16. 6 3. 3. 14.
Verkehrs
vom Beginne (geschätz te
5 ; ' 7 J i , n. M T ö
; : Die endgültigen Verwendetes 2 k Einnahmen des Vorjahrs Anlage kapital vom Beginne stellten sich gegen (auf die in Sp. 3
des die damaligen geschätzten angegebene oder die hier
ĩ ; Einnahmen in Klammern gesetzte sonstigen Rechnungsjahrs ab Spalte 17 u. 20 — xunge) Quellen . — (geschützte und ger , 64 . auf iilti ö . erkehrs⸗ esamt⸗ 3E über⸗ K. überhaupt einnahmen einnahmen überhaupt .
Verkehrseinnahmen cgeschätzty im Monat März
Einnahmen Gesamteinnahmen
Auf das Aktienkapital sind an Dividenden gezahlt (in Hundertteilen) ] der
Eisenbahnen
einnahmen Einnahmen
des Rechnungsjahrs ab . und endgllltig festgestellte)
Zu verzinsendes Aktienkapital der Privatbahnen
Betriebs⸗ länge Ende des Monats
Bezeichnung aus im Monat
aus dem Personen⸗ und Geypäckverkehr . ö y k auf über⸗ über⸗ au 1kRm haupt 1 1.
sonstigen
Quellen (geschätzth
aus dem Personen⸗ und Gepãäckverkehr
aus dem
Güterverkehr zusammen
Vorzugs⸗2 Vorzugs⸗ Stamm⸗ (Prioritãts⸗) über⸗ ror.) Aktien Aktien haupt Aktien für für haupt auf auf a. 1911 1910 191 1910 4 6 M6 M Mt 6 M0 6 b M6 b. 1912 1911 1912 1911 52 947 42 551 95 498 1160 Das Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur auf J 5 950 619 4 65695 160 5 759 71633 die in Spalte 2 genannten Bahnen. 3, 917 l 339 ͤ 2907 342 72 2579 35 10 7585 Eigentum der Eisenbahnbau⸗ und Betriebsges. (Vering u. / . . . 343 4 4 315 4 * . 4 344 z 184 Waechter) und der Deutschen Eisenbahn⸗-Betriebsges. 6 600 12 400 469 19900 3 600 19600 722669 1060 0565 1660 9061 656 9 075 * 2,4 760 4 660 4 111 3766 / 9 37656 166 5120 11100 520 16220 z 1500 17720 57 418 , 3600 150 1834
720 34 — 71 9 450 1 13 750 454 23 200 3 800 24 000 9h 45
. ; . — 20 * — 99450
1 6j 0 4 5. 2100 = 70 3700 ; 150 3 550 1400
ö. . ö . , 5 ) =. . 69 200 41500 73 700 168 600 . g hh 329 39 183 17 ) 7 ; 7 . . . . . 69h 469 z
öh hh 5 h lo 8r9 se 163 171000 171000 ö ö 35 . .
z 9 475 1918
. 36. 3 1s * 25 3 ö zr i 96 6 sg ooo ö. s J 26 6 . 35 33 630 8930 70 440 396 399 610 29 . J . 3570 5580 320 — 3430 1764 718 628 28 613 w 1122 7900 30 200 1 3200 51 366 105339 en 1269 3765 4 25366 6 206 3 54h
33 4 1518 15 955 1 245 55 14551 30 9h5 . 5 345 2 , ; 1 8 209 7 257 51 10500 20 206 46566 307 70 600 31 365 375 1535 1660 1700 4 3 5 . 9 3506 ‚: 959 18 300 1 24126 1360 . 1450 4 27660 Stralsund⸗Tribsees'er Eisenbahn . 5606 5 5j 11565 ; ö . 1300 4 36 z 5 3500 Süddeutsche ] Badische und Hessische Linien . 56 919 101 205 514 10 39 Eisenbahn⸗ ĩ 555 7, 5315 1336 4 . . kö 735366 Gesellschaft Thüringische Linien) . . .... . ö 238 506 16 5634 123 ͤ .
