1913 / 99 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

n. 2 eit 4 f Auslosung unserer Teil⸗ ̃ in t eines Notars erfolgten Auslo a,,, Jahre 1908 3. folgende Nummern gezogen worden: . 1 112 131 32009 , . . 6. 4 1. 3. 507 515 5s 550 539 ba0 560 609 619 12 1000 , C 657 693 745 850 41590 MS. Die in zsung mit 2 oo Aufgeld erfolgt am A. Oktober , . een Westfaälisch⸗Lippische Vereinsbank zittien ge se ls cheat, tleld⸗ A. Schaaffhaufen ' scher Bankverein, ben,. f va ? rivatbauk, Braunschweig. und unserer Gef ö vc Sid g enn hal Xn rrtei he]

Bilanz am 21. Dezember 1912. .

11916 Oeffentliche ; ö. ie Firma 3 . ö e n,, , He den hanfer in Frankfurt bgher ö * 96 , l sn zahlen nr Fernen 13, Prozeß bevollmãächtigter 8 233 . 3 m chlies g ; *. s ; 81 re 3 i . W , Helme, Bad des Amtsgerichts ir . . ah r g ofen Biege e Att. Ge. 28 M verschulde, mit dem Antrage, Vilhei, del , . tres lr, Fun] ö. 5. Samstag, den den Beklagten durch vorläufig vollstreck. Blöß er, Aktuar, Gerichts chekere gel. Tun 1A, Nachmitt. 5 uhr, bares Urteil kostenpflichtig zu berurteilen, Großherzoglichen Amtsgerichts. —.

11106

Rheinische Fenerynersicherungs⸗ Anhliengelellsthaft Cäln.

Am Sonnabend, den 24. Mai

1913, Mittags 12 Uhr, findet im

Excelstor⸗Hotel⸗Ernst in Cöln, Trankgasse

Rr. 15 (am Dom), die ordentliche

eneralversammlung statt, zu welcher 4. ere Aktionäre hiermit eingeladen werden.

* . ö; . r mr ochta ist erforderlich. Tagesorduung:

I) Vorlage der Bllanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Berichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Reyisoren.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Gewinn und Verlustrechnung und

11124 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der Hoch⸗

11139 ö Mescheriner Zucker sabrik, Stettin. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden biermii unter Hinweis auf 3 16 unseres Statuts zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 20. ai . Vormittags 6 uhr, in unserem Kontor, Fier RBallmerk Ih, eingeladen. und der Gewinnverteilung. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 4) Wahl von Revisoren. Stettin, 26. Avril 1913. Der Auffichtsrat der Mescheriner Zuckerfabrik. Ru d. Abel, Vorsitzender.

119530)

Hierdurch machen wir bekannt, der Generalversammlung unserer schaft vom 24. August 1905 als Au f⸗ sichtsrat unserer. Gesellschaft folgende Mitglieder gewählt wurden:

t ny be life alan. cla. in Qenifirch.

Der Vorstand. Edwin Bennetz.

lilozij Birkenfelder Feldspatmerke

Antiengesellschaft zu Ellweiler. ö 96 3 . ist infolge Ab. ns ausgeschieden Kaufmann Alft= Kuhr, Edenkoben. f ren Bezugnehmend ailf tmnsere A. . 21. d6. Mtg. teilen wir mit, daß unfer Geueralversammlung nicht am 13 sondern am Mittwoch, den 14. Mal Nachmittags 4 Uhr, Breitestr. I stattfindet. Tagesorduung:

wie bekannt gegeben. Rostock, den 24. April 1913. Der Aufsichtsrat.

8027] Bekauutmachung. . In der Generalpersammlung vom 4. März 1933 ist beschlossen worden, je 3 Aktien zu 2 zusammenzulegen Zum Zwech, der Zusammenlegung werden unsere Aktio⸗ näre aufgefordert, ihre Attien bis zum L. Mugust diefes Jahres der Sell schaft einzureichen. Biejenlgen . An Stelle der fir rr ff ihk inf Ter en werden neue ausgegeben, und zwar für je 3 alte je 2 neue. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffent- liche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Betetligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

daß in Gesell⸗

11217

Die Neustadter Volksbad Akt. Ges. hält ihre ordentliche Generalversammsung am Mittwoch., den 21. Mai ds. Is. Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer des Volksbadgebäudes in Neustadt an der Haardt ab, wozu hiermit Einladung ergebt. Tages or dung; Erledigung der in 5 24 der Statuten Abs. 1 bis 4 einschl. vor= gesehenen Gegenstände, Wünsche und An⸗

11137 . ö . Conrad Neines junior Actien- gesellschaft Hanau am Main.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 24. Mai

EDR, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale statifindenden zwölften

11138] Stuttgart. Debet.

