Flugzeuge. Edouard Den icport, Suresne, 294. G. 36 650. Spinne für die Ke: 353,303. 4g: 2 66 Sb: Jeder der Geschäftzführer ist für sich allein 3. . . . wanzlung stetiger Bewegung in verschieten 8. C. Dehn, Hamburg, Angerstr. 20. Frantz: Vertr.: Dipl.- Jhg. 3. . , . . k K ö k berech g. Deffentliche der Get n er r m in ist nur . . 85 zu Berlin: Die Pro-] ist in das Geschaft ber berchelichten Kauf K K . 5 16512. Vulkanisiervorrich pier n n k in Fiank Hart Hm en m esl und befestigt 220798. Sb: 251 324. Sf: 255 77. im Her l er , , llshat erfolgen ; e. 84 36. der Firma Friedrich Elsas ist i . . , , n . 6 Margarete Spangenberg ö. . Bd. 1O . e Boylston Manufactur = 7 . 196 — ; ß 5 ; . unior Aftiengt in i rern. ö TVriede Gre nk ö . 3. 167 4 Si: 124 135. 109: 163 366. A Ja: Aachen, den 14. A 1913 . enge sellschaft in Barmen: rich ilhelm P 2 ; gor ebenda als persönlich haftender bet die Fi * auy, Boston, Mass, V. St. A3. Vertr.: tung zum Ausbessern von Gummiradrelfen., reich vam 31. 1 0 für Anspruch 1 und sind. 2 1 zor. Federndes Rad. T 145 Te: bl eh 2m, 2e s; . ril 313. Die, Generalpersanmlung vom 3'*rnimn, r 9 — reustische Lebens⸗ Gese lichafter ecingettet e uh n 9 bett. die Firma Moses Flegenheimer r. Adolph Zimmermann, Pat. Anw., Toledo Computing Scale Company, vom 23. 6. 10 für Anspruch 2 anerkannt. 638. D. SFedernde J . l. Amtsgericht. Abt. 5. 1313 änderte die 8; 2 undi g eg 8 863 r n ntie Versicherungs-NAerien- erloschen. Vir Hon den G . rötura in Sdenheim, wurde eingetragen: Pie Berlin Wilmersdorf. 7. 10.7. Toled. R. St. A; Vertr.. V. Tolk. 7h. N. 323 338. Fallschitm, über 16 13. 1 behnnnt cht. D. 2s seg. 12 gts Ess , ö C, , Te, Aachen. . el2s] felischa tz wert rage ab? 2 . schaft mit dem Sitze zu Berlin n bisherigen Firm ib . unter Firma ist erloschen. 470. B. G67 882. Schneckengetriebe dorf, Pat. Anw., Berlin W. 9. 24.7. 11. welchem ein Luftballon ruht. Sal]omon Von neuem . . 6 3 : Im Handelsregist A6, ee ; un Zweigniederlassung zu Wien: Handel gründete offene Bruchsal, den 12. April 1913. ] ; . q 3. . deutet den Tag der Be⸗ 126136. L3d: 241 824 251 807. A Au: . Dandelsregister wurde heute bei der i der Firma Johannes Generald ? FJ — elsgesellschaft hat am J. April 19 J , , men gd J , nm eltng 1 Reichs. 221 569. E58: 141 044 207914 233 469 Firma „Eugen von den Driesch!/ in . armen; Inhaber sst jetzt , e r ö. g te fin re j 31539. Die Fi ; ; E ruch ö were gr. ir Fheft x. Die Firma A. Koch- 23 7144
Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. tung für Fahrräder und andere Fahrzeuge 22. 3. 11 ö ; ; , 5 w 2632 Aachen ein? e⸗ ; ö Top Wi iitgl , . n, , , , dnn, , h, ne, En, e e e r me . 47h. K. 50 213. Gelenkkettentrieb. Reimers, ramfe ; , e nit in ꝛ z ö . . 1275: 166 044. 20e: 238 578. 209: elellschaft mit heschränkter Haftung. zu l', Kei, der offenen Handelsgesell, ist ermachtän bstänrinbsr gn serlin, Breslau, den 5. April 1913 betr. die Firma Eisen wert Grrechlai Fa Robert Kaiser. Barmen. 17. 1. 12. 9. 10. 11. laufenden Scheiben und an diesen be⸗ 3) Versagungen. ir os ge; TY dz Tori. 2M: Aachen nit Attipen und Se . schaft Farl Ellingha us Go. wie e lachtigt, 6 bständig die Gesellschaft Königliches Atmtager c;. Heinrich Müller *** ruchsal
R. 35 260. Ein⸗ und Ausrück⸗ 6 4b. SH. 51 944. Selbsttätige Flaschen⸗ festigten Stossbahnen. Kurt Schultze. J 32 r; a und Passiven mit R ; ue. ler zu, vertreten. Prokuristen: I Edinund gericht. r; n Bruchsal wurde 47h. R. 3 Ein. und Ausrü 9 Auf die nachstehend bezeichneten im iI 56g 24 118. 3a: 23 si 236 173. Wirkung vom J. Januar 1513 ah ohne dr, ,,, nnd Ger iistKzaugeschäft in Dinger in. Eggersdorf bei Strausberg if, Rares zan. ) e errann ., des August
vorrichtung für Stufenrädervorgelege mit bürst- und Ausspritzmaschine mit auf Berlin⸗Pankow, Berlinerstr. 28. 17. 7.12. Relchhanzeiger an dem angegebenen Tage , ö, . dle Firima übertrafßn J armen: Die Ges ; ,, Eggers do — . vom Innern der Welle aus zu steuernden einem um eine senkrechte Achse sich dre 78e. SD. 56 627. Mit k ö 6 Anmeldungen ist enn d . ö . . dien . , n. Die Firma ist Die Firma ift er schast ist aufgelöst. Der hr ging Wilhelm Burhenne in In unfer Handelsregister Abteil erloschen. e und die Firma ist Kuppelstücken. Max Reiche, Reichenau henden GestelUl radial verschiebbaren rohren versehenes dosenartiges Verbindungs= Patent versagt. Bie Wirkungen des einst WE erg; ,, Tf ,,,. Aachen, den 14. April 1913 sr bel der Fiima Wilhelm Sein Fenner . ar Fritz in Charlottenburg, Nr. 20 ist bei der Schlesische Urania Bruchsal, den 12. April 1913 b. . ⸗. 