9, S. 14 S. 13
33. 88 5
* O O CQ ο
35 Do 288
— — — — — — — — — — — — — —
—— — 222222222222
2 22 2D 28 3833 1 —
* 8
8 **
1 *
ö
. —
? r r — — — —— — Q —— c — — * ö ;
J . ĩ̃ . . 2 ö 8 . ? 4. Kö . Yr Ingen & raud em ꝝ. S526] aleichstermin auf den 20. April E92. rechts fräftigen Beschluß vom gleichen Tage Weiman. 18850] Mackweiler, Rexingen, und Drulinger 8d ben. Daß Konkursverfahren über das Ver- Bahnhof für den Peisonen., Güter-, Cöe— Bör en⸗Beilng e
mögen des Gasthofhesitzers Heinrich lichen Amtsgericht in Löwenberg i. Schl, Oranienburg, den 14. März 1913. t . , . ö . ö. 2 9 Zilz zu Grutig wird nach erfolgter Ae Zünmer Nr. 6, anberaumt. Der Vergleicht= Königliches Amtsgericht. verzagt in Weimar wird nach Abhaltung berlehr sowie füt die Abser . ( * 0 ö ü ; haltung des Schlußtermins hierdurch auf vorschlag und die Erklärung des Gläu— ; des Schlußtermins aufgehohen. ö Leichen und lebenden . 6 m en en el 5an ei er n ' gehoben. ᷣ . bigerausschu fes sind auf der Gerschtzs= Orantemnknrz. Beschluft. 18530 Weimar., den 14 April 1913. Ausgeschlossen ist die Verla ö . ren 1 en an 8an el er
en . ö. April 1913. ö,, Ein⸗ e , nn,, 6. . n ationen z 94 ( 35
es Amtegericht. icht der Beteiligten niedergelegt. 2 mann 1 30 exingen und eiler. ö M6 ; ö
. rnb n, , nin wm, le, , we ne m, dem Kelonders . Berlin, Montag, den 21. April
. nan, — 6 J Der Gericht oschrelber Vestätigung des Hwangevergleicht, und — Jen ͤ , e ee enn 2.
. nnn, re, nn, de, me, des Königlichen Amtegerichts. Abhaltung des Schlunterminz hiermit mögen des Für die neue Bahnstrecke haben Gültig⸗ mn * .
. . hen fenen rin; wen Sehen, teil Dit Wferbatz ran, e Vehriehs, Amtlich festgestellte Kur K (nere worte Kö 4 Stephanus, Leipnitz & Eo, in Seif⸗ aim. Konkursverfahren. 18347] Sranienburg, den 17. April 1913. Reimar Cisen ch wird nach erfolgter und di e. ; Kurs . Kurs , i Boriger tan, riger hennersdorf wird nach Schlußtermin Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abhaltung des Schlußtermintz hierdurch Cifenbahnverkehrtorbknung vom 1. April Berliner Börse, 21. April 1912. do tons Anleihe ss s . ( = ö. e , , , . r und Schlußverteilung aufgehoben. mögen der Firma Best und Co. in ö 59 — ⸗ j ; z . e ortet nd Sol, i, Ted, Th ioo, gohs e versch gs 6o 66 goe ss d
Fir maserms. 8571] Weimar, den 16. April 1913. Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die . ö; 3. . 6. i zert. , 1 11. . . . 1012 unt. 1714. 1.3, 9 g6, 50 6 36 I8 gs Sb s 5 mins hierdurch auf⸗— . / J 1922 do. 1908 unkv. 194 141.7 95,3606 95 30 0 d 3 Grottkanm. 8950] haltung des Schlußtermins hierdurch auf . . ] ; ; e ö = b. 61 be, n, nn, n, ; . we or , n, ,, dr . g . 1 am 15. April 1913 das Konkursberfahren angelegenheiten des Großh. Hauses: . n 16. April 1913. — 12.0 6. Gid hoh. . = 10 e, r Wart Banczß be., de, , , ,. 3 ö , ß wgrgurg, e, ,,,, Das Konkurzberfahren über das Ver. gehoben Straßburg, de p Sg, do, mn stahd, Krone — 1128 6. 4 Ntuißl — SæGotha Et A. 305 no gts Jieles. 6, 5 IG 0 οί άλ Gio sss s, 38e . 6 ee. 16 . 3. 2 ; Gr. Amtsgericht. . wa. 27116 en in Glfaß ⸗ Lothringen. — 1490 6. 1 Peso (arg. Pap) — 1518 6. 1 Dollar do. ; . ⸗ * = i. C. 1505 ** 1.115 ; Blaschke aus Giersdorf, z. Zt. in gerich offene Hanubelsgefellschast, Schuh MWeissem Fels. ö e . nnn ö . r do ult. heutig hon, 156 3 3 ho gb c . 14 ö . g6 00 6 26 m . ö Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ 18857 BVekauntmachung. Die einem Papier beigefllgte Bezeichnung Vbesagt, Schwarzb.Sond. 1950 4 14310 — — . ö. w j ze g folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ In dem Konkurse über das Vermögen 2) des Schuhgrösststen Karl Zeller mögen des Agenten Ignaz Gold⸗ Deutsch ⸗ Frauzösischer Verband nur besti ern oder Serien der bez. t . 9s do. 1910 Pulp. zu 1 1110 do gd 8 gehoben. des Schreiners und Gastwirts Adam , gr 2 . mann in Weißenfels wird nach erfolgter (Berk it no über Elsas⸗ . Emission lieferbar sind. unk. 214 14 10 — — Braͤndenb. a. S. igol * j 8s 06 1899, 1909 39 1.4.16 ; . e,, nr, e, in Pirmasens, Merker. mit uu . ; do. 1861 - 85 39 versch. —— d , bor ar rä gönn r 5 9 6 g . ; 63 . . . ö 2 ; ; 901 35 1. J . unk. 31 4 14.10 96, 10 0 ; ; Grottkau, 7. 4. 13. teilung erfolgen. Dazu sind 6 7386 Witwe von Florian Nieß, Inhaberin aufaehoben. K für die deutschen Bahn ftrecken hm Preußische Rentenbriefe. do. , D 95, 80h ; 1tKsg, S s. 10 v6 h c do 15365 : . igen sint Weißenfels, den 16. April 1913. L. Mai 1909. Mit sofortiger Gültig⸗ . ö Boriger Hannoversche . do. 18856, 1891 3 36, 30 6 4500 bi, os, oz 4 versch 35 be . Das Kon kur berfahren über das Ver order unden 6. Betrage 4 . 9 939 masens, . vie I msterd.· Rott. Hh ff 3 . el r aht R 3 . . 6 do. O6 utv. 19224 9 1908/11 unt. 19 4 versch. d 3 a ö? S. , mögen des Kaufmanns Jriedrich d **. darunter keine, heporrechtigten. nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗- Ze rpbst nn,. 3559) ĩ , . 9 e, , hg J . oss, eg, r , , , 6 Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge⸗ gehoben. 2 . . ber dal d.! folgt, aufgenommen: Franke 1060 53. 3 * Kur. und zim. Gin; M erf gie, e, Hur . ö . ö ; 83 Spi 3 ein J ö ichtsschreiberet des Königlichen Amts⸗“ 3r Me ger Frei bersß In dem Verfahren des über daz Ver für 1000 kg . d do. 06 Frs. 2 d do. zn versch gos 37 , D 1001 4 1.4. * Y. Gladbach o 196 ; ⸗ ; Sa == traße 12, alleinige bers der richtsschreiberet 9 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. ö 4 ö versch. S7, d6 6 . ch go. 1d) Spiegels raße *, 4 einigen Inha ers der richts, Abt. II, hier zur Ginsicht aus Kgl. Amtsgerichts schreibere mogen des Pei schenflechters August Altmünsterol Grenze 1220 100 Kr. ] ö . 1908, S. 1, 8, 54 1.4. eingetragenen Firma „Johanne NMietzsch⸗ gerichte, Abt. II, hier zur Ginlicht aus. e nen 240 Lel in Zerbhst eröffneten Konkurses 1 rene g . 190 Er. 2M. kom mersche 1410 ges, gs gt. Ra. 166. 39 1.5. — — do. 1ss6, 156 3. 117 * n., 4. z 38524 Tehmann in Serhst eröffne onkurses Deutschapricourt 10.9 . s h e, . ö ; . ; ; mann“. wird nach erfolgter Abhaltung ,, , 52 deutschavrieour 100 Kr. o bersc. sds ess idz,; Charlottenb. so, n de, . do. 1569. os Mä 1. gi io 1d briid e 1 * 28 1 2 — — 8d j k - ; 1210 Keußi M versch ss n3ß 8 36, 5 8 do. 19608 unkv. 15 20 4 versch 5 za a3 . 83258 — — C ö . izios ö. sche berg ges ß 336 , ,, e 9 Naum burg 97, 1000. 37 1.. 35, 16 6 . ö. Pf. bis 23 D. D.
