1913 / 93 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Süd, Röllinghäuserstraße 5, wird heute, Konkursforderungen bis einschließlich den Hampurxz. IS0l5] dungen gegen das Schlußverzeichnis der Zerbst erfahren. 3095 am 17. April 1913, Nachmittags 4 Uhr, 31. Mai 1913. EGrste vun b lh i ane 1 ronerfahren. bei 22 . 9 r g n uber In dem e,, , ö. 81 das Konkursverfahren eröffnet. Der lung am 9. Mai 112. Bormittags Das Konkurgverfahren über das Ver- Forderungen und die Gewährung einer mögen des Peitschenflechters August Auktionator Schrickel in Recklinghaufen 10 Uhr, und Prüfungstermin am mögen des Schiffs reeders Ernst Johann Vergütung an die Mit lieder des Gläubiger⸗ k in Zerbst ist zur Abnahme der wird zum Konkurgberwalter ernannt. 27. Juni 19a, Vormittags EO uhr, August Burmester, in Firma Ernst ausschusses der S lußtermin auf den Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— 24 234 Konkursforderungen sind bis zum 6. Mai vor dem Königlichen Amtegerscht hierselbst. Burmester, m. tschiffahrt, Dam Iz. Mai 1913, ittags 2 Uhr, hebung von CGinwendungen gegen das Börsen⸗Beilage 1913 dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis durg, wird na erfolgter Abhaltung des vor dem Königlichen AÄmtzgericht hier⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung

bei Termin über die Beibehaltung des er. 8. Mal 1913. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. selbst, Zimmer Nr. 63, bestimmt u berücksichtigenden Forderungen de ? 2 4 z 2 nannten Verwalters sowie über die Be⸗ Königliches Amtsgericht Samburg. den 17. April 1913. Strasbur W.. * 10. April 1913. * ere, d,. n. ; D t N 5 d Sd ] ö stellung eines Gläubigerausschusses und Zobten, Bez. Breslau. Das Amtsgericht. 83 ge , , mern k . um eu en el an el er un onig 1 ren l en an anzeiger. e. er e , Abteilung für Konkurs sachen. des Königlichen Amtsgerichts. Derzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ w. ; ; 190, uhr, bor dem untere chnetzn CG. Antona, Eine. lsois! men, te erh Fork, ls '! rande n, döner hren. gaz mne w m n, 19iz. AM 93. Berlin, Sonnahend, den 19. April richte, Zimmer 46. Offener AÄrrest und Konkursverfahren. 6. n 4 * das, er, Das Konkur berfahren über das Ver, Heinicke, Sbersekretär, Gerichtsschrelber 2 6 mmm, . mn Ac ei ö. unn, 36. los. Das dor de , r, er e. pre 2 4 8 n 9, oe. des Herzoglichen Amtsgerichts. nigliches Amtsgerich bermögen des Zivilingenieunr ar n Y fr, , . ö —— n j R Sn Geh, it nat erfolgter ibdaliun wirt ne erfolg r öh ', we, eln. , e ,,, eon Amtlich festgestellte Kurse. , ae

