1913 / 94 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

X

ließende Schlösser. Erich Bosse, Wald⸗ für Gebrauchsgegenstände. G. m. 74b. 548 628. Vorrichtung an Maser, geb. Sarel München, Frauen⸗ 7298. 5418 804. Rahmengestell zum Genest Rohr⸗ u. Seilpost. Anlagen ] Geräte. Hermann Dahl nt ann, els. 26. 4 71. K ; . l . . u. Wilhelm a Magdeburg, k. O., Hennef a. d. Sieg. 28. 3. 13. Kraftfahrzeugen zur Anzeige heabsichtigter straße b. . 13. M. 45 313. Auflegen, Aufbewahren und Sortieren G. nn; B. H.. Berlin, Schöneberg. berg. 2 8 13. B. * 672. k in. k . 6 , r, , n. . 2 . i. W. Weinbergstr. 27. 1. 2. 13. Sch. 46 981. K. 57 459. . ; Fahrtrichtung nderungen. Will Alisch. 37 *. 548 882. Spielzeug in Form von Zigarren. Richard Drehwitz. Heil. 3 153. *. 613. ; . 378. 5a R360. Schaufes- und Stiel, I n i F, men, mm 59. fe,, , n, mn . g. 1 . ; ö 3. 3 68a. 548 789. Kasienschloß mit 706. 549 5734. Füllfederhalter mit Berlin, Frobenstr. 13. 7. 3. 13. A. 20 181. einer an einem Gummifaden. hängenden bronn a. N. 18.3. 13. D. . . S2. 538 777. Dörr⸗ und Bad- halter fuͤr Getreide und Ma zschaufeln. Ag. 25 Ca. Brenner far Löapparate B. 43 7,8. 3 P ; . . . 16 2 ung umdrebbarem vorderen Winkelblech, ver- in den Tintenleiter einschraubbarem Ver⸗ 7 1B. 548 644. Vorrichtung, welche menschlichen Figur mit beweglichen Armen Lb; 5 49 EF. Zigaretten Mundstick apparat. VBilbelm Straßer, Neumarkt Heinrich Schrank, Gdingen b. Heidelberg. Sito Ferberg X Cöoft Et ein . Druck huhfsckalte n Wagen ujw, . 75. öltingen. wendbar zum Rechte. und Linteschluß. schlußteil, Ludwig Jung, Heidelberg, anzeigt, ob die Nummerschildbeieuchtung und Beinen,. Dr, W. Schulte. Solingen, aus Metall⸗ Papier. Streich Æ Co., . Rott. 20. 3. 13. St. 17564. 2. 3. I3. Sch. N 687. Berlin.. 90. . is i3. * I , Face,, . ef cht er. . . ö 8. *. . Erich Voffe. Waldrogäsen, u. Wilhelm Dossenheimerlandstr. 97. 31.3. 13. J13 837. brennt. Hermann Lott, Brüggen⸗Erft Bülowstr, 37. 14. 3. 13. Sch. 47570. Dresden . 313. St. 17 188. . Sa. 548 G62. Drehpendel für Jahres- S8a. S248 792. Wasserturbine mit db. 422771. Sarbottichabdeckung. Frankfurt 4. M. Bockenheim 11 99 6 uf Poi / Schäfer. Magdeburg, Weinbergstr. 27. 0c. 548 70A. Ständer für Schreib- E. Cöln. 12. 3. 13. T. 31 475. 275. 5 48 8872. Scheiben unf piel. Ss9a. 548 207. Steinform für ver= uhren. Fa. Audregs Huber, München. Slevator zum Fäckleiten bes Abwasser'. Max Strauch, Neiße. 4. 5. 15. J. 45 842 3 3mm beim. 1. 1. 16. 2 16. 6 4 * 1 2 1. 2. 13. Sch. 47 466. utensilien mit Notizblock, Kalender und 7 4b. 548 656. Vorrichtung zum Otto Schwarzbach, Kratzau, Böhmen; schiedene Steingrößen. Kaspar Göngel. 18. 3. 13. H. 60 194. Franz Blum, Schönlanke. 22. St. 13 276. 5. 4. 15. ö 217 189 5386 5. Feststell vorrichtung It gen. Berg . k

9 * 1 P 2 . . . 59.

ch. ö 243 4 z N z 51 2 73 2 * 21 3 9 68a. 548 sSa6. Knopf für Türen Raum für Karten. Constantin Zeller, selbsttätigen Anzeigen und Regulieren des Vertr.. Ellg Schubert, Zütaun 4. S. mann, Geislingen a. Steig. 7. 3 l3. SS. 52S TAI. Uhrbügelkopf mit quer. B. 62 430. 6b. 456 a6. Dämpfer ide für di lauf ĩ F. j ss u. dgl. Heinrich Christophern. Iser— fer für Getreide für die Ablauftrommel äfr. Za. August 2H. A8 672. Biegungsmesser usw.

