1913 / 100 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

at. Anwälte, Berlin 8sW. 48. 29. 2. 12.

50 606. 45a. 260 351. Vorrichtung 7 Ab⸗ heben bindigen Erdbodens mittels scheiben⸗ sörmiger Messer. Joh. Georg Harster, w Heldelberg. 26. 1. 027

7027. 3 260 419. ,, mit Zwischenschaltung eines Ausagleichgetriebes zwischen Motor und Treihrädern und mit einseitig aufwerfenden, starr mit dem Motorgestell verbundenen Pflugkörpern. Stock Motorpflug Gesellschaft m. B. S., Berlin. 17. 3. 109. St. 15 000. 454. 260 488. Einrichtung zum Anhängen von Pflügen mit Differential= räderstellung an Zugmaschinen. August Ventzki, Graudenz. 16. 11.12. V. 11237. 456. 260 487. Kartoffellegmaschine. Jakob Rau, Halle a. S., Lessingstr. 33. 9 n 6 068. 45b. 2890 A88., Kartoffelpflanz⸗ maschine. Stefan Jeüemski, Gorzyezki, Pofen. 20. 2. 12. J. 14397. 45e. 260 352. Vorrichtung zur Ent⸗ fernung der steinigen oder fleischigen Schale von Früchten aller Art. Hugh William Gabbet Fairfax, London; Vertr.: Dipl. Ing. A. Bursch, Pat⸗Anw., Berlin W. 8. . 1 G. 33 051. . . 5e. 260 489. Selbsteinleger mit durch einen festen Mantel hindurchgreifen⸗ den Zinken. Standardwerk Wilhelm Schulze, Hannover. 25. 10. 12. St. 17 350. 45h. 260 300. Striegel mit Ein⸗ richtung zum Streuen von Insektenpulver. Vaul Wilhelm von Gehlen, Plön i. Holst. 2. 1. 12. G. 35 956. 45h. 260 353. Krippe mit Trennung? wänden. Max Koch, Gorsleben bei Schwochwitz. J. 9. 13. K. 5 I. 45h. 260 354. Krippe mit Trennungs⸗ wänden; Zus. z. Pat. 269 353. Max Koch. Gorsleben b. Schochwitz. 22. 11. 12. K. 53 204. 456. 260 490. Vorrichtung zur Ver⸗ tilgung von Ungeziefer mit Hilfe des elek— trischen Stromes. Oscar Tritsch, Straß⸗ burg i. Els., Weißthurmstr. 56. 18. 6. 12. . . . 16a. 260 301. Arbeitsverfahren für Verbrennungskraftmaschinen, welche mit zwel Arten von Brennmaterial betrieben werden. Albert Schmid, Havre, Frankr.; Vertr.: H. Springmanng Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 16. 9. 10. Sch. 36 514. 16a. 60 347. Zweitaktverbrennungs⸗ kraftmaschine mit tangentialer Einführung der Spülluft und des Brennstoffes. Heinrich Hermann Otto List, Berlin, Alte nr . 19 11 . 6 612. 6c. 260 348. Anlaßvorrichtung für Verbrennungsmotoren, bei denen die Kraft einer zusammengedrückten Feder auf die Welle der Kraftmaschine übertragen wird. Armand Levy, Paris; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 48. 18. 5. 12. X. 34 412. 6c. 260 349. Anlaßvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen. Warren Welcome Annable, Grand Rapids, Mich. V. St. A.; Vertr. Dipl Ing. Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8w. 61. 9. 5. 18. A. 22 150. 464. 260 350. Selbsttätige Feder⸗ anlaßporrichtung für Erplosionsmotoren, bei welcher die Feder nach dem Anlassen des Motors durch eine Zwischenvorrich. tung selbsttätig und ohne Eingreifen des Wagenführers wieder aufgewunden wird. Octave Hamoir, Wandre b. Lüttich, Belgien; Vertr.: A. Rohrbach, Pat⸗Anw., Erfurt. 29. 3. 12. H. 57 346. 464. 260 A838. Schalldämpfer für Auspuffgase. Herman Hallowell Larkin u. Virgil Robert Shaw, Princeton, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Lepy u. Dr. F Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin . 464. 260 A491. Magnetischer Zünd⸗ parat mit vierpoligem Gehäuse. Epward bokledge Hibbard, Chicago; Vertrm: Dipl.Ing. S. F. Fels, . Berlin S 61. 22. 5. 11. 55 178. 4684. 260 A492. Anlaßvorrichtung für Verbrennungemaschinen, bei welcher durch eine Pumpe Druckgemisch in die Zylinder eingeschickt wird. Herbert Sharpleg Me Cormick. Berkeley, California, V. St. A.; Vertr.: S. Goldberg, Pat. ⸗Anw., Berlin SVW. 68. 30. 5. 11. C. 20 729. 468. 260 393. Gekühltes Auslaß⸗ ventil für Verbrennungskammern. Rudolph Hengstenberg. Wannsee, Friedrich Karl⸗ straße 3. I5. 5. 17. S. 65 017. 472. 260 253. Deckelverriegelung für Zentrifugen mit am Deckel drehbar angeordnetem ,, . und Anschlägen an der Trommel. August Kuster, Berlin, Hannoverschestr. J. 8. 3. 12. K. 50 684. 47a. 260 302. Sicherheits bandbremse zum Anhalten von Maschinen bei plötzlichͥ eintretender Gefahr. Hans Martin Riemenschneider. Zwickau i. Sa., Richardstc. 15. 19. 3. 12. R. 35 184 478. 290 493. Sicherheitsventil für Druckbehälter. Fa. Gustan Barthel, Dresden. 15. 12. 11. B. 65 593. 47h. 260 20. Umlaufräder⸗Getriebe zum Umwandeln der Drehung zweler kon⸗ zentrischer Wellen in eine Drehung von veränderlicher Richtung und Größe. James Joseph Myers, Thurles, Irland; Vertr.: Dipl.-Ing. L. Werner, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 3. 5. 11. M. 44 458. 47h. 260 A239. Elektromagnetisches Wechsel getriebe mit doppelten Umlaufrädern für mehr als zwei Vorwärtsgeschwindig⸗ kelten. Georges Louis Aurêle Perret, ris; Vertr. O. Cracoanu, Pat.-Anw., erlin 8sW. 48. 8. 7. 11. P. 27 227. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗

11. miteinander verbundenen Hälften.

zielung von Färbungen auf Zinn. Dr.

