Königshütte, O. S 12004] s ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, Nachf. Inhaber Otto Dickmann in Wetzlar 11555] Nachzahlung zur Fa 8. = . . . rt von Dresden⸗ Konkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ Rawitsch ist zur me der Schluß⸗ Das Konkursberfahren über ch 2 . . . Hbf. und zurück. ⸗ Dag Konkureverfahren über das Ver⸗ terming hierdurch aufgehoben. I 4411. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von mögen des Zimmermeisters Johann Gleiches gilt auch für die Beförderung von ͤ . 23 1 ia, mögen des Kausmanns Moritz Julius⸗- Mülhgusen i. E., den 24. April 1913. Einwendungen gegen das Schlußverze ichn Hoffmann in Atzbach wird, da der RNeisegepäck, Hunden und Eppreßgut. Bör en⸗Beila E BPurg in Königshütte, Kaiserstraße Nr. 4, m fer, een der bel der Vertellung zu berücksichtigenden ,, vom 15. März 1913 Dresden, am 26. April 1913. Kgl. Gen.“
2 3 * V
R k zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
termins hierburch aufgehoben. — Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver J ; ; Hie nn, denn ann ioiz. Mamster, een, 1Ulbbe] mögengstück!e sowie zur Anhörung der Königliches Amtsgericht. 1. Mal wird der Uinks der Bahn-
BKRönigliches Amtsgericht. In d Tonkursverfahren. Gläubiger über die Erstattung der Aus- k
ö — em Konkursverfahren über das Ver- 14 ü Ar. z Wittlage. 11663] streckk Dsberghausen — Dieringh . ' ö.
. 77 ; gen und die Gewährung einer Vergütun rahausen eringhausen (
. , ,, ,, , ,, M O1. Berlin, Dienstag, den 29. April ö . ö 2 1 3 ö 12 25 ö ꝛ 9 er u ermin au en ! ö a . . ö . 2 1 220. ; ee .
— 2 d
Průfung . chtrãglt ch angemeldelen HJorde⸗ ; 8 chlu g verreichn g eee. k n n ng Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ sol n f rn 5. ö 1 5 e. , * r a, wird dem Am tli ch fest estell te K s ,, 6u , . ,,, ,, . .
Termin auf ö den zu berücksichtigenden Forderungen und zur stimmt. d 6. aufgeh . were di, . aschinenamt 9 urse. Neal ij Schi. os] 6 J ven, ,,, ö *. —
an rg n, Wenn! . 3 u * n z g a gen . . ⸗ Rawitsch, den 19. April 1913. durch aufgehoben. ; J Siegen und dem Verkehrsamt Gummers⸗ Berliner Börse, 29. April 1913. n ,. . are, ginn,, 2 1 10 Uhr, Beschlußfassung der Gläubiger über dien cht SGerichtsschreiber ö . den 26. April 19153. bach ö etellt. Die Entfernungen betragen: J , do, Jo, , or, os r go oh 6. do. Synode 13h
vor dem K. Amtögerichte Kusel, Sitzungs⸗ verwertbaren Vermögensstücke sowie zur des Königlichen Amtsgerichts. Snigliches Amtsgericht. en Brunohl und Osberghausen 1Frant, 1 Lira, 1 28u, 1 Peseta — o go d. 1 bsterr. Dldenb St.- A 0 utßs m . do. 196, unt. 29
saal, anberaumt. Festsetzung des Honorars deg Konkurs⸗ 2.60 km Gold. Gid. = 2,06 . i Gid. Ssterr. W. = 1710 J6. do. 1812 unk. 19221 1. Wolgast. Konkursverfahren. 11538 ; z
86, 30h 69, 15 Bb wannheim 1901, ö ö — — 1907, 19086 4 versch. 95, 10 0 gö 40d 96,406 do. 1917 unt. 17 . gb go 965, 30h 965, 40 0 do. 1888, 97, 98 an versch. 86, 15 6 do. 96, 10 8 96,70 6 do. 1904, 1905 3 versch. 66,50 u do. do. 1 za, iod 64606 Warburg. .. 1503 M3 14.10 — . Weslpr. rittersch. S. 1 k Minden 1do utv. 199 * 1330 . do. do, S. 162 g6 6 6 6 0b do. 16e, 13d, gn versch S750 6 ; .S. 1 B 3 — — Mülhausen i. E. 1906 4 14.10 — — do. 1907 unk. 164 14.10 89, 80b Mülheim Rh. 99, 94, 986 4 1.4.10 68. 2 35 5, 0 s bo. 1910 M utv. 21 4 14.10 ; . do. S. 23 886, 00 6 do. 1899, 1904 31 1.4.10 h neulandsch. . 96,0968 Millh Ruhr 09 E. 1M. ; do. 8. g0, 30 6 unk. 314 1.4.10 ; do. 5 9 1889, 97 31 14.10 nchen 1892 4 1.4. 1 . Pf. do. 900 51, 66, or gs, 37. ö do. 190811 unk. 19 4 . . S. 18—2 do. 1912 unk. 42 4 1.2. .S. 10a, 23 -— 26 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 — — — . S. 27 do. 1897, 99, 03, 04 3 sch. 87, 265 B ö S. 1—11 M.⸗Gladbach 99, 1900 4 * — — gKom.⸗Obl. 5-9 do. 1911 M unk. 364 1.4.10 96,25 6 0. S. 10—12
2
Westfalische 2. Folge s. do. do.
— 2 22222
; 4 — — do. 1912 unkv. 23 sel, den 26. April 1913. Verwalters der Schlußtermin auf den Rottweil]. [11616 r. zwischen Brunohl und Dieringhausen 6 n Herr ni WB. Yee er, hr, sacbb K. do. do,. J gönn ö be, lee, e, g n. ü i 4 ö ; Holl. W. — 1,70 66, 1 Banco do. do. 96 J3,86ob d Bielef. 98, 00 EG 92 / o3
9. Amt ger chte schreiberei. 10. Mai R313. Mittags 12 Uhr, Konkurgverfahren. , n, , e, S 1 36 2,11 km. — 3 46. 1 ld ü ron 1 e, ö * tha t a. .
