ü
Geestemünde. 7517 Konkursverfahren. N. 812 5.
In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen deg Kaufmanns Johann Hohn in Wulsdorf ist zur Beschlußfassung über den Verkauf des Hohn 'schen Wohnhauses in Wulsdorf eine Gläubiger versammlung auf Donnerstag, den 24. April 1913, Vormittags 1905 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht in Geeste⸗
89
zum Verkauf des Warenlagers im ganzen Beschluß gefaßt werden.
Köslin. den 14. Avril 1913. Königliches Amtsgericht. HKolmar, Eosem. 7054
In der Konkurssache über das Vermögen der Kuchdruckerei und des Verlags der Ostgrenze. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Dastung in Kolmar i. P. ist eine Gläubigerversammlung zwecks Be⸗
Veustadt, Westpr. 7068 Koukursnerfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Biümel E Selbiger in Neustadt Wpr. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Februar 1913 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 3. Februar 1913 bestäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.
ausschusses der Schlußtermin auf den 9. Mai 9A, Vormittags A0 uhr, vor dem Königlichen Amtégericht hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Schrimm, den 14. April 1913. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ses her. 7044
In Sachen betreffend den Konkurs über das Vermögen des Bildhauers und
Vormittags 10 Uhr, im Sitzungs⸗ saale Nr. J6. Zu diesem Termine werden der Gemeinschult ner, der Konkursverwalter und die nichtbevorrechtigten Konkursgläu⸗ biger geladen. Der Zwangsvergleichs⸗ vorschlag liegt auf der Gerichtsschreiberei hier zur Einsicht der Beteiligten auf. Weilheim, 14. April 1913. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
91.
J . Börsen⸗Beilage J zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Heutiger Voriger keutiger Loriger Heutiger gor er Kurs Kurs ö 164 * .
K den 16. April 1913. ratung des Verkauft, deg. Geschäfte * 2 ö Vöbelhändlers Auzust Bernhard weissentels. 70h2] Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. ganzen auf, den 26. April 3213, . Theet zu Segeberg, jezt in Bremen, Konkursverfahren.
ö Vorm. II Uhr, vor das Königliche Rü rnhber. ion) Linienstr. 39, ist an Stelle des bisherigen Das Konkurtzperfahren? iber das Ver— Goisliusen, steige. 7436) Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 2, ein⸗ Dag K. Amntzgericht Nurnberg häan mil ,n, , , der Kaufmann Detlef mögen der Frau Martha Weniger, KR. Amtsgericht Geislingen a. Et. berufen worden. Beschluß vom 14. April 153 das Konkurs⸗ Martens in Segeberg zum Konkursver— gebr. Schultze, in Weißenfels, In⸗ k ö, ,.
Amtlich festgestellte Kurse. J
Berliner Börse, 17. April 191. 3 en nn, . 3633 ; 3 o. do. S0, 94, O1, 0s 8;
1 Frank, 1 Lira, 1 86u, 1 Peseta — o, 8o . 1 6sterr. Sldenb. St. A. 9 ul. 19 * Gold- Gld. — 2, 900 6. 1 Gld. österr. W. — 1B 70 M6. do. 1912 unk. 1922 4
S
sch. S9, 9000 36, 90b Mannheim 1901, 1906 Bestfalische 2. Folge s
ü, Ts, 190. 66 gs 30 d, ,. m, . o. 1912 unk. 174 1.3. ; 3. Folge 4 96, 106 g6, 10 0 do. 18686, 97, 8 89 ; ; * ; 343 9b 80h. 36.80 6 do. 1964, 1965 35 do. 3
do. . gJagg zros s Marburg.“ hen e Westyr. rittersch &. do. do. S. 1 83
Synode 1899 4 1808 unkv. 19 4 1912 unkv. 28 4
2
8 * 2
D*
— — — — — — — — — — — — — — — —— — —— — 1 ——— *
— 8
r - — 2 2222275
11 — ö
4 1 ö
ö z J . S. 9a, 18, . 3. 91, 10 6 . S. 15— 164
— — — — — — — — — —
— — — — — — — — — — 2222222
. 14
6. 5b 6 x S. 1 463 715 Sächs. 1Idw. Pf. bis 23 96,25 6 do. do. 26, 27 do. . bis 25
gs so Kredit. bis 22 ** b, 3ob h k6 go h
5
3 Verschiedene Losanleihen. . Bad. Präm. Anl. 18674] 123 M7200 11, 9ob ö iz? Braunschw. 39 Tir. . -p. St. iss ob e iss oo zs sé HDamburg. z0 Tir-⸗. 3 * 13. i735 2530 id a6 6
- Oldenburg. 40 Tlr.L. 3 1.2. 12s, Hob 128, 60h Sachsen⸗ Jiein Il. T. I p. Ei. Za, oh G6. 68 25b
X — 2
1 1 1 1 1 1 v
e
3
— 464 1161 ö
8 —
O
— — — — 2 2 80 Q n ie = — 3 de
23 0 8 . 2
1.4.10 do. 1912 unk. 17.
1895
do. 1.4.10 lauen 1903 Crefeld 1900, 1901,06 . J ö
versch. do. 1903 31
1.4.10 Posen .... 1900, 1905 4
l do. 1908 unkv. 18
do. 1894, 1908 32
Potsdam. ...... 190235 Regensburg os uk. 184
9 uk. 19s 204
97 M Ol-08, 05 31 1869 3
1903 39
Rostock. ... 1881, 1884 327
do. 19053 31 do 18953
1 1 *
do. 1669 335 14.10 do. 1895, 1965, 3 1 1
—
Augshurger 7Fl⸗Lose — p. St. = P 34,90 8 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 1.4. 10 137,890 138, 25 eh B
—
2222 — — — 8
— — — — — — — — — — — 6 — Q — Q —
1 —
2
2 2D —
S8 — — 2
*
—
Ausländische Fonds.
Staatsfonds.
Argent. Eis. 1890 5 . — — 101, 15 B do. 1060 8 5 . — — 102, 20h 101, 9900 102,200
12
8 —— 2 — —
id — K — — — 262
. 8 2 2 — d — — — 2 23
85
do. 20 * 5 do. ult. . — April wvorig. — do. inn. Gd. 19607 200 8
do. 100 C, 20 8 do. O9 50er, 10er d der, 1er Anleihe 1887 kleine
abg.
87 l. abg. innere
ö inn. kl. do. äuß. 88 100046 590 * 100 * ö 20 do. Ges. Nr. 3875 Bern. Kt.⸗A. 87 kn. Bosn. Landes ⸗ A. do. 1895 do. 1902 Buen.⸗Air. Pr. 98
D — — W 2 2 2 23
D 0 22 2 S2
100, 20b 6 loo, 20b n
joo a0 job Shb e 100 0h
* e ie = 2 = . 8 2
—
* S — —— — — — 2 —— —— =
& — — — — = 2 3
8 S
8
k
* —— 2
— — — — — — — — — — — — — — — — — ——
282 8
8 2
— — 2 — — 2 22
*
2
8 — — * — C . . ö — * i8 — — — 2 — — 2 — 3 4 *7 '
2
—— — — 2 — — — —— S r = ö 2 2 ö 2 . 2
S ü
— — — 2 —— 2
8 2 2 . 8 8
*
r = — 0 — —— Q 2 6 — — 8
S D
r — = 8 2 6 — 2
w CCC — — — r — — A — 3 —— Q 2222222
ö
bẽ n i K C K K - id - - =
**
.
