— — — ——
II. Prämien: I) Unfallversicherungen: a. selbst abgeschlossene . b. in Rückdeckung übernommene .
) Haftpflichtversicherungen: a. selbst . . b. in Rückdeckung übernommene.
438 769
p06
821 823
III. Policegebühren.. IV. Kapitalerträge: ; 1 . für fest belegte Gelder. sin 2 für vorübergehend belegte r ö
J. Vergütungen der Rückver VI. Sonstige Einnahmen sicherer .
Gesamteinnahme ..
H. Ausgabe.
J. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
1) Unfallversicherungsfälle: a erledigt. b. schwebend.
26 848 820
) Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt.. h. ö
. 4
68631
11068
40 672
99 721 29 065
3
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ sbertrageR) b. Schadenreserve ; 3) Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni ... 4) Nebenleistungen der en. ö. a. Policegebühren. . b. Verzugszinsen aus Prämien . ) Kapitalerträge: 3 J b. Mietserträge 6) Sonstige Einnahmen:
1797820
II. Zahlungen für Versicherungs fälle im Geschäftsjahr aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherungen:
I) Unfallversicherungsfaäͤlle: a. erledigt b. schwebend
) Haftyflichtversicherungsfälle: A. erledigt
b. schwebend 43762
115 1414 36 1463 41 30775
58
1655060
dõ 270 3:
3) Laufende Renten: abgehobene Renten III. Vergütungen für in Rückdeckung ühernommene Versicherungen .. IV. Rückoersicherungsprämien: 1) Unfall versicherung ..
2) Haftpflichtversicherung V. Steuern und Verwaltungskosten,
abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1) Steuern 2) Verwaltungs kosten: a. Agenturprovisionen .
ö 203 561 D. sonstige Verwaltungskosten. ö
167 555
4736
78 898 37358
9 440
371116
VI. Abschreibungen: auf Immobilien und Inventar.. VII. Verlust aus Kapitalanlagen: buchmäßiger Kursberlust. ... VIII. kö eckungskapital für laufende Renten: I) Unfallrenten: a. aus den Vorjahren S6 8 700,54 b. aus dem Geschäfttz⸗ jahre . ) Haftpflichtrenten 32. aus den Vorjahren M 23 385.07
mm 154 I ( 231208
Pb. aus dem Geschäfts · jahre ö Sonstige rechnungsmaßige Neserden; rechnungsmäßige Reserve für An⸗ schlußversicherung IX. Prämienüberträge: ) Unfallversicherung ...... 2) Haftpflicht versicherung ....
X. Sonstige Reserven und Rücklagen.
Gesamtausgabe .. C. Abschlust.
* * 2 1 2
Gesamteinnahme Gesamtausgabe
Ueberschuß der Einnahme ..
34 397
108
160 564
121 662
72 051
116 256
380 hö al oh
17928
34 506
282 226 317410
S, I 797 820, 82 1 662 254,55
135 1845
245 0672
Kursverlustausgleich, dem Dispositionsfonds ent⸗ nommen
, 44
Gesamteinnahme .. KE. Musgabe. 1) Rückversicherungsprämien ? 2 a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der M6 S8, 9) betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: * gezahlt MS 2163,45 5. zurückgestellt 403, —
„s 561,13 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: *. gezahlt S 7 5655,69 6. zurückgestellt 8y9, 25
b. Schäden im Geschäftsjahr, einschueßsich der
III. Einbruchdiebstahlver sicherung.
[12099
3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschsftssahr?
für 3 zerren n . des er Rückver ämienũ i
9 Abschre lte e erf icherer (Prämienũberträge)
a. Immobillen..
b. Inventar
7) Steuern und öffentliche Abgaben....
Gesamtausgabe .. C. Abschlusß. Gesamteinnahme. . h Gesamtausgabe ö
Ueberschuß der Einnahme. EV. Gesamtabschluß.
