1913 / 95 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. Nahrungsmittelversand. Waren: l . 13. . . und Polier ⸗Mittel, Bohnermasse, . fz ö a. des Deutschen Reichs 8 und Königli 4 n eutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen taatsanzeigers. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. s / igisz. 17. Shristbaumschmuct. Perückenfabrit. Waren: Artiengesenschaft, Sremen. S4 EGFFEm core Mouse Harfe aue. le, und ich Waren, Fleischrtr at, Konserren 173422. O. nn 1913. 9 FREIER FfiElEẽ n 6E Nu 5 Goki Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Warenzeichen 38. 173455. C. 13829. 38. 173466. C. 13378. de t⸗Geschäft. Waren: Kaffee. D . ö un 32 eschäft. Waren: Kaff ; ? . . Kunsthonig. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 173442. t . - ureren Maho oess Saucen, Essig, Senf. Kochsalz, Mandelersat.. .. ö. 9 C. Caprano & Gruhn, Altona-Ottensen. o,. K Georgii & Harr 8 25 See, nn, n, , Puddingpulver, Back- und Konditorei ⸗Waren. S /4 1913. de, ,,, * ö e. Malz gerbstet, Futtermittel. J Herstellung und Vertrieß K , n,. Tabakfabrilaten, Waren: Zigarren, Zigarillos und ö Jigeretten: . . 34. s . . / . are,, . andere Tabakfabrikate. n,, V. 5259 ätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Schuhindustrie. Waren: Gummiabsätze. r . . 36. . . ö 38. 173456. F Ei Werft . 3 *. 173133. . in 124 H= . ö en, 1 173, G. 1406. Deschaftstetrich, YMetalhvarenfarit᷑ mi. Sr, 26. ᷣö 9e ?. ; . ; D aesg t Varen: 25/10 1912. Theodor Reimann, . . . Al - 3 1 W a t bräben . Königstr. 8. Sa i913. . K 1h leis. Emin Kzolmer, S. adwig ssen, s ö. Schuhwaren, Schuhwarenteile, nämlich: Absätze, Geschäftsbetrieb: Fabrik feiner . ö 172 chuh chuh 9 harte! Weranda nd ern, feen ; e ö. . J. Sockenheimer & Söhne, Hocken⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in Tabak—⸗

. S * 173419. K. 23943. Geschäfts betrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗ 173431. L. 15 Warenzeichenbeilage ; Weine, Spirituosen. 20/1 1913. Arno Lenk, Magdeburg, Blüchen 3 PHB B li z . erlin, Dienstag, den 22. April. 8 20 12 1912. Kaffee⸗Handels⸗ Kerzen. 9 p I 1x. Geschäftsbetrieb; Vertrieb von KRna FEE SCH okkhE᷑ Marmeladen. . Kaffeerösterei, Import eee neu ns H . 8a M t ö k f blhon* Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 0 1 8 ; 2.1 ö 959 1 Af 6 5 bonIll 8 68 * Fonrabris Ges Are d U ,, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, 1 k ö . . k 6s7 1910. Gust. Overhoff & Sohn, Meth Geichäfts betrieb: Anfertigung und Vertrieb von gaGeschäfts betrieb: Tabak. und Zigarettenfabrit. Seifen, Wasch, und, Bleich- Mittel, Stärke, Far bzu Schuhmacher -Bedarfsartikeln und Bedarfsartikeln su reer Waren: Tabakfabrikate aller Art.

Sohlen, Flecke, Schäfte. ö 22 ö 5. Toilettegeräte, nämlich:; Schuh. und Handschuh— 1210 1912. Nahrungsmittel- . Gesell⸗ 1710 1912 J Fo. Traun üs Rohr und Holz. Waren: Garten/; ̃ . Geschäftsbetrieb: Verferti ung und Vertri ö Fi f z sche⸗ G. m. b. S., Magdeburg ⸗S. 8/4 1913. / *. Albert Levy 233 Co., Frankfurn Beranda⸗ und Luxus Möbelfaus Rohr . ; . Tabakfabrikaten alen Art ö. . . w . 173168. R. 16298.

