k ein in Neu 2 — . D ee n e d K .
gter namhaft zu, machen. Liquidierungstagfahrt (Termin zur Fest⸗ auf Berk 9 . ; ö 361 . Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustelle hergl ö n che) 14. Mal 1913, Vormittags 11 Uhr. . Janeiro, 17. Aprll. (B. T. B.) Wechsel auf ö Wind Vitterunge. . ö j . , u. dergl
; k dondon 16. , . richtung, Wetter verlauf 4. Perlosung ꝛé. von Wertpapieren. ; e, Wind We der letzten s. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktlengesellschaften Wagengestellung 4 kö und Briketts Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. statlon slärte 24 Stunden ᷣ am 17. Apri i. . Essener Börse vom 17. April 1913. Amtlicher Kursbericht. Ruhrrevier Oberscklesisches Revter Cohen,, und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ ů Anzahl der Wagen Weftfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Zeche) I. Gas Borkum 53,1 SW L wolkig Gestellt . 31 343 16 994 und Flamm kohle; . Gasförderkohle 1250 14,30 M6, b. Gag, n 517 WS Wa heiter Nicht gestellt 3 . flammförderkohle 12 25—13 25 66, (. Flammförderkohle 1150 bis . /
Erwerbs und 2 enossenschaften. ¶Niederlassung ꝛc. von . Unfall- und Invalibitätg. z. Versicherung
Offentlicher Anzeiger. 1
Auzeigenpreis für den Raum einer ß gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen
. ĩ zulegen, widrigenfalls die 3) der Furagehändl e idt a, ,, ; ) Untersuchungssachen. n ö a , n,, 75I Nachts Niederschl. 7753 Fahnenflud tserklã wird. ö F. 10113. . durch den 6 sfi ra 5 * er. . e , . 9 e 34 fur tot un *. Vormi ag hr, id messt bewölkt und ,,, . Ziwenb ar m April 1913. nn . 3, . kö e e n , , , , nn, — 16 ö 7 * f ; j . 1 2 r 3 80 5 2 . 1 *. 4 ; , ö . ho bis Samburg SSW bedeckt Ig anhalt. Niederschl. In der Untersuchungssache gegen den Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. Rr Firma Febr. Grunom C Klauschke — dem auf? Mittwoch, den 5. Nu gebolstermmñe bei diesem Gericht anzu⸗ K 12.00 ½ , d. . . . ö. kö . ö ö. e . . 5 heiter g Nachtg Nierersch 6 . Schoettel der 3. Batterle 75309 J Ofen⸗ und Tonwarenfahrik — in Velten vember E913 Nachmittags 3 Uhr, melden. Die Anmeldung hat die Angabe 6. s6, f. Nußkohle gew. orn un 25 — 15,00 (23,9 S2 86 he . . K Fußartillerieregiment ĩ . . i. M. Mi straße 31—32 No. z 52 . 6 ,, . ,,,, ;;; e , n ,, , , e hl. d . , , schaft der Propinz Westfalen erstattete der Verwaltungsrat gruskohle 0 — 20/30 mm ob — 10,90 , do. — 0 60 mim 105 57 1 SSS Regen 3 750 Nachm Niederschl. 13. 6. 1397 in Straßburg i. Elf. wegen Gerscht Ii, dmg nien öclthnelen meister Mar Meißner in Berlin N. S5. widr ach alls die T fz , , ,,, 6. ö der Pr. z . ö griußkohle ; e . J ö z ö 562.1 S . . nachm Rieder lh r ö ; . 1. Gl. ichts vom 7. Marz 1913 angeordnete niellt. Mar Meiß in Berlin N. S, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen stücke sind in Urschrift oder in Abschrift den Geschäftsbericht für 1912. Danach betrug die Summe der II, 25 S6, h. Gruskohle 800 — 19,75 „; 1I. Fertkohle; . Forder * 1 ** 57 Fahnenllucht, wird auf Grund der S* 3m m ü . Reinickendorferstraße 18, akzeptiert w ö ; 3 ; e, , ,, . ö 33 ; ; 1916 503 ö z . f ⸗ , Aache 57,) SW 4wolti 5 4 7h Schauer ö wird uf run er Zahlungs spe j fli At d nickendorserltraße 43, akzeptierten, am wird. An alle, welche Auskunft über hei: Die Nachlaß J , , / Wisi gern , , d, n diane, s d,, be,, ,, en she den lg mn eb, n ne. „S* Mare 7 ö 9 1 Ne ang Sti kkohl 4, — 2 6, ¶ 1. . w. * Van 3 1 . . . 1 r. . 356, 36 T 3 ⸗ . 5 3 J k 9 . 5 88 6 8d Ti . r ; or ho r. Fo gr v ö. ö * 87 . . . . ö ö,, n wi nr, . ö. . . , W d ö S, ,, ret 3 6 Har, Fier erfch. , ,, und 20 572 über je 1200 6 und Nr. 42 560 k k / le en bermnäͤqzn, ergeht dle Aufforderung, Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus der General ber am sunñ sind 107 500 s neue Darlehen eingetragen, do' do. IY 1375-1450 6, s. Kokskohle 1335 14.06 6; n,, SSW bedeckt — 776 mern bew; fahnen flüchtig erflärt , . über 300 6 wird gemäß 5 1022 Zwil— 250 * 0. „ weiter girierten Wechsels über Vätestens im Aufgebotstermine dem Gericht flichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auf— 126 gen in Höh 219 700 ½ gegenüberstehen. Die Zahl der j. Magere Kohle: a. Förderkohle 1125 —- 12777 , b. do. J schen Reiche befindliches? Jenn eut, prozeßordnung aufgehoben. , . 9 Anzeige zu machen, lagen berücksichtigt zu werden, von den . G . . ch hre von 1795 an 1986 . , . 6 „c, C. do. aufgebefferrs je nach dein Stück. Bret 59633 S I bedeckt 9 2 T7553 Nachts Niederschl. 9 chr . zefindliches Vermögen mit Berlin, den 8 Aprik igiz. Die Inhaber der Urkunden werden auf, Den 14. April 1913. Erben nur insoweit Befriedigung ver— KJ irn derne nr. in. beiben Halbja hren l fte n , m Is w. 4. Stüctkohfe 13. 75. 