1913 / 96 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Stamm kapital beträgt 20 900 . genden, Rr. I8erlohn 86781 3) 8g 3 N ö igt 6. = = 8 ) Fritz Seidl. Sitz München. 6) Nürnberger Metall und Lackler⸗ ] ist löst. ! bisheri sell ; 1 ist hi allein Retanutmachung. Prokur ft: min Strodel. warenfabrit vorm. Gebr. Bing, ir e rer, 5. ö. die Firma nn , . zu vertreten und st * unsen Handelgregister Abt B zu Nr. 5 * 6) Glogowski & Co. Zwelgnieder⸗ Attiengesellschast in Nürnberg. Die Firma. ger In haber n Zi Gesch stes em r sind siellt: M Va · heute be. der Firma Rreuwalziwerk lassung München. Gesellschafter Paul Prekurg des Fritz Märtin ist erloschen. 2) zu Band UI O8. 141: Tie lenlin 26 Kaufmann nr Franken ch . ö. e er 4 *. 2 5 w rr . 9 ö. . . 26 Karl. Maseck. Kaminbauer ebenda, Dem Kaufmann Karl Vollmer und dem . ogowski, Taufmann in Berlin, roturmsten ist erteilt den Kaufleuten Karl hier ist' aufgelöst um kie Firma erlosn⸗ ili ͤ ; ; volljährig. Der Ausschluß der Heseil Barthelmäs und Gugen Nee ek u! d ; ; 8. 3 erg n . G re e, , en, . . . Tränkle zu Menden schafter Herta und Kurt Glogowgki von Sberingenieur outs hien e . , 2 1913 2 fi 2 Die 3 ist eine Gesamtprokura J K J Carosseriefabrit᷑ 2 . 1 66 62 x ö Dann für Rande und Industrie, dergestalt, daß jeder Proturist nur in 7) gaherische Kartomat Vertrieb ; iesg brik niederlassung in Pforzheim): Die n u er , ee, ee, g ern, jene senschaftg.. eke, , Dre, nnn. . ö lalt, ; . S8⸗- G. Drauz * Cie. Filiale Nürnb * s faes ft offen Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtgeintra Srolle, über Warenzeichen Niederlaffung Neustadt (Haardt), Gemeinschaft mit einem Vorftandomit' gesellschaft mit beschränkter Haftung Dauptniederlassung i m, ien. e elf e fen 6 . . dal an. ue. . ker , . .

