Jüterbog. Bekanntmachung. 761! ; In unser , 6 . em Beamten Wohnung s⸗ Bauverein er G. m. b. S. in Jüterbog heute folgendes eingetragen worden: Der Militärbauinspektor Gödtke von Adlersberg ist aus dem Vorstand aus— . an seine Stelle ist der rungsbau F in Ju . gsbaumeister Erler in Jüterbog Jüterbog, den 18. April 1913. Königliches Amtsgericht.
k 2762 n das Genossenschaftsregister ist j Nr. 7, Vaus halt lin Ge er e. 4 . ö b. S. Lippolds berg, eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Schuhmacher⸗ meistets Louis Don bon Lippoldsberg ist w k Fehling von Lir berg zum Vo itgli ö. . 6 rstandsmitglied ge Rarlshafen, den 19. April 1913. Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe, Badem. 9763 In das Genossenschaftsregister Band 1 O.-3. 17 wurde zum Ländlichen Credit⸗ verein Hochstetten e. G. m. u. FB. in Sochstetten eingetragen: Landwirt Wil. helm Nagel ist aus dem Vorfsand aus. b k 6 . tst Schreiner Ludwig Alber roh, Hochstetten. Vorstandsmitglied ge ht' J Karlsruhe, den 19. April 1913. Großh. Amtsgericht. B. 2.
Krotoschin. 9764 Bekanntmachung. . In unser Genossenschaftsregister ist heute, bei der unter Nr. N eingetragenen Ge⸗ nossenschaft: „Vorschuß“ Verein zu , , a , Genossen⸗˖ s nit unbeschränkter k eingetragen: Jö . S 48 des Statuts ist dahin abgeändert Lgetragen— worden, daß die jihrliche Ein zah bmg ern,. In der Generalversammlung vom He cha ten ei auf 20 * 410 sfestreseht 9. März 1913 wurde an Stelle des zurück. worden ift. ö Cctretenen Vorstehers Taver Wenger Kroto chin, den 19. April 1913. Schmiedmeisters in Kösingen, Johann Königliches Amtsgericht. , . . in Kösingen Vorstanosmi V . . glied und Vorsteher
9r*66 gewählt.
g SY rn o senschaftgregister, Den 1. April 1913.
par- und Darlehnskasse, ein- Str. Amtsrichter Schwend. , Ee — mit dem Sitze ö ö n ben, , , n. ᷣ⸗. bed e n, Teng en Haft ren ten it. e 5 ö wurde Georg Schwarz, Landwirt getragenen Gen arlehnzkaffe, ein- ö des ausgeschiedenen deschrüntter en e ft un. ö. 2) La ndwirtschaftlicher Konsum⸗ . werden: ö erein Eintracht eingetragene Ge— , , nn, le, e.
6. 5 schlossenen Statutenä ĩ na fsenschgst mit unbeschrnntter H ft, der ö ,, ö
welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Fonkurgberwalter bis jum 14. Mai 1913 Anzeige zu machen. .
Königliches Amtsgericht in Schivelbein.
Schwelm. 9497 gstonkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Möbelfabri⸗ kanten Richard Happ in Gevelsberg ist am 19. April 1913, Rachmittags 6z Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkurg˖ verwalter: Nechlanwalt Scheidt in Gevels⸗ berg. Anmeldefrist bis zum . Juni 1915. Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters: E16. Mai 19ER. Vormittags 107 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: z. Juni (91. Vormittags I Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ium 10. Mai 1913. Schwelm, den 21. April 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stargard, Eomm. 95141 Ueber das Vermögen des Architekten Otto Nickel in Stargard i. Pomm. wird heute, am 19. April 1I913, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Kayser in Stargard J. P-oßm. Anmeldefrist bis z. Juni 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juni 19ER, Vormittags EO Uhr, JZimmer Nr. 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Juni 1913. N. 6I13. a. Stargard i. Vomm., den 19. Aprillols. Königliches Amtsgericht.
Stassfurt. Gontkursverfahren. 9904] Ueber das Vermögen des Lederhändlers Louis Koch in Staßfurt ist am 71. April 1913, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ernst Behrends in Staßfurt. Anmeldefrist bis I3. Mai 1913. Erste Gläubigerversamm— lung und Prüfungstermin am 21. Mai 1943, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Mai 1913. Staßfurt, den 21. April 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen
Amtsgerichts: Eichler, Aktuar.
CThemar. Konkursverfahren. 3521] Ueber den Nachlaß des am 14. April nn,, eröffnet. Der Gerschtsvollzieher a. D. Franz er in Themar wird heute, Flle in Htecklinghäntsen irh zn am Jö. äibril ts, ee mittags ltr, Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ das Konkursverfahren eröffnet, da die Ueber⸗ rungen find bis zum 6. Mai 1913 bei schuldung des Nachlasses glauhhaft dar⸗ dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu—⸗ 3 4 13 . 9 nn, m nnn . Konkursverwalter ernannt. Konkursfor⸗
Lud wiꝝsburz. 37711 . . Ft. Amtsgericht Ludwigsburg? ureaugehilfe Fischer, Telephonist Jo- Im Genossenschaftsregister . Heute . .
