1913 / 91 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

tits] Felten K Guillenume Carlswerk Attien. Gesellschaft Mülheim am Rhein.

Bei der heute vorgenommenen nota⸗ riellen Verlosung von Teilschuldver⸗ schreibungen sind folgende Nummern gezogen worden, welche hiermit zur Rück⸗ zahlung gekündigt werden:

1) 41 0½abgestempelte und Ao nicht abgestempelte vom Jahre 1906, lautend auf Felten C Guilleaume⸗ Lahmeyerwerke Actien⸗ Gesellschaft.

27 30 32 49 109 116 129 217 291 300 352 485 524 547 618 641 662 707 818 820 932 g52 1139 1158 1167 1197 1293 1298 1334 1358 1376 1387 1581 1612 1647 1688 1698 170, 1740 1775 1828 1851 1853 1913 2098 2164 2166 2462 2479 2615 2701 2705 2708 2845 2977 3017 3018 3070 3200 3234 3258 3371 3372 3621 3664 3728 3849 3976 4186 4206 427 4255 4288 4369 4434 4542 4580 4588 4600 4697 4815 4824 4843 4871 4930 4933 4951 5011 5039 5183 5292 5338 5455 5458 5507 5510 5512 5ödbh 5598 5625 5636 5640 5705 5731 5758 5806 5834 6021 6043 6100 6148 6316 6326 6337 6351 6419 6443 6489 6574 6605 6687 6796 6808 6827 6863 6902 6935 6974 6983 7003 7093 7148 7180 7186 7243 7286 7324 7377 7436 7463 7614 7616 7622 7677 7691 7815 7828 7915 7966 7982 8042 8078 8124 sI132 8210 8233 8254 8288 8294 8361 8442 8533 8560 8562 8575 8618 8674 S688 8742 8880 g008 g041 9127 9173 9177 g222 9229 9255 9303 9349 9420 9487 9g501 9672 9674 9707 9726 9792 9799 9863 9895 g927 9935 10101 10140 10152 10264 10313 10346 10355 10384 10520 10596 10604 106639 10687 10980 10982 11125 11139 11227 11236 11275 11286 11372 11466 1536 11572 11629 11731 11788 11795 11805 11819 11844 11960 11974 12053 12140 12185 122290 12274 12283 12404 12422 12441 12469 12523 12582 12595 12670 12681 12712 12743 12755 12774 12813 12918 12932 12969 12970 13049 13105 13107 13155 13169 13184 13201 13 3204 1 3258 132071 13318 13852 133983 13381 13397 134092 134099 13427 13428 13521 13549 13634 13720 13843 13866 13869 14030 14134 14326 14404 14444 14484 14500 14502 14516 14583 14757 14808 14837 14899 15179 ö ü lb tt id 15447 15577 156895 15753 15769 16060 16093 16103 16104 16106 16146 16170 16273 16278 16295 16333 16543 16568 16593 16599 16668 16680 16788 16837 16888 16989 17038 17070 17075 17126 17170 17317 17373 17486 17570 17641 17670 17704 17739 17764 17792 17806 17807 17816 17866 17977 180653 18054 18132 18225 18255 18335 18337 18422 18516 18648 18674 18694 18823 18916 19062 19100 19111 19137 19150 19257 19356 19398 19505 19559 19583 19656 19720 19765 19786 19843 19937.

2) 46 ½ vom Jahre E908, lautend auf Felten C Guilleaume⸗ Lahmeyerwerke Actien⸗Gesellschaft.

20129 20215 20227 20249 20280 20315 20318 20320 20341 20350 20394 20437 20544 20668 20685 20706 20774 20923 20932 20963 21027 21042 21051 21092 21105 21115 21153 21273 21352 21367 21392 21419 21601 21703 21717 21813 21858 21970 22022 22149 22223 22250 22311 22337 22339 22416 22544 22590 22594 22636 22645 22799 22801 22852 22905 22927 23109 23126 23250 23358 23414 23516 23542 23563 23734 23766 23846 23859 23991 24077 24102 24186 24223 24230 24297 24321 24329 24352 24387 24454 24455 24660 24685 24776 24907 24918 24919 24946 24957 24970 24993.

