fiuies) Hoch und Tieshan Antiengesell. schaft i. Linn., Nanzig.
Wir laden hiermit die Aktionäre un erer Gesellschaft zu der am 2. Juni . Vormittags 190 . in. Danzig, Langermarkt 19, part., stattfindenden Ge neralversammlung ein.
Tagesordnung:
1 Genehmigung der Jahresbilanz nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowle Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
2 Wahlen zum Aufsichtsrat.
) Verschiedenes.
Aktionäre, welche an versammlung teilnehmen wollen, haben
110319
Durch Generalpersammlungsbeschluß vom 8. März 1910 wurde die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft, welches sich bis dahin auf MÆ E 7000909, belief, um MÆ 1 700 9900, — beschloffen. Von diesem Betrage ist damals die Hälfte mit M 850 009, — begeben worden, sodaß das eingezahlte Grandkapital jetzt M2550 09090, — beträgt.
Die restlichen M s50 09090, — aus dem damaligen Beschluß sollen nunmehr in S850 Stück a ½ 1000, — mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli ds. Is. ab ebenfalls begeben werden.
Wir bieten diese Aktien unferen . zu , u 1 . 2 versammlun estgesetzten Kurse von ihre Aktien spätestens am 29. Mai 123) 00 s ul ir Schluß schein⸗ 1913 bet einer der im S 20 des Statuts stempel (30 3 für je oder angefangene genannten Stellen oder bei der Nord. M6 1090, — des ausmachenden Betrages) deutschen Creditanstalt, Danzig, oder zum Bezuge dergestalt an, daß gegen 36 ö ö,. Dis conto⸗ n . von . . neue
ö zu hinterlegen. tie zum bezelchneten Preise bezogen
Danzig, den 25. April 1913. werden . . . 36.
Die Liquidatoren. Die Zeichnung seitens unserer Aktionäre A. von Przyborowski. hat in der Zeit vom 5. bis 260. Mai sobbyj ds. ö ö. 6 n und zwar i Voll⸗
Eine außerordentliche G zug, und, Einlieferung von Zeichnungs⸗ n n r ng der eneralver scheinen in doppelter Ausfertigung.
Alton a⸗Kaltenkirchener 113 ö nn, dee elf
Betrag gleich bezahlt werden, das Auf— Eisenbahn⸗Hesellschaft geld zu 2370, nebst Schlußschein—⸗ wird auf Mittiuoch, den 21. Mai
stempel . . . ö Zeich⸗
] nung zu zahlen, während der Restbetrag
PHB, Nachmittags 1 Uhr, nach dem auch bis zum 10. Juni ds. Is. ein Warte faal 2. Klasse des Empfangsgebaudes der Altona ⸗Kaltenkirchener Eisenbahn in
. k ö
ür die Zeit vom Einzahlungstage
Altona, Kaltenkirchenerstraße, berufen. le 3 zahlungstag Tagesordnung:
. . . . ds. Is. ein⸗ ; ; e w 0 ĩ IJ. Bericht der Direktion Über die Ver⸗ k . nn der Bahn. hm
Nennwert der Aktien vergütet. II. Genehmigung des Weiterbaues von Bad Bramstedt nach Neumünster auf Grund der vorgelegten Pläne.
III. Beschlußfassung über die Beschaffung der Mittel für den Weiterbau nach Neumünster durch Erhöhung des Aktienkapitals um 2670 0650 Y
. 6 Millionen Siebʒigtau send Mark.
IV. Aenderung des Gesellschafts vertrages, und zwar:
15 1. . Aenderung der Firma in fe tte Eisenbahn⸗Gesell⸗ aft);
2) des § 4 dahin: das Grund⸗ kapstal der Gesellschaft (Anlagekapital) wird um 20690 dις (also auf , ,
3) des 5 bezüg er Zerlegung der Kapitals erhöhung in neu Stamm! aktien, lautend auf je 1200 16
4) dem § 11 wird in Absatz 1 unter Nr. 6 hinzugefügt: „durch eine in Neumünster erschelnende Zeitung“;
6) des § 13 bezüglich der Aus⸗ fertigung der neuen Stammaktien und 6. Gewinnanteils⸗ und Erneuerungs⸗
eine;
6) des 5 17 bezüglich Festsetzung der Zahlung von Bauzinsen für die auszugebenden neuen Aktien;
) des 5 22 bezüglich des Rechts der neuen Stammaktien auf Gewinn- anteilbezug und des Verhältnisses dieses Gewinnanteilbezuges zu den Gewinnanteilen der bisherigen Ak—⸗ tionäre;
8) des § 25. In Absatz 1 wird hinter den Worten „zu 1206 S6 ein
geschaltet und vierte Ausgabe“.