BVerlosung städt. Schuldverschreibungen.

Bei der am 2. 86. Mts. urkundlich vorgenommenen Verlosting der im

Rechnungsjahr 1. April 1913.14 heimzuzahlenden Schuldverschreibungen wurden gezogen:

a. von dem im Jahre 1901 begebenen Teil des 4 Yoigen Anlehens

145 000 210000 2607 752

3 ber 58 18 Aktienkapitalkonto .... Dypothetenkonto Reservefonds konto... Dividendenkonto

Debitores: Prinz & Marck jr.

von 1895, heimzahlbar auf 1. Dezember 1913: Zit. R zu 2000 S 1619 1722. 3180 3195 3261 3367 3409 3715 3720 3773 3795 3796.

. Lit. s zu 19000 ½ 2897 3057 3514 3523 357

Lit. T zu 500 M 2410 2422 2534 2616 2757 024 39034.

Lit. L zu 200 S 2392 2656 2699 2709 2746 2962 3041 3263 3306 3307. Pb. von dem 2 Yoigen Anlehen von 1902, heimzahlbar auf 1. Februar 1914:

Lit. RR zu 2000 120 142 148 324 531 955 1047 1375 1591.

Lit. CC zu 1000 S 379 400 717 727 746 747 1003 1431 1526 1906 1922 2161 2232 2481 2625 3006 3064 3140 3167. . ö DH zu 500 AM 36 179 209 265 371 386 484 652 755 976 1353

[ .

Lit. EE zu 200 M 159 201 269 300 336 480 768 S00 840 897 994.

Genannte Schuldverschreibungen treten von den zur Heimzahlung bestimmten Terminen an außer Verzinsung. .

Die Einlösung der gusgelosten Stücke erfolgt ohne Zinsenabzug schon vom d. Tage vor dem Verfalltermin an. Einlösungsstellen sind die Stadtkasse Stuttgart (Rathaus J. Stock, Zimmer Nr. 97) und die in den Schuld⸗ verschreibungen aufgeführten Bankhäuser.

Von den bei früheren Verlosungen gezogenen Schuldverschreibungen sind noch rückständig und außer Verzinsung:

Seit 1. Februar 1912:

Lit. CG Nr. 1850 zu 1000 6 3 37 0/9.

. Seit 1. Dezember A912:

Lit. T Nr. 2578 zu 500 A à 4 6.

Seit L. Februar 1913:

Lit. BB Nr. 1264 zu 2000 Æ A 33 0so.

Lit. C0 Nr. 1457 2927 zu 1000 S ä 35 0/0.

Lit. Pi) Nr. Höß 656 7614 572 zu 00 do K 3 0H.

Lit. E63 Nr. 377 529 595 887 zu 200 Sc 4 37 0so.

Den 21. April 1913.

3451 3467

2758 2829 2842 2844 2921

3206 3224

Stadtpflege.

109931 Nesti and Angio- Swiss Condensed Milk Co., Cham 4 Voveꝝꝶ. Couyoneiulõsung. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 15. April 1913 wird der am KR. Mai 1913 fällige Coupon Nr. 15 ab Attien unserer Gesellschaft mit Fr. 539, eingelöst und können die mit Nummernverzeichnis begleiteten Coupons vom Verfalltage an bei folgenden Zahlstellen zur Cinlöfung präsentiert werden: Cham: Kasse der Gesellschaft, Vevey: Kasse der Gesellschaft. Eidgenössische Bauk A. G., London: Kasse der Gesellschaft, . 6 , , reditanstalt, Schweiz. Bankverein, Zürcher Kantonalbank. Gidgenössische Bank A. G. Basel: Schweiz. Kreditanstalt, Schweiz. Bankverein, Eidgenössische Bank A. G., Bern: Kantonalbank von Bern, Gidgenössische Bank Al. G., Lausanne;: EGidgenössische Bank A. G., Luzern: Schweiz. Kreditanstalt, Zug: Zuger Kantonalbank, Bank in Zug, St. Gallen: Schweiz. Kreditanstalt, Schweiz. Bankverein, Eidgenössische Bank A. G., Schaffhausen: Bank in Schaffhausen, Montreux: Canque de Montrenx, Neuchatel: Bu Easquier- MHontmollim K C., Genf: Schweiz. Kreditanstalt, Schweiz. Banknerein, Eidgenössische Bank A. G., Paris: Ginlösung zum Tageskurse: Hangdue Suisse R Frangaise, Offroy, Guiard E Co. Cham, 22. April 1913.

