Prokurissen oder durch zwei Peokuristen und als deren Inhaber der Apotheker Born: Die Gesellschafter Friedrich Jordan Fgaukenderg, Sachsen. fIo0) Unter Nr. 1299 die Firma S — der neten ; Dr. Acthur Uecker in Bunzlau eingetragen Carl Nenner und Friedrich Giesenh sind Auf Blatt 469 des Handels cegisters J gu lh er dern 'C nr e nene S ĩ E b e 1 t E B E . 1 * 9 E Der Aufsichtgrat ist indessen berechtigt, worden. . . als Geschäfts führer ausgeschieden. heute die Firma: Jultus Sỹppner Nach. Niederlassung Hannover und als * gr, . * Amtsgericht Bunzlau, 19. 4. 1913. , . . die . n 1 . * Ostar . haber Buchhändler Carl Schrader ö 9 y 9 9 9 8 7 ñ . se, ee dee, e, ne. gesellschaft unter der Firma uhhaus Färberei un retur in er ⸗ ver. ; allein zu vertreten. 3er, Beranntm ans, n, Pelitan! Grünewald . Danne⸗ lichtenau bet n . und als 3. J Abtellung B. im Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Zur Zeichnung der Policen über ö K i änaun Han er ür oh. Perlönlich Hesellschaster a. der Färbereibesitze Cinst Zu Nr. 6 Firma Continentel
Lebens⸗, Aussteuer⸗ oder Militãrdienst /. t Tir n haftende Gesellschafter find Schuhwaren! Albin Lohs, b. der Kaufmann Sgkar Caouschouec und Gutta⸗ Percha J j
ä , i e ge,, r er e e , e, gz. Berlin, Donnerstag, den 24 April 1913. J . ie mit Zweigniederlassung in Danzig ein. Dannemann, beide in rr eh, ie Ange ragen worden. ie Gelellschaft ist ist erloschen. . , . . · . ö ö rz —
.. w . peira en. Vie Frolurg den Sener Spiel , hat am 1. März 1913 be⸗ J 66 k 697 e,, . S ertmi nden Der Inhalt dieser Beilage, in wel die Bekanntmachungen aus den Yandels , ö 1. , ,. . gen. . . ie ge errechtaeintrageroll über Warenzeichen.
zungen und dergleichen, sowie auch dle w n . 2 Fritz Am 21. April 1913 Abt. B bei Nr. 109 Fortführung des früher unter der Firn schrunnr . 6 3. e. patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in' einem esonderen Blatt unter dem Tite
1 1 E P * 7e
Policen der Sterhbekassenversicherung ed . Daupi⸗ Effener Credit Anstalt Attiengesell⸗ Julius Höppner jun. Nachf. in Nieder⸗ Geschäftsführer Kaufmann August & e * 9 27 ö (Voltsversicherung) können mit der fakst' niederlassung und für die seni geg Zwelg schaft,, Haupfniederlasfung in EGffen, sichtenau beteicben!n Far ber eigesch ft mann n annober nal bern, 9 tral⸗ d 18 st , 1 ‚ 8 D ut ch N ch Ar. 97 6 . ö . Vbꝛstands⸗ k ; dei nr fh ö. K . . 32 April 1913. seiner t ö. , 3 kor en 49 nan E re 1 er — 61 E E En 9 [ ) n 76 Been e . ls gi; i . ] 23 . , . i . Königl. Sächs. Amtsgericht. . zum Geschäftsführer befseln Das Zentral Handeltregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin J, entral-Handelsregister fär das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Dr. jur. Albin Preuß in Berlin ist ö n fern ng, un eint ö. ö. n trägt jeßzt 0 oJ0 9M 46. Durch Veschluß Frank Fart, Mam. 10038) Haundver, den 19. Avril 1913. ür Selhstahholer auch durch die Köntgliche Erpedition des Reichz., und Staatganzeigers Sᷓr. 48, . . . 8 . 6. . . . Nummern kosten 20 J. — Prękura ertellt. 3. . der Generalversammlung vom 23. Mãärz Veröffentlichung Königliches Amtsgericht. Abt. i]. Hilbelmstraße 32, bezogen werden. . ö 3 dr r ede e i. a. Lee ele , . de. bare. nete ee ve. . ö me d en,
Die an Johann Hermann Schneider meinschast mit einem or tand mitghied 1913 ist das Statut abgeändert wo: der! aus dem laren ister. . — e . — — — ertellte Protura ist ersoschen. oder mit einem anderen Gesamtprokuristen ö w * ö U K hren ö. —; . er MHannovex. 100t) ö H andelzregister Hatto witz, O. - 8. 10228) Sophie Gerlich, Privatin in Mainz, für Gnersteim. [100771 baum aufgelsst ist. Das Geschäft wird 223 2
Aifred Petersen, Brennen. Inhaber V ö 19i3. assung; Das Grundkapftal der Gefell Haftung Stapp u. Palmen. Unter „ Im Handelsregister des hiesigen Fönig. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1141 diese Firma Prokfrra erteilt iss. In das hiesige Handelsregister Abe unter unveränderter Firma von dem bis—
ijt der hiesige Kaufmann Alfred Theodor a r schaft, beträgt 90 o 600 „6, wovon diefer Firma ist heute ei it dem Sitz lichen Amtsgerichts ist, heute folgend 4] ist am 11. April 1913 die Firma „Hugo Mainz, am 18. April 1913. teilung A ist heute zu der Firma Ferdi. herigen Gesellschafter Kaufmann Adolf h Köntgliches Amtsgericht. Abt. 10. ö. . , , A irma ist heute eine mit dem Sitz u . k gende ettstedt. . 10054 ; ; . ö 2 cht 8 e, ,, j Petersen. 23 10 509 G00 G in 17500 Aktien über je zu Frankfurt a. M. errichtete Gefell? eingetragen worden; 5 Handelsregister A Nr. 92 it bei Weißenberg“ in Kattowitz und als Gr. Amtẽgericht . in Oberstein — Ni. Je Kö k
Angegebener Geschäftszweig: Agentur, Danzig. Beranntnmachung. l00l8] 200 Taler = 600 6 und 79 500 060 A schaft mit beschränkter Haftung in das Abteilung A. . Flema Fr. Sprunck, Hettstedt, Inhaber der Maurermeister Hugo Weißen⸗ Mainz. 10068 Sffen. Handelzgesellschaft. Der Kauf. Roniglichez Ante gericht.
