1913 / 94 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

IS 63 . 8912 Die Aktionäre der Zuckerfabrik Dirschau werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, 9. Mai er. Nachmittags R Uhr, in das Hotel Zum Kronprinzen von Preußen zu Dirschau unter Hinwelg auf 3 22 des Gesellschaftsvertrages er⸗ ebenst eingeladen, mit der Bitte, die ktien selbst (ohne Gewinnankteil⸗ und Erneuerungsscheine) oder einen die Num mern der Aktien bezeichnenden Hinter— legungsschein eines deutschen Notars spätestens am 8. Mai er. bei uns zu hinterlegen. Tagesordnung: I) Mitteilung über Ankauf der Aktien- Zuckerfabrik Liessau. ) Erhöhung des Attienkapitals um Mark 300 000 und dementsprechende Aende⸗ ung des Gesellschaftsvertrages (5 5). 3) Abänderung des Gesellschafte vertrages in bezug auf nachstehende Bestim— mungen: Gegenstand des Unternehmens sollen auch die mit der Augdehnung des Betriebes verbundenen Geschäfte sein

zu der am Donnerstag, den 1913, Vormittags 11 findenden ordentlichen

Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschaäftsb

Verlustrechnung pro 1912. 2) Beschlußsassung über die

gung der und Verlustrechnung.

sichtsrat. 4) Aussichtsratswahl.

ihre Aktien oder die Hinterleg

doppeltem Nummernverzeichnis

Admiralsgarten⸗Bad.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch

15. Mai Uhr, im

Savoy⸗Hotel, Friedrichstraße 103, statt⸗ Generalver⸗

sammlung ergebenst eingeladen.

erichts so⸗

wie der Bilanz nebst Gewinn- und

Genehmi⸗

Bilanz und der Gewinn⸗ 3) Beschlußfassung über die Erteilung ö der Entlastung an Vorstand und Auf⸗

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche

ungsscheine

der Reichabank oder eine Empfangsbeschei⸗ nigung eines Notars über die Aktien nebst

bis zum

L2Z. Mai a. c., Nachmittags 5 Üihr,

2 bei der Commerz⸗ und Disconto⸗

Bank, Berlin oder bei dem Bankhause Emil Berlin, Jägerstr. 565, hinterlegen. . Im übrigen verweisen wir unseres Gesellschaftsvertrags. Der Aufsichtsrat. Kretz schmar,

E. 2), anderweite Festse ung des Geschäftg⸗ jahres vom 1. Mai bis 39. April,

„die Bestellung und Festsetzung der Vergütung der Vorstandsmitglieder durch den Aufsichtsrat und Aufhebung der vom geschäftsführenden Birektor ö J Sicherheit in Aktien 5

l. Genehmigung des Aussichtsrats zur Bestellung eines Prokurinen 193,

„Vermehrung der Aufsichtsratsmit glieder auf 9 statt 6 —, Bestim⸗ mung über die Zahl der Aus— scheidenden 3 statt 2 und Über den dritten Ausscheidenden in den Jahren 1914 und 1915 G 13),

anderweite Regelung der festen Be⸗ züge der Aufsichtsratsmitglieder (5 19),

g. Einberufung der jährlichen General— versammlung spätestens im Juli statt August (5 20),

h. Regelung über das Stimmrecht der Attiengattungen (5 22),

i. Regelung über Gewinnvertellung . entsprechend Aenderung des

2. Fassungsänderungen. Dirschau, 18. April 1913.

Zuckerfabrik Dirschau. Leopold Raabe. Hähne. H. Goetz.

Sosg]!

Gehr. Böhler K

mittags, im gesellschaftlichen Kapfenberg (Steiermark) sta Generalversammlung geladen. Tagesordnung:

ö. nung sowie Bericht des rats.

2) Genehmigung der Bilanz. 3) Beschlußsassung

verteilung.

Aufsichtsrats. 5) Beschlußfassung über

8441] des Grundkapitals um

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der am Milt woch, den 21. Mai E913, Nach— mittags Æ Uhr, im Geschäftssokal der 6 van den Daele K von Perbandt,

üsseldorf, Humboldtstr. A9, stattfinden den ordentlichen Generalverfammlung er— gebenst eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, des Berichts des Aufsichts. rats, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge—⸗

schäftsjahr 1912.

2) Vorlage des Revisorenberichts.

3) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung verteilung.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Nach § 10 der Satzungen:

gelten als stimmberechtigt für die Teil— nahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens 5 . . denn . . . versammlung ihre tien oder die ö z

notarielle, die Nummern derselben ent- ö , für . ö . eine . einem 6

otar erfolgte Hinterlegung, nebst einem 1 9 doppelten Nummernverzelchnis, bei der , , in Berlin Gesellschaft oder bei der Rheinisch Westfalischen Disconto⸗ Gesellschaft A. G.. Düsseldorf, hinterlegt haben.

Düsseldorf, den 20. April 1913.

Der Aufsichtsrat der

Oberbilker Maschinenfabrik Act.⸗Ges.

W. van den Daele, Vorsitzender.

Inhaber lautenden der Ausführungsart dieser

6) Beschlußfassung über die gung des Aufsichtsrats zur

ordnung. Außsichtgratswahlen.

über die Gewinn⸗

Stellen:

Berlin und in Wien, bet Herrn S. Bleichröder, bet der Bauk für Handel

dustrie, bei der Direction der Dis

sellschaft, bei der Dresdner Bank,

Bank in Wien.

richten aus.

Der Aufsichtsrat.

stellv. Vorsitzender.

ergebenst

Ebeling,

auf 23

Co.

Aktiengesellschaft Berlin.

In Gemäßheit des 520 unseres Gesell⸗ schaftsstatuts werden die Herren Aktionäre zu der diesjährigen, am Mittwoch, den EA. Mai 1913, um EHI Uhr Vor⸗

Werke zu ttfindenden ein⸗

I) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1912 unter Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust—

Aufsichts⸗

über die Gewinn— 4) Entlastung des Vorstands und des

Erhöhung höchstens

M 4 375 000. durch Ausgabe von höchstens 4375 Stück neuer auf den Aktien zu je A6 1900, und über die Ueberlassung

Kapitals⸗

erhöhung an den Aufsichtsrat.

Ermächti⸗ Fassungs⸗

änderung des 3 (Grundkapital) des Gesellschaftsstatuts nach Maßgabe des Beschlusses zu Punkt 5 der Tages—

Die Hinterlegung der Aktten bezw. der Hinterlegungsscheine über die Aktien hat spätestens am Freitag, den 9. Mai LOA zu erfolgen, und zwar bei folgenden

bei der Kasse der Gesellschaft in

und In⸗

conto⸗Ge⸗

Deutsch⸗

dem AI. , owie der Anglo⸗Desterreichischen

In dem Geschäftsraume unserer Gesell— schaft, Berlin NW., Quitzowstraße 24, liegen zur Einsicht der Herren Aktionäre die Bilanzvorlagen samt zugehörigen Be⸗

Berlin, am 21. April 1913.

Friedrich Böhler, Vorsitzender.

os! Altien⸗Gesellschaft für Verlag und Druckerei

„Der Westfale“.

Bilanz per 31. Dezember 1912.

66, . Kassakonto 6 171 76 h Geschäftsguthaben 2) Hypothekenkonto Ländl. Zentralkasse .. 58 56 3) Bankkonto Grundstuck!⸗ und Ge⸗ 4) Reservefonds konto... bäudekonto S9 316 48 5) Gewinn u. Verlustkonto 4617115

33 635 6 Ii 166 41

80 69 ö

Aktienkapitalkonto

silienkonto Typenkonto Druckereikto. (Bestände) Kontokorrentkonto

(Vebitorten⸗

s. 3 130 9000 * . 13 55 4 5335335

1 169 79

239 525 o Gewinn⸗ und Verlustkonto.

——

4. 30 420 46 Einnahme aus Zeitungs⸗

und Akzidenzkonto ... 72 89743

1119250 110979

1 2) Arbeitslöhne, Versiche⸗

rungen, Steuern... 3) Abschreibungen .

115 620

4 Gewinn⸗u. Verlustkonto

Js Fs is

Münster i. W., 17. April 1913. Der Vorstand. Freiherr v. Kerkerink⸗Borg.

115 62018

Koenen.

17727 Glanbacher Leuernersicherungs-

Aktien · Gesellschaft.

Zu der auf Donnerstag, den 8. Mai E913, Nachmittags 5 Uhr,. im Geschäfshause der Gesellschaft, Hohen. zollernstraße 155 hierselbst, anberaumten 5 O0. ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen. ̃ .

Der Geschäftsbericht liegt während

Tagen vor der Generalbersammlung zur Einsicht der Herren Aktionäre im Kassenzimmer der Gesellschaft aus.

