.
w 77;
Erhebung von Einwendungen egen das Schlußverzeichnis Termin bestimmt auf Freitag, den 18. Mal 1912, Vorm. O Uhr, im Sitzungssaale 11 des K. Amtsgerich s hier.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
HKrennburg, O. S. (9000 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Scholz in Kreuzburg (Oberschl) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Kreuzburg Oberschl. ) 16. April 1913.
zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin gef den 7. Mai 1912. Vormittags 103 Uhr, vor dem Fönig⸗ lichen Amfsgericht hierselbst, Zimmer Nr 11, bestimmt. Myslowitz, den 16. April 1913. Königliches Amtsgericht.
Venenhirx. 9019 K. Amtsgericht Neuenbürg.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Christian Kappler, Sägers. Kiefers Tochtermann, in Calmbach, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und r. der Schlußverteilung aufgehoben worden.
ih des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ oben. Sonderburg, den 16. April 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Soran, n. L. 9007 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Hugo Friedrich, Baugeschäft in Sorau N. L.. Auenstraße, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. Mai 1913, Mittags ET Uhr, vor dem Königlichen Amtägericht in Sorau N. L., Zimmer Nr. 8, anberaumt.
9995 Bekanntmachung.
Aut 2. Mal 1913 wird die normal. svurige eingleisige Bahnstrecke Ahrdorf — Blankenheim els Nebenbahn mit folgenden neuen Stationen dem Betriebe übergeben: Dollendorf (Eifel), Freilingen (Eifel), Mülheim (Cifel, Bsankenheim (Eifel), Blankenheimerdorf. Sämtliche Stationen sind Bahnhöfe JV. Klasse. Sie erhalten Verkehrseinrichtungen zur Abfertigung von , ,. Gepäck, Leichen, lebenden Tieren, Fil- und Frachtstückgut und Wagen ladungen. Bahnhof Blankenheim (Effel) erhält außerdem Verkehreeinrichtungen zur Abfertigung von Fahrzeugen. (Kopf- und Seitenrampe.) Rampe . Seitenverla⸗
19401 .
Tfv. II 06. Oberschlesischer Kohlen verkehr nach der Großherzogllch Mecklenburgischen Friedrich Franz Cisenbahn und deutschen Privat⸗ bahnen; Ausnahmetarif, gültig uom I. Januar 1907. Mit Gultigkeit vom 1. Mai d. J. wird die Neuhaldens⸗ leber Eisenbahn mit der Station Alt⸗ haldensleben in den obenbezeichneten Kohlenverkehr einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze, deren Veröffentlichung im Gemeinsamen Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger für den Güter⸗ und Tierverkehr erfolgt, gehen die beteiligten Dienststellen Auskunft.
Kattowitz, den 17. April 1913.
Gold⸗Glöd. — 2,00 6.
Amtlich festgestellte Kurse.
Berliner Börse, 22. April 191.
1 Frank, 1 Lira, 1 Sau, 1 Peseta — 0, 80 06. 1 österr. . . 161d. österr. WV. — 1,70 46. 1 Krone österr. ung. W. — 0,85 S6. 7 Gld. südd. W. — 12,00 S6. 1 Gld. holl. W.
— 1,70 46. 1 Mark Banco
. Eis.·Schlov. Jo 8] o. do. do. 50, 94, 01, 0s 8x Dldenb. St. A. O9 ut. 19 4 do. 1912 unk. 1922 4 do. do. 1903 31
do. do. 18963
. Berlin kons. Anleihe 86 87
o. do. Hdlskamm. Obl. 83 do. Synode 18989 4
1964 S. 116
do. 19686 unkv. 19 4 do. 1912 unkv. 234 do. 1899, 1904, os 3
188 / 98 8 versch. E86, 30h
. Börsen Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Berlin, Dienstag, den 22. April
Heutiger Voriger
Preußischen Staatsanzeiger.
fHeutiger Voriger Heutiger Voriger n Vurs *.
weannhye iin 1901, 19606, 1907, 18908 4 1912 unk. 17 4 1888, 97, 88 3 ! 1904, 1906 3 Marburg. . . . 19038 M3 Minden 1909 ukv. 1919 4
Westfalische 2. do.
2 En 2 2
vers Ce or
2 S c S
*
versch. S6, 60 6 do. do Westpr. rittersch. do. do.
c
— —
do. 1893, 1902 39 versch. 87, 5s0 6 Mülhausen i. E. 19064
Eanmdstun;. 9028 7 Königliche Eisenbahndirekttion, — 1.59 46. 1 stand. Krone — 1125 66. 1 Rubel — S. Gotha St.- A. 1960 4] 173310 9780 6 Bielef. 86, 5 FG os / 3 4
Den 18. April 1913. Sorau N. L., den 11. April 1913.
Das Kgl. Amtsgericht Landssuhl hat s Pr f F ichtsschrell dung erhalten die Bahnhöfe Dollendorf S An do, tube Got — 3.
R, , de d, deres, Wetesenh,,, a wie eiche: , ,bei, wenns wle anale K
Tonkurtverfahren über das Vermögen des Teugnwiürg. lools] J Eifeh. Bahnhof Blankenheimerdorf er⸗ 9J0 getanntmachm = L016. 1 Libre Slerling —= 200. , K 1601, os 8. 13. .
Adam Huber, Gutsvächter, in Reichen⸗ K. Amta gericht Neuenbürg. Stade. Gonkursverfahren. IS9078] hält eine fahrbare Viebrampe. Die Bahn- l 2 etanntmachung. . Die einem Papier beigefügte Bezeichnung besagt, Schwarzb.-Sond 95g do. iss 3 11 do. 1910 X tv. 2 . Am 2. Mai d. Is. wird der an der Dorh⸗ Rummelsh. 9 a] 15699, 196. .
—
.
96s ge 6
do. neulands do. do.
re S w w 82 — 8 6 2
ie dre
5588585 SBSSS3531 885
6 *
de 1 —— C — — C C C „
w —
6
2 6 5 3
2 S 2 12
6
=
8 3BS33853
4
Sessen⸗Nassar do. do
S8 SSSR
SS8S8S8SS S8S8F*
w
2 — — — — Q — — — —— — — C = — — — — — 3222
2X —
6
38335333 323
Saächs. low. Pf. bis 234 14. do. do. 26, 274 1.4. do. do. bis 28 8hz do. Kredit. bis 22 4 do. do.
do.
—
O M QM οOQ .
ö 8 — a S8
ö
Verschiedene Losanleihen.
Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.3 171, 56obh 171, 750 Braunschw. 20 Tlr.-L. — p. St. 195,50 196, oo 6, 26 6 Hamburg. S0 Tlr-L. 3 1.83. 1]3,16b 173, 25b Ildenburg. 40 Tlr.⸗8. 3 1.2. 128, 8690 128, 70h B Sachsen⸗ Mein. Il. . — p. St. 35 466. 334, 80h Augsburger 7F5l.⸗Lose — p. St. — — — Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 14.10 — — 138, 00 eb B
god
* * 2
86 * 2738 *
*
28 2
3
1 s. . . 3
1
33.
z 8
go es t
do. 1894, 1903 31 17 ——— * Potsdam. ...... 1902 31 410 86996 Regensburg os uk. 184 1.5.12 4. do. 69 uk. 19120 4 versch. . do. 9 M ol-oz, os 39 versch.
4 Ausländische Fonds. ö . do. iss oz 12.3 Staatsfonds.
1821
*
— J 4 4 2 4 J (. 1
loo, job ioo ooeb e job, io ibo Sbeb g 100, ob. foo job Sob iob vo o ioo og e gs So
96, 80h n 97, 10b gd æßᷣeb
. — — — — — — — — — — — — — — — 1 O
5
22 2 —
M
8 S e = — — — — — — — 2
6
ö 2 8 1 8 8 388 / — — — 2 O 1 11 2 — —
*
—— O —
8
—
— — 2
3 *
— — = — *
— —
— —
102, 50b 6 97.50 6e
— —
4
Kw
ö
w — — C Q — —
oi. ob
.
