1E ME 22
151912. Duane Sp. Nash Inc.,
. 23.
G. Loubier, F. Harmsen, A. ner, Berlin 8. W. 61. 5/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb landwirtschaftlicher Ma⸗ Waren: Eggen, Schollenbrecher
schinen und Geräte. und Walzen.
N. 6502.
— 24
Millington, (New Jersey, V. St. A.); Vertr.: Pat. Anwälte C. Büttner u. G. Meiß⸗
173303. S. 26675
Fehlert,
25. 173301.
5/4 1913.
Geschäfts betrieb: Musikwarenerport. Musikinstrumente, Musikwaren, Saiten,
Sprechmaschinen.
26 .
81 1913. Herzoglich Schleswig⸗ Solstein'sche Kakas⸗Kultur⸗Gesell⸗ schaft m. b. S., Wandsbek. 54 1913.
Geschäftsbetrieb: Gewinnung, Her— stellung, Verwertung und Vertrieb von Nah⸗ rungs⸗ und Genuß Mitteln. Waren: Kakao, Kakaoprodukte, Schokoladen, Zuckerwaren,
Back- und Konditorei⸗Waren, Tee.
M.
Ill Anslsso
10612 1912. John G. Murdoch & Co., Ltd., London; Vertr.: Pat. Anw. Paul Rückert, Gera Reuß
. . sowie sonstige Be⸗ stand⸗ und Zubehör ⸗ Teile, ferner Sprechmaschinen, Platten und sämtliche andere Zubehör ⸗ sowie Bestand ⸗ Teile zu
20202.
Kakao⸗Kultur⸗Gesellschaft m. b. S., Wandsbek. 5/4 1913.
Geschäfts betrieb: Gewinnung, Herstellung. Ver— wertung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß-Mitteln. Waren:; Kakao, Kakaoprodukte, Schokoladen, Zuckerwaren, Back- und Konditorei⸗Waren, Tee.
Waren:
173304.
S. 26676.
e e n n ne.
··· S ..... ...... 5. 6... .....
,
Mi C tin Ati sc tionkuiabe
lk kezogueh Schi6swio - HolsrinSct Mah Ao-Kurruk - GESSüsckiaff
i de e,
1
.
8.1 19153. Herzoglich Schleswig⸗ HVolstein'sche Kakas⸗Kultur-Gefell—⸗ schaft m. b. S., Wandsbek. 5/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Gewinnung, Her— stellung, Verwertung und Vertrieb von Nah⸗ rungs und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao, Kakaoprodukte, Schokoladen, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Tee.
173305.
v 26677.
Ho
Edel bitter
it Rz06lictt Schi Eũ s mis Horst eiscti H Ah fRoKurrukꝶ GE sEirSchArr
a
173306. S. 26678
si 1913. Herzoglich Schleswig⸗ HSolstein'sche Kakas-⸗Kultur⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Wandsbek. 54 1913.
Geschäftsbetrieb: Gewinnung, Her— stellung, Verwertung und Vertrieb von Nah⸗ rungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao, Kakaoprodukte, Schokoladen, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Tee.
VIEKMWœQnFFEN
ik Rzoslieh Schi Es wie- Hol sreik Sc Kak A0 -Hurruk-G6ESElischa]
264.
S1 1913. Serzoglich Schleswig⸗Hol⸗ stein'sche Kakao⸗Kultur⸗Gesellschaft m. b. H., Wandsbek. 54 1913.
Geschäftsbetrieb: Gewinnung, Herstellung, Verwertung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß ⸗Mitteln. Waren: Kakao, Kaftaoprodukte, Schokoladen, Zuckerwaren, Back- und Konditorei⸗ waren, Tee.
173308.
173307.
(.
H. 26679.
.
El NWAKPFCE N
Cwesaoci cn Scniswis - Loispeiasctse Kad · M cs lucctac̃· S. 26681.
Si 1913. Herzoglich Schleswig⸗Hol⸗ stein'sche Kakao⸗Kultur⸗Gesellschaft m. b. H., Wandsbek. 5/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Gewinnung, Herstellung, Verwertung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß ⸗Mitteln. Waren: Kakao, Kakaopro⸗ dukte, Schokoladen, Zuckerwaren, Back. und Konditorei Waren, Tee.
81 1913. Herzoglich Schleswig⸗Holstein'sche
24
1733109.
