—
. 1 * X= R des o lands und des An sichtsrat 2
Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. n trat,
Erste ardentliche Genergsverfamm - mr mn gung, esellschaftsvertrags lung am Dienstag, den 6. Mai 1913, müssen die Aktien 3 Tage vor der Nachmittags 2 ühr, im Verwaltungzt⸗ Generalversammlung ö. der Gesell⸗ gebäude zu Miedenhofen. Flörchingen. schaft hinterlegt werden.
Tagesordnung. Diedenhofen, den 17. April 1913.
1) , des Geschäftsberichts pro Lothringische
2 BVeschlußfassung üher die Bilan; und SEisen han Atticngese n schaft.
die Gewinn. und Verlustrechnung. Rother. Quandt.
ä n, goldner dir nsto'ßo Ir län Baummollspinnerei Unterhausen. 1181 1195 1200 1219 1228 1217 1287 Attiva. Bilanz am 21. Dezember 191. Vasstva. 1295 13160 1357 1329 13551 1555 13565 .
1490 63
1402 1415 14357 1450 1452 1455 .
1661 1556 1371 1572 1605 16564 166 Immobilien, Ma. „0 Aktienkapital. . 3.3
16695 1726 1771 1776 1781 1755 1732 (schinen ze. 2 796 79546 HYvpothetarische Anleihe
1309 1816 184 1335 19198 19330 1955 Zugang 1912 1283 98262 k ;
1964 1968 1985 1999 2615 2635 2615 is fo ßũs ! Arheiterunterstützungẽkonto
2061 2165 2137 2135 3164 Jo08 zan5 ab Amortl⸗ Arbeit er parka s⸗
3229 2241 2537 2392 2106 2414 243538 sation. 160 0009. ,
2443 2458 2171 2475 2496 24935 Z501 gass h rreditoren
,, , , , d gl, „ö, Tn, Wechfe Hufende Haumnmoalltgtten 2831 Vorräte Gewinn⸗ und Verlustkonto
Debitoren
hau⸗ Ludiv. Loewe & Co. Actiengesellschaft.
Bei der am 1. April d. J. in Gegen⸗ wart eines Notars stattgehabten Aus losung unserer A 0½ igen Teilschuldver⸗ schreibungen wurden folgende Nummern gezogen:
Nr. 24 32 49 51 55 89 102 114 117 136 140 150 159 184 206 216 263 290 328 398 402 415 425 426 436 459 460 1464 519 541 544 577 578 583 637 660 691 716 770 780 871 917 954 980 n.
1142
HYanna ver sche Gumm merke „Errelstor⸗, Ahtien. Gesellschaft vormals Hannonersthe Gummi · Camm · Compagnie, Actien . Gesellschaft)h in Hannover ⸗Linden.
Wir machen bierdurch bekannt, daß die Generalversammlung unserer Aktionäre
vom 19. März d. J. die Erhöhung des Grundkapitals von nom. , 7 560 050, um den Betrag von nom. 500 000, — auf nom. M 3 0090 0900, — beschlossen hat durch Ausgabe von 500 neuen, über je M6 1000. — lautenden Aktien, die für das mit dem 1. Januar a. c. begonnene Geschäftsjahr 9E die Hälfte derjenigen Dividende erhalten, welche auf je M 10565, —= alte Aktien entfällt. ö Die M6 500 000, — neuen Aktien hat ein Konsortium mit der Verpflichtung übernommen, sie den Besitzern alter Aktien zum Bezuge zum Kurse von 250 00 derart anzubieten, daß auf je M 5000, — alte Uäretnn eine neue Aktie zu 1090, — bezogen werden kann.
Demgemäß fordern wir hierdurch im Einverständnis mit diesem Konsortium dle Besitzer unserer alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien, welche , 3501 bis 4000 tragen werden, unter den nachstehenden Bedingungen
uszuüben:
I) Die Anmeldung zum Bezuge sindet während der üblichen Geschäftsstunden statt in der Ausschlußfrist vom 21. April bis 5. Mai d. J. ein⸗ schließtlich bei der Commerz - und Die conto⸗Bank Filiale Sannover in Hannover oder dem Bankhause S. Katz in Hannover.
Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen einzureichen; Formulare für diesen Zweck sind bei jeder Anmeldestelle kostenfrei erhältlich. Die Aktien,
— m n , n nme, en nere, m me.
Dre l narmals J. Graf A. G. Akti t. Gottmadingen Gaden). Bilauzkonto we, . 1912.
,,
o sfte lung.... 68101 * 68101 Bei der heute vorgenommenen Aus⸗ nun- und Verlustrechnung. Geminn. losung unserer Partialobligationen . sind folgende Nummern zur Heimzahlung auf L. Juli EH gezogen worden: 22 54 77 136 138 154 191 247 270 333 336 391. 414 434 482 518 549 558 590 630 643 690.
Gottmadingen, den 14. April 1913. Der Vorstand. leiseanlagekonto
Edwin Graf. . eichnung⸗ und Klischeekonto 23907 . N. Modellekonto.. . 3313
ers, Barmer Bau Gesellschaft 1 ;
Was chelnrichtungskonto 765 für Arbeiterwohnungen.
Kesselfabrikkonto: a. Gebäude. . S 64 685. — Bilanz per 31. Dezember 1912. Aktiva. M6
b. Einrichtung . , 133 546, — w . I) Immobilienkonto 1736133 . 2) Kassakonto 4143 37 Kassakonto ö. ö . 4211 Wechfelkonto onto der rückständigen . Mieten 2535 6 5) Mobllienkonto. ... 100 6) Debitorenkonto 131 462
MS 3 68101 Passtva. el 500 000 144956 4. 1600 26000 2000
Aktiva.
A6 16000 100 980 15 3148 7257 5259 2577 959 13690
Per Kapitalkonto Kontokorrentkonto. Rückstellungskonto. Delkrederekonto⸗ Avallonts⸗⸗
An Grundstückkonto . Gebäudekonto .. m enn. Kraft=, Licht⸗ und Heijungskonto. Werkzeug⸗ und Gerätekonto ... Utensilien konto ö. ferde⸗ und Wagenkonto ...
Gewinnvortrag von 1911 .. Zinsenũberschuß . Gewinn von Konto Dubio .. . tal ö
Durch Inventarverkauf ... Uneinbringl. Forderung Anwalteko ten... Gehälter, Spesen u. dergl. .. Verlust 4. Wertpapiere.. Liquid. Rückzahlungen. Rückstellung für . Un⸗ kosten eventl. zur Verteilung
1
6 3 1600 9000 1696 6006 —
169 096 — 33 215 17 2, 109 22
36
1345 195 651 hh 2065 45 165 639 l
47 647 72 Gahlenz, per 31. Dezember 1912.
Aktiengesellschaft Spar⸗ und Vorschußbank zu Gahlenz . in Liquidation. Carl Gotthard Müller. Oskar Hilarius Börner. WVorstehende Schlußrechnung ist von uns eingehend geprüft und vorliegende Bilanz mit Gewinn. und Verlustrechnung mit den Geschäftsbuͤchern überelnstimmend gefunden worden. Gahlenz, den 22. März 1913. Garl Friedrich Klemm. Robert Paul Helbig. ö Wir geben hiermit bekannt, daß die Liquidation nunmehr beendet ist. Gahleuz, den 14. April 1913. . Die Liquidatoren: Carl Gotthard Müller. Oskar Hilartus Börner.
Norddeutsche Jute⸗Spinnerei & Weberei in Hamburg. 2) Reservekonto 1
7385 Gewinn- und Verlustkonto ultimo Dezember 1912. ö ——— r— 3) Reservekonto ? ...
n 3 4 Immobilienabschrei⸗ bungskonto 5) Konto zur Verfügung des Aufsichtsrats.. 6) Stiftungskonto Walter Schlieper 7) Konto der Intraden der Weddigenstiftung . .. aftpflichtversicherungs⸗ onto 9) Spareinlagenkonto .. 10) Rückvergütungskonto . . 4) 3 . . . 9364 8837 bidendenkonto ... — — 13 Kreditoren konto 73 ir .
