173782. S. 13159.
30 11 1912. Saalheimer & Strauß, Nürnberg. 12 4 1913.
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Spiel waren, Schreibwaren, Rasierapparate, Operngläser, Spiegel, Kämme, Scheren, Haushaltungs⸗ und Luxus-Gegenstände, nämlich: Rauchservice, Butterdosen, Aufsätze, Messing⸗ leuchter, Weihständer, Uhrenständer, Teegläser, Blumen körbchen, Cakes⸗- und Zucker⸗Dosen, Sparbüchsen, Aschen⸗ becher, Salzfässer, Tabletten, Schreibzeuge aus Glas, Nickel⸗ Weiß ⸗ und Messing⸗Blech und Porzellan, Reibeisen, Kartoffelschäler, Blechflaschen aus Weißblech, Kleiderhalter aus Holz und Kupferdraht.
37. 173783.
3131 1913. Fa. Rudolf
van Endert, Düsseldorf. 124 1913.
Geschäftsbetrieb: Gewin⸗ nung und Vertrieb von Berg— und Hütten⸗Produkten, Zement, Kunststein, Beton und Hilfs— artikeln. Waren: Zement, Be⸗ ton, Kunststeinmasse, Zement⸗ steine Schlackensteine, Kunststein⸗ gegenstände, Verputz, und An strich⸗Masse für bautechnische Zwecke, Bausteine, Baumaterialien, Eisenbeton, Klinker.
38. 173785. E. 9807.
Deutschem Gewerbe gebt deutsche Gunst
13/2 1913. A. M. Eckstein & Söhne, Dresden ˖ 12/4 1913. Geschäftsbetrieb: Tabak! und Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabake, Zi⸗ garren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Ziga— rettenhülsen, Zigarren und Zigarettenspitzen, Tabakspfeifen, Tabaksbehälter (Beutel, Etuis). — Beschr.
38. 173786.
E. 9783.
bb
Cehlẽn
2A. 19454.
5/2 1913. Apel & Brunner, Leipzig. 12 4 1913. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakwaren. Waren: Rauchtabak.
260. 173787.
F. 12907.
an* /s 1913. Heinr. Franck ker der,, Söhne, Ludwigsburg. 124 19133. 2
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffeemitteln. Waren: Kaffee ⸗Ersatz⸗ und Zusatz⸗ mittel.
h. ; Pferdesättel, Kumte, Fesselklappen, Knieschoner, Pferde und
173788. F. 12908.
2213 1913. Heinr. Franck Söhne, Ludwigsburg. 12 41913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffeemitteln. Waren: Kaffee ⸗Ersatz und Zusatz⸗ Mittel.
260. 173790.
K. 22528.
Anme Magoill Mοαlù ! 28 5 1912. Kathreiners Malzkaffee-Fabriken
G. m. b. H., Berlin. 124 1913.
Geschäfts betrieb: Malzkaffeefabrik. kaffee.
Waren: Malz
173792. B. 26380.
20/7 1912. 1214 1913. Geschäfts betrieb: Export- und Importgeschäft. Waren: Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
172793. C. 13711.
Tikont
13/1 1913. Continental⸗Caoutchouc⸗- & Gutta⸗ Percha⸗Compagnie, Hannover. 12/14 1913.
Geschäfts betrieb: Gummiwarenfabrik, Export ⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Hutbeutel aus Gummi. Schuhwaren, auch Gummischuhe, Gummi— stiefel, Gummiabsätze, Gummisohlen und deren Teile, Gamaschen. Strumpfwaren. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, auch solche aus Gummi, wasserdichte Stoffe, gummierte Stoffe, Hosenträger, Korsetts, Hand schuhe, Badehauben, Schweißblätter, Hosenstege, Strumpf⸗ bänder, Korsetteinlagen. Wasserleitungs⸗, Bade und Klosett⸗ Anlagen, Wannen aus Gummi, Klosettrichter, Nachtgeschirre, Duschen, Wärmflaschen, Gasabsperrblasen, Zugableiter, Blasebälge, Bidets, Stechbecken. Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Streichriemen, Schrubber, auch solche aus Gummi, Rasierbecken, Gummibälle mit Schlauchansätzen für Spritzflaschen. Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Gebiß⸗ platten, Zahngummi, Zahnfüllmittel. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Material, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate, Isolierband, Isolierschlauch, Isolierumspin⸗ nungen für Drähte, Wasserstandsgläserstopfen, Scheiben, Polster, Fensterdichtungen. Messergriffe aus Hartgummi. Land., Lust⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Auto⸗ mobil und Fahrrad-⸗Bestandteile, Automobil ⸗ und Fahrrad⸗ Zubehör, Fahrräder, Reparaturkasten, Reparaturfkitt, Re— paraturplatten Reparaturband, Bremsgummi, Luft⸗ und massive Reifen, Reit und Fahrgeschirrbeschläge, Pferdeaus-⸗ rüstungen und zwar Hufbuffer und Schoner aus Gummi,
Berg & Struckmeyer, Hamburg.