V. Etwa nötige redaktionelle Abände⸗ rungen dieser Beschlüsse sollen dem Aufsichtsrat übertragen werden.
99 * . ,, 5 Aktien .
erschiedener Berechtigung vorhanden sind,
Vassiva. bedarf es zu den Anträgen unter II, II,
44 V 1446 und Y neben dem Beschlusse
. der Generalversammlung eines in ge⸗
g6 oo sonderter Abstimmung gefaßten Beschlusses 346 der Aktionäre jeder Gattung, und zwar
S8 31893 ist für die Beschlüsse eine Mehrheit von
243 93561 drei Vülerteilen des bei der Beschluß⸗
3532440 fassung vertretenen Grundkapitals erforder⸗
, . lich, unter denen sich ein Drittel der
(11055 ö. ; Bei der am 17. April er. vorgeno Eisenbahn. Altien.· Gesellschast. Auslosung 3 4. . Mit dem 13. März] 913 hat die Kremmen— schuldverschreibungen wurden folgende u Neuruppin ⸗Wittstocker Eisenbahn⸗Gesell⸗ Nummern gejogen: 215 236 253 456 536 Hannover, Kastens Hotel Genn hall schaft zu Neuruppin — nunmehr für das 54 635 657 757 779 und 1736. slatt findenden Vollver saimmlun der bereinigte Unternehmen Rupyiner Eisen⸗· Die Rückzahlung erfolgt mit einem Auf⸗ Gewerken der Gewerkfchaften kin ̃ bahn. Aktien Gesellschaft firmierend — geld von o, d. h. mit MÆ R050, — keit und Einigkeit E, in welcher den Betrieb der Ruppiner Kreis⸗Bahn, per Stück., am 1. Juli 1913 an über die aus nach fsehender Tages⸗ l en bah ne lktiengeselschaft zu Neuruppin, unserer Gesellschaftskasse. ordnung ersichtlichen Gegenstände: . 5 3 10 . 9 . den 1B. April 1913. a lin, den , Upril ieh. 1) Bericht der Geschäfts führer und des
Die Direkt Sauvon⸗Hotel A.⸗G. Aufsichtsrats der Bergwerksgesellschaft
. Einigkeit mit beschränkter Haftung Laem mel. Hochstädt. S. Meyer. Weber. über, das abgelaufene Geschäftsjahr IIIao) 1913
Generalversammlung der 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗
‚ ; . . ö d . . ; Aktien ⸗Dampf⸗Ziegelei Neitbrooł hei 5 amburg und. Verlustrechnung für das abge
. laufene Geschäftsjahr 1912 sowie 3. a E9E3, Nachmittags 8 Uhr, im Hotel Stad: Hamburg“ in Feftstellung der Bilan. und Ver⸗ ergedorf.
ö fügung über den Reingewinn, 3 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern, 4 Genehmigung zum Niederbringen eines a r ter in der Gemarkung Ham⸗ ühren berhandelt und Beschluß gefaßt werden soll werden die Gewerken der oben be⸗ zeichneten beiden Gewerkschaften hierdurch eingeladen. Hannover, den 24. April 1913. Dietz, Steegmans, Lauenstein, als Geschäftsführer der
Gergmerksgefellschaft Einigkeit mit beschränkter Haftung.
loss]
fi. H. prin. Sid hahn - Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit
10920 Berufung zur Gewerkenversammlung. Zu der an Mittwoch, den L4. Mai 1913, Nachmittags 4 uhr,
11108 lSi5l] Ruppiner
Elektricitätswerke⸗Betriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Riesa.
Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf nom., „ 200 0090, neue Aktien. Die am 8. April 1913 abgehaltene ordentliche Generalversammlung der Elektricitätswerke⸗Betriebs⸗Aktien⸗Gefellschaft in Riesa hat beschlossen, das Grund⸗ kanital unserer Gesellschaft von S 600 0090 auf S 800 000 durch Ausgabe von 200 Stück auf den Inhaber und je S 1000 Nennbetrag lautende Aktien, welche mit den bisherigen Aktien gleiche Rechte haben, jedoch für das Geschäftsjahr 1913 nur zur Hälfte dividendenberechtigt sind, zu erhöhen. ; ; . Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Aktienkapitals ist am 12. April 1913 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts in Riesg und am 17. April 1913 in das Handelsregister des Herzoglichen Amtsgerichts in Schmölln (S.⸗A.) eingetragen worden. Die neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalbersammlung an das Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden begeben worden mit der Ver— pflichtung, den Besitzern der alten Aktien ein Bezugsrecht auf die neuen Aktien in der Weise einzuräumen, daß auf je nom. M 3000 alte Aktien nom. A6 1000 neue Aktien zum Kurse von 11 60 bezogen werden können.