Die Verzinsung hört mit dem 30. Sep⸗ tember 1913 auf. Die Rückzahlung erfolgt mit o/ Aufgeld, also mit ÆK 1030 für jedes Stück, vom 1. Oktober 1913 ab gegen Aushändigung der Stücke nebst Erneuerungsscheinen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der entsprechende Betrag in Abzug gebracht.

Zahlstellen sind:

Hauptkafse der Gesellschaft in Mül⸗

heim am Rhein,

Bank für Handel und Industrie, Berlin, Darmstadt und Frankfurt am Main sowie deren Filialen,

Dresdner Bank, Berlin. Dresden

und Frankfurt am Main sowie deren Filialen,

A. Schaaffhausen ' scher Bankverein, Berlin, Cöln und Düsseldorf sowie dessen Filialen,

Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin,

Bankhaus S. Bleichröder. Berlin,

Bankhaus Deichmann C Co., Cõöln am Rhein,

8 A. Levy, Cöln am Rhein, Bankhaus Sal. Oppenheim jr.

Cie., Cöln am Rhein.

Aus den früheren Auslosungen sind folgende Teilschuldverschreibungen noch nicht zur Einlösung eingereicht worden:

16605 16975 17130 17584 17765 17900 18243 18550 18920 19221

Auslosung Ayril 18911: Nr. 135. E

Auslofung Ayril 1912: Nr. 1729 3066 3545 3562 3900 4398 4781 4893 5890 6416 7924 8804 10235 109837 11224 11750 11768 14313 14403 14877 15029 15111 17530 18037 18260 18882 20400 20789 22829.

Mülheim am Rhein, den 8. April 1913.

Der Vorstand.

rr26 . Speditions C Lagerhaus

Ahliengesellschast zu Aachen.

Einladung zu der am Freitag. den 23. Mai 1913, Nachmittags 7 Uhr, in Aachen im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung.

J Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands sowie der Bilanz pro 1912113.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Feststellung der Dividende.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Wahl für den Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an dieser Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, sind gebeten, ihre Aktien bis spätestens zum 17. Mai d. Is. bei der Gesellschaftskasse zu Aachen oder bei der Rheinisch Weft fälischen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Aachen oder Cöln zu hinterlegen.

Aachen, den 17. April 1913. Speditions Lagerhaus

Attiengesellschaft. Schiff ers. Vrancken.

ff

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 8. Mai E913, Vormittags EZ Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden⸗A., Waisenhausstraße 20, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung per 1912.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verteilung des Reingewinns sowie Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be rechtigt. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei einem Notar oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, zu hinterlegen. Die von der Hinterlegungsstelle ausgestellte Bescheini⸗ gung dient als Legitimation für die Teil⸗ nahme an der Generalversammlung.

Dresden, den 15. April 1913.

Würker & Knirsch Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Würker. Knirsch.

7475 Fortuna Allgemeine Versiche⸗ rungs · Aktien ·˖ Gesellschaft in Berlin.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am 8. Mai d. Is., Vormittags AE Uhr, im Geschäftslokal, Universitätstraße 3 b, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: I) Vorlage des Berichts über die Jahres⸗ rechnung und die Bilanz pro 1912.

2) Bericht der Prüfunge kommission.

3) Feststellung der Bilanz und

wendung des Reingewinns.

4 Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

5) Wahlen zum Aussichtsrat.

6 Wahl der Prüfungskommission.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung liegen von heute ab in unseren Geschäftsräumen den Aktionären zur Einsicht aus.

Die Eintrittskarten zur Generalversamm⸗ lung können bis einschließlich den 2320. April im Bureau, Universität⸗ straße 3b, in Empfang genommen werden.