ommission und Drogerse. In unser Handelsregister Abteilung Xin 66 256 Aktien über je 1200 S6 zerlegt Handelt register eingetragen worden. Der Nr; 2065 Firma Paul Ken jmnaetragen: ß berg in Kattowitz eingetragen worden. ser & zregister wurde t ; ; : Johann Sump, Bremen: Johann ist heute folgendes eingetragen unter: sind. August Hoffmann aus Essen ist als Hesellschas e rertte Ei n 22. März bejw. Nachf.: Der Firmen inhaber Fri Bunge eutze . J Amtsgericht Kattowitz. . . . n t mann Ferdinand Rudolf. Meyer in Ober. Posen. 10088 Fump ist am 14 De)hember 1067 per, Nr. 181 die Firma „Otto Goromski Vorstandsmnitglied bestellt worden. 16. April 1913 festgestellt. Gegenftand ist verstorben. Auf Grun Nut namen hertte n ,. Sbrunck sind aus der Ge— K 227 und als deren! Inhaber Christian Friedrich fem. ist in. daß SHöeschäft alt perlonstz In unser Handelsregister A Nr. 2024 storben. Seitdem führt dessen Witwe, in Dauzig und als deren Inhaber der Königliches Amtsgericht des Unternehmens ist die Hersteslung und setzung unter den Erben ist dag Geschif 1 ien, . Karte witz, G. 5. liozzn Stoll, Kaufmann in Mainz, eingetragen tender Gfsellschafter n n,, . ist heute die Firma „Rumi“ Inhaber ., Gesine geb. Garms, das Ge⸗ Bondin gare der Otto Borowski ebenda; . in Duisburg Ruhrort. der Vertrieh von Dekatiermaschinen und 7 Fräulein Anna Bunge in dani obe tenen 15. April 1913. . , Nr. 358 Mainz, am 18. April 1913. , . Roman Szopinan und als ihr Inhaber chäft unter unveränderter Firma fort. Nr. 1814 die Firma „Carl Goldstein mn, ,,,, 1002 Dekatierapparaten sowle von sonstigen übergegangen. Königliches Amtggericht. n , . lnger! er Dis. Gr. Amtsgericht. k, n. Jerbinand Meyer, Berta geb. der Kaufmann Roman Szopinski in Posen
Vereinigte Werkstätten für Kunst in Kahlberg und als deren Inhaber der Apparaten der Textilbranche, insbesondere Abteilung B. . ⸗ * . 1907 ) , me gn ; inget worden. zm Haudtzperk. Aittiengeselschaft, Hoteitn Cen Goldstein abends. Bekanntmachung. ö e n,, e . Zu Nr. 45] Firma Hackethal Draht, ohenlimburg- 10063] eontobank, Cohn * Co.“ in stönigs. Marienherz; Wester wald. 10070) Cacsar, in Sberstein bleibt bessehen. s 1 en, April 1913.
Bremen; Die an Georg Neurath und * Danzi den 22. April 1913. Die än un er Hanzelgregister unter Nr.) 3 den von * Sten und Kabel⸗Werke Aktiengesellschast; In unser Handelsregister Abt. A ist hütte mit Zweigniederlasfung in Kattowitz In unser Handelsregister Abteilung A Bberstein, den 16. April 1913 a
Walter Pingel erteilten Prokuren' sind e che. Amtsgericht. it. 10. iner n, . . e , der r w Nach dem Beschluß der , ute bel der unter Nr. 45 eingetragenen sst am LH, April 1313 gelöscht worden. Ur. 23 Firma Rudolph Klöckuer Großherzogliches Amtsgericht. Königliche Amtsgericht.
erg hn, st Gustav Wittneben ist P Poss an 10019 . . . r les ist. die Ce n chat dena gt. gleich , . . ö 9 4 n. ö n, . . Jö. * ö ,,, w ß 100 ö Handelsregister A u g n Ernst Gustav Wittneben ist Pro— ö ,, 550 e h ,,. der ahnli nin. m 1250 009 S6 erhöht werden nraer (ha = — ö ; . ; Ap) 1 Ha 28202
kura erteill. Unter Nr. 72 Abt. B des Handels- selbst soll von Amts wegen gelöscht art ges nder ähnlichz linternehnüngen zu Dieser Beschluß ist ausgeführt. 8 ir. Sohenlimburg, eingetragen: Kemmpten, gän- l0229 Die Prokura des Graveurs Ewald In äs; hiesig:; Handelgregister. Ab ist heute die Firma Kaufhaus Wilda,
KR. Watgeuberg . Go., Bremen: rehisterz ist beute eingetragen: Die Firma werden. Der Inhaket? dere dlrm''l «E . kö Grundkapital. der Gesellschaft bett Ol, Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Handels registereintrag. Müller zu Erbach ist erloschen. keilung al ift heute unter Jr. 34 ein . he,, 23 3 ü . ̃ ihr Inhaber der Kaufmann. Emanue
Off gaesesss chf Gesellschaft für elertrische und kern dessen Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ; ö 4250 006 6 , 4 Die offene Handelsgesellschaft „Spieler ; M getragen: ; .
