Voranschlag 111897297 Lire. Zulassungsanträge und Zeugnisse ꝛc. lofsky: Fräuleln Parbs; Eisenstein: Herr Phillpp; Frank: Herr brennende Ballon in die Tlefe stürzte, Korb und Führer
bis 38 4 1913. Vorlãufige er 7009 Kre, en nn 110 8 ,. Alfred: Herr Sommer; heide Heir Dahn; Blind: Herr unter sich begrabend. Aus den vorgefundenen Resten geht hervor,
der Zuschlagsfumme. Näheres in italienischer Sprache beim Reichs⸗ Frasa: Frosch:; Herr Schulz. Im 11. Akt wird als Einlage der daß der Führer im Ballon verbrannt ist. Nach dem am letzten
anzeiger Waljer An der schönen blauen Donau“ von den Damen Peters und Sonntag in gassel erfolgten Aufstieg ist der Ballon vermutlich nur . 0 Marineministerium in Rom und gleichzeitig die Generaldirektionen Geisel getanzt. ie mußsikalische Leitung hat der Kapellmeister 13 Stunden in der Luft gewesen, denn berests um 95 Uhr wurde in E r* st E B E 1 1 3 9 E
der Röniglichen Arsenale in Spezia, Neapel, Venedig und von Strauß. . Klein Almerode, dem der Fundstelle zunächstgelegenen Ort, ein Ge⸗
Tarant. 9. Mat 1913, Vorm. 11 Uhr: Lieferung von Suppen⸗ Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Ariadne witter wahrgenommen, daß dem Verunglückten verderblich geworden
. ) ö 3 8 6 7 9 9 9 ; nudeln im Werte von 196 000 Lire. Sicherheit 19 660 Lire. Näheres auf Naxos“ wiederholt. Die Ariadne singt Frau Hafgren⸗Waag, die sein dürfte. in italienischer Sprache beim Reichsanzeiger ). ZJerbinetta: Frau Andrejewa⸗Skilonduz, den Bacchus: Herr Neetan, . z z 9 g 3 g . K Te . ehe . n. als e. . . 5 4 . , . . . 2 3 3. 2 D . ,. J ö um en en e an el er Un but 1 ren 1 en al an E et. rektionen der Königlichen Arsenale in pezia, Neapel und — Am 2. Mai findet ein örnson⸗Abend statt. Das Schau⸗ er Motoromnibuslinie Chemnitz =Annaberg verunglückte Nachts ‚ ö ‚. Venedig. 13. Mai 1513, Vormittags 11 Uhr: Lieferung von spiel „Zwischen den Schlachten, wird zum ersten Male aufgeführt. . 12 Uhr unwelt der Besenschänke bei Burkhardtsdorf. M 100. Berlin, Montag, den 28. April 191. blauer und blaugestreifter Sarsche für Unterfutter im Werte von In diesem spielen Fräulein Thimig sowie die Herren von Tedebur, on den 27 Insassen wurden 25 Personen verletzt, unter ihnen — — — —— — — — —— ——— zo 335 Lire. Sicherheit Jo 435 Lire. Naͤheres in italienischer Mühlhofer, Zimmerer und Mannstaͤdt die Hauptrollen, in dem neu⸗ mehrere schwer. Bie Schwerverletzten wurden ins Chemnitzer Kranken⸗ a — Sprache beim „Reichsanzeiger“. einstudierten Wustfpiei „Die Neuvermählten? sind die De men Butze, kau gebracht. Der Unfall entstand, wie die „Chemnitzer Neuesten s w freilich aicht Königliche Präfektur in Rom. 5. Mai 1913, Vormittags Heisler und Arnstädt sowie die Herren Vollmer und Glewing be! Nachrichten. melden, dadurch, daß der Fahrer beim Versagen des ich fli ch . ich hat der Hurrapatriotis mus ö, 3. neee , . 10 Uhr Lieferung von 3600 Kleiderkisten für Schutzleute. Wert schäftigt. Die Rolle des Amtmanns wird bei späteren Aufführungen Motors abstieg und wahrscheinlich die Bremsen anzuziehen versäumte, A am es. zu ö daß ö 6 180 ,,. , neten ö f, ,, 61 206 Lire. Vorläufige Sicherheit 300 Lire, endgültige 6120 Lire. aßwechselnd von Herrn Vallentin und Herrn Vollmer dargestellt sodaß der schwere Wagen den abschüssigen Berg zurückrollte, umstürzte die ilitärborlage stimmen werden. Auch in 9 n,. n n.