Dauptniederlassung unter der Firma Bant gliede oder einem stellvertretend = j i ist e ee. f für Handel und Judustrie in Darm standsmitgliede die l rern, 1 e en, ö. . a ieh gd ng, ift ane Zweig ieder g ang ́glleiniger JInhaher der Firma. Ye n . . 22 882 2 stadt; Dem Kaufmann Ludwig Altschüler kann. Daz Vorstandsmitglied Ferdinand 1513 , n, 3 . n i reg. n F, geen, n,. K Du . t al⸗ and elsre 1 Er Rr 6 en E Et (Mr 96 b ) ö 4 . 9 ert ö K Peitz in Bösperde ist durch Tod aus— vertrags ,, . ele fn ö e lle n enberger in Karlsruhe k En T 2 2 2 . ) ung in seustadt a. H. Prokura erteilt geschieden. schast be schl iest ng. en, ̃ ; ö. zrauz, Wagenbauer, n fort. . mit der Berechtigung, gemeinfam mit Pentden. den 21. April 1913 schlesen. lee antet . num; und, üudolf Karel, Kaufmann, bebe in Pforzheim, 16. April 1913. Vas Zentral- Handelsreglster für daß Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Hentzal-Handelsregister ür das Deutsche Reich erschelnt in der Regel täglich. Der gInem Vorstan dem k tl: er n , nit Tin! . a e gf. kin rn, derer er em lde, mu Heilbronn. Geschiftglolal, Parksir. Nr. 28. Großh. Amtsgericht als Registergerizt far aper ß . . Könlgliche Expedition des Reichg⸗ und Staattanzeigers Sf. 48, Bezugspreis beträgt 1 6 86 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 g. Vorstandsmitglled der Gesamtbank oder iter Haftung in Liguidation. Nürnberg, 19. April 1513. i Mmft 32 b werden AUnieigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginheltszeile 30 3. mit ginem laut Spezialpolimacht Fasteßten ö 9. ö 7 K. Amtsgericht Registergericht. Pirmasens. loi Rihelm aße ne e, ., n w a . Borstandsmitglied der Nieder laffung Nen. Mohrungen. Ioß6 79] , den ritus gesell᷑ Beranntmachung. Ui n m e, . ; ö Bekanntmachung. schaft mit beschränkter Haftung in Nürtingen. 9688 Hande e,, w , , . k ö zien ne, des ö 4 . . ian, eg J. in ö ö. K . , . . ö . ir ee rn, ,, . . Niederlaffung Straßburg; Kaufmann en r. 9. 2 , n ee i, . . en e 32 Enthal vom 26. März ; . n München, den Jö. April 1513 Nnrti 3 5 . 2.37 rg Trat, Sitz Hauen , n, , theiß in San. Karl Köhler hat sein Amt als stellver⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann zeichnenden itglieder der Firma ihre bis zur nächsten Generalversammlung in Lol 3 ist die Gefellschaft gufgelöst. Zu hagen and als deren Jnzatßer; Kaufmann 8. ,, ngen on, Fan delsgeselsschaft, stein. Fritz Sandmann, Sil Aiposg ] kel der, Firma C. Schu stheiß in Saar. tretendes Vorstandemnitglled niedergelegt. Friedrich A Fanssen in Salöhausen ein, Namengsunterschrift beifügen. Die Gin, den PVeutschen Reichsanzeiger aufzunehmen. Liquidatoren sind bestelll. & r und Gastwirt Richard Plotschinsk. K. Amtsgericht. bestehend seit J. April 1913, zum Handel mühle. 1 ei rücken eingetragen: Das Geschäft ist tretenden e, ee . . . Da. chr be nn Henn gen e. , , . d ö , ,. e. ., Mohrungen, ben 19, April 913. mit Strickwaren und Trikotagen und zum . den 18. April 1915 . Ausschluß der in dem Geschäfto⸗ Die Prokura von Oberingenieur Max setragen, in en g. L., den 15. April sicht der Liste Her . ,. Das eschäfts jahr beginnt am 1. Juli ö e t, un alentin o ,. A YVeheim. Bekanntmachung. 9689] Betrsẽb einer mechanischen Strickereß n . April. 1913. e, . Verbindlichkeiten und Schönbrunn ist erloschen. 1913. Königliches Amtsgericht. II. der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ und endet am 30. Juni. Die Mitglieder Gießen, Kaufmann, beide in Frankenthal. onigliches Amtsgericht. In das Hanzelsregister Abtellung A ist Fit 3 nechanischen Strickerei in Königl. Amtsgericht. betriebe begründeten r , , . in In das Firmenregister: stattet. des Vorstandes sind: Wilhelm Grothe in J April 1913. ö 31. der Firma Gebrüder Heymann S. &i r after sind: Cugen Krauß und Elauen, Vo 11 ͤ . n ,, Band 18 Nr. 208 bel der Firma Ver— Bergen a, . 34 e wn gen , 9 ö . 91. Amtsgericht. nehonm. [9183] Reifenberg Nachfolger zu Süsten Ernst Otto Beck Raufle . ö 1 hn ber,, ,,,, m, j einigte Wäsche⸗Industrie Gebr. Königliches Amtsgericht. mann in este und Friedri riedrichs ; ; 5. . ; eute in Nürtingen, das H ist heute ein. und wird ven demfelben unter der Firma einig nn, . . . J . ; Mee, . n, n,. ö . 3. Neu, eingetragene Firmen. ö. 18 des Registers) am 18. April 1913 pon denen jeder einzein zur Zeichnung? der 6 K . heut cinh⸗ 9 Ech ultheiß Nachf. weitergeführt. Semmel Industries xSunies de Geno en cha tsre ister Eeorlin. 9836 6 e. . . 2. . . e d. ö. ö. . ge er ftatten für Bünnenkunst, k eingetragen worden; Die Firma Firma berechti ot t i, Lau! ö n, 2463 h Saarbrücken, ben [4 Apr igr3. im geri e treemmen Creres) in j ĩ ) 9 . In unser Genossenschaftsregister ist heute . ands . 