5 090 — 155 Teutoburger Wald⸗Eisenbahn .. ...... 53 gg 35 (GIbbenbüren — Gütersloh = Hövelhof u. Abzw.) 7892
Thüringische Nebenbahnen (Bachstein) ) 56 658 Trossinger Bahn
Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn ... 5 6 2 ö
3 . 5 Westfälische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft 1) 265,78
ö ö . 9 14666 2,8 ⸗ — Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn. .. 10,54 9200
0 1800 Wutha⸗Ruhlaer Eisenbahn .
aus dem Güterverkehr
zusammen über⸗ haupt haupt
6 6 6
Stamm⸗ Aktien
U.
über⸗ haupt
i
16.
6 658
68 h34
1069943 4757 4776 100 606 31506 1695 99 254 100 9736 — 99 800
1056162 : 13 781 8423 819 136 000 100311 y616 295 30 810 362 696 1656 1 39 235 960 13 1490 42 605 5395 418000 177 005 6372 183 377 597 248 11219 663 10 556 96 266 300 9900 276 200 9326 646
487 528 68 980 20 022
1472
163 700 44292
119587
9385
166 850 28 750
518 008
1932 44636 4183
322 229 14290
368 471 22011
148 859
2819
197144 11374 42
323 600 24 460
4750 = 359 74 766 2064 5536 4 153
757 808 4400 24183 4 145
358 918 10906 27419 4 833
6h 6s6ß 5395 79 867 C 788
712 133 5489
112142 4 865 28 421 6372
206 — 47
300 652 9551
40499 41287
1809070 6 807 144451 4 544 189700 17998 4200 4 398
93 80 999 900 114 500 1150 000 — 3 .
S50 000 45 45
S5 988
50 000
77360
) . 2 D b b — 28
D
l
— O CC CY J *
w
=
2 830 000 1 2900000 5,2 5
5415767 900 000
ͤ
td 1 =
l
624 000 h 25 5 Eigentum der Eisenbahnbau⸗ und Betriebsges. (Vering u. Waechter).
gho oo s 55 J 45
4142289
1882
2
Rosheim⸗St. Naborer Eisenbahn Ruppiner Kreisbahn ..
09 287 31740 183 566 8228 318 490
ö.
2118 1487 000
—
2570 928 16 89h 40.125 . 385 156 1440 1068 799 so 786 785 00 6916 57 . 175 59h ob3 . 18 750 51 86 6 576 900 234 000 0 11 355 33 7 295 000 641 0660] 35
6 12939 . Das Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur . 8 auf die hier in Betracht kommenden Bahnen. — 37 599 7hh6 850 94 589 1062482 138 140 56 454 2657 407 3356 91 330 Eigentum der Gemeinde Trossingen. 2238 389 630 2 600000 42 804 3187985 212280 312 400 12 300 26 200 4 1850 138 747 6 2 841 4 388 26 950 S882 114 26796 264 72 486 .
3 860 1360 000
—
.
—
6 880 170 544 11116 251 380 39 245 4 495 692
.
3057 70164 10751 S6 63
w
ö / 1069 8 547131 3325 000 3325 000 2 2 4 4 garant.
c '. Eigentümer H. Bachstein.
6535 732
6 155 4 949 oss 54 86516
11 16 165
7
8126 2276 81 201 93 d h hhb
395 758 1063 960 9 765 71 623 2265 66 gh 1766
.
165 00 8 330 oo
2934
204000 18090 26 8900 2909 11386 59 14188 5 58 544 . 17 533
1360 6069 1660 4 17 669
4130 644 626 9951 174209 — 6566 292 600 27761
13 909 4 1319
6h 275 8930 136 897 18728
572 w—w— 79 2 835 389 794 200 24125 Sh h 164 13988 — 2248 72 222
50 283 21 834 350 . . 26 86h 410900 17455) 1494 ͤ
ö
543 359 38 071 3 J ⸗ . 19 800 1959 787 4055 74706 Von der 7,31 6 154
0 1547
32, 97 5 513 5 0 854 .
rg aus eigenen Mitteln seßaut.
w
75 786 164 107546
360 000 . 1 3.5 . ö 1843 — 532
K
K // /// /
w
. . . *
15 367 17 512
w w ᷣ
14 646 3068 264 2000000 13 b. Rechnungsjahr: Kalenderjahr:
Badische Lokaleisenbahnen, A. G. i) .... Braunschweigische Landes⸗-Eisenbahn . (Fallersl. = Braunschw. = Derneburg Seesen, Wolfb. —=Hoheweg) Cronberger Eisenbahn (6. Nödelheim Eutin⸗Lübecker Eisenbahn .. Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn ) Lübeck-Büchener Eisenbahn
Cbec. Büch, S- Hambe, C. Travom. &-Schluͤtußp) * Meckenbeuren ⸗Tettnanger Eisenbahnn.