Druckexemplare der Bilanz und Jahres⸗ rechnung stehen vom 24. April ab den Herren Aktionären auf Verlangen zur Verfügung.

Die Eintrittskarten zur Generalver⸗ sammlung werden in den Tagen vom 24. April bis 8. Mai verabfolgt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung pro 1912.

2) Bericht des Aufsichtgrats Prüfung dieser Vorlagen.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung derselben, über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowle über Verwendung des Reingewinns.

4 Wahl für ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrats.

M.⸗Gladbach, den 17. April 1913.

Der Vorstand. Haus.

über die

bösen! Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗Cement⸗Fwbrit Prüssing C Co. Commandit-⸗Gesellschaft auf Actien.

Die Generalbersammlung vom 29. März 1913 der Kommanditisten der Gesell— schaft hat beschlossen, das Grundkapital durch Ausgabe von 50 neuen Inhaber- aktien über je M E000. die vom JI. Januar EGA ab an der Diuidende voll teilnehmen, auf M 3 300 9900 zu erhöhen. Ich habe die neuen Aktien über⸗ nommen und biete sie, nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelz— register eingetragen worden ist, gemäß der von mir eingegangenen Verpflichtung hier. mit den Inhabern der alten Akkien unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an;

I) Auf je 5 alte Aktien kann eine neue zum Kurse von 1850 0, als⸗ J 100 pro Stück zuzüglich 40ͤj0 Geldzinsen vom J. Januar 191; bis ö Tage der Einzahlung und des Schlußnotenstempels bezogen werden.

2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses

vom 22. April bis zum 8. Mai 1913 einschließlich 6. ö. 14 Gesellschaftskassen in Göschwitz a. S. und Schöne⸗ eck a. G. bei

dem Vankhause S. L. Landsberger in Berlin, der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp

Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen während der hei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Bet der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Gewinnanteilbogen mit einem doppelt aug gefertigten Anmeldeschein einzureichen. Formulare sind bei den Anmelde. stellen erhältlich. Die eingereichten alten Aktien werden nach Ab⸗ stempelung zurückgegeben.

4) J (U) ist bei der Anmeldung gegen Quittung bar ein— zuzahlen.

5) Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt gegen Quittung und Rückgabe der Einzahlungsquittung bei der Stelle, bei der der Bezug statt—⸗ gefunden hat.

Berlin, den 21. April 1913. S. L. Landsberger.

77386] Gladhacher Rückverstcherungs

Ahtien ˖ Gesellschaft.

Zu der auf Donnerstag, den 8. Mai 19ER, Nachmittags 5 Uuhr, im Geschäftshause der Gesellschaft, Hohen⸗ zollernstraße 155, hierselbst anberaumten T6. ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre hier⸗ durch ergebenst eingeladen.

Der Geschäftsbericht liegt während 14 Tagen vor der Generalversammlung zur Einsicht der Herren Aktionäre im Kassenzimmer der Gesellschaft aus.

Druckexemplare der Bilanz und Jahres⸗ rechnung stehen vom 24. April ab den Herren Aktionären auf Verlangen zur Verfügung.

Die Eintrittskarten zur General⸗ versammlung werden in den Tagen vom 24A. April bis 8. Mai verabfolgt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung pro 1912.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung derselben, über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verwendung des Reingewinns.

4) Wahl für ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrats.

M.⸗Gladhach, den 17. Aprll 1913.

Der Vorstand. Haus.

5914 Aktiengesellschaft für Chemische ; 2, n Industrie, Qornach i / E. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 7. Mai d. J., Vormittags 163 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalver—⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäflsberichts, Ge— nehmigung der Bilanz sowie des Ge— winn⸗ und Verlustkontos für das Ge⸗ schäftsjahr 1912/1913.

2) Bericht des Vorstands

3) Berlcht des Aufsichtsrats.

4) Entlastung des Vorssands.

5) Entlastung des Aufsichtsrats.

63 Verwendung des Reingewinns.

Aktionäre, welche an der Versammlung

teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien spätestens 3 Tage vorher entweder an die Kasse der Gesellschaft oder an die Bank von Elsaß und Lothringen in Mülhausen gegen Aushändigung einer Eintrittskarte einsenden.

Der Vorstand.

3911 Sprengstoff · Gesellschaft Kasmos, Hamburg.

Vierundzwanzigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre, Ham⸗ burg, am Mittwoch, den 14. ai A. c., EZ Uhr Mittags, im Sitzungs— saale der Dynamit⸗Actien⸗-Gesellschaft, vormals Alfred Nobel C Co., Hamburg: Hamburg, Europahaus.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Jahresberichts, der Jahresbilanz und der Gewinnvertel⸗ lung.