Vertr.: Dr. J raim, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 11. 12. 12. 11. N. 12941. 49a. 260 353. Stahlhalter aus . tto Schmid, Feuerbach. 19. 1. 12. Sch. 40136. 496. 260 356. Bewegungsübertragung für den Antrieb von Werkzeugmaschinen. Socicté André Citrosn et Cie., aris; Vertr. Dr. W. Friedrich u. P. Schilling, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. 9. 3. 12. C. 21 700. 496. 260 4490. Einspannvorrichtung mit drehbaren Backen für Kaltsägen. d,, . Albert Hirth. Cann⸗ latt⸗Stuttgart. 27. 4. 11. F. 32250. 49f. 260 357. Rollenrichtmaschine für platten⸗ oder stabformige Körper gleich⸗ bleibenden Querschnittes; Zus. z. Pat. 238 003. Maschinenfabrik Sack G. m. b. H., Düsseldorf⸗Rath. 31. 3. 11. R. 33311. 495. 260 4441. Ringofen zur Er⸗ hitzung von stabförmigen Werkstücken, bei welchem die Werkstücke vermittels eines Triebwerkes mit dem einen Ende an dem Feuer vorbeigeführt und dann unter dem Einfluß einer Kurvenbahn einzeln an eine Ableitbahn abgegeben werden. Arthur D Aont. Ucele, Belgien; Vertr.. O. Hoesen, Pat. Anw., Charlottenburg 4. ö 16. A. 82 971. 4998. 260 394. Maschlne zum Pressen von Schraubenmuttern oder ähnlichen Werkstücken mit hinter dem Stempel⸗ schlitten angeordnetem Dornschlitten, in den der Kopf des Lochdorns mit Spiel lose eingesetzt ist. Maschinenfabrik Hasenclever A. G., Düsseldorf. 5. 2. 11. M. 43 606. 49g. 2690 442. Gesenk zum Schmieden von Kugeln und sonstigen Umdrehungs⸗ körpern. Halfdan Dahlberg, Friedenz⸗ hütte O. Schl. 6. 2. 12. D. 26 472. 19h. 260 443. Verfahren zur Her⸗ stellung von Stegketten. Oscar Küppers, Düsseldorf, Sedanstr. 20. 11. 4. 12. K. I 065. 49i. 260 395. Maschine zum Wieder⸗ herrichten von Zieheisen mittels in ge⸗ krümmter Bahn um das Ziehloch ge⸗ führten pneumatischen o dgl. Hammers. The British Steel C Wire Co., Ltd., Manchester, Engl.; Vertr.. M. Mossig, Pat.-Anw., Berlin SW. 29. H5. 3. 11. B. 62217. 506. 260 444. Vorrichtung zum Nachvermahlen. Georg Graupe, Benn Helmstedterstr. 25. 29. 2. 12. G. 36188. 5 Oc. 260 254. Pochwerk mit in einem auf und ab bewegten Zolinder durch ein elastisches Treibmittel (Luft) bewegtem Pochstempelkolben. Hans Charles Behr, Johannesburg, Transvaal; Vertr.: Henry E. Schmidt. Dipl.Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.» Anwälte, Berlin 5, 1 6 35. 5 0c. 260 255. Pochwerk mit in dem Zylinderraum vor dem Pochstempel⸗ kolben angeordnetem Luftauslaßventil; Zus. z. Pat. 260 254. Hans Charles Behr, Johannesburg, Transvaal; Vertr.: Henry E. Schmidt, Dipl. Ing. Dr. W. arsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 24. 9. 11. B. 64 574. 598. 260 358. Vorrichtung zur Auf⸗ nahme der (lastischen Stäbe von Stütz— pendeln für Plansichter mit Parallelkurbel⸗ bewegung. Schueider, Jaguet R Cie. G. m. b. S., Straßburg⸗Königshofen 1. Elf. 2. 3. 12. Sch. 45 566. 50e. 260 396. Schlauchfilter, der zum Entfernen des Staubes durch Heben und Senken geschüttelt wird mit einer Sicherheitsfalte am unteren Ende des Schlauches. Gustav Giesßmann, Frank⸗ furt a. M. Niederrad, Schleusenweg. 20. 9. 11. G. 35 119. 5 1b. 260 2586. Glektrisches Tasten⸗ instrument. Melvin Linwood Severy, Arlington Heights, Mass., u. George Bailey Sinelgir, Georgetown, Manne, V. St. A.; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. Dipl.: Ing. H. Kauffmann, . München. 19. 9. 12. . 51b. 260 497. Resonanzboden für Klaviere. Wilhelm Steuer, Berlin, Memelerstr. 14. 27. 9. 12. St. 17749. 5 Ke. 260 397. Blattwender mit auf⸗ einander drehbaren, die Wendearme tragen⸗ den Hülsen. Georg Tischbein, Berlin, Hennigsdorferstr. 9. 25. 5. 12. T. 17440. 531. 260 305. Maschine zum Bear⸗ beiten von Schokolade mittels vier Schnecken, die paarweise nach Art von Duo⸗Walzen gegenseitig liegen und inein⸗ andergreifen. Peter Courage, Cöln, Severinswall 16. 24. 9. 11. C. 21 090. 521. 260 398. Maschine zur Her⸗ stellung von Prallinés und ähnlichen Zuckerwaren. Christian . Lichten⸗ feld, Lelpzig⸗Lindenau, Merseburgerstr. 63. . 2 n 54a. 286090 359. Vorrichtung zum Ein⸗ setzen von Böden in Mäntel runder oder ovaler Schachteln u. dgl. . Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf. 8. 3. 12. J. 14 445. 549g. 260 498. Vorrichtung zum selbst⸗ tätigen Aufziehen von Uhrwerken und zum Vorführen von wechselnden Reklamen

Paris; tr.: Dipl.-Ing.

Courtin, Pat. Anw., Berlin 8S8W. 45. C. 21 239.

B. Bloch, 11 11. 11.

27. 1. 12. D. 26 405.

Ing. Ernst Näf, . , Schweiz; K Ep

mittels Elektromotors und doppelter ö Edouard Emile er

55c. 260 308. Verfahren zum Bleichen von Zellulose. Frederick William Dobson, Tamworth, Großbrit.; Vertr.: G. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 11.