822 A A*
& 828
2
jo aoh .
r = C · = 2 r — — —
O
S 2 2 —
S — — — 2
— *
April vorig. 3 5 do. E. Hukuang 6. 5.11 97, 753 97, 758 — — — — do. gin rer . 4. k
! . os und, 263098 do. 1907 unk. 181 1. Sid e (siehe Seite c. E66, 90 8 . 1908 unkv. 184
1.1.7 1.4.10 11.7
99 99 99 99
S8 2228
8 = — — * —
*
2
5
2.
. v 1 3 ] 1
9
x — i
8 2 2 2 —— — — 2 2 ee — — O
9 — —
nid dope
gr gob e db bop
—
—— — H 8 8 8 . 2
R
66
— ö
D 8 — — — — — — = 29
* .
1
— — — —
22
* . *
——
1 2222224222
1
2
2 22
K
id = = . Se — — — 2
12
do. do. * . Posensche S. 5— 10... do. S. 114-171
.
S — — — — —
s
16 28
8
2
155i univ. 17 do. 07 M ulv. 1819121
23
4 2 — ö .
4 14 *
wort
. —
1122
—— D 0 — — 62
.
—— *
ö / — — — — ** = t 2
4 3 1
1. 7
2 —
.
= d id . . . .
w
5
2 — 3 322 20 S883
April vorig. do. Kronen⸗R.. Iv. Rente. , do. . Sllb. 10001 s. do. 190. Pap.⸗Rente 1860 er Lose 1864 er Lose
do. do. 8 Schlesw.⸗Hlst. C.- Kr. 4 do. do. 8
do. 1907 Lit. Ruß. 16 4 do. 1911 M Lt. Suk. 211 do. 1888, 91 v., 94, O6 8
2 222222222223
1 ; . . daß i . Seri Württemberg unk. 18 4 bach nach erfolgter Schlußvertellung auf— höfe erhalten keine Lademaße und Lade⸗ aß wur, hestinnmnte Lummern oder Serien der bez. ö. 1 os o Brandenb. a. S. i951 4 14.160 git Ruh̃ 69 E. 11M Scer, früheren praktischen Arztes und Schlichting in Stade, Hökerstraße 16, wage sind auf . ; ö 3 n Schlichting . e s IV. Klasse Arnsdorf (Oberschles.) auch für Wechsel. Preußische Rentenbriefe. . , München ==. 1s , m gs 80 s dess. Ads. vyp. f. . 8.5 ; ß J ⸗ * . ö . 8 versch ß 9722 35. ꝛ Lnupan. log0oß] Prüfungstermin auf Mm1ttmoch, 4. Mai Stade, den 16. Aprit 1913. kehren. Für die, neue Bahnstrecke haben nan , m , , me, JJ ze, ö är, i,, n, e, do. Ii unt. . 2 Sd ö ; . ö —— r dersch. . a 1900 4] 1. 3 5 36 7 * mogen der Laubaner Maschinenfabrik K. Amtsgericht Neuenbürg bestimmt. . . triebs s M. Giabbach go, 1960 4 117 — ö. Den 19. April 1913. Thorn. Kontursverfahren. S948] die Eisenbahnverkehrsordnung vom 23. De— . — — . do. ioo Frs. 2 M. C0 *. 120 j 2 nn , , ga, w (9403 100 *r. 98 X. auenburger . ; do 14. - do. 1880, 1888 39 S. 9a. 198, 14 mögen des Glasers Philipn Balemski sätze geben unser Verkehre bureau sowie ⸗ ; 8 ö * . öfen Goldap und Gurnen links der versch. , 56 o d 567 3 ) träglich angemeldeten Forderungen Termin Das & f ber den N . ⸗ ; ! ! h Hahnhöf ö , w. o. 1907 unkv. 17 4 14.10 87) 256 18973 Da Konkurgberfahren über den Nachlaß bekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Cöln, im April 1913. k . ö .... ..... 84 versch. 86, 30 B do. 1685 konb. 1889 3 versch. 95, 00 a do. 1903. 1904 unk. 114 verteilung aufgehoben. , m, , gor. 5. e 2 ier 20 s da . ; Thorn, den 15. April 1913. 9394 werden, Sonden 1 Fiete Rn dich ich versch. S6, 5h bo, n , , o s, renn, . do. hi, Jatv. 6 - Js Mh, 5h 3 versch Königliches Amtsgericht. *. U . k—— ch. gs, K des K Amts ichts N I . 8 6. 53 NRönigliche Eisenbahndirertisnu. 3110 Ja nr ö 666 versch. ge, oo B do. 1912 Munk. 223 4 133.5 ß deb B g6 Hob Dffenbach a. M. Ipo — 8 K. Amtsgeri⸗ Neuulm. Lilsit. Konkursverfahren. 8956 M e. = ; ; . den Verkehr mit Fakrzeugen. Die 940g) Bekanntmachung. / . / ö ꝛ; 4 J . 3 8 ] . ö Pforzheim 1901, 1907 4 mögen des Kaufmanns Jakoh Friedrich Der Konkurs M W mögen des Schneivermeisters Srnst ; r ö 3n ; Der Konkr Mengelberg aus Wald⸗ K g - j 3 ; . s SI, i756 ; 4 ͤ 9 9 ladungsberkehr dienende und seit diesem kehr. Gisenbahngütertarif Teil E. Jö Anleihen staatlicher Institu po. 1 nn, . ,, . e, e,. ⸗ 15. ; do. 1898, 1905 37 kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs 5 h e , j 1 . 4 Leonbera, den 18. April 1913. . Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. g8, 90 6 Erefeld 1900, 19017 632 v . Seifert die Erstatt der Ausl d die G do. 1569 uv. 19e 1. 3 k Det fert. . yr 3 te Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ 5 — a . ö ö n, JJ Neuwied, den 14. April 1913. d stattung der Auslagen auch für den Vlehverkehr und den Verkehr klasse Bz und des Spezialtarkfs J sowte Stoctholm, Gthbg. 100 Kr. do. Loburg. Tan prot. * . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Oppenheim. 9022 Schlußterm? f den 9. . z U es 116 do. 1909 utv. 1921 ah PDR l Schlußtermin auf den 9. Mai 1913, Königliche Lisendbahndirektion. do. Gotha Landes 4410 97806 . do. 1897, 1902, 05 u t z m g6, 66 6 0e, Os ug loi, 7588 und erfolgter Verteilung der Masse auf- Johanna Margaretha geborenen Tilsit, den 16. April 1913. . do. 1963 3 . Da nm , . 11. do. 1919 unk. 244 April vori 910 2 Ap g. Her — hebung von Einwendungen gegen das TIrchenr . 30041 Be, , en e. ; ug h des Königlichen Amtsgerichts. rSChenreuth. 9024] genommen. Die Tarifentfernungen werden Inde Fsuni 1513. Abdrucke dieser Rach= do. unt. 194 6s k . X ; ron i 5 zer n * . — ö In dem Konkursverfahren üher das Ver⸗ nicht verwertbaren Vermögensstück ) ; do. do. unt. 16 6, ö t He garen * gensstücke sowie ; . 23 é. . . ; ö ö 231 d 1893 39 1.1. . S rin i 397 3 5 j Firma Fabrik feiner Fleisch. und Böhlen. Rötha. Die Statien Espen⸗ bei der Jentralberkaufestelle für Tarife, . ö 23 ,, 2 Gold⸗Dollars HJ e. . ) . 6 16. ; ; s * ( ! ö o. S. 5 unk. 14 1 . ; . . j genommene Zwangsvergleich durch rechts,. glieder des Glänbigeréusschusses der Schluß. verteilung beendet aufgehoben. Brennstoffe aufgenommen. Dresden, am München zu folgenden Preifen erhältlich: 9 6 i ĩ 6 ; ö ; Neues Rusfisches Gid. zu 109 R. 218/448 Lis, sob Sergisch⸗Märk. S. 3. 