1913 / 98 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Die an H. A. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ bei Einforderung von Stammeinlagen und

nehst den bestehenden Vertragen 8 nhaber Kaufmann Arthur Müller in Crefeld 94 j . ö l etensted ebenda. efeld ist Prokura erteilt in Gesellschafter karst, Lausitæ. 10513 Verbindlichkeiten und Forderungen sind Paul C. Kromm. . . nd der 3 Breelau, den 19 April 1913. . 4. 3 ö er k tigt ist, in Ge⸗ ö. n ef! ö. h eile an dem unter der Ftrma Fofeph 1 hiesigen Handelsregister A ist . nicht übernommen worden. . Funke erteilte Prokura ist erloschen., schaft erfolgen im Deutschen Reichs“ bei Aufnahme von Darlehnen. , Königliches Autg gerlcht⸗ , , , ü din zreedse,;,, n mn, ehen ber geh eh, ee. an,, 1 ist, ; r ͤ . ; e vertreten. 7 6 . en ö or aufitz) ; i - Die Grü ; 2 =

S6 . 2563 volle Stammeinlage. res kan. 10657 irt des Ernst Kühler sist erloschen. 3 er . 26 , , . auch mit allen Rechten . . erna sst erloschen. , Eden; Felix Habermeier. Das cin o ers He sen. Gesell⸗ anti ich fn 3 en ,,, Kön . ö 9 19. April 1913. In unser Handelsregister Abteilung K refeld, den 18. April 1513. erloschen. eugersdorf ist geschlossenen Verträgen nach dem Stande Fgzl. Amtsgericht Forst (Causitz), ö 6 ist von Ernst August Hehr, . Fritz Wills Karl Johann Ot. sind; Michel Antoine Kouremetis, Jena. Bekanntmachung. 10325 gliche ; . t Berlin-Mitte. ist heute eingetragen worden: Foͤnigliches Amtsgericht. 3 auf Blatt 296, betr. die F vom 31. Dezember 1912 in die von ihnen 21. April 1913. Fabrikant, zu Hamburg, übernommen hoff, zu Hamburg, und Hammerich Kaufmann, zu Hamburg, Emil Stiller, Auf Nr. 12 unseies Handelsregisters

Abteilung 12. Bei Nr. 1913. Die offene Handelt, Crereid.—— Löbauer Bank in Neugersd ie Firma gegründete Gesellsschaft ein, sodaß das Ge— r , . worden und wird von ihin unter under, Harry Earl Madsen, zu Altona, Haus Kaufmann, zu r, Gerichts⸗ KReuthen, 5b. S. 483) gesellschaft Gugen Frantz hier ist auf. In dat hiesige Handelsregister . nnn, der unter , ö 2 ö. Fan nd 1 für i gn dar , Sar den n, . 36 ,,. begründet ö. Handelsgesellschaft hat ö Dr ger . n . ,. . . * ,, 2 . i ß esellschaft geführt = . Die im ( aftsbetriebe begründete Die offene 8 ö Hamburg, i Gaeng, f⸗ Jena. heute eingetragen: e Gesamt⸗ öban bestehenden FIlktiengefe 4 ührt an heute die Firma Felix Lehmann ö. ö . 17. ,, , , . 2 9 e m,, s , ann. Prokura des Kagufmanng Kail Walther . Kourämetis, Kaufmann, zu Hamburg. Giebenrath in Jeng ist erloschen.

Ilods3] ge In das Handelsregister Abt. A? gelöst. Der hiöheri ͤ , 9 Nr. 996 ige Hesellschafter Kauf. eingetragen worden bei der Firma Floeren Nach 5 28 de Gee wan, , ö. * 2. , . dieser Sacheinlagen e estgestellt auf 125 000 46. DOeffent⸗ Jo.

ist beute bei der Firma Richard Lan wann fkurt & ö S guer . rantz, Breslau, führt daz . Cie. in Crefeid: B ; ; : Der Kaufman f ĩ mann die Vorstandsmitglieder nur mit einer liche Bekanntmachungen der Gesellschaft enn 23. April 1913 ,,, . erg, am 23. Apri bie an 8e öh Stagg! 'rtellte Prokura Is. Januar hl erfolgte Hintragung Carl Ami Gang, Kaufmann, n ham. Großherzogl. S. Amtegericht. I.