Dag Konkursverfahren über das Ver- Vormittags E90 Uhr, vor dem König⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ; mögen des Glafermeisters Gustav Un⸗ päck, Expreßgut. und Pripattelegramm—⸗ Das Konkursberfahren über das Ver⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. größeren Fahrzeugen auf de Löwenberg i. Schl., den g. April 1913. . . mer n nberg ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vechsferf lichten Jakhrplänen verkehren. er f, ; . ᷣ mögen der Kommanditgesellschaft aufgehoben. 4. N. 212/12. ö ; 1905 und die ö erdnung. vom L., Mal, lob 1 Meckl. Ci. Sch od. 6 Der Iss s s] 66 gab gg dos = Nannhei aufgehoben 34 ö 33 * 88, . Mannheim 1901, 1956, ss god — ö 9 do. Ho, 94, 01, 0s 3) Königliches Amtsgericht Großfchönau. Ligu. zu Mainz wird nach erfolgter Ab— ; ; ö , i h hier Das Kal. Amtsgericht Pirmasens hai Der Kammissak für die strejtigen Rechts- Dienststellen Auskunft. 1 Krone österr ung zz. = Jö , lh fuß e, de, loi, unk. . 1863 or, ss sn versch, ss 766 33 js do. a d z . ö ⸗ ' 5 do. 1899, 1904, 0s 3 1.1.7 84,7565 34,5 z Mir —65* ö ʒ J 4 Anuril 1913 über das Vermögen: Obbarius, Landgerichtsdirektor. *. j jon der . k . 60 4 ; ; Ninden 1900 utv. 1119 4. 1.4. 10 mögen des Leiterfabrikanten Joses Matnz, den 16. April 1713. 3 . en, n men, . Kaiserliche Generaldirektien Als , f, salteg Holdrubel! -= 620 1 m FPeso Gold Sächstche St.- Rente 3 ver sch, 7 öhth Jochum. ...... Son sg 14 -=, grog Lmhausen fl , , ne ö — 120 66. 1 Livre Sterling — 20, 10 . April wvorig? — 6 3 Vankon, bei Berlin, wird nach er AR eis umtgem. rebl] fabrit in Lemberg, . 6 iss zößäs Küthein Rh nn,, . ** daß nur hestimmte Numm eng unk. 161 versch. — — Boxh.⸗ Rum melsb,. v5 an 6. 1 ; 335 n ; gb. 6 S6 o n Mürz Ruhr o 3 * 1. 6, 50 o neulandsch. .. igli Amts 84 n G&M ,, , Schlußterming hierdi ö 11 * Schnitt sätze . Ruhr oe C. inn do. 6j Königliches Amtsgericht Schmoll in Ellenberg soll Schlußber . 3) der Rargareta Rieß, geb. Lorenz, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Lothriugen) Teil 11 A, Schnitt ätze Wgechsel ere slan oe g mn, ö. n mn, ,. fe sind ö ö g gs k z .. . 3 (szg9g]! 85 verfügbar. Zu berücksichtigen sind e R n in Vir⸗ . . n 1802 4 1.4.10 86 sg 8 Sess. Lds. SHyp. f. Malle, Saale. 8569 . . einer Kolonialwarenhandlung in Pir Königlich. Amts cht. ö ersch 7, ob 6 Bromberg ..... 1502 ö 8 9. , n. Ausnahmetarif Nr. 4 (Getreide), wie 190 k . 865, 66 do. 1515 unt. 24 12.6 33 25 s S. 10a, 23-26 Nietzschmaunn jun. in Halle a. d. S.. ; 1. 1 Lauenburger . do. 1911 X unk. 36 4 1.4. 325 gs 28 Lom. Obl. 6. Melsungen, den 17. April 1913. Ereussisch Hollamd. ; ⸗ ꝛ 2 ö ; soll die Schlußverteilung stattfinden. Ver. GCralls ; Itallen. Plätze. 100 ire 157. ofensche * 35 ; . 19 3 , 6 Frails⸗, Chambrey , ö Ig, 2ob 6 h versch. 97.50 0 ö Münster 1908 ukv. 18 4 1.4.16 9 ,,, Georg Chr. Schreiber. Das Konfurzbersahren über das Ver. fügbar find dazu obe Ac. Die nicht heun e ne J . ; ; . ,,, 3 3. *. versch. 86,406 86,406 do. , Tn nr, versch. Nürnberg. 1899 — 11 s 9b, 30b 26, 27
Lissabon, Oporto ilr. 14 T. — —
6 5086 9368 ;
65 55 6 Verschiedene Losanleihen. 965,5 6 . gh. J5 n Bad. Präm Anl. 16867 142.5 171, J5J0 SM, 99h 6. 36 6 Braunschw. 20 Tlr.⸗8. — p. St. 196, 0 B ig6, 9ob a gb. 6 d Hamburg. 50 Tlr⸗L. 8 1.8. 173, 2360 i400
Oldenburg. 40 Tlr.⸗-L. 3 12. 128. 70h B ——
. j Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. — p. St. Z34, 8ob 6 35, 0b 8
96, 006 d / /
gb Ooh Augsburger 7Fl.-Lose — p. St. — — —
Cöln⸗Mind. Pr. Ant. 3. 1.4.10 138, 00eb B 137 800
& & e de =‚ = 3
2 — — — 2 2 89
— — — — — x 1
— 282 *
*
Halle (Saale), den 16. April 1913. r S8 4h (. z , . . or elche zu be⸗ ⸗ een . Abteilung 7 5 . sog3] mögen der Konditoreibesitzerin Marie bevorrechtigten Forderungen, welche zu 6. Amanweiler 244 ö 3 Amtsgericht · Ab 98 Min don, Vest. 8583 Tillmann, geb. Fließ, in Pr. Holland zücksichtigen sind, bölanfen sich 49 267 1 416 Fentsch x 3340. . ö do lr. 3 M. — . Rhein. un versch. 97 20 6 97.26 6 m, ,,,, . versch. do. 1902, 1904 unk. 144 1.4.1 — ö. . bis Hamburg. 8557 Konkursverfahren. wird nach erfolgte Abhaltun des Schluß⸗ 24 3, sodaß 15, 3020/0 zur Verteilung St 6 d 17. April 1913. . Sta 20,4568 Da. . 559 versch. S6, 15 6 36,75 6 ehen, ,. 2 8333 versch. do. O7/os ut. 17513 4 13.3 g6 8600 . 2 i 235 3 ! . ird nach ersolgter haltung de chiuß ö * ö e raß urg, den 16. A* = . Sãchsisch . ! oblenzl9 Wukv. 20 / 2 4 1.4.10 ö. s . do. bis 22 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren äber das Ver termin hierdurch aufgehoben kommen. Das Schlußterzeichnis liegt zur Die yescha ts führende Verwaltung: . ö. ö . ö ,. 5 do. 386 lv. oz, 1566 3 versch. = K , . 1 ä, s go 6 — * ö 2 1 23 2 25 g 7 z ? * 2 7 or Ber 9 3 ! d . . 2 ö r. 1 ra 3. . . J! . 