Der Schuhmachermeisler Franz Zenker ist an Stelle des ausgeschiedenen Landwirts nung für die Genossenschaft muß dure Malga August. Dominik, Besitzer in ändert worden. Zritz Schroer ist aus dem
ü in Sckersdorf ist aus dem Porstand aug. Wilhesm Rüffer der! Landwirt August zwei Vorstandemitglieder erfolgen? Die Jedwabno, Karl Schwarz, Befißer in Porstande aug eschieden und dafür Hu e u u t e e 1 ! a g e z ' : ; *r Ww . abno, zarz, e V ᷓ— . 2 5 in Seiff era dor gewählt. ; in. geschieht in der Weise, daß die Jedwabno. ö Beitlich, Eee e anner in 2 ; E 2 2 22 2 2 72 n Eckersdorf 5 lc verg in Schlesten, den 15. April eichnenden zu der Firma der Genossen⸗· Die pon der Genossenschaft ausgehenden brücken, in denselben eingetreten. mn En en er Sanzeiger Un bnig 1 ten 1 en aatsanzeiger.
gewählt worden. haft ihre Namenzunterschrift beifügen. Bekanntmachungen erfosgen unter der Saarbrucken, den 13. April 1913.
Amtsgericht Glatz. Königliches Amtsgericht Dig Einsicht der Liste der Genosfen ist Firma, genchh; . znigũ icht. . ͤ e gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Königliches Amtsgericht. 17. B 2 3 Kö 283. Berlin, Sonnabend, den 19. April 191.
Gm ; ö während der Dienststunden des Gerichts mitgliedern, in de Selbsthilfe“ it⸗ ünd, Schwäbisch. S356] Mos. S364] jedem gestaltet . für off reh che Il e gf Schrimm ,
l 8385 &. Amts gericht &Hmnnd Geuossenschasts eg ĩs ᷣ ö enossenschaftzreg hte 6 — ———— — — — — . — fern !; ; register betr. Labes, den 25. März 1913. fen zun Rön In unser Genossenschaftsregister ist be —— 1 * ̃ ; — 8 * ⸗ Ins Genossenschaftsregister wurde bei „Gewerbe ⸗Kaffe Selmbrechts, ein⸗ 2. Ke lies . ö . k vom 1. Ja⸗ Nr. 18 — Kan klè Lud ov), Volt Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechtg., Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen. und Musterregistern, der Urheherrechtzeintrags rolle, aber Warenzeichen,
: e der Merz gergenoffenschaft Gmünd e getragene Genässenschaft mit be K nuãr bis 31. Vczen ber. bank turnik, eingetragene Genoffen. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
G. m. u. S. mit dem Sitz in Gmünd schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze Lautenbhurg, Westp 8370 ; z 8 schaft mit unbeschräutier Haftpflicht
h . . 3 * ö 2 or 9. ich * * * SB —
. , , Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. ac
. . 1 . er Genossenschaf olleschiner Spar si ̃ ⸗ es ausscheidenden Vorstandsmitgliedes . ᷓ 3M Februar 151g wurde für August der Genossenschaft, den Mitgliedern durch Und Darlehn skafsenverein, e. 85 m. k ,,, ée. n. . in rn. . ö. ; j ̃ als Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin! Das Zentral⸗Handelsregister * das Deutsche Reich erscheint in der Regel ta lich — D
Das Zer r ; hei gel täglich. er
Mangold in den Vorstand gewählt Kan ihren Gesamtkredit die = ᷣ ⸗ f ; , ; x . ; zum Gewerbe⸗ und u. H. in Bolleschin eingetragen worden, pen uß ᷓ ĩ r Kuhnle, Metz germeister in Gmünd. Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel zu daß an Stelle des Statuts vom 13. Mal ,,,, Schrimm, den 9g. April 1913. fir Selhstahholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und Slaatsanzeigers, 8 w. 48, Hezugspreis betragt J M S6 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. —
Den 7. A il 1913. f, z fts n 5 * 1 2 3 5n ig; 5 f ? f ö 9 2 1 z 2 ö. . K hihrat Heß. . 9 . ö Statut vom 16. März 1913 ge⸗ gta mens untzg chrift be fügen . Königliches Amtsgericht. Bilhẽlmstraßẽ 32. bet ogen werden. ö 3 . Anzeigen preis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 H. ! . ken enosse bis . io soichen Anteilen Lautenburg Wpr, den g. April 1913. Die Ctaficht der Rte der Genessen ist Siegen. 83366 ,,,, . n 2 ; n J, = Gmünd, Sehwäp. lS35 ?] beteiligen. Der Nor ktanb besteht aus K ic gen, ig *r während der Dienststunden des Gerichtz 3. der Arbeiter wohnungs genossen Parallelstraße Nr. J. Offener Arrest mit mit Anzeigefrist bis zum 14. Juni 1913. Manno ver. 7990] Leipzig. 8012 TX. Amtsgericht Gmünd. Mitgliedern: Vorsitz en ber FRasster und 1 mi gericht. jedem gestattet. — ; schaft, eingetragene Send fen schast Ge nossensch aftsre ister Anzeigepflicht bis zum 7. Juni 1913. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Ueber das Vermögen der Witwe Sttilie Ueber daz Vermögen der Mary Helene , , , . , zenossen schaftsregister. nnn, ,,, e , 462 u. Bauverein Gmünd e. G. schaft erfolgt in deꝰ Wen, daß die Zlich⸗ Kgl. Amts gericht Leutkirch i. A. Fönig iches Amtsgericht. Abt. “1. dena, ist heute im Ilegister eingetragen, worrsata dt. 8393 16. April 1913. 12. X. 18a/13. 14. Mai i9gn z, Vormittags 11 Uhr, nover, Thielenplatz 5, Inhaberin der straße 22, Inhaberin eines Herrenhut- Titzed' nit dem Sitz in Gmänd ein, 4 er eien gen ell. sneffenschaft dens eßle Teen hafter ite wnrde weuroe. Bekanntmachung. S877] daß Pfarrer August Schulte- Sodingen In der- Generalpersammlung des Lan. KRromperz—— , . . . Generalversammlung vom ihre Namen gunterschrift hinzufügen. Von, , e n rie, n , In unser Genossenschaftsregifter ist heute . m,. . . 5 wirisch aftlichen Tonfumwereins e. G. Konkursverfahren. ,, it g er , k . he * 6 ö . 2 ö ö.. 5 th ᷣö. ih. . . . h ̃ 4 . 34 orstand auge lden n ö ö 11 . pa ö — . 2 Gericht . I igs M Uhr, Intursversahren heute, am 15. Apri 3, Nachmitta standsmitglieder können rechtsverbindlich bei dem unter Nr. 11 eingetragenen nd ausgeschieden und an ihre Stelle m. u. S. zu Wallertheim vom 15. April Ueber das Vermögen des Malers Nr. 209, Zimmer 5, Erdgeschoß. eröffnet. Nꝛechtzanwalt Forstmeyer in 16 Ühr, das ö .