16,35 , 8. Nuß · Bromberg 6.1 SW JF halb bed 7 I 63 Nachts Nieder schl. , Aprll 1913. Kon glich Amtzgerich Herlin Mitte. ,, ö ö Hilton ¶ , , ma an gen an, , ,,, 1912 verzinsten Schuldkapitals gutgeschrieben worden; der Gesamt⸗ foßle, gew. Korn J und Il 15, 15 19,00 b, Do. do. II 16,50 bis Metz 65 W I wolkig r 7ö6ß Vorm. Naedersch. ⸗ Goavctn emenscs icht Mainz. Abteilung S4. S4. F. 85. 13. 12 uhr, Zimmer h0 des hiesigen Am Ieh, Aufgebot. . , Gläubiger noch ein bestand dieses Fonds ist infolge dessen um 190 208 ge gewgchsen und 20 00 6. do. do. 9 1923 = 14,75 , f. Anthrazit Nuß ern . Fran ff n, M , S , möltk⸗ ö, an. . r . 7771 gericht anberaumten? * Aufgchotsterntin . Aldots Artmeler, Söldner in Rindberg, . 3. 19 ö uch fg ihnen jeder betrug Ende, des Jahrg 191. 2303 250 6. Dem „Eigentüm. 20,60 – 22, 0 M6, do, do; II. 22. 00 26. 00 6, g. Fördergruß 1035 bis ar,, ,, d, , . 56 V Ntederschl. n Das Aufgebotsverfahren, hetreffend ihre Rechte anzumelden, widrigenfallz die hat beantragt, den verschollenen Sölbners, Erbe nach der Teilung des Nachlasseg nur für ichen Fonds. der danzschaft sind s äh 56 s üherwiesen, wodurch Il25 c, b. Grukohle unter 10 min „ö–= 10 G6 6. ITV. ots: Varlsruher . n We- Wa wolkig ö YM eber (unter suchtngssache gegen den Kraftkoserkltl engere, ehr höothet . Kraflicserklätuig der Urkunk e nlenelges fon Jofef Kir tmweier, Jeb. ant 3. Sep, In einein Cebteil entftrechenden Teil der dessen Bestand auf ban 69,85 gestiegen ist. Auch im Jahre 1912 ist a. Dochotenkoks 1650. —=1850 6. b. Gießereikots 19, 90-2109 *, München 617 W bedeckt 2 JI66 Nachts Niederschl. Mutketter Hermann Badte der 10. Komp briefeg der Braunschwelg? Hann oberschen nrg! ö Fiöigen tember 1865 in Rindberg, Sohn der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus
E do —
Tages 23, Wechsel ( auf London 4. 8315, Cable Transfers 4,8700, Wechsel Wetterbericht vom 18. April 1913, Vorm. 94 Uhr. I. Nntersuchunggsachen.
Barometer stand
auf O“, Meeres⸗
niveau u Schwere in dõ ? Breite in Celsius Mederschlag in
Stufenwerten ) Sarometerstanh vom Abend
Temperatur
SD KL I
.
von einer Auslosung Abstand genommen worden, dagegen wurden für (c. Brechkoks 1 und 11 21, 00— 24.00 MS z. V. Briketts: Briketts Zug spitze 2837 NR 3 Nebel . den Tilgungsfonds S41 700 M Westfälische Pfandbriefe frei⸗ je nach Qualität 11,50 – 15,00 M.. — Die nächste Börsenversamm ⸗· *** . W
. i X ö Fn [ j 291 2 Sw TG 6 8 R * 9 8 ,. — 9 D . Vfl 5 ch t Neo 3 9 Nachts Niederschl. Infanterieregiments Nr. 76, geb. 15. 6. 89 9. enbank Serle 15 Vit. D 3 , . 4 Gütlerseheleute Jose 365 atha Pflichtteil rechten, Vermãchtnissen und Auf⸗ tsc Hypothekenbank Serte 15 Lit. ) Nr. 10291 Berlin, den 11. April 1913. zosef und Katharina fagen sowie für bie Glaubigel, denen bie
ö zu Guhrau wegen Fabnenflucht, wird der 5 ? 6 18 69 ö z 6 z. Artmeier in Rindb zt ᷣ 1 . . ö en. (Wilhelmshav) Bef U 36 LS aM r, gm, m über 209 6, vom J. August 1890 ist Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Artmeier in Nindberg zuletzt im Deutschen a g. ;. ö. händig angekauft und weitere 1 447 600 6 solcher ¶Pfand⸗ lung findet am Montag, den 2l. April 1915, Nachmittags von 39 bis e , gn ; 5) ö 1 Nachm Niederschl. ö erledigt, da der Antragsteller Geh. Jujtizrat Abtellun 27 2, ,, e. wenn haft in Kindberg, far tot zu , . briefe von. Mitgliedern zum Zwecke außerordentlicher Tilgung 47 Uhr, im „Stadtgartensaale (Eingang Am Stadtgartem statt. ä iüqhri⸗ J B. für fahnen. Siemens in Hannover, den Antrag auf —— ö tren, An den Verschollenen ergeht die ein daß jeder Erbe ih ch der Teil eingeliefert; im ganzen wurden also 2289 300 ς Pfand— ö Malin Head 746 4wolki 2 Schauer ] a . 9 Erlaß des Ausschlußurteils zurückgenommen [114741 Aufgebot. Huf forderung sich pate tens in dem auf des. * hl f ö ö. 9 . , 4 6. ö 2 f D* = April 1913. hat. Der Termin vorn 6. August 1913, Der Verleger Carl Gafedow in Berlin Donneretgg, den 27, Rovember . ,,,
briefe dem Tilgungsfonds zugeführt, hiervon sind 199 100 (66 Pfand⸗ n 27. ĩ . . 10 Uhr Vormittags, fällt weg. Ss. 14, Stallschreiberstraße reU5n hat dan Konz. Nachmittags 4 Uhr. im entsprechenden Teil der Verbindltchkeit