5 966 1 3 rich' 91, o3kv. 96-9 O6, 06 38] =. is Das Konkursverfahren über das Ver, mögen der Firma Fritz Grüne u. Co. Pr. Holland den 17. April 1913. Einsicht auf der Gerichteschreiberei des Kaiserliche Generaspirckiion 10s Fes 1j 3 Schlesische ver ch S Coeb ß = J versch . ö, . go 0 n do. bis 2s mögen des Kaufntanns Otto Garl in Minden und deren Inhaber, Ehe e königliches Amtsgericht Herzogl. Amtsgerichtz hier. 1 in Glsaß⸗Lothringen 30. do. 109 Pef. 3 M. ᷣ . an versch . — , Offenbach a. M. 19601 1 ; Friedrich Hansen, in Firma Dito leute Kaufmann Fri Gröne und tan ale mn tagericht. Jer bst, den' 16. April 1913 der Eisenbahnen in Glsaß⸗Kothrtugen. een gort 13 Rist 3025 s lemi c geri, ,, J 00d g7e0 0 gie e. os, on os an versch do. 189067 X unk. 1513 1 5 ' J . e . ö dern, ,, ,,, * 39 5 o. 15 2M. 2 . do. . 39 versch. gs, ; , 19011 14.10 . ( 302, do . GE. F. Hansen, Gisenwaren, Werk- Johanne geb. Sternberg. wird nach pucdenmwitz. 8959 Der Konkurgberwalter: ös856] Bekanntmachung. ö io gr. ein, K zl versch ss 1c. S6, 1b, Cottbus.... 150d 4 1a, . geheim coe e g; 3 schi ö zird erfolgter Ahhaltu es Schlußtermine - : . Schröter, Rechtsanwalt. Deutsch-Italienischer Güterverkehr. ; 100 Frs. 8X. . Anlei ĩ ; do. 1809 untv. 14 1440 d gi unl. 15 zeuge, Maschinen, Hamburg, wird erfolgter Ahhaltung des Schlußtermins Ronkurs verfahren. röter, Rechts e eutsch J 9 , , ; 1 ; Anleihen staatlicher Institute. do. 1909 M unkv. 25 1 17 0, is unf. 633i. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ hierdurch aufgehoben. Das Konkursberfahren über das Ver— 1) Teil EH. Allgemeine Tarif . ͤ bo lo 6. Detm. Ondsp. u. Leihel 4 1.17 2 do. 1554 3 14. . termins hierdurch aufgehoben. Minden, den 17. April 1913. mögen des Bezirks seldmwebels Gustau vorschriften nebst Gütertlassisik atinz . bers e n., ö. J sdenbg. att ärer. verich, sazg ados (En, ö. . keinen . s, g Samburg, den 17. April 1913. Königliches Amtsgericht. Wende in Kostschin wird, nachdem der a, . Der ue, , . k w . 9 o . ö. V , er, . 36838 e , en,, t * r m . ende ö ) = . ⸗ Ayr . , . ; o Irs. 2M. ] Sach sb . DBpr 87? berlin 35, , . ,, z . 5 4* Das Amtsgericht. . so9g3] in dem Vergleichskermine vom 28. März Fgrif— 16 Bekunntma ungen lage von 1. April, , , tz dholm , Gr hög Mere , ,. Sachs. Alt. db. Dbl. versch, s. ob d. Sy d. do. 1569 urv. 19s 1 g6 db . zn rn , - Abteilung für Konkurssachen. M. , 8 . h 7 J. . 1913 angenommene Zwangs bergleich durch Ur 2L. 9** Gultigkeit n . ] 6 n 66 er . NLarschau 100 R. 8. ; . do. ö J y 1882, 88 39 1.1.7 z . . ö e . ö . —— . In dem Konkursverfahren über das rer, s m,, Rg , 304. 4 Nachtrag 11 in Krast, enthaltend die Neu⸗ Wien 100 Kr. 8T. ga gzsh 56 unt 3 10 se,„J5 8 36,168 , 1901, 1903 3 14. * — Potsdam. .... 16 3 HMgohems tein- HnrIssthal. 8332! Vermögen 1) der Firma P. Berns jun. i r , ae , ne obe t der Eisenhuhnen. auflage der Allgemelnen Tarifrorschriften . 166 *. *. 3 . , , ü . es dd Regensburg os il , T, Das Konkurkverfahren über den Nachlaß in MeGladbach, 2) des Kaufmanns 193 bestätigt ist, hierdurch au gehoben. 8851 fowie Ergänzungen und Aenderungen der . do. do. ut. 16 14 1440 g 30s S7808 Po. Ibn 3. 1. 3 o, , . el nb n, dersch Ausländische Fonds des 7. Februar 1912 verstorbenen Pe . ö. . Pudewitz, den 12. April 1913. 8851 y,, 6 . ; . 983 06897, j k . 34 1. ; do. 97 M ol-otz, G5 3; versch. onds. es am ruar 912 verstorbenen Peter Berus junior in M.⸗Gladbach, Fön ig lich Amtsgericht Berliner Stadt⸗ Ring⸗ und Vor⸗ Güterklassifikation. . ö Bankdiskont. . uk. 15 119 97, 80 6 97,80 6 ö emsta ta 80 ul. 144 96, 40 6 do. 18598 1.2.3 w n, d,. 3) des Kaufmanns Friedrich Otto königliches Amtsgericht. ren,, ; n e, ng me. Dieser Nachtrag ist bei unserer Druck= . J . do. ii ö irg . i 3 4 ö ai . , . 1900, 1d gh 117 3. Staatsfonds. alleinigen Juhabers der Firmg 2. Hoder. Wiedemann in Odenkirchen wird zur R 2 85 , e, , 9 enberwaltung zum Preise von O, 70 (s ö , nnn, nn, merdgm , Prüfe s, zo. do. z , . D. Wilm erzd. Gern n * ö dostock. .. 1881, 18854 3.5 1. Argent. Eis. 1690 1 = d r ast att. 8590 86 ö ö. Vorort⸗ sachenverwa tung zum Preise von 9, Christiania 9! talien. PI. 5. 3 . . ; uk. 1.7 98,506 gg, 80 G Wilmersd. Gem. 9g . , . gent. Eis. 1890 . 1.7 101, 15 B l Jim Berliner Stadt., Ring ⸗ und Vorort don s. Dlns n . en 13 enn, r ef, e, po ut 33 4 ä Sss3s 6 S6 606: 0. Stadt C9 ufd. zo 3 . do. 190 * 5 141.7 iz, igõ
— — —
mann, in Oberlungwitz wird nach Ab⸗ Prüft räglich angemeldeten a , ffaßren * n 38 Ver ; die Fahrpreisermäßi är erhältlich. , / 4 3 ö
haltung des ö hierduich auf⸗ ö . . 18. . ö J 6 z * 3 ig n n 1E A. Tariftabellen für . u. Warschau 6. Schweiz 5. Stoctholm di. Wien 6. gn, , & r nd ss 2 d ö rde Cortnd uhr dun ud as, i. 3 3 Gearben gen gn n ,, ie e aut. a. 2
geboben. ir Ada, Bormittags RE Uhrmcvor n , . g csensch aft in Drrr mer d⸗ , ö . . . die auseeritalienischen Bahnstrec en do. e, nr rm; ö . ba. os. wut. 6 1 26, 59 g . ö 1010 m ,. . . . ; ,.
