Dumenstedt wird nach erfol ; 9 j gter Abhaltung Verfahrens entspr chende M B P V G B B la E des Schiußterm ing hi z tsprechende Masse nicht vor- kursgerichts zur El sicht der Beteili 545119 r en Een es 6 us hierdurch aufgehoben. Fanden ist. Zur Abnahme der 56 niedergelegt. Der de, t 3 . iber 6 6. rl austrece Kolzig (Kr. Frünberg)— 9 5 . Ver . ahre Ver Glogau. 9 9 .
Königlichez Amtagericht. 1j lermi . in auf den B. Mai 1913 Vor⸗ an emeld i Alten w mittags 9 5. meldeten orderung. Ju welle . ; . ** . . ö 6 e. . fen, dkoniglichen ,. den 16. April 1913. in , . i , 1. Sonstige Aenderungen. J 1 2 ö ; — mögen des Bäckers und 8 a, n, Coitbers. den 145 April 1913 ich off. Artuar, Gerichtefchreiber nachbemn he in dem Vergleichbtern fert vol; Die, entstehenden lenderungen für um en en el 5an el er un om , ar, Cee ,,. e , hi . nn i, he ,,,, e n , en ee iel e aulsanzeiger. onkursderwalter ernannt Ver Ytechts⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Königs. Wusterhausen. s9hz5] Fleich, durch rechtskäftigen, Bäschlut von anetgez enthalten. ) anwalt Justi —; . . ö 260] demfelben Tage bestarat ist ö Frachterhöhungen gelten vom 1. Juli 1913. ᷣ ch ere . ö e e nrg erfahren lor a1 Das a, , nne das Ver wenden. ö k hebunft, geben, die Ken gien Güter— Berlin, Mitiwo den 33. April 1913. Königliches Amtsgericht. , K Ver. mögen der Hanbelsfrau Fatharinn 26 es pri 1913 . shlertigungen sowie das Auskunftsbureau en ima ö! — — ŕ* ee . rener, , e, losliche, nee lies haittzerlkt Blauen, bi, ee, fi, Amtlich festgestellte Kurse ö sonkursverfahren. haltung des Schlußterminz hierdurch auf⸗ termins rn. . des Schluß ⸗ Rn , . 9902 Königliche Eisenbahndirektlon. g Nea cis Said j ß In der Paul Jungschen Nachlaß. gehoben. Königs W *. Ronkurg verfahren. 0819 . Berliner Börse, 23. April 1913. do. kons. Anleihe os 3 konkurssache in Mschergleb f di Detmold, den 17. Avril 1913 . gS86- Wusterhausen, den 19. April Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ! *. do. do. Jo, 4, 6, 65 3. Sch un er keilung &i * en so die dor den 15. April 1913. 1913. mögen der Witwe A 4 . * Betrifft: Norddeutsch⸗Belgischer 1Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta — 0. 30 66. 1 6sterr. Sldenb. St. A. hg ul 13 * Nassebestand ö . Fürstliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht mann, hier, wird . e. Gütertarif. Heft 3, vom 1. Mürz , . ze wei nn,, 1 ö * 2 J * , ,, . . G J ö 8. * ach ersolgt Ah⸗ Mit Grͤrtz , ö . 3 1 Krone Sung. W. — O, 85 6. südd. W. do. o. 1802 37 JJ / e ee, e, , . d, g, , , därsbt Forderungen migen dee, nn al e en g. none ne g fila lber de, n, , whenomn, den 2. Anrtt 19. ,,,, ,,, gen des Musiedlers Andreas Bückner Königliches Amt ericht. ! Ausnahmetarif 25 14 (Eisen, Stahl usw) S Lieb , . Libre Sterling! Sb d 6, , D lar ö ,. be 3 4 — Schwarzb.⸗Sond. 1900 4 4. — 0 1896 3
Aschersleb 8. . in Detmold wird nach e 2 11 ; 9. nr ns, yl 19lz. h sohter Abtal. n Bleichen wird nach erfolgter Abhaltung einbezogen. Nähere Auskunft geben die Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, ; do daß nur bestimmte Nummern oder Serien ber bez. Württemberg unk. 184 1 . VorhRummelsb, o 3
do unk. 21 4 96, 8o B e ,, a. S. 1301 4.
. tu ster j . .
Der Ronturz berwalter B. Hooijer. ö des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ 53 r ü termin hierdurch aufgehoben. ,. 19ä0ö] beteiligten Verwaltungen. Cöln, den merlin. Konkursverfahren. 9906] Detmold, den 17. April 1913. vsten, den 17. April 19153. Vas Konkursberfahren über das Ver 17. April 1913. Königliche Eisen⸗ Emiffion lieferbar sind. * 100 . gz6 pop s o. 1901 35 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Fůrftliches Aintsgericht. 3. Königliches Amtsgericht. 3 deß Kaꝛifmauns Emanuel Jas⸗ bahndtrektion, auch namens der be⸗ . Dreslau os Y untv. 1 4] mögen der Firma Ptummnt Zaum a Leut kir ech. oog . zu Ratibor wird nach erfolgter Ah⸗ teillgten Verwaltungen. Wechsel. Preußische enbriefe. e 0 mn ,. 6 b. H. in Berlin. Ritterftraße 45, ,, n. taz 9542 Konkurs erfahren 363 . des Schlußtermins hierdurch auf⸗ os 14 — , Voriger . J . wird, eine Gläubigerversammlung zweckz a5 Kontursberfahren über das Ver⸗- Das Konkurgberfahren über das Ver ⸗* . , ,, ⸗ . 16 * bo, ob do. O6 ulv. Ia . ö 8. ͤ Ahr er⸗ Ratib He 41 zestdeuts ch ⸗Südwestdeutsch er Guter ö ö ö 410 — — 95, 1899 31 mögen des Tischlermeisters Traugott mögen des Jose 3 ⸗ atibor, den 17. April 1913. h 8 e tsch üter⸗ Umsterd. Rott... TJ si. . os. Job . do. 1896, 1695 37 . :; f Anton Uebelhör sn fa 95 16 verkehr. Mit Wirkung vom J. Maß d 100. ; ö 39 ö . ang, 15060 M4 . Königliches Amtsgericht. n, m, , ,. 100 Frs. 3 T. g0 Job m. 9125686 . 19614
hier. Bahnhof Alexanderplatz ᷣ le; platz heuüger Voriger eutlger Voriger Heutiger Voriger eutige Voriger Kurs — Kurs Kurs ss, So 6 86,50 9
Kurs r. . Verlin.. . MM S. 37] ds. db d dg. Jᷣd Mannheim Io. gos Verfa sche Jolge g . . 1907, 1908 4 gb, ob g6, 9b do. do. 3 ö . 95,50 0 95, 80b 6 86, 5 G 686,50 a
.