Neunheim b. Ellwangen a. J., Württ. Wasserstandes in Damvpfkesseln. Ole 20. 3. 13. Sch. 47 673. . ; G. 32 792. . J durchgehendem Bügellager, bei welchem ein 6 ö 2 t ; . ; . . l lohn i. W. 2 3. 13. G. 10 286. 2. . 3 Euessen. Zerfern; Verte: CE. . Der 6 zf. 340 79. KRreisel. mit beweg 04. Sas oa. Vorrichtung zar Her. Ansaß für die Kronenlagerung . Aenderungen in der Person wien he , an en, , , 2 Btelmn Tentzloff. Fran tfurt g. M., S GSa. 518 824. Verstellungsschloß 0c. 5 28 3335. Tintenfaßgestell. Samuel kins, Pat.- Anw., Berlin 8W. II. 15. 3. 13. lichem Knopf. W. Schulze, Hamhurg, stellung von ö , , Aller Aut Ja ann ist. ö Heinrich Walter, Gunzenhaufen. des Inhabers. Hie sßerei, Fredersdorf an Dnbechn 4 11 8 6. e 9j . k 5 25. 6. 4. 10. F. 22051. für beliebige ö . 36 . . . os 3. Signalbortichtung ß . J ,,, m. Dreimühlenstr. 2j. . k fi Eingetragene Inhaber der folgenden 18. 4. 10. B. 47 543. 4. 4. 13. haltẽr⸗ Anordnung uin 5 darm en 1 418 873. Biegungsmesser usw ö ; 6 74. Leo Roth e 2 ö 6 . . . nsetz piel. 1. 5. 13. 39516. ; - 3a. . ür * ö 2 GEinzelsvund 8 . . ; . , W ; 32 r Eine, ob . .. i . Sa is; D , LÄlecnmulatoren Fabri. Att. we. Gesgg Wokenrkg; LintfßRendnig Mar Fo, ae o wd. Beschickungs. und ihr geh äuse, Ta mburg. Amer ikan ifche , J 232 K , rn, . 6 ,, 68a. 548 856. Türgriff. Benno 9c. 549 366. Einsatz für Tinten Berlin. 14. 3. 13. A. 202265. garethenstr. 2. 18. 15. W. 2641. M ischborrichtung mit mehreren neben. Uhrenfabrik, Schramberg, Württ. 31.313. 2b. 531 E33. 337 EzA. 3311235. K. 360 d., . , s. 2 21 ö 1e 3s . h 5. . jofstr. 25. 6. 4. 10. F. 22 052. Fischer, Stuttgart. wegerlech, Löwen, sässer, welcher zum Haltes, des Teer. sr. s * 098, Zwilltngs, Parallel, at no. Spielzeng, Schiff mit e, ,, e, ,,, . k J 31 36. S231 G60. Sar oz. 38. 423 388. Blechriãhtmaschine ufw. t die Spitzen bar Cliersr n tn 226. 123 631. Zäblwerkanemomet straße 97. 26. 3. 13. F. 28 898. halters dient. Ernst Becherer, Offen · Klebzange mit jwei verschleden eiten Vende, Vorrichtung 1 3 . des Betri bes . garen k Se,. 5) A9 5189. Klinkerpfahl. Cement⸗ Cannstatter Misch⸗ Knetmaschinen Maschinenfabrik Sack G. m. b. H August Schwarz h Frankfurt . H. e, Ge No ö . 68a. 5348 860. Vorhängeschloß. burg, Baden. 29. 3. 13. B. 628856. Arbettsflächen an den Preßbacken. 33 Nürnberg, Kernstr. 35. 193 13. G. 32 89. sciehern. Rudo . Geck. Trier, Maximstr,⸗ hau Att. Ges. Hannover. 22. 3. 13. fabrit, Cannftalter Dampfer, ftath ß. Tusselber. Z? *. I6. , , . 3, , . 9h . . 2 5 . 3 Küppersbusch . Schelbe m. b. S., 0d. 545 329. Flach vervpackbarer Lunz, Cronberg i T. 13. 3 13. Kö? 257. 77. S0 M70. Schreibgerät als 18. 3. 13.4 8. 2. Cr 036. . Fabrik, Werner Pflerb reren gelen, s. . iz. w erg nern, Velbert. 26. 3. 13. K. 57 426. Rollentintenlöscher. Heinrich Reitzen, 25. 518 7238. „SFarbzerstäuber mit Scherzartikel Simon Hechinger, Nürn⸗ Sa. dag nn, Torrichtung zum Ent SS b. 516814. Dosierapparat für sftatt. ; Sa. 421 22A. Belzvorrichtung. Zobel 217 120 902 Regulter⸗Cinricht 127 4253 . 6 68a. 5148300. Aus zwei schalen⸗ Moskau; Vertr.: C. Klever, Pat; Ann, lose eingesetzter Farbdüse. Otto Heinrich, berg, Den str. . , 13. 3 69 180. fernen von Kalkwasserstein von der Wagen pulverige oder körnige Stoffe. Dipl-Ing. 2b. 538 3090. Salomon Kirchheimer, Neubert C Co., Schmalkalden 'r. zum Nachschub . . ine. s 383 2 Scha lenkren zanemo⸗ , , , n , , n, he drr, , m , den ien n ne,, ih , er, de, se Reer, ein, ee. , de,, , r en, nen ,. f Fi ebildeter Tůr⸗ 85 4. Tintenlöscher. Deu 2. 3. 13. S. 60 039. . . tung. Ghristian , . , , 1 7b. 5 A5 O8: . 3d. 23 977. Emnnfüllstutz sw. Sachfen 26. 418 Sch. 33 Fe k 1 e ge eig Jserlohner Masch nen Vertriebs . Gesellschast 3c. 548 800. Farbzerstäuber . . kJ a . Promherg. Gen. Viet , , Schutzhiüsse, für erf W fn lt J 33 erer geber f ee if JJ ö ö Apparat zur Schmu Metallkurzwaarenfabrik Büscher m. b. H;, Berlin. 22 3. 13. B. 24 674. leicht heraug nehm barer Farbdüse. Otto Z2f. 5249 2873. Scherzgegenstand. straße 10. 22 3. 13. X. 6] 39e. . Ilüssiglerts strahlregler. . Reichelt. 2E. S Dm! Voigt X Haeffner, Fermonnstr. 33. 265. E her, gh 21f. 22 183 n nn, , 5 J , , , , gau. J ,, rann a. Dt, Kaulbachssr. 6. I. 3. 13. Ait Ges., Sn ifürd e . V 13. ,,,, e . J nnn, nm sraft, Stern. 6 . 2, 6 163. D. 6h ,, . . mn. k it Sta. 463513. 35 488. Hans sd. r* 26 2. Schlauchplätteisen usp. Ruhla. Ih. 4. Igüé einde, if, s dbb mn. b. gen Berlin. 8. 4. 10. Sicherung des Schloßverschlusses. August dorf. 28. 3. 13. K. 574165. ; 25. ZZ AIO. ,, , 77. 49 A838. d, ö ; . , 6m, Wg sserpfosten mit Kaercher, Frankfurt a. M. Süd R,. Forster 2 215. 423 . . 2 ,,, Neumann, Ludwigs hafen a. Rh., Schiller. 20d. 549 508. Tintenlõscher mit kleine Flaschen. Hugo Nagel, Selin, schrelend. Fuliuß rautmurst. onne⸗ . * 4* 1. *ich ung aur we durch den Kopf der Ventil hubstange über⸗ straz. 19) Forst, Lausitz. 2. 5. I6. F. 27 354. 4. 4. 13. um Nachschub von wer hren nn 2 ö e, ee, 6, . straße 37. 27. 3. 13. N. 13 C27. flauenartiger Festhaltung des Löschrapiers. Hansa Ufer d. k. . l. i. 2 done berg, S,, , 3. K. 5 380. ö 6 3. n, ,. a ien gleifend verde lter oberer Säulen öffnung. get 403 57 49732937. A389 932. 8. 2 268. Drenner für Piätteisen a. August Schwarz, Fran furt . Me, fre er, mn ann, e ,, e. 6GSa. 549550. , 33. it , J . K . . . , . Kaiserslautern. 6. H. 12. . , 450 3448. A50 342. usw. Forster Wäschereimaschinen⸗ Sachsenhausen. 29 * 16 Sch 36 G06. 126 126 23, Tischensenerzcig . i 9. Jose Andrych, straße 28. ö. 6. J. . 4. 2. * 61 erg. Z. 53. 15. be 9 de ö ł en B. 92 *. . . 29. 3. 2 B. 384 . . . 64a. * 5. . sche Werke fabrik. Fo st, Lausitz. 2.5. D). F. 22 235. 4. 4. 13. ö, e ,, . ; . . Xa Gmenseuerze 1m. ne i, , h, Tdh, Le as ö. Schreibstiftspitzer mit R. 12900. U 3, urkelhanng, elesenden, Figur. od. sas 80g; Schgliwortichtim e, s ri, dcn el ir Cache er es., rn T dr . , J ur, as z95,. zee e n,, ke. ng , g. sSsb. 348 223. Selbsttätiger Riegel umlaufendem Schneidwerkzeng und ab- 7 6B. 548 916. Ausputzvorrichtung Albrecht Friedrich. Wille, Wremen. . ö e,, Hsfen.· Straßenschẽ chte Schmidt & Ytelmer, Lichtenberg. 688. za 6581. Gardinenspanner usw. usw. Fa. Aug. Schwarz Fan e , 1 J für Flügeltüren. Heinrich Schulte, sgtzweiser Drehung des Schreibstiftes. an Krempeln. Sächsische Maschinen—⸗ 2 . J ö K Bayern. 9. 9. 12. Weidenau Sieg. . 12. 11. . D. 21 370. 3 41. 3892 260. Johannes Lorenz, Hedwig Marx, geb. Nicklas, Berlin, Sachfenhaufén. 30. 4.66) Sch. 35 oi. 3a. 22528 Pflugvorschäler usw J , , , emen, d,, Herr ch, ö, gs. Gänzlich räckkeg, Dizesheim, Vergsieinnm 7) Vevernstt. . 3. Io. M. T 363. 4. 13. 4 13. ,,, 6sb. 548 889. Verschluß⸗ und Aus. 26. 3. 13. B. 62 841. Ges.. Chemnitz. 17. L. 13. S. 29 234. Adolf Dibler⸗ ,, . 21 52 023. Vorrichtung m barer Schachtdeckel mit innerhalb des 5d. 51 628. 316 93. Julius 3d; 426 332. Rotations Plätt, und 21. 426 092. Tragbare elektrische Er. n r, muten . Hoya. 2. 5. 10. stellvorrichtung für Klappfenster. Josef 70e. 549 140. Griffelspitzer. Arno 268. 548 946. Schlitztrommel für Margareten str IH. . 