Kündigung von Osthavelländischen 110047 Kreisauleihescheinen.

Die folgenden auf Grund des Aller⸗ höchsten Priwvilegiums vom 1. November 1886 ausgefertigten Anleihescheine des Kreises Osthavelland werden zum L. Juli 1913 gekündigt:

1) Buchstabe A (ie 1000 ): die Nummern 8 29 66 88 97 120 175 179 221 250 268 274.

2) Buchstabe die Nummern 13 24 124 151 165 173 176 215 223 237 272 294 368 370 374.

3) Buchstabe C (je 200 M): die J Nummern 31 66 78 110 117 155 157 t mmm

158 163 281 282 290 311 409 405.

ge ene n es 5) Kommanditgesell— schaften auf Aktien und

Aktiengesellschaften.

sungen vom 1. Juli 191 ab bei der Die Bekanntmachungen über den Verlust

Kreiskommunalfaffe in Nauen einzu— reichen und den Nennwert der Anleihe—

von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

Die Generaldirektion.

11003 40sgige Moshan · iursk Eisen-= bahn ˖ Obligationen von 1886. Wir sind vom Kaiserlich Russischen Finanzministerium in St. Petersburg beauftragt, die am E. Mai d. J. fälligen Coupons abzüglich der Staatssteuer von oO und die gezogenen Stücke vom Tage der Fälligkeit an einzulsßsen. Die Einlösung erfolgt in den Vormittags⸗ stunden von 9—= 12 Uhr. Berlin, im April 1913. Nationalbank für Deutschland.

HK (je 50909 6): 29 48 64 80 87 191 199 201 210 298 300 329 335

scheine sowie die Zinsen für die . vom 1. Januar bis 30. Juni 1913 in Empfang zu nehmen.

Mit dem 30. Juni 1913 bört die Ver⸗ zinsung der gekündigten Anleihescheine auf.

Für die Zelt vom 1. Januar bis Ende Juni 1913 gelangen Zinsscheine nicht zur Ausgabe.

Aus früheren Auslosungen sind noch nicht eingelöst worden:

1) Zum 2. Januar 1912 Buchstabe A Nr. 63 jooh 1.

2) Zum 2. Januar 1913 Buchstabe B dle Nummern 86 113 166 zu je 500 .

Nauen, den 16. April 1913.

Ramens des Kreisausschusses:

Der Vorsitzende.

9490

S Gtel⸗Aktien⸗Gesellschaft Fürth

in Liquidation.

In der Generalversammlung vom 3. April 1913 wurden in den Auffichtsrat ge wählt die Herren Jonas Bauer, Kom merztenrat Leopold Bendit, Kommerzienrat Theodor Löwensohn und Rechtsanwalt Dr. Julius Prager.

Fürth, den 21. April 1913.

Die Liguidationskommission.

träge.

Neustadter Volksbad Akt. Ges. Der Vorstand. Dr. Bayersdörfer.

10711

Oldenburger Boden⸗ Aktiengesellschaft.

zu der am Donnerstag, den 29. Mai ds. Is., Nachmittags A Uhr, in den Geschäftgräumen des Herrn Notars Dr. jur. Wilckens, Bremen, Börse 7111, statt.« findenden 7. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: . des Geschäftsberichts für

2) Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz sowie des Gewinn- und Verlustkontos per 31. Dezember 1912.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

) Abberufung eines Aufsichtsratsmit⸗

glieds wegen Erkrankung desselben.

6 Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktten hat nach §z 16 der Satzungen spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalverfammlung zu erfolgen, und

zwar: in Oldenburg i. Gr.: I im Kontor der Gesellschaft, Got— torpstraße 5, 2) bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank, ; in Bremen: bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank. An Stelle der Aktien kann auch der Depotschein eines Notars über diefelben hinterlegt werden. Bremen, den 24. April 1913. Carl Meentzen, Vorsitzender.

11132 ;

Hackethal⸗Draht⸗ und Kabel⸗ Werke Attiengesellschaft.

In der ordentlichen Generalversammlung

vom 17. April 1913 ist die Erhöhung

des Grundkapitals unserer Gesellschaft auf nom. 6 4250 000. durch Ausgabe don, 1250 auf den Inhaber lautenden

Aktien über je M 1000, welche für dat

Geschäftsjahr 1913 zur Halfte dividenden⸗

berechtigt sind, beschlossen worden.