Wagendecken, Streichringe und Blätter. Bügel, Bürsten, Scheuklappen. Klebgummi, Gummilösungen. Polstermate⸗ rial, auch aus Gummi, Billardbanden, Telephonpolster. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Schirm und Stock⸗Spitzen aus Gummi, Reisegeräte, Trinkbecher aus Gummi, Gummi— flaschen, Luftkissen, Transportriemen, Handgriffe. Arztliche, gesundheitliche, Feuerlösch⸗ und Rettungs⸗Apparate, ⸗In⸗
Koꝝn pak — oon er orp. n. BRF nin. B. 30,
173789.
sfanshiaish
2213 1913. 124 1913.
Geschäfts betrieb: Kaffeemitteln.
12919.
gummi, Einlagen aus Weichgummi für Lineal, Kopier—⸗ Heinr. Franck Söhne, Ludwigsburg.
Herstellung und Vertrieb von
strumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Zähne, Operationsmäntel, Operationsschürzen, Sicherheits artikel gegen Konzeption und Infektion, Massageartikel. Chemische, nautische, elektrotechnische, Signal ⸗ und photo⸗ graphische Apparate, Instrumente und „Geräte, Meßin⸗ strumente. Maschinen Maschinenteile, Schreibmaschinen⸗ Bestandteile, Treibriemen, Schläuche, Auto maten, Haus⸗ und Küchen ⸗Geräte, Untersetzer für Flaschen und Gläser aus Gummi, Wringmaschinen, Messerputzmaschinen, Stall⸗ Garten ⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Polsterwaren, Kissen aus Gummi, Tapezierdekorationsmaterialien. Musikin⸗ strumente und deren Teile. Tapeten auch aus Gummi. Gummistempel, Gummitypen, Druckstöcke. Posamentier⸗ waren Gummibänder. Riemerwaren, Sattlerwaren. Radier⸗
blätter, Kopiermaschinen und Apparate, Gummilösungen, Kopierbänder. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte, Bälle, Kegelkugeln. Dynamitbeutel. Matten, Decken, Läufer, Vorhänge, Zelte, Säcke, Segel, Teppiche und sonstige
Waren: Kaffee⸗Ersatz und Zusatz⸗Mittel
260.
30 /121912. Kathreiners Malz⸗ kaffee Fabriken G. m. b. S., Berlin. 12/4 1913.
Geschäfts betrieb: Malzkaffee⸗ fabrik. Waren: Kaffee, Kaffee⸗Er⸗ satz und Zusatz⸗Mittel, Malz, Malz präparate, Getreide, Mais, Mais- präparate, Tee, Kakao, Schokolade.
173791.
1273794.
K
52 1913. Continental⸗Caoutschoue⸗ Æ Gutta⸗ Percha⸗Compagnie, Hannover. 1214 1913.