21 . ö. und 6. on Säcken. Wil. Rahmeng. in oben offenen dagen se Brann, Berlin, Prenzlauer Allee JSsgh Glänz⸗Maschine ufw. Hedwig Marx, geb. Lampe usw. Accumulatoren Fabri 15e. 424 535 9 n an Dresch⸗ Nosemener, Cöln⸗Lindenthal, Dürener⸗ . ö Kielerstr. H2 / 53. . gal tft . ( i ' i . . ö 6 m e . ö. . Kr. Sagan. n. r rdf, ö. . 27e. 16 E44. Wwe. Kreszen Plöck⸗ . Berlin, Bevernstr. 7. 3. 5. J0. Att. ef. Berlin. 18. 4. 19. d. 86 maschinen zun Sorte en ,, , 153 R. 35 5063. , 245. S t ür die Fadensuhrung. Gm XR . h 9 ere; 2 Ssden, 8. . , 5 . . k F dr 8 tte, 9 1 Laubach, HYessen. Michael Blöck K Pi 1. Mi . M. 34 366 3. 7 3 13 ; 4. ; ö 3. . . = Korn Ww. e, e das. Befcstigungsvor. Ze. Sas ska. Apparat zur in. Fansen, N. Klödbach, Burggrafenstr. Dörerstt. 16. 4. 3. 13. G. 332754. aer, ms sg, Trangpzartschtinkchtn fi; , ö , , Kolbendicktung uf. Vas. ax a 6832. Eettenros , ,, richtung des Gegengewichtsseiles an ein⸗ fertigung von Quadratnetzen und Auf⸗ 18.3. 13. I. 13 794. 275. 5 A9 715. &hexiflatterfigur mit 3 garetten,. Eig aaettenfabrit Joselti. 25e. 549 . flemmmufft mit zm. 417176. A232 7586. Bünte c. Remmler, Frankfurt a. M. Joscph Mathis. Veiplerg; Wert.. M, , ,. ge i. D. 2. 5. 10. SG. 46083. fiägeligen Klapp. und, Schäbefenstern. iregung zechwinlliger Koördingien,. Wi. ad. 38 2s. Fühlerrolle für Kreuz- Pie untersstzer. Wilhelm KGofferje, Juh; H G;. m. . S., Kenn dichtung zur Verbindung von Rohren 470 48. 123 332. 73 962. 23. 4. 10. B. 47 638. J. 4. 13. Schmetz, Par- Anw., Aachen. J. 5. IG. A6c. AI9 782. Veniil für V J , . . Meterstr. 9. . , . ö . 18. . ö . ö Sa . eie, , . . Grimme, Natalis Co., Comman . 162 ö. Umschlag für Schrift⸗ M. 34 352. 2. 4. 15. , Ec meln erif che Ben ber ltr , n, , ' , , greg, r. 3. 13 502. . ; z , Crefeld. 18. 3. 13. 27f. = * 16. Schey zartikel mi 1c; 6 48 872. f Hutz: u Sicher , , erstt 15. 1 153. dit esellschaft auf Aktien, Braunschweig. stücke usw. Grünewald's Registrator 24i. AA TNG. Zugregler. Johannes Werk eu maschinenfab it O lit Sb. 549 513. Baskülschloß mit 214. 548 898. Aluminiumstiefel⸗ Sch. 7 630. . . Sprungregulterung. Wilhelm Gofferj , heitskasten für. Rettungeringe. Fran D. 24722 . 452. 32189. Co, Hannover. 29. 17. 10. G. 5 33. Seinrici. Franffur5 i greger. Srhannes 163 ug iuensghri Derliton, & ener een; und 6 . absatz mit auswechselbaren Gummi. bejw. 68. 5 49 514. Vorrichtung für Spul⸗ Dresden Dürerstr. 15. 4. 3. 15. 6. . Staltuer. München; Lothringerstr. 12. . S3h. 548 802. Frostsicheres Klosett 459. 4 7522. A292 595. 5. 4. 15. . a, J . k . mit Stift. Carl Reinhard vom Bruck, Ledertrittstücken. C. Feige, Berlin, maschinen zum Augrücken der Spulen⸗ 775. 549 318. Figur mit Fallschirm 24 2. 13. St 17 . e, mit automati cher Spülung. Hugo Kuhnt, 592 932. 5307856. 321 328. Re. A6 058. Briefordner usw. 258. AES G3. Fererfot um 3a. 30 n, M 35 735. Velbert. 20. 3. 13. B. 62797. Sickingenstr. J5. 26. 3. 13. F. 28 895, spindel bei voller Spule und bei Faden als Kinderspielözeng. Franz Nas hercznt, k. ö 4. Eierschutzhülse. n, Damburg, Bögenstt, u, Wilbelm 284. 2 8363. Grünewald s Registrator Co., Han. J. 2. Vlasbern,. Tarmnen. * 4. Te. Id. 130 2964. Niemenaufl sn⸗ JJ 93 at . ch e gn, . J re,. K er, , n,, . ern ffn, . Katharinenstr. 8. A984. 21 237. 322 21. noder. 29. 12. 19. G. 26 454. 5. 4. 13. B. 47 427. 2. 4. 13. old Scherer, Potten eser r u. ür Fenster. senestra“ Fabrik für oder anderem Material, für Gummi⸗ 19. 3. 13. V. 92. TQ. 57 142. ö ; 6 1 T1 ; . e 3. 13.3 Q. 60 120. ; 426. 374 938. 44 9. RAb. AZR G87. Rotationskö sw. 2Z5b. 549 291. Geflecht. Ersat ö . Vertr.: W. Lie gau, f ö b. . wan Absätkze, Gummi⸗ Ecken und Gummi⸗Flecke. 72. 549 311. Anordnang der Echnü. 225. S190 3189. Vorrichtung ut Be. . 345 S580. vuft. un w ferdiett J 8*h. 545 967. Klosett szülborrichtung 2192 264. ö 3 ., William Fistzer. North . k,, , ,, dorf-Oberkassel. I. 3.313. F. 28 926. Glabus-Gunmmi-scéompagnig i. Hz. D., rung an Fuß, und Faustbällen. Anton förderung von Fahrzeugen aller Art als Papier Verpackung für ,, ö hne Spyüllaften Ytto, Schmitz, Elber 55 899. 391 38237 36* 212. Vertr.: Dr. A. Zimmermann, Pat. Anw, Ü. 3290. 5. 4. 13. 19f. A273 339 Rol benhalt 4 Eser. äs Sẽ-s., Geradführung für Düsselders. 3. 12. 12. S. 3193. Heinrichs, Cilelens, Aachenerstr. 10. , . , , i, ,. J, Le Aue s e, 8. Sch. M. lb. 514 E35. LSL 756. Berlin W. 13. 36. 4. 10. F. 23 199. 4.4.13. 28a. 421 AIZ. Zange zum Aufhängen tts Serberg Co. G' m w h ; JJ , 6 senlg eh, , n , d mne, , d, , en, e i, g, n, Were e eme wbosettspifltestes mit 3332. 830233. As 927. T Le os, Gh rtl drci, Löwe, n gn Hühert Riecken. Berlin. 7. 17 19. 5. 45 57 3.7. 3. Werke Vereinigte, Geldschrank. Holfschuh mit, um den Fiß gretfendem, 226. 548 395. Kugel Rellschuh. 37f. 345 , hte , , . Schachtel mit uber. Waller erdrỹ gungẽkarpen, . Find 192 222. 495 258. 435 25. für. Letternkomplettgießmaschinen ufw. Reumunster, Holst. I5. . 10. R. 26 3, ov. 22 2285 Schrot nie usth. ed, d, w,, ,,,, , n, d,, , , g gsi s d i d ,, , d e,, n , ,,, ens zs ,,, , n n, ,, e, O. 78 1. ( 1 ür el aus Leder o. 91. illes a! * . 2412 . . ; ö 3 7. w. ö 96 zy ; tẽthe⸗ eäagde , O9. 5. 15. 27. 9 3. . ö 2 890. . . ; ö A* ö 52 85 X. Ge . Frantfurt a. M. 6. 4. 10. Sch 35697. 0a. 21H 828. K eissqg v. W 33 ; 56 35 5 2 3 . . ; 54s SSS. Verlängerungshülse Steinsulz b. Waldighofen i. G. 28. 3. 13. Z. 548 852. Tisch⸗ Billard. Hein⸗ eiaße 38 13 57 13 O. 60 9b66. k 5 E53 834. . Zussmmen agb . 85h. 548 272. Vereinfachte Zug. . 178. 42312. A222 A234. 3. 4. 13. Otto, Berlin, ere i ü rn 1E rut 3 ö,, fir Naß⸗ zur Aufnahme von Türtreibfedern für W. 39606. . ; rich. Steinebach, Oberdollendorf. 26.3. 13. 75. 549 524. öbfellgeschoß als Ersatz Schachtel Fa. H. * Reimann, Magde / porrichtung mit desinfiziertem Handgriff 123 663. 23 663. T5 335. 158. 4290 627. Papierwagen an S. 5533. . ,, . . 3 6 Fürsischbänder, Fritz Knach. Berlin, 2 da. 5483 593. Gelenkstück mit n St. 17 577. J e. den bekannten fell . ö r. ö ö . on mien . , William A. 687213. 475 521. 77 350. Scheeibmaschinen usw. Mercedes Bu. 308. 418 679. Schuheinlage usw. Fredersdorf a. d. Ostßahn. D. 4.76. Gneisenaustr. 111. 26. 3. 13. K. 57 414. seitig befestigter Feder. Koch * Schil⸗ 7 7c. 548 913. Salon hillardspiel mit Var Flisgauf, Sbertength Murgtal, 1 9 we. 33 ransportlarton mi ; 3 6 Grünwald i. Isartal. 26.3. 13. 483 186. 43870962. A933 5327. reaumaschinen Gesellschaft m. b. D., Franz E, ngel, Cöln, Boisseréstr. 3. 7.4.10. B. 47 565. 4. 4. 13. JJ Se. 549 381. Einstellhares Scharnier, ling,, Yöhlitz Ehrenberg. 29. 3. 13. automatischer. Stoßvorrichtung, Georg Baten. a3. d 8 6 . 9 ö. ch Schmitt, Frankfun . 916 . ö i 525 962. 596939. 3096 920. Berlin. 14.4. 109. M. 34 065. 31. 3. 3. L. 24 0 5.3. 4. 3. 50. 122 008. Steinbrecher usw aus vier Schrauben bestehend. Franz K. 57 479. Sein, Neumünster i. H., Schwalbenstr. 17. 175. ** 3X8. Vertikal. Kreisel. 4. M., Schleusenstr. . 3. 145 85h. 540524. Klosett syüllasten mit 34A 8527. 524 E32. 530 885. Hg. 436 397. Vorrichtung zur Be. 308. Aas 033. Geradehalter. G. Maschinenfabrik und Mühlen bauan⸗ 9 12. 12. H. 58 673. X. Nobert Leistner, Wilkau. 25. 3. 13. Sch. 47582. Heberrohr und kypbarem UüÜberlaufgefäß. 48 245. 5 A222. grenzung der Zeilen usw. Deutsche Tri⸗ Schaefer Nachf., Hamburg. 5. 4. 16. stalt G. Luther, Akt. Ges 2