9 305 72550 652 409 36 668 36 t
d 364 883 7
198 231 2226 — . 67 681 94 2) 31460
S98 90
404460 . für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sofort 2600 * zurückgegeben.
; 75 91639 Der Bezugspreis von 2500 ist bei der Anmeldung mit 0 2500, — z 169 117 — pro Aktie in bar einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel haben die Aktionäre
rr ss J rr Fs u zahlen.
Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem Anmeldeschein Quittun Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Haben. erteilt. Die Ausgabe der jun 2. Aktien e n gegen Quittung bei ö. — , jenigen Stelle, bei welcher die Zahlung ghleistet ist.
ö 5) Beträge von weniger als 6 5000, — Nennwert bleiben unberücksichtigt,
334 . jedoch sind die Bezugsstellen bereit, den An. bzw. Verkauf von Spitzen 26 466 99 nach Möglichkeit zu vermitteln. ; Dannover ⸗LZinden. den 16. April 1913.
Svaunoversche Gummiwerke „Excelsior“ Aktien Gesellschaft.
Georg Heise. G. Bartl. Wilh. Siercke.
fes! Aktiengesellschaft für Feinmechanik
C 1 . vorm. Jetter & Scheerer, Tuttlingen. 7342 ] Aktiva. Bilanzkonto ver 31. Dezember 1912. Vassiva. 24 490 20 . 5 ö , . 4 3 2467 . 10198 02 1) Aktienkapital⸗ 195 917 99 4 . 5 . ti . . Rothenburg a. d. Saale, den 30. März 1913. . 106 243 309 2 igationen⸗ ⸗ Der ul jn his. nn ö . - ö 3 ö. 95 9 . . ö. , . ĩ ( Hilpert. 2 — 1 3) X J 23 2 T Ba n m an n. Vorfitender ug. 8 z Freditorenkonto 115 651 35 1897 743 09 5 1206 660 — 370 000 —
3935778 08 S5 840 55 1340 — w . 685 43624 . S9. 76369 5 601 15796 Gewinn ⸗ und
2669 2680 2708 2727 2736 2755
2842 2922 2949 3056 3244
53 551
3466 3628 3851 3906 4074 4190 4261 4277 4412 4431 4535 4550 4649 4651 4783 4809 4943 4946 5028 5055 5057 5074 5188 5202 5240 5241 5247 5306 5315 5436 5452
275 Stück 4 M E000. —
Nr. 5576 5586 5610 5612 5631 5650 5652 565tz 5682 5696 5716 5734 5739 5742 5746 5756 5757 5837 5850 5855 5880 5885 5897 5913 5935 5939 5942 5976 5982 6029 6047 6050 6056 6064 6093 6176 6196 6228 6245 6249 6285 6326 6330 6337 6382 6400 6404 6449 6504 6541 6558 6562 6594 6618 6644 6659 6693 6839 6890 6897 6923 6966 6969 6983 6984 6992 6995, 75 Stück à , 36000.
Die Rückzahlung vorgenannter Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Ok⸗ tober 1913 ab zum Nennwerte Dortm. B. V.
bei der Bank für Handel und In⸗ Giro... 3119, —
dustrie, Berlin, 7 Pfeiffer 12,50 der Berliner Handels⸗-Gesellschaft, Consbruch 40, — Berlin, Geheimr. Dul⸗
Herrn S. Bleichröder, Berlin, w 2 201,45 der Deutschen Bank, Berlin, Sparkasse Eving 8233 68 T Ss 7 der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
Abschreibung . . 532 589 45 schaft, Berlin und Frankfurt a. M.,
— der Dresdner Bank, Berlin, Dres⸗
10) Werkzeug⸗ und ,, den, Frankfurt a. M. und Leipzig,
Zugang in 1812. 3 857, . . für Deutschlaud,
8 694,77 der Rheinischen Bank, Essen⸗Ruhr,
os 249 18 Abschreibung .. 49 980,27 dem 3 , , n. ö 574659 ; 11) Klischee⸗, Katalog und Parenfe⸗ 1503 4 86 . konti 3,‚—
9 390,41
verein. Berlin, Cöln a. Rh. und 8 894 07761 Zugang in 1912 ö. 7 Vä
Düsseldorf. Aus früheren Verlosungen sind nach Abschreibung 9390,41 . . 6 215 408 16 6 215 408 16
stehende Nummern noch nicht eingelöst: Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Haben.