zu dem Bau⸗ C Sparverein e. G. m ĩ wer G. m. ends . 2 713 b. * in Ludwigsburg eingetragen: ö e e enn e , . . ; egenstand des Ünternehmens ist ferner: 8 · 7 . e, ,. * K Ge⸗ ö i zu verkaufen. (8 2. ekanntmachung. ) In der , ,, der
Ludwigsburg, den 16. April 1913 Stv. Amtsrichter Seybold. Volksbank Seligenstadt e. G. m. , u. H. zu Seligenstadt vom 30. De— Lud vigshafen, R heim. 9772 zember 1904 wurde beschlossen, daß die Genossenschaftsregistereintrag. bon der Genossenschaft ausgehenden Ze— Samba cher Wingert verein Hax kanntmachungen in den Seligenssädter An— urg. cin getragene Gen ofsenschaft ims̃ zeiger und der Seligenstädter Zeitung zu unbeschräunkter Haftpflicht in Ham. deröffentsichen sind. Falls eines dieser bach. In der Generalversammlung vom Blatter im zaufe der zeit eingehen follte 265. Mär; 1915 wurde an Stelle des aus, wird das Bestehenbleibende allein benutzt geshiedenen Vorstandsmitgfiers Ferrinand Cintrag in das Genossenschaftsregister ist Weldner der Kaufmann Plath. Müller in heute erfolgt. Hambach zum Vorftands mitglied gewählt. Seligenstadt, den 21. April 1913. Ludwigshafen a. zih.. 18. Iprit 1913. Großherzogliches Amtegericht.
Kal. Amtsgericht. Sinsheim, Eisen. 9782
782 mess inch. Zu dem Genossenschaftsregistereintrag
9 73 * d 5 . Zu O⸗Z. 12 des Genossenscha fler it . 65 ö . m. u. S. urde
Landmirtschaftlicher Con fum⸗ und * arb ö eingetragen: An Stell 5, ; satzverein Rohrdorf, E. G. m. Johann Heß n ne r n
u. H. zu Rohrdorf wurde eingetragen: ĩ ; In der Generalversammlung vom geg n , fenheim V
rugr 1913 sind an Stelle de ' Si 5 ö geschiedenen Vorstandsmitglieder Finz Sinsheim, . rl ie. . . . Degen von Rohr— Großh. Aintegericht orf, Landwirt Josef Ramsperger und Spa n. 7 ö Keller, beide ö. Rohr⸗ ö. . paichingelꝰ 784 z en Vorstand gewählt worden. kö da? Gen yssenschaftsreg stei wurde 3. April 1913 beim Darlehens
Meßkirch, den 17. April 1913. Großh. Amtsgericht. kassenverein Nusplingen, einge Kö tragene Geuossenfchaft mit un—
NVexosheifm. 9774 K. Amtsgericht Neresheim. k Haftpflicht in Nusplingen ingetragen: ;
In das Genossenschaftsregister Band 1* Bfatt 475 wurhee heft Hen, nr. ö 33 der Generalbersammlung vom 2. März 1913 wurde an Stelle des zurück—
Mollereigenoffenschaft gösin
— igen,
6 H. in F sing enn Jein⸗ getretenen Andreas Schilling der Schreiner Andreas Leute in den Vorstand gewählt.
Oberamtsrichter Buob.
Spremberx, Lansi5tæz. 9785 Genossenschaftsregister. ( In unser Genossenschaftsregister ist bei er Genossenschaft „Bäckerei Einkaufs- Genysfenschaft, eingetragene Ge⸗ nosscascha ft mit beschränkter Haft⸗ pflicht pu Shremberg, Laufitz (Nr. 15 des Registers), heute folgendes eingetragen
worden: ö ossenschaft ist durch Beschluß
München. 9192 s. Amtsgericht München. Konkursgericht. Am 21. April 19135, Vormittags 9 Uhr 7 Min,, wurde über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Bau⸗ materialienhandlung Andreas Grö⸗ bers Nachf. in München,. Kapufiner⸗ straße 11, als deren Gesellschafter im Handelsregister noch die Kaufleute Joh. Bapt. Jacobi und Jos. Franz Oßt⸗ berger eingetragen sind, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Justizrat Dr. Heinsfurter in München, Promenadestr. 15, zun Konkurgderwalter bestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 165. Mai 1913 ein⸗ schließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 821 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum 15. Mai 1913 einschließlich. Wahltermin zur Beschluß. fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung elnes Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in den S 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen Samstag, 17. Mai 1912, Vorm. EO Uhr, Zimmer Nr. 7671 des Justiz⸗ gebäudes an der Luitpoldstraße, der allge⸗ meine Prüfungstermin: Freitag, 6. Juni 1913, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 761 ebenda. Minchen, den 21. April 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Ratibor. 9916 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Wanczura zu Ratibor, Lange⸗ straße 50, ist am 21. April 1913, Nach⸗ mittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Fabrikbesitzer Johann Kallus zu Ratibor. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. Mai 1943, Vormittags EO! Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 28. Mai 9H, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 43 des Amts⸗ gerichtsgebäudes. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis 8. Mai 1913, Anmeldefrist bis 17. Mai 1913.
Königliches Amtsgericht zu Ratibor.
19920
termin am E7. Juni 19123, Vorm. EHE Uhr. vor dem Königlichen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 24.
Insterburg, den 18. April 1913. Stobbe, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts.
lehnuskassenverein e. G. m. u Hohensolms⸗ eingetragen k ; 9 nach vollständiger Verteilung des Ge—= nossenschafts vermögens die Vollmacht der Liquidatoren erloschen ist. Wetzlar, den 18. April 1913. Königliches Amtsgericht.
