1913 / 94 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

bändern. Heinrich Platthaus, Witz⸗ Busch Akt.⸗Ges., Lüdenscheid. 20. 3. 13. arbeitetes Grundblatt zur Herstellung von 29d. 549 406. Jehengewölbeeinlage. Etuisfabrit Hermann Borchert, Ceres, ,. —ᷣ . ; helden, Rhld. J 5. 13. P. 23 238. B. 63 814. Damenblusen. Paul Belfils, Mül⸗ The Scholl Mfg. Ch., Chicago; Vertr.: Osterfeld i. Th. 5. 3. 13. O. 7753. n. , Lobstädt i. S. fh Leipzig Schleußig, Brockhausstr. 14. 35e. 349 362. Vorrichtung zum Ziehen 372. S649 2324. Aus einer L sörmig 142 23 ; 2e, *z18 G31. Schalttasten für aute 21f. 348 740. Tragbare elektrische hausen i. E., Hugueninstr. 19. J5. 3. 13. Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. Z3b. 348 9633. Taschenetui. Aug. ie. 345 338. 6 d 2 12. R. 34 179. ; der endlosen Haspelkette von Ketlenflaschen. gestasteten Minn desteß⸗ . . 2c. 318 825. Neigungemesser für . arbeitende Wasserstrahlturbinen. Leselampe. Samuel Joseph Levi, Tho⸗ B. 62 825. 8. 5. 12. Sch. 43 371. Michler, Cöln, Palmstr. 29. 25. 3. 15. Dortierenhalter nebst Nafser 6 iin i. 349 097. Hölzerner Kontor⸗ zügen. Cart Piehler, Leipzig⸗ Gohlis, zum Ausfüllen von Venen, , biung Flug aschinen und Luftschin e. Ludmig Emil Rogge, Berlin, Stettinerstr. 26. mas Archer Rose u. Alfred Henry RNofe, Töb. Bas 672. Sicherheilsvorrich Zod. a9 167. Jehenstrecket. The N. 15 51. n e, mig h i 9 Sach ustap chiank mit in eng chnittene Nuten der Lothringerstr. 53a. 2. 5. 12. P. 21395. Dilatationsfu 2 nnn 3 en ö.. assenen ra kanst, HJamurg, Geilelstr. 45. i 13 . 355 * . ö Dien Hab, Ums, fang für nscbige big nein, chm weng. Ch, Ter gen, dä, To on 7. Rüschenkasche. Fa. 2 ar, . 6 6 J 6 , eingeschobenen Blechkästen. 38. 3149 535. Schnell⸗Autoheber. gel m , 3 e n, e,, 2 13. B . 21e. 5148 632. Elektrische Leitung Hamburg. 22. 3. 13. L. 31945. Rittershaus . Btecher, Barmen. Dr. L. Gottscho, Pat⸗Anw., Berlin W. 8. Emil Kahn, Frankfurt a. M. 13. 3. 13. i 549122 Portierenhaltẽ Lin . Wagner Leipzig. Reudni Mö⸗ Ghristoph Denecke, Papenrode, Kr. Helm. 33. 17 13 5 9. 699 rodhaus stt. 14. 2c. 318 827. Nit einem Geschwin⸗ mit Spannvorrichtung aus flachen Por⸗ If. 348 743. Verftell bare Lampen J. 12. IJ. R. 31515. S. 3. 12. Sch. G J72. 8. 57 237. Reis, Frankfurt 6 G ger, , tr. 13. L . g, D, s Ki; stedt. 26. 3. 13. D. 34 682. 378. Das A283. Treppendgeli igteitẽ Wech elgeit leb, kuppelbare Bor- zellanrollen mit Spannfedern. Ernst armatur. Hermann Zerver jun, Rem⸗ 256. 548 680. Ganganordnung für T0e. 549 073. Fuß mit selbsttätiger 3b. 549 024. Verschlußvorrichtung 235 34. . 12. 12. 5 i. 549 101. Aufhängevorrichtung 3a. 518 8954. Wrasen- und Heiz besennigun Anton ru , Hhuhmwale für Lederflächenmeßmaschinen. , 3. 8.8. fai iingl, erf, nei, Re teln, ihebtste eff l, e zacl ' Hie sas. Gardinenring Karl Whescü nungen n Sch wan en rs, wwhargt, Hrnno Schick. Welten. . 1 Knie en gm, wing nene, de,, ,, 21e. 518 6348. Vorrichtung zum 21f. 548 B56. Glühlampe mit seit⸗ haus Blecher, Barmen. 26. 4. 12. Qperationsstühle. Dr. Eugen Müller, Müller, Jezierna, Galizien, Oesterr.; 3 nrad Edler von ö . k 8 Me Senefelderstr. 69. Sch. 47 712. 3p 5 176 Wilhelm Ring 2. 24. 12. 12. Frankfurt .*. 22 3. 2 HN. 45773. selbsttätigen Entfernen . elek⸗ lichen Kontakten und durch die hohle R. 32 658. Zürich; Vertr.: C. W. Hopkins, Pat- Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin . Vertr.. S. Sack V. 5 9 31i* ö 8. . ö 36a. 518 999. Ofenwasserpfanne mit 370. 349 483 Senkrecht . . 340 2. Pen delnd aunfgehängtes trischer . lax Schlawe, Fadenstütze geführtem Pol. Josef Ple⸗ 256. 548 954. Mattenflechtapparat. Anw., Berlin SW. 11. 11. 4. 12. W. 8. 18. 3. 15. M. 45720. dia , ,. Hat. A wahle ., . 849 Rag, Dugste für Metall Doppelverschlußdeckel, Moritz Schubert, Socke lpren fir 2. 13 9 ) n. Bi zerinstrument mit Ffestem Einblick und Chemnitz, Langestr. 33. 109. 3. 13. chati, Berlin⸗Pankow, Florastr. 90. Wilhelm Stotz, Tübingen, u. Ernst M. 417935. . 23b. 5349 0235. Federverschluß für 3 515 H. 66 337 Leipzig. 86 Friedrich, E. Otto, Döbeln. Dresden, Wettinerstr. 10. 26. 3 7. Ne. Tipolist: * . 25 0m '. 8. drehbarem Eintrittsrefleftor sowie Grad⸗ Sch. 47 500. . 3 . Frauendiener, Pfäffingen, S. A. Herren. 36e. 515 468. Gabel an einer Er- Brieftaschen. Johann Müller, Jerierna, Jije. 549 530. Federnde Klar 6 Län d el6. . 50h. 47 736. e,, . bh. und Tangentenffala für den letzteren. 2ERe. 518 639. Schutzkastenbefesti⸗ 215. 5148 558. Glasglocke für Bogen- berg. 22. 3. 13. F. 28 875. tensionsrolle, zur Vermeidung des Ein⸗ Galizien, Oesterr.. Vertr.: H. Wiegand, Haul Scherzinger , ,, z Nn er. 6 549 2419. Aus einem Stück 26a. 549 322. Dämpferkasten aus Fesshalten vo Gl sch gen. ung zum Emil Buch Att. Ges. Optische, Mn gung für vollständig gekapselte Schalter lampen. Kaspar Schmid, Mannheim, 25b. 549 291. Geflecht-Ersatz. klemmens des Betttuches zwischen Rolle Rechtsanw., Berlin W. 8. 