11
111. Ueberschuß der Einbruchdiebstahlversicherung..
106
DJ
J. Ueberschuß der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung A6 115 596,30 Ueberschuß der We fer r r e f ne nn ö , ,
2942,73
J. An den Reservefonds: II.
Y. . an ⸗ 86 ufsichtsra 3 Vorstand und Beamte..
16 9533,98 1026699
Vortrag auf neue Rechnung
Gewinn. . S 46 J66, 73 V. Verwendung des Gewinns.
19 800,97 4445,84
; . Gesamtbetrag. . S 140 9666375 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1912.
J. Ford f 3 , —
Forderung auf nicht eingezahltes i ĩ
J. Sen n gezahltes Aktienkapital .. 14. Hypotheken
1682224
66
II. Wasserleitungsschädenversicherung.
Id 3
A. Einnahme. 1) Vortrag aus dem Vorjahre 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien überträge) b. Schadenreserve
3) Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni ... 4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Policegebühren b. Verzugszinsen aus Prämien 5) Kapitalerträge: a. Zinsen b. Mietserträge 6) Sonstige Einnahmen: a. Gewinn aus dem Rückversicherungsgeschäft ..
b. Kursverlustausgleich, dem Dispositionsfonds entnommen
Gesamteinnahme ..
. HK. Ausgabe. ) Rückversicherungsprämien 2 a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der A6 195, — betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, iel des Anteils der Rückversicherer: geza b. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der A6 7905, — betragen den Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 2. gezahlt , L gh, gz 5. zurückgestellt 2 504, 04
52 906 131 774
889
6521
3231
3) Ueberträge Reserven) auf das nächste Geschasrssahr; für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des
196194
710
52 021
V. Reserben für schwebende Versicherungsfälle: 7 Unfall⸗ und e n nn 2 Wasserleitungeschädenversicherung 3) Einbruchdiebstahlversicherung VI. 5 . außerordentliche Schadenreserv ) Reserve für es er ; . 3) Dispositionsfonds VII. Guthaben anderer Versi vim Sire en . ersicherungsunternehmungen . = Guthaben Dritter IX. Gewinn
10785
121 662
160 564 56
49281
122 80720 25040 1302
150 000 3000 61 581
*
6 3 1500000 — 410 369 83 300 000 — 542 412 —
102 10a 49212
09 82 25
124315 8390 27 455
2292 3 017 832
2000000
140 846
34 506
342 294
126 613 5
214 581 137936
4230 140 966
Schmarzburgische hy palhekenbant in Sondershausen.
stattgehabten Verlosung unserer 40 Pfandbriefe Serie I sind nachstehend aufgeführte Nummern gezogen worden!
Lit. A 163.
Lit. R 23 57 119 213.
Lit. C 48 192 249 334 395 51g.
Lit. D 125 289 355 526 623 718 741 S866 910 1095 1156 1160 1377 140 1500 1508 1622 1703 1880 1923 198, 2088 2116 2265 2250 257 2576 23 ö 2455.
t. E 56 182 410 703 1060 1088 1163 1347 1393 1670 1735 1883. .
Lit. R 28 44 204 217 316 383 45 496 60 774 861 903 986 1087 1179 1241 1288 1379 1397 1400 1477 1574 1598 1610 1679 1796 1827 1929 1944. Lit. G 19 250 404 544 770 1153 1 . . 1495.
e Rückzahlung erfolgt gegen Ein- lieferung der verlosten Stücke 6 . scheinen und Zinsleisten am 1. Oktober er.; mit diesem Tage hört auch die Ver— zinsung auf. Auf die nach dem 31. Ot, 66 . . . gelangenden
ücke vergüten wir 20/9 Depositalzi ab 4 ,,, er. def Tlslnsen
ie Einlösung findet an unserer Kass in Sondershausen, bei der .
Bankverein und den Schlesinger⸗Trier K Co., Com- manditgesellschaft auf Aktien in Berlin, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. sowie bei unseren auswärtigen Verkaufsstellen statt.