2) Entlastung des Vorstands und det Aufsichtsrats.

) Statutenmäßige Neuwahlen zum Auf⸗ sichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung berechtigen Stimmkarten, welche gegen Vorzeigung der Aktien am 9., 10. und 12. Mai d. J. in den Vormittags⸗ stunden zwischen 9 und Ez uhr im Bureau der Gesellschaft in Hamhur in Empfang zu nehmen sind. She nn sind der Geschäftsbericht und die Abrech— nung vom 28. April d. J. an von den Aktionären einzusehen.

Hamburg. den 19. April 1913.

Ter Vorstand.

8499

Landmirtschaftlicher Credit⸗Verein f. d. Wendland zu Wustrom und Lüchow.

Aktiva. Bilanz a ezember 1912.

Vassiva.

Mc6b 4 300 000

72 568 25

57 183

Aktienkapital Reservefonds Spezialreservefonds ... Rücklage für Dividenden— und Talonsteuer ... Delkrederekonto Wechseldiskontkonto M48 388 11 Bankschuld Diverse Kreditoren... Nicht eingelöste Dividende aus 1910 u. 1 .. Gewinn- und Verlustkonto 1 857 724 56 Gewinn. und Verlustkonto. Mb S, 49 1 495 55 Provisionen 124513 5170 Zinsen von Effekten 6 334 89 Wechseldiskont 46347 Zinsen der Spezialreserve 2073 84 Zinsenüberschuß 27 34569 Kursgewinn 16090

20 01422 51 77899 25 M70 54 77 B07 65 . 69

270 - bbl 921 75

Kassenbestand Wechselbestand

76530

15 631 81 326 69 178310 139257582

h40 16350 59

1 857 72456

11 10 156 3264

160 *

16 330659 .

10 623 92 10 637 7

? ——— 2

n n rn

6) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. S483 Bilanz der Louisenstädtischen Schornsteinfegermeisterschaft

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Aktiva. Bilanz vom 1. April 1912 bis 31H März 1913. Passiva.

w

s, 9 I) Anteilguthabenkonto: Guthaben der Mitglieder . 13 875 2) Reservefondskonto: Vortrag wie im Vorjahr. 3) Zinsenkonto: . 34 o/o Zinsen auf Mitglieder⸗ . guthaben .. . 476 53 Dividende pro 1912/1913. 62652 4) Vortrag auf neue Rechnung 2 Summa .. ] 15 47897 Summa. . 15 47897 Die Mitgliederzahl betrug am 1. April 1912: 23. Am Schlusse des Geschäftsjahres 1912,13: 25 Mitglieder. Berlin, den JI. März 1913. P. Lück, Vorsitzender, R. Peters, Schriftführer, M. Jacobi, Rendant, Mariannenplatz Nr. 8. Brandenburgstraße Rr. 64. Planufer Nr. 9. Der Aufsichtsrat. F. Rolos, Vorsitzender. C. Lange, Stellvertreter. H. Schelbe, E. Sellin, Beisitzer.

1) Schuldscheinkonto: Schulden der Mitglieder Effektenkonto:

Vorhandene Wertpapieren, Kassakonto: Bestand am 31. März 1913

500

Bilanz für das Geschäftsjahr vom E. April RgR2z bis 31. März 1913. Ausgabe.

MSH 3 S6 9

2826 1107 J 81550 321 36 to. 425450 22 10 5 8h3 22

23 250 - 518 80 6 460 4257

19561 6 5 7606 151650 2350

2214 5 —— bl si 10h do ö 3 14050 1 1

301 86s 16 2887 16 255,

Die Mitgliederzahl betrug am Anfang des Geschäftsjahres 31. usgeschieden durch Tod ist 1 Mitglied. Durch freiwilligen Austritt ausgeschieden sind 2 Mit⸗ glieder. Neu eingetreten ist 1 Mitglied. Die Mitgliederzahl betrug am Ende des Geschäftsjahres 29.

Berlin, Straußbergerstr. 18, den 17. April 1913.

Königstädtische Schornsieinfeger Mieisterschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

R. Faster, F. Laube, Kellner, D. Knoth, Vorsitzender. Schriftführer. Vorsitzender. Stellvertreter. O. Freitag, Rendant. P. Schulz, Max Grocholl, Beisitzer.