. 2 * in,, Obl. 39 ⸗ ; o ü ⸗ o. Synode 15605 4 86 406 896400 18912 unk. 174 15. 86,50 86 36753 ; gb, ob 6 896,50 do. 1908 unkv. 19 * 26,406 g96,40 0 . 33 6 S6, 1886 836,75 60 do. ö. 5 — K do. 1012 unt. 23 36, 0h. 296, gob ⸗ 1964, 1906 37 s86,5o 6 36,60 0 do. do. 3 . ö do. 1899, 14904, os 33 3c. 56 S4, J5bB Marburg. . . 1963 V 37 14.10 — — —— Westpr. rittersch. S. 1 6 1300 6 Hie le s / o0 HG gos 1 2II56b G 97,306 Minden 1909 ukv. 1919 4 1.4.10 — — ; do. do. S. 1 359 9760 97806 Bochum 13 M ukv. 23 gb, 00h 26 0b B Do. 1896, 1902 37 S750 8 87,500 IN.Iö5b G N, 30 0 do. 1902 33 J Mülhausen i. E. 1906 4 1.4. 10 965, 756 96, 25 6 31 ö do. 1907 unk. 16 4 96, 156 96,25 6 Mülheim Rh. 99, 04, 08 4 4.10 96, 10 6 96, 25 6 . ⸗‚ . 1910 Mutv. 21 4 4.10 96. 10 6 96, 25 6 ö. 1 GS ** o. 1899, 1904 3 1.4.10 88,06 886, 00 G6 ; neulandsch. .. NMülh Ruhr o C. i) ; ; ; k unk. 31 4 1.4.10 86, oo9 g6, oo 0 ; bo. 35 1889, 97 37 1.4.10 90,096 go, 00 G — — 4 1.4.10 96, So 896,50 a Hess. ds. Hyp. Pf. 1900/01, 06, o7 4 versch. 96, 60 G deff 3 1966/11 unk. 19 4 verfsch. 36, 8o 6 do. S. 18— 21 ö 1912 unk. 42 4 1.2.8 99, 10 6 S. 10a, 28 - 265] Beschlußfassung über die Verw. ( ö ss, sz, Ss, S5, s 3g versch . 8.2 ertung einer ⸗ z, ,, ,, mn, . 33 zur Konkursmasse gehörigen Forderung über Karl Hösel in Dresden, Zinzendorf⸗ led. Holzhändlers in u 13 w sch S . e ,. 33 3 16. ö rlau Gde. n, n g 1913 werden verschledene St 2 . . J M.⸗Gladbach 99, 1960 4 , — . 9 Lee dis Rn 5. Hai png, shiaßg. . bs, 11, wird nch Abtaitung derla, bafse, ist' e erte. Abhaltung Recklinghausen, ,,,, 0 ö, n, n, n, mes ö w . n , se, , ,,. 3 A1 Uhr, vor dem König— k hizdurch, aufgehoben. ü. Schlußterming und? Vollen nen Beschluß. die Gtationstarista besse fur a , , . . = dommersche. , gs . . , HJ gi no chen Amtsgericht, Nene Friedrichfttr. 13/14, resden, den 21. April 1913. Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß Dag Konkursherfahren über das Ver- (Rhein) geändert und ergänzt und einige . ö Ig ob g 9 . . in, . 3 k 33 ö . är ; i Jtallen. Plätze. 100 Lire. 297. 8. 1907 unt. 174 1.4.16 25 do. 1337 3 D d 3 86.19 8 bo. 1908 unkv. 18s20 4 versch. 9]. 90b Naumburg 97, 19600. 37 's, 756 Sächs. lw. Pf. bis 23 4 1. gb. ob do. do. 26, 274 . do. bis 25 3 ve
1 . z . ö 2 5 1 9 8 8 8 5986 3 d 5 h 2 X 2 II. Stockheik, Zuͤnmer 15) kö Königliches Amtsgericht. Abt. II. vom 18. d. Mtg. aufgehoben worden mögen des Kaufmanns Jo sef Sarrer in Tarifentfernungen berichtigt. Näheres bel do. do. 100 Lire ; —— * n nf. 26,50 B do. 1911 121ukv. 22 4 versch. 97, I5b Nürnberg .. 1899 — 014 7 do. . 896,50 6 do. Kredit. bis 22 4 25, 90h do. do. ‚: 1 89
2
8 2 8 33
= R R , „
3 F 4
S — — — — — — —
*
8
8
w
J
2 — C — — C — — — — — — — — 2 ——— — 2 — — = — = — — — — — — — — — —
S — — — — — — — — — — — — — — —
2 *
D
2
— — — — — 2
8
C X — R R r ü ö d . .
— — — — — — —
880 —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — * 22222222
A — 22
*
sch.
& R S- = R = =
bergumt Leutkirch, den 21.3 913 Reckli f beresr; — ; Egeln Konkursverfah ö ; h, den 21. April 1913. tel ing hausen wird, weil eine den den beteiligten Abfertigungen Kopenhagen .... ; ; K
2 ren. 9516 Gerichttschrelber 5 z Kost Ne 3 * n, , gungen. is. ; ;
- ei des K. Amtsgerichts. Kosten des Verfahrens entspreche de Maffe t Main den? 1X gran ö Zissabon, Sporto . K . 86 206 do. 1685 konv. 1659 31 versch. g5, 00 s 36
gerichts f sprechende Masse Fraukfiirt / Main, den' 13. April 1913. . 9. . 3 gro 6 K . n, . g nr ,.