Beuthen O. S. einget rage Geschäft unter der bisheri Di ; gen worden: ; erigen Firma fort. Gustav Hipp in Duffeldorf— ; ie e , . 4 J ö in das Geschäft . ö , . zur Zeichnung berechtigten Person erfolgen nur durch' den Deutschen ́Iteich greib den Il Abril 1915. 3 München i in ug er che ff. i n, ,, m, n,, . . a. anzeiger. . Königliches Amtsgericht. ind erloschen. . in das Güͤterrechtsregister hingewlesen hurg, Generalleutnant 3. D. Exzellenz ram. 8 ö. Kielereld. Beranntmachung. I0484 manns Kurt Krantz als persönlich haftende J. April i913 , schaft hat am treter die . halt ane ö . , den 12. April 1913. sriedland, R. 4a reslĩam. 10659) Willy Ssthoff. Diese Firma ist er⸗ worden. . ö. Eduard von Liebert, zu Charlottenburg, k Handels l 6 In unser Handelsregister Abteilu Gesellschafterin eingetreten. Die neue Der Ueb j Am 18 April 1913: önigliches Amtsgericht. Abt. 13. In unser Handelsregister Abt. A ist loschen. Ahrens X Frank. Diese Firma ist Joseph Bendermacher, Bankdirektor, 5 unserem Handelsregister *. ist unter Nr. 1064 die , ff offene Handelsgesellschaft hat am J. April Her chi ste 53 der in dem Betriebe des 3) auf Blatt n. ö. ; Eiping . ö ser Nr. 8! am 18. April 1913 die Ang lG-G Coal Com- e'rloschen. zu Hamburg, Carl von Elling, Kauf⸗ Nr. 11 eingetragene Firma „Weich käse schaft unter der Firma Rand ene. 1913 begonnen. Zur Vertretung der Ge— e , , mln . und Neumann C Co . 6er , In unfer Handelsregister Abt ö, Ing Heinrich Mittendorff in Hof. Bany Limited IIamburzs Ferdinand A. Lüddeke. Diese offene mann, zu Bergedorf, Emil Stiller, sabrit., Zuchau, Inhaber Johann Baubeschlagfabrik Osthoff C0 9. sellschaft ist nur der Gesellschafter Kauf⸗ , auf die Gesellschaft ist Firma lautet kurjtig h ersbach: Die ist heute unter Rr n, r, Tötetlang a höhlenau, Kreis Waldenburg i. Branch. Zweigniederlaffung der Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Kaufmann, zu Hambürg. Blunck“ in Zuchau ist heute gelöscht Bielefeld, Persönlich haftende Gejell mann Kurt Krantz befunt. Crefeld tz 1 , 366 , nr, . Döring in Gio mne *in 3 . Victor chlesf, und als deren Inhaber der Kauf Firma Anglo-German Goal das Geschäft ist von dem Gesellschafter Die Äktien werden zum Nennbetrage werden. ; schafter die Kaufleute Eduard Benteler Nachbezeichnete hiesige Firmen sind 61 8. Ihen 1913. fabrik, Gesellschaft mit , , n. haber ker Harne et si ; . ö un Heinrich Mittendorff, in Breslau Company Limited, zu Neem Schrum mit Aktiven und Passiven auggegehen. Kalbe 3. Ss, den 14. April 1913. und Leopold Osthoff, beide in . erls chen nigliches Amtsgericht. Haftung. Ber Sitz . 9. i n ff in Elbing 3 ö whetragen worden. (Geschäftszwelg: Fa astle upon Tyne. übernommen worden und wird von ihm Von den mit der Anmeldung der Ge— Königliches Amtsgericht. heute eingetragen und ferner eingetragen Nr. 838. Ernst Zenker. Cxrimmits chan in Ebersbach. Der G 6. schaft ist Gil. en s. z 1 1913 hntion von Speichen und Hammer— An Stelle des ausgeschiedenen R. unter, unveränderter Firma forte ez, sellschaft eingereichten Schriftstücken, emen, E., Posen 10530 daß die Gesellschaft am J * * 36 9. . C Co. ö Anf Platt 4 den aner , , lit am 9. . e ö ln gliches er gern dei Ellen) c . ist Vlerh . zu . 9. Harmening. Diese Firma ö ö. . ,,, 10630 egonnen hat. Es ist ein Kom— reslau, den 23. April 1913. Eute die Gesellschaft Erimmüischauer orden, Giegenstand des Unterneh st E amtsgericht Friedland (Breslau). eweastle osC., zum Vorstandsmit⸗ , it erloß hen, ö. es Porltandes, dee ful slichtergt un In unser Handelsregister Abt. A ist bei manditist vorhanden. Königliches Amtsgericht Grobgaru- Spinne lei mt. an, er die Herstell mens is Ibing. 10503 , ,, n,. 8 gliede bestellt worden. Albert Wolff. Der Inhaber Albert der Revisoren kann bei dem Gericht , nn,. 4 utter dertllung und der Vertriez von In unser Handelgregister Abtel seis timgen, steig e. 10h16 D 5. 5 1913 bestätigt Wolff ift verflorben, das Geschäft wird Sginsicht genommen werden. Von dem der Unter Nr. C6. ein gesragenen Firma Haftung mit dem Sitze in Erim— Kronleuchtern und Beleuchtungskörpern, ist heute . Nr. 468 , . * , ] 8 . . ,, ö.. von eri er re., . Koppel, ,, der Revisoren kann d e e . 5 CX, 4 1 57 83 * 8 ** 59 Ve 8 3 n⸗ 4 9 . 1e Im hieligen andels register 15. Januar 1913 ist der Artikel 77 des z Hamburg, unter unveränderter Firma an keine J Ham ö Jedwab erteilte Prokura ist