8484 Einnahme.

Vortrag für das Geschäftg—

jahr 1912-15 Beitragskonto Reservearbeitgkonto Effektenkonto

. DJ Witwen- und Mündelkonto. Mitgliederguthabenkonto ... k bez. Rückzahlungs⸗

onto

7

Y Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

8781 l In die Liste der bei dem hiesigen Land— gerichte zugelassenen Rechtzanwälte ist heute der bisherige Gerichtsassessor Jakob Salz zu Breslau eingetragen worden. Breslau, den 17. April 1913. Der Landgerichtspräsident.

8782

Der Rechtsanwalt Alfred Silbermann

in Berlin, Bellevuestr. 21 22. wohnhaft,

ist am 15. April 1913 in die Liste der bei

dem Landgericht III in Berlin zugelassenen

Rechtsanwälte eingetragen worden. Charlottenburg, 15. April 1913. Königliches Landgericht II5 in Berlin.

8801 Der Rechtsanwalt Dr. Georg Hermann Waentig in Deuben (Bez. Dresden) ist am 22. März 1913 in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwaͤlte eingetragen worden. Döhlen, den 15. April 1913. Königlich Sächsisches Amtsgericht.

87856 In die Liste der beim Gr. Landgericht Freihurg (Baden) zugelassenen Iechts— anwälte wurde heute Rechtsanwalt Friedrich Seitz in Freiburg eingetragen. Freiburg, den 16. April 1913. Gr. Landgericht.

8047 Rechtsanwalt Friedrich Riedlinger in Radolfzell ist in die Liste der beim hiestaen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Konstanz. den 16. April 1913. Großh. Landgericht.

8803 In die Rechtsanwaltsliste des K. Amts— gerichts Lauf wurde heute der gepr. Rechtsvraktikant Hermann Gräder mit dem Wohnsitze in Lauf eingetragen. Lauf, den 17. April 1913. K. Amtsgericht.

8804 In die Liste der bei dem hiesigen Amts— gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Paul Meyer mit dem Wohnsitze in Meppen eingetragen. Meypyen, den 17. April 1913. Königliches Amtsgericht. II.

8805

In die beim hiesigen Amtsgericht ge⸗ führte Liste der Rechtsanwälte wurde heute der Gerichtegssessor Heinrich Velder mit dem Wohnsitze in Mülheim am Rhein eingetragen. , am Rhein, den 17. April

Der aufsichtführende Amtsrichter.

8780

Gerichisassessor Franz Roth aus Roten— fels wurde heute als Rechtsanwalt unter O.Z. 12 in die Liste der beim Amtsgericht Rastatt und gleichzeitig beim Landgericht Karlsruhe zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitz in Rastatt eingetragen.

Raftatt. den 17. April 1913.

Großh. Amtsgericht. J.

8806 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Rudolf Limper ist heute in die Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen Amtsgericht eingetragen.

Recklinghausen, den 17. April 1913.

Königliches Amtsgericht.

8787 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Schröder in Trier ist am 14. bezw. 16. April 1913 in die Liste der bei dem Königlichen Amts. und Landgerichte zu Trier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Trier, den 16. April 1913.

Der Landgerichtspräsident. 8807

In die Liste der bet dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Georg Franck zu Wriezen eingetragen.

Wriezen, den 17. April 1913.

Königliches Amtsgericht. 8802) Der Rechtsanwalt Dr. Ernst Vowinckel ist heute in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Düsseldorf. den 19. April 1913.

Königliches Amtsgericht.

783] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Vowinckel ist heute in der Lifte der bei dem hiesigen Landgerichte zugelaffenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Düsseldorf, den 16. April 1913. Königliches Landgericht. 684 Der Rechtsanwalt Dr. Nathan Rosen— thal ist heute in der Ale der bei dem Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ge—⸗ löscht worden. Frankfurt a. M., den 17. April 1913. Der Landgerichtspräsident.

786]! Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Czuard Sieber bahler in der Äiste der bei dem R. Landgerichte München J zu⸗ Elassenen Rechtsanwälte sst am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung ge—⸗ löscht worden.

München, den 17. April 1913.

Der Präsident des K. Landgerichts München 1: . n.

S) Unfall⸗ n. Invaliditüts⸗ꝛc. Versicherung. 8275

See⸗Berufsgenossenschaft, Hamburg.

Bekanntmachung.

