1913 / 102 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

nuten, das Konkursherfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Auktionator Hermann Tönnes in Horst Emscher. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmel dung der Forderungen bis zum 23. Maß 19153. Erste Gläubtgerversammlung am 24. Mei 1913, Vormittags A0 Uhr. Prüfungstermin am 2. Juni 19813, Vormittags EO Uhr. . Buer i., W., den 25. April 1913. Königliches Amtsgericht. N. 5/13.

Chnrlotrem pur x. 121511 Ueber das Vermögen des Mrchitekten Hans Frank zu Berlin⸗Wilmersdorf, Tantenerstr. 24, ist heute vormittag 11 Uhr

Wahl⸗ und Prüfungstermin: 2. Mai 19EZ, Nachmittags z Uhr. Den 26. pr 1915. Der Gerichtsschreiber: Amtsgerichts sekretär Mayer.

Gall ram stedt. Molũlsteim. 12163 Ueber das Vermögen des unbekannt abwesenden Vnrgermeisters Carl Rhode in Bad Bramstedt it am 25. April 1913, Nachmittags 1225 Uhr, das Konkurtz⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Wirt Adolf Awe in Bad Bramstedt. An⸗ meldefrist bis zum 31. Mat 1913. Erste Gläubigerversammlung am 209. Mai 19ER. Vormittags 1Ouhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Ez. Junt 19, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzetgefrist bis zum 16. Mai 1913. Bad Branmstedt. 25. April 1913. Königliches Amtsgericht.

1, Vignea 1, Flächenerzeugnlsse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1913, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 11 380. Firma Emil Bürckner in Leipzig⸗Bliagwitz, ein Bukett mit verborgenen Fächer, versiegelt, Tährik⸗ nummer 1055, plastische Erzeuanisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1913, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 11 381. Firma Riengerl, Weißen⸗ born C Go. in Leinzig⸗Reudnitz, elne Schrift „fette Druckhaus Antiqua.“ für Buchdruckzwecke in allen Graden, versiegelt, Fabriknummer 1991, Flächenerzeugnisse, . 15 Jahre, angemeldet am 27. März 1913, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. Nr. 11 352. Firma Wilh. Bachrach zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 50 Mustern für seldene Krawattenstoffe, versiegelt, Fabriknummern 19968, 19979. 19974, 19979, 19980, 19983, 19987 bis 19591, 33298, 32599, ez = 33313, 61027, 61078, 610941 - 61043. 6 0h. sioöä, 61957, 61 ios, 61113, 61 122 bis sist, 6Iiizz, 6iit?, 6tiz5, 61179, silsi, giiss, sizgi, iz, 6izfi, 61212, 61222, 61223, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 28. März 1913, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. Nr. 1 383. Firma A. Hufenus * Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 59 Mustern für Raumwoll— und Seidenstickereien (sogen. Dentelles), versiegelt, Fabriknummern 40712, 490714, 160720, 40721, 40734, 40736, 40737, 40739— 40746, 45987, 46033, 46042, 46646, 46048, 46050 —– 45052, 46661, 16665, 46665 —= 46669, 46071, 46683, 46166, 46115, 46123 415125, 46138, 161359, 46144, Thtsg, 7öhbh gz, J6h35, hh, ,, öh 88, TZö6 68, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1913, Vormittags) Uhr 40 Minuten. Nr. 11 384. Dr. Gustav Schön⸗ thaler, Privatier zu Innsbruck in Oesterreich, ein Modell „Tiroler Latz⸗ Knospen? (eine Art Bauernschuh), ver— siegelt, Geschäftsnummer 1, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1913, Bormittags 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 11 385. Derselbe, ein Paket mit 15 Modellen von Bauernkunstblumen, ver⸗ siegelt, Geschäftsnummern 266 —– 280 vla— stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1913, Vor⸗ mittags 9 Uhr 30 Minuten. Nr. 10 158. Firma Grunert R Leh: mann in Leipzig hat hinsichtlich der mit den Fabriknummern 2516, 2517, 2518 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 8 Jahre angemeldet. Nr. 6256. Firma The Singer Manun—⸗ faemring Co. in New York in Amerika hat hinsichtlich der mit den Fabriknummern i, o n ir s ber sehenen Muster die

