j ö ; J z ü itze 22. 3. 1. 348 688. Kolbenschleber mit tabschnitt 6 andlung, Düssel⸗ richtung. Gustav Plümecke. TLangen⸗ Nürnbera, Roritzerstr. 19. 22. 3. 13. 179. 32 5. h K , , , , , l . Zehnte Beilage 3 e e Fe. 5 Gin = ö 7. t yl Serin, = 12. 12. . 1 mit fabi e e. Ausrückung Explosionsmotoren. Daimler Mororen⸗ H. 56791. * *
2n. S is 706. Plakat mit Tiguren⸗ d O 8 einem Stück. maschinen M0 ö. . . . ö . —ͤ — * Paul e rt a, ö . Ich? a. Werra. durch die nachgiebige Trichterwand. Georg Gesellschaft, Stuttgart-Untertürkheim. A79. 548 823. , n, ,. ö 6 , 9 2 2 21 . * * 8a 1 . .
G. 18750. ; 26. 3 13, 77, 13 hes. Hecker, Bremen ü? . m, z n , , , D. R dä, . , 3 en en ei 89 ei er un hn li . ren j en 3 t a 2 A2n. 529 000. Hohlkörper, welcher Aga. 549 421. Desenknopf mit be— . . . ö ö Ii. . . ö Sophienstr. 2/224. : . an anzeiger. den normalen menschlichen Magen dar⸗ ders aufgesetzter Kuppe (Vogelauge). 8e. 5 8. Trieur mlt doppelter plosionsm ; . ; 20.53. 13. G. ö . — ö ; ; ö — . . g. ö , e, . . d , , , mn M 84. Berlin, Montug, den 21. April 1313. prechend geformter Körper, die verschiedene Metall⸗Tudustrie m. b. „Berlin. Gellerstr. 6. 27. 12. 12. A. 19775. , . 26. . cht ,,, g isbelm ae ne, 3 ,, 33 51 anatomische Veränderungen veranschau⸗ 21. 12. 12. G. 32 164. Ade, sad 0. Stiftendreschmaschine 464. 849 378. Vorri Ytung zum An . l Schlesischestr. Mn Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus ren h dels. dn ie, m. — ——r— ; ; 5 ; ; für. Hut- mit nachstellbarem Stiftendeckel. Fa. Lindt. feigen deg Zündfunkens für Erplostens- Bren. Berlin. Schlesischestr. 20/3. 66. andels⸗ Hüterrechte Hereins. Gengssenschafte, Zeichen. und Mufterregistern, der Urheberrecht agsrolle, üb a e . . 17 n . re n, anne, eff hee: 1 17. 3.13. fraftmaschinen. Richard At pen zeller, 22. 3. 13. S. 29834. Patente, Gebrauchsmuster, Kronkurfe fowie die Tarif. Ind Fahrplanbelanntmachungen der Glsen bahnen eufhalten sind. erscheint auch in einem befonderen ö unter dem r Ea, .
; ;. k ö. . steutlinas- 2.3. 13. A. 2 4798. 548 984. Automatenhahn mit A2n. 549 E50. Anschauungsapparat taine b Saarbrücken. 17.5. 13. 3. 3781. B. 62751. Neutlin gen, Withg. 12.3. 13. . 20199. A7 . o. . 2 89 ᷣ mit Kartenhalter für ne ,,, 1. 529 595. dragen tnopj. Berthold 45e. 549 E05. Fahrbare Dresch A6c. 549 379. Autogen geschweißter kö . . ö D Cy st 2 311 C E 1 ter 166 da — n Lesen, Schreiben, Rechnen, Zeichnen, Sus mann, Berlin. Holjmarktstr. 38. maschinn. Fa. Zudiw. Bergmann, Iylinder für Grolgsionzm toren. Ernst k 42 n , fir E 231 9 (Mr. 940. ö 2 . . kieh si. Heinrich 12. 3. 13. 6 . gel. Co Sein . Car in e, Dann . kö 6. und Hr leit. n . Das Zentral Handelszregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche R ich erf
Naß. Langenscheid, Post Balduinstein a. A4a. 5489 338. Hutnadel. Leo Weiß, e * — Se lagerung . z Warmn, Walden bur * Schl. 16. 35.73 für, Selhstabholer auch durch die Kznigliche Eryebihh des Rei 8 en ee. . 3 Fenttal Handelsregister ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ahn. . 4. 15. N. 13 636 arlottenb erstr. 4. 26.3. 13. für Dreschmaschinen. Fa. Zudw, Berg 4. 5338 299. Kupplung für Groß. Warmbt. Waldenburg i. Scl. 16.5. 12. ; z fpedition des Reichs. und Slnatzanjeigerß, sR. 18, Heu gsptels nnr nel gte, das Vierteljahr, = Ginzelne? te 1 kö . ; ‚ ö. ; 17. 3. 13. gasmaschinen⸗Kolbenstangen mit verstell W. 37588. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ; . e, ,, . 3 . . K 3 Nummern kosten S0 g.