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik, Export⸗ und Import ⸗Geschäft. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei Erzeugnisse. Kopfbedeckungen, Hutbeutel aus Gummi, Schuhwaren, auch Gummischuhe, Gummistiefel, Gummiabsätze, Gummisohlen und deren Teile, Gamaschen, Strumpfwaren, Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗ Wäsche, auch solche aus Gummi, wasserdichte Stoffe, Hosen—⸗ träger, gummierte Stoffe, Korsetts, Handschuhe, Badehau— ben, Schweißblätter, Hosenstege, Strumpfbänder, Korfett⸗ einlagen. Wasserleitungs- Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen, Wannen aus Gummi, Klosettrichter, Nachtgeschirre, Duschen, Wärmflaschen, Gasabsperrblasen, Zugableiter, Blasebälge, Bidets, Stechbecken, Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Streichriemen, Schrubber, auch solche aus Gummi, Rasier⸗ becken, Gummibälle mit Schlauchansätzen für Spritzflaschen. Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Gebißplatten, Zahngummi, Zahnfüllmittel. Dichtungs. und Packungs- Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabri⸗ kate, Isolierband, Isolierschlauch, Isolierumspinnungen für Drähte, Wasserstandsgläserstopfen, Scheiben, Posster, Fensterdichtungen, Messergriffe aus Hartgummi, Land, Luft und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Automobil- und Fahrrad-⸗Bestandteile, Automobil⸗ und Fahrrad-⸗Zubehör, Fahrräder⸗Reparaturkasten, Reparaturkitt, Reparaturplatten, Reparaturband, Bremsgummi., Luft- und massive Reifen, Reit- und Fahr - Geschirrbeschläge, Pferdeausrüstungen und zwar Hufbuffer und Schoner aus Gummi, Pferdesättel, Kumte , Fesselklappen, Knieschoner, Pferde und Wagen⸗Decken, Streichringe und Blätter, Bügel, Bürsten, Scheuklappen, Kleb⸗= gummi, Gummilösungen, Polstermaterial, auch aus Gummi, Billardbanden, Telephonpolster. Gummi, Gummiersatz⸗ stoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Schirme, Stöcke, Schirm und Stock⸗Spitzen aus Gummi, Reise⸗ geräte, Trinkbecher aus Gummi, Gummißflaschen, Luft— kissen, Transportriemen Handgriffe. Arztliche, gesund⸗ heitliche, Feuerlösch⸗ und Rettungs⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Zähne, Operationsmäntel, Operationsschürzen, Sicherheitsartikel gegen Konzeption und Infektion, Massageartikel. Physika⸗ lische, chemische, optische, nautische, elektrotechnische, Signal⸗ Kontroll- und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Schreibmaschinenbestandteile Treibriemen, Schläuche, Auto⸗ maten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Untersetzer für Flaschen und Gläser aus Gummi, Wringmaschinen, Messerputz⸗ maschinen, Stall⸗, Garten und landwirtschaftliche Geräte. Polsterwaren, Kissen aus Gummi, Tapezierdekorations- materialien. Musikinstrumente und deren Teile. Tapeten auch aus Gummi, Gummistempel, Gummitypen, Druck- stöcke, Posamentierwaren, Gummibänder, Riemerwaren, Sattlerwaren, Radiergummi, Einlagen aus Weichgummi für Lineal, Kopierblätter, Kopiermaschinen und Apparate, Gummilösungen, Kopierbänder, Spielwaren, Turn und Sport ⸗Geräte, Bälle, Kegelkugeln, Dynamitbeutel, Matten, Decken, Läufer, Vorhänge, Zelte, Säcke, Segel, Teppiche J Unterlagen. Web und Wirk⸗Stoffe, Filz. — Beschr.
18.
173795. C. 13833.
Confortal
5/2 1913. Continental⸗Caoutchouce⸗ Æ Gutta⸗ Percha⸗Compagnie, Hannover 1214 1913.