39 11.7 82.2586 6 S. 5 unt. 20 4 . zo * 151 9. Mai ROESI. Bormittags 90 uhr, *, Bel auntmachung. kö ö April I913 d Coup. zr. New Hor Lide alzischt Cisenh *. Disse dor cs i g 1 ö 9 1 w minmt. München, den 18. April 1913. 0. dup zb. New Yo J Pfälzische Eisenbahn. 4. : Dilsseldorf 1806, 160 ; do. 1906. Bern. &i. A. 37 zv. 1 ] 1 d zöwenberg i. Schl., den 19. April 1913. 3 n . s Französische Vantnoten 66 Fr. Sl, is ob 1876 3 ö ; . . Löwenberg i. Schl., den 19. April träglich angemeldeten Forderungen Termin wird die Station Ambrock als Versand⸗ oon Französische Banknoten 100 Jr. si, lob. 31,10 3 34 . ; do. 1906 ubv. 19154 14. * . * n .. — 2 2 2 es. ichis '. 1 8 . 5, gs oo . 88 * 365, 81 . 96 34 906 3 6 3 3 gericht Wittmund anberaumt. Elberfeld. den 18. April 1913. 25 d r, , . De . Bankn. 100 Kr. 85, 0 b 86, 00b Din! — , 3. 1882, 85, 89, 96 3 . do 1903 3 204 * mögen des Zimmermeisters Johann 9. des Kaufmanns Arthur Müller 3 9 ö ö n, Russische Banknoten p. 100 Rzis zd iß zhh, Hrandbg. g 1116. 6 1110 geg gzogtz, Eiberseld. . 15.5 21 1. Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. . ,, . . . 2 . 6 do. 1905 rückz. 374 26r⁊ 1561.545860 Wagenladungsklasse B des Spezialtarifs 1 2 1 do — 1.3.5 86, 206 38, 256 6 do. 809 M unt. 152 1. 1966 unt, 2239 1 1909 7 161 . ö unkv. 224 159. 2Y 61851-85650 9 60 9 hie 1 3 96 96 6 pit . 9 z 2 7 3 walter Abrechnung gelegt hat, hiermit c. des Baugewerksmeisters Fritz 24. Oktober 1512 in Zerbst berhtorbenen hig JI. Dei em ber 193 wird it Ste Bolleoupons 100 Gold- Rubel — ö . do Serie 15 a 13 Ss s 87 6 . 4 . dis 31. Vezember 1913 wir Ur ein⸗ richtigungen des Haupttariss enthält. So⸗ ; ⸗ . . . do. 1908 M, 1910 M / 96, 98, Ol, 03 M 3 1.4.10 86,30 0 do. Gold 89 gr. P ; ü t . Deutsche Fonds , d,, ö ö. . 10 12 ö . des Schuhwareuhändlers Nathan stattfinden. Die verfügbare Maßfe beträgt 10 t für den Frachtbrief und Wagen vo ö gere n e , J H . sch ö bbs, Co o verfch raren, eon, nen , ,, J sengbon dracke diefes Nachtrags sind beß den be⸗ ,, . 6 V t ten Geld ; g. o s k x * Dienstag und Freitag notiert do. ult. sheutig. mögen des Kaufmanns Gustaun Weber untreut. Es sind ihm deshalb seine Be⸗ Zerbst, den 18. April 1913. g , 1 mien do. A. 1894, 97, 1500 39 k ; 9. ͤ Anwendungehedingungen erteilen, die be— kaufsstelle für Tarife Wien 1, Biber⸗ Dt. Reichs . Anl. ui 18 4 versch. 35. ofen. Krov. A utb. a5 go. op g Posen Prov. A utv. a6 ö do. 1916 unkv. 204 1.3.9) K do Erg. 10ut. a1 do. ult. ,. do. 1665, is 63x
In dem Konkursverfahren über das Das Konkursherfahren über das Ver ; z . ö . Stre 6 8 Emis j j d k. 21 gehoben. krane. Postdienstraum und Zentesimal⸗ Stiecke Brieg Oppeln gelegene, bisher Emission lieferbar sind. d unt. 11 . . , ĩ iberei des Kgl. Amtsgerichts. Inhabers eines Sanatoriums in wird nach erfolgter bh— Schluß (Wald). Die Züge werden nach den be— ö ; 26 ; Gerichtsschreibe Kg 1m 89 chts * ' ch e 1gter 1bhaltung des ch uß den unbeschränkten Personen⸗ Geyäck⸗ Heutiger Voriger Hannoversche 4 versch 7 006 1880, 18391 8 do. 1900,01, 06, or 4 versch. 96,80 6 S* 1 do ö = r r, h 17 ? J . 913 895, 1899 . 23 22 ö 21 64 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ I 9 AZ, Vormittags EHE Uhr, vor dem Könialiches Amtsgericht. Gühtiglelt: Die Eisenkahn- Bau, und Be. Kattomstz, den 158. April 1513. do. 100 1. 2 R. = . mg 1 / 1, Do. Ss, a7, os, vo, Sa sr verh. . 8. * ; ⸗ ; Kur⸗ und Nm. (Hrdb. 4 versch. 97 25 6 nd Eisengießterei in Lauban, In⸗ 219. ⸗ . . Gerichts schreiber (Unterschrift). Das Konkursverfahren uber das Ver⸗ zember 1908. Ueber die Höhe der Fracht⸗ 160 Kr. 2 M rn, . 1110 97 80h do. 1961 39 14.10 ; do 1899, 63 M3 S i815 kopff in Lauban, ist zur Prüfung der nach⸗ x. ge 3111 ase 1B ᷣ o ggg, O3 Mö S8 =16 Ven nt. Bekanntmachung. voz in Thorn, Brückenstraße 27, jetzt un⸗ die beteiligten Dienststellen Auskunft. Jlallen. Blüte.. 10 ire i T. 79 366 . der, W ö : . do. 26 ö h J f , . 1908 unk. 15/20 4 versch. 7 80 Naumburg 97, 1900. 37 1.4. auf den E5. Mai EE, Vormittags Ses : ; l ! J . J . ; 3 ᷓ ,,. ! g 97. 10000. des Zahlmeisters Georg Gampel in Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Rönig liche Eisenbahndirektion. Wadest elle Buttkühnen auch für den Per onen, ier , Byoris ] , m , . ee, B' versch. in Lauban, Zimmer Nr. . anberaumt. ö d Westfäl. 4 versch. 7, 80 6 do. 95, 99g, 1902, 068 3 versch. 88,000 6 86, 00h do. 07/08 uk. 17 184 Neuulm, 19. Aprtl 1913. z m er *. . 2b 435h versch. ö ö 9 , Königliches Amtsgericht. Eröffnung der Statlon Cöln J Bi, mdr e,, , TVo. ... 2 2 3 M. zo 33s — Lan, ge,, H versch C agh Cöln 1900. 1906, 1908 4 versch. gs, 90o g6, oo. Po. Ion 3 Leonberg. 39581 / , M versch, Dm. . do. va, S5, os, Gi, F ar versch, ss so 6 ss gs do. 1807 P unt. 184 ö CX ⸗. 9 5 . 2 897 In de er en übe 8 * . z ; gu ver 9 1 5971 In dem Konkursverfahren über das Ver bis zum J. Januar d. Is' dei Wagen SGübdeutsch! Sesterreichscher Ver⸗ o. .. 34 versch. 8s, Zo 8 66,400. Cottbus.... 1909 4 ö f 22 2 5 2. . n. s ö do. 1910 unk. 15 4 1. Gommel in Flacht wurde gemäß S5 202 itback. S XR 7II7 wird!“ nach rechts, Eggert in Tilsit, z. Zt. in Berlin Baum⸗ 0 . . 663 ; ; f 9 583 breitbach, 8 N 712, wird nach rechts⸗ Ig t, z. 3 Zeitpunkt für den Eil⸗ und Frachtstückgut⸗ Hefte 8, 9, A0 und EI vom . Mat ho 1535) ö . pa es Schlußtermins hier- nahme der Schlußrechnung des Verwalters wle, . — 366. . . 