Berlin, den 16. April 1913. Fortuna Allgemeine Versicherungs⸗

Aktien⸗Gesellschaft. P. Boxbüchen. Edm. Schreiber.

fröß i] Maschinenfabrik Bruchlal Ahtiengesellschaft vorm. Schnabel

& Henning, Bruchsal.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 9 Mai A913, Vormittags EI Uhr, im Geschäftslokal zu Bruchsal, Rheinstraße 8, stattfindenden XVI. or- dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz 1912.

2) Beschlußfassung über Verwendung des

Reingewinns.

I) Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aussichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, müssen ibre Aktien snätestens am 5. Mai d. J. bel der Gesellschaftskasse in Bruchsal, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Karlaruhe oder beim Dortmunder Bankverein, Zweiganstalt des Barmer Bankverein Hineberg, Fischer o. in Dortmund hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einem Notar, von der Reichsbank oder von den obengenannten Banken ausgestellte Depot⸗ scheine mit Nummernverzelchnis bis zur erwähnten Frist bei uns hinterlegt werden.

Bruüchsal. 16. April 1913. Maschinenfabrik Bruchsfal Aktienge⸗

Ver⸗

sellschaft vorm. Schnabel & Henning.

7461 Den Anleihebedingungen entsprechend fand am heutigen Tage die 10. Auslosung von 450½ꝗ Teilschulduerschreibungen unserer Gesellschaft statt, und zwar wurden folgende Nummern gezogen: 97 315 328 427 440 467 554 649 700 734 806 819 829 13500 1119 1146 1203 1222 1318 1325 1353 7 1000 Die Rückzahlung der gelosten Teil— schuldverschrelbungen erfolgt mit 102 0/0 vom 1. Juli 1913 ab in Herischdorf: bei der Kasse der Gesenlschaft, in Breslau: bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau vormals Breslauer Dis conto⸗Bank,. in Berlin: bei der Bank für Handel und Industrie, bei Herrn Abraham Schlesinger, in Hirschberg: bei der Commandite des Schlesischen Bankvereins, in Frankfurt a. M.: bei der Glek⸗ tricitäts. Aktiengesellschaft vor⸗ mals W. Lahmeyer Go. Rückständig ist: Lit. A Nr. 406 über „S6 500. per 1. 7. 1912. Herischdorf, den 9. April 1913.

Hirschberger Thalbahn⸗ Aktiengesellschaft. ff

Continentale Rhederei A. G. Hamhurg.

14. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Z. Mai E913, 12 . Mittags, im Bureau der Ge⸗ sellschaft, Steinhöft 8.11, ‚„Elbhof', 2. Stock, Hamburg.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz für das Jahr 1912. .

2) Entlastung von Vorstand und Auf⸗— sichtsrat. .

3) Antrag des Vorstands und Aufsichts— rats auf Aufhebung des in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung am 17. Dezember 1912 gefaßten Be—⸗ schlusses betreffs Erhöhung des Ka⸗ pitals. .

4) Antrag des Vorstands und Aussichts⸗— rats, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft durch Ausgabe von 500 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennbetrage von S6 750 000, auf M66 1250 000, zu erhöhen und den Vorstand zu ermächtigen, die für die Erhöhung nötigen Erklärungen zum Handelsregister abzugeben. Das Be⸗ zugsrecht der bisherigen Aktionäre soll dabei ausgeschlossen sein. Der Auffichtsrat wird beauftragt, nach durchgeführter Kapitalserhöhung § 4 des Gesellschaftsvertrages entsprechend zu ändern.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien vom 30. Ayril bis zum 2. Mai g. C., beide Tage in⸗ klusive, von LO bis ELT Uhr Mittags in Bureau der Gesellschaft, Stein⸗ höft 8/11, Elbhof, zwecks Abstempelung und Empfangnahme der Stimmkarten vor⸗

zuzeigen. Der Vorstand.

a8) Berliner elektrische Straßen

bahnen Ahtiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der am Dienstag, den G. Mai ds. Is., Vormittags 10 Uhr, im Stabthause, II. Stock, Zimmer 245, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für daz verflossene Geschäfts— jahr 1912.