,, 9792 n unser Genossenschaftsregister i unter Nr. 14 bei dem ,, lichen Consumverein Kloppenheim“ eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftyflicht heute einge⸗ tragen: daß laut Beschluß der General— dersammlung vom 12. März 1913 die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft fortan im Massauischen Anzeiger. Kreisblatt für den Landkreis Wiesbaden“ erfolgen. Wiesbaden, den 5. April 1513. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
und Peüfungs⸗
8. Mai 1913. Wahl⸗ 1913, Vorm.
termin: 17. Mai
11 Uhr. . Geislingen a. d. Ete l ge, den 21. April
1913. k des K. Amtsgerichts.
E913, Vormittags 111 u a fungstermin am 3. un 6 . mittags A0 uhr, im Gerichtsgebãup . ⸗ k ö. . Stockwerßf 3. ener Arre Anzeige
pflicht bis 3. Fund Snhrest mit Anhein.
e . 9, rl 19lz. er Gerichtsschreiber des Königl
Amtsgerichts Berlin. Mitte. e, 95*b
Rex lin- Lichtenberg. Nonkursverfahren. 10. X.! of Ueber das Vermögen des Kaufmanng Ernst Julius Golde in Berlin Rarlshorst, Waldow ⸗ Allee H, alleinigen ( Inhahers der Firma Jakob Golde 1 Berlin 9, 17. Große Frankfurte , 6. und Berlin⸗Karlshorst Treskow Allee 100 Sauytnlederlaffung ist am 19. April 1913. Mittags 13 Uß, das Konkursverfahren eröffnet. Der ö . Rechnungsrat Richard Reefe in Berlin. , (o. 93] Lichtenberg, Magdalenenftraße 3, sit zu , ü. . esigen Genossen· Konkursverwalter ernannk. Sffener Arn 1 3 ö , . End 3 ö. Anmeldefrist bis zum Jer, 6er irg. eingetragene Genofsenschaft . än it unbeschräukter Haftpflicht, in J
run ig und allgemei üfu ᷣ 3 i. ,. betr., ist heute 9. Jud ien r er . unn kö ,, ö . . . ausge⸗ . 3 Wagner Platz. Treppen, aß die Gutsbesitzer Reln⸗ in. il 191i . Neihchner und . . . 9. ö eide in Auerbach i. Erzgeb., Mitglieder . des Vorstands sind. . RBerlin- Schöneberg. Zwönitz. den 21. April 1913. Koułurs verfahren Königiiches Aimmtsgericht. heber den Jtachlaß des am 15 1913 zu Berlin · Schöneberg. Hochkirch⸗ straße 9, verstorbenen und daselbst wohn haft gewesenen Kaufmanns Hermann
Vanicke, zeitlebens Inhaber der Fir Konkurse. H. Panicke jun. zu Berlin, 2 e, n, e, ,, 8 8 ö 3 . 1 Konkurs verfahre . . Töl; hat über das eröffnet, ö der . . rn n r. , , , Der Konkursverwalter August Beller in ,,, 9 3 am 21. April Berlin W. 30, Haberlandstraße 3 wird eff ze . . . den Konkurz zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ NMiltetwallner ĩ erwal er T echte anwalt kursforderungen sind bis zum 20. Mat t . . ö. ohh Offener 1913 bei dem Gericht anzumelden 6 bert, rere sennnghtist ut, Anmeldung Bird, zur Beschfußfaffung über bie Ba 16. Yai 1913 . Samstag, den behaltung des ernannten oder die Wahl Kah *emn , len. hi r, Termin zur eines anderen Verwalters sowie über i stellung eines K 4 f k . s : n 39 1 ) 7 2 30 or allgemeiner Prüfungstermin am Mitt. , . eg far, auf den Lz. Mai E913, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den T. Juni 1913, Vormittags 107 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 11. Mat 1913.
CcChaxlottembpurg. 9510 Ueber den Nachlaß des am 7. Januar 1913 verstorbenen, zuletzt in Berlin⸗ Wilmersdorf wohnhaft gewesenen Juweliers Alfred Neénir sist heute Fachmittag 1 Uhr 30 Min. von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg daz Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Hinrichsen hier, Pesta⸗ soßzistr. 7a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Mai 1913. Glaäu⸗ hbigerversammlung und Prüfungstermin am 22. Mai 1913, Vormittags EKEI Uhr, m Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal I, Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 18. April 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.
Danzig. Konkurseröffnung. [9515] Ucber das Vermögen des Kaufmanns Willy Scharver in Danzig. Altst. Graben 84, ist am 19. April 1913, Mittagʒ, 12 Uhr, der Konkurg eröffnet Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Eick in Danzig, Poggenpfuhl 43/45. Offener Arrest mit Anzeigefrist bls zum 18. Mai 1913. . bis zum 11. Mai 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 19. Mai E913, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neugarten 30134, Zimmer 220, 2 Treppen. Danzig, 19. April 1913. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Dülken. Konkurseröffnung. 9539 Ueber das Vermögen des Josef Schul⸗ meister, Bäckermeisters zu Dülken, Langestraße 43 wohnhaft, ist am 19. April 1915, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Schöny in Dülken. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Mai 1913. Ablauf der Anmeldeftist an demselben Tage. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am E7. Mai 1913, Vor⸗ mittags EH Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Zimmer Nr. 3 (Sitzungssaah). Dülken, den 19. April 1913. Königliches Amtsgericht.
Duishburg-KRunhrxrort. Konkurseröffnung. neber das Vermögen der Firma Wittgenstein und Horn Rheinische Lampenfabrik und deren Inhaber Hermann Wittgenstein und Otto Wittgenstein in Duisburg⸗Ruhrort ist heute, am 22. April 19135, Vormit⸗ tags 117 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Heinrich Cohen
9781
8 ãnle.