15. März 1913 wurde für den aus dem für die Genoffenschaft zeichnen und Er! z
Dereine, e. G. m. b. H. in Teut. inn umverein, einget fen Blechwalzer Hermann Flender in Wei— 1913 wurde an Stelle des aus Vor⸗ J Sz Schrötters
Vorstand aus geschledenen seitherigen Vor⸗ klärungen abgeben. Alle Bekanntmachungen kirch eingetragen; ; en, mit kern ', Here r. denau und ge ö Saßmanns, H Sen . ann . 3 e , , Erefeln den s, gern ion, dannobeg weird un Konturshetwahter ar. k'emnhlter: annnmann, ia, Tin pingu
henden Johan ze Staih das seitherige Der Genossenschaft ergehen unter deren . Durch Beschluß der Generalversamm— Sciegel eingeltagen worden, daß an haufen in Weiden: gewählt sind ö. naa l r rn der Heinrich Schimmel ber fahren ir ng Konkurr her water: Königliches Amtsgericht fangen Keen hörden mgen n is zum in Leis, Ferdinand; ode tr 2, n.
orstandsmitglied Jakob Wenzelburger als Firma, werden mindestens von 2 Vor, lung vom 2. April 1913 wurde Sz 25 der Stelle des ausgeschiedenen Vorstandzmit., Stegen, den 13. April ihlz. . Mitglied. des Vorstands Taufmann 809 Strelonm. in Bromberg, kö tels mi eil Gl enn, Gerichte auß, meideff bi zum 3. Mal 1913. Wahl,
Porsitzender und Baptist Seifert in standgmitgliedern unterzeichnet und erfolgen Statuten in, folgenden Wortlaut ge— glieds Berginvaliden Anton Töpper der Königliches Amtsgericht. ae n . . Bůlowstraße c! 1 HYffener Arrest 4 e n, n ö ans lä] melden; Grste Gläh bigerversammfung, Cen und Prüfungetermin am 1. Mai
i r m nf sorffamm gewählt. In Helmbrechtser Anzeiger. Die berzeitigen ö * ö der BVihmnmenhänb ler Hermann Cine in Sondervurgtzc— 835, ö im Genossenschaftsregister ist Anzeigefrist biz jum 2. Mai ol und mit an ö. ö k. . , ö 3 r nn, 11 Uhr. .
. . Vorstandsmitglieder sind: Fahritäant Gengssenschaft erfolgen unter der Firma Schlegel in den Vosstand gewähll worden is un g. 988 , ,. nossen egi Ann u r r tg IG. ear ig mig äudlerin Antznie Maxie vershel. und Termin zur Prüfung der angemeldeien Arrest im nzeigefrist bis zum 15. Mai dee, z Yorstandsmitglie nd: hrikant de 6 5 . anz gewähltzworden ist. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute erfolgt. . . nmeldefrist bis zum 20. ai 1913. Erste ; 6 . ; Juni 3 Landgerlchtsrat Heß Andreas Geißler, Vorsitzender, Stadt⸗ ö 1 a . Neurode, den 12. April 1915. heute bei Nr. 3, dem in re ne, Wörrstabht, den 16. April 1913. IOlsuhigerpersammlung. den. 2. Mai Ir n err . J . 23 un . ore g liches Amtsgericht Leipzi
Gnesen. ösr8] rette lfgh ng, Gchön, d Ftasfter, en ffichtsrats im Schwäbischen Bauern.. Königliches Amisgericht. Spar- und Darlehnstasfenner ein ein. Großh. Amtsgericht. Pagé achmittaßs 12 utzr, und Krechel , nin, Lig Ühr, das zeichneten Herichle, W . diere nere d e fit g, In das Genossenschaftsregister ist bei Appreturbesitzer Adam Kadesreuther, Kon. des Aufsichtsra im Schwahlschen Zäugrn. . etragene Gensffenschaft mit unb — Prüfungstermin den 6. Juni 1913, ( pril lol 3, Vormittags 110 Uhr, das zeichneten erichte, Volgersweg 1, Zim- Abt. 1 Al, den 15. april 1513.