Geschäfts betrieb: Gummiwarenfabrik, Export ⸗ und Import -⸗-Geschäft. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei ⸗Erzeugnisse. Kopfbedeckungen, Hutbeutel aus Gummi, Schuhwaren, auch Gummischuhe, Gummistiefel, Gummiabsätze, Gummisohlen und deren Teile, Gamaschen, Strumpfwaren, Bekleidungsstücke, Leib, Tisch und Bett⸗ Wäsche, auch solche aus Gummi, wasserdichte Stoffe, Hosen—⸗ träger, gummierte Stoffe, Korsetts, Handschuhe. Bade⸗ hauben, Schweißblätter, Hosenstege, Strumpfbänder, Korsett⸗ einlagen, Wasserleitungs,, Bade und Klosett⸗Anlagen, Wannen aus Gummi, Klosettrichter, Nachtgeschirre, Duschen, Wärmflaschen, Gasabsperrblasen, Zugableiter, Blasebälge, Bidets, Stechbecken. Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Streichriemen, Schrubber, auch solche aus Gummi, Rasierbecken, Gummibälle mit Schlauchansätzen für Spritz flaschen, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Gebiß— platten, Zahngummi, Zahnfüllmittel, Dichtungs. und Packungs⸗Material, Wärmeschutz, und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate, Isolierband, Isolierschlauch, Isolier⸗ umspinnungen für Drähte, Wasserstandsgläserstopfen, Scheiben, Polster, Fensterdichtungen. Messergriffe aus Hartgummi. Land-, Luft. und Wasser⸗Fahrzeuge, Auto- fahrzeuge, Automobile, Automobil und Fahrrad⸗Bestandteile, Automobil- und Fahrrad ⸗ Zubehör, Fahrräderreparaturkasten, Reparaturkitt, Reparaturplatten, Reparaturband, Brems⸗ gummi, Luft- und massive Reifen, Reit, und Fahr⸗Ge—⸗ schirr - beschläge, Pferdeausrüstungen und zwar Hufbuffer und Schoner aus Gummi, Pferdesätte l, Kumte, Fessel⸗ klappen, Knieschoner Pferderund Wagen Decken, Streich- ringe und blätter, Bügel, Bürsten, Scheuklappen. Kleb⸗— gummi, Gummilösungen, Polstermaterial, auch aus Gummi, Billardbanden, Telephonpolster, Gummi, Gummi⸗ ersatzstofs und Waren daraus für technische Zwecke, Schirme, Stöcke, Schirm- und Stock⸗Spitzen aus Gummi, Reisegeräte, Trinkbecher aus Gummi, Gummiflaschen, Luft⸗ kissen, Transportriemen, Handgriffe. Ärztliche, gesund⸗ heitliche, Feuerlösch und Rettungs⸗ Apparate, ⸗Instrumente und „Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Zähne, Operations mäntel, Operationsschürzen, Sicherheitsartikel gegen Konzeption und Infektion, Massageartikel. Physi⸗ kalische, chemische, optische, nautische, elektrotechnische, Signal, Kontroll. und photographische Apparate, Instru—= mente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Ma— schinenteile, Schreib maschinen⸗Bestandteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Unter⸗ setzer für Flaschen und Gläser aus Gummi, Wringmaschinen, Messerputzmaschinen, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaft⸗ liche Geräte, Polsterwaren, Kissen aus Gummi, Tapezier⸗
Unterlagen. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. — Beschr.
C. 13832.
7
des Denutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanztigers.
336.
Warenzeichenbeilage
Berlin, Dienstag, den 29. April.
1918.
Tapeten auch aus Gummi, Gummistempel, Gummin
Druckstöcke, Posamentierwaren, Gummibänder, i waren, Sattlerwaren, Radiergummi, Einlagen aus] gummi für Lineale, Kopierbiätter, Kopiermaschinen Apparate, Gummilösungen, Kopierbänder, Spielm Turn- und Sport⸗Geräte, Bälle, Kegelkugeln, Dym beutel, Matten, Decken, Läufer, Vorhänge, Zelte, Segel, Teppiche und sonstige Unterlagen. Web- und! Stoffe, Filz. — Beschr. 173797.
gse E. 93 *
Revue
47 1912. Engelswerk C. W. Engels,; b. Solingen. 124 1913. . Geschäfts betrieb: Fabrik⸗ und Export · Ch Waren: Kl. d 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Pharmazeutische Drogen, Pflaster, Verbandsnj Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, lim Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Beleuchtungs., Heizungs⸗
ffen.
Handschuhe. Koch⸗, Kühl⸗, Th
leitungs,, Bade und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwinn
Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zeh mittel, mineralische Rohprodukte.
J. Asbestfabrikate. ö
da. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metall
¶ Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, E Hieb und Stich⸗Waffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Kleineisenm Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösse, schläge. Drahtwaren, Blechwaren, Anker, mMn 5? Stahlkugeln, Reit. und Fahr ⸗ Geschirrbesz Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken unh Geldschränke und Kassetten, mechanisch beargg
5.
en⸗ ; 13514 1913.
geschäftsbetrieb: mmiwaren, h darti ren aus Horn, Celluloid und ähnlichem
ial. . Drogen und Präparate, Schuhwaren, grsten, i nr. Stahlspäne. Messerschmie dewaren, rtzeuge, Sensen,
verzinnte slöosser -; und Schmiede ⸗Arbeiten, Draht ken, Blechwaren Anker, Haken und Hsen. her. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ fe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ kungs⸗Mittel, Appretur ⸗ und Gerb-⸗Mittel, hnermasse. e, S ergummi, Gummiabsätze und ecken, e und Fette, Schmiermittel, Benzin. enteile., Tapezierdekorationsmatexialien.
und Ventilations ⸗Apparate und Geräte, Mn ickereien. Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und
ann aftung. Dres den⸗A. Geschäfts betrieb: Export und
Warenzeichen
Schluß. 173796.