Berlin, den 7 April 1913 . ö Das K z ü J . ͤ ᷣ l ̃ ;
m n, . gen en mögen , , c . . Notariatspraktikant: (Unterschrift). 96 . fit. eingestellt. Königliche Eisenbahndirektion * vista 20 Ip do. 3 S6 20h Coblen io zul / gs; 4 E ö ö rlin⸗ e. eilung 84. mnun in z ; ! = ,,, ecklinghausen, den 15. Februar 1913 . — J . 4 gʒg6. ob ,, ö 3. org ul. 1m, ,,, ann in Schneidlingen wird nach er⸗Eiegmitz. Konkurse 95 3 j , februar 1913. 9g81: . . ; ; ; do. S886 tv. M7, 1900 3 versch. . do. ol, ggkv. ges- 968, 0s, 6 3j i 509g A6 ö 3 2 erfahren. 95 l9 Königliche 035 3 R. * S6 308 Cöin 1900. 1906, 19368 * versch g6 00 ; . ö er, ,,, 19620] i Abhaltung des Schlußterm ius hier, Das Konkurgbersahren über dag 6 een r,, Nordwestdeutsch⸗Baherischer Güter⸗ il. , ., an hre een g,, ren 6 bob Ienbach 5 Versen aon n gberfghren über dag durch aufgeboben, mögen deg. Fleischermẽeisters Paul Heck kinzhanzgen. 9özb] verkehr. Mit Gültigkeit vom J. Mat ö . 16 ien? , Tes g., ,,, keeod. de sor M unf. 16 wee, ,. ,. Architekten Johannes Ggeln, den 19. April 1913. Scho lz in Liegnitz, Wilhelmstraße RNr. ] a. Konkursner fahren. 1913 werden die Stationen Weitnau 6. a mn 5 d , J . de ht . . ee, . 94 m 16 s i 28 7 P33 n; z s⸗ 1 '. j ö 1 * 4 2 , All U w. —̃— — k 9 5 J , ,, 900 * 4. . 8 ; I, 1907 rust zu Berlin, Peters burgerstraße 57, Königliches Amtsgericht. ist, nachdem der in dem Vergleichstermine . Das Konkursverfahren über das Ver. Dattenfeld in den Tarif einbezogen. ari i gieos, ern fsb ; ; Inst do. 1893 Y untü. 13 1 1. hein n, ni , — — migen des Schuhmachermeisters Pai Näheres bei den beteiligten Dienststellen - o Frs. 3 2. — Anleihen staatlicher Institute. 1666 univ. 254 14. . do. 1912 unt. 17] l Vent . do 100 Frs. 2M. — — Detm. Indsp.⸗ u. Leihek. 4] 1.1.7 —— . 1689 39 1.4. do. 1895, 1905 35 do 1695 3 14.10 Plauen .. ...... 1963 4
wird die Tagesordnung der am 360 Ayri 3 i 3 — Ayrii gar del ; vom 3. April 1913 angeno Zwan
1913 ; ax deleg en. 9520 ; s ngen gmmene Zwangs, zel zu * ; ̃ . ;
. ie n , . 6 Reonkursverfahren. I9õꝛ0 enn, . e, T iflssen e , 1 , ,, 6 n e e e iger der preußisch⸗heff. Ei. Peiere burg. 198 3. 32 ö ahgog 3,
5 . ; n de . z en Tage bestätigt ist, aufgehoben 37 nͤach gler Abhaltung des Staatseisenbahnen. do. do,. 00 R. 3M. — . nt. 27 ö, 89) Crefeld 1900, 1991,96 4 versch. bo. gos 3 des Konkurs bermwalterg, wie folgt, erweitert. . k 3 33 worden. 2 g ö. 27 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frankfurt / Main, den 18. April 1913 Schweizer Plätze 100 Frs. 5X. goss k V2. 3. unt 24 ö. do. Ion univ nt n , .,, a) „Heschlußfaffung darüber, ob die auf ien ant, Josckt Liegnitz den 18. Aprit ffn 12.27. iecklin garen en az April 1913 stönigliche Eifenbahndirektiun“!* . ,, , eos, Sachs aut. Wbb. Söl. ] versch grobdä 1909 ulp 36m 13 ssd, 36. bo, iss unt. . za Ss zd 6. Augs burger Fl-gose v. St. 3 so,. den Namen des, Gemeinschuidnerg ein ge ö ö i e. ö Königliches . nicht Königiiches Amtsgericht! . *”1* aliche Eisenbahndirertion. ö 112056. Ho. Coburg. Vandrbt. ᷣ . 662, 33 3 K do isgä, 1sös ag la zzg. Sarndk, Götn- Mind. Pr. Ank g * roi, söeh s tragenen Grundstücke zur Maff nahme, der Schlußrechnung des Ver⸗ ich mtegericht. , . 19816]! Bekanntmachun . ,. S. 1. unt. 30 1410 867158 k 26 Potsdam... 66a a 1. 38 22606
asse gezogen , k V ö Sehe et anntimachung. ĩ 100 Kr. 6, 925 B do. S 2 u. 29 ö 856 Danzig 1904 ukv. 174 2b, 00 6 ; Regensburg os uf. 15 4 1.6.12 95, 15h ; zur Erhebung pon Einwendungen CLijben 8 4 Ce bonmberg. 9914 A 1. M 3815 n . m r * D. S. 2 u. 3 unk. 22 4 4. 96, ö ,. ; . 9 12 . r chles. 9590 hol 4] m 1. Mai 1913 wird an der Bahn— ; 100 Kr. 2X. —— . gandegtrb. . do. 1906 uk. 1921 26 8098 do. S uk. 191204 36 308 andi F = 9522 der Bahn ; . gha Landeskrd. . 6 6 1551 3 1110 8,5 pe, , Y . 06g do dd ᷣ Ausländische Fonds.
werden sollen oder nicht. J rhöh 6 . 7 Erhöhung ge . dem o ü ö 5 des k
des gegen, das Schlußherzeichnis der bei der ; In dem onkurse üer den Nachlaß deg stret, Hanteln. Löbrard nem . .
d er e erschussee oder Elnstellung des , In dem Konkursverfahren über den am 4. März 1909 ihn Schl laß e . . r,, . jwischen den 1. . 7506 Darmstadt 1907 ut. 14 4 26, 00 6 do. 18893 85, 00 G Staat d . , . . , n, ö 1 2 schlettau ge⸗ Stationen Hessisch Aldendorf und Deck— Bankdiskont. 66 2010 1410 rgb g do. 1909 M ut. 164 gb. oo 86, ob Remscheid 1900, 1963 3 13177 = bie . aatsfonds. Berlin, den 18. April 1913. n v. Mai 91d, Altstadt verstorbenen Zigarrenhßndlers Wirten l wohnhaft gewesenen bergen der neue Halfepßunkt Schaumburg! . do i , ä ga go g Bog nde gos, os . GRKostock... 881, 1333 3 117 zg gzzgs. Argent. Eis 169 8 117 ——
rtschaftsbefitzers und Handels für de 1 36 , . Berlin 6 (Lomb. I. Amsterdam 4. Brüssel 8. ö z Handels r den Personenverkehr eröffnet. Vie hristi . ĩ do. ö, ? ö ) et. Die Christianta 5. Italien. Pl. 5. Kopenh. 3. Lissa— do uk. 285 4 1.1.7 896, 80 8 . . O.
S — — — C — — — — —
1 J * 11. 11.1.7
db, 90 do. 8. 1.1.7
5
—
ö 882
g6 50 o ⸗ ñ g hb Verschiedene Losanleihen. gs. 6 . 5, 75 6 Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.8 172, 000 Ui, 50 go5,. 6 6 Braunschw. 20 Tlr-8. — p. St. ig6, 90 k iss, ob 66.2586 36, 25 6 Hamburg. 50 Tlr.-⸗L. 3 1.3. 173, 25h i350 ̃ Sldenbu rg. 16 Tlre d. 3 1, i o i g. q / Abd
= ds
.. ö Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗ L. — p. St. 34, 80 G 96, 00906 86, 0000 d
dd 6
8 3 . 2 ‚ 3 3322 *
1 1 — — 1903 3 113 Si46d 353808 do 100 4 5 1a, lol goh. le op g do. 1912 ukv. 28 4
Mittags 12 1 9 nal Der Gerichteschreiber des Königli a9 Uhr; bor dem Königlichen Lidol ing in Lü s . d ulglichen Amts er , olf Hering in Lüben ist zur Ih . ; ⸗ ö . eri r 5 ? ; z d mann Heinri⸗ Boris 5 ,, 26,158 896,158 d 18653 1.1.7 81,098 gi, 00 . 261 Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abt. T4. e e l cte hierselbst, Zimmer r. 5, nahme der Schlußrechnung deg Ver— , . . Louis CGduard Per sonen zige halten in. Schaumburg nach bonn ß. Londön . Madrid 4 Paris g. St, Peterbl, do, be, 1goz, *, ss , ' o Cönh g . ö ö 6 do ere, m4. ibi, ssd io iopäa ; ig, wird auf Antrag des Verwalters Maßgabe der veröffentlichten und auf den u. Warschau 6. Schweiz 5. Stockholm 63. Wien 6. Sachs. Viein. Indkred. 117 *. Dortm. o] do do. 1
97, 50 6 97, 50 6 Saarbrücken 10 ukv. 16 4 . —— do. ult. (, unt. 174 1.1.7 —=—— . o7 ukv. 20/27 4
5 e rz ; walters, zur Erhebung von Ei gen * lz. , rn I ö, . 2 Fonturgverfahren. loßs? Karzelegen, den 18. April 1913. gegen daz Schl he ü , ,h . die GHläutigerversammiung berufen und Stgklonen aushängenden Fahrpläne 85308 do. 1836 3 w do. e be ,
Das Kon kurgversahren über das Ver Der Gerichts schreiber des Köntglichen Verteilrng J ber g, . ö. der Termin hierzu auf den 3. Mai E OE, Hannover, den 17. April 1913. do. do. unk. 194 1.1.7 966808 . , Schöneberg Gem, as 3x 30,1096 S0, 198 200 4 6.12 00, 208 Herd B chuhmg chermeifters Je hann Amtsgerichts: Trautmann, Ättuar. rungen, so die zu n 3. ir ö Sermittags K Uhr, anheraumt., Ji Königliche Gifenbahndirettion w d . . , , ne deer de. azure in Reinicken orf Wach / ; . * Unhoru ; au⸗ dieser Versammlung . k d . 3 Milnz⸗D — — * 9. e, ,,,, s Dre n o-, 21. ; .