2832 2925 3054 3199 3365 3441 3615 3827 3896 4057 4178 4258 4339 4520 4622 4768 4937 5026
2868 2980 3078 3270 3407 3501 3736 3865 3927 4088 4214 4296 4438 4557 4653 4831 4960
2849 2960 3060 3245 394 3491 3678 3855 3924 4087 4201
2887 3000 3109 3322 3412 3568 3749 3866 3974 4098 4217 4320 4454 4588 4718 4850 4982
2894 3006 3122 3341 3423 3581 3770 3872 3999 4117 4243 4321 4455 4610 4755 4897 4986 5111 5267
5493
3008 3193 3345 3590 6 6 3788 Generalunkosten 104133427 Saldovortrag aus 1911 11 36824 3894 Dubiosen 2493 10 Spinnereikonto 134799864 4033 Amortisation ... 169 ogg =* 4174 Reingewinn 165 629 51 . . . T Rs ss 4494 Gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 6 für das Geschäftsjahr 1912 1621 kommt die Dividende von G o/ mit Æ G60, — pro Aktie von heute ab bei der 1763 Gesellschaftskasse oder bei der Kgl. Württ. Sofbank, G. m. b. SH. in Stutt⸗ 4923 gart, oder bei der Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin zur Auszahlung. 49587 Unterhausen, 15. April 1913. 5129 Der Vorstand.
Bach ofen. E. Krämer.
5304 dig, . ; rü! Dortmunder Bauuerein in Liquidation. 373 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. Vassiva. 2465 ·
24 73 400 4 M0 3 . Gebäude und Grundbesitz. 207 461 85 Gebäude- und Grundwert⸗ 569 Effekten 15 957 961 konto ;. 287 885 11 9 311 808 71 Kapitalrückzahlungekonto. 1680 — 631 4 3 Dividenden konto 40 7195,3 Preuß. Central⸗Bodencred. A. G . 28 684
ss T, Saben.
Vorräte
Gewinn⸗ und Verlustkonto. ; Soll.
Verlustkonto.
Soll.
750 000 61 379 53 500
85 000 1400 2 403 8 170936
2375
90150
55 2 1
2388 60 852
Vassiva.
) Aktienkapitaltonto .. 3 87 989 88 21 116 5558 7355 8351 6467 963 115546 1959 7257
Per Miete und Pachtgeld ... Betriebsgewinn .... Verlustvortrag v. 1911 S S7 989,88 Verlust pro
, .
An Verlustvortrag von 19116. Handlungsunkostenkonto .. Reklamekonto Reisespesenkonto
insenkonto Skonto und Diskonto Steuern z K Versicherungskonto .... Autounterhaltungskonto .. Provisionskonto Gebäudereparaturenkonto. Betriebsrenovierungskonto. Delkrederekonto Abschreibungen
8 452 52541 151 550 — 280 991 45 100 000 —
8 159 59
25 006 — 89 1355 000 — . 166 O66 =
fsi 32 941 07
Vortrag auf 1913... 1233612
* * ö ö
5639
—
195917
Gewinnvortrag von 1911 .... Bruttoeinnahme
e /// ///
Avalkonto. .. 6) Reservefonds⸗ — 7) Extrareserve⸗ fondskonto . 8) Delkrederefonds⸗ J 9) Unterstützungs⸗ fonds konto .. 10) Obligationen⸗ zinskonto.. II) Dividendenkonto 12) Talonsteuerkonto 13) Gewinn⸗ und Verlustkonto
7454
Bilanz ver 31. Dezember 1912. ö.