briefe den Mitgliedern zurückgegeben, und. 2 090 200 6. verbrannt Magdeburg, 18. April. (W. T.,. B.) Zucherbericht. , R ustrg n i. M Damm burg, 5. 1912. 3 worden. Die . angelegten Bestände betrugen am Schlusse des Kornzucker 85 Grad o. S. 50. = 9,60. Nachprodukte 75 Grad o. S. Valentia 560.4 S 4bede 4 15 Nachls Niederschl. ö Königliches Gericht der 17. Division. Braunschweig, den 14. April 1913. Aufgebot des von der Firma Vitzethum Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Deggen— i, den 15. April 1912 Jahres 1912 bei öffentlichen Kassen und bei Bankinstituten gegen 760 = 7,770. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade 1 o. Faß — — konigebg . br) 66) Weh mn. Her el che Ann tggericht Hi ung Hr hr, mn , T, dn ene gm dorf anberaumten Aufgeboiztermins zu . i. . pri ö. Unterlage 1 105 000 M in eigenen und in Pfandbriefen des Reserpe⸗- Kristallzucker J m. S. — Gem. Rafsinade m. S. , Seil W wolkig 9 3 7556 Nachts Niederschl. Die Fahnenflucht erklär n vom 14. Ja S029) J ö. ausgestellten von W. Tillmann in Hüsten mel hen, widrigenfalls die Todeserklärung nigliches Amtsgericht. Abt. 5. fonds 328 000 c und in gewährten Bardarlehen an Mitglieder Gem. Melis J mit Sad — —. Stimmung: Rahig; (Gassel) 1 nuar 1913 gegen I. e, . Fer**r K sind in Mü 3. Ruhr akzeptierten und auf den Antrag erfolgen wird. An Alle, welche Auskunst ᷣ 25 100 6, zusammen 108100 „, welchen ein Lomharęgdarlehen Robzucker J. Produft Transit frei au Bord Hamburg:; April Aberdeen 18715 wolkig 3 2 747 anhalt. Niederschl. Jrseyh win lle d. z n, men ef ihc sein 39 3. 6 . 9, i el ichen selter indofsierten Wechsels vom 5. Mä über Leben oder Tod des Verschollenen [7772] Aufgebot. bei der Reichsbank von 60 500 M gegenüberstand. Zur Talonsteuen⸗ 9.825 Gd., 9, 877 Bre, —— bez., Mai 9, 874 Gry 599, Br., 8 ) ,, iin hi eich anzeiger . * 15 ö . * her mes . rs 5. , . . 1ig09 über 226 s, der am 30. August zu erteilen bermögen, ergeht die Auf Der Rechtsanwalt Wiedemann in Donau⸗ reserve sind aus den Ueberschüssen für 1912 weitere 13 900 St zurück! — — bez., Juni g. 95 Gb., 16,00 Br., — — bez.. August 19121 Sd. ghiel — SM 36edect gg . rr echt ö Ergreifung ies Beschuld igten aun , 8 . 2 . ö . 8 un . 1909 am Zahlungäort Hüsten a. Ruhr forderung, spãtestens lin Aufgebots⸗ wörth hat als Bevollmächtigter der Ge⸗ gelegt worden, sodaß zu diesem Zwecke im ganzen 45 000 6 zur Ver 10,15 Br, — — bez, Ottober⸗Dezember 16.19 Gd., 13.15 Br., Shields 168. W bed k ,,, gten aufgehoben. . 9. weiger 290 Taler⸗Los Serie 6036 fällig war, deantragt, Der Inhaber der termine dem Gerichte Anzelge in machen. chwister Brand, als Mitzrben der am fügung stehen. — — bez., Januar⸗März 10225 Gd., 10278 Bre. — — bej. — , Wer * den 15. April 1913. zm n , wn J. Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Deggendorf, den 14 April 1913. ä, pril 1912 in Wilmersdorf, Jogchim — In der diesjährigen Hauptversammlung des Deutschen Stimmung: Ruhig. — Wochenumsatz: 252 900 Zentner. Dolvyhead 8. ¶ wolkia 0 Nachm. Niederschl. . . ö,. 5 nkau w ö den anf ken e G err e en,, m K. Amtsgericht. Friedrichstrahe 4, verstorbench Wu Beton⸗Veretns (G. V.), Obercassel (Siegkceis). wurde die Ab⸗ Cöln, 17. April. G. T. B.) Rubol loto 69,00, für (Mülhaus., ls) Gericht der 14 Division. 34 n. tn . 1913. mittags EE Uhr, vor bem iter enen leer Betanntmach schafterin Therese Finkenzeller das Auf— haltung einer Wanderversammlung in Leipzig beschlossen, die vom Mai 57sob. Ile delir 62.5 WSW Regen 9 3 611 Schauer 7755 Aufhebung ö,, ,, Hericht anberaumten Aufgehotsztermine feine Big Witn e Kier hmng, , ättich, seöelderfahten, zum irre der Aug. 26. Juni Abends bis einschließlich 29. Juni in Leipzig stattfinden Bremen, 17. April. (WB. T. B.) Schmalz. = id cb sber eiuer Fahr el fer e rktäruug. Freiherr von der Heydte. ; öder, geb. Hi schließung von Nachlaßgläubigern beantragt. ö
- , . i, , ,, ö . — Rechte anzumelden und die Urkunde vor- in Zimmern und der Landotrt Julttg ch, . ⸗ wird anschließend dazan, vam z0. Juni bis einschließlich J. Juli, ist goko, Tubg und Firkin 3 . Doppeleimer . or Ga ffec. St. Mathlen 7572 2 wolkenl. = 2 J59 Nachm. Niederschl. Die unter dem 15. Nopember 1912 [77s] Aufgebot. ö zulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung irsch im Jena, letzterer als r rtf r i . , werden daher qus die Bestchtigung der Ausstellung in Breslau geplant. Steig. Baumwols'e. Rutzig. American middling Joko 36. (Bammer gegen den Rekruten Gustaz Korbanta, Hie von uns quf das Leben des Tischler. der Urkunde erfolgen wird. Pfleger des Kellner Huldreich Pittich ang geferfert; ihre Farderungen gegön den
— Der Rechnungsabschluß der Basalt⸗ÄAktien⸗Gesellschaft Hamburg, 18. April, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) 5 8B g wolli ; z anhalt. Ricberschl. 1 Hraunschweig, ergangene Fahnenfluchtg. meisters Herrn Wilhelm Wibbeler zu Neheim, den 11. März 1913. Kleinlöbichau und mit bormniundschafts. aachlaß der, verstzrbenen Wherese Finken,
3 a h . n era ht! N des W. T. B. . ĩ h äbenrobzucker J. Produkt Basiꝛ Grisnez , g, , . . 2 906 ᷣ ö nkasech es Fier ,. e , e, zeller spätestens in dem auf den AG. Juli k . „Mc im Vorjahr. . ö , an ö ö. Paris erllirung nettd hiermit aufgeßghen. kädbergeh unterm, E. Mai 1b0s ausge Königliches Amtsgericht. gerichtlicher Genehmigung, haben ben re , Tr, f Mittags 12 Uhr, k
SSW heiter 387 Haunuvuer, den 15. 1v. 1913 fertigte Police Nr. 143 537 über M 3000, — den Kellner ; 9 .