155,34 65 950 ? 99 600 0.81 7550 — 47 — 56 h,, 108,00 28 700 2 100500, 129200 36 400 6 300 = 60 6 100 — 56 200 0 26 000 2763 3066 29 060 301 4607 8 900 4 925 — . 8 350 368 132 48 3965 1184 31060 79 406 2460 5 395 4 152 3695 1700 80 30 090 345 , . ͤ 17000 7180 4 335 16 900 4 19. 24 0860 4 276 400 3565 676 2398 382 656 2548 38 332 946 90 h00 3 ; 6300 2485 2483 289 — 66 253 — * 307 15 9000 2000 Niederbiegen⸗Weingartener Eisenbahn 6 iz 44 16. 505 ; 39 34 56 . ᷣᷓ. 31 ; 24 Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft ü) ... 28 6 * . 83 13 6 g69 1236 3956
f — * = 6 z 5 ö 1 55 73 2 Württembergische Nebenbahnen u) ...... 5, 730 57 2 ö. 103 710 199980 — 340 — 561 — 2 201 — 1490 z 3 Sin n hd ö 6 006 882 1458 171 345 48975 3 202 274 912 895 — ů gegen das Vorjahr 598, 0 12 641 493 4 2 2512 024 360 5365 173 lo 438 4377 4 9935 558 1 . ö 311 4 2512024 4 11 . 58 20 ; 3 **
* 785 890 4 1173 623
173 870 112160 72700 8990 67 106 11106
124 112 7510 76 2160 101460
S49 238
120 180 5797
103
107 290 691 3306 4 6 165 600 1543 200 4 33 607 3493 S8 45 4 8851 81 916 2005 1780 4 147 200 24 480 828 832 83 515 7061 559 —
24 200 17 600
868 14 409 181 92759
1200
266 340 18 610 463 684 23 38 5 145
90590 21 880 9 000000 8480 293700 18 510 8200 450
79 820 6880 269 850 59710 1102653 40119 6710
138 41500 8100
87
ö ——— — — N — — O 0 ,
264 460 2730 — 15 880 366 400 97 284 27 500 256 884 75 300 12 843 11550 4 1200 29 11579 — 203 932 4990 7735 211 667 630 14 520 1150 346 060 3966 49000 395 060 69 850 800 3400 . 19513891 13 069 268 200 160 299 4 1048 10 800 12 507 2 804 9456 241 — 5 - 717 — 59 100 ĩ 6000 10400 4 5 0
6989 12 778 14 827 290 137290 5000000
2
172 1620335 168 434 1200 000 2400000
5100000
278
* O 2
26993 6 076 300 152 403 (39,87) 16220979
26 140
9050 20 939 185 914
tet
25 000 000 — ; 3, — Eigentum der Lokalb.⸗Akt.⸗Ges. in München. 1000000 — ; 5 — Eigentum der Lokalb.⸗Akt. Ges. in München. 4000000 — ö 4,5 — 6 550 000 . 2
226 359 56 o34 438 359 057 (l56 . 06)
11534 340
185083
.
1415 254 314 Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenbahn..
1468 1 823 544 71010
927 650 166 133 504
IJ
6 916214 3 923
321 4 33 260
nt .
11070
. 200 D638 219 5200
1 1460 4 * 1010 2 609 511 395 l 170 203 714 2 149463 119 4 2595 413917192 4 1.