— — — — — — — — 0 —— — — r — — 2
—— 2 2 — 2 2A AW 2A — O O
T — — — — —— —— — — . 4
—
— 2 6 1 2 Sie. 11 .
1
T C = S322 3 22 — 2225 3
. 1
x D 2
.
= R d e = 3 .
8
— — — — — Q = 289
2 12 — — — — — — — —
— — — — 8
— — — — d 8
28
22 8 2
— — — — — — — 33 — — S832 ö 2 2
— ß — J 8
.
do. 1800 31 Gr. Lichterf. Gem. 1895 37 Hagen 1905 unk. 15.164
—— — — — — — — 2
35, 50 8 ( 2000 „ 1,50 15.5.1 IN. 75 6 —⸗ 100 ., 160 15.5.1 95, 20 6 do. 44 Gold⸗R. 89. 86, 10 6 10000 6 13090 1. 47. 70h 6 do. 2000, 1 1.4. 47, 10h 6 do. 400 , 15 1.4. 7, 70b 6 Holländ. St. 1596 3 3. 9 — — Japan. Anl. S. 2 49 10.1. 91, gob do. 109 Æ 42 3. 91, 90h do. 20 * 47 ya do. ult. . April Uorig. — — do. Ser. 1-25 . 68. 90b 6 Italien. Rente gr. . — do. kleine 3. 1. —— do. ult. r, April Uvorig. do. am. S 3, 1 185, 15 6 Marobt. 10 ukv. 26 Io, io ol, io s Mex. o o96 S500, 10004. —— do. 209 190, do. . do. 1991, 4290 6. do. 2100. Norw. Anl. 1831 do. 1688 gr. do. mitt. u. HI. Dest. Gold 1009 f. do. 2900 fl. do. ult. . April Wworig. do. Kronen⸗R.. lv. Rente.. ; do. 6. Silb. 10091. do. 106. Pap ⸗Rente 1569 er Lose 4 1868641 er Lose f
— — — — — — — — — —
—
— — — 2
w / 2
*
& X ö id & C e G = = =.
96, 10h 6 Flensburg Kr. 1901. 4 1.1.7 — — = Hannover 1896 3 968, 106 6 Hadersl. Kr. 10 ukv. 274 1.4.10 — — —— Heidelberg 19074 99, 25b 6 Kanalv. Wilm. u. Telt. 4.106 97, 0b 86 97, ob 60 do. 1903 31 5,40 6 Lebus Kr. 1910 unk. 20 4 1.4.10 — Herford 1910 rz. 1959 * Jö, 7I5 6 Sonderburg. Kr. 18994 4. , 97,00 3 Karlsruhe 19074 a. Teilt. Kr. 1900,97 ut. 15 4 14. gb. job kv. i502, oz zn — — — do. do. 1890, 190137 1686, 165693 — — — — — — — i 1898 4 k * Aachen 1893, 02 S. 8, 1804 unkv. 174 96, gob 1892 S. 19 4 1.4. do. 07 Mukv. 18/19/21 4 96, 15 6 do. 1908 ukv. 184 1.4. do. 1889, 1898 31 zs ob s do. 1909 R unt. 13-2111 13 do. 1991, 1992, 15h4 g . do. 1912 M unk. 28 4 1.3.9 ö Königsberg 1899, out Id, 60b B do. 34 1.4. do. 1901 unky. 1. 8b, Ib 6 Altona 4. do. 1910 M uk. 20/22 4 do. 1901 S. 2 unkv. 19 416 do. 1910 MJ do. 1911 unkv. 25/26. . do. 1891, 93, g5, ou zn do. 1887, 1889, 1893 33 LichtenbergGem. 19004 6. 0. — — Augsburg do. Stadt 09 S. 1, 2 ; landsch. 99, 265 6 do. 1907 unk. 15 . ) r unkv. 171 ö do — — do. 1889, 1897, 05 31 Ludwigshafen.. 1906 4 886,00 9 Baden⸗Baden 96, 05 M 3h do. 1890, 94, 1900, 2 1. Magdeburg .... 1891 1899, 1901 Ma versch. ! do. 190tz 1907 unkv. 18 1.2.8 do. 1902 unlv. 17 do. O7 / o9 rückz. 41140 1.2.3 . do. 1902 unkv. 20 do. 1912 M unkv. 22 1.2.5 97, 006 do. 50, 8s, 91, 02 do. 1876,62, 87, g1, 96 39 versch. = — do. St.⸗Pf. (R I) uk. 92 do. 1901 M, 1904, 0s 39 1.83.9 90, 90 0 Mainz 19009 Berl. 1904 S. 2 ulv. 16 17 97,90 do. 1908 untv. 16 do. 1904 S. 2 ukv. 14. ö gb, 0b do. 1907 Lit. R uk. 16 do. 1917 unkv. 22 4 g6, 60h do. 1911 Lt. SuF. 21 do. 1876, 1878 16 96,00 6 do. 1888,91 kv., 94, os 3)
T — —— — — — — — 2 — —— 8 L J . — — — 7 — — ö 2
O — 2 — 8 — — — — — 0 2 — — 3 2262
2d 4 x 2 — 2
2 2 54
2 * 1
3
2 —
28 — — * 3 —
2
2 2 1
r — — — 3 — —=— 3
— Q
101,59 9 g6 . 0 6 J 96, 40h 99, 00b B
—
— i&ẽ C = 3 = d d = = d ie 3 O O O.
2 1 — 2 — 8 — 0 2 — w w
* . —
8 8 8 8
*
do. neue 1 Schles. n r,, d
/ / / /
2 — SC — — g 3 8 Sd e — — 4
O — — — — — J — — — — — — — — 2
8 d w = e.
—
w = — 2
2 —
2 — 33
.
—— — 2 k = = .
do. do. 6 SchlesweSHlst. S. Kr. do. o. 3 do. do. 3 Westsälische ... ...... 1 do.