in Recklinghausen. Asmus Dose in Altona, Goethestr. 23, ** ö ; ö ; Mitinhaberg der Firma Dose * Midben.“ des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß termins hierburch aufgehoben. ) ö x ; . Reichenbach, Vogt]. oho6] dorf . 2 33 von heute aufgehoben worden. Tondern. den 15. April 1913. Does, Kontkursterkahten über den tach. J . Ueber das Vermögen des Lederhäundlers Ait ud. Siteuf en. wid nach ersolgter Den 16. April 1913. Königliches Amtsgericht. laß . . , , i n n, erg nn,, , n ber dlbent it. o ni * ö EL . 1 i. ⸗Gld. 2,00 66. österr. W. 1,70 46. 0. ĩ Trans Termann mon in Reichen. Abhaltung des! Schlußtermins höerdärch Amtsgerichtz sektetör Giebler. Triebel. Gontursver fahren. 797,9] *r fun r fe f herd, , . . 2 . 25 . . aufgehoben. 5 N 1411 B. Hoyerswerda. 8518] In dem Konkurgherfahren 6e bas , r,. 9 de 5lert J irch . 9 1 13 86 er, e. ö . . ; . 05 31 3 94. 156 Minden 1909 ukv. 1919 4 14.10 o,. 91. * 4 J 1,50 66. ö 1,125 6. Rubel S.⸗ St.⸗A. 1900 4.1 ielef. 98, 00 FGoz / 9&8 97,2 ö o. 95, 1902 3 versch. 6 ö ö 2 . 9 J I Altun, den 15. April 1913. Bekanntmachung. Vermögen der Gruhe Germania, Ge— Zwickau, den 17. April 1913. 216 . 1 (alter] Goldrubel 3.26 66. 1 Peso Gold) Sich ich er m . ef 7j g8hb ochtlm . e , ) 53 333g gi thausen R 1 . e ., . ern ere net, Ten mnre. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. In dem Konkursverfahren uͤber das Ver⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Königliches Amtsgericht. = wo ce. 1 Peso (arg. Pap) 1518 6, 14 Dollar do. ult. sheutig. , . 1500 3 soß9g g S038 do. ro unk. 18 1110 86 35 rn, e . Justizrat K ö mögen des Maurermeisters G mil Wanrh Teuplitz N. E., ist zur Abnahme Nder H to . 1 Livre Sterling 2040 (b. Echwa . ö . 1901, a3 3) 6 g0, o 6 Mülheimhih. 99. hi, os 11.10 86 25 3 . 3 in e e., n, ArM3maIde. LIos1] in Wittichenau ist infolge eines von dem Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— ; ,,, k ö 3 ö Verh. Zum mel b?! . .. . 8 . . . 2 63 . 16. M 360 . he. . 3 In dem Konkursberfahren über das Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu hebung von Einwendungen gegen das Emisfion lieferbar sind. do. unk. 21 . 1.4, 16 86s, gob Drandenb. a. S. oi 16 dez so d. S666. WMüm. Ruhr os E. 11Y,,, . KJ n ,, wia e . 257 ö. Vermögen des Buchhändlers Paul einem Zwanggbergleiche Veraleichstermin Schlußverzeichnis der bet der Verteilung * . 3 do. 181 = 53 39 versch. = ,. a r untẽ rr r R. . unk. 31 4 1.410 86, 108 ; . 6 me, . ö 6 ai Schoelling in Arnswalde ist zur Ab- auf den S. Mai R8I3., Vormittags zu berücksichtigenden Forderungen der Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen Wechsel. Preußische Rentenbriefe r ,,,, 6 8. o. reer, , ,, fögg d A st ö it . a * hr. 15 3 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Schlußtermin auf den 6. Mai E913. 2 Heutiger Voriger Hannoversck ö 9g], io B ; do. 1880, 1891 31 66,30 6 190001, 06, 3 sch. des , , 1665 mit Anzeigepflicht bis zum 13. Mat zur Erhebung von Einwendungen gegen in Hoyerswerda, Zimmer Rr. 2, anberaumt. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen der Eisenhahnen. J a. dee ö mm ber . üs, gs, s s 160811 unk. 16 1 versch. 36. 6 ali es Amtsgericht Reichenbach das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Der Vergleichsborschlag und die Erklärung Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, 8432 Almsterb· Rott. . od si. I ds T siss os SFessen⸗Nassau ig ä. n = . 1a, *r nigliches Amtsgeri eichenbach i. V. teilung zu berücksichtigenden Forderungen des Gläubigerausschusfes sind auf der befsimmt. i tscher Gisenbahngũtertarif do, do. 106 f. 23 M. ö 6 6 J 1600 * Roda, S.- X. l023 der Schlußtermin auf. den A7. Mai Gerichtsschresberei des Konkursgerichts zu Trichel, den 150. April 1913. . rifheft G6 tzrissel, Antw. Ig dr , Oööese Ww 8. 1 ) ; ; ö Teil IH. Besonderes Tarifheft C bo. do. 100 Frs. 3 versch. 87, 00 G do. 1911 X unk. 36 ĩ . . Konkursverfahren. E913, Vormittags 10 Uhr, vor dem Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der Gerichtsschreiber (Ni d rschlesischer Steinkohlennerkehr 100 Kr. . ; Lauenburger 4 1.1.7 ö. do. 1667 31 53 ,, . . S. 10 = 121 Ueber den Nachlaß des Zimmermeisters n , . in Arnswalde, 8. den i. April 1913. des Königlichen Amtsgerichts. 34 Hr, der Preuß. Staats- d is . . dom mersche n. 3 9 . ö ö. , 2 S. 9 . 3m w. immer Nr. mmt. 3 ] ö * . 100 Kr. . 3 e, 8 * ch Gh 8 arlottenb. 89, g5, 99 4 versch. J uk. 1s * . k 2 . 9 . Arnswalde, 9 n April 1913. des e e gel enge. Vechta. Ilo08] bahnen frühere , ,. . Italien. Plãtze. 190 Lire is T. Ig, 20b ö nrg be 33 e . , in,, *. ö ,, 369 ö ] ö S. 1 = 418 ; , , . Das Konkursverfahren über das Ver Mit Gültigkeit vom 19. April 1913 wird . . versch. s 55 e fen un, dersn, Naumburg or. 1960. 3. 1. ef er ger n g do. 1885 konn. 183 39 versch. ö do. 10992, 1904 unk. 14 4 14.16 —— do.

s ** . 125 19 w 22 7 3

Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Gerichte schreiberei 2 KRKoplenx. Konkurs 7999 ie Station Ohra Gbf. des Direktions⸗ 1 ?

. 8 Könialicken ichts. Konkursverfahren. 999] mögen der Ehefrau des Maschinen, die Stalion Ohra * Liffabon. Spori⸗ . ;

wälter: Nechtgamnalt, Dr; Lommer in des Königlichen Aut gerichtt Das Konkursverfahren über das Ver— ed F r n 2. eb, benirks Danzig in den Tarlf aufgenommen. 1 do. Rhein. und Wejtfäl. 1 versch., r zo do, ss. wh, 6a, 3 , verh. 3 Re. gros ne n,, n, zWwdit. 1 .

Roda. Offener Arrest mit Anzeigefrist 5 5 2 9 gen. . im Tart iger E vista do. fun versch. gs, 15 6 Coblenz i Yuki /* 1.116 w do. 2 ; j j mögen der Witwe Heinrich Adolf Tanklage, in Düpe, ird nach erfolgter Die Sätze werden im Tarifan zeiger der Sãchs 1 versch. , do, Corn L ut. 1 i, r. do 3

und Frist zur Anmeldung der Konkurs. ingen, HR heim. 800] h e. ; , . gter 5 ö . Gächsis , versch., sieg? 3. de. 683 kü, oz, 1666 3 verich . an, , ,,, . . .

ford bis . Mean n d 95 Konkursnerfahren Brast, Louise gebarene Teuning, zu Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Preußischen Staatsbahnen abgedruckt, un 1 53 ö wer, gol kin en , e m ne. , do. 5

derungen bis 8. Mai 1913. Erste Gläu— 26. ö Winningen wird nach erfolgter Abhal⸗- Vechta, ben J. Aprll 1913. auf Verlangen von den beteiligten Dienst⸗ pre 4. ,. gieftsche 1 versch. —— do. 1912 unk. axe 4 173.3 985 Dffenbach a. M. 1566]

do. o. 100 Pes. 2 M. 2 3 41 39

kfeutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger . Kurs Kurs Kurs

Sg2 406 Verlin. ..... 158 5s 3 versch. Ss odd. S9 o d Nannheim JS bs .- 1 5 Vestfãñischẽ Foiae J

g5 Sog. do. 166 S. , kr ss sb, ö oh J versch gs 3og ss Zzo c. efältiche 2. olge 85 50b 6 HSodlskamm. Obl. 34 . . 1912 unk. 174 1.3.5 86, 5 6 897 009 . ge gs. I6b e 95, gob 6 . Synode 18994 96,198 896, io ; 1888, 97, 98 34 versch. 86, Jo 6 86, 70 0 5 6 a i 1908 unko. 1914 95, 80 G 95,80 6 ; 1964, 1965 35 versch. S6, 50 6 86, 50 do. do. 3 ; 1912 unkv. 238 4 97,0086 97,906 Marburg. .. 1903 M34 14.1 Westpr. rittersch. 6. 1

ö do. d S

ö.