Die neuen Aktien sind von einem Banken⸗

konsortium mit der Verpflichtung über—

nommen worden, den Aktionären der Ge— sellschaft ein Angebot zu machen derart, daß mit einer Frist von mindestens

2 Wochen auf je nom. 6 3000, alte

Aktien eine junge Aktie von nom. M 1000,

bezogen werden kann.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß und

gleichzeitig die erfolgte Durchführung am

21. April 1913 in das Handelsregister

eingetragen worden sind, fordern wir die

Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter

folgenden Bedingungen auszuüben:

1) Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 28. April bis 15. Mai. d. J.

einschlieselich bei der Comuierz⸗ und Disconto⸗ Bank in Berlin, Hamburg und Hannover oder bei dem Banthause Ephraim Meyer G Sohn in Hannover innerhalb der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, auf welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenbogen, unter Beifügung von zwei gleichlautenden mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis ver— sehenen Anmeldescheinen, zur Ab⸗ stempelung einzureichen. Entsprechende Formulare sind bel den oben erwähnten Stellen kostenfrei erhältlich. Die alien Aktien werden abgestempelt zurück— gegeben.

3) Der Bezugspreis von E40 0 sowie der halbe Schlußscheinstempel sind bei der Anmeldung in bar zu entrichten.

4 Beträge von weniger als nom. 3009, bleiben unberücksichtigt, jedoch ist jede Bezugsstelle bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Die Aushändtgung der bejogenen neuen Aktien erfolgt nach Ablauf der Bezugs-, frist hei derjenigen Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist.

Brink bei Hannover, den 23. April 1913.

E. Engelhardt. S. Wertheimer.

In Vertretung: Freiherr von Nagel, Regierungsassessor.

Hackethal - Draht⸗ und Kabek⸗Werke

Die Herren Aktionäre werden bierdurch

ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust— rechnung. 2) Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung. Beschlußfassung über die Gewinnverwendung. Conrad Deines junior Actiengesellschaft. Der Vorstand. H. C. Dein es.

11136 Steinkohlenbergwerk Friedrich Heinrich Attiengesellschaft Lintfort, Kreis Moers (Rheinland). Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der am Sams⸗ tag, den 24. Mai 1913, Vor⸗ mittags LA Uhr, im Verwaltungs— gebäude unserer Gesellschaft zu Lintfort, Kreis Mörs, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralnersammlung eingeladen. Tages⸗ ordnung: 1) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts des Vorstands und des Be⸗ richts des Aufsichtsrats. 2) Beschluß⸗ fassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Gesellschaftskapitals um nom. 000 000 M durch Ausgabe von 4000 Stück auf den Namen lautenden Aktien à nom. 1000 Sp. Festsetzung des Ausgabepreises und der Dividendenberech⸗ tigung der neuen Aktlen sowie der sonstigen Modalitäten der Begebung. 5) Ent⸗ sprechende Aenderung der Artikel 5 und 7 des Statuts. Nach 5 25 des Gesell⸗ schaftsstatuts haben diejenigen Aktionäre, welche stimmberechtigt an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei einer der nachstehenden Banken oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen: Société Belge de Crédit Industriel et Commercial et de De- 2ö6ts, 60, Rue Royale, Bruxelles, C. G. Trinkaus, Hofgartenstraße, Düsseldorf, Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft, Muͤnstergasse, Straßburg (Elsaß) oder deren Filialen, oder bei einem deutschen Notar. Die Hinterlegungsscheine mit An— gabe der Nummern der deponierten Aktien an der Generalversammlung vorzulegen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

A. de Monplanet. Steinkohlenbergwerk Friedrich Heinrich Aktiengesellschaft.

Fr. Brenner. A. Spaeth.

109761

Die Herren Aktionäre unserer Gesell—

schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗

woch, den E44. Mai E913, Vor. mittags EL Uhr, im Bureau des Bank.

geschäftes S. Marx in Berlin NW. 7,

Charlottenstr. 44 45, statt findenden ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Ge— . erichts für das Geschäftsjahr 912.

27) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie Erteilung der Ent— lastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

) Neuwahl des Aussichtsrats.

4) Abänderung des Äbsatzes 2 des § 23 der Satzungen: wegen Festsetzung der dem Aufsichtgrat zustehenden Mindest⸗ vergütung.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben gemäß 5 27 der

Statuten spätestens am zweiten Werk

tage vor der Generalversammlung.

bis 6 Uhr Abends,

J bei der Gesellschafts⸗ asse,

in Schloß Lembeck i. Westf. bei der Gräfl. v. Merveldt ' schen Haupt ner waltung,

in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, W. 8,

in München bei der Bank für Handel E Industrie Filiale München

a. ein Nummernverzeschnis der zur Teil- nahme bestimmten Aktien einzureichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars zu hinterlegen.