Auf Grund 23 und 5 der als An— lage zu der Satzung der See⸗Beruͤfgs= aenossenschaft erlasfenen Wahlordnung wird hierdurch bekanntgemacht, daß die Wahl des Genossenschaftsvarstands am Sonnabend, den 7. Juni 11913, Vormittags 9 Unr, im Stãdtischen Rurhause zu Aachen gelegentlich der Benossenschaftsversamm lung * stattfindet. Die Wahl kann eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden. Et sind 9 Mit alieder des Genossenschaftsvorstands und 9 Ersatzmänner zu wählen. Der vom Wahlvorstand aufgestellte Wahl norschlag liegt in der Geschäftsstelle der See Berufs genossenschaft zu Hamburg, Zivpelhaus 18 (See Saua) von 26. April bis 2. Juni 191 an den Werktagen von 9g Uhr Vormittags bis 5 Uhr Nachmittags aus.

Weitere Wahlvorschläge können bis zum 10. Mai 91 bei dem Wahivorstand unter der vorgenannten Adresse eingereicht werden; sie müssen von mindestens acht Vertretern zur Genossen⸗ schaftgversammlung (Delegierten) unter- schrieben sein und dürfen höchstens doppelt sovptel Bewerber nennen als Vorftandsmit⸗ glieder zu wählen sind. Für die Wähl. barkeit gelten die 5 12 und 13 der Reichs⸗ bersicherungsordnung sowie 8 7 Abs. 4 der Satzung der See Berufsgenossenschaft. Werden soviel Bewerber benannt, wie Vor⸗ standsmitglieder und Ersatzmänner zu wählen sind, so ist zu beachten, daß der Wahlwvorschlag entbalten muß:

mindestens 2 Vertreter jeder Sektion; mindestens 2 Vertreter folgender Ge— werb zweige: a. Dampfschiffs-⸗ und Motorschlkffs⸗ Reedereien, b. Segelschiffsreedereien, é. die Großbetriebe der Seefischerei; mindestens 2 Vertreter folgender Be— triebsarten: a. Betriebe, die mindestens 100 ver— sicherte Personen heschäftigen, b. Betriebe, die weniger als 100 ver— sicherte Personen beschäftigen.

Ein Bewerber kann zugleich Vertreter einer Sektion, eines Gewerbzzweigs und einer Betriebsart sein.

Die einzelnen Bewerber sind unter fort⸗ laufenden Nummern anzuführen, welche die Reihenfolge ihrer Benennung aus⸗ drücken, und nach Familien. und Ruf— namen, Beruf, Wohnort und Betriebssitz zu bezeichnen. Soweit Bewerber vor? geschlagen sind, die nach § 17 der Reichs⸗ bersicherunge ordnung zur Ablehnung der Wahl berechtigt sind, ist ihre schriftliche Zustimmung zur Annahme einer Wahl beizufügen. Ferner ist bei dem Namen jedes Bewerbers anzugeben, ob und welche Sektion, welchen Gewerbszweig und welche Betriebsart er vertritt.

In jedem Wahlvorschlag ist ferner ein Wahlvorschlagsvertreter und ein Stell— vertreter für ihn zu bezeichnen. Der Wahl— dorschlagsvertreter ist verpflichtet, dem Wahlvorstand die zur Besestlgung etwaiger Anstände erforderlichen Erklärungen ab⸗ zugeben.

Nach dem 10. Mai 1913 ein⸗ gehende Wahlvorschläge werden nicht berücksichtigt. Die eingereichten Wahl⸗ vorschläge können nach ihrer Zulassung ebenfalls bis zum 2. Juni Lok in der Geschäftsstelle, Hamburg, Zippel⸗ haus 18, eingesehen werden.

Der Wahlwporstand ist befugt, die Wahl⸗ berechtigung jedes Wählers bei der Wahl. handlung zu prüfen; es empfiehlt sich daher, einen Ausweis zur Wahlhandlung mitzubringen. Als solcher gilt die „Ein“ ladung? zur Genossenschaftsversammlung.

Die Stimmabgabe ist an die zugelassenen Wahlvorschläge gebunden; jeder Wähler kann daher nur einen solchen Stimmzettel abgeben, der mit einem der zugelasfenen Wahlvorschläge vollständig übereinstimmt. An Stelle der Aufzählung der Namen genügt der Hinweis auf die Ordnungs— nummer des Wahlvorschlags. Die Stimm⸗ zettel sollen von weißer Farbe und 20 zu 12 em groß sein. Soweit Stimmzettel von diesen Bestimmungen abweichen, sind sie ungültig, wenn das Abweichen die . einer Kennzeichnung wahrscheinlich macht.