2 8 22

C -

22 2 2 1 ö

* 2

g6, 10h ( 1912 unk. 42 4 1.2. S. 10a, 23—- 351 do. 86, 87, 83, go, ga 3tz , S. 274 do. 1897, 9g9, os, 04 33 6 J.40 6

2 *

; S. 1 -= 1131 M.⸗Gladbach 99, 19004 7 Kom. ⸗Obl. 3

E85 853 533 n d O C Q o o

3

c CCM φ‚è, DO

W W Q W Q D 8 ö

2

2

Sächs low. Pf bis Nürnberg .. 1899 91 * ver do. q do. .

do. do. 100 Lire 2 M. ö Rr. S T. iz ioß .

6

88588 S885 38335338

Verschiedene Losanleihen.

Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.3 171, 9000 172, 000 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 1986, 90h 6 195, 860 0 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. 174, 00h iz, 26 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2. 126, 710 Sachsen⸗Mein. Fl.⸗S. p. St. 36, 40h B 365, 309

Augsburger Il. gose vet en, Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 14.10 137,990 18, 90d

2

22A 22 2 2

bigerversammlun 9. gig, Das Konkursverfahren über den Nach—⸗ ; ) ; ĩ ,. 9g sammlung am Mai 1 . . ee, ö. tung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ Großh. Amtsgericht. III. stellen mitgeteilt. Na gort 23 gozs z qßglecwig· Sossein. versch. 97 06 Coöpenict ..... 1901 4 14.160 —— e. . . ecker in ingen wird nach erfolgter 9 6 1 1 . . /. s S ; Koblenz, den 11. April 1913. Deeke ) nigliche Eisenbahndirertion. 106 Frs. ; . Roda, den . IF Lols; Aßhaltzng. des Schlußtermtns hierdurch R, m fich? . acht. h. ne, ,,,, , s h. . ; s a Anleihen staatlicher Institute. a. 1909 M unkv. 26 4 14. , ,, e, VWaldhr hl. r 25) 133 . y / sa,, ö gen, i Konkursverfahren. 18025 8433 St. 1 100 R. 8T. 26 staatl. Kred. 4 versch. 98,90 0 =, . 4. J 3. ie. *. e 2 2 4 ö * 9 . 3 6 g * e D . 6. * . 900, 1 06. h. ö oz 3 Chnitz, Sachsen 7995] Großherzogliches Amtsgericht. Dae donkahrs verfahren über den Nachlaß mögen des ahwesenden Klenpnermeisters verkehr. Mit Gültigkeit vom 19. April gahwelter ihr g;, , eam n der. . d 100 Frs. 2 M. Ig, go o Sach- Alt. Vbb.- Db]. 3 versch. S7 o ß ö 1809 uln 101 , 16.3 ; 1808 unkv. 184 Igo Kr. 98.75 6 Danzig 1904 ukv. 174 10 96 106 Regensburg os uk. 18 1

: 3 * versch. do. 94, 96, 98, oz, oz zi versch. do. 1907 unk. 15 Vormittags 16 Uhr. Prüfungstermin: laß des. Zeugschmiedes Friedrich 63. Ayril 1913 t ö 1 ra. K 27. Marga g n. 9 hoben. Veröffentlicht: Breslau, den 16. April 1913. J 15 29. * r d 3M versch. 66, 40h Coitbu; 000 4 1.4. ; —⸗ K örzheim 16h ro. . 81, 125 a do. 1909 X unkv. 154 1.4.10 r do. 1910 unk. 184 100 Frs. ( Herzogliches Amtsgericht. aufg, . den 14. Aprit 1913 do 100 Frs. 3 M. 80 0 G Dtn d nde ur weihen s a3, . . , , . 1509, 1955 3] , . B 8 . 3 9 x . 22: =. 895 I . 9053 4 * ,, . Kehlen, Konkursverfahren, S990 In dem Konkurgherfahren über das Ver Nieder schlesisch⸗Sächsischer Kohlen- do. 10 zi. 3 Fü. do. unt. 34 versch. gg ob U ,, ö ö l 397 do. 1907 unkv. 174 1.4. 19600, 19605 * Ueber das Vermögen des Kaufmanns f ö . : . ö do. e, o g . Curt Walter Rückart, all. Inhabers der Rusend orf. 8006 ,,, . per k. ö. . 6 Se n ers 1 ö. 112, oh . do. Coburg. Landrbi. * . 1882, 86 3) do. 1894, 19083 31 Firma C. A. Berg manns Nach⸗ g onfursverfahren wi f ö ( ß ; , r grtale, Tamenzerstraße x , n m , ö S. 1 unk. 20 4 . . 1901, 1963 3 Potsdam 190237 . 1 . ird nach erfolgter Abhaltung des Schluß fekretär Peter Krall in Waldbröl T bezoge *. Sa, 826d. sa, gas 8 82 3 653] ; 3 83 ; . 1 ; röl, ist zur Staatsbahnen in den Tarif einbezogen. 53 84, ; do. S. Z u. 3 unt. 24 6 896, 5 6 6.12 folger in Sebnitz, wird heute, am In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ termins hierdurch aufgehoben. Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Gleichzeitig werden die Namen der im . do. ...... .... 100 Kr. 2 M. ö do. Gotha Landestrd 97306 . 1909 ukv. ö 3 =. ö . 09 uk. 197204 z Ausländische Fonds 2 1 904 31 . I 062 5 31 g * do. do. uk. 16 1 6 nge 1ooꝛ in *. o. 97 M OlL-083, 05 3 ; . o. 1909 M ut. 16. . do. 1897, 1902, 63 g6 ob o D.⸗Wilmersd. Gem. 99g * a8 35 6 . 961 O9 ukv. 20 4 33) 536 o. do. 1912 ukv. 28. . Dortm. O 4 . do. 07 ukv. 184 w do. O7 ukv. 2022. g7 oo s do. 1918 M ukv. 23641.