Knöpfer, Schuhlöffel, Schuhanzieher. . Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Materialwaren · S4 1913. 5) . J Werkzeuge für die Schuhindustrie, nämlich: Knopf f Hheschaftaßetrte ß; Struth fwarenhenbblung. za Ind Holz. 5 . / . 1 . ,

18/12 1912. Gewerkschaft Rübelbronze, Berlin- dkl St Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Dee beer e, Bis, , ö K ge, H. . . für Herten, Damen und h . W J . 4 Geschäftsbetrieb: Bronze - Gießerei und Schmiede, Sweit . Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische sowie andere Strumpfwaren. . . . ente, . ö. und hygienische Zwecke, , ,, . Drogen und 3 d. 173434. X. I5j . ö ö. . ; 137. w. odo.

Preßwerk und Röhrenwalzwerk. Waren: Chemische 2 Schuhstrecker, Knopfloch⸗ Produkte, für industrielle Zwecke, Härte, und Löt-Mittel, . J 6. . pftoch Präparate, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

mineralische Rohprodukte, rohe und teilweise bearbeitete en . ämlich: Stifte, Nägel, Klammern, 15. Polier⸗Mittel, Bohnermasse, Schuhereme. 66 : 1. 1 15 / 1913. Russische Cigaretten⸗ . Tabak⸗

unedle Metalle, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, e, elne , Deko⸗ Bier. ö. 4 Il 1 4 - . . gabi Gebrüder Halpaus, Breslau. S] 1 1913.

gewalzte und gegossene Bau teile, Edelmetalle. rationsnägel, Agraffen, Cirklettes, Schnallen, Weine, Spirituosen. . 99 ö . ö . Geschäfts betrieb: Zigaretten und Tabakfabrik. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. J K . Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigaretten papiere, Ziga⸗

aken und Hsen, Korsettösen, Drahtwaren, Blech- . ] ö —⸗ . J ö . . n n. Stiftenteller, 17. Christbaumschmuck. 6M 1913. S. Lindauer & Cie., Cannstat,. i enhuisen rn, dee e dn, werter. 96. . 1 . 2 1913. Fa. F. Mensendieck, Dortmund. 8/4 38. 173469. .

keifüße, Kniestä ö l er, Hosenknöpfe. 20 ; . ; ö . 2 . Sohlenschoner, Hos p 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, , Korsettfabrik. Waren: Ku 173 143. . 16130. z Holzwaren, nämlich: Spanner Ausweiter, Stifte, emüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Leibchen, Brusthalter, Binden, Reformmieder, 24 eschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von . Ragel, Klammern, Schrauben. Marmeladen. ö ; . lagen und Strumphalter. . ung . kJ aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller 00 (SlIIlSC ö 49 ) R Maschinen und Maschinenteile für die Schuhindustrie, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 3 4. 173435. B. 21 S 61II iC z ö. . nämlich: Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren , . . ae e fee surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, . 18/10 1912. Retwitzer & 3 Lampert

inen, äs⸗ d Polier Maschinen, . . 1 , ;

1 r bei de e, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Maxi Im 1 I 4 , ö F. A. Rauner, Klingenthal i. S. e 173458. E. 9625. * a Rh. S4 1913. Osen ˖ und Agraffen⸗Maschinen, Stifteneinschlag⸗ Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz, Mar— ** (Lata gelen gigarrensebrit, Waren: Bigarren

Maschinen, Haus. und Küchen -Geräte, nämlich: zivanmasse, 28/11 1912. Max]Berger, C S ,, KJ 173470. S. 26968 Stiefeltnechte, Absatzbohrmaschinen, Riemenanschlag⸗ ö . ,, Hefe, Backpu wer, ö 3. * 8/1 2 ger, Chemnitz i / a. ,. e, , r re . und⸗ . . maschinen. Beschlagstöcke, Schuhschnürständer, Druck⸗ Puddingpulver, Back, und Kon iitorei- Waren. Geschäftsbetrieb: Handschuh⸗ und Strumpf ö . 1734414. C. 9590 C ) T :