ö I . ; . m . m 250 000. n 42 oschen. Marienber Westerwald), den ; ;
fh e de zeselschaft begonnen am nn lsche Indi strie mit beschränkter ihren etwaigen Widerspruch gegen die . . ö gr nt . 1 . A le ver H den 15. Apꝛil 1913. * Schmid. in. Eindenberg hat, sich 14 Apt erg . 21 6 Sir re me nn,. Lauffẽr kin Posen einge re modem.
Gesellschaster sind der Ingenieur Baftung““. Sitz der Gee chaft. ist schung der Firn vis zun 1. Akugust Stapp bat bie 1 geh , 1090 4 jerlegt. Die neuen auf den In Königliches Amtsgericht. aufgeltst. Geschäst und Sigma sind über. Königliches Amtsgericht. . mh 365 Tiefe e, . 33 Posen, den 17. April i913.
Konrad Dietrich Wattenberg und der FDessatt. Gegenstand dez Üniernchmens E63 geltend zu machen. vertrags näher bezeichnete Sac ij in haber lautenden Aktien von je 1000 ö „6 gangen. auf den, Strohhutfabrikanten . . . b '! I , n. 1 uf lei ö Königliches Amtsgericht.
Kaufmann Carl Johann DVoff mann ist die, kaufmännische Verwertung von Elze, den 16. April 1913. 95l 146 1 ft , ö sind zum Preise bon 133 c zuzüglich ; ohengakzn. ; Ml0066] Georg Schmid in Lindenberg als Einzel⸗- wülhausen, Els. ö 0M II gegebener Geschaj . chatschleiferei —
e nf,, , nn, ren ge. ö. e elena her Kʒulgliches Amtsgericht. . zt, . . ö. ,, kin scheinstenthels s., In. unser ö in,, ö H . Dandelsregister Mülhausen 1. E. . 1913 ö Handelereglster zul gen
. . . ; ; ze wa , ö? Sbeso 3 olche, ö — . 2 101 8eil ö = 9 . Y. . 5 *. 1. . . er irma ug u e ten, en ö . 1 5. ĩ t ö m, De . ⸗ 3 5 Angegebene Geschäftszweig: In⸗ k t Emmer ieh. 10030] Stammeinlage gewährt worden. Deffent. Durch B) hh. . Denerns versamm un hne S n Sol en fa ha Nr. I22 mn. Kgl. tene hn 9 n, n , , des Gesell⸗ Großherzogliches Amtsgericht. bei der Deutschen Mittelstandsktafse
. agg trischen, Säarustrie dienen, sowse? Dan Jn (une Händeßregl fer a it heut, liche Beranätmachungen, der Gesssschaft 3m w ,, zRegisters) folgendes eingetragen worden: . . schaftöregisters die offene Handelsgesell- Owerstein. — 10079 zu Posen, Gesellschaft mit beschränkter kö . . on tigen cicttrbtechni chen Bedarsgartikeln . 3 . ö erfolgen di . ö. eutschen ö . ö ; ) ,, é Dem Kaufmann. Will Feu ffner, Kempten, . l0230] schast C Sandoz * Eo in Mi, Jure hiesige andelregister Abt lla Haftung, in Posen heute eingetragen
ist Veinri ruqler erteilte Sees Sgr. f a, dn n van Zütphen in Gnmeri eingetragen: anzeiger. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Derlammlunge . cho hung em B . ichla, 3) dem Handelsregistereintrag. . z ; . 26 e . ; worden:
Prokura ist am 15. Ahr II ters schen Dat Se mn pital betragt 260090 . Die ng ft moe (,, Fe e mu ginnkfart Hr. der dem Aunsstchts at zussehenden . em , Sichla, 3) ö D. ,. en, nnn, in hausen. Persönlich haft ende Gesell ist heute unter Nr. 495 eigetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver—
s d halter Albert hlicke, sämtlich 58 s 5 3 Die Zu Geschäßtsführern sind bestellt Kauf— ; ⸗ ; ᷣ 5 6 a. . ö , ,, . zuchhalter Albert Boehlfcke, a9 „Ge hard schafter sind ) Emil Sandoz, 23) Hein rich irma: Heinrich Heut gäär. In— .
Carl Ehmer, Bremen: Die Chefrau dn htichard ? G d Rauf Emmerich, 2. April 1913. Frankfurt 3. Mt., den 19. April 1913. gütung) des Statuts ändert worden. vhensalza, ist Gesamtprokura ertesllt derart, Scheidegg ist nebst dem Geschäft, jedoch Wintzer, Kaufleute in Mulhausen 5 ö . sammlung vom 3. April 1513 ist die Form, des Kaufmanns Theodor Carl Chmer, amn. Richarz Green unt . Köntglichez Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtenl 6 Zu Nr. 82 Firma Favorite-Record, *Hhensalia, ,. 5 h p Art d Passiva, auf den Stroh? Wintzer, Kaufler Aüann dächrens, Mön, haber: Kaufmengnn Heinrich Menn, Idar. — in der die Gereke wem, i n . Marie Wilhelmine Dorothee geb nk. Alfred Funk, beide in Dessau. Der che glu 9 Königliches Ałtsgericht. Abteilung 16. Actiengesellschaft: Die Prokura be * leg. f der 166 . . ö. ene g ö. p , ,. Reutemann in. Dem Kaufmann 9 6 in Mül- Angegebener Geschtfteszweig? Händel mit ä. . 34 e ,,,
shrem Chenmann ge, sellschaftzvertrag ist am 13. April 1913 E 311 * e, egg JJ . , tten Ver onen zusammen mit dem zu 1 hutfabrikant hausen ist Einzelprokura erteilt. Edel und Halbedelsteinen. . ; ; ner, hat das von ihrem Ehemann ge⸗ ellschaf * ,,,, Tr Cart. 10031 Frank rart, Gder. 10039] Bruno Ehrtmann in Hannover ist erloschen. ech ner Kaufmann Willt Reusfner. Scheidegg übergegangen. . mnpril 1913 1. ur eins versammlung dom 16. Sktoben 169M Ft. führte Geschäft erworben und fährt bgeschlossen. Feder der Geschäftsführer In unser Handelsregister A ist heute In unser Handelsregister B t Hannover, den 21. April 1913 1 ; ; z, den 21 April 1913. Die Gesellschaft hat am J. April 1913 Oberstein, den 18. April 1913. sossene Ergänzung, wonach in beftimmfen
solches seit dem 14. April 1913 unter . Vertretung des Geselischaft be. beü Her unter Nr. 866 verzeichneten Sirmna Nr lz, ,,, . Königliches Amtsgericht. Abt. 11. .. ll m setsuf m und zu vertreten . inte g n ht . Hand nr e , be, gen Großherzogliches Amtsgericht. i . 3 H Den n . .
