1913 / 101 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

4 in Berlin-Wilmersdorf, Dr. Bernhard Kr k tagten diese nach dreistündigen Beratungen auf Donnerstag. Türkei . e Sodann setzt das Haus die dritte Lesung des Entwurfs Zur Arbeiterbewegung. stellt sozusagen die experimentelle Illustration zu einem elementaren Lehrbuch der Physik dar. Die aufgestellten Apparate und Maschinen

in ö. Dr. Heinrich Kreutzberg in Hannover Dem „Reut B . Alfred Künkler in Kiel, Dr Ihe von Kuno wski in rechun 2 . K . Dee Mnsterunm fir offen tc: Arbeit 9. ; . ; 2 es österreichisch⸗ungarischen und des r sch ü i gif e d en mm 1

Leubus, Dr. 6 n, , . ussischen für den Bau eines : ei 9g . Aus Beuthen (O. S) wird dem W. T. B. elegraphleit:; ätigkei . Nar Run he K . 6 24 2 6 otschafters mit Sir Edward Grey vorausgegangen. . auc mf gbeis r gen . ö . in Abg. Müller Prüm (Zentr.) dankt für das Entgegenkommen Nach endgültiger Fesssteilung, fehlten in der geitrlgen r f: ö. dare r. nn, ,. rer. Magdeburg. D m m,. . 9 ö m be n Der montenegrinische Bevollmächtigte in London schmalspurig werden —ĩ sollen der Eisenbahn verwaltung bezüglich der Linie Bitburg —-Neuerburg und 39 117 Mann und in der A ben dfch icht 19 184 Mann, zusammen 2 * . 3 1 16 Präparat zur vergleichenden Dr. Rudolf Johann Ludwig ö 2. . o . . 9. 3 ch . 2 , , aus Cetinje erhalten, in dem Die Mon ten eg rin gr haben Meldungen des, W. T. B“ Hdd e n len 2 . . ie ini Früh. Kännn , dnnn, n , merh , . 8 rj w . . ö ‚. . ung; . ö . der zufelge nach Erlaß eile 61 der , J ö ö. J ö ö 14 ; ,. ö. ö ö. , 84 u e. ö 2 einige Modelle zur Vorführung besonders schwer verständlicher Löwenstein in Elberfeld, Dr. Max Lubowski in Wies⸗ einer Meldung des ref, B . aben, nach noch feine Depeschen vorliegen, mit ihren Hauptkräften unter ert s ugestandenen Verkehre fern . 2 ö. 66 Bäcker meister beschloffen, die Forderungen der S* . , , , ,,,, baden, Dr. Eduard Manchs in Berlin⸗Schöneb l hen Bureaus, wie folgt, wieder- dem Kronprinzen Danti' Stutarkltv!! n neuerdings zug ; ngen, jwebefonderg dafür, Q ister fen, 3 gchefcrß lenden, enter tler Tiergtsppen und fie bis, dne. . ̃ anche in Berlin-Schöneberg, Dr. Karl; gegeben wird: . ö verlafsen und sind nach daß die H-Züge 1 und 2 jetzt in Schöalgnte halten, und daß die abzuschnen, mit der Be ründung, daß die berlangten Lohnforderungen wichtiger Tierformen; derselbe Saal weist auch einige Entwicklungs- Mannaberg in Gleiwitz, Dr. Heinrich Mayer in Frankfurt „Wir haben die Ehre, gemeinsam der Königlich montenegrlnlschen Norden abmarschiert. Fünf Bataillone sind in der Stadt Wünsche der, Interessenten auf der Streck Schneidemühl Czarnikau— notgedrungen eing beträchtliche Rückwirkung auf die Brotpreise auz—= reihen unferer wichtigsten Haussgugetiere und Vögel fowie zahlreiche, Fe Mr, Theeder du Mesnil de Kochem ont in Alton, NRenrung, zu erll tren af en neh nel g ü ignnten n Wers, zurüctgeblichen,. Kreut, erfüllt sind. Er wünscht nech Beschl'unigung deß Ausbaues üben müßten. (Vgl. Rr. S6 d. Bi) enn mn nn, , ,,,, Dr. Martin . in Brandenburg a. H, Dr. Martin Meyer die Entschließung der Mächte in bezug auf die Nord und Noꝛrdost⸗ Die „Reichspost“ meldet, daß nach Berichten der Aerzte der Nebenbahn Posen —Schneidemühl und Ausbau diefer Strecke In dem Ausstand der Straßen bahnangestellten in auß dem Reiche der Parasiten und der tierlschen und i nen in Berlin, Dr. Paul Mildenst ein in Altona, Dr. Franz Frenzer Albaniens ändert, und daß daher die Siagdt Skutart in mög. des englischen Roten Kreuzes, das aus Skutari in Cattaro zur, Vall hahn, ferner daß die Scnfllzüge in, Kolmar halten. Die Rosario (vgl. Nr. I60. d. Bl) . find 'die Versuche eins Schiede; Schädlinge auf. In einem weiteren Saal findet der Besucher Anschauungs⸗ k ,, n. . ö ze, . , . w ngen , ist, die Uebergabe Skutaris ohne vorherigen Kamp . J ö. . i . . er bt, . ö , w ,, ̃—6 Die des . ö. ö. süßen r 3 . er die dur Kommandanten der internationalen Seestreit⸗ er Sachlage ; ; . ge x . 24. ö wird fortgesetzt. Der Gouverneur hat um Verstärkungen zur ehörigen Tiere sind zum Teil lebend in großen Süßwasserbecken rnationalen Seestre chlage nach anscheinend ganz grundlos, erfolgt sei— Weißenhöhe, von Birnbaum nach Bratzigmühle und von Keeuz nach i ech er an der Ordnung gebeten. k Der neue Theatersaal faßt. 700, der Hörsgal

