1913 / 92 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

7265 Ver steige rung. .

Aus der Liquidationsmasse der Syndikat für Aluminiumspulen G. m. b. S. imn Liquidation zu Berlin soll an 28. April d. J., Mittags 12 Uhr, in dem Bureau des jetzigen Liquidators derselben, des Herrn G. W. Hase zu Berlin v., Nollendorf⸗Str. 28. eine Forderung gegen den früheren Geschäfts⸗ führer der oben genannten Gesellschaft durch den Unterzeichneten öffentlich meist⸗ bietend gegen sofortige Barzablung ver⸗ steigert werden. Eine Bietungs⸗ kaution von 300 MS ist vor dem Termin zu hinterlegen. Kauflustige erfahren näheres im Bureau

des Herrn Hase wochentäglich Nachmittags von 3 bis 5 Uhr.

R. Beyer, Gerichtsvollzieher,

Schöneberg b. Berlin, Wartburg⸗Str. 45.

) Verlosung 2c. von Wertpapieren.

7746 Bekanntmachung.

Bei der am 9. April 1913 erfolgten planmäßigen Auslosung von Schuld⸗ scheinen aus der infolge Ankaufs der Straßenbahnen auf die Stadtgemeinde Dresden , , n. Anleihe der vormaligen Dresdner Straßenhahn vom Jahre 1990 sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:

Lit. A zu 3000 ½ Nr. 20 104 106 272 273 370 380 432 476 490 499 500 H0h 506 549 564 595,

Lit ER zu R000 Æ Nr. 615 617 618 667 668 735 806 807 808 809 830 882 g40 1138 1436 1674 1694 1695 1787 1788 1789 1801 1808 1812 1813 1814 1815 1816 1821 1826 1863 1901 1972 1973 1998 2028 2029 20940 2102 2127 2193 2214 2215 2229 2230 2242 2243 2244 2266,

Lit. C zu 500 6 Nr. 2333 2239 2340 2373 2374 2375 2378 2379 2380 2382 2383 2595 2669 2694 2767 2774 2797 2917 2918 2920 2924 2925 2935 2936 3058 3061 3131 3224 3228 3259.

Die Beträge dieser Schuldscheine sind vom 1. Oktober 1913 ab nebst den bis dahin fällig werdenden Zinsen gegen Rückgabe der Schuldscheine samt Zins— leisten und Zinsscheinen bei unserer

Stadthauptkasse sowie bei den auf den

Zinss w ,,,, , stellen in 3 zu nehmen. Die 6 Beträge werden vom 1. Oktober 1913 ab nicht welter verzinst; .

Nicht erhoben sind die Kapitalbeträge

der bereinz früher ausgeloften Schutdscheine

Lit. G zu hob M Nr. 2377 und 2692. Dle Verzinsung der Kapitalbeträge der vorbezeichneten, bereits früher gelosten Schuldscheine hat aufgehört. Die In⸗ haber werden aufgefordert, die Kapital⸗ beträge zur Vermeidung fernerer Ilnsen⸗ perluste ungesäumt in Empfang zu nehmen. Die Hälfte der im Jahre 1913 zu tilgenden Schuldscheine der Anleihe der vormaligen Dresdner Straßenbahn vom Jahre 1900 ist von uns auf Grund des in den Anleihebedingungen ent. haltenen Vorbehalts angekauft worden Dresden, am 14. April 1913. Der Rat zu Dresden, Finanzamt. Bürgermeister Dr. Kretzschmar.

77h21]

Bei der heute stattgefundenen Aus⸗ lofung der zum Wiederaufbau der Kreuzkirche in Dresden im Jahre L905 aufgenommenen Anleihe sind die Nummern 4 19 21 22 26 33 38 40 59 67 70 72 100 101 106 115 116 129 140 142 145 148 151 160 182 184 185 199 207 230 gezogen worden.

Die Inhaber der gelosten Schuldscheine haben vom L. Oktober 1913 an bei der Kasse des Kreugzkirchenvorstandes, an der Kreuzkirche 6, Erdgeschoß, oder bei der Sächsischen Bank zu Dresden gegen Rückgabe der Schuldscheine und aller dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine die Kapitalbeträge in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Oktober 1913 hört die fernere Verzinsung der gelosten Schuldscheine auf. Ber Betrag der auf spätere Zinstermine ausgegebenen Zinsscheine, welche hei Rück= gabe der Schuldscheine fehlen, wird daher von dem zu jahlenden Kapitale in Abzug gebracht.

Nicht erhoben ist der am 1. Oktober 1911 zahlbar gewordene Schuldschein Nr. 223.

