2 . 8 ö. ö ö — Kw K
2 öffent lichung en J neigten. Es ist niemand hier, der sich nicht verneigt hätte, der sich swischen Japan und den Vereinigten Staaten verle Wohnnngepreisen gewesen. Sind die Tar si de sonderm well si os t. = läßt sich von ih des 5 eff m , mer e, nnn e⸗ nicht erhoben und die Trikolote begrüßt i. die von ruhmrei en könnte. . . die h nungen teurer gewor ken Ich glaub ihre Geltung übe ichitelten des zweiten ti die Kaiferliche Verordnung,“ erk fend Seühtungen an Fie Nergangenhelt and fftehle ben Hoff nungen fur Der demokratische Caucus des amerikanischen ] chsht, werden, werden die Woßr n i 'erstreckke. Je langer“ b pylhagoreischen gehrsat al
rung brin ; ; wird. ü i it k i kleine T b k ĩ Anschauung ĩ eststellung wird als de die De, ig gha b ayerischer prrbater Ver ichs⸗ ö . pr entanienh g useo a obiger Gnenle uf e, min n ö. ö ö zur Begründung ö. 6 zu hat it er⸗ ranze Griechenlands den gen wenig Freude machen.
älti it die gefamte Tarifrevisionsbill ; ö ; rung sunternehmun gen, vom 25. November 1912 . Rußland. ö wãltigender Mehrhei : leb staunlichen astronomischen Kenntn schon in esner sehr frühen Ferner berechnen die R n Rechtecken auf eine no n welche der größere Teil. der bisher von der bayerischen Der Kaiser hat vorgestern in Zarskoje⸗ Sselo den nur wenigen, unbedeutenden Aenderungen e,, , ö , 3. schie 9 geit 1 en if fn er er gen, h 3 cht ga nrefr e mn q ,,, 3 Landesbehörde beaufsichtigten Unternehmung Präsidenten der Reichs duma empfangen, der ihm den Bill wird heute durch Underwood im epräsentan enhan 5 Forschung, hierüber d fschlüff . Weise, in Fällen, wo w en vierten Grades gebrauchen, und . ] ; icht ü ̃ Duma unterbreitete. wieder eingebracht werden. Der demokratische Caucus h nachdem es gelu ar ie Kei iti ähnliches mehr. ö
Aufsichts amt überwiesen worden ist, fe Bericht über die Arbeiten der Duma u eingel ö 5 ch gelungen war, ähnlich ; machung betref fend das Verfahr s ferner die Ein kommensteuer ohne Abänderung genehm ich Babylonier, sondern auch h e Nach solchen Feststellungen wird wohl niemand lan lichen glu ff ich tb km im Falle s Belgien. . ĩ S zu , lesen, die, gleich den S ; daß die Habp l onier bereits zu Hammurabis Zeit ans g k, arkett ñ , ö nt ge e r ,. : j , . vom 11. ** vorgestern vormittag in den Baum woll⸗ und Flachs spinnereien Die „Depeche Algerienne“ 4 ren Berhe Dr. phll br bite, e er mne, ö e ern, gn, dir dee gi g mn, ein ch an . F eine merkliche Zunahme in Brüssel, dagegen eine französische Kolonne un feh rch Antrag G einmal ist, W Drients zu bleibt nunmehr en neben der Äusfüllun
achversicherungszweige Zunghme von etwa 109 in der H ; Alix in der Nacht vom 19) M it Verhaͤltni h ss durchreisen, ird di te elnen un⸗ ) wie aus jener frü
ü r . len . ö ö ĩ betreffend die Verbindung der Wäschefabrikation ur ᷓ habe. Der J Vic ᷣ ck hir Hat man unter der Glut, d Astronomile
i mit den ibe tholische . j i ĩ 1 Mei e Abstimmung hi ages schwer schon die erften hab chs voll i HeFungshbedingzangen sibern en und n holisch n ö hi i i end Bewilligung am Abendhimmel ie funkelnde seh Darstellungen (vom Vort il durch
h ffn bon 6 620 000 ür Verbeff rsverhältnisse und Pracht des ganze hlung hringen, rt) zu besprechen, di it (also
15 000 A 1 3 K für ö V3 bi k ö. so ,. ö ß b 3 2 5 ; ß j itt; j . — el d itscheidung über diefe orlage und werde desha wohltätige, ja ihr er Sterne entstehen . rf, 4 sustalteten , h ö — . Erpedition bild Kavall di * . . an . h konnte. HYticht be alten Hrien e mag diese hypothekaris hen daß die Ruhe gestört wurde. In de Stadt ein o stand jᷣ Schluß des Blatt 8 Wirkung der gleichen Ursache, diese Schlußfolgerung eingetreten er Elemente, im verschiedene Angriffe auf Arbeitsw ssoßen. . e all (Schluß de attes. sein. Es gehbrte dazu eln Volk von natürlicher hoher Be— ndigungen über Auch wurde auf den Sch große O ehaupten kö ö kẽbung . i autre ser Zustände , mfg entdeckt, der einen Zug h . einer Meldung des „W. T. B.“ aus Beng has gemeine Not, des Leben weniger empfinden ließ.