Dr. Matthias Petersen in Leck, Dr Wilhelm Pielicke ö ; ö kräfte vertreten sind. Die Königlich montenegrinische Ren Als s. ĩ i ; grinis gierung Essad Pascha die 1iebergabe verkündete, . sich unter Neuwedell gebaut werden. Ein vor, einiger Zeit ausgebrochener Ausstand unter den 200 Personen; der letztgenannte dient ausschließlich wissenschaf lichen

9 9 ö. ĩ ' i i P i 1 2 1 f / 1 w l i 1 ĩ ] 9 1 ö ĩ i h s . ‚—

Dr. Fedor Pleßner in Wiesbaden, Br. Robert Pütter in mach ö Dr. Karl Purrucker in Magdeburg Dr. Karl . ü . w ö j ö n ̃ r. opowit ; ; . 8. ; ; n Skutari 94 Redner gemeldet; wenn jeder Redner auch nur 10 Minuten spricht, weit 8. von Ärbeiterv Schiele in Westeregeln, Dr. Georg Schüker in riedrichs⸗ . bet . GJ . Re⸗ als Fürst von Albanien ausrufen lassen. Die Truppen hätten würden wir etwa 16 Stunden brauchen, also eine Zelt, die uns nicht k ab The ö . herben . gehaltenen szenischen Vorträge, bei denen alle Mittel der moden nen hagen, Dr. Max Spandow in Berlin, Dr. Friedri Speyer same Forderun Einf ruch zu erheb 5 und grau⸗ noch Proviant gehabt, aber die Not der Bevölkerung in Skutari mehr ganz zur Verfügung steht, da es der allgemeine Wunsch des schlüsse, welche gefaßt worden sind, nicht, aber man glaubt, daß der Technik bis zur Farbenphotographie und zur kinematographischen Auf⸗ in Berlin⸗Schöneberg. Dr. Rudolf We dek in Neubarnim, Mächte zu . h. 9 . er . und von neuem die sei sehr groß gewesen, täglich wären etwa 56 Personen den Hauséz ist, morgen abend mit der Beratung fertig zu sein. Ich mache Äusstand allgemein werden würd. nahme angewendet werden, eifreuen sich in steigendem Maße der ganz . kJ . J . , 45 , ö. 1 ö. dung d . . i n r e g, in , K . . ö 3 ö , r e f, . ö. 36 n, . l eicher as r ( i Tr 10 Minuten zu beschränken. (Zustimmung. as soll aber durchau anregender Unterhaltung eine Fülle von Belehrung un enntnisse ; g os der serbischen Truppen, welches an der Be— . g übermittelt. Das alte Institut in der Invalidenstraße wird seit d. J.

Breslau, Dr. Franz Weinstock in Berlin, Dr. Karl West⸗ Wei e w n . z eise behandelt werde wie die anderen Verbündeten. lager Skutar te icht bedeuten, daß nun jeder Redner auch 10 Minuten spricht. agerung von Skutari teilgenommen hat, ist bei Durazʒo nich . sp 1896 nur noch zu astronomischen Demonstrationen auf der Sternwarte

phal in Fordon und Dr. Paul, Wolfheim in Königs⸗ vereint. Die Räumung des nördlichen Albaniens durch die Abg. Dr. Dahlem (Zentr.) verwendet sich für die weitere Auf— 3 f ü t ; . f =. 20 ů Reich⸗ benutzt, während im dortigen Theatersaal astronomische Kurse und chließung des Westerwalds durch Bahnen. Speziell wünscht er An Nr der r Zentralblatt für das Deutschs Reich,; r lion e ge im Winter sowie bei besonderen Anlässen

berg i. Pr. den Charakter als Sanitätsrat zu verleihen F 8 rb h ausg. n in ch 25. A 2 9 E h m n üb den arten 9 7 rankreich. Se en ist noch nicht vollzogen, es haben nur teil weise Ab n w n n 49 n = 2 2 js ö b ü R j samt d Inn n, von ö pP 1913 h schluß von Asbach an das Eisenbahn . . unt ö 6 zar e n i, ö g halten erden. i ige 3 le öge über e st 1k