18. 3. 13. 35. 5. 13. Sch 47 636 . 8. 39 , . abnehmbare. Konsole. Gußseisen mit feitlich eingegossenem Schüͤtt= Raspar ö, . Hen ln 6 dustrie, ar hengn. 273 13. B. 62 871. auf Isoliergrundplatte. Dr. Paul P. 4. 19. 22. 3. 13. Sch. 47 698. Gebrüder Uebel, Plauen i. V. 16.4. 158. und Extensionsschnur. Dr. Max Lin- M. 45721. zif. S418 56. Bilderrahmen aus rz. * elsch, Hamburg, Eiffestt. 40. linder und unten angeschraubtem Schitt. schnndtstt mee an 1 er, i. ee, n nn, arte nwin fe int sser Meyer Att. Gef., Berlin. 11. 3. 13. 21Ef. 518 939. Juglampenlaufrolle U. 3290. nartz, Oberhausen, Rhld. Beaumont⸗ Tab. 549 038. Verschlußbügel für nem Stück Materigl bergestellt Tre, im 6 491. . ae, Fkutzen. Gustav Schurig. Großröhrs⸗ * i a3. Ba chi 9 47711. für die Feldartillerie. Robert Frhr. v. M. 45 622. mit Achsenbüchse aus Weichmetall. Thiel 23b. 549 371. Geflecht für die 65 40. 29. 3. 153. T. 1 595. Taschen u. dgl. Otto Kreitz, Bhligs. y. ; aeltelltz hen, mi ä nn, Rollfuß für Mäöbel, dor S. 14 3. 13. 6. Paul Wdachho/ 4 . . Inster. Blitter dorf. Jeldartillerie Schießschule, . Spritzvorrichtung für 3 w Armierung von Kabeln, Seilen u. dgl. Jm. . . 52 zur 66 i ne, . 2 I sanße 43. s. 2. 15. J. 3 74 8503 ] ls Yanzig Lang ubr, Eschen· Jüterbog. 27. 3 13. B. 62864. die Röhren von elektrischen Leitungs- vorm. Georg Thiel, Ruhla. 22. 3. 13. Draht⸗ und Hanfseilwerke Wies⸗ besseren Ausnutzung und Ersparung von Bab. 349 384. Verdeckter Beutel. 1 e —ᷣ ͤberde u. dgl. Friedrich Vogel, Bünde i. W. 37 5 . 8 z . z ö . , 6 aht, Tang Rohl särre be cher za Genmäang Arthur Maßnkr, Ser ftnspen de: a,, , . 34 333. Transparentartiger 31. 3. 13 *. 11122. ö . i Dr nn, Einschnürungsstelle von Neben l it ungen 15. 3. 13. G. 32 846. 25. S148 964. Elektrische Hauslgmpe. 1. 3. 17. G. 1706. fefter Kohlenfäure, befonders für Appardte straße 36 33. 17.33. 13. M. 45 636. 1 , en assen kult; Tarent eb. dag 147. Gaskackelofen Heiz= e,, ir wing, w . .. i , rosselscheihe). 2Le. S48 648. Kontroller für vier Bernhard Rogge, Berlin, Dranienstr. 6. 256. 548 822. Bedruckte Spitze. nach Gebrauchsmuster 523 354. r. S. 3e. 518722. Brennschere mit awworstki, Drohowyne; ö,, ö. . . Tietz, Berlin. 19.3. 13. technische Land eakommisston Mnnch u ru, , 5 ö. . wr, . Siem eng * Sale te t. Ges., Berlin. Gleichstromserienmotoren mit Brems 25. 3. 13. R. 35 518. 6. Julius Tücking, Barmen⸗Ritters Heusner, Gießen. 11.3. 13. H. 6h C03, Thermometer. Gustar Grimm, Stein= . Yum Kryzan, Pat. Anw., Posen. 35 339. 3333 5 joy 4327. Schrankköffe Mar Sz Vr, München. 28. 3. 13. H. 60 275. Leipzig Dolknersdỹ . 9 2 ö. 4 43 23 . schaltung und mit zwei Hauptwalzen, die 215. 3149 204. Glektrische Taschen⸗ hausen. 20. 3. 15. FR. I5 666. 30f. 548 818. Tischgrtiges Gestell bach⸗Hallenberg i. Th. 18.3. 153. G. 3839. , . =. w . Cr? . Schrankkaffer. Mar 368. 549 368. Spiritus bergaser, in *) 13. 8 3 nr . ee, 42 3G. Regelorrichtung der durch ein gemeinsames Antriebsorgan be- laterne, Ernst Friese, Berlin, Alexan⸗- 29Gb. 348 836. Transportabler Ace⸗ für Röntgenbehandlung. Rich. Seifert 33e. 518 51. Spiegelhalter zur 3äif. Zis goꝛ. Gewürznapf mit auf 15 9 1 , Vavelstr. ? dessen Vergaserraum ein Schwimmer an— 8a. 319018 Ta n, n, , ,. von Nebenleitungen wegt werden. Allgemeine Elektriei⸗= drinenstr. 15. 26. 3. 13. F. 28914. tylen⸗Entwickler. Max. Wachsmuth, E Cos, Hamburg. 25. 3. 13. S. 29 859. Befestigung an Stühlen. Herbert Fortfätzen der Napfdeckel ruhendem Drücker in 349 33 By. r, , mar r geordnet ist. Gebr. Mu sselmann, Paul lepsch Sch . fahr g n, * Dantig ln fern er (Porn), Siemens täts-Gesellschaft, Berlin. 13. 3. 13. 215. 549 281. Elektrische Taschen⸗ Leipzig, Härtelstr. 7. 22.3. 13. W. 39 574. 309f. 549 022. Vibrations- und Elek⸗ Schneider, Berlin, Elbingerstt. 81. . Seffnen der Deckel. Stans lam ö. . . Schall dämpfende Möbel⸗ Schwaigern. 29. 3. 15. N. 45 3857 ssein e, n ng, 1 31 . * . Att. Ges., Berlin. 18. 9. 12. A. 20 216. J lampe mit Vergrößerungsglas. Eleetro⸗ 266. 5348 837. Transportabler Ace⸗ trisierapparat. Dora Jischer, geb. 28. 10. 12. Sch. 45 862. Jam r* Drohnwyre, Vertr. Br. n y Julius Fürfang, 8c. 348 gez. Vorrichtung zum Zu. 3g. * 26 Jin. Minn ad, s ) Sr 28 351, . ö 21e. 518 649. Kontroller für zwer mechanische Industrie Gz. m. b. H., tylen⸗-Entwickler. Max. Wachsmuth, r n e, ,, mn, Mittelstr. 3. . , . ,, nit ab⸗ 5 Kryzan, Pat. Anw Fern,, , gg. q . Tumblingerstr. 48. 17. 3. 153. führen von Frischluft bei Maantelradiatoren. keil nebst Schutzkappe k w, , 1 3. 13. F. 28 866. ö IJ ñ ern. Benjamin E , . 29 9 , , n 890. . ö 2 Ri ö n Se, ,,,, 5 3n Egli Imp., Remscheid. 28. 3. 13. ? nehmbaren Bändern. Benjamin Cahn, 5. 13 765. zar. ag 138. Stahl- Volksbade— , ,,, Süd e, en, , g den, , , er. 2 3 ? . 3. 15. B. Gz 808. e. 63 7 5.