M 1913. Fa. S. Underberg⸗ knopfmaschinen, Stoff knopfmaschinen. 5 ö ann. Malz geröstet, Futtermittel. Waren: Handschuhe und Strümpfe. Albrecht, Rheinberg a / Nieder . . ö . 36. ö ö. 3 d. 173436. G. Iz J i, ö. . . , Company J. rhein. 8Ss4 1913. Posamentierw . ; z , 6 n,, . . Er *. rzedecki, Berlin. 84 1913

Geschäftsbetrieb:; Fabrikation teile, Schnürsenkel, Nesteln, , , . . w ö. . , Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Pertrieb von 121241913. Hamburger Tabakfabrik Ludwig und Vertrieb von Likören und an— ,, Besatzartikel für Schuhwerk, nämlich: Ro—⸗ 262. 173426. . 5330. (. V = ö Tabakfabrikaten. Waren: Rauch, Kautabake und Tabak⸗ Cords, Hamburg. 8/4 1913. deren Spirituosen. Waren: Spiri⸗ . fetten, Rompons und Schleifen. . J . n . JJ - Geschäfts betrieb: Zigarren; und Tabakfabrik. tuosen, im besonderen Bitterfabri⸗ 31. Schnürriemen. k . . 238 ö Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauchtabake,

Bi ö ö 32. Schreibwaren, Zeichenwaren, nämlich: Reißbrett 66 = 4 ; ; 173159. 17121 J 6 stifte, Zirkel, Kontor und Bureau-Geräte, nämlich: 512 1911. Gotthold K. mer. Tabalpfeifen. Zigarrenspitzen. 95 Gebler Æ Sohn, vreettt.· . R * n, if . Nef gf ser den 173471. P. 11047

eftzwecken. 34. ö nig i / Sa. 8/4 1913. —— s2 1912. Nahrungsmittel ⸗Versand⸗Gesell⸗ Seschäfts betrieb:

260. 173122. 3. sz36. anf , ,, 1 ö. I zse 1913. gurt Paul August Rohde, Darmstadt, 6 . häf . olonia . und Materialwaren⸗ Rerseitio a3 chat. ö K 389 ̃ Y Kanpystr. 37. 31 0 F zosts igt. Ja. P. J. Schlingen tief, Rem! gu dandlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Waren: Arbeiterblusen. * Geschäftsbetrieb: derten ang eines flüssigen Metall⸗ 1913. ; . 99

z h

Kl. ; * cee . . . . Beschr. ——— putzmittels. Waren: Ein flüssiges Metallputzmittel. Ges 13. Wichse, Lederputz⸗ J 7 B r ] l 5 eschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von k J 34 . ;. 3 n Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. III2 1913. Fa. Eduard Palm, Berlin. 8/4 1913. GShristbaumschmuc. . 1810 1912. Fa. Walter Erbach, Georgenthal b. 173450. W. 16320. ö —⸗ RGeschäftsbetrieb: Zigarren, Zigaretten⸗ ö. Tabak = * 38. 173460. L. 15390. handel. Waren: Tabatfabrikate aller Art, nämlich Zi⸗

34 ( lingenthal i. Sa. 84 1913. 38 12538 1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesell⸗- Kerzen. ,. ang n, r, ,, sch G. m. b. S., Magdeburg.! S. 8/1 1913. 25a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Gemüse. . M Ftir menten. Wäre Heer un and, . Zig ö u⸗ un chnup * 5 ö . d 4 h 2 Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren. und Materialwaren⸗ Kaffee, Kaffee urrogate. Tee, Zucker, Sirup, . 173137 R. 1 . und Blasharmonikas. . . ihn IO Ame 4 ö ö .