. ; . Verlängerung der Schutzfrist bis auf Buch⸗

15 Jahre angemeldet.

95 ö i. F. Schubert, binderei zu Zürich in der Schweiz hat hinsichtlich der mit den Fabriknummern 5, 6, 15, 17, 18 und 19 versehenen ¶Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. ö Nr. 10 188. Firma Nluminiummaren- fabrik Goutenschwil A. G. zu Gonten. schwil in der Schweiz hat hinsichtlich der mit den Fabriknummern l, 2, 3 39, 18, 21, 24, 23 und 30 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 0 Jahre angemeldet. . Dr h 195. Firma Polter Æ Vietzsch in Leipzig hat hänsichtlich der mit den Fa—⸗ briknummern 202 -= 205 versehenen Muster die , ,,. Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. * 6480. ; Firma Chanee Brothers & Co. Ltd. in West⸗Smethwick, Graf. schaft Stafford in England, hat

fickereien, offen, Fabriknummern 60778, e reg, ,, Sl 306 r, ö1317 18 19, 6132223 2425126, Gl 329 / 30, 62707 08 09/10, 62712 13, b2 71 6 17, 62718 19/20 21, 62 724 25 / 26 27. 2737 38, 6274349. 62751 52, 2938 3 4, 62942 43 44 45 46, 63124, 6alötz, 63936, Flächenerzeugnisse, Schu frist 3 Jahre, angemeldet . 2 1313, Vormittags 11 Uhr 15 nuten.

ah 11367. Kaufntaun Adolf Schwarz zu Wien in Desterreich, eine Abbildung eines ve , ,, mittels welchem man gewöhnliche Manschett⸗ knöpfe als Doppeltmanschettknöpfe ver— wenden kann, offen, Fabriknummer 1006, plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mẽãrz 1913, Vormit⸗ tags 10 Uhr 25 Minuten. . Nr. 11 363. Firma Augtist Weist⸗ huhn in Leipzig, eine Ansichtspostkarte, offen, Fahriknummer 50h, plastische Gr= zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12 März 1913, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 11 369. Firma in Leipzig · LZindenau, Fabriknummer 33380, Schutzfrist 3 Jahre, a 12. März 1913, Vormittags 20 Minuten.

Nr. I1 370. Buchhändler Karl Bert⸗ hold Malte in Leipzig ⸗Gohlis, ein Verpackungẽbeutel, offen. Fahrikaummer 00, . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . 13. Marz 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

3 11371. Firma Wilh. Bachrach zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 50 Mustern für seidene Kramattenstoffe, versiegelt, Fabriknummern 19967 19964, 19972, 19973. 19975, 610947, 61049 bis 6i0hs, Sich z, 610h5, 6igö60 61071, 6hIo?77, 61082, 61084 - 61087, 61095 bis 6Iohs, 61 IGM 61104, 61106-61109, 61117-61120, 61135, 61140, 561144 bis sil, 6 äs 6115. 61ii5s, 61178 bis ll 78, Flächenerzeugnisse. Schutzfriit ö Jahr, angemeldet . 15. März 1913, Nach⸗ mittags 2 Uhr.