Näheres in itallenischer Sprache beim „Reichsanzeiger . werden. Die Spielleitung beider Stücke hat Herr Patry. und vollig zertrümmert wurde. Uebersicht der Einnahmen an Zöllen, Steuern und Gebühren für die Zeit vom 1 April 1912 3 K , j ö 66
Direktion der AÄrtilleriebauwerkstatt in Turin. 13. Mai 1913 In Ma — ; = . ; wird . ö. j Li i ; ; gdeburg fand aus Anlaß der Heneralversam:nlung des i IJ ĩ bis zum Schlusse des Rechnungsmonats März 1913. wird sich zu fragen haben, ob sie selbst ihre Position dem Volke . . uh g fer g n . Hei ine Richard Wagner Bundes O . 5 rgu en am Sonnabend= a . . 3 w — — . 36 — — — — — —— gegenüber noch weiter untergraben will. Sie könnte einen gewissen Streif 4 333 1 ö ö het rr Lire. Naͤheres 6 stall 6h nachmittag im Stadttheater eine Festaufführung der aufgestiegen war ist bei Poltiers gus einer Höhe von vierzig . Die Solleinnahme nach Abzug Die Isteinnahme Fonds von Vertrauen wieker erwerben, wenn sie mit anderen 5 6 ge . j ö re. Näheres in itallenischer ‚WMeistersinger don Rürnberg? unter Mitwirkung hervog, abgzestü'rzt. Er erlitt schwere Verketzungen. 9. der Ausfuhrvergütungen usw. . Rationen, insbesondere mit Frankreich, in Verbindung träte und ah⸗ vrch . ft 3 9 kei idol a. 14. Mai 1913, V 10 Uhr: tragender auswärtiger Kräfte statt. Vorher wurde in der Wandelhalle kö hat betragen hat betragen Im Reichshaushalts. rüftete. Unser Wirtschaftsleben hat überdies den Rubikon der Hoch⸗ . . irg h 29 6 fz . 33 ö 8 ö. des Theaters die von dem Magdeburger Wagner. Ausschuß gestiftete Paris, 28. April. (W. T. B) Die Flieger Audemars B ich ö ; ; etat ist die konjunktur überschritten und wird den letzten Stoß erfahren durch lã * 1 k. e ; , af, der 3 an or⸗ Büsse Richard Wagners, ein Werk der Bildhauerin Bary. und Letors sind heute füüh 4 Ühr 37 Minuten bezw. 4 Uhr 46 k vom Beginne des vom Beginne des Einnahme für das die gewaltigen Opfer des Militarismus. Deshalb ist das Haus bei , ge . . ö tre, 2616 . ö. Zuschlagsumme. München, enthüllt. Ihre Kaiserliche und Königliche Minuten in Vlllachubldy in der Füichtung Ber lin -Warscha d 61 ö. . 9 Rechnun gFahrg Nechnungtjahr 1812 der Deckungsborlage vor ein übergus schwieriges Problem gestellt. äheres in italienischer Sprache beim „eichsanzeiger'.˖ Hoheit die Kronprinzefsin wohnte beiden Veranstaltungen bei. 1 . nnahmen Monat Mãr; ö zum Schlusse Monat März bis zum chlusse . auf Von rechts wurde vor einer zu 8 Inanspruchnahme des Besitzes Niederlande. . . 3 des Monats 1 und . , . . ö.
; j — ĩ i üᷣ arz ͤ je Sozialdemokratie bei der Deckungsvorlage auszuschalten. Wir
Die Marlnedirektion in Willem soord wird am Donnerstag, Mannigfaltiges. Kopenhagen, 28. April. (W. T. B.) Heute früh ist auf der 4 4. 4 ,, J. er , g en ei. .
ö
aufgestiegen.
Laufende Nummer
den JI5. Bat d. J, Vorm. 117 Uhr, in der Marinekantine daselbst ots dam, 27. April. (W. T. B.) Der Rentner, frühere Insel Seeland, nördlich von Hvalsö, der Ballon . Prinj . . . . . e, in uf das Schulschiff (Kanonenboot) Gier‘ die Torpedoboote Etna“ und Haft Mil dd. Fri ö in . beging heute u fl g Adolf“ aus Bonn gelandet, der gestern abend mit sieben andern . ; 3 5 J 7 . ,, ,,, Xwvi' sowie den mit Kupfer beschlagenen Lotsenkutter Nr. 11 feiner Kinder und Enkekkinder seinen 100. Geburtstag. Unter den Ballons in Dresden aufgestiegen war. Ein Insasse, der e,, inan ellen Berhaltnisses rischen Reich zffentlich verkaufen. Die Verkaufgbedingungęz liegen auf, dem unzhligen Heschenten, und Glückwünschen ist besonders eine Tasse Fabrikant nern ch, siel, vor dez Landung, r er. Gene ölle 53 417 059 28 53 995 477 730 146 30 699 308 ooo und Einzesstaaten. Den kleinen Bundesstaaten wird das Rückgrat Marineminifterlum im Haag und bei den, Marsnedircktionen in Seiner Masestät des KazsFreund Könißs und ein aus Karls. und. Mitt chzbliche Verletzungen. Der zweite Insasse der Gondel . 