—— — — — —— —
8 97. 80ob8 Bochum 13 Mukv. 25 4 . 6 2 * 2 J 9* Re] Snchsi St. R 902 31 Langenselbold. 1570 Por dem Königlichen Amtsgerichte hier= Das Konkursherfahren über das Ver- Cehslin wi ; Zur Bedienung des neuen Haltepunktes s , walter rn, de e, n FPeso Gold) Sächsische St. ente 3 K . l J selbst, Zimmer fi, bestimmt. W511 1. 19. mögen der Firma Gebrüder Lauffer. , werden zunächst , n Züge anhalten: . i , ,, J w n io,,
Konkursverfahren. h ; 1933 ⸗ ; / . Das Konkurgperfahren über das Ver⸗ Münster i. W., den 24. April 1913. Möbelfabrik in ,, Wolgast, den 14. Aprit 14915. na ,. Dsberghausen Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, n, e, n, ,. en ö ö,
mogen deg Bäckermeisters Bernhard Königliches Amtsgericht. wurde heute nach erfolgter A e Züge Nr. 1199, daß nur bestimmte Nummiern oder Serien der bez. . —
e, . . e , . al Schlußtermins aufgehoben. Königliches Amtegercct. 1197, oer, Labs und L263; Huf n Tg re e , . biss . 9 D, . i n e. , lite ittweil, den 36. April 1913. Wolgast. Konkursverfahren. 1539] b. i der Richtung von Dieringhausen do. 1861 =* 83 a verich, ss ao d= Ceelau vo m,. wird ahh er oigier Riöheslnng , Ghlnß; Zn pen , me, da Per Gerichte schreiber ö. K. Amtsgerichts. In dem Konkurzherfahren äber das Per. nach Oehsrgbausen die Züge Nr. 1198, Wechsel. Preußische Nentenbriefe. k nn,, ,,, ee g, . . ö mr er ,, , e , nnen g, ,. elbold., den 25. Ar in Neuenburg W. Er. st zur Prüfung Saar brüchem. 1166 . ⸗ ᷣ ; a T= üs n , iss mn, ö . Königliches Amtsgericht. der , angemeldeten Forderungen In dem Konkursverfahren unh 9 J *. . Kgl. Eisenbahndirektion. W— d I dee, . * ,,, CLeipxig ae. , 11603 Termin * den 26. Mai 18913. Mit⸗ Vermögen des Soteliers Friedrich derzeichnis 6. w, . 12013 Brüssel, . (8. =. 6 bo. o. 9g en. gb õ e g6 õ n 1908, S. 1, 3, 5 4 Das Kön kurg verfahren über das Ver⸗ tags 12 Uhr., ver dem Königlichen Becker zu Saarbrücken 3 Reichsstraße, rückfichtigenden Forderungen der Schluß— Südwestdeutsch Schweizerischer Gü⸗ ͤ . rr. 33. = auen burger ö doe. ne e do. iss0, 1865 3 1. e. S. ga, 13, 11 mögen e n mr , gn un Aethur mite gericht in Neuenburg W. Pr., Zimmer Hotel Terminus, wird Termin zur Prüfung termin auf den A5. Mai 1913, Vor⸗ terverkehr. Zum Tarifheft 2 (Verkehr mit d kr. 3 M. — n, k . 4 ö son g ö do. 1699, os M 39 1. eino 8 . Ze ehe nf Inhabers eines Kolonial- ,,, 24. April 1913 n n . de,. ber mittags z ihr, bor dem Königlichen , . , , tt * n ne e , f gb t ,,,, e ver g. di s a Hriet , ,, 2a. . . = * * 55 2 *. ; * ö 6 . . . 4 . . 90 Li ; . do. 39 versch. j . ö . 18120 ö 6. . 5 . un . waren. u. Dells tesfengeschüsts zuntgt. Königliches Amtsgericht. y. . r . . or. Amte gerichte hierfelbft, Kestimmt. Er haft . ĩ 8 9. 1 1 ,,, C euisch — , , , le e n,, . zr ürnberg! . zds, i K der Firma: Arthur Junghansz in — — 88 * uhr, 3 . Wolgast, den 18. April 1913. , ermeßigte) Schnmittfracht , ; do. ,. n versch. Ss, 306 36,306 do. 1665 konv. 1556 39 versch do. 196, i , . .
Küxmhen . [ilöos] Sadrbrüsten; zen 33. hril 9l3. Ver Gerichts schrelber säte für badische Stationen und sann zum J ; dein, und Kzüsi; L e G n le,, eng, . , .
3 versch. 85,806 365,860 6 Coblenz 0 Rukv. 26 / 2 4 1.4.10 do. O9 11 uk. 1921 4 I. 2.8 gö, ob do.
Leipzig, Arndtstr 35, wird nach Abhaltung : ee l z
j . önigliches Amtsgericht. 18. z reise von 20 3 von u = 1 ; ; do. do. da,, , e, ele, ,, , , nie lente ät s rihlicen gleiten, , , he leren hettehe J gän-, , e Ve e, e kee ee, ,, , . 1 en 22. Ap ; ᷣ soldau, Ostprx. 11562 Karlsruhe, den 24. JV. 1913. 8 3 R. zo 256 e ginge,: we, , , dann,, 2 J
6 — N — — — d — — —
82
22
—
S R . 8 r — — 2 — — - — 2 2 — –⸗—*
2
. C — S — —— Q — — — — — — — — — — — —— 2 C R = N D TK
— — — — — — — — 2 — — — 2 — 1 —
S R D383 2 — — — — — — — — — —
2
. . gb. So s ; ; 4206 8a jd g Verschiedene Losanleihen.