7747 Zinsschei ne der A Breslauer Kreisanleihe. Die Ausgabe der VM. Reihe zu den auf Grund des Allerhöchsten Prlvi⸗ legiums vom 1. Jull 1882 ausgegebenen AUuleihescheinen des Landkreises Breslau für den Zeitraum vom 1. April 1913 bis 31. März 1916 erfolgt gegen Einlteferung der der VI. Zinsscheinreihe beigegebenen Anwelsungen vom XI. Anril d. J. ab im Lokale der Kreisspar⸗ kaffe Weivenstraße Nr. E53. An Stelle fehlender Anweisungen ist die Ein reichung des betreffenden Kreiganleihe⸗ scheins mittels schriftlichen Gefuchs er⸗ forderlich. . Breslau, den 15. April 1913. Der Kreisausschuß des Krelses Breslau.

Anleihe der Stadt Gothenburg 6502 von 1899. Bei der heute in Anwesenheit eines Notars vorgenommenen Aus losungwurden die folgenden Obligationen der Anleihe der Stadt Gothenburg von 1899 zur Rückzahlung per K. August lfd. Jahres gezogen, u. z: von der Serie A: 44 305 341 391 459; von der Serie G: 63 94 170 214 237 244 283 292 372 73 413 414 421. Für die planmäßige Tilgung sind ferner erforderliche fünf Ybli— gationen von der Serie A und 16 Obli- gationen der Serie G freihändig an⸗ gekauft worden. Die Obligationen werden eingelöst: in Gothenburg von der Finauz⸗ kammer der Stadt Gothenburg, in Hamburg von den Herren M. M. War⸗ burg K Eo., in London von der London oint Stock Bank Ltd. Lothbury ffice, in Amsterdam von der Labou⸗ chere, Oyens C Cos. Bank. Gothenburg, den 1. April 1913. Die Finauzkammer.

Auslosung 3 prozentiger Anleihe⸗ scheine der Stadt Hagen i. W. Die gemäß S8 des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 28. März 1877 vorzu⸗ nehmende Auslosung der auf. Grund desselben ausgegebenen ursprünglich 4 prozentigen, jetzt 5 prozentigen, auf den Inhaber lautenden Anleihescheine der Stadt Hagen i. W., welche im Jahre 1913 zu tilgen sind, wird am Donnerstag, den 15. Mai dieses Jahres, Nachmittags 5 Uhr, im städtischen Kommissionszimmer Nr. 27 des Rathauses hierselbst öffentlich stattfinden, was zufolge 59 a. a. O. hiermit bekannt gemacht wird. 7751 Hagen, den 16. April 1913.

Die städtische Schuldentilgungs⸗

kommisston.

7750) . Auf Grund des eschlusses des XXIV. Westpreußischen Provinzialland, tagetz vom 13. Mär 1901 und der mit erhöchster Ermächtigung erteilten Ge⸗— nehmigung der . der Finanzen, für Landwirtschaft, Domänen und Forsten und des Innern vom 21. Juni 1901 (ab⸗ gedruckt im Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staatsanzeiger vom 25. Juͤlt 1501 Nr. 174 —) sind nach⸗ stehende Æ0 /o ige Schuldverschreibungen des Provinzialverbandes der Provinz Westpreußen für Zwecke der Provinzial. hilfskasse VII. Ausgabe im Nennwert von viereinhalb Millionen Mark (6. und 7. Begebung vom März d. Is.) aus- gefertigt und begeben: Buchstabe A Nr. 826— 150900 675 Stück zu je 3000 c 2025 000 , Buchstabe E Nr. 826 - 1h00 675 Stück zu je 2009 M 1350 000 , Buchstabe OC Nr. 961 —– 1745 785 Stück zu je L000 M 785 000 , Buchstabe D Nr. 831—1510 680 Stück zu je 500 s6 340 000 , zusammen 2815 Stück über 4 500 000 . Auf Grund der 2 und 6 der dem erwähnten Ministerialerlaß beigefügten Be⸗

Provinztalschuldverschreibungen VII. Aus. gabe wird Vorstehendes hierdurch zur öffentlichen Kenntnis gebracht. Danzig, den 16. April 1913. Der Landeshauntmann der Provinz Westpreußen.

o/ g Obligationen der Aetien⸗Gesell⸗

schaft für Baumwoll ⸗Spinnerei,

Weberei und Bleiche vormals A. K B. r, ,. Zawiercie.

Bei der am 14. April a. c. in Warschau den gesetzlichen Bestimmungen gemäß statt⸗ gehabten Muslosung der Zawiercier S o/ Obligationen sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:

Nr. 66 168 181 186 234 279 301 3. 348 357 358 387 428 460 492 494 561 5662 670 727 8938 g88 1019 1056 1079

dingungen für die Ausgabe verzinslicher

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

7939 Tellus Ahtiengesellschaft für gergban und Hüttenindustrie

Frankfurt am Main. In der am g. April 1913 in Gegenwart eines Königlichen Notars dahier vortze⸗ nommenen dritten Verlosung unserer zb /o Anleihe von insgesamt S 3 900 9005 rückzahlbar zu 1602 0½9 vom Juni 1906, eingeteilt in 200 Stück à 6 5000, Lit. A Nr. 1-200 und in 2000 Stück a S 1000, Lit. B Nr. 1—- 2000, wurden folgende Rummern zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1913 gezogen: a. 3 Stück Lit. 4 über je 6 5 000, Nr. 28 51 166. b. 29 Stück Lit. R über je M 1900, Nr. 116 182 A1 270 272 315 332 472 674 690 694 697 766 767 793 866 867 966 1078 1133 1210 1267 1280 1310 1363 1478 1523 1525 1533 1624 1658 1718 1876 1942 1945 1959 1979 1993 1995. Die Einlösung geschieht mit EO, bejw. mit n 160260. pro Schuldver⸗ schreibung vom 1. Oktober 191 ab gegen Autzlieferung der betreffenden Obli⸗ gation nebst unverfallenen Coupons und Talons außer an der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft noch bei folgenden Stellen: Mitteldeutsche Creditbauk in Frank⸗ furt a. M. und Berlin, , . Sulzbach in Frankfurt g. * Frankfurt a. M., den 16. April 1913. Tellus Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenindustrie.

80431

Zur diesjährigen ordentlichen Haupt⸗ versammlung ladet auf Mittwoch, den 21. Mai, Vormittags 1A Uhr, ins Mühlbad ein.

Boppard, 15. April 1913.

Aktien Gesellschaft Mühlbad. Der Vorstand. Tagesordnung:

I) Vorlage des Rechnungsabschlusses und . ö über das Jahr

Vorstands. .

3) 6 von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats.

4) Wahl der Rechnungsprüfer für die Rechnung des Jahres 1913.

8035 Blexer Dampfziegelei, Aktien⸗ gesellschaft Ellwürden.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf den EL7. Mai 191A, Nachm. 53 Uhr, im Hotel Börse zu Nordenham.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über Gewinn- und Ver— lustverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Auszübung des Stimmrechts ist die Hinterlegung der Aktien im Geschäfts« lokal der Gesellschaft gemäß § 15 des Statuts bis zum 14. Mai 1913, Mittags 12 Ühr, erforderlich. Der Vorstand. H. Bulling.

S045

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der am Freitag, den 16. Mai A913, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Geschäftshause der Bankfirma A. Hirte, Berlin 8sW., Mark⸗ grafenstr. 92 / 3, stattfindenden ordent⸗ . Generalversammlung ergebenst ein.

Tages orduung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das berflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Divi⸗

2) Gewinnyerteilung und Enklastung des

lboꝰ 2] BGahnhofsbrücken · Gesellschaft Ahtiengesellschafhh zu Weißenfels a S.

Die Gesellschaft ist durch General-

aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Weißenfels, den 8. April 1913. Der Liquidator: Oberreich.

8042 Generalversammlung der

Kieler Maschinenban Aktien

gesellschaft vorm. C. Qaeyel, iel,

am Freitag, den 9. Mai 1913,

Mittags 1 Uhr, im Geschäftslokal.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz.

2) Erteilung der Entlastung.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4 Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, die Aktien von 5 auf 2 zu⸗ sammenzulegen.

Die Aktionäre, welche an dieser Ver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben ge⸗

mäß § 22 des Statuts ihre Aktien oder von der Reichsbank bejw. von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine darüber bis zum 6. Mai er. bei der Gesellschaft oder bei der Kieler Bank in Kiel oder bei den Herren Gebrüder Arnhold, Dresden, oder Hugo Thalmessinger C Co. in Negensburg zu hinterlegen. Kiel, den 17. April 1913. Der Vorstand. Zeitz.

S611 Eisenbahnsignal ˖ Vauanstalt Mar Jüdel K Co., Akt. Ges., Braunschmeig.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am 8. Mai, Nach⸗ mittags A4 Uhr, im Parkhotel „Café Lück‘ A.⸗G., hier, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesorduung: ;

1) Geschäftsbericht und Beschlußfassung über die Bllanz für 1912 und Ver— 6 des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtsrats.

3) Wahl der Revisoren für die Prüfung der , ;

Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktienmäntel wenigstens A8 Stun⸗ den vor Beginn der Generalver⸗ sammlung bei unserer Gesellschaft. bei M. Gutkind C Comp, hier, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank oder bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank in Berlin hinterlegt werden.

Braunschweig, 17. April 1913.

Der Vorstand.

56036 Stettiner Chamotte ⸗Fabrih Aclien · GHesellschaft

vormals Jidier, Stettin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der ordent- lichen Generalversammlung, welche am E55. Mai 1913, Vormittags EH Uhr, in der Börse (Abendhalle) hier staltfinden soll, eingeladen.

An der Generalversammlung tellzu⸗ nehmen ist nach § 16 unseres Statuts jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher mindestens Z Tage vorher den Tag der Hinterlegung nicht mit-⸗ gerechnet = also bis zum 19. Mai Lg einschließlich durch Hinterlegung seiner Aktien oder durch Hinterlegungs⸗ quittung eines Notars oder der Reichsbank bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einer von dem Vorstand der Gesellschaft zu bestimmenden Stelle ausgewiesen und sich über die Hinterlegung eine Bescheini⸗ gung hat erteilen lassen.