'eine Ze 8e n ö k k a . , . ö. be if 3 den 18. April 1913 Den 15. April iglz. , , , , Königliches Amtsgericht. 17. de, e, . In das ,, . Amber. Gefauntmachung. Mas] bel. Nr. ö (Spar, ünd Kreditbank, von . . * dien ö. Vafchte Lüben“ und als Leith Inhaber Ver Gesessch a Hie gi fit . Kön ol ches An cer . K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Luft daselbst, p. auf Blatt 3244 bie Salm nmsteox 9703 ö. JJ Unterm Heutigen wurde der „Spar⸗ al rt e e en, . . der Weßfe, daß die Zeichnen den der J. 27 ö 5 4 1 10. ö! h. 9 5 22 3 w ? 2 I Sal IE . . ; ö . ö bh *. = . . 2 ö 2 ] ö 2 k Paschte in Liben ein. ö. abgeschlossen. Gegenstand des Unter Veisse . 96811] Nürtingen. 9689 , . n unser Dandelsregister Abt. Nr. 2 Bas Geschäft wird in offener Handels- , worden: Fritz gh. und uf . , 9 n en g., . . . nehmens ist Die Herstellung und der Ver⸗ In baz Handelzreaister Abteilun! 81 Im Handelsregister, Abteilung? * fun Zaumfeil End rRmr ite er ng ien it Tingetragen worden: . ö gesellschaft unter der bisherigen Firma befchränkter Haftpfllcht“ mlt dem Site find aus den Vorstande ausgeschicden unterschti eifü gen. e Haftsumme be⸗ . 16 . trieb von Bühnen. und Theatereinrich⸗ penn J . Alöteilung 3 ist Eine fir ien, in l heut! J 6 ö. 6 , Buchhemn Delmenhorster Korkwerke. Gesell⸗ weitergeführt. e, r ft 3. 9. , renne ) Georg Hanne und Wilhelm Wüte u trägt 500 . e gn auf mehrere, n icht. 1 8 * ö . unter Nr. 40 die Firma „Mao . . J 6 3 n Plaue ; und Y 3. , nn,, 8 ; ; f , in Haselba Amtsgeri ; d 8 4 ; . 3 6 5 f ĩ ässig. . . Ihr r aper in Neiffe 9 4 dere, 83 Frs Firma ec ger sche al bete eri ö ,, . k Band *. ar beg ere r. Ver⸗ ö das Here fie fler eingettggen, Perlin sind in den Vr stand gemäht. K . . haber der Kaufmann Max Neippert in Inhaber f. Daiber in Neckar tail⸗ hat. Angegebener Geschãftszweig 4 n . 2 ö ter d , Delmen⸗ 23 . Wãsch. Ind 34 Geb Das Statut ist errichtet am 13. April Berlin, den 17. April 1913. Köntgliches während der Dien stftunden des Gerichts 5 . . Ses 3 fta fingen: Die Firma ist erloschen. Stickerei wen , , niederlassung unter der Firma . e r einigte äsche⸗ In uft rie Gebr. 3 3 stand des Unternehmens ist Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. ö . . . isse eingetragen worden. Geschäfts— KX. Württ. Amte ger cht i gchen; ickereifabrikation, zu b. Spitzen um horster Korkwerke, Gesellschaft mit Lemmel (Industries EGunies de] 1913. egenstand des Unter j erm ett. eingefehen werden. ist 1. unter Nr. ? ungetragen. sonstiger Innenarchitektur somte der Gr! ng Manu fattur⸗ und Beiß waren, K . . ö ngen, Stigtereifabritation, w beschrünkter Haftung. Abteilung Sal. Lingerie Lemmel greres) in der Yetrieb i,. Spar. 6. , G erlin. ; Ios85] Gardelegen, den 17. April 1913. ö. , . 64 ae m r, , der tsgericht Neisse,. 17. 4. 19. ö . 2 . ö minster. Gegenstand des r, e,. Straßburg. Offene Handelsgesellschaft 6 n ng . i 1 ö. ö . ,. nn, ,, . n l. = 2 Gelellschaft mi rwerb gleichartiger oder ähnlicher Unter- Venbrnun dembue ; Olpe. 9745 8 Könie mtsgericht. iind die Fahrikation und der Vertrieb von mit Beginn vom 15. April 1913. Anlage ihrer Gelder , , ung der Ruhlsdorfer Waldheimstätten, Geislingen, Steize. 9504 , n gn d en, f, ö ö net, ung n solchen In d,, , e , In unser Handelsregister ute l Prüm Betanntmachun an , n, ,, ,, , e , ; Gesellschafter at l n n ö. ö a , . i, . K. k . i n de. Steinbruchs 6 . k W , k . n ga ö 9. Lin, In gas Oer err fe, n 6 ie 1 Gin fe t, z . we, . ö ihrer , . 6 3 ger Henne gende n n, ö e r ,, aner er bet Setzdorf in Oesterreich. Schlefien. fahrer: Girolamo Romer Kunstmaler in 6 , nnn, dnn, Gern, ff ufgelßst unter Nr. J heute die Gefellschaft mM ende , e ,,,, . nisse und den Bezug von solchen Waren der Veutsche Reichranzeiger für die Auf⸗ : ö ; Das Grundkapital beträgt Z5 G .. München. . . burg . 916 deren Inhaber der Kauf⸗— J aufgelbst e schrantter Haftung in Firma. „Eifeler gr nnn ge ge. ist um Mai gern e e ö 17. April 1913. zu bewirken, die ihrer Nalur nach aus nahme der Bekanntmachungen der Ge⸗ . . i, mann Karl Wilk in Neubrandenburg ein— . Gesellschaft mil Jh abgeschlossen Aenderungen sind be⸗ Kasferl. Amtsgericht. gn, ö. . . . e, Se ö 6. 3. eschrünkter Haftung“ mit dem Sihe schlossen am 15 November 19060 und gen trieb, bestimmt sind, und 4) Maschinen, 1913. Königliches Amtsgericht Berlin- * ,, , ,, e ssen am 15. No . träanhanmn 97081 * dere Geg nde des land⸗ ; 3. Staudenmaier und Josef Ziller, Hofbauer Straubimę R'o8] Geräte und andere Gegenstände de land. Mitte, Rhld .