Bielefeld, den 22. April 1913 Guer, W. 10 2. ß j skEfF. 10658 ; ö. ö. rt, ic ber mm rt! 35. i, gern . r und welter folgendes eingetragen n n ft e. 36 ö, zu⸗ Barthels in Glbing und als deren In . ; lo485] In unser Handelsregister A itt unter - ; ; orttetrieb des unter der haber der Kaufm Bar nn ie, , 6. . K i K In unser Handelsregister Abteilung A Nr. A3 die Firma Hamburger Waren Der Gesellschaftsbertrag ist am 9. April Firma Neumann Go. in Ebersbach Clbing ein ö. . ö r Firma Süddeutsches Brikeit⸗Werk wr , ane e , X Dau. In das Geschäft Amtsgericht in Hamhurg, 5. April 191: ist heute unter Nr. ] Cons 1913 abgeschlossen word betriebenen Handels getragen ; Zu weiteren Direktoren sind bestellt: Nie , . . ilung für das 8 K * ü 1. . ö ö. i , ö . * an , K ,,, 6 . 57 a, 2 den 22. April 1913. ir r, . und ,, . 5 H. ö. Basil Knott und John Alfred . Eduard Georg Heinrich Küper, Abteilung für das Handelsregister. emp eig , . 1913. ü in Borbeck Handler Johann Rzadki in ie . estehenden önigliches Amt Gerslingen unter Nr. 3 eingetragen: Robert Meye Hamburg. Zucketwarenfablikant, zu Hamburg, als Dellwig und als deren Inhaber d Buer⸗Erle ein Herstellung und der Vertrieb weigniederlassung. 9 mtsgericht. 266 8X ; Robert Meyer, zu Hamburg. ͤ ö z n 33 g. 9e er eingetragen. . Vertrieb von Grob⸗ derlassung. Zur Erreichung ihres ö „Erich Schumacher, Ingenieur in Geis= Ferner wird be 312 . J mf. 2 ö. Kaufmann Johann Klaumanntzmöller da,. Buer i, W., den 18. April 1913. garn und ähnlichen Artikeln. Imeckez ist die, Geselsschaft befugt, gleich, Eiwins; 10504 hien, ist zum weiteren Geschäftsführer pere n mn, 4. gt ö. rn h 6 rer unc hat am 1) Firma; Jac, Wieder lum . 6 . . ö. ö . gGönte liche Mn agi h. , . beträgt fünftig⸗ ,, 1. erwerben, sich , 2 A elt. n ,,,. . . 1. Mtär, 1913 begonnen uhnd seßzt das Adolf. Almer th, in Dangu. Das 1 , n . ö K . . , unte? Niere hh l die Firma oh slingen, den 23. April 1913. ö. , ö Hefchäft unter underänd ö . eschäft ist auf die Wit des Kauf⸗ Aemens Riefler, offene Handels⸗ din dcs , nella. nurtaorg. rann. liogsg)] än G'lchcstefsbrer ist sent der krtng zm söernehmen, , n eg Gin, dne dee eis u fa er rn gn ,,,, ,,, , rr s., Tul. 6 . k Sir nher, e äfteführer bestelt Inhaber der Kaufmann Johann August ———— Klauer Gesellschaft⸗ Zweig, WMoses Behr nd Pi chus P uit Sächs. gen. Lina geb. Beck, zu Hanau über⸗ schafter Dr. Sigmund Rlefler ist durch Bel der i ; liotz?! In das hiesige Handelgtegister Ab. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird fs. wild eie Gesellschaft durch Schulz in Elbing eingetragen plepoldennusen. lloblzI! ter Haftung in vtagde burg, Zweig Täfkente' ems Paul Sachs iche eh' unter anpetänderter Hod, autgeschie den. Dis üttigen Gesell. er im hiesigen Handelsregister teifung B ist u, noch bekannt . ge wird GHeschäftfü ele wei Elb , niederlaffung' der gleichlautenden Firma Kaufleute, zu Hamhurg; ö ie Ges ; ,, J , ) bekannt gemacht? äftsführer oder einen Geschäftzführer ing, den 22. April 1913. Bekanntmachung. u Mal deb ö Vie offene Handelsgefellschaft hat am Firma als Einzelkaufmann fortführt. schafter setzen die Gesellschaft unverändert , getragen worden: Gtwalge Bekanntmachungen der Gesell. und einen rokuristen vertreten. Königliches Amtsgericht. In Tag hiesige Handelsregister A zu gh age , ftebertrag ist am 18. Mr 1g begzn nen, , , , . JJ ,, , , en gr, , ,, , e , ,, . Durch Besch des Aufsichtsrat ; eschränkter Haftung ger. Ätzer Clemens Kögler in Eber. In unfser Handelsregister Abteilung! zllehausen, eingetragen worden; 135 März 1917 gechidert word habers N. R. Fienemann ist därch Einträge des Königlichen Amte gericht? (, ,, ö , , e ee dh nr ,, , e K , . . tende Vorstandsmitglied Hartwig Clemen, Hol l n rieb einer richt. ein vertreten. Radtke in Elbing und als deren In— ulm ö. richtung, Grwerb und Betrieb von 1913 erfolgte Cintragung in das Güter⸗ ĩ en ,. ee. jetzt hier selbst, zum Vorstandsmitglied und ö 2 , r ndere die Fortsetzung wresdem. J 1049 . i noch belahnt gemacht: haber der Hotelbesitzer Emil . i Sch rmer, in Vllehausen. Dachpaßpen, und Teerproduktefabriken, rechtsregister, hing wie sen worden, mwangn. Haudeléregister., losnl! Eintragungen in das , . ö Can Fm 6s . ,,, der In das Handelsregister ist heute . Kögler ,, ö,. eingetragen. n, . k sowie alle hiermit in Jusammenhang Fournierholz⸗ Import ⸗Gesellschaft ö . ,, . an 22. April 1913 ern hierselbst zum stellvertretenden Das Stam 5 getragen worden: = ne Stammeinlage das Elbing, den 22. April 1913 nhme urch 6 e stehenden Geschäfte 8 mit beschränkter Haftung. An Stelle bank, Filiale Hangu;sr Zweignie der. A 1293: J hannes Deifs. Marine⸗ Vorstandsmitglied in den Vorstand as Stammkapital beträgt 100 000 9. 1) J 4 don ihm unter der Firma Neumann & Co Röniglichez Amt ; stists, erloschen und ihm von der Er— Has St 6 er Gesellschaft! des AÄusgeschichenen Mar Pfalzer ist lassung der Aktiengesellschaft in Firma i en,, ö. = f . , x 89. ; . 