Als Hinterlegungsstellen sind vom Vor⸗ stande bestimmt:

die Kasse der Gesellschaft in Stettin,

Schwarzer Damm 13 a. die Deutsche Bank in Berlin W. 8, Mauerstr. 29 32, die Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstr. 3233, die Herren Braun C Co., Berlin W., Eichhornstr. 11, die Herren Schlesinger⸗Trier C Co.,

versammlungebeschluß vom 20. März 1913

8024 Nentsche Luftschiffahrts · Aktien · Gesellschast, Frankfurt a. M.

Einladung zu der am Samstag, den

24. Mai E9L3, Vormittags II Uhr,

im Kurhaus zu Baden-Baden statt⸗

findenden 3. ordentlichen Generalver⸗

sammlung. Tagesordnung: *

1) Vorlage des Berichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung von 1912.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

3) Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Beschlußfassung über Aufbringung neuer ittel zur Beseitigung der Unterbilanz durch Zuzahlung auf die alten Aktien gegen Umwandlung der⸗ jenigen Aktien, auf welche zugezahlt wird, in Vorzugsaktien.

6) Statutenänderung, entsprechend dem Ergebnis zu 5 der Tagesordnung. Die AÄkttonäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, haben gemäß 5 24 unserer Statuten ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Generalver⸗ fammlung und der Hinterlegung mitgerechnet, bei folgenden Banken zu hinterlegen und sie dort bis zum Ende der

Generalversammlung zu belassen:

Bank für Handel Industrie in Berlin oder Frankfurt a. M., Mitteldeutsche Creditbank in Berlin

oder Frankfurt a. M.

Statt der Aktien können auch von der

Reichsbank oder von einem Notar aus⸗

gestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Notarielle Hinterlegungsscheine müssen

Anzahl, Nummern und Gattung der

hinterlegten Aktien sowie die Erklärung

des Notars enthalten, daß die Aktien nur gegen Rückgabe des Depotscheins autz⸗ eliefert werden. In der Generalver⸗

k gewährt jede in obiger Weise

hinterlegte Aktie eine Stimme.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen

in dem Geschäftslokale der Gesellschaft und bei der Generalversammlung zur Einsicht der Aktionäre aus.

Frankfurt a. M., im April 1913.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Adickes.

8044 s. M. Seifert C Comp. A. G.

; Dresden. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 8. Mai 2. C., Nachmit tags 5 Uhr⸗ im Bureau der Gesellschaft, Dresden, , , . 28, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschästsberichts und der Jahresrechnung für das Ge⸗ schäftssabr 1912 sowie Bericht des Aufsichtsrats hierzu.

2) Genehmigung des Jahresberichis, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.

4) Festsetzung der Vergütung an den ersten Aussichtsrat

5) Aufsichtsratswahl.

Der Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ abschluß liegen von heute an im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht— nahme seites unserer Herren Aktionäre aus.

Gemäß 5 25 des Geschäftsvertrages sind zur Abstimmung in der General— versammlung nur solche Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividenden⸗ bogen oder die diesbezüglichen Depoischeine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 7. Mai a. C. während der üblichen Geschäftestunden bei der Ge— sellschaftskaffe hinterlegen.

Dresden. den 17. April 1913.

K. M. Seifert & Comp. A. G.

Harlan.

S057 3 „Annawerh“ Schamotte K Tonwarenfabrik A. G.

vorm. J. R. Geith in Oeslau.

XV. ordentliche Generglversamm⸗ lung Mittwoch, den 2E. Mat 1913, Nachmittags 7 Uhr, im Gesellschafts⸗ haus zu Coburg.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands. 2) Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

[7932

Dentstht Gins Campagnie A. G' Herr Wilhelm Helten zu Euskir aus dem Aufsichtsrat

ausgetreten.

unserer

Katzenstein, den 30. Mär 1913 Der Bor ta e! ;

i ra.

Tsch 36 7

Deutsche Jutespinnerei u.

ppa. Vortisch.

Weherei in Meißen.

In der

Jahre 1883 ausgelost:

214 438 660

1385 1401 14375 1465. Die elben 3. 1913 rückzahlbar.

zember 1913 auf.

chen ist Firma

n heutigen ordentlichen C bersammlung wurden . . 3. Obligationen der Prioritqtsanleihe vom

36 hz ii. 3 135 187 170 183

s , m ar m , n, n. 16 169 el 3] 0g Se; ges 63 sg. Ti e nn ö sh fg 3j? 8 1624 ji 1650 166 or? 1585 1s, ii 1iss 11535 ils 116 1415 1183 3h js las; 12655 1356 1336,

sind . Dezember ; ie ausgelosten Stücke hört .