1913. Schwelmer Gummi⸗ Industrie G. m. b. S., Schwelm
Handlung mit Schuhmacherbedarfsartikeln,
Waren: Arzneimittel, pharma⸗ Bürstenwaren, Toilettegeräte, Putz Sicheln, Hieb ⸗ und Stich⸗
Fischangeln, emailliert
Nadeln, ye Waren, Kleineisenwaren,
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
Papier.
Gummiwaren für die Schuhindustrie, nämlich: Gummiplatten, Gummisohlen, Fersen⸗ . .
ö Holz, Horn, Celluloid und ähnlichen Stoffen. Naschinen.⸗ Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Weder Waren. Zement, Pech. Web ⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
Sch. 17411.
und Plattfuß Einlagen. Wachs, Leuchtstoffe, 6 a⸗
173798.
1913. C. Paul Hof⸗ Gesellschaft mit beschr. 12/4 1913.
Fassonmetallteile, gewalzte und gegoffene zu wort-Geschäst. Waren:
Maschinenguß. . Land, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Autmmn Fahrräder, Automobil und Fahrrad⸗Zubehöt, zeugteile.
Felle, Häute, Där me, Leder, Pelzwaren. Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse.
Netze, Drahtseile.
Polstermaterial, Packmaterial.
Bier.
2. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen ⸗ Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold ⸗, Silber ⸗ Nickel ⸗ und Alummn Kl. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und 2. lichen Metallegierungen, echte und unechte Sg sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daran Za. technische Zwecke. b. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 2.
Brennmaterialien. d.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und R Schmiermittel, Benzin. 4.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte. J Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schihg 5. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drethl Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Fi für Konfektions. und Friseur⸗Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerl Apparate, -Instrumente und Geräte, Banda künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, Kom und photographische Apparate, -Instrumente Geräte, Meßinstrumente. — Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schlit Automaten, Haus- und Küchen -⸗Geräte, Et Garten und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spigel, Polsterwaren, Tapezierdekorati materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konsen Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Geiees. ⸗
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Spiis und Fette.
Kakao. Schokolade, Zuckerwaren, Back und ditor · Waren, Hefe, Backpulver. ö
Diãätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Ci Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp ⸗W Roh und Halb⸗ Stoffe zur Papierfabrikation, Tay Photographische und Druckerei ⸗ Erzeugnisse, 6 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, K gegenstände.
6.
¶Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb und Stich⸗
Nadeln, Fischangeln. Bufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Schmiedearbeiten,
.Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und
Echte und unechte Schmucksachen. 2p.
Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Präparate, chemische Produkte für medizinische Zwecke, Desinfek⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, künstliche Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs,, Heizungs⸗, Koch- und Ventilations-⸗ apparate und Geräte.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke.
Waffen.
Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geld— schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Automobile, Fahrräder, Fahrradzubehör, Fahrzeug⸗ teile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Därme, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz · und Lederkonservierungs⸗ Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Boynermasse.
Garne, Seilerwaren. Netze. ; Gespinnstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Weine, Spirituosen.
Bade · Salze.
S. 27030.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Wachs, Schmiermittel, Benzin. „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer- schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗= Schnitz⸗ und Flecht ⸗Waren, Bilderrahmen. 2b. Wäge⸗ und photographische Apparate, Meßinstrumte. Maschinenteile, Maschinen. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Betten. . Musikinstrumente deren Teile und Saiten. . 26a. Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Butter, Käse. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-⸗Waren. Tapeten. Spielkarten, Schilder, Druckstöcke. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Schreib, Zeichen Mal. und Modellier⸗Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte, Lehrmittel. Schußwaffen. Schleifmittel. Spielwaren. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse. . . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, Schornsteine. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
173799. 6G. 1Ja039.
dekorationsmaterialien, Nusikinstrumente und deren Teile,
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dan Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Kn Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib-, Zeichen Modellier⸗Waren, Billard Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (i genommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Spielwaren, Turn ⸗ und Sport⸗Geräte. . Sprengstoffe, Feuerwerkskörper, Geschosse, Mun Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, portable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, De Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Verlag der Eryadition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewien Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Bernburgerstr. 14.