der unter NY Il les tlragenen Geng ssen! trollent, farnitlich, in Helmbrechts. Pie freund, Digan der SZentralgenossenschast Tens. Bekanntmachung. S378 ö ga styslih⸗ . Al rb fre, Hann, Bekanntmachung, S304] KHormittags 11 Uhr, im Jimmiet Konkursberfahren eröffnet. Konkursver. mer 16s, Neues Justzsgeb ude rdgeschoß. Max debug. 7994
sast tem arieselreer elehs en , Län de' den ce en erh der cberfäh r. lanbnd' eren hnschg, wenn, S8 6. li und 21. des Statuts der ; n , m, ,,,, Ineuntzt Eee en shaltrf er let reis des Umtcgerichtzghänden bf selbst Eltz: Weletelrichter Krnntn, , Ofenr Aire, mit liege ficht l we Ueber den Jiachlaß d Apr
er Darlehnskassen⸗ 3 3 sttst — ö n ,, . m. b. * z R Arb 8 holz eingetragen, daß der Inste Hantz In un er enosse af regi er it heute Nr. 12 misgeri 459 8 s . Dresden, Steinstr. 9. Anmeldefrift bie I5. Mai 1913. . eber den Nach aß der am 10. April verein, eingetzagene Genopzenichaft r. Pienststunden des Gerichts jedem ge— Den 16. April 1913. änrser Arheiterwghntngsgenofsen Jörgen s de e doc kugb cken Vorstande hien, Genossenschast, Bribdatichule zu Brontberg, ben J. April 1915. im 7. Mai 1913. Wahl. und Prüfungs. Königliches Amtsgericht in 8 11. 6st berstorkenen Witwe des Gat= mit unbeschränkrer Safipfiicht zu stattet. ö . k. Gundlach. schaft . G. m. h H. sind, geandert. ausgeschieden und an seine Stelle der Zauow. eingetragene Genossenschaft Der Gerichtsschreiber 6 ,, Hor nr nm ; 1 wirts Christoph Audreas Becker,
Bismartsseide eingetragen worden: Dof, den . . . inn VJ . ö. April ö. Hufner Peter Claufen in Atzerballigho mit beschränkter Haftyflicht (Nr. 12 des Königlichen Amtsgerichts. 11 Uhr. Sffener Arrest, mit Anzeige. Hannover. ; z Pihl Færiederite geb. Schreiver, sletz An Stelle der ausgeschiebencn Vor— Kgl. Amtsgericht. ü bbecke. GJ önigliches Amtsgericht. in den Vorstand gewählt ist. des Regifters) eingetragen worden, daß die in 024] pflicht bis zum 7 Mar solz. eber das Vermögen des Möbel wohnhaft in Sohlen, ist am 16. April
standemitglleder Bock und Piggenz sind Porn. Bere, goss] gef df an ft Gengfsen chaftereister is beate Keustrelune----, szzo stells tte mnengrfteber ist der bisherige Sanossenschast durch Hefchinf der General, Rmnmatnh, gtankurgsverfahren. ox Königl. Amtsgericht Dresden. Abt. I. Jändlers NRotgrt ziwwerbuch ig Han = lol, Jlachmiftag, zj nr, Tes Konkhnl
Heinrich Dammermann in Ulenhof lalz , fi n nf, , bei der unter Nr. 14 eingetragenen Ge- Ner ö , Genossensch . 330 stellvertretende Vereingvorsteher Lorenz Ter⸗ versammlung vom 9. April 1913 auf- Ueber das Vermögen der offenen ; K no ver, Lavesstraße 211, Herschel= verfahren eröffnet und der offene Ärrest
Hering orste he und. Alfred Schmalz in jst . Nang Pielig een senschafteregister nossenschaft: „Gin. und Rerkaufs. . n rdaß, höesige Geno sen chaftstegister kelsen und zum stellhertretenden Vereinz—= elöst worden ist und daß Liquidatoren die Landelsgesellschaft Meyer fręres, Epers wald. 7973] straße 34 5 und. Goethestraße 16, wird erlassen worden. TLonkursberwalter: Kauf⸗
Blzmarth fe ke ale steslblit et eä mm in ist . Nr. ö , ,, . 94 gen afsenschaft, eingetragene Genoffem. ist . 3 . e m , . porsteher dag. Vorstan dem tigließ n bisherigen Vorstandamitglieder sind. Stsenhgndlung in Brumath wird heute, FKontursverfahren. heute, am 17. April 1513. Vormittags mann. Wuheln Schumann hier, König⸗
einsvorsteher in den Vorstand gewählt . 36. , . e n, schaft mit beschrünkter Haftpflicht zu ö. . Gen ofen. Peter Hansen Kaad gewählt. Zanow, den 11. April 1913. am 6. April 1 13, Vormittags 139 ihr, Nmeber das Vermögen der verehelichten Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. straße 53. Aumefré?! * Anzeigefrift bis
, . ; ö , in Nincop — folgendes ein⸗ zu Pr. Sldend orf eingetragen, daß au schaf ö. unbeschräukter Haftpflicht Sonderburg, den 14. Aprzl 1913. Königliches Amtsgericht. das Konkursverfahren eroff net. Der Amts⸗ Kaufmann Anna Sanniter, geb. Rechtsanwalt Dr. Meyer fi. in Dan jum 13. Mai 1913. Erste Glaäubigerver⸗
Rn igliche * hae Spalte 5: Johann Diercks, Hofbesitzer Offelten der Kolon Quade Rr. Haring! . In der ordentlichen Generalversammlung ö ie lenz i. ö ils fum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. st Il, wird heut 16. Apriß 1313, Konkursforderungen sind big zum 6. Juni mittags A uhr. Prüfungstermin am
onigliches Amtsgericht. J e een e het 9. haufen als Vorstandsmitglied und zugleich dom ö. . 1913 ö 9 Stadtlenzsteld. 83853 In ͤ . ,, . , . o bis zum 8. . ö . 19 ,, 23 Ron 1913 bei dem Gerichte anzumelben Erste 27. Mai 1912 vorn n 10 uhr
Gx oi fon ; . 359] . Spalte 6: Der Hofbesitzer eter Stehr s Vorsitzender gewär ist. dem orstande ausgeschiedenen Hofbu 9 onossens ga; Me 7 ute et er Spar⸗ mn arle ne- bei dem Gerichte an umelden. 8 wird , . . ö ö 3 J 8 — J . 3 4
, l5359] in Nincop ist aus dem Vor tan e aus⸗ ,,, en druckereibesitzers Hermann Bohl der Kauf— . ö kaffe, eingetragenen. Genossenschaft zur Beschlaß sasf uns 6am die Beibehaltung kursberfahren eröffnet. Der Agent August k . 3 2 re n, n , mr, 8 In unser dene en m , ter sst heute 3 An . 4. i. der Ho ⸗ Ft nigliches Amtggericht. 1 . Rabe hier in den Vorftand , ,,, 8 a. . ö mit e n, . Haftpflicht, Co- deg ernannten! * oder bie Wahl eines ö Termin zur hene der ag hn hn w
bei de Rr. 18 verzeichneten besttzer Johann Diercks in Nincop? ge— K „gewählt. 36 tragen worden,, ritten, eingetragen: anderen Verwalterg sowie über die Be⸗ n ö 3 ; ̃ n 17. Juni , Meerane, Sachsen. 0l6.