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 2) Drogen Industrie Heinz Bun—⸗ Olpe e e righ 1 Wilhelm, Ztei an 16 J getragen worden. pe, den, 17. April 1913. h Gustadb, Steinsetzmeister, Lüben gert. Sitz München. Inhaber: Kauf⸗ Neubrandenburg, 19. April 1913. Königliches Amtsgericht. in Schönecken eil ett ger li ore ichen, mog gere fnsch ' mn . n J . t Handelsregister. wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und ö H Bekanntmachung 1d gis wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen un rau nen. Sete machung. Lor) ,

In dem Genossenschaftsregister ist heute neu gewählt: Josef Grieser, Zimmermann

k Schl, Fiebig, Paul, Siein setzmeister. ann Se! München. 8 ; Opbeln O Schl. J mit be , m inn gn nr Großherꝛ ogliches Amteg Amtegericht. . Oppeln. oo] g. Gegenstand des Unternehmens ist de durch einen oder, falls vorhanden, mehrere lan ne, n. ; ö ö . Im Handelsregister Abt. A Nr. II9 ist . und, Wätkanf von Waren, in, Gäschäsfteführerk, vertrenen, ten err g , ,, k . . i e enn, K.

ĩ . e ) erei s p „agu ip Ffir Sie Befesif t nern s Handelsgesellschaft. Sitz: n für Verpflichtungen seiner Mitglieder ( . ; ; z

der, Firma „Ferdinand Mehl, hesondere von Brennereserzengnsffen in rungen sind für die Gesellschaft verbindlich, 2 6. an, n. 1912. Gefell⸗ ,,, n , . bei dem Vorschuß Verein C. G. m. in Yöhmenkir, Karl Knoblauch, Bäcker ; u., H. in Braubach folgender Eintrag in Böhmenkirch. Patriz Oelkuch ist Stell⸗

; * . . 914 schaft zu Biebri nit Zwei niederlassung Winsen. Lune. . 715] Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ Handelsregister. . 3 4 der 6 Dhycker⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A 31. März. Die Willenserklärungen des standsmitgliedern⸗ Sir sind in dem Garde⸗

; hoff * Widmann Attiengesellschaft, ist heute unter Rr. 118 die Firma: Porftandz erfolgen durch mindestens 2 Mit, leger. Kreiganzeiger und im Altmärker glieder, die Zeichnung geschieht, indem die Tageblatt, beim Eingehen dieser Blätter

n . 2 ü

Lnven. Schles. . 19674 möbeln, Kostümen, Innenetnrichtungen von In unser Handelsregister Ab'eilung B Bühnen- und Zuschauerräumen und

13 e f satebertras ist am 28. März . . abr kation von Speziali⸗VYeubdurg, Donam. 9794 5 ; äten, Blumenstr. 3. ifche S tales zu . Jeder Geschäfteführer ist selbständig zur 3) Rosen ] r vgerie Parfumerie nn. . n,, ,, n Oppeln, eingetragen, daß die Firma er. Eifelprodukten. Nach dem Geschlschan, wenn sie von dem alleinigen Geschäfte⸗ . ,

Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft Varisienne Apotheker Sartwig Lewin lingen 23 st . th ann drbrd loschen ist. . ertrag vom 18. März 1912 beträgt al *, . u rn, e e. Geschäftg⸗ schafter: Rohrmavper,. Ludwig jung, und von Vereingmitgliedern oder diesen selbst ; 3

bee, ö er ; hing . Herrn ö Amtzgericht Oppeln, 18. April 1913. Stammkapital zwanzigtausend Mark. M ö. . , and . von wel Ge⸗ n. a , n. y,, 6 ö, , J *,, üben, den 15. April 1913. ig Lewin in München. geri irt v zi . ; Geschäftsführer, ämli Hutsbestz schästsfüihrern der von ei zeschäfls⸗ Getreidegeschäft. Straubing. den 19. April fowie Immobilien und Re te freihändig An. n. w

Ron liches ö . Hen rc K J 3 . Oxanienbuxg. 9691 gelle, Pinten e ichen, . ,,, Segtr f 2 1913. K. Amtsgericht gien ssettersch 6 gemäß Artikel ö des e, , n. , geoerm r . 6 f inn J,.

J 22 ; 11915. Anton Hannegrefs, beide; zöͤnecke, le; 3 ö ; ; K e0g9 Güterzertrümmerungsgesetzes erwerben und s ntlicken der amn e ,,,, ; ;

Mas deburx. 96765 tende nnn ö Fal. Amt egerihzt. In ie , ,, . sind .. ö fin ö. . . ster. 15. April 1913 Strelnę. lo on] veräufern. Der Vorstand, bestehend vam 9. Februgr 1913 der Kaufmann Gogshach, ist aus dem Vorstand auß—

„In das Handelsregister, Abteilung B, Sitzmann in Fürftenfeltbrnch V . Neuss. Bekanntmachung. 9683) ist heute bei der unter Nr. 126 4 Gesellschast befugt. Im Gefellfschas rn n ,. ä ln geicht. . . e n,, ö k ,. . Vorstand wurde neu gewählt:

ist heute eingetragen bel den Kirmen Verongeschäft sowie techn. Bureau, In das Handelregister ist weute bei de! getragenen offenen Handelsgesellschaft in ne a , 36. . 3 . gerichtlich und außergerichtlich nach Maß⸗ 1. Ap ll ok3 t, Ge , iir Tader Giscle, Bauer in g back Der,

X ö? 1 M 1

; img em. 7234) Lohmehyer, Posen, eingetragen worden: non s und zeichnet n oͤback n n,, ö Die Firma ist erloschen. . ; e gn nn . t , nn n 3. D. Salm von Koblenz⸗Merternich Jim wer, nn, st. Jesef Bi, Bär ,n. Vorstandsmitglied und Kontrolleur des meister in Gosbach; dessen Stellvertreter

Vereins gewählt worden. Johannes Stehle, Küfer. Braubach, den 16. April 1913. bei dem Erbbauverein Geislingen

) 8. Pahl. Gesellschaft mit be⸗ Schöngeisin erstr. 34. Firma Dauid Mayer Neuß . H.-R. Tirma G. Theiler Co. mit dem 1500 „S sei t. inl R. Bekanntmachung 9 . e z * 9 . 1 MS seiner Stammein age Brannt In unfer andelsregister Abt. B ist Königliches Amtsgericht Strelno. rechts verbindlich in der Weise, daß minde⸗