N56 8 9 Von früher ausgelosten Stücken sind

Nr. 241 82

die Ende 1912 rückzahlbar waren, bisher

noch nicht eingelöst worden.

Die Einlösung erfolgt

bei der Gesensch s Caffe bei der Deutschen Bank kasse Meißen in Meiß

bei der

Deutschen

Dresden in Dresd

bei der

Deutschen

Leipzig in Leinzig

und deren Niederlafsungen.

übrigen

en,

en,

in Meißen, Depositen⸗

Bank Ziliale und bei der Deutschen Bank in Berlin

Meißen, den 5. April 1913. Der Vorstand.

deutschen

[7 db

hiermit zu der am

12 Uhr, Berlin N.,

findenden sammlung eingeladen.

Aufsichtsrats, des Gewinns.

; Revis oren. 5) Verschiedenes.

Tagesordnung: I) Vorlegung der Bilanz und deg Ge— winn⸗ und Verlustkontos pro 1912. 2) Entlastung des Vorstands und des

Berlin, den 17. April 1913. Der Vorstand. C. Heymann.

Heymann K Schmidt, Lurnz.

papierfuhrih, Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Ges 3. .

Dienstag,

28. Mai E913, Vormittags um in, unserem Heschäftslokale, Schönhauser Allee 164, statt⸗ ordentlichen Generalver⸗

3) Beschlußfassung über die Verteilung 4 Neuwahl eines Aufsichtsrats und der

7948

tag, den 5. EHI Uhr, in unseren Prinzenstraße 13.

den

1) Geschäftsbericht.

selben.

sammlung wird auf 5 verwiesen.

759360]

anf

gationen hierdurch zur der Zinsfuß E 9E ab, Coupons, auf

age ab bei der Mülhausen

stempelung der

A oJ erhöht werden wird und daß die Obligationen, mit l nicht verfallenen Coupons und

neuerungsschei Bank Filiale göschein versehen, vom genannten

Gras Roman & Ca. Messerlin Elsaß) Rommanditgesellschast Ahtien.

Den Inhabern unserer A 00O Obli⸗ M

Mitteilung,

dieser Stücke vom 1. Mai Verfalltag

des

dem

Bank von Elsaß C Lothringen in

einzureichen sind, welche mlt der Ab— Obligationen Ausgabe neuer Couponsbogen, im gegen die alten, beauftragt ist. Wesserling, den 16. April 1913. Gros Roman C Cie.

und

nächsten

allen noch

Tausch

Tagesordnung:

des erzielten Gewinns. 5 Neuwahl von Aufsichtsra Wegen Teilnahme an d

Der Aufsichtsr at der Cementhau Atiengesellschaft. Theo dor Hecht.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Cementbau Actien— gesellschaft zu Hannover auf Mon Mai a. , Vormittags

Geschäfts räumen,

die Verteilung

2) Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie 86 5 schlußfassung über Genehmigung der⸗ ö

3) Beschlußfassung über Ent 3 Vorstands r e en sstung g. 4) Beschlußfassung über

79

und

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto

2. Germania Attiengesell

. 34 522 57 79551 13 R 195745 28 4655 84 5

72 876 99

Bilanzkonto am 3. Dezember 1912.

esellfchaft fiir Verlag Druckerei, Berlin. am. 2. Dezember 1912. gredit.

s

tsmitgliedern. er Gen. Ver⸗

19 der Statuten

g lrgah

neralversammlung Actiengesellschaft ontag, den v.

daß mittags 11 uhr,

Erhöhung des

Er⸗ verwiesen.

der MG Gefell 20 sellschaft Die diesjährigen

neralversammlungen

ff

Thüringische Elektrizitäts⸗ und Gas⸗Werke, A. G. Apolda.

Bei der achten planmäßigen Auslosung un

verschreibungen Anleihe 1961 am

gezogen worden:

Reihe L ½ 1000

in

Reihe IH 2 M 5090, Nr. welche wir hiermit zur Rückzahlung am

Die E

. inlösung der gel

leisten und in che ren r 1 4.

also mit 1 RG2z20, resp.

außer bei der Gesellschaftskasse in Apolda, Jimenau und Arnstadt bei den

Thüringen vorm.

in Dresden bei den Arnhold.

Apolda, den 17. April 1913.

Der Vorstand. Lange.

10. April a.

342 279 430 591 39k,

J E. ücke erfol

mit einem Zuschl 6 50, 6

Bankhäusern Philipp

Die fälligen Kapitalbeträge werden vom J. Oktober a. c. ab nicht weiter verzinst

Oktober a. C. kündigen. t gegen deren 2 0 o

M. Strupp, A. G

*

serer 4h osoigen Teilschuld⸗ C. sind folgende Nummern

8 11 85 6

Rückgabe samt Zins⸗ des Nennwertes,

ro Stü 9. ) in ih omdc ück, vom Fälligkeitstage ab

Filialen der Bank für Glimeijer und Gebr.

den 7. Mai d. J., dieje diejenige des

gesellschaft, in

hause, Wilhelmstraße 1, h

der

Der Auffichts rat der Cementhan Actiengesellschaft. J Theodor Hecht. Niederrheinische Guter

schaften (Hauptgesellschaft sicherungs Vereln) i, a

gesellschaft Nachmittags

A. Tagesordnung der General—⸗

unserer

ler, statt.