j t . 8 Kurzt i t ein⸗ *. en Schaf — ——— ö. . ö . 2) In. ; 3 sell⸗ e 4 1 ;
, , J Deffau, den 19. April 1913. J . . 6 . ö , . 2 Harburg, Ribe. Il0049 HSohensalza, den . April 1913. nee men, ,, 10062] schaftsregisters bei der Firma Phwoen iz, , 10080 2 6 der Gesellschaft be
det derte Fir a ser bern al. Inhalt. Aattarrchf. n H, , nn il framer dafrung in geräntfurt a. 8. 3 ,, , , m eig. , , Af Theodor Carl Ehmer ist Prokura wetmold. . logo] GSefurt, den , et, , Hanmtfapttal ist auf Grund, des . 1 Fenengalan. [lg0osr?] Burde, heute bei 8.33. 113 Fhma: , n s , , gnrt' z getragen unter As79 zur Firma Kümmel Rönigliches Amtsgericht.
ertzilt. ( . In unsen Handelötegifter Abt. gt zu Königliches Amtsgericht. Abt. z. Beschlusses, der Gesellschafterberfammlung saffung n Darinrg and als ihr Inhahe m zunser Handelsregister Abt. A isi Otte Sartori in Endingen warnen,, nn, nenn, Heinrich e deck n Ssfenbach a. Mi.:; Ver Ehe. Retchenbaen Vogin. log] A. Niemann Co., Bremen . Albert der unter . 207 eingetragenen offenen Es ch wei ler. 10032 vom 14. März 1913 um 500 000 6 er- der Apotheker Arthur Paul Alfred Schmut ute bet Nr. 216 eingetragen worden, Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ VWintzer in Mihausen, die daselbst unter frau des Buchbinders Karl Moritz Kümmel, 6 Handelt e ,,
Ferdinand Julius Johannes Riemann Vandelsgesellschaft Lehbrink & Steiner Handelsregistereintragung vom 19. April höht und beläuft sich daher jetzt auf in Harburg eingetragen . aß die für das von dem Kaufmann Julius gelöst. Das Geschäft wird unter unver⸗ e emeinschaft ichen Firma E. Sandoz Sidonia geb. Kenner, zu Offenbach a. M. . . den: .
ist, an. L. sovember 1912 verstorben. Ver la gögesesisch af eingetragen: 3: Zu Firma * us. Esch, 1500 009 4. 8 . gen pril 1913 larkus in, Hohensalza ebenda betrlebene anderter Flima von dem früheren Gesell— ö i ist Prokura erteilt worden. em gen ,,
ine ist dess t . schaft ist au heel (olz Zu irma J. Goofens. Esch. 3 Harkurg, den 19. April 1913. . 1 . 6 i in & Co, ein Handelsgeschäft betreiben, und . ; Auf dem die Firma Gebr. Seifert
An seine Stelle ist dessen Witwe, Olga . Die Gesellschaft ist aufgelöst, der Ge- weiler; Bie den Kaufleuten Siegfried Das Statut ist auf Grund desselben Königliches Amtsgericht. IX. Undelsgeschäft bisher geführte Firma schafter Kaufmann Otto Sartori in zwar beide zösammen und jeder von ihnen Sffenbach a. R., J, April 1913. a ar,, ,
Elise Hermandine rte derite geb. Bock, sellschafter Lehhrink ist ausgeschleden. Der Hooßeng und Johann Paul Gooßeng in Beschlusses dahin geändert, daß das Organ K FI. Abrantezyt Nachfolger“ erloschen Endingen fortgesetzt. il 1913 allein zu Vertretern der Gesellschaft in Großherzogliches Amtsgericht. Kaufmann Robert Arno Seifert in
als Gesellschafterin ein etreten. Gesellschafter Steinker setzt das Geschäft ( Are erfes n j 8 Au Srat zeho X 9. ꝛ 0049 u aß das Geschäft unter der neuen Kenzingen, den 14. April 1913. 9. ᷣ . — —— unn . Timpe . Gict, Genen Offene . 6 der bishe a ö ö Esceller-Aue ertete Ginzelprokura ist de ,, a n il 1916 1 * 6 ister A , . e e, von dem bis Gr. Amtsgericht Fliäß. Lothringen, — Bezirkedirettoren be= Olsfenmbach, Maim 10981] Mylrnn ist in as Handelsgeschaft als Ge
ö e, ,, . ö . riger t. . ð O., den 10. April 1913. In unser Handelsregister e irma „J ⸗ r = 2 . . Hesl! mn, 26 ᷣ
, delsgesellschaft begonnen am 1. April Detmold, den 15. April 1913. erlloschen 7 ö. . weg . * ste llt werden. BGerkanutmachun A 8265 sellschafter eingetreten.