KExotosch;im. 9917 Konkursverfahren.
Neber das Vermögen des Lederhändlers Julius Held in Krotoschin wird heute, am 19. Äpril 1913, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Stadtrat Otto Raetzer in Krotoschin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 17. Mai 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstande auf den 4. Mai EHRS, Vormittags EL Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Mai 9E, Vormittags E66 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörtge Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und don den Forde— rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch . dem Konkursverwalter bis zum 17. Mai 1913 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Krotoschin.
Gi horn. Konkursverfahren. 7M) 49] Ueber das Vermögen des Molkerei⸗ besitzers Wilhelm Eggeling, früher in Grassel, jetzt in Braunschweig, Glies⸗ maroderstraße 8, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann und Bücherrevisor Mielziner in Braunschweig. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 16. Mat 1913. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 10. Mai 1913. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Verwalters und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 17. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr.
Gifhorn, den 21. April 1913.
Königliches Amtsgericht.
Gxrei genberz, Pom. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Simon in Plathe i. Bomm. ist am 17. April 1913, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwali Justizrat Müller in Greifenberg i. Pomm. Erste Gläubiger—⸗ versammlung am 15. Mai 1913, Mittags Ez Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkurt forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Mai 1913. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juni 91A, Vormittags AO Uhr. Königl. Amtsgericht Greifenberg i. Bomm.
9500
og) 6.
April
Langendreer. 9536 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Landmirts Heinrich Börnecke zu Werne, Hellweg Rr. 207, ist heute, am 19. April 1913, Vormittags 10 Uhr 47 Min., das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Köllermann in Langendreer wird zum Kon⸗ kurßperwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Mai 1213. Erste Gläubigerversammlung am A7. Mai 191, Vormittags EO Uhr, Zimmer Nr. 13. Allgemeiner Prüfungstermin am ER. Juni 18R3, Vormittags 10 uhr, Zimmer Nr. 15. Langendreer, den 19. April 1913. Königliches Amtsgericht.
Hagen, Westf. 9919 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Rieken, alleinigen Inhabers der Firma: Hagener Lebensmittelhaus Friedrich Rieken zu Hagen, Körner⸗ straße 6a, ist am 22. April 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Fischer zu Hagen. Offener Arrest ist er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1913. Die Anmeldefrist läuft ab am 5. Juni 1913. Die erste Gläubigerversamm⸗ lung ist auf den L6. Mai E913, Vor- mittags 11 Uhr, der allgemeine Prü⸗ fungstermin auf den 20. Juni E9RK, Vormittags EL Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8 im Neben⸗ gebäude, Marienstraße 13, anberaumt,
Königliches Amtsgericht Sagen i. W.
Malie, Sana e. 9543
H ocklinghanusenm. Noꝛnkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ftaufmanns Wilhelm Grof ⸗Selbeck. früher in Recklinghausen⸗ Süd, Hochstraße 67, jetzt in Essen, Cäcilienstraße Nr. 11, wohnhaft, wird heute, am 22. April 1913, Vormittags 9 Uhr, das Konkurgverfahren
3 ö 19922 er Generalversammlung v 31. Ma ö ö lung vom 31. März Liquidatoren sind die Geno Zölluer und Emil Petrich. ö Spremherg, Lausitz, den 17. April 1913. Königliches Amtsgericht. Strolmno.
woch, den 21. Mai E913, Vor-
mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 9) ö
. 9. K. Amtsgerichts ölz.
Langendreer. 9537
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Werner Ringofenziegelei Heinrich Börnecke C Go. G. m. b. SH. zu Werne ist
—
. Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft in Firma
9527 offenen
Fischer
6
9786
a
1 orstands änderung. Neuge bahit win Jakob Sauerbrunn III., r . in Wund garten, an Stelle K Klein II.
) Edesheimer Spar⸗ und Darlehn kassenverein, eingetragene .
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Edesheim. 6 Aue Andreas Als Stellvertreter des Vereing— vorstehers wurde neugewählt: Sebastian Kaufmann, Hauptlehrer in Edesheim, bisher
anderung.
Ausgescht Glaser. .
ist:
SBeisitzer. Landau, Pfalz, 21. April 1913. K. Amtsgericht.
Landanu, Eguln. 9765 Genossenschaftsregister. Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗
tragene Genossenschaft mit unbe—
schränkter Haftpflicht mit dem Sitze
u Lingenfeld. Neugewählt wurde Michael
. kö in Lingenfeld, an elle des ausgeschieder
y osgeschiedenen Johannes Landau, Pfalz, 21. April 1913.
K. Amtsgericht.
Landsberg, Warte. 9767 . . . k unter Nr. 22 etragenen Spar⸗ = lehnskaffe, . . schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Morrn ist folgendes vermerkt: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglteds Gustay Hannebauer ist Otto Hannebauer in Morrn in den Vorstand neu gewählt worden.
xandsherg a. W., den 18. April 1913.
Königliches Amtsgericht. ö. 9770 uf Blatt 29 des Genossenschaftsregist
betr. die Firma Brauerei ,, Leiyzig eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig ist heute eingetragen worden; Paul Hermann ö in Leipzig ist Mitglied des Vor—⸗
Leipzig. den 19. April 1913.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Loi pz ꝝ. 9769
In das Genossenschaftsregister ist auf Blatt 64, betr. die .
eingetragene Genossen⸗
Sitze n 4 Jan] 56 ö Sitze e . . rreräahme von Bürgf Ansiedlungsrentengüter.
des auggeschiedenen Neutomischel, den 15. April 1913.
e
Kön Oranioemb
unter tragene
ist heute
auch im
bei der Gen
worden:
ung vom 23.
telle des, auggeschiedenen Pfarrer Reiter der Lehrer Nikofaus Thul
in Kopp, b.
stellvertretenden
agen der A
Mürlenbach, c. an St ; ; Beisitzers Herhfz elle des bisherigen Pint, Schmied zu
worden.