Berching, den 23. April 1913.

Portland⸗Cementwerk Berching, Akttiengesellschaft.

Der Vorstanv.

Attiengesellschaft.

H. Ohlerich, Vorsitzender.

Die Verwaltung der

Versicherungs⸗Gesellschaft

Nossija beehrt sich die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 30. April 2. E. a St. / E. Mai a. c. n / St., um 3 Uhr Nachm., im Lokale der Verwaltung der Gesellschaft in St Petersburg, im Hause der Gesellschaft, Morskaja 37, abzuhalten! den Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung:

I) Durchsicht und Betätigung:

a. der Abrechnung und Bilanz für das Jahr 1918, und b. des Budgets für das Jahr 1913.

2) Verteilung des Reingewtnns für das Jahr 1912.

3) Bericht der Verwaltung, betreffend

trgänzung der S5 2 und 3 dez Statuts der Geseüschaft.

4) Bericht der Verwaltung über den Erwerb eines Immobils im Auslande, sowie über die Notwendigkeit einer gengueren Formulierung der Voll- machten, welche der Verwaltung von der Generalversammlung der Aktionäre am 16. April 1903 in bezug auf den Erwerb von Immobilien für die Gesellschaft im Auslande erteilt wurden.

) Wahl der Mitglieder und Kandidaten der Glieder der waltung, der Glieder der Revisiong— kommission und der Glieder der Lokal— komitees.

Die Rechte und Pflichten der Aktionäre bezüglich ihrer Beteiligung an der General= versammlung sind in den 36— 47 dez Statuts der Gesellschaft festgesetzt, wober

eines

N Ver⸗

äber eine Frage betreffs Abänderung des

Statuts verlangt wird, daß auf der Ge—

neralyersammlung Aktionäre ober deren

Bevollmächtigte vorhanden sind, wesche

mindestens die Hälfte des Grundkapitals

repräsentieren.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche auf

den Vorzeiger lautende Aktien besitzen und

an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, gemäß 8 36 des

Statuts der Gesellschaft nicht später als

7 Tage vor der Generalversamm—

lung der Verwaltung die ihnen ge—

hörenden Aktien oder Bescheinigungen der

Kreditinstitutionen, in welchen die Aktien

sich in Verwahrung oder Versatz befinden,

mit Angabe der Nummern einzureichen. Die

Aktien und Bescheinigungen werden im

Lokale der Verwaltung werktäglich von

10 Uhr Morgens bis 3 Uhr Nachmittags

entgegengenommen. ;

11122

DNenutsche Lehensyersicherungs.

Bunk Aktien Gesellschaftin erlin.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre

zu der am 23. Mai E913, Vormittage

10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen

in Berlin NW. 40, Herwarthstraße 4,

statifindenden ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinnrestes.

3) Erteilung der Entlassung für den Vorstand und den Aufssichtsrat. .

4) Wahl von Mitgliedern des Auf— sichtsrats.

5) Wahl der Kommission zur Reyision der Bilanz des laufenden Geschäfts⸗ jahres.

6) Aenderung deß § 1 der Satzung (Anlage verfügbarer Gelder auch in ausländischen Wertpapieren, Beteili⸗ gung an Lebensversicherungsunter⸗ nehmungen).

Die Anmeldung zur Generalversamm⸗

lung hat bei dem Vorstande der Gesell⸗

schaft snätestens am zweiten Tage vor der Generalnersammlung zu er—⸗ folgen. Nur Aktionäre, welche als solche im Aktienbuche der Gesellschaft ein= getragen sind, können in Person oder durch ihren gesetzlichen Vertreter oder durch einen schriftlich Bevollmächtigten an der General⸗ versammlung teilnehmen. Der Vorstand händigt den sich rechtzeitig Anmeldenden

Eintrittskarten und Stimmzettel aus.

Deutsche Lebensvoersicherungs⸗ Bank

Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.

Der Aufsichtsrat.

Gersmann. Kösters.

Hedderich.

laut 42 des Statuts bei Beschlußfassung

Posen, den 21. April 1913. H. Cegielski Ahtiengesellschast zu Posen. Der Vorstand. ̃ Wladislaus von Zelazowski. Henryk Suchowiak.

111331 Einladung zur auserordentlichen Generalver⸗ sammlung der Galvanischen Metall Papier Fabrik Aktien ⸗Gesellschaft am Donnerstag, den 5. Mai 1913. Nachmittags K Uhr, in den Geschäfts räumen der Gesellschaft, Berlin N., Ge⸗ richtstr. 2. Tagesordnung: I) Abberufung eines Aufsichtsratsmit⸗ glieds. Aufsichtsratswahlen.