Ismail Kemal Bey, der Leiter der vorläufigen Re- transporte statigefunden. ; . ö. 2 i ĩ n n, . ; Abg. Dr. von Campe (ul.) wünscht, daß die Verbindungen folgenden Inhalt: Konsulatwesen: ; h ö 9 Seine Maßestät der König haben Allergnãdigst geruht: gierung von Albanien, ist gestern vom Minister des Aeußern Mi f ĩ ? J nungen; Ermächtigung zur Vornahme von Zwvilstandshandlungen; Besuch, dessen sich die Urania“ zu erfreuen hat, Aufschluß t z ichon in Audien Monte . Hannoverg von Westen nach Osten und von Norden nach Süden etwas ö . me, d , en . F 1896/95 bet ñ tzahl d Pich 3 empfangen worden und Abends nach 0 rn mehr den Intereffen Hildesheims angepaßt werden; man folle darüber CSErequaturerteilung; Todesfall. Auswanderur gäwesen; Emweiterung in 14 . . 1 . Db e, h 5 k

dem Gutsbesitzer, Oelonomierat Walter Kosmack in Sonkon ini ; . ; . . ; . gereist um der Botschaftervereinigun die Gesichtspunkte Vom „W. T. B.“ verbreiteten Meldun ; 2 : ; ; ore ñ der dem Norddeutschen Lloyd in Bremen und der Hamburg-Amerika⸗ 6. . ache he. in Gold ausgeprägte Medaille für Ver⸗ der vorlaͤufigen Regierung Albaniens . . vorgeftern zer gemeinsame Schritt der . , . Anis in. Hambirng erteilten Grlguhniz ür. Refötderung von Aug! hre (h enz, ges; is n e mi; e,, mn enst um die Pferdezucht zu verleihen. Der Minister des Innern Klotz hat' die Kommission, Mächte erfolgt, durch den Montenegro aufgefordert wird felde weiter nach Süden geführt und auf diese Weife Tie Leinetalbahn Wanderern. Flnanzwesen: Uebersicht der gGinnahrnen gn Zöllen ö . ö ö die anzum Stub inm des Polize idienstes eingefetzs hat, Skutari den Mächten z übergeben tensor eng lautete, daß entlastet werden. Bein Hau Les Linie Cell. Bigunschweig Pee ö . . ö. 9. ö 4 J , Ministe rium für Landwirtsche ĩ . . des . . B aufgefordert, ihre Arbeiten zu es, der. montenegrinischen Regierung mit Rücksicht auf die müßten in, belung. guts Kirienführung sowohl wie Zuglegmg die a n 3. ge d emen . . n Cen. ihrem Zweck Verbreitung der Freude an der Raturerkenntnis mit auf⸗ m für Landwirtschaft, Do mänen eschleunigen, und auf das dringende Interesse hingewiesen, Osterfeiertage im Augenblick nicht möglich sei, eine Ent— e,, dürfe der Verkehr berwaltung Für di Zeit pom 1. April 1912 big zum Schlusfe des obferndem Eifer und schönem Erfolge gedient, Möge ihre Weiterent,

z . Monats März 1913. Eisenbahnwesen: Ermächtigung des Kaiser.! wicklung der bisherigen entsprechen und die Anstalt auch künftig ein

und Forsten. eine staatliche Polizei an gewissen Hauptpunkten, wie in Nahen schließun s 8 . h g zu fassen. . . . . g. Abg. Cahensly (Sentr.) befürwortet den Ausbau verschiedener che , zer dei ässen. wahrhaft volkstümlicher, aber zugleich gewissenhafter und zuverlaäͤssiger e nn i genf, , n, n,, . Uleberm litler der naturmwissen cha ftkichen Fortschritte bleiben! Die rührtge

Dem Obstbauinspektor der Landwirtschafts kammer für die und Toulon, einzurichten. Die Regierung wird demnächst die Amerika rovinz West ĩ verschiedenen er i ürf. ͤ ; ; 2 . Bahnstrecken in Nassau, so zunächst die Strecke Laubuseschbach=-Ober⸗ H. ; . . . 2 k in Herford ift der verschie ö k J are ßen; die M unrGuhsrikanischen Nepräsentantenhausg ist gestern , , ,,,, ; a , , tentat in Hanoi ie gSeneraldehatt⸗ über die Tarifbill beendet worden. Heute Ahr weitergeführt werden. Ebenso notwendig sei eine Bahn von Fleisch; Stempelieichen nachträglich zugelassener Unterfuchungsstellen Maße will sie die Kinematographie in den Dienst der Belehrung stellen. ! s., W. T; B.“ offiziös mitgeteilt, daß wird die Bill Absatz für Absatz gelesen werden, wobel die Usingen über Niederreifenberg nach Idstein, ferner die Taunusquer⸗ für aus landischẽs Flelsch. Versscherungswesen;: Befreiung bon der Sie soll ihr ein Mittel sein, ein Bild von technischen Großbetrieben wie von interessanten Vorgaͤngen aus dem Tierleben zu geben, sie

es sich zweifellos um eine von langer Hand vorbereitete Ver⸗ Reden auf je ĩ ö j ö ; ; , , . je fünf Minuten beschränkt werden. Wie W. T. B.“ bahn von der Wetterau über Usingen⸗=-Jdstein nach Langenschwal, Per ; 1747 der Reichs berß ; ö schwärung handele. Schon vor einem Monat seien gleichzeitig meldet, trat gestern der Demokrat Rainey für die . bach Lorch, ebenso eine Bahn von Niederreifenberg nach Niedern - e , rn nen,, ö n n, soll die Balterienkunde in weitere Kreise tragen helfen und zu sport⸗ hausen. Weiter befürwortet, der Redner bessere Verbindungen für der Heichzverficherunggnstalt! für Angestellte. Zoll, und Steuer. licher Tätigkeit anregen u. a. m. Die Anstalt glaubt ihre Ziele nur

Bekanntmachung. ̃ , mit den in Saigon und Cholon entdeckten Bomben anamitische steueranträge ein, während der Abgeordnete Payne vorautsagte, ben Westerwald, so eine Vollbahn von Frankfurt dahin. erreichen zu können, wenn es ihr gelingt, ihre standig wachsen den

2 11 * 4 2 * *

Seine Majestät der König haben durch Allerhöchsten Aufrufe beschlagnahmt worden, durch welche die Eingeborenen daß die Bill ein Mißerfolg sein werde. wesen: Veränderungen bei den Stationskontrolleuren. Polizei⸗ J .