4 — x = . . c ; ͤ er Versammlung soll über den Ver— . 2ilnz⸗Dukaten pro Stiick 9. 70 B Sachs.⸗ W. . . Dresden 196004 do. 1904-07 ukv. 214 Mäo0ob G — do. Ser, ler 8 holderstr. 39. wird nach e ir Röhal. Ghei witn Konkursverfahren. ahh digt iiber die, Erstattung zer Auslagen falf' Kerl nmlun g goll, bez, den r losl7! Bekanntmachung. and. Du taten w ö 3. , ä, gg , muueis i,
rfo 9 er a9 und die 6 . N . J ußenstände Beschluß gefaßt J. ö 9 ö do. do. unk. 18 4 6. 96, 80 G 3 * J h tung, des Schlußterming hierdurch quf— währung einer Vergütung an werden. J , Staats- und Prinathahngütertarif, , n egi Ki, ier, m. k . k— J 3. ö . . ; 20 3 6. ö . Schwarzb. Rud. Ldkr. 3. 1.17 — — dog o 1905 33
Das Konkurzberfahren über das V z ; * er. die Mitglieder des Glä 66 . 5 , mn. Epand 1891 d h gehoben. 5 N. 3sI2 d i8. mögen der Möbelhäundlerin Soßhie Siri er des Gläublgersußzschuffes Scheibenberg, den 19. Apr 9813. SBeft. A. Mit Gültigkeit vom Tage dar Gulden · Stick . do. ĩ . 3 9 ab Berlin, den g.. Wpril 163. , gehen , , ö . 3 don sfftzes ugs , ö ö e ser ng werden im liebergangs⸗ derer. 2 Kö ö. e 1 — . ene g . . i . : r. vor e lan , , e! ö e ; 16 8 j . ner mperials alte — — ; o. S. 5 unk. 14 4 1.4. . do. 1908 ulv. 1919 vor dem erkehr mit der Kleinbahn Lüneburg . ö Diverse Eisenbahnanleihen. ö * 2 oi Cob . S6 unt. 8. ö Hettin ait . 9,
innere 49 Königliches Amtsgericht Berlin— ing. witz wird nach erfolgter Abhaltu 3 inn. II. 3 . , n, Schlußtermins hie e, ue ms ö. e ili e mn sigerichte hierselbst, Zimmer Sehwetrn, Wen ehse]. 9924] Soltgu für die Güter der ordentlichen genen gur fg ge dis. Eißgdg. gergisch,Reärt 3. 3 man 2 — — ate r, e ler witz, den J5. April I913. ö den 18. hrt 191 Ind Konkursverfahren. , fen, der allgemeinen Ausnahme— n r lan j dan blen n, diss. Hiss n . e g,, 111 in, — ͤ Do. Lit. R 3]
. ö Ayril 1913. ö mn R Sber i 2 2 , . . o. m —— . 1.17 . S. 3, 4, 6 M 34 versch. Strßb. i. 6. 19
; 2 Konkursverfahren über das Ver⸗ arife 1. é , , ., a, 4h, 40, h und do. do. kleine 4,225 e , , en . 8 1.1.7 do. Grundrbr. S. 1,2 4 14. ,
Pfälzische Eisenbahn. 1.4.1
1.4.1 1.4.1 . 11.7
O d d ü O = .
*
D — 2 — — — 8 8
2
11 . 1
23 33 O — — — 2
12
D —— - —
22
8 —
100 ö 0 Belgische Banknoten 100 Francs 80, 65 G 0 1900, 07, 08, 09 4 do. 0
do. 800 * HKBenthen, Bz. Liegnitz. 9618 sobnigliches Amtsgericht. J. (3. ) N. I5b / 10 do 20 *. Gesch . . Königliches Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Ro er Koblenausnghinetarife (6 uff ̃ ; i ; ; An jen des Romuald Koblenausnghmetarife (6 usw.) bei do. Coup. zb. New Jort· 41926 Düsseldorf 189, 1906 do. Gnesen. Fonkursverfahren. 9923 „ Redzinski in Schwetz ist infolge eineß Auflieferung in Wagen ladungen von min— nr e, ĩ do. konv. u. v. S6 3 rn, ? ö Dänische Banknoten 100 Kronen ĩ
do. 1910 unkv. 20 4 1.4.10 do. do. 1911 unk. 234 131 96, 10h
.