wi m, , ; . . Hier, im von der Natur gesegneten r konnte jene astrafe Das Alter der babylonis alles ruhig. al Tassoni vorgestern nach kurzem Wider tan Weltanschauung von so ntstehen, daß sie Asurbanipals tauchen w
Niederlande. ( i. Merg ein genommen. Statistik und Volkswirtschaft. sich mit Hugo Winckler, ih Entdecker, am knappsten und klarsten Messungen von Fixster ; e s. Der frühere Kriegsminister El and hat in, der Kammer Zur Arbeiterbewegung. in die F — Weltenbild! fassen läßt, und die ven koordinatensystem ange ittlung ist . ö. ö. zu dem Gesetzentwurf für die Küst nuverteidigung den In Cöln ist, wie die Rh. Westf. Itz.⸗ ch ihre Herrschaft über den ganzen Srient un nicht die in den Texten ent ihe anein= ng, Hau ht Zusatzantrag eingebracht, den zu bewilligenden Kredik um . im Äspaltg enen vgl. R 3. und, Rom sausgebreitet hat. Waß man am ander anschließender S den Nun. nungen wird * za ein 6. . . 6 bewegung im paltgewerbe (og. u ehen glaubte, dafür ward au das Ebenbild unkt des Syst est ; ! g . e W. T. B ldet ; . 8 zu sehen glaubte, daf ch p Systems sest⸗ Dag ift für zer 5. Millionen Gulden zu verringern. Wie „W. T. B.“ me et, Varl tarische Nachrichten stündigen Verhandlungen zwischen Bert 2 au Ebe : nen Verände⸗ ee, ö icht weiter begründet, wöer da in dem BParlamentarische ) = , dun a e gn . E erdacht, danach ward alles Irdische eingerichtet. Frage, ob die Baby! ssion = die Verschiebung ist der Zusatzan rag nich we n, begründet, . . J ö ! ⸗ . Rhe nlgn un estfalen und der che Beschäftigung mit dem gestirnten Himmel d gekannt haben, von hohem Wert. 9 k gebrachte B luß (110) miß⸗ Entwurse für die Küstenverteidigung dieselbe Summe für die Die Schlußberichte über die vorgestrigen Sitzungen dez 16. d. M. beendet, worden. beit eine Lohn- 6 in hen nh herd g bedeutend ' nne, ,, er fiber, . zum Abdruck ge rach ö. esch ö ĩ ö. Befesti gung von Vlissingen vorgesehen ist, nimmt man an, daß Reichstags und des Hauses der Abgeordneten befinden erhöhung von 6 3 für die Stun m Steln⸗ nomisch Daß diefe naheliegende An. f sch rein astronomfschen Notizen, fodaß der beabsichtigte allgemeine Verwendung die Befestigung Vlissingen gestrichen werden soll. sich in der Dritten und Vierten Beilage. metzgew erbe, ist eine Einig! Die Arbeiter h genannten Panbabyfonizmus, chluß daß neben der Astrologie eine wissen⸗ ö er lr ie leni fänger, . . we n, ,. ; erhaͤlken . Ihn i fru d Weche die Tarif. kt Vortragenden zu beweisen' f beftanden, bat und? . Haba ien fle eine Verzichtserklärun auf weitere Ersatz⸗ ür Fe Das J In Hagen fanden am ger. Woche die Tartf⸗ 3 ) 6. 2 ansprüche . 16 Der W ich k,. sei rechtlich nur . . Türkei. ö . (¶IT7I. Sitzung, welcher d verhandkungen zum d für das Vertragsgebiet stest ö ö 5 . * d n r ene lt , . ö 1 ur Ausstellung einer einfachen Quittung verpflichtet, und es Die Zahlung der Entschädigung von fünfzig Millionen von Breitenbach beiwohnte, Hagen, das das ganze Sam aßt, statt. Die Verhandlungen 6. 