29 d ⸗ 6. ö f ö und nach Abhaltung des Schlußtermins hier ne, wird nunmehr nach erfolgter Inbetrieb- Nachtrag J in Kraft, welcher größtenteils 8 do. unl. 3 4 ver ch. s go d do. 190 untv. 1 J : 3.9 P do. 1908 unktv. 184 1. 2 ö — * 1 1 — . 2, 88 3! f währung einer Vergütung an die Mit— mit Jahrzengen ergffger , . bo 16562, 6 1. ; z n üb ꝛ — trakte) und 47 (Fette), ferner neue Fracht⸗ . io zer. 3 mögen Des Bäckermeisters u. Gast. Konkursnerfahren. Vormiitags ER Uhr. vor dem König— 15 9735066 . D.⸗Wilmersd. Gem. 99 4 ) par en, ; ⸗ 6 560 s 21447 6 do. 100 3 8 102 99h 8 ich, is s * 1 9 11. 51 1 2a ö 3 zorro 85 . — *. 26, 9 J 1. 3 9 gehoben. Vaahb, in Nierstein ist zur Abnahme der Am lis Mai 19ld. Kerten die Stattonen gelten die Frachtfäße der Haupttariff fo— von s. Jondän 5 Yabrid n Paris 4. St Petdrß, e, Le, mooe, *, s, i. ; . do. o7 uv. 15 4 1.2. do. 1895 391 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 2m w ( 36 ö. ĩ 8G 9 . xp; 4 5. 63 4 ö z g ö 9 * ö ; * 2 40 do. ö 224 . —— 6 w J . Das K. Amtsgericht Tirschenreuih hat gebildet sür Espe nhain durch Anstoß träge sind bei den beteiligten Endverwal⸗ Geldsorten, Banknoten u Coupons 9) un sI, 96, 190 3x versch. do. do 16 4 1110 S6, 6h do. Oo Sober, 10 1 * ö ; 8 61 ;. J w 20g 6b — — — d . mögen, des Bazigemerksmeisters Oskar ur Anhörung der Gläußiger über die . . . . 1 Espen — festell ; da. Do, do. 16006 Strnntal K 3 Wuüurstwaren, J. Zottmayer, G. in. haln wird auch als Versandstation in die Wien J, Biberstraße 16, ferner bei der Imperials alte bro Stüd Diverse Eisenbahnanleihen. e, Ge nn e, k kräftigen Beschluß vom 15. März 1913 ; ; ö Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtg. 19. April 1913. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächf. z 5 — 6054 K.; Heft 9: — J r termin auf Mittwoch, den AX. Mai , ö! . 9 8 h Heft 8; C43 , = Ga, K;. Heft Amerikanische Banknoten, große 4, 1975. 4, 19756 Braunschweigische . 4 1.1.7 S. 9 unk. Xx 4 Lit. R 3. 1.1. do 160 P 9 ö 3 8 *. 5 * g 2 8 ! , . In dem Konkursverfahren Über das Ver⸗ [9396 Tartan 5er g. Veh er,. St. . B. Velgijche Jann oten 560 Francs S6 656 3 g00ν do. konv. u. v. S5 3 1, M, 160 7, os, 65 a ⸗ do. do. unt. 15 Bd rn Ten , n. Königliches Amtsgericht. 3 3 ; Bekanntmachung. Holländische Banknoten 100 fli68, 990 168, 85h Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. y 1.1.7 80, 10 60 90, 10 0 do. ss, o, a, O0, o3 33 1909 utv. 19194 6 00 6 Pr. 10 athenonm. Beschluß. 9. ö . do. 11 1 . do. 1000 Kr. 85, 0b gö6, 00h 1902 M 3. Ulm ... 1912 unk. 16 4 1.4.19 do. ult. sheuti W 1d. d 7. April 1913. 3n Gif z ĩ a, . ; Ari 9. 8 ꝛ U e Wittmund, den 1. April 1913 Königliche Eisenbahndirettion. J. Mai 1913 erscheint der Nachtrag J, . . zo Re lbs ide, do. 1912 ut, sz g. Lan gigs, sit Kerle Run? l Hinrich Leck in Lübeck wird, nachdem in Pessin, hretber Konig! 9395 . ; ; id 983592 Mitteldeutsch ⸗ Bayerischer Güter , m. 5 e ein Schwedische Banknoten 100 Kr. — — w ö ich⸗ zerische er; und des Aunahmetarifs l (Petroleum . ge⸗ß6o d 93598 bo. 1603 3. 14. 886258 88, 266 1679 39 verh. . 1 00g aufgehoben. Hoffmann in Friesack Taufmanns Paul Siebert, alleini do. . ie 21 3] ' RG . 1 gen 8 5 9 ᷣ . . ö ; ! do. Serie 21 39 1.3. 92, 00 6 92,00 8 kv. 18/22 g6 . 80 6 95 . 3 schrotten und Steinschlag jeder Art aus welt gegen feither Frachterhßhnngen ein — unkv. 1822 S6, 60b Worms.. 1901, 1906 4 versch,. g, Sh . mittel 1 1 = . ; . ; . 2 n 1g har 1 r 8 . Oberhess. P. A. unk. 17 4 h d. ; . Marienberg, Westerwald. oll] Loszynski in Rathenow 32 644,75 16. Zu bersicksicht igen find 15 0 0et. . I ; Staatsanleihen. 5 26b ,,, ]è8 . do. 109, 80 Lehesten nach Bock- Wallendorf ein Aus teiligten Endverwaltungen sowie durch do. de. S1 19 3h ⸗ eu n,, fällig 1. 8. 1444 1 J ꝛ . , ö ä w. . . in Erbach ist infolge eines von dem Ge⸗ fugnisse einstweilen entzogen und dem Der Konkusberwalter: zedu do,. Ausg. 14 unt. 19 37 meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Kaufmann Zimmermann in Rathenow teiligten Abfertigungen, Zugleich wind straße 16, ferner bei der Regieverwaltung do. do. unk. 28 Int. 1 33. , do. 1558, 9z, 95, 96, ol 33 ba, hb 6 ] . 36 97575 . = ; 1 e, ; a . ( ; 8 ö 3 9 . 2. . . 1911 unk. 22 3.9 97, 15h B 97, 50 G Städtische und landschaftliche Pfandbriefe do. 98 1904 41 en allgemeinen ückgut⸗ un agen Preife x w , R , . ] . ; ; ; reife von 0,50 S — O60 Kronen für do. ult. sheutlg. J6, goba 80 s k 24 / vor dem Königlichen Amtsgericht in stellung eines neuen Verwalters bezw. Bei— a, ; : ⸗ l do. Aces 6 ul 17/13; do. 1963 3 1.5.1 Ss, 50 38.50 6 do. , ms, io, seh e April orig? * P 1 ' 8. Ap ö 913. ö 23126 —ͤ 9 ; . Kgl. Eisenbahndirettion. w ö os Sob ß. do. Ausg. 8, 6, , or 14410 s, oo Fürstenwalde Sp. 90M 3 1.4.10 do. neue 41.1.7 81 5, 9o ß priv. des Konkursverwalter sind auf der Gerichts. fahrens wegen Mangels an Masse wird ö . . k - . ; , ; 3 der Eisenhahnen. 9397 . , en. do. fäll. 1. 8. u. 1. 8. 17 4 ag31.3 9, 106 g ö 33 6 ,, ö. d ö ö 3 ; ; 3 ö 19107 21 ersch. rd 1. 6 Finnl. St. Eisb. ö * VN s * Marienberg, den 11. April 1913. zu b EG, zu e 104, zu d IA, zu e . . gi. zob d ö ; ,, . ö ö sa . Deutsch⸗ dänischer üterner kehr j ö j ] ; ĩ ihe 3 ver . . ; sch sc 9. keßr wird die Siattgn Drauffclt der Kisenꝙ Bayerischer Güterverkehr. Ab 1. Mai 3 64 2a j oe B o. Landesklt. Rentö. . 