w — — — — —— —— —— W — — — — — 838d zB = r n
= — — — — 2 S / — O
—
— — — — — — — — — — r — — — — WC — — G — —
. 31 1 1 4 4 1 41 . 41 4
do. Ges. Nr d ß Das Konkursverfahren über das V Bern. cl. Al. 5 k. ö . j , Meme]. e 513 6 ; Bozn. Landes. I mögen des Karmann Hertnakh!. Re, Das Konkursberfahren iber das Wen , Fonkurs verfahren. 5 135 bon dem Gemeinschuldner gemachten Vor, destens 5 b die Frachtsätze der Stanr?“ ö 3 do, 31 do. 1866 witz in Beuth O mögen des Schneiders Jakob Fuche as Konkursverfahren über das Ver! schlags zu einem“ ; he Rer., bahnübergangsstatfonen Rin kin, n,. Englische Banknoten 1 * 0cMdsöb Wismar-Carow... do. 1566 ; n eut en a. der, vertreten früh ; gl t '. X ö uchs, mögen des Raufntanns und Gastwi ö / 1 98 zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Inn ergangsstat;ionen Lüneburg und Französische Banknoten 100 Fr. I6b gl, job Dr Bstaft. Schidysch 6 s g5 jd d do 1876 39 1.5.1 — — 5 Buen. Air. Pr sj durch seinen Pfleger, den Rentier Samuel er in Kletzko, jetzt in Duisburg, Emil Bolz in Schwarz det nn rten gletchstermin auf den 7. Mai E93, Soltau widerruflich um 2 3 fürkl00 kg olländlcce zan thnoten 60 s. 163 36d ißt sad er telt 3e n . / . do. ss, go, g4, ob, os ze versch. 88 oo Ibs utv. 1013 64 Vr r er Paetzold hier, wird aufgehoben, nachdem n . erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ dem der . . Hire . wird, nach⸗ Vormittags 8 Uhr, vor dem König“ ermäßigt. Diese Ermäßigung gilt auch ö e,, e, . I&, Sõb er,. . , 19014 7 do. 1689s a J do. 1000 u. So 3 6 ö 4 9 1 6 1 ö 5 9 3. ; , 118 * . ; 16 it 1 ö n, . . . e anknoten 100 . . J J . 0. 1909 ukv. 1517 4 1 . . 21 ; 08 k E G rafti bestätigt n e ,,, 1. Apr 193 ee . hen Amtsgericht in Schwetz, Zimmer . e , nnn die vom Absender Desterreichische antn. iJ0 Ar. ga sb 8. 6 ob Provinzialanleihen. e , . W , K , ist. O. . 8 715. 6. 3 * Ar. 9, anberaumt, in welchem gleschzeitia auf den Kleinbahnüͤber angsstationen Lüne⸗ do. do. 1000 Kr. S4, 95b 6 86, ob Brandbg. os, 11 uk. 2114 1.4.10 g6,5ob G6 ] 97 3b do. 1902 Msn Ulm 9 1 1410 ; tig. ö g ) kr = ß i. eichzeit angsstationen Lüne ; , 9. 08, . . ö Im ... 1912 unk. 154 1.4.10 6,20 6 do. ult. sheutig. Beuthen a. Oder, den 19. April 1913. Königliches Amtsgericht. . e ffn . vom die nachträglich , ö burg und Soltau . auf den an diese . rn. x. . ö. . 3 39 1912 ö 410 97506 y. . Y 4 Wiesb. 1999, 01, 03 S4 4 174.160 6, 80 0 rr lr ns * 3 ; — —— Vage 6 hierdu geyrüft werber .. . ; h . ,, . . ; do. 0. . . ) o. 99 38 1.4.10 ö o. 1908 Y ukv. 18320 4 1908 S. 3 ukv. 164 1.4.10 97, 00 0 Bulg. Gd.⸗Hyp. 2 Königliches Amtaẽgericht. Snesem. sKtonkursverfahren. 9918] gehaben. e , der dun le auf brit werden sollen. Der Pergleichs- angeschlofsenen Werken aufgegeben oder o. do. 8, 3 u. 4 KR. Lis ssd. Fidsööd. Gaffel Landskr. S e . sl do, donr. n. bsh sr nos einen, , , r. , ialla, Ostpr B 3. ö. Das R . u. 's k Mem . 19. Apri . vorschlag und die Erklärung des Gläubhiger⸗ umgekehrt dort an den Empfänger aus⸗ do. do. ult. April — — — — do. S. 28 uk. 16 4 1.3. 98, 20 6 Elbing 1903 unkv. 174 1908 unkv. 194 2. 96, 80 6 or 121561- 186560 s Pre eschlusz.! Das] Das Konkursberfahren über das Ver⸗ wremelßf den 19. April 1913. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei geliefert werden sollen Schwedische wanknoten ino r. . e n do. 8e n . 4. . da. 1509 N unkv. 30 1808 unky. 24 1255 66s 6 66556 er i651 30556 Das Konkursverfahren uber den Nachlaß mögen des Uhrmachers Gottfried Königliches Amtsgericht. Abt. 5. des Konkursgerich ö in . 8. S er. k Schweizer Banknoten 199 Fr, S0, gs. G60, gob do. S. 25 uk. 22 4 1.3. 99, 00 6 do. 1903 31 1879 39 — K 1x 1— 0000 des am 22. Juli 1910 verstorbenen Kauf. Krüger, Inh. der Firma E. Krü— ; . hidrontupsgerichts zur Einsicht der Be, Haunover, den 18. April 1913. Zollcoupons 100 Gold- Rubel 325, od — do. do. Serie 15 3 13. s 586 Erfurt 1863, 1961 1 . 166 , den, . 4 ,,, 3 A ; 4 9 6 . z Rrniger, in AMontabanrn. Beschluñß gag leiligten niedergelegt. Königliche Eisenbahndirertion do. do. kleinel =— —— do. do. Serie 21 37 92, 90 a do. 1968 M, 19195 P. gs, gs, oi, z M3 . gg go a do. Gold ss gr. mann rthur Lewinski in Bialla Guefen wird nach erfolgter Abhaltung , 19496 Schwetz, den 15. April 1913 ö. e r, e. . Hann. Pr. S. 16, 16 . unkv. 18/22 4 versch. 86, 6o 0 Worm. .. gol, 1965 4* versch, gs, 5o B 6 bh . nit e wird nach Abhaltung des Schlußterming des Schlußterminz hierdurch aufge , d. an ureberfahren über das k 9821 do. do. Serie 9 3x . do. 1898 M, 1901 zt 1416 = — . do. i509 unt. 141 ö do 65 Is Soh . tieine sf gehoben. Vermzgen des Mtüllers und Landwirts Her. Gericht schreiber Südd . , , Deutsche Fonds do. do. Serie], 3 3 ĩ 1 d ud deut sch - Desterreichischer Ver⸗ ö gesrhes B. nt.
2 3
8
2 — K R G = X . ü
— 2
= 2 8 . .