173420. . H. 26931. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Senf, . 173415. M. 20504.

Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Rochsatz ss Kl. ö. - und Kon— 29/1 1913. Loewe & Eschellmann, Mannheim. iss. Jgier e ee, g, e, ,, slots grgr rsonmach, gern al Andre, ig be? er Gene neh. W Weine, Spirituosen. ; , n n,, ö ö straze 156. 84 1913. garren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. 36. leich, Mittel, Starte, Farbzusäte zur Wäsche Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch / technischer Präparate. Roh⸗ und Schnupftabak, . und papier, 7 s 1913. „Hansa⸗Werke“ oc eu chen; für Ehristbaumschmuck. ; . ; Fleckenentfernungsmittel. . 3. 18/2 1913 a. Ernst Rehve, Kiel. S4 191 Waren: Seifen, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, merle. ; 2 M ech en und Metallwaren m. b. H., Ohligs. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Konserven, Gemüse, Obst, * 38 1018. Fa we, . (19153. Fa. Leopold Michel, Weilburg a. Lahn. Waschmittel. Parfümerien und Toilettemittel, Bimsstein⸗· ; 815312 1918. Fa. Eduard Palm, Berlin. 84 1913. ö ; Zündhölzer. . Beschr. Geschäftsbetrieb: Destillation, Likör und Min f U draparate. Scheuer mittel. 173161. 6. 14443. Geschäftsbetrieb: Zigarren,, Zigaretten⸗ . Tabak⸗ handel. Waren: Tabakfabrikate aller Art, nämlich Zi⸗

8/4 1913. Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen. ; ö 6 ĩ ĩ Geschäfts betrieb: Metallwarenfabrik mit Export- ; Lier, Milch. 173127. 8 . wasser⸗Fabrik, Weinhandlung. Waren: Spirit w, ,. Herstellung und Vertrieb von n. K ö esh n Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, ch. Weine und alkoholfreie Getränke. Beschr. fleischereibedarfsartikeln. Waren: Gewürze und Kon— 173451. D. 11467. garren, Zigaretten, Rauch Kau- und Schnupftabak. ̃ zor Tei . ürze, 165. 173438. H. meal für Fleischwaren. ö aiser 6 9 38. 173473. W. 156960.

Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze . 6 5 Schuhwarenteile, nämlich Absätze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz. 27. 1734416. F. 12610. 0 6 ohlen, Flecke, Schäfte. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, . 5. Toilettegeräte, nämlich Schuh. und Handschuh— Puddingpulver, Back- und Konditorei⸗Waren. 01 II ͤ 16 Ilg , Cöln Marien 15ss 101. alborf- . 9 9 Geschäftsbetrieb: Zigarrenhandlung. Waren: Zi— Astoria Company m. b.

Knöpfer, Schuhlöffel, Schuhanzieher. Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futtermittel. Werkzeuge für die Schuhindustrie nämlich: Knopf⸗ 34. Fleckenentfernungsmittel. 2412 1913. Dr. Wilh. Schmid, Stuttgart, Lenz— * S., Hamb G8I4 1913 g ten, ; . . und tabak. „Hamburg. 8 / 3. 1962 19153. Fa. Hugo Haselen, . is 1912. Karl Deicke und Emil Lübold, Warren. Zigaretten. Nauch: Kan. und Schnupftaba Geschäftsbetrieb: Ziga—

befestigungszangen, Schnürbandklemmer, Stupprou⸗ 356. Zündhölzer. halde 47. 814 1913. 8/4 In 2ihenschen S4 1913. 173462. M. 20613. rettenfabrik und verlauf.

lettes, Zweckenheber, Hsen⸗Ausstoßzangen, Schuh⸗ 38. Tabakfabrikate Zigarettenpapier. k Chemisches Laboratorium. Waren: z ; ; J Staubbindemittel. ; Geschäftsbetrieb; Kolonialwarenhandlung und saGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Tabakfabrikate aller Art.

spanner, Schuhausweiter, Kappenheber, Stupp— . ; . zangen, Drahtschneider, Schuhstrecker, Knopfloch—⸗ 17423. 3. 6735. J. 7 4 ; fabrik. Waren: Liköre und andere Spirituosen Schiebefenstern und deren Beschlägen. Waren: Schiebe—⸗ 1 3428. U. 1852. ZG a. 173139. R. 164 fenster. 4 V E A.