1295012 918 S883 214 11016278 12 290 000 der steuenlichen Selbffändigkeit gebrochen Die Bundesstaaten werden Willemzoord, Amsterdan? und Hellevoetsluig, auß. Soweit der ruhe überfandteg herzliches Glücwunschtelegram m bemerkens, war Dr. Grebe. . . Je, . Vorrat reicht, sind die Bedingungen für die drei Fahr⸗ wert. Ihre Majestät die Kaiserin und Königen, ließ eine . zeuge zusammen für 9äa36 Fl. (die durch Postanweisung zu Herrliche Vase mit Nosen und im Auftrage Seiner Majestät einen Gent, 26. April. (W. T. B) Die Weltag us stellung äbersenden sind) und bei der Marinegriffie in Willemsoord er⸗ Baumkuchen überreichen. Ihre Kaiserliche und Königliche wurde heute nachmittag im Beisein des Königs, der Köntgin und hältlich. Die Angebote müssen guf gestempeltem Papier geschriehen und JHoheit die Kronprinsesfin telegraphierte aus Berlin. Seine 35 Kronprinzen eröffnet. Der Feierliche wohnten die auch unterschrieben fein; sie haben deutlich den Namen und Wohnsttz Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronxzrinz sandte Munister, das diplomatische Korps, viele Abgeordnete und Senatgren, des Bewerbers fowie die angebotene Summe in Buchstaben zu ent drei Flaschen alten Wein. Seine Königliche Hobeit der fast alle höheren Beamten des Königreichs sowie der franzẽsische halten und sind vor dem Verkaufstermin in einem dafür bestimmten Prinz August Wilhelm ließ sein und seines Sohnes Bild über⸗ Dandelsminlster und Ackerbauminister bei Die Eröffnung 1751 835 2189 714 1794 884 260 747 502 18 . bevor. Wir bangen uns dapor nicht. Wit werden unfere Schuldig= Brieffasten im Direktionsgebäude in Willemsoord einzuliefern. Es reichen. Der Flügeladiutant Seiner Maßsestät dez Kaisers Oberst fand, in,. dem großen. Festlaal. des Blumenpalais statt. keit kun Und alle Kräfte einfetzen gegen die Entfeffelung der Bestiali⸗ wird noch befonders darauf hingewiefen, daß das Angebot für jedes von Friedeburg überreichte im Auftrage Allerhöchstßesselben und des BDer Prasident deg Aus fe lung omit ge Staatz nn ter C o om an, Bier 11 950 5687 124 760 819 9h40 418 126 440 56 2 tät. Wir haben das Empfinden jedes gesitteten Menschen auf unserer ,,, , ¶Sieliartenstempel 1 we id ie s . 5 ite Is' merle gen e sööialen Förtschritte, die Cie Gesetzbung nicht entsprechen, werden unberücksichtigt gelassen. Die Schiffe können Seine Majestät in verschiedenen Lebensjahren aufgenommen ist. Seine Ausdehnung und Srganisgtion der, Ausstellung, worauf der Vechfelstempel 1685 626 26 381 058 1654 847 193 975 388 dem Volke schuldig ist; verfagt diese, so werden noch mehr Sozial— während der sechs Wochentage, die dem Verkaufstage borangehen, Majestät der Kier und König hat dieses Bild mit einet Dandelsminister Hubert ebenfalls einige Warte, zur Eröffnung Reichsstempelabgaben: bemokraten in den Reichstag einziehen. W hass vol 0 ' lll urnedes Nachmittags bon bie ät eisen n dä an ädldmü s geliehen. Offtetenboörennn gen en fte Ver Könsg und dit. König ackten alltag ein von Wertpapieren 3 776 929 ob 662 gog 3701 390 l hg hl Damit schließt die Generaldiskussion Fesichtigt werden. Die Intereffenten haben sich hierzu auf dem Ge. 1. Garderegiment und vom Lehrinfanteriebatgillon überbrachten Glück, Rundgang durch die große Blumenausstellung und begaben sic von Gewinnanteilschein⸗ und Zins— 62 940 000 , . . tunen. schäftszimmer des Hauptingenieurs bei der Reichswerft in Willems⸗ wünsche, desgleichen der Kommandant von Potsdam von Kleist. Die zu Wagen nach dem Pavtllon der Stadt Gent, wo sie vom Bürger⸗ bogen 1165430 9967316 1142121 9 342 916 Persönlich bemerkt der dord anzumelden. andwerkskammer übersandte eine Adresse. Innungen und Vereine meister und den städtischen Keötzen begrüßt wuiden. Ver Bürgermeister von Kauf⸗ und sonstigen Anschaffungs⸗ P Abg. Giesberts Gentr): Man hat mich hier hingestellt, als he ler ten Fubltar! Vie Steht Poisdan lich ihrem, lteften Trahhn; hielt eine, fämfsche Ansprächs , Un z Uh belt nic geschãften 1263 980 24 485 835 1238 701 23 996118 24 640 000 ob ich mein Mandat als Vertreter der Kruppschen Interessen ausübe. Theater und Musik. Einwohner ein Kaiferbild überreichen. Zahlreiche Glückwunsch⸗ die Königlichen , , . . . von Lotterielosen: J Ich möchte demgegenüber seststellen, daß ich es ablehne, ein einseitiges Schillertheater Charlottenburg.