87,50 9

gs a0 s ; do 1389 3 ö . 889 3 1.2. d

s 40 d eemnscheid 1 gó, 133 . Staatsfonds. 3 Nostoct. ... 1881, 1884 Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 ö. 1903 35 1.1. do. 100 2 8 11, 30 1895 3 1.1. do. 20 C6 5 1.1.7 1102, io 6 Saarbriicken 10 ukv. 16 4 1.410 do. ult. sheutig. ;

. 1910 . 351 ö h,

896 3 1.4. * o. inn. Gd. 19607,

Schöneberg Gem. 96 37 174 200 do. Etdt. M4 Muti 7/15 4 13316 do. 100 C, 20 C . . 09 ö 194 34159 E 5 do. O9 50er, 10er

o. 1904-07 ukv. 214 1. do. Ser, 1er do. ian en . Anlei d ie! : Schwerin i. M. 1867 37 13. 5 ö kleine Spandau 1891 4 14. . ö abg. Do. 1895 39 1.4. 387 hg ,, 1901 41.1.7 g innere 41 do. 1908 ukv. 1919 154. ; inn. kl. 45 k 1963 39 1.4. . äuß. Ss 10004 Stettin Lit. N, O, P. G0 3) 85, 20 8 35, 20eb o ĩ S0a * do Lit. ö 17 100 *

7. April 1913, Vormittags 1 Uhr, daß mögen des Schuhmachers und Schuh⸗ Avril 16 ; 36 f ; ; Konkurgverfahren erbffnet? Kontkurzver? warenhäudlers Karl Westphal ö. , en, 2. . walter zur Gihebung von, Etnwen dungen Karif, berelts enthaltenen Stationen: . w h 2. 235 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. gegen das Schlußverzeichnis der bei de Bahnhof Sächs. Stb. in Hof Hbf. Bankdiskont. 26. walter: Herr Rechtsanwalt Leonhardt hier. Busendorf ist zur Prüfung nachträglich a Ferien e n , r bei der Hof Bahnhof Sächf Se f. in Brand! ö . . Anmeldefrist bis zum 13. Juni 1513. angemeldeter Forderungen, zur Abnahme Königsberg, Er. 7976 erteilung zu berücksichtigenden Forde Brand b. Freiberg in Sachs. in Brand genin 86 (Lomb. 7H. Ansterdam 4. Brilssel s. 235. 86. . Wahltermin am E36. Mai 1913, ed Gch ech ee ru Ker wa lter, we, Konturs verfahren. rungen der Schlußtermin auf den 8. Mai Erbis dorf, . . fheisianig ä sialtfn; Kir s. oenö. g. , de, r. . Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin Erhebung von Finwendungen gegen das Das Konkurßberfahren über das Ver⸗ ,. , EI Uhr, bor dem Hetzdorf b. Oederan in Hetzdor a, , , K Gag Tido e , , 3 uhr. We mn sr; Tarthittags Schlufötzchnis der bei der Vertelĺng läögeh der utzmtacherin Franlesn Marig night chen nt srticht erfeltst, immer Wiöbatgi;⸗ . . Tarif e n,, 2 hr, Offener Arrest mit Anzeige. zu herückfichtigenden Forderungen und zu Breitenfeldt in Königsberg wird nach r. 0. bestimmt., Das Honorar des geändert. Die , mn, ,n, . do. da. unt. is pflicht biz zum 9. Mai 1913. Verkündung des Bejchlusfes über Fest, erfolgter Abhaltung des Schlußtermint Konkurg verwalters ist auf 175 1 Ein— und Verkehrsanzeiger der Prenßischen Geldsorten, Banknoten u. Coupons. bb. S3. 1. 3e. Sebnitz, den 17. April 1913. setzung der Gebühren und Auslagen des n, aged be, Ayril , ,., . ö. 3 3 1 . n, , ar m m n ür un, lgten . , ds so g 9 - . ö. ü ni ö. n 2. il 1 ; . are ul 29 M von den beteiligten V . r teil. Nand⸗Dukaten o. ö 6 nnt. 15, 5. 366 19608 unkv. 18 Königliches Amtsgericht. Verwalters der Schlußtermin auf Mon önigsberg, Pr., den pril 1913 Finsundiwanzig Mart tg, gt. . ö . 3 e mn ö ; . . r 20 Franes⸗Stücke 16, 256 16, 235h Schwarzb. Rud. dtr. 3 1. ö . 1900 3

39 m , ,. *

.

0 896, 1568

S x 3 ĩid

De d d W

ioo. jod ibo io 100 aon

*

D.

Et

8

tag, den 5. Mai 913, Vormittags Königl. Amtsgericht. Abt. J. . . J * ĩ

Stuttgart. S003! A9 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amts. IErTabbDHt 797 h Königliche 5 . GG en, tue ö , do. Sondh. Vöskred. 3 verich . = 86. 1500 .

T. Amtsgericht Stuttgart Stadt. gericht hierseibft bestimmt. 3, . über eh . m ,,, , rr namens der Verbandsverwaltungen. , ö . ö. e . 3 r n nn, 1.

Konkurseröffnung über das Vermögen Busendorf, den 12. April 1913. mögen des Kaufmanns Leo Gawollek ,, ieren mn gern het 843 kJ , de 3 bra n =. 8 di , en ehnenhihen, . ö. .

des Hermann. Siegel gaufmanns, Kaiserliches Amtsgericht. n Rrappin⸗ CS. S. ist infolge eines e. Weissen fels. 7974 8434 ir 6 Stein kohlen ö, ,,, 190 R. 215, 50h BVergisch Märk. S. 8. 3 1.1. h S. 8 unk, 20 4 seltherigen Inhabers der Firma Hermann , zemei 8 Das. Konkursverfahren über das Ver. Ausnahmetarif 8 für Ange tanische dan foten gw, eiszs, Leb chmee i,. ö SMI int do .