2n. 549 3533. Vorri um W. 39599. mann, Goldenstedt, Oldenb. 3. ö 8 . ; K ,, JJ kJ , Gebrauchs must ss3a9. 0 , m,, . J —— Fischbein, Berlin, Neu drichstr. 48. aufklappbarem Bügel für Kragen und 45e. 549 Maschine zum Ent⸗ 1 2 ter Verschlußkappe. Otto Nichar — ch ft garn kist. e Fdecung für Fir für Fallwerte zum Pressen u. dgl. Robert Bren 1b. Zeitz. 11.3. 13. fü iche Flüssigkei 3 153 89 — . . Gerd end Zimmerin, Augs. fielen von Stach, lbeeren. Gebr. Karges, , Rhld. 12. 7. 12. . ö . ö . ebrauchsmu er. ö Aiizmann, hꝛach⸗ Han, ei hsela, zent g.. 26 *r , , Streckau b. Zeitz. 11.3. 3. ö Sn; 540 548. Rechenkästchen, Adolf burg Pferfee, Körnerstr. 9. 27. 3. I3. Braunschweig. 17. 3. 13. K. 57 396. . ö . 8 ö Schluß.) n, Tn str, 0a. 17. 3. 14. 1 365. S3c. 549 132. Zentrierung für Motor- v. H., Bain. 27 3 137 , gn Lamprecht, Danzig⸗-Langfuhr. Johannis. Z. Ss5z.** zne. 349 108. Früchtestechmaschine. 7b. 549 139. Seilrolle . . . oa. Sebsftatiges Absper. naa. as og, g bernder grlr a ü . . sb. Sas 6a. Selbfttatige Mo. ** , — 26 , . thal J65. 353. 3. 3. TX. 6 hg. J . , , m , ,, . n ,, ,, Ghristian Braun- Premter, verschlüsffe pon Flaschen und Vebaltéen Do. 348 629. Signalscheibe für schnalle mit gleichzeitigen Halte⸗ und Ver. narederstr. 122, Braunschweig. 17.3. 13. . kö ö ö ö . ö n. , . . , n n, 8 g. . Frankfurt a. M., Humboldt. Werke A. G., Nürnberg. 75. J. 13. für feuergefährliche Flüssigkeiten und 9. Geschwindigkeitsmesser aus transparenter, schiebeösen. Gustav Haase, Kerzdorf. Post K. 57 307. . ; ., Sirstt. 44. 26 * I3. R”, s . 3, ! ar“ RKornhauspl. 4. 153. 3. 13. straße 64. 12. 3. 13. 1. 4333. B. 62 833. Rö 3 6 ; . n r deff. Hans Dahl, Lauban 4. Schl. 38.3 15 H. 0 rh. , n,, , n, . . k rä . W itil fir z. herinke . neh r. 5 ö . . j far safe s dä, Fäferentialpumpe Fact a0. 126. Vorrichtung zum k 6 Berlin⸗Wilmersdorf, Brandenburgische⸗ 4a. 519 586. Spardese ale J . . J s ö H w. 9 . chr dnn 9 . ö Berlin d w. F. 288 1. 13 a6 . 6. , . 3, . Durchschneiden von Drahthindernissen auf Gau. 310 398. Flaschenverschluß⸗ straße 38. 7. 3. 13. D. 24 386. 3 nit Geheimfach. A. ag. Nür⸗ Ostritz i. S. 18. 3. 13. G. 32 868. eisig -Rleinzschocher. . 3. 15. W. 393 5853. E;, dal. 6 ö, a , w 39 fer, X Lueg. Düsseldorf⸗Grafenberg. 17.9. 12. 5 l ĩ 94 ö s , . fegen mitz Gehemsack. J. rng, i h ,, ü,, sc. , ö. nee nene net, nett; n , g n , d, melder rr ßen. 17. ,, , mri e d . 3 13 1 / . 3 9. 33 305 9 —1 * 1 * 2
,, i. 1655. 548 686. Zusammenlegbare Gieß. Tb, 549 288. Allfeitig bewegliches , , un At 5 , , ö 2. ũ̃ Wendler, Mannheim, Kugelgelenk. Polyphos Glektrizitäts. 2798. sS49 213. Vorrichtung zum Alb— maschnen. Pfälzische Nähmaschinen. Pat. Mnko, Berlin SV. 61. 14. 39a. 5480913. Stoßfangwindkessel 3 3. 13. M. , ,
— r P
To. 549 369. Leicht lösbare Be⸗ tingen a. N. 13. , — 86 festigung der biegsamen Antriebswelle an 445. 548 AE. Verhüllter Zigarren kanne. Dtto
d orm. Seidel t Rnumaun,. Dresden. Ntesfäurgtiohen. Hotzindustrieh ch. n turenfabriß vorm. 8. Breuer C Ev., Sch. 47 506.
ines indigke its mess pi chnei ꝛ Hafe 3 , T. 38 593 16 s m. = München. sperren oder Umleiten von Gasen. Steg⸗ und Fahrräder⸗Fabrik vorm. Ge⸗ St. 17 528. 5 ö ) ⸗ J , , 6 , ng, n e, , , ,,, fie, enfer, Kaßsetztar teren t ß; is, e 830. Retlame Tisch gere e ele, rg, de der äs ud ds, Zang werticht n Lacs does sos. fropfennerschluß. JJ , , , , e. Ginstelyorrichtung end ane n s ss ' , B', is, Ea nt Sils, Feten fn, dfn, wem, g, ee, , ge, , a we, s, lh, e nf, me , . 2 6, ., B37. , , , , s, 368. J fur d 273, 88 2X6. Hir qulierdentil. mit za. S 4A9 349. Vorrlchtun St. 17 3h ; , d es z od, Le, ende Weshrbahn gebannt Hindfsten, eh, er,, ,, hide ,,. 43a. 518 A54. Kontrollvorrichtung A8. G6 A8 G83. Streichholzschachtel. Johannes, Alfeld. I4.3 13. J. 137757. für Maschinentelle, insbefondere für Lager- ,, n , , ni g. Stop a hraasq́ , , r Da. A8 04. Stoßfangwindkessel Drähte zc. Heir ich Gächolte . ; 6⸗ für Tann fte arte ten 1 . 8 Dein Schumann, Dresden, Stallstr. 2b. A5f. 5348 . . . K a6 ht 69 Voreinsteslung. Dermann Lins; Sagen id, Stopfen auf Nähmaschinen. Att. Ges. Sig? 3ig 521. Neklametisch, für Bauart Moeller. Maschinen, X dluunlls, Emscher, g fi * * 3 , . alle e r , Venus, Zwickau i. S., Moritzstr. 