4 b * E. 8 6 me . 71b. 548 ' 7. La chenverschlu 3 ir 23 —— j 1 9 8 2 1 2 ) 2 s J 2 5 9 8 6 ) 6 s 4 *2 3 7 2 ) * ) 8 4 N 4 ; 39 4 ö Engler. Boden ach / B h . . 68 2 Spielanzeiger. Wil⸗ X. h 1 548 . 8 EC. ** 49 O26 lt ammen bare e⸗ . kath. Vortz, Cöln⸗Kalk, Herler 3. 1 . p 6 4 G O 4 um ph Fahr ad werke Akt. G es., . türn Sch. 35 682 3 ö 1 schwelr 2 9 10 ( 3 9 3 ; 4. n . . ? 2— ö . . 7b * 6. 8 07. 9. . 9.

3

.

straße 15. 14. 3 13. 8. 13 776. sabrit G. m. b. H., Stuttgart. 22. 3. 15. an,, ö. . n , . . 3 ; r 8 59 332. Schröder, U⸗Barmen, Bendahlerstr. 35. Wilh. Schmitz, Hamburg. 18. 3. . S6b. 548 8E. Rollenschlaufenanord⸗ 6 ze. A586 814. A586 SI53. AS56818. Eg. 541 23. Wagenhemmun , . . - nnr, , ) m ,,, 62 e, , c. ö ö 1H59. 541 ö g an für Vibratoren usw. Werner Otto, Berlin, spannter Ra sw. 15 6 Sch. 47 725. Sch. 47618. nung für Schaftmaschinenschwingen. Gebr. 4*6 8RZ. 56818. A656 819. Schreibmaschinen. Otto Petermann, Friedrichstr. 1314. 22. 4 10. DO. 33. ,,,, 4

Vertr.: Oskar Lehmann, Dresden, Hertel⸗ Fußbekleidung. WB. Spieß, Schuh⸗ 778. x ö ö y. r ö ne, , reg Mtb. Eon 3. helm Baudrezgl, Jugehburge v. , Thann 2. SE 333. Diglosziel, Albert faltte Papphülse für Glübstrümpfe. F. , ,, , , sch 5326. 3249 232. ber Dorner,, l, lb. G. 16 6. 3.4. 3. of. 23 8835. Perstell Vortichtung Red ago on 3. r Schnüren be⸗