k wat debarg,.. 18373] * Meustrelitz, 12. Aprfl 1913. Welse gingetragen wetten, n dig etelse Ces zngeschle enen är steiung eines Gäub graut schss' Pcb yonkur sonderungen sind bis zum 6. Mai Farberungsen dern 17. Zuni ,,, des Butter aul
NMolkereigenaffenschaft Vier, Ting ett ie 4 — . An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen ⸗ . 6 g g ĩ 1913 bei dem Gericht lden. Ct nrittags 0 Uhr, bor dem unterzeich ! ö
Gens fen tha ss lui e, 5 9. Jork, den 14. April 1913. In das Genossenschaftsregister ist heute Großherzogl. Amtsgericht. Abt. J. Wilhemm Rausch in Weilar isf Ver Land! sandsmitgliedes Emil Theel ist der Guts⸗ eintretendenfalls über die im § 132 der wird Lich 3. ff in, 9 Ber neten erich Volgersweg 1, Zimmer 167, Vaul Willy Lichtenstein in Meerane
pflicht einge leasen e , . Königliches Amtsgericht. eingetragen bei „Forderungs⸗Ein⸗ a n,, kö 3379] wirt Auguft Nordheim Weilar al hesitzer Paul Richter, Coritten, in den Konkursordnung bezeichneten Gegenstände hirdiczur Beschlußefassung äber die Bel Neues Justizge baude, Erd eschꝰ Sffener wird heute, am 6. April 1913 Nach⸗
an. ö ü, J k r n Genen ge . Sandel, ö chaft re gistereintrd. Barter den tal ckr , snnnn . Vorstand gewahlt. (. . auf. den 8. Mai Ri, Vormittags . Jö Are wn . . Hrn mittags . Uh nn dat Kenkursberfahren er⸗
ö . , m mn, A Egän. 8366 andwer? und Sewerbe, einge⸗ . en isr teren . 8 err, . ; 2 Zielenzig, den 16. April 1913. 9 u d l d ldet . 913 ) ⸗ öffnet. Konk lter: ts⸗
stand ausgeschieden und an seine Stelle n, e, ,. r, . —⸗ n. . Weigenh Darle kasse Stadtlengsfeld, den 16. April 1913. 2 ,. hr, und zur Prüfung der angemeldeten ll J 1913. öffnet. onkursperwalter: Herr Orts
anz, n und ) g sfenfch. ereintrag trage S* er ö . genhofer Darlehenskassenverein 9 2 8 . . 5 ; ! Bestellung eines Gläubigerausschusfes und 3. ; .
ö. J Vermann Toewe in , ,., ö , n genre Fer e gert ö A* , . 6 un⸗ Großherzogl. Saͤchs. Amttgericht. Königliches Amtsgericht , k , , 5 12 der Königliches Amtsgericht in Launover. II. 9 , ß ö . . Tempten, ein getragene Gensffenf ertwig in Mag f ei eschrän ter Haftpflicht in Weigen— ᷣpenitr. . 838 ö n Heri 3 imt. Konkursordnung hezeichneten Gegenstände Hannover- 7992) Hin ,. z . gen , ,, nn ,,, ,, mr , ,,, ,, , err, g, e,, elan J
J . nossenschaft hat sich aufgelsst. Liquidatoren Magdeburg, den 16. April 1913 Valter sinz aus dem Vocstan de gusge. heute bei der unter Rr. eingetragenen J Uhr, und zur Prüsung der ange, meisters Heinrich Wilke in Dannover, e chmitag s , fbr, n ü
Königliches Amtsgericht. JJ königliches Amilsgericht .* Abtellung 8. schleden. Neugewählt wurde icig Ert, heute bei d i n, n m M iunste 19135 *. ͤ Ideten Forder Ten, . Juni Kohirauschstraße Ji, und. des Tischler? mit Anzeigepflicht bis zum 60. April J5i3.
ĩ sind aver Schell hort, Kaufmann, und Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8 . ‚. Genossenschaft „Ländliche Spar. und Min rregi et. liches Amt t in B h. Ta'en Kerdernngen auf Ten, . Juni Kohhtauschtraße 11. und, des Tifchler Königliches Amtsgericht;
,, , . e, ,, . ;. rxertreter des Vorstands Johann Walter! en, * . ö Kaiserliches Amtsgericht in Brumath. 1213. Vormittags R190 Uuhr, vor meisters Wilheim Schulz in Wie se ng ö nn,
Gross Wartenberg 3360 Igngz Moßbacher, K. Bahnverwalter, beide er de X rs —TVoh alter, Darlehnskasse Pribbernow ein ge⸗ . ags hr, z s ilh Schu 31 esenau,
, enn, ö ier i. . Kempten. Metnu. S425] Oekonom in Weigenhofen, Haus Nr. 4, tragene Genoffenschaft mit be⸗ TDie ausländischen Muster werden Charlottenburg. 18508) dem unterzeichneten Gerichte Termin an. Nr. 17, wird heute, am 17. April 1913, Metx. Konkursverfahren. 7997 unter Nr. 15 bei del *, 3. 65 ,. Kempten, den 16. April 1913. Geuossenschaftsregister Metz. und als Vorstandaniitglied Leonhard schtuänkter Haftpflicht zu Pribbernow, unter Leipzig veröffentlicht.; Ueber das Vermögen des Kohlen beraumt. Allen Persanen, welche eine Vormittags 103 Uhr. das Konkurgberfahren Ueber daß Vermögen der Ehefrau lehuskaffe ju . . , ö K. Amtsgericht. In Band Ii Nr.? wurde heute bei Dildner, Maurer in Weigenhofen. Kreis Cammin, eingetragen worden? Remscheid S427 händlers Karl Ziegler, alleinigen In- zur Knnkursmasse gehörige Sache in eröffnet, Gerichts dollzieher a. D. Grüne—= Simplicis Fiei, Clorinda geb. Varezi,
J Ide e r . dine , n . acsr dem Monenvic' er Spar⸗ und Dar—⸗ Nürnberg, 16. April 1913. An Stelle August 2 3 fterregister ist eingetraaen“ ldaherg der Firma Georg Ziegler, in Hesitz haben oder zur Konkarsmasse etwaz wald, hier, wird zum FKonkurzverwalter er⸗ SEpezereihändlerin und Inhaberin
, Horta g, ,, HKenunten, Algän. 8368) lehnskassenwerein, eingetragene Ge, K. Amtegericht Registergericht. Paul Radlof 36 , nn,, en Eharlottenburg, Galbaniftr. 4, ist schulbig find, wird Aufgegeben nichts an den nannt; Konkursfgrderungen find bis zum re? Bäckerei in Maizteres b. Metz, der ce bie, enossenschafreregistereintreg. us ffenscha . nig nb fees. Oppenheim 8381] ꝛ , , e Risidem, Gerlcte az, wirt heutt, an 14. Ani si, Re.
