1732 1804 1806 1829 1854 1939 1940 1941 1944 1961 1967 1984 2014 2045 2046 2053 2075 2095 2113 2143 2269 2347
2362 2395 2405 2531 2546 2559 2602 2609 2616 264 2669 2670
06 2720 2735 2742 2772 2782 2814 2835 28312 2865 2913 2933
gezogen.
Die Rückzahlung dieser Stücke findet statt vom 1. Juli d. J. ab bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremen. —ͤ
Blumenthal (Gannover), 7. April 1913.
Bremer Woll Kämmerei. Ferd. Ullrich. 5688
Gas⸗ und Elektricitäts⸗ Werke Neuenahr A.⸗G.
Bilanz per 30. November 1912.
Attiva. Grundstück Gaswerksanlage Clektrizitãtswerksanlage .. Kassenbestand 30133 Debitoren u. Bankguthaben 0 202 43 Lagetborr att. 5 496 67 Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien ..... 16009 = 5s 3
2932
Passiva. Aktienkapital Hypothekarische Anleihe Kinn, . Rückstellungen für Anleihe⸗
zinsen, Saläre, Rabatte ꝛc. Reserpefonds J Nicht einaelöste Dividende Erneuerungskonto ö Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 191011 683,6 Reingewinn in 191117 . 1348069
oh Coo 141 Sod= 8 5363 a0
40 339 53 5 800 — 170 207 000 —
1 064 36 517 373 29 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
ver 20. November 1912.
r . f 3
Verluste. 16. . Anleihezinsenkonto 6 356 25 Abschreibungen:
Erneuerungskonto 24 000, —
Instandhaltung u.
Reparaturen . Akkumulatorenunter⸗ haltungs konto 1 000 Reingewinn wie folgt zu verteilen: Rejervefonds . 5 60M Dividende. 12 000. — Tantieme . 717, 10
Vortrag a. n.
647 26
Rechnung..
6 80, 15 Il 8ob löõ
14606136
* 226 76
Gewinne. Kö
Vortrag aus 1910,11... 5836 Betriebzüberschuß und Zinsen sowie Erträgnis aus Mieten und Installationen ....
Bremen, im März 1913. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand, J. C. H. Schling⸗ H. Theuerkauf. mann, Vorsitzer. . Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. HY. A. Redecker, beeldigter Bücherrevisor. In der am 19. April 1913 statt⸗ gefundenen Generalversammlung hat der gesamte Aufsichtsrat sein Amt nieder⸗ gelegt. N ugewäblt wurden: , Major a. D. Faul⸗ aber . der 1. Bei eordnete Herr Sanitätsrat Dr. Ntessen, J beide aus. Neuenahr, . Herr Direktor Goldenberg, Derr Direktor Thiel, . Herr Assessor Henke, sämtlich in Essen wohnhaft.
im
cherun
eigne Rechnung
261 6s
39 98464
Vermögenserträge ....
Sach ver siche rung. Ueberträge aus dem Vorjahre: I) Prämienüberträge für eigne Rechnun 2) Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigne Rechnung
el
Prämieneinnahme abzüglich RNRistornt ..
1 * 14 1
1031701, 83
346 631 —
1) Transportversicherung. 3 Feuer hersicherung
IJ. Prämieneinnahme abzüglich Ristornt ñ 161 478,92 12785371
7425063
Sonstige Versicherungs⸗ zweige Vermögenzerträge
Sonstige Einnahmen
Allgemeines Geschäft. Vermögens erträge:
3 501 543 925 167 146691
1378 332
36
16 1.
83
2163 sg z
ob h72 296
h 11
45673 402
3 598 890
) Kurẽgewinn 2) Sonstige ertrage
Vermögent⸗ 280 g64. 37
DF
ab: die bei den einzelnen Abteilungen verrechneten Vermögenserträge
Sonstige Einnahmen.
796 123 0
203 26437
Gesamteinnahmen .. P A. Aktiva.
78 101
Ts Jon G Bilanz für den Schluß des
10
S: Ge
1. 1
III. 13
ellschaft in . 5 . .
1912.
Lebens versicherung. Retrozessionsprämten
Sach versicherung.
Retrozessionsprämien:
1 Teuerversicherung. 16 2) Sonstige Versicherungszweige
frankfurt am M
Rechnung.