R t 46 Uhr und r NRückwer fiche run gs. Grein unmittelbar beginnend nach Schluß der Generalverfammlung der SHaupt⸗

unserem Gesellschafts⸗

Einladung zur auserordentlichen Ge⸗ Cementbau 5 zu Sannover auf Mai A. C., Vor⸗ ttag⸗ 6 u in unseren = schãftsräumen, Prinzenstraße 13. ö. Tagesordnung: Beschlußfassung über . un Aktienkapitals. Wegen Teilnahme an der Gen. ⸗Ver⸗

sammlung wird auf § 19 der Statuten

Assekuranz⸗ in Wesel. ; ordentlichen Ge⸗ Gesell⸗ und Rückver⸗ i Mittwoch, nige der Haupt⸗

k 14 388 78 20 go = 258 25 1090 532 51 65 Sb 656 4 5 17 600 4 K 7617 25 13 566 72 2 506 = 179 57 19 NM

25 933

260.

16 K 80 S

og 357 7 Die Dividende h für die Vorzugsaktien Nr. 9 * * ' * 51 - 46 . Stammaktien mit 3 gegen Einreichun Berlin, den 10. . .

Der Vorstand. Carl Müller.

Gewinn aus 191

für das Geschäftsjahr 1912 1— 50 mit 60 S pro 15

Die 1 5 320 senschajt dea sfen eng derselben erfolgt vom L. Juli d.

M.

7473/41 29992443

. At 336 000 724 0090 1590 000 1361 71599 S0 455

2829

7473 4151 888 700

63 363

DIY 7 Passiva.

SI EFIII&

2831

ist auf 6 0 festgesetzt:

30

Aktie,

176 39 174 63 118 000 500

X 46h s 1366 384 75

ö 3 ; * b * B der fälligen ih el d in? K

Artiva.

7875] Gin: ü ĩ Körting . Mathiesen Aktien

tzsch b. Leip

Vllanz ver 31. Dezember 1812.

Leutzsch

zig.

gesellschaft,

Passiva.

An

versammlung der Sauyptgesellschaft:

. für das Jahr 1912. 2) Beschlußfassung über

gewinns.

DVorstands. 5) Beschlußfassung über

7851

ul ktiengesellschaft Helenen⸗Haus in Trier.

Bilanz am 31. Dezember 1912.

assi va.

sichtsrat und Borstand Umänderung des 817

Sahung.

Immobilien Mohbilien Effekten Debitoren

Soll.

331 00006 - 12 800 666 1276

9

/ as 555 -=

Atktienkaystal Reservefonds Dividendenkonto Kreditoren Reingewinn

3

40 000

Gewinn und Verlustkonto.

Haben.

Vereins:

für das Jahr 1912. 2) Beschlußfassung über d und über die Verwendi

Ueberschuß der Zinsen

Ueberschuß der Unkosten und Renten

Reingewinn

. X

Eltges.

11 ges 37 7 940 45 137228 T II rier, den 18. Januar 1913.

Hewinnvortrag aus 1911. Geschenkte Dividenden.. 1 ö

Der Vorstand.

Hulle.

Jaegen.

28 36 1

gewinns. 3) Entlastung des Vorsta

. Aufsichtsrats für das J

20 565 Dm

Satzung. 5) Vornahme der Wahlen

Bila

nz am 31. Dezember 1912.

Haben.

An Grundstückskonto ö Gebäudekonto . DYausgrundstückskto. (Pl. r , i g. , ,, Transm.⸗ u. Treibr. Kto. Maschinenkonto .... Werk u. Utensilienkto. Pferde⸗ u. Wagenkonto . Warenkonto

Debitoren abzüglich Skonto u. Delkredere. Assekuranz konto...

. hl 254 42 25 5600 = 55 193 50 5266 13500 112015 35 709 2165

275 636 3812

Per Aktienkapitalkonto .

1

n *. 1

Kreditoren w

Neservefonds konto.

Dispositionsfondskonto

Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ unterstützungsfonds⸗ konto

66 3 1500000 10 446 43 136 8655 5h 312 750 64

23 742 65 450

20 9* * 5 2

19

der geänderten Satzung.

Wesel, den 16. April 1913. Der Vorstand.

Chr. Luyken. Korten. 7927 .

und über die Verwendung

ö ö. a, nn der General⸗ . ammlung des Rückvwersi 5 . sicherungs 450 264 247 72 1372 25 7s dfõ -

1) Geschästsbericht, Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der

4) Beschlußfassung über die vom Auf⸗— sichtsrat und Vorstand . Umänderung der ganzen bisherlgen

Gesellschaft, Alt.