55d. 260 307. Langsiebpapiermaschine

Kuhn, Reutlingen, Württ. 3. 7. 12. 51 858

558. 260 494. Sau ,. für Papier⸗ Pappen und ähnliche Maschinen mit drei aufeinander abrollenden Walzen und im Saugraum zwischen den Walzen angeord⸗ neten Formatschiebern; Zus. z. Vat. 268 740. Friedrich Scheid, Düren, Nhld. 19. 12. 11. Sch. 39 919. 558. 260 A935. Saugkasten für Papler⸗ Pappen und ähaliche Maschinen mit drei aufeinander abrollenden Walzen und im Saugraum zwischen den Walzen angeord⸗ neten Formatschiebern; Zus. z. Pat. 2658 740. Friedrich Scheid, Düren, Rhld. 19. 12. 11. Sch. 39 920. 558. 260 A496. Saugkasten für Papler⸗ Pappen⸗ und ähnliche Maschinen mit drei aufeinander abrollenden Waljen und im Saugraum zwischen den Walzen angeord⸗ neten Formatschiebern; Zus. z. Pat 268 740. Friedrich Scheid, Düren, Rhld. 29. 5. 12. Sch. 41131. 5 5e. 260 370. . verschiedene Bogen⸗ längen einstellbare Querschneidevorrichtung für Papierbahnen. Johannisberg G. m. b. H., Geisenheim a. Rhein. 26. 9. 11. M. 45 756. 564. 260 3083. Feststellvorrichtung für zangenförmige in rn g n,, Peter Mang, Saarbrücken, Talstr. 42 b. 27. 2. 12. M. 47 162. 57a. 260 257. Vorrichtung zur Her⸗ stellung von kinematographischen Röntgen⸗ aufnahmen auf einzelnen rasch gewechselten Schichten; Zus. z. Pat. 225 777. „Poly⸗ phos“ Elektrizitäts⸗Gesellschaft m. b. S., München. 3. J. 09. P. 22 462. 579. 260 258. Kinematographischer rojektionsapparat mit ständig bewegtem ildband, bei dem die Bildbandbewegung durch optische Mittel ausgeglichen ist. Wilhelm Korohtsom u. Frau Marie Dimuli, Kiew; Vertr.: C. von Ossowskt, Pat. Anw., Berlin W. 9. 11. 2. 11. K. 47 007. 5 7c. 260 259. Dunkelkammer⸗Leucht⸗ uhr. Erdmann Graf Pückler. Domanze, Kr. Schweldnitz. 21. 7. 12. P. 29198. 58a. 260 499. Mehrstufige hydrau⸗ lische Kraftsammleranlage mit besonderer beständig laufender Preßpumpe für jede Druckstufe. Gerrit van Geenhuizen, Emmerich a. Rhein, van Gülpenstr. IZ3 b. 15. Il. 1 G zögn 58b. 260 399. Belederung des mit der Spindel einer Reibscheibenspindelpresse verbundenen Reibrades. Fa. Brüder Scherb, Wien; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 28. 11. 11. Sch. 39750. 596. 260 420. Injektor mit zwischen Dampfdüse und Mischdüse beweglicher Saugdüse. Stoll X Elschner G. m. b. S., Leipzig⸗Plagwitz. 21. 9. 11. St. 16641. 60. 260 445. Vorrichtung zum Ver⸗ ändern der Umdrehungszahl einer Kraft⸗ maschine vermittels eines Reglers mit be⸗ einflußter Verstellungs kraft. Herbert T. Herr. East Pittsburg, Pennsylvanien, V. St. A.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Dipl. ⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 14 R 1 56 81. 63h. 260 260. Lastwagen. Louis Lugino,. Berlin⸗Wilmersdorf, Wegener⸗ straße 1913 7 J. 18. 8 aol. 62b. 260 273. Vordergestell für Fahrzeuge mit an den Enden der Achse schwenkbar angeordneten Achsschenkeln. C. D. Magirus Akt. Ges., Ulm. a. D. , 82326. 260 590. Durch ein Gewicht selbsttätig anstellbare Wagenbremse. August Meier jun., Lage i. Lippe. 3. 7. 12. M. 48 316. 6c. 260 446. Triebwerkanordnung für Motorwagen mit benzinelektrischem An⸗ trieb. Hans Massohn, Hamburg, Rende⸗ burgerstr. 14. 6. 3. 12. M. 47 233. 6238. 260 261. Sporenrad für Dampf⸗ pfluglokomotiven, Motorpflüge und ähn⸗ liche Fahrzeuge. Fa. J. Kemna, Breslau. 25. 11. 11. K. 49 694. 6e. 260 447. Mit einem mittleren, radial verschiebbaren Laufring versehener federnder Radreifen. Nicolai Rosenblatt, St. Petersburg; Vertr.: Dipl.-Ing. Dr. D. Landenberger, Pat.“ Anw., Berlin Sw. 61. 23. 5. 12. R. 35 616. 63e. 260 501. . für Radreifen. The Snap⸗On Tire Chain Companh, Baltimore, V. St. A.; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗ Anwälte, Berlin W. 57. IT. 10. 11. F. 33 202. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 21. 10. 10 anerkannt. 64b. 260 4009. Faßfüllvorrichtung, bei der das Heben und Senken des Füll⸗

geschieht und das Oeffnen und Schließen . Einlaßventils unter gegenseitiger Fest⸗ egun und Füllrohr zueinander erfolgt; Pat. 246 822. Unionwerke

vorm. Otto Gehrke 2 .

6 4c.

U. 4947.

Ferdinandstr. 48. 6. 5. 11.

65. 260 309.

Minde, damm 64. 2. 3. 11. M. 4 . 68a.

Deffnen und Schließen von Türen dur

Maschinenfabrik H

kopfes durch die Bewegung des Füllrohres

der Endstellung von i bene us. 3. G., Fabriken für Brauerei Einrich⸗ tungen, vorm. Heinrich Stockheim, romme, vorm. Heinrich omp., Mannheim⸗Berlin.

260 3271. Ausschankvorrichtung ij 6e Ti Flüssigkeiten mit einem

gefäß. Hugo von Pein, Hamburg, . P. 26 926.

Rudervorrichtung

zum Rudern in der Gesichtsrichtung. Paul Charlottenburg, z

290 274. Türschloß mit selbst⸗ tätig schließendem Vorreiber für Eisenbahn⸗

des Vorreibers während des Zuwerfens der Tür. Rudolf Langhans, Berlin, am Comeniusplatz 1. 21. 2. 12. L. 33 928. 68a. 260 A48. Sicherheitsschloß mit Führungen, die bewegliche Bärte des Schlüssels verschieben. Karl Bernhard Christoph Steinert u. Alexander Edward Krah, Riga; Vertr.: Dlpl.⸗Ing. F. Neu⸗ bauer, Pat⸗Anw., Berlin S W. 61. 23. 12.11. St. 16915.

68a. 260 502. Schiebetürschloß mit zwei entgegengesetzt gerichteten Hakenfallen. a. J. C. F. Kaufmann, Velbert,

hld. 3. 4. 13. K. 50 9gh0.

6SSe. 269 360. Leicht 15sbares Zapfen⸗ band für Schranktüren u. dgl. Maurice Zutter & Co., Paris; Vertr.: P. Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 10. 7. 12.

3. 7982. 688d. 260 4941. Einrichtung

zum Einschalten eines mit dem Türflügel ver⸗ bundenen Motors; Zus. z. Pat. 249 707. Arno Höhne, Waldstr. 51, u. Hermann , 13, Leipzig. 11. 8. 12. 688d. 260 449. Türschließer. Carl Spiegel. Berlin. Alte Jakobstr. 5. 24. 9. 123. S. 37261.

688. 260 450. Fensterfeststeller. Fritz Raupach. Pulsnitz . Sa. 27. 8. 12. R. 36 171.

69. 260 262. Rasierapparat. Ramon Castello⸗ Carreras, Barcelona; Vertr.: Dipl. ⸗Ing. Dr. D. Landenberger, Pat.⸗ . lin , sl n . 8 ,

Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 27. 12. 10 anerkannt.

69. 260 402. Zusammenlegbarer Sicherheitsrasierapparat. Fritz Frie. Neu⸗ kölln, Bürknerstr. 20. 5. 6. 12. F. 34 578. 71Ia. 260 361. Verfahren zur Her⸗ siellung von Schuhwerk. Mathew Hilgert, New York; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin , , , . 71c. 260 362. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Herstellung von Schuhwer ohne Nagelung. Atlas⸗ Werke, Pöhler C Co., Leipzig⸗Stötteritz, u. Gustap Gontard, Triest; Vertr.: Ed. Breslauer, Pat.⸗Anw., Leipzig. 29.10. 11. A. 21 308. 74a. 260 403. Sicherheitsschaltung für Signalanlagen, bei welcher durch Unter⸗ brechung des Signalstromkreises ein Orts⸗ strom für ein akustisches Alarmsignal mittels Relaiskontaktes geschlossen wird. Allgemeine Elektricitäts⸗CGesellschaft, mern b 5. , n 7148. 260 404. Elektrischer Schall⸗ erzeuger. Otto Stritter. Berlin⸗Schöne⸗ berg, Sachsendamm 39. 30. 3. 11. St. 16159. 756. 260 363. Verfahren zur Her⸗ stellung von Moletten. Sächs. Walzen⸗ Co., Frankenberg i. Sa. 10. 1. 12. S. 35 409. 756. 260 263. Vorrichtung zur Be⸗

Grandin, le Perreux, Seine; 5. 9. 12. G. 37 441. 7 5c.

fläche von Weichhölzern. meier. Lüdenscheid i. W. St. 17745.

75e. 260 A451. Vorrichtung Glasieren von Gefäßen. berger, Gunzenhausen, 5.5 1 . 36 26h. 76bB.

Krempeln, deren Putzwalze von

u. Thomas Gandy Mills, Todmorden Engl.; Vertr. Pat. Anwälte Dr. Wirth, Dipl.-Ing. C. Weihe, Dr. H Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame Berlin 8W. 68. 31. 5. 12. M. 47 994

Priorität aus der Anmeldung in Groß britannien vom 3. 6. 11 anerkannt.

Albert Ktausemann, 4 8 12, Ke 2 583. 7 6c.

elektris mit selbsttätig veränderliche

welcher Schalt⸗ und Wagenbewegung de

regulator überträgt; Zus. z. P

Berlin. 9. 10. 12. A. 22 887.

77h. 260 273. . Luftfahrzeuge. Dr. Jaco

Bonn, Meckenheimerstr. 45. 23. X. 28 297

starre Elemente bewirkt wird.

Ulrich, straße 18. 19. 7. 10. U. 4196.

7 8c.

fabriken, Berlin. 7 Sc.

Rottweiler Pulverfabriken, .

⁊7 Se. stellung von Pat. 260 311.

Sprengstoffen; Zus.

V. 10528.

Gravieranstalt August Dippmann K

seltigung alter Malereien mittels eines

C. ständig erwärmten Schabwerkzeuges. Henry Vertr.:

Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8.

260 264. Verfahren zur Er⸗ zielung einer Eichenstruktur an der Ober— Karl Struck⸗ .

zum Rudolf See⸗ Mittelfranken.

260 265. Putzvorrichtung für einem Sauggehäuse umgeben ist. John Midgley

R. gegenüber liegenden

766. 260 503. Einrktemchenflorteiler. Birstein, Hessen.

260 3864. Drehzahlregler für Drehzahl angetriebene Ringspinnmaschinen,

Splnnmaschine vereinigt auf den Motor⸗ at. 249 357.

Allgemeine Glektricitãts⸗Gesellschaft,

775. 260 310. Puppenperücke. Fritz 6 . Bergzabern, Pfalz. 27. 6. 11.

Ludwig., 6. O09.

77h. 260 421. Luftschiff mit einem Traggerüst, dessen Verbindung mit dem

Gastragkörper durch Seile oder andere un⸗ Richard

Berlin⸗Wilmersdorf, Berliner⸗

260 31H. Verfahren zur Her⸗ stellung schlagwettersicherer Sprengstoffe. Vereinigte Köln⸗Rottweiler Pulver⸗ 29. 10. 10. V. 9650. 260 312. Verfahren zur Her⸗ stellung schlagwettersicherer Sprengstoffe; Zus. z. Pat. 260 311. Vereinigte 5 erlin.

260 313. Verfahren zur Her⸗

Vereinigte Köln⸗Rott⸗ meiler Pulver fabriken, Berlin. 9. 12.11. in

für Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

oder Knallsätze. Westfälisch⸗Anhaltische Syrengstoff⸗Act.⸗Ges., Berlin. 22. 10. 12. W. 40 779.

79a. 26090 266. Vorrichtung an Zi⸗ garrenschränken zum Feuchthalten der Ji⸗ garren. Josef Strebel Muth,. Luzern, Schweiz; Vertr.: Dr. 8. Wenghöffer, Pat.“ Anw., Berlin SW. 11. 18. 5. 12. St. 17 325. J

80a. 260 321. Stampfform zur liegenden Herstellung von Zementrohren mit flacher Sohle, bestehend aus federnder Schale, Stirnschilden und Kern. Fa. Georg Wittmer, Karlsruhe, Basen, u. Fa. Gebrüder Friesecke, Berlin. 16 1 18 G 1677.

S0a. 2260 372. Speisevorrichtung für Maschinen der keramischen Industrie, ins⸗ besondere Walzwerke, Kollergänge, Ziegelei⸗ maschinen u. dgl., bei welcher das Be⸗

ch schickungsgut mittels eines wagerecht schwin⸗

enden Schabers von einem kreisenden eller abgenommen wird. Paul Raur, Brugg, Schweiz: Vertr.: Karl J Mayer, Pat. Ilnw, Barmen. 25. 17. 1. B. 5h 66! Priorität aus der Anmeldung in der Schweiz vom 31. 12. 10. anerkannt. S0Oa. 260 406. Antriebsvorrichtung für Brikettpressen. Joseph Hubert De⸗ bauche, Gilly, Belgien; Vertr.: H. Licht u. G. Liebing, Pat.⸗ Anwälte, Berlin ö l 1 0, d n

S0Oa. 269 A407. Drehbare, geneigt liegende, schräg aufwärtsfördernde Trommel mit festen Schneckengängen an der Innen⸗ wand zum Schlämmen von Ton, Kaolin u. * Ernst Techen, Böhlitz⸗Ehren⸗ berg b. Leipzig, Wettinerstr. 20. 29. 6. 11. T. 16431.

80a. 260 A408. Auf einer Laufbrücke fahrbare Zementrohrstampfmaschine oder Presse. Paul Schwengom, Unkel a. Rh. 23. 3. 12. Sch. 46 678.

S0a. 260 409. Verfahren und Matrize zur Herstellung von Zement⸗ röhren mit Schraubengewinden mittels loser, mit entsprechenden Gewinden ver⸗ sehener Matrizen, die in die Gießform eingelegt werden. Julius Gotlob Zwicker,

k Mexico City; Vertr.: Paul Müller, Pat.“

Anw., Berlin 8W. 11. 2. 6. 10. Z. 6820. 80a. 260 410. Vorrichtung zur Her⸗ stellung von Ziegelnasen an Dachziegel⸗ streich formen. Bs kar Werner, Wünschen⸗ dorf a. Elster, u. Gustav Müller, Weida. 6 , S0a. 260 411. Formkasten zur Her⸗ stellung von Steinen mit einem aus einem festen und einem losen Teil bestehenden Boden. Wilhelm Furth. Wildau, Kr. Teltow. 27. 8. 11. K. 48 857. S0Oa. 260 412. Vorrichtung zum Ab⸗ schneiden des Grates sowie zum Aus⸗— schneiden der Ecken und zur Herstellung der Sturmnasenlöcher gepreßter Ziegel. Johannes Roth. Ludwigshafen a. Rh. 6 7 1 R S0a. 260 413. Maschine zur Her⸗ stellung eines Ueberzuges an Ziegeln u. dgl.; Zus. z. Pat. 204 241. The Ceramic Machinery Compannh, Ha⸗ milton, V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, Pat.Anw., Berlin 8SsW. 61. 10. 2. 09. C. 20788. Sog. 260 452. Tonreiniger mit Siebzylinder und in diesem sich drehender Schnecke. Michael Bohn, Nagykitinda, Ungarn; Vertr.. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin sW. 11. 22. 9. 11. B. 64 547. Sa. 260 453. Aus Kohlensilo mit beweglichen Schiebern vor der Augtritts= öffnung, Zuführvorrichtung und Füllrumpf bestehende Anlage zur Beschickung von Brikettpressen. Mathias Körtgen. Pings⸗ dorf b. Brühl. 4. 5. 12. K. 51 274. S0a. 269 454. Vorrichtung zum Putzen und Abschrägen der Seitenkanten von Wand⸗ und Fußbodenplatten aus Ton, „, bei welcher die Platten zwischen zwei . hindurch geführt werden. ermann Althoff, , Aumund b. Vegesack. 21.9 11. A. 21 164. SOga. 260 455. Stampfmaschine zur Herstellung voller und hobler Körper aller Art aus Zement, Sand, Schamotte u. dal. Albert Ficker, Eibenstock i. Sa. 27. 4. 12. F. 34 388. S0b. 260 322. Verfahren zur Her⸗ stellung von Steinholz durch Mischen von r Magnesit, Asbest, Talkum, Füll⸗ und Farh⸗ stoffen und Chlormagnesiumlösung Will r Herdt, Berlin. Wilmersdorf, Thürlnger⸗ straße 7, u. Albert Fraaß, Berlin, Leyctßzowstr. 124. J. 4. 19. 3 29 565. SID. 260 A586. Gefäß für Kehricht u. dgl. Andreas Stöckerl, Nürnherg—, Flchtestr. 44/2. 22. 11. 12. St. 17 93] 3 ; 3 222. 0 . ängebahnfahrzeuge. Pohlig 9 r Ges., Cöln⸗Jollstock. 25. 2. 12. P 28371. SIe. 260 324. Selbsttätig wirkender Wipper mit selbsttätig wirkender Wagen⸗ zuführvorrichtung. Carlshütte Actien⸗ Gesellschaft für Eisengießerei und Ma⸗ schinenbau, Altwasser 1. Schl. 24. 1. 12. C. 21 529. Sie. 2890 457. Raumbeweglichet, auf Schienen laufendes Becherwerk mit einem einzigen Zugorgan und zu dessen beiden Seiten angeordneten Bechern. J. Vohlig Akt.“ Ges., Cöln⸗Zollstock u. Jens 9. Jacobsen, Cöln. 35. II. 11. P. 27 932.

Gortsetzung in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition Heidrich) Berlin.

3.˖

78e. 260 A405. Siebvorrichtun

reich vom 2. 2. 11 anerkannt. 18a.

290 304. Verfahren zur Er⸗

mit Obertuch und Selbstabnahme. Heinrich

* onenwagen mit einer . zur erhinderung einer vorzeitigen Freigabe

gegen Reibung hochempfindliche

ünd⸗

Verlagsanstalt, Berlin, Wil helmstraße 3?

gurt.

Neunte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M EG. Berlin, Montag, den 28. April 1913.

wa, Der when ic , , / patente, Gen; ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Vandels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ ; . . . chsmuster, Konkurse sowie die 53 und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen . 3 . . 3 , mr mne. uber Warenzeichen

ite

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Neich. on. iooh)

Das Zentral, Handelsregister für das Veutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

ür Selbstabhof ne e e . Königliche Crpedition des Hieichs. and Staatsanzeigers 8W. 48,

Patente.

Fortsetzung.) S2Z2a. 260 458. Dampftellertrockner, insbesondere für die Braunkohlenbrikett⸗ . . Grube ortung b. Quadrath, Reg.⸗Bez. Cöln. ib, , g. . 23a. 260 459. Kalenderuhr. Willi S. Derlin, Portland, ye V. St. m Vertr.: C. v. het, Pat. Anw., Berlin .

Bezugspreis beträgt 1 S 86 für das Viertel Anzeigenpreis für den Raum einer e , , . 336 mare, ,

3a. 549 725 Sockenhalter Fed ö. ö M* ; ö = w . alter. Fede⸗ gand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 1. 3. 13. 9 WJ . 89 z 13. Meyer, Hannover, Georgstr. 18. 1.4. 13. u. dgl. Paul Friedrich, Berlin, Schön—⸗ 36 1 ö

5Yĩ. i S3 1 3 . u. 1 ö . auser Allee 137. 25. 64 34 Berlin 8W. 48. 12. 3. 13. R 35 408 . ö. . Ne , eg, Schleusen˖· * . 3. 53. 13. F. 28 893. Ta. 54989 Vorri . 7 5. * eckel mi ewichtsausgleich f . ; Sa n, losen . err n, zur knopf Luise Hanel. geh., Cifing, Schlachtensee. ziehende und green n, . . hit. Wasserbrause. , , , nende Schächte (er shaht' ' tee Rt ihhz, Kengenbach i. B. haben, Iobnistr? 763. I3. 9 dr) . , öS 657. Verschlußband, für Platzer, Sterkrade. 19. 3. 13. Bp. 3 365. B. 336 woa Bür Sloyf za. 556 158 Manschetitenhaltẽr nl . . doh . 2 am k 5d. 5350 36. Häͤngespieß an Förder- maschine Anton ,, 5 7 . . ; angebrdneten, kreisförmig gekrümm⸗ wagen, zur Verhüt ) , I nsky, Todtnau Hartmig, Ischieren b. Dresden. 2. 17. 12 . laftisck Mert 8 8e Gen, zur. Verhütung von Unfällen usw. i. Wiesental. 25. 3 13. 3 37 H. 58 5841. . , l. e. ten, elastischen Metallband bestehend. an Bremsbergen. AIlugust Kohl, Elvels— 5560 108 er ,n. 898. . . , , n , . osinger, Stuttgart, Seyffer⸗ berg. 31. 3. 15. uch 417. . k Bejenhalter. Nobert ö Federico O zei e, , 5 . 6: d 16. , 63 Oi. = Za. 549 645. Ungeteiltes Kugellager 8. dä, , r. r 26. . sic. 250 E04. Jiftsählense fi Verte A. Glien n, gelen; n, 370. Hosenträger mit Skalé. für Walzwerke. ö n der, Stirnseite hohler ö Luftschleuse für Per⸗ Perttz; ,. Elligt u. Dr. A. Manasse, Gebr. Michel, Frankfurt a. M. 3.4. 3 maschinenfabrik G ö Anker für Borstenbündel. Franz Canis, . 1 wchubfor er n Eduard Berlin 8W. 48. 12.3. 15. M. 45 942. J Ehrenfeld 3. 13 m; b. H., Cöln— cher, Zürich, u. Gustab Spörri, . 535409. e, 550 9035. Feder für die Ober⸗ 7a. 34 3 ͤ . * 47 ö . . 5. 3 r die Ober⸗ Ta. 549 6 ilter K . Richterswil, Schweiz; Vertr.: O. Cra⸗ . Korsett mit den Spalt teile von Druckknöh en. a ses 6 ,, . er fn ber ger, . Pat.. Ann, Berlin SW. 48. ö Rückendgerschnürung abdeckendem Co., Wrschowitz, Sesterr;; Vertr.: An— Wal md schinen bene Rhejnische Adlerstt. Xa. . . Geschhess a k , . . Villingen i. B. 6. 3. 13 Göln . Chrenseld . . 2. ö ö. 9. 34. 60 267. eschlossene Ent⸗ Burtt,. 1. 5. 13. K. 57 290. W. 39 402. . 8 G i eisenungevorrichtnung mit Itieselschicht. Za. 559 232. Reformkorsett mit Leib Ze. 555 044 Glei = a. 559 061. Rohrwalzwerk mit Uhlandstr. I47. 29. 3. 13. B F393) 134 n,. Leib⸗ Re. . Fleitknopfverschluß. mehreren W ; ö n. 4. X97. 3. 13. B. 62 905. 5 166 Dehne, hraschlnenfabrit nteh . weilheltn ieliug, Teufel, Sint. Tbdelf Eronhein, Bern, 3 rere, K dane Schi. 2. 30 6 2. Stielhülse für Scrubber. , Halle a. S. 24. 8.11. Et, ö ö T. 15590. 2. 4. 13. G. 10318. 3 56 821. ic p ö . r en, nf e, Akademie⸗ ZO 6G8tz. ür DD S8. Vorrichtung zur Er⸗ Ze. 550 257 Mit Annähö . Yi * Prostltopf fur Vorne atze 4. 29. 3. 13. K 57 492 86a. 2 Narri iel eines ten He ö ö. nnähösen ver⸗ zum Walzen von Rohr it inr 9. 550 5 Stielaufhbä 38 Ab sch . a, . Hen wh ien ö . hene Decklappe für Druckknopfoherteile. Epannung Man . 9 . , ,. Stielen f ban ger an, Sahl 43 en 0 hußspulenhülsen, Ma⸗ r i K . Aachen, Hein⸗ Petzold Maeser, Chemnitz. 20. 3. 13. dorf Vital isstr 360 24 3613 . 14. 55 imm, Cassel, Wittichstr. I 573. k . 3 ,, . 4 ö 8. ö KR w b. 348 9738. ö 18. 319 god? sͤbuch mit heraus n, . Val md Hrn Vertr,;: 9H ö Mmoß k. . 8 rumpf⸗ Ze. 55 285. Sicherheits⸗-Taillenver— mit Festhaltung der Röhre d 3 trennbaren Blätter ö nit Relaus⸗ , . n . erlin SW. 61. a, . weg n , 3. Erbe, Stutt⸗ chlußknopf,. Ernst Vietze, Dresden, aft. Ile ner G, ö durch Preß⸗ k z tern. 26 G. Röder, ö . 49 028. . 6. . ifm 120 u. Fritz Adlergasse 32. 3. 4 13 B. 11 132. a brit ,,, * , Leipzig⸗Reudnitz. 1. 4. 13. ö . 268. Schaltvorrichtung für 3a de r fen. 9 2.6. M. 45191. . 550 445. Druckknopfschließteil zur] 4. 4. 13 * . 6 VJ . 683279 . ; indreh, oder Einzichmaschinen und ähn—⸗ . . rusthülle. Thaly- Röefestigung pon Annählstzen bzw. Streifen. c? 550 T9 *, s. F e, nn, Vorrichtung zum leich⸗ liche Maschinen. Mar Wenzel. Sprem⸗ i Pau Harms G. in. b. H., Leip- Waldes . Go., Prag Wrfchowitz; . . . Verstell bare Formen; Hach⸗ berg Fi,. i. 3 134. We zzg. g, 1s, l. T. is ss, Werft G. Debrent, . cen fructvchsictznch (rl Dorn, Werkoh⸗. J SSsa. 260 260. Regler für Freistrahl⸗ ö. Sa G32. Kragendruckknopf. Gott· Dipl. Ing. H. Kauffmann, Pat. Anwälte, Te. 5390 9 . ö . il ö . Dürrmenz⸗Mühlacker. 6. 3. 1. München. 5. 4. 13. W. 39 688 . und ile gt. ,, eb, Hansen e, Gotha. 26 9. 11. . ö 2d. 549 394. Anseitung zum selb. Tenn ner ing. Flbkahntniaschine. August i Fog a. J . amd 680. Mir, Halsbin k. endig hn Tin ehn n! . Wagner, Kirchenteisinefut. 26 8 . ö zu verhindern. Paul Kähler, ö . zug ö. . . Pillnitzerstr. 70. k Eöln 4. Sch. 76. 2. 3. Sb. a Sar Dessinierwalze mit elasti ö groen gus udn. . 3 6 66 3. ,, ierwalze mit elasti⸗ t. 2 288. item: Auf an gn 2b. 544 F n , a chen Mustern. Jean Wi Dri EHe. 549 8: s. ü 6 36. 9 Pat. J ö. . n ger. hanna Ze. 5590 268. Gewebtes Erzeugnis e JJ ö . Gestell für Umlege⸗ R Del Akt. Ges.. Berlin. 13. 4. 1. Jꝛeuschest 3g 1 geb., Cohn, Breslau, . Herstellung künstlicher Strauß febern, B. 24718. J ,, . ückwand. Louis Gbert, of? Wo 213. u , wach ä sss. een ss zl öhm Herbs n, dl. däsitng s. 1 Vorrichtu g,, aer, fende Schleuder 5 Jiudln⸗ ie rr. Leipzig, . ö ge, nnen g . ö . ren ö. Gewebeleisten ö ö 31 6 8 1 ö 35 58 3 . * 2 * h . en 33 * 2 . n . Pligpis, Weit Vliapis 4 36 6 . ö von Blütenblättern. 2öbnhgrdt! . 2 . K ng, . Rittlitztreben, Kr. helene niere, , reis sn ne, Tf e,, , me, Henle e lan, i,, dr, eg sds n, k .. 3 6 . w meien; Aa. 549 431. Sturmlaterne mit ge⸗ SS. 545 621. Wasch r, se,, ,. ö nen. Attentasten für Verti⸗ 7. 5. IZ. P. 8 86] ; Vertr.: Dr. W. Friedrich u Paul E. teilten . 5 ge 2d. 519 G21. Waschkesseleinmauerung. kal⸗Registraturen Heinrich Moj . SF ss; Pat Ijnroz a e. 9 Und durch Verschraubun zu⸗ Düss . w . , . . oje, Ham⸗ ö . Berlin 8W. 48. sammengehaltenen . Aug. öhm R ,,, Düsseldorf. burg. k . M. 45 892. eis il. W. dd gh. e , ,,, ö 0 , D se. 54 X. Vorrichtung zum Halte Gebrauchsmuster. i. k erte n er g nnz W Ig hs? arntrup, Lippe. 22. 3. 13. . ., . n an, zum Heben en zu . Block . e ö ; . . Schlitzränder an ekleidungsstücken. 545 J . . er Wache aus kochendem Wasser. Jo⸗ arten beim Herauszieh ü (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Iz. Ber nstein, Mailand; n , . , 4 federnder hann Müller, Fraulautern. c * 353 Karten aus dem Tw en ge n m Eintragungen VNints bn, Unw, Berlin sw 1. z5. 3. iz. inglerst . n, , Rice, de, ds , ass Gdter Lon, Heidendorff, Mesialch; ö k a. h de,, 4 0 zertr.: O. Sack u. Dr. Ing. el Saz ols Sa9 41 oJ bis as 0 ö. id ses. Damenhuthaltz. Bruns lie * bn ni sekernker Käschemangeln, ü. wn üesähldelt. Kann, äl-dilte, Wh ö ausschließl. 50 690. ö Wilsdruff. JJ. J. 13. M. I 629) J ,, J. . 96. Hannover, FEngelboftelerdamm 137. H. 660 367. VJ La. 545 T6535 n,, s Bb. 549 937. Hosenträgerbefestiaung 3 nn, , d 24 ssl. 32. 3. 13 M. 145745. 1 EkEe. 559 084. Zei s 66 k 6 Max Steinig, ee , r f enn, ga 2d 09. Befestigungsborrichtung 5419 820. He scesprenger s lichtung zum i ,,, bacher, Laupheim Württ Basengaffe JH. 19. 3. 13. St. J7 355. . Schalen, Glocken, Ihlinder u. dal. Aluminium mit abschraubbarer K Zeitung. Sswald . 9 . ners mne gg urtt. gasse 10. 35 349 Sn s K ,, Wilhelm Haberer, Heidelberg . Potsdamerstr. 29. 18.7. 13. Sch ö La. 5 5 528. Se . s Eisen. Josef Becke, Breslau, Sternflr.“ H. Hagen i. 33 Rift? n EF Killing, straße 37. 27. 3. 13. H. 39 11e. 539 4274. Als Cinlegeblatt aus- eth Thin , 4 gilt JJ k 21 13. W. 38771. 5d. S 950. ntrich Svorr chung für gebildete n ,, z 8 3114 . 2b. 550 0279. Krawattenklammer Karl beagle, . gaschna dine Gar] Kampmann jr. ö Posttarten u. neh in eee, . 8 2 7 k Ri . . YM 8g . en. 8 Re ö 5 5 ,. 2 hz ; . Lb. 5419 691. Magnetischer Scheide⸗ Fischer, Berlin Schöneberg, Faifer ler, Frankfurt a. Mi. 3, 37 B; . n. m., b. 8e, Nülheim a. Ruhr. Panl Thommen sen. Grenzach. Bad., apparat mit ringförmigen Polen und da⸗ Vilhelmyl. 1. 4 12. 12. F. 28 325. ga. 3836 638 Befesti zporrick . . Paul Thommen jun., Basel, Schweiz; swischen rotlerenken. Mäignelen mit stufen. Db. 550 129. Befestigungsklammer für für Schalen Glocken ö.. . tung . paul Thommen sen., Grenzach, sörmig abgesetzter Umfläche. Maschinen⸗ Losenträger u. dgl. Edward Spencer Wesff. Gasglühlichtfab ik . . 44 k bau-⸗Anstalt Humboldt, Cöln-Kalk. Jones, Mobile, Alabama, V. St. A. Dr. E. Kill in 8 h . e, 559 312. Kartenregister. 35. 13. 16. N. 36 Ct. Vert: H. Wöeßand. üechtzamv., Berli. 3 in green i. We Delstern, Köller, Stuttgart. Keplerftraße 1. Far 5 48 833. In Zapfen diehbares . . . 13. J. li She. 1b. 3 k Waffeleisen für Gaskocher und Küchen⸗ Ab. 559 172. Aus verstärktem, seide⸗ LLe. 550 5272. Führungsschiene an herde mit auswechselharer Hebevorrichtung. grtigem Satingewebe hergestellte Paspel ä senen,lufreiträhten fir Briefordner. Fa. Th. Kommerell, Munchen. 28. 3. 15. für Uniformbesatzteile. J. M. 3 Ttieß Grüneberger Werkzeugmerke 21.6. K. 57466. ö. tra ß hr Grüneberg J Da. 549 9090141. Backform zur Her⸗ 2b. 4. ö

6 Rißmann, HYarcelona; Vertr.: 32 739. A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat. An— Bb, 550 626. Anordnung zur Be—⸗ estigung des Beinkleides an den .

Automobil- und Wagen⸗ Friedrich 25.

Geor Mannheim . ste dös, J. . 15. J. 25 Cz.

5; 550 265. Vereinigte Hut- und Kleiderbürste. Heinrich Biemer, Berlin,

9 35 6 * z 2 R. 35 465. 2. 550 242. Y) mn tig holten

teren Nachschlagen in Büchern meister C Thal, Leipzig. H. 60 304.

1 e. 549 735. Photographiealbum mit Einrichtung, um das Herausnehmen von

2 2

lier, Barmen.

Kugellagerung für

Sd. 549 932.

Fahrbare Feldwäscherei⸗ anlage. Gebr.

ö Poensgen A. G. Düsseldorf⸗ Rath. 28.5. 13. P. 23 363 B. , 6 ö. J k und Befesti⸗ ö . ; . kungsmittel für zu trocknende Wäsche⸗— k . ö J für . . Albert Zinke, Dieben, ö 8 erser u. dgl. Fa. Robert Bosch, brückerstr., Proviantamtsgebäude. 23673 Grat ard etz , R , ,, sch, . Proviantamtsgebaude. 29.3.5.

Plättmaschine für Ober⸗

. satzt Ib. S5 162. Verfchluß für den d 88. 3 ; Koblenz. S. 3. 13. M. 45 593 a n. Verschluß für den Deckel Sd. 549 982. E e, r, , , , Ob. von Scheinwerfern und ähnliche Vorrich- hemde Arthur 1 G8 355 550 1273. 9 ö 1 ze Vorrich⸗ hemden. Arthur Hammer, Pe G. 33 024 llellung gekäßfsrmiger Backwaren. Fritz Teilen bestehender, G ö * 1 Stuttgart. ,, 9 5 . LHe. 550 599. Album. Otto Kamm . K er m schne Oli en e desghtet i, db. k k . ö für Wasch⸗ 3 Leipzig: Connewitz, Meusdorfer⸗ ö e gero r. 33, Barmen. 19. 12. 11. . gf n? 1 ö. * M. Adelf Linnebach, Dresden, iber cl. n drs, , dieß . i k X. 7 597. 2b. 549 881. Knetmaschine, deren 2b. S3 E89. Kran ette ö J d. dd 0 926. Gier tro Motor, Vasch⸗ Dr. Ing. H. Garne n Knetarm an einer senkrecht geführten wechselbarem Band. Garl Mi aus 4b; 539 361. Glagzlichtschützer Säch⸗ maschine mit durch Aufheben des Deckels Nundenheim, Maximili ust 1 1 Kurbelstange befestigt ist. Otto r, Lübeck, Percevalstr., 22 . tirom, sische Glasfabrik, Radeberg. 3. 4. 13. sich in zwei Teile teilendem Ger . 3 2 ianstr. 21. 31.3. 13. Jian mt tte enn, n,, , Künzelsau, Württ. 31. 3. I3. K. 7 431. M. 435 319. 2 . Ernst Foltz, Wülfrath. 31. 3. 13. 12c. 54 Selbsttätiger ; be, g l n. Hrenstzörrichtn füt b., sg 201. Geldtäschchen im Hand. 3; Xa e, Vorrichtung am Oeffnen J. 6 933. ö eee n ü ö Misch⸗ und Knetmaschinen, deren Frog schuh. Elly von Baehr, geb m wand und Schließen des Gashaußthahnes von Sd. 555 269. Aufhängevorrichtung für Löfungen . k durch die Knetbewegung 9 ln hreßun! ermel, Breslau Kutschkaust!. . einem von dem Gashaupthahn beliebig zu trocknende Wäsche. Albert 6 werke 2i. 3. 8 1 9 ausitzer Glas versetzt wird. Peter Blum, Halle a. S., B. e S566. 3 weit entfernt gelegenem Orte aus. Lud' Dresden, Königsbrückerstr, Probian tamtès? 128. 515 79 ö K ö , ,, , Doppelkrawalte für ö Pirmasens, Pfalz. 1. 4. 15. , 31 3. 13, 3. 8617. Dichtungsbüchsen ,, 6 ** . 35 ö a ö ; 9 Ua 96 QO. ö 544 5 T* ö 5. ö . ö . ) h n 38 ; en. . P debkuchen⸗ 86 3 Umlzgef ragen. HYermann 48d. 5350 275. Cereisen⸗- Gaslampen— e n , ,,, Gmil . Garl Prandtl, München. 13.3. 13. ern? Wenn, Wädi, Tn Berlin, Cschnerstt: 2. zs 3. iä. Mnzindez nit Höingen , ge ee, ,,,, n fal Glauch ns , S422. Fil ng rtt 8. *r iz. Hr ge, 36. 30 326. ö mn, . . Rech Ludwigshurgerstr. fg, u. 58f. A 825. Transportwalze Rheini⸗ gewebe mit gi e , K 3. 550 9009. Auspreßschnecke für Steh⸗ und Umlegekragen. . . 61 ö. n, 114, Stutt⸗ sche BVulkanitfabrik kirth ar e nn, reh 3 Suren. e , ö von ö ö. 9 Lychnerstr. 3. 20. 3. 13. 4d. 550 225. Has unt han William Fart en fitterahan en. ö 3 i. . . 6. 6. 32 693. särel unf 6l fan hen gh, Hö. ä 327. Doppelkrawatte für Krnisz Beglig- Keitznktt, Lancans sf. 44 ass. An Tischen dal. lös., Re dic sl , w ist. Adolf Sammes, (Elberfeld. Frswein. Steh- und Umlegekrage 8 6 atte für straße 132 24. 13. *. n. dar anzubringender Bandabwickler. Paul lamellenarsig hint , Lib 1 7a. 6. 3. 15. H. do h ler, Berlin ei en. ö 3m dan 6 . ö fi . Joeyhel⸗ Plauen i. B. Rähnisstr. 104. Gustab , 2b. 550 325. Mit Auskleidung ver⸗ H. 60201. . : , ; Terrarien. Emi echler, ar⸗ 22. 3. 13. 3. 8802. . rf e erf duegpl. J. 2 1 65. . ö. ö. J . . g Werth sbesführung, Anna 3 Grünsttt. 615 k 8 3 6 1 9p . . 74 . O. 9. X. 89. 1 XV De * 6 . ö J. ür, —CW— ) h Vor * . in z e döner, , , , , , ,, ,,, , 1 ö ? 516 ; J . 6? * 8 8. 15. H. 6 7 NR 8 a 85 ö Ich nern, H h ö . . K Luther⸗ 6. ö. in . 6 die Sf. 556 5 ö. einem mit Well⸗ . , za. s 19 6373. Ran schestensthoner. 3b. 36 3 13. Kräwatte mit kun ssanmmenmärhe erhitzt, Luft zugeführt Pappe bekleideten Rah der Tei igen, Hen, h. iichener. 2b. 37 *. Krawatte mit druckknopf⸗ wird. G. Richard Hübner, Ber) ĩ ne amen az Dol oder 349 501. Vorrichtung zum Be⸗ ern fler , . , Johann Müllerstr. 13. 0. 12. S. 5j . kee en, , . e,, von Blei⸗ 23 Ltrun pfglters Grich ö. ö 6 . 5. FJ. 28 961. Ag. 550 595. Einrichtung zur Vor- und für sonstige Zwecke Akt. ⸗Ges . Gir ,, 8 Barth, Düsseldorf⸗ . . . wn g 5 , an e haltet k He de e mem. arton nagen nd sirie Berlin chone⸗ B 2. rend ' amourstr. tz. 28 3 13. chien, rh, g G. 8 3 Scbllhar zausen. schalt des Westens me berg. 2. . 15. J. 3637. 121. 31 . äurekam Ja. 549 723. 9e t mit Leibhalter⸗ 3. 4 43 . . kleid für A 9 . . erlin⸗Schöneberg. 17. 4. 12. 9. 53536 d97. Halter ö dal . 5c. e. Schge l une mmer Ride inh, Tmin ber, zer J inleid ür nn,, 944. Paul Friedrich, Rh r enn, w gfrilb . en. Seitenwandungen. amburg. 12.3 r Do Gn . ber hin . Oettern Sa. 319 690. Erdbohrer. Hermann Illlee 7. 235. 3. 3 3 . . w fern; dne, ,, . , , IId. Ss dos. Salter fis f f.. Sinset Er nn, dl e 2 a

*

Das Zentral⸗Handelsreglster für das Deutsche Reich erschelnt in der Regel täglich. Der .

Crossen, Mulde i. S. 27. 3.15. G. 10 297.

K 1 33

222 1EERe. 549 8509. Kalenderblock⸗Bestt .

. ö

* . .

.