420. Sch. 41975. Meßgerät zur Bestimmung von Bewegungsvorgängen, inébesondere der Geschwindigkeit und ihrer böheren Qifferentialquotienten. e,, , , Berlin, Göbenstr. 14. 4324. G. 324923. re,, , vorrichtung mit schwingendem Kasten für Geldsortierer. Baron Paul Greindl, Ixelles⸗Brüssel; Vertr.: Dr. A. Zimmer ⸗ 9 k Berlin⸗Wilmers dorf. 8 68. 11. * 44h. K. 58 387. Pyrophores Feuer⸗ zeug mit Handrädchen. Otto Kronig, Bayerischestr. 28 29, u. Arpad Krejniker, Moritzstr. 3, Berlin. 9. 12. 12. — 45a. B. 68 249. Doppelwinde für motoriiche Feldbestellung nach dem Zweil⸗ maschinensystem, insbesondere be Ver- wendung von Explosionsmotoren. Heinrich Böhmer, München. Gladbach, Bettrather⸗ straße 55. 23. 7. 12. . 1452. H. 56 443. Pflugmaschlne mit Steuerung durch ein seitlich in einer Furche voranlaufendes Leitrad. Leslie Sylvester . St. Paul, Ramsey, Minnesota, St. A.; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.“ Anw., Berlin 8W. 68. 4. 1. 12. 45a. S. 38 089. Drainage⸗Pflug. Kurt Syendig, Hoppenbruch b. Marien⸗ 56 Westpr., u. Fritz Jaeschke. Dakau b. Nikolaiken, Westpr. 2. 1. 13. . 456. D. 27 622. Sägehäuse für Drillmaschinen mit Einrichtung zur Aus— saat aller Saatarten. Fa. Fr. Dehne, Halberstadt. 26. 9. 12. 45f. Sch. 41 739. Vorrichtung zum , junger Freilandpflanzen gegen Vögel usw. Georg Schreiner, Alsfeld (Oberhessen). 19. 8. 12. . 59g. A. 22 182. Schleuder für Milch u. dgl., die durch eine Turbine an— getrieben wird, deren Abdampf zum Er⸗ wärmen der zu schleudernden Milch benutzt wird. Aktiebolaget Baltic, Södertelse, Schwed.: Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. E. 5 s Berlin SVW. 68. ß
45h. K. 47 67141. Grundschleppnetz mit an der Unterseite offenem Einlauf. Richard Kach, Hamburg, Bohnenstr., St. Nikolaihaus. 18. 4. 11.
456. T. 17 749. Lampenschirm für elektrische Lampen. Oscar Tritsch, Straß; burg i. Els., Weißturmstr. 56. 28. 8. 12. 6a. A. 22531. Mehrzylindrige Verbrennungskraftmaschine mit mindestens einer Ladepumpe und einem Aufnehmer⸗ gehäuse; Zus. z. Anm. A. 20 851. All. gemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 27. 7. 12.
46a. St. 17 685. Explosionskraft⸗ maschine mit abwechselnd sestgestellten und kreisenden zweiteiligen Kolben. Erich W. Stürmer, Lehnin . M. 10. 9. 12. Za. C. 21591. Bolzen⸗ und Mutternsicherung, bestehend aus einem
Stahlblättchen mit e, , me. in das S
Gewinde sich legenden Lappen. Eberhard Capelle, Aachen, Marschiertorbahnhofs⸗ platz g. 16. I. 13. 476. A. 20 461. Mehrfaches Kugel⸗ oder Rollenstützlager mit wagebalkenartigen Druckoerteilern und einer verschiebbaren Druckhülse. Akttiebolaget Svenska Kullagerfabriken, Göteborg, Schwed.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 20. 4. 11. T5. L. 33987. Kugellager für Wellenleitungen. Serbas Lantin jr., Düsseldorf, Werhan 86. 2. 3. 12. 47e. S. 32 384. Oelspritzring für umlaufende, zeitweise angehaltene Wellen, insbesondere für Bahnmotoren. Siemens⸗ , Werke G. m. b. S., Berlin. 47h. S. 32 611. Druckausgleicher für lüssigkeitswechselgetriebe mit zwei an den eiden Seiten einer Verteilerplatte als Treib⸗ und Aufnahmepumpe angeordneten umpensitzen. Soci sts Anonhme des utgmobiles Delaunay ⸗Belleville, St. Denis, Feankr.; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. EG. Peitz, Pat. Anwaͤlte, Berlin SW. 68. 19. 11. 156. 47h. S. 34 626. Mit zwei Pumpen⸗ sätzen und einer mittleren Verteilerplatte ausgestattetes Flüssigkeitswechselgetriebe. Socicté Anonyme des Automobiles Delaunay⸗Belleville, St. Denis, Frankr.; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 19.11.15. 49h. W. 329 809. Verfahren zum fortlaufenden Löten von Kordelketten aug Volldraht. Karl Wacker, Pforzheim, Baden. 23. 5. 12. 5 0c. St. 17 572. Brechwerk; Zus. 1. Pat. 221 409. Sturtevant Mill Company, Portland, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat⸗Anwälte, Berlin 8sW. 61. 7. 8. 12. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 31. 10. 11 anerkannt. 5Oc. W. 37 390. Einpendelmöhle. 4. 5 Berlin, Bautzenerstr. 3. ö 51x. H. 56 259. Mundharmonika. Württembergische Harmonikafabrik Ch. Weiss, Trossingen. 14. 12. 11. 52a. G. 35 725. Antriebsvorrichtung für das , . von Knopflochnäh⸗ maschinen. Bernhard Grätz, Berlin, hneisenaustr. 23. 19. 12. 11. . 52a. L. 33 86090. Feston⸗ und Zier⸗ stichnähmaschine mit zwei. Nadeln und einem Fadenvorleger. Lucien Leyicier u. August Niekamp, Paris; Vertr.: . . Pat.⸗Anw., Berlln 8W. 48. B2a. M. A8 912. Unterfadenabzieher 9 Nähmaschinen. HS. Mundlos Æ Co., agdeburg⸗N. 7. 9. 12. 5a. N. 13 859. Stofführungsvor⸗ richtung für Lochstick⸗Nähmaschinen. Näh.
erstäuben mit Hilfe unkens. Farbenfabriken vorm. Co., .
elektrischen 260 280. Anheben des Gleises an Gleisrückma , n,. Act u agdeburg. agdeburg⸗
E2Z0. 260 232. Verfahren zur kon⸗ 3 8. 6 h 620. ? g
stellung von Essfigsäure. r. Ingenleurbureau, P. 29181.
erfahren zur Dar.
Vorrichtun . Petersen, Darmstadt 25. 2.11. 260 416. Anordnung zur Er⸗ zeugung elektrischer Schwingungen, bei der an eine Gleichstromquelle zwei Elektroden angeschlossen sind, zu denen im Reben. sator angeordnet ist, der Zeitzwischenräumen auf. nd sich , ,. ,
urphy, t. A.; Vertr.: rlin 8sW. 11.
Selbstunterbrecher, wecke der drahtlosen Dr. Erich F. Huth G. m.
2a. ZT60 509. Von Hand zu bedienende Schaltvorrichtung schalter, welche die Verbindung einer mit einer größeren Anzahl llen ermöglicht. T Apparat Fabrik G. Zwietusch r 3 H., Charlottenburg. 1. 5 II.
260510. S
Telephon Apyarat Fabrik E. Zwietusch Æ Co. G b. H., Charlottenburg. 24. 10. 11. T. 16736. 269 241. Klemmenleiste Georg Petersen, Ham⸗ g. Bartholomãäusstr. 55/57. 11.11.11. 27 814.
2Rc. 260 242. Sperrschalter zur Ver⸗ elektrischer Energie zu bestimmten Zeiten; 3 Pat. 238752. Paul Schröder, gart, Militärstr. j00. 24. 5. 1. Sch. 115 2Ec. 260 28. Selbsttaͤtiger Schnell. regler für elektrische Stromkreise, bei dem das periodische Kurzschließen und Ein. schalten eines Widerstandeö in den Er— regungsstromkreis durch einen nach Art gner'schen Hammers schwingenden anker bewirkt wird. Manchester, Vertr.! H Springmann, Th. Stort u E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin W. 61.
Elektromagnetische
260 478. Vorrichtung zur Be⸗ g von Gagretorten mit Schlepp⸗ in der Retorte durch dle durch angehoben und über derselben zurückgezogen werden können. hur Guest u. William Pike Lower Gornal, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Berlin 8W. 61. 296. 260 245. von Pflanzeneiweiß i Gottfried Dießer, Zurich; Vertr.: Ing. W. Hupfauf, Pat. 6. 6. 12. D. 27 190. 29b. 260 479. stellung von Textil.
56. 260 293. Bocktran brücke) zum Verladen
u. dgl. The Brown Company, A.; Vertr.: A Berlin 8W. 48. 13.
21f. V. E90 589. Verfahren zur stellung von Traggestellen für die Mekall⸗ lühlampen mit .
Vertr.: Dipl.⸗In
tn . Berlin 8W. 61. 30. 11.11. Berlin SW. 47. 27 930.
Unter Gefälledruck nde Petroleum⸗Glühlichtlampe mit Bunsen⸗Hilfe flamme. Ehri ö 260 124.
Eisengiĩieserei
ĩ brik maschinenfabri amc Xilenn
6G. 6, S. 36 488.
g. R. ich Pat. Anw., 26. 10. 12. 71b. E. 8 5892. Schnürbandhalter aus federndem, U förmig Robert Eckert, Glau straße 28. 4 11. 12. ; 71I1c. U. 49141. Hakeneinsetzmaschine. United Shoe Machinery aterson u. Bosten. V. St. A.; Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 13. 8. 12. U. 5013. Maschine zum Ein⸗ setzen von Befestigungsmitteln. Shoe Machinery Compan V. St. A.; V ipl. Ing. A. Bohr, Pat. A wälte, Berlin 8W. 61. 72i. K. 49 064. Im Geschoßkopfe angeordneter Aufschlagzünder für Einheits⸗ an Akt. Ges.,
Sch. A3 201. Verfahren zum Regeln des Ausflusses von zum V sprltzen bestimmten durch ihr Eigengewicht aurfließenden Stoffen, geschlossenen Behälter unter Druck gesetzt insbesondere von ge—⸗ schmolzenen Metallen. Max Ulrich Schoop. Zürich; Vertr.: Dr.Ing. J. Friedmann, Pat. Anw., Berlin SW. 68. ; J. A4 897. Spinnröhrchen für Streichgarn⸗Spinnmaschinen, insbesondere Ringspinnmaschinen. 3. 3 Erben, Bielitz, QOesterr. Schles. ; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 31.7. 12.
Priorität aus der Anmeldung in Oester⸗ die Ansprüche 1 und 2 vom Anspruch 3
Apparat zur Er⸗ zielung von den Schwimmbewegungen ähnlichen Bewegungen. Zürich, Schweiz; Vertr.: C. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe i. B. 7b. P. 29 477. Bremsvorrichtung für Rollschuhe, bei welcher die Bremse ; mittels eines doppelarmigen, unter dem Zehenteil angebrachten, auf und nieder beweglichen Hebels betätigt wird. Josef Efraim Pettersson, Schwed.; Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 68. M. 48 2903. Zweifüßlge, mit einem Fahrzeug verbundene Spielzeugfigur mit innerem Federtriebwerk zur ahmung der natürlichen Gehbewegung, bei welcher die Beinhebel mittels Kurbeln angetrieben werden. Nürnberger Stoff⸗ Spielmaren. Fahrik Martin Winter⸗ bauer Nachf. Nürnberg. 21. 6. 12.
Soa. R. 373 899. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Herstellung von Krempziegeln 563 auf einem in Uehereinstimmung mit dem augtretenden Tonstrange bewegten Ziegel⸗ abschneidetis
fäden elektrischer 260 325.
geschalteten Fadenbügeln 17. 3. 238d. N. 12 378. Verfahren zur Um⸗ wandlung ungesättigter Fettsäure deren Glyzeride in mit Wasser sättigte Verbindungen. SOb. G. 32 913. Verfahren zur Her⸗ enn mr
ebogenem Draht Beschickung hin
Verfahren zur l. Sa., Aue⸗
zusammenstoßender Kanten The Singer Manufacturing Company, Ellzabeth, N. J., V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond, M.
Berlin 8sW. 11. 8. S. 2326 665.
ch * Graetz,
Geblãsebrenner Schweißen und Schneiden von Metallen. Robert Schilling, 5. 3. 12. Sch. 46521 5a. 260 376. Bohrmaschinen zur
Verbindun tinuierlichen Dar
Moritz Prage
2p. 260 233. stellung hydrierter Alkaloide der Morphin. Hermann Oldenberg u. Babette Oldenberg, geb. Lobach, Gzt. ö Iltolaucbergerweñ 27129. 22 6.11.
LZp. 260 Z27. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Indol. C e ,,,.
Albert Art Gibbons,
19a. 260 333. Maschine zum Be—⸗ und zum Lösen von Laufschienen s The Romapac y Construction Compani Leeds, Engl.; Vertr. A. Loll, . Berlin Sw. 48. 28. 9. 12.
chluß ein Konden in bestimmten geladen wird u troden entläd. Thomas Rochester, N. IJ ; Paul Muller, Pat. Anw., Be 28. 12. 10. M. 43 263 260 417. insbesondere für die 3 Telegraphie.
Compaun, 14. 10. 12. chienenträgern.
Schönebeck, Elbe.
orschubvorrichtung für Herstellung von unten nach oben führender Bohrlöcher. Arthur Schneider, Mülheim, Ruhr, e 116, u. Joseph Moderau, Beck
5b. 266 377.
G. Lemke,
Stoffklemmvor⸗ richtung für Maschinen zum Annähen von The Singer Manu⸗ turing Company, Elizabeth, N. J., St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lem Berlin 8W. 11. 4. 7. W. 238 816.
Wagner u. Verfahren zum Lösen
stellung wasserdichter und frost n Ameisensäure.
Kalksandsteinplatten. 21. 8. 1 Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Se. L. 341 81. Verfahren zur Er⸗ zeugung von Unterdruck mittels Strahl⸗ insbesondere fär Staubabsauge⸗ Benz Unterdruckkühlmaschinen u.
9. F. 34 889. Befestigung des aus einer Zinntube bestehenden Putzmittel behälters auf einer Auftragbürste. 27. 1. 13 Vorrichtung zum
Bremse für Hebezeuge. 2 . Ruhr.
260 432
Priorität aus der Anmeldung in Eng⸗ land vom 30. 9. 11 anerka 260 464.
vorrichtung für Entlade
Loens, Aachen, Hochstr. 59.
260 472.
Faltenbalg mit oben a unten scharfen Ecken, dessen Wandungen an den Faltenrändern durch rinnen Metallschienen Widmer, Bellinzona, Schweiz; Vertr. G at- Anw., Karlsruhe i. B.
nw, Düsseldorf.
Verfahren zur Her⸗ und anderen Fäden, Films usw. aus Viscofe. Ver abriken A. G., V. 10 332.
Vorrichtung zum des bei Zahnope⸗
flachen Knöpfen. Bremskupplung für
Anton Bolzani, Berlin, 26. 5. 12. B. 67 639. Fahrhare Hebelade; Oscar Homer V. St. A.; . E. Sell, Pat. 3
Hydrauli ! z an r nch 46 .
y, Paterson ll⸗ Klappenverschluß⸗
Badische Anilin du dwighafen a. Rh.
E29. 260 234. Verfahren zur Dar⸗ stellung von N⸗Mono-Alkylderipvaten des Aminophenols.
Sch. 41 235. Verfahren zum Ab— bau mächtiger Flöze in Scheiben bon oben ch unten unter Abdeckung der Sohle der abgebauten Scheibe. in, n b. Orzegow
5b. 269 3278. Bohrer mit zentralen Johann Lesch, Big ö Borsigwerk O. S. 112. 6. 13.
Dammverschluß zur Verhinderung oder Beseitigung von Wasser⸗ einbrüchen im Bergbau und anderen unter= irdischen Betrieben mit Hilfe eines mit konischer Auflagerung ausgebildeten, aus Eisenbeton, Belton oder sonstwie herge— stellten Mauerwerkskörpers. bruch, Datteln i. Westf. 5. 5. 13. 260 367.
iesenstr. 7. 258. 260 42. ö. ** e. og Penns., Fr. Meffert u. B . Berlin SW.
260 34. vorrichtung. Bedburg, Erft. 15. 288. 260 295. Verfahren richtung zur Lüftung von Rau Fa. 1 Mener, Hamburg. 16 4.7
Einrichtung zur selbst⸗
Schiebefenstern, chen beweglichen g Böhm, München, 6. 12. B. 67 790. Fensterladen mit um⸗ ttchen. Fa. Wender 11.7. 12. W. 40105. Rollgitter; Zuf. z. Metall. Gesellchaft m. n⸗Pankow. ;
ke, Pat. Anwälte, 13
Langsiebpapier⸗ maschine; Zus. z. Pat. 254 873. Fa. J. M. Voith, Heidenheim a. d. Brenz. 6. 1. 12. Schulterpolster an verstellbaren Kumten, das an der dreh⸗ baren und in der Höhe verstellbaren Zug- strangkupplung befestigt ist. Ernst Conrad Anton Puls, Seguin, V. St. A.; Vertr.: B. 1 Pat. Anw., Berlin 8W. 11.
N. IZ 362.
28. 11. 12.
Eisenbahnwagen⸗ Nebenstellenum⸗
bgerundeten und 260 389. Trockenlegen des Mun Surgery Frederie B. Göppingen. E. 298. 269 216. Aus zwei Teilen be⸗ stehender Gebärmutterring. Frankenstein, Berlin⸗Schöneberg, Wilhelmpl. H. 208. 260 418. Auswechselbare Schuh⸗ werkeinlage für Hohl⸗ und Flachfüße. M Supinator Compagnie m. b. H., 23. 7. 12. S. 36 812. 3092. 260 480. Verband für Radluz⸗ Sch brüche. Heinrich Lewy, Berlin, Landshuter⸗ 114 Verstellbarer Ope⸗ rationstisch. Centrale für ärztlichen und Hospital⸗Bedarf Gustar Hoff⸗ mann Co. Inh. Richard Nitschke
tzky, Sprengelstr. 27, ö 22 345.
Vorrichtung zum Herbeiführen künstlicher Atmung. Attie⸗ bolaget Stille⸗Werner, Stockholm; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl. Ing. W. . Berlin 8W. 61.
Richard Tlach, w n 8 15. erck, Darm⸗ Amtsleitun 6 von Neben E24. 260 235. Verfahren zur Dar⸗ stellung von neutral r löslichen Derivaten d 4. 416 dioryarsenobenzols; Farbwerke vorm. Meister
, n n n. Höchst a M. 2. 3. 12.
E29. 260 328. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Chlorsubstitutionsprodukten von Indophenolen und indophenolartigen Körpern oder deren Leukoverbindungen. Badische Anilin Æ Soda - Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 6. 2. 12. B. 66 146. 129. 269 329. Verfahren zur Dar⸗ von Bromsubstitutionsprodkten von indophenolartigen Körpern oder deren Leukoverbindungen; Zus. z Pat. 60 328. Badische Auisin' nls fen a. Rh.
P. 27 381. Essen, Ruhr.
P. 27⁊ 211. von Signalströmen zweier hintereinander geschalteter Strecken- stromschließer. 27. 1. 13.
TzæXd. L. 323 126. Brandgeschoß mit . . und flüssigem Brennstoff.
Verbindunasmittel für die Teile von Blechbaukästen. 27.1. 13. W. 39 751.
S0a. EG. A6 471. Reinigungsvorrich⸗ tung für Ton u. dgl., bei welcher der Ton zwischen einer oder mehreren kreisförmig Oeffnungen des Arbeits⸗ 44 wird; Zus. z.
eagierenden wasser⸗
Vorbohrschneiden. es 3 314Diamino-
C. Kleyer, .
4. 4. 12. 39459. k 20d. 260 3341. Lokomotiv⸗Hohlachse. Hrenstein R Koppel =- Arthur Koppel Att. Ges., Nowawes. 18. 8. 12. O. 8206. 29d. 260 A473. Achsbüchse für Eisen⸗ bahnwagen. Joseph Blockley Beadman, Keighley, u. Harry Johnfon Macklin, Ulverston, Engl.; Vertr.: at. Anw., Berlin 8W. 1I. B. 65 702.
welche in einem chaltungsanordnung
260 326. Fernsprech⸗
werden können, Rollkamera mit Vorrichtung zum Ausgleiche der Höhen⸗ differenz zwischen Objekträgerlaufbahn und unterer Kante der Kamera, August Nagel, Stuttgart, Seyfferstr. 65. 23. 5. 12.
576. S. 327 147. Verfahren zur Her⸗ stellung von Ausbleichschichten für Mehr⸗ farbenphotographie, die schon sensibilisiert ind, oder erst vor dem Gebrauch sensibili⸗ — 66 . , Galiz, u. Franz Habrich, Hagen i. W.; N. Meurer, Pat. Anw., Cöln, u. Franz Habrich, Hagen i. W. N. EZ 950. Aetzen von Pigmentübertra Kupferwalzen.
Siegburg. 4. 1.1 G. 23 970.
278. 260 296. tätigen Feststellung iebetüren oder ähnli
H. 57 425.
kfurt a. M. Kreiselspielzeug. dab ab schi s⸗ Frankfurt a. M E. W. Hopkins, b
29. 12. 11.
Priorität für den Anspruch 1 aus der Anmeldung in England vom 2. 1. 11
260 333.
Gegenständen. St. Paulsplatz 9. 14 278. 2600 292.
legbaren Füllungsbre C Dürholt, Lennep. 378. 260 345. Pat. 182 580.
M. 48 152.
375. 260 320. Ver⸗ und Eatrle g für Teleskoprohrma etersburg; Vertr.: nw, Berlin W. 9.
Versenkbares Luft⸗ m verankerten Luft⸗
Ambꝛosius Ko⸗ Heinz Wiemeyer,
G. Joseyhy 's Hugo Herz⸗ straße 19 bis 20.
Fangvorrichtung für 260 2427.
Carl Notbohm, Siegen, V . 11.
269 425. Verfahren, Blöcke im Schrägwalzwerk zu lochen und mit den gleichen Walzen unter Umkehr der Wal richtung zu strecken; Zus. 3. Pat. 259 625. Mannesmannröhren⸗ Werke, M. 44611.
7b. 260 276. Verfahren zur Her— stellung von Verbindungsstücken mit Deckel für Rohre zum Einziehen elektrischer Lei tungsdrähte. Nordisk Simplex Aktie⸗ selskab, Kopenhagen; Veitr.: R. Deißler, G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl-Ing. W. Hildebrandt, Pat -⸗An⸗ wälte, Berlin 8W. 61. 18.7. 12. R. 135693. 7b, 260 4286. Vorrichtung zum Zu— rückziehen des Kerndrahtes an Maschinen zum Ziehen geschlitzter Metallrohre. Grot⸗ w i. Westf.
78. 269 277. Drahtgeflecht. Metall⸗ geflechtefabrik C. Wiffenbach, Ober⸗ . Ze. 260 269. Spitzenschneidmesser zur Drahtnägeln. 28. 1, 06.
Zahnradantrieb für Walzenwalken mit in Schwinghebeln ge— lagerter Oberwalze.
Förderwagen. verlaufenden zylinders hindurchg Pat. 255 194. 23. 1
Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage ekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst— weiligen Schutzes gelten als nicht ein—⸗
2IdDd. A. 21 3968. laufende elektrische Maschinen für Turbogeneratoren. 2Id. G. 33 409. Einankerumformer zur Umformung von Wechselstrom dem das Spannungs⸗ derhältnis der beiden Stromarten durch Verdrehung der ÄAchse des Magnetfeldes gegen die Achse der verändert wird P. 27 218.
iert werden. Eisenbahnwagen⸗ Richard Mi Paul Kuberczyk, Klodnitz ö 26. 9. 12. K. 52 6383.
260 336. Selbsttätige Klauen⸗ The National Malleable pany, Cleveland, Ohio, enry EG. Schmidt, arsten u. Dr. C.
6 6 2. 7. 12 anerkannt.
K. 51 865. 260 341.
M 2 266 379.
Verfahren zum lungsborrichtun ucien Fajan C. v. Ossoweki, Pat.
30 219.
260 A5. schiffzelt, das über de chlossen wird. wastch, New Y allasstr. 17; 3
barg, Kaiserdamm 115. 1808.
Durch Druckflüssig⸗ aus einem inneren und ßeren Mast bestehender Rohrmast. E. Magirus Att. Ges., Ulm a. Donau. M. 48 766.
260 463. mit einem an seiner ur stützten Boden und krümmter Wand.
Verfahren zur Dar⸗ stellung von Kondensationsprodukten aus Badische Anilin⸗ . a. Rh.
E24. 269 471. Verfahren zur Dar⸗ stellung des Isovalervlglykolsäurethymol⸗ z. Pat. 252 157. Riedel Akt. Ges., Berlin. N sh 377
Jean Keller, Castings Com
V. St. A.; Ve Dipl.-Ing. Dr. W. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. S W. 37 910.
20f. 260 474. Führerbremèhahn für Gebrüder Hardn, Wien; Vertr.: A. du Bols Reymond, P. Lemke, Pat. Anwälte, H. h8 341. Vorrichtung zum seitlichen Entfernen und ECinschieben pon ahrzenagen aus Gleisen bjw. in Gleife. elix Waldner, Linz a. D. Oesterreich; .A. Weickmann u. Pat.⸗Anwälte, W. 39 153.
Preßpumpe mit Phenolsulfosäuren. abgestuftem Kolben zur Erzeugung von C Soda Fabrik. Druckwasser verschiedener Spannung. B 666 Gneisenaustr. 23.
59e. P. 26 265. Jauchewagen, dessen Kessel während der Fahrt zu seiner Füllung durch eine von der einen Wagenachse aus angetriebene Pumpe evakuiert werden kann. Hermann Pabst,
61a, D. 24 599. Atmunge vorrichtung mlt Lufterneuerung und mit in den Kreis⸗ Luft eingeschalteten, ander räumlich getrennten, langgestreckten Atmungssäcken für die frische und die ver⸗ Drägerwerk, Heinr. und Bernh. Dräger, Lübeck. 30. 1. 11. G. 36 954. Zentrifugalkraft⸗ Kardangelenke, bei Motorwagen. Neuilly⸗sur⸗Seine,
Hildebrandt, Pat. An A. 20 939. 260 284. Tropfyerschlu federndem Ventil. Paris; Vertr.: W. Schwaebsch, Pat.⸗Anw., V. ib 35 299. 260 312. Verschluß für Tropf⸗ flaschen u. dgl. mit zwei verschiebbaren Platten. Alwin Paul Schulze, Berlin, Pasteurstr. . 20g. 269 390. Apparat zur Ver⸗ ackung von pharmazeutischen Forgacs, Ungarn; Vertr.: Dipl-Ing. Hans Wolff, Pat. Anw., Bremen. 21. 7. 18. F. 34 826. 30h. 260 481. Verfahren zur Dar⸗ stellung eines festen, als Schlafmlttel ver⸗ wendharen Präparats aus Srangeblättern. F. Hoffmann ⸗La Roche C Go., Grenzach, Baden. 260 34123. Selbsttätig wirkende Vorrichtung zum Mischen von Flüͤfsiz— keiten nach Patent 231 289 und zum saugen einer
St. 17 000. 260 394. Zerstäuber für des⸗ parfümierende Flüssigkeiten od. dgl. Dr. Schlema Eigensohn, Hom⸗ burg v. d. Höhe. 260 344.
hard Grätz,
Luftsaugebremsen. er ert, 260 383. Steuervorrichtung zum Schalttellen z. B. an Ana lungsvorrichtungen.
Nadolny, Charlottenburg, Rlebuhrstr. 68.
t Flüssigkeitskontakt⸗ vorrichtung, insbesondere für die Regelung Dynamomaschinen, mit rotierendem Soci t Anonyme ssements C. Blöriot, Paris;
S. 36297.
2Ic. 260 476. Durch Uhrwerk be⸗ triebener elektrischer Zeitf einer einzigen Kurvenschei zelt entsprechend gesteuert Ausschalthebeln. Paul Schröder, Stutt⸗ gart, Eugenstr. 3. 26. 7. 13. Sch. 41 554. 21d. 260 319. phasenkommutatormotor, bei weschem dem Energie durch Schleifringe 1d und die Ständerwicklung mittels Bürsten mit dem Kom mutator Allmänna Svenska Elektriska Aktiebolaget, Schweden; Vertr. Anw., Berlin
25. 11. 11
129. 260 462. Heizröhren⸗Schiffg⸗ kessel; Zus. z. King, Zürich; Vertr.! Gustav Hoddick, Crefeld, Luisenstr. 2. 17. 6. 10. K. 443867. L3b. 260 279. In die Speisewasser⸗ zuleitung eingebaute Vorrichtung zum Ein— Kesselsteinlösemitteln Ernst Claußen, . „Wittekindstr. 96. C. 21 511. L2d. 260 236. In die Heizrohre von Röhrenkesseln einsetzbares Dampfüberhitzer⸗ element. Charletz Arthur Mestre, Cham pigny;, Vertr.: T. Glaser. O. Hering u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 8. 10. 11. M. 45 861.
Priorltät aus der Anmeldung in Frank— reich vom 10. 10. 10 anerkannt. 138. 260 163. Vorrichtung zum Rei⸗ nigen von durch unverdampfbare Körper verunreinigtem Dampf. Danipfkesselfabrik, Rittershausen. 260 380. Schaufeln im Laufkranz von tangential beaufschlagten Turbinen. London, Hartford, V. St. A.; Vertr.: Vat Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.-Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Franffurt a. M. j, u. W. Dame, Berlin 8W. 68.
118. 260 427. Steuerung für mit Druckflüssigkeiten Kolbenkraft⸗
Läufer für schnell⸗ Stuttgart. Berlin 8W. II. 260 475.
und Rege⸗ . ng. Bruno 260 436.
Pat. 223 326. keit ausziehbarer,
Sch. 40 864.
N. 13 678.
hoff C Schulte, ö 260 384.
ch⸗ Gl 1
Dipl. Ing. H. Kau
2O0i. 269 337. Schaltung für elek— trische Registrierapparate zum Aufzeichnen von Signalstellungen und
Allgemeine Elekiricitäts⸗ G
̃ fah . ür fahrende Züge.
a. d. Milde. 260 369.
Flüssigkeitsbehãlter unteren Fläche unter⸗ in senkrechter Ebene
Michgel Scheußf, 20. 8. 09. Sch. 33 523. Legierung aus 3
Thomas Abra m Byron George ö. ö. n., . = Henry E. midt, Dipl.⸗ W Karsten u. Dr. C. Wiegand, e, Berlin 8W. 11. 12.5. 12.
126. 260 248. Baumstärkenmesser mit Topias Heikkila, Pier amäafi, Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. P mann, Pat.⸗Anw., Berlin W. Hö. H. 57 693. 260 298. Meßgerät linigen Einstellung Stiegmund Pusztafi, Budapest; Vertr.: O. Korn, Pat⸗Anwaͤlte, 6. 6. 12. P. 28 956. g in Ungarn
Flüssigkeitsbehaͤlter. des Etabli A. Elliot,
M. 46 564.
ursel a. T. Da mpfkessel.
Gleichstrombürsten 12
Tiegelschmelzofen mit Feuerung für flüssige Brennstoffe.
Gasmuffelofen
Herstellung Wikschtröm, Düsseldorf. W. 33 413.
260 368.
10b. 260 484. Aluminium und Blei.
Clark, North Kenfington, brit.. Vertr.:
esellschaft, , Signaleinrichtung Karl Keudel, Calbe K. 50 473. Selbsttätige, mit Strectenanschlägen arbeitende Zugdeckungs⸗ Eduard Unverricht, Ham— burg, Brodschrangen 27. 6. 2. 10. ü. 3937. Vorrichtung zum oder der Bremse uge. Emil Varoqui, 24. 6 11.
32a. Sch. 38 365. für Glas⸗, Porzellan- und andere ein—⸗ brennbare Malereien. AG. M. A7 656. Ausbildung der Pol schuhe von magnetelektrischen Zündappa— raten für Explosionsmotoren. 14. 10 12.
4 Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ stände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patentrolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ Das beigefügte Datum Beginn der Dauer des Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.
Nr. 260 231 bis 260 510. La. 260 365. Ringförmi er Schwimm⸗ kolben für Setzmaschlnen mit Druckluft— antrieb. Maschinenbau⸗Anstalt dum⸗ boldt, Cöln⸗Kalk, u. Wilhelm Julius Bartsch, Cöln⸗Deutz, M. 43 148.
alter mit von e der Jahres en Ein⸗ und
Schmiervorrichtung insbesondere gan 3 (r. h rankr.; Vertr.: H. ringmann, Th. — 366 Anwälte,
2 Max stemmerich,
Fa. Fecken tir fel, Aachen. 47 649.
Sa. 260506. Vorrichtung zum Färben, Bleichen usw. von Textilgut mit kreisender lotte in zwei miteinander verbundenen Behandlungsbehaͤltern. Zofingen, Schweiz; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw, Berlin W. 8. W. 37 155. Se. 260 468. Bürstmaschine mit um— Karl Maner, Nagy⸗ kanizsa, Ungarn; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.Anw., Berlin 8W. 11. 2 M. 437689. St. 260 414. Verfahren zum Lsslich⸗ machen von Kleber bzw. von künstlichen oder natürlichen Gemischen von Kleber und halb oder ganz aufgeschlossener Stärke Dr. R. Worms, in, Neuenburgerstr. 42. 4. 3. 10. 4294.
Ludwig Sommer, Grenadierstr. 37.
S80Oc. G. 36 510. Aus dampfbeheizten Rohrschlangen Brennen oder Trocknen pulver⸗ oder gries⸗ förmiger Materialien, z. B. Gips, mit im Kesselmantel angeordneter, die Rohre unterbrechender Auslauföffnung. Gebhardt,
a. Franz ö Pat.⸗Anwält
Ferlin 8Ww. 61. B. 57 376
G. 37 331. Beim Ausrücken Relbungskupplung in tretende Bremsvorrichtung für das ver— schiebbare Kupplungsalted, für Motorfahrzeuge. fils, Neuilly⸗sur⸗Seine, Frankr.; Vertr.: H. Springmann Th. Stort u. E. Herse, at. Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 3 12. Federndes Rad. Brückenau,
Ein⸗ oder Mehr⸗ einrichtung. Läufer die 269 381. zugeführt wi Auslösen eines Zei auf einem fahrenden Wiebelskirchen, Bez. Trier. V. 10175. Qi. 260382. Selbsttätige elektrische s Georges Mambret u. Henri Pierre Dhers, Paris; Vertr.: HR. Springm in, Th. Stort u. E Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8. 61. 16.5. 12. M. 47 860. 2Ha. 260 239. Schaltung für drei⸗ adrige Fernsprechämter mit Zentralbatterie⸗ betrieb mit unmittelbarem Anlegen der Rufstromquelle an die zu rufende Teil- I nehmerleitung durch das Schlußzeichen— relais beim Stöpseln der Verbindungs⸗ klinke. Aktiebolaget L. M. Eriesson K Co., Stodholm; Vertr.: Dipl.-Ing. 8. Werner, Pat. Anw., . A. 22 692.
Prhotität aus der Anmeldung in Schweden vom 7. 2. 11 anerkannt. 2a. 260 z271. Hochfrequenzmaschine mit in der Crregerwicklung schwankendem Allgemeine Elektrieitäts⸗ Ge- 23. 12. 11. A. 21 563. DkRa. 260 272. Schaltung für Fern⸗ gen, deren Teilnehmerstellen außer der Mikrophonbatterie eine für Rufzwecke batterie enthalten und bei das Anrufzeichen als auch mte selbst⸗
insbesondere Eduard Weber, Siller . Ja⸗ infizierende,
i I Louis de Groulart S. 32 050.
. 11. Befestigung
Laufkran zur Her⸗ stellung von Masselformen auf Gießbetten Heinrich Aumund, Danzig⸗Langfuhr, Steffensweg 14. 7. 3. 12. A. 21 854.
260 482.
halten haben. bezeichnet den
Amt Waldshut,
Soc. T. 18 091. Verfahren zum Be⸗ schlcken von Brenn⸗, Röst⸗, Glüh⸗ oder Trockenöfen, in denen die Wärmebehand⸗ lung des Gutes mittels außerhalb des. selben erzeugter heißer und durch das Gut hindurchgelelteter Gase erfolgt; Zus. z. Friedrich C. W. Timm, Hamburg, Wandsbeker Chaussee 86. 115
J. 13 891. Verpacken von prismatischen Warenstücken International Wrapping Machine Company, Mil⸗ waukee, V. St. A.; Vertr.: NR. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke Hildebrandt,
F. Schwenterley, Pat. SW. 68. 15. 8. 11. A. 21 029. 2Id. 260 385. Schaltung für ver— lustlose Tourenregulierung eines Asynchron⸗ dessen Schlüpfungsenergie einem Einankerumformer umgeformt und auptmotor mechanisch rommotor zugeführt at. 2654 465. Bergmaun⸗ Elektrieitäts⸗ Werke Att.⸗Ges., Berlin. B. 67368.
2d. 2860 386. Verfahren zur Ver— g der schädlichen Selbsterregung M bei Ein⸗ oder Mehrphasen Kollektor⸗Rerhen Attiengesellschaft C Cie., Robert Boveri, Mann— A. 22 470. Elektrizitätszähler, nd unter einer fest⸗
K. 52 270. laufender Bürste. William F. J. i n. Breitenbach b. Unterfr, Bay. 28. 11. 12.
65171.
Blockeinrichtung. C. Röstel u. R. Berlin SW. 11.
Priorität aus der Anmeldun vom 6 6. 11 anerkannt. 12. 260 485. Teil Marek v. Marchthal Dipl. Ing. Paul Cario, Weimarerstr. 30. 22. 5.1 12H. 260 249. Zugmesser; t. 247112. Louis von Loffau, Saarbrücken, Scharnhorststr. 15. 30. 11.13. L. 35 552.
Flüssigkeits/ Brems⸗ Ddeenan . Froude, Limited u. Fred Harrison, Manche Engl.; Vertr.. Rudolf Preußtng, nn, n. 81 10. 5
Pr'orität für den Patentanspruch 2 aus der Anmeldung in Großbritannten vom 10 11. 11 (komplette Spezifikation) an=
42m. 269 250. Rechenmaschine mit auf einem Wagen gelagerten, auf die Zählwerkantrle Antriebszahnstangen. Knecht. Berlin, Linkstr. 25. 15. 15. 11.
12m. 260 432. Rechenmaschine mit verstellbarem Tastenbrett. Cloud, Pittsburgh,
Berlin W. 9. 23. 11. 10. 260 251. Drucken von Werkkarten, scheinigungen, z B. Gepäckscheinen, mittels auswählbarer Druckplatten. Allgemeine Elektricitäts 8 Gesellschaft,
260 252. Billardkontrollvor⸗ richtung, bei welcher durch das Heraus. ziehen der mit den Bällen gefüllten Schub⸗ lade die Nullstellung der die Spielzeit und die Spielkosten anzeigenden Vor⸗ herbeigeführt wird. zyüski, Bobuslczyn b. Wronke, P nan. 3 hlungt kassett 2 ( Lohnzahlungskassette. Böhm, Münch 10. 4. 12. B. 6 260 392. elbsttätigen Zu
V. Köchel, Spazierstock oder Schirm mit eingebauter elektrischer Lampe und abschraubbgrem Griff. Franz Krauße. Hoheweg 43. ;
22b. 260 285. Damentasche, deren rand durch einen federnden Bügel en gehalten wird. Pforzheim, Kanalstr. 10. 20. 8. 12. 3
Motorschlitten⸗
de la Besse, Paris; Vertr.: Dipl. Ing.“ E. Maier, Pat. „Anw., Nürnberg. 15. 11.11. 65a. D. 27 576. Luftauslaßventll an Drägerwerk Heinr.
einem mit dem verbundenen Glei wird; Zus. z. P
vorrichtung. Eduard
Charlottenburg, 2. M. 47912.
259 282. . Dampf oder schwungradlose Arthur George Mumford u. Alfred Anthony. Colchester, Engl. ;: Pat. Anw. M. 47 534. L4Ah. 260 508. Regelungsvorrichtung für Abdampfmaschinen in Anlagen mit unterbrochen arbeitenden Hauptmaschinen, die den Abdampfmaschinen Frischdampf beim Nachlassen der Abdampfmenge zu— Harls Cie., Paris; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. H. 48 347.
Düppelstr. 13.
260 373. Trommel zum Sor⸗ tieren und Absteinen von Kohlen mit am Umfang angeordneten Längesstangen. Lambiotte, Auvelgis, Belgien; Vertr.: F. Harmsen, züttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte,
Waffelbackmaschine.
Pat. ⸗ Anw., J. 14276. 260 122. Selbstbinderkrawatte in Verbindung mit einem zum Anknöpfen Kragenknopf eingerichteten Be⸗ Georg Wackan, Ham⸗
Taucherapparaten. 14. 17. 10
G Bernh. Dräger, Lubeck. 65a. D. 27 819. Ausgleichvorrlch⸗ tung für mit Preßgas gefüllte Unterwasser. behälter. Drägerwerk Heinr. ÆBernh. Dräger, Lübeck.
Carl Wilh.
Sm. T G66 461. Verfahren zum Färben A. Elliot,
Indigofarbstoffe Leopold Cassella H., Frankfurt a. M.
M. 48716 260 286. seinen Zähnen gleitender Reinigungsschiene. Stephen Thompson u. Frederick William Thompson, Nottingham; Vertr.: J. P. Schmidt u. O. Schmidt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 33e. 260 287. Gerät zum Schneiden und Reinigen der Fingernägel. Schott müller, Pforzheim I. B., Bleich. straße 33. 26. 8. 11. 260 429. Schneiden von Georg 2
halogenierten pflanzlicher C Co. G. m. 8. 8. 11. C. 20 966 260 507. Verfahren zur Erzeu⸗ gung von violetten bis blauen Färbungen Farbenfabriken vorm. Bayer C Co., F. 32 075. 260 278. Verfahren zur Erzeu⸗ gung haltbarer Metallüberzüge auf bieg⸗ samen Stoffen wie Gespinstfasern, Ge⸗ weben oder Federn. Robert Raßfn, Nürn⸗ berg, Geisseestr. 89. 22. 10. 11. R. 34 143. 260 316. Verfahren zum Ent⸗ wässern von Torf o. dgl. mittels Pressens des durch undurchlässige Zwischenböden in einzelne Schichten Theodor Otto Franke jr., London; Vertr.: Dipl-Ing. A. Trautmann, Berlin 8W. 11. Za. 260 83. ,,, , esellschaft r Vacuum⸗Verdampf⸗ = ⸗ ö . Licht, Pat.⸗
schlußmaschinen.
Schweiz; Vertr.: heim · Kaferthal.
260 387.
belt welchem der über u gesetzten Grenze liegende Verbrauch auf je einem getrennten Zählwerk angezeigt wird. Allgemeine ,,
2Ig. 260 219. Elektrodenein führung für Metalldampf Apparate größerer Leistung mit Metallwänden. Frankfurt a. M., Köntgstr. 97. J. 8. 12. H. 58 579
ZDZe. 260 243. Verfahren zur Her—⸗ stellung roter Kondensationsprodukte aus essen Homologen und Substitu— Pat. 259 145.
G. Loubler, 260 299.
dynamometer.
H l . W. 39 932. Gegenpropeller. Dr. Rud. . Stettin, Schiller⸗
50 1741.
Berlin W.
Berlin 8sW. 61. 3. 260 466. Sidney Meyer Israel,
Berlin SW. 11
Dipl. ⸗Ing. Anwälte, Berlin 8sW. 61. SIa. J. 14 3038. Zuführen von Papierblättern u. dgl. aus einem Stapelbehälter für Einwickel⸗ und International Wrapping Machine Company, Mil⸗ waukee, V. St. A.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, EC. Maemecke W. Hildebrandt,
Darmschneide⸗ Vorrichtung zum sch T. l6 50.
; Leo May, Neustadt b. Pinne.
Klelderaufhänger mit Anzeige der widerrechtlichen Abnahme des Kleidungsstücks. Schellingstr. 101, u. Mathias Parkstr. 35, München. 8 G. 37 651. Schlüssel stellbarem Klappbart er schlösser. Andrèß Giacometti. Stains, Apitz, Pat.⸗Anw., 11. P. 28 336. welchem der äußere Drücker für e liebige Anzahl von Drehungen von der Einwirkung auf den Verschlußteil aus— Heinrich Hövel,
auf der Faser. 10. 10. 09.
269 218. Verstellbare Gieß⸗ form für Matrizensetz- und Zeilengießz— Mergenthaler maschiuen⸗ Fabrik G. m. 15. 5. 09. M. 38023. Priorität aus der Anmeldung in Groß— brltannien vom 28. 5. 08 anerkannt. Papierrollenantrieb für Druckereimaschinen und ähnliche Ma— schinen. Robert Hoe, New Jork; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, i , n, Berlin 8W. 61. 20. 7. 12. 4
260 330. Verfahren zum Ko⸗ in Buchkopiermaschinen. Schröder Cie. G. m. b. S. Sch. 37 7oͤz.
260 321. Dichtung für nahe der Oberfläche verlaufende Kühlkanäle. Allgemeine Glektriciiäts. Gefelischaft, 9 9 18. 269 332. Lagerung für Kipp⸗ insbesondere solche für flüssiges Cisen oder flüssige Schlacke. Bochumer Verein für Bergbau und Gussftahl⸗ fabrikation, Bochum. 8. 5. 12. B. 66 355. 19a. 269 238. Unten zur Bildung sprelzbarer Schenkel geschlitzte Meiallhülse Aufnahme der zur Befestigung von auf Holzschwellen
arig; Vertr. LX. Glafer, O Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. W. 35 9göö.
Priorität aus der Anmeldung in Frank— reich vom 2. JI. G65 anerkannt.
F. 25 015. Maschinen. sellschaft, Berlin. efesischaft, Sch. 3 in 7
Vorrichtung zum Eberstadt b. Darmstadt. 879.
24e. 260 288. Hefestigungsart der Messerputzmaschinen.
B. 68 087. Wandtisch. Franz ger⸗ München, Kegelhof 10 2. O. 8346.
244i. 260 48. Einstellbarer Kranken⸗ tisch. Albert Fischer, Halle a. S. Eichendorffstr. 9. TI. 280 289. Zapfhahn, insbeson⸗ dere für Petroleumbehälter. Com Gn rale des Petroles pour l rage et 1l'Industrie. Marseille; Vertr.: 8 ö Pat.⸗Anw., Berlin W. 57.
Andreas Opperer, ö e J ; burg, Marienthalerstr. 127. W. 37 784.
3b. 260 423.
mit Bezug
Dipl. ⸗Ing. swellen heb und
Anwälte, Berlin 8W. 61. Sze. F. 35 598. Vorrichtung zum Polieren der Zapfen von Unruhen und anderen Uhrraͤdern. montres Zénith, successeur de Fa⸗ briques des montres 36nith Georges Favre⸗Jacot & Co., Ve Loele, Schweiz; Vertr.: A. Loll, Pat⸗Anw., Berlin 8 W. 48.
Abortspülvorrich. tung in einem bei Nichtgebrauch wasser— dessen Einlaufventil durch Niederfallen eines mittels Zugkette baren Gewichts auf . .
tz O. S. ! D. 26066. Stufenventil
dienende Zusa Hartmann, welcher sowoh das Schlußzeichen nach dem tätig, und zwar lediglich durch Empor— biw. Niedergehen des Hakenschalters ge⸗ geben wird. Sydney Stein, Vertr.: Dipl.. Ing. L. Werner, P Berlin 8W. 48. 27. 9. 10. St. 15571. 214. 269028 1. Selbsterregende elektro⸗ statische Asynchronmaschine. Wal demar Vetersen, Darmstadt. 28 P. 29 419.
260 282. Schaltung für drei⸗ adrlge Fernsprechvermittlungsämter mit Zentralbatteriebetrieb mit Ein- und Ab- eapparates sowie der selbsttätig wirkender
Huthalter, bestehend aus einem im Hut zu befestigenden, ver⸗ stellbaren Ringband mit an ihm verschieb⸗ baren, sich gegen die Frisur legenden Stütz⸗ ch Wurm. Glaucha i. Sa., ĩ W. 39 605. Verfahren zur H Knopflochstreifen. t Manufacturing Company, New Haven, V. A.; Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, P Anwälte, Berlin SW. 61. G. 37 493.
b. 260 231. Scheinwerferlampe für Fahrzeuge, insbesondere Automobile. Otto Scharlach, Nürnberg. 21. 4. 12.
Leuchtende Fontäne,
Kaskade oder ähnliche Vorrichtung. Arthur ; Hamburg, Haideweg 1. 16. 10.12.
b. 290 467. Scheinwerfer für Motor⸗ und andere Fahrzeuge. Loschge, Gottfried Schuster u. Max k 4.29. 12. 11.
260 366. Selbsttätige Absperr⸗ Gasleitungen
für Sicherheits⸗
abrigues des F 4 udolf Brecht, straße 123. 260 A430.
erlin S8. 61. 260 227. ttonsprodukten; 3 e
Gesellschaft für Chemische Industrie in Basel, Basel; Vertr.. A. du Bols⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Berlin SW. 11.
22f. 260 428. Verfahren zur Ueber⸗ führung von Küpenfarbstoffen der An— thraeenreihe in eine zur Verwendun igmentfarben besonders geeignete Badische Anilin Ludwigshafen a. Rh. 16. 4. 12. B. 24k. 280 388. Durch Fugen geteilte Vorlage für Feuertüren. Vulcan und Stettin Act. Ges., ⸗ St. 16362.
26a. 260 244. Retorte mit innerem Heizraum zum Verkoken von Kohlen u. dgl. Willtam George Moore, Birming⸗ Engl.; Vertr.: E. W.
Anw., Berlin 8W. 11 46161
26a. 2090 477. Verfahren zur Er⸗ Ga zeugung von reinem Methan aus Methan Auftr enthaltendem Brenn⸗ Arthur Wilhelmi, Beuthen D. S, Gustav Freytagstr. 4. 17. 4. 12. W. 39576.
Sonnenstr. 10. Pat. Anw.,
260 374. enns., V. St. A.;
Pat⸗Anw., C. 20047. Vorrichtung zum
L. BE H32. Zahlungẽbe⸗
geschlossen wird. 55 .
1. W., Elberfelderstr. 32. N. BER S244.
anlagen, Basel; Vertr.: H t Anw. Berlin 8sW. 61. 17.9. 11. A. 21 153. EL2Ze. 260 415. Vorrichtung zur Ent⸗ nebelung von Gasen und Dämpfen durch schneidende Drähte. Gewerkschaft Messel, Adolf Spiegel u. Paul Meltz er, Gruhe Messel b. Darmstadt. 24 11.10. G. 32936. E26. 260 317. Verfahren zur Ent⸗ aus Unreinigkeiten der arstellung von Ammon bildenden Schaumes. stoppers, 28 56. 24. 73 15. ꝛ 260 489. Verfahren zur Ent⸗ a6 ö K e , n, aus stickstoffhaltigen Produklen, we Einwlikung von Stickstoff auf Metallearbide o. ; Aktien ⸗ Gesellschaft für Stickstoff⸗ dünger,. Knapsack, Bez. Cöln. 18. 6. 12. chwebeventllg. A. 22179. ELZu. 260 470. Verfahren zur Dar⸗ stellung von kolloidalen Metallen durch
eststellvorrichtung freien Spülkasten, G. 35 192. für im hochgezogenen Zustande freistehende Wagenfenster mit an der Tür oder Wagen⸗ Anschlagschilene. J. Reichelt Æ Cie., Wien; Vertr.: Dr. W. Friedrich u. P. GE. Schilling, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 48. 31. 1. 13. 68b. Sch. 41 442. Oberlichtfenster⸗ Schmarzhaupt, geb. . Mehle⸗
Füllfederhalter
1
einen Hebel
ł 9 2 Ozkar Langer, Leob schaltung des Abfra
Rufstromquelle mitte Relais, welche beim Stöpseln des Ant⸗ wort⸗ und des Rufstöpsels in Tatigkeit Industrielle des Télsyhones, Paris; Vertr.: A. Loll, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 48. 17. 2. 12. S. 35 674.
Priorität aus der Anmeldung in Frank- reich von 17. 2. 11 anerkannt. 2690 339. Elektrostatische Ma h schine zur Erzeugung von Wechselströmen Zus. z. Pat. 257 887. aldemar Petersen, Darm⸗
angeordneter Steuerung mit C Soda / F Druckluftwerkzeuge. Deutsche Niles Werkzeugmaschinen Fabrik, Berlin⸗Oberschöneweide. 18.11.11.
2) Zurücknahme von
Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen. G. 28 920. Verfahren zur stellung nahtloser, verkaufs fertig gewalzter Rohre, insbesondere Kesselrohre. 12I. K. 50 034. Verfahren zur Ab⸗ scheidung und Beseitigung des Chlor⸗ magnesiums in fester Form bei der kation ö. Chlorkalium aus Rohsalzen.
C. 21 174.
260 2990. Brotbüchse mit Vor⸗ richtung zur Verhütung des 3 Broteg. Adol
241. 260 291. Kleiderbügel. Elisabeth Hanus, geb. Ganßauge, Alexanderstr. 1. 22. 8. 12. 25 b. 260 292. Vorrichtung zum Senken und Seitwärtsbewegen von mit auf einem Stützseil laufender Katze. e Can, Essendon, Springmann. Th. at. Anwälte. Berlin C. 21 133.
A. 22 895.
fernung des
260 375. Säure bei de
verschluß. Hedwi Damburg
Pferdmenges, C merstr. 12. W. 329 2271. mit einem zwischen Tintenausflußkanal und Tintenbehälter angeordneten durchlässigen James Thruston Wolfe, Wa⸗ shington, V. St. A.; — Gottscho, Pat⸗ Anw., Berlin W. 8. 9. 3.12. Vorrichtung zum Befestigen von Laufsohlen für Sport⸗ zwecke an Schuhwerk verschiedener Grö
Ernst Zysset,
Müller, Forst, ; 7452. d auftt
Isenbergstr. K. 50 566.
Vorrichtung zum ammenzählen der aus ver⸗
Billetts gleicher Klasse; Zus. z. Pat. iot u. Dr.
Wagner, hoher Frequenz;
vorrichtung für Hering u. D
eines in der Gasleitung gegen die Strom richtung sich öffnenden Germain⸗Frödérie Picot, Paris; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u.
3. s1i21. ; ( 21a. 260 310. Elektrostatische Hoch⸗ u. E. Herse,
Freguenzwandler;
uenzmaschine Zus.⸗Pat. 260 339.
Wädenswil,
1