Gewinn- und Verlustkonto 1912.

diese

die ö. Auf⸗ vorgeschlagene Abs. 3, 4 u. 5

und des § 19 Abs. 2, 11 u. 12 der

Bilanz

lese Vorlagen ing des Rein⸗

nds und des ahr 1912.

für den

Auf⸗

Pischon.

Ges.

D Unkostenkonto Dividendenkonto

Kredit. Passage⸗ und Frachtkonto Diverse Einnahmenkonto .. Zinsenkonto

* 36

65

50 80

Ti

1) Geschäftsbericht, Vorlage der Gewinn? und Verlustrechnung 6h .

Vorlagen des Rein⸗

3) Entlastung des Vorstan Aufsichtsrats für das . 16. ö 4. Wahlen gemäß S5 18 und 15 der Satzung der Hauptgesellschaft für die nach dem Turnus gusscheidenden Mit- glieder des Aufsichtsrats und des

Debitorenkonto Vorrätekonto

ö Debet. Gewinn⸗ und

. 1511013 15 355 862 45 141 530 40 17 *

203 2168 30 12311 826 70 2Al4 gog ho

1189 67155 590 105 20

3338 IJ J

Per Aktien kapitalkonto .. Kreditorenkonto

ran beiterwohl⸗ fahrtsfondskonto. ö

Hypothekenkonto grundstück Lücken dorf

Reingewinn

Verlusttonto ber 2. Dezember 1912. gGredii

nto L (ges. lt.

, , fl

Reservefondskonto J..

Dividendenergänzungs fonds konto

Haus Ferienheim

5 638 143 25

*

An

Unkostenkonto Abschreibungen Relngewinn

versam welche

Leipzig., Brühl 7, Auszahlung gelangt.

6 3 il 788 = 336 glg 80 hol ZM

Per

J dss 3 ß; Vorstehende Bilanz wurde durch die : mlung genehmigt. ch die am 16.

Leutzsch bei Leipzig, den 16. April 1913 zig, z 9lz. Der Aufsichtsrat. W. Mathiesen.

Vortrag

Zins⸗ und Kursgewinn und Dekorte

Warenkonto

April 1913 ab Es kommt eine Dividend gegen Abgabe der Dividendenscheine bei 3. .

oder an unserer Gesellschaftskasse vom

Körting.

ö

68 glos6

53 8er o 1445 17435 1568 ia 65

gebalten General⸗ o zur Verteilung n Gieberoth.

Mai ab zur

Der Vorstand.

7921 Nordd

sichtsrat und den Vorstand auf Grund

eutsche See⸗ und Flus⸗Versicherungs

Vierundvierzigster Rechnun gsa

zu Stettin.

Schadenreserve aus 1

Einnahmen. 6

Praͤmienreserhe aus 1911 Prämien in 1912

Norderelbe Dampfschiffahrt⸗ 3

Rückbersicherungsprämien Ristorni, Rabatte, Rückgaben,

Ausgaben.

probisionen

Bezahlte Schäd Schaden 4

reserve für 1913

Hiervon:

Tantieme an die Direktion An die Aktionäre MS 6

0357 59 02 121 220 2 76 734 84 ghl hc 3 451 900 334 oil ol 1486 gh 3. 31g r

247 156 86 776 757 J6

**

1320 452 37

3000

835 vod =

H 2 9639 00023 522 11235 151 97 gh

205 00 oh G5

795 oo 506 125 70

12 000 601 207 25

3) Beschluß über die Bilanz und über die Gewinnverteilung. 4) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3 n,, ö bit apitalbeschaffung für einen Fabrik⸗ ö 9f 5 andlunggunkostenkonto Aktionäre, welche an der Generalver= Dr r deretgyte, . sammlung teilzunehmen wünschen, haben Slaonto u. Diskontkonto

305771

36 070 Bilanz ultimo 1912. .

Dresden, am 15. April 1913. Der Finanzausschuß des Rirchenvorstandes der Kreuzparochie.

7749

Bei der heute stattgefundenen notartellen Auslosung unserer A0 / 0 Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:

Berlin W., Jägerstr. 59 / 60, der Schlesische Bankverein Breslau.

Die Aktien sind ohne Dividenden⸗ scheine in doppelt ausgefertigtem arith⸗ metisch geordnetem Nummernverzeichnis zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands für

1137 1171 179 1216 1251 1278 1344 1369 1413 1441 1467 1477 1483 1490 1555 1561 1635 1679 1680 1852 1858 1862 1918 1930 1966 1991 1997 2018 2039 2041 2045 2048 2077 2079 2118 2143 2152 2160 2175 2190 2191 2224 2245 2256 2276 2279 2301 2306 2320 2329 2342 2351 2363 2366 2378 2485 2493 2531 253 26539 2558 2571 2640

o Sor Gewinn / und

Einschusses .. Attiva.

dende. 3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4) Wahlen zum Aussichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens bis zum Mittwoch, den E4. Mai er., I Uhr Nachmittags,

drr sor Haben.

