1913 / 100 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

11494 Aktiva.

10987 Bilanz am 31. Dezember 1912.

6 666

Ludwigshafener Walzmühle, Ludwigshafen a / Rh.

Bilanz pro 1. Dezember 1912.

Soll. Rückständige Einzahlung; 75 o/o auf nom. S 4 200 000, Aktien.. Fabrikanlagen: Grundstuͤcke; Bestand am 31. Dez. 1912 Fabrikbauten: Bestand am 1. Januar 1912

3 000 000 400 000 300 900

10 000

169 552

300090 2276066 4091 526

2

Aktien kaplta !..

Ordentliche Reserve .

Speialreserve ....

Versicherunggsreserve

8 Verluste ..

Talonsteuerreserve ß Kreditoren Bruttogewinn ab Abschreibungen:

91961 . auf Immobilien. Æ 69 480,37 151 142 Abschreibungen ...... Maschinen . . 133 gö5. 58 2d Ido Kontorutensilien Utensillen. ., 497,22 321. 3 SKFontoruten⸗

20 k u , silien 1587650 Nettogewinn...

39949. 15 39361 Abschreibungen

Bestand an Wertpapieren

(300 Aktien der Mühlenwerke Gottschalk A. G. Crefeld m. 25 060 Einzahlung)

Kassavorrat

Wechselvorrat (abzügl. Diskont). Waren⸗ und Säckevorrat ... Feuerversicherungsprämie für 1913 vorausbezahlt . Kohlenvorrat

Debitoren

.

z 369 480 h 480 D. hb r 1533 385

Immobilien . Abschreibungen

872 237 Maschinen

. Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

M 1G. Berlin, Montag, den 28. Apil 1913.

Antersuchungssachen. . 2 ; ch ug sachen Erwerbs und 8 enossenschaften. 2c. von 4

Aufgebote, erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. * ffentli ch er Anzei ger Niederlassung tsanwälten. ch 0

3. Verläufe, Verpachtungen Verdingungen ꝛc . . Unfall und Inwaliditäts. 2c . 9. Bankausweise. 2 Dr fiber Anzeigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Einheisszzeile 30 3.

1. Verlosung 2e. hon Wertpapieren. ̃ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Altien und Aktiengesellschaften.

long 6 ie eneralversammlung unserer Ge— sellschufft hat am 17. April 1913 die Serabsetzung des Grundkapitals um A6 299 790, durch Rückkauf von Aktien zum Preise von 69. des Nominalwert beschlossen. Anmeldungen haben spãä⸗ testens bis zum 20. Mai E913 zu erfolgen. Wir fordern demgemäß unsere NDerren Aktionäre auf, ihre Aktien unter Angabe der Nummern bis spätestens den 20. Mai . C. bei uns zum Kauf anzubieten. Nach Ablauf der Anmeldefrist wird den Aktionären Nachricht darüber zugehen, für welche ihrer Aktien das Rückkaufsrecht ausgeübt wird.

1739130 293 745

TD FJ

181430

2608 913 2223

199 786 30233

Abschreibungen elsegnlage leuchtungsanlage

Utensilien

Zugang

Abgang.... . 166 0 020, Abschreibung . 151 41091

Wohngebäude: Bestand an l mat Div Abschreibung

Bahnanschluß einschl. vollenden Materials: Bestand am 1. Januar 1912

1851 445

206 640 1073784

Abgang... . Abschreibung...

Maschinen und Apparate: Bestand am 1. Januar 1912. . Zugang.

206 26 4

db7 S7 8ᷣ⸗

11675 Berliner Hoötel⸗Gesellschaft.

Auf Grund des 5 24 unseres Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 17. Mai ds. Is., Vormittags 10 Uhr, hler— selbst im „Hotel Atlantie Der Kaiser⸗ hof“, Eingang Mauerstraße, slattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein geladen.