8 2 R S 2
zrönhgltbeg Antsgericht. Abt. I. AI. verfahren über das Vermögen des Schuh. d onkursverfahre : . h ber ges, s , J , macher u. Lederaugschnittgeschüfts / Das ,,,, das Ver · Sari Gr. dener e, mn der Staats⸗ ae,, do, ids er. Gh amis iin, e, ö , geen, en, n, ᷣ . Lii beck. . 120021 . Johann Harbauer, hier, mögen der Firma Helene Simon des 2 arif⸗ 9 Bekanntmachungen senbahnen. Rew Yorl ö ö do. do. 34 versch. 85, ob S5, 8o G Cottbus .. ..... 15604 1410 rz heim k 5.11 986266 Das ,. über . . äußere , , A8, als durch Inhabers Käantfmann Gustav Eohn in d 6 f 12009 2 100 Irs. sio s Anleihen staatlichet Institute be ish s nie, , , n moro unh. 156 1 1311 3, — , lin ger s n ons . ; 3 au 3. z 0 Frs. 8 T. —— nleihen J . o. 1909 M unkv. 26 4 14.10 . 2 unk. 17 4. 15.11 86,59 raunschw. 39 ir-. p. Et. ig a, e, nge mögen des Bauunternehmers Heinrich Zwangtpergleich beendet aufgehoben Soidau wird nach ersolgter Abhaltung er isen ahnen. Staats⸗ und Privatbahngüter⸗ 0 , , Ti, Sonde Detm ndsp n. Sethe 4] 12.7 10 zo . . een re s ,! ö. . e. , . 55 . -u. . . o. 953 34 * Oldenburg. 4 r.⸗L. 8 1 *. . „oh
Sachsen⸗ Nein. Il. d. = v. St. 36, 30h 35,30 B
wd 2
Herzog, früher in Lübeck, jetzt in Kiel. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. ⸗ verke 0 Mi ülti t : z ; ee, de,, we, es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö ; erkehr, Heft O 2. Mit Gültigkeit 100 R. 82. — tred. I ver ö ern, egen n e ni sbertettang erfolgt granien nnr. is dee ere, , Tüetchreheben,. luis] Südhgrzetserkßghn vom b. Mal 1318 wird die Staten ,, zkeenbs. n, r, , , , ien za, , eh . . ist. hiermit aufgebohen. Konkursverfahren zFtznsglichez Amtsgericht. Für die Strecken der Südharzeisenbahn Herzog Juliushütte als Versandstgtson in Echweizer Hläte ihn Frs 33. go od de. be nt =, ne, , s, , us unn, t . . n oo 6e . w Lübeck, den 21. April 1913. 5 9 h elangt mit Gültigkeit 1 li 1913 ( — ö do. do. 100 Frs. 2 M. 3 Gachs Alt. db. Dbl. 3 versch. s oo 6. S5, 5 19e. lsos unkv. 18 4 144. n,, ⸗ ö ; In dem Konkursverfahren über das gelangt mit Gültigkeit vom Ju 1. die Ausnahmetarife Hb für Steingrus Stockholm / Gthög. 100 Kr. 15 T. iizos e G , Landrbi. do. 1882, 88 3 1. ; j 394, 1993 3 1. Cöln⸗Mind. Er- Ant. 3 14410 13, 50b 8 137 90eb R
Das Amtsgericht. Abteilung II. Vermögen des Fabriktbesitzers Dr. Sonderhun g. 11560] für die Gepäckfrachtberechnung im Binnen⸗ und 5 w für Pflastersteine aufgenommen. 1h R. 6 ., . K gs 136 88.1566 Do, gor ish s.. 22 obe, r sz sd e LyeRK. & z 7 erfahren. IUl5bl] Aleganber Sr air er m Gr antenbitrg Konkursverfahren. und in den direkten Verkehren mit Ge⸗ Auskunft Über die Höhe der Frachtsätze ö . 32 Las e G, n nt e, gs. 15 6 286, 15 0 n ,,, ö g/ dob
F enden d, e, fie sbrahrge e dnn rech ung bes Ker nden Sanlrsdersahtäh über e , nehmigung der Aufsichtsbehörde ein Ent, gehen die beteiligten Süterahfertigungen. J J . k s , . 1b, . mögen der offenen Haudelsgesenlschaft walterg, zur Erhebung bon Einwendungen mögen des Kaufmanns Laue Maden fernungezuschlag zur Cinrschnung, wodurch Magdeburg, . ril 1913. doe. ut Ig , , m het n,, Bannasch . Valtrusch in Lhck wird, gegen das Schlußeverhichnis der bei der in. Etensund ist zur Prüfung det nach, tete e Hehe srgchterhs hungen zinttethn, Königliche Cisenbahnt irertion. 3 J i, , e ,
8 ee chtigenden Horde träglich angemeldeten Forderungen Termin Nähere Auskunft erteilen die beteiligten 12014 R heinisch· Banerischer Berlin 6 (Lomb. 7). Amsterdam 4. Hrülssel 8. ⸗ ; 2 214
22
ö — — — — ße ., e r = ö . . 22
Ausländische Fonds.
do. ö 83, 00 6 Staatsfonds.
Remscheid 1900, 8g 1, —— Rostock. ... 1881, 1884 37 1.1.7 87256 Argent. Eis. 1890 35 1.7 i101, 50bB 100, 185 6 do. 1903 31 — — do. 100 5 1.7 1091, 50ob 8 it, jop do 18965 3 81006 . 20 EI 85 1.7 101, 50b G io, 10h Saarbrücken 10 ukv. 16 4 K . ult. sheutig. —, ; do. 1910 unk. 24 4 g6, 00b ; Pn leer do. 1896 n ö . inn. Gd. 1907 ,,, Gem. 96 31 66 200 * 6.12 100, 2oß . 3.3 — o. Stdt. 04, 07utvi 7 / 18 4 86, 90 6 100 E, 20 Æ 5.6. x ersch. 89, 30b ᷣ 3 do. O9 unkv. 194 ͤ 8 0g 50er, 10er 3. . n n,. o. 190407 ukv. 21 4 896,80 6 — ⸗ zer, 1er 33 oo os 892.00 0 Anleihe 1857 36. . . kleine —̃6 —
do. 1904 3 Schwerin i. M. 1897 33 — ; ‚ . — 86,25 6 ; ; abg. 1 99, 0b 100, 00h . 8711. abg. 1.7 100, 90oh 100, 0b B innere 4. 3. 965, 900b 95, 25b 6 inn. kl. 49 3. 95, 000 g5, 265b 6
äuß. ss 10504 43 140 — . ; 97,090 6 97.256
2 rr 2 *
*
*
— —
g6, 90 6 97, 80 6 do. 1897, 1902, 05 31 erteilung zu . Christiania s. Italien. Pl. 5. Kopenh. 87. Lissa⸗ ; ( uk. 25 4
X iH = X KL . D d NQ 0.