9I0 191. Dr. Grün⸗ aum & Thomas, Actien⸗ geuschaft, Berlin. 12j4
Geschäftsbetrieb: Schall lattenpresserei, Massefabrik, herstellung und Vertrieb von 5prechmaschinen und walzen . pwie Export aller zur Vorführung solcher benötigter 1pparate, deren Teile und Zubehör. Waren: Apparate um Aufzeichnen, Erzeugen oder Wiedererzeugen von Fauten und Tönen, Sprechapparate, Grammophone sowie geile solcher Apparate; Ständer (Piedestale Tische, schränke und Gehäuse für die vorbezeichneten Apparate, miorrichtungen zum Ein ⸗ und Ausschalten sowie An- und abstellen dexselben, Vorrichtungen zum Inbetriebsetzen der⸗= Aben durch Münzeneinwurf. Augrückvorrichtungen der öchallplatten bei Sprechautomaten, Motoren, Triebwerke, iustiehbare Triebwerke, Geschwindigkeitsregler, Vorrich= ngen zur Einstellung der Vorrichtungen zum Auswechseln von Nadeln oder Griffeln bei den vorbezeichneten Appa-
aten, Nadeln, Stifte und Griffel. Nadeldosen und sonftige
tischen Etzeugnissen und Genuß⸗
Behälter für Nadeln, Aufnahme ⸗ und Wiedergabe ⸗ Steine,
Membranen, Stifthalter, Schalltrichter Stützen, Schall ⸗ platten und andere Schallwellenträger, Schalldosen, Schall⸗ trichter, Schallarme, Schalleitungen, Schallplatten⸗ oder Schallwalzenmasse. Albums für Schallplatten, Schutz.
kästen, Schutzdecken, Schutzgehäuse für jene Apparate und
Schallplatten, Lieder⸗, Text und Noten ⸗ Bücher sowie auf Sprechmaschinen und deren Teile Bezug habende Druck
schriften. ö 32. 173809. G. 14507.
1292 1913. O. von Gim⸗ born⸗Aktien⸗Gesellschaft, Em⸗ merich a. Rh. 124 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tinten und ver⸗ wandten Artikeln, von pharmazeu⸗
mitteln. Waren:
Kl. 2 * 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Messer.
6.
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich ⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po lier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif
Kassetten, Geldschränke. Farbstoffe, Farben, flüssige Bronzen, Bronzepulver. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Bureauleim, Gummi- arabicum und Porzellankitt, Klebstoffe, Wichse, Lederputz · und Lederkonservierungs · Nittel, Appretur und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Bindfaden.
¶Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗ Salze.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Vaseline.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
2.
mittel. 173801. G. 14418.
Agocholan
241 1913. Gehe A Co. A. G., Dresden ⸗ N.
1254 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer pharmazeutischer
Präparate, Drogenhandlung und Drogenaufbearbeitungs - anstalt, Import und Export. A chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Des infektions mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Waren: Arzneimittel,
Kontrollapparate, Geldzähl⸗. Geldausgabe und Registrier Apparate, Wagen, Meß instrumente, Rechen · und Numerier⸗Maschinen.