Abg. Dr. Flesch (fortschr. Volkäp.): Notwendig ist besserer An wesen: Autzwefung don Ausländern aus dem Reichsgebiete. Sammlungen übersichtlich aufzustellen und auch den Zuschauerraum ihres Theaters zu vergrößern und zu verbessern. Es tritt an sie daher,

Erlaß vom 6. Januar d. J. zu genehmigen geruht, daß der zu einem Aufstande auf ü vor gene gestachelt werden sollten. Vlele Ana—⸗ ö. Mexi i Provinziallandtag der Provinz Westfa len zum miten, darunter zahle gg ab J ufe der h ischen ; ö. ö 3 . ö gesetzte Beamte und an Diaz J ö ; . chluß für Frankfurt a. Main nach der Nordsee. Hierbei wäre zu res dau. 25 . ö. J. nach der Stadt Münster berufen werde. Perfönlichkeiten, bie geheimen . ,, . 3 k J . ö . k ,,, ö den 9. nie Eröffnung deg Landtags findet an diesem Tage verhaftet worden. . hat bie Infanterie in Jntids f ipd*n ff n bl gt, higrlu k ,,,, een, nach einem um 9 Ühr Vormittags in der Erlöferkirche und Ein Telegramm des Gouverneurs von Indochina an den U ? tai im Nigtis3albalast verstürkt, während Hia; Rutschland ermöglichen Der NRedngz tritt dann für den heschleuntgtn ,, rg en stl ln sener Gen ing, limb , , ,,,, einen großen Teil der Artillerie auf seinem dreißig Mellen Bau der Taunusquerbahn ein. Die ganze Gegend sei ein einbeit— 8 , , ö J g onien besagt, daß hei dem Bompbenanschlag von der Hauptstadt entfernten Besitztum usammengez h liches Wirtschaftsgebiet. Er würde auch die Abwanderung ennes Teils Wohlfahrtspflege. äübersehen lassen wird, will sich die Gesellschaft zur Werbung neuer im Landeshause zu Münster statt. die Hauptleute Mongrand und Chapuis getötet, der Hochboots⸗ Der Kriegsminiß befi sich im . , . cn. in die Großstad indern könne ,,,, Münster, den 17. April 1913 mann Ter) und noeh un züildi Bernd *mborls, Der ghriegsmihiste befindet sich im Besitz der Zitaßelle, in der der Wevölkerunß in die Großstadt verhindern können. Anläßligz des jährigen Bestehens der Farben fahr ik Alla! de Knee n nsr n, sure, es ; Apri . Tery und zwei im Zivildienst stehende Beamte namens der Rest der Artillerie liegt. Abg. Wusfe rt. Meyer (kons.) wünscht bessere Verbindung mit Günther Wagner in Hannober hät der Inhaber Senator Fritz Urania, 3 ie ,,,, Der Königliche Landtagskommissar, Kermol und Burdin sowie fünf Eingeborene leicht verwundet Diephol Und Papenbürg. Ce sel ich nztig, daß die Peeutsche Ver. Beindorff be nd , elbe für k —ᷣ Oberprasident ber ron n, Wellen. worden sind. Streng auf ihre Zuverlässigkeit geprüfte Er⸗ Afsien. waltung mit der ldenhurgischen Staatsbahn sich ins Einbernehmen zwecke die Summe bon 255009 gestiftet. Prinz von Ratibor und Corvey. kö. ann . . au K Fürsten Im chinesischen Senat ist die Unte rzeichnung der . e we n nnr en . fern re ö. duon ick. er Anschlag wurde in Werkzeugfäbriten j j ; ; würde von ganz besonderem Vorteil für die Besiedlung m ein; ; Im Kunstgewerbemuseum werden die Sonderausstellungen: zeugf Fünfmächteankeihe nach einer Meldung des Reuterschen bauern fein. Kunst und Wissenschaft. w, Gläser des 17. und 18. Jahrhunderts“, Berliner

Cantons und Hongkongs vorbereitet, in denen sich revolutionäre B i ĩ iti H ö ö Bureaus einer weitgehenden Kritik unterworfen worden, da der ü ü . ö . Abg. Paulsen reikons.) hält es für notwendig, das Hinter— ; uml ; j Bronze⸗ und Messingguß“, Neuerwerhungen der Sammlung“ und Eine der volkstümlichsten Gesellschaften Berlins, die Urania“, in der Bücherei „Wertvolle Bücher aus dem Besitz der