. , , , 3 dem , ; ne . ͤ r, 3. 1X. 1915. gte Police Nec. 143 55, über H 3090, gs den Kellner Emil Huldreich E ö 2.
Nach Abschreihungen von 700 168 6 gegen 66h hob ze im Vorjahr April F506, für Mai S7, für Juni s62z, für, August 10,15, Vlsssingen SSMWö hester ö. Gericht der 20. Division. und die von ung auf, das Lehen des Land. 58s]! ; Hüttich, zuletzt e hee g unde ten unterzeichneten Gericht, Amtsgerichtsplatz, herbleibt ein Reingewing don 1125 14 4 gegen, Sas 10! es int für OYktober-Dezemter 19125 für Januar. März 195. ö J SRG J ener . 2 wirts Herrn Miltelm, Pꝛöller zu gad. 9K. mtsgzericht Geislingen. für tot, Mn erklären nde erh bierrthch Merrepber Zimmer zr. lg. an bergumten Vorjahr. Der am 2. Juni in Linz stattfindenden Generalversamm⸗ Hamburg, 18. April Vormittags 10 Uhr 18 Minuten. ö . i ü e . gi, , . Aufgebotstermine bei diesem Gericht lung soll vorgeschlagen werden, ene, Dividende on o gegen so B. T. B.) Kakfere. Stetig, Geod average Santos für Bode n . . = hald bed; 6. D . eb t J l st⸗ Police. Nr. 185 gts über e zo06.— sind Böhmenkirch und seine Geschwister Ka. sich spatcltenz un Aufgebotgtermin . Die Anmeldung hat Lie An. im Vorjahr zu verteilen und 216 507 6 gegen 205 945 6 im Vor- Mai 56 Gyr, für September 57 Gd., fuͤr Dezember 56t Gd., für Chrisssanfund 3 NW J bededt 5 0 7.50 * ge 0 . Ver u 21. angeblich durch Brand vernichtet worden. tharinge, Maria Anna und Jultus May melden, widrigenfalls fein Todeserklarung gabe des Gegenstandes und des Grundes jahr auf neue Rechnung vorzutragen. März 56g Gd. Skudenes SSW J heiter 85 60 716506 Die Herren Wibbeler und Möller bean- Zaselbst haben, das Aufgebgt deg am erfolgen wird, P. die Aufforderung a der. Forderung zu enthalten. Urkundliche
* * 8 8
2 2 2A
7
5 85 w 1
**
3 8 dei —
2 I 2 5 J dige J =. 83 Bar I) ᷓ— 3 bergen unterm 28 April 19053 ausgefertigte Der ledige Bauer Johannes May in 4. die Aufforderung an den Verschollenen
C
* .
8
OSO 5 halb bed. 5 0 J756 ö 7
. J und n Gr fan aselbst haben orde alten = Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Bruttoeinnahmen Budapest, 17. April, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) Varsßs— 755 5 SS f volte n,. * b, Fundsachen, Zustellungen tragen deshalb die Autzstellung neuer 22. Oktober 1881 von der Unterpfands⸗ alle, welche Auskunft über Leben oder Tod iestücke ind ki lrschtifs ozer in zit =
d j ifie⸗Gisenbahn in der zweiten Aprilwoche für st 17,20. 23 w— — — 6 — — ! Versi ngsscheine. behörde Böhmenkirch ausgestellten Pfand⸗ de“ 9. g= . z schrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, . 65 Ging a als i. 85 ; J April. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 o0 Skagen 486 NNO 1 bedeckt 8 6 750 U. dergl. Ver sicherunge scheine ; ö 36 pf des Verschollenen zu erteilen vermögen, ⸗
* J . 9 Etwaige Widerspruchsrechte sind inner⸗ scheins über die im Grundbuch von svätestens im A rn, 37 . welche sich nicht melden, können. unbe⸗ London, 12. April,. (W. T. B.). Die Bank von Eng- April 9 sh. 83. d. Wert, ruhig. Ja vazucker 960 / vrompt 10 sh. Hanstholm 494 NNW l Regen 2 4 749 [7306] Zwangsversteigerung. halb dreier Monate bei uns zu melden, Böhmenkirch U. B. XVII. Bl. , . zu . schadet des Rechts, vor den Verbindlich= land hat den Diskont von 5 auf 49 0½ herabgesetzt. 6 d. nom., ruhig. J ; bestimmt auf Donnerstag, den 6. Ok-
2 ö ; ; ; 5 5 ing. inen ö : in Seft 149 Abt Nr 17 Heft 2 keiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächt⸗ — . Fopen hagen BV J Junst 710 , na. Ü widrigenfallz die Policen von ung für Heft 143 Abt. III Nr. 17 und Heft 26 . 3. . 4 . . Lon zou gj7. April. CB. T. B) (Schluß) Stan dard⸗ penhag 2 ö 3 ; Im Wege der Zwangsvollsti kung soll kraftloßz erklärt und an deren Stelle für Äbt. iz. Jtr. 4 für die FRirchenvflege ron 2813 * ö nissen und Auflagen berücksichtigt zu London, 17. April. (W. T. B.) Bankauswels. Total ; Stockholm SW J pedeckt 749 as in Berlin, Lietzmannstraße 23, be⸗ 5. ꝛ 5 ; 1 Vormittags 9 Unzr. derd den * reserbe 27 gah C66 Tun. 1 1355 Go Pfd. Ster, Notenumsauf Kupfer fest, sat, 3, Mangt 6hz. . 53 fene, in Köpundbuche ven der Könsßstzdt Herten, ibbeltts und Möller neue Aus. Pöhrhsntich anf dehnin Het td Akt 1 Zegd, den 1. Irrer. H . . 28 443 000 (Abn. 296 600) Pfd. Sterl, Barvorrat 3. . egg 2 2 ig hel g . . n, ö . . fr . 3 , 66 . 