. . 1238 136, — Aktiva. Zugang in 1912 K
682 42725 * ; . 1238 136, — 1300 . Ahschreibung 24 763. —
8) Maschinen⸗ und Schmeẽdẽ⸗ anlagekonti.
316 653, — Zugang in 1912. 6 679 27 Abschreibung
323 332,77 36 860i * 9) Diverse Anlageronũ 103 684, — Zugang in 1912.
16) Gewinn⸗ und Verlust⸗
2 konto Hypothek Winckler
u. Guth. 51 592 5
Debitoren: Dortm. B. V. Depot 51 568,40
Kreditoren: 6 , Gebr. Kuckuck. 34.24 diverse 2258 Ueberschußkonto. Y 37 7d abz. Verlust
191 2597556
372 630 18718587
73 71783
16 3 1678 501 — 416 500 — 40 000 — 1360 000 — 474 000 — 158 64201 dõ 223 11
Grundstücke
Verteilung des Reingewinns: 10 0,9 ne 1 von M6 24,13 Kö ugan , , . ö Zugang nn, o Vividende pro 1912 . 9 9 z 55 Gewinnvortrag auf 1913 . . . Abschreibungen. ( . — 2682289 . Maschinen j 2746 . . 65 — 49 9
180 2649 d AU gi ss in,,
1 0.
Gebãude P . 601 743 89 115
59 01686
47576
hh 2 427 25
ao g37 95
.
2 .
M0 909, — 504 505,66 2181 600 -
83 036 68 365 981 93 Gewinn⸗ und
Mit Bezug auf vorstehende Bilanz teilen wir ergebenst mit, daß die pro 1912 sestgesetzte Dividende von 4 6/09 vom heutigen Tage ab an der Kasse des Barmer Bank ⸗Vereins gegen Vor—⸗ zeigung der Coupons Nr. 2 und 9 erhoben werden kann.
Durch Beschluß der Generalversammlung Ig 33 om 14. April 1913 sind die ausscheidenden — 283 Mitglieder des AMuffichtsrats wieder⸗ 1212561 gewählt. An Stelle des aus dem Vor—⸗ H stand ausgetretenen Herrn Rudolf Till⸗ 1500 000 manns wurde Herr August Mittelsten 9 ob 066 Scheid in den Vorstand und an dessen F ohh Stelle Herr Rudolf Lundt in den Auf— 23 . sichtsrat gewählt.
109 655 Barmen, den 15. April 1913.
36 666 Die Direkti on.
1572000
3586 105
Kautionen für Bahnfrachten, Zölle ꝛc. . 7495 Inventurkonto Schiffbek 410 S809 042,03
Inventurkonto Ostrltz 1 L609 403. 8359 1 959 445 Diverse Debitores laut Kontokorrent 1228 000
199 467
Abschreibungen Verlustkonto.
Hausgrundstücke Breslau.. Abgang Bestände an Garne, Materialien und Waren .. Kasse und Wechsel abzügl. Diskont Effekten und Hyvotheken Vorausbezahlte Prämien Debitoren inkl. Bankguthaben ..
S826 6282
. . ; — 416 Mb * Versicherungskonto. .. 193,35 Gebäudeunterh. 1a. kon n ne nend, 1225,35 Zinsenkonto . Unkostenkonto.. . 3 262. 84 6243 Ueberschußkontõ Verlust a. Hohenzollernstr. 1
, Verlust a. Kaiserstr. 33 7220,65
S838 500 3535 482 1163 36436
Pacht, und Miete⸗ S0 k 1791,68
12 501
2875
in Riga Vorausbezahlte Assekuranzprämien für Ostritz ..
2.
9133
15 3767
Dortmund, den 16. Februar 1913. Der Aufsichtsrat.