13. 11. 12. 12. Sch. 46 387. mann Bienz, Eßlingen. I. 3. 13. * Emte, Neurölln. Schönstedtstr. 13. Ba , e nm,, , 3313 ⸗ 3 : s j 1 urer ö . Wil be 3 3 33 1e erg gr, e. Mor zäk. is Ser. PVäschenartiger Be. B. se 73 6, eh w 9 , 1 ö 23 . kr, gilde d,, i, Gh. g ö4. Docht. . 13. te, ,, d, , e, 480. Stoßfänger für 5 . 1a. 519 IZ. Wablurne. Arthur hälter mit eingewebten Abteilungswan⸗ 45f. 549 171. Blumenkasten. Otte 126. 389 428. Arrętiervorrichtung Motoren, J 86 8 ⸗ ? , . 5498. 319 583. Schaukasten fir be⸗ 5ge. 549 118. Apparat zum Füllen Kraftwagen. Fillppo Gtordano, Fran. gb. 5 a9 084 Heber für Füll⸗ Deinrich, Glauchau i. S. 29. 3. 13. dungen. Krackom K Giffert, Elberfeld. Bollmann, Lüttringhausen, Rhld. 17.3. 13. für ö ö k . ö , . 5 15 1359 , Hrsdorf i. S. i . ö . 9. ö 3 . eld eder esch Lanz . Ugo Eierici, Turin; maschinen. Johanneg Weiße, Wr sbaren Da 60 276, 16. 12. 12. Ke 66 04. Y. 6 es . J 53c 51s *6 S is k . 3, = . HäüstznsVathum- und Truck, stehender Jertr.:: Br. Karl Michariig, Pat. urn, e dine, Wms. . 3 sza9 367. Wahlurne. Fa. A26. 548 704. . Baron ö. 548 J i nn , . 32. Fräser mit mhdia . n , ö J e nr, dl eee, mirtei Ran er, Her Herz ar h 9 ö 3 ö. 1 2 3 H ichn zum . * Frankfurt 4. N. 29. 3. 13. Cohen, London; Pertr. K. Hallhauer u. Gießkannen. Heinrich Schwarz. Breßlau, X. 31 4589. . ; e, , . Ständer. 20. 3. 13. K. 5737. 53e. 549 326. Automobll-⸗Feder⸗ G. R r,, Franka n,, ,,, etz; Sübeib̃rgstt: I.. . 16. 6 nn Wr, e, Cos n, ö ,,, ge ns 8 n , m. zb. 5348 7868. Transportabler Tisch. Berlin SW. 11. 5. 3. 13. C. 10235. 45. 49 239. Holzhackmaschine für mit einfachem Kugel⸗Drucksager. Norma Sonder mann ,, Frankfurt a. M. Iz * 3 T a1 Förderband für Schor g 18. e 13. ae. . 3365. Württ. 28. 3. 13. Sch. 47736. . gc. 548 582. Gyn nd. Michas aufsatz zur Aufnahme von Speisen. Hugo 4b. 548 705. K . ö . k , ,, 3 H., Cannstatt. 2 J e nn, , . n , Orne. . k 53 . Auswechselbare Achsen⸗ Jais, Hammerau b. Reichenhall. 27.121. . Um a. D., Heimstr. 45. 11. 12. 12. Auswerfer. Adolf Schneider, Leipzig⸗R., und Einlegekasten ohne Vorschiebwalzen. J,, ö Aufspa a ,, ,, , ur zem , zi , , , ,,,, , erg 5 9 ? ülse. Friedr. Wachtmann, F 12252. . . . 9. en 3. 15. Sch. 4 454.7. Heinr. Büchmaun, Hörup a. Alsen. 7c. 349 41 T. Mit einer Rolle ver⸗ Aufspannen und ö. o,. 53 J S. S0 208. miühlstr L. 23. * 153. B. 69 8354. Buckau. ; b. Lage 5 Ein be. . 9. n , 2 . al wappnen, nn 4b. sas 345. Auslösestangen Are, ab, 548 31. Federnder Boden für 37 2. 13. B. S2 466. kin ckelt, f eretem gent, rern g gs, Brant, , , . nn nn ertichtung (för Fag. sas 460. öde; S486 228. Becrabnabe für Kind, Weidengit e ne ant, nn. n r nz , , ,, , h, ,, r,, , , r , ,, , d, ,, Dresden, Holzhofgasse 11. 25. 3. 13. Ges., Ruhla. 8. 3. 13. 5. S750. Garten, Syrengschläuche. H. Spalding. Haden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, 2a, 549. * , Pauf St Lerrh ig k eigen, in den Führnngsösen 27.3. 13. Sch. 47 7530. 82e. 53 49 209. Anstech⸗ und Abfüll⸗ 5. 66258. ‚ 35 schachtel balte har! g Wes Fichenallee 11. Mannheim⸗Käferthal. 14. 12 12. A. 19700. Handbohrmaschinen, Bohrdreher u, dgl. Hau urm, eipzig⸗Sellerhausen, am Kummet. Karl Sieger, Marien⸗ 638 54 ; ö ; 309. Ar J . J , n , . Comm. Nemjchess Wutznerstt 38. 26 5. 153. St. 16 42g, straße 14, 1. Mar os sen Eederwas* *. Speichentad für porrichtung füt Lägerß cc ser mit sichräger, 3b. 548 9277. Plattenwähler für Johann Hinsche, Lägerdorf. 17. 3. 13. 25. 3. 13. S. 20 857. ; 4Tc. S489 418. Klinken oder Brems, Lien ann, ,,,, 54h 343616 Brlefumschl⸗ mlt M strahe Fh. Asch . . . K , bach, Offenbach a. M., Kinderwagen u. dgl. Hermann Scharre, innerlich durch einen eingeschraubten rechmaschinen⸗Automaten. KBeka⸗Re⸗ H. 60130. A598. 548 761. Milchverteiler mit sperrvorrichtung zum mechanischen Schwe. V gn, rid ỹhᷣonf mit Messer. 6 ; 74 9 Uu straße o, aFenhurg. 3. 313. S 29 666. Waldstr. 79. 27. 3. 13. M. 45 515. Zeitz. N. 3. 13. Sch 47731. Stöpsek ve B ; k Henn, 27, 3. 