5 . ö ö yschalthare⸗ . ö kJ weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ Sir zin: 270 34] . . Kal. Amtsgericht. Abt) 5. . ,, Inhaber ist jetzt Chefrau 5) a. e , r ei n, , . beschräukter Haftung Gr. Amtsgericht. J. 47 ö ö . J 5 are olstein a ö ; etreten. 359 85 2 3 2. 2 9. 2 1 371. —— . 2 ĩ elm Hein, Anna eb. / 2 g . ö ö ⸗Llchter⸗ el e einge ragen worden: De ö . . . Schneckengetrlebe. Rheinische Metall! fabrik „Phöniz“ G. m. b. H., Dort- bringen. Richard , er,, .I P. 27 874. Regelungsvorrichtung . . 3 e. . H Aliatedi & er, Sen cen. 7130) Dem Ba lun ert e d. . . re g 9 ls K ve rh, er fel, Brew . , , . waaren · und Maschinenfabrik, Düssel. mund. 29. 3. 15. u, Otto, Lellau. Neuhof, Kr. Fulda. ir mehrffufige FKraftmaschinen, welche 2öh 5653 2866: 24 906. 30d: ss 35). In uns. 9 ö Barmen int Prokurn erlelit. Ber Ucben der Leorstat rk 2 9 unchstißt, renn Köbört , Gesshäfteführe; zu sein. Pär Bei der im Handelsregister A Nr. 40 dorf⸗Derendorf. 1. 6. 12. 87a. G. US 729. Ausbildung der 19. 1. 12. Vorricht wechselweise durch frisches Treibmittel und 3 1b; 235 300. 3 1c. 277 336. 335 ist . de chande s eite Abt. A Nr. 41 gang der in dem Betriebe des Geschäfts fteht, in G aus mehreren Personen be- Ingenieur Alexander Schönberg, Breslau, eingetragenen Iffenen Handelsgesellschaft A498. Uu. 4075. Vocrichtung zum Er⸗ Führungsbahn für den in wagerechter Vb. Sch. 28 98g; orrich ng zum fremde Treibmittelabgänge betrieben werden. 242211 3 if: 25 165 öh 5htz 31a: 1 . e der Firma „Ch,. Waßmann begründeten Akttven und Pafsiwer? 1st ej stanben tal . mit einem Vor- ist zum Geschäftsführer bestellt. Grubert * Dietrich zu Friedrichs J . , w, n , , , , g, e, . ke, de nee n, eä s , , ble , n,, ee, Gere n, ,,, enn ,,, ,,. rundfeilen. ohann er, Duderstadt spindelschlitten an einständrigen ‚ eln. Fr Dei fälle. 4a. B. 9481. Verfahren und Vor- 4. 229 7983. 3354: 225 801. R 64. Ter 3 . . rau Wilhelm Hein ausgeschlossen. bertreten. Tie ry n, gu nigliches Amtsgericht. At ist aufgelöst. Die Firma ist er— (Eichsfeld). 25 6. 10. maschinen mit unterhalb des Schlittens bacherstr. 4. u. Friedrich Gefäller, richtung zur. Hersteniung deg. BVrenn, rl oe nn, m, , eis ' er Zimmermeister Christian Waßmann A 2345 die offene Handel efellschaft tHernnn ; ie Prokura des Louis Weber loschen.
; ; ktisch. Erste Offen. Beiertal b. Wiesloch, Baden. 6. 4. 11 ö. ; mt, un dung bei Selcin. 17 6509. 36d: 33 7586. 378: 21899. ist durch Tod aus der Gesellsch , ,. 8 gesellschaft in Herlin ist erloschen. — Bei Rr. 1539: EBreslam. . ; ; 49f. H. 5E 947. Maschine zur Her⸗ angeordnetem Werktisch ff gemisches und seiner Entzündung bei Oelein 25: 336 Ml? 380: 1965 815 355 2313. , , . esellschaft aus 3 g ien fer in Barinen. Gräflich Sen kern. won BHönnst s;, Sn un et Handelgregiste r tell a f n e n ü, ;
stellung von Doppel-Panzerketten, bei denen bacher Specialfabrik für Schmirgel⸗· 96. W. 40 536. Porrichtung zum spritzberbrennungskraftmaschinen. 22. 1 12. 235 : 231240. A2: ö ; . Hes ü Papi ĩ Nr. 3221 i G J k das Drahtstück in die beiden letzten Ketten- waarenfabrikation Mayer R Schmidt, Sortteren von Mundstückzigaretten. Emil 51 enderungen in der Person , ,. 2 . . . , aßmann ist alleiniger Inhaber 56 , und 6. Kö , ger gr rern, nin da, ö , 9. Cipeni ek 7146 1 241 . zeide Dachdecker in . . . zu rden: Das Bei dem im Handelsregi gister B Nr. 66
; en, ; . ] * gart, Alexanderstr. H. . : lieder eingeführt und zur Gliedform ge⸗ Offenbach a. M. 16. 12. 12. Wahlström, Stuttgart, ; . i , , n,, ess ch ö 8 6 : ; . wird Hansen Æ Dürr, Pforz. er mer f n n n h, . . . 17811. Misch. und Be des en, ,. a . . . 2 ö . ö . 4 . icht schaft hat am io. . ö k , ö . 7 bier gen tem eingetragenen „Wach Und Schließ heim. 25. 7. 11. ; ung für össer aller Art; Zus. z. 6g. E. ö . Eingetragene Inhaber der folgenden 15 3. * 43; 176 675. 1377 2601 93? Iherzogl. Amtsgericht. B57, bei der Firma A ; it cz Vorstands⸗ Au. illeute Hug Benjamin und X * Schliesz⸗ d h 8⸗ 1 2 995. 61 76 675. 51: 204 085 — ———— . ; ma ntmerpener mitgliede ernannt. 5 ö Ri 9 ö. Institut Gro Be . — ine fr , t ö . ö 8 on J . J . sind nunmehr die nachbenannten zzz Sz. 6a: 213531 235 338 4 792. K J 7131 kö Hese nf cen mit ine nf,: ieren g , rn. i. ende nil dein g len, ih. R e. e ne, ned e en ö B. 16556 je Sachsen. 