Aus früheren Verlosungen
sind noch rückständig:
Lit. D 1137 ö itz
D 1137, Lit. G 9665, yer 1. Oktober 1911. . Lit. D 335, verlost per 1. Oktober 1912.
Herren C.
68 483 03 Serie III.
ö ö 3 1437 Il ; Lit. H. 4383 3 it. F 2157, Lit. G 22234, verlost per 1. Sep; tember 1912. k Lit. B 1778 She 3
it. E 1778, Lit. G 772, verlost p
1. September 1912. . Sondershausen. den 24. April 1913.
Die Direktion.
12100 ¶ Wiederholt.) Schmarzburgische yypothekenbank
in Sondershausen. Bei der heute unter Leitung eines Notars stattgehabten Verlosung unserer 555, Pfandbriefe Serie L sind nachstehend aufgeführte Nummern gezogen worden?: Lit. A 3. 1 n Lit. HK 70. 2. 3 e ih
. 52 78 133 184 284 310 656 762 820 g06 1072 1089 1114. ö . . 122 195 241 291 316 445 571 622 660 731 746 820 903 42 164 820 903 1042 Lit. F 65 86 13 141 242 413 447 518 582 670 728 751 7 833 979 1066 1112 1134 1146. Lit. G 40 57 132 185 239 823 868 g17 920.
lieferung der verlosten Stücke nebst Zint scheinen und Zinsleisten am 1. an n ö mit diesem Tage hört auch die Ver— zinsung auf.
Die Einlösung findet an unserer Kasse in Sondershausen, bei der Dresdner Bank, dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein und den Herren C. Schlesinger Trier Cg9., Com—- manditgesellschaft auf Attien in Berlin, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. sowie bei unseren auswärtigen Verkaufsstellen statt. Sondershausen, den 30. Januar 1913. Die Direktion.
U2086 Rheinische Glashütten Actien · Gesellschaft. Cöln⸗Chrenfeld. Wir mgchen hierdurch bekannt, daß wir zu unsern Aktien neue Dividendenschein⸗ bogen zur Ausgabe bringen.
iese Bogen sind gegen Rückgabe der Talons nebst anhaftenden alten Dividenden⸗ scheinen und gegen vorherige Einreichung eines . einfachen Nummernver⸗ ö es bis spätestens zum 1. Juni
J J. S. Stein in Cöln owie
beim A. Schaaffhausen' schen Bank⸗ verein in Cöln und Berlin
zu beziehen.
Cöln⸗Ehrenfeld, den 26. April 1913. Der Vorstand.
12109] Generalversammlung.
Die vierte ordentliche Generalver⸗
sammlung der Aktionäre der Thüringer
Bei der heute unter Leitung eines Notarz so
Bank, dem A. Schaaffhausen'schen
Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein ⸗
ilgon
Gebrüder Knake Akt. Ges. Hofpianofortefabrik, Münsteri / W.
Passiva.
Aktiva.
Immobilienkonto. Maschinen⸗ u. Ein⸗
richtungskonto .. Werkzeug u. Inventar Mobilien⸗ u. Uten⸗
silienkonto.. Warenkonto. .. Materialienkonto .. Kasse⸗ u. Wechselkto. Debitorenkonto Reklamekonto.. Modellekonto. . Patentkonto ...
185 05343 245 40017 9 328 56
195 2583 8a
H Sh h g83 99
Die Dividende, für das Jahr 1912 ist durch die Generalversammlung auf ol für die Vorzugsaktien und auf 20g für die Stammaktien festgesetzt und gelangt gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. R vom heutigen Tage ab mit resp. M 20, — bei unserer Kasse und der Münsterischen Bank, hier,
zahlung. Nach den heute vollzogenen Wahlen Herren:
1) Kaufmann Rob. Terfloth, Münster i. W., Vorsitzender,
2) Kaufmann Franz Fidler, Werl, stellvertretender Vorsitzender,
3) Bankdirektor Wilh. Haelsen, Münster i. W. . ferner ist gemäß 11 der Satzungen Herr Math. Sprickmann⸗Kerkerinck, Münster,
als Ersatzmann gewählt.