Ghinesen befinden, die die aufrührerischen Anamiten beraten Ven dem . , ,, und unterstützen. Auch die . ertrag dem Senat nicht vorgelegt ist. Die Kuomintang— land noch mehr als bisher mit der Hauptbahn Schleswig Eckern⸗ ̃ n F pr 1ck⸗

stüt ch . Täter selbst kamen aus Canton pnrtei erdie Lunghmne auzlndischer Ratzsber 'ebetlte sörde in Verbindung zu bringen. , n n, ,,,, rn, denn,,

16 t . aus 4 ische Kontrolle. Die Kuemintangpartei ver⸗ Abg. Schulze Pelkum flons) wünscht, daß in Zukunft mehr Bildungsmltteln der Relchshauptstadt einen dauernden Platz erworben

65 d 2 39 n ig; etwa ein Prozent, der gesamten Hevölkerung, L-Züge in Hamm, halten. Durch die jetzige Aenderung des hat und für die Schöpfung ähnlicher Unternehmungen fn anderen

J er Minister⸗ während die Anhänger Huanschikais einschließlich seiner Armee Fahrplans erleide die Indutrie der Gegend schweren Schaden. Hauptstädten vorbisdilch geworden ist, fiel in die glanzbolle Zeit natur— Die Akademie der Mathematischen Wißsenschaften

Aichlamtliches. ö und Hongkong. Deutsches Reich. J

ö k ; 5 . hai ü *. 6 m 24 . * ö reu ßen. Berlin, 29. Apri 13. . n n eing Meldung des „M. T. B.“ gestern etwa zehn Prozent der Bevölkerung repräfentieren. übri Der Redner un erstützt die, Forderung des Abg. Dr. Flesch nach wiffenschaftlicher Entdeckungen, in der bie Elektrotechnik ihren Sieges. i bre, e. ö 4 ö ö J 36 11 olgende Erklärung über die Bewegung gegen die Teil der Nafton, dessen une g, . 3. . 63 Schaffung einer e er fte fun . ö . durch . großen Erfolge . Sinn und das . , . ,, . ö. 4 . Ma sestat den Kaiser und König nahmen Regierung ab: Höhe der Steuer und auf der Erhaltung der Srdnung beruht Abs, Oertel Kol) tzitt für, Grschliekung des Hunsrück ein. Ihteresse für, dic Natur grschung; und, Nafurhetrachtung in den Penne ir re! penc en err , e,, g , heute vormittag im Neuen Palais bei Potsdam die Vorträge Die Regterung hat alle Anstifter der Bewegung und ihre Pläne würde Yuanschikai unterstützen falls es zu einer Krisis ka . incbesonders für besserꝛ Verbindung mit Kreuznach. Dadurch, daß mweltesten Kreisen der Bebölkerung erweckte. Zu den Hegründern der der Sektion für Geographie und Navigation ernannt ) des Chefs des Militärkabinetts, Generals der Infanterie Frei- gekannt. Ste hätte ein schreiten können, bedor itgend eine Hankiung Di Regierung wartet die Enlwickl ö. Ruh K viele Klein bahnen ein Torso geblieben seien, erleide die Gegend einen Urania“ zählien u. a. Werner von Siemens, der Berliner Astronom herrn von Lyncker, des Chefs des Admiralstabes der Marine, zur Ausführung gekommen war, aber sie hat es nicht getaß, damtt JJ wirtschaftlichen Rückschritt. Wilhelm Foerster und ihr eister Direktor Wilhelm Meyer. Den Admirals Pohl und des Reichskanzlers Dr. von Bethmanii kedermann . berbrecherischen, dem Vaterlande, und der Republik Abg. von Wentzel-Belencin (kons) verlangt einen Bahnbau Mittelpunkt der Anstalt sollte ein naturwissenschaftliches Theater Hollweg entgegen. östthten lr feen kennt, Bie Jigierung hatte gehofft pon Meferitz über ECzarnikau und Wronke bis Tirschtiegel und Neu, bllden, dem sich eine Sternwarte sowie Erxperimentter, und Aus— In der von der Gesellschaft für Deutsche Kunst im Auslande“ die Agita toren eine angreifende Haltung einnehmen würden, die stadt. Dadurch würden große dentsche Bauernanftedlungen aufge— stellungssäle anschließen sollten. In diesen Stätten sollten die Er⸗ in Buenos Äires veranftalteten de u ffchen Kunstausstellung, energische Maßnahmen gerechtfertigt, hätten, aber sie haben sich voll⸗ Parlamentarische Nachrichten. schlossen, und auch die anllegenden Forsten hatten großen Vorteil. gebnisse der Naturforschung und die uns umgebenden Naturgeschehnisse die am 18. Mai eröffnet wird, werden, W. T. B. zufolge, die an⸗ Der Ausschuß des Bundesrats für Justizwesen, di ständig, feige ger eigt.ů Ale militärischen, und polizeilichen Srgane . - ö dem Laienpublikum im Sinne, einer tieferen seelischen Anregung durch gefehensten Pöeister der deutschen Malerel und Bildhausrkunst' vertreten zwesen, die Haben in patriotischer Weise mit der Regierung zusammengearbeitet. Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Reichstags (Schluß des Blattes.) eindruckKe volle bildliche Darstellungen zum Bewußtsein, gebracht und fein. Befonders zu nennen“ find die Werke von Hans von Bartelg, so die Freude an der Naturerkenntnis in breiten Schichten der Be⸗ Eugen Bracht, Ludwig Dill, Otto H. Engel, Arthur Kampf, Robert