Hamburg, den 21. April 1913.

Der Wahlvorstand der See⸗Berufsgenossenschaft. Richd. C. Krog mann, Vorsitzender.

J //

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

8080

. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom Diengztag, den 18. Mär; a. C in den Geschäftsräumen, Leipzig, Bosestr. 3 pt., ist die ( Staerker K Fischer, Holzabteilung

G. m. b. H. Leipzig. in Liquidation getreten. Vie Gläu—⸗ biger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Martin Becker,

Leipzig, Bosestr. 3 pt.

8474

A. Ginnahme. für das Gesch

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

äftsiahr vom 1. Januar 1912 bis 2E. Dezember 1912.

HE. Ausgabe.

[) Vortrag aus dem Vorjahre... 2) Uebertraͤge (Reserven) aus dem Vor⸗

jahre: Schadenreserve . 416 34 566. 80 ) Prãämieneinnahme abzüglich der Ristorni ) Nebenleistungen der Versicherten: a. Eintrittẽ gelder. S6 566 20 b. Polieegebühren ... 764, 19 C. Beiträge zum Reserbe⸗ fonds gemäß § 5 der Allg. Vers. ⸗Bedin⸗ gungen 6673.05 Ersetzte Druckkosten gemäß 5 5 der Allg. Vers. Bedingungen. . Ersetzte Portokosten gemäß S 5 der Allg. Vers. Bedingungen . Ersetzte Reisekosten gemäß S 4 der Allg. Vers. Bedingungen. ) Kapitalerträge: a. Zinsen (einschließlich 6 326 95 Ma Zinsen zum Reservefonds) b 8 997, 95

ö

325, 9

.

h. Mietserträge

6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn:

Gesamteinnahmen .. A. Attiva.

I Ds Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1 9AX2.

H 3

. I) a. Schäden, einschꝭ. der

jahren: 34 566 80 go Oa9 66

a. Immobil b. Inventar

10 436 15

1019795

7) Son a.

b.

8. P d.

Schadenerm a. gezahlt

p betragenden im Geschäftsjahr: a. gezahlt

S. zurückgestellt. 2) Abschreibungen auf:

ittlungskosten aus den Vor⸗

S 26 184,70

1 b. Schäden, einschließlich der fd d 7 T Schadenermittlungskosten

MS 50 056 17 19252, 90

ien

ützigen Zwecken, n Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. b. freiwillige

Gesamtausgaben ..

6 IJ 30. 1016 betragenden

6&0 309 97

694 50

17 86118

. 5

10091007

18 55568 836 18

19 68117

2059 92

I TI 7

PVassiva.

Il) Forderungen an die Sicherheitsfondszeichner wegen der nicht bar gedeckten Obligos (89 Wechsel 3 1090 106 2) Nassenbestand Stadtsparkasse Osnabrück) ö

As 72 000,

3) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden b. Wertpapiere

4) Grundbesitz (Wert 53 585 10)

) Inventar (abgeschrieben)

6) Fehlbetrag

Gesamtbetrag . Vorstehender Rechnungsabschluß ist der Gener von ihr genehmigt und dem Vorstand und A

vorgelegt, Entlastung erteilt. Osnabrück, 8. April 1913.

183 077 10 000 - 64)

ö 6 Iss S377 i]

„111077.

alversammlung vom 7. April 191 ufsichtsrat wegen der Geschäftsführun

Reservefonds Spezialfonds Ueberschuß

1) Betrag des Sicherheitsfonds .... 2) Ueberträge auf das nächste Jahr fürangemeldete, aber noch nicht bezahlte

Schaden (Schadenreserbe) S 23 769.30 3) Hypotheken und Grundschu den, auf den Grundstücken Nr. 4 der Aktiva.

Gesamtbetrag. . 3 mit Bericht des Aufsichtsrats ig im abgelaufenen Geschäftsjahre

211 606 - 8 000 2059 92

355 Sd T

Mühlen⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Osnabrück.

2

Der Vorstand. A. Schr

6 der.

8475 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren: 1) G. Schöne Warnefeld in Talge, 2) J. Fricke in Brockel, 3) H. Erpenbeck in Ladbergen, Meyer⸗Riemsloh in Riemsloh, H. Schnittger in St. Quernheim, 6 H. Niemann in Wimmer. Osnabrück, den 18. April 1913. Mühlen · Nersicherungs Gesellschaft auf Gegenfeitigkeit zu Osnabrück. Der Vorstand. A. Schröder.