24. 11. 11. e ; ö g 6b: 135 368 247 386. 46e: 185 533 ; . Inhaber der unterm 16. Nopember . aftung in armen: Braunkohlenverwerthung“ it gründete offene Handel ter Haftung“ zu Cöpenick ist hin und her bewegte Maschinen. Ma 6sa. B. 79 5356. Mehrteiligez Teuchern, Prop. Sachsen. 2 ⸗ Be. 239 299. Paul Klemm u. Burg⸗ 298 359 162 475. 470: 226 723 . 1396 im Handelsregsster einget Den Kaufleuten Fritz Haarhaus und Artur Si . mit dem 9. Dandelsgesellschaft hat am einge ist heute e FS. 34 18. Ziegelabschneider, ; 2 ; 226 899. A766: 162475. 7c: 226 723. . Äster eingetragenen S*, ent sarbaus und Artur Sitze zu Berlin: Nach dem Beschlug k. April 1913 begonnen. ugetragen, daß der Kaufmann Berthold. schinen fabrik und Mühlenbauanstalt Schloß, bei welchem die Drückernuß des 89a F 241 z 8 lofer üb hard Zweigert. Sebnitz i. S. 428: 226902 255 189. 4 Ze: 241 815. Firma „Michael Stadler! mit dem Hein, beide in Langerfeld und Heinrich der Generalv J ö. J Jluß Bre⸗ . Braun zu Berlin F ed ho G. Luther, Akt. Ges., Braunschweig. sperrbaren Mittelschlosses durch Zahn dessen Schneidedrähte mittels endloser über 2.7 8 477. 23. 6 ss 712. 1856; 715 835. 192: 185 3. 5E: Sitze in Schnaittenbach heißt richti Wagner in Barmen ist Prokura in der 1913 befi 9. ö ung vom H. April reslau, den 8. April 1913. fahrer eff . riedenau zum Geschaͤfts⸗ . getriebe, aus die Fallen der Hilssschlößser Nollen laufender Ketten o. dgl. schräg zur zr. 136 gi7. FSanfawerte 2itt. J Wi (a rer end achzaf pl zbehe erte ,, n nn, ,, , indet sich der Sitz der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. ĩ it. . ö geg ge⸗ . 518: 218 766. 5 8a: 1 , — daß je r htenau (Amtsgerichtsbezirk Cöpenick, den 11. April 1913 51b. F. 35 506. Resonanzbodensteg einwirkt. Anton Bajec, Grabenhof Bewegungsrichtung des Ton stran ges ge Hef.,. Bremen. 6 n,, , Stadler cichae Vertretung der Gese lschast B. 7 tsg irh Lauban). ares] nich ; ü 6 j ̃ Geor dwigz j 141 184 5355, 5 af; 246 165. dh; 24g Zb. . ) aft, Kerechtigt sind. Ferner die demgemäß und weilen danch i,. res lan. 7391 Königliches Amtagericht. Abt. für Klavsere. Fridolf Frankel, Stock- b. Wels, Oberösterr.ů, Vertr: C. G. Gsell, führt werden Geo Fleschhut, 3 piß, ng. 211 363. Frau Margaret S5: 247 5775. 555: 2608 3863. 595: Amberg, den 11. April 1913 Am 11. April 1913 selbe Generak , , . In unser Handelsregtster Ab ee n, ö holm; Vertr.: C. Röstel u. R. H Korn, Pat⸗Anw., Berlin 8W 61. 6. 2. 13. hafen a. h. Sclachthofste 35. 26. 3. 12. Amog Stirling, Pleasantmount, Pennf, mme g,, ,, d,, 21d des R. ᷣ A241 bei de. Firma ger hn neralversammlung beschlossene Nr ng un Ee regt ter Ahteilung B Cöthen Anhalt ; ö. e. ; ; 211. igungsvorrich⸗ . 203 328 Ga: 217232. GAP: 215 988. . rich ; Firma Hermann Serz änderung der Satzung. Bei Rr zh Nr, ist bei der vom Rath, Schoeller 3 . 7147] Pat.-⸗Anwälte, Berlin W. II. 15 11. 12. Priorität aus der Anmeldung in Oester⸗- Sa. M. 47 11. Reinig ö. V. St. A; Vertr.: Fr. Meffert u, Dr. 63d 255 604 6ze: 218 975 355 375 ⸗ , Barmen: Die Firma sowie die Pro⸗ Allgemeine Petrol Sr, , n Seng Gesellschaft mit beschrů Unter Rr. 45 Abteilung A des Handelz⸗ tung für Sheng Abschneidetische Bon Strang. Sen, Pat. imwälte. Berlin SJ. öö. s , Reis? 'r, d [Ul32] kur des Bernhart Hen ,, n en r fen er, ,, Dastung **? i n, ,. ae ter ist bei der offenen Handel sgesell⸗
nö, e, d, ö, Klier init le tts. ze ven ig, d, L ang ten e, wiasch en brit . Nosch . . ,, e „oscher 185. 2E EL G.. Gleftrostahl G. m. 255 664. G 4b: 242 161. 65a: 182013. dregesters, FKöntgliches Amtsgericht Barmen. Berlin: Nach dem Beschluß der getragen worden: Die Gesamtprokura des ö Gustav Friedheim in Cÿthen eingetragen worden: Dem Kaufmann
470. B. 47 865. Getriebe zur Um⸗⸗ 638. D. 28 524. Federndes Rad.
. z ö 50a öͤrli ö . 12 2 — 8 Arlington Hights, Mass., u. George mit Schiebebügel. Damm ( Ladwig G. m. b. H.. Görlitz. 8. 3. 12. b. H., Remscheid . Hasten. nf: 23 h6 Hänr! 25 6 dä G'; Annaberg Seneralhers ĩ 1 Adolf Steinert in Klett n donn oh, ü n, e, das hs, gl, mn, , gn, d, , en ners edort. 7„I34] s'eneralbersammlung vom 29. Mär; 1913 ten orf ist erloschen. Lonig Win ot Mehr 211 Ses 45 451. 67a I79 54i 188 21 ,, . n Cöthen ist Pro
i ö elber 1112 SIa. B. 69 668. Verfahren zum Her— Balley Sinclair, Georgetown, Maine, m. b. Sp., Velbert, Rhld. 26 e r . n, . . *. . .