11 — r ob g 8 — , ünde — Gj An . , 2 115 — : . ö ö 96, 90 6 ⸗ S060 Fr. 3, Königliches Amtsgericht. und Warnemünde — Gjedser 1m Verkehr (Tarifheft 3) einbezogen. Nähere eisenbahnen: Ebersweiler O0 K mit den April lvorig. . do Ir. onkursverfahren. ö e, , ge. ö; 8 ( Ratingen. Kontursver 1896 um Verbandsgütertarif. D n werd ste ; — . gos, og unk. 18 1 6. 8 z gem. Ko sverfahren. 8963) 3 rbandsg arif. Durch ihn werden gungsstellen. Hufen bor und er enn, , , mit den 1566, o9 unk. is 3 Wing. * . J * bb. Sb s 300, 1 ] ⸗ z . do. . g in Eisbergen wird nach ersolgter Ab⸗ ö j ] ? n . v. 93, 96, 1500 37 1.5.1 — — A G ,, . , gab , sebr e 3.4 2 * 36406 do. 29069 , 1,30 16.513 69 50b e . bert Rothstein in Ratingen wird nach bergische und badische) Stationen in den 2 , s Kwelne dr, ,,, ; do. 1897, 1902 21 ; S9 o0 s do. i. ! hierdurch 9 . (e) München, 19. April 1913. K 39 1.3.9 866, 30 0 Mi en 17. April 1913 Kreis⸗ und Stadtanleihen 93 eee, , , , 3 3. 5 30g 19000 6 130 Minden, den 17. April 1913. 96 ö 6 ; ĩ ĩ 3 . den Ausnahmetarifen J (Getreide), 2 (Holz) usww. nach Staats- und Privatb ahn ö a 2 . Königliches Amtsgericht. ; 6 . Fiensburg Kr. 1461.4 117 — Hannover 1895 31 do. ; n D . 2 . 1 9. . ä O. —2* 25,50 6 ö. 20 * Koukurgzverfahren. . 866 Lebus Kr. 19190 unk. 204 14.10 — — Herford 1910 rz. 1939 4 . —ͤ . der Tarif für den Binnenverkehr der (bei eentensch, 131 . 36, s 3 . Doffmelster in Minden wird nach er, der in dem Vergleichttermine vom 4. Mär verzeichniffe' zu den Ausnahmetarffen ? il nn n ‚: al e e , , , ö ß zeichr en Ausnahmetarifen 2 Essen, den 17. April 191 , ; Aachen 1893, oꝛ S. 8, do. ult. sheutig. = si. 6 Königliche Giseubahndirektion. gufgedoben. Dafür kistt am 1. Mea 1913 , , ie . 1 ) . r h 8. X 2x 1 * 0. . 9 531 4 * 5 . inden, den 17. Apri z bestätigt ist, blerdurch aufgehoben. O, feel esenfflt echten rie soäoo) . po. 1909 M unk. 1611 ,, Marott. 1H uit bn 6 * 5 9 m n 1 28 7 7 4 3 * 2 8 J ( M- Gladbach. Beschluß. 8974 dr, d,, n, , , n n , ,, Namitscher. Mühlhausen⸗Cbelebener und k . o ad 86 Allona ..... 1501. do. 1915 M ul. 20/a ] Ioo? . Königliche Eisenbahndirektion K i ; : Kufstein ; 16 * ö 3 ö 3. ] . . gegebene Gemeinsame Tarisheft (Deft A) go. 107 uiv. 18 dd o r n,, Cihhtenberg chem. Iod . Bank in M.⸗Gladbach wird nach er. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 9gagg ⸗ (. . ; . ? 93931 Vorauszsichtlich am R. Juli 1913 tritt unseren Bereich und anschließend daran do. 9 f ch schließ ba. gti inte. 3st oo ib õ de, led, is, Oö eg versch. gJao 8s gLudwigshafen. 1306 de., mitt. u. fi. = Ap 13. folgter 2 n ußtermin 5191. ; — 6 Wg, 2 , P- Gladbach, den 14. pril 191 solgter Abhaltung. des Schluß s dom 1. Mai 1913 wird die Sigtion Stagtebahnen werden die Tarifsätze fast verzeichnisses) in Kraft. Hejsen 1696 do. iss, 1801 X . e ig 14556 do. ; ö h dö i age ö 4. ö 1912 M unkv. 22 4 1.2. do. 30, 86, gi, 02 8x In dem Konkursverfahren über das Ver— Könlgliches Amtegericht. Abt. Bergbgues bestimmt, unter Abteilung b nochmals veröffentlicht; vorläufig erteilt Eisenbahnverkehrsordnung sind von der a on, ö Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die unterzeichneten Verwaltung G. V. S. geneh e, , r,, 4 * * 1 2 27 ** * migt. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Das Konkurtsberfahren über das Ver⸗ beteiligten Dienstffellen Auskunft. do. 1912 ukv. 22 namens der beteiligten Verwaltungen. Der Vorstand.
Vermögen des Dr. med. Karl Friedrich mögen des Raufmanns Hermann do. 3814683 3. 8 * . . 9 9 8 Mahn 9. 1881—883 31 versch. 2 R ö Landstuhl, den 19. April 1913. Bahnhof Blankenheim nur dem Güterverkehr dienende ahnhof Breslau os Y unk. 21 4 14.10 do 1859, 9. 3 141.10 g6, 006 Serrenalb ist ein weiterer nachträglicher zermi jerdu fgeho sonders veröffentlichten Fahrplänen ver⸗ . 3oz * 4. J . trag erming hierdurch aufgehoben. ff h Fah und Expreßgutverkehr eröffnet werden. ö Kurt zromberg.. ... 1802 4 14.10 do. 1908 11 unt. 194 versch. g6, 50 6 S 18— 2 triebsordnung vom 4. November 1904 und gsönigliche Gisenbahndirettion. Clsse Un b.. 6 3 Iz. 32 j 1. c. do. 1897, 99, O3, 04 zi. versch. S7 o 6 ĩ S 11 ö de. 3] versch Sir oh do. 1911 XR unk. 86 4 14.10 86,25 ö S 1606 12 baber Kaufmann Johannes Schwartz ö . . 127 2 ; . . 9 9 s 1 . d 58 1 h ö ch . ; Am 1. Mai 1913 wird die zwischen der ⸗ Thristiania 1606 Kr. 16 Gd 30 versch. S6, 30 Charlottenb. 89, 95, 99 4) versch. 96, 60h M inter 15966 utv. is 4 14.10 ; 82 ö 8 0. 1 Bahnstrecke Insterburg —Lyck gelegene do. do. Ho0 Tire 2 R. . versch 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht far 8 1 ,, . do. 1911 1121utv.32 * verteh; s], 15d Nürnberg. 1899 01 J e, ,,. . Neunlm wurde nach erfolgter Schluß⸗ aufgehoben. Gepäck⸗ und Expreßgutverkehr eröffnet 33 do, ät, eki. . j . . — 9 . 32 J — C Y 2022 I.4.10 — — — — 9= 932 , ,,, , . Königstzerg (Pr.), im April 1913 9 ů12 ,,, ,,, Gerichtsschreiberei an. 3 . 2 ᷓ do. 3 Ji. 2633536 Eifeltor für den Tierverkehr und ,,,, 6 rn 8. ; — Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gen wied. . 1 , . versch. 97, 90 6 97, 00 0 Cöpenick . 19014 14.10 . . do 1502 5 3 do. 1909 M unkv. 18 263 K. H. ein gesteßt ö schu Scheiben 1 zur Ae ö w 203 K.⸗O. ellt. ulenweg, Scheiblerstr. 