Das bisherige Vorstandsmitglied Schmied Mergen zu Mürlenbach wurde
Arnold wiedergewählt.
Prüm , den 17. April 1913. Königliches Amtsgericht.
Hagnit.
Kleinwohnun
Ragnit elngetragen: Das Vorstandsmitglied Johann Micha—
für den Mittelstand, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter gern pflicht in Leipzig, eingetragen worden: Ernst Hönicke tst nicht mehr Mitglied des, Vorstands. Wilhelm Kleinschmidt in Leipzig ist Mitglied des Vorstands. Leipzig. den 19. April 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 11 B.
Lnanlinitaz. 874 Im Genossenschaftsregister bei der Ge= werbebank zu Lublinltz e. G. m. 6. S. 6 . fn, daß Köniasberger oistande aus iede f Cꝑurant eingetreten ist. k Amtsgericht Lublinitz, 11. April 1913.
o
lowskt ist aus dem Vorstand aut geschied und an seine Stelle der ie r e feen
Emil A. Kraus
stand gewählt. Ragnit. den 10. April 1913. Königliches Amtsgericht.
Hen dshburæ. Oeffentliche Bekanntmachung.
Eintragung
register Nr. 14, Spar⸗ und Bauverein für den Kaiser⸗Wilhelm⸗Küanal, Bezirk Rendshurg, e. G. m. b. S., in Rends— burg. Bureaudiätar Petersen, Maschinen⸗; bauer Lange und Schmied Knauthe sind aus dem Vorstand ausgeschieden. ihre Stelle sind in den Vorstand gewählt:
— Bekanutmachung. ö . , , Nr. 19 eingetragenen Genossenscha „Genossenschafts Brauerei 3 ö Genossenschaft schrünkter Haftpflicht in Oranienburg“ die durch die Generalversamm⸗ lung vom. 12. Dezember 1912 beschlossene Statutenänderung eingetragen worden! J 9 . dieser Bes ĩ estimmung, daß di ö . machung der Genoffen bereits im Statut be
Königliches Amtsgericht.
Prüm. Bekanntmachung In das Genossenschaftsregister ist
Durch Beschluß der Generalbersamm—
Oeffentliche Bekanntmachun
J g. In unser Genossenschafts ei, hei dem . nschafteregister ist heute
igliches Amtsgericht. urg.
mit
1. S.
eingetragen
Februar 1913 sind a. an
Vorsitzenden an Stelle des bisherigen . Vorsitzenden Mathias ckerer Mathias Molitor in
Molitor der Georg Mürlenbach, gewählt
9779
zur Schaffung von
gen e. G. m. b. H. zu
e in Ragnit in den Vor⸗
9780] in das Genossenschafts⸗
An
chaften für
ist am 14. April 1913 bei dem Deutsch
il 91 en Spar⸗ und Dar lehnten Ge ren eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht eingetragen:
In das Genossenschaftsregister Nr. 17 B
ehn
Nachmittags lichen Amtsge
zu Berlin, zuletzt Markgrafenstr. M2 / 93,
9776
einge⸗ be⸗
chluß
und die Bekannt⸗ — schaft außer in den Spaniol, pens. Bergmann . zeichneten Blattern g ü ranienburger Tagebl zer⸗ öffentlicht werden dale. . Oranienburg, den 16. Aprll 1913.
. ꝛ eute ossenschaft Mürl
. e. *r . zu Mürtenbach folgendes
der unter
Königliches Amtsgericht Strelno. Tholeꝝ. ; 19787 In dem Genossenschaftsregister Nr. 13 wurde bei dem Steinbacher Bürger⸗ Consum⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Steinbach eingetragen, daß kir den verstorbenen Jakob Bautz als Vorstandsmitglied bestellt wurde Johann in Stei ) Tholey, den 18. Upril ö Königl. Amtsgericht. Traunsteim. 9795 Genossenschaftsregister. Darlehen sta ssenvyrein Grünthal SG. G. ni. ü. H. Für Johann Kurz— lechner warde Huber, Johann, in Kindlthal als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Traunstein. den 19. April 1913. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Traunstein. 9788 Genossenschaftsregister. Darlehenskassen verein Inzell C. G. m. u. 8. Sitz. Inzell, A.-G. Traun⸗ stein. Für Johann Schwabl und Sehastian Huber wurden Rieder, Josef in Reit und Kötzinger, Michack, in Inzell als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Traunstein, den 21. April 1913. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.
Waldenburg, Scnles. 9789
In unser Genossenschaftsregister ist am 19. April 1913 bei Nr. 10 bei dem Hirsch⸗Dunker'schen Spar und Bau⸗ verein des Kreises Waldenburg
mit beschräntter Haftpflicht zu Wal den burg folgendes eingetragen . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. März d. J. ist an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mit⸗ gliedes Conrad Guse der Berghauer Friedrich Orlich in Nieder Hermsdorf in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Waldenburg i. Schl.