St. A.; : ; dreur, A. 684. D. 28 A409. Chubbschloß mit stellen von mit Draht verschnürten Bündeln x j ; 8 tte 311 330 34 g! . ; . tet dig Fi u, der , en, . n, e . ö . ö . . er gt . n n n. *r n. ö Hö ft Henrich Minh the 3 Ir n en, m,, ach ben königliches Aintsgerict. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. ü ⸗ . icherten Fallenwechsel; Zus. z. Pat. 2! ; ristbaumschmuck u. dgl. dienenden Perl⸗ ; rlin. . d ( enrich Wobbe C Co. ( s 34 gh neralbersammlung vom E ö = — — . i ez E l' Vorrichtung zum , . ö b. H., Velbert, drähten. Wilhelm vom Braucke, Ihmer⸗ , ,. Walter Kleinow, 7 Ea; 2 ,. 21; 20 909 211 062 ͤ mit befchrũntter 3 K 29. Mrz 1913 bildet jetzt den Gegen⸗ . 1 Handelsregi 1176902 Colmar, Els. Finschalte; ven Musikwwe ten, von be. Ritt. 2E. 2. 6. JJ , , m , , , ,, 7i33] 37am Gi Liquidation un ug n ., 1 ter ehen, rens der Nr i ff ,, Bet ghntwachung. Its lieblge. Stelle gus;. Zuss. FaeUnm. ga. d. 3s. A39. Schiebetürschloß Sc; G. 35 . ö * Eie Att. Ges.. Mannheim Käferthal, m3 3 i , fi, , dor gh a5 g, KRekauntmachung. Hefugnig des Viguidators Hermann Schinkel Auskln n . m on und Seinrich Kireyer, Attiengefellschaft, M, da, O elf eftaregister Band vn 6 112. Ludwig Hupfeld, A.-G., mit Flügelriegel. Damm C Ladwig aus 3 mittels , ö arer ; . 2Ec. 219 95Z Wilhelm Marzilger, 6, . In unser Han delsteginter i. Nr. 52 ist ist he et. Die Firma ist erloschen⸗ J n ö. sat, kann zu Filiale Breslau, Peute eingẽtt agen wurde unter Nr. 221 eingetragen; e ib Henke g gr hr, 9. . 7 di w en n,, an ber d Trnlen Den. Hie schst . eipzig, , . . 255 126. K 180 064 202 487 243 832. 2 69: 145 335 . Firma Julius Dührkop in Gad Das Autsgeiicht Ger gedorf. uniernehinnngen im 6 un e . . Dien Tenezgsderfahmninng, zer Ye e lch 2 . h. . 38. aschine zur 68a. * . ö. ⸗ e , nc. 25 25 G. Kurze 29g 804. 161 975 232 496. 770: esloe eindetragen: . =. ins Le . . ignäre vom 17. März 1913 ; un ogesenmolkerei, Herstellung bon Papiersäcken mit glattem, Zeichenschlössein mit aus kuppelbaren 13. 1. 15. O. Gichzeicken mit in iche. Parentverucrtungsgeseiischas ö. 5 ; . 53 . . Das Ge häftrafft: mit unvernderter Kęær lin. ö ñlelIz6) J sich gn, solchen Unter schioffen. das Ir unde nt n n fin fh f Gesenschast mit beschruutter Haftung pieregigem Boden, hel welcher der fich auf Ringen bestehenden, von einander unab- 8k. S. 33 790. ir gn mi . k J si mn anf er oh da itz d deglr 3 unser Handelsregister Abteilung B diese lbe 6 ö die durch lionen Mark zu erhöhen. in Sch lettstadt u. Elf. Gegenstand de die Bodenstelle aufsetzende niedergehende hängigen Zuhaltungen. Norbert Pollak, Cicheinsatz k e . ( ae. T4639. Adolf Renger, 55 zz 8D 253 76 Son? do 82 habers, den Lohgerbereibesttzer! Guffa Ir. . n rs worden: Bei schloffene k ung; weiter be⸗ Breslau, den 8 April 1913. Unternehmens ist, die Errichtung und der JJ , n, d, m, we, bh,, , n, ,, , , , , , , , de, , gn ,,, wandungen die Kalter für die Seitenlappen , ; G ꝛĩ bu 9 4. 3 . . 2. . . ; ; ü ert, at. Anw., Gera, meu . 78 964 247 397. 82a: 232 497 234 127. gegangen. Dem rivatier J li 9 Du g . . e . Sitze u rlin: Versich 3. ; ! 46. ö en mi olkerei etrieb umlegt. Walter Everett Molins, London; 66e. S. 37 437. Tür. . n, . a ne n, at. 256 927. Leopold Liebrecht, . gz66. 6: 351 g h 36h). sen tor daselßst ist? Protur ml lf. ö ö Albert van Renterghem gar e esensffhgf be, Her. , 7390 ö. dil r mite ending Zur Erreichung J , menen, nene er nn, d, mn, n, Colt? Cheenfctt, Perlin Schöneberg. Vgrherglir. . g STe; W Gs. Bad ineelße, dnl, Wipe 1013. Töchsit n Kriegs rinschfkselbez ist er, Ven, Vork nge zn ene laffit. . ist Mtanst emndelktzs lt. Abteiling ä Kherrrung Mre; swöhs lan, n Sw. 61. 27. 19. 11. Berlin. Schöneberg, Werst́. Hz. 18 16 12 Alfons auser, rn, Ehrenfeld, zv. 261 An 4. Johannes Christoph . Infolge Äblaufs der gesetzlichen Königliches Amtsgerscht. Mächtigt. inn Cdemeinschast mit., Cinem Berlin' tben Gefen e, fung, gu iste unter, . 6s die Hesessschaf reform, Föcsellschaft gleichartig? zper ahnliche 5 4b. S. 87 297. Faltvorrichtung 1 C. 18 ö. K n,, . 6. n. . . Vor. Heinrich Mattenktlodt, Damburg, Hartung *. Inkoltzze e, de l lsst Kö liede . Gesellschaft zu Van Etten . rr lg res, . e,, ,. mit beschrüukter bir munen , sich an solchen mi ; öckart, Traunstein, S2za. . ö . ö . . . m. 1 teten. Die ö 6 3 YVor um Haftu ĩ itze ö . . 