18 Blatt Nr. 1353 zur Zeit der fee ngen , 1913 ö. , mne, k 7 Großherzogl. S. Amtsgericht. II. . deer r ne ü fen df, , z 3560 . . . B) 3 ö ĩ . 3. Lintragun des NWersteige e ö . ö ö , ne, , ,,, , , m , p ö 5 ; ̃ r Ge, ge gen ö ö . Gbelnlatich and drport Ballen, e en: Steig,, lmerifanische Wihr S A bedeckt 755 un ber g snen e. Herr e e, nt, ore ffezn. Nrn. 13,1747 und dez Johannes, 7dss] „„S Berichtigung,. higer noch ein lleherschuß ergibt. Auch pz. Sterl⸗ itt a ben des Staates 15 81 I 0b (bn. 265 6605 nr gur en ir 3mm . Ea , 63 Karlstad 2 bedeckt L Nö August Ernst Schultze, hier, eingetragene KJ nen,, , 6 K ö . a. b ö . ö . ö an ,, . Dil nf Piö' . en re 26 6 (3u 6 0600) zerl,, Junt⸗Juli 6,57, Juli-August 6.5? ugust. September b, 45, Sep- . . r . Grundstů⸗ f F zu Berlin. eingetragenen Grundstücke P.-Nr. 745417, dahin berichtigt, daß nicht der Arbeiter des? s nur für den seinem Erbtei 6 ö . i. an. 6 . tember. Oktober 6, 29, Skrober . November 6.21, November ⸗Dezember Archangel 1568, JOce O J wolkig 1 65 k ö Die Bircktion. 86 1456, 4121, 190 und 7454/3 lastende schauskj onder der verschollene entsprechen den. Teil der Verbindlichkeit. d ö ben Hefen 17 HJegen 15 in der Vor, 6,18, J ae d er e s) Roheis Deterõburg 5657 flügel, Klesettzebaude und unterkckerte n Hackelber-Köbinghoff. Gerecke. ö 564. . ,, JJ tee e, , nn , n n n,, . . VJ, , . Glasgow, 17. April. W. T. B. Schluß. o hetsen Ri 755 5 S J dedeckk 2 5 752 Hof . 19 861 3 * ; . Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 4 1L. 1869 in Gisewen, für tot erklärt Bermächtnissen ur Auflagen sowie sür die woche. Clearinghouseumsatz 354 Millionen, gegen die entsprechende Middl J . ,, Riga 50,6 8 353 dededt . of, am Juni E913, Vormittags 6896 fr ten . 3 erden soll Gläubiger, denen die Erh b ink h legrin J, m. J ezbrough warrants stetig. 679. . JJ J ̃ 4. 3 5 K . ee spätestens in dem auf Montag, den werden soll. Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt J , Begrgus weig. Har. e oer, hene, g Schutz), Hobaner , , . . . erz 5 79 60 Ab F 3e oh n. do. in Slber ruhig. 88 so neue Kondition 274 427. Weißer Zucker stetig, Sort. 62 SSW wolkenl. 4 3 3 gie, Jim mer zu. Iz ö 24 , . Firma Rz Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Königliches Amtsgericht. nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe gen gh ge i nl gb 5 Forth ähh peer Ha tb anf und, Rr. 3 jür 166 Kg für Äprit zu, für Mai 314, für Hat. Warscha— Tr, S bebe 3 6 s 4 sfeigert werdcn * Hag in de, Gemma; , silnr . z anberaumten Aufgehotgtermine seine Rechte n,. ,, siwneß, nach der den deg Nachlafses un . ö 3 739 9060 i. 81 og ooch Fr., Notenumlauf August r für . 3 . S) Zava . Kaffe Klew 765 5 S8 NIswolkenl S G fe K KBerlin belegene Grundstuck i . . e g a ffs ft ö . ,, ö ö. ö . Backerge . ] cher,, Aichner, ein ö. 3 , Teil . 6 ö 3 1 . 6 . 66 yril. ö ö l * w —— ö — — — 7 . ö . . . . X 664 De ; ⸗. ; 1 1 f s 3 er * d el geh! 5 3 / 1, t r 7 l . eg s6l 0 Lälbn 2. 1I3 CMõ Fr., Taufen de Rechnung der Dripaten ,,, ö . 83 ö. Wie I6 11 W. Regen 5 3 57 Nachm. Ntederscht. Grundsteuermutterrolle nicht nachgewiesen Pander (früher gen. Rowgk) in Kattowitz. ier en ersolgen win. . Hauerssohn von Engkofen, Gemeinde Charlottenburg, den 14. April 1913. oss 946 000 (Zun. 21 795 000) Fr., Guthaben des Staatsschatzes ; . B.) Petroleum. 759.5 SW NTX bedeckt 3 2 7546 Nachm. Niederschl. und nach Nr. 3371 der Gebäudesteuerrolle S. S. genommen ist, soll abhanden ge⸗ Geislingen, den 9. April 1913. Neußausen, geboren am 11. Juni 1881 in Königliches Amtsgericht. Abt. 13. 2 = 4 bei einem jährlichen Nutzungswerte von kommen? sein. Wer fich im Besitz Hilfsrichler Gu ge ker. Sagkofen ag. Sohn der Ba lertzebele nie ö
23 a 6 hn sse 73 Antwerpen, J? Hl, (w. T. ; l 030 909. (Jun. 73 593 000 Fr,. Gesamtvorschüsse 39 341 G00 , ,, . 3 r Art 235 Br 6. , . 3 5 F. zei 1 . (Abn. 13 601 G66) Fr., Zins. und iskonterträgnis 27 084 G09 (Zun. , 3 Tri .. Peru . *r. k ; ö. 9 . w — 9a. d mit 240 S Jahresbetrag zur der Urkunde befindet oder Rechte an der k Michael und Kreszenz Aichner, letztere eine 7802] Bełanutmachung
ö Hie 34 . Florenz 7612 S 2 bedeckt 12 * 3 K Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteige= Versicherung nachweisen kann, möge sich 7278 geborene Graf, soll auf Antrag seines Vit Beschluß des K. Amtsgerichts
65 Fr. ältnis des Harvorrat N mla ; . 1541 000) Fr. Verhältnis des Harvorrats zum Notenumlauf Sch nal. fur April a6.
ö, e eier .