ö ur st' ; 59 3 ö 6 5 Fürstliches Amtsgericht. 2. ——
Gesellschafter sind die hiesigen Zeichner J 0 Essen, H nuR. 10033) Fürstenm wakde, Spree. lo0do] ihr Inhaber der zFanfmann Moritz Wahr Königliches Amtsgericht. ö — Paul Friedrich Carl Timpe und Georg renden, . . In das Handelsregister des Königlichen Oeffentliche Getanntmachung. in Harburg eingetragen. ö. .. nis crit Dorb. 10226 tragen worden: Firma Sneditenr. Mülheim, Rhein. Bick. In das Handelsregister ist heute ein— Amisgerichiz Essen t an ü. ef r* m Handels rey ier m dn K ben Fe hipril 1913 orb. &. Amtsgericht Horb. 19226] a. auf Blatt 177, die Firma Spediteur In daz Hangeltteglser A Nr. ' f d
Angegebener Geschäftszweig: Werk, getragen worden;: , . . , . en,, a,. n Re delbtehister übt, färs inkelC Verein Baumgnn & Krertgtuger n In das Han , seuscha t Großherzogliches Amtsgericht. Feanfnann Paul, Herbert Merkel in statt für angew dt. K ,, 1 auf Blatt 13 415: Die Firma Max ö 6. ö. , n, ,, ya , . . der Firma oõniglicheg Am SJericht. IX. men Band J wurde heute eingetragen: Klingenthal, Zweigniederlassung der in eingetragen die Firma „Ereditgesells ,, Mylau ist Prokura erteilt worden. gewanzte ftunst, ; in Dres d Der Kauft Latscha E Dörrentzerg, Effen: Das Ziesing Krause folgendes eingetragen w . Blatt 267 Nr. JL die Firma Kari * lei . bestehenden Tholfüs d Co, Comm anditgesell⸗= 1 * . ' 10082 5 6 21. April 1913 Bremen, den 19 April 1913 Sugo Fiedler in Dresken. Der Kauf— Geschäft ist ächst an die Erben des worden? Harburg, EIbe. 10050 Blatt 267 . ie rm 1 Gger unter gleicher Firma Eltehenden , ; Wülhei n ann Oldlom nrg. Gross. 9. 82 eichen ach, am 2 pr 1913.
Ferichtzschreib Am z wannsshkar Hugg Fiedler in Dreüten ift e chäfk ist aunächst an die C ben des ver, worden. h eut, cken, gemtscht. Warengeschäft Haupt. Haupinieberkassüng, ketüü fend; Hie Fllen fchaft ,,, In unser Handelsregister B ist heufe Königlich Saͤchs. Amtsgericht. . . . ö Inhaber. (Geschäftszweig: Handel mit sterk'nen. Inhabers eintch Ludwig! te Niederlaffung ist nach Berlin . Mm e, ö , . eder lissung in Meitingen. Inhaber: wird gelöscht; Rhein: Keammanditgesellscha f mit nf zur Firma Rhederei und Froh lenkontor Rheda, r. ire, 1009e etar. ö 5 ö . 6 Müller als MMiter när . . er. 622 die 3 69 ö. . 2 h * ; ; 37 3 5 M z 3 J . 9 2 rh lter Gerretũ Kolonialwaren, Syirttuofen und Zigarren.) ng 9 . ö. ng 1 ö walde, den 16. Aprül 1913 . 4 far Beckert, Kaufmann in Weitingen. b. auf Pigtt 291, die Firma Fritz , ö un, 5 Didenburg, Attiengeselschaft nn eda, w l 1
E remen. [10011] 2) auf Blatt 5523, betr. dle Firma Ol ,,. tet Teuller zu Herlin ⸗ Surf e, n , * . . ö Inhaber des unter dieser Firma betriebenen Blatt 268 Nr. I die Firma dermaun Jacob in Klingenthal betreffend: Die Perkenlich 33 ar Cöln. De Oldenburg folgendes fingetrggen morden: In unser Handelsregtster Abteilun A Fn das Handels gegister ist am 18 April Par Sommer in Dresden: Vie kee , , mne, wether m Saalfeld ö , , ist Leute bet xer Irin Detnri Lan, ge
, i riefen, ö . 8 ausmar ler Müller zu Saalf 8461 eifenspezialgeschäft und Parfümerten; Klingenthal, den 19. April 1913. de ö herabgesetzt. ,
] ingetragen: „Vie Firma ist er— , , 6 Apr! é Kaufmann Otto Müller zu Essen Vetanutmachung ragen. in *
⸗ ö ) zrmann Bernheim, Kaufmann in Horb.
Gera, R ens. [10041] mann Adolf Krug in Harburg einge auptniederlassung in Horb. Inhaber Königliches Amtsgericht. am Rhein ist Prokura erieilt. Oldenburg i. Gr., den 19. April 1913. Registers folgen des eingetragen worden! . Königliches Amtsgericht. Abt. II. ö J . ; il 1913 loschen ! Königliches Amtegericht. Abt. 11 übergegangen und sodann mit der Firma In unser Handelsregister Abt. B Nr. 57, Harburg, den 19. April 1913. Blatt 269 Nr. 1 die Firma Erhard Landau, Pran. 10231] 1913.