j 46 er Ackerbpn 9 Eran: h * 1 . 1 2 ( 54 ĩ und, an seine Stelle der Ackerbürger Franz Dergenvteiser Baueruhilfsverein, pfllcht in Mohnennie eingetragen: Bekanntmachung für, eine Reklamekarte, Durar, versiegelt, dem Königlichen Amtsgericht Charlotten- leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, won melden. Erste Gläubigerversammlung und mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er- ur, eine Retlametarte - Durax“, versiegelt, n , eröffnet. Kon- dem . der Sache und von den Forde. Termin zur Prüfung der angemeldeten For⸗ öffnet und der offene Arrest erlassen. Der
Londa zu Bralin gewählt ist J ha 1 * 3 56 2 Mt ; erugetragene Genossenschaft mit be,. An Stelle der ausgeschied Vor⸗ ö ie,, , e,, J . , . . 9. Ja. ö einge ü z ; ageschiedenen Vor imserem 6 ö e . 3. . . ö ; Amtsgericht Sr s Wartenberg. schräukter Haftpflicht. Aus dem Vor— standsmitglieder Edmund Bred, Eugen , . ö Genosenschs fte reglster ist glächenmuster, Syutzfrist . Jahre 2. k Aschheim hier, Sybelstr. 2. rungen, für welche sie aus der Sache derungen den 7. Mai E 9E, Vor⸗ Taufmann Karl Paltzer in Metz wird zum den 19. April 1913. stand Ist ausge schieden Antzn Her. An Frulfer und Johann Pruth sind gewählt: , K 26 K z ed R Frist mur Ünmeldung der Könturtförbe, abgesonderte Befriedigung in Anspruch mittags A llhr, vor dem unterzeichneten Kontarghartckter mmmh Anmelde⸗ 3 m 8361) seine Stelle wurde gewählt Georg Boden, Julius Martin, Moritz Mouchot, beide lehustaffe 606 6. 6 5 in 55] ö das, Genossenscha tregister wurde 10 Uhr 9 Minuten. . rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Gerichte, Volgersweg 1, Zimmer 167, Anzeigefrist bis zum 27. Mal 1915. Erste In unser Genossenschaftsregister wurde müller, Bauer in Mollenherg, in rehenpie, und Sz seph Gain in Tanrey. stein ani geschledenr und an seiner Sick. unter Nr. 3 eingetragen: Miichgenossen⸗ k. 3 ö a. . flicht bis 135. Mai 1913. Glaäubigerver⸗ 7. Mai 1913 Anzeige zu machen, . Neue Justig gebende rd geschoß. Offener Gläubigerversammlung: . Mai 1913, heute unter Nr. 3 eingetragen. das Ste Kempten, den 165. April Tölz. Metz, den 26. März 1913. Friedrich onrad Schwilteglemtee Sill schaft Orsingen, eingetragene Ge— r'denschels, Umschlgg mit . Meuter 1 . Abräfungstermin. am Dergcgrichteschreibet des Kön glichen Arrcst mit, Anzeigepflicht bis zun län s A0 uhr. Prüfungstermin? Heute unter Nr. getragen: das Statut , . 6 . Friedrich Konrad Schwibinger in Nier— noffenschaf it beschrünk für eine Reklamekarte , Durax“, versiegelt, sammlung un rusungstermir z 9M 3 ag 51 götermin: Dom 13. März 1913 der „Elertricitäts- n nner ght. Kaiserl. Amtsgericht. stein als Mitglied des Vorstands gewählt pal, i,, az Flächenmuster. Schutzfrist 10 Fahre, an! TI. Mai 1912, Vormittags 10 uhr, Amtsgerichts in Eberswalde. Lin he Le tager cht in Hannover. 11. A0. Juni à 9u 3. ,, 1909uhr, Genossen eingetra 2 Genofsfen⸗ a. 8367 9 6 . den ist. . = , ,, d,. , 1913 5 istaas im tsgebäude, Suarezstr. 13, Portal 1 * 9881 Konig T , vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer . r,, m, hee g bä den ier tlg. e s, , n , ,, ,n Runen. n /// // ee, K,, ntetnech . ? er , m,. ; 6. 1ss i gn eg er in ran. In unser Genossenschaftsregister ist . Der 19.4 en April 1915. gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. 10 Uhr 590 Minuten. . ⸗ e. 3 nr: 12 Ueber das Bermoöogen des Kaufmanns das V 3 h 1h 0 aßsarsiRhos & ri3q;* dem Sitze zu Kunau, Kreis Saggu. Darlehens kaff en ⸗ Verein Diepolz, heute bei der unter Rr. G ein getragenen Großh. Hess. Amtsgericht. Der Norssend' bestch ker mg g n, ,, Remscheid, den 16. April 1913. Charlottenburg, den 16. April 1913. Emil Krafft in Freiburg, Jun ft. 8. Ueber das Vermögen der unverehelichten Kaiserliches Amtsgericht in Metz. Begenstand des Unternehmens ist die Be Eingetya gene Genossenschaft mit unbe⸗ Genossenschaft Baugenofsenschaft der Sirekfor, Martin Zimmerm Rechner, Fbnigliches Amtsgericht. er, gr chte schteiber alleiniger Inhaber der Firm Krafft ⸗Zotz Dotelnächterin Sophie Sluninski zu Neisse. 7980 schaffung und Unterhaltung eines elektri, schrüukter Haftpflicht. Aus dem Vor⸗ Ganze e, , dug enossens ö Otter nid ox. 8332) * Tarartin Zimmermann, Rechner, toniglie 1 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. 