2 Wahl von Revisoren. 3.

Die Attien sind ohne Talons und Divi— dendenscheine unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses späte⸗ stens am 1. Mai 1913, Abends G Uhr. entweder bei der Gesellschafte kasse, Gerichtstr. E, bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Die auf den 31. Mai 1913 berufene Generalversammlung wird hiermit auf. gehoben.

Galvanische Metall⸗Papier⸗ Fabrik Alktien⸗ Oesellschaft.

er Vorstand. W. Gerb. H. Hallbauer.

1 1 18 Deuitsch⸗Asiatische Bank.

Die Aktionäre werden hierdurch unter Hinweis auf Artikel 26 und 27 des Statutß zu der am Donnerstag, den x9. Mai 1912. Vormittags IL Uhr, in unseren Geschäftsräumen, hierselbst, Unter den Linden 31, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

I) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und des Jahres— herichts, die Verwendung des Rein⸗ gewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

2) Wahlen zum Aussichtsrat. ;

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗— neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien auf ihren Namen wenigstens acht Tage vor der⸗ selben, den Tag der Hinterlegung und der Versammlung nicht ein⸗ gerechnet, gegen Empfangnahme einer als Eintrittskarte dienenden Bescheinigung bei einer der folgenden Stellen oder bei einem Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen,

in Berlin: in unserem Bureau, Unter den Linden 31,

bei der Deutschen Bank,

bei der Direction der Gesellschaft,

in Frankfurt a. M.:

bei dem Bankhause Jacob S. S. Stern.

bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,

bei der Directlon der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a M.. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Hamburg: bei unserer dortigen Abteilung,

Schauenburger Straße 34, bei dem Bankhause L. Behrens Söhne, bei der Norddeutschen Bank in

Hamburg. bei der Baut für Handel und In

dustrie Filiale Hamburg, bei der Deutschen Bank Filiale

Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg,

in München: bei der Baherischen und Wechsel⸗Bank., bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale München, bei der Deutschen Bank Filiale

München, bei der Dresdner Bank Filiale

München,

in Cöln: ; bei den Herren Sal. Oppenheim jr.

Cie, ; bei dem A. Schaaffhausen'schen

Bankverein.

Berlin, den 25. April 1913. Deutsch⸗Astatische Bank.

Dis conto.

Hypotheken⸗

11053 „Der Anker“, Gesellschaft für Lebens⸗ und Rentenversicherungen.

Zufolge Beschlusses der heute abgehal⸗ tenen 54. Generalversammlung wird der Dividenden oupon pro 1912, das ist der Coupon Nr. 21 der Aktien des Anker“ mit Kronen Zweihundertvierzig vom 23. d. M. ab an der Hauwtkasse der Gesellschaft in Wien. J. Fischhof 3, und an den Kassen des Wiener Bank⸗ Verein in Wien eingelöst. Weiter wurde beschlossen, im Sinne der Vertragsbestimmungen für Todes fall⸗ und gemischte Versicherungen mit Gewinnanteil nach Dividendenplan A Conto degchio 35 0so der im Jahre 1907, nach Divi⸗ dendenplan A Conto nuovo 2209 der im Jahre 1908 gezahlten Jahresprämien und nach Dividendenplan B 30½ für die gesamten, in den Jahren 1910 bis 1912 gezahlten Pnrämien von den im Jalre 1910

der gesamten, in den Jahren 1894 —1912 gezahlten Prämien von den in den Jahren 1894 = 1909 abgeschlossenen Versicherungen als Gewinnanteildtwidende zur Auszahlung zu bringen.

Wien, 23. April 1913.

Der Vorstand. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

11126

Bierbrauerei Falkenberg. Aktien⸗

gesellschaft in Falkenberg b. Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung am Donnerstag, den

22. Mai 1912, Nachmittags 4 Uhr,

zu Bremen, im Saale der Bank für

Handel und Gewerbe, Langenstr. Nr. 4.

Tagesordnung:

I) Jahresbericht und Rechnungsablage, Beschlußfassung über die Verwendung des Betriebsgewinns, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Wahlen in den Aufsichtsrat.