Münster i. W., den 26. April 1913. Gebrüder Knake A.⸗G. Der Vorstand.
W. Brenken.
Bilanz per 31. Dezember 1912.
Aktienkonto ...
Hypothekenkonto ..
Kreditorenkonto.
Akzeytekonto 2
Arbeiterunterstutzungsfonds ..
Reservefonds
Spezialreservefonds
Delkrederekonto
Skontokonto ..
Reingewinn: Reservekonto Dividend. Konto.. Spezialreserve .. Tantieme
6 .
34525
Shh 983
5
9 30, zur Aus⸗
besteht der Nufsichtsrat aus folgenden
O. Schrä der.
12033)
Kupferwerke Deutschland, Oberschönemeide.
Bilanz p. 31. Dezember 1912.
Aktiva.
Passiva.
s6 Grundstück⸗ und Gebäude ⸗ M0
konto 616 810.37
Abschreibung 8 038. 41
608 771,96
Zugang 3080.73
Maschinenkonto .. . 199 686, 32
Abschreibung . 126 M1684.
73 739, 48
Zugang . 14998444
Werkzeug⸗ und Uten⸗
silien onto... 1.
Zugang.. 13 82893
ii r
Abschreibung
13 828,93 Mobilienkonto Vorrãte Kassakonto, einschl. Guthaben b. d.
Reichsbk. n. Post
Wechselkonto Beteiligungskonto Kaution konto Versicherungsprämienkonto Avalkonto Kontokorrentkonto, Debitoren ..
887
Soll.
oll 862 be
92 56
1790219
38 5830 bo obs Hoh 2615 367 20
11 300 2232 3323
Tr T Jo Gewinn⸗ und Verlustkonto.
6 2 250 000 11300 102 955
125 000 50 000
10 000 —
2 00631803
308 6477
3 Aktienkapitalkonto. Avalkonto. ... Reservefondskonto. Spezialreserpefonds⸗ w Delkrederekonto .. Talonsteuerkonto .. Kontokorrentkonto, Kreditoren... Gewinn⸗ und Verlust⸗
?
08
1— 1 74
29 83
4 864 220 Haben.
6 393 og lh gz 147 81413 30s 67 7
111597790
Generalunkosten Abschreibungen Reingewinn
Berlin ⸗Oberschöneweide, den 26. April 1913. Kupferwerke Deutschland.
F. Druhm. Die Auszahlung der Einlieferung des Coupons Nr.
. en sichtsrat un Herrn
1
Bankdirektor M. Berlin · Oberschöneweide⸗
Dividende erfolgt vom A5. Mai d. J. ab gegen 15 mit je 6 96, — bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗Oberschöneweide, bei der Deutschen Bank in Berlin und bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld. § 244 des Handelsgesetzbuchs erer Gesellschaft z. Zt. aus folgenden Mitgliedern besteht: Direktor Carl von der Herberg, Generaldirektor Hugo Nyell, Lüdenscheid, stellvertr. Vorsitzender, Direktor Rudolf Berg, Eveking i. W.
Direktor Alfred Colsman, Friedrichshafen,
Generaldirektor Exzellenz Dr. Direktor Hubert Hesse, Bad Homburg v. d. Höhe, Direktor Josef Hesse, Olpe i. W.,
ipp, Elberfeld,
Direktor Georg 584 . a. Rhein.
en 26. Der Vorstand.
16 2 21 05000 1094927
1115977
Gewinnvortrag aus 1911 . Fabrikationgertrags ...
von der Ropp.
machen wir bekannt, daß der Auf⸗ Mülheim a. Rhein, Vorsitzender,
F. Gnauth, Mülheim a. Rhein,
April 1913.