Wandsbek. 9790
In das Genossenschaftsregister Nr. 5 ist bei der Guttempler⸗Logenhaus⸗Be⸗ tries Genossenschaft Wandsbek am 17. April 1913 eingetragen:
Die Vorstandsmitglieder Steidtmann ind Schsehold sind ausgeschieden und hier⸗ für die Arbeiter Ernst Schöning und Felix Patsch — beide zu Wandzbek — gewählt.
Wandshet, den 17. April 1913. Königliches Amtsgericht. 4.
Wetzlar. Bekanntmachung. 9791
An Stelle des ausgeschiedenen Ewald
1 2 . 2. a1 Meyer ist der Gutsbesitzer Friedrich Hotho aus Königsbrunn in den Vorstand gewählt.
gebäude, III. Arrest mit Anzeigepflicht bis ge, . April 1913. er Gerichtsschreiber des Königlt Amtsgerichts Berlin. Mitte. i nn 83. h
MHorlim.
Ueber das Vermögen Daudelsgesellschaft Julius Seelig in straße 8 'r er fz 3.
ist heute. Nachmittags 11
Dor dem Königlichen Amtsgerscht Hell; Mitte das Konkursverfahren eröffnen. Ver⸗ Kaufmann Hardegen in
Berlin,
walter:
Verwalter: meldung lung am 20.
1913,
Berl im. Ueber den N
1913 verstorbenen, der Jannowitzbrücke Restauratenrs Albert Mittags 12 Uhr, Amtsgericht Berl verfahren eröffnet.
Boehme in B
zur Anmeldung der Konk bis 2. Juni 1913. nkurs forderungen
sammlung am
mittags 104 Uhr. Prüfungstermi 3. Juli 191, Bormitta 3. 10 unn im Gerichtsgebäude, J u.
13/14, II. Sto Arrest mit Anze Amtsgerichts
mer lim.
Theodor Fürstenstr. 2.
Mitte mann Kroll in
26. Mai 1913. lung am
LI, V
Neue Stockwerk,
In unser Genossenschafts register ist bei Nr. Ih eingetragenen Genossen⸗
schaft „Dohensolmser Spar- und Dar⸗
ö . ö 44. er Fonturgforderungen bis 2. Juni 1913. Erste Glaͤubigerversammlung am 23. .
Berlin, den 21. April 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sauptmann ,,, em
i Schl., eingetragene Genoffenschaft Mit 80 ] ö (Aktenz. 83. N. 91. 13) Verwalter: Kauf⸗ mam Berlin, Schmidstr. 9. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis
. 20. Mai 19123, Bor 7 Uhr. Prüfungstermin 2 ormittans 9 uhr, im Gerschts⸗
19 Uhr,
k (Aktenz. S N. 87. 13.) aufmann Bri
Berlin, Claudiusstraße ö . r Me 1fs., rene err gam! 9 6 Fischer C Behn, ist am 19. April 1. Vormittage E99 Uhr. Prüfungstermin am 24. ! Bormittags 10 Uhr. Gerichts gebaude Neue Friedrichstraße 13/14 III. Stodwerk, Zimmer 111. rein mit Anzeigepflicht bis 24. k 19. April 1913.
er Gerichtsschreiber des Königli
Amtsgerichts Berlin. Mitte. ene.
. ö 9528 lachlaß des am 8. , zuletzt zu Berlin, An L wohnhaft gewesenen Peter ist heute, von dem Königlichen in⸗ Mitte das Konkurg—
Konkurs forderungen bi
Mai E913,
Offener Arres Mai 1913.
Verwalter: Kaufmann erlin, Rungestr. 15. Frist
Erste Gläubigerver⸗ 20. Mai ö
Neue Friedrichstraße kwert, Zimmer 143. . igepflicht bis 2. Juni 1913.
Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
9910
in Berlin, Nachmittags 1 Uhr, Amtsgericht Berlin⸗ eröffnet.
Erste Gläubigerversamm⸗ am 26. Juni
Friedrichstraße
13114 Zimmer 111. .
Offener 26. Mai 1913.
9909ũ der offenen
und Elsasser⸗
Berlin, Frist zur Anmeldung
Geschaͤftglokal 36 ist ,. on dem ig˖ richt Berlin Mitte das ö.
Frist zur An⸗
im
. . Mai 1913. ammlung am 16. Mai 1913 r . 165 Uhr. 23 ungstermin am L. Juni 191, Bor⸗ mittags A Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Wilhelm straße 23, Zimmer 45.
Königliches Amtsgericht Berlin Schöneberg. Abt. 9.
Rerlin. Konkursverfahren. 9530) Ueber das Vermögen . Farl Fischer zu Berlin⸗ Tempelhof, Friedrich Franzstraße 12a, früheren Mit inhabers der offenen Sandelsgesell⸗
n
8
1913, Nachmittags 1L50 Uhr, das Konkurs⸗ ; perfahren eröffnet. Der Treuhänder Mar Schöndorff in Berlin⸗ Wilmersdorf, Güntzel⸗ straße 65 ist zum Konkursverwalter er— ; hann Konkursforderungen sind bis zum 3. Mai 1913 bei dem Gericht anzumelden. Zur ersten Gläubigerpersammlung ist auf den E7. Mai 1913, Vormittags EE Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den LG. Juni 120M, Vormittags EI Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Tempelhof hlerselbst, Hallesches Ufer 29 — 31. Zimmer Nr. ], Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Mai 1913. Berlin, den 21. April 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts—⸗ gerichts Berlin⸗Tempelhof. Abt. J.