Schreibmaschinen, Schreibmaschinenteile und zu⸗ behör, Schreibmaschinenfarbbänder. Fernsprech⸗ und Noten⸗Pulte, Zeichentische. za. Fruchtsäfte, namentlich künstliche und natürliche Zitronensäfte, Gelees. Essig. Essigessenzen. . ö Schokolade, Zuckerwaren, Lakritzenpräparate. Kohlepapier. Kalender. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Albums, Geld⸗ und Brief ⸗Taschen, Portefeuilles, Schultaschen. Stahl⸗, Gold⸗ und Füll⸗Federn, Füllfederhalter, Blei, Farb⸗, Tinten , Patent, Künstler⸗, Schiefer Pastell, Bronze und mechanische Stifte und Minen, gefaßt und ungefaßt, Federhalter und putzer, Tinte, Tintenfässer, Tintenlöscher, Tintenfleckentferner, Notiz“, Kassen⸗, Kopier und Konto⸗Bücher und Re⸗ gister, Kuvert, Etiketten und Markenanfeuchter, Stempel, Stempelapparate, kasten, typen, farben, Fissen, Perforierpressen und apparate, Vorrich- tungen (Apparate, Mappen) zum Sammeln, Ordnen und Aufbewahren von Schriftstücken, Dokumenten und Papieren aller Art, Kopierblätter, platten, pressen und ⸗maschinen, Geldkörbe, Zahlbretter und Platten, Sammelbücher, hefte und mappen, Briefbeschwerer, Briefkörbe, Brieföffner, Radier⸗ gummi, Locher, Schablonen, Lineale, Papierkörbe, Federmesser, Radiermesser und wasser, Behälter für Federn, Federhalter, Bleistifte, Nadeln, Marken, Heftzwecken, Schreibunterlagen, und mappen, Schreibzeuge, Schreibkästen, Unterschrifts. und Mar⸗ ken Mappen, Skripturenhalter, Haken, Kopie und Zeitungs ⸗Halter, Gummibänder und ringe, Falz beine, Bücherträger und gestelle, Papeterieständer, Notizblocks, Vervielfältigungsapparate, Teile davon und Zubehör, Fixatio, Hektographen, Hektographen⸗ masse, Hektographentinten, Vervielfältigungsfarbe, Wachs papier, Tuschen, Reißkohle, Stylographen, Heftklammern, zwecken und -apparate, Siegellack und Siegellampen, Petschafte, Oblaten, Paginier⸗ maschinen, Arm- und Bücher⸗Stützen, Blei und Farbstift ˖ Feilen, schärfer, -halter und (kuppeln, Bureau ⸗ und Papier · Scheren, Schreibtafeln, Zeichen Mals, Laubsäge⸗ und ähnliche Vorlagen, Reiß · bretter, zeuge und schienen, Zirkel, Winkel, Zeichen mappen, Malfarben, bretter und kasten, Paletten, Schreib⸗ Signier „ Zeichen, Billard und Schneider⸗
2.
1738902.
Sagittea
5/10 1912. Schützen⸗Apotheke München Hans Fasching, München. 1214 1913. Geschäftsbetrieb: Chemisch / pharmazeutisches Labora⸗ torium. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro= gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen ˖ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser vierungsmittel für Lebensmittel.
2 173804. R. 1630.
Röm oofl As
152 1913. Ir. Rudolf Reit, Charlottenburg, Grolmanstr. 27. 12/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Export und Import von Waren aller Art. Waren: Arzneimittel und Verbandstoffe jür Menschen und Tiere, Schutzmittel gegen Strahlen, Des infektionsmittel, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel., Konservierungsmittel für die Körperpflege, Wasch⸗ und Bleich ⸗ Mittel, Parfümerien, Mund ⸗ und Haar Wasser, Härte und Löt Mittel, Zahnfüllmittel, chemische Produkte für industrielle und photographische Zwecke, ärztliche, gesundheitliche und physikalische Apparate, Instrumente und Geräte.
Sch. 16802.
173804. Sch. 16975
Radiorey
12111 1912. Curt Schmidt, Freienwalde a / Dder. 124 1913. .
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von radioaktiven Stoffen, Präparaten und Apparaten. Waren: Radioaktive Materialien und Präparate, Wässer, Pulver, Pillen, Salze. Radioaktive Festkörper aus Ton, Zement. Gips, Holz, Kork, Kieselgur. Radioaktive Behälter aller Art, Becher, Flaschen, Krüge, Platten, Rohre, Massen, Badewannen, Inhalationsapparate, Packungen, Pflaster, medizinische Heilmittel. Ventilationsapparate und Geräte- Desinfektionsapparate, Töpfer, Steingut / und andere Ton-
Kreide, Kreidehalter.
Julius Link & Co., 1214 1913. n . Mechanische Schuh⸗ Schuhe und
16/4 1912. Balingen, Württbg. Geschäftsbetrieb: fabrik. Waren: Fertige Stiefel.
Waren, Seifen, Parfümerien.
173805.
256/10 1912. Chemische Fabrik Griesheim ⸗ Elektron, Frankfurt
aM. 1414 1913. ; Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Künstliche organische Farb ⸗-
stoffe, chemische Produkte zu industriellen
Zwecken, insbesondere Zwischenprodukte für die Farben und Farblack⸗ Er⸗ zeugung für die Färberei und Zeug⸗ druckerei. .
Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
173808.
C. 13365.