dor einauer Mannheim M 5540 Ca * eiß 8 28 ; ; 5 557 ü Gru W 5 R dor 8 ö 9 . derfeld Fa. Carl 3 tE6, Jena. K 2B6Ga. 549 5357. Deckplatte für Grude⸗ we l . V. 39 637 2c 5489201 eg lvorrsichtu 19g de . 8. W., 39 G41 . * 5 ege lung T

Gleichstromserienmotoren mit Brems Berlin. 28. 3. 13. E. 18 836. Leipzig, Härtelstr. 7. 22. 3. 13. W. 39 575. ] 28 n 1 ern. in ü. en , , e, ,,. . 3. , K ,, . , , . 93 n fit * n sban f enste 27. J4f. 548 912. Teppichhalter. Harry wanne und Kinder-KWanne. Ranke— 23 e ss i? Ge Hei 2 ese aft, Berlin. 13. 3. 13. A. 20217. lampe mit Vergrößerungsglas. ro- tylen⸗Entwickler. ax. achs mu . . , . . Stickler, Berlin, Friedrichstr. 5. i ; * 3866. 5 Großwasserraum⸗Heiz 28a. 549 230. Taubsäs sch it Frdrfunn 1 ̃ 216. 463 830. Kontroller für vier siechanische Industrie G. m. b. S., Leipzig, Härtelstt. 7. 22.3. 135. W. 39 576 Schrankform, bestehend aus Tunkeninduk⸗ Zäc;. 549 252. Hagrnetz. Florine . gr h 1 , 16 k a , . kessel mit rückkehrenden Hei zügen und Georg 6 elne mn in, gaz K , , ,. Gleichstromserienmotoren mit Bremsschal; Verlin. 33. 3.13. C3837 266. 5348 963. K tor, Duecksilber Unter hrecher Solenoid für NRehfeld C. En,, Straßburg i. E. 34f. S48 928. Jehälter für Zahn⸗ 26. 2. 13. S*. 35355 rühl, Bez. Cöln. unterem Abgas⸗Abgang für Gas. Karl I4. J5. 12. B. 89 337.“ ö e . ö n, * CEie., lung nge metne Glettricität. Cee anf, sag d., Fleltrische wand . Acetylenlampen. Otte Scharlach, J . für Dal . 3. 13 53 46. . stocher. Hans Hollmann, Gablonz it. 3g 169 Jufammenklappbarer Krägae, Kal, Hamburger Chaussee 63. 38a, as 320. Sägesahnrichter. *r e ig a0. ö 3 til sellschaft, Berlin. 13.3. 13. A. 29 218. lampe. Fabrik elektrischer Zünder, Nürnberg. 25. 3. 13. Sch. 47708. . isation, wu ierwi erstand und 3c. 51 322. Federnder Kragen⸗ n, . Woschtisch iet ö. an e ,, . Josef Aial. Rollebach, Amt Schönau ausstußtobr uf in , . mit entil. 21e. 48 G51. Dese für J . H., Cöln⸗Niehl. 26. 9. 12. 5 548 9866. Acety en Gntickler. . . 6 n n, m ,, , Jimmer, Berlin, Köpenickerstr. j. 3.3. 15. fehl ö ö. , 39 6. ö , 6c. 548 280. Radiator - Entlüf⸗ . B. T6. 3. 13. X. 20 25 9 n. ,. e n , m een Her⸗ a, e,, , , . . k elt, Nirneig.! B. 1. n, dg, Görner Tien, und dlenhg , ge, n, lc m nl Würsten— , ran sie Bitzer ten nö. ,, kJ fit Lee, ng üg. Albineßborrichtung. . 2 ö 7 . . R ö . . * z * ö . er., w. x z ü 9 6 . 17. . * I dah z S* 30 2 8 2 6. 3 . . 4 ge J ) 30 5 J 82 * 3 3 Dahl G. m. b. H., Dahl, Kr. Hagen i. W. besondere für, , ,, 276. 549 096. Kreiselgebläse mit d,, Reiniger, Geb kamm. Maria Svend sen, geb. Diedrich aus Aluminium. Hermann Esche junt. , , ne 6c. 5 45 33. Holler für Wa ser, hren gärten, ,, w, , nm, . 14 . für ele i ö n ., Göben⸗ win n,, . . . it, J 3. ö. b. Kiel. 19. 8. 12. GChemnitz, Dorotheenstr. 18. 6. 3. 13. 346. 549 23. Aus , 566 y , . . ,, ö 13. A. 19 900. 125. 51s 17 Taufgewichtsbalken 21e. 5 . altuhr für elek⸗ ze 19 6 3 13. S 595 9566. 1. J ECatheart; Vertr: 8 ,, ; , . . EG. 18727. it Korken beleben an burg ,,,, , a. 549 5904. Kreissäge. Richard zur Bestimn 9 , trische Ritbeleuchtung, Isaria- Zähler= ä. he , de. , f. elektrische 33. Tolkedorf, at, Anw., Berlin W. 9. 30s. 18 239. , 23e. dag 396. Nagelbürste mit JZaf. & 1 gas. Klemmworrichtung zur e h, . . Rd.; 54g ys, Bentilator zur guft⸗ Jansen. Nemscheld, 1 . r n , ,,, . werke Akt. Ges., München. 15. 3. 13. Beleuchtungskörper., Martin Eckelmann, 306 1. 13. W. 33 735. . für Rön genröhren. Reiniger, Rin gere en fübrnng:., Hang Deh rens, Aufhängung von Bildern und ähnkichen gealerstegsh 86, 8 3 , ge Glo befeuchtung mit darüber hesindlichem trichter J2. 3. 13. J. 13773. Skala. Fa lber . J. 13 779. 9 ö . k Sentastr. 6 N 3 k 276 5 19 247. Gruppen Hehl Ventzl . G 561 (,, ,, *. ,, ö He ensthnden. Joseph . k . 28 56d D rel . Abdecken öl migen . . Darm⸗ Sh. 419156. Abschlußwand hit 14 B 13. 1 20208. Srettin. i 6866 , din, o frleng. ig g. é me hsbares fiscer Belendenng, de kle miheel. Pertti. C- crchke g. C. Hirscheldb. Pai. Lon offenen Lebensmittelbeh ternet städlee Czhaustärenz“ Kktielhmstorgn, beneglicher Zunge fir Spang, äbsangor, zäf., a8 378. Auftriebeborrichtun vorrichtung zum Lochen elektrischer In⸗ f. ö. ö 6Gle 36 Taschen⸗ Söhne, Balingen. 14. 3. 13. R. 35 430. Gf. . . uswechse ares ij er zeleuch ung; - o Fritze, i. in, Anwälte, Berlin 8SWw. 68. 18. 3. 13. Marcus Charlottenbur Mon sen⸗ i. Apparatenfahrit G. m. b. S., richtungen an einfachen und kombinierten für Laufgewichtswagen mit selbsttãtt ig schlußdosen. Meier C. Weichelt, Leipe lampe. W. Duasch ning C Co. G. m. 278. 549 292. Zum gleichzeitigen Krückenpolster Fa. J. Erler, Berlin⸗ Stallschreiberstt. 7. Z. 1. 13. F. 28 448. H. 66 149. strahe 5 1399 9. r, ommsen⸗ Darmstadt 6. 3 13. D. 24 532. PDHebelmaschinen. Karl Meißner u. Paul Füll— ,, . en e w iger kid dindengn. 15. 3. 43. , do 133 ben dr Wölin r. 3. 13. O deo, , Abssaugen berschiedenattiger. Gag be Frieden n. 3. . . Gz 18 8277. d, ä son, Tragzorrichtung aus 345. 5349177. Stehrahmen für 66 Jas 73. Kale anf a errich 36d; 5d 096. Ver schléußklgpp, für zäurst, Feuerbach. 137. 137 M. 45 ri, dorfer keien, dg, 9. 96. 26e. S48 664. Endverbindung für 21f. 549 561. Aus zwei Teilen zu stimmter Ventilator. Moritz v. May, *0f. n, Verstellbare . Metall. Leo, Stinnesbeck, Traben Bilder, Photographien J. dgl. Julius sung' mit ein leliger M aulg h Ventilatoren. Wilbelm Wittta, Cottbus. 8b. A9 372. Vereinigte Abrichte, bei Bergedorf. 22. 3. 15. B. 5235 5 elektrische Leitungsdrähte. Fritz Emde, sammengesetzter Schalenhalter für elek- Charlottenburg, Kantstr. 13a. 6. 5. 11. k 3. . Lo., , . K . Klient, München, * Chrengutstr? * h) ing M il igen, n , Ji in n , wn 6 Lich. und Kick erhobenen. , ö mburng r, 8 . 338. 5 Flacher etträger. ß 25733 ; 2 6 17 54951. V unde 22 Schm 6 5 , , 9 * r Paketträger 1 63ww9. sabrik vorm. Gebrüder Bing Att. ,, hr eln r r 6 2 , . ,,,, . 3 . ö i, n, zender S t Tplo- S. 27 360. Debelwer Verbindung stehendes