6 4 16 16456 34147 15 806 36 715

in 60 000

. Bilanz am TH. Dezember 19272. . f Aktienkapital

418 200 Kapitalreferve

300 300 Schad ,, ö enreserve

Soll.

ö

3 000 Vassi na.

16 1500000 150 000 151 900

Verlustkonto.

t 6 * 8 1200 0900

16 408 301 120 248

27793 179665

; * 23 18 75 80

lb

36000 3485 1494

*

An 1

Aktiva. Dampfschiff „Fortuna II“ (nominell)

Vereinsbankkonto Kassakonto

Per Gewinnvortrag .. Mietzinskonto .... Zinsenkonto Delkrederekonto

Verpflichtung der Aktionäre potheken

aer tion unf stenltte D ekten

98 98 Prämienreserbe

Nr. 19 39 485 1022 121 147 148 181 2 g 1000. Nr. 204 236 239 290 299 325 378 391 à S 500, —. (. Die Rückzahlung der Stücke erfolgt à H0O020υ am E. Oktober 1913 in Braunschweig bei der Braun⸗ schweiger Privatbank Aktienge⸗ seunschaft, . in Wernigerode bei der Wernige⸗ röder Bank. Filiale der Mittel⸗ deutschen Privatbank A -G. sowie an unserer Kasse in Schierke. Schierke, den 15. April 1913.

2659 2660 2699 2784 2823 2854 2855 2883 2909 2945 2981 2982 2983 2987 3004 3025 3041 3115 3147 3154 3209 3353

Die Einlösung derselben ebenso wie die der am 14. Jult a. C. fälligen Cou⸗ ons findet vom 14. Juli a. c. an

tatt:; in Berlin bei Gebrüder Ginsberg. in Warschau bei der Warschauer Dis contobank. Den Stücken sowte den Coupons muß ein nach der Relhenfolge geordnetes Num⸗

seine Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichntsses bei der Bankfirma A. Hirte, Berlin 8Sw., Markgrafen⸗ straße 92 9g3, hinterlegt oder bis zu diesem Zeitnunkt die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung der Gesellschaft nachweist. Dem Aktionär wird zu seiner Legitimation eine Eintrlttskarte ausgehändigt. Berlin, im April 1913.

Franz Seiffert & Co. Aktiengesellschaft.

das Jahr 1912 unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust—⸗ rechnung und der begleitenden Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats zu dem Geschäftsbericht. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Verteilung des Rein⸗ ewinns und die Erteilung der Ent⸗ astung. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. . der Revisionskommission. tettin, den 15. April 1913. Der Aufsichtsrat.

den IL7. Mai . C. in Oeslau bei der Gesell schaftskasse, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel . In⸗ dustrie oder

c Hoffmaun . zu hinterkegen und daselbst bis zum Schlus der Generalvers ammlung zu belassen (6! der Statuten).

Oeslau, den 17. April 1913. Der Vorstand.

Hotel Fürst zu Stolberg G. m. b. S.

mernverzeichnis beigefügt sein. 7748

Der Vorstand.

Maximilian Kempner, Vorsitzender.

Rud. Geith. Berninger.

ihre Aktien bie spätestens Sonnabend, .

in Coburg bei den Herren Schraidt

124 91426 3235219

73. br J

chreibungen .. Gewinn

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach d ö vorgenommenen Wahl und Konstituierung aus den 2 ö

Fabrikatlonskonto z ;

PV. M. Schiersand, Chemnitz, Vorsitzender, Ernst Petasch jr.,, Chemnitz, stellvertretender Vorsitzender,

Adolf Lodde, Leipzig, aul Körner, Plauen i. V., tto Rambach, Plauen i. V.

Chemnitz Kappel. den 16. April 1913.

Sächsische Tüllfabrik Aletien⸗Gesellschaft.

H. Monk.

April d. J.

681 7501:

731 575

Aktienkonto

Wertpapiere (Wert vom 31. Dezember 1912) ..

2047638

11457

Vassiva.

48090

3600 18099 U 857

Hamburg, im Februar 1913. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Genehmigt in der Generalver der Aktlonaͤre vom 26. Mär; rn .

11 457,

Bank- und Depotguthaben?

Rei j . und Kasse

59701 279379 37180 216 892

1083

2dal &?

Der Aufsichtsrat bestebt Richard Lansert, , . merzienrat Rudolf

09

15 K

15 28 78 75

11

nder Abel, Direktor Willhelm Stettin, den 16. April 59 ge.

reditores

Wechsel⸗ und Depotzinfen

vortrag

Tantieme J Dividende: unerhob. für 1909

;

Herren: Direktor Ma Direktor Carl .

Müller.

Die Direktion. Clemenz.

A. Petersen.

334 611 40 806 96

6691. 3000

60 050

2 541 037

Petsch, Vor d er, Her e üb der ;