ö
67,22 gegen 66,90 in der Vorwoche. Antwerpen, 17. April. (W. T. B) Wollauktion. Cagliari 633 S8 7 bedeckt J13 60 Fön - . ist. am 13. ezember 1912 bis zum 18. Juni LEL9E bei ung Der Kaufmann Wilhelm Keunemann in ters für tot erklärt werden. Anton München vom 2“ April i513 wurbe dem
(Eröffnung. Die“ Auktion cröffnete bei guter Betessigung und leb, Tborshayn 7J6 öS 3 woltig 4 738 k nnn, 3 4 . ö unferen Hildesheim hat das lugebot des verloren Aichner ist im Juni Joi nach Amersta Rechtsanwalte Franz Kurländer in München
nung: . 3 , , ,, — / * J 89 12. Bere n e Fr J en F ] iefs über die im zewander d seitd unbe en i, .
hafter Nachfrage, nde eien . deuif er T ge. zu Serdis ford = 35 3 Rindt wol; I = 29 . ben, den 19. Ant 19nz . . i . en eine Ersatzurkunde Henn hn 3 ,, . n , g. ; . e, de . r, Ti ie ihnen ö des ö
. 2 nt ö eisen. zei Het S6 Bon oh nne, ö ö ö ö ö : 43. ; 1 ü bon Sr. Ille B 2 ,,, , , é Josef Dittmeyer in München aul Heyse⸗
Furtberichte von auswärtigen Fond smärkten. unveränderten Preisen. Bon zweifach no ⸗ . Nügenwalder⸗ Königliches Amtsgericht Berlin— e. 913 . 37 7 9), k ( ; 383 91 Munchen, Pa
. 17. April. (B. T. B.) Gold in Barren das gebotenen Ballen wurden 1823 verkauft, welche sich auf 66 gliches ggericht Mitt Gotha, den 14. April 1913. Blatt 194 in Abteilung III Nr. 7 ein aufgefordert, sich spätestens in dem auf ssraße Islki, da die Zustän digkeit dez ar, 1 . ö . 9 ——— 4 * 644
; ö 7h] Nachts Niederschl. . Abt. 85 Gothaer Lebensversicherun gsbanł G t Hyvpothet von S500 ; 2 Montag. 2X. M bam der n n m f . k n . d // 1 ö. Jö ö ) ebengbersicherungsbank a. G. getragene Hypothek von 3500 46 beantragt. Montag, TA. November 1 n, ,,,, 2790 Br., 278, ; be as Kilogramm 6653 Ballen Bue . ö . . 9 //) . Australier verteilten. Gr. Jarmouth 4 * * ö .
. ö.. w 3 — ; . ‚. 8 1 6 — ö. ö ; . . . 7807! Zwangsuersteigerung. Dr. R. Mueller. Der Inhaher der Urkunde wird auf- mittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Antrag begründenden Tatsachen dargelegt Wien, Jö. april. Vormittags 10 Uhr 40 Min. (K. T. B) JJ . ;
Nachts Niedersch. Im Wehe der Jwangsvollftre ; 398 gefordert, spätestens in dem auf den K. Amtsgerichts Vilsbiburg' anberaumten Sen ag; b .,, ich ; . ) . J eg angsvollstreckung soll (6898! l a. ; n 3 e. e. sind, die Veröffentlichung einer Bekannt⸗ . ⸗ r n ) * . . . . . a8 in- a, Miß 7 November 19EZ, Vormittags Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls d 3 iat? *. ö s loko middling 12,40, do. für Mai 11,94, do. für Juli 1189, Lemberg 61, S R das in Beylin-Lichtenberg, Müggelstr. 17, 11.2 J ittage * n, e. ; —ᷣ machung folgenden Inhasts bewilliat: Einh. 40/4. Rente M. N. pr, ult. 2 Einh. 400 Ren e do., in Rer Srlenng lots. Middl. 123, Petroleum Refined . ,, . er . Ecke Weserstr, belegene, im Grundbuche E96 Uhr, vo, dem unterzeichneten Gericht Kine Todes erklärung erfolgen wird. An München, den 31. März 1913. Whats ml vrroultz state Sölegt, Kuln telt, iz: det, . s , di Galsezz' 10 6 *, Wanke wh in Menn hort d, Hermännftadt , . = hontenl. 6 bon Berlin-⸗Lichtenberg (Berlin) Band ib anberatmten Anfgehotstermine seine Rechte alle, Kelche Auskunft über Leben und Tod Der KRausthantt Jof Bäthrene, in h . Ungar. 0 s Goldrente 19l,9h, . . do. Credit Balaneeg at Sil City 266, Schmal; Western steam Trlest 60 SO 2 Regen . K Blatt Nr. 446 zur Zeit der Eintragung anzumelden und die Urkunde vorzulegen, des . zu erteilen zermögen, Munchen hat dem Kaufmann Hans Hein« oe 0, Tr sfsche oje 3. ,. . ö ang ö 11,35, do. Rohe u. Brothers 11,80, Zucker fair ref. Muscovadozs Reykjavik 735,0 Windst. bedeckt 732 . des Versteigerungsvermerks auf den Namen d widrigenfalls die Kraftloserklärung der . 36. Aufforderung. vat ste ns im ein in Würzburg am 11. August 1912 elfi ö k , Hint; . k 2, S8ö —2 86, Getreidefracht nach Liberpool 25, Kaffee Nio Nr. 7 (HUbr Abends) . des Bauunternehmers Wilhelm Diehr zu I de Urtunde e gen 3 . uuff⸗ . J. ermine dem Gericht Mitteilung Vollmacht zu seiner, des Josef Dittmeyer, 6 en, . . (e nur inn, ust ien hö. Ungar. allg loko 118, do. für April 1052, do. für Juni 1082, Kupfer Cherbourg 565 WM Wa bedeqt Berlin- Lichtenberg, Müggelstr. I7, ein. Peine, i. ee. 1913. z Len den 12. April 1913 Vertretung erteilt. , n,, Fre ditanftg Jö Standard loko 15,123 — 15,624, Zinn 50, 00 - 50.50. V ᷣ getragene Grundstück, das nach dem Königliches Amtsgericht. Il. 3a , , ö. pan biömra. Dans Heinlein hat sich am 20. Februar . Kataster noch als Garten bezeichnet ist, 7781 Aufgebot. Kgl. Water. Antegericht Vilebiburg. 1913 schrkftlich zur Kuckgabe diefer Voll=