* 7 . ? 2 9

6sc. 549 432. Zwelteiliger Unterleg⸗ S. 29 868. straße 41. 16. J. 12. B . ring für Türbänder. Curt Bagehorn, 741b. 548 892. An Schuhzeug zu 778. 548 697. Spielzeug in Form 5. 13. . . . . ig für ch ingen k Kesselsdorferstr. 10. 3. 3. 13. befestigende Schmutzfangfläche für Fuß⸗ einer Festung, die von einem bomben—⸗ 227. 329 589. Schraubenersatz für 8e, 549 02ꝑ⁊. Versgnd Papplarfen , , Horgen; Vertr. J. Tenthorey, 456 sz6. 4535 821. A95 122. Groton, Nem Jork; Vertr: A. Elsiot, 7. 4. 13. B. 47394. 4. 4. 1 B. 62504. gänger. Rutz . Cie., Cöln a. Rh. werfenden Flugzeug umkreist wird. Karl Konstruktionsspielzeug, bestehend aus für Glühstrümpfe. Fa. Wilh. Schmitz Nülhausen i. G. „16. 3. 15. St. 17554. 499 785. 504 E84. 520 21. Pat. Anw., Berlin SW. 148. I4. 4. IG. 30. 423 390. Spritze mit Medi⸗ Soe. 446 076. Broñlleisenrahnen usw. 68c. 549 517. Rollenführung für 25. 3. 13. R. 35 525. Gutznann, Chemnitz; Süd, Vetterstr. 37. Bodenstück mit gelzchte'm Vertikalansatz Hamburg. 13 3 15. Sch. 1 lg,, Fer, * Sg, , Siillketzyorricktung ad. 11 ETaνισο . de da. B. 32 S663. ren 13. ament-Heęßer, Emil Müller . Eo, Hans Bollinger, Gbartottenbur 6 Glasschiebetüren. Hermann Arburg. 21. Sas s99. Schuhknopf aus 23. 2. 13. G. 12671. . ö. und durchgehendem, estklemmendem Dugi SHce. 548 O28. Degel. Verschluß für. mehr pulige ö Fritz Rolzen, 510 II. 511 962. 511 092. 5h. 90 622. Vorrichtung zum Berlin. 30. 4. 16. M. 34 775. 3 4. 15. meyerst? . 864 0 , 9. * Berlin, Hafen heide 6d. 22.53. 13. A. 20 265. Papiermachs mit durch den ganzen Knoyf⸗ 778. 548 821. Wand-Billard. Nobert teil, Gebrüder Heinrich, Fürth i. B. sicherung an lechernen Ver andgef ien. J Ronsdorf. 18. 3. . N. 13 900. 530 8941. 54726. Vumerieren usm. K. Meske. Rittergut zd. 418 946. Taschenmenage ufw. 5 ga. 42528. Vorrichtung 46 6sc. 548 3158. Führungorolle für förßer hindurchgehender ,. ,, Moltlestr. 36. ö K in Zerchez en kurg, Dan igerstt g sj w 6 ze. 32 ASS. A880 664. Yer n oft, Sumi, O. S. 8. 4. i0. Bertha Lucas. geb. Kienast, Kottbug. Runden ufw' Sãch ische Earto ad agen ahmenlose Glasschiebetüren. Hermann Kruschka. Ohligs. 26. 3. 13. R. 57 424. 24. 2. 13. ,, ; ch. A8 ShGY. , Wlutomatischer Sta. 8. 35. 13. Z. 8386. fm ter ie e' nenn, Teint wremerg. Cher 623g. 62 518. A858 3638. M. 34 6060. 7. 4. 13. 11. 4 19. . 5 gißs,.. Maschinen ·˖ Akt. Ges., Dresden. 6. . De lle rr . 22. 3.13. 3 1b. 54A A323. Lose, ahnebmnbare 28. 548 375. Nach „(Art. eins bilisierungsappgrat für Flug eue. Carl nc. 545 O40. Papzichachte nit eld. Wupherstt. g. 1 idm G. 19g264. Gah. 23 873. 486 6X2. Ri. AXO EHE. Flachberpielfältigungs. TRda. 421 050. Eyirltu cher usw. Gen en It In, J A. 20275. Lasche zum Schließen von Schuhwerk. Von tte n . n . Bernburg, Anhalt. 22. 3. 15. . . Berlin. . 6Szi. 4890 606. 3 usw. „Deutsche Bürobedarfé. Otto Staudt. Leipzig-⸗Stötteritz, Rudolf 84g. 27 994. Plakat Attrappe 69. 548 877. An einem Elektro⸗ Robert Steeg jr., Oberhausen, Rhld. Carl Mückenheim, Halle . S., Friedrich⸗ P. 23 321. . . k S5f5. 352 E92. Hesellschaft Bruer (z. Co., Goslar Sermannstr. 75. 26. 4. 16. St. 13 270. Kunstdruck und Verla ĩ

4 . ; . 549 080. Briefkorb aus Hol⸗ Grenzach. 10. 3. 13. D. 24 586. 6 Ta. 198 914. g. Harz. 7. 4. 10. D. I8 614. 2.4. 13. 8. 4. . 66 ,,

ö 2 5 373 36 8 3 3 45 366 7 * * ĩ ö d Sau ssch alter SE. otor direkt angebrachte schrägstehende 12. 9. 12. St. 16734. sstraße 36. 3. 3. 13. M. 45486. . 27h. 549 E67. Zundungsausscha ; . ole ; ö ga. . 180 , , , Vell nne Ac. 549 052. Haareinlage für 778. 548 991. Gesellschaftsspiel. für Flugzeuge. Deutsche Flugzeug · furnter mit Blechanschlag. Johann Mar- 86g. 548 . Webeblatt. Sönig 82.378 97. A027 RAI. A222. b. 2A 322. Eismaschine. Albin 34e. 422 129. Verstellbare Gar⸗ nitz. 18. 4. 10. K 4 6s0. 574. 13 geb, Stammen, Düsseldorf, Eisenstr. 84. Polierscheiben. Wilhelmine Flohr,, geb. Josef Oratsch, Feuerbach b. Stuttgart. Berke K. m. b. H., Leipzig. 159. 3. 13. ting; Bremen, Neustadtseontresearpe 1. . ,,, J Rhld. 3 23 563. Dürkoppwerke Att. Ges., Müller, Breslau, Brüderstr 67. 20. 4. IG. dinengalerie. Rheinische Spiegel und sag, 51I3 964. Ankündigungstafel . ö 16 8 839 hrt. Bär, Leipzig, Kantstr. 350. 26. 3. 13. 18. 2. 13. O. 7714. D. 24 62g. 23 12. 12. M. 44 663. k . Bielefeld. R Politur -Leisten Fabrik Kaufmann R usw. Friedr. Vogel, Bünde i. Wer 3 28 gio 3. 13.

69. 528 902. Taschenmesser. Gebr. F 7d. 549 199. Zusammensetzspiel in 27h. 349 98. Hilfsklappen mit Se. 549 120. Korb mit auswechse - 874. 548 284. Schraubenzieher mit 3h 350 83. Heinrich Anton zog,. 0 222. Dag Kugellager Comp., Coin-Ghrenfeld. 3. 4. 15. N she, e, en. .