Ill 19153. Herzoglich Schleswig- Hol⸗ stein'sche Kakao⸗Knltur-Gesellschaft m. b. S., Wandsbek. 5/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Gewinnung, Herstelluna, Verwertung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß · Mitteln. Waren: Kakao, Kakaoprodukte, Schokoladen, Zuckerwaren, Back ⸗ und Konditorei⸗ Waren, Tee.
theo Gl en schi sis-hoisrej Sci Kakao -Kulruß. Ses Euschatr
⁊ WEi Waren
—
173311.
S. 26683
S /1 1913. Herzoglich Schleswig ⸗Hol⸗ stein'sche Kakao⸗Kultur⸗ Gesellschaft m. b. H., Wandsbek. 5/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Gewinnung, Herstellung, Verwertung und Vertrieb von Nahrungs ⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao, Kakaoprodukte, Schokoladen, Zuckerwaren, Back und Konditorei⸗ Waren, Tee.
—
Oe o M /
Med 6d CV, ScttSsnmisAMesSrSMñSCue Mn rMCGO- M/ 9 - G868SILLSCCνuν
173312.
l31 1913. Herzoglich Schleswig⸗ Holstein'sche Kakao ⸗Kultur⸗Gefell⸗ schaft m. b. H., Wandsbek. 5/4 1913. Geschäftsbetrieb: Gewinnung, Herstel⸗ lung, Verwertung und Vertrieb von Nah⸗ rungs und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao, Kakaoprodukte, Schokoladen, Zuckerwaren. Back und Konditorei⸗Waren, Tee.
„Sie Gi ScijpdεS-th‚ꝝijG AσυάùMννλνλυC. 0 AM el Gt. B .
—
1733053.
im.
ch Schits wis for
O6
.
in flüs siger form
8 /11913. Kakao⸗Kultur⸗ 5s4 1913.
Gesellschaft m. b. S., Wandsbek.
tung und Vertrieb von Nahrungs. und Genuß ⸗Mitteln. Waren: Kakao, Kakaoprodukte, Schokoladen, Zuckerwaren, Back und Konditorei⸗Waren, Tee.
38. 173313. X. 15168.
87
m
27½MII 1912. Carl Lehne Inhaber: ] Carl & Georg Lehne, Hannover. 5s4 1913.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenhandel en gros. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen,
Rauch, Kau. und Schnupftabak. — Beschr.
S. 26686.
Herzoglich⸗Schleswig⸗Holstein'sche
Geschäftsbetrieb: Gewinnung, Herstellung, Verwer⸗
173314. S. 2599
Hsopph -
/ 9 1912. Fa. Richard Hoppe, Berlin. 51 1913
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Werkzeugen und Werkzeugmaschinen. Waren: Spiralbohrer für Metal bearbeitung, Gewindeschneid Werkzeuge, Reibahlen, Fraͤser für Metallbearbeitung, Werkzeugmaschinen aller Art, Werk. zeugmaschinenteile, Schleifscheiben aus Schmirgel, Corund, Carborundum, Schleif und Polier⸗Mittel, Meßinstrumente.
173315. S. 25992.
Hopph Rab
28/9 1912. Fa. Richard Hoppe, Berlin. 54 1913
Geschäfts betrieb: Fabrikation von Werkzeugen und Werkzeugmaschinen. Waren: Spiralbohrer für Metal, bearbeitung, Gewindeschneid⸗Wertzeuge, Reibahlen, Fräset für Metallbearbeitung, Werkzeugmaschinen aller Art, etl⸗ zeugmaschinenteile, Schleifscheiben aus Schmirgel, Corund, Carborundum, Schleif⸗ und Polier⸗Mittel, Meßinstrumente.⸗
30. 173316. W. 16527.
S mbsich
13/1 1913. Waldes K Ko., Dresden. 5/4 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import ⸗ und
Export ⸗Geschäft. Waren: Kl.
3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.
d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs, Heizungs-, Koch Kühl, Trocken= Apparate und Geräte. Borsten, Bürstenmwnren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. . .
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
¶Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich ⸗Waffen. ö
. Nadeln, Fischangeln.
BSufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗ Eisenwaren, Schlosser. und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Je— schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit; und Fahr Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber ⸗ Nickel ⸗ und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähm lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmut, sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus fit technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler Schnitz⸗ und Flecht ⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗gwecke.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll. und
photographische Apparate, „Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Looshrejn
Erpori⸗-Geschaft ener me 174316.
30.
. 20
( Export · Geschäfst. Waren: AKl.
z0.
arbeitete
relen, Brief⸗ und Muster⸗Klammern.
NMaschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchen Geräte, Stall- Garten ⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ verbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. ; Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen Mal- und Modellier⸗Waren, Bureau und Kontor ⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster ⸗ Klammern. Seifen-, Putz. und Polier Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettenmittel. Spielwaren, Turn ⸗ und Sport⸗Geräte. Säcke.