X

vereinigten Ausschüsse für Justizwesen, für das Landheer und Die Regierung hat den Herd der Bewegu tickt und und des P zisch : die Festungen und für das Seewesen sowie der Ausschuß für das Prozeßverfahren zu eröffnen J en Fischen Her reihauses änd der Schlußhbericht s ̃ ; . ̃ ch Hi ö: ; ; ; über die gestrige Sitzung des Hauses der Ab völkerung geweckt werden. Der Fiskus stellte auf dem Ge⸗ won Haug, Kallmorgen, Ludwig von Hofmann, Ulrich Hübner, Leo n K J a . Wau geordneten rj i ! . JJ ,, ,, , , , , , , , ele. e,, , ö: 8 ö g g. ö ö . . ( .

Der Senat nahm die in der Kammer abgegebene 9 Auf der Tagesordnung für die heutige (178) Sitzung . fügung, und wohlhabende, Berliner leisteten die nötige finanzielle Bredow, Tuaillon, Ludwig Manzel und Walter Schoit. t des Hauses der Abe Ser Min Statistik und Volkswirtschaft. Unterstützung. Am 2. Juli 1889 konnte das Gebäude seiner Haus 1. Abgeordneten, welcher der Minister der f schaf . übergeben werden, der es bis in dag Jahr 1896 diente.

9. ld . klärung der Regierung ebenfalls an. enk . . aut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. Flußkanonen⸗ Den Lissaboner Blättern zufolge hatten die Anstifter der öffentlichen Arbeiten von Breiten ba ch beiwohnte, stand Das Preußische Staatsschuldbuch im Fahre 1912. Im Erdgeschoß lagen ein Physiksaal und das 400 Sitze umfassende Literatur.

boot „Vater land“ am 28. April in Kiufiang eingetroffen Bewegung gegen die Regi ie Liste ei in zunächst die erste Beratung des G ü - zewegung gege gierung die Liste eines neuen Ministe⸗ 31 ng des Gesetzentwurfs, betreffend , 8 x turwi tliche Theater. Die Räume des ersten Stocks und riums vorbereitet, dessen Vorsitz Mag alhMaeslimo . die Umlegung von Grundstücken in der Landgemeinde ab ß ö ö. ern gr f gn ö . Zwecken der ö Den größten Wie lege ich einen Garten an? Herausgegeben von 1 ö. . ö ,, die gestern verhört . . . . . Höch st. 66 ,,, , . H . . ö 4 elf fr. , 9 J ö ö nn . wurden, erklärten a ie i - ; ⸗— nterstaatssekre är r. ĩ . ; erimentiersaal ein, in dem eine bedeutende Zahl von physikalischen inspektor Krauß. Prei Driginalband 7. . estdeutsche / , n Republit ge geg . , gr , . . den Gebieten der Optik, Akustik und Elektrizitats, Verlagsgesellschaft m. b. H., Wiesbaden. Das genannte Buch ist

In der Vierten Beilage zur heutigen Nummer des handelt hätten. sind Liffaben Brü : ; ; ; . inf Verschwor zrügghen: Zweck des Ihnen heute vorliegend ; JJ . ü ĩ „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ wird eine Genehmigungs⸗ 9 dem Au dublin t . ö e. sind in. Queluz bei Lissabon die sogenannte les Adickes auch auf die , , it . . . . lehre zu Unterrichtszwecken aufgestellt waren. Die Apparate eine Bearbeitung von Rogers englischem Buche über Gartengestaltung. gung genblicke verhaftet worden, als sie in die Artillerie⸗ ̃ ,, Griesheim aus ö i) 6327, f ; zudehnen. Die Verhältnisse liegen dort ähnlich wie in anderen Städhten 1912 22216. waren so eingerichtet und angeordnet, daß das Pu Es handelt sich bor allem um die Anlage des kleineren, beim Haufe ; Durch gelegenen Garteng, der als Erweiterung der Wohnung aufgefaßt,

ur kunde, betreffend eine Anleihe der Stadt Rheydt, kaserne einzudri Der Kapitä , zudringen versuchten. Der Kapitän zur See Cerejo und in Frankf m Mai E 6 ü imenti Frankfurt am Main selbst. Es ; ̃ blikum mit ihnen selbsttätig experimentieren konnte. ö ld shert srole ebam k ,, gerd legene Vorträge ö die eth über die wichtigsten neuen und in dem der Blumenpflege große Aufmerksamkeit geschenkt wird.