= chrantte ung, t,, Rr, lag, e gare ende ger. Sit A 6. . Sitze f 86ei * 1 ; ; ö München. 355 folgendes eingetragen w itze in Frohnau folgendes eingetrage ; ; Durch den Beschluß der Gesellschafter Inhaber: . Josef ,, Die . 6. ö worden. ö . ö wein in die Gesellschaft einbringt. 8 eh 5 angle: April 313 ist der Sitz der Ge, in München Haudek RM zahnärztlichen aufgehohrn,. Der Kaufmann Albert Mtayl! . Der Fuhrherr Gustab Theiler ist au Prüm, den 15. April 1915. rde, ng d nnen i Strohdorf, wenmsteat. 970] a. * sellschaft nack Frohfe bei Schönebeck und ahntechnischen Bedarfeartifeln, Tas! ist als Gesellschafter au sgeschteden. Hier, der Gesellschaft ausgeschied z Königliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung * . sster Abt. A ist bet Firma des Vereins ihre Namentunterschrift ich, d . verlegt, die Firma daher hier gelöscht r e g re e le,. durch ist die Ge fr eg, R . Gleichzeitig ist 3 re Theiler geb in Sigmaringen“, eingetragen werden; d . . ö hinzufügen. Alle öffentlichen Bekannt— Königliches Amtsgericht. 86 6 . n,, . 2 . 5 l GJ , Stubenhe . , . d ab Nach dem Befcklusse der Geselsschaft de, untr Nr. , eingetragenen. Firme nhen wie Firma des Ban . nos iin. zrös] Fl. e' Martin Dilber und Christian ,, eee . . J ; . e. Sasn en . t he⸗ , ,. Der Gesellschaftsvertrag Königliches Amtsgericht . ese ich fte n eingetreten. Zur k. o inn 3 reg er is zeute i Stammkapttal der Geseisschaft! Von tragen: Die Firma und die Prokura des , . , D . e n , , . ist am geschieden. , ,, ,, , ,, r,, , 6 ; : : In das hi ö , , ,, . . Fop , mmerich Landenberger, Braumeister T t, de n . ö icht. Die V itglied d: t rden! Ferdinand Eisenhardt, Zinngießer hier . ö . ö . in ö r . ni in Ga nn ni, ö ö Petersen in Rehm . i en , ift Königliches Amtsgericht. . ö . , , . 3. Ie, d, fee . . ö Hiün . 4, riebenen , ,, , . . ; ; lte be⸗ ; . . . fespertret der GBefqh fte ; ö k , ö. = ö ö . , dem * l Den J7. ri 5 re e gel scht. . . Münchener Gobelin. Manu faltur / be , , , . oe n dels ge sellschaf lichtigend angemeldet worden ist, nicht am Rehna, den 1 April 1913. len,, . 1913 TEuorm. . 2711 , , ,,, . Vemeindehorsteher August. Polzin ö der 3 3 Fun g, den 19. April 1913. onders die Herstellung von Webearbeiten eschrüntter Haftung, Wunstorf 15. Oktober 1912, fondern erst am 11. No⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Sigmaringen, den 1. Vigrz 1915. In das Handeltsregister ist bei der Firma in Hase acht tellvertre ; Bot Besitzer Hermann Kaiser in Groß Masso— w . Zweck derselben ist Handel mit Waren vember 1912 begonnen. Königliches Amtsgericht. J. Wykrzykomski C. Co. eingetragen stehers; Anton Grauposl, Dauer in witz in den Vorstand gewählt worden. Gladenbach. (97668 * worden: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Haselbach; Michael Schuierer, Bauer in Königliches Amtsgericht Bütow. In unser Genossenschaftsregister ist 2 unter Nr. 19 bei der Genossenschaft