2 — — — — — S 3 , 1 * * — 2
ß — k— — *
Das Konkursverfahren über das Ver— Kolmar i. P., den 14. April 1913. ö s ö 5 walter gewählt worden. haberin der Firma Thiele K Co. Dda— ᷣ J 9 . w Segeberg, den 12. April 1913. ? ‚ 5 h 1200 46. 1 Gld. holl. W. — 1B 0 S6. 1 Mark Banco do. do. 1896 3 1899, 1994, os 3) 94,75 6 Sd,75 86 Minden 1909 uv. 1919 4 in Donzdorf, wurde nach erfolgter Ab⸗ des Königlichen Amtsgerichts. nedikt Brückner hier, Scheurlstr. 12, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 21 de. alter Goldrube! — 3„0 66. 1 Peso (Gold) Sächsische St Rente z Bochum ...... 1602 3 3a5d . os RMülhausen ? C. 1366 = 4,00 6. 1 Peso (arg. Pap.) — 1,76 S6. 1 Dollar do. ult. heutig. Sonn- 1900 37 90,5g 86 go, So G d 53 un 3 der Schlußverteilung aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver- gehoben Das K ĩ e Königliches Amtsgericht . n . z x. R — z . * 1 B donkursverfahren über das Ver⸗ König iche m ger . Die einem Papier beigefügte Bezeichnu Vb t Schwarzb.⸗Sond. 19004 4.10 do. 1896 3 83, 00 6 S3, 0 6 * 21 . . ? Geislingen, den 15. April 1913. mögen der Fabrikbesitzerwitwe Aung Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtz. mögen der Ehefrau Christian Heß, xiegenhein. ots , . Württemberg unk. 15 1 ver BVoxh. Rum melsb. 99 39 g Ho 6 gz võ d . ö e.. . ,. di.. = ö ⸗ ; 7048 ; . ö . do. 1881 — 83 3 versch. do. 1901 313 314 4. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Onligs. ois]! ingen wird nach Anhörung de? Gläu— ĩ ( kin . 966 unt. 1 3. 111 do. 5 . ö 2 * 9 z . Er EG Ver ⸗ ; ö reslau of Y unkv. 21 4 do. 3569, 97 31 Sgitha. Konkursverfahren. bo! dom 2 März il angenommene zwangs, Der Konkurs ühers des Vermögen der bigerbersammlung mangeltz Maffe einge⸗ j 2 . Preußische Nentenbriefe. itzs ve , ö hit g — . ; Heutiger Vori . . 880, 1891 31 rsch. do. 1900/01, 06, 074 17 mögen des Landwirts Aibert Schmidt vom 77. März 19153 betätigt ist, hier Dhtigs Merscheid wird mangels Masse Solingen, den 14. Mär; 1913. . KKL 26 J . e, , 11 do, ode r unt, i , der fg. . . Breslau, wird, nachdem der in dem Amsterd. Rott... 106 fl. 8 Tsiss, Is B 1410 —— ; . 18955, 1595 39 154. bo ,,, . d . rechnung des Verwasters, zur Erhebung Labiau, den 14. April 1913. Ohligs, den 15. April 1913. 9 * J Vergleichstermine vom 2. Nopemher 1912 ⸗ do do. 100 f. 2 d d versch. == ; 2 1500 Y 2 1m. . . , . 238 ; . . ö. von Einwendungen gegen das Schluß— Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 2nn n,, Jbl 6] angenommene Zwangsvergleich durch recht-. i. . dr e n,, z 3 K k In dem Kruschwitzschen Konkurse wird kräftigen Beschluß vom 2. November 1912 . Yudapest ...... 100 ! T. . . S. ö 41 . 1011 un as b 40 6 ; S. 106 - 1241 berücksichtigenden ; . ö. ; ; i j . 4 , *. 3 1 Beschlußfaffung der Gläubiger über die In dem Tonursherfahren über das Ver Konkursverfahren. Beibehaltung des ernannten oder die an, h ö , reh e , , z ; ö 3 1 ; . 1. önigliches Amtsgericht. Jo. do. 190 Lire 2 R. . . 907 17 4. o 1897 31 Schlußtermin auf den 10. Mai 1913 Reinhold in Lauban wird Termin zur Vermögen des Schuhmachermeisters Bestellung eines Gläubigerausschusses und . . . . joy sch. M7, 60 6 do. 1911 121ufv. z2 4 Nürnb 99-01 Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ Beschlußfassung über einige Stimmrechte Michael. Gacziusti in Naschkow über die im § 132 Konkursordnung be— . en n, über k . Lissabon, . . 12. —— — S6 *g do. 1688 konv. 1659 34 . ; . . ö ⸗ ö . ( 69 Coblenz 10 Yukv. z / w 4 1.4! do. O9. 1I ut 18921 bestimmt. Gemeinschuldners vor dem unte zeichneten Verwalters, zur Erhebung von Eln⸗ den 2. Mai 1913, Mittags 2 Uhr, M 8 h * (. * ss 0 s : pe en in , e , ner a n, ,, g. Apri 3 erscht auf Mittwoch, den 7. Mai wendungen gegen das Schlußverzeichnis . ar Schachtschneider . Co.,, in 1 3. ö * derlch. k Gotha, den 9. April 1913. Gerscht f och ? 9 geg ßverzeich verlegt Janowitz 56. der auf ö. . 1913 100 Pes. 14 T. ö . . do. 191 Munk. 22/4 139 Hhenbach a. M. 1509 291 ö ö 9. 65 . , ; in z iubiger. k ... ö do. 94, 96, 9s, ol, 03s 33 versch. , , 3 ö , er Vergleichs. genden Forderungen und Fur Beschluüß— Amts ⸗ anberaumte Termin zur ersten Gläubiger . s 6. 1967 unt. 154 des Herzogl. S. Amt gerichts. 1. ö 5. ! ö . ; schuß r,, versammlung verlegt auf den 2. Juni ö. . 15 do. . 31 versch. S6, 15b B Gott; 1900 4 1.4.16 Pforzheim 1901, 1907 7 0 ichts zur Einsi Beteiligten v Vermögensstücke der luß⸗ ' ; 100 Frs. wi ; . ö. 1.410 do. dio uni. 1 Malle, Sanle. ,, ,, . ö Das Konkursverfahren über den Nachlaß Znin, den 11. April 1913. = do) 0 gr. z. Anleihen staatlicher Institute. . . . ; 33 . . ł . S3nza; Königliches Amtsgericht. Et. Petersburg Iodcht. , ᷓ— mögen deg Kaufmanns Max Nieder angenommen wird, ist der Termn auch mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen saorber en en, 8 Him ö ö. , , Oldenbg. staatl. Kred. I versch. 98, 90 in Fi , zur 2 e der Schlußrechnung des Ver- Amttgericht hierselbst bestimmt. lier benen nn mann Nenn . . 3 gun ge e ed R, do. do. unk. z.. versch. 