* 16 J . j Jes. Richard K äufiger Füh 1 ichräglagen⸗ em Ei tax Salinge Sha rlänger⸗ und verkürzbarer Klinge. Rudolf . De 6 t Befesti f ir KR R 26 S0 3 3 5 ö 3Ec. 549 081. Vorrichtung zum Gestalt eines Zwölfzackes. Richard Knauth, zwangläufiger Führung zur Schräglagen⸗ barem Einsatz. Max Saling er, ö. han berlänger un erzt!ingsz, rudolf Busma, Depenhausen, Gemeinde Wadde tragender Befestigungsflansch für Roll⸗ R. 26 870. 3. 4. 13. 5g. 513962. 2 j

lottenburg, Kantstr. 15424. 20. 13. Mäder, Schmalkalden. 6. 3. 13. M 45528. dar hen. . bahnen usw. Holstein Kappert 348. A22 062. Bettwinkel. Hein— , Vogel. Bir n ge sartefz⸗ 13.

6

9. 9

Fhristians, Solingen. 22. 12. 1 i wölfzack⸗ ard h y J Lochen von Leder und zum Einsetzen von ö 13. . 57 ö. ö . von e mi mnes n, n ig n. ; , k 9. 548 069. eststehendes Klapp⸗ Schuhhaken und Schuhösen. Fa. Gust. 278. 5 * 19 . Zusammen etzspiel in Eu ler, Frankfurt a. M. - Niederrad. 29 833. . 5 52a. 54 ,, . zur in. 9a. 249 756. Schell * Ter⸗ aschinenfabrit „Phöniz“ G. m. rich Busch, Hagen i. W., Hum boldtstr. 8. V. 15 233. 29.5 3. ,,, . J . 1 , , , haerst, Nürnberg. 3. S. Portmund. I 4. iG. 8. 5 7, , d l, d, e, n t,, Papren.· Federklammer

inge im offenen und geschlossenen Zustande R. 35 072. Merseburg,; 22. 3. 135. KR. 657 394 27h. 649 222. Flugzeug mit schwin⸗ festigen on Eichplatten an Fäsern. n . SMhhbe 49f. 535 650. Fa. L. Schuler, 2. 4. 15. 34g. 452 176. Klammer zur Be. usw. Fa. Benno Schild ö 16feld. l ft gh g ,,. . ze. 549 146. Schuhpolterblock in 778. 549 313. Scherzroulette mit genden Iragflächen. C. D. Otto Voll⸗ Remlu, Werke Deininger 23 Co, Juttle, J, Ohio, V. St. A3 Göppingen. 2z0a. A149 293. Das Kugellager festigung von Sprungfedern ufd. Fa. 29. 4. * Sch. 35 9 . . Bimericherstr. II. 27. 3. 13. W. 39 610. Form einer Granate. Chemikalienwerk regulierbaren Glückchancen. Wilhelm mann, Leutesdorf a. Rh. 27. 12. 11. Ulm a. D. 22. 3. 13. R. 35 484. . 9. ine, n, Berlin dg. 500 287. 300 788. Fa. tragender Befestigungsflansch für Roll. Wilhelm Bursch, Berlin. 5. I0. 53e. 128 439. Spritz walje usw. §9g. 549 0279. Aufspringmesser, dessen Staller & Cie. G. m. b. S., Schiltig⸗ Gofferjs, Dresden, Dürerstr. 15. V. 9801. . . SIe. 549 386. Vorrichtung zun ö 29 53. 15. T. 15 604. Karl Theyer. Mainz. bahnen ust. Solßein . Kapprrt Sil gh. Sören. ,,,, Zuhaltung und Feststellung durch einen heim-Straßburg i. E. 28. 3. 13. C. 10298. 4. 3. 13. G. 32 753. . 27h. S549 2233. Flugapparat. Robert Verschnüren von Paketen ohne Knoten bei 22a. 549 E26. 54g. 593 640. Patent Und tech Maschinenfabrit „Phönix“ G. m. Tai. 21 A653. Runder Tisch usw. K. 45 3577 4. 4. 5. ö. tunden Stift mit Spiralfeder bewirkt 1c. 548 148. Stuppmaschinchen mit 278. 549 A885. Unterhaltungsspiel., Uhland. Suttgart, Tübingerstr. 25. welcher der Tie Klemmen bilpende Draht ; nisches Geschäft „Heliophor“ G. m. b. S., Dortmund. I53. 4. 10. H. 45 774. Paul Thonscid, Lichtenstein-Callnberg. 57a. SR 3891. Plattenwechselvor⸗ wird. Wilh. Weltersbach, Solingen, Führung und Schutzvorrichtung. Carl Johann Erne, Prag-Nusle; Vertr.: F. 23. 2. 13. U. 3962. . ; als Handgriff ausgestaltet ist. George . 6. as n Johr schtonbstoc b. H., Hannover. 2. 4. 13. . 5 , richtung usw. Reiniger, Gebbert Bimericherstr. 1II. 27. 3. 13. W. 39 611. Jacob Æ Co., Mettmann. 28. 3. 13. Häjek, Berlin⸗Friedenau, Hedwigstr. 5. 77h. 5 49 222. Flugapparat. Robert Flersheim, Paris; Vertr.: Waltet . 549 127. Re A schraubsteck. 54g. SEA 829. ; 2e. AES G74. Verbindungsstutzen 4. 429 374. Regal usw. Arthur Schall Art. Gef., Erlangen. 12.5. 15 989. 549 344. Scheide für Dolche J. 15 821. 29. 11. 12. EG. 18275. Uhland, K 56 Tübingerstr. 25. kJ Baden. 22. 3. 13. ,. K B . ö 9. Engelhardt. Oklitz, Posen, Kapripistr. 15. 2154. 10. R. 27 163. 43 4 15. ö

S oi mit Metall⸗ 7 Ec. 542 481. Vorri tung zum Ab⸗ 7 7d. 5R9 531. Presse für Karten , 39683 23 381 . . 5. 13. . Ro Nürn erg. 6 4.10. 26700. 1 15. O. 5, 13. 595. 422 554. 36 .

und Scheren aus Zelluloid mi de ch 2 8a. 549 DEO. Zweibolzenrohrzange. Ze. AAS997. Durchführung mit T5a. A260 128. Schmierpresse usw. usw. Menck ,

. ebnen der überstehenden u, ähnl. Friedrich Wonnik, Eichberg, 77h. 54 2235. Flugapparat. Robert 81. 549 3827. Vorrichtung zur Ver. 3 * eiboljen, n .

, nm ern dr. e. Kr. . . 13. W. 39588. z Uhland. Stuttgart, Tübingerstr. 25. schnürung von Paketen ohne Knoten, bei Ernst Diel Nemscheid Vierin ghausen, T Ga. 540 781. Hans Nielsen, Altona Wandstütze usw. Porzellaufabrit Kahla, Otto Wetzel & Co., Heidelberg. 1.410. Altona. Sttensen. 6. 4. 10. M. 34 23 Ona. 5A8 737. Ausziehbarer Taschen⸗ gller Art, aus einer Fräsereinrichtung nebst 7e. 5349 536. Zwei, nebeneinander 29. 2. 12. U. 3964. welcher die mit. Klemmen versehenn ö j 6 DV. 24 , DOttensen, Goebenstr . Filiate Derne dnrf · gl oster laiusnitz Sch. 35 774. 3. 4. 13. 5 4 GJ schreibstist. Gebrüder Fend, Pforzheim. Anschlag bestehend. Christian Aberle, gelagerte Helgen, mit zwei Schiffen als 27h. 5 49 226. Flugapparat. Robert Schenkel im Winkel angeordnet sin. 23a. 549: . ohrzange. Her⸗ 56a. 5175 79. Peter Käsch,. Brüder⸗ Hermsdorf, S.⸗A. 24. 3. 106. P. 17101. 6a. 222 136. Gasabzugsanordnung 59e. 423 639. Druckbeber usw.