153. Lab 548 730. Kolben in einem gleichmäßig verteilten und konstanten Aus. bendhalten von mittels Preßflüssig ke ten ö. 549 . . uin 4 . , . Narle⸗ ü. 52 523. Zugseilperbindung. Sänb. 548 9233. Stoßdämpfer für 38. 548 128. Federndes Rad für in r wer , , n , r hl B. 5628568. Rauchgerät zur Hingusschlebung des Rück- flußüsen. Carl, Krätzig; Löwenberg, oder Gasen angehobenen Brernögewichten e e gn ng nn e e n ei , ,,, rz Jg?“ nennt, . Ilten Bieler, Westend b Berlin, Wagen türen und Fenster. Konrad Sorgen Fahrjeuge aller Art als Ersatz für Pneu. lochtem geraben Stechrohre. Vaclav J n, , n, mn, 86. ö . ö. Heinrich . . ge, . 66 ,,, ung 3, dab. S 483 695 Briefumschlag mit Auf 36 . gs 9 Catlzar? 1, fein ram dn, J ö Alfzed Perg itz; ibcbenl⸗ tratilet; . Mito, Böhmen; Kühleinrichtung. F. Hartmann, Stutt- pinenstr. 14. 20. 3. 13. St. 17575. 459. 548 SS8. Melkeimer. Heinrig Raden, Schwell; Vert.: Robert Boberi, 1 ö Dea. 3 . ! ö. *, . 606. Dresden. 15. 2. 13. H. 58 518. Vertr.. P. Rückert, Pat. . . 966 33. 9 60 212. 2 548 733. Shagspitze mit Reini⸗ Schwarz. Breslau, Bärenstr. 13. 20.3. 13. Mannheim ⸗Käferthal. HJ . , k 1 . r 2. . ausgespartem 63b. 548 947. Karre. Joh. Müller, Ge. 548 726. 9 Reuß. 97 . 3 . 432b. 549 521. Ausziehvorrichtung gungsvorrichtung. August Christ. Königs- Sch. 47 674. . 1. 19 701, . dn 9 8 * ,, . 5 4b. 549 613 Brlefumschle mn bl ö. in . , Ham enn, Alleestr. 111. 19. 3. 13. Legen Beschädigung der Pneumaliks an 65a. 548 7538. Halter aus kleinerer für Selbstverkäufer. F. Hartmaum, berg i. Pr., Heidemannstr. 23. 22 3. 13. . ᷣ. J. , . k n,. k , 3 De fung r er r g lun 6 er,. an fr 8. 673 Eröck, Potsdam. e, , . 208. Sthlingenlbremse ff ö. i. ar. Fahrteugen. unterer und größerer oberer Eisenplatte, t Schloßstr. 94. 22. 3. 13. C. 10289. kästchen. Fa. Chr. Eraze, Endersbach, Schwehendhelten, von Bremgewichten. Vertr.: G. 3 , . 9 97 . . ö — been Sählingenbremse für Hannes Johnsen, Nyborg (Dänemark); welche mittels?) ͤ 3 Jö ö 5 548 739. Tischfeuerzeug mit Cer⸗ Württ. 11. 3. 13. G. 32 519. i, c, dem, oh i r e i; Rauter, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. geb, Koch, ö Nürnbergerstr. 55. S 6b, 349 2. Sscherungesteigbügel Fahrzeuge. Heinrich Rütscher, Lennep. Vertr. XG. Klever, . 5 1 k 44a. 548 718. Schloß mit beid⸗ eisenzündung. Emil Käser, Stuttgart, 4590. 5 48 96. Viehreinigungsapparat. Baden, Schweiz; Vertr.: Ro ert Boperi, . J . 5 ; zur Ver Ju . ; er er amm, i bann gl ö 34. 22. n. K. n., Johannes Greb, kö ö . . ö. , . . n n nr K, 6 6 . 4 . . * gin . ö 853 n der ber gung Ce Biargm,, dhe, , is . 2. kketten o. dal. Ghrist Efäg. 4b. 548 O52. Steinrohr für Feuer- slein, Hessen. I5. 3. 13. G. 7 347. c. 44 ETO. NMeit k . — ö ; . ; erde. umwandelbarer Schlitten. dermänn gegen Beschädigung' der Pneumatik an G5 da, 2868. 3 ien ö X . ö ö. 1 . zeuge. Max iche, Je 20. 3. 13. 45h. 548 B27. Viehentkuyplungsvor sehene Halteklinke für Bremẽtgemichte. . k geen, a n, . an . Beʒj. Bromberg. Geiger, Altenburg; Amt Waldshut. Automobilen, i nn und anderen Eisenblech zur . . Ra. 548 807. Hutnadelschüͤtzer mit P. 23 362. richtung; Früebrich Titte, Eberswalde. Att. Gei; Brown, Bohnert ' Cie, Grzenter;— , i n, , . schlag mit an der Schluß ff rp ö , , 3 6 13, G. 3 5i3. Fahrzeugen; HanneJ Johnsen, Ryborg dee den Fißboden Biden ken Stelnholz⸗ , , d, ,, , , n, e, , n,, , ,, , , gere ech, die, g, , ge,, ,, , platz 3, u. Otto Treffer. Donnersherger⸗ durch welchen der Rauchkanal verlängert 45h. 548 940. Selbsttätige Tränke Mannheim Faferthal. 14. 12 12. A. 28236 lb , , . ge, . Alexander Sarvel Tayland, Films in tinen ne hischen Mr inn k Vvechingen. Karlsruhe i. 18. 3. 13. J. 13 797. welche mit Schraube auf dem Schiffsdeck e srünchen. 18. 3. 13. R. 35 457. wird. Fa. Henri, Scheut, Ruhla. für Großvteh. Carl Hanteluann, Klein 178. 548 816. Riemenrücker Be wechse , , . West ia B 3 w graphischen Projektions. 27. 1. 13. M. 45601. 3e. 549 109. Werkzeug zum Her- befesligt wird. C. Platow, Lehe. 7. 3. 13. .. J . ö 9 . . k ) ilten . eine ,, l, d io il skigng. . Mathes. He, g. Tran nvorgichtung. ¶ Walter Stone Nele anne, K ö n m, . Maß ju euhan S3b. 549 261. Nachhilfevorrichtung ausziehen en,, . Platow, Lehe. 7. 