J Mülheim am Rhein, den 21. April r ; W, dg Hane, Tremen Königliches Amtsgericht ; ⸗ — Greßherzi. Amtsgericht. Abt. V. . ö. e wird unter den alten Namen ' Br Duünren, HK hol. 10023] auf den Miterben Kaufmann Stto Müller, betr. die Firma Geraer Strickgarn⸗ königliches Amtsgericht. 1X. — ; 2 aq en, dauhclgreg iter. Kal. Amtegericht. 2 lugo) loch fie 2 w C Ger len dba rr mene kent, dien, ais alltuüzen Jahaber berge. fatr g Ce trühder Feisttorn ziftien. meilbronn- lob re, e . 2 Helzscht, thurde die Firma Hubert myszn0 mlt! liodzz! ' Im Handelsregister Abt. A Nr. 53 ist Als alleinige Inhaber sind eingetragen . — Seine, Timm *Æ Co., Seer Firma: Prinz Friedrich Karl gangen. gesellschaft in Gera, ist heute eingetragen gt. Amtsgericht Seilbronh.“ fung in Miühr ug! Inhabern Gt, vo K len m Fand u. 6. . ; . . , 96 . . Exhort· Bierbrauerei, Gesellschast mit k worden: In das Handelsregister warde ein, wd Yfesfet, Raufmann in Möühringen. Landau, Pfalz, 22. April 1913. Nr 229 „Warenhaus Hear Angres, Witwe und Sohn, Open,“ einge. ) der Faufmann Ernst Heher, i Sor ö . ' g, beschränlter Haftung in Düren ein— Esaen, Rnhrr.. 10034] . Dem Kaufmann Franz Hermann Stadler gelragen: Blatt 178 Jer. 3 bet der Firma Albert K. Amtsgericht. n , Schnitt, und. Guratl. tragen; Bie offene Handelsgesellschaft ist beide in Rheda. uhlm ann v. Bremen, getragen: . Leonhard Stollenwerk ist als In das Hanvelsregister des Königlichen in Untermhaus sst Gesamtprofura erteill A. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: a, Vtan ifa btutr a ener e, mn. e . ,,. im S. Schl, eingetragen aufgelöst ind die Firma erfoschen. Rheda, den 18. April 1913. Genrüder Menger, Bremen. Geschäftsfährer abberufen und an feiner Amtögerichfs CEffen HM an' fh. ! 1913 in der Weise, daß er : lich mi 3 ber eilben nner Rr re,, n n, , . s Leonberg. lloos4! Waren; Janorm O. Schl eingetrag 1 g. April 1913. Königliches Amtsgericht. Tne Smn-„, Intern. Auskunftei i, mt eth ö . J . 6. . . H Zu der Firma Heilbronner Rahrun ge Mühriggen: Gelöscht infolge Verkaufs gt. Mnitsgericht Leonberg worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Oppeln, 19. April 1912 1. . . 393 . . 8 . . . ⸗ ö =. 6 1er . , 3 ngetre 985 1b 1 9 3 H 39 e ꝛ 261 1 6 0 J er j Tat er nis ( b K 5 ö 36 ö é j * 4 5. y) 81 ⸗ . tx. 3 , , 5 1. . Bremen, brauereibesitzer in Düren, zum Geschäfts⸗ gen Gesellschafts vertrag vom 15. März / Firma zu zeichnen berechtigt ist. , . r , . Nr. 2 bei der Firma J. Im Handelsregister. Abteilung für Amtegericht Myslowitz. d. 18. April 1913 Onpolm. . ; 10983 ö. Handelsregister ist . . *. e ö. . ö führer bestellt. 19. April 1913 die Gesellschaft mit be. Gera, den 19. April 1913. loschen. Dem Kaufmann Alfred Hanschel ößner Gidions Nachfolger, Seifen. Einzelfirmen, Band 1 Nr. 198 wurde am O verhausen, Rhein]. loo! Im Handeleregister Abt. A Nr. 342 h i ,,,, . 8 ch. Voig . So., . Düren, den 19. April 1913. schränkter Haftung unter der Firma Hein— Fürstliches Amtsgericht. hier ist Prokura in det! Weist tei e, d err ö . Ein, s. wirt 131 einge ragen. d ,, z e, Fittness Bick. Vppe in!. k nnn n gr , ne, Her Tr, r er ber ; Kal. An Amtggericht. rich Steinweg. Baumaterialien Ge— — J Aer in Hemeinschaft mit elnem anberen eschd tz ausaabe. ; Firma: Robert Wal in Leoußherß. In unserem Handelgregsster A ist bei eingetragen, daß die i. . gefelischaft· Kur le rr een , T gen,. Fürhölter Serretãr. 718 PDisseldon . sellschaft mit beschränkter Haftung, Mad nman. ; . 10043 Prokuristen oder einem Handlungsbevoll⸗ Den 21. April 1913. Inhaber der Firma: Robert Walz, der unter Nr. 158 eingetragenen Firma Amtsgericht Dppe n., April 1 = schafters, Kaufmann Sermann .. Lichen. JJ ei der Ren? Eisckee K rgrtan des llnternchnieng ic In daz Handeleregister A ist hat K mächttgten zur Vertretung der Firma be, Lgandgerichtsrat Dieterich. Kenditor in eonberg; Dörrenberg Huntebrink in Sber- Eianen, Vog ci. 10084] beim in Ribnitz aufgelöst ist und welter, KErompen 10013 ĩ Ei ertrieb beh. Baumaterialien, Das Nr , Firkig Kart Sicbert, Vazamar, rechtigt ist . , . ( Den 21 April 1613. hausen heute folgendes nachgetragen; In das Handelsregister ist heute ein! bah alleiniger Inhaber der Firma Lichen⸗ Beta nntmiachung. . Sinn snital betrgt 3 oö 6. Ge; eingetragen Vie Protura der Chefrau 6. Abteilung für Einzelfirmen: K e n f 16 . Der Kaufmann. Heinrich Huntebrink ist geiragen worden;: 3. auf Blatt? 3 wle hekin u. Pincus in Ribnitz jetzt ist der . , . ö J ,, ist Heinrich Steinweg, Kauf— ,, ist erloschen. Die Firma ö Zu der in j ö, , 3. . Härrach. loosh . . oe l fte r , . . , in ,. an n, n, n, ö. w . 6 sadama: rpnn. Pie Firma sst infolge Geschäft?!. 5 ᷣ s ; Abt. Kaufmann p Kn ien und als Inhaber der Kaufmann Richar ö ; getragen, daß da Ferner wird hekannt gemacht: Bekannt, Hadamar, den 12. April 1913. Firme ge Hel skisfing . Mönlmann“, Iserlohn Ins hiesige Handelsregister Abt. A ,, . 3 ö , nn, a