Kerlin. Konkursverfahren. [9531 Ueber das n n , in ö Tempelhof. Ringbahnstraße 49, wohn⸗ haften Kaufmanns Wilhelm Behn, früheren Mitinhabers der offenen Handelsgesellschaft Fischer Behn, ist heute, am 19. April 1913, Nachmittags 156 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Treuhänder Max Schöndorff in Berlin Wilmersdorf, Güntzelstraße 65, ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ lurs forderungen sind bis zum 27. Mat 1913 hei dem Gericht anzumelden. Zur erkten Gläublgerversammlung ist auf den 17. Moi Iz, Vormittags LA Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forbe— rungen auf den LO. Juni 1913, Vor⸗ mittags HER Uhr, vor dem Amtsgericht Hmerlih, Tempelhe hierselbst, Hallesches Heere, . . Termin anheraumt. . m J 18 3 1 i . . nzeigepflicht bis zum erlin, den 21. April 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtz—⸗ gerichts Berlin⸗Tempelhof. Abt. 9.
Eonm. Konkursverfahren. [9547] . Ueber das Vermögen des Kauffräuleins Elfriede Förster, Inhaberin der Firma W. A. Rucker, Galanter ie und Spielwarengeschäft in Bonn, wird eute, am 19. April 1913. Vormittags LL Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Br. Moritz in Bonn. Anmeldefrist bis zum 1. Junt 1915. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Erste Gläubigerver⸗
Allgemeiner Prü⸗
Bonn, den 19. April 1913.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
in Dulsburg⸗Ruhrort ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Mai 1913 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2H. Mai 1A9gAS, Vormittags 1 uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Zimmer Nr. 32. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Mai 1913.
Königliches Amteègericht in
Duisburg⸗ Ruhrort.
Errurt. Bekanntmachung. 95633] Ueber das Vermögen des Maler⸗ meisters Georg Wand in Erfurt, Pfeiffersgasse 19a, ist am 16. April 1913, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Edmund Lange in Erfurt. Kontursferderun geh sind bis 15. Mai 1913 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 159. Mai 1913. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 27. Mai L8H, Vormittags EA Uhr, Zimmer Nr. 96. Erfurt, den 16. April 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 9.
Erguxt. 9534 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Kröger in Erfurt, Krämpferflur Rr. Se, ist am 19. April 1913, Nach ⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter: Kaufmann A. Hilpert in Erfurt. Konkursforderungen sind bis I5. Mat 1913 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai 1913. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 27. Mat 1913, Vormittags EHI Uhr, Zimmer Nr. 96. Erfurt, den 19. April 1913. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
Gocesteminde.
Nonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Eisenhänd⸗ lers Bernhard Hoyer in Geeste⸗ münde, Georgstraße 61, ist heute, am 21. April 1913, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent W. Stöver in Geestemünde. Sogenannter Wahltermin: Montag. den EH. Mai 191, Vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ nuten. Prüfungstermin: Donnerstag, den 12. Juni 1913, Vormittags 10 uhr 39 Minuten. bis zum 2. Juni 1913.
zum 2. Juni 1913. Offener Arrest. Geestemünde, den 21. April 1913.
Königliches Amtsgericht. VI.
Geislingen, Stoigeo- gstonkursverfahren.
9523
notar Wetzel in Donzdorf.
Ueber das Vermögen der Frau Klara Schlse, geb. Grützbach, in Halle S., alter Markt 29, Inhaberin der nicht ein⸗ getragenen Firma Julius Schlèée, ist heute, Vormittags 113 Uhr, das Konkursz—
heute, am 19. April 1913, Vormittags 11 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Köllermann zu Langendreer wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht
gemeldeten Forderungen am 16.
1913, BVormitta 8 10 N hr. ö mn ö . ; dem Herichte anzumelden.
ö. Wach lenf gend bert Lie Beibehaltung
Nr. 46. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bls zum 6. Mai 1913.
Anmeldefrist Anzeigefrist bis
os 11]
Ueber das Vermögen des Ulrich Wecker, nhabers eines Zigarrengeschäfts in onzdorf. ist am 21. April 1913, Vor⸗ mittags g Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet worden. Konkurtzverwalter: Bezirks Anmeldefrist
verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Wagner in Halle S., König⸗ straße 15. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 14. Mai 1913 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Mat 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs- termin den E19. Mai 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Poststraße Nr. 13, Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45. Halle, S., den 19. April 1913. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.
Hannover. 9546 Ueber das Vermögen des Fräuleins Martha Stöcker in Hannover. Hildes⸗ heimerstraße 3 Bemeroderstraße 64, allel⸗ nigen Inhaberin der Firma Bernhard Fritzsch daselbst, wird heute am 21. April 1913, Vormittags 19 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Brauns in Hannover wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai 1913 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen den 19. Mai 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Volgersweg 1, Zimmer 167, Neues Justijgebäude, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1913. Königliches Amtsgericht, 1, in Hannover.
.. [494
Hillesheim, Eifel. Konkurseröffnung. neber das Vermögen des Schneiders und Kolonialwarenhändlers Nikolaus Gerhardy zu Lissingen ist am 158. April 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Herhaus in Hillesheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J Mat 1913. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ fammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Mai 1912, Vormittags 1605 uhr, an hiesiger Gerichtsstelle,
Zimmer Nr. 8. Hillesheim (Gifel), den 13. April 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
Insterburg. 9498
Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Hermann Borke und seiner 4 Ludovike geb. Radtke, in Firma
ermann Borke in Insterburg, ist am 18. April 1913, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Zum Konkurs perwalter ist der Kaufmann Eruard Schober in Insterburg ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 7. Juni 1913. Erste Gläubiger⸗
bis zum 24. Mai 1913. versammlung am A7. Mai E913, Vor⸗ mittags E90 Uhr, Zimmer Nr. 13. Allgemeiner Prüfungstermin am EL. Juni L8RR. Vormittags E97 Uhr, Zimmer
8
R 165.