Ahren und Uhrenteile.
173317.
W. 16517.
10s1 1913. Waldes & Ko., Dresden. 5s4 1913. Geschaftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und
W. 16378.
Ressungsahl
16/12 1912. Waldes & Ko., Dresden. 5/4 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik,. Import⸗ und
173318.
Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.
Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger,
Handschuhe, Schweiß blätter.
Beleuchtungs-, Heizungs-,, Koch, Kühl⸗, Trocken—
Apparate und Geräte.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
Toilettegeräte.
ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
34a. d.
. Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen. Hufnägel.
19512 1912. Waldes Ko., Dresden. 5/4 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ fabrik, Im‚port⸗ und Export-⸗Geschäft. Waren: Kämme, Toilettegeräte, Nadeln, Fischangeln, verzinnte Waren⸗ Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Haken und Osen, mechanisch be, Fassonmetallteile, Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall- legierungen, unechte Schmucksachen, leonische Waren, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Celluloid, Waren aus Glas, Posa⸗ mentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Druckknöpfe, Knöpfe, Spitzen, Sticke⸗
173319
ge. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold, Silber ⸗ Nickel ⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler-, Schnitz und Flecht⸗-Waren, Bilderrahmrn, Figuren für Konfektions ⸗ und Friseur⸗Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll⸗
und photographische Apparate, Instrumente und
Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
Automaten, Haus- und Küchen-Geräte, Stall⸗
Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Treib—
riemenverbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
Schreib⸗, Zeichen. Mal- und Modellier⸗Waren,
Bureau⸗ und Kontor ⸗ Artikel, speziell Brief ⸗ und
Muster⸗Klammern.
Seifen⸗, Putz- und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel,
Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel.
Spielwaren, Turn- und Sport-⸗Geräte.
Säcke.
Uhren und Uhrteile.
173320.
Moor
29110 1912. Waldes & Ko., Dresden. 5/4 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Export ⸗Geschäft. Waren: Haken und Osen, Muster⸗ klammern, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe. Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.
W. 16387.
35. 39. 40.
36. W. 16079.
173321.
( 1 - DEIIIIn l5s1 1913. Fa. Franz Hermann Loebel, Dresden. ost igiz. ; Geschäfts betrieb: Fabrik von ätherischen Olen,
Essenzen, Frucht und Gewürz- Extrakten, Marmeladen,
Konserven, giftfreien Farben, Athern, Fruchtsäften, Er frischungsgetränken.
Waren: Fruchtessenzen, Limonaden essenzen, Liköressenzen, alkoholische Essenzen, Essenzen für aloholfreie Getränke, Fruchtertrakte, Limonadenextrakte,
alkoholische Extrakte, Extrakte für alkoholfreie Getränke, Fruchtaromas, Fruchtsäfte, aromatische Sirupe, Frucht ⸗ rjsirupe, Limonadensirupe, Punschsirupe, Sirupe für alkohol⸗
freie Getränke, Fruchtgeiste, Aromatika, Likörs, Punsche, Spirituosen, Limonaden, Brauselimonaden, Brausepulver, alkoholfreie Getränke, alkoholfreie Punsche, alkoholfreie
Liköre, Mineralwässer, Bier und bierartige Getränke,
Wein und weinartige Getränke, alkoholfreie Biere, allohol⸗
freie Weine, alkoholische Tinkturen, Limonadenpulver und
Pastillen. Gewürzertrakte, Ather, Fruchtäther, alkoholfreie Tinkturen, Genußmittelfarben, künstliche und natürliche Riechstoffe, Zucker, Balsame, Lacke, aromatische und Farb= Pasten, Fruchteremes und Essig.
2600. 173323.
Mllbpenl
128 1912. Nahrungsmittel ⸗Versand⸗ Gesell⸗ schaft, G. m. b. B., Nagdeburg S. 5s4 19135.
Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren- und Materialwaren⸗ dandlung, Nahrungsmittelversand. Waren:
Kl. . 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische ,,. und Präparate, Konservierungsmittel für Leben mittel. . Wichse, Lederputz und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, Schuhereme. 164. Bier.
b. Weine Spirituosen.
6725.
N.
13.
L 15333.
J. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Christbaumschmuck.
Kerzen.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back- und Konditorei⸗Waren.
Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futtermittel. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farbzu⸗ sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Zündhölzer.
17224.
Mana-
9s7 1912. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg / Rheinland. 5/4 1913.