Nr. 3900 àz ½ν 1000, —, ausgelost zur Rückzahlung per 1. Oktober 1911, Nr. 65 4142 à S 1000, — 5781 6479 6781 d S6 3000 — ausgelost zur Rück⸗ zahlung per 1. Oktober 1912. z Wir fordern zu deren Einziehung bei den obengenannten Zahlstellen auf— Berlin, im April 1913.
Ludw. Loewe C Co.
Aetiengesellschaft.
't] Löwmenhrauerei
Vorrechtsaktienkapital Lit. A Aktienkapital Lit. B Reservefonds
Passiva.
Aktienkapital bisher hiervon ab: die p. ult. Dezember
9000 000 Der Liquidator.
1912 an die Aktionäre
7405
Hoettger⸗Waldthausen⸗Aktiengesellschaft, Berlin W. 35.
Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1912. Vassiva. 46 3
goo o0 . J An Unkosten 663 100 771 Per Gewinnvortrag ... 36 805 81
91 848 Abschreibungen 203 32440 . Fabrikationsgewinn u. , 453 94999 . bei fremden Beteiligungen....
280 000, — 1292 900 — 490 000, — 1025 000 —
ö Schiffbek 400 ö Ostritz 2. 46 h os . Sstritz S6 00. Prioritätsobligationen, ausgeloste, noch nicht erhoben?
lücß! Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik.
Bilanz uro 1912. c 1000, — — :
1515000 37 095
20 000
28366935 132037516
16 2100000 123 445
Grundstücke, Gebäude, Gleis⸗ anlagen, Reservoire, Ma⸗
ö für gezahlte Abfindung 1320 375
dem ordentlichen Reservefonds zugeführt .... Aktienkapital.
Reservefonds
675 142 55
Qstritz ö . Dezember 1908 Nr. 1467
1910 31. 1910 31. 1911 31. 1911 31. 1912 31.
2600 000, — ö! Tantieme an Aufsichtérat, Vorstand und Beamte
,, n o,,
Der Aufsichtsrat.
C. H. Schaar. Ma
708
85 000 48 510
25 000 48 045
368 606
135 000 166 0090 322941 12336
11 212 561
Der Vorstand. x Jacobsen.
Die Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigen Die beeidigten Revisoren:
August Löhmann.
In der heute abgehaltenen Generalversammlung wurden die nach dem Turnus Henry Robertson und Direktor
ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder,
Emil Rougemont.
Herren
Carl Trapp.
Ferdinand Lincke, und als Revisoren die Herren August Löhmann und Emil Rouge⸗
mont wiedergewählt. . . Hamburg, den 15. April 1913.
Der Aufsichtsrat. GC. H. Schaar. Ma
Der Vorstand. x Jacobsen.
Carl Trapp.
7386
; Norddeutsche Jute⸗ Spinnerei & Weberei.
Die Dividende für das Betriebsjahr 1912 ist mit
9 o, — 66 90. — pro Vorrechtsaktie
Lit. A gegen Dividendenschein Nr. 12,
6G o9 — 60 60, — pro Stammaktte
Lit. B gegen Dividendenschein Nr. 11
vom 16. April ab zu erheben:
in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg und an unserer Ge— sellschaftskasse, Dovenfleth 441, in Berlin bei dem Bankhause Emil Ebeling, Jägerstraße 55, in Frankfurt a. M. bel der Deut⸗ schen Effecten ˖ und Wechsel⸗ Bank. Hamburg, den 15. April 1913. Der Autsichtsrat. C. H. Schaar.