Zur Ausübung des Stimmrechts find nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche svätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversamniiung, diesen nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Gesell. schaft oder bei den nachstehenden Hinter—

legungsstellen: und Disconto⸗Bank,

Commerz⸗

Berlin, Deutsche Bank, Berlin, Direction der Disconto⸗Gesell⸗

1766757 799197 2 566 954

472268

111623 19163.

130 786 53 785

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Sonnabend, * Degener Ion 2.

den 17. Mai a. ., Vormittags L090 Uhr, im „Hötel Atlantie Der Faiser⸗ hof“, Berlin, Am Wilhelm⸗ und Zieten⸗ platz, Eingang Mauerstraße, stattfindenden 42. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlgge des Geschäftaberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1912; Bericht der Revisoren; Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat und Festsetzung der Dividende pro 1912.

2) Wahl zum Aufsichtsrat.

3) Wahl der Revisoren.

4) Bericht über die Durchführung der Trangaktton mit der Berliner Hötel⸗ Gesellschaft.

) Abänderung der Statuten (in Gemäß⸗

11676 114851 6. ö Atctien Haunerein Daager“. Zellftofffabrik Waldhof⸗Mannheim⸗Waldhof.

75 0990 47072 362 022

3 5657 909

37766 16567 2638 659

11 1449928

2093685 .

Abgang... S6 25 146,18 . 447122 81

Geräte; Bestand am J. Januar 191. Nach Geneh⸗

migung durch die General⸗ versammlung

n 3

186 261 7

Aktiva.

M6 221 11727 2 1 34 855448 Fabrikgrundstücke, Eisenbahn⸗ und Kaian af Waldhof

ö. 1 S935 4509! ab: Amortisation bis 31. Dezember 1911 591 80836

. Ti r is Fabrikgrundstücke, Eisenbahn,, Hafen und Kanalanlage Tilsit 1006377, 18 Gebäude, Maschinen, Apparate und Utẽ c ssiicn Waldhof

ö 28 6 ih, gg ab: Amortisation bis 31. Dezember 1911 17141 941.88

11 220 234,81

Abgang M 4502.50 Abschreibung. 49 282.81 In Herstellung begriffene Neuanlagen... Vorräte: Betriebsmaterialien und Verpackungen. Rohstoffe Halbfertige und fertige Waren ö Versicherungsgelder

77 00148

26 18938 ,., 186 2617

h 330 947 11 14499218

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ludowtei. Artmann. Hagenauer.

4418 800 Gewinn- und Verlustkonto ver 21. Dezember 1912

73 000 . y 14653 . 6 ; . Steuern, Provisionen und Reisespesen 411451 84

51 o z 1 36 Sh 260 63 3

. .

6 ; 135 175

2 302 390

2 308028 2192 62686

Vortrag aus 1911 .... Warenkonto

l . 1 6 , Fin en 0 io 3h

9 ohlen und technische Bedarfsartikel 189 g30 61 öhne 335 78591 17 82863

hf Festhe Bankguthaben Anzahlungen auf Waren

Gebäude, Maschinen, Apparate, Fuhrwerke

Anzahlungen auf Neubauten . Warenforderungen und sonstige Außenstände

10136733

6h 723 47 1933091

Harmer Aktien -Gesellschaft für Besatz Industrie, varm. Saatweber

schaft, Berlin,

heit eines der Generalversammlung im Druck vorzulegenden, neu gefaßten

und Utensilien Tilsit

06 320 89 18 626 555 70 16 763 892

n, . Dresdner Bank, Berlin,

2437 ag J 24458119

202 52959 20252905 1389 0969 48 1389069 17 497 356 22 17497 3562 1328 104 53 15281045. 06 707 89 7067078 24 757 730 7224 757 7307 5 995 5995

Fertige Fabrikate (inkl. Winterlager in Exporthafen) In Fabrikation befindliche Stoffe Rohstoffe und Brennmaterialien

Hypothek Rheinau 49000 244 58116

Avale 713 050

Beteiligungen 5 099 86561 Patente 1 Lizenzverträge 1

K Co., Barmen. Der Vorstand. Walter Oeh mchen.