7, Ah⸗ ; 6 . ih, . . M. — detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4 1.1.7 — — ; ⸗ . ö . k . verkehr eröffnete Station Cöln Eifeltor i522. Am 1. Mai 1913 tritt je ein . St. . . i ,, do. 1895 ö 83 . ‚ ; 3. ö. D. 3 4 . do 1908131 Gerichtsschreiber des K. Amtsgerschts: a. sowie zur Anhörung der Gläubiger über . 8. . , der. e . mit aufgehoben. . nahme einer Kopf- und Seitenladerampe erhöhte Frachtsätze der Wagen ladungs⸗ ds. do. Cen aut deinyb. Ob. ders 3 D Sniglich z ht , 39 ö do. 1961, 1903 39 im bur ö 99012 Königliches Amte gericht. ʒ de, n, nm, me, g *. Aus ? (Hopfen), 37 (Ex- . ion R. 32. m0 gs. 186 zom i gu 3 L g. Lan 9012 glieder des Gläubigerausschusses der Cin, in Apr sfz. der Ausnahmetarife 7 (Hopfen), 37 (G) Wien ie ür, g, eas do. . Eu. 8 Mt Ke, , garn g ; ster ̃ sätze des Serientarifs IIIA sowie andere . Da n, n, wirts Ernst Kronier in Limburg ist In dem Konkursberfahren über das Ver⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 11, 9. Ge . . n er ichtigu 3 Bankdiskont . . 9195 tarifs enthält. Insoweit Frachterhöhungen ö sch == ö 35 1.17 688. trgent. Eis. 1890 6 ; do. Stadt 09 ukv. 20 4 9 395 3 * . 26, 60 6 Do 1895 3 1.4. do. 20 F 8 - 102, 10b G6 io2, job e - ö. ; Der Gerichtsschreiber ⸗ ; P 333 . Van 34 1410 e. . Limburg, den 7. April 1913. TGpenhain und Rötha der Sächsischen fern diese nicht schon auf einen früheren u. Warschau 6. Schweig 3. Stoltholm bi. Wien 86. Cachs. bier n nbi, J do. inn. Gd. 19607 3 zu berücksichtigenden Forderungen und zur 34 a , ,, . er ö 31 ,. ; ö mit Beschluß vom 18. Anil 1913 das von 7 km und sür Rötha durch An⸗ tungen sowie durch Vermittlung der be— Wünz⸗Dukaten ...... pro Stil —— — 2 2. , 36 80b e Dresden. a d00 6 1 =. ö do. do. der, 1er . . . 9. ; 20 Franets⸗Stilcke 16, 23b Schwarzb. Rud. Ldkr. 03g 1419 Jäckel hier ist, nachdem der im Ver. EGrstattung der Auslagen und die Ge— x 1905 3 24 ; . das ar 1410 ö 87 11. abg. . fat if der z — . — . ei Ils acfchifssf 5 ,, . do. bestätigt ist, Termin zur Ahnahme der 1E, Bormittags 10 Uhr, vor dem Wirtmun d. 8972 Staatseifenbahnen, als geschäftsführende 6 70 . = 685 K.; Heft 10: G. 46566 — do do. mittell⸗· Magbeb. Witten berge z . , Strßb. i. G. 1909 ur 13. 1375 e. 206 * 4 ö n. 9 4 ) zter⸗ 2 8 * 9 ʒ 33 . . J ö. 5 er . * 1 bar dem Königlichen Amtegerichte hier, Oppenheim a. Rh., den 15. April 1913. mögen des Müllers Jakob Schmidt in Staats⸗ und Vrivatbahngütertartf, nt . Dan iche Vantn oten 100 Kronen 36 do. 119 lnkp. 30 8a. gor 3 1e. . do. 16h r. d. Rh., namens d. Verbande verw. ö. w . 9015 auf den 2. Mat E3XI2, Vormittags station in den Ausnahmetarif 5b (Stein⸗ Süddeutsch⸗Oesterreichifcher Ver⸗ Nalienische Banknoten 190 L. 77,6gt. 79, A40b (v. Reich sichergestellt) Duisburg 1899, 1907 4 1895 39 be ooo u n, ö Lübeck.. 90361 In dem Konkursverfahren über das Ver— Wiesb. 1900, 1, 08 S4 4 1.4.10 April orig. 18699 839 14.10 86,ãg 9 86,50 0 do konv. u. 1859 31 der Zwangsvergleich vom 14. Januar 1913 b des Kaufmanns Max Müller in Zerhst. 9037 Schweizer Banknoten 100 Fr. 80, gob S.. 24 ul. 21 h sögg geog Erfurt 1593, 1601 * Li Sfb. — 1683 37 versch. Chilen. A. 1911 Lübeck, den 17. April 1913. d. des Tischlermeisters Wilhelm Inhabers der Firma E ider Si ; Hann. Pr. S. 15, 16 4 1 J 93 M. 109i g * Inh s der Firma Gebrüder Siebert Naturgestein, wenn zu Eisenbahnbauten irren, bleiben die biskerigen Frachtsãtze s . 1 ⸗ . do. 1895 M, 1901 M54 1 do. 1909 unk. 144 1.4.10 35,Soh 885, 80 G ö Ileine 1 ö 2 18 r* . 1 1 NR d donk M Hir. god,, , : do. 96 800, 1004 ; e e urspe . 89 sᷣ 9. ö ; 66 7 606 . ; . ; ⸗ k 96 500, ankursverfahren. hat der Konkursverwalter Marks in bevorrechtigte und 89 553,96 M6 gewöhn⸗ naß wiefrachtsatz wan 18 33 ir Lo Be an. ig wie Disch. Reichs ⸗ Schatz: an ,,,, ö ga, 5ob 6 do. 1917 M utv. 234 ĩ . Vermittlung der beteiligten Stationen, . vy — ; 81 1 . — ö 95. ö 1 23 t J —ĩ Schröter, Rechtsanwalt. ; ; 1 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den übertragen worden. Zur Besprechung der ⸗ 1 ö. 18353 4 . g gb. oõ d do „25 X 51243 . 30 ! 26 ; 3 3 , ladungsverkehr freigegeben. April ivorig. Is. go d a. oba, 80 o ö , bo. ö nos 3? 1.6, — Marienberg, Immer Nr. 9, anberaumt behaltung des Jimmermann als Verwalter . g. 22 u. 235, Freibrg. i. B. 1900,07 4 versch. 965, 106 g, 10h do. 1. 101, 756 Dänische St. 97 3 , am. J ss vo s. do, Ausg. 4. 10, . Juiba sbbr , a g. ag d do . z iH 6. do zz ooo 128543) . 907 * 1.7 h . ö 141. , D 2* 12500Fr schreiberei des Konkursgerichtz zur Einsicht Termin vor dem unterzeichneten Gericht ⸗ . . ⸗ — ö 9 . f 3 Preuß. kons. Anl. uk. 15 4 versch. 99,706 ; 24 4 Mitteldeutsch ⸗ Südmestdeutscher 9408 6 ba Ausg., i n sed d Gießen ISolm ig,; bersc . . a r dr , Königliches Amtsgericht. 11 Uhr anberaumt ö 1 n,, do. Prop. Anl. h 9 5 y 6 ö 91,00 B 538184284 g ob a do. A. 4, 5 ukv. 15/16 4 ; 97,000 6 Gr. Lichterf. Gem. 15965 3 14310 . Komm .-Oblig. do. 383 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ** . ö . . ö K 8 . onkurgsperf Ver⸗ dene dänische ö . ) 191112 unk. 214 g7. gob s 97, 90b 6 z , ; ] Tar. 30 Das Konkursverfahren üher das Ver⸗ verschiedene dänische und, deutsche (u. a. * Erfurt, den 18. April 1913. , . r ö mar. / do. Ausg. = 39 1. ; gs jßt s. Ceiberkadt omni is, m. r ob e do. S; Pir - Var. Ho . ö 6, , do. 77, 00b 400 z alt ußtermin ; ö 2 ö h po. Serie 8-73 14.1 — — . . ö. bed e. ; 14560 haltung des Schlußtermins erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Klassentarif und in die Ausnahmetarife 9399 ö n ö 37 do . = Halle ... 