Ludwigshafen, Khon.
Erste Glaäͤubiger⸗
Langendreer, den 19. April 1913. Königliches Amtsgericht.
9491 Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rhein hat am 21. April 1913, Nach⸗ mittags 5z Uhr, über das Vermögen des Sigmund Sender, eine Handlung mit Glas- und Lederwaren sowie Ge⸗ schenkartiteln betreibend, in Ludwigs ˖ hafen a. Rh. wohnhaft, das Konkurs ver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts anwalt Philipp Koch in Ludwigshafen a. Rh. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ frist bis 10. Mai 1913. Die Konkurs⸗ forderungen sind bis 10. Mai 1913 beim Konkurzgericht anzumelden. Die 1. Gläu⸗ bigerversammlung zur etw. Wahl eines anderen Hr ern Bestellung eines Gläubigerausschusses und Beschlußfassung nach 8 132 K. O. sowie der allgem. Prüfungstermin finden am Mittmoch, den 216. Mai 18913, Nachm. 33 Uhr, im Sitzungssaal 1 des K. Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. statt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Marg oniñm. 9901 Ueber das Vermögen der Maschinen⸗ händlerin Helene Schmidt, geb. Retz, in Samotschin ist heute, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Der frühere Prozeß, agent Lüttke in Margonin. Offener Arrest mit Anzeigefrist und mit Anmeldefrist bis zum 15. Mat 1913. Erste Gläubigerversamm, lung und Prüfungstermin den 20. Mai 1913, Vormittags 9 Uhr. Margonin, den 20. April 1913. Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Mosbach, adem. 9812 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Bernhard Schreitmüller, Glasermeisters in Diedesheim, wurde heute, am 21. April 1913, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren erbffnet. Der Rechtsanwalt Rheindl in Mosbach ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mal 1913 bei dem Ge— richte anzumelden. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 24. Mai 1912, Vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefctst bis zum 15. Mai 1913. Mosbach in Baden, den 21. April 1913.
Mai
unterzeichneten Gerichte, Zimmer
d
Königliches Amtsgericht in Recklinghausen. Riesenburg. 9524 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ händlers Max Weidemann in Riesen⸗ burg ist am 21. April 1913 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Sieweit, Riesenburg. Anmeldefrist bis zum 8. Mai 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemelner Prüfungstermin am L6G. Mai 1913, Vormitt. AE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Mai 1913. ; Westpr., den 21. April 913. Königliches Amtsgericht. (2 Na. 113.) Saarhrùck em. 9512 Konkurserdõffnung. Ueber den Nachlaß des am 10. Oktober 1912 zu Jägersfreude⸗ Dudweiler verstorbenen Restaurateurs Ludmig Brückner ist am 18. April 1913, Nachmittags 6 Uhr 3 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver—⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Weiler in Saarbrücken. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum J. Juni 1913. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 15. Mai E91, Vormittags AA Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am E16. Juni 1913. Vormittags EI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Saarbrücken, den 18. April 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung 18. Schivelbein. 19499 Konkursverfahren. Neber das Vermögen des Schuhmacher ⸗˖ meisters Bernhard Radüntz in Schivelbein wird heute, am 21. April 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs, verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schmidt in Schlvelbein wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Mal 1913 bei dem Gericht an- zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schufses und eintretendenfalls über die im 8132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den ETZ. Mai 1813, Vormittags AA Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf. den 7. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein
dern
gesonderte Befriedigung dem Konkurzverwalter bis zum 31. Mat
gen sind bis zum 31. Mai 113 bei s wird zur
ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Freitag, den E 6. Mai 1913, Vormittags 105 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen aus Sonnabend, den 2E. Juni 1913. Vormittags E10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichie Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des Franz Adler zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Beßtze der Sache und bon den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ in Anspruch nehmen,
es
1913 Anzeige zu machen. Themar, den 19. April 1913. Herzogliches Amtsgericht.
Werder, Havel. Ronkursverfahren. Ueber das Vermögen des Inhabers des Schuhhauses Kadisch, Kaufmanns Adolf Kadisch in Werder, Ecke Linden und Potsdamerstraße, wird heute, am 19. April 1913, Nachmittags 1 Uhr 49 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Giesecke in Potsdam, Schockstraße 29, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kurgforderungen sind bis zum 1 Mai 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Släubigerautzschusses und eintretenden⸗ falls über die in 8 132 der Konkure⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den I7Z. Mai R913, Vormittags 9] Uhr-. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Juni 1913. Vormittags 115 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anheraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurt⸗ masse gehörige Sache in Besttz haben oder zur Konkursmaße etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Beßsitze der Sache und von den Forde—⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Mat 1913 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Werder.
95171
Ahrensburg. 9538 gsonkursnerfahren.
Das Konkurgverfahren über den ech le
des verssorbenen Kolonial⸗ und Material ·
schuldner zu verabfolgen oder zu leisten. auch die Verpflichtung , von dem Besitze
versammlung am S5. Mai 1913,
und offener Arrest mit Anzelgepflicht bis
Bormittags EI Uhr, und Prüfungs—
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
der Sache und bon den Forderungen, für
warenhändlers Wilhelm Reiche in