5, lein in Firma Dr. Pollat & Co. in zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- Amttgericht hierselbst bestimm mann wird nl e slgter cstun, b ke , in . dersch. g oo g n . ⸗ J h —ö ; . 2b. 100 Frs. 2 M. —— Sachs.⸗Alt. Ldb. 35 . — ukv. 19/21 haltung des Schlußtermins hierdurch auf,. Lauban, den 14. April 1913. Königliches Amteẽgericht. 2 chr nm g g CGtodholm, Gthbög,. 13 ar. 15 . iz os e ö do. 15se, hz ehoben Königliches Amte gericht. 6, . Spandau, den. 16. April lz. Igrif⸗ B f 1 1 ach ungen . / ; 34 7 S. 14. . unk. 20 ; 9 ; — — EPenzlim. Veschluß. 7076 Königliches Amtsgericht. Lllris⸗ . Berunntm ) 9 ö 3 ö e nes unt, 32 * 14110 88,09 8 ,, . J ö V Gotha Landeskrd. 1 1.4.10 97,80 6 1909 ukv. 1921 6ni j P 8 . 8 il 7. rTISBor 7 z 41 1 Y 1 ö . . . ö . ⸗ do. 1904 KJ Das Konhursberfahren fiber Ra Ver, über das Vermzgen des Rentuers Fiudi Das Konkursverfahren über das Ver— der Eisenhahnen. ? . 6 Darmstadt 1907 ut. 1j 1IHI D 7os85] mögen des Schneidermeisters Heinrich der in Penzlin, wird auf Ant e gen, ,,. * 2437 . 6. . st Risd haber eines Schrader in Penzlin, wird auf Antrag mösen des Schlofferineisters Hermann [7437 . do. 1567, 1002. Os 9. . . k n. nfs 6. a ö 36. des . eine . Vincent zu Steitin ift nach erfolgter Am 1. Juni d. Is, tritt ein neuer ö 6 Y. Amsterdam 4. Brüssel 6. 6. 26. . 8611 D Wilmersd. en. ů as Konkursverfahren über daß Ver⸗ Derre ide sammlung auf Dienstag, den 29. April 9, ; Tarif fü en deutsch⸗südwes is hristianig 36. Italien. Pl. 5. Kopenh. 3. Lissa⸗ hy. 33 ĩ do. Stadt o9 ukv. 20, , ⸗ g⸗ Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Tarif für d ch⸗südwestrussischen — kon s. London & Viadrid ar Paris 4. St Perdrb. 3, de. w . 9 ö. do. vdo. 1912 utv. S3 ] ö mann wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. berufen. Gegenstand der Beschlußfassung Der Gerichtzschreib durch welchen der gleich ige Tari . 5 3 . n . z ni beruf s . ußf Der G zer hen der gleichnamige Tarif vom ; . do. O7 ußbv. 16 4 65 3. Schlußtermins hierdurch aufgehöben. , n., ö . . ist die Anftrengung eines Prezesses gegen des Königl. , r Abt. 5. J. Dezember 1908 nebst Nachtrag 1 auf,. J 3 do. O] ulv. zo ae] g bnebern ö Hamburg. den 14 April 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. ILA. die Firia J. Y. Seemann Stavenhagen K ö. gehoben wird. Der neue Tarif * enthalt Geldsorten, Banknoten u. Coupons. . bo. , . 8 566 . ö. 3 . Das Amte gericht. Mag deh urg. T7os9)] aus Minunterz ichnung eines Wechsels. Strelno. Fenkursverfahren. öl] außer einigen Aenderungen und Ergänzungen n J . e . ,, k ĩ ? Rand⸗Dukaten 96 . , ! ; . . r . . 6 ö do. do. unk. 181 6, 80 6 ( 12908 unkv. 18 . Das Konkursverfahren über das Ver— Großherzogliches Amtsgericht. mögen der Kaufmanne frau Thekla neuen Stationsverbindungen eine Ermäßi⸗ k 66 . do. Do. 34. 86, 00o 6 86 106 . Schwerin i. M. 180 3 Hamburgs. [loSs6]! mögen des Materia lwarenhündlers e n. del Kowalgka in Strelng ist nur Prüfung gung fäst fämtlicher zurzeit bestehenden Gulden · Eticte d . de. . ö Konkursverfahren. he mann Delze, früßer in Barleben Oaedlinnurg. ö II906ñ der nachträglich angemeldeten Forderungen direkten Fahrpreife. Nähere Auskunft Gold Dollars , — — ; h. Ldskred. z — — Zest. Srdcyfd. r ; . ö. Das Konkurse verfahren über daz Ver Termin auf den G. Mai 1912, Vor- erteilt bis zum 1Ginführungttage unser dnneriais ie pro Stich- — S. d un. i434 do. 1908 utv. 1919 . 2 — 9 1 9 z mögen des Möbelhändlers Johann 2 rfolgter Schluß⸗ 86. , . 1. ; 2 Neues Russisches Gld. zu 100 R. eis, 45h 2Zis,a5b G Bergisch⸗Märk. S. 3.. 3 151.7 92350 9 - 8. w, n Stettin Li z Tinim wird, nachden der in dem Ver— . ö . Braune, früher in Suderode a. H., Amtsgericht in Strelno anberaumt. Breslau, den 14. April 1913. Amerttanische Banknoten, große 4,igjsb 4, is jsh 3 . 6 w nr ü ,, gleich termine vom 26. März 1913 ange. Magveburg, den 8 April 1913. jetzt in Wittenberge, Bezirk Potsdam, Strelno, den 14. April 1913. Königliche Gifenbahndirertion, 3 . , e , Strßb. i. E. 1800 nt. 19 zommene gZwangzbergleich durch rechts, KRonhliches Lintszenicht! a. Abt. 8. würde nach erfolgter Abbaltuing des Schluß, Der Gerichtsschrelber . k ,,, ,,, Stuttgart. 15356 z ö lltermins hierdurch aufgehoben. des Königlichen Amtsgerichts. Eifenbahnverwaltungen Iylgische Janin gien ißs Franck gh sd so so, o.,, lonvd. , d e s ü. 1 M, 190d, oz, gs, oo 36. d 1616 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. niir dre fan; J . . , , ,, 3 9 e de nn,, . z 12 g k 89 r . Kö j Ar 59e /. . 2 4 . 38 . r* ( . ö ismar⸗Carow .. ... 3 1. ö 0. 1911 unk. 2 , 1900 , ö Das J das Ver⸗ . ö. . über das Ver— . Fran ßol che Wanknoten 130 Jr. bt ⸗ggd, FSi, gbd . 13. ; ; 9 1906 utv. 19161 ; ) ere — . . 7105 6 5 K 8 Fob Sei S . Pr. 16 ; n . ! Saen des S achermeisters Fried⸗ ned lin khn. 7105) mögen des Kaufmanns Johann Hein⸗ 4 6 6 . Italtenische Jantnoten 150 *, 's 66 z iel che e Dale hure ben, , 19 do. Pr. 1 Abteilung für Konturszsachen. , n nn, m, , ö Konkursberfahren über das Ver— ö. ö ö . i . . . J Norwegische Vantnoten lo0 r. . k r m, nn,, . ö 39 . 