1900, 18905 h. ; Sstpreußische hierburch aufgehoben ö Tarifamt der Kgl. Bayer. St.“ G. B. 1907 utb. 18 3 12.5 — Bo. ö — 3 7 2 . 2 1 D. 2000 „ 1,30 4. ; ö A n Kr. 1901 uk. 154 14.10 — — . do. 1900 3 1.1. ; ; l s Köntgliches Amtsgericht. * (Gin. The * r n em e, nllan . do. Idsch. Schuldv. ,,, . . ahl, (Düngemittel) stationen, Tarifverzeichnis E32. In 9404] ho. unt 13 1 III ss 25 2 s 400 SJapan. Anl. . und 8 Galisalse) geändert. Für die die Abteilung &' des vorgenannten Tarsfs 6 Hadersl. Er. 10 ulb. ** e d ewbern 1807 do. do. 30. Das Konkureperfahten über dag Ver- mögen des Schmiedemeisters Sito hä . Bekanntmachung. ! 2 69 ß, lobg , d 06 do. ult, shneutig. ( 3 (. 5 * 9I 1 f 3 irn . ö entfernungen um 5 km. Außerdem bringt Lünen Nord und Rhynern als Versand⸗ * r . * 9 B 22 S. 737 1.17 — do. do. Italien. Rente gr. 3 in . , , Stralsund⸗Tribseer Eisenbahn (pom Tage . x 1 . solgter Abhaltung des Schlußtermins 1913 angenommene Zwangsberaseich durch berzeir . ; ; ; und 8 zum Teil Erhöhungen. Die Er⸗ gs JSb 1902 S. 164 1410 87008 April vorig. t z — — das in Gemeinschaft mit der Butzbach— , . 34 , ug! 6. ᷣ . utz bach ; ⸗ hg zn versch. Ss, Ob 6 — 20. ; Königliches Amtsgericht. Rödding. den 16. April 1913. Güterabfertigungen k z do. 1912 M unk. 23 4 Königsberg 1899, 91 k Französis i . . . ö ; Hamburger St.⸗Rnt. 3 —— . . Dag Konkurgberfahren über das Ver⸗ gonmderpburg. 8970 Franzüsischer Personenvertehr über Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn heraus⸗ ; J ge go 8 95906 do. 1801 S. z untb,ig ü 141 do. 1910 . 36. namens der Verbandsverwaltungen. ei,, Brenner und über Pontebba. ; he ⸗. Arlberg * (Nr. 1299 des Tarifverzeichnisses) für n ge os m, n gg as z Augsburg... 1901 do, Stabt ' o9 E. 1, Rorw. Anl. 186 folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mögen des Bauunternehmers Asmus !! z ö ö ; n a Staats⸗ u. Privat Güterner⸗ ein neuer T . ö 8 8 ĩ ' S ; P bahn ˖ Gůt neuer Tarif in Kraft. Infolge Aende ein „Besonderes Tartfheft (Hest B)“ für do. St l. is ge ,,,, kön, er, e r, ideas, n. . fe w . ö ] j 6 0. 5 Kgl. Amtegericht. hierdurch aufgehoben. Lispenhausen, in den Ausnahmetgrif 1E in allen Verkehrsbeßtehungen und Flaffen Pie in den Tarif aufgenommenen be⸗ 1606 do. 100 unh, a5 1 6 ! ö 3 do. 1876,82, 87, 91, 96 8; do. St.⸗Pf. (R. I) uk. 28 4 mögen der Kaufmannsfrau Anna Sonderburꝶ. 18969) als. Sammellagerstation aufgenommen. nähere Auskunft das Verkehrsbureau der Landesaufsichts behörde gemäß § 2 der 6 1696-1505 3 ; beck 1906 1 ; do. 1904 S. 2 ukv. 14 4 Dalle (Sgale), den 1. April 1913. Stralsund, den 20. April 1913 h zur Erhebung von Ginwendungen gegen mögen des Gärtners Malte Krüger in Cassel, den 19. April 1913. ü w. 6
Danzig 1904 ukv. 174 ; Ergänzungen und Berichtigungen des Haupt⸗ n ,,,, nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming mögen der Heinrich Strub RV. Witwe, bestimmt. 4 . 4 . ö ) is gj 30 s Bayerisch-Sächsischer Güterverkehr. oder Verfehrsbeschränkungen eintreten, Berlin 6 k , . ĩ * PI. 6. 0 1h. 51. sa⸗ ; D do. dö. 1912 ukv. 23 4 Saarbrück. 39 ö S 8 , ; 86, 20 6 * Saarbrücken 10 ukv. 16 4 ult. ö n ?, April Schlußrechnung des Verwalters, zur Er. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. v. Penhain u . ᷣ h . . , Ver Gerichte schreiber Staatseisenbahnen in das Tarifheft 2 auf- Jeitpunkkt aufgeboben worden sind, noch bis do. 0. unt. 17 ; ; ö 15 4 11 410 . g6,60 0 . do. 07 ukv. 20/22 4 3. 89 1.4. 260 E Lö wenmheorg, Sehes 9503) Ref rustaff Sith ⸗ , n 3]! Beschlußfassung der Gläubiger über die! ; ; 13 don ; ĩ in X Sachs⸗Weim. Sdal ch. 16 / . . , Konkursverfahren über das Vermögen der stoß von 4 km an die Entfernungen für teiligten Stationen, in Oesterteich auch and Dulaten do. do. 19606 unkv. 184 14.10 do. 106i a 1416 gigs 8 do. Anleihe 166 . ; 3 2 g ; 2 z ; Gulden ⸗ Stiicte ö do. Sondh. Tdstred. 3] 9 . 1. ĩ gleichtterming dom 23. Föeßruar Jol an, währung eiher Vergütung an die Mit. S. H; lin Tirschenreuih als durch Schluß. Abteilung l des Autnahmetnrifs 6 für iegteperwästung be? Ka Cifenbahndirettion ,, zor ä. *. . innen 1 pro 500g — — ch —iy f 3 RN ,, ] . J. ,, , 8 ; ? ⸗. * t . — ⸗ . ö S* ußrechnung des Verwalte auf den le fsaglichen Amtsgerichte hierselbst Verwaltung. 0.48 K.; Heft 11: 6,85 M — 1,00 K. do. do. leine 42265 42256 NMealpg Friedr. Frzb. 3 do. Grundrhr. S. 1,2 Stuttgart. 105 7 6 bo. Ges. Rr 3 5 7 selbst, Zimmer Nr. h, bestimmt 3 , , ᷣ . 1 k do, 3 14419 ö 23 . ; Der Gerichtsschreiber Friedeburg ist zur Prüfung der nach⸗ Heft C2. Mit sofortiger Gültigkeit Englische Vanknoten 133. WMséd ond, Wismar Carew , nn, 15664 156 EHE Uhr. vor dem Königlichen Amks⸗ grus) einbezogen hig 2 Norwegische Banknoten 100 Kr. itt, gs 0 bo. 1969 ukv. 15/17 4 Trier.. 1910 unt 21 , bio ss, 8 18 s do 100 ö . . f 2 . . kehr. Eisenbahngütertarif Teil E rovinzialanleihen. ö.. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen; z : z ö Probinzialanleihen at ; ö 53 X do. 19063 S. 3 ukv. 164 Vulg. Gd. Hyp. he welcher größtenteils erböhte Frachtsätze der do. ze, d, gu. g üärsis ssd. sis ss Kssel Landstr, Cee Ü ,, dg, ese , d 3 . ⸗ ͤ . 