. an gensendoxt. S007) dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags⸗ biet nach Staats do. do. Mitte =. ,, agdeb- Witten kerge ,, Gir. n. Loon u ,

Siegel. Veriete wa, w, maren s ; mögen des Kanrfmunns Arubld Riabb usm. vom Ruhrgebiet nach Staat . ö ; ; , , n,. , 7 ut. 194 gs go B do. 26 X

ö Konkursverfahren. zu einem Zwangsverglesche Vergleichs, mög mold abbaw und Privatbahnstutionen. Mit Sültig= 3 6 . r , n ,,. i n , ,. , 961 ö

. 41 6 41. I 3, 10d . 1. * ern. Kt. A. ö

Zubehör der Damnfbr ĩ ; r s ; in Weißenfels ; Ab⸗ ; Statt 3 h z vf auche in Stutt In dem Konkursverfahren über das termin auf den 16. Mai 1913, Vor⸗ eiß fels wird nach erfolgter Ah keit vom 1. Mai erhält die Station 80, 65h do. konv. u. v. 956 3 L, M, 1960, 07, os, 0g 4 versch. 96, 50b do. do. I. 16 86,70 6 Bosn. Landes A. do. 1919 unkv. 0 4 6 9] o ö 39 12. ; do. 1895,

art n . . ĩ . ; ; n, S ĩ . ⸗. ö. j . . . ö. , . April Vermögen des Bäckers und Wirtes mittags 9 Uhr, vor dem Amtagericht in a, des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Niendorf im Lüb.“ der Lübeck-Büchener 11t5 G6 vdo, 33 1.4. 2. ; 1I9I53, Nachmittags 5 Uhr 5 inuten. inri st Krappitz O. S. anberaumt. Der Ber, gehoben. 6 , Neck 20M656h. Wismar⸗Carow. .... 34 117 = bo. Lil unt ss, n, gseh . 33 ; 3 enn, , malt ic ö. ö c , ö. ö. J,, n e erschias und die an g . Weißenfels, den 6. April 1913. 5. . LIsd 81,05 do. 1876 39 135.11 do. 1906 uv. 1515 4 10 . . Cen. Al. M s 35 n S 8 enstr. 23 A. nahme der Schlußre nung es Ver⸗ ö ö ĩ 3 e e, nil f. 8 Niendorf“. J ' 166, 85h Dt. x Ostafr. Schldvsch. 89 1.1.7 980,1 os8 go, jo G do. 38. do, od, 00, os 3. 66. 25h do. 15663 utb. 643] 1 gg o ö ö . ö ö. . 3. . ,,. zur a gen K e n e n. . . i,, . Essen d. 144. 13. Kgl. Eis.⸗ Dir. ; . 9, 5h v. Reich sichergestellt) ̃ ; Duisburg 1899, 1907. 96, 0 6 do. . . ö. . 4 . ; Anzeigefrist bis 19. Mai 1913. has Schlur ber che ; schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht wilmelmsh . . Rorwegische Danknoten 100 r. Gil 6h , do hh ,,,, . ö ,, Ablauf der Anme deftist am 20 Mat 1913. e, ü * . 39 39 3 ö. Bete laben ö 3 ö c 28 5 . e 6 J. 6436) , mme Desterreichische Bankn. 100 Kr. 85, 0h 64, 95h e Provinzialanleihen do. 1882, 85, 89, g6 31 36 do. on . ö 9 258 . Frste Giänßt 8 . ertetlun I ers igenden rde⸗ ö ] ö gt. , N.. Ze] 13. em RKonturgversahren über das Ver⸗ 18436 * 1 do. do. 1000 Kr. 85, 99h 84,965 6 ; . do. 1963 M .. . un, mn ,, ,, . ; 2 36 , JI ,,,, , mern r ,, nn gere , rr , , n, ,,,, ö, e, ,. bea r been. pr uhr, Saal z allgemeiner hr . hlusser über Festsetzung der CGöcbühhren Luckau, Kangitz. lzos2] helmahghen hir Termin ur Abn ahme verkehr Deutscher, , , n. e , n , n , . ', . iso sr rn sabo gg sds, de, ooh muh, u ; i k / . Sag! * alla Firn und Auslagen des Verwalters der Schluß⸗ Veschluß der Schlußrechnung, zur Erhebung von Seite 76, Abschnitt D 7 ist mit Geltung 5 , Casel Landstr. 8 3s, Re ing * ' nr, e y. . 9 ; r , es terntn am Samstag; den 7. Juni termi ñ Mont d 5. Mai J n . z Einwend ? Ich! 20. Juni 1913 nachzutragen: Schwedische Banknoten 109 Ar. 111950 do. S * ul. 16 4 13.5 28,206 98.406 do. 1505 M untv. 15 , . k rmin auf Montag, en Mai In Sachen, betreffend das Kenkurs— Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Dom 20. Junt 1915 9 , die . 3. ** do d do. . 24 uk. 214 1.3.5 98,606 g8,40b 6 ö , . . 1908 1 41.2. 1 n,, z. g. do. S. 3d ut. 43 a ss odds S5 30 r 256* . 55 3, eien es . . Chilen. A. 1911 5

E9GEZ, Vormittags S Uhr, Saal 53. ö . . ibheröeicqh F 23 ; ; . 1813. Vormittags 40 Uhr, vor dem verfahren über dab Vermögen. des und zur Beschlußfassung der Gläubiger über München Süd. Jollcoupons 1090 Gold- Rubei ges 6d. 323, dh . ; do. Serie 19 39 1.3.5 87.756 87756 . f 68, 9s, oi, 6 Yz z

282

*

ö

141477. 111

2

2 0 —— Q 22222

Di

2

9

—=—

w —— Q —— Q b 2 2 6 0 2 28

* 8 ** 5

J ö /

W222 *

bei der Güterabfertigungshilfestelle in der . ö 38 22 M ; . . 5 e vo n de. vo s unkv. 185122 4 versch. 96, 6ob( g], ob Worms. .. i901, 1966 4 do, mittel 1 1

Den 17. April 1513. n ; ; .

ö , d . Kaiserlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Gir chners Max Jahn in Luckau die nicht verwendbaren Vermögenzstücke fo— r eu ; Amtsgerichte sekretär Thurner. r ,. ö. April . . 2 gi. . der Schfußg⸗ i ,, der Gläubigerversamm. i, Hart halle , an g. ß , , tel . Tuttlingen. 7998 Kaiserliches Amtsgericht. rechnung deg bisherigen Verwalters, Kauf. lung über die Festsetzung der Auslagen aufgegeben werden. Neben der Frach F do. Fo. „Serie sz idiñ 6en? . n , mn gag, . 3 1 36. g J . . und der Vergütung für die Gläubiger⸗ für München Süd und neben den sonstigen Deutsche Fonds. 1 n,, bee sg, os its n,, , go äh . y Cane. as 6, .