40 8 19 Reirtf Hohensalza, Bahnhofstraße 7p, wird hen Leltungsng ßes und At akelcfetfasern nter srnflicht. us dem Vgr. Grafschaster Landre fete ncht, drr In dag hiesige Genossenschaftsregiste! August Joos, Stellhertreter des Direktors, —— — gc imm'lußgen wurde heut, am 15. Kprif heute, am 17. Äpri 1513. PHittags 1alleber den Nachlaß der am 20. Nobember Sn, ungsneßee und Atgabe elektrischen stand ift ausgeschiehen? Johann Zeh. An 9. in Mörs fingetragen worden, daß jst u der irn Aich genen chaftsregister Gerhard Fritschi, alle Landwirte in Or— — — Chemnitꝝ. os! 1913, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren Lühr, das Konkursverfahren erbffn m 1d in Reiffe gesterbenen Krarifmanns. Strames zu Licht, und Kraftzwecken an seine Stelle rbntrpe gewählt: Leopold de irt Heinrich ? n 6 ist zu der Firma Gaswerk Ihlienzmorth,ů S zom D . 1913 6 i⸗ ers donkurs lter: s. hh, bt Wnsurg erfahren ern fftt; D ĩ die Mitglieder. Die bon der G Algger, Bauer in Diep sl. * der Landwirt Heinrich Atrops in Schwaf— eingetragene Genoffenfchaft mit descht. singen. Statut. vom 22. Februar 15915. Ulber. dad. wermögen des Moiterei, eröffnet. KRonkurgberwa ter: Rerchnungẽ= Kaufmann Sally Kayser in Hohenfalza ist wit we Maria Flassig, geborenen schast e nde e ig . . . 1913 beim an dem Hor tanze ansgeichichen Sastenn⸗ eingetragen; Die Willen erklärung und Zeichnung sir Konkur produttenhändlers Emil Arne Rädel stelle. Arthur Baumann in Freiburg, zum Konkurcterza lter erlunmnden g fernt Leigel, ist am 7. Wirt iz, Vor= 2 Sgeh entlichen Bekannt⸗ empten, den 17. April 1913. und an seiner Stelle der Landwirt Heinrich Gastwirt Nicolaus Schwanemann in die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor— Ron Urse. in Chemnitz wird heute, am 17. April Hebelstr. 5. Anmeldefrist, offener Arrest AUrrest. mit Anzeigefrist sowie Frĩst zur mittags 11 Uhr, das Konkurgberfahren
machungen sind unter der Firma der Ge— Kgl. Amtsgericht. Atrops ; 5 j ahl ist sta itglieder in der Weife z 913, V ö zei ĩ 12 1213 6ß 2 . chu 2 . . zopg jr. in Schwasheim gewählt ift. O. . ö . standsmitglieder in der Weise, daß die . zolgl 1913, Vormittags 19 Uhr, das Kon- uͤnd Anzeigefrist bis zum 7. Mai 1913 . 3a eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann J ,, ee, , ee, e, sb, , e ene ,, de ,, n,, . re,, wirkschaft ichen Geno sfenschasti eitun ß In unserem Genossenschaftsregister ist Königliches Amtsgericht. Vorstande aut geschieden an an hre Stelle schaft ihre Namensunterschrift beifügen. 6 6 , in Herr Rechtsanwalt Dr. Fritz Cohn hier. An den 1X. Mai E913, Vorm. 9 Uhr. ammlung und allgemeiner Prufung termin bis zum 7. Mai 1913. Erste Glãubiger⸗ Hirn . ; 893 J . a ,,, ö 83 * eren. eg ö erfolgen unter der . . . , 5 ec, meldefrist bis zum 21. Mai 1913. Prüfungstermin: Mittwoch, den 21. Mai am 6. Mtai ABL. Born) uhr versammlung und zugleich Prüfungstermin Die Willenserklärung und Zeichnung schaft, eingetragene Genossenschaft In dag Genossenschaftsregister ist bel und Kaufmann Aug. Jungelaus in Firma der Genoössenschaft, gezeichnet bon , . 9. rreberfahren Er, Wahltennin an . Mai A323, Vor, 01 2. Berm. ,, Hohensalza, den 17. April 1913. — für die Hens fenschaft? muß? da chen, wie däm ter ttf flit ne ien, de, arken, Hale lern lrel Ke Jisbn lee gell. n ,, n. n Ger is, ö 1 gan Tia ö . . Königliches Amtsgericht. er uhr inhe wer e, , nnr ( ö . 237 ⸗ r 1G1I3 ⸗ 3. O s z 5 9 2 4 Genossenschaftsbi— n! 8 . 4913 6. 7261 ö. ö! 2 . ö / ö . 36 ; ö ö er tendemii glitter ezsolgen. wenn. sie w hril h; . , , n, . mit be⸗ . . . 8, Die Haftsu mig] sar eren ig eschatgante 1913. Erste Jläubigerbersammlung und E90 uhr. Offener Arrest mit Anzeige= Freiburg, den 15. April 1913. Königsberg, Ex. S514] zeigepflicht bis 7. Mai 1913. ritten, gegenüber Rechtsverbindlichkeit ⸗ er Fierhee händler Fosef ichräukter Haftpflicht, Nosdzin“ ein= . beträgt fünfzig Mark. Jeder Genosse kann allgemeinet Prüfungstermin am 17. Mai pflicht bis zum 24. Mai 1913. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 3. Konkursnerfahren. Amtsgericht Neifse, I7. 4. 1913.