0. 9
Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schaden- regulierungskost n für eigne Zählungen für Rücktäufe für eine Rechnung. Reserpen für schwebende Versicherungsfälle
für eigne
302 694,61 234436379
ain.
217634 312 519
120 282 3 486 865 308 368
17222 1
41 046 35 692
regulierungskosten für eigne Rechnung: 3 Trans portversicherung
2) Feuerversicherung
3) Sonstige Versicherungszweige ...
a6
Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Sc aden
153 005,87
1 042 622,82
35695
Rechnung:
1) Tran portversicherung. .. 2) Teuerversicherung —; 3) Sonstige Versicherungszweige ..
Mb
teile der Retrozessionäre
Piämienüberträge für eigne Rechnung:
1) Transportversicherung b 2) Feuerversicherung
3) Sonstige Versicherungszweige .
Reserven für schwebende Versicherungsfaͤlle für eigne
3 900, — 278 314,75 8448
Verwaltungskosten einschl. Provisionen abzüglich der An⸗
48 443,68
1 001418,B10
18 023 82
328 140
1204985
1097885
Allgemeines Geschäft.
; Allgemeine Verwaltungskosten .. Verlust aus Kapitalanlagen:
Kurt verlust Gewinn
Gesamtausgaben ..
Geschäfts jahres 1912.
23 256 48
ii ois os 20063 60
ͤ l
24 130 74
3 364 910 84
84 238 56 277 1391
8 2560 394 05
HR. Vassiva.
sh it
Aktienkapital Barer Kassenbestand Hypotheken Wertpapiere. * Wechsel ĩ
jahr entfallende Zinsen
LX. Gestundete Mämten.....
Frankfurt a. M., den 14.
Forderungen an die Aktionäre für noch nich
Guthaben bei Versicherungsunternehmungen . Im folgenden Jahre fällige, anteilig auf das Rechnun
Prämienreserven in Händen der Zedenten
Gesamtbetrag..
April 1913.
t eingezahltes
gb⸗
b
9 257160 1277 4924009 1283 691 388 000 295 910
748 391
3
z8 9312 34 4496
T7 SM s
. Aktienkapital
Reservefonds (3 2621 H.-G. B. rämienreserven für eigne Rechnung: ebensversicherung
Prämienüberträge für eigne Rechnung:
1) Lebensversicherung ...
2) Sachversicherung
Reserpen für schwebende Versicherungsfälle für eigne
1) Lebens versicherung 2) Sachversicherung Sonstige Reserven: ; 1) Dipidendenergänzungsreserve
2) Reserve für Kursverluste an Effekten
; Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene Prämienreserven .
Sonstige Passiva
Gewinn und dessen Verwendung: a. an den NVeserdesonds 8 2621 9 b. an die Dividendenergaͤnzungsreserve
C. an die Aktionäre
d. Tantiemen ö . Dotation an die Beamtenpensionskasse ..
Der Vorstand. Hugo Kettner.
G 85...
d 22
S6 308 368 36 10607 885 60
Rechnung: Ss 35 69261 466 76275
c 204 9098,40 24 632 04
14 M6
168 9900. — 20 579, 18 5000 ——
13 8359 h he 9 os
*
, 3 10 285 689 =
627 559 go
3 486 ch h
1 406 26 os
392 46536
J
228 730 316991 217 2.
1 ie.
/
.
2 113 a
Gesamtbetrag ...
Tyr sii sg
logge Frankfurter Rüchnersicherungs Gesellschaft.
Die für das Jahr 1912 ausgegebenen Dividendenscheine der Attien der Frank⸗ furter Rückveisicherungs⸗Gesellschaft werden mit M E4.— für jeden Schein an der Gesellschaftskasse (Kleiner Hirschgraben Nr. 14) dahier oder bei der Sektion des Deutschen Phöniz in Karlsruhe Werktags in den Vormittagsstunden von 9 bis 11 Uhr eingelöst. Die einzulösenden. Dividendenscheine müssen auf der Rückseite mit dem Namen (bezw. Firma) des Einreichers versehen ein. Frankfurt a. M den 14. April 1913. Der Vorstand. Hugo Kettner.
oöhss] Frankfurter Rückuersicherungs Gesellschaft.
bekannt, daß in der heutigen ordentlichen Generalversammlung die Hexren Alexander
Grunelius und Justizrat. Dr. Friedrich Sieger dahier in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt worden sind. Frankfurt a. M., den 14. April 1913. Der Vorstand. Hugo Kettner.