3. 13 Karl Gösc'tzergez, Stahreng b. en, gäb. zd än s., Zändhehschachtel, zähem 4d s 4, Werrichkings mai nd nber, n, , , n, m nit zäme, n, ball izse , shalreene, , n, d, e e, e, n,, böse s az. Unterkleid für Jaucher. Desterr. Vertr. G. A. J. Müller U. halter. Adolf Galdichwmidt. Charloften. Gen bͤhnen von Vieh ans . Anton 47d. . . kö . ö . 242. In einem Rahmen Säb. a8 9. Lohnbeutel. Verhund⸗ , ö gore e, nr. 6 Scharrer Klaus berg, wost Piech. 27.3. 13. , 6 i, k Fran Nikolai, Landsberg a. W. 15. 3. 13. Dr,. Gustav Rauter, Pat. Anwälte, Berlin burg, Sybelstr. 47. 9. 1. 15. G. 32 2589. Vaas, Gaßshardt, S.. A. Ellwangen, Siulenscheiben, R. Matthes, Magde, J , Ste hl bogen aug nachträglich zu trennenden Einzel. Rtichalsti, Berlin Melchtorstr. 1 Sac. 3 13 768 z ö ir Gästerß an en ,d, ,,,, ,, 6 , 13. G 32 834. Ab. 549 251. Feuerzeug. Anton Württ. 24. 4. 12. V. 10121. burg⸗S., Am Bahnhof. 20. 3. 13. M. 45 742. ge ,, ö * , , e n e chtorstr 4. u, gag, r 2668. Getriebebrücke ür 8e. 54 EEH2. Automobss- Gleit. 68a. 349 099. Tauch⸗Rettungggerät. kö . . ö en ,. . 5, 15h. 519 187. Hilfsapparat zum 7d. . . . ö, . . n ,. e n . e , k ral a eu . . ü . ,, Aug. Zeske, Göln, Charles Et g ane l Gen r e, Hans Prager, Do Dem Staufen 46. 549 278. Benrin - Streich- Anlegen geschlossener Fußringe für Vögel tragung von Zug, und BYruckkraft. Lud. Han K . . . 518 83G. Prhßeffinnma z 63 eng. Sraunschweig. 18. 3. 13. alt, Nenerhurgstt 23, 17.5. 5. 3. 3782. Dessauerstr I. IHM 2. E,. 9. n * w n ö Fanerzeng., Je. D. King ger, e. und Geflügel. Heinrich . . r der fr en; . ö . , . 3. 30 . Kalkulations⸗Ver⸗ fi ee he , . . 6 769. Schutzvorrichtung fü . ö . ; . . 26 , , a. 548 821. Schloß mit beid⸗ heim. 27. 3. 13. K. 57 432. Iserlohn . W. 25. 3. 13. B. 62 824. Vorberg wr. , n 1. 13. B. 61 399. Gim , , fen kaufen, n,, eichnig. Peter Leuther, Cöin a. Rh., privaten Kreifen Henri Muller Dam. Fahr 3 i. ,, etlen. Véenrich, Rütscher, Lennep. Franz Klug. Görlitz, Teichstr. 1718. iti sthaltu ür Armbä— Ab. S4 28. Taschen Feuerzeug. 5h. 549 248. Dressur Halsband. 78. 549 594. Spannvorrichtung &. Krahmer, Frankenbausen a. Kyf⸗ z . 4 ; r mn nn, , ahrzeuge, gegen böswillig angelegte Hinder⸗ 26. 5. 13. R. 33 524. J. 3 13. 6. 5. 229 J, , , , , , J Pforzheim, Nagoldstr. 21. 25. 3. 15. a. S. 27. 3. 13. S. 29 873. 10. 3. 13. K. 57 2065. 6 , , Leipzig⸗Lindenau. ,, Vorrichtung zum Einschieh zhis . w , ; . s. jung, an Damenfahrrädern. tedr. apparate. Gebrüder Unger Akt. Gef., . 18 557. — 45 i mi 5 549 * 3 zorri 29. 3. 13. M. 45 83 messerlcheren zur Herfielli n Stemm⸗ 4 9. zun leben don graphische Zwecke. Friedrich Nicolaus. 3c. 548 727. Automobilkarosserie Müller, Varel, Sldenb. 19. 3 13. E 23 419 SG. 18 817 Aab; 5nd ö 3; Ctut mit tederrabnen. 5h, är än. CGnstellporrichtung . 3. 133 M. 4 S3... DWweißtanten, Sitz Kiffen e, Nmiatur-Khotßrezbien, irt Riede, Gib a. Git 26 won, e, witer, ene rt Wind lbe, Je. 45 J35. e, , , n,, ö . 3548 842. Schloß mi eid⸗ Julius Schloß,. Berlin. Mühlenstr. 3 / 54. an Schweine futterklappen. Josef Lohner, 7e. 5 29 123. Lagerbüchse für schnell⸗ und Schweiß gien, , n,, 7 Ssterski. 3.43 34 835. 2 d ö rag eingebauter Jin dschuz scheibe, M. 45735. . . . Sb. Sa S857. Anordnung veränder⸗ . eth asteng ,,,, . . i. , ö Ballers dorf b. Neuburg a; D. Post Rohren⸗ ,, 3 . . kö , ,,, . ge ss. . ,,, 2 ö . 2 ö,. n. n für der Diebe sch win digte hren , . Schmuckketten o. dgi. Christoyh Essig, b. 49 588. Zigarren Ctut mit feld, Bahern. 22. 3. 13. 2. 31 341. und Kraft Habe an den freien Enden zin. k schreibbare Karte. Rartoma? Aft, Gef. platten auth , . 3 gen üb ! ne ahrradgepäckträßer. Math, Depeuhener, an sogengnnten S nellschneidemaschinen ; ; . 2 . Li 8 w n dr,, g amn nit mehreren Gegenhaltern. 1 „Gef. Flatten auf photographischem Wege. Print Hinderniffe bieten. Heinrich Breunig, Göln, Pantalepn ftr. 6. 30. 3.53 D. 24 453. fü 1 Pforzheim, Nagoldstr. 21. 25. 3. 15. eingearbeiteten Separationsfalten. Fa. 15h. 549 5. Vorrichtung zur gerlchtete Achsen. Sewier kicha st Deutscher K d. Vhon;? Vert n, ür Apparatebau, Berlin. 7. 