S — — — — — —
Spandau
— — — — — — Q — — Q — — Q — — — — — — — —
3 — 2 — — — — 222—
— — — — —
*
8 — 88 e = 6 n 2 2 *
— 2
— — — —
zog S , ie 190 * 4* 2 97, 00eb 6 do. 20 * 4
do. Gef. Nx 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902 Buen.⸗Air. Pr. Os do. Pr. 10 do. 1000 u. 50044 3 do. 1004 85 do. 20 8 do. ult. ö
Mai worig.
Bulg. Gd.⸗ Hyp. 92 25r2 41561246560
8 ö b 8 8 — *
*
—
3
2
2 2
vom 9. April 1513 angenommene Zwangs. rungen sowie zur Anhörung der, Gläu⸗ 21 , , , debe, n, vergleich durch rechtskräftigen 3 biger über die Erstattung der Auslagen n uhr, vor dem Königlichen Amis. . I) Infolge der Gröffnung der ; ,,, trod ess. Portm. ?... vom 9. April 1913 bestätigt ist, hierdurch und die Gewährung einer Vergütung an gerichte bier anberaumt, Cem ralpentnaseung fur Serundär⸗ sr lg e n n R, n, JJ 5 i// . . — , Sonderburg, den 23. April 1913. bahnen Herrmann Bachstein. bie in den Nachträgen 1V und enthal— unt. 19 , Eyck, den 24. April 1913. der G lhhtermmm' auf den 2s, bai Königliches Amtegericht. Abt 4. (123496, tenen Gntfernnngen für die Stationen . , nn, i gr geg, g,, he,, e Königliches Amtsgericht. 1913, Vormittags 19 Uhr, vor gtallupömnen. ilba6] Staats. und Privatbahngüterver, Blankenheim (Cifel, Plankenheim (Wald), nun reien pre Ctua⸗= Cech Wen. Qdal rb. n, / dem Königlich. Amtsgerichte hierselbst, r dcn e geg äber lde! verkehr. Mit. Giälrigteit bon J. Nat Hlantenheinmnorf, Delf zer (iel, an n, , De, . Jö dds e, . ö as Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Jung . ͤ ⸗ Sti i aj Idle s a) zo0 3 mögen der gtomuranditgesellschaft in Oranienburg, den 23. April 1913. in Stallupönen, in Firma J. X. 6 sandstation in den Ausnahmetarif 44 und am 2. Mai 1913 in Kraft. , , ,. . do. Sondh. Ldskred. ze versch — — lead. Grbryst. . kö . Fiemna Hermann Grünberg K Eo. in Der Gerichtsschreiber Reuschenfeld als Empfangtzstation in die 2) Die Station Etzelwang der bayer. Im perials alte rs en; ; ; S. 5 unt. 134 111 . b, ges nir ens. ö des Königlichen Amtsgerichts. 34. ; t ; . ; Diverse Eisenbahnanleihen. G * . F ri gung des Zwang gergle chs bem .nl dem gleichen Zeitpunkt tritt die Rinteln⸗ d ibeschrä ü ö Nen es Russischeß id. zu 1b hr Ai, oh nach erfolgter Schkußberteilung hierdurch Ostritz. Konkursverfahren. 136] 1613 Termin zun Abnahme der Schluß ; e, , ,. n n 4 ö e. , Aerea e Häammmolen, große igæ, a., ⸗ ö do, Lit. B., G6. F, 8 , ) '! ; ; ; n do do. mittel —— g Dh. S. 3, 4. . do. Lit. R 3 Na ghehurg, den *. April 1913 mögen deg Bäckermeisters Albert walter zustehenden Honbrars auf den ö heine . Orbe Gn, , r, = n, bo nn , Kon khlich FJäcticht . Abt. 8. Hegner, früher in Ostritz, jetzt in 17. Mai A813. Vormittags A0 uhr, K n, erh on, 1. Mal 1913 dient die Station e ge er n, go gor ; — i bn , Te, versch . K . ü ; Dan ische San knoten 106 Kronen — d z o. 1018 unt. 1 1 11.10 s), z termins hierdurch aufgehoben. rechnung nebst den Belegen ist in der . Inglisch 35 ' 3. 1 do. 1011 unk. 3 4 13411 6. 60 6 Das . Je, . Oftritz, den 25. April 1913. Gerichtsschreiberei, Abt. 35. einzusehen. , 4 . 1913. auch dem Wagenladunge verkehr der Deutsch⸗ n n ,. a a,,, ö Lo, ss. so. gs. oo, 3 versch zs 193 88. 3. 1 b6 nis. 1615 mögen e manns au — . Königliches Amts gericht Stallupönen den 22. April 1913. nig che sen ahndirektion. Luxemburgis en Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Italienische Banknoten 100 8. 79,455 . Duisburg 1869, 1907 4 1.41. 896, 0066 1909 ukv. 1919 4 alleinigen Inhabers der Firma G. Fraikin in, e, d 2 He iht. che lte 1200 a, aktiengesellschaft. Norwegische Banknoten 100 Kr. Probinzialanleihen do. 1905 utv. 15/174 14.7 66, o — 1835 3 * Eo, zn Magdeknr g, Vittoriaftz s, Temme mn, Ulgos] des Königtlchen Anmtsgerichts. Abt. 3b. Gemeinsames Heft für den Wechsel— . ö 3 r, n ,, JJ wird nach erfolgter Schlußverteilung hier⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ — verkehr Deutscher Gisenbahnen Am Tarifamt der Kgl. Bayer. St. E. B. gu fiche Banknoten p. 100 R. 215, Job do. 1912 uk. 2546. ö Elberfeld. 1859 MM 1 Ulm .. 1912 unk. 164 durch aufgehoben. mögen des Edelsteinhändlers Otto Lay stallupönem. ilba6] ** H Ig att! Cin] Ilach trag 27 n r. d. Mh. 6. . , , 6 . ö, ,. . ,,, i e m e, ; do. do. 656, 8 u. 1 R. 2ißö, S5b Casfel Landskr. S. 22 4 1.3.5 9]. o. lonv. u. 1659 31 do. S. 1 ; 1
3 4. 1. 1903 S. 3 ukv. 165 4 1 1908 rückz. 37 4 or 121561136560 3 1908 unkv. 194 2r J 4.