, den 17. April dem unterzeichneten k heim, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Sonn und Festtagen mit Ausnahme des vom 1. Di qi ae,, Geldsorten, Banknoten u. Coupons. ö ö 6. . . . gyoo e . 3 . ; 8a Dem. 6 6 141.10 go, ⸗ 3 an eg, 62 ioo ooeb s
straße, Zimmer ], bestimmt, lermins und Vornahme der Schlußvertei⸗ Simmelfahrtstages unter gewissen Bedin. vom 1J. Mai 1913 wird der Tarif Teil 11 * . Münz. Dulaten. .... pro Stick — dose gde; ackönb. zg 1a. S8 ot. S315 Po, issn, gs, 196 , . K 6 1950407 ulv. 21 1. 4. Ser, Jer
87:5 ö 9 ; 2 ö 3 — 8 ; Königliches Amtsgericht. M.⸗Gladbach, den 16. Aprll 1913. lung aufgehoben. gungen gewährt werden. Nähere Auskunft neu ausgegeben, und zwar Rand⸗ Dukaten ᷣ . Sgchs⸗Weim. Ldskrd. g6, 3606 865666: Dresden 19606 e . do. 19h 3 14. Anleihe 1836
ö
.
.
— Q — — — — — — — — — —
. Königliches tsgericht. Mean; = 6. ; * 3 omtkf nd Schuitt⸗ ö n,, do. unk. 18 4 1.5.1 95,896 2 1805 unkv. 181 Jastronmñ. Konkursnerfahren. S523] Kaniglichez Amiegeric dastatt, den 15. April 1913. erteilt unser Verkehrsbureau. Heft 1, Entfernungen ur cui 8 d 31 kb h 86568 do. 1s . Schwerin i. M. 16573 lle ; z 19003 Sy J ? eine ; . 22 . 3 Ke een. er sächfischen Staatsbahnen, Gold⸗ . . 3. Spandau ...... 1891 4. . abg. mögen des Kaufmanns Sally Hoff⸗ Konkursverfahren. , 8540) Königliche Eifeubahndirektion. 8 , . ö 6 . old Dollars ö / ; . mann zu Jastromm ist zur Abnahme der In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ P ME 1 ; F ,, er Prinz Hein h 1 . 1 Di . z , . e, y ch deg Verlbalters sowie zur mögen des Ktaumfinauns Gustav 2Gctide Kontur a verfahren, 366. Grenzstationen Delle, Sin dau Neutin, Ren s Ru j des Gis Ir h r ais on iwerse Eisenbahnanleihen. . ö 1 4 D 5 ( . 4 8 8 . S s j 7 9 — — ö = 1 isch⸗Mä S 31 ö 53 949 . 903 31 . ä z , na 5 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Staats und Privathbahngüterver Paffgu, Salzburg und Simbach. linge int ice Bean ölen e. äs 3 * be. ö . , tettin zit. . 0.6. rich. 6, ! . i j i 21 z 1 * . 1 1 d 983 R. - ö 6 ⸗ tattung der Auslagen und die Gewährung zu Neudamm ist infolge eines von dem . ; . Deft⸗ t und = ö . . 3 ö. ö . die Mitglieder . , , . Vorschlags zu Eduard Brehme in Sangerhausen . den wen, ,,. e, d. srachtfätze der Preußsisch Hesfischen . hu. e ö in g re,. 3 1a. do Grundrhr. Si, 4 14. Stu mnart. . It . Sch ist ur Prüfung der nachträglich angemel, Cisenbahnen, Di. Mühlhausen Cbe, Staatsbahnen. der Lübeck Hächener Belgische Jantnote n ioo Fruͤneg So jgh. 90. n dn gent r e * V K gen e ,,
2 63 ö * 2 . U. D. M., „07, 08,09 4 versch. 96, 50 B * ö. * 1. 2 A. 3 den 14. Mai E91z,. Vormittags auf den 9. Mat EPE, Vormittags n he, den, . 3 bei Aus ᷓ . , n fe, , . Englische Banknoten 1 2 20 . ⸗ J ö Bosn. Landes. AI. E00 Uhr, vor dem Königlichen e, k 1ilhr., vor dem Königlichen Amts. A6. Mai E22, Dor mittags 3. er e, n , , Die in beiden Tarifheften en e en ren dich Henn en s zr. etz Vis mar Carow . 6 . 191 unk. 33 2, . . . .