17 I. Benn Com pauy, New Jork. Nermr. Piannhelim-Walt hof. nr fz. Sr etz n, s n, P a ,, für Fleisch. Richard Heike, Berlin E. 18818. R Wünsch, Berlin. 28. 3. 13. Trennung der Jauche von Kot und Streu. Kaifer Hamborn, Hamborn-Bruck. Frantz . , ,, W. 39 065 9 e a. . tir: M eim 2daldhof. 19. 3. 17. B. 62 785. 63h. 548 655. Verstell⸗ und ab Hohenschönhausen. 31. 3.15. 5. 60 001. ö . w . , z en e , , e s 3 , 83 . ö , Berlin 8W. Ji. 5. ö e, ge k . k k n,. a e tnc, Valentin 6b. 549 090. . Peter itiger Festh 7 ander 597. Bügel⸗Zigarren⸗Etui Baumgarten i. M. 22. 3. 13. O. 7797. A72. S A9 284. Schmier⸗-Vorrichtung G. 30 870. w m, ra. . . ö ö nl. Tung gege ellspa ber Straßen Sehrig, Saarbrücken, Ludwigspl. 4. Bosle, Grünstadt, Pfalz. 11. 3.13. e enn bang Uher, ö . k 45h. ar 1g. Automatischer galt n, für vertikale Lagerzapfen an Plansichtern pf. 5 49 212. Ginsaß für Vötfer men. 3 Feuerhaken u. dgl. Ernst 57a. 549 143. Kinematographischer bei Jachtautomobll fahrten. Hubert Sieg ele J. . 3. Se . Dr gz Pfalz z Pforzhelm, Nagoldstr. 21. 25. 3. 13. Fa. Kart, Wünsch, Berlin. 2h. J. Tz. apparat für Transportbehället. Deter und anderen Maschinen.; H. Hiptom Mr Clemens *. Vogl, Braunschweg. II. 13. Fa. Earl Zei, Jena. 27. 3. 15. E. 183303 z fü ñ 8. 18 51g. ö GW. 39 536. Heinrich, Cassehande. 3. I. 8 602238, Co. Gassen. ., 28. 3.13. H. 0 251. 33 3. 13. G. 10305. e. . 549. Sis Si 3. Kurzbücher mit Re * 886 5. w 916 r ie Benrdertadgahel für Fahrkäder, mit heratznehnbargt Messerwelle. Wil. än, dä t., Schloß mit bꝛid. g;, 548 783. Fahrbarer Pflug as b,. S490 . kö w . . ,, ,, t , . . ,, . lan n. F. Hirning er. Lanfan ne; Wertr 323. 349 364. Vorrichtung an Schi der n in, bt,, 0 ö ze Ben . 363 . * ö HJ itiger Festhaltunz für Armbänder, (Wiesengrenzer). Valentin Duhler, Wer Fangsteb, für Vieh; Adolf ieyer, ,, , , , e, , nreitzengß.,. S. M F. Müller n Hr. Gustap Raute, photographischen Kassetten zum Anzeigen, Fahrbahn Übetquerende Hindernifse. Mar 63 sas 189. Fr, ,,,, ; Schmuckkerten o. dgl. Christoyh Esfig, bach a. d. Tauber. 18. 2. 13. H. 59 560. Wacken, Bez. Kiel. 25. 3 15. P. 23 336. tung.“ Adolf Reichert, Besigheim. Prechend fortschaltendem? , , Pat-⸗Anwälte, Berlin Sw. 61. 10. 1. 13. 56 die in der Kasseite befindliche Platte Richard Petersohn, , , err far Fahr⸗ n g . 943 . . ö
ö HJ When ntetnn des, ä genkh citens und Rö. 3. l. e, ez. ruhe i. B. 18. 5. 13. F. 13 536. holzbelages von der Unter fage verhindert
ö Plantagenstr. 5. Apparat mit stetig bewegtem Bildband. uU. Karl Eberspach, Sppäu. 20. 3713. Sah. 549 174. Mit Federung ver Sb,. 349 238. Fleischhackmaschine
1 ‚. . ö 1 ö * * n n z R* 1 F 5so z y . . 3 35 45 h. ne * 1 ri itã G⸗ Gesellschaft, 3 j 1
Na t. 21. 25. 3. 135. 454. 5383 870. Rühenhacke mit ver 451. 328 949. Taueisen mit gerillter 1.3. 13. R. 35 454. Allgemein Glektrigi are Ge sell H. 59 056. ; ; Nein C . . 9awitz, iti ĩ kotorrader. Hu
w Nagoldstr. 21 z 1 . kö ö. 3 . hehe raf, säs T86. Viegsames, anz kegeln, , a. . — ö. 0. J , , e. . 3. ö . 3. ö ö. P. 25 247. Aleinbielen. Geldern. 22.3. 13. K. 57 392. von zu schleifenden Werkzeugen, wie Hobel
44a. 548 960. Nadelschützer. Mar Lindet, Kr. Hadersleben. 18. 2. 153. Hermann Siebert. Berlin, Schönhauser ,,, ,, k . e,. P tauer & Boysen Berlin. 27. 1. 13. G. 7 73.“ * ö,, Ser enkitn tn 3 3 6 .. . ö . nr, g n tn, . 7 Sten 3. ö i .
e ünchen, Elvirastr. 5. 25. 3. 13. L. 31 236. Allee 49. 19. 3. 13. S. 29 822. gebildetes Rohr. Dr.-Ing. J. Konegen, hr. neitzer. New ort, Lg.3 59. J . . . . 3 Gerd, R 8 ität 9 ahrrädern. Lachen a. ärichsee, Schweiz; Vertr.! 4494. 548 962. Abzeichen mit pla. Graudenz. 26. 8. 11. V. 9480. ohne Nagel am Huf haftet. Michael &. 64 4204. . . wagen mit Reklame! Alois Graf, Bay⸗ Schäuffele, Stuttgart, Möhringerstr. 60. Armiehne fü ĩ z 1. 33 4. ieb für S w ö
stischer Uniformkopfbedeckung. August A549. 549 004. Einrichtung mit durch Hinterkircher, Offenbach . M, Sprend⸗ 4275. 548 s95. Rohrabdeckung. rn 50b. 549 068. Auslauf für Walen J 9 , = lun ge ringerf rinlehne für zusammenlegbare Automobil S836. 548 679. Antrieb für Selbst⸗ G 2b. 5S5a8 865. Sandstrahlgebläse.