nachdem der in dem Vergleichs termine . za ges De Wilmersd Gem. In uf den 7. 1 E123, Gepäckabfertigungsstellen. ? ; . . 1 ee. e, rr. Berlin, den 26. April 1913. Gütertar if vom 1 Aynril 1908. bon 6. London 4. Madrid 44 Paris 4. Si. Pete rb. do. 1902, 03, 05 33 . . do. 07 utv. 184 aufgehoben. die Mitglieder des Gläubigerausschusses Geldsorten, Banknoten u. Coupons ö —ͤ gs, S0 a 96, 60 G Dresden 1900 4 Magdeburg. 11690 ö ö 4 l, Gimmer . Peftimmi. 1913 wird Neuhof (Kr. Fulda) als Ver- Freilingen (Eifel) und Mülheim (Eifel e gran. s- Sti cte 186 zh Gzwarz*' Kup. dtr. i Nachf., wird nach rechtskräftiger Be- ; ö ,,, . — Ausnahmetarife 3 und eg, Mit Staatseisenbahnen dient ab 1. Mai 1913 — Do. da. . in pro Soo s — . K K, aufgehob Das Konkursberfahren über das Ver rechnung und zur Festsetzuag des dem Ver⸗ tarif 7b' bei. Augkunft geben die be, die larffmäßlgen Entfernungen um b km do. do. leine = . , . ; s chluß⸗ nag dehum p. 1691 Rohnau, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Zimmer Nr. 11, bestimmt. Dle Schluß pla k ö ö. y l h z do. 1876 31 1.5.11 — — München, den 26. April 1913. J , *. * Brandbg. os, 11 uk. 214 1.4.10 . do. 1902 M 3M 1.1. . 3 do 1903 31 238 uk. 161 1.3 98,20 6 Elbing 1903 unkv. 174
. 6 6 — — — — — — 4 — — — — — r — —
vis R R L . P , K e- - -.
Magdeburg. den 24. April 1913. in Pforzheim wurde nach rechtskräftiger onkurs verfahren ] 3st 9 1 Könlgliches imtsgericht . Abt. 3. Bestätigung deg Zwangsbergleichs durch Das Konkursverfahren er, Kraft; er enthalt Aenderungen der Ab⸗ II2011] Bekanntmachung. do. do. mult. Aprii . 3. . , . fah schnitte B 1. g, D 7, F. III. B und H. Ausnahmetarif für die Beförde⸗ . . Srl . . . . 31 3 k ah, . 19505 untv. 21 ir 160000 1879 39 ver Chilen. A. 1911 5 g6, 60 6
Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen mö des K s Karl K ĩ
Malmedꝝ. IIlb6i] mögen des Kaufmanns Karl öttgmer Werlin, den 36, April 1913. rung non Stein kahlen . , k
d . — 2 über d n, . den 25. April 1913 ,, , Königliche Eisenbahndirektion. . —— K . an ieee, . . . . 2 3 ö. ,, ö. 4 k . 523 x . 8 . . ; — e e d , ; 16 Hann. Pr. S. 15, 16 4 14410 —— 5 unty. 1er, , werf do. O6, 9s, or, O3 M 32 14 . ö do. ittel 3 1. — . engen ernel eben Höerichiaschresberel Gr: mtezerichts a ul, nsaminn, meencserais sh reh lizhodl . , , ,,, , , zen, , , , g sg Kerns izbz beuten n ,,. K . Pirmasens. fli60?] kräftigen Zeschluß dom 13. März iz Am 1. Mai 1913 wird die zwischen den enthält. ; Deutsche Fonds. Cberhes. . unt. i. 117 2. bo. Sõ z, o uit 1,1 Ja, do. ond 13e se , ä, og Ginel. ss sie .