; vor dem Königlichen Amtsgericht in des Ladegewichts mit Besch gannl Schnittfrachtsätzt bis und von Jehle irs. ö Vohländische Janknoten 100 fl. 166, a6ßb Dt g Dstafz. Schldvsch. a4 11. g0, io ö h g . . *in ö. Duen.· Air. pr. . ; o. dog ukv. 1919 P do Pr. 10
ß j st t. richt in Neudamm, Zimmer Nr. 10 e 21 ] gerichte hierselbst bestimmt ge ch J dn , , g. 3 . . Sangerhausen, Zimmer 13, anberaumt. . Norwegische Banknoten 100 Kr. 1909 ukv. 153174 4
2 3 9 . 3 s 1 6 2 leichs 1 ' an * 2 ö 26 — — 1 2 K föberfunt. Ter erg! aheeschlie n Gangerhaünffn, en Jö. Aprit Jofß. taufen (hirringen? WMüpthaufen rent, bahn, Gcherßligen-= g; D ö. ⸗ , 38. Provinzialanleihen. do. 1862, s3, 89, g6 on
* *. * 1 28. 1 8 F 4 1 2 3 1 5 3 9 M 6 33 2 1 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Rendamm. 38525] Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Berlin, den 15. April 1913. frachtsätze der süddeutschen Bermal Gulden Stiicke ; ö, ; ͤ K 1906 do. . * 87 kl. abe 914. ; abg. 8. 560 unk. 164 1908 uiv. 13134 1410 — . inn. fl. 5 ) Gläubi ü i 8 Tr⸗ ö i Fi m C. CG. * Na — 2 5 ei ö 5 S i Anhörung der Göläubiger über die Er. mann, in Firtug C. C; Nistan 2 achf, mögen des Schuhwarenfabrikanten kehr, Heft . — Gemeinsames Heft Heft 3, Gnkfernungen und Schnltt⸗ ; do. mittel — ; Nagdeb. Wiltenberge 8 8. 3 8. do. do. H 2bb . ; i s s n versch. Strf i. E. 1809 uk. 193 4 14. do 20 * 3 3648 * e, 5 ? 25 13 vor 3 N. ale ; *. h 3 . * 1 ** ö ö . h Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf einem Zwangs verglel he Vergleichstermin deten Forderungen Termin auf den lebener Eisenbahn ist den Bestimmungen Bahn und der Nichtverbande bahnen. Dänische Banknoten 190 Kronen . . do 1910 unkv. 204 1416 8765306 z 11 ; . do. o. 1696 den Wechselperkehr der Station Mühlr treten erst mit dem Tage der Eröffnung Italienische Hantnoten 100 LC. 8 zd v. Rielch sicherdeste le. * ͤ ö . do. 1895 89 1.4.10 —— do. 1000 u. Soo Trier. .. 1910 unk. . 20 . .
/ ,,,,
richts schreiber die Erklärung des Gläubigerausschusses 2 ; 2 ꝛ . pi, de g. de hb , n, , ,. des ö sind auf der hen hte lde ee . . Der Gerichtsschreiber Ehelebener Gisen kahn beigetreten. für den Güterverkehr in Kraft. Vieser 1 do. 1060 Kr. g/ Cob do 636 . ö . k ; e. ö sgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. Berlin, 17. April 1913. Zeitpunkt wird noch besonders bekannt . dtusssche Voten . , , d gi. , eier felt. , , , g Ulm g mai unt. 16 4 143109 do. ult. . ; — . . 00 A. 216 ob nn , , w, gi , n 0 ss, ib 1 15 8 ö . 896, 1908S. 3 16 4.10 ulg. Gd. ⸗Hyp. g92 . 1 6123 . br? i 1561. 4655 / . 36 t 2. or 121661-1365650, . 6 . . 2.5 896, 75 6 — 2r ois 1. 35650 25 6 . 39 versch. = — . 1r ono]
do. 1908 M ukv. 18/201
Fre r. 14 ins Ir Meteslstate . ; kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten , 6 x 563 . Königliche Gisenbahndirektion. gegeben. ( 9 . po isse , ' sang k ; Uu. 39 3
Haisenskanterm, 33 niedergelegt. Solingen, Konfursnerfahren. 8341
Amtsgeri daisers ' 9 zril 1913 . . Ner (885 f ; Das K. Amtsgericht Kaiserslautern Neudamm, den 16. April 1913. Das Konkurgversahren über das Ver 8853 bee Tagen, we den der ar Sqwehische Jentnoten ich3en =. do. S. 25 int. Is 4 1 S6 de n r . 3634 ö. Schweizer Banknoten 100 Ir. do, 8b do. S. 24 ut. 21 4 1.3.5 86, So G 39 ö
hat am 17. April 1913 das Konkursver⸗ Der Gerichtsschreiber ; , . S* a jpatbahngüůtertarif ö
⸗ . , . ,,. e, , , n mögen des Drechslers Ernst Gollen⸗ Staats- und Prinatbahngütertarif, ] zor ezember 1904 nebst . ᷓ 6 Ve 8 = es Rönialichen Ami r e, . . ö ; rm, Teil IIA vom 1. Dezember 1904 nebst ö ; ; ? . o 190
fahren über das Vermögen des Kauf des Königlichen Amtsgerichts. graben zu Solingen wird, nachdem der Heft O 2. Mit Gültigkeit vom . Mat FJ 5 , , nn hmelath . do sscrip ons 1660 geld Luhe — 8323700 3. . , ö. e, n, , 51 ss a ͤ
mann Alogs Stumpf; früher zin 1 Ist] in dem Vergleichtkermine vom 3. Mär 19183 wird die, Stahlon Vollme Chring. Jr n] fir ractelluurgischs Erzeugniffe vom . . JJ , d, n, n, . do. 16s . 1515 . ; ö Ehilen A. 1618.
Kaiserslautern, jetzt in Amerika sich sal ga- Spree 3 8543 . 1999 nehsf Nachtrag R, der Aus w. Hann. Pr. S. 16, 16 4 1110 = unh. un / a 1 versch, ge, gob Worms.. gol, 1966 1 versch. Os so ᷣ ö 1
2 9. intri Bültiakeit der . 51 s. 8 S. 22 ö Mit dem Eintritt der Gültigkeit der J do. do ult. Aprii = 6. Cassel Landskr. S. e 1 1335 87 750 Eßzing n nen,,
— — —
v 1 1 1 1 1 1 1 1 1 k. 1.
*
—— — — — —— — 8
ö * 8 m n. . 5 1913 angenommene Zwangsbergleich durch hausen in die Autnahmetarife S 18 und 9 1909 nebst Nachtrag f, der A . tv. 1s /n
aufhaltend, nach stattgehabter Schlußber. Das Konkursberfahren über das Ver⸗ Cen g, mfr, X hn zn, 193518 18 8 Empf. stat 1. April 1999 nebst Nachtrag 1, der lug ö do. do. Serie g 3 15.11 = ; Ra, 1696 M, 1902 Ms 14.1 ** 8 do. — er 4 6 , staltgeh , rechtskräftigen Beschluß vom 28. März 1913 8 18p Abt. 1 als Empfangsstation nahmetarif fitr Webensmittei Som 1. Aprt ö Deutsche Fonds. be de, Ser, , , . ien g s ui, men 0 g as , a ,,, ö e iin.
. 065 z 7 94 . . 52 1. . 906 4
*
4
11
1.4. 1.4. 1.5. 1.3. 1.5. 1.2. 3.