66 sgericht. . Das Stammkapital der Gesellschaft des ausge ciedenen Maß, falzer ij haus, Kiel; Inhaber ist de Keuftann wahlt ist. nd ge. Geschäfteführer sind; Kau mann Auguft schast 6 zlatt 11 894, betr. die Gesell. hetriebene Handelsgeschäft und die in ö berin ieder rteilt. wa . dan Hl ien , en er , n re s . . h n Fir 6. h . . . 1 ö beträgt S6 900 000, Louis Ferdinand Paul üller, Kauf⸗- J pt⸗ Job . Delfs in Kiel. r, , m, . 1913. 8 ö. . . und Kaufmann . r mn ,, , . Händel register r , , rer,, . . Jeder Geschäftsführer . allein zur 4 Hamburg, zum Geschäftsführer , . . . . ö . ö gliches Amtsgericht. 24. Der Gefellschafts Gesellschaft mit beschrünkter d t Passiben nach d , n nn if beute nter , de erm, ng ö Vertretung der Gesellschaft berechtigt. bestellt worden. ; ö ; Kiel. Die Firma ist erloschen. R rauns ch wei g. lors] 1913 festgest . vertrag ist am 4 April in Dresden: Ver Dir lomttnen i gn. 1913 en m Stande vom 2. Januar St e. in . r de die Firma Guftar Eiessem. Bekanntmachung. 10518) Geschäfksführer find die Kaufleule: C; F. A. Gerling Gesellschaft mit 19. März 1913 ist der 5 14 des Gesell. A865: Georg Conradi, Kiel. Die Bei der im hiesigen Handels ö. befugt 6 elt. Jeder Geschästs führer ist Jiichard Trenkle ist 6 e ge g nen fg fegoch ghne die dem Geschast die d 6 Eihing anz als deren Inhaber In unfer Handeltzregiste . warde! Carl Führmeyer, zu, Magdeburg, und beschränkter Haftung. Die Gesell. schaftsbertrags abgeändert worden, Die dem Georg Conradi erteilte Prorura ift Vand VIII Seite 204 ein elsregister befugt und ermächtigt, allein die Gesell⸗ fuh nicht mehr Geschästs, nenden Grundstücke und die Dampf. der Nkühlenoesitzet Gustav Stein in Elbing „Mn unser andele regt et, bt. g. wars Pant Franke, zu Schoenebedh g. 6 fhast ist aufgelbst. wolben. Liguidater Direltion worstandz ist forte ernächtist. . eg getragenen Firma schaft zu vertreten und inzb ührer. maschinen nebst Kessel und ,, eingetragen. säte bezüglich der Firma Heinrich Paul Franke, zu Schoenen Knpfg; . ,,, ir, Af n, erloschen. Die Firma ist, erleschen, . niz ingbefondere deren ,,, / mnebst Kessel und Transmissiong⸗ 5. 19 9 ; Urnold E. in Gieß inget . Prokura ist erteilt an Hugo Bühling, ist der bisherige Geschäftsführer J. H. mit Genehmigung dez Aufsichtsrats ein. B 4: Weirich K Reinken, Gisen⸗ ist heut n u. Co. Firma zu zeichnen. Die Dauer der Ge. „Fsola“ 8 13416, Die Firma anlage, Fahrftuhl, Wasseckeitung, Hei,. Sibing, den 32. April 1913. ü,, . u Magdeburg. ö . Wilker. jelnen Prokuristen die Hefagnis zn erteilen, 1 l n ssen il, g, er s, e nn, , ere, ,, . ie e, ie, ,, är s, m, Kit ren, we, n betet gent nn, sünbrhnek (g; Er ge, Lene, li die Fina der ,, selbst seit dem 1. d. ö 3 ebemmber lber sestgesest und gilt Der Ka Saad wr ,, ,., hne n Wers betrag von EIving. 36 10507 , . ; Diel Bekanntmachungen der, Gesell, schränkter Haftung, In der Per. Scl gnessgnn gi 36 JI , n m, , ,,, ,, , offenen Handelsgesellschaft ausgzeschleden Geschäftesahreg von seit n 3) auf Blatt 12 938, betr. die offene Übernimmt, dergeftal meihm jst. beute unter Rr. 472 die Firma Emil ihrt das Geschäft unter obiger Firma Zeitung. Hi n, mr m,, . x JJ ö , , . . i , gte eine Gefen e der n ruf ä . offene 3. 9. 3 t in die Gesellschaft Döpyner in Mühle Weßesn und als . iter 3 Bei der Erhöhung des Stamm⸗ Stammkapitals um 96 200 000, dem Sitz in Hanau. Der Kaufmann Wilmersdorf. Her l i g , . . 4 ! sch geflnblt ward , . tner . . a5 Geschäft vom 1 Janligr 1913 deren Inhaber der Mühlenbesitzer m Gies 3 kapltals don 46 20 G60, auf sowie die Aenderung des z 4 Abs. 1 bes Rudolf Deines zu Hanau ist aus dem 9 Atti ; . e : t D , . ten ny er * Er Hiesen, den 21. April 1913. . ; 3 ö 6 . ; h B 52: Fried. Krupp, Aktiengesell⸗ dieselbe als Teilhaber eingenrete ö ö erf 1 elanntmachungen der Geselschaft r aufgelöst. Ber G l ie G ellscaft . als auf Rechnung der Gcfellschaft ge, Döppner in Müble Weßein eingetragen Großherzogl. Amtsgericht M 900 000, haben GHesellschaflsvertrages beschloffen, und Vyorst ande aue ge chien, . schaft in Essen, Zweigniederlassung in getreten ist. olgen durch den Deutschen Reichs. Der Gesellschafter Fabrikant führt angesehen wird. lt mg. den 3 g R hr Singeitagen. ö 1 der Gesellschafter Carl Kühr⸗ bestimmt; Einttäs dee Königlichen Am he icht , , ö . , n , nn,, . n, Ke, e, n Bee ee iese. Glnlage wird bing, den 22 April 1913. ö . 6 K ., ; in das ö. Stammkapital der Gesellschaft in Hanau zu 1 vom (16. April 1913, stiel unter der Firma Fried. Kruph— . JJ . Der Gefellschafter Fabrikant Friedrich nach Abzug der Pisslöen auf 166 00 Königliches Amtegericht. Wesar. Betanntmachung, 00e i j ö. az geren, belegt e Föhr. a T vom 17. April 1913. Akt ientesellichast Ger maniamerst, e n, Kaufmann Jules Föosenftel eingeh acht Käsmann Ten mfg , Fichtner in Dresden führt das sestgesetzt. Elbing. 10508 Fm, das hiesige, Handelöregister. A . , n ,. 3 ö , ü a, dr sah . Kiel. Dem Oberingenicur Oe lar Nichter zu. festgestellte Holzlager der Fi n. elsgeschäft als Alleininhaber fort Vie Bekanntmachungen d In unser Handelsregister Abtei fr. 379 ist heute eingetragen die Firma , . 