Samenhändlersz Johann I 6. 1 — z Reinertz sst zur Prüfung der nachträglich Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat bestãtigt ist hierdurch aufs hohen, Stationen Glarnikau, und Sarben rechts 3) Cine neue Zusammenstellung Staatsanleihen. 2 an,, n,, . ö ö n Rennen dr me Tenge en ss. il, d ensolenseöten Stallone denn, men löls. ,, , pisch. ge s- Scat , ,, — deren ,, . 6 es g. Mai 198153, Mittags 12 Uhr, über das Vermögen der Magdalena Königliches Amtsgericht. 9 J adestelle Romanshef. Mazmühle die' heigtschen Strecken unter Erhöhung alig E t. MMM 11.7 goßb 8 gas 6. do. 31. 16M uf, 17d ga 9o s do. Isg n J Weitere Stadtanleihen werden am ult. sheuiig. . . vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Bauchhenst, geb. Koch, Witwe von 11 5 , . Vage h hand ang gaterret te; er- der Schntttfätze für einige Statione 1. 1. 16 4 T4. 10 gg oh gg, god 8 do. tb, g dee , nnn gg ö. Franlf. a. M. os ul. 141 Dienstag und Freitag notiert Mai lvorig? — Zimmer 4 anberaumt. Friedrich Gauchhenst. Inhaberin der Stollberg, Eragzeh. IUIbS0] öffnet. Die Abfertigung von Spreng⸗ 3 6 ⸗ 9 55 n. 1. 53. 1512 117 bs d. za, psd . No. Ang, 14 unt, . 3 3. 3e 30s 1907 unt. 16 fiehe Seite ch. e Dunn a ss ooo s / . ! ö 3 . h — — In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ stoffen und Gegenständen, zu deren Ver⸗ j ine . neue Zu ammens e ung der Dt. Reichs⸗Anl. ul. 18 4 versch. 99, 40b 6 99, 50b 6 Posen Prov. A. utv. 0 1.7 8965,25 6 1968 unkv. 131 do. Eis ien is . . *. gs bb e a, . 1 9. 4 krma J. Jost jun; Schuhfabrik, in mögen des Kunferschmieds und In und Entladung ein Kopf, oder Seiten Stationstgrife für den Werkehr mit he= ze e wut. s Znt s . , , m, gd, . w J ,, ,,, . * j 2 ö! . . 359 ö . . . D. 396 141 fer de,. Sa m. ö; 22 ädti ĩ j g8 500, 1004 6 2. Königliches Amtsgericht. 2. Pirmasens, nach Abhaltung des Schluß stallateurs Stephan Walther Alfred rampe erforderlich ist, ist bis auf weiteres . luxemburgischen Stationen unter . rer, ed Körg br A zg, n, su n erich gr 3zes. Los Städtische und landschaftliche Pfandbriefe . 86 5 . : rhöhunng einiger Frachtsätze. do ult. Ineutlg. Is, a0, Zob A. z5s5 ui. 1ñ / is 28 S6, 30h 8 g6,30 6 BVerliner 8 1.1. g do. ult. . 1065, Mai worig.
8 w ie e R e r = =
20 0 002 8 8
lolz5 8 Dänische St. 97 88,6 6 Egyptische gar. 2 1 1417 85398 do. priv. z doe, n. — 86,406 do 25000 125605 4 . , — do. 2500, 500 Fr. Brdbg. Pfdbrfamt 13 4 1.1.7 97006 Finnl. St. Eisb. 3 Calenbg. Cred. D. F. 3 versch. —— Freibg. 15 Fr L. fr. 3. do. D. E. kündb. 3 versch —— Galiz. Landes⸗ A. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen, do. Prop.⸗Anl. S. 1— 3 unk. 30 362 4 141.7 898, 20b G Griech. 4 Mon. 1,7 Kür⸗ u. Neum. alte 3 1.1.7 96,0906 do. 500Fr. 1,7 5. do. neue 3 90, 715 6 do. 5 S8 184-834 do. Komm. ⸗Oblig. gs 5b s 8 doo ꝛzs3J0. do. ö 86, 2b 6 do. 500 do. do, do. S Pir⸗Lar. 90 Landschaftl. Zentral. 4 10000 4 1560 do. , do. 2000 „ 1,80 do. 400 , 15650 do. 44 Gold⸗R. 89 10000 6 1,30 do. 2000, do. 400 Holländ. St. 1896 Japan. Anl. S. 2 do. 100 do. 20 * do. ult. 6 Mai vorig. do. Ser. 1 25 Italien Rente gr. do. kleine do. ult. ö Mai vorig. do. am. S. 3, 4 18, 60 6 Marolk. 190 ukv. 26 101,108 sioi, io k e. o. H
86708 do. 20 do. 1904, 4200 b
33
Bornefeld. terming aufg hohen, Richter in Lugan ist infolge eines bon ausgeschlefsen. Die Gntfernungen hetzsgen. M) Cchnittstachtfage! för. die in. den nn, n. n, n n n n, ,, .
wichelstadt. 11698 Kal. Amtegerichtẽschreiberei. dem Gemeinschuldner gemachten Vor zwischen Czarnikau und Romanghof ⸗Malz⸗ Ann zo 9 6 ö. 6 Liet⸗Anl. h Ausg. 30 3 1.7 90, 00 6 90, 00 B Freibrg. i. B. 1900, 07 Tarif neu aufgenommenen Reichsbahn h. . a grao s g] 30b 8 Ausg. . 5, 37 1410 sos s7 06 6
n=, n,, Plau, Meckl. 11601] schlags zu einem Zwangsbergleiche Ver⸗ mühle 3,81 Km, zwischen Sarben und fan 1.1. Do. 33
In dem Konkursverfahren üer das Ver⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß gleichstermin auf den 24. Mai 1913, Romanshof⸗Malzmühle 6,87 km. Mit m Drulingen, Lorentzweller, Mack⸗ Vr. Staatssch. f. 1.118 4 14.10 89, 90b e ar . ,, ö,, k
mögen des Georg Ludwig Karl Lach- des Dachdeckermeisters Heinrich ieder Vormittags A9 Uhr, vor dem unter- dem Tage der Eröffnung wird Romgnhof— a. , , , . do sah. 1 62 , , , Bee, a, , we, n, , n, , , e iber isn,
mann, in Firma Karl Lachmann, zu 69 in Plau wird nach erfolgter Ab zeichneten Königlichen Amtsgerichte be⸗ Malzmühle in den Staats- und Privat⸗ s c c , haupt⸗ Veilh lion Mini. n 15 4 erich, sa cd g oa bh. do. Ausg. s. 1. 113 14 Sesso d seo e do. 1516 & unt. a1
Michselstadt ist infolge eines von dem haltung des Schlußtermins hierdurch auf- stimmt. Der Vergleichsvorschlag und die bahngütertarif aufgenommen. Ueber die . ,. chreibweise der Stations⸗ e beer e e 86 3 gr Se nnen, . 6 ö O.