6 11372. Firma A. Hufenus Go. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗ und Seidenstickereien (sog. Dentelles) ver⸗ siegelt, Fabriknummern 49667, 40673, or l6z, 5983 = 45993, 45994 -= 145397, 16000, 46001, 46003, 46005, 5372, 75375, 75388, 75402, 7h406, 7545], 75453, 75456, 75458, 75476, 75495, 75497 75500, 75502, 75593, 75h oh, . , 6 öh 14, hh, 75517, 75526 - 75528, öh 3h, 55h36, 75540, 75541, 75656, öh 8d. 75572, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Ighre, angemeldet w 1913, Vor⸗ mittags 9 Uhr 30 Minuten. . ö 11373. Feigl's Manol -⸗Seife⸗ Erzeugung zu Prag in Oesterreich, ein

amn 1. März 1913, Vormit⸗

9 Uhr.

ir. 11 349. Firma Polyphon ⸗Musik⸗ e Attiengesellschaft in Wahren. ein Paket mit Photographien von 11

prechmaschinengebäusen, versiegelt Fabrik⸗ nummern 1209 1218, 1223, 1226, 1228, 1230 1233, 1235. 1213, 1205 und 1308, plastische Grzeugnlsse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 März 1913, Nachmit tags 12 Uhr 50 Minuten. .

Nr. 11 350. Dieselbe, ein Paket mit Photographien von 2 Gehäusen zu Sprech⸗ apparaten, versiegelt, Fabriknummern 1231 und 1222, plastijche Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1913, Nachmittags 3 Ubr 40 Minuten.

Nr. 11351. Dandarbeitslehrerin Marie Anna Mefferschmidt in Leipzig⸗ Reudnitz, ein Vorlagenbuch für Kreuz— sticharbeifen zum Wäschezeichnen, rer⸗ siegelt, Fabriknummer 200, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1913, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. .

Nr. 11 352. Zeichner Fritz Gichel⸗ mann in Leinzig, eine Zeichnung eines Aschenbechers mit Schwammerlmännchen in Pilzform, offen, Fabriknummer 650, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1913, Nach⸗ mittags 3 Uhr 59 Minuten.

Nr. 11 353. Firma Wilh. Bachrach zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 50 Mufstern für seidene Krawattenstoffe, versiegelt, Fabriknummern 19929, 19930, 19034, 19935, 19945, 19948 19955, 60845, 60917, 60974, 60975. 360972, 60980, 61007, 61008. 6l030 - 61033, 61035 61040 61046 61048 61061 bis 6ioß 5, 6loß7?, 6io7e, 6io?3, 6106, 61078-61080 6088 = 6l 090, 61110, 61111, Flächenerzeugnisse. Schotzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1. März 1913, Nach mittags 2 Uhr 15 Minuten.

Nr. 11 364. Firma Benda Æ Hipauf zu London in England, ein Modell einer weichgestopften Katze mit drehharen Augen, offen, Fabriknummer 10, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1913, Nachmittass 3 Uhr.

Nr. 11 355. Firma Fabrique Na- tionale d'aArmes de Guerre zu Herstal in Belgien, photographische. Darstellung eines automatischen Karabinert, offen, Fabriknummer 18195, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1913, Vormittags 9 Uhr 10 Me⸗ nuten. .

Nr. 11 356. Firma Soeicté des Lunetiers Postel, Blane, Bourse C Cie. zu Paris in Frankreich, ein Kneifer⸗ gestell, offen, Fabriknummer 1, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 5. März 1913, Vormittags II Uhr 40 Minuten.

Nr. 11 357. Hotelier ,

; ĩ ei dee⸗ * 62 E Kw, k mn. 101, Flächenerzeugnisse, versiegelt, Fabriknammern. ung . Schutz frist 109 Jahre, angemeldet am sche Erzeugnisse, i h , 8 ö 5. März 1913, Nachmittags 5 Uhr 5 Mi⸗ . 1913, Vormittag nuten. - Uhr 30 Minuten. Ri . 11 358. Firma Polyphon⸗Musik Nr. 11374. Firma Riguet ö. ;

i t mit Photographien von 12 Sprech. Pake 19. hon i ,. . . ö. . von 5 . 12. 21849, 1337338, 1367 1370, Fabriknummern 111 2 .