3

diem , s e, n, . binn

3

2 *

2

zangen.

ö S. 27082

Kleineisenwaren, nämlich: Stifte, Nägel, Klammern, Nieten, Plättchen, Knopfbefestiger, Ringe, Deko— 38. 1734152. M. 20611. rationsnägel, Agraffen, Cirklettes, Schnallen, 3 ö. . *. 86 n . 8 G 192 1913. H. Menyersberg & Sohn Seligen / 6 . 1248 1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesell⸗ RoG 8 T 7 . stadt, Hessen. S4 ie, . ; ; ae G. m. b. H., Magdeburg ˖ S. 8/4 1913. 99 a. Geschäftzbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. . z ; 9/8 2

Dreiste nie ftnder, Sohlenschoner, Hosenknbpfe. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Materialwaren—⸗

, n, ,,,. ; Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: . Holzwaren, nämlich: Spanner, Ausweiter, Stifte, 8 g⸗ 95 . . r 1 1912. Tierarzneimittel⸗ Centrale Pusta z 1723463. 13882. . G. m. b. H., Stargard i. Pon. 8/4 1913. 1512 1913. Rositzer Braun kohlenwerke Alf 1912 1913. H. Mehyersberg & Sohn, Seligen

g, mern, ,, . 13. Wichse, Lederputz und Polier Mittel, Bohner⸗ Maschinen und Maschinenteile für die Schuhindustrie 1*. maff J . Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Tier— zesẽ fahrn, Rositz, S.A. 864 1913. stadt, Hessen. 8/4 1913. ö 20ss 1915. Herforder . Fabrik Korte & nämlich: Knopfbefestigungs maschinen, Lederwalzen, . , arzneimitteln und landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln. Geschäftsbetrieb: Braunkohlenbergwerk und n Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Co. Ges. m. b. S., Herford. 8/4 1913.

Weine, Spirituosen Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 39 Geschäftsbetrieb: a el. Waren: Fuß ˖ und Lederschärf⸗ und ⸗spalt⸗Maschinen, Arbeitsständer, 3. * al 7 sto lfreie Getränb J 23 173446. m. Zo g . Osen⸗ und Agraffen⸗Maschinen, Stifteneinschlag⸗ ö e. wässer. ö. oholfreie Getränke. . ö ö 3. 173453. S. 26996. 1913. . . J 3. 31410. maschinen, Haus.! und Küchen ⸗Geräte, nämlich: ; . 173229. N. 7131. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: zi * ö

ö *

. . Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, 9 66 Papiermachs waren, nämlich: Knöpfe, Kistenschoner. Narmeln den. ; 4 19321913. Theodor Möhring, Kublank b. . 1913. D. Zellermaner Cigarettenfabrik Posamentierwaren, nämlich: Knöpfe, Stoffknopf⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine,! Speiseöle ja. 8/4 1913. 95 1712 1915. J. Hockenheimer & Söhne, Hocken⸗ . G. m. b. B., Berlin. S4 1913.