—
K
E 2 2 — — — — — — — — —
— — — Q — — 2 2 2 — — — — 2 2* S8 ELS
8
38 — — — 2
3
—
— — — *
— — — — 12 222
teilung aufgehoben. mögen des Schankmwirts Karl Heinrich . 11 . ⸗ z r . . 2 8 . . 9 9 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ausgenommen. 965 nebst Nachträgen III sowie die . Staatsanleihen. . . . 6 , . ü e nech 96,20 6 do. 1905, 08 34 versch. 86, 00 8 Chines. 95 500 * 3* — * c 6 I . * 1 wn * 534 H e 9 2 folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 8633 ae Gir ñ h . ; 9 do. 7 86 1— 10 31 1. ga 30 z Flensburg 1901. 19094 1.4.19 6 go B w do. 100, 309* 2 ö 8 t . Frachtsaͤtze aufgehoben. Jedoch bleiben . fällig 1. 8. 14 / 11. ͤ ( ; , do. 101 M utv. 2 s 1.4.16 gs, 56 a Weitere Stadtanleihen werden am * 9 . . ⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ RNeufalza, den 17. April 1913. . gverfahren. 18960) ssb . o. zi. 1/14 ut. 17/i ] en ssc; es sos Frankf. a. M. os ul! * 0 gr ᷓ . 5 ? ⸗ Ser 9 1 1986 4e. 2 J Jin! 7 is zur . hn . 1.1. 235 — 1307 37 ö J 8 il lvorig. 298 ; s 8 Privatbahntiertarif schlacken von Algringen usiv.) bis zul . Dt. Reichs Anl. ul. 18 4 versch. do. Ausg. 14 unk. 19 35 36 30 ? . 85 30 g (siehe Seite c. April Cvorig. Paul Max Böhme, in Firma J. Wil⸗ dd ö S Semieti. Tei k.. Mit 66 keit 63 d . Eröffnung der Lötschbergbahn in Kraft. . do. do. un 23 Int 1 Ehn, Posen. Prov. A. ulv. aß 1 11 33369 86 12903 unkv. 16 8975, 15 ß d im BB afabr it o sag 11 mögen der Firma Wladislaus Lewicki, Teil LI. Mit Gültigkeit vom 20. d. Mets. Erennunk ; Hr akeit der. d 6 ; ; 1di6 unkv. 20 do Eis. Tienti. 4. helm hme, Zementwarenfabrik in Rordhans n. 18531 ; e, , h F r, e Sbersch fer Mit dem Eintritt der Gültigkeit der ö . Ih versch. S8] 60h a 9 1.1. * . Grrssee, Inhaber der Bauunternehmer wird der Bahnhof Neudorf (Oberschless) . ; . do. do. ver ah. or sh do. 160 3 i. grog Städtische und ,, . lerming Hiermit aiif e ben ,, . , . 1 r Leere, ü, dh . , . ,, ge m, mögen der Handels gu Witwe Saphie nachdem der in Dem Vergleichstermine vom genannten Stationen des Oberschlesischen ng, r n ,, isen . do ag * e enn. J 9 3. . ö . w rab 3 13.11 8s So e ioß . h ; , ; * Snahme sur Form⸗ . . . 6 ; , ,, . Freibrg. i. B. 1000,07 z verf ! . 506 April vorig. zaliches A r 1 36 e ö ö j 5 . . 7 k 3 O74 versch. 95, 70h . Eöni— es Amtggericht. 3 5 ö z c Veh MWigen! ⸗ . n Y de. 5 3. April 190 . 41.1.7 39534 2, 57 Königliches gerich hausen, Neustadtstraße 36, wird nach verglelch durch rechtskräftigen Beschluß von den Bezuß von Rindvieh (einschl. über den Simplon vom 3. April. . Pr. Staatssch. f. 1. 4.184 14.10 Aug; 8, S3 1. . 37 76 a . 363) iga 39s. Dänisch St. 3] KR xeuzns ef ; nebst Nachtrag 1 sowie die zugehörigen . ann, , . ; e nen en, ,, 5 oo d pr * ö. 2 ; . 1 ö 23 22 3 26 ö e. 907 Ma 1.1. ö i . Kontursverfahren. hier purch aufgehoben. n gehobe und Posenschen Staatsbahnstationen und Bekanntmachungssätze gufgehöben. , . . , e og ss ib ẽ. do zs ogoaz3 - l aufgehoben. ! 1h ) Dag Heft 1 ist zum Preise von 3, 90 6, ö e, . . 1 gn 3 n do. Ausg. 8, IF. 14 3* 6 664 do. 1910 P unt. 2111 versch. 6,75 Irdbg ꝓs*d 1 . gyoo ö ; 6. 1 1 37 3 . 5 . ; les — do. 2382 4 agz3 1. ; . 9, 11, 14 1. . . Gießen. .. 1901, 1907 26, g. rfamt 13 97.00 innl. St. Eisb. mögen des Schäftefabritanten Erust Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Königliches Amtsgericht. Staatsbahnstationen eine Frachtermäßigung e m nnn , . halt , . z ol. 1607 1 versch, g6 30 0 Een. Creb. B. . I] ee. an, 4 ö. j ner 5. hender ; altilch⸗ . . d * 847 do. Landesklt Rentb. * 5 97** 3 . 1912 unk. 22 4 1.4. 10 95,206 . se . ö . . J ( . ö 3 ⸗ tarif fi je Betörde⸗ . l ; ; 4 1-0 97, 30b — — —⸗ gö65 3 14 ĩ Dt. Ksdb. Aunst. Posen do. Prop. -A nl. Karl Weber in Kreuznach, ist, nach— gFtontursverfahren. Temes gen. 18504] Kattewmitz, den 16. April 1913. 9 Rune, , a 4 3. . rr, de ö n,, S = unt. bee g. ang Gee? en. ; ; do. A. 4. 8 ukv. 16,16 4 versch, 7, ob G6 97006 . 1909 38 1.4.10 d 5 ĩ ⸗ Gr. Lichterf. Gem. 1895 35 141 j e, n ,,. al; 06 do. zs i664 sss 56s Hagen eh nnn, ,, . . Komm. Oblig. . 14.19 6 6b doo 250 , 1 =. 4 34 1.4. 1 1
; ö . ren. 971 2 5 jn Men? ene 1x8 a0 * 8. ; 2 . * Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. Bier in Neufrieversdorf wird nach er Elberfeld, den 16. April 1913. im Rahmen diefer Tarlfe veröffentlichten Disch. Reichs. c — V ö ö ' DeLrb 11111, L 3 ö e S — Hanmenz, Sachsen. 88584 gehoben. i chatz: . Pomm. Prov. A. 86—- 9 4 141.10 . 3 e die Frachtsätze bis Iselle trs. (Thomas . 1. 4. 15 4 14.1 16. ö / ,, . Dienstag und Freitag notiert do. ult. heutig. 1ögen des Zementwarenfabrikanten ,, ,, ᷣ j — ⸗ 3 18 1 1147 do T soi, l, os , ii gs dab J J ö 4 2 ö. mögen des Zementwarenfahbrikant Fönigli che Amtsgericht. ,,, , ä eg, unn do. 1907 unk 18 l do. do. 1868, 92, 95, 96, O1 gn 34. 36 6 . = 2 r ; , en , mg ö . ö it d bintrttt *, g. * 2 ‚is we . 191 unk. 271 ) do Erg. 10uk. 211. 0 ane g enmachenn g gltung des Schluß. Das, Kenküurhrerfabten iber das e. Wladiölaüs Lewscki in Großsee, wird, unter die im Abschnitt, 3 unter V Schnittsätze bis und bon Yselle 6 . Alltn sben n, fes s öh, s hr n , n, d,, g] 760g 10, ö ; ( ; Cem ö ᷣ . ; ( 201 M 36 1.3. 39, 16 9 Berline 5 Kamenz, den 16. April 1913. Walther, geh. Simon, in Nord 2 in d genant 31g J ' ,, Ii iißgog do ult. sneutia. ; rr ü. j 4. Februar 1913 angenommene Zwangt⸗ Industriebezirks aufgenommen, denen für ukp. 28sas 4 1. Ausg; sn 3, 1A. 0 60 s 1963 z l . 03 39 1.35.11 86,60 9 ⸗ ö . 6. 5 5 , nn, in ra] . ; 634 ö a. ? ö 98, 26 6 Egyptische ar. ls6g2] frfolgter Abhaltung des Schlußtermins demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Kälbern) in Wagenladungen von schlesischen do fan 1. 1 1. . D' gs. 16h es obs 3 de ; ö ö . , asl . . * Gelsenk. 1907ukv. 18/19 1.4.10 96, 50 0 . * * * . 9* . N 3 . 4 ö — 8 * 6 g 2 5 Das Konkuröberfahren über das Ver; Norghausetz; en . Ann, . Strelno., den 17. April 1913. von Schafen und Ziegen von schlesischen . , , . z do. 2506. 500 Fr. r . das Heft 2 zum Preise von 2,50 bei Staff elanleihe ] 1116 891, oh a Schl⸗H. o7 / ogukvl g / o 98, 3oh 6 — — do 1303 unt. 16 , ge s . ö ö . 9. . ö, ; in , n J. kündb. 3 ; Karl Weber, Inhabers der Firma Ernst Gnerhausen, Rhein 8594 —— von 25 bezw. 50 o/ gewährt wird. 3 r 9 D. E. fündb. 3 . daliz gandes Ai. j a. 3 3. . ö do. do. 31 J . x x 3 . . ö äl. . 5 ö Gör 19004 * — Konkursvvyerfahren. gönigliche Gisenbahndirektion, zugleich rung non r, . Vestfäl. Brov. Ausg. 3 114410 g 900g 9g9og T0 . g Kur- u. Neum. alte 3 131. 36 do 6. do. doo r. e 4.6 do. Ausg. 6 ukv. 26 4 versch
— — —
do..