Frebitbankaktien 823 50, . G . Clerm . aktien 596,0, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117.71, Brüxer Biarritz am 8. Juli 1913, B ittage 69 L. 5. Schwarz. t an Josef Di ; ; , ; . Hhhont 5 /e · 7777 3 . Bormittags Der Vollmeier Hermann Bormann in . macht an Josef QDittmeyer verpflichtet, die , f. her e ., genre, wre Nen f n, 66 ö 53 J,, I Windit. bedeckt LO uhr, durch das unterzeichnete Gericht Varste Hs. Nr. 75 hat gemäß § 1170 [7775] Vollmacht aber nicht zurückgege hen. Rechts JJ . . . Perpignan RW JF wolkig ch der Gerichtsstell . Neue Friedrich. B. Ge- B. das Aufgebot zum Jwecke der Ani 5. Mai 1904 ist zu Emden die am giwalt Franz Kurländer in München, als lebhaft auf Krtebensmeldungen sowie unter Nachwirkung der Londoner Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Belgrad Serb. = — — — 5 114, III. Stockwerk, Zimmer Ausschließung der Gläubiger der auf seinem 23. Januar 1838 in Pewsum geborene n des Josef Dittmeyer, erklärt des Diskontermãßigung ; . Observatoriums, Srsndmst 5 9 S I wofent. IJ 2 . versteigert werden; Das Grun buchblatt bon Blender Band 11 unverehelichte Tagelöhnerin Mettje Harms 1 . vom 11. August Londe 15. April. (W. T. B.) (Schluß.) 2 0;)0 Eng ˖ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. / , . b . große Grundftück Parzelle Bl. 69 Abteilung 1II Nr. 9 für Diedrich König gestorben. Da ein Erbe des Nach, 19. für kraftlos. 15 ; 3
iche nell r, Gier ple e, erk, W, we, ,. April ittags: MJ n We W woltig. 18 Woh eczg, bes aGeartenblatt; . der Pearmnnn, sh Vätste eingetragenen Hypo, lafses bioiang, nicht ermittelt it, werden München den , mri las. biene f , em 7 Doo Pio. Sterli.. Ballonaufstieg vom 16. April 1913, 8-9 Uhr Vormittags: Terwick a6 5 SSO J halb bed. 3 Berlin Lichtenberg, hat in der thek von 200 Taler Kurant, die lenigen, welchen Erbrechtẽ an dem Rach! . ,,,
. r. n gar, W he än) z oso Fran. . ö ⸗ Heismn gfosc 3 8 5 Schnee rn d fie z erthus terre die Artilelnummer möhgnen, A 2) Nr. 12 für Johann Hermann Bor. laß zustehen, aufgefordert, diefe Nechle des K. Amtsgerichts München. Nentẽ Sb /. . Seehöhe.... 121 500m 1000m 2000m ] 3500m ] 4300m ö , Ss = gr. o8 und ist bei einem jährlichen Rein- Königliches Amtsgericht. mann in Varste eingetragenen Hypothek spätestens bis zum S. Juni 1g1Iz3 ... 3 ,,
ra ß rid 17. April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,59. t ' . — 2 ,. . . ettrag von, 174 Talern zur Grundsteuen 9783 von 225 Taler 19 Gr. 5 Pf. Hurgnt und bei dem unterzeichneten Gericht zur Qn. 16844! 6 i,, ,. Menttinae,
Eiffabon *. April. [d T. B.) Doldagio 16. Temp ratur 699 . ; ꝛ ö Zürich [1628 W 2Megen nicht beranlagt. Die guf dem Grundstück L. Gemeinschaftliches Aufgebot. 3) Nr. 13 für Johann Friedrich Diedrich meldung zu pringen, widrigenfalls die . , 3 Fan mt
New Vork, 17. April. IB. T. B.) (Schluß.). Die Börse . 6 . : 8 Genf 62 J SW J halb bed. . n Gs haben beantragt: . in 3 entre, nn, ge hel nn erfolgen ö . en anderer erich ert g, wem . .
; , . ; . R ö ; . 1 (. veranlagt. ir Ver i art im RBersi ek von 123 Taler 15 Gr. 2 Pf. Kurant Grbe als der preußische Fiskus nicht vor— ; . eröffnete zu behaupteten Kursen, die Spekulation zeigte ich jedoch im *. Geschw: ms. — Lugano [59 8 tteigerungsbermerk ist am 3. Aptkl Jö SI). der Drogist Farl Haß in Berlin, b'ent'e nt. Gicnbiae ; . , , . Rall, geboren am 24. Septhr. 1857 in sinhllt aus bie, ünstger belt erllih der gelltatiftezä enn genen Heiter Saͤn iz 3ör 6 We ws s in daz Grundbuch . K r , lig k un e er ir ele err k , e ee dr e, Eningen und zuletzt wohnhest daselbsf Erwartung des neuen Auflösungsplans des Hariman-Swstemt zurück⸗ ; Budayest 19. 13. . enn en ,, ,,,, ons, öss mit Söhnen naten Harm nt für ot, erklart wen, Beühbunt;. Berlin, den 10. April 1913. a. ausgestellt Berlin, den 1. Oktober Vorm. M Uhr, vor dem unterzeichneten Jacob in Stecdum in Holland gewohnt Todes; 1, Januar 907. ꝛ
haltend. Die Reduktion des Londoner Bankdiskonts wirkte im Ver— ö f recht Jünstig auf die G i ie Tenden . z ö 833 ß ? , . . ; D, , n n n n, , , l , k ö, kö ö . Königliches Amtzgericht Berlin- Mitte. 19 fällig gewesen am zl. Dezember ii, Gerichte anberaumten Aufgebotstermine Fahen. Der reine Nachlaß beträßt unge ö. . 1 ; 3 55 Abt. 87. . auzgessellt Berlin, den 1. Januar ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre fähr 1356 „. Amtsgerichtssekretär Haubensak.