Königliches Amisgericht A Abteilung 8. in echter Gobelln technik, Rerari . Reparierung von . . alten Gobelins und ähnlichen ien ü! Er und Werten aller Art, Vermittlungen Oranieuburg, den 18. April 191. Rehna, Meek Ib. ssser ii ber i] Stargard, Famm-— 9705 ̃ r ian Schmid, Bauer Marxienburz, westnr. [obe 7] zeugnissen, der Erwerb ähnlicher Unter. und Vertretungen. . Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute di. Star g er Handelsregister A 261, die Der bisherige Gesellschafter Julian Irlbach; Kaspar Schmid, Bauer in Kiehstiit. Detanntmachung. N75) In unser Handelsregisfer Abteilung B zehmungen, hie Betesligung an soschen Das Stammkapital beträgt 20 09 . K zsge l Firma, Emil Wedemeyer mit dem Sz sin, un kern srätom!! zu Stargard Wykrsykonski in Poder; ist alleiniger Dauching, ꝛist Genoss Betreff Dampsdreschgnoffenschaßfl odheimer Spar, unGd Da rie nnz. ist heute unter Nr. I4 die Gesellschaft mit und der Betrieb von Handelszgeschaͤften . Geschäft führer ist Kaufmann Y. Buig⸗ Ogehatn. . ; öde! Vehng und als deren Inhaber ber . . send, isth ö . Inhaber er Firma. Vie, Firma lautet Die Ginsicht der Liste der Gzengssen Ba G. m. u. 8 In der General. afsenverein e. G. m, u, H; in Rod= beschränkter Haftung unter der Firma; jeder Att. Stammfapital: 73 666 S6. hardt z Häannober. Auf Platt zo. des Handelgregisters füt Schloffermeister Gm Wedemeyer i Ik ornni; bett fen gosch wegs seäs. N. Wrybrzhtesst r Bodgorz. PHittend der Dienststamden des Gerichte an , ,. Apiil ibl. wurde dein a, d. Bieber“ am heutigen Tage 2B. Jansson, Meliorations und Tief. Her Gesellschafter Albin Beger bringt . Der CGesellschaftsbertrag ist vom 15. Fe- den Landbezirk ist heuke die Firn elle Fchn eingetragen. Die FTirma ist e. l,, Stargard Thorn, den J. Aprit 1913 ist jedem gestattet. . . ,,,, , 8 , . i eingetragen worden: baugesellschaft mit beschränkter Haf- sein Holgen gk e Geschäst mit allen bruar m sbm, Werden mehrere Heschästs, Wittig in Htalkwitz und ae eüren i' Rehna, den 19. April 1913. ö . Königliches Amtsgericht. Amberg, den 17. April 1913. Ri rluflösung der Genossenschaft be. Auch an Nichtmitglieder sollen Waren tung“ und mit dem Sitz in Marlen Aktiven jedoch ohne die ss n führer bestellt, fo geschicht? f Vertretung haber der. Sägewerkebefitzer Carl Her. Großherzogliches Amtsgericht liches Amtsgericht. . K. Amtsgericht Registergericht. sch eien. 9 aus der Kon sumabteilung verabfolgt werden. . ö eingetragen worden. zum Binn rn werte ö 7ꝗö . f ern bah, durch . 6 . Otto. Wütig in Maltwitz enige— e,, Stargard, Eomm, 2706 . e , n, an, org) k . Gladenbach, 17. April 1913. Gegenstand des Unternehmens ist: Mie auf, das Stammi in. he, schäftsführer oder durch einen Geschafts, tragen worden. ; Ræastock,., Me R Rn. i, In unser Handelsregister A Nr. 280 ist Firma: S; Fink Juhaberin Cäzilia ö ö , ,,, ; Königliches Amtsgericht. J. Uebernahme von Melioration, und fief schäfts führer: . 8. führer und einen Prokuristen. Angegebene. Geschäftszweig: Betrieb In das Dandelsregister ist beute ku hẽ u Firma 6. OH. Steinhorst Bauhofer in Herchtzsgaden. Firma In unge; e nnn, gef . 3 J Hei deinerg 97h69 Pehebniichgn. ärzten ähneln bon Lärehr, si etc Pins. e , , ,, , ,, Hen eoss en fchaftsregistereintrag. e ĩ j eschftsführeè . . 9. M 5 f . s j s Rnukte un? rer er de rloschen. S8 . ö! ĩ ö J 39 x * 5 . . fie , . . k. ö ö. J . ,,, ö ,, Ein n,, , . e b. die Firma: für Barmen und Umgegend ein⸗ K. Amtsgericht. Band 1 O. 3. 