k
4. . 1. 10 96,25 6 do. konv. 1892, 1894 37 1.17 87006 g87. 00h ; 19606 9h60 9 do. 1903, 08 3 versch. S6, oo 86, 00 6 Chines. 98 500 8 sch. k ; . ö. do. 100, 86 X . ; ö do. 96 500, 1004 6 8 56, S6 6 Weitere Stadtanleihen werden am do. S6. 28 . Dienstag und Freitag notiert , 9136908 (siehe Seite H. do. E. Hutuang 776 h — — — — do. Lis Tient . pP. ä do Erg. 10uk. 211.6
7766s 7 38t j ö do. 96 500, 1004 In Städtische und landschaftliche Pfandbriefe k gg. 6 s Berliner sIis 99g ii, gos do ult. leer i
do. 1a, 30 6 od. deb April tvorig⸗
89, v0 6 86, 70 101,996 siot, go G Dänische St. 97 986, 25 6 98, 25 6 Egyptische gar. do. ö
w — — — — — — — 2
— — 2 2 =
und Ausschů 8. April 1913 a, . K Essen 1001 4 1. , . . aufgehoben. Gnesen, . 18. pril 1913. Peter Schmitz in Tres nnen des Königlichen Amtsgerichts. ; * . . dö. Gs M, os uky. 1154 1. iz 21. 3 ' 1913. Königliches Amtsgericht. min zur Anhöttn . — — kehr. EGisenbahngütertarif Teil IE. Staatsanleihen. Sstpr. Kroͤv. S. 366 gö⸗5bg do. 1819, gä, ss, oi sg ve ,, , Ggstzm. Konkursverfahren. 9929) lung in Säen , TeeRk er müm qe, loäoo Heft n ham R. Mai 1bi3. ab dich. Ae he Scat. 1 ö,, . KRochnum. Konkursverfahren. 19945] In dem Konkurgperfah . , . . Konkursverfahren. 58. Mai 1913 wird die Station Karlsruhe fällig 1. 5. 143 141. 99 26b 6 90 266 G06 do. Ji. 15,1 ut. 17/19 gs 3g do. 1s 6 az Das Konkurzherfahren Ihen dag Ver. Va nge . r, , ren über das einer den Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hafen in die Abteilung F (Roheisen) des ⸗ 1. 4. 184 1.4.10 99,9908 99, oB do. A. 1694, 97, 19003 86,806 Frankf. a. M. Os uk. 1 9 des Back j ö z Dogen de 8 nei bermeisters und entsprechenden mögen der offenen Handels sellsch Ausnahmetariss 93 (IJ. Ausfuhr „1. 5. 16 4 1.1.7 99, 00b G0 99, 0b 8 do. Ausg. 14 unk. 19 37 86, 80 0 1907 unk. 16 ben e, Häckermeisters Josef Miller Faufnrauns Johann gtinba la ine 20. Mai E93, Hüttenwer ifm, ede lsgesellschaft Beutschland) ie folgt lünber e uhr aus Dt. Reichs. Anl. ul 15 es Goh s So C. Pöojen. Ptöwv- A. ut. 6 in Laer wird eingestellt, weil eine den berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung V Lemm . ,, ,. ö. ö 1) 6 . 8. y, , , ö n ,, n ese , eme zu Ueckermünde wi ich er⸗ Uu eite 37 des Tarifs jsl d o. do. Hg versch. 87, ; do. 1596 3 — . n, . n er do. be. ösdhd sd ß; Rr, A zo, ei, r.; d
* 8
2 — 5
—
8 R = = — —
— — — — * — 2
3.
48.9 2.8 3.
6. *
1 1 1 1 1 1.5. 1 1 1 1 1
2 3 * 2
. S
r d 3 = =
— 2 80 8 2 23
* 2 — — — — — — —
* 2223222 6
8
— — — — 2 2 dx = —— O
= — 2 2 — — — — — — — —
2 2 — — — — — — — — —
—
— — — — —— — ** A2 —
1
4
96, ᷣs0b G . 1908 unkv. 184 84d, sob 6 . 1910 unkv. 204
Kosten des Verfahrens entsprechende R V , t J = 11911 unk. 22
. on⸗ des Verwalterg, zur Erhebung Don“ Gin! M solgter Abp⸗ !. n,, Anstoßketee, , . . 3 97 .
turgmaffe nicht bor ganden . t . n le er, nn des Schlußtermint hier⸗ . von 42 an Ulm für Ab— do. ult. sheutlg. Is . ö, ,, 1809
wine, ,, mn nns. Rr bei der Veriellung zu berücksichtigenden 95021 led e rn, den 16. April 1913 . Eelse 98 des Tarifs ist d do. c . , Ausg. 23 u. 35 3 85253 3258 do. 1906 3. Königliches Amtsgericht. Forderungen ber Schluß 9502] tünde, den 16. April 1913. e, . Seite 98 des Tarifs ist der o. Schutzgehiet. 9. ; Ausg. 3a z 30, 0oß 20,09 Freibrg. i. 16009 1. ve gb 2. h hlußtermin auf den kauntmachun Königliches Amtsgericht Anstoßbetrag von 8 3 an Pfor hem fo ukv. 23sa6 4 141.7 97.50b 8 87306 Ausg. 5, 6, 7 3 6j. job 66 O6 do. 1963 39 1 — kb /o 6 Eromberg. 9925) E7. Mal E912, Vormittags LI Uhr. Das Konkurgperfal . 3 ; ,, bel.. ‚ ) n Rn, n Dlorzheim für Pr. Staats sch. f. 1. 45 4 14.10 98, 9s 6 86, 0ob g Ausg. 3, 4, 10, Fürstenwalde Sp. oo x 33 1. — — gb, Job g65, go ß z priv. stonkursverfahr . Von dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst. mö „mrutz e sahren iter das Ver- Weissenreis. 9905) Mir 16 9m ö. ; Kw 63 561 . 6 sss Eg heb 6 do 2sgg 360 hr en. beslnn mögen des Maurermeisters Franz Das Konkurst fahren i . ünchen, den 16. April 19iz. do. fäll. 1. 8 u. 1.8. 17 4 a3gs 133 g9, ooh 6 9 30d 6 do. Ausg. 137 1.1.7 84,506 S4,60 86. Jeisenk i 56nd. 15 / ihn 1 6. 506 g6, 560 e do. do.
mt. ö. ; Block in Neustadt Westyr ist auf A. ö, ö r tSberfahren über das Ver⸗ Tarifamt d. F Bay St C.. B Preuñ. kons. Anl. uk 18 gg, 60ob G6 gg, bob o do. Ausg. 9, 11, 143 1.1. 82,50 0 82, 50 a do. 1910 M unk. 211 h. 96, 75 6 96, 75 6 Brdbg. Pfobrfamt 133 7989700 6 g7 00h Finnl. St. Eisb. 31 mögen des FräulFeins Ludowitka S Gostyn, den 18. April 1913. trag d nf „ile ai An. mögen des Kaufmanns Georg Schuhart . k do. do, unk es Int.“ ags13 1900066 106 00b 6 Schl⸗H. or sogukvih / zd 1410 == — Gießen.. 1901, 19074 295,808 g6., 80h Calenbg. Cred. HD. H. 3 versch. —— — Freibg. 16 Fr.⸗L. fr. 3. 5 üudotwika Sto⸗ De ; rag des Gemeinschuldners gemaͤß § 202 in Weißenfels. 3 hart r. d. Rh., namens der Verbands verw Staffelanleihe 4 JT. 4.10 90, ob 8 91, 00h do. do. 98, 02, os 3 1. —— 2b. 8606 95,860 6 do D. E. kiindb. 39 — — — Galiz. Landes⸗ A. 4 ien, me rents, iht, des 6 e h . Kennt or nung ein geftelit. . Sur gr e. k , 9820] Bekanntma chin ö bon. ain leihe erf, sin, sss, ko, Landes li dient, , gisch. 1812 unk. 34 110 833d s 3, Di Pfdb. uni. Kosen . ars e mn; wird. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ es Königlichen Amtsgerichts. Neustadt, West hr, den 15. April 1913 erfolgter e an 1, J,. Deutsch r nn, r. JJ lf. ged. Alus 96 1b, gzogh s gJoos ,, e ,,,, , a, . . z h 18. Dlgter h e Schlußter 2 9⸗* entscher Person . . . tig. 16* estfäl. Frov. Ausg. 3 4. 3. . l 1900 4.10 —— ur⸗ u. Neuḿ. alte 39 1.1. . ö do. ö0oFr. 1,75 ; ßtermine 7 . ee onen ˖ und a n lier n, bon . bond. fois! gIoos S7 obeb s do. 1906 3 1M —— ko ho, ö ia, so, iooß do. sis , r, n, o, sob d. do. Ausg. 6 ukv. 28 6808 898,306 Ir. Lichterf. Gem 15695 3 14710 — — Kom m 14.10 86,95 6 g6 256 0 dodo 2250, 1.60 gb, 50 g d ü gb. d e do. 800 iss