12115 Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Zuckerfabrik Dirschau am r mn den 9. Mai er., Nachm. r. Punkt 2 der Tagesordnung erhält folgenden 5 ĩ Beschlußfasfung über die Beschränkung des Bezugsrechts der Aktionäre auf die neu auszugebenden Aktien. Dirschau, den 28. April 1913.
Zuckerfabrik Dirschau.
11665 In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Johannes Franke in Berlin, Lützowstr. 75, eingetragen worden. Berlin, den 23. April 1913. Der Präsident des Landgerichts J.
ie
Der Rechtẽ anwalt Sandhage zu Bochum ist in die Liste der beim hiesigen Amts— und Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
sellschaft, Commerz⸗ und
11669] . Rechtsanwalt Franz Roth mit., dem Wohnfitze in Rastatt wurde heute in die Liste der beim Landgericht Karlsruhe zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Karlsruhe, den 23. April 1913. Großh. Bad. Landgericht.
117331 In die diesgerichtliche Rechtsanwalts⸗ liste wurde heute ag n. Dr. Willi Walter, Rechtsanwalt in Laufen. Laufen, 26. April 1913.
K. Amtsgericht.
11046] Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem m, ,., Landgericht in Ostrowo zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist am 22. d. M. unter Nr. 26 der Rechtsanwalt Dr. Edmund KEuka⸗ nowski mit dem Wohnsitz zu Ostrowo eingetragen worden.
Ostrowo, den 23. April 1913. Der Landgerichtsprãäsident.
9386 . Der Gerichtsassessor Gehsler in Slutt⸗ gart ist heute in die Liste der bei dem Oberlandesgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. Stuttgart, den 18. April 1913. K. Oberlandesgericht. Cronmũüller.
11735
Der Rechtsanwalt Justizrat Karl
Wegener, Berlin, ist verstorben und in
den Listen der bei den Königlichen Land⸗
gerichten , II und III Berlin zugelassenen
Rechtsanwälte am 22. beziehungsweise 23.
d. M. gelöscht worden.
Berlin, den 25. April 1913. Königliches Landgericht II.
11670
In der Liste der beim hiesigen Amts
gerscht zugelassenen Rechtsanwälte ist der
Rechtsanwalt Dr. Hermann Franssen
gelöscht worden.
Gummersbach, den 21. April 1913. Königliches Amtsgericht.
117321
In der Liste der bei dem Amtsgericht
zu Heydekrug zugelasseuen Rechtsanwälte
ist der Rechtsanwalt Erich v. Rehbinder
am 25. April 1913 gelöscht worden.
Heydekrug, den 25. April 1913. Königliches Amtsgericht.
11734 Der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassene Rechtsanwalt Willibald Nie⸗ mann ist auf seinen Antrag in der Liste der Rechtsanwälte hier gelöscht worden. Sonnenburg, den 25. April 1913. Der aufsichtsführende Richter.
. , wen, Bekanntmachungen.
12017 Von der Direction der Digconto⸗Ge⸗ Disconto Bank und der Firma F. W. Krause & Co. Bankgeschäft, hier, ist der Antrag gestellt worden: 664000 0900, — 4 0½ Anleihe der Haupt- und Residenzstadt Darmstadt, Tilgung frühestens zum 1. Oktober 1925 zulässig, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 26. April 1913. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
12018 ͤ Von der Allgemeinen Deuischen Credit⸗ Anstalt Abtheilung Dresden in Dresden und der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft in Dresden, ist der Antrag gestellt worden:
nominal M 7509 090, — Aktien der Glasfabrik, Aktiengesellschaft in Brockwitz, Bez. Dresden, 750 Stück über je M6 1000, —, Nr. 1 bis 750,
zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen.
Dresden, den 26. April 1913.
Die Bulassungsstelle der Görse
zu Dresden. Hugo Mende.