33 i ; k. richtung zum Heißen und Trgnen von er . sos. 23790. Ba 123 108 400. EF 106 656. Se: In unser Handelsregister wurde ei, Wagner in Ber mn e leu gern er. MHistigte nden, dritten Vizepräfidenten 4 heute w be e e e e, len ,, ö falten. William Garzner Sinclair, 68e, K. 52 741. . , . ung e eg, kelite Gesenschafi m. b. H., Berlin. ö . t,, . ö , 6 5 . . Schantung Eisen⸗ , kö April 19lz y, ä an g, Hear 11 . ö . an solchen Nberck en ne ö Dr R. zehälter o. dgl. mit Innen und Außen⸗ unter Verwendung von flu = ' 26. effin, Berlin, 2 1 = ei der Firma Fr. Tillmanns hn-⸗Gesellschaft mit d ĩ In zasi e 6 . gdestellt und du ⸗ il deren Vertretung ü !; a n e. Han, . . , ö 4 . Sin en, mem green, n dn niche, , , , Marx Bessin, Berlin nt aisers cd s, e enamt. 3a * Co. Gesenlschaft mit beschrüuntter Ssingtau und r, mn mn. t Königliches . Berlin-Mitte. I9l3 ergänzt. ich Nachtrag von 3. April wegliche , , n. J dnn, , , , ,, i , , eee, , . g s , m, ,, . . 1 z ö ' ; 1 — 1 (Ge in. ; — ö 36 P 34 ; Si na 6 ger nd . dem die Schrelbfeder mit dem Halter von Üser 54. 16 9. 11. . ö . . K Sch lafhorst versammlung vom J. April 1913 aufgelöst mitgliede ernannt. — gin 3 if g ß , , ö achnng. . 130, Stamm kapital . ö . 3 hruar 1913 vor . ach 4 8 ; Folumbus, Ga, V. St. A.; Vertr.: M. oben zwischen in einem Behälter bosind⸗ Sd. S. 32 137. Fnhrbare Kien⸗ Æ Go., M. Gladbach. ö. . . und Fabrikant, Julius Tillmanns zu Norddeutsche Hagel⸗Versicherungs- ist unter Nr 6 . Gesellschafter Kaufmann Gotthold Sigg Straßburg abgeschloffen worden. ö Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 9. 1. ö liche lose . in Glas, . . , , . gob. 215 912. Friedrich Cher Handelsregister . e e n be 102, zu , K Ju Lg'sellschaft unter der Firma hn. . ö . i, beide in Da e f , n ist bestellt: Johann 35 . ̃ uch Stoff eingesteckt wird. Emil Schmidt, trennter . d. i. Hann., u. . Ehlers⸗ z ö ö. ui ; it dem Sitze zu Berlin: Die Schli i,. reslau, haben in die inge⸗ Molkereibesitzer in S K ** * unn e r gh ö. . Dr. S Lustig, Pat. Socistés Drouard Fre res et Cie., . J Aachen. 7129 96 99 bei der Firma Amerikanischer don der erer e em nnr, i ö , n ff ir . ar n . bracht ein ider die i ell. 5 , , . ö. nur aus einzelnen von einander durch Scheide Anw., Breslau 1. 43. . z Rouen, . 4 . n . sc. 249 9386. Hans Loewner, Im Handeleregister wurde heute elm— . mit beichränkter . am 18. Februar 1913 beschlossene Fiichard Stolte und Wilhelm Schar an dem in Bree lan Schmiedebrücke 1718, durch den Deutschen Reichsanzeiger. wände getrennten, durch besonder dicht⸗ . D. u . e nn,. 5 echts⸗Anw., Berlin 8. Berlin, Halleschestr. 21. getragen die Gesellschaft „Chemische ; H . . w . 69 gern, . mann, beide in Bielefeld, heute eingetragen 6. , Reformkino, n, e. 1915. J , , , , . w Fried, udapest; * * ö 1 ö ö , . ilien Fabri m. b. V., sIchrankter J Di s ö asler⸗ 68 8 5 Mitte. ie ese ö April 1913 . hen Colmar,. EI . Pat. ; r 11. Reinigen von Abwässern. Dr. Hermann Der Gefelsschaftẽ ver sst bersammlung, bestehend aus der Chef Abteilung 89. Stammeinlagen ab ⸗ ö ö 8. 7151 8. . JJ pa R. 33 496. ö ö Dh ben, Ludwig · Richter⸗ , in der Person , 6. rn , r, . n fich ö ö 2. gh , nerlin . a3) ö den 1I. April 1913 ö . 6 n de ,, . ö 549. S. 59 831. Reklamepuppe zum für Geschütze und andere Feuerwaffen mit straße 6. 9. 12. 11. . . ' . Gegenstand des Unte nehmens ist: Fort— . u Un Bigendorf, wi che n regisfter 7136 Könjgl . ling und Privatier Julius Jaensch, beide bs — er Ban wurde Zerkiheen sehieete ind! ese lte iche, gf, et e, bell ssl. . S6 802. Mischoentz! mt des Vertreters. e n gehen en d sc üschte: , e , inß Breslau. Jeder der keiden Geschäfts. n. l' mil Damisch in Khtar= Heinrich Heeberger, Wien; Vertr.: B. nische Metallwaaren und Maschinen Umstellvorrichtung für Wanne und. Brause. 36e. 250 771. Eugen von den Driesch in Auchen unter sede I. in Cöln⸗ Ehrenfeld am 1. April e ,, . teilung A. HKErnandenburg, Havel. 7139) führer ist einzeln zur Vertretung der Ge— . Bomborn, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. fabrik, Düsseldorf ö 8 ,, ,,, . 129. 2128 44. 2143914. 248299. der Firma Eugen von den Diiesch als 6 . , fn, i ,,, 6. ein⸗ y Den maqhng, , n . . Prokura des Julius .. 7Ra. H. 57 582. Einrichtung zum Tobias orster 66 unchen. 