2 437 dos ß; ö für Deutschland, und eingeteilten Statuts) insbesondere: erlin,

A. Schaaffhausen'scher Bankverein, §z 3: betreffend Gerichtsstand; 8 . Sz I betreffend äußere Form der ferner bei den Bankhäusern Aktien und Dividendenbogen; Arons & Walter, Berlin, S 8; betreffend Kraftloserklärung von Leopold Friedmann, Berlin, . Aktien oder Interimsscheinen; gemäß 5 26 des Statuts hinterlegen. § X betreffend Kraftloserklärung von . Tagesordnung: Dividendenscheinen und Erneue⸗ I) Jahresbericht des Vorffands für das rungsscheinen; Geschäftsjahr 1917, Vorlegung der §z 11: betreffend Organe der Gesell⸗ Bilanz und der Gewinn- und Verlust— schaft; rechnung für 1912 und Prüfungs— 3 123 betreffend Zusammensetzung des bericht des Aufsichtsrats. Aufsichtgrats; . 2) Feststellung der Bilanz und der Ge— Sz 26: betreffend Einberufung der ö 26 . 4 z ,, n, sschen Be. Uttenapital rteilung der Entlastung an Vorstand 8 26 betreffen rist zwischen Be⸗ saatfonen n,, n und Auffichtsrat. ö f rufung der Generalversammfung und Obligationen Waldhof . 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Tag der Generalversammlung; ö Tilsit ) Antrag, dem Statut die durch die S 28 betreffend zegitimgtion der Aktlo⸗ Obligẽtlonslil ö. Beschlüsse der außerordentlichen Ge⸗ näre in der Generalversammlung; F . , mn neralversammlung vom 15. Juni 1912 5 29: betreffend regelmäßige Tages . ,. bedingten Veränderungen zu geben ordnung der ordentlichen General Sbefjalreserve

und ferner folgende Aenderungen zu versammlung; beschließen: S 30: betreffend Leitung der General.

versammlung;

53 des Statuts foll in Zukunft s 31: betreffend Protokolllerung der) lauten: Generalversammlung;

Gegenstand des Unternehmens ist der 3 32: betreffend Erfordernis einer Bau, Betrieb, Erwerb, die Miete, außerordentlichen Generalpersamm⸗ Pachtung und Regie von Hotels, lung bei bestimmten Statuten— Restaurants, Café und sonftigen änderungen; zu geselligen oder Vereinszwecken S 33. betreffend Revlsoren und Ge— dienenden Baulichkelten sowie jed⸗ nehmigung der Bilanz; wede Verwertung der in solchen § M; betreffend Geschäftsjahr und Baulichkeiten vorhandenen Räume. Jahresbilanz;

Die Gesellschaft ist berechtigt, fich §z I6 : betreffend Dividendenzahlung;

an den Unternehmungen, die mit Iz 37 Ebetreffend Auflösung;

den obengenannten im wirtschaft⸗ Sz 38: betreffend Liquidatoren.

lichen Zusammenhang stehen, ing— k

besondere die vorstehend erwähnten Gemäß 5 28 des Statuts haben die

Zwecke der Gesellschaft fördern, Aktionäre, welche an der Generglversamm⸗

in jeder zulässigen Form zu be. lung teilnehmen wollen, ihre Aktien ohne

beteiligen. Dividendenbogen oder die darüber lauten— Die Gesellschaft kann mit dem den Reichsbankdepotscheine oder die von