F. ö ; ö ; . ' ö ? 39868 Wessos Sh n R 19. 3. 13 3. 8790 5 . 3 940 5. 7 3 . 46 ; 3.

z Bleisti it heraußz⸗ T2a. 549 192. Nachspannschloß mit Hedwig Catharingn Schröder, geb. 29. 2. 12. U. 3965. Walter Bellosa, Konstanz, Baden. , , Gladbacherstr. 28, Cöln. Tc. AE 20. Mementdrehschalter straße 7. 16.4. 10. G. 24519. 7. 4.135. 6 6 iw B , , J chloß . Ile ,, dr n, hct, 8 Sza. 5 49 2382. Verstellbarer Patent⸗ *g. 538 8841. Bowden Bremsen Usw. Gebrüder Adt A.⸗G., Ensheim, 3 Ge. A1 124. Warmwassererhitzer usw. G6 6H. 42A IO. k Ein⸗

M. 45 754. Sch. 47 740. and. uttgart, Tübingerstr. 25. . oll Echuß⸗ 44 6 ö.

Co., Heidelberg⸗Handschuhsheim. II.3. 13. Z2d. 5349 e,, , n, 77. , . e e eber ö e n , ,n, pharol. Nohert , y, eutec feld. Ha nnbarg, Caffamacherreihe 655. 5638 984. Eugen Koch, Düssel⸗ A. 14 573. 19. 3. 13. schaft a, Fritz Mucke, Dessau. 1.5. IJ. Spandau, Pichelsdor serstrt. 58. 7. 411. . ür Patronen mit Bleigeschossen. Albert mit an der Stimme angeschlossenen Zug— h. 228. Flugapparat. Rober card Bode jr, Dresden, Rosmarin 61 35 ; ö. . . e 3 oe ig O93. Schreibstift mit durch in eren er fl f. 3. 13. schnüren zur Ohren,, Schwanz⸗ und Unter⸗ Uhland. Stuttgart, Tübingerstr. 25. gasse 4. 27. 3. 13. B. 62 56. . ,,, 6S6g; 452 364. Erwin Hohorst., usm. Gebrüder Adt A- G, Ensheim, 27e. EI O02. Holzzementdach usw. G3d. 4235 117. Fahrradnabe usw. Drehen verschiebbarem Minenrohr. Heidel⸗W. 39 572. kieferbewegung. Chr. Hofmann, Rodach, . lein i Au . l. ö 35 3 1. Suhl, Bergstr. R. 2 ; ö. Forbach. 1I. 4. I6. Dilarius Knobel, Zürich; Vertr.: G. W. Schwein fur ter Präciftons AKugel⸗ berger Federhalterfabrik Koch, Weber 22. 548 9351. Entfernungoschätzer. S.⸗C.⸗G. 12. 3. 13. H. 60 047. 77h. 519 277. Als Hebelsystem aus⸗ Warenkisten. Carl Muth, e ö. 3. 36 tullerstr. 19. 26. 3. 15. 768. 456 380. Internationale 4. 14 574. 19. . 13. . Vopkins, Pat Anke, Berlin SW. II. Sager Werke Fichtei * Sachs. C Co., Heidelberg Handschuhshelm. er . ] Lindenau, Markt 19. 28.3. 15. . . S. 60 250. Celluloseester Gesellschaft m. b. H., 2E. AEG 722. Mechanismus für J 0 K ihn,, Schweinfurt. 17. 5. 10. Sch. 36 139. 5.4.13. . H. 60 078. 72h. FE9 2241. Abzugvorrichtung drehende Figuren. Alfred Maul, Dresden, und Luftschiffe. Dr. Ludwig Michaelis, 8 4c. 34D ASS. Hölzerner Flaschen, k . 6 1 I . , , . ü de ;

. für Selbstlader. Dr. Ing. Paul Mauser. Industriestr. 23. 14. 3. 13. M. 45667. Berlin- Wilmersdorf, Braudenburgische⸗ kasten mit Facheinteilung durch auge k mit im De . a . Sa. 5132 A464. 53RE4 4865. Ma⸗ A.-G., Ens hrim, Worschweiler u. Forbach. eisen Walzwerk LE. Mannstaedt e rentialgetriebe. Schwelnfurter Präci kreide. Carl Goldner, Königsberg ü Pr., Oberndorf a. N. 22. 5. 11. 27. 3. 13. M. t gkrauer, 'wahrungsraum. Franz K. agner, schinenfahrik, vorm. Georg Dorst, 11. 4. 19. A. 14575. 19. 3. 13. Cie., Akt. Ges., Kalk. J4. 4. 19. F. 22 108. fions. Æug el Sager Werte Fichtel 4 Neuestr. 10 41. 28. 3. 3. G. 33 94h. 72. 349 413. Schiesscheibe mit Hermann Fürst, Cöln g. Rh., Neu. 77h. 5 49 A02. Stabilisierungsvorrich⸗ stadt, O. S. 5. 2 Mi,. 45 124. 7b. ' 4 7. Veel i ; ; 3 ; ch t . 13.

ĩ F. 28 853. tung an Aeroplanen. Hermann Roehl, 8e. 549 504. Durch Eisenteile ber 549037. Meißelhammer mi Verlän erung der Sch utzfrist führung usw. Porzellanfabrik Ph. 378. E390 832. Fenster usw. Facon⸗ J. J. 15. ausmechselbarem Meißelhalter. Deutsche Ve gerunk jutzfrist. ofen gal æ Ey, ö Selb. (ien ggalztnerk 8. Mannstgedt E E83. 40 6270. Vollbereifung usw.

Maltheserstr. 9). 26. 3. 13. L. 31 568. Stiftenden an Sohlen von Schuhwerk en chen 29. 3 13. 28 8837 Tuttlingen. 8. 3. 11. A. 16308. Schiffahrtsbelustigung auf. Jahrmärkten. Uhland. Stuttgart, Tübingerstr. 25. Georges Rlersheim, Paris; Vertr.: mann Zerver, Remscheid-Vieringhausen. straße 6, u. Ludwig August Herrmann, 22. 3. 13. usw. Wilhelm Glenk, Nürnberg, Kreller' Ludwig Kaufmann, Aachen, Nizzaallee 45. tücks ; vdius Maedel, Suhl. Murken, Bremen, Auguststr. 33. 26. 3. 13. 77h. 549 227. Flugapparat. Robert 22. 3. 13. F. 28 882. . . J aten fw. Geh . Federhalterfabrik Koch. Weber . ung 2 . SLEe. 5ÆA9 391. Isolter⸗ und Schutz⸗ Whsen. und Mutternschlüssel. Friedrich Company Limited, Berlin. Wörschweiler u. Forbach. 11. 4. 10. Deutsche Continental Gas- Gesell= ziehen der Buchsen usw. W. Berken jun., 3. 13. D. 24 645. dorf, Rathausufer 17. 2üäc. 419 77A. Momentdrehschalter D. 18 3387 J. 4. 15. Fp 47415. 4 4 13. 29. 2. 13. U. 3969. Sc. Plombennagel für üdes 20.3. 13. S. 60310. 775. 5 54. ützkörper bildeter Abwurfapparat für Flugzeuge . . J S aa. Sa 390. us wechselbarer Schrau Seren due . Steh'? ääenentzzehschaltg ann cbrher Lizt zd. 130 333. Fenstsr iin, Facon, är Ta i, g, nn n, es 70a. 549 354. Halter für Signier⸗ . ; . 3. z . ö 9 M. 38389. 775. 548 659. Konfetti⸗Wurfpistole. straße 36. 27. 3. 13. M. 453813. spannte Drähte. Max Makrauer, Nen . Fran 9 uor ? h M 8 7f 5 f fpis ; J 5. 3. 3 Neustadt i. S. 26. 3. 13. W. Ih 591. 21. 6. . Oberlind⸗ Sonneberg, S. M. 2c. 120 733. Hochspannungsdurch. . ] Sachs, Echweinf rt. I 15. Gh, h. 70a. 549 547. Bleistifthülse mit automatischer Anzeigevorrichtung. Bern⸗ markt 24. 17. 3. 13. a,.