6,306 g8, 30b 6 1961 Msn 31 Abteilung P * . ö Abteilung F 10 nachzutragen. „1.5.16 4 1.1.7 8989, ob 8 99 00b6 12— 17, 19, 24 - 29 39 S6, o 9 865, 15 6 Fulda. ...... 1507 Mi go sog g S0 ö 79, 90 6 79, 715 6 do. 2500, 500 Fr. Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ — — 1909 unk. 14 4 . do. Prop. Anl. 4 in . — 2 ö. . n.. ö . ] s. termins hierdurch aufgehoben. Gęstym. Konkursverfahren. 9930 Königl. Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. Genäcktarif über Gotthard und Daden 1901 8 aden 190 97 90 6 do Ausg. 437 14.10 92,156 92,156 Hagen 1906 unk. 15, 16 6 1.4. . 91.4. 4.10 96, 000 i * — do. S Pir.⸗Lar. 90
*
Bromberg, den 15. April 1913. ] 9 — — 4 uh g⸗ April 1913 In dem Konkursverfahren über das Oberhausen, Rhein. 9511 Weistenfels, den 18. April 1913. i, , Mit Geltung vom 14. Juli do. 1508, os unt is . 191112 unk. 21 4
Königliches Amtsgericht. . 9 ͤ . . glich gericht Vermögen des Zlegeleibesitzers und gtonkurs verfahren. Königliches Amtsgericht. 3. wird, ein neuer Tarif für den iz, ᷣ deutsch⸗italienisch w. v. 5, 8, 5, 50 3
1 Ansi ꝛ— 3 e * ; ö Rumzlan. og) siedlers Rudolf Sperling in Gostyn Das Konkursverfahren über das Ver. , ,. . . Per onen und Gepäck⸗ l v. M, gi, 500 3. ehr über Gotthard und Simplon aus- . .
In dem Konkursverfahren über den Nach- ist, ur, Prüfung der nachträglich ange. mögen des tur warenhändlers Heinri
; meldeten Forderungen Termi s wgre, n ers Heinrich . ö! Har laß des am 14 Januar 191 zu Kohlfurt 17. Mai Sn em; 6 . . in SHherhausen Rl. wird Tarif⸗ * Bekanntmachungen fee e n e e er f r, . 160 utz. 3 . 22 21. . ö a ö . *⸗ do 1896 3
zot aufgefundenen Stellenbesitzers Pau 2 g, t erfolgter Abhaltung de bor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst termins hierdurch a gen,, Schluß schienenen Nachträge 1-111 aufgehoben Vayern b do.
Klose aus Tillendorf ist zur Abnahme der js Sch un rechnung Ter enn ne nenne e *. J Oberhgusen Ri., den 18. April 1913. der Eisenbahnen. he, . i e el * bei der ; 9. . DHeehrzahl der Verbindungen Erhöhungen
hebung von. Einwendungen gegen dag Königliches Amt 38 . Der Gerichtsschreiber liches Amtsgericht. 9818 e, r , ,, , . ; , y ö . , ,, r. lool] „cSEihats . und Privatbahngter- n . ar , . . HYeschlußfaffung der Gläubiger über bie Hults chin gaaer ]. In dem Konkursverfahren über das Ver.“ verkehr. Mit Gültigkeit vom J Maß Einrechnungstaren für di en e ng zer LEisenbahn⸗8yvj . Vermögensstücke sowie Das FRonkurgversahren über zal , d een, r . ö . folgende Nachträge beraus, Hie, der . r e cn m g g. zur Anhörung der ö 5 ö ö! e, — en wird ein Termin zur , . . der Wegele . ** . Erstattung 6 ö lier 8 e er . . 6 e . glaub gers. nm nl über ] . i th ö ,, BI. 4, 8, 10, e le eg, n le fn, dener , . wã run 2 h ; ; — e ung es on kurs p 3 ö , , . Ya tag 3 reis ür di Me . ö. ĩ 5 ⸗ 0. do. 1909 uk. 19 . . 9 ien, mn , . ö fe tl g n gar effet. . m, . den Kosten . . , n. ö *. za, h . . . an . . lh. k termin auf den 5. Mai 1913 Vor Röri * ö ahreng Lntsprechen den Kon kurgmasse auf Ei) selheften werden unentgeltlich abgegeben. w n r, . i , e ni do. do. 1965 ut. 15 — ö = gliches Amtsgericht. den 22. M ; ⸗ 2 eft B II (Teilt , gen geringer. Benutzung in Fortfall , mittags 9 Uhr, vor dem Kön 6, , ,. n Mai 1913, Mittags A2 uhr,. zu Heft B I Teilhefte B III - 60) Ebenso wi ir g ] ; do. do. 1896, 1902 Amtsgerichte hierselbst an, n, n. Kamen,. Ktgukursverfahren, load] ßimmer, Nr. I5 hiesigen Amtsgericht, Nachtrag . Preis für die Gesgmtauggäbe y. ö. . ie nn, an an,, ,, bestimmt. . In, dem Konkursverfahren Über das . . ; . n ö. den Einzelhejten wegen mangelnden e e if, n n 6e. 150 uiv. 15 4 1 une 76 ö z z ) 1 — . . eben, den 19. Aprisl 1913. nentgeltlich abgegeben. In gewissen Verbindungen, in denn eh e ioo r gr ;
Bunzlau, den 19. April 1913. Vermögen der Ehefrait Schuhmacher . Der. Gerichts chreiber ö. r,. n Rünthe ist in= Königliches Amtsgericht. Die r bra, ent inen, ö. gennenswerter Absatz von Fahrkarten nicht do. 1gli üntv. 3 des Königlichen Ämtsgerichts. ee, orf iar. ,,, 6 ö er , n. logos] Betrick ee r ne, dn . 6 tg anf init Tia. ö, , ; as Konkursverfahren Üb Ver⸗ Vlankenßem 6 e Ahr treten des neuen Tarifs Karten nicht i de;, miss- 8 cgtin ns. Besqiuft äber, dat Ber, dorf ian ken helm (Wald). ausgegeben. Nähere h err fl 6. en ,
oog 8] derglelche Vergleschstermin auf den z Mai mo p ö gen des Bäckermeisters Ernst Aenderun irge älti derungen und Ergänzu V ĩ . ganzungen, gültig Verkehrzbureau in Straßburg. do. 190, 1909 .