andelsgeschäft in Firma Louis Pein ö . i . . aufgabe erloschen. ,, e, i . . Wyri 1815 ga- 6 9 3 Prinz machungen der Gesellschaft erfolgen durch Königl. Amtsgericht. III. Ben 18. April 1913. ingetragen: ,, , haftender Gesellschafter eingetreten. Der⸗ Pie Firma Yt. Mothes X Eo. in aan n . oon]
in Bromberg auf den Hausbesitzer Franz ( , n,. ; fess⸗ Taßbri J — . in Brinmenthak den Deutschen Reichsanzeiger. Vie Gefell. Amtgricht Ib. Der Gesellschafter Fabrikbesitzer Pau e. : * selbe ist berechtigt, die Gesellschaft für sich Pla ind weiter, daß Mare Älma ; 1. . . ö . schafterin gern e , 6 . zu fen adamar. . ioo Amtsrich ter Ko b Tillmann in Ilserlohn ist verstorben. tregistierte k . . 9 , . 3 96 er,. Im Handelsregister 2 Nr. 99 ist heute 1. j 6. 10025) bringt auf ihre Stammesnlage als Sach. In unser Handelsregister Ab st Heinsberg, HK beim]. 10053 Die Witwe Fabrikbesitzer Paul Möll⸗ in Lörrach und die Der Ehefrau de , , ; bei der Firma Gebr. Beck Waßmuth . , JJ K n,, w ,, , Betri zeschäfts be— ei der Nr: 5a 6 des Handelsregisters B einlage ein: undstück in Essen, ber der er gr ⸗ iter — rin uber , e, wn , . ; ; 1j 2 ö önigl. Amtsgericht. Fis i auen die Gesellschafter sind, 8. ö , l eile ö eingetragenen Gesellschaft in . ar. Sduagrdstraße Flur . Nr. sgl /28 Rütten, ü. Cie oOffeng Danelsgesellschaft zu Melchers“ in Heinsberg Ppästehende Kab dersönlich, haftender Gesellschafter Protura erloschen ist. (Da nicht eintrags i,. . . am 12. Februar iz he. Bergmann , . n . sserbg des Cescästee durch, Len Hauß. Böning, Geselifchaft mt beschrüntter sheib, benace ini 16305 66, mn mine, Lade nar' s' M geln getrag'z werden: andelzgeschäft itt rf dr Kanten, gs San delzgeschäst in getterrn. . Pig) 3. April 1913 Dberhrnen, nenn, lors! nnen hat lind da Penn hanmeister ist ans der Beseschant arsgeschaden. besitzer Fran; Rib feibsti auge eln fer us. Daft ung ⸗. niit dem Size ehr n . Brreauntensilien, bewertet mit 1500 J . cidstton tst beendet. Die Firma. Wstteink un, Zosef Mielchet, bee, ine? Pertretungsbeftgngelfscht ihr Ebrkäch, 7 n', Selauntmachuntz. Mar Mothes in Plauen Prokura grtesst . n n, , Bromberg, den 19. April 1913. niederlassung in Haspe und Zweignieder. Dadurch ist ihre Stammeinlage in Höhe ist erloschen.“ . Heinsberg, übergegangen, die dasselbe ä. zu. ͤ April 1913 , In, unser Handelsregister A ist unter ist. c. auf Blatt 3247 die Firma ö 56 Königliches Amtsgericht. lassung in Düässeldorf, wurde am 21. April von 17 000 ½ gedeckt. Hadamar, den 14. April 1913. unter unveränderter Firma als offene Iserlohn, den 17. Apri 1915. Lörrach. . 10066) Nr. 538 heute eingetragen die Firma Frau C. Bruno Meinelt in Plauen und sehliawe, FKomm. ioog6) K z 161 nachgetragen, daß die hiesige Zweig Ease, Run l00365 Königl. Amtsgericht. II. Hundelegesellschaft fortführen. Die Ge⸗ Königliches Amtegericht. In das hiesige, Pandelzregister Abt. . Otto veichsenriug in , Raufmann Call Bruno In unfer Handelgregzister Abt. Al ist' am , 668191, nie reries , g hn Ir des en beregffter dee Ker , mn m , , ,,, , ä , r del er A Vand 1 O.. 179, Amtsgericht Düffelhorf. e, . . . ; ann ve. 6] Zur Vertretung der Gesellschaft sind die 3 ' Abteilung A ist ard Gutringer, ach, In. Pr — — : weig zu a: Agentur⸗ und Kommissionz⸗ ö ö ö. betr. die Firma Emil Wertheimer in . f k J Im Handelsregister des hiesigen König⸗ beiden Gesellschafter in Gemetnschaft, und 1 le, , haber ist Richard Entringer, Kaufmann, Oberhaufen. Dem Otto ,, sen. e fn . * ae an und EGisenbahn⸗ ö. 6 e,, . wurde eingetragen: Die Firma HDnishurx. . lo007] Offen et Crebi AU n ftalt Effen; Han lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein. wenn Prokuristen bestellt sind, jeder Ge⸗ gustar Hüttebräucker, * Iserlohn, in Grenzach. ĩ in Oberhausen n 6 . baugeschäft, zu e: Spitz enfahrikation. der Kaufmann Max Utech in Schlawe ö of . . In das Handelsregister A ist bei tr. Hö), direltor Augusg Hoffmann, Cssen, isf 'r getragen worden, sellschafter in Gemeinschaft mt ein twagen worpen, daß bem Raufmann Lörrach, den 18. April 1913. Oberhausen,. Rh . 9. a VWPlanen, den 3 April 1813 eingetragen worden. Ja,, mlt 56. ö. 1 3 die offene Handelsgesellschaft Aungust Vorstandsmitglicd bestellt⸗ . Abteilung . ö ermãchtigt. k En! Hüttebräucker in Iserlohn Prokura Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . Das Königliche Amtsgericht. Königl. Amtsgericht in Schlawe. ; gericht. II. Nieten zu Duisburg betreffend, ein, Unter Nr. 4257 die Firma Dr. G. heute unter Rr. 4 * des Handelgreglstery eilt in. nag deburk. loo? ] Obersteim. 00.6] EBEij5m. loge s] gehdninsgen
Amtsgericht Eschweiler. Königliches Amtsgericht. umtet, rr, sal, bie Firma Moritz Walzer rien Inhaber fortgeführt wird. Klingenthal, Sachsen. IIi0063] Mülhausen, den 18. April 1913. In unserem han rn fer ist die Vie Gesellschaft ist am 15. Aprll 1913
mit Ntederlassung in Harburg und az Hohenfalza. den 17. April 153. In das Handels regihter ist heutt ein ze! FRaiserl. Amtsgericht. Fit Walochtwia n tr erg run“ errichtet worden.