emeinschuldner gemachten Vorschlags zu gehoben. Erklärungen des Gläubigerausschusses sind Höhe d ienst⸗ unge — 254 83 6 . . , 66 den 24. April 1913. auf der Gen ate n , ö ien e r g tfthe k Tariferhöhungen und,. Erschwerungen do ꝛ ern mn . . . 21. ie. 233 Großherzogliches Amtsgericht. . zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ a . den 25. April 1913. in ,. e ,, ( n ö 2 , . achmittags r, vor dem Groß⸗ be ,,, gelegt. Fnigliche Eisenbahndirektion. ö J . sg sdb go öh d, Gr Lichterf, Gem, 1666 s ers n ei ü gelte, rens entnahm hl, eäonberg z m, dr dis. . 3 Sire ftburg, en 26 April ii. aden f s Tr, , wü d, , , immer Nr. 8 (Sitzungssaah, anberaumt. mö nen d , Wr. Königl. Amtsgericht. l 8a hn . Sat westdeut gů Kaiserliche Generaldirektion der rtl unt , bös kön. nu, , n, e eie Len wen , gen de ' r ãchsisch⸗ westdeutscher ter⸗ Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. ü te ü, , s ö . . 3 i ,, . i rien g nn 33.
v. 92, 94, 1900 3. 1897, 1902
er Vergleichsvorschlag ist auf der Ge. dislaus Formanski in Pofen, lter : i ö ĩ . T HRoga. verkehr. Tarifhefte 14. Am 1. Mai en, ,, . r . . a ,, . ; , , e enk . zur Markt 1, wird nach erfolgter Abhaltung mr ,,,, , lubet . ö. i fächsischen Stgtionen laid] e Wnntmachtmng. 16. 3 w . geüe , , . g shreußisch? JJ , , , , . gen, n Other, hit , ö (¶ . S8) Schäfer, Gerichts schreiber w fen, n,, ; mögen des Uhrmachers Max Kühnell guttaris un e allgemeinen Ausnghme 191 wir 3 ; go io s . do. 190 35 des Großherzoglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. in Treptow a. 2 wird nach erfolgter larkfe aufgenommen. Der Frachtberechnung 83a * 27 . 6 9 3 .
ss oe ob. ich Sanau 1909 unk. 20 r j ür diese Stationen werden die Tarif⸗ k Hannove Posen. Kontursverfahren. II554 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ,,. ine mne, . eingeführt. Die Nachträge erhalten Aende⸗ .
Montabaur. 11566 D ; b · bo o a Heidelberg 10] z 3 Konkurgh ber daz Ver au geboben. J w oo d hs ,, e nne̊,,, , ee . J , ,, j j . Eg. . . enbahn⸗ 3 ne,, . aan, 907 Hißt zu Wirges ist infolge eines von g ,, Kurnikerstr. Nr,. 18, w e, , Arni 3. en, Ge, , wn lufnahfe der Stationen Drauffelt, ö do. do S3
1 — — — Q — — 2 —
O L — — — — — 2 3 — 2 — * 2
— — — — S —— —— —— —— *
8 88 — 2 e , Ge = 8202 De = L O
ö , , .
kons. Anleihe 3 S6, 5ob 6 6866, 60b 6 do. Lande elt. Rentb. 4410 — — 97, 50h 6
Ib, 30b 86 76, 40b 6 190531
do. do. 39 1.4. ) ö do. Westfäl. Prov. Ausg. 3 4 1.4. 97,306 97256 k 19004
—
—— — — —
— —
. r . . . . K
—— — — — — — — — —
do. i do. ldsch. Schuld v. .
o.
do. ; do. neul. s. Klgrundb.
do. do. 3 do. do. ; Posensche S. 5- 10. do. S. 1—17 39
ge io Anklam Kr, 1901 ul 13 zol e? Emsch 1012 ukv. 0 zes Flensburg Kr. 1001, oö s Hadersl r,. 10 ulp. do sss Kanalv. Wilm. u. Zelt, or 6 Lebus Kr 1019 unt ah zor 8 Sonderburg. Kr. 150) ö Telt. Kr. 1960, 07 uk. Is
h bo. do. 1890, 1901
— Aachen 1895, 02 S. 6, a 1902 S. 160 98,25 6 do. 1908 ukv. 18 . do. 1909 unk. 19-21 85, 30b do. 191 M unk. 25 ö do. 1893 Ic, 50 B Altona ...... 1901 do. 1901S. 2 unkv. 19 do. 1911 unkv. 2526 do. 1887, 1889, 1893 Augsburg 1901 do. 1907 unk. 15 do. 1889, 1897, 036 Baden⸗Baden 98, 05 M Barmen 18860 do. 1899, 1901 M do. 1907 unkv. 18 do. oJ / & rilckz. 1140 do. 1912 M unkv. 22 do. 1876,82, 87, 91, 96 do. 19061 N, 1904, 085 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18
do. 1904 S. 2 ukv. 1 do. 1912 unkv. 22 do. 1907 Lit. R uk. 16
ds. 16.0. is ra as I. . do. 1911 Y r 8 ut. a1] do. Es, ob 86 88, 25b do. 1888, 91 v., 94, 06 z versch.
— — — — — 0 02 —— —— 823
3 8 8 8 R S is is ;?