veröffentlicht. ist verhaftet worden, weil ĩ i - er einen Handstreich auf die Quartiere fähige Flächen, aber die einzelnen l ichmäß ähi ; des zweiten und des sechzehnten Infanterieregiments versucht geschnitten, daß ihre . . sin ert lein , 6, d Entzeckungen, namentlich auf dem Gebiete der Elektrizitaͤt, auf dem Unter der besonderen Pflege der Blumen darf jedoch das Gesamthild ö ö 6. . . . . . i . , . ö am 31. Marz: ö ö . . er fn , 9 . ö ö ich er. 3 . . es sind 183 sorgfältig hergestellte Bomben vorgefun gung, dur e Anwendung der lex Ad m ö ü ands ausgestattete Sternwarte erfreute anfangs des lebhafte sten künstlerischen Forderungen müsen , herg gefunden 9 * Adickes verh ndert werden. Zahl, , nn, , . r eresse ed n, Besucher, das sich leider abschwächte, nachdem die Ver⸗ des praktisch Ratsamen und Möglichen bewegen. ö. . er Gesamt⸗

Der Erzherzog Franz Ferdinand hat vorge tern den worden. Neue Verhaftungen sind erfolgt. Die lex Adickes ist für die Grundbesitzer mit umfangtet = ; Minister des Aeußern Grafen Herch told 9h n f bl, Die Regierung hat heute . W. T. B.“ melde reichenden Kautelen umgeben, sie hat . nur der ile n ln ef. 1 der ihn 2 744 150 800 31,6 oso legung der übrigen Teils der Anstalt in das Zentrum der Stadt not.! lung des Stoffes geht sehr ing einzelne; neben empfangen. Wie die „Wiener Allgemeine Zeitung“ meldet folgende Note öFffentlicht: ; „. . VB. meldet, geleistet, sondern auch den einzelnen Grundbesitzern. Im Herrenhause 1912 62 243 3021 854 500 332 0so wendig geworden war. Als von größter Bedeutung für die Entwicklung planung finden alle Einzelbeiten sorgfältige Besprechung. Von der hatle der en glische B55 , , nn n. ö 3 ö J sind Hedenken dagegen erhoben worden, daß hier zum ersten Male die 165. 271 59 3 335 6e boo 37 0. des Unternehmen erwies sich das von seinem ersten Direktor k führt ö, ö. ö . zu dern . ,,, mit dem Grafen Berchtold. Gestern vormittag erschien! her feuerten heute morgen 1 Khl ä Sein ten rarer e, e f . ,, K ö mn . Tie Kontenighl, Kat, biernach im Jahre 1912 um grg?, die Buch. ö. n , n een ö ö . ö. elf . . Weise . petite! Fine, russische Botschafter bei dem Minister des Aeußern, Während die Besatzung des Schiffes zusammenlief, gelang es den grundfaͤtzlich nicht ba msichtigt n Die . schulö umme um. zo3 Si. oho o, sugenzmmen. gr 5 ital Mig et , Forschung in möglichst reizvollem Rahmen herausgearbeitet und gesteigert wurde. Dem Buche sind recht über= der am Vormittag auch mit dem deutschen Botschafter ö der Schüsse, sich unter die anderen, zu mischen, sodaß sie 2 006 cintohner und ist under äußeren Form nach eine Land . h Won den offenen Konten lauteten je am 31. März über Kapita unter Anwendung einer außgestalteten Bübneneinrichtung zum Zweck sichtliche, für die Praxis beflimmte Pflanzentabelsen beigegeben. Es konferierte. unerkannt blieben. Zu welchem Zweck die Schüsse abgegeben wurden, Sie hat einen durchaus städtischen industriellen Chen Ich trage: der ersten Anregung zur Naturbetrachtung dargeboten wurten. entbält über 330 Seiten mit 200 Abbildungen von Gesamtplänen, = Einer vom „W. T. B.“ verbreiteten Mitteilung von . ,, 4 . begab sich sofort an hoffe daher, daß auch Sie bereit fein werden, dem Ert rf zu⸗ bis 000 4 ö . 3 Vorträge wie -Von der Erde bis zum Monde“, „Bie Geschichte der w 6 . i , 56h 1 d J ,, , ,, ,,,, , . . J Ges l Belgien. Geseßzen lwurf, wie er bn nn GJ i . . . . . g ö. . ö ö. 6 4. volkstümlichen Veranstaltungen hat die Anstalt aber auch de. ; fön . ö ist ueber . che 1 8⸗ . ĩ , z . ĩ i i ; inzipi = ; Auf ihrer Sternwarte wurde u. a. der kleine unst. ndbu ür bürgerliche Wohnungskultur. Herausgegeben bisher nicht erfolgen, weil der russische otschaster noch ohne Gestern vormittag ist nach Meldungen des „W. T. B.“ stimmen, obwohl die Sache eine prinzipielle Bedeutung hat. 'Ich mehr als 1 000000 338 363 407. Wlssenschaft gepflegt . ; ; ast üb - ñ ; habe mi Wort r a = . Planet Eros entdeckt und nachgewiesen, und zahlreiche namhafte von Max Heidrich-Paderborn. Preis 459 S6. Der gut augz⸗ Anweisungen ist. - . 5 eln ber alls sormal gear se worden. Nur in der Provinz daß . . ö ö. 1 , , . Gerade die kleineren Konten bis 4000 und 10 09 sind auch Gelehrte hielten in ihren Raͤumen wiffenschaft lichen Kreisen Vor. Cestattete Band giht, auf 189 Seiten eine Auslese hervorragender = Hennegau stehen noch 16 006 Mann im Ausstand 3 95 sem Gesetz irgendwelche Kon 3 r n ö ; z = Gestern hat bei dem Ministerpräsidenten Grafen von and. seguenzen gezogen werden. Clnes Anwendung bleh ler gere he uf taz nn, am stärksten gewachsen, ein Zeichen, daß die träge. Bie Zahl der Befucher der „Urania? war, ständig Innenräume und Einzelmöbel unserer bekannteren Architekten und Stürgkh eine Besprechung mit Vertretern des konservativen Nied ganze Geblet der Monarchie hat schwere Bedenken gegen sich Besitzer kleinerer Vermögen sich mmer mehr der Vorteile bewußt stesgend, von Ss 279 im Jahre 1889590 . 18143 im Jahre Kunstgewerbler. Der Zweck deg Buches ist, in einem breiteren verfassungstreuen Großgrundbesitzes in Böhmen stattgefunden, an iederlande. Abg. Dr. Flesch (fortschr. Volköp.). Auch ich kann hun hervor⸗ erden, welche das,. Staatsschuldbuch in bezug auf die Sicherheit, 159596 gewachsen, und berschiedene Gründe ließen die Verlegung der Publikum Verständnis fär gute Raum, und Möbelkunst zu wecken; der auch der Minister des Innern teilnahm. Sie galt . r Die Kammer setzte gestern die Beratung des Gesetz⸗ heben, daß die Gemeinde Griesheim keine eigentliche Landgemeinde Finfachbeit und Billigkeit der Vermögensberwalsung hietet. Die Anstalt in den dem Verkehr noch zugaͤnglicheren Mittelpunkt der Stadt in diesem Sinne ist das Werk mit den treffenden Ausführungen Dr. Frage, wie eine Sesfion des bh micht ga . . ,. nn die Verstärkung der Küstenverteide n, eine industrielle Gemeinde ist. Frankfurt kann . die . ö . ö 3 3 ö. . ,, . ö. ,,. a n,, 4 . ,, die geschichtliche Stellung unserer heutigen Bewegung ermöglichen sei; im zusammenhang damit wurde die gesamte gung, Fort, bash len nl niehr gestelhl it. Ich bitte Sie, den Die Chant ee n ür ons n, , ,, nn, ,,,, , , in 6 s, n,, ,. d t ; Die Schulxbuchzinsen waren im Jahre 912 in 12 33 Einzel. Sternwarte größere und zahlreichere Räume bot. Im April 1896 2 3 Böhmen nach der polstischen und finanziellen Seite e, nn, n,. iht . , , j de ehee Freunde ö . . al , 3 ö. , fei ö K pin 9. ö ö . Denn esem d i di e I6änss! kann ich dieselb ä ; eckverkehrs eträge übermitte J ging es in den Besitz der Gesellschaft über; der Erwerb wurde dadur ö ü Grostbritannien und Irland. k e ,, . i s en 3 . nach eine . ,, e i hs , gets ge nn Reeschobantgirofofte de 86. Dettäge übet; rmögsicht, daß ber preußische . Ras aite Gebäude in der Wettbenerb für Entwürfe zu einem Korpshaus der Der König hat gestern vormittag im Hydepark eine eien unannehmbar. Der RM in ister des ,, . . Faß die lo Adickes grundsätzlic nicht auf dandgemelnden iber en n ö . e e 3 ur , ö r ,,. ö . l n r 6 3. 5 hic . 1 rf d m ng ,,,, ölli ö eträge e ichsbankanstalten bar a . neue, nunmehr ahre in Benutzung stehende Gebäude in der Taubenstraße in München mi r ie. 33 ; . inmischung, i in, eg bt ,,, K enthält ein Theater nebst ö im Erdgeschoß sowse die auf 7000 M. zu drei Preisen von 3000, 2005 und 10090 M außerdem