dem der in dem Vergleichstermine vom Das Kenkursd f Ner ; — 12 9 ! 8 x ? . ö rf ; 7 * 8 ' 15 9 = 29. März 1913 angenommene Zwangt⸗ 2 3 ö e. sahren i. 2. In dem Konkurtherfahren über das Ver⸗ im Namen der beteiligten Verwaltungen. Dentschland nach Italien 10m k vergleich durch rechtskräftigen Beschkuß . , He, . ö mögen der Firma L. Goliner, Inhaber — — L. Mai 191Z3. Mit Gültigkeit vom 1 , mn nt. 9. 6 * * ! W e 26 n . ö 2 1 4. ö ** 2280 — ö z z 2 aus 55 , 5 vom 29. März 1913 bestätigt ist, aufge⸗ . . k. , , Siegfried Baruch in Tremefsen ist zur 8858 Bekanntmachung. ö Nai 1913 wird der Tarif neu ö. . . , hoben worden. onkmngn 2 . 36 Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ Rordwestdeutsch⸗ Rhein sch⸗ Schwei gegehen, unter gleichzeitiger Aushebeng des kö Kreuznach, den 18. April 1913. ters, zur Erhebung von Einwendungen zerischer Personen⸗ und Gepäcktarif. gleichnamigen Tarifs vom 3 Ottober do. 5. Der Gexichtsschreiber gegen das Schlußberzeichnis der bei der Der fünfte Nachtrag tritt nicht, wie unterm 1908 nebst Nachträgen und 11 und der lbb uf. is t des Königl. Amtsgerichts. Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ . d. Is. . neh, am e ,. e ,, n, . ⸗ 3 — —— 2 . ; ; X44 fr rn 5 31 n Tun XS eri ren 8 ; 2e bi Iselle ͤ — — K r . 960hiiæs. S595] rungen der Schlußtermin auf den J. Maß, sondern erst am 1. Juni d. Is. außeritalienischen Schnittsätze . Emsch 1012 ukv. 20 22 4 1.1.10 965, 2oh 8 g6 20 90 3 Leschnitz, O9. S. Beschluß. 8510 In . Konkurtsache über das , LES. Mai 1913, Bormittags AO Uhr, in Kraft. . ; ö trs. treten jedoch ert mit dem Zeithun . . 1s Flcntbunig Kr. 136, 1, = ,, , k 110 gem m rschẽ ö Das Konkursverfahren über das Ver, der Ghefrau des Kaufmanns Edmund vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ Mainz, den 17. April 1913. der Eröffnung der Lätschberghahn für 6 . 985 . s Heidelberg go7 4 Ini = . 6. . 643 8 mögen des Schneid ermeisters Theophil Fausten, Arnolbine geb. Groß, zu selbst, Zimmer Nr. I, hestimmt, Namens der beteiligten Verwaltungen: Güterverkehr in Kraft. Bis zu diesem . . Lan r . J M ob . iio n. 33 in ö. do 1 6. , Dambon in Leschuitz wird nach er solgler Shligs bejm. zu Düffeldorf wird zur Tremessen, den 4. April 1913. Růniglich Preuß ische und Grostherzog · Zeitpunkt, der besonderg bekannt gegehen 3 Geenen ei, . 2 Sonderburg. er rg ar, . 3 garlgruhe moor t m. ö ö ; 3g 1a. bo. ult. snou tig. ,,, . Abnahme der Schlußrechnung, zur Er— Der ö , n. lich Hefsische Gisenbahndirertion. , die ,, gemi i e ech, . w,, , izr , nei, e. , n e ms,, . e ler. eschnitz, den 14. pril 1913. hebung von Einwendungen gegen das des Königlichen Amtsgerichts. 3869 Betanntnaßhu es Tarifs vom 1. Oktober 1908 gültig. do. k kö 1ss6, 163693 gg. S 6 do è ; de, e,, — ö t ; 1 '; 8 . 8851 nnutmachung. 3 56 ; Hrn g 8 63 14. — —— 1898 ; Italien. Rente gr. Königliches Amtsgericht. N2/ 12. , , 6 — 369 ne. ; Dieses Tarifheft ist bei unserer Druck remergall. 1008 ur 16z 1 1. Aachen 1693, o S. s, 1 14. — ! k S 3ber; Die h auf der hie igen ö r O P z 3 . 96 ö. j e ,, , ,. 1904 unktv. * do. kleine ö Ichlußve zeichne di beide uf e Wehlan. Konkursverfahren. S517] Siddentsch Dent erreich cher Ver sachenverwaltung zum Preise von 0, 37 (6 ö. o. 1 Bog ut. 191 1. 180 S 164 1.4. 3h or n , mn d,, R314. do. ult, sheutig. 191 Gerichtsschreiberei, Zimmer 6, aufliegen 8 - Teil H . ; do. 191 Liegnitz. Ftonkursverfahren. 3949] Gęrichtsschreiberei, Zi ö. gen, *. . Fe,, kehr. Eisenbahngütertarif Te ö ut. ai 4 14. 3340 do. 19868 utv. 16 4 14. . 6 ⸗ 9 Aprit lvorn 2 3 3 ö. d Beschl sf ss der Gläubiger über In dem Konkurgverfahren über das Ver⸗ * 1 erhältlich. 3. do. do. 1687.39 3 ; g65. 7Job h do 1909 Y unk. 19-11 = 1889, 1898 3 e, 84 1.41. 9. Daz Konkursverfahren über das Ver⸗ und zur Helchlußsa ung der wlaubiger nb : ö Seft A, enthaltend den Kilometerzeiger Teil M HE. Tariftabellen für die de ö *. ö = 1999 unk 149-31 4 14. do. 1901, 1902, 1965437 do. am. S. 3, Smilie die nicht verwertbaren Vermögensstücke mögen der offenen Sandelsgesellschaft nn ben Tarifen Teil , Hefte J — * Tei 5 f de, de Iggs ut , , . . —— do. 1917 F unk. 23 1 153. ; ; Königsberg 139. or 5.758 Marokl. 16 ut. 26 mögen der Uhrmacherfrau, Emttie hmnms f mn , ; in Firma Gebr. J W. Richarbt 4 italtenischen Vahnstrecken vom . No⸗ amn , . * ü. do. 1bor untv., 1 10, 10d. Wer gosoonτ , Mansel geb Bober zu Liegnitz, Schlußtermin bestimmt auf den EO. Mai in irma ebr. M. und 2 ichay üusm. vom L. Juli 1891H. Mit v 6 6, Mit Gülti keit vom gam burner St. ⸗Rnt. 3 2. 587,25 6 Altona 4.10 do. 1910 M uk 3 0 . ) ö — ds. Ihs., Vormittags EH Uhr, , . J * amt. Et. At 100 . do. 1001 S. zuntvag 4 1410 do. 10106
8 do. Ausg. 43 1.4.1 g2, is 6 g, 5 do 1, , unkb. e, g6, 15h 3 do. 300
J Ausg. 2 — 4 3. ] ) 5* ⸗. 10 35, 0b 8 35, 6b daibersiadt he un td. 5 — do. Sz Pir⸗Lar. 99
97, 80 6 ö do. , 4.10 — Landschaftl. Zentral . . 10000 0 do. do.. 26
.