Stuttgart, Alexanderstr. 53. 19. 3. 13. trische Beleuchtung. August Schuchardt, Yi. 338 286. g . 3. c . ; her Paketträgt . Ruhla. 5. 2. 13. Sch. 42 939. 29a. 549 934. Vorrichtung zur 30g. 548 787. Sich an die Rundung Max Schmiedeknecht, Ggelsdorf⸗König⸗ 345. 519 234. Tafelaufsatz. Kaiser Ges., Nürnberg. 20. 4. 12. N. 11923 lith mit Metalleinlage. August Winter. 38y 4955 Grub ; , , , ,, ,, . r 28. 549 5575. Grubenstempelkehl. Schnurengetriebe bewegt wird, Ella

218. 548 689. Umschaltvorrichtung 21f. 5489 589. Kugelgelenk für elek⸗ Entstäubung bon Räumen. Paul Püschel, anlegender Verschluß für Taschenspuck- see i. Th. 26. 3. 13. Sch. 47717. c Wolff, Hilden R Rbld. 230 3 13 * 63 (3 ,, für polumschaltbare Ein. oder Mehr- trische Pendellampen. Allgemeine Elek- Hilvetihof, Post Bolatitz, 8. S 19. 3. 13. flaschen. Fa. C. Hülsmann, Frei⸗ 338. 5419 265. Zerlegbares Touristen- FK * 9. Hilden i. Rhld. 20. 3. 13. . , . ,,,, scheidt, Burgwaldniel. 18.3. 13. W. 39549. maschine mit horizontal rotierendem Teichman b. Fröhlich, B phasenmotoren. Akt. Ges. Brown stricitäts-Gesellschaft, Berlin. 29.3. 13. 5 23 295. burg i. B. 15. 1. 13. H. 59 130. zelt. Alois Englert, Fechenheim. ä. 319 411. Bilderöse für Wand— . , . etall⸗ n. Lager 6d. 319 E53. Ventilationzeinrich, Messerkepf. Herm nn lr tb, eren . * ö aj Fröhlich. Borna b. Boveri C Cie., Baden, Schweiz; A. 20302. . zoöa. 548 736. Rohr für Darm⸗ 30g. 349 434. Glasflasche mit Ver⸗ 6. 3. 13. G. 183 8265. ; . kefestigung mittels Stahlnabel. Fa. At: e, , . aer nder Bing tung für Krankentäume, Operation szimmer Ruhr, Hingbergstr. 88. 31. 3.13. K. 7490. 4275 . 295. 8. ö Mu z Vertr. Robert Boveri, Mannheim 21. 549 5941. Vorrichtung zum Be- untersuchungen. Fa. F. L. Fischer, schraubung und seitlicher Oeffnung zur 238. 549 383. Schirmträger mit Frievr. Grüber sen— Brügge i 33. 311. , , n, N. 13 009. u. dgl. Fa. Robert Gerlach, Frankfurt 388. 4 9 Apparat jun H n,, . . * upnlung für Wäge⸗ Käferthal. 20. 12. 12. A. 19756. festigen der Glühlampe in Scheinwerfern Freiburg i. B. 22. 3. 15. F. 28 8735. Verpackung von Pillen, Tabletten, Pulvern Verschluß zum Befestigen auf der Schul⸗ . 53. 12. G. 31 455 N : K ö *** 36. Kleiderbügel. Jenny a. M. 31. 3. 13. G. 32 956. schleifen? und Iten . pn fläche! ; . . tan n,, nge. 2b. das 227. Getellte vertchieß. ler Art,. Sruft Eisemann K Er. mrs dc. Räedelbaltersunst im L. Fol. Dr. Jbsef Laboschtn, Werlit, Kr, aufg schobenem Mei en nit Schnee. 3 ö Hinderise für Wand . . ö Landsbergerallee 40. 8e. 548 6638. Selhsttätiges Gas⸗ Emma Sander. geb. Bachrodt. Jer ohn, *. * 296 , ; bare Schutzhülle für elektrische Antrieb ⸗- G. m. b. H., Stuttgart. 29. 3. 13. rechten Winkel abgebogenem Griff zum dedetzowst r. 23. 7. 3. 13. 8 31376. Dscar Artur Lange, Frankfurt 9 befestigung mittels mehrerer Stahlnadeln 6 Fs a5 oi. ᷣ—— 1 und Wasserventil für Gas-Badeöfen. Curt Marktpl. 9. . S. h 889. Te hte ene, fit 14 ,,, 3 maschinen beliebiger Art, inshesondere fr C. 18842. ; . . Vernahen bon Wunden in Körperhöhlen. og. 549 433. Packung für dosierte Rote Kreuz affe 35. 17.3. 13. T. 31 496. Fa. Friedr. Grüber sen, Brügge i. W, Duda, M ö nieffasten. , Fagl Iltzscher, Nauen i. V., Jößnitzerstr. 6. 8c. 349 0605. Polsermaschtne mit Su ö di gih i 5 . 3 g ö solche für Schleusenanlagen. Fa. Fr. Gee 21g. 549 95:3. Röntgenröhrenstativ. Louis C. H. Loewenstein, Berlin. Medikamente, deren Art und Stärke 33d. 519 389. Kaffeeflasche. Hein⸗ 3. 8 17 J 31 655. . 3 3. 13. D. 24 679. 159. 3. 13. DS. 7792. Drucköentilen an den Behältern nr eg, dh, , erstr. Gx. bauer, Berlin. 20. J. 13. G. 32 897. Koch E Sterzel, Dresden. 25. 3. 13. 25. 3. 13. L. 31 552. durch verschiedene Farben der Gefäße ge⸗ rich Hollmann, Essen⸗Ruhr, Frillen⸗ 34f. 519 133. Rahmen mit zur Auf⸗ lend bin j 3 Zusammenlegharer 26e, 549 076. Warmwasserbereiter. Politur ufw. Rud. Jhach Sohn 425. a9 375 8 Ia fn 2Id. 518 751. Polbefestigung für K. 57415. . 36a. 549 467. Kreissägenförmiges kennzeichnet sind Dr. Ernst Silber- dorferstt. 32. 26. 3. 13. H. 60 252. nahme ban mehreren Karten geeigneten Se e ge . 8m Jöllnitz, E. Springorum K GEo., Düsseldorf Barmen. 24. 12. 13. J 13310 - ih iu is c W ala für Wagen. rotierende Magneträder. Siemens 21g. 37149 061. Maximalrelais mit Operations-Instrumentarium mit Schutz. stein, Berlin, Karlstr. 20a. 8. 3. 13. 349. 548 8135. Spirituskocher. Hugo Führungsleisten. Walter Hahn, Dresden 577 reg ( 3 ö 50 239. Grafenberg 8. 7. 12. S. 27 833. 