Actien⸗Bauverein ‚Passagen Ver- einem deutschen Notar beglaubigten Hinter⸗

einbarungen treffen, auf Grund legungsscheine mit doppeltem Nummern⸗

deren dieser sich bei dem Unter- verzeichnis bis zum 13. Mai a. C., 66 750 n,

nehmen der Berliner Hötel⸗Gesell. Nachmittags G6 Uhr, bei einer der

; , e n ta , 3 * ö schafegtan 23 00M, = 4 275 000

§ 4. Zusammensetzung des Grund—⸗ et der Gesellschaftskasse, 849 299 9

kapitals. zung 2) bei der Commerz und Disconto⸗ ** 0

§z 9. Zulässigkeit des Faesimile der

Bank,

e lande unter chien bei Aktien. bei der Deutschen Bank,

ruck. § 18, Abs. 2. Zulãässigkeit kürzerer

Wahlperioden für einzelne Aussichtz⸗ ratsmitglieder. 2l (anstelle der früheren Absätze und 3). Zur Beschlußfassung des Aufsichtrats ist die persönliche An- wesenheit von mindestens 3 Mit⸗ aliedern erforderlich.

Der Vorstand.

Ludowiet. Artmann. Hagenauer. . Der Dividendenschein Nr. 18 unserer Aktien A, B, C und D wird von heute ab mit M E00, bei dem Bank⸗= hause Kahn Co. in Frankfurt a. M. der Süddeutfchen Disconto⸗Gesellschaft M. G., der Süddeutschen Bank und der Fisiale der Dresdner Bank in Mannheim oder an unserer Gesellschaftskaffe in Ludwigshafen a. Rh. eingelöst. Ludwigshafen a. Rh., den 25. April 1913. 3 Der Vorstand. Artmann. Hagenauer.

C. Lorenz Aktiengesellschaft.

Bilanz per 21. Dezember 1912.

Gesamt⸗ Gesamtab⸗

anschaffungs⸗ schreibungen wert bis bis 31. 12.

1 1 16 1911

39 , 9 8 9 53

Der Aufsichtsrat. 1III59)

Zuckerfabrik Nauen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 29. Mai ds. Is., Vormittags EIL Uhr, nach Nauen, Hotel Hamburger Hof‘, hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung der Kampagne

5 , .

2) Genehmigung und Beschlußfassun

üher die Verwendung K

3) Erteilung der Entlassung für den Aufsichtsrat und den Vorsland.

4 Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern sowie Neuwahl von Revisoren für das laufende Geschäftsjahr.

Bezüglich der Hinterlegung von Aktien von Aktionären, welche an der General— bersammlung teilnehmen wollen, wird auf Sz 26 unseres Gesellschaftsstatuts verwiesen; ebenso verweisen wir auf 527 Absatz 8 unseres Statuts.

Nauen, den 25. April 1913.

Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Nauen. von Freier.

28 512 635

VJ

15 000000 und Feuerversicherungs⸗

1900000 150 000 10000

5 000000 300 000 4566 420

21 17 ö 0b 6 6 ho 16 63

Vorausbezahlte Zinsen, Unfall⸗

prämien 343 140 o) 935 31 403 811

Y 902799

413 14968 702 9351 31 10081195

3297921746

11526

läubiger . Avale Nicht fällige Arbeitslöhne Nicht fällige Beiträge für die Berufsgenossenschaft Nicht fällige Zinsen auf Teilschuldverschreibungen Reingewinn

Ab schreibungen Passiva.

n 9 h 2

Bestand

Bestand 317 12. 1512

Zugang in .

1912 32 000 000

6 334 009 8 000009 1837900 - 21990

23 249 970 2123 891

300 000 7 2406

13 842 6386 1950

230 56 old 8 g 340 226 16 5

11 15h)

6e, . 8 882 15 18 880 83

28 512 635 15 ö. . echselkonto Geminn. und Rerlustrechnung für 1912. Saben. , ,,

ö „3 Bankguthaben

S G6 * z

Allgemeine Verwaltungs⸗ PVortrag auß 1911. 3. 46 70281 andere Debitoren

kost 457 91933 Gewinn auf Erjeugnisse . 2481 40430

182 799 84 Erträge der Beteiligungen,. 243 76735

631 716 36

1160 15 3 =

2771 864 45 2771 864 46

In der heutigen Hauptversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde

die Dividende für das Geschäftsjahr 19123 auf 12 0 festgesetzt. Der Dividenden⸗ schein Nr. 2 ist mit