8 datlerte ˖· ur kund) *I größer! der nach Habkin are, Von gebn e mn . alles vermieden werben, was zu ehe unzulässigen Ein- Lire, die Italign für die Einkünfte der Dette Puhlique us gonnene zweite Beratung Vorlgg wurden, wie die stf 3 eebben ic tet zac ehr iin fer Sie ; I ef tcm re, es. ,, a, ztirkuns auf den Versicherten im Sie ne naten übereillen Ver⸗ Tripolis an die Tün te ir zu feine gatte, istz wie . B. T. . sier nung ber Ber lin er Stadt- n göb fort. ö n aeg roche ü Jahr it der Wintersfgnnen.! Ärt in untggtfeb echene, wte he folge dis m bi mme silgf Zeit⸗ ichterklärun führen könne meldet, vorgestern durch das Bankhaus Rothschisd an die Ab h ): Im Laufe hagen, . en . un ö ö . Der fech ie ren; rechnung. M ef ee, bemerken eg g wm Te han er er sf r. . Donn uh sich anschließenden drei Entscheidungen des Ne⸗ Sttomanbank in London und Paris erfolgt. sind ur iiteilungen . e nachsten drel Jahre zer Steg bär Sus gerade sobieh fer berechnung) aus dem Jahre tt welch Beobachtungen und . * ö. en Nr. 55 bis 55) erklart . Nach einer vom „W. T. B.“ verbreiteten Meldung] r Beziehung 58 tel hiert: Der Als die S in der Morgendämmerung noch sichtbar Entfernungszangaben dez so schwer ; henden Planeten Merkur kurssengts Senatsentj ,, . ö den seit dem 17. d. M Die Forts von Skutari durch il g eleßraphiert; De ö lern ist, nachweislich durch. B enthält, den in unseren Breiten di ᷣ nschen nie in ihrem erste bei der Sachversicherung die Verwendung von Ver- werden seit dem d. M. die JF 41 h geflern durch en ö nie e näleihechf re lh tit, ö. 4 . . icherungsscheinen, mit denen nicht die Allgemeinen die Montenegriner wieder eifrig beschossen. Der Abzug der r Ven rbeitern unter eien zie ßen einez , ruh 6 . ö. . Gar bil ehe fh Hung 6 d ,,,, 16 , ,, , . ö. . n , Skutari hat, der „Samouprava!“ zufolge, b umso 8 Dh, ( ib n gangen. = n r dur, P . ö . J . mit so ; . zu hedienen vermochte. inde verbunden si ür unzu lä ig. zweite gestern be ; ; . . = ; sie Hie gründli derlegt, welche behauptet ha en, die Babylonier hätten g an alle rr Ten hält eine m . a gf cu ßen b ng Griechenland hat der Pforte vorgeschlagen, mit dem Rück— h Die (br Jahr nur nach agrgrischen Bedürfnissen eingerichtet. Neben den lfragen eingehend, die im Laufe eines Geschäfts jahres bei einer Vieh⸗ transport der Gefangenen unter ber Bedingung zu be— b sich gon a- Sumerern im Slden Babyloniens, denen dag im, voranstehenden W chauung immer wiede worden sind,
versicherungsgesellschaft an sich für zulässig versagt jedoch ginnen, daß diese an den militärischen Operationen nicht teil⸗ d en, drese besprochene System angehört, saßen damals schon im angrenzenden sprach V de sich zunächst über die Frage der vielfachen ẽ I , . E: 1 ; . einer Bestimmung, nach
welcher der Vorstand unb 'der Auf, nehmen. Der erste Transport könnte F006 Mann umfassen, einführen wollen, wird doch en ihrer Norden die Semsten Che, Volt „Atta... Auch iy Jahr begann, Gore , , t, die Lehre, eg ch ee Sonne ulß fer sichtsrat frei über die Höhe der Nachschüsse und den 3
; , , . m. Bedingung ausgeschi t werden J lelfach hat man der Eisenbahn. sicher wohl in Abhängigkeit von den Sumerern, mit der Winter ⸗ vier Jupiter, Saturn, Merkur und Mars in den vier , . ö ihutnt . . . . . . 1 Hot nicht daß sie in der Elektristerung zu In B . J sonnenwende. Die Monttgnanm'!. sind semitisch, aber keines wegs en, bier, Tggespunkten und in den Gotteln Marduk, ihrer Ausschreibung entscheiden können, wegen der darin für wür , . 9 X porte ö . 