38e. 59 264. Werkzeug zum Be— . . , Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. von der Spannung abhängiger Dämpfung. vorrichtung. Louis C. H. Loewen⸗- S 29718. Lichtenstein, Wien: Vertr: R. Deißler, Gerokstr. 5I. 6. J. 13. O. 55 gä6 2 . , . ; Sicherheit klammer 2Ge. 549 369. Siederohrkessel für festigen von Ringklammern? beim Zu * 36 541. ö 16. 1. 12. S. 25 474. Dr. Paul Meyer Akt. Ges., Berlin. stein, Berlin. 29. 3. 13. L. 31 582. 306i. 5148 747. Glektrischer Koch⸗ Dr. G. Völlner, M. Seiler, C. Mae⸗ z1f. 549 443. Umklav Griff Kö„raternenseitern, Berlin Anhaltische Badezfen mit. Holiheitung, Simon saln uehlezhann Bild F e , 6363 8 6. ; ; ö ‚— . z . : , 1 . ö f Umklappbarer Griff Maschinenbau . Akt. Ge Berl 2X2 . z ö sammenleimen von Bilderrahmen. Franz 429. 5 48 6903 Sprechmaschi ehäus. 218d. 549 373. Unipolarmaschine. 26. 3. 13. M. 45 801. ; 0b. 548 732. Halter für zahnärzt⸗ apparat, für chirurgische Instrumente. mecke u. Dipl-Ing. W. Hildebrandt, mit, Anschlußstück für Eßbestecke u. dgl. 26. J. 13. B. 62 310. 1. Berlin. Schmidt, München. Morassistr. 24. Weber, Höchst a. M. Emmerich⸗Josef mit feitlich verf 5 ,, ,. Jakob Emil Noeggerath, New Jork; 2h. 549 169. Vorrichtung zum liche Instrumente. J. Beutelrock E Friedrich Saaga, Metallwarenfabrik, Pat Anwälte Berlin 8sW. 61. 20. 3. 13. Instrumente. Otto Kreitz, Ohligs. Fir 519 ö . 8. 2. 13. Sch. 47199 straße 1d 25 3. 15. W. 39 380 Anger * . ö Vertr.. Willy Wolff, Berlin⸗Weißensec, selbsttätigen Ein- und Ausschalten des Sohn, München. 22. 3. I3. B. 62 807. Stuttgart⸗Gannstatt. 25. 3. 13. H. b0 219. . 313539. 35. R 57331. 1 2 1. ĩ 2 1 63 Kochgeschirr mit um. z Ta. 548 754. Schall und schwamm⸗ R 8e. 549 463. Vorrichtung . ö 1 3 ohstadt i. S., Erzg. Gůürtelstr. 1g 3 5. 12. N. 11961. elektrischen Lichtes in Backöfen vermittels 390b. 548 744. Elektromotor für z0i. 548 748. Glektrischer Koch⸗ 34b. 548 818. Brotschneidemaschine 345. F 19 442. Hygienisches Salz— ge * mn , . rifft. tigung dienende fleie Massivdecke. Otto Faust, Katiowitz Erwärmen bon Zink julagen beim ö 124 3 a6 7m, Sch yl ; 2Ed. 5489 376. Vorrichtung zum deren Türen. Heinrich Hutmacher, Wies zahnärztliche Zwecke. Fritz Winkel- apparat für chirurgische Instrumente. mit mechanischem Vorschub. Johannes gefäß mit durch das Spee messer belãtig⸗ . 6 m ,, 8. S. 39 1. 13. F 28 549. nit Hilfe eines Zemwöhnsichen Sfen z. Josef er,, Fre ,, . Verschließen der Nuten elektrischer Ma⸗ dorf, Niederrhein. 15. 3. 13. H. 60 067. ftroeter, Pforzheim Blücherstr. 25. Friedrich Saaga, Metallwarenfabrik, Palkomski, Neukölln, Emserstr. 50. ter Streuporrichtung. Bohuslav Sybner,“ 3 , , 284 m. b. S., Seesen. Z. 5648 782. Mir Eisen armierter Kiefer. Durmersheim Ritterstr. 7] Arn Ser ĩucl 4 3 1 en schinen. Siemens⸗-Schuckert Werke 24a. 54 269. Kasettenmuffel mit 22. 3. 15. W. 39 585. Stuttgart⸗Cannstatt. 25. 3. 13. H. 60219. 20. 3. 13. P. 23297. Smschom Prag u Jiudolf Sal Horn, 5 k ür ae; Zementyerputz Kl Rein, Hagenbach 28 3. 13. K. 57 454. e, e . 8 8. n. G. m. b. H., Berlin. 24. 12. 12. kugelabschnittförmig ausgebildeten Heiz- 0b. 548 3974. Parallelometer für 30i. 549 286. Formalin-Vakuum⸗ 4b. 549 045. Vorrichtung zum Prag; Vertr G. Kleyer, Pal. Anw., ? hahn, r . ür Beih. b. Els.). 65. 3. 13. R. 35 345. 38e. sas 157. Fensterflügelspanner., R Töss reiburg i. Sch. 20 . S 29086. flächen. Stellawerk Akt. Ges. vorm. zahnärztliche Brückenarbeiten. Sito Sixt, desinfektor. Gebr. Poensgen, Akt. Schälen von Kartoffeln u. dgl. Wa⸗ KFarksrube i. B. 22. 3. 135 H 55 711. ,. 53 , eig, Tnig⸗ 2a. 548 998. isenbetondecke. Leo Managtta, Ost. Decp a. Rega 19 2. 13. 129. 5 18 823. Schrank mit ein . 21D. 549 377. Schmiervorrichtung für Wilisch . Eo., Zweigniederlassung Stuttgart, Schloßstt. 55. 26. 3. 13. Ges., Düsseldorf⸗Rath. 28. 3. 13. schinenfabrik Com. Ges. Ferd. Peter⸗ 34/. 549 448. Flüfsigkeitsbehal ler ö Simsonstr. 29. 27. 3. 13. Forus Petzold u. Rudolf Fritz, Leipzig, R. 35 223. Sprechmaschin Saen , n 3m . Elektromotoren. Siemens⸗Schuckert- Berg. Gladbach, Berg.⸗ Gladbach. S. 29 876. R 63684. sen, Hamburg. 22. 3. 13. M. 45739. - mit Abtropfrinne R. Schmolze Straß⸗ 341 549 3535. Dämpfaefäst für eis Neustädterstt. 11. 3. 4. 12. F. 26672. 38e. 549 2527. Bohrer für Holz⸗ magaz n. , , . 35 46. n. werke G. m. 6. S., Berlin. 24. 12. J. XB. 3. 13. St. 17 580. , üäbb. Bas g783. Jederstift für ab- Bot. a3 7275. Saugbentil-Unord. lb. i ä2sß. lpparat lim Jer. fen M eilerst 'n olg; Strg Hie she e, e, m fin Ren na. 4 20. Decke für Wedachung hearkeitung, mir einem im Gesenk gr Größe Fräntst ten stt, mf, mr t, wer lin. S. 29101. 24b. 5149 293. Feuerung für flüssige nehmbgre Brücken. Otto Sixt, Stutt- nung für Flüssigkeitszerstäuber, Pneumatik- teilen von gekochten Eiern, Kartoffeln Sch. 47 667. J Senking r ge, 6h. r ö,, gller Art. J Vallaster, zuzern, Schweiß; stanzten verstärkten Oehr mit aufftezendem M. 5 4er. 13. 1 . 15. 218. 549 4294. Bürstenhalter für Brennstoffe. CG br. Körting Akt. Ges, gart, Schloßstr. 55. 25. 3. 13. S. 29 871. Luftpumpen ü. dal. The Perolin . dal. Sarras⸗LBerko. W. Abel Z4f. 5349 522. Teller mit Abfallvor⸗ T4l is et, , z wee, Vertr.: , F. leper, Patz mr, Karlruhe Perftättungstick. Hermann Vialon 129. 319 274. Koaxial zum Okul Bürsten zur elektrischen Stromabnahme. Linden b. Hannover. 21. 