Das Konkursverfahren? über bas Ver 1913, Vormittags A1 Uhr, vor d ĩ m , , . „bor dem Winter in Peitz wird nach erfolgte e Betrlebgers N Ram ff g V Pögen ) des Bauunternehmers Cmil Königlichen Amtgger cht in Kamen, Zimmer ghhaltung des Schlußtermins . ber nn, y, malle en Kan. , . ; . en o. 1808. 1909
Glatz in Cottbus, 3) des Bauunter⸗ Nr. . anberaumt. Der Ver leichsy 14 4 4 . la 1 . 1 nehmers Wilhelm Schulz in Cottbus und die Erklärung des lr e 9. ö. , 15. April 1913 Ben , nen, gif . . , Sin ng, de i ö ö ain . 2 e rosfr der, Teilstrecke Kolzig Kaiserliche Generasbirerriun 1 err id,,
wird eingestellt, da eine den Kosten des ! sind auf der Gerichtsschreibere des Kon · ĩ Schlawa (S ö ; J Königliche Amts gerl t. Kr. inberg) S 8 . ch (Kr. Grünberg) Schlawa ( chlesien) der der Eisenbahuen in Elsas · Lothringen. * n.
1696
2322
8
97, gob G do. Ausg. — — 4 3 1.4.10 865, 8ob8 85,706 do. 1912 V unkv. 22. ⸗
. do. Ausg. 23 1.4.10 81,o9 81,50 G Halberstadt 02 unkv. 15 1.7 97.406 9d, 90h 6 10000 Æ 15650
. Westpr. Pr. A. S. 6, 74 1.4.10 965,5 6 g965, 75 a do. 1912 unk. 10 889 85, 20 6 do. 2090 „ 1,60
. do. do. Serie 85—- 39 14.10 — . — do. 1897, 1902 31 versch. S9, 6 7700 6G do. 400, 15650 sb., 80 6 Halle.. .. 1900, 1908 —— 5, 50b do. 44 Gold⸗R. 89
h 66, 80 6 10000 161.30
75,30 B do. 2000 „ 1,30
. reis⸗ u ihen. do. os N, 10 Mukv. 21 h. —— 96. 50 6 bo. 100. 1.30
. do. do. 3 9s 198 Antlam Kr. 1901 ut 13 do. 1906 30 z do. Udsch. Schuldv. 26,80 6 Holländ. St. 1895 3 8b, 50b Japan. Anl. S. 2 41.
, ö — — 96, io Emsch 1012 utv. 29/22 10 96, 20b6 Hanau 1909 unk. 20 1110 86, oo ommersche gh, 25 6 Flensburg Kr. 1901. 1.7 — — Hannover 17 836,259 6. sch Ib, 60 6 do. 100 * 95, 50 G 20 C6
6. 25 6 adersl. Kr. 10 uky. 27 4.10 —— j 3. j
gg ß 6 analv. Wilm. u. Telt. 10 96766 — . 1903 3 14. 3 neul. s. Klgrundb. . do
kö, lob s Zebus Krereig unk 311 1410 — erford 1910 rz. 1539 4 , ĩ gh. xhb do. ult. sheutig.
Jö, go¶ob 8 Sonderburg. Kr. 1899 * 10 — . arlsruhe 19074 1.2. do. do. ? k Wr lbern
— — Telt. Kr. 1900,07 uk. 15 14.109 86,10 bo. Iv. 1902, oz 3 ; isch. Pofensche S. 6 10. .
k do. do. 1890, 1901 39 14100 —— ( iss, issg 3 15. do. S 34 15984
— — 4
de d de
— —
—
G 222
— — 2
—— — —— 22
— — — ——
99, o 0 do. Ser. 1-25 36s 5b 8. Jtalien Rente gr. 3 95,60 6 do. kleine 3 18, 15 6 do. ult. , gb. 60 6 April wvorig. 87,40 6 do. am. S. 3, 4 18, 75 6 Marokkt. 10 ukv. 26 loi, iod sioi,iosg Mex gs, 10. — — do. 200, pee nn, waer meg, do. . 5, ob 896, 70h do. 20 —— do. 1904, 4200 ö
—
*
. Aachen 1895, 02 S. 8, i
— — 1902 S. 10 97, 00 8 1904 unkv. 174
g6, J5h do. 1908 ukv. 18 97,00 0 do. 07 M ukv. 18/19/21 4
96, 0b 6 do. 1909 Munk. 19-21 96, 715 B do. 1859, 1898
85, 0b G do. 1912 M unk. 23 3.9 96, 80 0 ö do. 1991, 1902, 1904
. do. 39 14.10 93,106 Königsberg 1899, ou 4
Id, Sb Altona 1.4. 10 do. 1901 unkv. 174 1. ö
k—— do. 1901 S. 2 unkv. 19 14.10 do. 1910 M uk. 20/22 4 1.4. do.
96, 90 G do. 1911 unkv. 25/26 4 versch. do. 1910 M. 4. do. neue 4
96, 90 G do. 1887, 18689, 1893 39 versch. do. 1891, 98, 95, on z Schles. altlandschaftl. 14 do. .
landsch.
do.
2
S . 8 12 — 2 — * 883
2
— — —
3
— — — —=—* n , e .
do. Sächsische alte do
. 8 —
3 1
2 — —— — 1
86, 50 B — — do. 2100 , 97.7568 Norw. Anl. 1894 * do. 1688 gr. do. mitt. u. kl. Dest. Gold 109001. do. 200 fl. do. ult. en, April orig. do. Kronen⸗R. . kv. Rente .. n do. . .Silb. 1000 do. 100. Pap.⸗Rente
166 er Lose do. 1864er Lose
D Augsburg 1.4.10 LichtenbergGem. 1900 9. 99, 265 B do. 1907 unk. 15 1. ö ⸗ do. Stadt 0g S. 1, 2 99, 10 6 do. 1889, 1897, os ( unkv. 174
N BVaben⸗ Baden 96, 6s M zj ; Ludwigshafen. 1906 ] 88, 30 9 do. 1890, 94, 1900, 2 31
Ja,. ) 1899, 1901 M . Magdeburg .... 1691 4 97, 70 6 1907 unkv. 18 . do. 19064
97,75 0 w O07 /og rückz. 41140 2 do. 1902 unlv. 174 , e. 1912 M unkv. 22 31 do. 1902 unkv. 204 99,090 9 . 1876,82, 87, 91, 96 g! ; do. 80, 86, 91, o2 3 1
1
4
6 2
ö .
—— —— * — — 2 2
828 — — 1 I
2 21
1 1 2 2 ö 8 e. —
— — — — — — — — — — 86 — SB8Bocckkxk
28 88 — — 8 — 3 3 * ö 3 = ;
do. do. Schlesw.⸗Hlst. G. Kr. do. do.
w 3
2b ⸗40 9 49 1901 , 1904, os 88 1.8.5 do. St.- Pf. (R. I uk. 20 Mainz
74, io 74, iobB Berl. 1904 S. Z ukv. 189 1. 1900 . K. do. 1904 S. 2 ukv. 14 1 do. 19095 unkv. 15 96. 30h 6 do. 1919 unkv. 22 . do. 1907 Lit. R ul. 16 4
36, 00 B do. 1876. 1878 3 1.1. ( do. 1911 MLEt. SuF. 214 3
I. 50 6 Idiom. de. 1882/98 3 versch, gg. J0b a do. 1383, i k., oz, g
—— 28
82
do. Westfãälische do.
3222322222222
1. *
—— — 28