9 an sich darüber freuen, daß die he 8 7 3 ĩ Tag verkündet n n n gn, 6 Uebersetzungen der sumerischen Namen. Hier hat es sich überraschend Jun Nebo und Nergal offenbaren, ebenso der Mond und die den Versicherungs nehmer liegenden Ungewißheit über die non angegriffen werden. 6 gierung nun ler solchen Vorlage gekommen ist. jch ich in 66 65 . . . 1 ö . solgen, herausgestellt, daß sie fast durchweg auf Vimmelserscheinungen Bezug Venus in ihren vier Phasen. Dag Bestehen dieser Lehre ; it haltenden Beträge die Henchmi ung. In der Rumãnien. . Man mnuß si ob. ine Verbesserung der Zustant. auf Viele gscha ften zdf lin zGieschegruben. Iö65, be , . Gleich der erste heißt Gegenüberstehen der Götter ˖ ersichtlich als Grundlasg ht den babhlonischen Weltanschauung ist Heute ihm berei zu h 9 gung. . h ; . be 350, bei d Königin d, bei der d Kaltowit ĩ U . 1 . letzten Entscheidu ng wird zu dem Auflösungzbeschluß In der Abgeordnetenkam mer machte der Minister⸗ Berlin notwendig ist. KRiese Frage hat de gruhe 3. ei der , 3. n, , . J ⸗ ᷓ o ö. anspielend auf die Tatfache, daß sich zurzeit der Winter sonnenwendẽ für Mert nachgewiesen, für, die anderen Gente! wenigstens teilweise. en , eben ilfsk f formeller Mängel zräsident Majorescu, wie W. T. B.“ meldet vorgestern Minister b. auch diejenigen, die der Verlage nicht freundlich Attiengese schaft, gehhrenden Floren . Noöer Sonne und Mond an den beiden Wendepunkten Ter Ekliptik gegen. Im besonderen offenbaren sich nun im Früählingspunkte Jupiter? einer eingeschrieben en Hi fs kas e wegen fo er Mäng präsid Malorescu, ö Hen, . haben anerkannt daß die Verhältnisse don Mevslomttshruben Ih, der . RNarl Segenegrube 266, der Neu. überstehen. Eine sich hieran knüpfende Merkwürdigkelt ist ferner, Marduk, im Sommerwendpunkte Saturn —Ninib, im Herbstpunkte der BVeschlußfassung die Genehmigung verweigert. Mitteilung davon, daß auf Grund Königlicher Ermächtigung n . . . . il örkem a T]. Ter, Pee en zrubẽ a3 den Scha ffaottschg iben Paulus hen. ), hie Slinüpfende Mer igkeit is ler, r ; . 3 5st 535 * ö; ; . . 3sefsi is 24 Mai inger ändert, werden müssen. Beständen solche Verhältnisse hei se, , mr , Treuhzeng . 1chg ö daß wir dies nordbabylonische System nicht aus Nordbabylonien selbst, Merkur = Nebo, im Winterwendpunktẽ Mars =Nergal. Beginnt man Der „Anh an enthält 25 das Versicherungsrecht be⸗ die Parlamentssefsion bis zum 11. (24.) Mai verlängert worden 6. 1 ö 6. und Hohenzolsern ** Johann Joh, Ven Hohenlohegruben ; , , . ö ö ; . . . fr. ; e , g, ) . ĩ ; Minis . tliche Arbeit Badarau unter⸗ einer Privateisenbahn, dann wäre der Staat sicher läãngst ie, s . 353 Sh . 1200, Per den Ballen 6 sondern aus dem Hethiter Lande kennen. Wie Winckler aus zen die Zählung beim Herbstpunkte, dem religiösen Jahresanfang, so treffende gerichtliche Entscheidungen. fei. Der Minister für offentliche Arbeiten . ꝛingeschtitten. Man hat den Zweckverband hiermit in Margarethe 38, . Oheim bei den Ballestremgruben Tunden von Boghazköl festgestellt hat, ist um 3000 ve Chr. ein großer erhäst nian die Reihe: Merkur, uptter, Saturn, d. h. die gesch 1 ein g
hreitete einen Geseßzentwurf, in dem ein Kredit von Verhindun Hier einzuschreiten, ist aber nach meiner Brandenburg; 80, Castellengo. SI. den Fürst Denckel Donners Stamm Semiten aus den Gegend der Stadt Kisch in Nord= Planeten sind nach ihrer Umlau ei der Einteilung . 405 Millionen für Eisenbahnzwecke gefordert wird. nc Teils meiner Freunde nicht dessen Aufgabe, marckgruben' 109, den „Graf Henckel Donnergmarckgruben 456, der habylonien ausgerranb it und hat'fich in Ler Gegend von Bogheh kz; der Woche M7) Tage, entspt des babylon jschẽ⸗ iese h