34 14. n, 25z, 192, plastische Erzeug- plastische Erzeugnisse, . 3 . nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am angemeldet am fen m n ,,,, 6 Mãr; 1913, Nachmittags 4 Uhr mittags 9 Uhr 10 inuten, ö 40 Minuten. ; Nr. II 375. Firma Enge . Rr. II 359. Dieselbe, ein Paket mit Co. in Leipzig , . . . Photographien von 2 Sprechapparaten, mit J Schirmgrkffen und. , versiegelt, Fabriknummern 1255 und 1260, gus Zellulgid, ver i gelt 3 . ,, . e fg greg uff, w n Schutzftit 3 Jahre, angemeldet 9 tag mg Kaufmann Louis Man . 1913, Nachmittags 12 Uhr eim in Leipzig, ein Paket mit 26 Minuten. K— a nem n von i er en. offen, Ne 1 76. irma C. A. H. 5 Fabriknummern 101, 102. 3 plastische ) . . . . . isse, Schutz srist 3 Jahre, ange. 29 Mustern von Leder bandern unde lo. 9 3 Vormittags aus Lederimitation für . 9 Uhr 45 Minuten. offen, FJabriknummern, . . l. Rr. II 3561. Therese Selma verehel. 2199, ll, g , g] k 3. Professor Hartmann, geb. Böttger, in 2125, 433. 490, 9 ö . ö Leipzig⸗Gohlis. ein Paket mit? Mustern 455, Ah, l00. 1g? . . 3 für Christbaumschmuck, genannt Granula, 499, 21022, 2108. 2 k versiegelt, Fabriknummern 1 und 2, Pla- Flächener zeugnisse, Sch ti 963 ö stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Marz 1913, V angemeldet am 6. März 1913, Nachmit⸗ mittags 9 9 ö tags 3 Uhr 30 Minuten. Nr. 11377. Firma 54 e Ri. 11 362. Firma Deutsche Spitzen Franze u Tetschen a. E. J fabrik, Actiengesellschaft in Leipzig, reich, ein Paket mit 43 . . , Lindenau, ein . mit . . 4 ß . 24 e ebten, baumwollenen Spitzen und LL 162 11 166 sche Ertzeugnisse e, versiegelt, Fabriknummern 6736 Schutz rist . Jahre ö am bis 9, 67h50 —=54, Flächenerzeugnisse, 22. März 12156, , , 2 1 eipel . Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 6. März r 1 3. 3 . paret 1913, Vormiftags 11 Uhr 55 Minuten. Sohr zu Asch in 86 . 9 Yer. 11363. Baumeister Julius mit ho Mustern von . 31 3828, Walther Heil in Leipzig⸗Lindengu, Fahriknummern Alusa . ö. ö ein Formular für Hausverwaltung und Bussoni , 1 C6qhni 3 Jahregabschluß für Grundstücke, offen, 38, Cs, 0. . . 33 3, 3 Fabriknummer 1879, Flächenerzeugnisse, 2], , n g , 1 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . 1 , , 5. 6 9. ö , . bi, d, , m 364 . rell itzt g. Firma Socicts Judu ß, zig, andias j,, Manette 113 113. n, , ,, , , ,. äenkte e nenten ett en, Len , Vornttägg M Uhr. offen, Fabrlknummer 1, plastische Erzeug⸗ . . , , ,, nisse. Schutz ist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 11 379. ,, ü 3, Mittags 12 Uhr. 49 Mustern von Wehmaren, versiegelt, d , Franz Müller in Leipzig, ein Paket 265 33 . 3 J . 96 mit 43 Abbildungen von Mappen ver 133, , Lrtoni s. ,,,, ß n. Fabriknummern 1 = 43, Sibtria 12, Siegberte 9, d, Tosfilda C, ir, . Schutzfrist 3 Jahre, Trianon 2, 3, Tafna- Ke, 9, 15, Thorilde

Fehnte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

3 1O2. Berlin. Mittwoch, den z0. April 1913.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts-, Vereins⸗, Geno ts⸗ ö ů P Patente, Gebraucht muster, Ronkurse foo fe die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Cifenbahnen enthalten sind— n er g. . . , K .

. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 1c

ng Has eon kurgberfahren“ eröffnet. Dag Zentral -Handelregister für dat Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ; Das Zentral⸗Handelsregister für das Deu Rei nn. , Stadthaus ür i,, auch durch die Königliche Expedition dez Reichs; und Staatanzeigers, 8W. 45, Bezugspreis . 166 kö. i das Den er eih e n ,,,, . in Berlin, Porkstr. 71. Frist zur An—= ilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5ogespaltenen Einheitszeile 30 3.

meldung der Kenkurtforderungen und offener ghrf mit Anzeigepflicht bis 20. Mai Konku se. , ee, 1913. Gläubigerversammlung und Prü- e, gr, mi, , ,,,, Friedeberg, Queis. 12177 an der Augustinerstraße zu Nürnberg. Ueber den Fan der am 27. Februar Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. 1913 in Flinsberg verstorbenen Witwe

mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, . 13, Portal 1, 1 Treppe, Nürnberg. 12185] Zimmer 4. 3 Ayr 3 Agnes Illing, geb. Vogtherr, ist am Das K. Amtsgericht Nürnberg hat n ,, . 1913. 28. April 19135, Nachlaßkonkurs eröffnet. über den Nachlaß . 26. , ö . ae neben teisungz0. Konkursverwalter: endarmeriewacht⸗ in Nürnberg, Bergstr. 11 III, verstorbenen des sKtöniglichen Amtsgeri w meister a. D. Mokroß in Flinsberg. Erfte Juweliers Chriftlan Konrad Kolb Hon n, 12152 Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ von hier am 28. April 1915, Nachmittags , , , des ole! termin: 26. Mai 1913, Vormittags 3 Uhr, den Lonkurs eröffnet. Konkurß— Ueber das, Vermögen de nn . ö. LO uhr. Anmeldefrist und offener Arrest derwalter: Kaufmann Karl Kublan in marenhändlers 636 n 1 n. mit Anzeigepflicht bis 17. Mai 1913. Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Charlottenburg, Röntgen 6h y Amte gericht Friedeberg, Queis. Anzeigefrist bis 24. Mai 1913. * zur mittag 13 Uhr, von dem Königlichen Amte ; K Anmeldung der Konkursforderungen bis gericht Charlottenhurg das 6 . Grätz, Ex. Posen. 12164 31. Mai 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ herfahren eröffnet., Verwalter; Kaufmann Ueber das Vermögen des Kaufmanns lung am 28. Mai L913, Nachmittags Hans Borchardt, hier, Kantstr. I9. Frist 6. Robert Lamm in Grätz ist am 26. April 44 Uhr, allgemeiner Prüfungetermin am Anmeldung der Konkur forderungen un 1913. Vormittagg 11 Uhr, das Konkurs— 11. Jun 18 18, Nachmittags 3 uh offener Arrest mit Anzeigepflicht bis verfahren eröffnet worden. Konkurgver—⸗ jedesmal im Jimmer Nr. 41 des Ju stij⸗ 26. Mai 1913. Gläubigerperslamml ung walter; Kaufmann Karl Raschke in Grätz. ebäudes an der Augussinerstraße zu Rürn⸗

Alameidefrist bis zun t. Mf ehe

Gläubigerversammlung am 14. Mai

und Prüfungstermin am 27. Mai 2 1913, Vormittags 9 uhr. Allge—⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