. do. 18 j, S3, os, oi ag versch. . ö 302

1

R. Amtsgericht Tuttlingen. Diepholz 80221 manns Johannes Wehle hier, auf den

ö n. . 2 8 38 2 ) . ., , h . ar Re M9 der n ; . . a r,

Ueber das Vermögen des Wilhelm ,, . dab . 16. Mal 1913, Vormittag uhr, ausschu mitglieder anberaumt auf den Lebengg bühren werden für Wer nng, . Staatsanleihen. Hip Arzo. C.,, , goed e Bas Fench, smgohn: 5 ö J

Storz, Metzgermeisters in. Tutt. mögen des Gastwirts Wilhelm Pieper bestimmt. E. Mai 1913. Vorm. AI Uhr. Stadt München folgende getren 2 Disch. Neichs.· Schatz: da. do. s , nn, Lösch aids. Po. In M uirv., a3 ,, sad gögge. Weitere Stadtanleih d ö if Avril I9iz i,, nn,. . ö z ͤ 3 Wilhelm shan 12. April 913. berechnende Ueberfuhrgehühren erhoben: an i rin ess sh 6. Vom m. Prov. zl. 86. 6 I. . . qmlgthen werden am .

lingen, ist heute, am 16. April 1913. in Dien holz ist wegen einer nachträglich Luckau, den 16. April 1913. m 9 en, den . pril 1913. . ö 193 ; fällig 1. 6. 1141 1.1.7 29,253 89,25 do. A. 15/14 ut. 17M ver

Nachm. öl Uhr, der Konkurs Eröffnet. angemekne ten Forderung besonderer Prü— Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. l bei th nt fe nn gen n . , .

Konkursverwalter: Bezirksnotar Stroh in fungslermin anberaumt'auf Freitag, den R 3 . a. im Gewichte bis zu 100 kg für je Dt. Reichs · Anl. ui. 13 4 ver e Sor 6 Do. Ausg. 14 unk. 13 37 1.

Tuttlingen. Anmeldesrit: 7 Mai I913. Eng hre mn n gr ger nm gu run ng. en azold. ; S904] Zempolbuxrꝶ. 8520] angefangene ho kg 10 5, Po. o ant! eu nt ö gs n. Polen. Fran, uus i.

; , . orm. . Das Konkurgherfahren über das Ver— Konkursverfahren. b. im Gewichte über 100 kg , ,,

1.11 88, 26 6 * do. Gold 89 gr. 41

3 2— 2222 2 A2

7 K—

D 2 D O

ö . do. 180634 n. Frei ĩ essssé essos Känts g A. o ul , , gg Loe Dienstag and Freitag notiert boch öh. bo. 1307 unt. 13 4 11310 Sid. gro lsiehe Seite c. do. C. Suluang 2 ö 536 14053 untv. 184 1.5.41 87806 gg, ih JJ do. Ei. ent · 3 . n n, ,, , doc rg. put ali. w öde sss Städtische und landschaftliche Pfandbriefe e ds voi Ti, . en . 1 , 3. ö. ih 8 5 11s, gog siis,gos. do ult. n. ö . 903 39 , 50 6 ö . April a

3 222 —*7 2

Gläubigerversamm lung, Wahl eines anderen 23 Apri 3 ö . en . ; . M versg. do. 1äs3 3 11. Verwalters und Prüfungstermin: 1 A. Mai in,, 1 mögen des Wilhelm Hugle, Lamm-⸗ In dem Konkursperfahren über das Ver— für die erften 100 Ka. ;: 20 4, , do gun heuns 3d g eo, g enn eg en,, ei vi, Nach. à Uhr. sonigliches Amtsgericht. II. wirts in Nagold, wird nach erfolgter mögen des Kaufmguns Philipp Semrau für je angefangene weitere bin leer fh e a nb 8 a j6, gob do. Ars r nit. irie , i. Den 16. Aprit i553. Forst, Lausitz. 8516) Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf— n Zempelburg ist zur Prüfung der nach⸗ 3 644 do. Schußge dier mi. . 3 36 3 Gerichts schreiberei. Sekr. Eisele RonkurSverfah gehoben. träglich angemeldeten Forderungen Termin Von Sendungen, deren wirkliches Gr . , , . Sid s grog gi Sn s 11 S6 so . zs 66a sösß s ots (gyptijche gar. tsschreiberei. Sekr. Eisele. . . . e g. Miagold, den 16. April 1913 auf Len . Mal 6, Germ sn, wich n run, leere, Gee Pr. Staatssch irn, ie n, dn, d, nn, m mg ; r Iissenw ae eh,; , r ge e . 36 566 6 5753 do. priv. K . m Konku r⸗ 9 ö r ,, . 2 , , ar e ö 13516 1. ; 5. 21 229 J 807 2 41.1.7 , 96, ; 31 1 f 25000, 125008. Wer dun. S0] mößen der Firma „Forster Kunstwoll. K. Antag r cht e i Gerichtsschreiberei. y ,. vor dem Röniglichen Amts. Ueberfuhrgebühr nicht erhoben. 9 a, i, ag m . . ö iti e , r. , . . ö 35 ko / w 0. es 0 6 1 61 jas N aer . 2 9. ö z 3 63 r J eri ier, Zi Nr. 2 2 W en: reuß. kons. An uk. 16 4 versch. 99, ; ö ; o., 1910 M unk. 21 sch. 6, 7 ordbg. Pfdb 3 z Finnl. St. Eisb. 31 Ueber das Vermögen des Tapezierers fabrik A. Brück R Co., Gefellschaft (L. S.) Rom bold. gerichte hier, Zimmer Nr. 2. anberaumt. Y) bei Wagenladungen ,,,, z r n ,, 33 8d geo g enen, weh, gor. 9 . ö 1 hn i, moo s. oo e 3 er ö bos un 1464 Enn gs 36 soy Po. D. , Gindb. ; 66

2 222

—* * *

1

w i&ẽ0 8 2 3

2 ö

1 * 2

=

1. 1. 1

22 288

*

x 8 8 x 2 2 * de O

Ida 50h e

2

* 5

ö 8— 8

8 2* 8 8

24 8

8

22

; ö . ; 9 . ; 3 V D göyrz 6 3 46. . .