n
( ĩ im ifm ; j inister⸗ nie den Rybnikgruben Emma“ und ‚Römer⸗ 8 ; e,. ; ; —U il Der. frühere Minifter G ra dist eam u richtete an den inister Er hat die Pflicht, den Ver⸗ onkordiagrube niemand, . 26 bis (gegen Sinope. hin angesiedelt. In dort gefundenen Himmels, war eine etwas und worden: Sonne Laut Meldung des 6W. T. B. sind am 18. April ö die Anfrage, ob die Verlängerung der St. Peters⸗ u, erhalten, auch so, da schacht . hn . , ew , mien un semitischen Urkunden erscheint, nun jenes System, und es ilt wohl als erste, Sat; S. „Condor“ in Nagasaki, S. M. Flußkbt. „Otter“ burger Konferenz nicht den Interessen Rumäniens Nachteile att abwickeln kann. 19. Heinrich Glü S Jeuglüů r, bei den Borsigwerkgruben kein zu kühner Schluß, daß diese eingewanderten Semiten ihr Jahres⸗ Jupiter, Venug.
, . . ; r — 3 . 2 ; ; z 4 ) HVedwig Wunsch“ 195, „‚Karsten Centrum! 653, Eminenz 256. . ; — j . . ig? in Keheben eirpffen . . . ; 3 ; ge sich 1912 ter Verkehr nicht Hedwig in h system aus der nordhabylonischen Heimat mitgebracht haben, zumal sich schaften Babyl in Hankau und S M. S „Leipzig K getroff gebracht habe. Der Ministerpräsident Majorescu erwider e, seine 1gfl, entwick t hat, ö Im ganzen sind 10 860 Mann aus ständig. n leßterer much bie sen Schluß 1vostlnn bestůtigende r rd! sinden Heng. .
Ueberzeugung gehe dahin, daß durch diese Verlängerung das mn R n Die Münchener Bäckergehilfen beschlossen, wie. W. T. B.“ z , g. f k Ansehen und die Macht Rumäniens nicht nur nicht gemindert d . dl fh meldet, am Sonnabend in mehrstündigen, teilweise sehr erregten Ver— nr n , , e. . e , b, , r de lle Mecklenburg⸗ Schwerin. warden wären, sondern gemwachsen seien. Die WVyrte des wickelt. Man ieder des Hau ses heranzutre en. handling mit allen gegen zehn Stimmen, den Aussta nd sofort Pen Aktad zugehörig, auf den, historische Ereignisse aner Zeil in ** ; e . Ministerpräsidenten wurden mit langanhaltendem Beifall auf⸗ Die Dam so hin, als ob die Verhaͤltnisse doch abzubrechen. sind t Meld der . Rol ta d die Deutung verflechtend, eine Reihe astrologischer mina als Ihre Majestäten der Köni genommen. nicht fo Vorlage dargesteslt wird. Mn den ö . Hamhurg . ö ö. e. 39 ih 5 8. . n Bezug nehnfen. Schon damals wurde Erfolg der Waffen vom Gemeinschaft * steh haben. Dem⸗ von Dänem ark trafen, wie „P. Serbien. 6 die Begeutung die ser Stimmen i HJ rf. e hn ö . ö. hem yt . . asfung ö . Stande der Gestirne abhängig gemacht; denn es heißt u. a. Dom J hmen sie zwischen Natur mittag in Schwerin kö ; K hab ö ihrer Verantwortlichkeit vollkommen Peizer sämt J ij 366 en Aus stand getreten. Verhand— Großenkel Sargon Narlunsin in einer Inschrift: Der helleuchtende Gottheit . ih die lichen Hofe ein, wo Die Vert yet er der, 6 roßmächte ha en nach einer b Demgegenüber ift doch aber die Verantwortlichtei lungen sind augenbli ch im Gange. Venusstern ftr en Henpscher meder, als zer die Feinde be. Von Sr. Archenhold wurde noch eine weilen werden. Meldung des W. T. B. vorgestern dem Ninisterium des eine ganz andere. Er h dem ganzen Lande