2 * — 8
do. Ausg. 2 3 14.10 681,éo 81, 56
Vestpr. Pr. A. S. 5, 714. 1.71.10 865, 8 e lg ö. ö 194 133, . d 2690
do. do. Serie 8 j 39 14.10 — = . 6a, . , . versch, do. do. ... 3 11. ; . . z ; Halle 3. 1800, 1905, ⸗ Dstpreußische ... . Kreis. un do. os ji, 105 Y utv. 21
nd Stadtanleihen. . do. 10900 d 130 1410
1666, 1892 31 59 1.1. Anklam Kr. 1901 uk. 154 ⸗ 39 versch. 3. do. 3 ö 39 1's , m, . . do. Wsch. Gib 596 9 .
ö
1.
Holländ. St. 1596 3 ö Japan. Anl. S. 2 4 10.1. 1 1
& 8 8 8 e id d R = ü = = — — — — D C — = 2 ö — — — —
C — — — — — — —
K 2822
—
— — — —
— * — — — — r— — — — — — — 3 . Jö
do. 7 26
fi n ; ; in Wehlau ist zur Abnahme der Förste 6 3 * ist t alleinigen Inhaberin der Firma Paul Re . f rr s ; 6 Gültigkeit vom 1. Mai 1913 ist auf Har jh tritt der Nachtrag 1k, ent—⸗ k ö. m, . a i. mer 11. Vergütung des Kon. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er. Sese 1123 der Schnist sel B die Stati . i 1913 tr htrag I, em ö jo! uiv. 156 1 ; e nr ünts, ,,. . ö . . Man el. 11 rmacher und Goldarbeiter Simmer 11 Die Bergü 9 ö! ; ' Se le der chniitase die la ion 9 und Schnitt⸗ o. 1908 utcy. 184 1.3. — — do. 1887, 1689, 18935 31 . 5* Schles. altlandschaftl. 1.1. , . do. 1904, 1200 6 s h kurtzzuerwalters ist festgesetzt auf 20 s, hehung von Einwendungen gegen das Aussig Crvposttur K. R. St T., Gigen. haltend neue Entfernungen und Sch ke won , m ,, . ö . , ö Re ö 4 . 3 .
. do. 59 11. ; , .
in Liegnitz, ist nach erfolgter Abhaltung *u . a,,, j il sätze nach und von Iseile und Pontebba ( . ; feine n auf 357 6. Schlußberzeichnis der bei der Verteilung er ,,. n sãtze ; 3 . . ii 1 unkv. si 11. gs og. do. loo] unt. 13 1 14. ; 7 , kahn. wit dengühnns tent, shärie sänstigt Cr än mn me. sen n , . iss n e, , e dei. gdw ezasen rn: e s nr Isos do. mitt. u. li.
des Schlußtermins aufgehoben worden. e. ; ,, ] 8. 913. zu berücksichtigenden Forderungen und zur ar ; . n s,. n, , . 2 ea ne. . Heschlu gehn g ther Wiäubiger üher Hie . vorgesehenen Entfernungen nach . 3 3. iel rechten . ö . amort. lee h; * . gg, job 6 Saben⸗Vaben 9s, Cs Y ; ö . ra . gen rtr,
. , ö ü . 1 unserer Drucksachenverwaltung zum Prei Hö 53 rich gs 96 K ;
nicht. Herwertbaren Vermögensstücke der München, den 12. April 1913. 4 e g gde , erhältlich, 986 defsen 1895 4 1.4. ilsgg, 1901 ; do. 1565 9 . 1.
— 2
ö
773653 . 2 2
os 4 1.1. 1 „A907 unkv, 1s 4 12. do. 1802 unkv. 174 Ah in loꝰn rig.
Löwenberg, Sehies. S5l3] Oranienburg. S955] Schlußtermin auf den 16. Mai 191, Tarifamt d. It. Bayer. St. E. B. . ; 6 1 f y Strasburg. den 17. April 1913. e 1908. 1998 unt. 154 T. . . ,, 1 do. 1962 untv. 20 , n de,
= Konkursverfahren. Bormittags A9 Uhr, vor dem König⸗ ; 3 1 r . Roni anerfahren =. sah J tz z r. d. Rh. n. d. Vbdeverw. Die geschaftsführende Verwaltung . ö 3 itsch. is ja, Ss, s, oi, Ss 3 . z een . 31 6 23 . 21485. Mainz... .... 165 k do. d
In dem RKonkurgverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ( nde Verwaltung. mögen des Kaufmann Karl Gürtler mögen des Kaufmanns Richard Grimm Nr. 29, bestimmt. 1856] Bekanntmachung. für den Bennsch-⸗Ftaltenischen Güterverkehr let ids i . . ni an g Tit. / 1366] 2 . in . i. Schl. ist insolge eines in Oranienburg wird, nachdem der in Wehlau, den 16. April 1913. Am 1. Mal 1913 wird die vollspurige, über den Gotthard. 6 e,, . ob , K y e 1906 5 23 1 ö 6. e k von dem Gemeinschuldner gemachten Vor dem Vergleichstermine vom 10. Februar (Unterschrift), Gerichtsschreiber eingleisige Bahnstredte Drulingen⸗ Dieme⸗ Kaiserliche Generaldirektion do. 1399 3, 11. ; do. 1917 unkv. 221 13. do , n,, Westfallische 614. ; Pap. Renke schlags zu einem Zwanggvergleiche Ver⸗ 1913 angenommene Zwangsvergleich durch des Königlichen Amtsgerichts. ringen als Nebenbahn mit den Stationen] der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. is z . do. 1616, is 3 sz 1. do. 16s, o ir r, a o verich dr 85306 ö 31a 686. 80 — kö .
—— ᷣ— 2 —
— *
— — — 2
—
e *