“ Hlegramme und Phreiben trafen His zum späten Abend Sinz ist noch in unfertigen Züstgnde. Keine einzige aue ändische Abteilunß a. für Staatslotterien 4 644 85 38 947 499 4 644 8b 388 47 49 zb 605 ho9 Mandat zu lbernehmen. Sb aber Krußp oder ein Heittesständler ober Im Charlottenburger Schillertheater wurde am Sonn⸗ Morgen findet im Schützenbause in Potsdam zu Ehren des Hundert ist foweit vorgeschrltien, daß sie eroffnet werden könnte. 495 540 10 671 305 596 796 10 159 546 10 902 900 eine arme Witwe zu mir kommt und verlangt, daß ich mich ihrer an⸗ . 1 . nn, jährigen ein von der Schützengilde veranstaltetes Festm ahl statt. PF. 1623436 18 988399 1599 967 18 608 631 17370 000 nehme, weil sie sich zu Unrecht angegriffen wähnen, ich werde allen d . . von 1404711 23 082 695 1376 617 22 621 041 22 070 000 meinen Wählern gegenüber nicht versagen. Male aufgeführt und errang einen erneuten Erfolg. Das lustige Stück ö Nach Schluß der Redaktion eingegangene von zgz 860 186 956 loz 21 3 440 00 . Das Haus geht zur Spezia ldiskussion über. Die wirkte fo frisch wie je; man merkte ihm nicht an, daß beinahe zwanzig Abend dez J. Mär; durch h Depeschen ö n ät Yitaiied 365 br 6. ö. ; Abstimmung über den in 2. Lesung nur handschristlich einge⸗ Jahre seit feinem ersten Erscheinen ins Land gegangen, sind. wle n Torpedoboot k . . 54 6 r . an Mitglieder 1105621 g za7 5] 1083 509 20 603 5 goo 00 brachten, Antrag auf Streichung des Kommandanten von bühnengiwandte Gegenüberstellung. zweier grundoerschitdener Welt⸗ Pots dam, 28. April. (W. T. B) Seine Maßjestät von Schecks 3 . 9 181 923 235 717 115 256 3234 066 Königstein wird wiederholt, und die Streichung wiederum anschauungeß re, die. Zuschauer in elne, eben lo ang; der Kaiser und König ist heute vormittag 11 Uhr 10 Min. e, Ge r ticts i ; 38 131 813 2 5h 330 37 71 936 10 640 ooo beschlossen. laffene wie beifalls freudige Stimmung. Das war um so mehr der, Fall, kö ö 5 ; ö. 7 , . g w. ven Grundstücksübertragungen . ; ; h, n,, . ö 6666 ö . ; . ; als die Hpischen Vertreter der belden gegen ätzlichen Gfellschafts. Wilhelmshaven, 27. April. (W. T. B.) Das Heck des auf der Fürstenstation eingetroffen. Zum Empfange am Bahn⸗ 15. Zuwachs steuer . 26 O21 S5? 1 ii boz 30 99! 897 399 Die Etats für den Reichstag, den 33 Kart Foa Torpedobootes 5 78 ist festern nachmittag 27 ür Fier ein, steig hatten sich Ihre Masestät die Kaiserin und Königin 6. Erbschaftssteuer 3724501 10 438 337 3 3 40 433 37 43 500 0090 kan zker und die Reichs kanzkrei werden ohne Debatte
. ö ö eine Dofis geschleppt worden. (Vęl. Nr. 99 d. Bl). Das Wrack wurde und gan Königlichen Hoheiten die Prinzessin August 7. Statistische Gebühr 8 154 26061167 ; 20535 738 1632 450. rler .
liebengwürdiger Behaglichkeit beigemischt; Karl Elzer als Mister 63 n ft, Fir en, . 2. ö , ö, n geöffnet. Wilhelm und die Prinzessin Viktoria Luise eingefunden. Beim Etat für das Auswärtige Amt bemerkt der
Thomas Forster aus Chicago behauptete mit Humor und Selbst— jetzt si 3 9 9 ; . ö ö ⸗ w . w K w . e, ,, ge Amt ( i
sicherheit den Standpunkt des erfolgreichen Mannes der Arbelt; von . — Paris 28. April, Die „Agence Havas, meldet aus Abg. Bern ste in (Soz): Wir haben auf unsere Anfrage über
beachichlagender Wirkung war die Szene im letzten Aufi 6 Witzenhausen, 27. April. (B. T. B) Im Forst bei Saigon (Indochina): Am Samstagabend 7 Uhr schleu⸗ . . ö e, e fehlten Skutark kene Antwort bekoninien. Ueber diese wichtige Frage missen
knorrige Ee mr e aus gr it. . der r ln gn ig. Almero de wurde heute vormittag 8 Uhr der am vergangenen Sonn, derte ein Annamit, in Han oi eine Bom be, Dentscher Neichstag. die Beihilfen unabhängig von dem Nachweis der Eimer ahigtein wir Aufklärung erhalten. Skutgri darf keinen Anlaß zur Störung
6! he ag in Gaffel aufgesliegene und, seither vermißt Ballon Flle. ᷣ ü ös ᷣ ö ü 50. Ei Awxril 1913. Vormi gewährt werden, so ergibt sich daraus auch ohne weiteres, daß ein ks. Wellftichens geben. Daf, Montenegro gegen den Villen. der durch die zwei französische Majore getötet, sechs 150. Sitzung vom 26. April 1913, Vormittags 16 Uhr.