mailte. Die Kurshefferung. macht? dann weitere Joftschritte, öffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Coruña 6665 WSWz . . . 165 den,. iczung mi ö * ö ? il 1913
da die niedrigen Geldraten sowie die guten Ernteaus sichten an⸗ 9 . 39. ö ö . 3 . . 7277 Aufgebot. 1913, fällig ge we en am 31. Mãärz 1913, . mit ihren Rechten erfolgen ö . 66 . . ö. 766?) Deffentliche Zuste nung.
regten. Die Führung hatten Canadian Pacifiesß, in denen umfang⸗ Ballonau sstieg vom 17. Apri 8 t ags: s — 25 bis 86,4 4 — 65 bis 144; 5 — 1235 big 264 8 — 203 dis gut; Der Auktionator und Rechnungesteller beide ohne Ausstellungsunterschrift, ge⸗ . den 14. April 1913 Dönigliches Amtsgericht. ö Die Chefrau Emma Schulz, Ce. Lnbbe reichere Käufe für europäische Rechnung vorgenommen wurden; Im Station , mme f 6 Nothroth in Kirchhammelwarden i. O. zogen auf Karl Haß und von ihm akzep— , 7766 Aufgebot. in Samburg. Eppendorf, Prozeß bepollmäch. westeren Verlauf wurde das Geschäft fehr still, da sich das Publikum Seehöhe 12m 500m 10090m ] 1500m 2000m] 2200 m „Ein oijeanisches Tiefdruckgebiet; mit einem Minimum * at das ö der angeblich verlorenen tiert; önigliches Amtsgericht. Der Kaufmann Ludwig Wehrens in tigker. Jäechtennmwahl! Sehr Justttan sernhielt und die Spekulation Zurückbaltung übte. Abgahen, der kö 35 mm nordwestlich von Schottland, breitet sich von dort bis Ru Schuldverschrelbung der Stadt Oldenburg 2) der Kaufmann H. Graff in Berlin 7770] Aachen, Markt Nr; 26, hat als Erbe des Schmidt in Altona, klagt gegen den
Baissters sowie die Befürchtung, daß die Bondtzemission der Chicago
1
Sd Y bedect SSW 3 wolkig
A 2A
2 222 z *
w — 2
3
— —
D
CL 2 w C —
2 2 ; 1 ee e, ee 1 X = 163 S es .
fest; Amalgamated Stares stlegen auf die bessere Lage des Metall⸗ Sb servatoriumgz, Sorta 5 W 1
ö ö . .
1,9 12 Dr, — 28 land aus, ein Teiltief von a7 mm liegt über Südschweden, en dem 26. Januar i893 Lit. E. Nr. 102 8M. 18, Leipzigerstraße 75, das Aufgebot F. Württ. Amtsgericht Besigheim. am . Januar 1513 in Ilachen berstorbener Hüllen Han . Milwaukee u. St. Paul⸗Bahn keine günstige Aufnahme gefunden Nel. d tgt. Co) 83 kö (nicht n, V neuer Ausläufer niedrigen Drucks ist über England erschienen. ö. über 100 6 beantragt. Der Inhaber der des von G. Blethke am 20. Juni 1909 Aufgebot. . Kaufmanns Paul Ludwig Müller das Schulz. . ö ö babe, veranlaßten in der Schlußstunde ein? Abschmächung. Die Wind- eichtung⸗ S360 Y D , h Hochdruckgebiet über 766 mim über Spanien entsendet einen, 6. Urkunde wird aufgefordert, pätestenz in dem ausgestellten, hon der Tirma Vitzetkum & Der Weingärtner Johann Wachter in An sgebotsrerflhren jum zwecke der Aus, betanken! Aunsenthafte. an rund der Wörfe schloß lin schwacher Haltung; Canadian Pacificß gewannen ö Geschw. mmpz. 2 1 . 2 . läuͤfer nach den Alpen. . In, Deutschland ist das- Wetter trü gh auf den Se November 191. Mittags Huschke in Berlin, Stolpischestraße 37, Bönnigheim Bat. beantragt, den ver schließung von Nachlatßgläubigern beantragt. Behauptung, daß der heklagte durch 1 HBollar, im äbrigen waren die Kurgheränderungen meist gering. Himmel bedeckt, untere Wolkengrenze bei 2000 m Höhe. Bis w e an der Ostseeküste lebhafteren Südwestwinden; im . 1 uhr, vor dem unterjeschneten ce, akzeptierten, in blane an den Antrag, schollenen, an 2. Nobember 1835 in Ble . werden daher auf- schwere Verletzung n gh Ehe be⸗ Aktienumsatz 243 009 Stück. Tendenz für Geld: Willig. Geld auf 400 im Temperaturzunahme von 452 bis 6,24. Größte Wind es wärmer, sonst kühler; fast überall haben Niederschläge, 9 richt, Zimmer Nr. I6, anberaumten Auf- steller girterten, bei Sicht fälligen Wechselg Bönnighein, O. A. Besighrim, geborenen, gefordert, ihre Forderungen gegen den gründeten Pflichten und durch ehrloseg un. 24 Std.⸗Burchschn - Zingrate 25, do. Zingrate für setztes Darlehn des] geschwindigkeit 5 mps in eiwa 330 ni Höhe. keine Nachtfröste stattgefunden. Deu tsche Seewartt gebotgiermine seine Rechte anzumesden und über 18000 im Jahre 1856 nach, Amerika ausge, Nachlaß des verstotbenen Ludwig Miüner füttüche Verhalten cine! woe nm. Jer
*