1913, Vormittags A0 Utz, im Gerichtsgebdude, Suarezstr. 13, Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 4. . meiner Prüfungstermin am 28. Mai Offenbach, Main. 11216 Charlottenburg, den 25. April 1913. E913, Vormittags 9 Uhr. Offener Konkursverfahren. Der Gerichte schreibez dee Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Mai Ueber das Vermögen des Wilhelm Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 40. 1913. Gerhardt, Wirt in Offenbach a. M. ̃ 12581 Grätz, den 26. April 1913. Göthestr. 2, wird heute, am 24. April Char lęttemn r,, n fs . l Der Gerichtsschreiber 1913, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Der Eröff nungebesch ö des Ftönigl. Amtsgerichts. verfahren eröffnet. Gerichtstarator Jo- 1913 wird dahin berichtigt, daß das Kon. w hannes Niederhof in Offenbach a. M. wird kursverfahren über das Vermögen des Hanno ner, 12201 zum Konkursverwalter ernannt. Offener Kohlenhändlers Georg (nicht Carh Ueber den Nachlaß des in Hanngver Arrest und Anmeldefrist bis zum 26. Juni Ziegler, alleinigen Inhabers der Firma herstor benen Schuhmach .ermeisters Paul ig5. Erste Gläubigerversammmlung Zam Fart (nicht Georg) Ziegler in Ehar—= Riedel, Ssterstrats 3, wird heute, am 23. Mai in z, Vormittags 1G uhr lottenburg, , ,. V 23 6 a . 49 ner g Saal I. Allgemeiner Prüfungstermin gharlottenburg, den 25. April 1913. nkursverfahren eröffnet. erichtsvoll⸗ Rinn . Eh Ver Ir chef hreiber zieher a. D. Grünewald in Hannover n,, 10 uhr. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ Sffenbach a. M., den 24. April 1913 . kursforderungen sind bis zum 22. Mai Großherzogliches Amt ericht Iffenbach. 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Erste . j

res den. 12191 *. e,, d , gun. bite, , , de, , . eines unter der Bezeichnung Af. B. . eber das Vermögen des Kaufmanns Teichert Nachf.“ betriebenen Schirm—⸗ den 27. Mai 19183, Vormittags Hermann Kitta aus Oypeln, Krakauer⸗ geschäfts Aung Ida verehel. Purr⸗ Eg Uhr, vor dem unterzeichneten Ge, straße 37, ist am 25. April 1913, Nach— mann, geb. Anders, in Dresden, richte, Volgersweg 1, Zimmer 167, Neues mittags 123 Uhr, das Konkursherfahren sonkursverfahren. Rosmarinaasse 1 (Wohnung: Giterhahn; . e nd, DYffener Arrest FRöffnet., Verwalter jst. der aätmenn Uehege is. Vermögen der Chefrau beh. i wird, bete, an, m,. er Hi ih rn . Mar 1913. pan Urban in Yppe n. Ant seeftist sKiuguste vön Dehin aun ch Ferme, 1913. Mittags 125 . gericht IL. in Daun over. sowie offener Arrest, mit Anzeigefrist bis in Gifpingen, alleinigen Inhaberin der verfahren effet , Hannover. 12200) zum 24. Mai 1913. Erste Glaͤubiger— Firma Adolf von Heymann in Bispingen, re h anwalt, Schr icht r , , Ueber das Vermögen des Fräwsesnz bersammlung und, Prüfungstermin am wird heute, am 25. April iI. Por nitzerstr. 4 nmelde ; a m . . Claire Bebronneck, Inhaberin eineg 2; Juni 1513, Vormittags 16 uhr, mittag; 11 Uhr, das Konkursverfahren . 2 . . J n, ,. , , . in Zimmer ö. 6 ö 5 ö. Ehefrau Auguste von 27. Mai EEB. Bormittag MM iir. annoyer, Haug Continental, wird heute, er Gerichtsschreiber Deymann den Antrag auf Eröffnung des . 1 mit Anzelgepflicht bis zum ö. ö. n. 2. . 3 z Uhr, des . Opyeln. ö,, gestellt und ihre eh ö as Konkursverfahren eröffnet. Justizrat en, 2761 lungen elngestellt hat. Der Rechtsan— Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. Grote in Hannoher witdll aum Rente! Ostromę, Br. Uοsem. Il21761 walt Dobenecker in Soltau ö. zum verwalter ernannt. Konkursforderungen sind Konkursverfahren. '. Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Ueber das Vermögen der Bäcker⸗ rungen sind bis zum 21. Juni 1913 ,,,, n, m. bei dem Gericht anzumelden. Ez wird zur w,, e f eshng , , , ufmann Friedr utzek in rowo. Suh j Anmelde f if be chu mh. ih tr, Glaͤubigerautzschusses und eintretendenfall⸗