25 27. 251 138. 252 080. isches Institut betr ebenen Handels r, des einzigen Gesellschafters, . . 3. Firma: Im Handelsregister Abtent reslau, den 8. April 1913. ö gal M. 49 504. Vorrichtung zum Anzeigen von Erschütterungen. Alfred 4. 3. 12. ; 2 3 * 920. 257511. e . . der ö re bevollmächtigt worden! war, die Ab. Ludwig Schlapp in Berlin sbisher bei der unter Nr. 2h . dient Königliches m r. Colmar, den 14 April 1913. Klären der Abwäfer von Papier, Zellu. Hübner, Berlin, Friedenau, Sübwest. Sc. B. 68 239. Spulenauswechsel— 154. 29 010. 56. 235 712. Verfahrens bon fünfzig verschiedenen berufung des Liquidators James Borcher⸗ Frankfurt a. Vz.). Inhaber: Ludwig „ Potsdamer Credit Baut ili Kaiserliches Amtsgericht. ö Rinn tz, Herrn g vorrschtung für Wephssühle. Albert Griot, . ö 36. . chemisch pharma)eutischen Präpargien, je, ding in Düsseldorf und die Berufung des Schlapp, Kaufmann, Berlin. — Nr. 46 884 Brandenburg vormals O. Toepffer , k 7394 Colmar n, 7149 ; j andelsregister Abteilung A sst ö ö Verla Dr. Otto S ton mr , , ⸗ * eute ei ⸗ Bekanntmachun . g o Schmidt in Berlin- Ernst Meentz ist gelöscht. h hetragen worhen In das Firmenregsster 335 III wurde
e und ähnlichen Fabriken. Ed. Mann ; . ᷣ n, n, ,, n,. — la en ren rn Seh i ad 714. 12. 356. C. 22 8099. Verfahren zur Paris; Vertr.. A. Elliot, Pat. Anw, 336. Zo 782. doch ohne die Firma. Die Yesellschaft ist . ee ermeisteis Antzn Bremer in Vässel, Firma: „Politisch⸗Anthropologischer jr.“ vermerkt:“ Die Prokura des Dr. jur. 579. 3. S251. Spiegeltrommel zum Verzterung von Holjz mit Einlagen. Berlin SW. 48. 6. 9. 13. . 35a. 218 8565. für die Dauer von 20 Jahren, vom dorf, Beihelstraße 73, als Liquidator an Stegli⸗ '. . Bei ĩ ; optischen Ausgleich der Bildwanderung Arthur Lintschnig, Leipzig, Weststr. 52. Priorität aus der Anmeldung in Frank— S2za. 212 9606. Alleiniger Vertreter: IU Jan lar 1h fg ab, abzeschloss n!“ Wü seine St lle, wofür sie sich im übrigen Stegli . Inhaber: Dr. phil. Otto Brandenburg a. H., den 4. April 1913 is Nr. 674. Die offene Handels bei Nr. 66: 11 wur bei kinematographischen Appargten mit 18. 1. 13. reich vom 2. 10. 11 anerkannt. Dr 8 Alexander-Katz, Pat.⸗ Anw., sie nicht spätestens sechs Monate vor Ab— zuch auf 3 48 Abs. 2 des Gesetzes, be⸗ Ichmidt Berlin Friedengn. Rr. 40 58.5. Königliches Amtsgericht. gesslschast Gar Scholz hier ist auf. Colmar ingetrag⸗ 3 . stetig kewegtein Viltträger. Fa. Carl T3c. R. 40 S854. Farbsammler, sc. P. 28 381. Varricht ng zum Berizd s wllfz? lauf des letzten Gesch ftejahreg gekündigt, treffend Gesellschaften mit beschrcnkter Firn: Carl Salm in Gertin Schöne raum ,,, selstt. Reftz ble, Gesellfgafter Kans,. Keen eingetragen: Dle Firma ist er. Zeiß, Jena. 11. 1.13. Ressen Wände berieselt werden. M. Einstellen des Schützens für Wehstühle Zope 23 93. Jetziger Vertreter: Dr. so dauert sie fünf Jahre weiter und so Ssastung, beruft, erg. Inhaber: Carl Salm, Kaufmann, Be . . „lül4l] mann Alfred Scholz in Breslau ist Eolmar, den 14. April 5ösb. Hp. 57 2985. Delpresse mit ge. Westermann cd. Co. G. m. b. D., mit Spusenautzwechfelßarrichtung. William J. Lotterhog, Pat. An', Berlin SW. sHi fort immer fünf Jahre. Das S amm— M2243 die Firma Ernst D. Reber Berlin. Schöneberg. Der Frau Ella Salm, Bend vrer . ö Handelsregister alleiniger Inhaber der Firma. Ric hn, Rr, 1913. lochten und kanaglisierten Preßplatten. Neheim a. Ruhr. 30. 10. 12. Windle Pilkington, The Hazels Preecot, Lc. 175 896. Jetzige Vertreter: kapital beiräst 25 J06 6. Der Gefell in Barmen. Inhaber ist der Kaufmann geb. Blumberg, zu Berlin⸗Schöneberg ist Gen off , . t fingetragenen Firma; Bei Nry. 1452. Der Kaufmann Eugen ö Louig Hoffmann, Wien; Vertr.: Me Löser 58. P. 235 457. Verfahren zur Her- Hroßtrit, John Whittaker, Brookside. G Fehler, G. Koubset, J. Darmfen, fchuster Cusn von den Friesch, Rau smann Ernst Daniel Feber in Barmen. Ge— ro lurn erteilt. — Bei Nr. 7202 (Offene die pr oni v , vermerkt, daß Hellmich ist aus der offenen Handelsgefell⸗= Colmar, Eis. 750) u. Dipl.“Ing. O. H. Knoop, Pat. An- stellung . in f , e , ö . vi n. ö 1. Büttner u. E Meihnct, Pat. An, in Aachen, bringt als seine Stamm inlage nn, nner, und stemmisstent d gell get , . in Ehefrau! d . . 4 ö Püschel hier ausge⸗ Bekanntmachung.