haben soll. Die Zeichnung geschieht in Skolud aus dem Vorftande zusgeschieden getragen worden: Ble bisherigen stell— BSesch lt cute X 18a, Vormittags 10 uhr. Zimmer EChemni 7 l 3 Vermõ Stei Zeich 736 schäftgante werben. Vie Ein—⸗ Rz, Vormittaf Uhr. Simm ; . gJ3. eber das Vermögen der Stein⸗Ver⸗ 806 Rahden, West. 7361] zwei Geschäftsanteile erwerben. Bie Ein gr, f, Den n , mln fn mn hemnitz, den 17. April 1913 k, 8020) i n,, Onladen. tonkurs verfahren. S021]
Wejsf . und d Stelle der? nei iden V itglieder Augus⸗ 5 3 . . önigli w , , e en f, Wremen cng, n , ,, ö e, when. da. s ,,, sicker La ern söser, de, naursn anne nter iff bei ö Vorslandsmitgliche bestellt ift . Norftandemitg lieb ö ö ö ein In unser Gengssenschaftsregister ist bei der Dienststunden des Gerichts jedem Jö 3 ,, , Haftung u Liguidation, i. Kön ige. Max Inow, Inhaber eines Waren un erschrist eifügen. Der Vorstand be— . 9 ,. i ö. Por andzmitglie ern bestellt äwoyden, der Genoffenscha st llt leit cgi Bez gs] geftaltet. Altena, den 15. April 1913. Cöln, Rhein. 708?! bäckers August Lohr in Höhr kst am berg i. Pr. iss am 7. April 1913, 3 lere! üft in Wies steht au; Hermann Schmidt, Paul mts gericht Köni gshütte. ntsgericht Myslowitz, den 12. April und Abfatzgẽn offen cha ft ine n,. Stockach, den 10. April 1913. Königliches Amtsgericht. Konkurseröffnung. 15. April 1513, Mittags 12 Uhr, das Vorm. 114 Uhr, das Konkurgberfahren und ; 2 re geschijt 3 . Mülltr, August Schaller, Arnold Guensch nraves. Setanntmaqhung;. 6369 1913. c. G. m. b. H., Gspeltam h Ir. J Gr. Amte gericht. r , sI Ueber das Vermögen der Firma Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: eröffnet. Verwalter ist der Rechts. k 166 ni t . ‚. , w In unser Fenoffenschaftsregister ist geidenhurz. 8376) des Registers) heule folgendes elngetragen ern,, zn ,, ö Til ,, k, Ilg e la ö ,, 6. . ö Memel 53 ,, era e enn, ,. Das z 1 3 ö J . ᷣ . . 8. . zen weben inen. 83 leber rmög deg . ränkter⸗ [ zu z ? J ] meldefri ür Konkursforderungen is ; 8 - ! ö , JJ . 83 * g ge . . n, ,,
; t; bie gh aft; Alanshsgen bel Wanger, mohsenschaft unter ber zünmsrt, Den schtr höchste Nzulissee grhägte, Geschaftß. D. 3 11 in Hanz 1. bett die Moterel⸗ , . ,, Akalff er tilt nnlung zh nä, Megi gn s, Vorm. nn. lden. Glanbigerdersamm, schästzantell. die Höchstiahl der Geschsftz, schaft. 6. s r . , , . RD gutscher n 3 öffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Cöln, Mayhachstr. st am mit Anzeigefrist sowie Ablauf der An— r, vericht anzumelden äubigerversamm
die er ; 6 163 genossenschaft Immenstaad e. G. m. net. Verwalter: Kar 8 zu ln, aybachstr. 177, i nzeig . E9Uuhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 5 j 14. Mai snteile auf die ein Genoffe sich betelligen Fingetrageng Genofsenschaft mit be, Spar, und DarleKnstafsen Verein, an Ayril 1913 u. H. in Immenstaad, heute eingetragen Yretenseld, in Hergen a. Fig. Anmelde. 6. pril 19f3, Heltegz is uhn fn meldefrist am iz. Mal 1513. 21. Mai 1913. orm.“ G Upr, lung und Prüfungstermin am 14. Ma kann, ist 50. schränkter Haftpflicht in Claushagen eingetragene Genofsenschaft mit un— Rahden. den 14. April 1913. . = 9 fit bis a3. Meal 43f.. Cise Cianbiger. Renke urflülc6 d md Uhr, Kar Grranhlnsen, bent. Rizr 1913. nnen här. frre ltr, mn, Böoörnnttagg E Uhr, vor ben
Vie Einsicht der Liste der Genossen ist bei Wangerin. Gegenstand des Ünter⸗ beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitze Königliches Amtsgericht. An Stelle des aus dem Vorstand auk— dersammlung und allgemelner Priffunge⸗ walter ist der Rechtsanwalt Reber in Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen! 3 eff bls zum . 1913. l,, Arrest termin den 2. Mai ndI3. Vor, Cin. Venloerstr. 6 J. Gffener rrost HJ Königsberg i. Br., den 17. April 1913. 1 A e er . Opladen
nehme t die Henützung unn Berteilung in Malga gebildet. . Gegenstand der FHRating em. 3ös3] geschiedenen Bierbrauerg Georg Flemisch
während der Dienststunden des Gerichts f j ; j A m M K m cht. A von elektrtscher Energie und die gemein⸗ Unternehmens ist Beschaffung' der zu Dar⸗ Bei Nr. 14 des Genoss e,, ; ; mitt 10 Off Arrest mit ** ; ö 3 3 Hannover. 79891 h g J 9 ei Nr. 14 des enossenschaftsregisters, wurde Alfred Langenstein, Landwirt in rittags Uhr. ffener Arrest mit mit nzeigefrist bi, zum 26. Mai 4913. Ueber das Vermögen der K,aufmanns in, , ,,, K Pirmasens. 7993
jedem gestattet. tliche Ml e ,
Anitsgericht Halbau, 9. 4. 1913. shaftliche Anlage, Unterhaltung und der lehen und Krediten an die Mitglieder er- betteffend?. ben Ytündelheimer Spar. Immenflaad, als! Vonstandsmt!em— ge⸗ Anzeigepflicht big zum J5. Mai 1915. Ablauf der Anmeldefrist an demselben — ö ue , , e , n n ,,, , ,, , , , . ,, ,, r, , ,, , ,,, e, f, en n . 6 e, nls 2 Haft anteil, 15 ng it e Fer ,, . 36. , , .. Ueberlingen, den 14. April 1913. . . i tr en , . ,. ,, . en de., . hirn 9 . . Sil iich ee , gie in Lauber. Nachmittags h é ö a 3 1913. April 6 Geschäftsanteile für jedes Mitglied: 186. besondere gemeinschaftlicher Bejug bon ist heute eingetragen . udelheim, Groh. Anitsgericht. .. . ö. ung. gern gern n ,, . mittags g Uhr, dag Konkursverfahren Ostyr., Getreide⸗ und Futtermittei= ö , 6