6. 11. K. 48863. 306. 548 532. Apparat zur Reini- Fabrication P. Brick, Wien; Vertr.: . Eo. G. m. b. S., Berlin Lichten licchtung. Max Seidel, Charlottenburg, für Raf fer Tee. o. , , 533 ir B. Anld all., Veo. Li, Cronenberg, Blumenstr. 30. 20. 3. 13. eines Jlelfernrohrs angeordnete bon 3 Vans Zollinger, Järich; Vertr. W. 2a. 4h 4M 5. Roststsa h. Verliner gung der, Zahnzwischenräume. Deutsche 7 Thannhäuser, Pat. Anw., Berlin W. 8. berg. 22. 3. 13. H. 660 224. Schillerstr. II5. Zz. 3. iz. S. 29 Sig. hiichard] Keliner lf . 30m 2a. 54 77. Hilfsmittel für die V. 11087. derstellung mit Kontrollffala am . Schwaebsch, Pat. Anw., Stuttgart. Gußstahlfabrit . Eisengießerei Gesellschaft für Chemie und Technik 20. 3. 13. P. 23 312, üb. 319 E38. erkseinerungsmaschine. 34f. 349 37. Kitarfuch⸗ und Koin. R. h, g Ellterberg. 28. 3. 15. DQuadervermguerznng. August, Tnifghelz. 8e. 349 343. Glektrisch antreib⸗ des Gesichteselden Gm il Sur ch,. linen 9. 1. 13. 3. 8663. Hugo Hartung Akt. Ges., Berlin⸗ m. b. H., Charlottenburg. 26. 3. 13. 30k. 548 855. Teleskopartige Doppel⸗ Alexanderwerk A. von der Nahmer muniontuchhalter. P. Keller, Stadtkyll 341. 5494: dast iL üerficht., Berlin, Lin kfstr. 33. 313. 13. Wes] 635. bares Abrichtwerkzeug, bestehend aus einem Ges. E tijche Ind fa . ö 3 . 3 K 13. B. 660695 9 g*⸗ i . ,. ö 6 . . mnmuniontuchhalter., P, Keller, Stadtky II. 549 4371. Kasten mit übersicht⸗ 376. 549 161. R e fur Mauer. vo , , m KGes, S ptische Industrie, Rathenow. 2zEe. 548 673. Elektrizitätszähler für Lichtenberg. 5. 11. 12. B. 60 693. D. 24 683. kanüle mit scharfer äußerer und stumpfer Akt-⸗Ges., Remscheid. 25. 3. 13. i. Eifel. 25. 3. 13. K. 57 399 lich darin untergebrachlen Artikeln für 2 Rrampe ür Mauer- von Hand zu führenden Elektromotor mit 27. 3. 135. B. 62372. Dreifachtarif, mit einer Umschalteuhr 24g. 549 403. Einrichtung zum Ent⸗ 208. 518 698. Gehörpatrone. Dr. innerer Spitze. Dewitt C Herz, Berlin. A. 20278. 34f. 544 5353. Rahmen für Spiegel, den 3 6 9 . , werk. Heimich Blome, Sundern i. W. feststehenden Feldmagneten und durch Ge- æh. 548 333. Taschenstereoskop und einem Handhebel. Landis h Gyr, fernen von Staub, Asche u. dgl. aus Feue⸗ Paul Hühner, Düsseldorf, Eckstr. 7. 26. 3. 13. D. 24 684. 4b. 549 193. Käsemesser. G. AIlBilder u. dgl. Johann Kramer, Fürth Glo . 28 6 an, ** 06 oring, s. 3 13. 3. 62 574. z . triebe gekuppeltem, drehbarem Anker und Josef Listl Regensburg reuggaf 9. Jug, Schweiz; Vertr.. F. A. Hoppen, rungen, Fritz Müller, Oberhausen, Rhld., 26. 2. 13. H. 59 762. 0k. 549 958. Neuerung an At⸗Reinhard⸗Kaiser, Olten, Schweiz; Vertr. Han, Holstr. En 3. 13. R. 574, mu. , ga. K halte Rb,. ä ns8,;., Hraerdübel aus drehbarer. Meffertrommel. Pauline 15. J. 13 XT. 31 50e r . v. nn. Berlin Sw. 585. 24. 2. 12. Rosenstr. 19. 18. 2. 12. M. 41188. 398. 548790. Apparat zur elektri⸗ mungsapparaten. Hartmann Amend, H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 3. 345. 548 37. Tafchen⸗ Garderobe? Rath n, Ränderodenhalter Beton mi inen Fühtörzhet au Holö. Spietschka. geb. Knabe. Bad Sooden 2h. 548 33 Verb * z 86 5 . ö . 7 * ö . , . . f ü 7. Taschen⸗ Garderobe Nathan Salomon, Hamburg, Eims⸗ Danzig, Anke . . . 23 h. 59. Verbesserung an Sch. 43 223. 24g . 5149 489. Funkenfänger mit hen Anzeige und Verhinderung von Marburg g. L. 26. 3. 13. H. 60 241. 2 3.17 R. 3h oo. alter. Heinrich Viezens, Dittersbach— it Ce, mn, 2 mrs, gn, Hugo Fethke, danzig, An erschmiede⸗ a. Weira. 28 3. 13. S. 29907. Monokeln u. dgl. Hay Thomas Lo uch 21e. 548 674. Elektrizitätszähler für seitlichen Ventilations. und Rußent⸗ ,, . Onanie. Fa. Hermann 0k. 549 14ER. Konisch gestalteter, 4b. 349 194. Gierschneider zum BGrüß b. Lebau i. Schl. 36. 3. 15 V. Ji Ggg. 3 11. * 3 1 , Sögel , fe ale 24. 168 3 13. J. 23 l. ä 49a. 549 349. CGhargiervorrichtung London; Vertr. P. VBrögelmann Par. Dreifachtarif, mit einer Umschalteuhr und leerungsschiebern. Ignatz v. Skrzud- Katsch, München. 27. 3. 13. K. 57 058. mit einem Schlauchansatzstück und einer Lang- und Querschneiden. Emil Rudolf 349. 3819 E535. Nahmen für Polster tätig sich um. Hzw. . . . 27b.. 549 21. Kunststein. Frsz für mechanische Oefen zum Nöten von Anw., Berlin w. 63. 33. 3. 15. 8 3h] wien ac, m snlseemneß anner ben, kent, he, söh, lz. S. sg hz. dr md g., Pee igun zöberä. mrs nnrschc echt n , Tan w n, d, gag mn ur . , nn ie n. egen ö. Krenig. Nürnheng, Karolinenstr. 7. Fein- Erzen, besonders Schmefelkiesen. A2Xh. 9 361. Einrichtung für Stress Jug, Schweiz; Vertr.: F. A. Hoppen, 24g. 349 398. Flugaschenabscheider tung für künstliche Beine. Friedrich Enke, Plauen i. V., Schillerstr. 75. Sch. 47 662. Sweinrichstr. 19. 31. 1. 13. K. 5h 651. J. G. Lieb, Hiberaqh 3a . 3 89. 1. 3. L. E, 62d... ö Siegfried Barth. Düsseldorf⸗Oherkassel, apparate zur Ver. und Fesiftellung eines Pat-⸗-Anw., Berlin 8W. 68. 24. 2. 12. mit im Abscheideraum hintereinander ge⸗Ries, München, Olgastr. 5. 7. 3. 13. 27. 3. 15. EG. 18 830. 3Ib, 3349 199. Traubenpresse für za n ns, ene binber Flamme, , ik. 29. 5. 15. A3, 548 752. ESprgsse für littlose Brendiamourstr. 43. 28.3. 13. B. 62 876, Lichtpunktez. „Polnnh os Giett. iind Sch. 43 224. schalteten Scheidern. Maschinenbau⸗ R. 35371. 