8079 Bekanntmachung.

Die Firma Fr. Tillmanns E Co. G. m. b. S. ist aufgelöst. Die Gläudsiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Barmen, den 1. April 1913.

Der Liquidator: Jultus Tillmanns.

8075

Die Gesellschaft ist aufgehoben.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

J Gitschinerstr. 106, den 4. April 7109.

Uhren ,

Dr. Hugo Lorenz, Liquidator.

7026 Bekanntmachung.

Die Gesellschaft „Modrze“ Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Poseu ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden.

Posen, den 10. April 1913.

Die Liquidatnren der Gesellschaft Modrze Gesellschaft mit beschrünkter Haftung zu Posen in Liquivatfion:

Tadeusz von Chrzanowski. L. v. Plueins ki.

7733 Neos 4 Atoswerke, Apotheker E. Cornelius chemisch⸗vharmazeu⸗ tische Industrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze zu Straßburg i. G., in Liquidation“ Gemäß 8 65 Abs. 2 des Gesetzes vom 10. Mal 18397 wird hierdurch bekannt ge⸗ macht, daß durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 9. April 1913 die Gesellschaft aufgelöst wurde. Zuglesch werden die Gläubiger der Gesellschaft, nachdem die Auflösung in das Handelsregifter am 14. desselben Monats eingetragen worden ist, aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Straßburg, den 16. April 1913. Der Liquidator: C. Cornelius.

5829 Die im Handelsregister B J

eingetragene Firma „Handelsst

länd. Früchte C Gemüse G.

ö. sich am 8. Januar a. e. aufgelõst. ir. 10 490 Zum Liquidator wurde der Kaufmann

elle *. Adolf m. b. SH.“ bestellt.

Schmidt,

Charlottenburg,

per Zentrale der Bank in St. Taganrog, Bela

28. Februar E913. Petersburg, Filialen in Kiew, Rostow a. .

ja Zerkow,

In St. Petersburg

X.

Tcherkafsfy und Smjela.

In den Filialen

84771 Bilanz der St. Petersburger Disconto⸗Bank (¶Nemski, 20)

Summa

. Aktiva.

Kassa und Bankguthaben Disekontierte Wechsel, Coupons und tiragierte Effekten..

Darlehen gegen Unterpfand. Der Bank gehörige Wertpapiere Der Bank gehörende Tratten und Wechsel auf ausländische Plätze und Münzen... Rechnung der Bank mit den Korrespondenten der Bank: I) Conto loro . 2) Gonto nostro Handlungsunkosten v. 1912.

ö . Transitorische Summen. J ./, Zum Inkasso empfangene Wechsel Staatliche Gewerbesteuer

Rbl. .

Passiva. Aktienkapital (860 000 Aktien k Reservekapita Extrareservekapitall. . Gewinnsaldo voriger Jahre.. Einlagen und laufende Rech—2 M Korrespondenten der Bank: I Conto loro ö ö Zum Inkasso empfangene Wechsel Rechnung der Bank mit den Filialen. . Nicht erhob. Divid. auf Aktien . Zinsen und Kommission v. 64 ! ü v. 1913 Rll. 987 814,37 abzüglich o/o fuͤr lauf. Rechnung und Ein⸗ lagen 368 258 63

Transitorische Summen.

ö

S88 55565

21 448 760 98 39 213 965661 8 g04 37228

214 . 18 41038181

1 162 934 Io 2 35 h 36 ü Sh 131 26767

zd d do 1431 560656= gat. is sh

.

1 888 724

16 196925 13 720 833 5 561 350 32

4602 699 886 38

2407183118 S58 951 08 481 70861 9719555 303 619 75 34 000

9 031 352 88

37 645 686 28 52 934 799 16 9 465 722 60

2l9 o6ß5 oz

19 110 268 19

49 560 16788 370397528 1306 60569 228 463 22 334 382 15 1518 000

12 499 26977

145 017 8527

46286 33286

191 304 185 06

20000 90 67

o3 157 2337 40 göß Fah g

3 467 91689

150 900 .

9h96 1799 15466

20 o

370183

13 497 J 2244 579 94 492 271 56

9 031 352 88 19 282 599 20

795 874 97

346 831 3563633.

20 000 000 6 666 66667 29533

300 848 52 b 077 gil ] hh 401 81734

4449 009093 12 499 26977

19282 599 20

150 000

9 596 259500963

619 585 1228546

145 017 852

2

46 286 332

191 304185

n