12489] Bekanntmachung.
Die Norddeutsche Bank in Hamburg und die Bankhäuser L. Behrens C Söhne und M. M. Warburg & Co., hierselbst, haben den Antrag gestellt:
die Königlich ungarische steuer⸗ freie A 0½ ige Staatsrenten⸗ anleihe vom Jahre 1913 im Nominalbetrage von Kronen 150 000 00906, — — Mark 127500 0900, — D. R.⸗W. Frances 157 500 090. — Pfund Sterling 6 250 000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Hamburg, den 18. April 1913.
Die Zulassungasstelle
an der Börse zu Hamburg. E. C. Ham berg, Vorsitzender.
12122 Pomonn Diamanten ˖ Gesellschaft.
Die Mitglieder der Gesellschaft werden zur ordentlichen Hauptversammlung auf Sonnabend, den 3E. Mai 1913, Vormittags EI Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Behrenstraße 3233 zu Berlin, ganz ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und . für das Geschäfts jahr eststellng der Bilanz und der ewinn.· und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Aenderung der 8§ 16 und 33 der Satzung. (Festsetzung der Tantleme des Auffichtsrats auf 2oo des Rein⸗ ewinns nach Ausschüttung einer ividende von 10 0½ an die Anteils⸗ eigner.) . Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist jeder Anteilselgner berechtigt, der spätestens am 3. Tage vor der Hauptversammlung hei der Berliner Handels. Gesellschaft, Berlin. Behren⸗ straße 32 33, oder bet der Gesellschaft, Berlin 8W. 11, Dessauerstraße 28 9, oder bei einem deutschen Notar während der bei denselben üblichen Geschäftsstunden gegen Bescheinigung Anteilscheine hinter legt hat und sie daselbst bis zur Beendi⸗ gung der Haupiversammlung beläßt. Statt der Anteilscheine können auch die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder einer öffentlichen Behörde oder eines Notars hinterlegt werden, sofern in dem Depotschein die Rückgabe der Stücke von der Rückgabe des Depotscheins abhängig gemacht ist.
2)
der Hauptversammlung vertreten werden⸗ 2 ist die Vertretung durch zeich⸗ nun berechtigte Prokuristen zulässig. Ferner kann jeder Anteilseigner sich durch eine mit schriftlicher Vollmacht versebene Ver⸗
sönlichkeit vertreten lassen. Die Voll⸗
ü ätestens am Tage vor machten müssen e,. .
e , , n, . rüfung eingere . . 36 Anteil gewährt das Stimmrecht. Das Stimmrecht wird nach Nennbeträgen der Anteile ausgeübt. Um Einreichung eines doppelten Num⸗ mernverzeichnisses bei der Hinterlegung der Anteilscheine wird gebeten. Berlin, den 29. April 1913. Der stell vertretende Vorsitzende
des Aufsichtsrats:
Ludwig Scholz.
12121 . Nagybanyaer Eisenbahn Attiengesellschaft. 13 592 912. Einladung zur XXX. ordentlichen Generalverfammlung der Aktionäre der Sjzatmar⸗Nagybanyaer Cisenbahn Aktien. gefellschaft, welche am 15. Mai 1912 um A Uhr Nachmittags im Sitzungs⸗ saale der Direktion der K. ung, Staats⸗ eifenbahnen (Budapest VI, Andrässy⸗ ut 75) abgehalten wird.
Tagesordnung: l 1) Vorlage des Berichts der Direktion
und des Aufsichtsrats pro 1912.