21a. 519587. Doppelwandiger Traubensaftkuren. J. W. Sandreuter, mit Haken zum Einhungen von Matratzen 41. 349 485 . ; Glas bedachungen. ö. G. Zimmermann, 4a. 549 359. Chargiervorrichtung Gesellschaft m. b. S., München 2 3. 13 2ZIe. S548 675. Anordnung eines Anstalt Humboldt, Cöln-Kalk. 13.3. 13. 3908. 548710. Stimmbildungs, Schmelztiegel. Vereinigte Lausitzer Basel; Vertr.: Dr. G. Lotterhos, Pat. rahmen in Hettftellen Bertha Henke Verstellen . . ö. ö Stuttgart. 275412. 3. 5182. „für mechanische Oefen zum Rösten von P. 23 366. ö. k Glektrizitätszählers für Einfachtarif so- M. 45 632. ͤ . n instrument. Karl Schmalz, Rostock, Glaswerke A.-G., Berlin. 23. 3. 13. Anw., Frankfurt a. M. 25. 3.7 15. Gerthe i. W 26. 2. 13. 8. 59 78 . 2 . . . He nen 2 7c. 549 17. Unterlag beg für Fein- Erzen, besonders Schwefelkiesen. T1. 548 812. Thermometer mit leben ner zäh rs el ltehß äh, Tan sz6s8. Nit, einem Füll- Ifen, zig nm, , g,; B , 8 h geh n , ö , ö J k Fleck, Dachziegel. Adolf Wur ter Neufahrn Siegfried Barth. Düsseldorf⸗Qberkassel, hinter einem Längöschfstz angeordnetem K Gyr, Jug, Schweiz; Vertr.: F. A. zeitigen Verfeuerung von sperrigem und binden. Karl Stephan, Ilsenburg a. Harz. Formmaschine mit Schwungrad. Lentz é. Wilhelm Baumhwoer, Lippstadt i. W. Velbert. J. 3. 13. H. 59 gh Wegener, geb. Voigt, . 9. Dar. Ria 36. Gipshohlste n. wheerg 40a. 539 351. Chargiervorrichtung ch. Spindler. Stützer bacher Glas- Hoppen, Pat. Anw., Berlin SW. 68. zerkleinertem Brennstoff in industriellen 19.3. 13. St. 17560. Zimmermann, Giesserei⸗Maschinen⸗ 29. 3. 13. B. 63 899. 219g. 5145 197. Sofa mit auswechsel⸗ lenerftr 15. 15 73. 3 3 39 165 reh · Schick. Ritz ngen. 17. 3.43. Sch. 4. 546. für mechanische Oefen zum Nösten von iustrumentenfabrik. G. m. b. H 34. 2. 12. Sch. 43 225. Feuerungen. Franz Hof, Frankfurt g. M. 392. 548 922. Kompressen⸗Halter, Gesellschaft m. b. S., Düsseldorf⸗Rath. 4c. 5148 797. Stiefelputzgarnitur. uwPbarem Polstersitz. Ernst Bruno Hilde⸗ 341. Zig 526 8 ,,, un 6 6 . n ft lle hn reh pen. Tein Erjen besonders. Schwefelkiesen. Stützerbach i. Th. z0. 3. 13. B. 62 851 Dic Hag rdt? Whrꝛrichtung an Clet. Säeuscstg e ü, ngen ch ss. ehen. Terschlut benden nne enn, fal nr gn. Herrn Seger, Hilhel rb. n geg tz. nn, ,, n,, . n. 66 6. ö Berlin. 18.12. 12. Slegfrled Barth, Düsseldsrf Sberkass . 221. 348 330. Wettersãule. ; trizitätszählern für verschiedenen Tarif, 24h. 542 359. Einfülltrichter für Druckknöpfen ,,. ind. Dr. Arthur 3 Ec. 548 728. Einsatzbuchse für Klein- S. 25 725. H. 59 960. JJ Braten. Gustab Happ, Elberfeld . 66 548 762. A ht Brend amonrstt. 45. 28. 3. 13. B. 62 884. Brücker, Hamburg, Weidenstieg ʒ. zum Umschalten der Zählwerke. Landis industrielle Feuerungen, mit zwangbeweg⸗ Wisch, Heegermühle. 25. 2. 13. W. 39 305. gußteile aller Art. Lud. Rocholl Co., 3 4c. 518802. Gabelreiniger. Bürsteu⸗ zig. di9 373. Obermatratze. Bap büchel 10. 25. 53. 13. S. 6h 2138. * J ch . ö. . hi fin aus ha. 548 524. Ausweiter für Helme, 13. 35. 15. B. 63 65. E Gyr, Zug, Schweiz; Vertr.: F. A. lich mit der Bodenklappe verbundenem 308. 548 950. Tasche zur Auf⸗ Radevormwald. 20. 3. 13. R. 35 479. manufaktur Nürnberg, S. Künstler, tist Jud, Kaltbrunn. Schweiz; Vertr.: 341. 545 548. Riereckiges Koch⸗ 6 e men en, nn estẽhendes Nützen, Hüte 2. dal. F, AUnten 2k. 348 98. Porrichtung zur Ver Hoppen, Pat. Anw., Berlin Sw. 68. Verdränger zur Verhütung des Eintrittes nahme des Menstruationskissens von Ee. 5438 824. Rundsieb. Fa. G. Nürnberg. 15. 3. 13. B. 627460. Hernenn' Wegn nh nn, Wen, nr, ,, ,, a. . e. 6 . 99) Ifen 6 Schweyer, München. 8. 3. 13. Sch. 47 4585. hinderung eines Druckübertrittes aus der 24. 2. 12. Sch. 43 226. von falscher Luft, Franz Hof, Frank- Monatsverbänden. Otto Ziehe, Neukölln, S. Wünsche, Hainewalde i. S. 26.3. 13. 34e. 548 823. Messerputzmafchine. R,, ü übergreifendem Deckel. Hedwig Merle 33 * 6 e. ü . . 46. SEE 503. Mitze. Fa Leon, Vaknumleitung in den Vakunmmesser. 21e. S548 720. Präzisions⸗Knallgas⸗ furt a. M., Schleusenstr. 18. 1. 4. 13. Warthestr. 69. 19. 3. 135. Z. 8792. W. 39571. Clement Arthur Wild, Oldham, Groß— 24g. 519 Fz6. Sessel mit verstell geb. Schüler, Viegnitz Hirte . üllseng 9 Dit P . fg . hard Paulig, Rothenburg a. d. Oder. Schäffer 4 Gudenberg. G. m. b. D.. Voltameter für schwache Ströme. Richard H. 50 324. . 308. 548 953. Geschweißter Alu- 33a. 548 7909. Schirmgestell. W. britannien; Vertr.: C. W. Hopkins, Pat. barem Sitz. H. Mundlos & Ev., II. 3. I3. M. 45 832 . en rm; 5 ha nn. tz, Cottbus. 13 3. 13. P. 22356. Magdeburg Buckau. 23. 8. 12. Sch. 45216. Müller Uri, Braunschweig, Schleinitz 2Zzi. 548783. Dampfkraftanlage miniumleibwärmer. Camillo Schreiber, Stockhaus, Bustidt b. Hiddenhausen, Anw., Berlin Sw. 11. 360. 3. 15. Magdeburg. 15. 3. 13. M. 45 612 5a. 53519 502. Aufzug für kleine Rev. a8 RE. Doppelfenst , n n , Hutschnur mit A2. 540 484. Jugmesser für Luft straße 19. 17. 3. 13. M. 45706. mit an einen gemeinsamen Kamin ange Crottendorf, Erzg. 20. 3. 13. Sch. 47 669. Kr. Herford. H5. 2. 13. St. 17330. W. 39566. 31g. 5 19 577. Äuflager für Bett⸗ Lasten mit nur zwei Führun sschienen und Wnler ö . n. . i elbsttätiger Jlufwicke vorrichtung. Gyorg und Gase. G. Zehner, Langhecke bei 2e. 549 0952. Vorrichtung an In- schlossenen Dampferzeugern. Fa. Hein 20d. 548 957. Stachelschiene zu 23a. 5148 969. Sitzvorrichtung, deren 34e. 549 E28. Schaufel. Bernhard stücke, Hermann Steckel, Jser-⸗Kamm gulomatischer Fußbremse. 