Die Eintrittskarten werden bis zum

22. Mai E913, Mittags 12 Uhr,

gegen Deponierung der Aktien resp. Vor⸗

legung von Depotscheinen bei der Bank für Handel und Gewerbe in Bremen

ausgegeben. Der Auffichtsrat. J. Seidenzahl.

inis! . Internationale Baumaschinen-

fabrih A. G., Nenstadt a. Hot. Wir beehren uns hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 24. Mai 1913, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesell— schaft zu Neustadt a. Hdt. stattfindenden L. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das erste Geschäftsjahr 1912. 2) Genehmigung der Bilanz mit Ge— winn. und Verlustrechnung für 1912. 3) Entlostung des Vorstands und Auf— fichtdrats. Neustadt a. SHdt, den 24. April 1913 Internationale ö chinenfabrik

W. . Velten. k Nene Norddeutsche Fluß- Jampfschifffahrts · Gesellschast.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Sonnabend, den 17. Mai 19123. Nachm. 2 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Klostertor⸗ hof“, Bahnhofsplatz 1, 1. Etage, statt. findenden achtunduierzigsten ordeunt⸗˖ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung, wie Bilanz ver 1912 nebst dem Bericht des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Jahresrechnung ver

1912 und Entlastung für den Auf⸗— sichtsrat und Vorstand.

3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

4) Entscheidung über etwaige Anträge

der Aktionäre.

Abrechnungen sind vom 3. Mai 1913 an im Bureau der Gesellschaft, ‚Kloster⸗ torhof“, Bahnhofplatz 1, J. Etage, Ein⸗ laßkarten zur Generalversammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien vom

Herrn Dr. H. Asher, hier, Gr. Burstah 4, I. Etage, entgegen zu nehmen.

Hamburg, den 25. April 1913. Der Vorstand.

abgeschlossenen Versicherungen und 2. 400½

12. Mai 1913 an im Bureau des f

RNeingewinns.

3) Entlastung des Vorstands sichts rats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

rungszweige). vor der Versammlun

Cöln, den 24. April 1913. Der Vorstand. Robert Gerling.

der Bilanz sowie die Verwendung des

5) Aenderung des Gesellschaftsvertrags und zwar zu 51, betr. Zweck der Ge⸗ sellschaft (Aufnahme neuer Versiche⸗

Der Geschäftsbericht mit Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz liegt? Wochen in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Kaiser Wilhelm⸗ Ring Nr. 1, zur Einsicht der Aktionäre aus.

E. Hedwig.

und Auf⸗

10997

Kahlgrund⸗Eisenbahn⸗ Actiengesellschaft.

Vermögensbilanz

Aktiva. A. Eisenbahnbetrieb. An Bahnanlagekonto Gebäudekonto... SFahrpark⸗ u. Betriebs⸗ mittelkonto. . Kautions konto... Mohbilienkonto Materialienkonto Werkstättenanlagekonto Steuern u. Abgabenkto. Kassakonto Erneuerung fondskonto Neuanlagekonto ... Eishaustonto ... B. Ringofenbetrieb. Anlagekonto .. Materialienkonto . Lohnkonto Warenkonto Steuern⸗ u. Abgabenkto. Verkaufs stelle der Schwarzkalkwerke . Bankguthaben. ... Kontokorrentkonto .. Grundstücks konto Sommerkahl ... C. Steinhruchbetrteb Hahnenkamm. Anlagekonto Flächengebührenkonto . Materialienkonto. Lohnkonto Warenkonto Zementkonto

.

Passiva.

Prioritätenkonto. Prioritätenamor⸗ tisationskonto ... Erneuerungsfondskonto Reservefondskonto .. Darlehenkonto ... Delkrederekonto . Reservatenkonto .. Dividenden konto... Agiokonto Ringofensäckekonto . Gewinn⸗ u. Verlustkto.

pro 31. Dezember RI2.

1341171

Hmm

Aktienkonto 1

2 061 570 48

Gewmwinn⸗ und Verlustrechnung 1912.

b

167 9347 8 657 1116

10195 253

3 30 11 gz o do zd dꝰ

297026 38 948 32 3200 2001 1500 16517 407

260 000 454 000

14971 46 44123 235 62 Oꝛ4 99 100 000 2000 16427 96 bio 20

108 45 mn

pro 31. Dezember

Soll. A. Eisenbahnbetrieb. An Betriebsunkosten. .. Dypothekenzinsen „Abschreibung auf Eis⸗ haus B. Industriebetriebe. Geschäftsunkosten j Hypothekenzinsen. .. Abschreibungen Gewinnsaldo

Haben.

Per Saldopvortrag . A. Eisenbahnbetrieb. Betriebseinnahmen .. B. Industriebetriebe.

Warenkonto

366 9186.

.

S i156 17625

00 148 357: 2376

2476 107073

4941 191017 170960

wird im Betrage von

gesellschaft. Der Vorstand.

Bayer.

Rehdertz. pp. Lange.

Fr. Sander.

Der Dividendenschein Nr. 4 pro 1912 S665, pro Stück durch die Gesellschaftskasse zu Schöllkrippen und durch die Deutsche Effekten · und Wechselbank. Frank. urt a. M., von heute ab eingelöst.