2) Genehmigung der von dem Vor—⸗ stande vorgelegten, von dem Auf⸗ sichtsrat geprüften Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr 1912 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

4 Wahl von Aufsichftsratsmitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien späte⸗ stens drei Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage, bis A Uhr, bei dem Vorstand (der Gesellschaftskasse), Berlin SW. 68, Hollmannstraße 34 !, einem Notar oder dem Magistrats⸗ depositorium zu Berlin, Rathaus, Zimmer 4a, zu hinterlegen. Das Du⸗ plikat des Verzeichnisse wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Ver—⸗ merk über die Stimmzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Lgitimatlon zum Eintritt in

die Versammlung. Im Behinderungsfalle

kann ein Aktionär durch einen Bevoll— mächtigten vertreten werden. Die be⸗ treffenden Vollmachten sind in der Ge⸗ neralversammlung dem Aufsichtsrat zu überreichen. Berlin, den 16. April 1913. Krause, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Berliner elektrischen Straßen bahnen Akttiengeselsschaft.

7597]

Der Tagesordnung zur ordentlichen Generalversammlung der Kaiserho Note Aktiengesellschast

zu Elberfeld, zu welcher auf Mittwoch, den 30. April E9IZ3, Nachmittags 5 Uhr, in den Konferenzsaal des Kaiserhofes zu Elberfeld durch Einladung vom 8. April 1913 ein⸗ geladen worden ist, wird noch folgender Punkt hinzugefügt: 5) „Wahlen zum Aussichtsrat.“

Die Herren Aktionäre werden hiervon gemäß § 17 der Statuten der Gesellschaft in Kenntnis gesetzt.

Elberfeld, den 16. April 1913.

Die Kaiserhof⸗ Hotel ⸗Aktiengesell⸗ schaft zu Elberfrld. Der Aufsichtsrat. C. Hülsenbusch. 7545 Gekanntmachung.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag., den 24. Mai E913, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Royal (Jagdzimmer) hier stattfindenden Generalversammlung ein mit folgender

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäfisberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1912.

2) Genehmigung der Jahresbilanz.

3) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichisrat.

4) Beschlußfassung über die Verwendung der durch Zusammenlegung der Aktien freigewordenen Summe.

5) Aufsichtsratswahl nach §z 24 der Statuten.

Die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung ist abhängig davon, daß die Aktionäre ihre Akien, und zwar ohne Coupons und Talons, oder einen glaubwürdigen Besitzausweis der Aktien spätestens am 4. Tage vor der Generaluersammlung bei der Gesell⸗ schaft, Rotebühlstr. 147A, hinterlegen.

Die Bilanz ꝛc. (vergl. S 15) liegt vom 9. Mai 1913 an zur Einsicht der sich aus⸗ weisenden Aktionäre im Geschäftslokal auf.

Stuttgart, den 16. April 1913.

Die Vorstandschaft.

Aktiengesellschaft für Ozon⸗Verwertung.

75654

Dankyerein Atiengesellschaft

in Nischofswerdn.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zu einer am Mittwoch, den 14. Mai 1913, Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Hotels Goldner Engel in Bischofswerda stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein:

1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 200 000 auf 400 000 S 6 durch Auegabe von 200 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien mit halber Divi⸗ dendenberechtigung für das Geschäfts⸗ jahr 1913 unter Ausschluß des gefetz⸗ lichen Bezugsrechts der alten ÄUktio⸗ näre. Festsetzung der Einzelheiten der Aktienausgabe. .

2) Ergänzung bez. Abänderung 3unds des Gesellschaftsvertrags, entsprechend der beschlossenen Erhöhung des Kapitals.

Zur Teilnahme an derselben sind nur diefenigen berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 2 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Geselschaft nieder⸗ gelegt haben und dle Berechtigung nach § 23 des Gesellschaftsvertrags besitzen.

Bischofswerda, den 16. April 1913.

Bankverein. Friedrich Sparschuh. Alfred Hentschel.

7553

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Don⸗ nerstag, den S. Mai 1913, Nach⸗ mittags 8 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, Leipzig, stattfindenden ordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht über das Geschäftsjahr 1912.

2) Vorlegung der Bilanz und der Ge—⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

4) Erteilung der Entlastung an den

Aufsichtsrat und den Vorstand.

5) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 8. Mai n. c bei unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank Berlin oder deren Filialen oder einer öffent⸗ lichen Behörde oder einem Notar hinterlegt haben und sich in der General. versammlung durch einen Depotschein einer dieser Hinterlegungsstellen ausweisen.

Der gedruckte Geschäftsbericht über das . Geschäftsjahr nebst der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung liegt vom 23. d. Mts. ab in unserem Ge⸗ schaftslokal sowie bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, aus und kann hier in Empfang genommen werden.

Leipzig⸗Reudnitz, den 16. April 1913.

Knnstdruck. und Verlagsanstalt Wezel & Naumann, Ahtiengesellschuft.

Der Aufsichtsrat. Erich Schulz, Vorsitzender.

7420 Dentsche Patent · Waermeschntz Ahtiengesellschaft,

Dortmund, den 19. April 1913. Die heutige erste ordentliche General, versammlung, in der 11 Attionäre mit 353 Stimmen ein Aktienkapital von 353 900 vertreten, genehmigte einstimmig die Bilanz und erteilte dem Vorstand und Aussichtsrat Entlastung. Die Verteilung des Reingewinns wurde, wie im Geschäfte⸗ bericht vorgeschlagen, genehmigt, sodaß eine Dividende von 8 Prozent sofort zur Verteilung kommt.

Der bisherige Aufsichts rat bleibt in seiner Zusammensetzung bestehen, weil eine Neuwahl nach nicht gesetzlich zulässig war. Der erste Vorstandsposten tist an Herrn Direktor Heinrich Brunck übertragen.

auch schon im laufenden Jahre zu ver. zeichnen und erweisen sich die Anlagen alz vorteilhaft.

Deutsche Patent⸗Wärmeschutz

Aktiengesellschaft.

Brunck. Bode. i5ts! Berliner Land und Wasser ˖ Transport · Uersicherungs.

Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden zu der am Mitwoch, den 7. Mai E913, Vormittags IH Uhr, im Geschäͤftz—⸗

lokale des unterzeichneten Aufsichtsrats⸗ vorsitzenden, Berlin, Dorotheenstr. 1 pt,.

sammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands, des Aufsichtz⸗ rats und der Revisoren.

Decharge an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗

teilung.

4) Vornahme der Wablen für den Auf—

sichtsrat sowie der Revisoren.

Die Jahresrechnung und Bilanz sowie der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen in dem Geschäfte— lokale der Gesellschaft, Am Kupfer— graben 4a II, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Berlin, den 16. April 1913. Berliner Land und Wasser Trang.

port⸗Ver sicherungs⸗Gesellschaft.

Der Vor sitzende des Aufsichtsrats: Wm. Herz.

72, Gladbacher Fenuerversichernngs. Ahktien · Gesellschast.

Zu der auf Donnerstag, den 8. Mai E913, Nachmittags 5 Uhr., im Geschäfehause der Gesellschaft, Hohen. zollernstraße 155 hierselbst, anberaumten 50. ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.

Der Geschäftsbericht liegt während 14 Tagen vor der Generalversammlung zur Einsicht der Herren Aktionäre im Kassenzimmer der Gesellschaft aus.

Druckexemplare der Bilanz und Jahrek— rechnung stehen vom 24. April ab den Herren Aktionären auf Verlangen zur Verfügung.

Die Eintrittskarten zur Generalver— sammlung werden in den Tagen vom 24. April bis 8. Mai verabfolgt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung pro 1912.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung derselben, über die Entlastung des Vorstandt und des Aufsichtsrats sowle über Verwendung detz Reingewinns.

4) Wahl für ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrats.

M.⸗Gladbach, den 17. April 1913.

Der Vorstand. Haus.

78 Gladbacher Rüchversichernngs Antien ˖ Gesellschnft.

Zu der auf Donnerstag, den 8. Mai E912, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft, Hohen—⸗ zollernstraße 155, hierselbst anberaumten 36. ordentlichen Generalversamm-⸗ lung werden die Herren Aktionäre hier— durch ergebenst eingeladen.

Der Geschäftsbericht liegt während 14 Tagen vor der Generalbersammlung zur Einsicht der Herren Aktionäre im Kassenzimmer der Gesellschaft aus.

Druckexemplare der Bilanz und Jahrel⸗ rechnung stehen vom 24. April ab den Derren Aktionären auf Verlangen zu Verfügung.

Die Eintrittskarten zur General versammlung werden in den Tagen vom 24. April bis 8. Mai verabfolgt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands, Vorlage der

Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung pro 1912.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die

Prüfung dieser Vorlagen.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung derselben, über die Entlastung deb Vorstands und des Aussichtsrats sowie über die Verwendung des Reingewinnt.

4) Wahl für ausscheidende Mitglieder

des Aufsichtsrats.

M.⸗Gladbach, den 17. April 1913.

Der Vorstand. *

Haus.

Bemerkenswerte Absatzsteigerungen sind

stattfindenden ordentlichen Generalver⸗

2) Veschlußfassung üer Srtellung der

h. W

Pfeiffer,

zum Deutschen Reichsa SH.

1. Untersuchungssachen. 7 Haff gte, er if, und Fundsachen, 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingun

4. Verlofung ꝛ6. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften

Zustellungen u. dergl. gen ꝛc.

Fünfte Beilage

Berlin, Donnerstag, den J7. April

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 30 3.

uzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

193.

Erwerbs⸗ und

9. Bankausweise.

Wirtschaftsgenossenschaften.

Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.

Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[7406 Aktiva.

Neis⸗ Handels⸗Aktiengesellschaft in Bremen.

Bilanz am 31. Dezember 1912.

Passiva.

Dehitoren gegen unter uns lagernde Waren

Debitoren, Forderungen an Unte

abzüglich Kreditsaldi . ... Sonstige Debitoren Kontormobilien

Ib

539357 15090000 930 000

100 000

*

4 000 000 - 2 5855 151 35 87

1488 19806 166977 S800 000 00 000 -

6 039 34429

3 078 27340 h org ß l g? 1161 47002 6 650 963 46 6

197 859 S856 438 67

k 37 597 68179

M6 9

15 900 90 6 000 000 69 go9g 42

1236 99355 949 .

S0ꝛ 128 34

Aktienkayital Anleihekonto

Talonsteuervortrag 7 Dvd - Zuweisung in 1912 . 25 000, Kreditoren

90 Obo = 13 411 703 21

602 25 12569 25 200 10 82561

37 597 681 79

Der Aufsichtsrat.

2

Dr. jur. Franz A. Boner, Vorsitzer.

6

3480 25 000 - 475 000 10 825161

514 306

. 60

. Der Vorstand. C. Rosenkranz.

Vortrag aus 1911

Paul Munckel.

Der Revisor: Dr. H. Hasenkamp.

C. Schwarting. Max Haller.

7384 Attiva.

Bilanz am 31. Dezember 1912.

Passiva.

Anlagekonten: Grundstückskonten . Abschreibung

Gebäude⸗ und Oefenkonten Zugang

Abschreibung Maschinenkonten Zugang

Abschreibung Zubehörkonten Zugang

Abschreibung Eisenbahngleiskonto Abschreibung Kassenbestand und Bankguthaben . ... Wechselbestand

drräte an Portlandzement, Halb⸗ fabrikaten, Kohlen, Materialien, Säcken, Fässern ꝛc. Debitoren

Misburg, den 5. März 1913.

795 000

664 240

cb

439 000 14000

*

2236

797 236 48 236 611400 52840

r

15 346 im 2'966 Töss s

10 I66 86 Ted ⸗= 600

109 30240 105920

JI Ss ssi s]

3

An

749 000

549 000

Kre 28 000

443

108 . 133 340

600 000

266 763 68 480 643 51

Norddeutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik Misburg.

Der Vorstand. Dr. W. Renner.

W. Bauermeister. Debet.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1912.

Aktienkapitalkonto ...

Anleihe II

Gesetzlicher Reservefonds = , , Reservefonds e

fonds

Konto gekündigter Obligationen:

Dividendenkonto:

Gewinn des Jahres 1917 7

Gewinnsaldo

Mb 3 . 2200000 leihe 1 ausgelost p. 30. Juni

1912 30 000,

200 000,‚— 50 000

360 000

zurückgezahlt v. 30. Sep⸗

tember 1912 150 000

220 o0

2d 060

6h ooh 5 6060,

kredere

ditoren 51

Unerhobene Zinsscheine .....

Unerhobene ausgeloste Obligationen. 488 927,80 205 043,96

D d 6 41347

Vortrag aus 1911

; ö

3 684 844 82 . ö ir, mit an von mir

revidierten, ordnungsmäßig geführten Büchern

der Gesellschaft überein.

Misburg, den 15. März 1913. Carl Eduard Meyer, beeidigter Bücherrebisor. Kredit.

7408

Aktiva. Bilanz ver 31.

Dezember 1912. Vasstna.

66 3 Noch nicht Aktienkapital 2750 000 Immobilienkonto. Grund stücksankäufe nebst Kosten 5 194136 44 Kontokorrentkonto, Debi⸗ toren Bürgschafts konto Kauttlonsdebitor Gewinn⸗ und Verlustkonto

einberufenes

50l 000 6700

Soll.

1078504

2863 578 79 8 746 220 27 Geminn⸗ und

Aktienkapitalkonto. ;

Hypothekenkonto Passiva“

Kontokorrentkonto, Kredi⸗ toren

Bürgschafte kreditoren ..

Kautionskonto

Vs z 7

Verlustkonto. Haben.

Vortrag aus 1911 .... Unkostenkonto Zinsenkonton.

292 076775

ib 8477 283 598

936 79

75

Pachtkonto .. Bilanzkonto

292 076

Frankfurt a. Main, im März 1913. ; . Frankfurter Boden⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

H. Weidmann.

Erlanger. Holz.

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 19. März 1913.

Revision!⸗

Treuhand Akt Meltzer.

ien⸗Gesellschaft.

ppa. Senkel.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto ist in der Generalver—⸗

Herr Gustaf Schlieper ist auf sein

sammlung der Aktionäre am 19. April 1913 genehmigt worden.

en Wunsch aus dem Aufsichtsrat ausge⸗

schieden, an dessen Stelle ist Derr Bankdirektor Gastav Wiß gewählt worden. Die statutengemäß ausscheidenden Mitglieder des Auffichtsrats sind wiedergewählt. Frankfurter Boden ˖ Aktiengesellschaft.

714131 Bilanzkonto am 3

L. Dezember 1912.

Aktiva. I) Grundstücke 2) Fabrkkanlagen: a. Gebäude und Gleisanlagen Zugang

Abschreibung b. Maschinen und Inventar Zugang

Abschreibung .

Ursprünglicher Buchwert Zugang 1899/1912

Abschreibungen und Abgang.

I) Aktienkapital

2) Reservefonds J

3) Reservefonds II

4) Unterstützungsfonds

5) 48 0i0 Hypothekaranleihe 6) Ho / 9 Hypoihekaranleihe 7) Anleihezinsen

8) Dividendenkonto

9) Kreditoren

06 66

3 ö.

eo goo ! i 66 6 i 66 66 5 = 3831 533 6g Hd 5 s

9 453 6) Ds -= 22 . 9 09s ohn gh

37s -=

1228 300

1485 600 2713900

11636 265 775 26 500 209 290 2830506

6577208

31 * 57

1524577 202301

6 577 208

Mercklch Guano⸗ & Phosphat⸗Werke A. G. Hamburg.

Der Aufsichtsrat. Osear Rupertt, Vorsitzender. Nachgesehen und mit den Büchern (L. S.) P. Woldemar Mölle

Der Vorstand. . Ruperti. überenstimmend befunden. r, beeidigter Bücherrevisor.

Debet. Geminn⸗ und Verlustkonto am 21. Dezember 1912. Kredit. me . e ··ᷣ··ᷣ···Qiy x .

Abschreibungen ö Allgemeine Unkosten, Steuern 2c

Gewinn des Jahres 1912. ...... Vortrag aus 1911

Gewinnsaldo

Misburg, den 5. März 1913.

6

*

188 97 89 2365 613 gr Ds 36 1165 U

16 205 043

147 299 13 432 24375 91 918

3 96

45 14

07

*

3402973

8 333

Norddeutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik Misburg.

Der Vorstand.

W. Bauermeister.

Nachdem die Generalversammlung die

der Dividendenscheine in Misburg.

olfes,

Dr. W. Renn

er.

Dividende für 1912 auf A0 Nr. 14 mit je ½n 100, bei Herren Gebr. Wolfes,

. , . . i Rambke, Hannover, stellvertretender Vorsitzender; Hofkammerpräsident von Frese, Exzellenz, Bückeburg; Hannover; Architekt Th. Hecht, Hannover. . J

Der Vorstand.

W. Bauermeister.

Dr. W. Renner.

9 4 56 413 47 705 52 46 60 00

22 365 93 Obiges Gewinn- und Verlustkonto stimmt

mit den hon mir revidierten, ordnungsmäßig ge⸗

führten Büchern der Gesellschaft überein.

Misburg, den 15. März 1913.

Carl Eduard Meyer, beeidigter Bücherreyisor.

osę festgesetzt hat, erfolgt nunmehr die Einlösung Daunoner, sowie bei der Gesellschaftskasse

Hannover, Vorsitzender; Bankier Herm. Justizrat Rob.

H. Kaestner.

. 231 798 3 ohh gs 15 16 55 35

3156 36

Handlungsunkostenkonto .. Betriebskonto. Abschreibung Unterstützungsfonds ... Bilanzkonto

A6 1443 1199477

3 Vortrag von 1911... 26 76

,,,,

202 ö

Merckiche Guano⸗ & Phosp

Der Aufsichtsrat. Oscar Ruperti, Vorsitzender. . und mit den Büchern

i r

1203 921

hat⸗Werke 2. G. Hamburg.

Der Vorstand. Ruperti. übereinstimmend befunden.

P. Woldemar Möller, beeidigter Bücherrevisor.

7414 Merck 'sche Gunnoa & Phosphnt Werke A. G. Hamburg.

In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurde Herr scar Ruperti in den Aufsichtsrat wiedergewählt.

Die Dividende von 4M 60, für die Aktie ist gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 14 bei der Gesellschafts⸗ kasse oder Norddeuischen Bank in Hamburg sofort zahlbar.

Hamburg. den 15. April 1913.

Der Vorstand.

444 Vereinigte Chemische Fabrihen

zu Leopoldshall A.-G. Gemäß 5 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir bekannt, daß der Bankier Herr Ludwig Delbrück, Berlin, infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft autgeschieden ist. Leopoldshall, 15. April 1913. Der Vorstand. Dr. Feit. Schenk.