ä esden. 23. 3. 12. Gestein. Dr. Alfred aff, erlahn⸗ Griggs, Rishton, Großbrit; Bert; z Berli 61. ĩ er von ihm zu Aachen unser ͤ i Jinport und Export. , Yesellschafter eor ; ; ; n ; n das Ge ĩ . ** Di 3 Cd üintriebevorrlch. 961 . f 5. h ant, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 6 . ö. ö. Wohnorts 6 k en . ö. 9. . 352 bei der Firma Paul Linden Shmizt ist die Vertretungsbefugnis 6 . e. . , aus der . Nr. 4659. Die offene Handels— 6 d, ren , wen VJ Ji mn t nl ech dee Ann lbng in Cr, h . 6 Ber Warhatte Habe Kiehfne Handels efchäft mit Mitipn und abe en, dee, un Ham ö , 6 gef ern , i hef' , dannn nis, nn wiartirch. besonderen Maschine getriebene auf ge⸗ stegförmigem Verschlußdeckel für Spinn⸗ Priorität aus der Anmeldung ro a. ö ᷣ Passiven vom Stande am 1. Januar diests ⸗ 8 haben das Geschäft als per⸗ danzke ist . . ö. schafter Hans selbe als persönlich haftender Gesellschafter schafter Kaufmann gr char K. Dh se n r rü C enschefter sind
; ; inen. 6. z brittannten vom 28 12. 10. anerkannt. ist nach Vuisburg, Schweizerstr. 60, ver⸗ J. 6 ; önlich haftende Gesellschaflenn . . ; , . . DJ e n, . e, an . . , ö De Find ff ö , , . r m e ich, angetreten ist, und ferner 4 Kommanbitisten Breslau ist alleiniger Inhaber der Firm. lH,. Witwe Emil Damisch, Mari , selschallung in ein 6c. J. 1 898. Wagenaus zugvor⸗ Abtrennen der bei der Spulengußwechsekung Ed. 259 578. Der Patentinhaber als. . ö gesellichaft, welche am 1. April lz be. 13. Kammer für Handels sachen des! Kön M! ↄusgeschieden und 1“ Kommanditist ein. Bei Nr. 4923. Firma Paul Schmidt geb. Gsell, in M milch. Marig Sofie . . . nge . far Slbstspinn rt f , von selbsttätigen Webstühlen sich er- ist nach Obertürkheim b. Stutigart verzogen. e n. k fe. . 4 hat. ! 1 ö 1 vom 9. April 9 . genannten Kauf ' . 9 Das Geschäft ist unter der . 1 e nch .
ö ö. ) r ö. Auslauf⸗ und Einfaͤdelfäden its 5 4 . wan, - A 723 bei d ĩ D , . e n nnten Kaufmann Louis bisherigen rma auf den K . * ö . bern. . 8. . Wines res. iel e , . Schere ) ,, , n, n , l., 4 z ea nn m , V Barmen: de ö . Fiema Krichard Loofe min el l Goff erte lte, Profura ist geltscht. Bernhard Riedel in ae en . k bat am 1 April 19tz e erg., Gier d . Spang zan. ß. Epznugre . Weber, Ztesnen zie. see beleh F Kojn l. d in gen 76h gz ale, lit. futz Ce Heselischaft mt Wit? Rmhatzr cietbt. . Wilheön Keempiei, Brénnschhig wren Lü pri, glz. Be r, , gmbh, beähmn Vertre lung der Geselsschaft i ell, Here n l,, Re, fen, g . G werse, PatsKnrllenerlei rk, enn, d, d,, n, , 2) den Barbestand mit!. 4 10276 Eng vom 1 April 1513 güsgetreten und Brogist, Charsottenburg. Per lehergenj Herzosliches Amtgericht. z. Ke Gan, hier;. Der Kaufmann Sulttg jet n ders chf fte ind fiel hz tät Eder enn ed, Dahhf' oö Druck. , isl. Pr le. — , , Een scstfshrer, mmh Förster alt ker dename den äctigbe ges Geschifts de wremerhazen-,, Lerch neren ins daz Geschs? I ng gebende Ce ate en, engt sifsfat. ber mit ei S l⸗-7Z7e. 3 7872. Karussell. Eduard ein ebaute Fra cisgoppelturbine. Brieg⸗ 1e fene, Sh nen f ,, 2 000, — sönlich haften der Gesellschafter am gleichen sründeten Verhindlichkeiten ist bei dem . 71421 des Kaufmanns Eugen Henlitz ebenda als mit e und Kohl ö . erfragen. . 1 . . zimmer, Bersin, rspenick tr.. 35 12. leb, Hausch K. Co. Gotha. 27 I. 15 schie ez, w aist bu cc r e mn ffn kü ichtungsgegenftãnde . Tage eingeireten. glethen Crwerhe det Geschäfts durch Wilhelm Von de . 1 petsönlich, haftender Hefellschafter einge, Coimnar den 9 4 ril 1913 k hohen Diuck ge— 7*f. 6. 33 36. . an 2) Zurücknahme von 6. K . , Werte ö ö. 5 . Handelsgesell⸗ e n hg , , e . 11914 Firma Huf he n, ,, ,,, , 3. Raiserliches r he ; älter. r. enköpfen zum Einsetzen und Aus⸗ J w hoo — Streubel R Co. in Bar : Gir Oliven in erlin): schaft Wilh. ? dete osene Handels⸗ J ki md e r n, mf f eng t. uh. m 6 ü Otto Gaus, Anmeldungen. 1. 3. 1 für nichtig 6 iakeits⸗ . J = 36 80 Der Kaufmann Otto Srreul. / . Niederlassung. zt: Berlin⸗Schöne⸗ 1 i , . gesellschaft hat am 1. April 1913 begonnen. Pars um. ; 7152 59e. St. 17 672. Injektor mit zu Walterehaufen J. Thür. 28. 16. 12 a. Die folgenden Anmeldungen sind vom 8) Teilweise ichtig eits⸗ zz die Ausnutzung der Hesellichaft eusgeschleden, demselben ist berg. = Bei Ur. 35 E54 (Firma Emil erfolgten Eintragung wird ö Breslgz, den s, Mhrit is ö 8 ,, ita hen te die 72h. A. 21 922. Zwei oder Mehr Patentsucher zurückgenommen. erklärung. chemisch phar dazcutisch n rokura erteilt. Lohrengel in Neuköllm: R ö Königliches Amtsgericht. , r,, , 9 . .