ö. m Weltberge nden wir hier zum ersten geflochten Es könnte befremden, daß man r Ihre Köniali 7 j er Gr ‚ ĩ Aeußern eine Mitteilung über die Nord⸗ und Nordostgrenze d jed tehung das hält, Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Zweiten Beilage.) er bekannten Siegesstele Naramsing sieht Ruhe. und Feiertag der Woche geweiht hat. Der Grund ist der, . * ; . Albaniens überreicht. Ver er übernommen. achtvollen Krieger und vor ihm er⸗ daß keines der andern sechs Geftirne innerhalb von 24 Stunden Gro ßherzo , . ist genügend geprüft unbild der weltum fassenden Macht des völlige Unbeweglichkeit am Himmel zeige, waz be Saturn der Fall Antoinette ulgarien. lärungen darüber? ab⸗ Bauwesen. k 25 hr. war Gudea als Patesi oder Fürst ist. Deshalb machte man den Schabati (Sabbat zum Ruhetag
Die Vertreter der Mächte haben am Freitag im muß man zugeben, daß in der Erklärung Preishewerbung für Vorentwürfe zur Erweiterung 2 jochberühmt. In einer Zylinder⸗ der Woche.
Ministerium des Aeußern die von der BVotschaftervereinigung d lles folgerichtig aufgebaut ist. Mit besonderer der katholischen St. Michaels Pfarrkirche in Hagen in chtet dies hm im Traume die Götter, ih in London festgesetzte nördliche und nordöstliche Grenze Freude haben wir begrüßt, daß auch die Militãrverwaltung Westfalen, ausgeschrieben unter de Architeften Rheinlandz und jum Tempelbau au lenen seien, unter ihnen d Wie . W. T. B.
Albaniens mitgeteilt. Wie „W. T. B.“ meldet, wird die ine Bedenken gegen die Elektrisierung hat. Sodann wurde auf Westfalens mit Frist bis zum 1. Jult d. J. Dem Preisgericht ge. Nisaba, eine Tafel worauf sich die St W ; Grenze Alban ei ihren Ausgang von der Mündung des die Gefahren hingewiesen, die Falle einer Nevolution ent. hören u. a. an: Professor e Köntglicher Baurat. aufgelelchnet fand, u au zu be ̃ e r Dr. Oesterreich⸗ Ungarn. . Adriatische MRönor ** d stehen könnten. Die fragliche Broschüre kann nur jemand ge— Meyer in Hagen, Regie nnig in Essen räftigeres Zeugnis ö ; ; Bojanaflusses in das Adriatische Meer nehmen und dann dem en h ene, D rosch! . . . 1 ; 5*0 z . ö . ja; zynski hat der 3 l r ö sęj ö fer ge⸗ schrieben haben, dem die Verhältnisse in Berlin böllig unbekannt Red. Ruhr und Stadtbaur F i agen; als Stellvertreter Macht der Sterne denk
Der Statthalter von Galizien Dr. Bobrzyns i hat der Talweg dieses Flusses bis zu dem an seinem rechten Ufer ge⸗ find. Auch * dag enz die r daß durch Glettr sierung lan ib efan ba un ht be ee , und Königficher' Venter; ch i, . geuen Freien Presse öufalge wegen, der in ber Vahlreform. jicgen n Dorfe Goritza folgen, von hier trreicht sie den Gipfel Stadtbahn * auch ein Ber nflufhthg rer Schwach ströme bel der Meyer in Syest. 3 s erfler Preis (1065 ) und . Im. em meist lung rologie frage entstandenen Schwierigkeiten seine Demission überreicht, des den Bojanafluß vom Skutarisee trennenden Gebirges. Post verurfacht werden könne, ift hinfaäsfig. Durch die Gr⸗ ein jweiter Preiß ĩ Ankauf welterer Entwürse zu je Vor 10 Jahren erhielt die Meda rofessor
über die vorläufig keine Entscheidung getroffen worden ist. Der Tarabosch bleibt bei Albanien. Nächst dem bei Albanien klärungen der Regierungsbertteter sind in dieser Hinsicht 300 6. Die diesen Wettbewerb sind für 55 M, S de : Dr. Hann in Wien.