3 , dreis Syke) wird nach erfolgter Ab⸗ , J ; Er. do. 1963 3 . 206 8 8 ; . ; 3. do. do. 1000 Kr. 8,950 B 84, go B 21 — 12 32 * fe stonkurs ver fahren. aufgehoben. töeldehändlers Gustav Albrecht in haltung des Schlußtermins hierdurch auf— geführt. Der Nachtrag enthält außer einer nu liche anni n,, ,, , nne. is unte , g gs ö. ri im n e,, Aye lyorig'! Das Konkursverfahren über das Ver. Magdeburg, den 9. April 1913. ,, . H. wird, , ö gehoben. rn nr , , n ,,,, 2 , , . . g]. fi gin, ,., ,,, n,, ,. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. dem Vergleichstermine vom 11. Dezember 1. Y Inde 6. n. 44 x ö assel Landstr. S. 22 4 1.3. 9771586 291I90h ö , , . do. 1808 rückz. 37 ? ᷣ Karl Heinrich Wonerom wid nach ö , i. K 090) 1912 angenommene Zwangsvergleich durch Königliches Amisgericht. 2. änderungen, von welchen die letzteren Zr⸗ do do. ( ult, April . do en un Is. , , . , erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Wag dehuræg. (God ö rechtskräftigen Beschluß von demselben w ö. 7 Men n ö Sinn Schweizer Banknoten 199 Ir, sl, ooh. So, gb do. 23 ut. gz 8. 0 do. 1903 3 . is 0! z 1 20000 I6 hierdurch aufgehoben. , , . Tane bestämigt ist, hlert arch aufgehoben. Vechta 7111] auch Neueinführungen für mehrere Stations Bolleoupons 100 Gold⸗Rubel 23, 00h . , 3 6 Erfurt 18935, 1901 Mg Ehilen. A. 191173 as Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 . n 12. Ayrt ö . ; k . z ö , g Har Amtecesst . des Fleischers und i ea, ,, . ö. ö 1913. mögen des. Kaufmauns und Wirts stimmungen enthaltende Teil des Tarifs Hann. Pr. S. 15, 16 öüäbs , rea tr, l,. 7006 , . ö Abteil n an ene fachen nig iche Amte gericht. Josef Willenbrinkt in Rüschendorf neubegrbeitet und in der neuen Fassung in do. do. Serie 9 3 o. 18038 , 1901. 3, = * do. Jog unk. 144 1116 * kleine ——— — j l e ind nach erfolgter Schluß⸗ ichen bach, schles. 7050 ; ) ; . ; Sberhess. B. U. unt. 17 do. os M 0s ukv. 1] / 194 1.1. gb so 6. do. 1963, os zz Ehines. os 0 Mammendorf wi d nach rfolgter Schluß He , ö termins aufgehoten. schwernisse gegenüber dem Haupttarif hat Staatganleihen. Osipr. . Sinn. do. 168, S8, os, oi tg ö . . o d ‚. ; z ; . 5 6 1 J ö J ö 7 . 1 8 ö ( ö . Das , Nachlaß Magdeburg; den 10. April old In dem ö n ö. das Vechta den 11. April 1913 die Netzbeaz beitung nicht, auszuweisen. Disch. Neichs⸗· Schatz 11 90 308 89. zo6 Pomm. Prov. A. 3 . ö. 1917 , 4410 6 Hoh Weitere Stadtanleihen werden am do. 50, 25 Königliches Amtsgericht . Abt. 8 Vermögen, der ,, Adolnß Veröffentlicht: Deeken, Gerichtsaktuargeh. rungstage unser Verkehrsb 1 ö 1 IE 134 1410985006 k 39 Dienstag und Freitag notiert . in R bach Schl ) . aktuargeh g6tag Verke ureau. . g, 3 X . „iazsl Schindler in Reichenbach i. Schl. ist . . ö ; 1. 5. 16 4 17177 8, oo s‚ 86, 066 6 . 6. bo. 1597 unk. 1383 17 (siehe Seite 4). ; / ; Mijn hben 7103 . . B den 15. Apr do. Ausg. 14 unk. 19 3 4114. 97, 60 6 . do. E. Hukuang selbst verstorbenen Wiwe Caroline y. ö . zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Vors elde. 7096ũ reslau, den 15. April 1913. 1905 unkv. Is w Bertha Bröcking, geb. Ricke, wird Das Konkursberfahren über das Ver. l, s, li! n n n , , . , . ; - Do. do. unt. 2 Int. J ag än. 1d, vob z lob, oh d. Toe dreh, um,, ö ö , ,,. Forderungen a. den. 8. Pig; ., Konkursverfahren. zugleich nameng der mitbeteiligten deutschen . 191 unt, 3.4 15.5 87 sn, Städti i i do. os sob. 100. ins hierdurch aufgehob leute Konrad und Barbara Berner 3 . 8 mn . Verwaltu . * uersch TMiooh 6 1 Tiod gihpr. A. 20, 231. 31-343 86 3 ie. , Städtische und landschaftliche Psefandbriefe e., , , . termins hierdur . . e. ner g nn wan, irc Ber n, m. lichen Amtsgericht in Reichenbach i. Schl, des Dr. med. Ernst Willrich zu Vors— n . ö do. wult. n,. 20 ib B . ii6 go s Hamburg, den 15. April 1913. ö ,,, . Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt. felde wird nach erfolgter Abhaltung des (7439) . . Ausg. 2 u. 23 zj K 19063 37 1.8. do. 1 lbb, 3b. os, a3b April lvorig. Vas Amtsgericht. Kalz, negerickttn eb! sünchkengg wem D Reichenbach Schl. den 14. April 1913 Schtußtermn ins tierte aufgehoben Staats- und Privatbahngüter O ne ,,. Job 9]. 0b ,, , 1 j 2 . 9 8 3 913 halt ' ö. h. ö . 4 18 ben. 1 2. ö . 23 / 6 ⸗ 2 J 9 ; 9. ? ö S* is . ? Abteilung für Konkarssachen. 14. April 1913 nach Abhaltung des Schluß Der Gerichisschreiber kJ Dlistenwalde Ch n,, * . ah biesche . 3. ö a . Herzogliches Amtegericht. vom 20. April 1913 wird die Station do. fäll. 1. 5. u. 1.5. 17 31 8, 0 3 ; . do. . Hattingen, KWunr. 7072 vergleich beendet u gehoben. j , 5 Ti z . ; . Mb, fall. 1. 8. U. 1.5. 17114 ass3133 e3,ig6 88, do. Ausg. 18 3 Helsenl 0 ut 131 ; do; 1, 6815 8 do. dos. Son gr. 1 stonkurs verfahren. Münchberg, 15 April 1913. Sun gex hnusem. ö 7124 Unterschrist.] Fürstenberg (Weser) in die Ausnahme⸗ . Anl. uk 18 4 versch 99708 990.708 do. Ausg. 9, 11, 143 do. 1910 N unk. 214 Brdbg. Pfdhrfamt 13 3, 1.1. 97 00h Finnl. St. Eisb. 34 Bekanntmachung. f stei W Vers⸗ Sigffesanleihe J L410 gl, g1i,30bs do., do. 58, oz, os an 1309 unt. 114 do. D. E. kündb. 