Parade über eine Gardeinfanteriebrigade, die neun Bataillone ; erhebe gegen den Gesetzentwurf Finspruch. In persönlichen Be⸗ Die Abgg. Cahensly (Zentr.) und Ver eck (freikons.) erklaren . drei Stockwerke verteilten Experimentier⸗ und Ausstellungssäle. Ueber können zwei Entwürfe zu je 500 , angekauft werden. m Preis⸗ cht gehören u. a. an: Stadibauräte Dr.-Ing. H. Grässel und

mit über 8009 Mann zählte, abgehalten. ü sprechungen mit den interefflerten Kabfnetten habe er festgestellt, daß sich ebenfalls für den Gesetzentwurf. dem Zuschauerraum des Theaters liegt ein durch zwel Stockwerke rig 1 Joh ze w nrdr * W l 6g od nmelst Schachner, Hofoberbaurat E. Drollinger, Regterungsbaumetster

Die Botschafter traten gestern unter dem Vorsitz des M leb ͤ Staatsselretärs Grey! zu einer Cihn ; Ueberzeugung herrscht, daß der Gesetzentwurf nut die Wahrung Damit schließt die allgemeine Besprechung. In zweiter der, Lehrzwecken dienend örsaal. Von den Experimentier⸗ s 3 3 tzung zusammen und ver- rein ale len Interessen bezweche. Lesung wird darauf die Vorlage unverändert angensmmen. er f der n . 1 der don tel rr kr O. Ackermann und A. Zenns; als Ersatzpreisrichter: Hofbauamtmann