89 Forcht Jener Re enn Gn; 9. el her Braeuer Leiz ig Lindenau, Markt 4. Aumenau a. Lahn. 26 10. 12. 3. 8417. duktionszählern zur genauen Einregulie⸗ rich Lanz, Mannheim. 11. 12. 11. Fixations- und orthopädischen Verbänden. Stützen zu einem Spazlerstock zufammen⸗ Pitzing, Schlettwein b. Pößneck. 22. 3.15. b. Flinsberg. 11. 3. 13. St. 7 5I27. hammer u. J. B. Forch tha mmer, R. Sh 236 . ,, 3 w e nl, äs 832. Bürette für die Gas rung der Phasenverschiebung des Neben- 8. 28 130. ? . Fa., Bernhard Schädel, Leipzig. gefügt werden können,. Emil Better⸗ J. 25 30. , ii, is 867. Stützlesste für Schul- Hünchen. Rindermarkt 8. J3. 3. 15. 332. 3418 923 Schiebetor. F , schlußfeldes gegen die Netzspannung um 241i. 549 229. Geschränke für Feue⸗ 2X. 3. 13. Sch. 47 631. s mann, Lüdenscheid, Lessingstr. 12. 26. 3. 13. 34. 549 201. Transportabler Haus— banklehnen. P. Johannes Müller, Thar⸗ F. 28 825. ; z 33 For, Fa. Profilzeichner zum Messen von Profilen Greiner Friedrichs, G. m. b. S. ; 6 5 a9 * 6 , . „Johannes Müller, Eh 55 . Max. See, Düßseldorf - Grafenberg. jeder Suerschnittsform nach Art des Ge. Stützerbach i. 46. 1 3 Mo. Isaria⸗Zählterwerke Akt. Ges., rungen zur wahlweisen Verhrennung von 308. 549 2141. Oeelusip⸗Pessar mit 5 62 839. haltungsgeschirr⸗Spülapparat. Anton Hlottenburg, pandauerstr. 10a. 19. 3. 13. 35b. 549 04. Lastmagnet mit Mittel⸗- 25. 7. 13. S. 29 861 2. 4 y . ützerhach i. Tb. 13 313. G. 32 841. München. 25. 3. 13. J. 13 808. flüssigen und festen Brennstoffen. James wulstartigem Rand. Babette Wrede, za. 319 360. Zwinge für Stöcke Tautz, Hartau, Post RiFekers. 25. 3. 15. M. 45 735. j polen für Langmateriglien. Magnet- Werk 378. a9 5662. Hurchsichtige Boden k . . irtgen. zl. 3401219. Titziergefaß mit feit. 2Ie. S4 207. Einrichtung an In⸗ Somden Company, Limited, u. geh. Fleischmann, Nürnberg, Fleisch⸗ und Schirme, Paul Muschiol, Scharley T. 15 61. Bai. 318 z12. Verbindungsvorrich, G. in. b. S., Gisenach. 22. 3. 13. belag platte, Aug. Singer 63 n, . . d. ö Be eo. sicher, . gedrückter Aushbauchung. E. duktionszählern. Isaria⸗Zählerwerke James Hoinden⸗Hume, Glasgow, Engl.; brücke I9. 22 3. 13. W. 39 615. 6 Beuthen, O. S. 28. 3. 13. M. 45 822. 346. 5149 581. Halter für Fenster⸗ tung für Bänke, Tische u. dgl. Traugolt M. 45 7357 Hemm id Schaaf Hat. Ln. ; Sören * *. 5 Nei e, Lüdecke, Cassel, Königstor 21. 28. 3. 135. Akt. Ges., München. 27.3. 13. J. 13 815. Vertr: Dipl.Ing. B. Kaiser, Pat. Anw., 30d. 549 241. Korsett⸗Leibbinde mit 3b. 548 9183. Taschen⸗ und Koffer⸗ wischer, Bohner o. dgl., mit im Stiel Wi, Muri b. Bern; Vertr. E. Franke b. 519 5239. Aufnahme- und Ab⸗ R Anh. 27. 3. 13. S. 25 8585. * , ö a. . gr alter ö. 1 585. ö. ; Tie, Fin 208. Nebenschlußbügel für Frankfurt a. M. 53. 4. 18. He 6h 465. Korsetthalter. Sophie Breustebt, geb. bügel mit selbsttätig ich schließendem verstellbarem. Winkelarin und Tuch— La r Hifschfeld, Pat Anwälte, Berlin gabevorrichtung für Ginseilasten bei her. 378. S153 684. Treppe aus tropf. f 3 6 , , , , . ,, . an ,,, kJ b. Harzburg. J. 3. 13. K . 7 a mg. 5 . ,, , ö 286 , 5. 13. W. 35 55. sontalen Kettentranspor leur. Fa. Wit. scheren, muldenförntei Stusen mlt ee bs 383 Lehe Dith b eeger . . . fi. t. Ges., München. 27. 3. 13. J. ] mit requlierbarer Gintritrsluft⸗ und , . ; ach a, e., Bernardstr. 33. J. 2. 13. HVagenstr. 39. 14. 3. 13. R. 35 422. dä. 548 749. Ti it Vergröße⸗ helm Stöhr, Offenhach . M. 27.3. 13. ] Dei n. NM. Mi ö ; 6 21. 348723. Glühlampenfassung Druckluftdrosselklappe, Georg Gott. 30d. 549 495. Vorrichtung 41 G. 10167. . 549 122. Feueranzünder. Otto zungsplatten. Fa. 6 . 6 . 17 3 . g e vt. El e gg de, rs, . 9 * . ö 57 ö Nteutl lingen. Ig. 3 15. mit Birnenberschluß gegen Drehung. hardt, Stuttgart, Neckarstr. 224. 26.3. 13. Stützen des Fußgewölbes, The S oll 33b. 546 929. Etui in allen Größen Fuhrmann, Bergedorf. . burg. 35. 3. 137 R. 57 46M 5e. 519 132. Hängeeisen zum Tra⸗ 37d. 349 114. Bleisprosse Blei nn. 82 39a n. 4 ; 33 954 Mfg. Co., 6 icagy; Vertr. Sr. 8 für Haar⸗ und Nagelpflege. Inst rumente 38 79 347. Fa G69 3 j h d 3e ferfschn . e , , un 6 . = ei 426. 549 2725. Zeichenmaßstab mit zm. 518 825. Einstelltisch für ] 3um . 96 hn 6 ' ö , . n. 4 ustrie⸗Akt.⸗ zes. vormals Jung E auswechselbaren Maßslalen. Herta Freyer, Rechenmaschinen. Teetzmaun A Co. etränken den Laschen Flaschenzügen. Fa. Alex Lindig, Freiberg i. S. 19. 3. 13. geb. Schulte, Bochum i. W., Mühlenflr. 4. Charlottenburg. 22 3. 15. T. 15 66.“ 62 769. 27. 3. 18. F. 28913. 12m. 5 49 142. Vorrichtung zur

Nebertragungsarm

**

n * 3

K

22

Ernst Bosch, Dortmund, Arneckestr. 12. G.“ . . 29. 5. 13. X. 32 311. 2a. 48. 519 283. Holzspaltevorrich⸗ zum Kühlen von Speifen un

215. 518 726. Lüsterklemme. FJ. W. maschine beliebiger Arbeitsweise ge—

dag 949. Auf der Strick⸗ Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. 6. 3 15. mit dreiteiligem, zusammenleg- und auf— Sch. 435 3709s 6 fkyklappbarem Frisierspiegel. Osterfelder tingerichteter Küchentisch. Max Rauschen⸗1 Welp, Remscheid. 22. 3. 13. W. 39 555. 18