2 —
= — 5 * 2 — ——
2 — 2 222 — — * — 2
5
ob o 6 0 gõ, Sb w. 1902, 9s ; tung des Schluß ⸗ waldahnt 12001 ö. ö Drulingen, Mackweiler, Rexi St H ; iss, 1860 dem Gemeinschuldner gemachten. Vor- ,, er mne siaool] der Sicht Staateisend. als geschähstz, ruin gen, Mar weilt, Renin ges nn est, schlags zu einem on me n, Ver⸗ ,,,, 6 2 Nach Abhaltung des Schlußttermins und führende . . . M. T n den allgemeinen Yremer Al. i gos ut. aseichs termin auf den 189. Mai R913, Rn a licheg utaaer icht nach Vollzug der 8 wurde oon) — — . arif und in die Ausnahmetarife h do. do. 1609 uf. 1 Vormittags 9] Uhr, vor dem Königl. e das Konkurgberfahten er da? ermögen lin! J. Mai 1913 an gelten die Fah ag , Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 10, Raatatt. i574] des Kaufmanns Gotthold Spahn, In. far nn, erg, . . . eine 2 Fassung des Warenver⸗ do. bo. 1908 ni. 8 hestimnmt,. Ver Vergleichs horschlag und Das Konkursverfahren über, da; Ver. habers der Firma Burger * Niebling Ffm nnn , ., = ie 8 * . e, . de, Ar T. 5 (Geltung datum ö die Erklärung des n ,, es r. des Tiefbauunternehmers Franz Nachfolger in Waldshut, aufgehoben. , e,, J. 6. ö 9. gers e zug⸗ i i besonders veroffentlicht); ener, ,. sind auf der Gerichts schrelberel des Königl. Wipfler in Durmersheim wurde eln⸗ Waldshut, den 21. April 1913. * — . . ö . . 3 ; 3 4 5 ö. hte rg z für Chilesalpeter K Amtsgerichts ur Einfscht der Beteiligten gestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine Gerichteschreiberel Großh. Amtsgerichts. . ! n f 1 . n ö * ö e und. Gugng deg A.. 6; niedergelegt. N. 1113 en Kosten, deß Verfahres entsprechende e issentels. lia e ne der Reiseuntsrnehmer für den h e e eg e
2
11
97, oo 97, 00b G 1904 unkv. 17 97, 00 97,006 do. 07 M ukv. 18/ 197121 96, 156 896, 15 6 do. 1889, 1898 . . do. 1901, 1902, 190 94, 006 g4, 008 Königsberg 1899, 01 96, 80 6 96, 80 6 do. 1961 unkv. 17 95, 90h 96, 20h do. 1910 M uk. 20/22 96, 70h 96, 106 do. 1910 M go, 15 6 ' do. 1891, 93, 95, 01 96, 75 B Lichtenberg Gem. 1900 . . do. Stadt 0g S. 1, 2 h. 87, 40 unkv. 17 S6, 60 Ludwigshafen.. 19606 — ö do. 1890, 94, 1900, 2 Magdeburg .... 1891
do. 1906
do. 1902 unlv. 17 do. 1902 unkv. 29 do. 80, S6, 91, 02 do. Et. Pf. (R. I) uk. 22 1900
— O 80 2 2
T — — — — S — — — — ——
rr r r .
—— d / = id R e g . D e e = i S
do. Sächstsche do
do. do. neue Schles. altlandschaftl. do. do. 3* landsch. A4 do. A
( 1 839
288 . * 38333333 2 900, k
—— W — 8 — 222
88 r S 3 22 8
D 1 8
882 2
do. 2100 , Norw. Anl. 1894 do. 1885 gr. do. mitt. u. kl. Dest. Gold 1000 ñ1. do. 200 fl. do. ult. .
Mai orig. do. Kronen⸗R. . do. Hv. Rente.. do. do. . do. Silb. 10001. do. do. 100. do. Pap.⸗Rente do. 1860 er Lose do. 1864er Lose
8 D dĩi de — — — — 8
5835 35
. 1908 ukv. 18 des Ausnahme⸗ 19098. 1, Z uk. 19
S CL
2 ö 2
r 2 — 2 = 2 S 8
2
.
.
53355
*
22
8 6 2 8 2 ; 8 D
w 2 22332 * —— Q 4 — — 2323 — 2*
— 3 — *
; tsätz
n . zerkehr von Görlitz Ort und Ueber tarifs Kal Stati 1g i unt. 8j
ö nrg . i ,, a n . Dag Konkursverfahren über das Ver in der Richtun 2 a 3 3 , . . Ern mn , Int. t 9 ; z; 3 ; mögen des Kaufmann Hermann Lieb⸗ . des . D 126 Breslau Frachterhöhungen und Tariferschwerungen . 2.
D
Bollweiler in diesen Ausnahmetarif. amort. 1867. 150.
2
53 r ce e e , wo
5
e · / . 1 —3
,
ö J / — 8 33
—— ᷣ —
J 2
— 2 — w SSC D — — —
=- dr, , iberei Großh. Amtsgericht. ; . h 1 ᷣ ö Mülhausen, Eis. [ilszzo] Gerichteschreiberei Großh. mann in Weiten fels wird nach erfolgter zö59) = Görlitz. (bf. 116) — gellen erst vom 1. Jul 1913 aß. Naäͤhere Konkursverfahren. Rawits eh. 120056) Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Drenden Hbf, 5 id, Lo) der in Bret ben. e nell unser Verkehrsburgau. d los. ons nf; Das Konkursberfahren über das Ver⸗ sonkurs verfahren. nr n Neustadt nicht mehr hält) und der in Straß bur den 25. April 1913. do. idiz unt. 21 mögen des Florenz Halter, Schneider⸗ In dem Konkursverfahren über das eißenfels, den 25. April 1913. Dretden Hbf. unmittelbar anschließenden liche Generaldirektion 6 k meister, fiüher in Mülhausen, 3. It. Vermögen der Firma C. G. Baum ' s Königliches Amtsgericht. Jüge der Richtung Kößschen broda ohne der Cisenbahnen in Elsas⸗Lothringen. d bea ioos e n!
o. 1912 ulv. 22 do. 1899
do. 1698
22
do. do. . Schlesw.Hlst. S- Kr. do. do. 3
=
8 -. , , . X
do. 19086 unkv. 16
—— — —— — — 53 2
2
do. Westfälische do.
* 28.
— — — —— —— — — — —— — — — — *
6 * 8 5 2 2 . 2 2 26 8 2 2 22222222222 2 2222222
——— — 0 — — — — * 2
S8 .
*