3 versch. —=— Galiz. Landes⸗ A. ] mögen des Malermeisters Jesef Wings münchen. lelI3]. In dem Koen tureversahten ier das Ver. 3 R , , . ö sbfsstterfteine, zum Weßehgn als Her fand, . rers ede fhdch, e, Landesttt. Rentb.́!. 1012 unt 22 Dt Pfdb. Anst Kosen⸗ c Do. Prep. Anl. 1 8 j j 8 ö 1 * . 614 j eis; j 65 iure per ö. i Ver⸗ ö s 42 3 ö . . 34 ! 1.7 in Hattingen wird eingeslellt, da eine K. Amtsgericht München. mögen der Frau Glise Weißbach in as Konkurtverfabren über das Ver. her Frachtsätze geben die beteiligten Dienst e,, . ob ven t oer un g; 1 Kur. u. Neum. alte 3 11 86530 do. ö ' 2 ; o. A. 4, 5 ukv. 165/164 nicht vorhanden ist. Am 14. April 1513 „wurde im Kenkurse statifinden. Die v rfügbare Masse betcägt in Töaldenburg (Schief) wird nach egaffel. *! : 10, Komm. Dblig. ] 1.410 do add g dodo n69., . 2 ⸗ 91 rde ; (e. bia ug . 2 . ; f . ĩ . 1908, 09 unk. 18. 7,70 . 9 ; ͤ Hattingen, den . April 1913. über daß Vermögen des. Kaufmanns 3670 go; zu berücksichtigen sind 12265465. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 53 ö n . ea . do. 112 M unk. * . * az n. . 3. Uw. v. 75, 78, 79, 80 3, ; j 95 65, 00 0 10900 1580 18.5651 * rob9) Waldenburg (Schles.), den 11. April v. 935, vi, i560 . Ker ren, , r. 71 e. ron mn g. . . ; ; 1.50 Auer. (G bd. nen 2 6 Wi Gerichteschreiberei des Kal Amtsgerichts ifft: ; . 31 ⸗ o. do. Serie - 73 1.410 — . h . ö auf seinen Antrag mit Wirksamkeit vom der Gerichteschreiberei des Kal Amtsgeric k Betrifft: Schließung der Station 200. 6 Das Konkursverfahren üer das Ver- 43 April 1913 an von der Stellung als zu Sangerhausen zur Einsicht der Beretligten Königliches Amtsgericht. Horrem (Kr. Bergh. E.) sür den J , Kreis- und Stadtanleihen . 26 8 ö ; o. 5, 1892 31 do. 5 J J ö ' 1 9. f 4 s 3 ö. ö ö 4 . 9 2 w ** Kaufingerstraße 26, zum Konkursverwalter A. Exner, Konkureverwalter. unt 18 do. , .. ; . . e ,, , Abschlage verteilung von 14 60 am 15. Ok. Station Horrem (Kr. Bergh. E.) für den igiz unk. 39 . . . . . und Festsetzung der Vergütung des bis. Sehmiedeherg, Riesengeh [sioh8] tober i512 , .. die Schluß. Fil, und Frachtstückgutherkehr geschlossen. . . veil eine den Koste V herigen Verwalters sowie zur Beschluß— sonfursnerfahreun. verteilung erfolgen, wozu S80 37 „6 ver- Cöln, den 12. April 1913. Rönigliche e. bl e er 8 April 1913 ĩ ** ; 35 8 21in G Yrnsch· Lün. Sch. G. ö ö . . cht walterg und zur Prüfung der nachträglich laß des am 254 Oktober 1912 in Erd- schre„berei des Königl. Amtsgerichte Wehlau, (M a , ordo, n S. 6 öniglichet Amtegericht. angemeldeten Forderunghn wird Termin mannsdarf verstorhenen Schuhmacher. Zimmer Nr. 22, niebergelegken Vertellungö— 1. Stelle des Anhangs Gütertarif Wr mergft. gas nas K . 2 An Stelle des Anhangs zum Gütertari Königshütte, O. S. Beschlusz. 7057] 3 — gi, ne, , i. R. wird näch erfolgter Abtalt des R ᷣ do. 1911 uk. 21 . ü h orm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 7671 des i. R. wird nach ersolgter tung des Forderungen mit 260 und eine noch nach— ; 9 . do. 1868-90 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Fistnn, ; , Schlußtermi lerd gehob . n ‚ ch, Tarifberzeichnisses — tritt 1. M ! 1 ö. ) Luitpoldstraße be. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. z q, X rzeichnisse ritt am 1. Mai Justizgebäudes an der poldstraß zuweisende Forderung von 600 ν mit I9l3 ein neuer Gütertarif in Kraft, ent . do. a6 6, pos Mentis Danisch, gebarneg, Jischtk. Piünchen, ben 15. April 10lz. Königsich s AMmntsgerichi. Alle htahe ie, c gehiprit 1913 fenen g, g, Tn in Königshüite, Heiduterstraße Nr. 48, 6 schelberei des K. Amtsgerichts — — . , gi. den Verkehr mit Wangerooge, Spiekeroog, do. 1907 uv. 18 Berichteschreiberei des K. Amtegerichts. d. Bajohr, Konkureverwalter. Geessem nde Jahre uber her eden, , eingestellt. , nün chen. . . 7114] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Weilheim, 9. Rayen. 7II9] dorf über Kleinenfiel und mit den Staftonen , Rönigshütte, den 10 April 1913. g. Amtsgericht München. mögen dez Kolonial⸗, sturz⸗ und Schnitt⸗ Bekanntmachung. der Kleinbahn Bremen — Thedinghausen ein 1 uno, zi do. amort. 1867-19604 3. Am 14. April 1913 wurde das unterm Brodulea ist zur Ahnahme der Schluß. dem Konkursverfahren über das Vermögen bahnen Lohne — Dinklage und Zwischenahn-— en 10nd gn HKöskin. Beschlusz. [7053] 22. Mat 1912 über den Nachlaß des rechnung des Verwalters, zur Erhebung des Krämereibesitzers Florian Krebs Edewecht und der Inselbahn auf Wanger · 8 39 möfen des Instrumentenmachers Otto hard Winkler von München eröffnete zeichnis der bei der Verteilung zu berück- Abstimmung über den vom Gemein, denen auch Abdrücke des Tarifs zum Preise , ) H , . 3 Verwalters in der ersten Gläubigerver, Org, eingestellt. ö hörung der Gläubiger, über die Erstattung vorschlag sowie zur Prüfung etwa nach- zu erfahren. Lübeck 1906 uv. 11,16 sammlung vom 25. April 1915 auch München, den 15. April 1913. der Auslagen und, die Gewährung einer träglich angemeldeter Forderungen an. Oldenburg, den 14. April 1913. . n.