6 Giite in e n,, Burg nit beschränkter Haftung Forst 1. X.“ Nenstadt, Sachsen- 8002] e mhelputg W.⸗Pr., den 16. April für jeden ,, . lb Staffelanleihe I r rs d ds . , . . nin U 27 egen ,, f

straße 29, wird heute, am 16. April 19153, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Die Konkursverfahren J ; J München, den 13. April 1913... ; berg Fre, e, de, Lande t. Send . 1s unt. n saodg gs, Dt Pfdb. Anst, Posen do. Prep. nl.

Nachmittags Uhr, das Kontursderfahren Verwwalterg, zur Grheßung bon Cutwen? 1 über den Nachlaß des am 26. J Der Gerichts chreiber Tarifamt der K,. Banger. St. E. B. mn ö een, ,, in s. ; 1000 n, ,, oe, s, i, gun, so r g8s298 Griech. . Mon. Ens

,,, , , ie, in 3 1 des Königlichen Amtsgerichts. r. d. Rh. . 8 , , do. ö , w ä, . w

ö ] ; ? 908 1.5 ukv. 3. * 35 1.4. . . 5* . 6818446.

anwalt Höjmann hier. Anmeldefrist bis der Verlellnng zu Perückfichtlgenden Forde- Sr ĩ Daden 15h greg g ] olesbed. e, g, utter r ver gr gg Gr Lichter Gem 1535 z . Komm. Ohlig ds g d dodo eh.

ö 5 h J Berte ung 3 1 genden Forde⸗ S rumpsfwirkers Karl Hermann 8352 do. 1968, 99 unk. is vin . do. Ausg. 5 ulv. 28 4 88, 30 Hagen 1906 unk. 15,16 4 96, 50 6 96.50 0 d 31

m. . al, 1913. Wahltermin, und rungen der Schlußtermin auf den 7. Mai Engert, * 2 Bekanntmachung. ini isnz unt. 1 zißbs Gross , gan, , nn s de a dis . unke. a S6 d. Joo? . ö ,

Prüfungstermin am 5. Mai R913, 1913, Pormittags 9 Ühr, vor I) über das Vermögen des Täpfers Ausnahmetarif für Metalle und Metallwaren von süddeutschen Stationen 32 = . ,, , 3 enberste hn, nnd. . Landschasftl. . iogoo 1 ö Westpyr Pr. A. G. 6, ' 1 s 6 e, sotnroee , ge, ss oe 3 . .

888

I

Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Georg Artur Richter in Neuf nach den bayerisch⸗ ĩ ) Franzens! s ö. , ö , . ? eustadt, nerisch⸗österreichischen Grenzstationen Eger, Franzensbad usm. un, ,,, ö. ee, , Mat 1913. Zunmer 7, bestimmt. . ; , 3) über das Vermögen des Töpfers trst. vom 1. , n ö 5 . 37 133 —— do. do. Serie 8-138 14. = Halle.... 1500. 1505 m,, ie gr, eren. Forst (dausitz ,, den 15, April 1913. Gdinund Hugo Endlich, früher in Ren? St ,, E. Mai 19K wird die Statlon Unterkochen der. K. Württemberglschen 33 . Kreis, und Stadtanleihen. ö. ß 9 gericht. Der Gexichtsschreiber stadt, tagteisenbahnen mit nachstehenden Entfernungen und Frachtsätzen in den Tarif auf, Anklam Kr. 1801 ul. 164 1410 do. i, . ö Jdsch. Sci s Emsch 10/12 ukv. 20/27 4 1.4.10 95, 20eb B Hanau 1909 unk. 20 h

M 2 J. 4 4

ziegenhals. 8519 des Königlichen Amtsgerichts. werden nach Abhaltung der genommen⸗ do. un. i5 ; 9. . 51 2 termine , ,,,, Schluß * e- . . 18 Flensburg Kr. 106.4 in —— . Hannover . .

unk. 204 ö

Ueber das Vermögen des Gasthaus— F 2 90 ir . n, , ,,, . ; , besitzers Erust Scholz in Ziegenhals *,, kind 500] Neufta dt ( Hachfen). den J. April 1913. Nach ii unt. zo aersn r nn n, n, me, , . wird heute, am 18. April 1913, Mittagz mts gericht Gmünd. Königliches Amtsgericht. ; ö ag ven Lebus Kr. 1dig unk 264 111 Herford 1910 rz. 1035 1 1 12 Uhr das Konkurgherfahren“ eröffnet. Das Konkurserfahren über das Ver⸗ . Eger 2 Kufstein Passau Salzburg Simbach . Eisen bahn⸗Obl. 3 2. Sonderburg. Kr. 1597 * 410 —— Karlsruhe 1809 do. do. ) Tonküröperwalker; Kansmmann. Nobert mögen des Max Bleicher, Kaufmanns Preussiseh Stanrgurd. 7983 transit * transit? tranfit! transit“ transit⸗ tesc i e Tc, , i ; . n . . J , Rosenberger in Ziegen halz. Anmeldesrist in Gmünd, ist nach erfolgter Abhaltung Kontkursnerfahren. , . . , , Kw w oJ 8. ö bis 19. Mal 1513. Erft Gklaubigerhen des Schlußtermins heute aufgehoben Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ; 4A Ab⸗ Ab⸗ Dre mer Al. gos ul 165 Aachen 18098, o2 S. s, 1561 univ. 171

. . 2 ; worden. mögen des Bãckermeisters Thomas ß ] ; n . J d do. 1909 uk. 19 1902 S. 10 4 1.4.10 97099 do. M Mukv. 19, 19ͤ21 ] sammlung und allgemeiner Prüfungstermin 16 ; 9 23 ; P : teilung do. Iorr un. zn do. 1968 ut. 18 4 L 8z5 Sb d vo. 1589, 195 0 ; Den 16. April 1913. Tialomsti in Pr. Stargard wird nach * . k . ö . K n am H7. Mai E9IZ, Vormittags F 1 ß ; o. 188759 S6, Job B do. 1909 unt. 19-21 14 13.3 36, 86 6 do. 1901, 1902, 1g04 3] O 9 it efri . i ; . ö ö rmin o. 1905 uk. 15 o. 1912 M unk. 23 4 nigsberg 1899, o1 4

D uhr. Ofner Arreft mit Anmel desnist er Gerichtsschreiber No erfolgter Abhaltung des Schlußterming do. 190 ; n, r bis zum 5. Mal 1513. ; Gopping en. 8009 bis nr e, ,, P G e n, g.