Pingen, fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
I) Auf je nom. M 3000 alte Aktien kann eine neue Aktie zu nom. M 1000 bezogen werden. . Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit
vom 26. April bis einschlieselich 9. Mai 1913
an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden
in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimener.
in Riesa bei der Riesaer Bank Akt. Ges. zu Riesa,
in, Schmölln bet der Schmöllner Wank e. G. im. b. H. auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenschein« bogen mit doppelten AÄnmeldescheinen, welche bei den obengenannten Bezugsstellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. Zugleich mit der Einreichung ist die erste Einzahlung von 25 o6g ohne Zinsenberechnung sowie das Aufgeld von 15 0 bar einzuzablen. Den Schlußscheinstempel trägt der a ,. Aktionär. Ueber die. Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, welcher dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten alten Aktien werden abgestempelt sofort zurückgegeben.
Die Einzahlung der restlichen 75 oo obne Zinsenberechnung hat am 30, Juni 1913 bei derjenigen Stelle zu erfolgen, bei welcher das Bezugs recht ausgeübt worden ist, jedoch steht den Beziehern die sofortige bezw. frühere Vollzahlung jederzeit unter Vergütung von 5 ( Zinsen vom Zahlunggtage bis zum 30. Juni 1913 frei.
Die Aushändigung der neuen Attien erfolgt Zug um Zug gegen Voll— zahlung und Rückgabe des mit der Quittung über die erste Einzahlung versehenen Anmeldescheins.
Riefa, den 25. Aprii 153. . Elektricitätswerke⸗Betriebs Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Hille. Ketzer.
1III1III Actiengeselsschaft
vormals Frister C Roßmann.
Zu der am Freitag, den EG. Mai
dS8. Is. Vormittags 10 Uhr. im
Architettenhause, Wllhelmstr. Nr. 92/93,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung werden die Aktionäre hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗ kontos für das Jahr 1912, Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren über Prüfung dieser Vorlagen.
2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung und Verwendung des Reingewinns.
3) Aufsichtsratswahl.
4 Revisorenwahl. .
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
belieben ihre Aktien gemäß 5 22 des
Statuts bis zum HEZ. Mai ds. Is.,
Nachmittags 5 Uhr, bei der Deutschen
Bank, Berlin W., Behrenstraße 8/13,
oder der Kasse der Gesellschaft, hier,
SC.. Skalitzerstraße 134/135, zu hinterlegen.
Die über das verflossene Geschäftsjahr
1912 aufgestellte Bilan; mit Gewinn
und Verlustrechnung und der Geschäfts.
bericht liegen von heute an im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft für die Aktionäre zur Einsichtnahme aus.
Berlin, den 25. April 1913.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
E Comp. Actienges. Wyhlen (Baden).
Bilanz per 21. Dezember 1912.
6 59 112954 Per Aktienkapitalkonto ..
Debitorenkontto.. 115 896355 . Reserpekonto.. Immobllienkonto . 226270 - . Kreditorenkonto“ Maschinenmobilien⸗ u. Gewinn⸗ u. Verlustkto.:
Werkzeugkonto . 80 394 90 Vottrag 1911 . Warenkonto . 48 509 15 . „S3 818 05 Rein⸗
In Arbeit befindliche Konstruktlonen .. 46402035 gewinn 12 . 39 567 64 ois 609 29g
Geminn und Verlustkonto
An Nassakonto w
172 223
143385 3
518 60929 Haben.
ver I. Dezember 1912. der General⸗
——
Soll.
. Vortrag 1911 .. Fabrikationserträgnis ab⸗ züglich allgem. Unkosten 65 163 26
8 84 =
* 31 641 05
An Abschreibungen . Reingewinn 1912 .. Vortrag 1911
. Tagesordnung: 1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz und Erteilung der Decharge für den Aufsichtsrat und den Vorstand. . , . . ewinn, und Verlustrechnung und Bilanz sind vom 3. Mat ab zur Ver⸗ fügung der Aktionäre im Bureau der Gesellschaft, Mönkebergstraße, 8 in Hamburg, Vormittags von 9114 ch ; V Diejenigen, welche sich an den Abstimmungen in dieser Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bei dem Notur Herrn Dr. Kellinghufen in Bergedorf vom 9. Mai ds. Is. an, Nachmittags zwischen 5 und 7 Uhr, vorzu⸗ zeigen und dagegen Eintritts und Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Der Auffichtsrat. Ferd. Ancker, Vorsitzender.
68 984 — Der Vorstand.
2)
l0998 — . . ; Württembergisches Portland⸗Cement⸗Werk
zu Lauffen a. Neckar. Bilauz per 31. Dezember 1912.
93
199352739 1 552 6s ga
185 6a th 33e oy s gh ih gg 2h d 1 ah god = 136 1j
Vassiva.
A6, 2600000 790 000 15 369 7« 260 000 150 000 40 009 210 499
Attiva.
Aktienkapital Hypotheken und Darlehen .. Unterstützungskonto Reservefondskonto Außerordentlicher Reserbefonds Kautionen Kreditoren und Bankschulden . Dividendenkonto: nicht erhobene Dividende aus 1910 und 1911 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn
11090 Verlagsgesellschaft des „Mainzer Tagblatt“.
Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember E912. Passiva. 3 5 zu der am Donnerstag, den 29. Mai
mn 3 d. F. 10 uhr Vormit ages, in Wien II, ., d 30 00 — Schar enbergplat Nr. 4, im Festfale des (nicht erhobene Diridende). . Industriehauses stattfindenden vierund⸗
Verschied. Kreditoren. 5066 — . ,,
Liegenschaften u. Wasser⸗ anlagen Fabrikationsanlagen .. Elektrijzitätswerk Lauffen Heilbronn Mobilien, Materialien und Vorräte. ö Beteiligungen. Nautions debitoren.. Kasfa
Wir laden unsere Aktionäre hiermit ein, von ihrem Bezugsrecht Gebrauch zu machen und die beiden Jeichnungs⸗ scheine, die bei uns zu erhalten sind, ab— zufordern und sodann unterschrieben inner⸗ halb der oben bezeichneten Frist unter Beifügung der alten Attien (ohne Dividendenscheine) und Ein⸗ zahlung des gleich bei der Zeich⸗ nung fälligen oder auch des ganzen Betrages elnzuliefern.
Die alten Aktien werden bei der Ein⸗ lieferung mit dem Stempelaufdruck: „Be⸗ zugsrecht 18913 ausgeübt“ versehen und sofort zurückgegeben.
In dem Fall, daß die erfolgte Kapitals— . 96. ö . . . ds. 3. in das Handelsregister eingetragen sein 8
solte ist die erh u, unn ä fi. * ,. Norden, den 24. April 1913. 8e .
W w J
6)
10149 Debet.
9 165 35 15 198 36 IG Gr 8ᷣ z6 15 Gewinn⸗ und
. ,, ꝛ L. Mitteilung des Jahresberichts; II. Beschlußfassung über den HRechnungs⸗ abschluß des Jahres 1912;
III. Teilweise Erneuerung des Verwal⸗ tungsrats;
II: Wahl der Rechnungsrebtsoren.
Nach Artikel 22 der Statuten können der Generalversammlung nur jene Aktionäre beiwohnen, welche mindestens 40 Attien besitzen und diese spätestens 14 Tage vor dem Zusammentritt der General⸗ versammlung bei einer der nachstehend , , assen hinterlegt haben, und zwar: 1 in Wien bei der K. K. priv. Oester⸗
reichischen Credit ⸗Aunstalt für Sandel und Gewerbe; hei Herren S. M. v. Rothschild; bei der K. K. privilegirten allge⸗ meinen österreichischen Boden ⸗ Credit Anstalt; ; bei der Anglo⸗Oesterreichischen Bank und bei der Liquidatur der Gesellschaft am Südbahnhof (Administrationg⸗ gebãude); in Budapest bei der Ungarischen Allgemeinen Creditbauk; in Triest bei der Filiale der K. K. priv. Oesterreichischen Credit⸗ Anstalt für Handel und Ge⸗ werbe; in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei Herrn S. Bleichröder, bei der Direction der Diseconto⸗ Gesellschaft und bet den Herren Mendelssohn C Co.: in Hamburg bei den Herren L. Beh⸗ rens Söhne und
bei den Herren M. M. Warburg
C Co.;
in Breslau bei dem Schlesischen
Bankverein;
in München bei den Herren Merck, Finck C Co.;
in Basel bei dem Schweizerischen Bankverein;
in Zürich bei der Schweizerischen
.
35 O45 — Haben.
.
679 143
lo 6yg 85
Soll. Verlustkonto.
Soll.
ö
Vertragliche Zahlung an H. ö H ö ,
Prickarts Verlustvortrag
11000
Aktiva. Passiva.
66 3 220 000 — 344 586 11
933591 5 000 —
32 37133 13 200 2 624 493 35 Kredit. M6 3 60 174 8 15 200 — W240
53 276 62
Bilanz ver 80. November 1912.
Is 7
In der heute stattgehabten Generalbersammlung wurde beschlossen, v Verteilung einer Dividende für das Geschäftsjahr 1913 abzusehen. . Mainz, den 24. April 1913.
Aktienkapital — Anleihe und Kreditoren .. Diverse Vorträge Reservefonds Erneuerungskonto und Spe⸗ zialreservefonds ;
Reingewinn
en.
Kredit.
Erwerbs, und Wirtichaftsgenosenscha
Nebraer Leitungsgenossenschaft e. G. m. b. S. Jahresrechnung per ultimo 1912.
Norder Bank Aktiengesellschaft.“ Westerman. Lübke. Dreesen.
11116
Deutsche Antiéquia Bank.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 11. Juni 1913, Nachm. A Uhr. im Konferenz⸗ zimmer der Herren Carl F. Plump K Co-, Bremen, stattfindenden ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Debet.
Gehe nn. und Verlustkonto der Chemischen Fabrik von J. E. Devrient, Aktien⸗Gesellschaft, Zwickau i. Sa.
„S6 3
16 *
54 537 6
6555
15260
53 276 61
Bremen, im Januar 1913.
Der Vorstand. R. Dunkel. Der Auffichtsrat. Fr. Wilh. Fuchs.
Geprüft und stimmend gefunden. Voß beeidigter Buchhalter.
Der Dividendenschein Nr. G wird vom L. Mai 1813 ab mit M 60, — pro Stück bei der Internationalen Bank in Luzemburg, Filiale Metz in Metz, in unserm Geschäftslokale in Bremen, am Seefelde, und bei der Gaswerks—⸗ kasse in Langenselbold eingelöst. .
Herr Edler von Graeve ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Gas⸗ und Wasserwerk Langenselbold Aktiengesellschaft.
Betriebseinnahmen.... Pachtges. Zuschuß .... Spezialreservefonds ...
Betr. u. Handl. ⸗Unkosten. Abschreibung Reingewinn...
6 3 t.
1692 ö g 157 53 den z
13 hob 6 235 T3 7 Vassiva.
6 10000 3 gh9
7000 — 20 19075
263 36 90 236 65 I) Haftpflicht der 10 Genossen für gezeich⸗
nete 10 Anteile 0 1000 S6 105660, 2) Haftpflicht laut 8 6 des
Statuts für die gleiche
Summe..
Unkostenkonto Betriebskonto Zinsenkonto Provyvisionen Verlust am Netz.
Betriebskonto .. 2936 = Geschäftsunkosten. 2675 05 Zinsenkonto
2 850 - 1 E
d 60660. 20 T7 i] Bilanz per ultimo
63 Guthaben bei Banken.... 546 945 96 Kaution dito .. 20190775 Kaution in Dresden.. Sonstige Debitoren...
Soll. An Dandlungsunkostenkonto kö konto⸗ und Agiokonto ... J insenkonto ffektenkonto: w Anleihetllgungskonto: In 1912 ausgeloste Schuldscheine .... Abschreibungen: Arealkonto .. Gebãudekonto Extraabschreibung Utensilienkonto Extraabschreibung Maschinenkonto Extraabschreibung. Warenvorratskonto: . Rückstellung infolge weichender Blei⸗ konjunktur h. J Konto zweifelhafter Außenstände: Abschreibung für 1912... . 1 3 939,40 Nachträglicher Eingang früher abgeschriebener Außenstände 40,90 38 128
„Bilanzkonto:
Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts. 2 Genehmigung der Bilanz. 3) Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
4 Beschlußfassung über die Zeitdauer der Zweigniederlassung in Medellin. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bis spätestens zum 8. Juni er. einschließlich bei den
Herren Carl F. Plump C Co. und / oder Bremen
E. C. Weyhausen oder bei einem Notar oder der Bank selbst hinterlegt hat und bis zum Schluß der Generaglversammlung dort beläßt.
Der Aufsichtsrat der Deutsche Anti quia Bank.
A. Held, Vorsttzender.
Aktiva. Dezember 1912.
Geschäftsanteile Zubußerũcklage . Depotkonto ö Kreditoren .. ᷣ
V
11193 Bekanntmachung. 18h Frankfurt am Main werden hiermit zu Lokale der Gesellschaft stattfindenden 3 Daben. ; Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ . 3 An Betriebs⸗ u. allgemeine Per Fabrikationsüberschuß. ,, , , d er, rungen 33 67616 trizttãtswerkes.. k . 1 i 5 Empfangnahme der Eintrittskarte zu hinter⸗ susfn an Bebitoren !. . oder bei dem Bankhause Rümelin Co., Heilbronn a. N., eingelbst. Sllmme, jede Aktie von M 690, = zwei 30090 teilbar ist, je nominal 4 3000, — Gewinn- und Verlustrechnung. unter M 600, — ist, außer Berechnung 1) Beschlußfassung über den Antrag der betrag von je M6 600, — der Umtausch betrag von je S 000, — an⸗ dingte Aenderung der Statuten, 2 000 — Aktienkapitals betreffend, und
Die Aktionäre der Deutschen Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗Anstalt vorm. Roeßler in einer Donnerstag, den 22. Mai 19EZ, Vormittags E09 Uhr, im 161 44866 I 5 7 41527 498 38 außterordentlichen Generalversamm⸗ ö — lung eingeladen. Gem inn - und Verlustkonto per 1. Dezember 1912. 4 2 . 6, g neralversammlung teilzunehmen wünschen, S73 283 65 haben ihre Aktien, soweit sie nicht vor⸗ Unlosten . 551 383 20 3 ö . ö . ö Steuer und Versiche⸗ ö eingewinn des Elek⸗ otar zu hinterlegen und au run - 1 ] 8 965 26 dieses Nachweises elne Eintrittskarte zu S5 828 86 . aus K ,, k 461 448 66 KJ 29 983 nklusive an der Kasse der esell⸗ ; 553 901 . S schaft zu Frankfrrrt! a. M. * gigen Gaswerksanlage. hh3 . ĩ Lagervorrãte 5 844 60 Laut Generalversammlungsbeschluß von heute werden unsere Dividenden. legen. vag . scheine für 1912 mit n 70, — pro Stück an unserer Kasse in Lauffen a. N. Jede Aktie zu 6 600, — gewährt eine Pachtges. Zuschußkonto .. 48 31 10 Württemb. Portland Eement⸗ Wert zu Lauffen a. Neckar. sowelt der Aktienbesißz eines Aktionärs durch . 83 ? 89 1 Aktien fünf Stimmen gewähren und der eventuell überschießende Betrag, sofern er — —— bleibt. Gegenstände der Beschlußfaffung sind: Verwaltung, wonach den Inhabern von je 5 Stück Aktien im Nominal⸗ dieser Aktien gegen je 3 Stück neu⸗ auszugebender Aktien zum Nominal⸗ zubieten ist. 2) Die durch den Beschluß sub 1 be—⸗ nämlich: Zusatz zu § 4, Einteilung des Zusatz zu 5 17, Gleichstellung der neuen MS 1000, — Aktien mit den
10972
Elsässische Druckerei und Verlagsanstalt vorm. G. Fischbach, A. G.
Jahresbilanz pro 31. Dezember 1912.
alten S6 1000, — Aktien hinsichtlich des Stimmrechts. 3) Aenderung des § 21. Die Ziffern 3 und 4 werden um⸗ gestellt und erhalten folgende Fassung: „I) bis zu fünf Prozent auf das eingezahlte Aktienkapital als erste Dividende an die Aktionäre zu ver⸗ teilen; 4 die eventuellen vertragsmäßigen Tantiemen der Mitglieder des Vor—
.
Uebersicht der Genossen: Zahl der Genossen bei Gründung . . 10 1912 ohne Zu⸗ und Abgang... . 10.
Altenroda, den 19. April 1913. Nebraer Leitungs⸗Genofsenschaft e. G. m. b. S. A. Schulze.
Aktiva.
6 165 521
Aktienkapital
2) Obligationen .... 3) Obligationszinsen. J 5) Abschreibungen .... 6) Gesetzlicher Reserbefonds
I) Immobilienkonto (Ge⸗ hann ,,, . 2) Maschinen (Typographie, Setzerei, Lithographie und Lichtdruckerei) .. 3) Schriften
Il0 000, — D Dis =
.
261 022 261 344
1912
April Per .
Dez. ö 31
Gewinnvortrag aus 1911 ... . .
S Vortrag aus 1911
Warenverkaufskonto: Gewinn in 1912
Geprüft und richtig befunden.
Aktiva.
Heubner, Revisor. Bilanz der Chemischen Fabrik von J. E. Devrient, Aktien⸗Gesellschaft, Zwickau i. Sa.
72534
144 550
143 449 144 550
Vassina.
1100
5 der Gesellschaft in Abzug zu ringen.“ Beschlußfassung über folgende weitere, nur die Fassung betreffende Statuten⸗ änderungen:
a. in 51 Abf. 1 werden an die Stelle der Worte mit der Her⸗ stellung und dem Handel in chemischen , die Worte mit der Her⸗ tellung chemischer Produkte und dem Handel in denselben“ gesetzt;
b. in S2 fällt zwischen den Worten fat. und „Frankfurt“ das Wort „in“ sort;
C. in 8 4 Abs. 1 fällt hinter den Worten zu Mark 600“ und zu. Mark 1066“ dag Wort „jeden fort?
1912, Dez Warenv
Kontokorrentkonto .. Wechselkonto . Kassakonto Effektenkonto .. Kautionseffektenkonto. vpotheken konto... en, Gebäudekonto. Utensilienkonto Maschinenkonto.. astagekonto .. Versicherungskonto ..
6 395 400 154 331
37 342
6716 215 062 8 860 8000
47680 253 048
69 00672
54 (045 18
1— 8 123 54 12657 607 79
ember 31. 3 orratskonto 37 27 29 39
50
w ,
16
14 —— 2 *
1
Geprüft und richtig befunden.
Heubner, Revisor. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung ist durch die heutige 16
Generalpersammlung genehmigt worden.
Zwickau, den 2. April 1913.