reiherr von Wettingen sich in der rührenden Sorge um das gemein⸗ ;. 6 * . -. ꝛ gen ö e, e. k ,,, in der kö Glück ihrer Kinder zusammenfinden. Das Liebesspiel zwischen Eöllig verbrannt auf ge fund fn. Die, Teich zen Führers, Europäer und fünf Eingeborene verwundet wurden, ärztliches Attest in Zukunft überhaupt nicht mehr erforderlich ift. Mächte Skutari behalten will, ist die ö der Politik des
der Tochter des Amerikaners und dem Sohn des Edelmann, und ein Kaufmanns Wevlan aus Fassel, lage dan bu, Die Auffindung Der Attentäter hat die Flucht ergriffen. Der General (Bericht von . Wolffs Telegraphischem Bureau.) (Bravo h status quo, die den ditalen Interessen zer Bälkanstaaten nicht gzrecht der Ballonreste erfolgte durch den Holzhauer Heldmann, der in der Fluch ö
. 5 ) ̃ 9 6 ; . ; ; ᷣ ö 16. . . ; wurde. Deutschland darf unter keinen Umständen sich zum willenlosen zweites zwischen einer rechen jungen Witwe und dem liebenswürdigen Zrühe im Kaufunger Walde nach Hirschgeweihen fuchte und daßei in von Indochina Sarrut erließ einen Aufruf, in dem Ueber den Anfang der Sitzung ist in der vorgestrigen Bei der dritten Beratung der Gesetzentwürfe, betreffend die Trägs. des Bel i ,,,,
deichtfuß Dietrich von Vink wurde von den Damen Gusti Becker, iz Waldrevier G : ; n die B heit der Franz liert. Die fran— z ich d ; z 8 ,
— . ler Güntersberg kam, der in der Naͤhe von Witzen er an die esonnenheit der Franzosen appelliert. ie fran Nummer d. Bl. berichtet worden. . ' shaushaältsetatfs und des Abg. Cd lk shorn (Welfe!: Der Fteubau der Petersburger Bot⸗ w 1 haufen liegt. Dort fah er in den Buchen ein Tau, streifte die Um zösische und die eingeborene Bevölkerung legt greße Kalt— Die Reden des Staatssekretärs des Neichsschatzamts Kühn J 3 i ö 26 . ete für das Rech= schafwt macht einen sehr schlechten Eindruck. Wir haben in Berlin zeifall, den . erh; gagief 5 6 * , ne auch den eit verbrannte Masse. Er verftändigte die Polizei, und die sogleich vorgenommen. kö Inh lbis Gewährung von Beihilfen an Kriegs— nungsjahr 1913, führt der . . eine ständige Kunstkommission eingesetzt werden, die die Kontrolle einen anwefenden Verfasser, Gustav Kadelburg, auf rie Bühne. an Ort und Slelle geeilte Kommission des Kurhessischen Vereins für — soldungsgesetzes und die Gewä 9 , . Abg. Keil (Soz), in seiner Rede fortfahrend, aus; Mit wachsen⸗ über solche Bauten ausübt. Das ist ganz besonders nötig in Anbe⸗
— . Luftschiffahrt stellte fest, daß es der Ballon „Ilse“ war. Der ; ͤ — teilnehmer, die ,, mitgeteilt werden dem Erstaunen hat das Volk Kenntnis genommen von den Rorrup. tracht des geplanten Neubaues in Washington. Im Königlichen Opernhause findet morgen, Dienstag, Ballon war in einer Höhe, von 3706 m geflogen, dann bis (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und konnten, haben folgenden Wort aut: . — tionserscheinungen, durch deren Aufdeckung den edlen patriotischen Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Wirklicher Ge— eine Aufführung der „Fledermaus“ in folgender Beseßung statt: auf 700 m. gefallen und in dieser Höhe anscheinend von Dritten Beilage.) Meine Herren! Die Auffassung sämtlicher Parteien des Reichs. Profitjägern die Larve ein wenig vom Gesicht gerissen worden ist, Pei 8 . . w ; zäosalindé. Frärllein Alfermann; Adele: Frau Yietrich. Philipp; Sr, einem Bitzstrahl getroffen worden, sodaß der ie in d setz Mai ge der Drucksachen in Ver. Ber amtlich abgestempelte Patriotismus, hat in diesn Wöchen einn heimer Rat von Jagow: tags, die in dem Gesetzentwurf auf Nr r Drucks . . ꝛ n , n e , . ö. . e , n . = — —— . mit dem Ankrage duf Nr. 74 jum Augdruck gelangt ist . bekommen, , er 9. . , 3 Jö. . Meine Herren! Durch einen früheren Beschluß der Botschafterkon⸗ 3 ö , J J am , , . . Bächen gung der unsauberen Klimosphäre kann aher nicht erfolgen, enz in London haben die Mächte festgesetzt, daß Skutari; ö . ; . iber. Mittwoch und folgende Tage: Puppchen. deckt sich in sehr erfreulichem Maße mit dem Standpunkt der ver-! wenn Interessenten der Firma Krupp in den Reichstag enkfandt wer⸗ ferenz in London haben die Mächte festgesetz, daß Skutari zu Berliner Theater. Dienstag, Abende Schillertheater. 9. (Waldner Montis Operettenthenter. CGzriher. . . . bündeten Regierungen (Bravo!): einmal in formeller Hinsicht, indem den ö ö. dadurch hag der Abg. Giesberts sich mit dem Mandat Albanien gehören soll. Für uns ist damit die Sache res judieata. 8 Uhr: Filmzauber. Große Poh⸗ mit theater.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Neues Theater.) Dienstag, Abends uische ref 6 : k ö. . . , ,, . 6. e, nm, n, de Rxrupßintereffen ausstatten laßt, sondern sie ist (Bravo). Wir wie die anderen Lander haben auch jetzt wieder be= udolf Gyges und sein Ring. Eine Tragödie s Uhr; Der Zigeungervrimag. Operette er Weg der Ar g err tthrndeme tahertttaselen ch glos Krichgteilen. icht kändet, daß an diesem Beschluß, auch durch die Einnahme Skutaris
—
Zigarettensteuer 3 355 742 137 668 3369 623 5 449119 29 983 000 zu Klingelbeutelfrägern des Reiches degradiert, sie werden zu steuer⸗ Saljsteuer 4 4169 607 ol 710441 712939 l 148 69] 9 167 000 ralismus der Einzelstaaten nur übrig? Ein bloßer Schatten. Wir Verbrauchsab abe für Branntwein .. 18 886 667 206 927 898 15 284 323 186 304 hh6 195 246 000 wollen, daß Vorkehrungen getroffen werden für eine Schonung der Essigsäureverbrauchsabgabe 57933 210 994 104 082 388 66 733 000 über die Maßen ausgesaugten Volksschichten, Den Besitzenden muß Schaumweinsteuer Sh 7h97 10377093 706 949 10 355 878 1 329 000 durch eine direkte Veimögenssteuer das Rüstungsfieber etwas aus⸗ deuchtmittelsteuer . 1025680 16079 257 1442719 14 626 438 11 65300 getrieben werden. Es stehen in diesen Tagen wichtige Entscheidungen
w J 3 8 , , n , . an n m, 3 6 K / ö ö R mmm, amm, a6. a mm. amn. ö . e, m n , n nm . .