einem nach einer Seite herausnehmbaren i ͤ et. G r. ᷣ Ginsatz vereinigten Düsenkörpern; Zusatz decker mit um aufrecht am Flugteugkörper za. x 34 264. Verf hren zur Var⸗ Der Patentans uch 2 des dem Robert Präparate, bewertet mit 6000 — Am 10. April 1913. jcht: Berlin. — Hei Nr. 35 6a? (Firma Am 1; Januar 1913 ist die Kom Kreslaun. 7395 d ö 3. 6. St. 17206. Wilh. Strube angeordnete Schwenkachsen zusammen lapp stellung von substantiven sekundären Dis⸗ . Eh . gehörigen Patents zusammen für — NF F; H ö die offene Handelsgesellschaft , Berlim) Niederlassung manzitistin aus der Gesell chart 6 In unser Handelsregister Abteil adj ö ö. ln Dexen ae G. m. b. H, Magdeburg B. 31.5. 12. baren Flügeln. Allgemeine Elektrici⸗ g farbst offen. 26. 2 3 , 175 807, Kl. 158d, betreffend „Karren⸗ an Geschäftsschalden für 14619. 35 are rt, Goebel c Co. in Barmen. . a. . Bei Nr. 6 563 schi⸗den. Damit ist die Gef. llschaft auf⸗ Ur 406 ist bei der Meyer Kauffmann Dargun, den 15. April 1913 , , d , de, n,, , , , , , , ,, . richtung für Wagen mi e .A. ; —; . it ei tänd leichem Sinne ge— äiftsschuld e ang Ernst Goebel, 363 e ; merhaven ist nunmehr alleini . getragen werden: Der hie rr, .
tãtig ö e e, ng, Société unabhängig, von einander verstellbare eines tünstlichen Gebisses angeordnete ,, . Karren i fn. s . k i rd per, alle in Barmen. Die ö a. Firma Singer „X haber der Firma. einiger In durch Beschluß der Hen gralret amn e n Delmenhorst. 7153 Financiere de Transport? et d' Entre Seitenflügel zerlegte Tragfläche. All. Schablane. 23 14.13. it Jahnstangen abwechs ind zusam nen wirken. Khun int, nner, . onehlschaft. hat, am 1. Aprii 1513 be— , in, dFßil'mersdorf. Bremerhaven, den 14. April 1913. der Akfsongre vom 35 tte Hornung In dag Handelßregister Abteilung *I prises Industrielles, SBrüsfel: Vertr. kö Gesellschaft, ö , nfschltuch mt J , , n n nnn ne, . ö. ö ö 9. 6 , . Geschästszweig Band. und Spitzen. ö ö Amt n, . Mitt Der Geri ,, des Amtsgericht: 3 . hat durch Beschluß han . nn, r, 8 * . ; i ĩ 3 ?; E * 1 ! 1 3 j . ö 1 ĩ ä 2 ö ö ü / 1 ö e. 1. 2 om ö i 7 nn or 9 2 Dr. Max Hamburger, Berlin, Friedrich Berlin Reichsgerichts vom 8.2. 13 für nichtig erklärt diefe Forderung als seine Stammeinlage öh bel der Firma Rob. Weypler Abtei lan n g am pe, Sekretär ö k Bie drt r ne eingetragen
Ufer 2-4. ö 77h. B. 63 477. Stabilisterungs b. Wegen Nichtzahlung der vor der 3 ; . Karl⸗Ufer 2-4. 19. 6. 1 h 9) Löschungen. ein und rechnet sie auf gegen diese in n Barmen: Nen Kaufmann Robert Berlin. KRreslan. 7388] kapital der Gefellschaft sieben Millionen . den 9. April 1913.
Sac. L. 31 862. Antriebsporrichtun, vorrichtung für Laftfahszeuge. Ropold Erteilung, zu entrichtenden Gebühr gelten Jh, 264 Angelo De Luigi Brem, Kemmelbach, N. Sesserr.; V rtr. folgende Anmeldungen als zurückgenommen. n. Infolge Nichtzahlung der gleicher Höhe.. Zu Geschäftsführern sind rler ist du ch Tod am 22 März In unfer Handels register Abteil] . keene ele lte, Tbtenlümng ö. (e. beträgt eingetelst in sieben jausend roßherzogl. Amtsgerich Amtegericht. Abt. 1.
für Motorwagenzüge. . . d 4 ; . t. Anw., Berlin 8W. 61. 214g. R. 34 462. Blagtohraufsatz Gebühren: bestellt die Gesellichafte, Eugen von den aus der Gefellschaft aus . ; ; tien J , n, den, nn ö Lokomobilen u. dgl. Bat 2644483. Ze: 209491. 4e: Driesch, Kaufmann, und Emil von den An selne Stelle ist ,, . z. gut. ,, * Ri , , . kr . ö . vg , 274 Abt. A des . . 2 er: er . ö ö
Dr J. Ephraim, Pat⸗Anw., Berlin 8 W. II. 13. 6. 11. ö für Lokomottven, ? i thet beid ö , 19 * 11. 72709. D. 24 472. Fahrgestell für! Zus. z. Pat. 2653 765. 16. 1. 13. 229 081 249 449. 48: 215 247 229 605. Driesch, Apotheker, beide zu Aach Vogt, seine alleinige Erbin, getreten. Commanditgesellschaft auf Actien aufmann Willi ,,, 5 die A pangenberg zu Breslau Königliches Amtsgericht gun d n r hg far : ; ackewitz in Wörlitz geführt wird, ist
iederlgssung kannt gemacht: