1913 / 100 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. . . . . D ! Brat Ser ; 8 . ü ür gewölbte Bleikammerdecken, Siegfried Mannheim, Friesenheimerstr. 5. 31. 3. . , , . , n. Diem g, Kahn, W-, Peri ö ö , , ö . . gr r gn erg. Meißnerstr. 20. 31.3. 13. 2 1c. , ; ö on g. n, g, ,b nnn n dd ;;; H , n n ,,, , e , ge, ,, , . JJ rere, zee, n ne ,, , , ,, , , s, e e wee, n e, n,, , de d, ,, mn ee i. J s eas. dee bt n , ,, ,,, , ,, d,, , län i g wr, dern se , wa, n, Men: ,,,, , , ö. . i , . ö k ir n r, . , e, gt 5 eien , * Stutlt⸗ 4 . digg, ö sen C Weel s Rohe) hagen; 1 . . 1 , , . ö. ern . 466 n . : . . ö 2 2. z j . . . . ö ; : . issenerstr. 60. X 2 s. ö ö z . . ö. 2 5 D, Ipl.⸗Ing. . Vat. .

, . n , , e ,, . Jil . , , ,, . Ce n ,. 96 t. 19a. 559 . J k 1 . er nter n nt auf e, e, ien lb. . . GJ fg r , D, werb hun Für Chemnitz Gablenz, Münchnerstr'. 11.53.15. , n , ,, e e he me 3. 4. , 55 ö Betthoden aus Draht⸗ 33 r . J , , . . 3. . i. ö. k * er n ren her fer sehen. i. ineinander del e e, dont dle rita, säen , ah. zin? o 622. Gummiwärmflasche 9. ae n ge. . 3 . . ö 2 , 4 e . n, , , mr, ,,,, ,,, . JJ , ,,,, , ö

. 65 3 ä ini⸗ N 38. . 6. ; ö ö S 2 3. B. 61535. Tih. 539 az. Wider stande 2 uistz . Zeürit obe Sehn 2 kN w , , er, i, ,, , r, n nn, , n, ,n, ö . 66. 6 , Gabelsber 3. 13 ffner Akt. Ges., Frankfurt a. M. Ges., Fre tt a. M. 1.6. 1. , , . Kontakt⸗ fordel Heinrich Platthauns., Miß di,, , . . Air Leih weisach, 8. 3. 13. W. 39442. Siegfried Stern, Würzburg, Sander Leipzigerstr, 14. 16. 7. 12. B. 59 711

d 1 ; V. 10218 steckten, voneinander isolierten ontakt⸗ ordel. Heinrich Platthaus, Witz- binden. Karl Stephan lsenburg. 2b. 543 6. Aufreißdofè? it spä Glas . ,, de pzig . = 12. . . V 2. . J ö heben. . 4 1. P. e' 460 3 135 mn, Jlsenburg. , wufreißdose mit später Glacisstr. J. 5. 4. 15. St. 7 645. Fi. 549 638. Haushaltungsschrank J,, . . k ,,, Durch. sti w en,, Y beri 22h ; 559 4566. V 13. St. 176605. berwendbarem Einsteckdeckel. Fr. Ewers 318. 549 897. Holzzerkleinerungsbor⸗ Heinrich Ranke, Hildeshei Sktostr. I

' , , ö bannten Stromes urch für Schcinmerferlampen. Fa; Roher herr geren, Teersiedsofen, dessen 68. a9 sz. Lungenerweiterer für rcz. Inh.: Att. Ges. für Ear n , Hegner Heinrich Manke, Hildesheim, Ottostr. J. . . 2. . . e n, , , ere mr ifi I ne been . Kehrs Co., Bosch, Stuttgart. 2. 1. 13. B. 61 536. oberer Rand von einer abnehmbaren Ueber⸗ Touristen. Elsa , . e, für Cars zichtung. Johann Holtmann, Haniburg, 14. 3. 13. R. 35434. 130. 5 : Frankfurt a. M. 28. 2. 13. V. .

6 , S l 1 3 . 2 leb l Dresden. tonnagenindustrie, Lübeck. T. 3. 13. Grädenerstr. 3. 28 3 13 s. 60 283 ; 3 r 4 Gastes ; La. 5590 296. Einrichtung zum Be⸗ Werke Otto Lervi G. m. b. S., Neu sig 311. Gnbverzweiger für B. im. b. H., Höfel. B. 3. 15. K. 57 153. Z1f. S5 Zz. Dekorationslampe imn laufrinne umgeben ist. Stefan Pupka, Bischofsweg 1.4. 13. St Te 6 Cre ,n. . c l. 3. 13. Grädenerstr. 3. 28. 3. 13. H. 60 283 33. 319 787. Mit Halteschienen ver⸗

] Wer e, , k 8 . , nn , ,,, , Re, ne,, m. , 6 3 d . . T4d. 559 401. Schrank für Holz, sehene ührungsschienen für die Auszieh— , , , , d , , ,, , se , en, e, ,. , ,,, d, w,, e, , ,, me m n, , n m m, , u. dgl. vom Heizerstand, eorg Wilhelm zo. 550 414. Seiltragerolle. Karl graphen oder Skarkstrom⸗-Leitungen. Hugo tierter Stöpselsi n * * 13 9 straße S). 2) 15 4 3 3287 2 Taf. Fäg G36. Abheber fir dis as. Schgl Fön,, Fön, hicago; Vertrz: Portemonnaies, Taschen o. dgl. Edmund Zeckau, Zeig. 4. 3. 157 3. 8739. Peter sen, Wankendorf i. Höolst. T.. 13 4 ö. * h 114. Ro h ) ĩ . 91 . e 90. 22 313. P. 23 328. 37. dE Geo6G. Abheber fur die ge⸗ Dr. Gottscho Pat. ⸗A 1 Berlin W. 8 Spet N 5 ö 5 P * 5 c. 7 d st. . . k bel, R. T. 26. 3. 13. Giesbert, Gffen g. Ruhr, Loutsenstt. J. Fhemnitz i. S; 26. 3. 13. t. 13 02 i, s sa Laufhülle zur Be— zrägten Seifenstücke an Seifenprägepressen. s. 3 13e, „atzsmnw., Berlin W. 8. Zpethmann,. Neukölln, Pflügerstr. 59. ad. 386 413. Staubfreier Aschkasten. B. 23 144 2 5 j be ö. . 26. S. 15. C ? . . 3 . ho 2 9 55 ö ) zur Be⸗ prägten Seifenstücke an Selsenpragepressen. 8 35 12 Sch. 43 356 20. 2. 13 S. 29 608 v . ' . 3 ] ö 8. 68. ö. 1 . 1 32 738. D , ,,, önnen mn, ,, echt, er E. E. Rost & Co., Bregben e' hllrh. is, een s , s öh, k 6 Cagzsrantmann,, Straßburg 8. a1. Sig 288. Federdorrichtung für 13b. 550 178. Dampfkesselschlamm⸗ W. 339 5 292. Verschluß für Eisen= 4 ö T4. Klemmschelle für elektrische Freileitungen. , Iti in bon K 9. w z., Dresden. 22. 3. 13. zor. 509 2653. Heth ihlerã. Menroe där. 535 Cr, Tasche zum Anf— hr, rn, gi nn,, k 3 r. . aus scheider ohne Filter, mit stufenartig an⸗ 2TOc. 55 397. zer h pin . , n ele chen Leitungs⸗ C Co., München. 27.3. 13. W. 39 614. Taschen n, . un erha 9 Xn . 23 6 oz . Anftuchteport cht 2. Hystetler, Haper; Vertr.: H. Wie⸗ bemahren von Krawatten. Rappolt 3d. 550 630. Kohlenschaufel. Karl eg. ; eordneten Ausscheideblechen. Jünke bahnwagentüren. ö ö str J. ö. n. Fritz Wieland, Bamberg. 1E. 550 416. Glektrischer Schalter 6 , , . * nr Kot für selbtttctige Seifenbn ütftarrthtttg Land Rechts amm, Berlin H. 8. J. 4. 15. Söhne, ' berge . 4 13. . 35 59. Wurst, Bunzlau i. Schl *in]. 4. 13. Heinrich Petersen ie erf! Holst Kann Hannover Linden. 15. 3. 13. gasch, Zittau i, S., Eisenbahnstr. 21. . 39a W. 39 417 mit Momentbewegung. Bergmann⸗ Slan enstt; 11 ö ) a . o l (ati . 6. E. 8. 0 379. ; 3 3e. 349 617. Haarentstaubungs⸗ W. 358 654. 7 2 1 P. 33 184 . Y 15 6n N für Dich Sd. e , e senbahnsenster M . 319 215. Abzweigdose mit w , J . Ges., . ,, Beppe. be al fsche; .. . D., Dresden. 22. 3. 13. . e ir n e h; Ie e, . dein , n,. 3. sad soi. Gartinenpalte . Jse Tit ing 6 6 . 559 320. Neuerung für Vich⸗ Toe. 5 , zstück für elektrische Leitungs⸗ Berlin. 28. 3. 13. B. 62 888. e, ,, . , ö . Tf. 519 660. Seifenstiick fir z Btelschwiusky, Erfurt. 4. 4. 13. Dugenstein, Wien; Vertr. Varry Zangs, Düsseldorf, Hermannstr. 3. 183.13 Doppeltisch. Alois Nie b] Münche ; ö . Bernhard Göppel, München, Okkamstr. 19. Klemmeneinsatzstück für * erg. TIe. 550 41. Universal⸗Kabelanschluß⸗ rung für elektrische Taschenlampen. Otto nn. 51d 660. Seifenstück für Haus- G. 10319 Schmidt, Breslau, Tauentzienstr. SJ. 3 3686! . fr ,. PHohpeltisch. Alois Niebler, München, tung an Wasserstandgläsern; . 2. 12. 17. G. 32 010 anlagen. Fritz Wieland, Bamberg. TER. 55 de, , n, . dn . N 8 , th haltungszwecke in Br fertfr— Münl⸗ dn , w . 5, nen nienstt. . Kaiserstr. 4 3.1 J 91 285 219 13 32 ( . . . enland, Schwarzhausen b. Thal, Gotha. Atungszwecke in Brikettform. Mühl öd. 550 587. Notverbandschienensatz 1 13. S. 56 803 . 849 F Merstt. Hz. 53. 13. N. 12975. Sparing, Gommern. 22. 1. 13. S. 29340. 2. 12. 12. , , üterwagen. 5 37 13. W. 39 418 muffe, insbesondere für Blitzableiter. Carl; ne, hm gr hg 1 e . . ', , etderbandschienensatz LJ. 7. 12. S. 66 803. ö Fe. 5149 999. Anschraub- und ver— 341. 315 860. Kinde spicltiß . . . 55 G69. Tür für Güterwagen. 5. 3. 13. W. 37 418. al; Wildes 31. 8.13. , n 2 666. znr. Feisen fabrik Heinrich Luhn, aus Metall mit Gelenk befen kn ch Tze. 519 756. Spiralförmiae d . ̃ , KRinderspieltisch mit 13e. 519 762. Ruß⸗ und Flugasche 2c. v. . , 549716. Tafel aus Preßisolier⸗ Jaeschke, Wildeshausen. 31. 3. 15. ö ö w 5 , , . Us Yeete Gelenk, dessen Teile durch Ze. 54! 336. Spiralförmige Haar⸗ stellbarer Vitragen⸗, Zuggardinen⸗ und kee m. ( 855 8 s T. W. Loe, Dallas, Staat Texas, 2Ece. 5149 7 6. Tafel aus) 1 e ,. 2If. 5590 557. Aufhängevorrichtung Mühlhausen J. Th. 25. 3. 13. M. 45 83. Zäpfchen und Nieten in beliebiger Länge schmucknadel. Heinri 6 Mr gars; , . ö Abbläser. Gebrüder Jacob, Zwickau i. S. , —̃ 3 Nechts⸗ ür elektrische Meß, Schalt- J. 13 838. . . J Daf 55h z Röm, dn ö. Zäpfchen und ir bidetg ange hmuctnadel. Heinrich Zander, Berlin, Gardinenstangenhalter. ' Iklhin Herman 3 X 1 3. S ; : X. Wiegand. Rechts. material. für elektrische Meß; ck 550 420. Blitzableiterkabel⸗Be⸗ für zerlegbare Mittelzugkronen. Wirschitz 26. 5590 343. Vorrichtung an Seifen. und in Helenkstellung fixiert werden können. Turmstr. J. 25. 3. 13.73 886 Wi ĩ i. VB - t 1.4. 13. J. 13.544, w 3 1 . 8. 4. 15. G. 31 655. und Sicherheitsappargte mit an der Rück. Tae. 559 14209. 2 itzablerterrabel⸗ , Go, Münch 23 3. 13. R. 39 570 pressen zur Entfernung bon dam Ehe, wn, . le Win erden konnen. Zurmstr. 4. 29. 3. 13. Z. 8869. Wiedemann, Auerbach i. V. 28 2. 13. Spielzeuges. Emil Neumann, Berlin= . ; L ! z. . 83 1. . erh 3 11. 61 , . , 56 * 86 Co., zen. 27. 3. 13. W. 39 9400. Preslsen zur nlse ig von am Ober⸗ TNose zachmeier Neuburg a D 4. 13. 3c. 549 789 Nagel 3 K M 3938 ; 5 ges. . j . erlin 14e. 519 693. Stopfbüchsenring für un, Berlin R V brachten Anschlüssen für die festigungsvorrichtung. Carl Jaeschke, * o. München R . ö . . za . ga. D. 7. 4. 13. 2 9 Nagelzange mit im W. 39353. Karlshorst, Waldow⸗Allee 6. 17. 3. 13 3 insbesondere für 20d. 549 911. Aus einer die Lag 6. ö dn, , de, ke Wildes 6 13. Y d. 2Ef. 559 566. Kombinierte wasser⸗ Hamel, haften gebliebener Seifenstücke. 3. 63 018. Gelenk aufeinander gelegten Schenkeln Zäe? 55 O91. An feste , n ,, 14. 3. 13. K . . J K D n ne. Selbstausschalter mit dichte Glühlampenarmatur mit innerem W. Rivoir jr, Sffenbach a. H. Kaiser⸗ Ze. 549 912. Krankenbett. . . ö. w llting ant. . i ö

; 34g. 559 62735. Bettboden aus Draht⸗ . 1c. 5390 127. Messer⸗ und Gabel⸗ netzwerk. Carl Schulz, Erste Ber⸗ Stock mit ange⸗ Handputz apparat. Eduard? feiffenthaler, liner Eisenmöbelfabrikt, Berlin. 1.4.12.

inn nm mmm mmm, ee ee

w

ziehplatte in der ausgezogenen Stellung.

auseinanderziehbarer Tischplatte, Einlege⸗ platte und Kasten zur Aufbewahrung des

r ——

8

Karl Krause, Leipzig. 15.3. 13. K. 57 327. Ausrüstung eines e angetriebenen Berlin. 12. 3. 15.

lte z ‚nn! ö ; ? . . ; ,, d , 890 ; nhett, Frank und zwischen diesen angeordneter Feder. und abbeweglicher Gardinenhalter. Dein. z4i. 54 T. Kasten mit verschieb⸗ Wöerke embirrg u'nd Stetzen ts, ele. . oh itz g , 3 ö Schutzkasten, ohne Schlitz. Dr; . ö . 6 . 1 6 24 14. 13. 6. ö n g. 266 . Noxen, Bezirk . Ernst Carl Oehring, Mehlis, Thür, rich . ab a. h 63 ö , Yin 4 ; e . , V. 11 068. stehende Schmiereinrichtung für Radsätze V. , . wre nn,, er Akt. G s., Berlin. 1. 4. 13. Hugo aehler u. Wilhelm Kaege, l,, n, nn, , Sölsenpresse mit Cin⸗ Staat Pennsylvanig, V. St. A. Vertr.: 6. 3. 13. OD. 7755 trachtstr. I] ,,, . ,,, ö Ges., Hambarg. 24 10. 115, V. 1105 93 dgl. Maschinenban. 2ZEe. 549 717. Tafel aus Preßisolier⸗ Meyer Akt. ⸗Ges., Berlin. Feber Ʒnaelbe 1. 4. 15. M. 45 855 richtung zum Abdrücken! pon am Der,. Fiat . . V 6. J, . rachtstr. 94. 13. 3. 13. L. 31 454. Kupferdreh. 26. 3. 13. R. 35518 1 6 ; Förde en u. dgl. 545 . ; 36 4165 Ba Niede elheim. 1. 4. 13. M. 45 855. tichtung zum A lcken ne e ber Vip. Ing. B. Kugelmann, Pat. Anw.. ze. 549885. Hautschere. Gustad 4 550 4 Man ß fen ö d e. 148. 549 661. Schieberschubstange für nn. Förderwagen u. dgl; * 9. 8. 13 elektrische Meß-, Schalt⸗ M. 45 852. Nieder Ingelheim. 4 ,, , , , g. 2 ug . lum, de. 51498 Wautschere. Gustav 34e. 550 44. Wandösen für Gar⸗ Pi. 549818 Ausziehtisch. Wilhel jff in G . lt Humboldt, Cöln Kalk. 19.8. 12. material für elektrische Meß- . 550 428. Zugschalter. Eugen 2HEf. 5560 567. In der Höhe verstell⸗ stempel haften gebliebener Seifenstücke. Berlin 8 ö. 68. 25. 9g. 153. B. 55 123. Weck, Höh cheid b. Solingen, Nöhren- dine ffüh Ri Wi ; h ,,, Kulissensteuerung. Drenstein «Goppel Anta . . Sicherheitsapparate mit an der Rück⸗ TEC. 55 . 3ugschalter. * ; . W. Rivoir sr. Offenbach k n i. J 28. VVhscheid b. Solingen, Nöhren⸗ dinenschnurführung. Richard Wiegel, Herrlett Dortmund zimmerstr. 54 ; ö s. M. 43 254. und Sicherheitsappars 3. . ; Oeckinghausen b. Cart⸗ bare Backofenlampe mit vertikaler Glü e cttupir jr. Offenbach g. M., Kaiser⸗ Zoe. 5590 1. Kopflehnen⸗Ueberzug haus 4. 31 3. 13. W. 39 639 Kie then ,,,, . Arthur Koppel Akt. Ges., Nowawes. M. ,, . . Anschlüssen für die Schmidtmann, Oeckinghausen b. Er J ; 6. straße 1 k 32 r obslehnen-eberzug haus 4 3. 13. W. 39 639. Kiel, Goethestr. 20. 25. 3. 13. W. 39 584. l 3 13. 63 ; O G35. Vorrichtung zum An seite angebrachten Ans ] w 1 Sch. 47 781 lampenanordnung. Hugo Maehler n. straße 111. 14 3. 13. R. 35 1265. ür Vperations⸗ und ähnliche Stühle aus Tze. 549 986. K P Hilb 85* 29) aft; 9 4 ö 25. 3. 13. O. 7893. . ö, , Lisenbahnkupp⸗ Lei en, Vereinigte Isolatorenwerke hausen i. W. 2. 4. 13. Sch. 47781. 3. ge. Nieder Ingelheim Där. Hach 222. Gasdruckregler für alle tuchähffüelells zune ahn iche Stühle aus ze. A9 986. Kamm. Paul Hilbert, 31e. 5590 12. Mit Befestigungsstützz zi. 3149 gas. Zerlegbarer Tisch mit 5 72. Typographische Ma⸗ heben der Kuppelöse bei Eisen ghn tu bh, Leitungen. zerlin Pankow. 65. 3. 13. Tic. 556 1Iz32. Klemmnippel zum Wilhelm Kaege; Nieder Ingelheim. Syorsen Bie, d ructregler für alle tuchähnlichem Papier, weich und ge Lehe. 19. 6. 12. H. 36 449. dersehene Lochscheibe zur auswechsesb iser Zabse 5 k De, ,. , , ,,, ,. . uf ire n . JJ 3 elektrischer Leitungen an den Stellen, 1. 4. 13. J tember! , . . . . Gas schmeidig. Fa. Wilhelm Keil, Halle a. S. 3c. 336 G12 Tubenförmiges Ge⸗ der , J k 8e, J ö F ö ; ö 5. V 78. ; . , 36 er 2Hf. 57 568. S ; kombinierte Eeitungsdruck und senzug. 2X Barate- 3 4 ; d 5755 ö ö 5 ,, J . , 1h K n. * 3. 15. Sch. 539. . thaler e , n. gn, . . ern n ten für Die 210 718. Leuchtende Kontakte wo sie in ö bi n n e J. er, weh. ; . m 96. * 30g ö Flasche mit Blech nn ö n n ö Schwabe, Cisenach 65.3. 13. zai. 3s a Konsolartige richt lös Vertr.: Dipl. Ing. Bruno Bloch, Pat. 20h. ö * en, für aus denselben heraustreten. Knud 6 SBGlühle , , , Berlin ⸗Wilmergborf! M Lair R big Kw Tg, Fd zg. Flasche lech Auftragen, von salbenförmigen Körpern auf Sch. 47705. zare Verbi zwei förmigen . ö uz. H. 9. 11. M. 39482. Förderwagen⸗Reinigungsmaschine. wein ch sür Stank⸗ und , . Vertr.: Y. Menzel, Pat-Anw., Wilhelm Kaege, Nieder Ingelheim. 2 , , ., ,, 19. 2. 12. ö 18 030. stepsel zur Aufbewahrung von ätzenden die ganze Fläche von Zahnbürsten, Kämmen 4e. 3560 21. Vorrichtung zur Befesti⸗ ien ö . Ja. 39 097. Vorrichlung zur Her⸗ kw // . Wilhelms. Berlin N. 4. 4. J. 15. G. 18 870. 36 . ö 2 . . Alkalien. . Vodes Göbel, Ilme⸗ u, sgl. Paul Altmann, Bad Köfen. gung, von Blumentöpfen o. dgl. Fa. straße 40. 5. 2. 13 We 0 hh. ö. ndführun Slöcher des Mono⸗29. 5. k . 38. . . . ö 63 90 3931 ) 21Ic. 550 A236. Befestigungstafel aus 2 f. 55 584. 2 ogen am 2 mi . = k ck U b. Mengede. 9. 4. 12. nau. 9. 3. 33 2. 59 9383. ( . 3 3. 13. A. 20 261. . F. JI. Lentz Berlin, 33 3 15. 831 5937 3 35 = 6 XV. 39 G85. . i,. k . 3. . k iert eh 3 le eng fi eite re isoliernatet i für elektrische Appa— ö. ö , ö. ö , 29Yn. 26. . Pillenzähle . 3 . 481. Brennscheren-Erhitzer 31e. 556 392. Gardinenstange mit a,,

3. ͤ bschinski Bahnstrecken, um den Weich 549720. i , , . it einer Abdeckplatte über den auf Nikolai Tscherkafsoff, Moskau; Vertr.: belt *, , n, Feuerungsrost, dessen Lamprecht, Breitenstein 'b. S olberg mit. Zündflamme, Paul Kuhlmann, innen liegend Schiebern. Kar Wel ga en, 313 B heag⸗ type⸗Setzmaschine. Friß k eine Weiche falsch ge⸗ klemmen für elektrische Anlagen. Wir⸗ rate mit einer Abdeckplatte über , . . pbberer Teil infolge feiner Bewegliche Hart ? Rennen , , k nen liegenden, Schiehern, Karl Welsch, wangen, Fangen. 1.3.13. B. 52 493. Leipzig, Hallischestr. 143. 17.3. 13. D. 24 640. . . . . en nc 3 J. 3. 13. W. 39 429. der. Rückseite liegenden stromführenden 96. Fehlert, 6 9 ö,, schlackenreinigend rl , , ö . . 5639. . a,, . 13. R. 57 560. Hamburg Ciffesti. 40. 12.3.3. W. 39 471. 3 41? 350 184. Schrankfußverschrau⸗ ad. S349 301. Anlegzborrich ung, stellwß ist, Erich 1 615 D. M4 615 1 59 Te, Lölveibindung zum An. Teilen. Allgemeine Eiektrieitäts Gze= Hüttner n; . 5 639. Sprottau. 353. 3. 13. L. Jtzß. ** U, does ,. Saugflgsche mit regu 23e. 5 6 122. Einrichtung zum Ondu Zäe, ach Gas. Tric für Selbstroll⸗ bung, Albert Hanngck, Breslau, Neu— Leipziger Schnellpressenfaßrit, Akt. Ih lh w deckun einrichtung scluß don aus flachen elektrischen' Leitern sellschaft, Berlin. H5. 4. 13. A. 20 356. n n . CGierrrische Gl uhlempe Tf. 3550 5657 Pappe zug Poihgonrost Emre uftze fi stung , Hertz, Güsten, . Wagre I. den Selbstgebrauch. horhänge,. Paul Fischer, Budapest; markt 2. 20. 3. 13. H. 6 179. Gel. verm;. Schmiere, . . fiene J . it! , Leiterbündeln mit durch Tie. 50 18. 3 1 ü 6 2 Rhein. Wests. Guß r Lirstiz G r Schildergasse hh. 20. 3. 13. J , Friedrichstr. 45. Yer d. Kiegand Rechtsanp, Berlin ai. 59 3c. An einem mit Reden Stein, Leipzig. 11. 11. 12. 8. für elektrische ; 23 365. Ke d Nut befestigter Schelle. Allge⸗ kontakt bei elektrischen Anlaß⸗ und Regu⸗ Martin . Eberhard Cie., Cöͤln g. Rh. 3 3 . k )“ . 8 , 1 1 286 pyversehenen Pfosten in der Höhe wer Pi

5. : Zteindr mit Ges., Cöln Zollstock. 28. 3. 13. P. 23 365. Keil und Nut befestigte. Schelle. ; 8 21 nlampen⸗ hofstr. 20. 7. 4. 13. P. 23 436. ee, , .. Goln a. Rh. 39.1. 13. Z0i. 5 49 93. Flüssigkeitszerstäuher. Re. 554 149. Mit A best bekleidete 4c. 350 Auf ür ,,,, 2 ,,, 2 . 2. gdl⸗ I . Prüfgpharat für die meine , . 3 5 3 5419 919. ,, . ,, 297. Regulierb Asc he Pexolin Fabrinl . 3 ren, Vorrichtung aus K Here l 4. , n g f, n,, ö

r ; . ö . J . 5 3 G. 16575. von Elektroden mit mehreren auf einem e de, n, ,, Regulierbarer Asch Wien; Vertr.; P. Thannhäuser, Pat. Ondulieren der Haare. Heinrich Müller . 6. 1565 w ö w . m n . a nr ern, de La en, , Obel e e w reer n ers, eheim Irn, r, ,. gl e, , , , ö., mn T, dennis 4 ä! Vlamne ef Wilen elde, gs, Darn, ,,.

; G; F. Klaebe, srüche. Siemens -Schuckertwerke ; m. Läuse für elgttrisch Apparate, Voigt * . bei ischen Anlaß⸗ und gebrachten Elektroden Juleitungen. Da⸗ 1 , D,, wi. 52 92. Flüssigkeitszerstäuber. Ze. 5 Ih. Duftträger. Fa. Eggers, Kolberg. is. 1351 8651. 34. 355 278. ies

. * . ö b. H., Berlin. 26. 2. ö . ö. 862. 4 Frankfurt a. M. . . Harn Fugen darm i, ö ö w he . Fabrication P. Brick, Georg Schnabel, ziiede toon g Hach e. 21 5329 ö 3 geh ) . enn n , en , n,,

o ons. Verforiermafchine. Fa.? 550 619. Bremskontroller für 14. 3. 15. B 11972. ; ö 86 e-⸗Fabrik G. Königstr. 97. 13. 8. 13. H. 57 198. zarrenfthrung, Bruno Knobloch, Apolda. Wien; Vertr. P; Thannhäuser, Pat. 3. 4. 13. Sch. 47797 ; slatten, S iseln, Teller . 6. f * .

15e. 550 9013. Perforiermaschine. Fa. 201. 550 61 ̃ All- zie, Sid 330, Verteiltafel, Boigt lampen K Lipparate-Fabrik G. ni. Fönigst. d.. 13 . , 38. 3. 13. F. 7 n ga, B, , n, ,,, . 3 platten, Salatschüsseln, Teller Uu. dgl. mann G. m. H., Osterholz⸗Scharm⸗ s. Bremen. 20. 3. 13. mehrere Gleichstromserienmotoren. 21e. 549 230. . z ; , 5. 4. 13. GEG. 18 880. 2Ag. 550 0264. Metalldampf⸗Appara . ö Amp., Berlin W 5. 17. 3. 13. H. 83 261. ze. 550 6354. NVagelpflegeinstrument Idolf Baum, Trossingen. 24. 2. 13 5 8 35 883454789

8 . . . Elektricitäts⸗Gesellschaft, Saeffner k J a n eg. e anger chrere zur Umwandlung von Stromarten mit zu ,, , . Weg nardvorrichtung R0i. 359 286. Glas-Gefäß mit mir guswechselbarem Schleifmittel. Württ. B. 5 . ö . y. sb His? ah ger, ge Karten⸗

159. 549 297. Schreibmaschinen· Berlin. 66 . , nt . i,, nnn fschalter für Klinkvorrichtung für Langsamein schaltung den 33 ö , n ,, , . e , Einsatz zu Deg— , ,,, . H. Kersch. if d 15 729. Gardersbehaken, gan . , n, , .

Bi ͤ Schi Zeitz. 8349918. Fastenstreifen mit 1c. 649 333. Dre en, nrrt Be, enen Mrs rat Electr. Kondensatoren. Dr.-Ing. Eugen Hart⸗ hb. ah ei. Fels rel Fir do?. infektion zahnärztlicher Instrumente. F. baum Sh hne, Ludwigsburg. 5. 4. 13. Pfundheller, Horst⸗ Seebad, Kr Greifen für Me 2

typen⸗Bürste. Franz Schumann, Zeitz. 21a. 5 Ae. ellunge elektrische Beleuchtungs-Anlagen mit bei elektrischen Anlaßapparaten. E c onen, D Renft 39 2b. 5355 ür. KRisppel für Flecht len r,, . , l ] ont Heebad, Kr, Greifen⸗ für Möbel aller Art. Hermann Rasten⸗ 5 Sch. 47 571. Tasten für mehrere Arbeitsstellungen in clektrische Beler 6 Wil bes 42 M Apparate ⸗Fabrik mann, Frankfurt 4. M., Königstr. 9]. d Rlöppelmaschinen mich ken lür steht, Reßet. Chen, den,, is B. ji zz. W. ss zs, berg i. Pom. IJ. 3. J. P. 23301. 5 8.4 ; 356 . 3. . zur Her⸗ r d. mit Nummernschaltern. Sie⸗ Rechts- und Linksdrehung. ö . He . 5 Fenn, mn, n D. hs. . und Löbpe maschinen mit außen. Liegen. 31. 5a z. Desinfektor und An. 3d. Fäg sz5. Rucksack mit Feld— 21. ö. , 6. 4 a. S., Yorkstr. 73. 18. 3. 13. ie ng und zum En hziffern von Geheim⸗ mens * Halske Akt.⸗Ges., Berlin. n,, . . K ere Dig. 3 2. . dei Ee , nn. ö it. 3 del t. i ez Carl Denne, Tolsn ze Ban. ul. eint ch xöchnern C ch n ae e , n,. ,, . a ri ö Dröder, Elber⸗ 30. 12. 12. S. 22117. . w 33M 449. Kabelverbindungsmuffe. Metalldampf⸗Gleichrichtern mit mehreren 82 ö e' Ligße W.,. , , 13. B. 63 Gas. 8. 2. 13. 8. 31319. roga i. Th. 22. 2. 13. W. 39333. ner e, ssch⸗ , , fen 12. D. 25 751. Zi a. Bs 3828. Yhrtelephon. Siemens Haeffner Akt. Ges, Frankfurt a. M . n. . g , Anoden. Dr. Ing. Eugen Hartmann, . Randschützenwechsel 30k. 549 685. Inhalationsapparat. 338. 549 884. Halter zum Anhängen 31f. 549 924. din scht wil Han robe he a ,,,. 5 n 1. S8. In die Tragplatte Halske Att. Gef., Berlin. 1I.3. 1. 3 . 63 3 zellankörper für 8e user Ufer 38. 7. 4. 13. F. 8 6h. Frankfurt a. M., Königstr. 97. 2. 3. 12. , ülhvehstühlt Georg Boettcher C vr, G. m. b. B., Berlin- von Hüten an Knöpfen von Kleidern u. dgl. haken. Josef Dobis, Ratibor. 8. 3. 13. Marinor— und Granit. Werte, Berfin. : n , Schall. und Anschlagdampfer S. 36 964. . 2. 21 c. 519 738. 3 en. . 3 59 13 1. Anzelgeporrichtung für S. 51 992. . . Par . 6. . ; 6 . Elliot, Dalenser, . B. 62 946. . Seiler ö Comp., Geldern, Rhld. D. 24 568. 11. 3. 13. B. 39 457 ; ö . Schreib maschinen. Albert Schultze, Sia. 559 408. Kontaktdetektor für Unterputz. Schalter und , U . .. ben Stand von Schaller. * e,, Faul Tig. Säzo z302. Einrichtung an Melall⸗ . . Berlin Sw. 48. 4. 4. 15. 36k. 3259 Fat, Jlüssigkeitszerstäuber J. 3. 13. S. 30983. . af Big az. An Stühlen fest Lin ars? Liosetttegpaier . Her, Ludwigstr. 45. 4. 12. 12. drahtlose K Di. , , . ö. . ö Yierner Akt. Gef., Berlin. 7. 4. 13. i,, ,, mit w. 25 559 Hun, Gingen fir 6 8 3 ,,, 22 57 . n . ö klemmbarer Stock und Schftmhaltr llt Rte p elsier hien nn , 6 em 2 56 hermannstr. 5, u. Georg Jenrich, Pfälzer 18. 3. 13. V. . ö n. M 45918 Metallgefäßen. Dr.-Ing. Eugen Hart⸗ 7 ,,, . zan, Wien; Vertr: Oscgr Judith, Berlin, Alte Jakobstr. 171. Schließfedern. Fritz Hegi, Roggwil; . Lippe. 7. 12. N. 13 165 e, , , , , ee, ger san e ee , eee . nee, ien she b, , e, lh , , , ,, , . J / fe 2Ia. 5590 409. Kontaktdetektor für sicherung. Lindner . Eo, 346 gert isq Selbstausschalter. Dr. Paul 19. 5. 11. H. 51 323. ö J , 52 890. 33d. 55 16. Rucksack mit durch ruhe ö, 560 965 Kaf Fi 83 i. W. 29. 4. 72. schen. Spule und Farbband. Ernst Hanf htlose Telegraphie. Dr. Georg Lutze, dershausen. 20. 3. 13. L. 31 5409. elektrische Selbstausschalter. Dr 13 2 556 205. Gefäß für Metall— Unter Barmen. 7. 4. 13. F. 28 9655 30k. 549 973. Inhalationszigarte zur den Rucksackstgff gezogenem Rieme 8: 359 689. Plast ches Rändbi ang gif ber, Hontroy e n, me. 3 R 2. h 1 * WV ĩ ? 3 8 . 1 . 6 3 !. . 2 9 2 . P. * P. 26 . n . P G 2 ö 833 8 e, . de. 2 2 . 0 . 25196 511 ö gezogenem Riemen aus 341. 550 989 Pl 4 ches W db Id 2679 z Sächs. Farbbandspulen⸗Fabrik, Kötz drahtlose Telegraʒ . 35 il . 21 549 712. Druckknopf⸗Schalter Meyer Akt. ⸗Ges., Berlin. 7. 4. 13. , m, ge. Dr na Cugen Hart⸗ 26Gb. 549 943. Einsatzdose für Ace- Bekämpfung der Erkrank 665g ö einem Stück. Gebr? Ahrens. Sar 8 lastisches Wandbild F. 26793. 26 3. 1 5609 203. Hermannstr. 6, u. Georg Jenrich, Pfälzer⸗ TIE e. 5 , , h 917 dampfgleichrichter. Dr. Ing. Fugen Hart. , Ich Röhl! !*öesnnt ce. Belämpfung der Erkrankungen ber At- inem Stück. Gebr. Ahrens, Hannover. als Schmuck und für Lehrzwecke. Her— . . ö ,, 6 He beige, Farbband⸗ e . hall .S. r is; ö . . , k 98. Ueber einen Trans- mann, , M., Königstr. 9J. . 93h. . i, . r e weg, Laim Qrelñ Senne,. * le rise ö ,. inn! e , , . . . , .

; ür e ibmaschinen. Cle⸗ 2na. 550 658. (lektrodyngmisches Ernst Eisemar 3 F 18 sig.. Formator gespeister Cinankerimformer mit 2. IH. 11. H. 55 238. falsich⸗ Tab. 53h Gai. rschlis is n, Madrid; Vertr. Y; Piegand Rechte 328. 5359 040. Doppelspirale, als straße 41. 8. 3. 13. Sch. 47 479. n K ; ĩ 6

, 864 . kan, Dresden. Telephon. Dr. Walther . een. 8 . . 14 ö Schalt J e n n mn 21g. 535 306. ö ö . . ö . schttß 4 a . 3.14 1 3. . Valter fig mn retten⸗ irie! o. dal. 1a S5 0 zT. Gorch. und Gar el. gr . . k 2. NM. 44 57: Blücherstr. 62. L. 4. 13. B. 63 051. D una. Mt. Ges. Boveri X Cie., richter. Dr. Ing. Eugen Hartmann, ö , ,, , alchenNeise Jer Fanz. Nomak, Berlin Lichtenberg, heber mit Feber. Ernst Theegarten, R. 34 529. 3 . . barer Eisberei⸗ 3 hi 897. , , 9) ihren, ,,, 3 r er , e , mg en, Bobers, Frankfurt 3. M., Königstr. 97. 7. 16. II. k nen,, , . ,. ö. 34 in segn, k k 4 . 4. 6 M. 13 960 , Solingen, Moe tr. 86 * 5 4609 . 602. Waschtollette. Oskar . r r . s Edward Gottfried Hagen, Cöln-Kalk. 2.4. 13. Isaria⸗Zählerwerke . NMannbeim⸗Käferthal. 33. 5. 12. A. 18530. H. 52 939. . h . Feußner, Cassel, .. Maybachstr. Ig. 338d. 554 d, Armstütze zur An⸗ J4f. 535 327. Spiegelhalter. Richard A. Schummer, Berlin. ied Fehler⸗ tungs- und Kühlapparat. Thomas 6 ri Münck 2 1 . Mannheim -Käferthal. 23. 5. 12. ; 9 9. Regelbarer Platten⸗ 26e. 550 G65. Haken zum Ausziehen 25. 3. 153. H. 60 231 br Bänke Fisenbaßn⸗ Nh ter f- . 66 1 mmer. Berlin Friedenau, Fehler ĩ ! ,. ĩ ö cer. 9327 München. 22. 3. 13. J. a. 21 8 Fr drmator. Ernst 2Ig. 550 309. Regelbgrer Platten e , . , nu n,, 'ringung an Bänken in Eisenbahn⸗-Abteilen Lanberts, Velbert, Rhld. 4. 3. 13 straße 5. 12. 9. 12. Sch. 45399 Ricketts, Birmingham, Engl.; Vertr.: H. 60 327. . äß. Fa. 21Ic. 549 745. Schalter, insbesondere 21d. 5590 410. Transformator. Ernf . 1 htlose der Beschickung von? Retorter Paul 36H. 550 Ted. Mer neh, di .. ,,,, ,. 964 ,,, ert, Rhin. , , ,,, ch. 45 399. ; Pat. * 54 38. Element⸗Gefäß. Fa. 2Ic. 5 5. Schalter, ö. m, , ö 6 ensator. Gesellschaft für drah schicghun lelorten. Faul t. 5590 287. Vernebler mit ein- oder sonstigen Sitzgelegenheiten. Fran L. 31354 it . 3. ö . eme mn pt, . in T l 5 3. fi große ,, . . , ,. ö . . 6 Berlin. 12.2. 12. , em w . Ferstänkzt. Dr, Carl, Fel- Pallenberg, Der tend, aiser Wilße? 36 8666 EZ. Photographieholz * e e r, ,, , nwälte, K ö 3 366 Meyer Akt. ⸗Ges., Berlin. . 22. 3. 13. 25. 3. 13. B. 62 853. ; für das G. 23 63 Dertr.: H. Fieth, Pat. Anw., Nürnberg. lerer, Freising, O. B. 4. 4. 13. F 28 552. Allee 57. . 4 13 P. 23 385 . ö, 2. zn. ; w R. 34 358. X. 50 337. ö ; . ͤ 5746 Tre. 549 6091. Neue Armgtur für das G. 29 633.. 3 Metall 1. 15 B. * . z6r. D , g. , K, leistenrahmen. O. Rohde X Go., Möller, Hagen i. W., Moltkestr. 14. r 550 126. . unge ern. ö. ö 1 . dig 1 748. Schaltklotz. Ver⸗ bewegliche System von ö k . 2s hz. ag e. (. k. ö e D, , Scheiden spiiler, der 3d, oz 6 16. Sis, Jtiscken, und Berlin Lichtenberg. 293. 3. 13. R. 35 546. 15. iG j2. H. 435 865. issions⸗ ür Cisgene⸗ Säule. nr . , Gi ö 3 Schwi zschreibern u. dgl. dampf⸗Gleichrichter h ö ! der Transmissions⸗Vorschub für Eisgene⸗ Säule am 9 Schwingungsschr

Maschine zum Ein- auch als Scheidenbläser verwendbar ist, Kopfluftkiffen für Pe 8 . . 955. Ma ie zun . auch als bar ist. Kohfluftkissen für Neise u. dol. Zwecke af. 1 mm n Phgtographierahmen al. S489 780. Kochtopfheber. Heinrich h 4 ö ; 34 z ; 222 F motor⸗Werke G. m. metern, 5 1 36 ; . Frank⸗ drücken der Riefeln in Lederriemen O. dgl. Friedri ch Sauerb . ö 3 7 n. . - 3 8 * * . 2 (. . Pho ograp Nera men ö * 59 0 opf er. Neinrt ratoren. Gesellschaft für Linde's Eis- Vertr.: Dipl.Ing. A. Trautmann, Pat, einigte Elektro V. 17084. André Blondel, Paris; Vertr.: E. Lam⸗ Dr.-Ing. Eugen Hartmann, J 6 . en, Ilmenau i. Th. sgwie zum Krankentransport.

3 f 2 wi h ö k— . 1 F : : Heinrich mit Lederfi 6, 261 * / , maschinen Akt. Ges., Wiesbaden. 3.4. 13. . in . . . . ie e ihr. ert u. Dr. G. Hire hen; K t 2 , n m, ö er , , ö 6 . ö . dss gn, 9. ö Ir nr ö. Wikerstr 54. 3 33 13 J ö ,, ö m n r,, n,, e , ee a i m ,, n, ,, , n n. . ö Elsterberg. 3. 4. 13. n 3 ö. . . . w 751. Vorrichtung zur Ein⸗ k ne, . t. n,, K ö . . . ö 9. . a. K . ö . . as , errahnen aus Glas ,, 17c. 550 V . 1 J sielling der. Schaltzeit an e w tern k Berlin. en nt ö 9 m. 36a, 31 g Gr ffrers tes fat e nnn . ,,, . 3 2 66 . . mit eingelegtem Bild und ufgelegtem Friedrichsfelde, Rummelsburgerstr. 29. . . 13. F. 253 957. unbeabsichtigten Ausschaltens während der Paul Schröder, Stuttgart, Eugenstr. 3. ö kz 0 de Te aerät bei welchem öh.

* *

hirn, ö y,, . Metallrahmen. Fa. C. Feu, Sffen. 21. 6. J2. VI. 43 623.

17 530 172. Eisschrank, dessen Anlaufperiode oder einer beabsichtigten 3. 3. B.. Sch. 47 . zum Fort * Bräter me, een Lag, h Rs. GinmichtEh an Metel. ö .. . . . e 3 J . . 38 h Sir che e ber hach a. HM. 22 2 4 . 36 don. 1 J än der i , , ,, , , e 1 . , , . in Nuten der Cckpfosten 2 . . 6. ö. isoligrender Trennungeschichten. Her k , . far 86 P, ö B. 4. 11.9. 0 z. hre, 9 . Manz, Tuttlingen. 9 5. 33. St 17 6, . mann, Leipzig Lindenau, Aurelienst? 71 . 9 175 , , 1. Herlin, 21e. 549 Sus. K , ö 1 Boppelzählwerk für Tg. 5390 311. Cinrichtung bei Metall 35a ö ö. 30k. 550 573. Flüssigkeitszerstäuber . 4. 13. SB. 66 374. 22189. 519 726. Jusammenlegbarer 241i. 5530036. Randdersteifung für J, n , gr l, dir, e, , , n ä, ,,,, . ,, , n e,, ,, JJ , e e,, , , strom⸗ Mischkondensator, . i m 63 . mit Leitungsüberdeckung. Taber Gehring, für elektrische Meßinstrumente. Dr. oa. 550 494. 3 ö . . ö WJ ; schaft Brown, Boveri Cie., Baden Ze. 519 696. Wirbelstrom⸗ Dämpfung 9 9

; 7 ; . tmann, Frank⸗ EYE. Vorrichtung zur Ent- La. 5318 903. Schmelzofen für Oel 31. 5. 13. . 60655 . ( . ? 36 Meyer Att. Ges., Berlin. 7. 4. 13. Dr.Ing. Eugen Har s 53 975. nahme des Giftstoffes aus Insektenstichen. oder Gasfeuerunt Wilhelm Bu 344. 55 . ; 56. 59. . 24I. 550 124. Henkelbefestigung für . ; ; 3665 ) Beeinflussung der Lehach. 1. 4. 13. G. 32 739. ö ö. . furt a. M., Königstr. 97. 11.12.11. H. 53 96h; Stn ĩ es Gn m ten stichen. 9 at eiue rung öilhelm Buß, 34a. 550 09. Spiritusgaskocher mit 349g. 549 985. Abklapp- und Stell ö ö . . . . er e n mn ic, . Be Zie. 349 bree, Si n, 3 . gag, h bert mit run ih. 559 199. rn. te g gener, Groß Wudicke. 7. 3. 13. Funn gg, Stader Chaussee 41. 12.2. 13. zwei konzentrischen Vergaserringen und app- und Stell. Gefäße. Guillaume Ducart 6 m *. 366 122. Als Türen ausgebildete lastung des Motors. Franz Klöckner, Weil Reinhardt, Mann 144 *. 15. . fortgeschalte en Trommeln. Tele- Schnell⸗ Brat. und Koch⸗Platte. , 5

*

1 e, 5 art⸗ Instrument für Er- behälter ennzeichnet ; l- B: 5555 T ,. B. in 555. Spitzenzähler. Bergmann⸗Elektriei⸗ dampfgleichrichtern. Dr. Ing. Eugen Hart weiterung der Shrtr Ins f ehälter, gekennzeichnet durch einen kugel 338. 355 5901. Traggestell. Hans Liegestuhl mit festem

22. 56 857 doppelter Regulierung sowie innerer Luft . ö. ö . 6 . , . ,, . ; s 97 550 574 s einem Stick Jr zie 6s . ; . f . Fechentmayer, Ludwigshafen a. 3. nw. raßburg i. G. 3.4. 13. D. 24764. ü. ; I f s 271275. W. 39 593. 7 ö 6 . ra. 559 574. Aus einem Stück Draht La. 530 E11. Schachtflammofen mit zufuhr. Hentschel X Bark Bis 3 ;

Böden . Oberflächenkondensatoren mit Cöln⸗Bayenthal, Bonnerstr. 271/275 Lie 54h 767. Dreiteiliger Keilver⸗ phon Apparat Fabrik E. Zwietusch G. m. b. S., ünchen förmig gebogene und in sergde Schule schragem Schacht und Nuten n schtofsmtn kenn, . 4 13 emeier, Bismarckstr. 19. 17. 6. 12. J. S156. 341. 5589 125. Hefestigung bon Hen⸗

K 6 r d⸗ 16. 7. 12. R. 54 052. . . ,, Weil C Co. E b. H., Charlottenburg. T. 15 614. J endigende Feder imit Giez= kippenden Her 2 * ö. . Log 3 69101. Ag. 550 167. 3 . bare keln an Gefäßen. Guillaume Ducart , ö. Li. 519 699. ö 1 R erh el har 4 4 ö. J 3 ö ö 9. e g n, ö. d . . . . . . 36. z. 3 . 8 ia. nahr k ö 1 * ö ö . . ,,,, if,

2 ö z j j = * 2 * 2 ö s 39 ö h 64 ö. : * l so⸗ j en . 2 39 ö 4 ; 386 2. 2 1 ö ö (h * . . . —— k . 2 5 * . 2. . z 2 ,, , Berlin. 3. 4.13. a . J W. 39594. j 215. 559 1238. Elektrische Handmorse⸗ Schweißen von Dra C 162. BS 6563 . Eberstr. 69. 14. 2. 153. FJ. 28 554. Pat . Straßburg I. C. 3. 4. 13.

c m . itäts⸗Ge⸗ . Scheerer, Tuttlingen. 5. 4. 13. B. 55 ; 5 24. :

. sir Rap. Scheer, Kiel, Dänische⸗ stäben. Allgemeine Elektrieität 35. A. 20 352. 3 550 3862. S en. Alfres 4 . g. 550 174. Klappstuhl. Heinrich D. 247

17e. 519 734. Gleichstrom⸗Rückkühler Siemens . . Akt. ⸗Ges., Berlin. . ö ö 1 ö , Sy eg, 810. ö. i n,, k 9. ö . on. 3 66. Pinzette mit seitlich 16 , - ö . , . . Alstertwiete 17. 10.3. 13. 6. ö. 86 a. 3 7e . . 8 12. S. 28 289. ö ö r ; . ; 96. 550 22 i. Schi rmbefestiaung ür T Hh. ; 3 J sorrich⸗ un auf der Flach . . u . 1 1 4395 8 h *. 335 * 3r ** . . . etßer 6 e u. 91. au für Flüssigkeiten aller Art, insbesondere ür luftschalter für Kraftübertragung. Elertrotechnische Fa 21 F. z bei elektrisch beheizten Vorri Fläche (schraubenflügelartig) 4. 13. U. 4395. 23. 2. 11. Sch. I9 284 49. 3590 51. Lu 1 Berlin, Ueckermünderstr. 16.

il ö Roth, ö e dar n brit, Dahl G. m. b. S., Dahl, Kr. Glühlampenfassungen. EErnst ö J Kaltschmid, Gisenwerke, e genem Manl. Fa, S. Berkmann, tc. zg d 3. Mit Luftdruck gehand Zäc. 336 Gz. 9 , münderstr. 18. 11. 3. 13.

k Füßreiniger. Otto Deiner. Hre 26. 5.13. 6 ö. Wimpfelingstr 16. ti, 3589 315. Mun ich lit Masser

inn ft. 9. 3. ij l . la . Ges., Berlin. Hagen. 19. 2. 13. E. 18 643. Straßburg i. G., . . 113. K. b6 251. . B. 63 935. hahter Goldgieß⸗ Apparat. Heinrich Schultz, Berlin, Kurfürstendamm 790. D. 23 ; ir tricitäts⸗Werke, Att.⸗Ges., Berlin. Hagen. ö ö. . . 5 3 53777. Dberrierin gen. 4 1. 13. G. 6 ; 305. 349 ; , , w Schultz 1 Tun, ö , r in, h . dar 0 23 hschalter. Ma enn w Er. so ad. Stromzuführungsbor⸗ 2Ih. 55 36. Clektrischer Koch. ud 1 8867. Guß, Löt und Schmeli- Schweitzer, Jar Fork, Vertr.? Mar 23. . 11. Sch. 47 63h; leitungẽbecken. Albert Brandt, ö ö 5B . ; e 4 T. . ö . 6. D ö ö * y ! 31 ; stehenden Röhren. Fr. Aug. Neidig, TE. 519 702. Dre ;

2 *