3
. * ,
Theater.
Runigliche Schauspiele. Dienstag: Gesang und Tanz in 4 Akten von . us. 109. Abonnementsvorstellung. Bernauer und Rudolph Schanzer. ᷣ in 5 Akten von Friedrich Hebbel. in drei Akten von Emmerich Kälmän. ö eine besondere Gesetzgebung für notwendig erachtet wird, Ur Möglichzadehne slr daten bmneng, sondern die Intercssen des . 365 . .
d, ,, . 1 . Mittwoch und folgende Tage: Film⸗ Mittwoch: Die Lokalbahn. Hierauf: Mittwoch und folgende Tage: Der Trianonthenter. (Georgenstr. nahe sodann auch in materieller Beziehung, indem die ver⸗ ,, . , . por . Wochen durch den König von Montenegro nichts geändert werden kann. Eeb⸗
mit Tanz in 3 Akten von Meilhae und zauber. Dis Medaille, Zigeunerhrimgè, Bahnhof. Friedrichstt Dienstag, Abend! bündeten Regierungen auch hhrerseits schon einen Gesetz, war vielleicht wirklich Hurrastimmung im Volke; heute ist die Stim⸗ hafter Beifall) Die letzte Botschafterkonferenz hat beschlossen, den
alévy. Bearbeitet von C. Haffner und ; Donnerstag, Nachmittags 3 Uhr: Das Donnerstag, Nachmittags 3 Uhr: Der 8 Ühr: Madame X. Schwank in drel ; !. fa, . . mung umgeschlagen, auch in bürgerlichen Wählerkreisen ist das König von Montenegro aufzufordern, die Stadt zu räumen. Ueber . Gense. Mustk von Johann Thenter in der Räniggrüäher Konzert. — Abends: Geographie und fidele Bauer. Akten von Paul Gavault und Georges entwurf in Aussicht k hatten, welcher auf eine Besserung ö. hurrapatriotische Barometer rapid gesunken. Noch vor kurzem schrieb weitere Maßnahmen, falls ö. König sich diesem Ersuchen nicht fügen St cauß. Musitkalische Lelkung: Herr Kapell⸗ Liebe. — — Berr. Bezüge der hier in Rede stehenden Beamtengruppen abzielt. Die Kas Beger ber Wehrbereins: Wer die Wehrdorlage ablebnt, ist ein allt ,, meister von Strauß. Regie: Herr Ober⸗ Straße. Dienstag. Abends 8 Uhr: Mittwoch und folgende Tage: Ma— Beratungen hierüber sind noch nicht abgeschlossen; ich kann darum zu Reichsfeind. Man hat jetzt die Hieichs fende an gang anderen Stellen sollte, wird unter den achten eraten werden. Weiteres kann ick regiffeur Droescher, Ballet: Herr Ballett, Das Buch einer Frau. Lustsplel in Charlottenburg. Dien tag, Abende Theater am Nallendor splatz. dame X. den Einzelheiten Ihrer Anträge im Namen der Regierung heute eine entdeckt. Die Presse des Marinekonzerns redet käglich durch tausend heute über die Frage nicht sagen. (Bravo! — Große Bewegung. — meister Graeb. Anfang 74 Uhr. drei Akten bon Lothar Schmidt, 3 Uhr: Klein Darrit. Lustsplel in drei Dienstag, Abends si Uhr:; Der Ertra. bschließende Stellung nech nicht einnehmen, ich kann Ihnen aber Kanäle der Bevölkerung ein, es sei höchste patriotische Pflicht, immer Lachen bei den Sozialdemokraten)
Schauspielhaus. 103. Abonnementgvor⸗ Mittwoch: Die fän Frankfurter. Alten (nach Dickens) von Franz von . nach Nizza. Vaudeville in drei abschließende Stellung ächt besteht, die wieder Hunderte von Millionen für Wehrzwecke aufzuwenden. Es Abg Prin In Schöngih-Carolgth al): Es is weng stellung. Ariadne auf Naxos. Oper Bonnerstag und Sonnabend: Das Schznthan, Akten von Arthur Lippschitz und Max Familiennachrichten mitteilen, daß auch regierungsseitig die Absicht bes eht, die Be. gibt keinen gefaͤhrlicheren Feind, des Volkes, als diese Kreise, die um . 6 n n, n . ,, ln einem Ausfuge von Hugs von Hof. Buch, einer Frgu— Nittwoch: Zwei Wappen, Schönau. ö züge der Unterbeamten der Postschaffnerklasse in der Weise des Profites willen selbst, die Lunte in das Pulverfaß zu legen sich ,, Pn ö . ö n.,
j reitag: Macbeth. Donnerstag, Nachmittags 3 Uhr; König Mlttwoch und folgende Tage: Der 6 ; er⸗ Stuf 9 ( cbt? schenen. “ Vie Bemveise dafür mehren sich, daß das unlautere nachdem wir diele Millienen dafür ausge geben aben. Man lann J. wwannethal. Munk von Richard Strzuß. Freitag h solg 9g Geboren: Ein Sohn: Hrn Kamm u regeln, daß man mit einer untersten Stufe von 1200 nicht sch se daf , , , e, , r,, Zu . nach dem Bürger alt del. . k e , 3 ig itt 33 Uh herrn und Hol ar schall Claus pon begie h bei einer Stufe von 1800 M endet, und daß und gefährlich Treiben * , rt e ö . , ,,,,