1912, Dezember 31. Per Aktienkapitalkonto .. Hypothekenkonto. . Anleihekonto . Kontokorrentkonto .. Anleihezinsenkonto .. Reservefonds konto. Erneuerungsfondskonto Dispositionsfondskonto Delkrederekonto .. Gewinn⸗ u. Verlustkto.
16
—
, sor 75
4 994
3 600 000 — 100 000 179 000 133 840 227250 40 000 107 500 S0 000 10000
9
90
d. in 7 Abs. 1 fällt das Wort näheren“ fort; e. in z 8. Abs. 2, 3, 4 wird das ö Gesellschafter durch Aktionär“ ersetzt; . § 19 Abs. 1 werden hinter den Worten „der Vorsitzende! die Worte „des Aufsichtsrats. eingefügt, und in Abs. 5 Satz 1 wird das Wort „Demselben! durch „Dem Protokoll“ ersetzt; g. in 5 21 wird an die Stelle der Worte reinen Gewinn“ das Wort Reingewinn“ gesetzt. . 5) Beschlußfassung über Aufbesserung der in 5 ]7 des Reglements des Penstons⸗ reservefonds vom 2. Juli 1907 vor⸗ gesehenen Sätze für Arbeiterpensionen. Frankfurt am Main, den 24. April
Nentsche Gold und Silber
An
4) Lithographische Steine.
5) Utensilien und Mobilien
6) Kassenbestand
7) Vorräte Lithographie und Licht⸗ druckerei)h: Halbfertige Arbeiten, Lager, Papiere, Farben und Formulare...
8) Verschiedene Debitoren.
Soll.
Gehälter, Geschäftsunkosten, Beleuchtung, Provisionen, Unterhaltung, Mieten, Zinsen und Ver⸗ luste
Obligationenzinsen. ...
Abschreibungen pro 1912.
Reingewinn pro 1912. Vortrag von 1911 ...
Gewinnverteilung: Gesetzlicher Reserbefonds. 1. Dwidende 40/90 2. Dividende 20 ] Tantieme der Direktion und
des Aufsichtsrats ..
Vortrag auf neue Rechnung
19950 7335 1195
(Typographie,
Werke auf
S7 82 32 19440281
Is 37 ss
) Dividendenkonto (uner⸗ hobene Dividende). 83) Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto, Saldo von 1911
Reingewinn pro 1912
1185,56 3430002
gd hh4 ho
Elsässische Druckerei und Verlagsanstalt
vorm. G. F
ischbach, A. G.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1912.
3
D
166 3
Heizung,
85 157
35 485 120642
1715 — 20 000
60. 16 666
8
34 232
22172 263
Ih 485 68
Per Vortrag aus 1911. Ertrag der verschie⸗ denen Geschäfts⸗ 5,
119 457
130 600 86
Reingewinn pro 1912 Vortrag von 1911.
34 300 02 1185
36 486 658
Rz. An Stelle des auggeschiedenen Mitglieds Herrn E. Koerttgé wurde
in der Generalverfammlung vertretenen Stammaktien befinden muß.
Die Vorlagen werden zwei Wochen vor der Versammlung im Lerwaltungsgehäude harm le e der Gesellschaft in Altona,
altenkirchenerstraße, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt seln.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien unter Bei⸗ fügung zweier bon ihnen unterschriebener Verzeichnisse ihrer Aktien in geordneter Rethenfolge entweder spätestens zwei Stunden vor der Versammlung bei der Hauytkasse der Gesellschaft in Altona, Kaltenkirchenerstraße, oder spä⸗ testens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Altonaer Kreditverein in Altona. Königstraße 70, oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügen auch die im 5 24 des Gesellschaftgvertrages ge⸗ nannten amtlichen Bescheinigungen. Auch bel Ueberreichung dieser Bescheinigungen müssen die obengenannten beiden Aktien- verzeichnisse e g. sein. Im übrigen wird bezüglich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalpersammlung auf die Bestimmungen der 85 24 und 25 des Gesellschafts vertrages verwiesen.
Formulare zu Hinterlegungsscheinen und Vollmachten sind bei den vorgenannten beiden Stellen sowie bei den Herren Ge⸗ meindevorstehern Quickborn, Kaltenkirchen, Hasloh, Ulzburg, Oersdorf und beim Bürgermeisteramt in Bramstedt kostenfrei zu haben.
Altona, den 20. April 1913.