„1290, für die vollgezahlte und mit, 76, für die mit 25 oo eingezahlte Aktie sofort zahlbar:

bei unserer Gesellschaftskasse, außerdem bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Frankfurs a. M.

und Essen, bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, Frankfurt a. M. und

ssen, ; bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer Comp. in Barmen, bel der Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim und bei dem Bankhause Simon Hirschland in Essen⸗RNuhr. Die ausscheidenden Auffichtsratsmitglieder Oherbürgermeister Wilhelm Marx, Dr. Eduard Mosler, Syndikus Wilhelin Hirsch, Bankier Kurt Hirschland, Geh. Kommerzienrat R. von Passavant⸗Gontard und Dr. Walter Rathenau wurden sämtlich , n, Essen⸗ Nuhr, im April 1913.

Th. Goldschmidt A. 6G. Der Vorstand.

t. Dr. Hans Goldschmidt. Dr. Theo Goldschmidt.

ner. W. Schäfer. Ed. Staßfu rth. Dr. J. Weber.

23233 891 5300 909 300 9909

67 249

13 842 0938

19650 230 863 16 555 338 9: 342 2251

16250. 41 499

Soll.

838 111

S608 843,37

19041674369 165051806

112450

D *

11

210 559 100 000

3b 821 96 70 340 62 220 66 000 3905 1 35 277 ö. 4801 I h2 802 1 24773 1 1 J 3

Abschreibungen Reingewinn

8

42229 3905 35 277 4801 52 802 24773 61 336 2302 234426

298 744 26 39 148 66 300 011 82 13 91826 180 502 42 8 83 66

383 744 26 39 149 66 3090 91282 1391926 180 503 42 78 ö84 66z 251 062 46 251 96146 983531 2183431 12526 811853 117180485

Maschinen konto

Kontormobilien⸗ und Utensilienkonto Patentekonto

Modellekonto Radioversuchsstationskonto . Werkstattutensilienkonto .... Werkzʒeugkonto

Konto für bauliche Veränderungen

II6385) Pulverfabrik Tinsdal Actien · Gesellschnft, Hamburg.

Unsere diesjährige Generalversamm—⸗ lung findet am Mittwoch, den 14. Mai 1913, Mittags 12) Uhr, in Hamburg, Europa-⸗-Haus, statt, wozu wir unsere Aktionäre hiermit einladen.

Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz und Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Erteilung der Entlastung.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Abänderung des 5 190 der Statuten

dahingehend, daß die Generalversamm⸗ lung auch in Berlin abgehalten werden

kann. Der Vorstand.

133 249,70

6 682, 45

139 932, 15

Unterstützungen 2 888,

Gewinn, der nach Genehmigung durch de Sener n

versammlung folgende Verwendung finden soll:

Abschreibungen 1978064,85

Svezialreserve 200 000,

Effektenteserve 00 900. Talonsteuer

137 044 15 1370441

61 336 2530

264 420

Al =

2961133 9

83 S*

Passiva. Aktienkapitallonto .... Kontokorrentkonto, Kreditoren... .... Anzahlungen auf laufende Aufträge .... Kautionsavalkonto⸗.. ... S 432 117,50 , .

Reservefondskonto II......

Talonsteuerreservefondskonto .

Gewinn und Verlustkonto, Gewinn pro 1912 Vortrag aug 1911 .....

1400000 982 880

715 205 267 675 140 000 40 000 4000

304 263 36 2 961 135 33

Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der C. Lorenz Aktiengesellschaft zu Berlin in Uebereinstimmung befunden.

Berlin, im März 1913. . ; Gott fr. Wilh. Hase, gerichtlicher Bücherrevisor. ) Außer diesen Abschreibungen wurden auf inzwlschen erloschene Konten (Signalbaukonto und Vielfachumschalter⸗

konto) noch zus. 6 64 724,46 abgeschrleben. er b . Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 21. Dezember 1912. gredit.