2 ! .. ⸗. l n nmaeikligenstade, Rich Feld. 10522] in Kiel ist für die biesige Zweignieder= Braun . . Firma A. C Die F ü ann: gen der Gesellschaft; 'gister Abteilung A h . 1 lassung in Berlin und Hamburg be, Arien Limited Hnamwburt s⸗ sst bei der ; schweig, den 19 Aprll Mr Firma lautet k ordwestdeutscher Kunstverla er⸗ ,, . e ,, . ren . laffung Gesamtprokura erteilt, derart, daß weig prll 1913. indt zu Lehrte im Gesamtbetrage v ünftig: F. August erfolgen nur durch den D ist heute unter Nr. 473 d stdeutsch ust verlag 8 ; JJ In unserm Handeltregister A ist bei der 95 . Herzogliches Amtsgericht. 24. 5d 289,13 ½ und die 41 . 6 Fichtner. J anzeiger. en Veutschen Melchs Knutti in ö . e snaann A. Wiechmann. Sitz: Goslar. triebene Handels ge aft einschließlich enen, Zheigniederlasung. der unter Rr. 67 eingetragenen Firma H. J. er zur Vertretung der Zweigniederlaffung R raums eh v sg. 10488 Grund und. Boden in ib dl ne, 4) auf. Blatt 75tzt, betr. die offene 4) * auf Blatt 397, betr. die Firma deren Inhaber der . , sbaber. Buchhändler Carl Hermann 9 k k. ö J, n, , , , , ,,, ,,, an das hiesig Handelsregister Band 1X der A. C. Mandtschen Hel bahndtung sowie gane ef r Münch Haufe in Sberlausttzer Bant zu Jlitau ö. RKnnttl in Dberkerbswalde einge lragen. def. Wiechmann in, ohlgt ch 6 1 wan 1 e . e zu werden. er, Chef au e here , ih lg, 3 66 ö Büatt sh unter Nr. Is it heute leinge. bas sebende and tote Geschäftetihentar hn. Die GHesgmtrhgturen der Kauf, Rzeugersdorf in Reuersderf: Dig Elbing, ze , April dl. , sachanel ihr de ckelt ! ler Ketttuten find am 7 Novgner Ketnbä , ine ghz Sine nf, kitten bee it wutzgericht Kiet . kad T, G ,, . , mn , , m, Ln lichtz Mager cht. Königliches Amttegericht. 1 gebracht 1911. 35. Januar 1912 und 19. März mann Heinrich Müller ist Prokura erteilt. Königl. Amtsgericht Kiel. 2 ie, Der Firma. Apotheter Burgdars. e , ne gi 5 . erloschen. Einzel. hat, unt Abänderung der 383 5 Absatz 1, Æipving. . 10509 hüstro m. sloslg] * Der Wert dieser Einlage ist auf 1512 geändert worden. 4 HDelligenstadt, zen. 1, April 1913. ÆKοbiema. d ö . 23 . . er er i . . . en Kaufmann Hans 7, 2! Albsc 1 Satz 2 des Gesellschafta D, fer Sand elhregiffer . 5 9 Zum hiesigen Handelsregister ist heute S 523 799,56 festgesetzt. Davon sind Die Bank betreibt gemäß Art. 3 des Königliches Amtegericht. II. In das hiesige Handelt register A wurde ebene Han elsgeschäft ist mit Waren. Celle. . 2 ul Mars Münch in Leuben. vertrags die Erhöhung des Grundkapit ist z ö las Eilöschen der Firma Franz Wendt auf die Stammeinlage des Carl Kühr⸗ geänderten Gründungsvertrages und ; gag ers untet , öl bel der mg Anton er. en gel ge, nik . 3 6 hiesige 8 e e g 10490 9 n 16 766, betr. die Firma um 1300 000 M, in 1082 auf den 6 er., 66 *. , . Milch⸗ ); . . ö 3 . . 000 - angerechnet, der Art 5 der Statuten a Geschäfte in Mirschberg, Schiess. 19523 Kneip zu Koblenz eingetragen: er Außenstände und Verbindlichkelten fer Nr. 56 Dandelsregister B ist Marg er, Photograph in Dresden: lautende Aktien von je 1200 M d ei ü , c, , en, e, 6i strom, d . ij . . . bin de r e ic st aun 36 ; . . . n d, d, ,, ,,, reer J ö ö ga m , n, ö , . 35 fh und eine schränkter Haftung in Eibing ein— un. v, den n. s 6 Rest ist ihm von der Gesellschaft gut⸗ Sid aft ta und anderswo wie es das Feder Find , Wlutomobil-Wertehr im ,, e . ; chen ? t ; ö 23. ; . jaf Grieß Dire zw ig hält. . neiv junior zu Koblenz. Firmeninhaber, Apotheker Otto ö erdölwerke Hope, Gesellschaft mit 6) auf Blatt 13 602, b tr. die Fi hin auf vier Milli zerfallend, mit. getragen, daß die Prokura des Meierei⸗= roßherzogliches Amtsgerich geschrieben.. . Direktorium zweckmäßig Riesen gebirge, Gesenlschaft mit be⸗ ; 1 1913 ; Apothe Meyer beschränk ĩ j 25 *, „die Firma hin auf, vier Millionen Mark beschlossen. a, n, f, n n g. . 2) die Gesellschafter Paul Franke, Das Nominalkapital der Gesellschaft 5 f . ar, , , J mann Curt Haßler 365 J, 2 n, r d ger in Dresden: Die ö Erhöhung des e m i . ,, , . ö . . . d. zu a, , . ih Robert bebt g 5 250 000, eingeteilt in . dati g iber rr n r g; Königliches Amtsgericht. 5. n. ! ; 1 . ; ; 6 h = int in das ister. , . 6 1 je Gesell⸗ 312 500 Aktie je 6 26. f ; ; 6 ui . . . und die Ausbeutung von Erdölgerechtsamen, Dresden, am 23. April 1913. 9 Ausgabe der neuen Akti f lo hen ist. . i,, ö,, . r erer, zu Magdeburg, iin zie Gesel. lz 600 Aktien zu je ö. . . ellschafterersanimkung dom JI. Aprfl Kehlen. 105341 gabe n Aktien erfolpgt Elbing, den 22. April 1913. J , ihnen unter Dentseh Trippolignisch Handele ihren Gäselschat aufgelöst und in . In 's Hendeltregistez . wurkehhent— J. v. Wickede. In das Geschäft ist ber Firma Franke & Klauer, zu Akktiengesellschaft. Der Sitz der Riauldatlon getreten ist. Tichüidator ift der unter Nr. 1h bei der Handelsgesellschaft Gesellschaft ist Hamburg. . unter der Firma „Rhein⸗Bade⸗ und