11115 Bielefeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Donnerstag,
den 22. Mai dieses Jahres, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts— lokale hierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
I) Erstattung des Geschaͤftsberichts, Vor⸗ legung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über a. Genehmigung der Bilanz,
b. Gewinnvertellung, C. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Gemäß § 14 des Statuts haben die
Aktionäre, welche das Stimmrecht aus⸗
üben wollen, ihre Aktien oder entsprechende
Depotscheine der Reichsbank bis späte⸗
stens 29. Mai d. J., Nachmittags
5 Uhr, bei
der Rheinisch Westfälischen Dis⸗ conto · Gesellschaft Attiengesell⸗ schaft in Aachen und Bielefeld,
der Westfälisch⸗Lippischen Vereins⸗ a Aktiengesellschaft in Biele⸗ e
C Co. in Berlin oder der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. ie Hinterlegung ist auch bei einem Notar zulaässig. leselbe muß aber innerhalb der vorbezeichneten Frist nachgewiesen werden.
Bielefeld, den 25. April 1913. Der Aufsichtsrat.
Der Aufsichtsrat.
E. Gundlach Aktiengesellschaft, ae ö
dem Hankhaus. Delbrück Schickler
Rud. Rosenhahn.
) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwaͤlten.
(11045 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Könialichen Landgericht in Altona zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist der Rechtzanwalt Richard Hüttmann in Altona eingetragen worden. Altona, den 23. April 1913.
Der Landgerichtspräsident.
(110421. Bekanntmachung
In die Liste der bei dem hiesigen König
lichen Amtsgericht ö. Rechts⸗
anwälte ist heute der Rechtganwalt Paul
Hinz eingetragen worden.
Filehne, den 23. April 1913. Königliches Amtsgericht.
11947 Bekanntmachung.
In die Listen der bei den unterzeichneten
Gerichten ni ef mn Rechtsanwälte ist
eingetragen: Dr. Friedrich Wilhelm Otto
Friedburg in Hamburg.
Hamburg, den 22. April 1913.
Das . eatische Oberlandesgericht. lempau, Obersekretär.
Das Landgericht. Das Amtsgericht.
W. Meyer, 6se, Obersekretär. Obersekretaͤr.
(11044
In die Liste der beim hiesigen Amts⸗
gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist ein⸗
ö echts anwalt Max Gdinger zu itzenhausen.
itzenhausen, den 23. Aprll 1913.
Königliches Amtsgericht.
11043 Der Rechtsanwalt und Notar Kurt Wellenberg ist verstorben und heute in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Havelberg, den 23. April 1913. Königliches Amtsgericht.
11011 In der Liste der beim hiesigen Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Eberhard Meyer zu Saar- brücken gelöscht worden. Saarbrücken, den 22. April 1913. Königliches Amtsgericht.
/ —
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
lo9?s] Krankenkasse für Kaufleute und Privatbeamte in Deutschland zu Barmen. Sonntag, den 25. Mai A913, Vor- mittags IRI Uhr, im kleinen Saale des Restaurants zur Glocke in Barmen, Höhnestraße: Außerordentliche Sauptversamm⸗
261 Tagesordnung: Beschlußfassung aus 5 5g ß der Satzung. Barmen, den 24. April 1913.
Der Hauptvorsitzende:
Kreditanstalt: in Paris bei der Depot-Kassa der SGesellschaft, Rue Laffitte 25; in London bel den Herren N. M. Roth⸗
schild C Sons; in Mailand bei der Gan ca Lom-
barda di Depositi e Conti
Correnti und
bei der Ranca Commoereiale
Italiama: in Genf bei den Herren Lombard, Odier Cie. ; in Lyon bei den Herren Sainte⸗Oline,
Cambesort et Co. und
bei Veuve Morin Pons Co. Gegen Erlag der Aktien werden De⸗ positenscheine und Legitimationskarten aug⸗ re t, welch letztere den Zutritt zu der eneralversammlung gewähren. Abwesende Aktionäre können sich mittels schriftlicher Vollmacht durch einen anderen Aktionär vertreten ö.. der selbst zur Teilnahme an der Generalbersammlung berechtigt ist. (Art. 23. ; Im Vertretungsfalle ist die auf der degitimationskarte porgedruch fe Vollmacht auszufüllen, von dem Vollmachtgeber eigenhändig zu unterfertigen und spätestens am 23, Mai bei der Liquidatur der Gesellschaft in Wien (Südbahnhof) vorzuweisen. — Schließlich wird bemerkt, daß. nach Art. 29 der Statuten kein Aktionär mehr als 10 Stimmen aus eigenem Rechte und mehr als 25 Stimmen aus eigenem Rechte und als Bevollmaͤch⸗ tigter anderer stimmfähiger Aftionare in ich vereinigen kann. * Wien, im April 15f53. Der Verwaltungsrat.
Ern st Vesper.
(Nachdruck wird nicht honoriert.
Chemische Fabrik von J. G. Devrient, Aktien⸗Gesellschaft. ; Der Vorstand. ̃
Fritz Tschoeltsch.
Scheidennstalt vorm. Noeßler.
Schnei der. Roeßle r. H. Osth off, Vorsitzender.
Herr F. Stehelin in den Aufsichtsrat gewählt. J. G. Max. Schmidt, Vorsitzender.