Abschreibungen: k ; . Naschinen konto. 62 220 25 Gewinnvortrag aus 1911. 36 126 92

Kontormob.⸗ u. Utensili 3 905 79 Gewinn pro 1912 aus

1 1 ; 35 27739 . Zinsen Modellekonto biz auf 1 M ö 4 801 21 abatt n usw.

Radioberfuchsstatlonskonto bis auf 1 M. . 52 802 74 abzüglich nkosten. Werkstattatensilien konto bis auf 1 M 24773 92 km 61 336 63 Konto für bauliche Veränderungen bis auf 1 M. .. 930285 Gewinn zur Verfügung der Generalversammlung

4275 000 Si9 33220 97 74 734 58

7842 39705 99 g02 7994 Gewinn. und Verlustkonto pro 1912.

Soll.

und statutenmäßige

. , 2 642 gab a] 518 385,87

368 12743 36 125 92

Dr. Karl Goldschmid A. v. Back. O. Häff

ITös] Bergische Licht K Kraftwerke

Aktien ˖ Gesellschaft, Lennep.

Zu der auf Montag, den 19. Mai

1913, Nachmittags 5 Uhr,. im Ver⸗ 8 waltungsgebäude des Rheinisch⸗Westfäli⸗ schen. Elektrizitätswerkes Essen⸗Ruhr, Märkischestraße 10, anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlung der Bergl⸗ schen Licht- & Kraftwerke Aktien⸗Gesell⸗ 8 schaft werden die Aktionäre der Gesellschaft gemäß 19, 20 des Statuts mit folgender Tagesordnung eingeladen:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1912.

2) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4 Aufhebung des Generalversammlungs⸗= beschlusses vom 22. Oktober 1967, betr. eine s. Zt. beabsichtigte Er⸗ höhung des Grundkapitals.

) Beschlußfassung über Abänderung des Statuts: a. ö 12 über Amtszeit des Aufsichtsrats. b. S7 Aenderung des Geschaftsjahres

vom 1. Juli bis 30. Juni. Hinterlegungèstelle für die Aktien behufs Teilnahme an der Generalperfammlung ist außer unserer Gesellschaftskasse die Rheinische Bank in Essen. t Gemäß 5 20 unsereg Statuts müssen die Aktien spätestens 3 Tage vor der Versammlung hinterlegt sein.

Lennep, den 265. April 1913.

Der Vorstand.

C. H. Peters.

6,

4 bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,

5) bei der Tresdner Bank,

6) bei dem Bankhause Leopold Fried⸗ mann, Französischestraße 6061,

7) bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land

zu hinterlegen.

Berlin, den 25. April 1913.

323. Beschränkung der prozentualen Der Aufsichtsrat.

Tantieme des Aufsichtsrats auf den Leopold Friedmann, Vorsitzender.

Höchstbetrag von MS 21 000.

§ 277. Einberufung der ordentlichen ilros] z

Generalversammlung innerhalb der 2 ! ersten sechs Monate des Kalender, Gebrüder Demmer, Akt. Ges. Eisenach.

jahrs. 2, Nr. 3 qi 8 ** s 35 . 6 der Ge Zu der am Sonnabend, den 1 T. Mai 15 , 5. Juni 1913. Vormittags II uhr. in 912 be e Fassung. z ö ö 2 Nr Ab. Eisenach, im Geschästslokal der Firma 8 wr und Abf. 2 sind deshalb stattfindenden ordentlichen ö versammlung werden die Aktionäre unserer

zu streichen. Berlin, den 26. April 1913. Gesellschaft hierdurch eingeladen. Tages orduung:

r rsitzende des Au . Der Vo e 4 n n n. I) Vorlage des Abschlusses und des Ge⸗ schäftsberichts für 1912; Genehmigung der Bilanz und der Verwendung des ibi] Nettoüberschusses.