Terraingesellschaft bei der An char⸗ Der Vorstand besteht aus: Fritz Anger— Bedürfnissen des landwirtschaftlichen Be— 3 5 velzen, ( ö 8392 Ee . 8515 ĩ eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Bormann in handlung, ist heute, Nachmittags 4 Uhr, 2. j Fahant Schelte und, Hetzer. Beer Uelaen, r, nnn . , . ä 4 ahr, enen bie ger, Ggeichtaste le, Dannover wird zum Konkursverwalter er⸗ daz Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter 6, K
Ihe, eingetragene Genoffenschaft mann, Pastor, Georg Rohde, Häͤuerhofg. friebes, Herstellung und der. Absatz der sind rnmlten? Vorstand ausgeschted In das hiesige Genossenschaftsregister Uebe gen der Firma J. Rei immer 223. ö . ᷣ s mit beschränkter Haftpflicht. An besitzer, Hermann Heller, Bauerhofz⸗ Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be. an ihre Stelle Wilhelm ,. . ist bei der 3 Nr. 9 , ,. erer n , nannt. Konkursforderungen sind bis zum sst der Schneidemũhlenbesitzer Liedtke in den 13. Mai 1513, Allgemeine? Stelle des auß dem Voörstande aus, befitzer, sämtlich in Claushagen. Die triebes und des ländlichen Gewerbefleißes Theodor Janfen getreten. Eleꝛrtrizitatsgenosfenschaft Gerdau, O / S., Gleiwitzerffraße 26, Inhaber Königliches Amtsgericht. Abtellung 66. 1. Juni 1913 bei dem Gerichte an—⸗ Landsberg, Ostpr. Anmel defrist für Ken⸗ rüfungelerntin am Diens ia g. en- geschiedenen C. C. H. Siemers ist Senn ist am 11. März 1913 errichtet. auf gemeinschaftliche Rechnung, Be— Ratingen, den 4. April 1913. e. G. m. u. S. in Gerdau heute Robert Glaser ebende ist durch Beschluß — — zumelden. Erste Gläubigerversammlung kursforderungen bis zum 24. Mai 213. 20. Juni A913. je Nachmittags Eduard Wilhelm Martin Schmidt. zu Die Bekanntmachungen erfolgen unter schaffung von landwirtschaftlichen Ma⸗ KRönigliches Amtsgericht. folgendes eingetragen: des Amtsgerichts hier heute das Konkurs⸗ Creffeld. Konkurseröffnung. S013) den 16. Mai 1913, Vormittags Erste Gläubigerversammlung den 9. Mai 3 inh. Frist zur Anmieldung der zen Hamburg, zum Vorstandemitglied bestellt der Firma der Genossenschast, gezeichnet schinen und sonstigen landwirtschaftlichen , . Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse erfahren eröffnet worden. Konkursberwaster Ueber das Vermögen des Zucker I Uhr, und Term zur Prüfung A913, Vormittags 10 Uhr. ÄAllge= kursforderungen big . Jan ing worden. don zwei Verstandsmitgliedern, im braucht gegenständen auf gemesnschaft⸗ Sa nxhbrü cken. üs] der Generafpersammlung vom 28. Mnugr ist der Kaufmann Lothar Breit in Beuthen warenfabrikanten Harry Ecker, der angemeldeten Forderungen den weiner Prüfungstermin den 31. Mai Herichteschre h te a nter t in ger . n, n ö. . lien e zg n n r mnürtwe fen Ueber⸗ . Bei ö . und n, . , Die bisherigen Vorstande⸗ D. S. . Konurtforderungen sind. dis zum handeind unter tren in Hin , , ö 196. 1 33. des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens.
zteilung für das Handelsregister. . ; J glieder. erein deutscher Beamten, eingetra⸗ mitglieder si j j ö 7. Junk ; z irste äu⸗ ackintossh Nachf. in Crefeld ist am vor dem un erzeichneten Gerichte, Volgers⸗ Arrest mit Anzeigefr 9. — —
z g 9 glieder sind die Liquidatoren Juni 1913 anzumelden. Erste Gläu ö ufshg i hh chmittags 12 Uhr weg 1. Zimmer 167, Neues Juftizgeblude, JYi5. Rock lingh;hausen. 18429
. beim Eingehen dieser Blätter bis zur Zum Vorstande gehören: Hermann gene Genossenschast mit beschrünkter liel; Ayri ; bige Hina ehherg, echles. ö] nächsten Generalversammlung durch den Wöechmann, Amtzzporstehrert in Malgg, Haftpflicht in Saarbrücken wurde heute . * ,, ,. hn . ö Minuten, das Konkurgberfghren eröffnet Crögeschoß. Offener Arrest mit Änzeige⸗ Landsberg, Ostpr., den Jöõ. April 1913. Konkursverfahren. . 3 6. . der ,, J J , , ,, k ö. R 13, 20 und 21 des den T7. Juni 153, Vornrittags worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt pflicht big . ö. 6 Der ee m 3. . . 4 er,, 26 . ; alters dorf, Eingetragene Genossen, jahr läwIt vom. j. Januar big zi. Pe. Wirt in Halde, = ellugrtreter des Ver Statuts find durch Beschfüß der Mita fiede — hr, R ztr. 3 letsrẽ ̃ ld. Oftener Arrest! Königliches Amtsgericht in annover. 11. gerichts: Sp ö hd, Amtegerichtessektetar. . ö . schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zember. Die Willenserklärung und Zeich⸗ eins borsteherz, Martin Arendt, Wirt in verfammlung vom a e, 6 . 10 Uhr, Zimmer Nr. 3 der Mietsräume! AÄchternbosch in Crefe ff sz glich 9 9 Reck