23 J . f ⸗ 9M sfey reuth. 20. 2. 15. G. 32 641. 25. 3 1 sitze. Gust Miesen Bon D tt d . ü tät; lingerlandstr. 16, B. Hes dö Jacob Lüneburg, Oranienburg. 18. 3. 15. schrotmühlen. Fa. F. Stille. Münste 5 * 3 3 äti ; ö hen Bonh Hwotten dorfer sahrer 3. dgl. Cornelius Schloßmacher, Alfong PMeauser, Fzln dn Id, Ven⸗ n n ,, ö . Rückerstr. I6. . kJ ,. ,,, . . anienburg ö. . ,, , e, fen, . 6 k K . 3. 165. 19. 3. 13. Vä. 45 729. FGöln, Vogtelstr. . 20 3.13. Sch. 47 645. . 156. 3 5. Iz. 5 , den i zas 96s Kettenwirbelsicher Körpern. Sberbaherifche Kflugfabrit Hesvör ter, Kreujnach. JI. 12.5 12 47̃. 548 85 . ,, * . . ö ,, ln f m d 1 . rng. apparate. Hermann Ge r ere, en. rad t, m e ,, ez r. ren? el 2. ö. 3. 5 . n , ; . itsschã ias S ö. H. 58 936 Lappe. 2 disch ; ren Kanten der Stäum— 54 w , , , z , , ; e , . 8 52. 25. 3. 13. trockenen und mit einem Poltermittel ge heitsschätel. Mathias Schnack. Frank⸗ Joh. Eg. Dobler in Landsberg Ye. 58 936. Ee, e ee, Lappe. Otto esthoff , e. Otto 5g; sas 92. Schau, und Ver. gart, Möhringerstr. 60. 25. 3.4 13. material, Allgemeine Glektrieitäts. KW. I) 5s6. j . . Gutlentstt. ß. As. 163 erg g. n bree Landberg a ech. in, e g, Gilars fär Feiern n, Kent g dür ii, h, feen , laufsͤschrank, ingbesondere für Ansichts. Sch. 47 ghz. Gesellschaft, Berlin. 20. 3. 15. 1. 20 353. 6 2 997. Deckelverschluß, der n n. . 867 er. 4417120. 6 881. . .
2. 12. 12. D. 65. Wintzreien. Albert Glaubitz, Nieher bemnitz; 3. 3. l. . 35 Zh. Welhlicd. Brunndsbra i . 19.31 Stegfrieß, Ludorf., Clberfeld, 76. 48 835 1. Stößel- Arretierung Car. H dg, enn. ü atig öff a, ; E4Aa, 5 49 09419. Kragenknopf mit Halte⸗ A594. 549 O72. Pflugkopf mit Strahwalde b. Herrnhut. 14. 2. 13. * 7f. 3645 387. Euntlasenngh vor ichtum . 37 . 500. Violinzither it Brillerstr. 74. 27. 7. rf 315311. für Glasröhrenlichtpausapparate. herne, Wagen verdecke. . i gr ede tt n fn ö . Die 876. Messerschleif t vorrichtung (Druckknopf) für die Krawatte. Streichbrett. F. Stille, Münster i. W. &. * 6er ö für Rohrrerbin dungen. , 6 9 een To en . Frauen 52g. 518 9224. Reklame Fliegen⸗ Schäuffele, Stuttgart, Möhringerstr. 60. Charlottenburg. 20. 3. 13. R. 57 357. 8. 5. 3. P. 21 070. . ; für den Haushalt Feintich hie . 14. 3. 13. S. 29779. . Tn Tihbelartige Bor. Sommer, Anton, Zink, Feeling, Ober— 1 K , irtt. 28. 5. 13. B. 62 488. 5 ⁊c. B. Wäßerungs« und Lenkvorrichtung mit in der Länge — ̃ ü Aloi ̃ 366. . . 44a. 549 0966. Lösbare Knopfnadel richtung an Drillmaschinen. hayern. . . J6. 8. 58600. * nf. 248 988. Verbindung für Rohr- 5 Ke. Er. e, ö 5Ig. 348 9235. Reflame - Taschen⸗ Entwicklungsstütze für photographische zwei 5 gen lte innerer 6a enn , , 355 3 ,,,, für Wäschestücke, Conrad Arthur Kalus, Plüme 15. 5 A8 G35. Raubzeugfalle. Der. Leitungen, Ludwig Schomburg u, Rudolf , Intern. ug e, , ecesiatte in Form eines Briketts. Hang Platten und Papiere. Otto Liüühl, Claus. Alfred Leruitte, Lnttich, Verty? Br. G. G 30 . . gz a0 on Shlelfapparat fi Berlin, Philippstr. 1. 27. 3. e. . . FR fi . . Nieder . Sickte, Post , ,,, nm Gasstr. I4. 14.9. 12. ,, aminer, Vlg. Her i Ritterstr. 36. 1. 3 13. a i. 8 . 4 14 . . . . Frankfurt a. M. Ga. 519 0. Plombenverschluß für Nähmaschinenmesser K 14a. 5 A9 O82. Haarnadel. Gustav . Steuervorrichtung für Sickte. 19. 3. 13. P. 233 222. 3 42 ö. . g —epgsser. B. 62 493. Ze. 519 227. ntwicklungsschale 6. 3. 13. 8 31405. j , . 32 . Adolf Siebeck, Die erer, Erig. Säemaschinen ohne Vorderwagen. August 45. 5348 943. Schwefelapparat. 7f. 548 9893. Schuppen rans port wa. . 548 9. . 549. 548 926. Glasschild für mit in Bodenhöbe in der Wandung au⸗ Ge. 549 087. Neigbare Automobil- . mare,, 2 Ge 5. ? . gie ite f. h Ventzki, Graudenz. 17. 3. 15. V. II 078. Georg Starck, Weingarten, Pfalz. schlauch. Hainsberger Weralsmen h Bayer ö, ö 353 . 1 Neklamezwecke u. dgl. Arthur V. X. gebrachter Ausflußöffnung, Ueberlauf— Len kvorrichtung mit konisch lneingubet, Yearke nl. . r erh n rr . . 