Braunschweig, den 19. April 1913. 1 119 ö . . derjenigen Gerechtsame, welch Königliches Amtsgericht. Abt. II. um Kurse von 1790, a k . e Gesellschafter bezüglich der Parzelle 49 k Ebersbach, am 9 Aprit 191 Königliches Amtsgericht. Räens Wolfgang Regingls Kolbe, Kauf. Ilagdeburg, mit? zweigniederlaffung in , gi , , e . . Elze ö . 510 1 zu Dockenhuder 3 Gefell. Palßerstaßf betriebene Sandelsgeschäf * e , B ft aner jf osherige Geschäfts führer Oberbahnassistent n Hann 10510 mann, zu Dockenhuden, als Gesell Halberstadt, betriebene Handelsgeschäft , am ie gr ee e Hel rer, n Wenn bun, ch dim nnstait Ser eh chast ut. b. S. ö . Hirschberg in Schlesien, den 19. April in Cobleus, eingetragen; 19. Die Geselischaft ist aufgelöst. Die Firma

res lam. 551 K 2 De SDũssel In unser Handelsregister te i. n 3 , . In ö j 1048 Königliches Amtsgericht. Re , b,, nf rte benen f, dig net nen ee J . s GBetanntmachtng, scheter eingetrelen. . äschllchlüh des Ftechts auf Khrtfüh' auf Aktien Schiesischer Banker'in haben, sowte . n. ,, ö Be ber g 3mm ,, zi Ehersbach, Sig ens om. 10500], Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Die offene Handelsgesellschaft hat am rung der Firma mit sämtlichen Aktiven Gegenstand des Unternehmens ist der 195) . heute eingetragen worden: Die Pro— Verbindung stehenden geben h ftr dotel Heck Eigenih. Fri ehen, ö. Dandelsregister ist eingetragen * 13 ist heute die Firma „Adolf 17. April 1913 begonnen und setzt. das und Passiven, insbesondere mit dem im Handel. in Schwämmen, ferner. die Königliches Amtsgericht ist erloschen. Das Vermögen ist als ura des Jean Becher, Brezlan, hat auf, Stammkahltal 20 600 6. Die Gefell. Weyer“, Hier, dar g dar d cesch te nn vorden; : . annenberg in Gronau“ geändert in 1 (6schaft unter ungern derter Firma fort. Grundbuche von Halberstadt, Kl. Quen- Finanzierung der Schwammfischerei und 4 ö Ganzes auf den Kommerzienrat Karl gehört; Dem Richard Triest. Benno schafter Kaufmann Heinrich S enn, LUusfchiluß des üleber⸗ äft unter a. am 22. April 1913 auf Blatt 270, Adolf Dannenberg Nachsolger, In, Fan! Günther K Eo. Nese offene stedterstraße 1, Blatt Nr. 7 Parzelle der Hetrieb, von Er, und Import! maöx Hag] Wegller in Koblenz übergegangen c bre, , n, l fe n, fein . . in Bet eb. in, dessen die Fitma Oherlaufitzer Gisengietzzerei haber Richard Hanauer“ und als Handelsgesellschaft ist aufgelbst worden; 578 Nr. g verzeichneten Geschäfts, geschäften mit. Tripolis. Höxter. a loßbꝛ4] , n. . . und Richard Warzecha, sämtlich in Breslau, Tope bringen in Mn, nn, 3 nahme der auf bem Hoh . . Aus. Thiele 4 Lindner in Neutgecsdorf Alleiniger Inhaber der Kaufmann Rschard nas Geschäft ift von dem Gesellschafter grundstück, mit den gesamten Maschinen Die Gesellschaft ist auch zu allen e r, e. n, , t Kon gliches Amtsgericht · 5. ö. ö dahin erteilt, daß . Stammeinlagen pon ; . n thelen gugun len ber ö fn 6. J Richard , 9 en,. g r. , mit Aktiven und , und sonstigen Einrichtungen nach dem anderen Handelsgeschäften en,, bel mn bmg e 2 dab a 3. * lozz6 on ihnen berechtigt ist, in Gem u glei ei und is . „rund Lindner in Neugersdorf aus Elze, den 17. April 1913. übernommen worden und wird bon ihm Stande und der Bilanz vom 2. Januar ie darf sich ferner an anderen Unter⸗ w ,, , n, n. z erg. . 536 , e , , k, le , ,, , , , g rr, d, ,,, after oder mit einem anderen für die Vertrage in die Gese äußert ist un ö heute auf Blatt 206, die Firma Ruskei , ö deddeler Lagerhaus Flecch—— 4 195 491,5. Davon sind auf die lassungen im In- und Auslande er⸗ ; ĩ . ! loschen. am 1. April 1913 eingetragen worden, . zu Breslau be e ihre , e n dr j r*. , in . be, 3m Dee iter Firma l in 1 . ö . ö . 1 6 ital Gesellschaft doörie r , mg lh 6 ö. . K , oder noch zu bestell nden Gesamtprokuristen Der Gesellschaftsoertrag i . . Simon“ , , ; Der bisherige Inhaber Friedrich M j ir n . ,,. Otto Lickefett. Franke und Klauer je S 97 745,18 an⸗ Das Grundkapital der Gesellscha r Kolberg auf dem Kaufmann Ri ini ö gist am 31: März on“ fortgeführt wird Hermann er if , macher Söhne in Guenheim, ist t Der j Das ie, , ö . einge telt in indenberg in Kolberg übergegangen und ö . , ö. h itz , . ist Kauf⸗ , erg. e e inn . n Dan fg n. ,, ( , grloschen. 3, ,,, , April 21. 6 6 6 an, . ö pieslge Handeltregi . , in e, irn . haftende Gefellschaster c Gefchäfts Celle 6 er, d apierhandlung“, Friedrich Hermann und Karl Alf . en, den , mr rs. lafssung ist von Karl Peter Nellen, F. J. Heinr. Peters. Der Inhaber zu je t 100074 In das hiesige Handelsregister ist in Königliches Amtsgericht Kolberg. Ban tler CGrnst e ,,, , 2, ,,, ,, zu Gebauer, beide n hence dor, , . Königliches Amtsgericht. Kaufmann, zu Hamburg, übernommen ; . J. H. Peters ist verstorhen; das Die Gesellschaft wird, wenn der Vor⸗ , zl Nr. 4 6 io ramdun, prnir. . losso] s 9 . fell inn nzelprokura er⸗ Handelsgeschäft samt der Firma von den Falkenburg, Bomm. 9642 vorden und wird von ihm unter der Geschäft ist' von Johanna Christine stand aus einer Person besteht, durch der 9 alter Dein ic 36 d er Sam elsreg iter ; Bekanntmachung. unn Theodor Oerder Nachsolger Dorothea Peters, zu Wandsbek, über⸗ diese, falls der Vorstand aus mehreren zum stellbertretenden Vorstan de der Attzen Ft Vhil. Crolant, Speerei= . Mitaliedern besteht, durch je zwei der⸗ bierbrauerei Hilter in Hilter bestellt Firma il. Croistant, Swezerei⸗ . ö n ist mit der Maßgabe, daß er für sich allem waren handlung mit dem Sitze zu Eden⸗ koben. Die Prokura des Rudolf Croißant,

aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der ; Chen,. fioth . Miterben erworben. Die Ge s loch . . 3 ; ellschaft 3 J . sellschaft ist In unser Hanbelereg tte; h e n. Carl P. Nellen fortgesetzt. nommen worden und wird von ihr Hamburger Amphibolin-Farbwerk unter unveränderter Firma fortgesetzt, selhen gemeinschaftlich vertreten ur Vertretung berechtigt ist Hie , Vertrefung der Geellschaft 9 . Kaufmann in Edenkoben, ist erloschen.

Bankdirektor Jean Bucher 31 Breslau ner ein ng vo 3 i st Bet der im Handelsregi 6 egister A Nr. 371 Düů sel 9. ss dorfer Maschinenbau⸗Aktien⸗ Ebersbach, den 23 April 1913. bi Ar. ie geleiner einigi⸗ . . Nr 4 Sieg gung von Carl Gluth. Die an K. B. C. L. Hinz Cy. Gesellschafter; Ludwig r Gen ehm des Aufsicht J den 17. pril 1910, 9 ann mit Genehmigung des Aufsichts« . 9 ö ie bisherige nhaberin Maria Froißant,

als versönlich haftender Gesellschafter in , die Gefellschaft eingetreten. . eingetragenen Firma „Robert Hoffmann“ Gesenschaft vorm. J. Losenhausen“ Königliches J. tsgerscht Falkenburg und Umgeb G

= mtsgericht. mgebun un. . 9 ö. 9. n.

J e. ‚. Schmidt erteilte Prokura ist erloschen. August QRinz und Heinrich Friedrich 1 al rs bes An egericht. ]

Vorstand aus 9. ö geb. Niederböfer, Wte. in Edenkoben,

wurde gelöscht. Jetzt Inhaber vorgenannter

d Be⸗ schluß der Generalversammlun . zu Adlershof ist heute einget Oi w n ; g der Aktio⸗ ; getragen: Die hier. daß Max? näre vom 2. April 1913 ist der Gesell⸗ Niederlassung ist nach Berlin ⸗Treptom mitglied . . K b. SH. in Falkenburg folgendes ein— WU ö schaftgvertrag unter Justimmntung der bers . ö n Huff ere f rh . . 6 ö 10501 geg n r füh e, . ,. ö ö Johann Strandt, Kaufleute, zu Ham⸗ 6 u , ö. . den 17. April 1913. samt . ; n unser Handelsregister Abt. B i eschäftsführer der Gesellschaft sind: Boehner w Go. Diese offene burg, mehreren Mitgliedern besteht, durch ein ; . prokura erteilt und die Prokura des heute unter Nr. 285 eingetragen . l) Tammerherr von Griesheim, i a,,, ö. re e fr 6 , hat am . ö 2 Pro⸗ ,, am tn ng 10527 a if Ciel ham

as Geschäft ist von dem Ge haf 5 AM 912 ; ; zemeinsche en. ; 6 H z 9 1 191

. j ten geren bhellweg Michel In unset hani ier Tell, Landau. . X Verlagsaustalt G. m. b. H. Gegen Candeceꝶ. gan. loss n

,,, Gesellschafter ent sprechend Königliches Amtsgericht. Abt. 6 Leonhard Müll —ͤ k . eonhard Müller erloschen ist. Die Firma Jo 2) Fabrikb Loui nee g, n mn gs. . . 10493 Amtsgericht Düsseldorf. n mit , , 3 . , ö Böhner mit Aktiven und, Pafsihen J. Caleinar Co- Diese Komman⸗ aus . 4 N roslanm. . zan rgifters ist ber de F des ene, nem. 10499 Hiberfeld. Gegenstand des Ünternehmenz 4) Fabrikbesitss Otto Viglahn sberndmmen worden und wird Lon ihm Toditgesellschaft ist aufgelöst worden; das Antoine Kouremetis. Kaufmann, zu eingetragen; die Justerburger Druckerei 10656 Firma „Wilhelm In das Handelsregister A ist bei Ne. gl ist der Fortbetrieb des bisher unter d 5) Franz Holzhausen ; unter unveränderter Firma fortgesetzt. Geschäft ist von dem persönlich haften. Hamburg, Gerichtsassessor Dr. Hans z 3 * sämtlich in Falkenbur ! deinrich Pohly . Sohn. Der Ge- den Gesellschafter Caleinar mit Aktiven Manfred Cohen, zu Hamburg. stand des Unternehmens ist der Betrteb In unser' Handelsregister Abteilung g. ; r übern Zum Prokuristen ist Georges Antoine , . sowie . ist unter Nr. 2 die Firma Sebastian Drgct und rl, von Seit nngzz. n Junk imn Landeck i. Schief. Kunst und