ö Pi i c Der Gerschtsschreiber . ; — mögen des Paol Pierpaoli, Händlers ztesch und sturzwarengeschäftsinhabers Be⸗ Ke igkes Kin, . niht! selbst, wird nach erfolgter Abhaltung des = L (6, n stand. ztrone = 1128 „6. 1 Stube = SGotha Gt. A. 1506 ß Bielef. gd. C6 Kd o/] g Ras wo , m g haltung des Schlußtermins und Vollzu i 75 8 il f⸗ ; 7043 Apri 3. : g h zug Lavian. Ftonkursverfahren. I5ls] als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ Solingen. Konkursverfahren. 7043) Weißenfels, den 8. April 1913 kJ 2, 8 n, , , wine, , Gerichte schreiber Hänle. S z h. Kosnrh. in Labiau b ft Hhem r ehänpi.- J Enission Üeferbar sind. do unt. 214 BVrandenb. a. H. igol 4 S6. s 6. S6. 5d 6 Mül t. 1x Scherwitz, geb. Kosnen, L ö Obst⸗ und Gemüsehändlerin zu So gtontursverfahren. h. Ruhr os E. 11x ( do. . 38 O9 M unkv. 24 4 München. ...... issz 4 14. s. Lds.⸗ f. In dem Konkurgverfahren uber das Ver⸗ ich durch rechtskräftigen Beschluß Stahlwarengesellschaft m. b. S. zu ] ; — Hess. Los yy ⸗ f vergle ch rechtskräftigen Beschluß 3) stellt arm affe? au, gien mie, est. if ö . e, ee. 8 in Rhoda ist zur Abnahme der Schluß. durch aufgeboben. eingestellt. Königliches Amtsgericht. is , . do. 1612 unt. 1] S. 10a, 2s. 6 Brüssel, Antw. . . 100 Fr. 8 T. 80, ob 274306 Gaffel... 19014 M. Gladbach g9, 1900 4 1.1.7 — — Kom. DBbl. 3.34 verzeichnis der bei der Verteilung zu ö . ö dem , . n tig ; ᷣ Forderungen und zur Lauban. 7olI2] Ostrowe, Mz. Hosen. JTölö] der Termin zur Beschlußfassung über die bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ö do. 100 Kr. 2 M. — — 99, 10h do 1361 3 14 * 1e, e,, nicht verwertbaren Vermögensstücke der mögen des Gerbereibesitzers Paul In dem Konkursverfahren über das Wahl eines anderen Verwalters, über die zö6 , 6d bo. 19h unti r eo; . 430m Kopenhagen .... 190 Kr. 8 T. — — Naumburg gr 19009. 37 n k 9 6. e, . f j ö — 14 Ses n fe ; — ders, r sd s do. 96, 99, 1963, os 34 h. 5 . lichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer 17, und einen Zwangsbergleichsvorschlag des ist zur Abnahme der Schlußrechnung des zeichneten Gegenstände vom 29. Mai auf möden ber a enen n d else senfsch'̃ , . iir, . 5 6 3. bo, Gin, m n 3. ichni / S6, 15h ö Cöln 1800, 1906, 1568 * versch. n Ber Gerichtsschreiber 19R3, Vormittags 190 Uhr. Zimmer der bei der Verteilung zu berücksichti—⸗ Sorau, den 12. April 1913. . l , Schleswig Holstein. 1. versch. 97,40 6 Cöpenick .. 1901 4 1.4.10 . d 90 581 ist auf der Gerichtsschreiberei des sassu r Gläubiger über die nicht ö . ; 2M. do. do. . 31 versch. S6, 75b 8 66, 8ob CGotthus 7... . 2 , vorschlag ist auf Ler- Gerichtsschyeibe sassung. der. Gläubiger 9 Snan dau. Konkursverfahren. 7051]! A913, Vormittags AE Uhr. ; log Frs. do. 1300 unk. 15 n ber daß, Ber näedergelegt, Falls zer, Zngngvergleiß tern all ben, mai nenn, gar, began 23. Februar 1912 zu Zürich ver⸗ Detm ndspe n Ceihel . 14.2. e n rer n Schweizer late i Frs. 3. 30 ß e d g verlch do. 1907 unkv. 17 18 ; ; Mb 5 ; r . 8. g13. ) ; — o. d 34 versch. 89, 10 6 Halle a. d. S. wird ach erfolgter Ab= walters bestimmt Ostromo, den 8. April 1913 Schlußtermins hierdlrrch Lufgebo ben do 100 R n . do. Coburg. Landrbk. — = . . 4.10 99, 00 6 0. 1901, 1903 : 9 913 7 51 . 366 Halle a. d. S. , den 13 April 1913. Leipzig. 7092 In dem Verfahren, betreffend Konkurs Stettin. gtonturgverfahren. T7oölo] Bankdiskont. do. 204 880 8 do. 11309 Nuß. 16 z 5 8 Fri Floßvlatz 1, wird nach Abhaltung des . B ö ͤ * in⸗ 1. j ö mögen des Mann ers Fritz Raul Peter. Ilasphez,. , . ö EPE, Vormittags EI. Uhr, ein Stettin, den 10. April 1913. Personenverkehr über Oderberg in Kraft, u. Warschau 6. Schweiz 8. Stockholm s. Wien 6. Sachs- Wiein?ndtreb g 2sb d Dortm. 97 .... ..... 4 do. 1910 unk. 241 do. Etdt. O4 o utviñ / is ß : ine . Münz⸗Dukaten pro Stilck —, — — 8 . ; Dresden 19565 Abteilung für Konkurssachen. Konkursverfahren. Venzlin, 14. April 1913. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ der besonderen Bestimmungen und zwei do. J 8 do. 1964 31 db. Das Konkursverfahren über das Ver ; 3 ö dens. ö ĩ ? ! Diverse Eise . do. . ; f jetzt in Magdeburg⸗ N., Neuhaldens mögen es, Käckermeisterc. Riichard mittans gr'uhr, bote dem, Kozigsähen We reren . pro Soo g —— ö Diverse Eisenbahnanleihen. d . . mn . zugleich namens der mitbeteiligten deutschen do. Coup. zb. New Jorl Pfälzische Eisendbahn. Düsseldors 1699, 1865 6 ; kräftigen Beschluß von demselben Tage ,,, , eos en n, u . ch do än, K , , Sz Ke. Konkursverfahren. 7115) Mit dem 1. Juli d. Is. wird der Nach⸗ ölen dannen mihi, ehe, Sem, Schoch s, , zo oer & gon j6 z ; . do. 16s ul. 10h] , 2 . ⸗ do. 1000 u. 500 319 7084 ; z ; 7 . ; Desterreichische Vankn. 100 drr. Sg, gsh 6 8a go s Provinzialanleihen do. 16882, 85, s9, g6 31 . Mam nn . los] nach erfolgter Schlußderteilung hierdurch mögen des inzwischen- vernr benen. Ge— und Gepäckverkehr vom J. Juli 1912 ein- , . ; . e m ö . ösoh R. 318,'509b 216, 56d. do. Iss sg 1446 gs, sg 6. zs, ßbb d. do. 1808 N utv. 8 01 ,,,, mögen des Bauunternehmers Johann . Syke (i. Hannon,), den 12. März 1913. ö : Sr? ii iza63o 6 2061 1 J 8 j 2 z . 1908 unkv. 194 mäßigungen und Erhöhungen aufweisen, Schwedische Bann oten 100 r il, ad do. 2 ut. a1 g / oh do. 15098 Y unt. 19 2 . . 2 1879 39 versch. 1r 1— 0000 Häanburg den 4. April 1913 Das Konkursverfahren über das Ver, verbindungen. Außerdem ist der die Be— do. bo. Ileine = —— ö 35 dab d., do. obs . 1310 bar Wolz gg n 5 14. * * 1 ä ; Hustav Schaper in —; ; 2 ö Serie? 3 Esser 19601 4 * 14. . . ⸗ 30 wareuhändlers Gustav Schar wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß! den Nachtrag aufgenommen worden. Er—⸗ Deutsche Fonds , . 21 , 3. 362 , . verteilung hierdurch aufgehoben; do. do. S. 1 — 10 33 Jlens burg 1 61. ion r nr gs gogo s do. 96 500, 100.6 Großherzogl. Amtsgericht. III. Nähere Auskunft erteilt bis zum Einfüh— fallig 1. 8. 144 81.4. ö — vermögen der am 1. August 1911 hier⸗ —; 8. 0ob 6 Frankf. a. M. os ul. 14 * 14. g7 806 April ivorig. res Dt. Reichs⸗Anl. ut. 18 4 versch. 99, 60ob 6 99, ob 6 Pofen. Prov. A. uth. 25 4* . 5.11 — . f d 16 der Schnittwarenhändlersehe—⸗ ; , do. do. ee, drßhdb d grohe i , e sg doc rg. 1 dul aii. c fach, erfolgtz. btbaltung, des Schluß. n ren r ö. „ Vormittags ] ithr; vor dem König. Das Konkurtverfahten siber den Nachlaß 3 Ii⸗ ; . . ö de, eie tg. . do. A hs s ut. 17/13 1901 Msi 1.3. s5oM5 8 Berliner ..... ...... 5 1B, gob do. ult. Iheutig. Bekanntmachung. ,, ibr gb . ö . r Ausg. 5, 5, 7 31 1963 3 86, . , , , , , . Vorsfelde, den 9. April 1913. verkehr. Heft C. Z. Mit Gültigkeit kr. Staatssch. f.. 1145 14 14.10 go ont s so ob g J termins als durch rechtskräftigen Zwangẽ⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Sef * Gültig 1616 gs bo ' gs Hoh . Jul , D N36. ö b ne n,, . 71885 ͤee rn, Ren, mn 4, , e , e ;;: ; 3 ö n,, . ; W . . 5 ür Ste 75 v. do. unk. 28 Int. 4 a331.3 100, 0b B8 100, ob 6 Schl-S dhe y ĩ ... 1901, 1907 ; 8 ö 2 , . 2 . Das Konkurs verfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreierei des Kgl. Amtsgerichts. Walclenburg, Sechles. 7066 tarife 5b, für Steingrus und Hw für Int, ag 1.3 Schl⸗H. Mr gukvig / 20 ] Gießen.. 1901, 1607 4 Calenbg. Ered. B. F. 3 . Freibg. 15 Fr. L. fr. 3. station aufgenommen. Ueber die Höhe . do. versch. Niob s! N, i0od6 do do 39 S = 3 unk. Zo zz gs 206 Griech 4 Mon. 15 die Kosten des Verfahrens deckende Masse on kuregericht. Sangerhaufen soll die Schlußverteilung mögen des Uhrmachers Georg Sachade stellen Auskunft. ,,, in de ent, ee e, ws birne in do. neue s 1.1. 816008 d g ⸗ o. Ausg. 5 ukv. 254 ,, ; J J , . . 1911112 unk. 21 4 ati do zz ir. Var. y Königliches Amtsgericht. Emil Kirschbaum in München Rechts Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden, hierdurch aufgehoben. e oo 6 do Ausg. 2 Halberstadt a untv 13 — . anwalt Julius Eßlinger J in München nicht beporrechtigten Forderungen ist auf 195 7440 . gb ob o Halle... 1960, 1965 1* Ostyreußische 1 ; do. mögen Ter verm. Gasthofsbesitzer Konkursverwalter enthoben und Rechts⸗ niedergelegt. MWehlau. 7122 Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr. Am Zayern go. oo 8 g. Anklam Kr. 1901 uk. 154 1.4.10 — — do. 1900 37 do. Idsch. Schuldv. . ; W. Richardt⸗Wehlau soll, nachdem elne Mödrath⸗= Bergheim (Erft) gelegene 34 Oi in, Jauer Her torbenen, Gasthofß ; ernannt. Zur Abnahme der Schlußrechnung ̃ unt. zast ö n Eisenbahn⸗8pi. sprechende Kontursmasse nicht gor handen ist. fassung über die Wahl eines and ren Ver. . Daß Konkursverfahren über den Nach- fügbar sind. Rach dem 'auf der Gerichts. Eisenbahndirektion. auf Samstag, den B. Mai R913, meisters Wilhelm Clement aus Södrich plan sind 39 716 6 r z ᷣ ö do. hh ul. 19 . 7 ; sind 3) 21s S9 zss nicht beporrechtigte für unseren Binnenverkehr — Nr. 312 des Saus beñ / 28 bu. ,, do. 1905 uk. 15 mögen der ausbesitzerin it me stimmt. Schmiedeberg i. R.. den 10. April 1913. 16 o zu berücksichtigen. n t, ent haltend Bestimmungen und Frachtsätze für Bo auler r, ner, wird gemäß §§ 262 Absatz 2, 203 K.O. Schrimm. stonfursnver fahren 7513) ,, do. 1909 S. 1, ukv. 19 5 — . ; ? ö. 4 ,. ; ö h : ; do. St. A. 138 M Int. Nöntgliches Amtsgericht. Konkuregericht. warenhändlers Binzent Ciesiolka in Das K. Amtsgericht Weilheim hat in sowie für den Blnnenverkehr der Klein⸗ Im Konkursverfahren über das Ver ehemaligen Schneidermeisters Leon von Einwendungen gegen das Schlußver in, Jenhausen Termin zur Beratung und ooge. Näheres ist auf den Stattonen, don e wos agg unt. 1 0. Radünz zu Köslin soll auf Antrag des ontursperfahren gemäß 8 207 Konk sichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ schuldner eingereichten Zwangsvergleichs, von 20 3 fur das Stück zu beziehen sind, isg6 - 1965 3 über die Ermächtigung des Verwalters! Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtg. Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ beraumt auf Freitag, 2. Mai R913, Großherzogliche Eisenbahndirektion. do. 1593
d /
— — — —
.
.
ed
— —
— 2 2 — c — 78 ZSC
n — 7 3 — — — 2