2) Vorlage der Schlußrechnung pro 1912, Feststellung der Bilanz und Beschluß bezüglich der Verwendung des Reingewinns. Beschluß bezuglich der Erteilung des Absolutoriums an die Direktion und den Aufsichtsrat. 4) Wahl des Aufsichtsrats und Bestim⸗ mung des Honorars desselben. 5) Erganzung der Direktion. Jene Aktionäre, welche persönlich oder durch Bevollmächtigte an der Generalver⸗ fammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 7. Mai 1913 bei der Pester ungarischen Kommerzialbank (Budanest Fürdö u. 3), bei der Nationalbank für Deutschland (Berlin V., Behren⸗ straße bs / 69), bei der Firma Jaris lowsky u. Co. (Berlin NV. 7, Universität- straße 3b), bei der Sparkaffa der Stadt Nagybänya, im Bürgermeisteramt der Stadt Felsöbanya oder in der Direk⸗ tionskanzlei (Budapest VI, Horn Ede ⸗ u. 10) an Wochentagen von g= 12 uhr Vormittags zu deponieren, wo Über die deponierten Aktien Bestäti⸗ gungen ausgefolgt werden.
Ber Jahresbericht der Direktion und des Aussichtsrats fowie auch die Jahres- bilanz werden, vom 7. Mai 1913 angefangen, in der Direktiouskanzlei (Budapest UI, Horn Ede⸗ u. 10) täglich von 9-2 Uhr Vormittags zur Ein⸗ sichtnahme aufliegen und werden gebruckte , jedem Aktionär zur Verfügung
ehen.
Budapest, im April 1913.
Die Direktion. Nachdruck wird nicht honoriert.
3
7731 Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 14. April 1913 wurde die Liguidation unserer Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.
Heidelberg. den 16. April 1913.
Josef Blank Bade C Bierkühlapparatefabrik G. m. b. SH. i. Ligꝗ.
Juristische Personen, Handelsfirmen usw.
Kopetz ky.
können durch ihre gesetzlichen Vertreter in
Der Liquidator: Karth.
11394 Aktiva.
Gewerkschaft Dorstfeld.
Bilanz am 31. Dezember 1912.
Passiva.
Bergwerksberechtsame Schacht 11V: Schacht und Grubenbau ..... Betriebsgebäude und Anlagen .. Aufbereitungsanlagen . Maschinen, Kessel und Pumpen.. Eisenbahnen .... . Betriebsinventar. 2 Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage. Koksöfenanlage: . 30 Otto⸗Unterbrenneröfen mit Ge⸗ winnung von Nebenprodukten . Gasreinigungsanlage. Schacht IIIIII: Schacht und Grubenbau .... Betriebsgebäude und Anlagen ... Aufbereitungsanlagen . Maschinen, Kessel und Pumpen.. Eisenbahnen ... Betriebs inventar. Elektrische Kraft- und Lichtanlage. Koksöfenanlage. I) 90 Otto⸗Unterbrenneröfen mit Gewinnung von Nebenprodukten
3 4 850 00 *
3073000 614 000 425 000 711 000 168 000 248 000 hob 000
Grundkapital
vom Jahre 1905: 1 Stück Nr. 3966
w
vom 1. 7. 12 bis 31.
vom 1. 7. 12 bis 31. Nicht erhobene Zinsen de Jahre 1905 Nicht erhobene Zinsen de Jahre 1909 Hypotheken
10209090 II 000
21411000 I45 000 646 000 Ihh 000 175 000 243 000 183 000
11
Kreditoren
J
13065000
400 ige Anleihe vom Jahre 1905 .. ab: ausgelost von 1910 bis 1912...
4 oo ige Anleihe vom Jahre 1999 .. Nicht eingelöste Teilschuldverschreibungen Zinsen der Anleihe vom Jahre 1905: Zinsen der Anleihe vom Jahre 1909:
Restlöhnung für Dezember Arbeiterunterstützungskasse .... Rückstellung für Bergschäden
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Schacht 11V: Betrlebsgewinn in 1912
16 8 500 000
¶ d a0 co o ooo oo
j 6
Io 000 0900 600 000
1020
. J 300 500 r Anleihe vom
580
495
968 988 388 755 3821
196 380 1506909
r Anleihe vom
„S423 278 82
Schacht U III: Betriebs- gewinn in 19122...