Amtsgericht Ziegenhals. Ronkurs verfahren. ; r. Stargard, 3. 6. April 1913. do. amt. St. All. 1065

—— Das Konkursverfahren über das Ver— Königliches Amtegericht. zobten, Rz. Breslau. 7977! mögen des Josef Daugelmaier, Inh. Strasburg, West hr. 7978 ivo ir, aun

Ueber das Vermögen des Bäcker eins Baugeschäfts in Faurndau, In dem Konkursverfahren über den = ere unty. 31 meisters Emil Ullrich in Klein Bielau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Nachlaß deg am 4. August 1911 zu Stras- Unterkochen 284 86s 68 293 270 82 6 3 324 97 . 3 ist heute, am Itz April 1913. Nachmittags termins bierhurch aufgehohen, burg W. Pr. verstorbenen Rentiers 114 doe, iss. 130 4 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet Göppingen, den itz. April 1913. Adolf Fuhrich in Strasburg W.Pr. . München, den 14. April 1913. hesen 1695 worden,. Verwalter: Rechtzanwalt Rösner Königliches Amtsgericht. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Tarifamt der K. Bayer. St. G. B. namens der Verbandsberwaltungen. e bos, 1oos um!? in Zobten. Frist zur Anmeldung der Stv. Amtsrichter Ott. Verwalters, zur Erhebung von dinwen⸗ . igiz unt. z

do. 490 . 1,6 do. 4 Gold⸗R. 89 10000 . 11 do. 2090 1,30 . do. 1007 110 477060 Holländ. St. 1596 5. 36 Anl. S. 2 47 3 91, 20b 0 do. 1099 * 6. 91, 20h 6 do. 20 46 1.7 891,206 0 do. ult. mn, h. April vorig. x do. Ser. 1-25 1. 883, 70 6 Italien. Rente gr. S do. kleine 3 do. ult. re, April orig. do. am. S. 3, Marolt. 10 ukv. atz 101, 10 6 Mex. 99600, 10004 , ,. ö do. 200 79, 06 78, 60 6 do. 100 gb, 00h 96, 00 9 do. 20 ö r . do. 1904, 4200 M6 586, 190 6 do. 2100 . Norw. Anl. 1894 68, 60 G do. 1888 gr. IG, 20h do. mitt. u. kl. Dest. Gold 10001. 88, 709 0 do. 200 fl. 81, 50 6 do. ult. Iheutig. April orig. 88, 20h do. Kronen⸗R. . 18.506 do. 96, 006 do. 66, 0 0 do. wen, nn, do, 26, bob 6 do. Pap. Rente S6, 60 6 do. 18690 er Lose 4 ö do. 1664er Losesf

& d 2 3 2 2

. w 2 .

2

—— k

d e =

8

—— —— 2 4

2

2 3 bd =

2 * 2 * * 9 2 * 8

*

O O8 2 2

9

.

3

1 3 1 3 . 3 3

D * 8

* D d&ẽ t

D cn em

do. B Sächsische alte ...... 4 . 32 do. ? do. neue 4 Schles. altlandschaftl. do. do. ö

31 3 *

2

K / 2 8

*. 1 92 * * I 380 6 do. 1893 39 14.10 93,25 6 do. 1961 unkv. 174 67, 25 6 Meonn 1901 4 1.4.10 96,80 6 do. 1910 M uk. 20/224 —— do. 1901S. 2 unkv. 19 4 1.4.10 86,50 6 do. 1910 Mia k do. 1911 unkv. 25/2. S896, 256 do. 1891, 93, 9s, oi zn ? do. 1857, 1689, 1895 3 sch. 90, 199 go, io g Lichtenberg em. 190014 —— Augsburg 4.10 96,58 96, 75 B do. Stadt 09 S. 1, 2 7 98,90 0 . do. 1907 unk. 15 . * k unkv. 1714 10 100,90 8 9 do. 1889, 1897, 05 3 h. 87406 Ludwigshafen.. 1966 86, 10h 6 Baden⸗Baden 96, 95 Man . 87, 00 n do. 1890, 94, 19090, 2 53 1. Magdeburg .... 18911 do. 1899, 1901 M. . 96, 50 G do. 1906 41 do. 1907 unkv. 18 89. 96, 715 0 do. 1902 unkv. 171 do. 07/09 rückz. 41/40 6 do. 1902 unkv. 204 do. 1912 M unkv. 22 2. do. g0, 865, gi, O2 39 do. 1816, 82, 87, 91, 96 39 . . ae, 4 do. 1901 M, 1904, 08 8 1. M 19004 Berl. 1904 S. 2 ukv. 184 1.1. ; 1908 unkv. 184 do. ibi S. niv,. 1 1. gs Rob 1901 Lit, R ut. 18]

bo. 1917 unkv. 224 1.1. 1911 Lt. Suk. 2114 do. 1676, 18768) 1.1. do. 1858,91 kv. 94, os zn)

9 8

e 83 ö

ãtze E . 22

1

*

333 3835

Kilometer D 2

0 rw B 8

Kilometer Kilometer Kilometer Tram e. Kilometer

Frachtsat

für 1906 kg chtsätze

für 106

rachts 110

F

88

2. 2

n Pfenni in Pfenni *

8

2

*

( Fra

* 338

22

0 0

83583 22 .

2 0 m 3 * D

. 2 28

77 ö.

W O D*

h

= 2 O QQ OλO,— O

3 * 22 *

. 333

SBB

2 S 64 2 2 8 * 8 X

2 * —— *—

'

? 2 6

do. do. 9. 1893. 1909 Schlesw.Slst. 8.⸗ . 18906-1966 do. d lübeck 1995 ut. 11115 6 1912 ulv. zz ö 1699

223

. 35 83

e 8

2 —— 3 2

. w 2

do. Westfälische do.

2222232222242

92

86 2 8

*

*

K

82