. * itung: onnahbend, achmittags 39 Uhr: Tettow⸗Vorbeck (Potsdam). — Eine ö . . . Erscheinung ist. Wir sind nicht dagegen geschützt, daß das hte Die beantragte K r , , . . ö. ,, ,, . Lessingtheater. Dienstag, Abends 5. Aufführung der Opernschule des Tochter: 3 Frhm. bezüglich der Assistenten davon ausgegangen wird, daß nationale ü tingẽk ital ganz Guropa unklanmnigtt. Jläch in Nord. K Kunstkommission kann hier eine gute Wirkung . H. Nietan vom Herzoglichen Hof- 3 Uhr: Slehente Zoklusvorstellung: Der Y 6 6 Sternschen Konservatoriums. von Lyncker (Frankfurt 4. O.). — Hmn. sie nach 21 Jahren die höchste Stufe mit nunmehr 3600 ½ amerika besteht ein. Bündnis zwischen Rüstungsfirnsn und Kriegt⸗ ö „n kd k . heater in Deffau als Gast Anfang Bund der Jugend, Lustspiel in 3 Auf⸗ eutsches pernhaus. Char— k Ludwig Frhrn. von Nordeck zur Rabena⸗ erreichen sollen. (Bravoh Wenn ich also im einzelnen keine bindende betzern. In Deutschland bietet einen besonderen Reiz das boch. Beim Etat für das Reichsamt des Innern be— 71 Uhr. . zügen von 2 Ibfen. Seutsch von lottenhurg, Bismarck. Straße 34. 3. j (Sagan). Erklã b eb k . 9 zweifle ich nach dem Gesagten doch nicht, nationale Kalenderunternehmen, das bei einm; mit unlauteren fürwortet der
Mittwoch: Opernhaus. 110. Ab Wilhelm Lange. Direltion: Georg Hartmann.) Dlenstag, Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236) Gestorben; Hr. Oberlandeegericht 1klärung abgeben kann. lo i 6. t Mitteln erschlichenen Profit von 23 z dem Volke ein Wegweiser Abg. Dr. Faßbender Gentr) unter Berufung auf Pelihienen
e er mm ö Roll ut m. Mittwoch: Das Prinzip. Abends 8 Uhr: Tante Simona und Dienstag, Abends 8J Uhr: Majolika. Senatspräsident Johannes Heidermannt daß es zu einer Verständigung der beiden gesetzgebenden Faktoren werden will, und diesem Unternehmen stehen die amtlichen großen von Landwirtschaftskammern betreffs des Bezuges von Futiermitteln, . en if . uff * ef , er; HVonnerstag? Achle Zhklusvorstellung: Der Schleier der Pierrette. Schwank in drei Akten von Leo Walther (Breslau). Hr. Leutnant Walter sicher gelangen wird. . staatserhaltenden Parteien dieses Dauses zur Seite! Die Politik Düngemitteln und Sämereien eine Re solutissen Spahn, worin
go von Hofmannsthal. Musts von Die Ratten. Mittwoch: Tiefland. Steln und Ludwig Heller. Ratterwe (Truppenühungsplat. Nen. Ich darf bei dieser Gelegenheit auf die in einem Zusammen, des status quo hat sich mit den groß Verschicbungen abgefunden, ein besondetes Geseß über den Handel mit diesen Gagenstanden zen. i S ( ; K Donnergtag, Rachmittags 3 Uhr: Mittwoch und folgende Tage: Ma⸗ hammer). Hr, Baurat r. Ing j lut sprechen kommen, die unter die in dem letzten Halbjahr auf dem Balkan stattfgnden; so weden langt wird, entsprechend den Grundgedanken, die im Nahrungsmittel-
=, n,, ,,. ; Fiwelio. Abends: Marta oder Der jolika. Leonharb Seifert (Dulghurg). — O6. bange hiermit stehende ö. . . auch die Großmächte sich durch, Skutari und den Zwergstaat Mon, geseßze zuni Ausdruck gekommen sind; der Betrugsparagraph des
Schauspielhaus. 104. Ahonnementsvor ,. Nentsches Schauspielhans. (Direkt. Markt zu Richmand. r Helmuth von Hic (Berlin). — Ht. Nr. Nz der Drucksachen vorliegt. Es ist das eine Materie, die Cr! äag̃a nicht' ku chrer Ruhe stöten lafsen; Hrestigeßolitik Und Fund, Rr. fel zur Bekämpfung dieser Mistande bi gust ichend. stellung. Goldsische. Lustspiel in vier tion: Adolf Lantz. NV. 7, Friedrich, Freitag; Das Mädchen aus dem nestdemthent Dienstag, Abends; Pang Georg von Gaertner oö n höhung der Tagegelder der Postboten, die einer Regelung durch Gesetz gebungen des nationglistischen Mobs diesseilz und . den Grenze Riach did Abga. Dr. Strobe lil. Wurm ez), Kreth Aufzügen , n. 9 S ö. und straße . Dlenstag, Abends golduen Westen, estdenzthenter. enstag, Aben — Verw. Fr. Amtsrat Agathe n her, nicht bedarf, sondern über die der Reichskanzler zu befinden be⸗ dürfen in ö Entschließungen . . spielen. . (konf) kreten fur ie Annahme der Nesolution Spabn ein.