. verbleibenden Dorfe Zogay durchschneidet die Grenze den alle Zweifel beseitigt worden. Man hat dann darauf hin⸗ vom städtischen Hagen i. W. zu beziehen. — ᷣ , ; ? l
; Frankreich. . Ser bis zur Bucht Lichen Hotis und folgt hierauf der Grenze 1 daß. die , ngen . , vr n. 6 Einen Wettbewerb für Vorentwürfe zu einer Kur— h ; Land⸗ und Forstwirtschaft. Nach einer Note der Agence Havas hat der deutsche zwischen den Stämmen Gruda und Hotig die zu Montenegro . srvollkemmnung erh . ö. . ö. i, . . i. ba dera nlag in Interlaken schreibt der Verwaltungsrat der ch Vom 24 bis 30. 3 erhandlun gen
Botschafter von Schön dem Minister des Auswärtigen Pich on kommen, einerseits, und zwischen den Stämmen Kastrati und daßs nit, der neuen Lokomotive eine ugsolge uh gKurbaͤder in Interlafe⸗ unter in Interlaken ansäͤssigen ode daselbst x ö bild 3. ; jc, — ,, . , iam erreicht werden könne. Aber wenn man dies auch zugibt, dann ist 5, nl üg . Zeich ᷓ ernhilde oder jweier des Im kerhun es und d ung deutscher vorgestern eine Mitteilung gemacht, aus der hervorgeht, daß Clement andererseits, sodaß diese beiden Stämme zu Albanien ,,,, bewiesen, dag nich sn heste henden steueryfsichtigen Archltekten aus. Zu Prelsen für die drei bis bier Platte ische denn nur ver? 2h dst erreich i schen Bin stogen werden die politische Seite des Zi efch enfglls von Nancy für beide geren. Die Grenze folsgt sodann mit ber. gegenwärtigen Grenze Lit ande besettig n ward. Was sellte nan auch khan, kesten Entwürfe ftchrn bam Dretegeriht, daz aug den Herten Waun Plangten? ge ; ig etwas zu sagen. Ez Ebensolange dauert Im ker⸗
. : s i egrini S kubschi un et sanl r arlsruhe;. Architekten Jobs und Darelhofer in Bern, Befitz ei 8 Negierungen erledigt fei. und ihm die deutsche Darstellung der sWwischen dem montenegkin ichen Stamme Kubschi und dem CGisenbahnberwastung denken, Kenn jetzigen Mißstände Hrschner in Jarlsruhe. e, - folgt hi plonier damals schon kun Wehn einer undes. Fin Cif 2 3 . ; 554 er tar ö 7 ö ; . . ! e Th. H terlaken besteht, 5000 Fr , . ußᷣ Ein ki z Zwischenfälle mitgeteilt. Stamme Clementi bis zum Territorium von Gusinje und Plava nicht hätte verhindern können, schon ff , g, 1 k . . d gi stronomie sein mußten, die zukünftige Stellungen der öff
— In der vorgestrigen Sitzung des Ministerrats im zusammen. Indem fie der Hauptgebirgskette und der Wasser⸗ Lokomotiven hat. Die Leistungsfa 1 3 erung gher feht * verzeichnig u d in ga sicher porauszuberechnen erlaubte. G dar. als ch, Dien illigt. usstellung Elysée erstattete der Ministerpräsident Barthou über den scheide zwischen dem Lim und dem Drin folgt, fallen die genannten aller Ver beschränk . . . , . . dieser . —ᷣ daß . ö . * Zwischenfall von Naneéy und bie Maßnahmen, durch die beiden Städte mit ihren Dependencen an Montenegro. Die * ktri e tt. ist. d oog Fr. nscht überschreiten. Die Entwürfe sind? be zum Lernt ech i, 46 pro . ö en n . e. . der Zwischenfall erledig Der frühere f Grenze verläßt hierauf diese Gebirgskette, um den Kamm ber Ind, f . weifeln⸗ 31. Man d. J. bei reg Präsdenten des Verwaltungsrats ber Kurbader . ; 1. , ⸗ in, . k Titulardirektor im des Innern, Rebou Hügel, im Süden von Diakowa, welche Stabt außerhalb widerlegt. 96. daß unzureichen; sie werden acht Tage lang wel Sonntage) öffentlich abylonischen Astronomiee 3 in einer großen Glashall
— arg —ö sj ö ; Auch der r legt den Wert, darauf, autgeste tn M 6 zer Ausführung bhftre entlich ? ; : Stelle des Präfekten Präfekten des r Albaniens gelassen wird, zu gewinnen, und geht auf diesem die Vorlage? n zal ch erf erledigt wirt. B Stadtbahn en gestelt. Wegen der Anfertigung der Ausführungspläne ün Da ißt st ein e g It us Nippur. und einigen Sälen.