2 M. gelö J. 2 Auf dem die Firma Moritz Merkel oon . sen 3 . k in Mylau betreffenden Blatte 53: Dem
. 100141 getragen: Felskherg, Mr. Cassel. (10036 Krüger & Co. mit Sitz in Hannover. Abteilung A, als die einer offenen Handels erlohn. 17. April 1913. h ! ; delsregister Ab⸗ ⸗ ; J 1. 00951
3 . Dandelszregister . ; 33 Gesellschaft ist aufgelsst. Liqui, Zu H. MI. B 1 des Handelsgregisters Kommanditgeseslschaft. n n haf⸗ gesellschaft eingetragen worden. n i lh 3 Bei der Firma „Emil Mener K Co,“, 5 ee e , h , Christ. m n g ,,. In dem, hiesigen Handelsregister B Nr. 165 ist bei der Firma „ W Sommer s dater ist Kaufmann Julius Streithöf zu bier — Firma C. Reinhold Gm? nder Gesellschafter ist, der Kaufmann Heinsberg. den 153. April 1913. ir, ,, ,,. , ,, Melsheiner in Oper sstein — Nr. ahh. Hilung . Ni. 33 und. gi 1 nd , Blatt lg ist se der, dafe ib ein= de, . . J 8 pb. H. in Nhiünda⸗ ist heute im Negister Dr. phil. Ernst Krüger in Hannober. Es Königliches Amtsgericht. II. ,, ,, . . nn. k kr m nnr mern enen, w . , g. ; 3 . is bur s 3 ĩ ö ist ein Ko stist den. ̃ Fhefra ; aß er 31 5 12. h ; icitätsbetriebsgese a ö ilecker Rin otherer“ hente eingetragen Duisburg, den 19. April 1913. eingetragen worden ist ein Kommanditist vorhanden mier Nr. 614 die Firma „Heinrich Helene geb. Mehlis, zu Magdeburg ist er bisherige Gesellschafter Kaufmann öl: Die Firma ist erloschen. a,, . ö jn . 3 — ur.
worden, daß jetzt Inhaber der Firma der Königliches Amtegericht. 1) dem Kaufmann Rudolf Ballin und Mnter Nr. 4298 die Firma Salau . Melsheimer in Obeistein ist alleiniger Königliches Amtsgericht Plön. hente Folgen des einge lragen:
; zr, e ., dem Or. jur. Albert Retnemund, beid Birkholz J 1 it S Verantwortlicher Redakteur: öke“, Letmathe, und als deren Prokura erteilt. ) söhemiker Wilhelm Utendörfer in Bunz Duisburg unrort. 10026] Cassel, 1 Prokura erteilt. eier if el 533 . . ö gleiniger Inhaber der Bauunternehmer Magdeburg, den 21. April 1913. ahbe dez Firmin, De Hesekschast n 10087] Geschästsführer sind: Direktor Karl
lau ist . weigniederlassung. Han. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Heinri i,. aufgelöst. Die Prokura des Kaufmanns Posen. ĩ r z ö Bekanntmachung. ichtigt: . ĩ l e rich Göke in Letmathe eingetragen Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. j ist er⸗ : ter Aà Nr. 1835 Liestmann zu Helmstedt und Ingenieur Amtègericht Bunzlau, 19. 4. 1913. chung zur Zeichnüng berechtig noner. Persönlich haftende Gesellschaster Verlag der Ehen Heidrich orden. suogeqh d * . n, Willi Gichler . Harbre. Ing
ö In unser Handeltgregister ist eingetragen: 250 baz Stamm kapimal ist auf 180 000 ½6 find Ingenieure Hang Salau und Ernst af ĩ Hunntam. 10015] Am 18. April 1913 Att. B Bei Nr hi erhöht worden. Hirkholz in Essen. Offene Handelsgesell⸗ in Berlin. m Geschäfts führer Wilhelm vom Hofe , Handelsregister wurde heute wald in Sberstein ist Profuta erteilt. Smoliuskh c Comp. in Posen heute Schöningen, den 157. April 1913.
In unserem Handelsreglster A Nr. 3I7 Firma Biegelwerke Hiesfeld Geselt. Felsberg, den 10. Aprll 1913. haft seit 26. Mai 1806. Dem Gurt Druck der Nordbeut uchd rule tel und Yrokura ertellt. . ⸗ lich / tein, den 8. April 1913. eingetragen worden, daß die Gesellschaft de zogliches Amtsgericht. ist heute die Firma Dr. Arthur Uecker! schaft mit beschrünkter Haftung Ham. Königliches Amtsgericht. Schnackenberg in Essen ist Prokura erteilt. Verlagsanstalt, e , r, 382 ö !. Hab, k . eg , n Amtsgericht. durch das Ausscheiden des Sally Rosen⸗ Unterschrist.
*