Gustab Kadelbütg. Anfang fe ühr. Uhr: Alt Deidelberg. (Katl Heinß: Sonnabend: Oberon. k— „Präsent; geb lk orgg, e g, g,, ul ' hiel Räechehlltang bcabfichtigt nun, den geringsten Tage, ,,, JJ Abg. Do m be k (pole) trägt Beschwerden über polizeiliche er dagger Freitag: Der Köni in 1 porn K . J geldsatz für die Postboten von 2 4 in den wenig zahlreichen Falle, een Wee enn, 2 krãftig ö val Diel heglerüng bat griffe Kei der gegenwärtigen oberschlsis ken Streikbewegung vor. Aus. woch und Freitag: Der König. . —— adele . .
V ö ; ; 2 . r — führkich geht der Redner auf die Lohnderbältnisse der Bergarbeiter in ch ; P. er. 2,20 der „Rorddeutschen Allgemeinen Zeitung“ eine Abwehr dagegen führlich geht der Nedner h 2. bal u ü ö
Dentsches Theater. Dienstag, Abends (Der Könlg; Harry alden. Marthe . eb ; . / in welchen er überhaupt zurzeit zur Anwendung gelangt, auf in N t . ö br dagegen Piesem Biftrikt ein; die Lohne seien wahre Hungerlöhne, während der 79m . 5 5 dee de Bourdier: Eisa Galafrẽs.) Theater des Mestens. (Station: Mittwoch, und, folgende Tage: Die Verantwortlicher Redakteur; zu erhöhen und im übrigen die Dienstalterszulagen der Postboten auf dersucht, sie vermag sich aber der er n. J. eichtum ber oberschlesischen Koblenmagnaten und Industrickapitäne
Mittwoch bis Sonnabend: Der lebende Donnerstag und. Sonnabend. Alt Pologischer Garten., Fantstzaße 13) , Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbutt die Zeit bis zu zehn Jahren auszudehnen. Es wird also auch in dieser Presse aum noch ,, Dt fin Penn ein herzlich brutaler jeder Beschreibung spotte. Der Kapitalismus und der Terrorismus
Heinz: ; 1 JJ ; 3 Wehrvorlage die ; ; . geichnam. Heidelberg. (Karl Heinz: Harry Walden) Dienstag, Abends 8 Uhr; Zu Polke Verlag der Cypedition Heidrich Beziehung vielfach geäußerten Wünschen entsprochen werden können. D. helft wird in alen Zweigen des Regierungsapparates der Untkernehmerklasse offenbare sich hier in feine erschreckend sten enn. sh hiehunn 8 sti che. Gif Die
j tüämlichen Preisen: Wiener Glut. j ĩ ⸗ 3 j , ; affe Parte Jie Polizeibebörden laffen sich gegen die Streikenden die groblichsten t amm erspiel e. Operette in dres Akten von Johann Thalinthenter. (Direktion: Kren und in Herlin. Zum Schluß habe ich dann noch zu erklären, daß wir dem bei uns, künstlich , . ö Kn geseßllttelten u schulden kömmen.
. — 3 fer in sache ine Abweich Schule schon beginnt das Ein chulden — . Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Ein⸗ Nomõdienhans. Dienstag, Abends Strauß. Schönfeld.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Druck der Norddeutschen . 32. Antrage auf Nr. Na der Drucksachen, auch soweit er eine Abweichung l on begin 6. . * . R ĩ j raße ; in Jugend, Sport- und Turnvpereinen findet es seine sg. Be rnst ein (Soz): Ich h der
aahme von Rergop⸗Zoom, 8 Uhr: Hochherrschaftliche Woh⸗ . und folgende Tage: Wiener min we, Hosse 24 iz 9. . Verlagtanstalt, Berlin, Wuühelmf e vom Etattzentwurf enthält, zustimmen. (Bravo ö . Ries . n' firhbeh e fen Wyltendung. . I ef . ittwoch, Freitag und Sonnabend: n . ut. z ö i , , Dreizehn Beilagen ; ; ; Sozialdemokratie bekämpft dieses militaristische Treiben und ist be,. noch der Fall sein wird. Wir sehen die Bewegung der eberschleft hö, , , Kd e,, , un ,, ö ubellage) . i mern, , nnn, ; strebt, das Volk immer mehr dagegen zu immunisieren. Der Vor⸗ schen Bergarbeiter als eine so wichtige Frage an, daß i r wohl ein Paar Bonnerstag: Frühlings Erwachen. herrschaftliche Wohnungen. liebe Augustin. Musik von Jean Gilbert. (einschließlich Börsenbellage) Ich will nur kurz (in Bedenken des Herrn Vorredners zerstreuen. wurf! der Vaterlandslosigkeit läßt die Sozialdemgkratie kalt. Sie Stunden parlamentarischer Grörterung gewidmet werden müßen, Bir Das ärztliche Attest diente, wo es bisher erfordert wurde, zur Fest⸗ weiß, daß sie weit über ihre Anhaͤngerschaft hinaus Verständnis findet, begrüßen diese Bewegung als eine mill ge Tat der dortigen Arbeiter,
stellung der Erwerbtunfahigkelt. Wenn nun das Gesetz bestimmt, daß wenn sie dem Hurrapatriotismus entgegentritt. Im Süden nament- ] ihre Lage zu verbessern. Vor allen Dingen darf nicht Militär in