ö 2) Beschlußfassung über die Erteilung Zoologischer Garten, A. G., Köln. ö e g lll hinfs g n

Gemaͤß § 2446 H.⸗G. B. bringen wir 2 n gg j

hiermit zur Kenntnis, daß Eisenach, den 6. pril 1913.

Herr Kommerzienrat Friedrich Oehme

Der Aufsichtsrat durch Tod aut dem Äufsichtsrat unserer der Firma Gebrüder Demmer, A. G. Gesellschaft ausgeschieden ist.

Gg. Fr. Demmer. Cöln, den 24. April 1913. Der Vorstand. Dr. 8. Wunderlich.

Unkosten, vertrags⸗ ,, Steuern und Umlagen

Gratiskationen an Beamte, Werkführer und

. 6 Arbeiterkrankenk

1492

Bilanz . 3 161 21228

des zwejnunndzwanzigsten Geschãäfts jahres der Aktiengesellschaft „Spinnerei Gebweiler“ in Gebweiler rere ef)

Januar bis 81. Dezember 1912.

Verpflichtungen. 150 685 14 Aktienkapital S835 146 76 Statutarische Reserve 22 415 81 Disposittonsfonds .... 45 247 64 Arbeiterstreikvorsicht. .. g90 603 81 Kreditoren... 404 082 25 Aktienzins 5 o/ 9 Gewinn und Verlustkonto

2 44818151 Gewinn und Verlustkonto.

Olpidende k 25 40 Nettoverdienst

. fach, . eum besbei ut r, de Februar ö . = Der Vorstand.

J. Haeffele.

9 f an 6 . 3 49 e . n m n ö * 5 in in gie ke dan,

lung vom heutigen Tage neu in den Auf. 64 .

Ih 213. 52 002,18 211,94

5 484,54

596 909 9 863 439 052 56 997 1221528 29 800 23349

2 118 181

uf 1 M.

271 040 36 6 1 n 6

aller 612 54821

Waren laut Inventar

264 420 78 Ww 263 35 . gag or 13 is oa 13

orstehendes Gewinn.! und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der ktiengesellschaft zu Berlin in Uebereinstimmung befunden.

Berlin, im März 1913. , . Gott fr. Wilh. Hase, ger tlicher Bücherrevisor. r Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1912 auf 20 0 festgesetzt Dieselbe kann mit M 209, pro Aktie gegen uin n des Dividendenscheines von heute ab an der Rasse der Gesellschaft, Berlin SO, Elisabethufer 5 —, Nationalbank für Deutschland, Berlin, Commerz und Disconto-⸗ Bank, Berlin, Hamburg und Hannover, Herrn Wlener, Leyy Æ Co., Berlin W. 8, Charloftenstraße 60,

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Berlin, erhoben werden. Berlin, den 25. April 1913.

ge , . 1 7F7r sis s65

In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde die Diwidende für

das Jahr 1912 auf 5 oo festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt von Montag, den 28. April d. J. ab, und

zwar mit 1159, für die Aktie von Nr. 1—256 000, Is. Ni. 25 001. - 32 00 außer an unseren Kassen bei

der Süddeutschen Dischnto Gesellschaft A. G., Mannheim, Herrn G. Ladenburg. Frankfurt d der Berliner Hande ss Gefeilschaft., Berlin. ö e,

eh. Vherregierunggsrat Max Cornelius, Berlin-

Herr Dr. Richard ö. Ser nh m, . wurden wiedergewählt. ; Mannheim, den 25. April 1913.

Die Direktion.

C. Lorenz

1il4g93] worden.

Spinnerei Gebweiler, Aktiengesellschaft.

Die Herren Ludwig Schwindenhammer,

Türkheim, und Eugen Haltmann, Isen⸗ heim, sind aus unserm Aufsichtsrat aus⸗

6 22. Februar 1913 e en 8e ⸗.

J. Hae ffele. Der Vorstand.