Geschäfts betrieb: Metallwarenfabyikation und Export⸗ geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing, Bronze, Eisen· und Aluminium -Blech, Draht, Band und Stangen; verzinnte Waren, Klein⸗ eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminium⸗ und Zelluloid Waren (ausgenommen sind Kämme), Blech⸗ ornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Be⸗= schläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemen ver binder, Gurthalterschuhe, Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen. Nadeln ausge⸗ nommen sind Haarnadeln)], Fischangeln, Beinpfrie⸗ men, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern. Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel ⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband⸗ schließen, Taillen und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗ Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh- und Hand= schuh⸗Knöpfer, Lockenwickler. Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern, Klem⸗ merhalter, Rockhenkel. Kolporteurbüchsen, Reise⸗Necessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentier—⸗ waren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen. Uhren
P. 10233.
und Uhrenbestandteile.
Alktiengesellschaft, Radebeul b. Dresden.
173322. N. 6980.
Ge e, , e, g., be ee, e e,
os12 1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗ Gesell⸗ schaft, G. m. b. S., Magdeburg S. 54 1913. Geschäfts betrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗ . Nahrungsmittelversand. Waren:
3
E- QUrmeimittel, cemische Produtte für medäinische
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens- mittel.
Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Nittel, Bohnermasse, Schuhereme.
Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Christbaumschmuck.
Kerzen.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz, Mar⸗ zipanmasse.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver,
Puddingpulver Back- und Konditorei⸗Waren.
e. Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futtermittel 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farbzu⸗ sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Zündhölzer.
Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
36.
ö
20/12 1912. Compagnie fran⸗ aise de l'Afrigue Oceidentale, Marseille; Vertr. Pat.⸗Anw. Alexan⸗ der Specht, Hamburg. 5/4 1913. Geschäftsbetrieb: Export- und Import ⸗Geschäft. Waren:
h
Kl. E
Be. Strumpfwaren, Trikotagen.
4. Beleuchtungs-, Heizungs⸗ und Koch⸗Apparate und geräte.
9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge.
c. Nadeln.
f. Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗Beschläge, Glocken, Schlittschuhe, Haken und OHsen, mechanisch bearbeitete Fasson— metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile. Garne, Zwirne.
Bier Weine, Spirituosen.
. Mineralwässer, alkoholfreie Fruchtgetränke. Brennmaterialien.
Leuchtstoffe, technische Hle und Fette.
173325.
gn 9 ; s nr if
— ——
G. 13597.
, . *
. 289
— — ⸗ — — * 23 ,, n,, e,, , eee, eee, m, . — X —
(
— 8 *
S . — —
—
—
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. „Zucker, Sirup, Honig, Essig, Senf. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditor Waren. . Diätetische Nährmittel. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel. Spielwaren. Zündhölzer. Weh⸗ und Mirk⸗Stoffe.
173327.
MohoN]
Chemische Fabrik von Heyden 5/4 1913. Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Arznei- mittel, chemische Produkte für medizinische Zwecke, Kon—= servierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Appre—= tur- und Gerb⸗Mittel, Lösungsmittel und Zusätze für Farben und Lacke.
19/32 1913.
173328. B. 27609.
irsiiiimn V
30s1 1918. Bauer Cie., Berlin. 5s4 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch= pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke. pharma—⸗ zeutische Drogen und Präparate, Pflaster. Verbandstoffe, Tier, und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, kosmetische Prä-
parate, medizinische, zahnärztliche und kosmetische Apparate.
C. 13909.
ö 173329.
211 1912. Fa. El. Tageman, Aachen. 5s4 1913.
Geschäftsbetrieb: Import und Export · Geschäft. Waren:
Fl.
.
L. 15098.
Ackerbau, Forstwirtschafts-⸗ Gärtnerei⸗ und Tier-
zucht · Erzeugnisse.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen.
h. Schuhwaren.
c. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch,, Kühl, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte.
Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
Dichtungs und Packungs⸗ Materialien, Wärmeschutz= und Isolier Mittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
¶Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen.
. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten,
Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren,
Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr Geschirr⸗
beschläge, Glocken, Haken und Ssen, Kassetten,
mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Maschinen⸗ guß.
Felle, Leder, Pelzwaren.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
Gespinstfasern, Packmaterial.
Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗ Nickel ˖ und Aluminium-
Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und
ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte
Schmucksachen, leonische Waren.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,
Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗
schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗
Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
Automaten, Haus-, Garten ⸗ und landwirtschaftliche
Gerate.
Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-⸗Waren,
Roh⸗ und Halb- Stoffe zur Papierfabrikation,
Tapeten.
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel-
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗
gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und
Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken
* 52.