Kokerei: Betriebs gewinn in 1912
Landes Zeitung Druckerei u. Verlag A. G. findet Sonnabend, den 24. Mai 1913, Nachm. 3 Uhr, im Hotel Ingber
Bochum, den 26. April 1913.
Der Landgerichtspräsident. 464 730
2 990497 159492130
377 207,39 14 677,58
a9 281 Gesamtbetrag.. oT ST
Berlin, den 17. Februar 1913. Leopold Raabe. Hähne.
H. Goetz. 8 45 dergleiseñ
Grundstücke . kö
Anteils der Rückoersicherer (Prämienüberträge) Beamten⸗ und Arbelterwohnungen ö
4) Abschreibungen auf: , nm obilhten RJ
b. Inventar
5) Verlust aus Kapitalanlagen: . Kursverlust 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ . ( d soustn a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agent h. sonstige Verwaltungskosten ; .
7) Steuern und öffentliche Abgaben.
Gesamtausgabe .. C. Abschluß. Gesamteinnahme. Gesamtausgabe
Ueberschuß der Einnahme.. J J
„6496194, 11 173 766 86
173 766 86
Küp, Direktor.
Die in der Generalversammlung auf 110
von heute ab bei den Bankhäusern 1 ö , Bonte,
; ener Levy C .
sowie an unserer Kasse ö 9
Auszahlung. Die Direktion.
Küp. Kleeber
Moritz Bonte und zu dessen Stellb ĩ . ̃ essen Stellbertreter Herr Bankier Berlin, den 24. April 1913.
Die Direktion. Kup.
„Securitas“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Kleeberg, stellvertretender Direktor.
festgesetzte Dividende gelangt
„Securitas!“ Versicherungs⸗Attien ˖ Gesellschaft. Kleeberg.
gegen Dividendenschein Ne. 7 mlt M6 27,50 pro Stück zur
. In der im Anschluß an die heutige Generalversam 9 tt Auf⸗ sichtsratssitzung wurde zum Vorsitzenden des ,,, Richard Wiener, beide zu
in Gotha statt.
Tagesordnung: I) Vorlage des Jahresberichts und der Jahresschlußrechnung für 1912. 2) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und Auf— * eren, Aussich led
ahl von Aussichtsratsmitgliedern. 5) Uebertragung von Aktien. 6) Anschaffung von Schriften. Anträge aus der Versammlung. Gotha, den 28. April 1913.
Der Aufsichtsrat. . Dr. Stoll. 5614
· D Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
1Il6z66
In die Liste der beim Landgericht 11
in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Bruno Kaufmann in Berlin, Brücken ⸗Allee 3, eingetragen worden. . Berlin, den 23. April 1913. Der Präsident des Landgerichts J.
11731] Bekanntmachung. In die Liste der beim Königlichen Amts⸗ gericht zu Cottbus zugelassenen Rechts⸗
Dedolyh eingetragen. Eagttbus, den 25. April 1913. Königliches Amtsgericht.
11668
In ö. Llste der beim Gr. Landgericht Freiburg (Baden) zugelassenen Rechtg⸗ anwälte wurde heute. Rechtsanwalt Friedrich Walch in Freiburg eingetragen. Freiburg, den 22. April 1913.
Gut Wischlingen .. Bestünde Effekten
anwälte ist der Rechtsanwalt Hermann Raff
Dorstfeld, im April 1913.
Gr. Landgericht.
450 728 461 244 765 175
8 606
Nebengewinnung:
Ziegeleigewinnanteil
triebsgewinn in 1912 , 1206618573 ö 4000
1362546 Anleihen
949
ab: für Verzinsung der 65606 hn
Tb or 1420782
für Ausbeute
ö
1070 78252 1420782 ö
sür Abschreibungen 26 267 450 kö
Der Grubenvorstand.
D
26 267 490
8 ,