70: Firma „Bäuerliche aller Art sowie auch der Abschluß ander per se einer Genneinfchaft mi 6 MR o at. 9686 . weiter eingetragen worden: . angetragen. Gz handelt sich um ein S. Fink Juhaber Ludtnig Bauhofer, getragene Gengffenschaff mit be, Eiehstäatt. Bekanntmachung. N54] . n. nr, weiter Geschs ., mh rr n n ,, 1 In unser Handelẽsregister Abteilung Oscherskerem. bos] Der Geseilschafts vertrag der Gesellschat Tisenwarengeschäft. Stargard i. Vomm., Delikatessengeschäft und Weinhandlung in schränkter Haftpflicht in Barmen am Betreff: Gundelsheinter Spar. u. vech bach, eingetragene enossen⸗ 1 . Gerl erseienreranhtinachungen, Fer ist Heute untere ir. hr Seh Kitt en, ( 3, . bahrüi reg fer Cesel gn isenwarengeschäft. Starga— 6e. . leininhaber: Ludwig 11I. April 1913 folgendes eingetragen: ; schaft mit beichräukter Haftpflicht“ in damit zusammenhängen. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs „bel irma Nudolf In unser Handelsregister B isi am mik beschräukter Haft; zist am 30. Märf den 8. Aprfl 191 Königliches Amts, Berchtesgaden. Alleininhaber: Ludwig 258 Darlehenskassen verein, e. G. m. u. S. Das Stammkapital beträgt 80 000 6. anzeiger, und . . 6 . D re nr w lgendes eingettagen 19. April 193 bei der unter Nr. 3 ein. 1913 abgeschlossen und ef bc sich in . gericht. ; . . Bauhofer, Kaufmann 3 1 19 . ern e ,, Ii ber Genera lter emmihn wem s. , f r e n , n., . Geschäfts R , ; . „Die Firma ist erloschen.“ getragenen Aktiengesells Os 6 stand mens ist die Fa— ĩ e, em m, . Traunstein, den 19. Aprll 1913. Schneidermeister Fr 2 913 . de schaft⸗ ; . e , f nr YM bee a n re Dehchehz schier durch den * Ytit gta En Fänge it Jgyz. ere B hon en, en , fe, k. . zd , SteassKure. Kis. [gor! Kal. Amtägericht Rcgsstergeriäi, der Genewalbezsamkang von Tö. Januar face r ef rn, ö, Reber , n ,, enen Gilles Ausichtziats cbet defsen Kön hlichez Kntegerscht. ,,, , e ,,, e . . . ö . h ,, Stolle. Sitz München. Mik olai. os) 6 af . Hahn . . ö beträgt 20 000 Es rde geen niger: In unser Dandelzregister Abt. A ist Röntgliches Antggericht Barmen. a ,,,, . als e gn, . ,, PWhesurgf, zurz Hertretung der Gesell, Inhaker:; Mechaniket Markün Stel en: * n' nr Handelzregister B ist heute Kernen sfhweng zum weiteren Vor. Gwanztgtgusend Mark. Band Y 33 bel der Fi 16. April 1513 bei Rr. 269, Firma en, loröl] Verhffentlichungs or gam bestimmt. w inm z ; l . . 8 B ist her tause 6. ö B UI Nr. 169 bei der Firma am 16. April 1913 bei Nr. 2659, 3 KRergemn, Hiüg em. . lll. ; g Johannes Weinmann IL, Landwirt, Konrad ö, j . geGhiügcsez daß Veünchen; Nutomechanische Wertslätte unter Nr. 10, der Firma C. Miarta in i , . ht Oschers leb 6 (e sbäflss be nd die Kaufleute Augus ö. Altticugeselischast für Rherr! Gebrüder Körner . Lizalßentßürg; Dioltere g en senschaft Bergen EGichstätt, k . Adam Rick, Landwirt, Friedrich Schimmer, . 9 4 ,, mit sr Ggellschafts. sowie Jahrikation und Handel mit Erfaz Ritolai, folgendes eingetragen: ‚Dem Ge⸗ = gericht Oschers leben. n. ö und Carl Eggers in schiffahrt. umd Seetransport, Gene- eingetragen worden. Dem Buchhalter a Rügen, e. G. ut. u. H. Vorstandg—, . Wirt; alle in Spechbach. Statut vom J . pn escheft ache, Die teilen, Feilitzschstr. 19. schäftsführer Arthur Wardlichowekt in Osterode g, e , . zunächst bis 31. egen bft ralagentur Straßburg; in Strasiburg: Atte Thamm in Waldenburg und dem änderung: ö. FEganstadt. Bekanntmachung 7b] 11. März 1913. Bekanntmachungen er— rschrift eines der Geschäftz— II. Veränderungen Nikolat ist Prokura erteilt. In das Handehhregister A ist l' ] . . bon ihnen, ist zur, Cinzel⸗ Goltileb Jäger ist zum Vorstandsmitglied Geschästz lährer Alhin NReumann in Sand.; Alusgeschleden Administrator Fran; Hart. In das Genossenschaftgregiffer ist heute folgen unter der Firma der Genossenschaft, e g ist unter vertretung der Gesellschaft ermächtigt. herg ist Gesamtprokurag derart erteilt, daß Gingetreten: Rittergutzbesitzer Hermann bel der unter Nr; 19 Lingetragenen Ge⸗ gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern,