3 J ; Elbing 1963 unkv. 174 1968 unkv. 194 or 191661-136560 rechtskräftig bestätigt ist und der Ver⸗ Rathenow m Konkurse über den N ; ich ⸗ Bayer . ; Im Ker bh. den machlaß dez, am verrehr. Mit Gt tet wont 24, mii un 1 S. S ut. . usw.) sowie andere Ergänzungen und Be⸗ 2 J Ihteil 2 — schlů ĩ s z w r, ,. ; Serie 9 3) . 541 . Das Amtsgericht. Abteilung 2. Wollschläger in Rathenow, in Zerbst, soll eine Abschlagsverteilung sint . i , do. do. Sfrie In . — 106i 4 14.10 gs 86,25 8 do. konv. 1892, 1894 3 131.7 67 006 — do.. gos w bestimmt, bei Frachtzahlung für mindestens noch bis Ende Juni 1913 in Kraft. Ab— 1 1 om f 5 1 gs / So d Weitere Stadtanleihen werden am do. 66. 28 7 In dem Konkursverfahren über das Ver- Rathenow die veresnnahmten Gelder ver— liche Konkursforderungen. ö 33 ) r, n. do. Il. 10/14 ut. 17/191 g6 So . . ö . geführt. Nähere Auskunft über die weiteren , , , , ö i. 15/11 uk. 17/19, . 6 83e 41 ⸗ 66 die Station Buttlar Wen. Oe. E. für a , ,. ee. . ⸗ . 1 , . ng. 7 der K. Eisenbabndirektion München zum U t do. 3e Mai 1043, wsrmtttagz A9 uhr, Sachlage, Beschlußfssfung, iber die Be— * , 3 Bs dörns g erliner ...... 6 117 siis go fits go. bdo, ult. sheuig. e. ; 8 Stü erhalten. . 2 Erfurt, den 18. April 1913. e, nn, do. Schutzgebiet. In] gr 5gbG do. Ausg. 30 do 1902 3 1.55.11 S6, So 6 36,60 6 d ö egyptif Der Vergleichsporschlag und die Erklärung sowie über eventuelle Einstellung des Ver— Tarif⸗ X. Bekanntmachungen = . . oo 3 1.5.11 S6, do. 3, 14. ; 6, 26 s Eehliche arr. — namens der Verbandsverw. ö 12 —= 11, iz. 4. = 3h versch, ss 7366 Ss, wh G, Gelsenk iG ur 16/5. läd gs go 50 6 do do. 2806, 00 Fr der Beteiligten niedergelegt. auf den 6. Mai 1913 um zu a gr 1940 Bekanntmachun 9 . ö n G6. ⸗ a 95 9392 . : z 8) ung. ; do. do. unk. 25 Int. 4 aZ31. mn, 14, l Güterverkehr. Vom 1. Mai d. Is. ab Elsaß⸗Lothringisch ⸗Luxemburgisch⸗ do. Staffelanleihe 4 1.4. r rs, 2 9 . an, . 1808 unk. 444 1.1. Dversch —— daliz. Landes ] 2 . ; 231 2 5 . ö 2 J ö h . . 1.2 1 da, Rathenow, den 17. April 1913. über Bamdrup, Hwidding (Vedsted) bahnen in Elsaß-Lothringen in den direkten 1913 werden die Stationen der Reichs J bo. do. r nm, . w . . ss 208 Griech. . Mon. Mim dl tf. 8976 ; 64 ; 6 ; Westfäl. Prov. Ausg. 3 4 1.4. MN,0ob 900 3 , , e 1. Mai d. Is. erschelnt der Nachtrag IV NJuskunf ; f ft Aof 24 . 128 . h Auskunft erteilen die beteiligten Abfertt⸗ um 12 km erhöhten Entfernungen für aden 1901 11 87808“ 786 do. Ausg. 6 ut. 28 4 versch 6 Hagen 1 oh unt i 3 . . 66 6 Soo0,2e69 , . 1. . . 4. 2, 3 . . n, g. mögen des Kaufmanns Florenz Aumann 2 . 2 ; . . ; 6. n , e , , g n ven ich, . ; 3 ; ; kö . f 5 z mögen de Schuhwaren häundlers Hu, preusische, bayerische, sichsische, wärttem . stönigtiche Cisenbahurtrertton. kJ , . Ausg. sls do. r unk. 15 . ,, . ; ( 39 1.4.10 — — do. 95,50 6 h R. 39, aufgehoben. inbez sowie die W schni ; . ] do. 0s N, 10 Mutv. 21 4 ; — do. A Gold. R ? 3 ; ö einbezogen sowie die arenverze nisse 311 Ausnahmetarif 6 für Stein kohlen T. d Nh do. ! . — Ratingen, den 14. April 1913. D. . * 8 10s ; go 5b 6. de. . Emsch 10/12 uv. 20/22 4 0 895,20 8 Hanau 1909 unk. 20 4 14.10 Pommersche Minden, West. 5999) Rdai nr , , m., 8988 . ö 3 35 ,, . ᷣ Bzoßd! Rgading Kontursverfahren. lsoßs] Wann (Mlistlt. ziängtt n Fü, det Etralsund. Tribseer CGisenbahn. r, , ,. ae r . ö . 6 . Das Konkurgberfahren über das Ver. s ne ,,, der. Rinteln, Stadt. werden mit sofortiger Gültigkeit die . n n ,, 10 . jagener C senbahn erhöhen sich alle Taris⸗ Stationen Bork (Westf.), Bredenscheid Mit Ablauf des 30. Ayr 3 ird ö ö 9* 4. 10 = April Lyorig. 584 5 ; . Mit Ablauf des 30. April 1913 wir Eisenbahn⸗Obl. 3 12.3 76, ob . 9 enn. pril ĩvorig mögen des Schuhmwar enhändlers Albert Tiedemann in Kastrup wird, nachdem . 2. Telt. Ar. 1966, oz ul. 18 4 1.4.10 86, 1ob ; gor, os 3 —ĩ der Nachtrag durch Aenderung der Waren⸗ stationen aufgenommen. d lei = 0. do. S. 6 3 . — . 0. eine 39 . 3 der Betriebseröffnung) nebst Nachträgen Bremer Al. ĩgos us. 16 hierdurch aufgehoben. Skräftiden Bef z März 1913 un Erh! ; . igog ut. fg h rechtskräftigen Beschluß vom 4. März 1913 höhungen gelten sämtlich erst vom 1. Juli gö, 00h 6 898, Job B do. 1908 ukv. 184 4. do. 1889, 1898 do. am. S. 3,4 4 Licher, Greifgwald⸗Grimmener, Liegnitz⸗ do. do. 1960 ui. 13 3 141 — 31 m3 . . ? Königliches Amtsgericht. Altona, ten is. April 1913 . Ja z6b ds do. 1895 sy 1.4. do. 1901 unkv. 17 . od 2 DteI1 O. * 711. bo. amt. St. Al. 1900 4 3 F ? ; do. 1911 unkv. 25/26 do. 1891, 93, 95, 01 do. 1904, 4200 6 mögen des Kaufmanns Otto von der Konkursverfahren. o god. n g s ö. Bekanutmachung. a 1806 1 ui. 1. gor unt 13 4 14. n . unto. 171 do. 1868 gr. durch aufgehoben. Ludwigsen in Auenbüll wird nach er⸗ r, ⸗ , . ö olge n ; n . a ö. kehr. Heft C Zn. Mit Gültigkeit rung der Preise auf den italienischen unseren Binnenderkehr (Nr. I56 des Tarif⸗ 3 amort. . Magdeburg .... 1591 1 do. 206 . 1562 ; 41 5. April 1913. ö z — ö 113. 1902 unkv. 25 Myslo wit. gan, , . für Rundhölzer. zu Grubenspwecken des erhöht. Das Srscheinen des Tarifs wird sonderen Ausführungsbestimmungen zur . . n, nn . 2 r, n . unk. 4 ö. do. 1901 , 1904, 0s gh Moczigemba in Imielin ist zur Ab⸗ gsontkurs verfahren. uld. 11,18 do. 1912 unkv. 22 4 sönig liche Gisenbahudirekiion, zugleich Stralsund⸗ T Tribseer Eisenbahn. do. 1895 das Schlußverzeichnig der bei der Verteilung! Sonderburg wird nach erfolgter AÄbhal⸗ Königliche Gisenbahndirektion. . .