Veurthe et Moselle u ; Lamm bis zum weißen Drin weiter. Sie folgt dem dauf dieses i, ö ö . einen on . Zuschuß, der nach den. Er⸗ , e ef. 3 ö. . ch T i eit d ⸗ Die Ausstellungen des Imkerbun Departements Aisne Flusses bis westlich von Prizrend und dann der Grenzlinie klärungen des Miniffers inn Jahre 1916 Pie Hötze bon 2,8 Millionen ; . Chr.). Es find dar Intfernungen be—
ö zwischen dem Distrikt von Prizrend und dem Distrikt von Ljuma, erreichen wird. Wenn wr die Vorlage, annehmen, brauchen enehmen setzen. sti Sterne voneinander angegeben. Dach g i fung ergibt iass d A eee
inigun odaß dieser letztere bei Albanien bleibt. Von hier folgt sie wir biesen Zuschuß an die Stadtbahn, nicht mehr zu leisten. Wissenschaft. Meßfehler von nur etwa 30 Bogensekunden. s. Ergebnis k W. T. B sagte: 3 ö Berges Korab, wobei der Burri ö Unter Diese Summen kön nen wi? dee auf die Nebenbahnen berwenben. Kunst und ö schaf ist. g angefichtß, der zug ener Zeil verfügbaren Mittel der arb enn! aten, 3. . ö Land, Dihra bei Albanien, der Distrikt Reka außerhalb Albaniens Ez ist. also nicht richtig, wenn ben, den Gegnern der Vorlage be— alia fijh⸗ Von den . r gs . ö fh, n, . bin er, F ie Waben glatt un haun in istischen bleibt, verläßt diefen Kamm ein wenig nördlich der außerhalß Fauptet wird, daß. durch die Flektz isierung die Kö pt e en geri dene Nia znrien e fel fr, anf, iht ö
kern gh hre n Albaniens, bleiben den Stadt Dibra, erreicht den Schwarzen . 3 ö 5 , rd, Bahn iber die hif f kommt als ging weitete Kleberrafchung, aß ganz klar für die Wa F F Gruppe siehl üäht Drin, läuft diesen entlang bis zum Dorfe Lulowo, von wo sie haben, die Moöglhhtef⸗ derschaffen zu bekommen. l. g damaligen Babylonier das Rech orialkoordinaten be⸗ chs. B — und in sorg⸗ der das Becken des Drin von dem des Skumbi trennenden Wenn mene Freunde dieser Vorlage zuftimmen. dann ken sie es des Vort si z seugt, für diese alten Zeiten e ugeheuerliches. Der Papierberschl dargeboten t. e l see sien, , , . ö JJ , . niemandem Lertfons* zuoft hat sich ein in der Umgebung des Dorfes Lin das Ufer des Ochridasees allen Umständen eintritt, dam auch gewisse. Abschreibungen 1 . . y 1 nen rt tud ,,
. ĩ ; 6 j . j zal Die ö gen. Chauvpinitzmus, wie vorwirft, jenseits erreicht. und eine Verzinsung des Anlagekapitals ermöglicht werden. ö 16 unerreicht? def 6. Zeit besthen f lun . getz, , , n, , , er, ,
Der Staatssekretär Bryan hat an den Gouverneur von zyt ö ö tralifation ⸗ Berechnungen babylonischer die Beur⸗ t. Mohstoffe Kalifornien ein Telegramm gesandt, in dem er ihn, wie . gun e er e sg h, , . . . keilunz des Standes der damaligen r schlag. Bie fünfte G . für Literatur, . T. B. meldet, ersucht, seine Unterschrift bei jeglichem der Arheiter können wir in der Tariferhöhung nicht erblicken, denn die ö u wie in imme Welt⸗ are, . 16 k. . . 5 e n mf enfeindlichen Gesetze zurückzuhalten, das die Verträge ganzen Tarifermäßigungen sind nur eine Frage det Ausgleichs in den g dierkannt wird als ur den dürften das chwterigste darste en, schrift überliefer mmt. Verleger un
n habe ich gung WV. Beginn dieser Veranstaltung vor . Fahne ver ⸗ fremd