Aktiva. Mb Besitzkonto 89 000 Inventarkonto 242 945 Kassekonto 1344 Wechselkonto 8292 Debitorenkonto 150 052 Depotkonto 10000
P
Passiva. Aktienkapitalkonto .. Obligationskonto Kreditorenkonto Akzeptkonto 50 625 Obligationszinsenkonto. 1485 DVividendenkonto 60 Wilhelm Eiselt⸗Stiftung . 10000 Reservefondekonto ... 95
d. Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Debet. Handlungsunkostenkonto ... Fin en⸗ und Diskontkonto! .. Abschreibungskonto
450 000 400 09090 289 369
A 3811
18111
D —
D d — —
Bilanzkonto ahrikattonskonto
Reservefonde konto
Reservefondskonto II
66 637 95 21 640 09 651 ö 9h 264 79 Vorstehende Bilanz wurde in der am 15. April a. c. abgehaltenen 41. ordentlichen Generalversammlung genehmigt. Dresden, am 15. April 1913. Die Direktion der Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik. Wilh. Eiselt jr.
dem außerordentlichen Reservefonds zugeführt ..
verbleiben
Delkrederekonto Kreditorenkonto
Debet.
3 Außerordentliches Reservekonto
Abschreibungen: auf Gebäude . 19 822,80 auf Maschinen 91 847,59
Reingewinn
Meyer Kan
Wa
Vorstehende Bilanz ne
111 670 39 362 2873
474 657 77
ffmann Textilwerke A. G.
245 913 Jö
2000 009
Io d -=
505 913 95 10 97079
77 646 58 136 558 91 700 000 —
362 98738
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1912.
Saldovortrag von 1911 .. Bruttoertrãägnisse del e, sämtlicher Unkoften un
Steuern
Der Vorstand.
chsne r.
bst Gewinn und Verlu
Ir. Sch z fer. . stkonto habe ich geprüft und mit
3 2
. Kredit. 1656 67
473 001 30
den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Breslau, den 19. März 1913. ö Carl Gabriel, gerichtlich vereideter Bücherrevisorim Landgerichtsbezirk Breslau. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1912 ist in der ordentlichen General- versammlung vom 12. April 1913 auf Az o/o festgesetzt worden und gelangt an ienstraße I6 / 7, gegen Auzhändigung
unserer Gesellschaftskasse, Breslau, Anton des Gewinnanteilscheins Nr. 4 zur Auszahlung.
Breslau, den 14. April 1913.
Meyer Kauffmann Textilwerke A
TT Ss 7
⸗G.
7455
bekannt, daß das durch
Gemäß 5 244 H. G. B. machen . das Los ausge—⸗
schiedene Mitglied unseres Auffichtsrais. Herr Handelskammersyndikus Dr. Paul
Heubner, Chemnitz, in der ordentlichen
Generalversammlung vom 12. Axrll er. wiedergewählt worden ist. Breslau, den 14. April 1913.
Meyer Kauffmann
7419 Atiengesellschaft für Feinmechanik vormals Jetter &
Scheerer, Tuttlingen. Gemäß Beschluß der heutigen acht- zehnten ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde die Dividende für die siebzehnte Geschäftsperiode vom L. Januar bis 31. Dejember 1912 auf 100. — M 199, — per Aktte festge⸗ setzt. Die Einköfung des Dividenden⸗ scheins Nr. 17 unserer Aktien erfolgt sofort . an unserer Kasse, bei der Württembergischen Vereins⸗ bank, Stuttgart, bei der Württembergischen Bank⸗ aunstalt vormals Pflaum Æ Co., Stuttgart. sowie bei den Niederlassungen der Bank für Handel E Industrie, Darmstadt, Frankfurt a. M. und Berlin. . Tuttlingen, den 15. April 1913. Der Vorstand. C. Scheerer.
7442
l Herr Geheimer Kemmerzienrat J. N. Heldemann, Cöln, ist infolge Ablebens aus dem Auffichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Cõöln. den 14. April 19l3. Rheinisch · Mestfüli che Sprengstaff Actien · Gesellschast.
— Der Vorstand.