Schöllkrippen, den 24. April 1913.

gtahlgrund Eisenbahn⸗

366 91863

Aktien⸗

MS 6 505,

Effektenkonto . 1 557 60

. 6 321, 10 Reingewinn

pry 19

306 86 363 425 84 Kredit. . 6 3 Mietsertragkonto 13 900 Zinsen aus 1912 269 Gewinnvortrag aus .

ig z21 10

363 425 84 Gewinn und

Debet.

An Hypothekenzinsenkonto Unkostenkonto Nettogewinn

Verlustkonto. 6 8 275

248 25 5 Ooh 6h

S 253, 25 3 00 Dividendenkonto de A„ 145 000 Aktienkapital , 4 350, Vortrag auf neue Rechnung, 462560 S6 5 065,85 13 59010 . Der Vaorstand. D Göen,,, Moritz Schottlaender. Revidiert und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. J. Rosenbaum. P. Landsberg. Die Auszahlung des Dividendenscheins Nr. 16 erfolgt mit 6 M in Breslau, Roßmarkt 14 pt., bei dem Bankhaus B. Werner vom 2. Mai er. ab. Breslau, den 23. April 1913. Der Vorstand. J. Goldberger. Moritz Schottlaender.

.

13 590 10

11093 Attiva.

Bilanz am 31. Dezember 1912.

Passiva.

16 2 006000 203 000

ohh 823 168 515 136 327 2500 6000 33 000

1308 4000

7230 35773 1060000 202 466

M6 ? 549 6846 156 134

1662225

6 3901

15 9667

5639

95 274 45

33 745

24 896

37 386

79 396

40 065

56 ag z 1165 969 65 361 191 65 15 05960 1041986 A465 47276 6 63607

28 13221 40 369 50

12 750 1100 1500 -

23 899 34 3 449 443 3 3 449 443 34 Gewinn⸗ und Verlustkonts am 3T. Dezember 1912.

Aktienkapitalkonto.. Hypotheken konto Kontokorrentkonto: a. Bankenkreditoren .. b. Diverse Kreditoren Akzeptkonto ..

Grundstückskonto Gebäudekonto

Geschirrkonto

Werkʒzeug⸗ u. Utensilienkonto Fährekonto Gisenbahnanschlußgleisekonto Roll bahnkonto

Kalkbrennereikonto Freiroda Ziegeleigebäudekonto Ziegeleimaschinenkonto. Arbeiterkaserne⸗ und Kan⸗ tinekonto

Abgang . 8691.75

Talonsteuerreserpeonto Dividendenkonto: Unerhobene Dividende Reservefonds konto... Spezialreservefondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

Katze ⸗Neubaukonto ... Kontokorrentkto.: Debitoren Kassakonto

Wechselkonto Kautionenkonto Beteiligungs konto... Effektenkonto Hypothekenkonto Fabrikatlonskonto: Rohmaterial und Vorräte

—t n

3 39 2889 395 55 70 45 45 6 35 330 61 70 207 311 41 40 41 253

79

20 466 C9 6186 16

An Grundstückskonto Abschreibung Gebãäudekonto ö

Geschirrkonto

Werkzeug⸗ und Utensillenkonto Eisenbahnanschlußgleisekonto Rollbahnkonto

. .

M6 182 3954 09 20 112

20 112 506 895 54 464061

531 648 15

In der Generalversammlung am 19. April d6. Is. wurde an Stelle des durch Tod ausqk'schiedenen Herrn Bankdirektor Justizrat Dr. Paul Harrwitz, Leipzig, Herr Bankdirektor Dr. jur. C. Schön, Lelpzig, in den Aufsichtsrat gewählt. während die erledige Aufsichtsratsstelle des krankheitshalber ausschedenden Herrn Königlichen Bauratg Stadtrat Max Pommer, Leipzig, nicht wieder besetzt worden ist.

Die auf Toe für Fas Geschäftsjahr 1912 festgesetzte Dividende gelangt von heute ab geen Einlteferung des Dividendenscheins Nr. 15 außer bei der Gesell⸗ schaftskasse in Bad Kösen

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

in Bern bei A. Busse Co. Attiengesellschaft.

in Erfurt bei der Filiale der Mitteldeutschen Privat⸗Baunk A.-G. zur Auszahlung.

Bad Kösen, den 19. April 1913.

Sächsisch⸗Thüringische Aktien⸗Gesellschaft für Kalksteinverwerthung.

Gewinnvortrag aus 1911 Fabrikationskonto

Paul Kersten.