3. of. J , , til. and ssrf, we, , n,, , w ö Jö Dennuhs, Hapgwater, Grafschast London; ran, Trichter änd. Säzer. „Gustab steckenden Stellhülfen. led Leruitte, d ia. zo oas. Plomhenverschluß. für flat s. 3. 4 , , , m g. ; für Broschen und Broschetté. Carl J. halter für Heurechen, Gartenrechen u. dgl. 738. 349 66. Zerlegbare, mittels H. 64 319. ; ö 565 165 * 9 danch für Schneldet, Vertr. Dipl. Ing. Dr. B. Dettinger, Stoffleth, Singen⸗Hohentwiel. 25. J. 13. Sittich; Vertr. Dr. G Lotterhos. Pat. Sprelzringe. Alfons Mauer, Eöln— 68a. 548 696. Gesentschũ ssel für Zimmer, Aeacias- Genf; Vertr.: Rudolf Albert Reitmeister, Waldbröl. 10. 2. 13. Kette an einem Baum o. del, zu be⸗ ü7f. S 48 994. Schuppen. Transport. 5 za. ö al agu oer Un Patz An, Berlin Sw. 51. . 3. 13. St. 7 365. Anw., Frankfurt a. M. 6. 5. 13. Marlen pu ig, Marien burgẽrstr. JJ. 22. 3.13. ein sweit once, (Gin beef hier , Wel Briemann, Leipzig Kleinzschecher, Luckaer. R. Ih 6g. sstigende Jagdkanzel. Theodor, Stöckigt, schlauch. Dainsherger Netalswer he enthaltend Uitensi 6. . 5 Her D;. 24 b? 5⁊2c., 549 287. Schaukelnd bewegter C. 31 406. H. 15 793 Kartvath, Zabrze ö S. 17.3 1 straße 10. 26. 2. 13. 3 3724. 45. 548 897. Handrechen. Gg. Berlin, Möckernstr. 709. 14. 3. 13. G. an, Bb. S., Hainberg i. S. It. 1. 12. probe s. ,, d. gi n Gcrtne , 548. 3148 9227. Buchkarten-Verkauf⸗ Behälter für Vorrichtungen zum Ent, Fac. 49 OSS. Neigbare Automobil ia. 40 320. Getränkeflaschen. R 5h dr. ; J äs, d n Er, Armhandfchloß welches Claus, Höhpingen,. 2633315. Gz l0 233, St, 17 337. k fir Rolben. M* e n,, nr rt &. 3, Elten; Franz Soffuer, Ratibor. J. 5. I5. Dicke ln phötegraphischer Platten u. Cl. Len kvorrichtung mit le nen Stell, Kennzeichen, beste hend aus einer auf den 8a. zas 713. Schloß mit cinem gleschzeltig ermöglicht, dag Armband zu 456. 5485 020. Mähmaschine, mit 54. 349 459. Ein vor dem Mund- X2f. . . Dichtung fir Kyl en. burgweg 13 8389 6: iscran rt bnung en S. 29 65h. Polphos Glettrizit it. Ge elsschn t hülsen. Alfreh Leruktte, Lüttich; Vertr.; Flaschen kor mufsteckbaren Erkennunge an der Tür schlittengrlig gelagerten Nen berlängern und belichige Gegenstände eln. KHartzenbinder. Josef Conen, Rurich d. stüst des Schwefelrahrs leicht drehzarer Cdnard B. Camphell. St. Vuß; , 6 . . . f än, o O08. Reklame. Transparent. mn. ö. S.. Miinchen. ‘283. ls. b. 258 a6. Dr. G. Lotterhos, Pat Anw., Frankfurt Marleen Cre nika Florigni, Trient, sicherungöarm zur Verhütung von Gin zusetzen. Fa. Carl Härdtner, Pforzheim. Bgal b. Aachen. 16. 3. 13. C, 10371. Schwefel erteiler. Georg Starck, Wein⸗ Vertr.: 5 Wiegand, Rechtzanw. Berlin Doppe e., ichn w nen si g r . Josef Wifoler. Kattowitz, O. S, Holtze⸗ 37e. 340 4641. Vorrichtung zur 4. M. 6. 3. 13. S. 31 404. Tirol; Vertr.. Wilk im Bäuerle, Rarlg., brüchen. Gesard Gier * . . 6901. 5c. 549 400. Antrieb für Heu⸗ garten, Rheinpfalz. 22. 5.13. St. 17 673. 1. 8. 36. 3. 15 8 10291. Hertz ö 5 usch, ee 1 W. 38 772. . photographischer Bänder. Dr. Se. 329 09. Schutz vorrichtun ruhe i. B., Boeckhstr. 25. 8. 3. 13. Vertr.: C. Kleyer, Vat. Anm. n. 44a. 5E G7. Kettenring mit beweg⸗ wender. A. Lythall. G. m. b. S.,. 451. 349 447. Präparierofen für ET7f. 5 A9 324. Nohrgelenk. Automat 25. 3. 13. A. 20268. Ag, 549 998. Farton mit Hebe⸗ Grich F. Huth 8. m. b. D., Berlin. 9 Kraftwagen gegen, Hinderniffe nach F. 35 sl? ä. B. 12. 3. 15. S. 26 771. . Spezialpumpen G. m. b. H., Char⸗ Vorrichtung. Eduard Jacobsohn, Berlin, 31. 10. 11. S. 53 298. ut quergespannter Seile o. dgl. Friedrich aa. a0 364. Sieb für Sicherheits 68a. 548 288. gl e r n, ür links
! infassung. imil 3 Neubrandenburg. 29. 3. 13. L. 31 587. Raupen und Larven mit gleichzeitiger , G; D; . . ; . . . J . 548 532. Kartoffelaufladevor⸗]Degzinfektion des Balges. Theodor Rost, ! lottenburg. 10. 3. 13. C. 10245. (Schluß in der folgenden Beilage) dandwehrstr. 1III5. 15.3. 15. J. I3 770. 586. 548 604. Sicherheits fußbügel derschlüise von Flaschen lund Behalten berrdendb fur nichib in er ,