7481 Broich · Speldorfer Wald und Gartenstadt Ahtiengesellschaft Mülheim ˖ Ruhr.
Wir beehren uns, die Aktlonäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 9. Mai 1913, Nachmittags 4 Uhr, zu Mülheim⸗Ruhr⸗Broich im Restaurant Uhlenhorst“ stattfindenden sechsten ordentlichen Generalversammlung hiermit einzuladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1912.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der k. an Aufsichtsrat und Vor⸗
stand. Behufg,. Ausübung des Stimmrechts
oder die über dieselben ausgestellten Hinter⸗ legungsbescheinigungen der Reichsbank spätestens 4 Tage vor der General⸗ versammlung — den Tag der Ge⸗ neralversammlung und der Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet — bei der Duisburg Ruhrorter Bank, Filiale der Efsener Credit Anstalt A. G., Duisburg, oder bei der Gesellschafts⸗ kasse in Mülheim⸗Ruhr zu hinterlegen. In allen . genügt die Hinterlegung bei einem deutschen Notar. Mülheim⸗Ruhr, den 16. April 1913. Der Aufsichtsrat.
sind gemäß 5 21 des Statuts die Aktien
Aktiengesellschaft Berlin.
Bei der am 11. d5. Mts. vorgenommenen Auslosung der A0, Schuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft wurden fol⸗ gende Nummern gezogen:
I) Lit. A Nummer 502 686 771 388 465 612 501 171 158 525 517 537 571 72 382 252 449 695 466 731.
2) Lit. R Nummer 1229 1003 1269 1397 1211 1298 1057 1382 1371.
Die Rückzahlung der Schuldverschrei⸗ bungen
Lit. A mit S 510, — pro Stück, Lit. E mit 6 1020, — pro Stück erfolgt am 1. Oktober 19K bei den Bankhäusern:
X. Falkenburger, Berlin,
Georg Fromberg C Co., Berlin, Bank für Handel und Industrie,
Berlin, sowie ; . an unserer Kasse in Berlin N.,
Hochstr. 21 24. ö. Talons und Coupons sind beizufügen. Die Verzinsung hört mit dem 1. Ok⸗ tober 1913 auf. ͤ Ferner bringen wir zur Kenntnis, daß bisher nicht eingelöst sind:
I von den am 12. April 1911 ausgelosten Teilschuldverschreibungen die Nummern:
Lit. A 533, Lit. B 1278 1140. 2) von den am 19. April 1912 ausgelosten Teilschuldverschreibungen die Nummern: . Lit. A 124 354 409 732 877 879, Lit. B 1087 10688 140 Berlin, den 15. April 1913. Der Vorstand.
Walter Hammerstein, Vorsitzender. Fritz Böklert, stellvertr. Vorsitzender.
Wohl.
schinen, Utensilien, Eisen⸗
bahnwagen u. Mobiliar. Bestände an Materialien. Patente und Lizenzen... Kasse
1961 . 145 184 66
1
10 29581 9 559 75 106 260 = 756 dJ he 106 3
15 ö
—
ir sss v
Soll. Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912.
Spezialreservefonds ..
Fonds für Wohlfahrtsein⸗ richtung
Reserve für Talonsteuer
Kautionswechsel
Hypotheken
Interimekonto für 1912 noch zu zahlen
Kreditoren
Reingewinn einschließlich des Vortrages aus 1911 von MS 18 639,71
87 000
32090 5000 108 209 111796
S8 562 161 510
284 021
3 101 536 40
Saben.
S, g Generalunkosten einschl. ꝛ Steuern, Versicherungs⸗ prämien, Gehälter, Fabrik unterhaltungskosten 2c. Abschreibungen Reingewinn.
273 097 10 S7 019 42 * 621 16
. 644 137 98 Berlin, den 11. März 1913. Soettger⸗Waldthause
Vortrag aus 1911 .... Gewinn für 1912 ....
n⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
G. Tietz. Vorstehende Bilanz nebst
Dr. Wedler. Gewinn. und Verlustrechnung haben wir geprüft
Daniels.
66, 3 18 639 71 bꝛh 498 27
e,
und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend
gefunden. Berlin W. 8, den 31. März 1913. Treuhand Vereinigun Rahardt.
pp. Scheib
g Attiengesellschaft. j ner.
Der Dividendenschein fit 1912 wird mit M 100, — in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft, Lützowstr. 33, der Berliner Oandelsgesellschaft,
eingelöst.
dem A. Sthaaffhausen schen Bankverein