5880 15 421 191
w
719 715 1099 60 064 63 385 311 4 2853 S4 088 768 12 847
4759 469 w— 717
1537 SM 370
lbs 699 5h53 ol Jh ho
ꝓ4 16523763
7 1
75 G37 750 11 6365 609i ois 4 1351 563 4 653 4 427 936
Die Angaben umfassen auch die gepachteten Wilhelm⸗Luxem⸗
2 9 Ar Ichtershaus e = Ebe ö ( , Arnstart = Ichtershausen, Hohenebra = Cbeleben, Ilmenau
3) Halberstadt — Blankenburg
(Harz
Ebingen nf tmettingen,
ann Tanne,
n (Harz) — Langenstein - Minsleben, Elbingerode Drei Annen⸗Hohne, Blankenburg (Harz) — Thale und Quedlinburg. 13) Nürtingen — Neuffen, ) ; Untergröningen, Vaihingen (Enz) —Enzweihingen, Amstetten — Ger⸗ stetten und Laichingen, Jagstfeld —Neuenstadt. u) Filderbahn, Strohgäubahn, Aalen —Ballmertshofen —illingen, Reutlingen —=Gönningen. 15) Die Kreise Luckau, Schweinitz und Lübben haben bis 1. April 1913
Gaildorf -=
eine Zinsgarantie von 3r0υ für 6481 000 M Stammaktien über⸗ nommen. Die in zweiter Linte aufgeführten Dividenden beziehen sich auf 300 000 ½ nicht garantierte Stammaktien.
Längenzuwachs (in Kilometern).
) 1911: April 63,42, Mai 27.08, Juni 9042, Juli 49,39, August 41,21, September 10,28, Oktober 175,97, November 46,56, Dezemher 35,93. A912: Januar 11.54, März 10,23, April 22,50, Mai 19357, Juni 25.23, Juli 132577, August 48,54, September
15,4), Oktober 141,57, November 87,19, Dezember 9,ih. 1913: Januar 72,62, März 27,39.
1912: Oktober 18,04, November 18,63. November 10,47, Dezember 12,07.
Mai 10,91.
2, 38.
9) 1911: Mai 263, Juli 4,090, August 16,33, Oktober 12,86, November 12,92. 1) 1911:
1 nn Dezember 5,05.
2) Juni 1911: ) 1912: Februar 18,00, April 9,31. *) Oktober 1911 eröffnet.
1912: Juli 3, 26
Erläuterungen.
) Berücksichtigt sind außer den dem allgemeinen öffentlichen Personen⸗ und Güterverkehre dienenden Haupt⸗ und Nebenbahnen auch die von diesen mitbetriebenen schmalspurigen Strecken.
Die unter Nr. 10— 16, 18— 29. 31— 69, 71 und 73 - 7 auf⸗ . Eisenbahnen werden ausschließlich als Nebenbahnen be—
eben
Die bei jeder Bahn in zweiter Reihe eingetragenen Zahlen geben den Unterschied mehr (4) oder weniger (— ) I gegen das Vorjahr an.
3) Einschließlich der den Sta gehörenden Main⸗Neckarbahn.
Preußisches Staatseigentum.
) Im Betriebe der Preußischen Staatsei
) Hans dorf = Priebus, M Freiwaldau.
) Bregtalbahn, Kaiserstuhlbahn, Zell— felden, O e n Reinheim — Sprendlingen = Fürfeld, Worms — Bffftein
aten Preußen, Baden und Hessen
ü senbahnen. kuskau— Teuplitz Sommerfeld, Rauscha
Todtnau, Hetz bach —Beer⸗ Reichelsheim, Selztalbahn, —hess.⸗bayer. Landesgrenze.
Großbreitenbach.
3) Esherstedt ¶ Oldisleben, Greußen = Ebeleben Keula, Weimar Berka. Blankenhain ( ranichfeldz, Weimar — Rastenberg einschl. Buttelstedt Großrudestedt und Buttstädt = Rastenberg.
io) Borken i. W. — Burgsteinfurt mit Abzw. Stadtlohn Vreden, Brilon —=Soest, Neubeckum —-Münster i. W. Neubeckum —Waren⸗ , 7. bah. M . albahn, Bühlertalbahn, Bruchsal —Hilsbach— ingen . chofsheim — Hüffenhardt, Wiesloch — eckesheim . . angelloch.