l n unser 1 Thormeyer“ ĩ . f In unser Handelzregister Abteilung A Th h in Cöthen eingetragen die Firma Aiphons Stoffels zu Dulsg. Firmg Josef Hosterbach betriebenen Fuhr— er Ge⸗ lschaft und Möbeltransportgeschäfts, der Möbel. Die Gesellschaft wird vertreten durch sellschafter H. G. M. Pohly ist aus und Passiven übernommen worden und ĩ dieser offenen Handelsgesellschaft aus wird von ihm unter unveränderter Kouremetis bestellt worden. z a , e. iti Ferner wird bekannt gemacht: sonstigen k ö . . Bandelsquärtnerei0 und als deren Inhaber Einer Papierhandheing;;. amm. der Kunst. und Handelsgärtner Sebastian

ist heute eingetragen worden: worden: Die Firma ist erloschen . R j z ? t ; h uf burg betreffend, eingetragen: Die Fi n l Bei Nr. 1713, Firma Creditschutz Antrag wird vermerkt, daß das unter der ist erloschen. Firma Veicherei sowte aller anderweitigen Ge— ihre. Geschäftssührer; zur Abgabe von i. . . geschieden; gleichzeitig Heinrie irma fortgesetzt. ; r , ; Diese offene Der Vorstand besteht nach der Be eins . kapital beträgt 1 n. Geschastẽ. Junk daselbst eingetragen worden.

R. Dorenberg, hier: Vas Gheschäft ist bisherigen Firma. betriebene Handels.! D s j rg. ; i ehe dels⸗ uisburg, den 17. April 1913 schäfte, welche mittelbar od Willengerklärungen und u ; irg, t . oder unmitte rungen und zur Zet Eschied ; ö 24 . , , 6 . . ,,. Ant gericht. n l ö. 1 Das . . . n . ie frigh ph 1e mn ö e. . 5 3 rn . ufgelöst worden sti des Aufsichtsrats aus einer z nh. G. . . l . x ; ; a betrãg 5 600 S. J . enburg i. Pomm., den 16. Apri burg, als Gesellschaster einge reten; Dandelsgesellschaft ist ausge orden; immung des Aufsichtsrate aus. e . ; ; rie. 2 Jen . mrsn fee ö . Geselischast n n . I0oꝛs] führer ist derß Kauftnann. Wösef , 197 en 16. April die Gesellschaft wird unter unveränderter das Geschäft ist von dem Gesellschafter Person ober aus mehreren Mitgliedern, e n ,,, 3 Landeck. den Jr. April 1915. in Breslau, übergegan , . Cöthen, den 21 whrii⸗ . ist. gefragt werd! . . ,, ist Königliches Amtsgericht. ö C. Neu 9 w 3 ef n, ö. 3 n g, n. . e rt fen Dr unn hat? an, , Mar . Henannten begrünnge ie offene Hant Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. z Äm 17. April 1913: e haft nn, eigestellt Die Ge. Fliemswurg. 7 tert Löbe. Bis an C. Neukorm er, nnn n, mn, ,,, n, mere iellen sizrn Kegonnen! Zur. Vertretung der Launan. 1053] schaft hat an, April ,. Crete. m . . ) auf Blatt ahr 3 die Firma . 2 einen oder mehrere Eintragung in das den n n , Geschäft . en, n, kein n. niere, rang der Generalbersamm⸗ rena f Fer gie fe, heft In das Handelgregister aiteituls A ist Nr. H287, Firma Alsenhaus Adolf In das hi 1094] Obertausitzer Gisengieserei Thiele Geschäftsf ertreten. Sind mehrere 14 April 15615 bei der Firma F 4 , Handelsgesellschaft i lost wolden; lung erfolgt durch Bekanntmachung im Der Genehmigung des Auffichtsratz bei der unter Nr. 30 eingetragenen Firma Derzfe ld. Breslau. Inhaber Nauf . hielt, . ist heute Lindner in Neugersdorf: Der Ge fs g n, so. wird die Ge. Dirks R Co., Flensburh: vie gn 6 en, n n . , , . ire , n,. Heng r. gig ,,,. , bedarf eg:; „Johann Friedeich Nost, Lauban“ mann Adolf Herzfeld ebenda ; schaft . worden bei der Akttengesell, schäftsführer Arthur Ehiele u d d . i rurch mei derselben oder einen ist erloschen. . 66 ö k . 26 ,,, m en d ; Bel Erwerb und Verkauf von Grund⸗ am 17. April 1913 vermerkt worden: 455 elder = und der Kauf⸗ Geschäftsfü . srerhHntnen orden und Hirt von ihr Schmidt mit Aktiven und Passihen Rrist von mindestens dei Wochen, den Tei C m 1 felder Baumwoll ⸗Spinuerei mann Ehrhardt Erich Thiele, beide in . , . 1 Flensburg, Ki nigliches Amtegericht. . ien fore eh. ben om men worden und wird bon ihm Tag der Berufung und den der General— lücken, kei Abschluß von ,, Die Firma ist in eine offene Handels gesell⸗ Abt. . Die nn Geschaltetekiiche begrühdclen! unter underänderter Firma fortgeseßt.! versammlung nicht mitgerechnet. bei Dlenftverträgen über 1300 jährlich, schaft umgewandelt.

schafter Oscar Schultze das von i 5 r . un er feinem Jann i . 2 , . i. Arthur Betensted, in Crefeld: Dem Kaufmann Paul

Ersdorf, sind als persönlich haftende é. Hosterbach bringen ihre Hälfte n

Abt. B ist bei der Firma L. Brandschwei,

habers sind nicht übernommen worden. Bezüglich des Gesellschafters Osthoff 1 ig is Ber erste Auffichtsrat besteht aus: Jena, den 16. April 1913.

k 777 ö kum mm mm, m, k * ö . 8. ö 2 ö ——