70153] j Attien ˖ Gesellschaft Mechanische Bantischlerei und Halzgeschüft in GHeynhausen in Liquidation. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend. den 17 Mai üg z, Nachmittags 2 uhr. in dem Geschäfelokale des Herrn Justizrats Ley in Bad Oeynhausen Tagesordnung:
1) Bericht der Liquidatoren und des Aussichtsrate nebst Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Genehmig ng .
2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Bad Oeynhausen. den 15. April 1913. Der Aufsichtsat. Mestwerdt, Oberst a. D.
—
Der Vorstand.
Gemäß 5 244 H.⸗G.⸗B. machen wir .
. onskosten Ankaufskonto Linzen ... Majer, Hugo von Metzler. Max von.
lös6s] Dittmann⸗Neuhaus & Gabriel Bergenthal Actiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1912.
Passiva.
Aktiva.
1.
Januar 1912
Zugang
Abschreibung
3. Dejember
1912
Grundstücke Gehãude
Koloniegrundstücke . ... Koloniegebäude
Betriebs vorrichtungen Maschinen und Zubehör Werkzeuge und Geräte ..
Mobilien Eisenbahnen uhrwerke
Modelle
Waren und Materialien. Debitoren: Buchforderungen Bankguthaben .
.
159 035 7; Iz 4h56 =
5 hg 30
97
3 (00
ann so?
. 948 19 75303 29 45 2 238785
3 1445229
10000 —
ob o 14
686 150 g33 96 hi 236 155 12 2335785 145 360
h 6h e
. 375 252 —
Aktienkapital
Gesetzlicher Referbefonds ;
Spenalreservefonds
Hyvaͤtheken
Delkrederekonto
Arbeiter⸗ u. Beamtenunter · stützungskonto
Lohnkonto
Kreditoren
Gewinn und Verlustkonto:
37 500 16 300 —
12 66811 468798 568798 315606 500603 19 750 — 387 678520 2 — 4470 24— 336 000 44479477 301 06477 110 920 — 20 536 85 6 203 74
4 246 87
—
6 50 — .
—
109 006 451 2 329 393 68
90 n⸗ und Verlustkonto.
Vortrag aus
1911
Gewinn pro
1912
6 63 024,90
338 098633
2 329 393 68
16 1 6090 900 22 5290 10900909 30 090 12331 7
32 4490
131511. 117 8388.
401 1112
—
Saben.
Soll.
Reingewinn: . Gewinnvortrag per 1. Januar 1912 ¶S6 63 024,90.
Gewinn pro 1912...
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und V irg und bestätigen deren Ueberein
d esellschaft. 361 , den 19. März 1913.
Hiermit bringen wir die in der ordentlichen Gen zur Veröffentlichung und teilen mit, da Die 8 gelangen be ;
ei unseren Gesellschaftstassen i Gleichzeitig bringen wir zur Kenntnis, daß der Dittmann in Witten, Varsitzender, l Far Gonrad in Kyritz Walter Bürhaus in Düsseldorf,
Warstein, den 159. April 1913.
zahlbar ist.
in Düsseldorf sowie
Wilhelm
, 2
3 219 18947 345538 109 Dos
Mieten
388 086 33 401 113
. die mit 12 0, zur
32 76313
Deutsche Treuhand · Gesellschaft. Bodinus. ppa. Horschig.
Der Vorstand. Reuhaus. Becker.
stimmung mit den von uns ebenfalls geprüften,
eralversammlung am 12. April 1913 genehm; Verteilung gelangende Dinidende der Nationalbank für Deurschland in Berlin, der n Warstein und Herbede zur Einlösung. Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Mit Wilhelm Bergenthal in Warstein, stelln. Vorsitzender, August Becke Paul The Losen in Düsseldorf, Karl Mailänder in Berlin.
n,, , 29 Bergisch M rtischen Bant
gliedern besteht: *) mn Wiesbaden, D
Gewinnvortrag per 1. Januar 1912 .. Rohüberschuß — ‚
erlustrechnung per 31. Dezember 1912 elner eingehenden z f ordnungsmäßig geführten
4 41 3533924565 667 oi 15,
2 126 fo
; 6 732 763 13
. ung Büchern
12 an
gte Bilan pro 1912 3