a ĩ j . ĩ ie,, , stärkter Versandkorb. Paul Schröder, h ; Anspitzet. Mar Horwitz, Hamburg, Jesen. hard. Gier 1. Heinrich, Laungejuort,ů f. 555660. Als. Flugmgschine Dessau.ů Ve ̃ 38 ih. 11. 3. I. Maschinenfabrst Bl. 63. Fusgburg. le Verlängerungsgehühr von 0 6 sst 337 Earl e me, n r,, Eile., Att. Ves., Kalt. II. 4. 10 S. ich ste Gon * binderhof 35. 29. 3. 13. H. 60 502. Rotthausen. 30. 8. 12. G. 31 3603. ausgebildete Papiermütze. Hinrich Meyer 788. 5489 346. Apparat zum Ver Worringen b. Cöln a. Yih. 36 für die nachstehend aufgeführten Gebrauch! Tick lg2G di- Deiumschaiter usw.́ * E., t. Ges., Kalt. 14.4. 10. Z. 2109. ,,,,

7 Zi. 549 41A. Laufwerk für mecha⸗ jun, Osterbesede b. Scheessel. 17. 3. 13. jüngen von Hülsenöffnungen. Emil Gustav Sch. 47131. 20 3. 1. D. 24 658. . . h) ,, . ga n neh ener gtr, . 9. . Sg unden . , Zung⸗ n 466. sed ch Wilhelm gen. 56 . . . . ,, . ,. ö h, ö Schluß angegebenen . , , , , im. 2728. . ö 26 . . 33 ß ö Dr. ed ner, . S , . Spielzeug in Form Hammerlandstr. 232. 26. 3. 13. W. 39 605. r üchle, Memmingen, Bay. 14.3. lö— he 84 . (. ö 2 4. 1053 222, J. 4 13. Fagoneisen⸗ Walzwert L. Mannstaedt M. Seiler, E. Maemecke u. Hilde⸗ Ruthpin Smith, Paris, Grafschaft Lamar, hans, Schramberg. 3. 12. I-13 143. 725. 548 ,. . 3. 31 ick K. 57281 welcher mit anderen Werkzeugen aus. Ba. tz 688. Setzvorrichtung usw. Dic. 422 287. Trommel mit auf⸗- . Eie.. Akt.⸗Ges., Kalk. 14. 4. 10. brand? t. Anwälte, Staat Terxgs, 3. St. A Vertr;; G. 249. a8 808. Schalter für Signgl- eines fliegenden Reckes mit daran ange⸗ 796. 548 766. Zigarettenwickelavpargt, K. 57 251. ho Ferüslet und qusrüsthkar it. Fohann Karl Friedrich Arthur Marimmiẽlan Sch lechel, Jen sicheltem Nabct un' mmer . 14 4 10 kHrangt, Pat. Anwälte, Berlin 3M. 61. ĩ itt. ipl. ü Uhren. Ludwig. M. brachter Figur. Rudolf Weil . Co., dessen zwangsläufig bewegte Wickelwalze Se. S A9 E34. Klaue zum Heben be ,, 4 gemie w. iemens⸗ F. 2 110, 5 4. 13. ; 15. 4. 19. S. 21 852. 5. 4. 13. 6 r . Berlin e , ö K Ie te s s , . 1 n . Hanh hebel angelenkten Bügi Blechen. Faiedrich Filsenger, Rem a Londen Vertr.: 8, ö ,, 92. 29. 4. 10. Schuckertmerte 9. m. b. S. Berlin. 378. A30 833. Eisernes Fenster usw. zi. 424 845. Lösbare Befestigung 66. 345 131 Fün ederheter Hugo R. 35 501. 775. 548 682. Fallschirm⸗Spielzeng. gelagert ist. Emil Georgii. Stuttgart, heim, K. 2. 21. 25. 5. 13. T. 28 36, 3 6) . Düsseldorf. 12. 2. 13. . 2 060 . Korsett usw. 3 6. 5. 19. ö. ö. ö 28. 3. 13. Fa goneisen. Walzwerk E, Mannstaedt des Bremshebels. Ernst Sachs, Schwein. ö . i, Te ss, en e ener, se er Rr, w, d, , n, , d, de,, e, d,, , . ii ßh n h s Sä, Rauter, Charlottenburg, u. G. . J. signal. welches beim, Truck auf. einen H. 36 400, JJ zeug für Husschmiche. Pielnkard! Heid. J. ash. 1. . ellin. . bis. F., il, do, m, debe gn äs. Fenste uftm. Fagonn M, fh. G f e n e fer Müller, Berlin s8W. 61. 22. 3. 153. Türgriff ertönt. Wilhelm Schmidt, Barm- 725. Sas 69892. Verkaufeladen mit hir Zigarettenwickelmaschinen, aus einem Für feuergesährliche Flüssigkeiten ö. 8. eld . Eon. Htemschelb.! 25. 3. 13. Za. 130 zd8. Unterrock ufr. Gebr. im , s g. J , . ö . u 9 rnst Schlosser. St. 17 567. stedt, Holstein. 25. 3. 13. Sch. 47 698. verschiebbarem Fenster. Fa. Robert Ausstoßer, einem mit ihm verbundenen Ardina Industrie · Ge. m. S. 6 se . Frrudenberg, Berlin. 5. 4. 0. Mi. 34030. griff usw. Isolatoren abr it . n 8 . Kalt 22 ,, . enstr. 4. 4. 4. 10. ichzeiti inten⸗ ö 9 144. Alarmapparat an Schneider, Niederneuschönberg . Olbern⸗ Hülsenlöser und einer Führungsstange be⸗ Berlin. 25. 3. 13. A. 20 296. 22 J . . „Bulvn Cie, t. Ges., Kalk. 7. 4. 10. Sch 35 656. 3. 4. 13. 66. 96. . . **. i n r. gan n Lissa . i. S. 31. 1. . 46989. stehend. Emil, Georgii. Stuttgart, S Le. 549 498. Zentrale ing he lch 87d. 54g Es 7. Metallgriff mit Hobl⸗- 4. 4. 13. lit E. m. b. 3. Frankfurt a. M. 13.4. 10. F. 23 216. 5. 4. 15. . Ssb. 35 41. Mit keinem der . . zapfen für Schaufeln, Spalten und andere J. 10 203. 20. 3. 13. 38d. A6 396. Zinkenfräsvorrichtung. übrigen Teile eines Schubriegels in fester

Füllfederhalter. Klio⸗Werk, Fabrik! Posen. 27. 3. 13. W. 39613. 77. 548 869. Wurfblume. Anna! Schwarenbergstr. 71. 17.5. 13. G. 32 854. für Seilpostanlagen. Lamson⸗Mir

ü