führer kann durch die Unterschrift eines hei eingetragenen Firmen Nikolai h i 3 n. den 15. April 1913. N 36 6 8 e e J Nr. 166 eingetragen die Firma Paul Rostock, den 19. April 1913. in, Schmitz in Mannheim und Jaggues beide berechtigt sind, die Firma gemeinsam Stuht in Dum fevitz. nossenschaft „Molkerei Deutsch Jeseritz, im Vereinblatt des badischen Bauern⸗ Vereins in Freiburg. Die Willenserklärung

Prokuristen ersetzt werden. I) Isar⸗Haudels⸗ Treuhand⸗ Königliches Amtsgerich Der Gesellschafter Ingenieur Bruno gesellschaft mit beschränkter Haftun . nt. Grommelt, Baugeschäft mit Nieder—= Großherzogliches Amtsgericht. 3 ndl e i 7. Avril 1913 ; ; ; ; z ; *g ele g. g. , . ger de en ir zerpen sind zu stellver⸗ rechtsverbindlich zu zeichnen. ; Bergen a. Rügen. den 17. April 1913. eingetragene Genn enschaft mit be⸗ ö 6 sein von thm . unter Sitz München. Geschafte führer Ferdinand Vürnherg. 96871 r e n,, men, 2 ö. Rostock, Meckl. ö 1 . , be⸗ Amtsgericht Waldenburg i. Schl. ö Königl. Amtsgericht. a e r r, ,. . etragen und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗= bur Erh h 3. , . a. Hie mann el cht. Nenbesteliter Ge chüfte Dandelsregistereinträge. . Paul Grommelt in . J . z 5 . . ih stellt. VWasmngenm. Bekanntmachung (9713 . in 9750] worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen folgt durch zwei Vorstandsmitglieder, die gur es eff r . ö . k Hiheleperger, Kanu mann ,, de . QAltien frühere Firma „Baul rh r n cist Gand 3 Wa . i en n, Dem Franz Schuhmann in ,, aus dem Handelsregister. * n , , ftr. ister il . , n e gr: , . geschtegt 1. der . 5 ö ,, . ellschaft in Nürnberg. Hauptnieder⸗ schãft⸗ 11. 216 ben:; dem Ludwig Mattern in Straßburg, dem 1 K arnspinnerei ( , ĩ ö ustav Murke in Deu eseritz in den Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ mögensgegenständen und Verbindlichkeiten, 2) Deutsche Licht Industrie Gesell. laffung in Mun ch Bie Prorr,; ägewert und Hwaugeschäft / in Brücken. trizitãts gesellschaft eingetragen worden: , . 9 j . Zur Firma ammgarn ei unker Nr. II die Firma „Giektricitäts= in . ,,, ä andere nit allen Rechten ind abgr. schafü mit besch ratte Haftung., Sitz Josef 2 ist k e Protura des porf ist erloschen. Nach dem Aubscheiden dez Gefellschasterz üiedtich Keck, in, Mannheim und, dem Wernshausen, Lictiengesellschaft in und Majchinengenoffenschaft Lanken Verstand gewählt ist J ö ae. . ö ; . ing. 8 z 13. Auauft Hz ; , . Karl Be Antwerpen ist Gesamt⸗ ; ĩ raustadt. den 9. April 1913. Die Einsicht der Genossenliste ist während ,,, , , h d, fee ge gh gie n . kJ , , ,, , nr , n. d . . z Ing .in neunchen. Die Gesellschaft ist aufgelöst; das Geschaft el el en dt een, . u . ö. . rechtigt sind, je zu zweien oder je in Ge⸗ 36.9 9135 7 d = = —— . slattet. n w ö der ö 3) Geisfler E Co. Gesellschaft mit ist in den Alleinbesitz des 3er n r, el paderborn. lob) y, en. Firmenänderung fort⸗ , 3 , , . i m. in , . k die get t zgen ,, ,, e 6 Heidelberg, den 19. April 1913. d, 7 angesehen wird, und beschrünkter Haftung. Sitz Müun— Eduard Heine Übergegangen, der es unter In, unfer Handelsregister Abteil r 8 Hie Taff 36 ist duch lvertretenden Vorsigndamitglied eder akasungen, ben 21. April 1913. , mien ftriser ben! un g 1 i 6 6 Großh. Amtsgericht. III. 36 unter Anrechnung von 20 000 chen, Die Gesellschafterversammlung vom unveränderte Firma weiterführt. ist bei bel B * ; 36 ö eilung B B e offene Handels gesellscha ft ist dur nit einem anderen Prokuristen der Gesell= 9 ö nutzung und Verteilung von glehe ischer heute eine Genossenschaft mit der Firma: s ane , . k Stammeinlage. ; 15. April 1913 hat die Aenderung des 3) Earl Böhringer Nürnberger ,, * ich d ) * ö . 1. ö . ö. aufgelust· schaft diese zu vertreten und. die Firma zu derzog ö . rer garn iegg nein bftlichs Anlage, Karttoffelflockn fur ,,. ö.. ene Bekanntmachun . 7 5 Gesellschafter Rentier Robert Gesellschaftevertrags dahin beschlossen, Sparherdfabrit. Inh. Julius Linn, , . . ö ers) heute ost gck, den 19. April 1915. eichnen. Wetzlar. K,, 2UI4] Unterhaltung und, der. Betrieb von land. getragene e , ,, mit Se k . iter ist prgita aus Berlin- Friedenau bringt als daß die Gesellschaft nur mehr durch einen in Nürnberg. Dem Buchhalter Friedrich 6. 8 9 ragen ,,, Großherzogliches Amtsgericht. Band vii Nr. 244 bei der Firma In unser Handelsregister Abteilung A wirtschaftlichen Mia cinen und Geräten. schränkter Haftpflicht eingetragen. Der . 537 9; . * . seine Stammeinlage elne Darlehnsforh erung Heschäftsführer bertreten wird. Geschäftz, Löhlein mn Nürnberg ist Prokura erteilt. P . ö. dir after Ernst Mischte in Studiengesellschaft für den Ausbau ist am 18 Apfil ii eingetragen worden, Vorftand? Wilhelm Voß, Schmiede Sitz ii NMieste. Das Statut datiert bei . 26 I n, f. ; er. bon 22 000; an den Gesellschafter Bruns führer Karl Hartmann gelöscht. Ernst 4) Adler Kohnstamnt in Liqu. e n ,. ist ö die Zwelgniederlassung elsaß - Iothringischer Wasserstraßen, daß die dort unter Nr. 204 eingetragene, meister, Paul e g Pastor, Wilhelm vom 2. Mãärz 1913 Gegenstand des walder der. 2 * n, ein ö. und zwar zum Nenn betrage. Schröder hat nunmehr Einzesprokura— in Nürnberg. Pie Liquidation und bie ,. 2 k yrteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung hierorts domzilierte offene Handels. Penfe, Bauerho zpicht . danken. Granitz hnternehmens . ne. ie nn. und n . . 2m n 7 self . ö. , e eum gg on. der 3 ist em ichen J Di ö ö . dem Sitz zu Strasburg: Die Ge⸗ gesellschaft ö. . ni der, 8. erf ig ,, . , , chr en uh . worden, 44 an rn. Abril 1913 sestgestellt ist, erfolgen im Karl Souchay aus dem Vorstand aus . eh 3 . ö. . . j ge, n ee nn, . ene, ro i arlotten ur ellschaft sst gufgelöst ; , e , Firma von dem Kauf- der Genossenschaft, gezeichnet von? Vor für Personen, welche nicht Mitglieder der Däuslerß Hans Pohle der Pastor Paul Deutschen Neichzanzeiger. scchieden. Neubestelltes Bot ter wen ien i. , ö . . ö rg n k al nn i e el . , . Slegfried c, zu Wetzlar k standsmitgliedern, im Pomm. Genossen. Denofsenschaft sind, , . ge. . in den ecke H den 13. April 1913. Arnold Bardas Erler von Bardenau, K. Dauptn iederlaffung in Biebrich. Kar I zu Band II O.⸗8. 3 Die offene Druck d e ü und dr b. Haig Her, besteht. gesezt ; 3 den, , , . . . . 1 n. . he, Binn n . den 17. April 1913 önigliches Amtggericht. K. Hofrat, Generaldirektor in Wien. Rohler it aus dem Vorstande ausgeschieden. Handelsgesellschast Gescn * Cie. hi ruck der Nonddeut cen. Hucht ru gkerei un Band XI Nr. 97 bei der Firma Wetzlar, den 18. April 1913. dieses Blattes blz zur nächsten General, der Genossenschaft ausgehende t ,., . . ö l * hier] Verlagsanstall, Berlin, Wil helmstrahe 3. Dhekerhoff Widmann Art iengesell. Königliches Amtegericht. versammlung im Deutschen Reichsanzeiger. machungen erfolgen unter der Firma der Königliches Amtsgericht.

stenz drei Vorstandsmitglieder zu der