und Fette. Geschäftsbetrieb: Fabrik für landwirtschaftlith, heim. S4 1913. ILE Vos j k K ö 2 ö . j j nämlich: . aba igaretten und andere Tabakfabrikate 6 , . , ö Lunsthonig. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 369 1915. Nepeithin⸗-Gesellschaft m. b. S., Berlin. e ager⸗ Sackkrane, Selbsteinleger an 8 1913. Tabakfabritaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate alle 27 1. 1913. Ja. C. L. Siermann, Lage i. Lippe. Schnůrriemen. Saucen, Essig, Senf. Kochsalz, Mandelersatz. z 1915. ö ö. Geschäftsbetrieb: Schriftenverlag. Waren: Zeit. Art, nämlich Rauch. Kau, und Schnupftabak, Zigarren gi . Schreibwaren, Zeichen waren, nämlich: Reißbrett ; . ö. ö k ö. ö. gen g. hristen und Broschüren. und . Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Ziga⸗ ö ; 3 . . 3. uddingpulver, und Konditorei⸗Waren en: Lebertran un 66 stifte, Zirkel, Kontor⸗ und Bureau⸗Geräte, näm Paz geröstet, Futtermittel. Lebertranpräparate, ingbesonderẽ Emulfion. ) 1 173448. B. 27726. 1273454. Sch. 16952. retten, Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier. Schleim te . e, n jb rr 01 1732635. S. 13353.

za. Bier. ; Ausputzmaschinen, Fräs- und Polier⸗Maschinen, Waren: Arzneimittel (besonders für T d Des terialien. Beschr. 3 lbesonders für Tiere) un e . Waren: Brennmaterialien. es 412 1912. Fa. Carl P. Fues, Hanau a / M. SJ . . 1362 1913. Benedikt Cahn, Speyer a. Rh. 8/4 3 Teppiche jeder Art. Waren: Papier. . ; nc sr henne, Hö, süe s, und Fisch Waren, Fleiszerteate, Konseroen, SJ D160 U ö . elamon A* ö Wer 1 a- Cl üb 35 38. 173464. S. 13352. ile, ü 1 teln, hlitzen, h⸗ teile. Schnürsen tel, Nesteln, Schuhlitzen, Schuh Kaffe? Kaffecsurrogate,. Tee, Zucker, Sirup, Honig, schinen. Wgren: Ballenrutschn an Strohnresens i (1g18. Maria Müller, Cöln, Mozartstr. 56. Geschästs betrieb: Verfertigung und Vertrieb von 238. 173476. G. 14432. lich: Heftzwecken. ; Jarb ; zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. 5 r, Intargiann / enhys- pant. ö 79 * La Siekmann 30s1 1913. Fa. Carl Gust. Gerold, Berlin. 8

22s5 1912. A. Hurtig, Kiel, Holstenstr. 8/4 1913. artikel Fabrik. Waren: Hosenstrecker Kleiderbiigel. unstgew Geschäfts betrieb: S9 1913. „Hausa⸗Werke“ Gesellschaft für Geschäfts betrieb: Spezialgeschäft für t d . . Erzeugnifsen. Waren: Kunstgewerbliche J arett retten, Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier. papier. n n, und Metallwaren m. b. H., Ohligs. 1218 1912. Nahrungsmittel ⸗Versand⸗Gesell⸗ . , Hüte, . ö 64. skeismde in,, ö . ö. . S4 1913. schaft, G. m. b. S., Magdeburg ˖ S. 8s4 1913. Pelzsachen.

Verlag der Expedition (Daidrich) in Berlin. Druck von P. Stan kiawie' Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14.

173421. 260232. 172124. N. 6713. ' J 7 ; Mein Trio ö ö Mes tes 8 ar SI PIG g d e mee ene, e. ; . 13. Fa. Hugo Berger, Schmalkalden. / 9st 1912. G. Schmidt, Stuttgart, Hachtr. 18. 'n gr ois Fa. C. L. Siekmann, Lage i. Lippe. 3 gäafräße trieb: gien geh, n . eschäftsbelrieb: Kleiderbügel. und Haus hahn , , ien ehe ie, gor. 8 II s 1 schäftsbetrie eiderbügel u deschaftshe trieb: Fabrikation und Vertrieb von 8 Zigarettenfabrit. Waren: Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga geschäft. Waren: Rohtabak, Tabakfabrika te, Zigaretten

(Schluß in der folgenden Beilage.)