. 5. äber die im § 132 der Konkursordnun Erste Gläubigerverfammlung und Pruͤ. h Henensi j fan ternr a e e n i ee, gneten Gegenstände auf den 26. Mai

r 913, Vormittags 10 Uhr, und mittags 113 Uhr. Offener Arrest und i 6 une g pfischt bie m M reh. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen

6 . ; auf Montag, den 7. Juli 1513, Vor⸗ Koͤnigliches Amtsgericht Ostrowo. mittags A6 Uhr, vor dem unterzeichneten Peine. 12589

Gerichie Termin anberaumt. Allen Per⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Arthur Möller in Hohenhameln ist

Sache in Besitz haben oder zur Konkurs heut am 25. April. 1913, Vormittags maffe etwas schuldig find, wird aufgegeben, LI Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da

nichts an den Gemeinschuldner zu verab— f ; Möller seine Zahlungen eingeftellt hat. Der solgen oder zu leiffen, auch die Verpflich= ö Kenigl. Anti gerichts Kaufmann Hermann Daume in Peine ist kung auferlegt, von dem Besitze der gg KEiberach. 12199 zum Konkurßberwalter ernannt. Konkurs. und von den Forderungen, fur welche sie K. Amtgericht Biberach. forderungen sind bis zum 20. Mai 1913 bei aus der Sache abgefonderte Befriedigung Durch Gerichtsbeschluß je vom 26. April dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest in Anspruch nehmen, dem Konkursver- 1913 wurde das Konkürgherfahren über mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1913.

walter bis jum 21. Juni 1513 Anzeige das Vermögen bezw. den Nachlaß Es tist zur Beschlußfaffung über die auf ·

zu machen. I) des verst. Adolf Braun, Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Soltau. 28. April 1913. manns hier. eines anderen Verwalterg sowie über die Königliches Amtsgericht. des berst. Rupert Strahl, Käfers Bestellung eines Gläubigerausschusseg und ier, eintretendenfalls über die im F 133 der hi des Otto Herrmann, Kaufmanns er. aufgehoben.

Konkursordnung bezeichneten Gegenstände

und zur Prüfung der angemeldeten For— ö rolewski in Adelnau ist infolge eines k . von dem Gemeinschuldner . Ver Amtegerichtssekretär Sinn.

derungen auf den 2s. Mai 1913,

. a . vor ö unter⸗

zeichneten Gerichte Termin anberaumt. schlags zu einem Zwangsbergleiche Ver, Kergentreich. Beschlußt. 12181 ö ni ö. . gleich htertnin? n n n!, ce re. Das e, rene en 2. 6

niglichen Amtsger in Peine. Vormittags 109 Uhr, vor dem König mögen des staufmanns Wilhelm Imhof

Egsem, stantursverfahren. 13594] lichen, Amisgericht in Adelngu, Zimmer in Borgentreich wird nach erfolgter b!

Ueber das Vermögen des Manufaktur. Nr. 7, anberaumt. Der Vergleschsvor⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

warenhäudlers Alexander Pendias schlag und die Erklärungen deg Gläubiger. gehoben.

in Glowno ist heute, Vormittags ausschusses sind auf der Gerichteschreiberei Borgentreich, den 23. April 1913.

1940 Uhr, das Konkursverfahren er, des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Königliches Amtsgericht.

öffnet worden. Verwalter: Kaufmann teiligten niedergelegt. reslan. 12591]

Adolf Breunig in Posen. Offener Ärrest Aidelnau, den 34. April 1913. Das Konkursverfahren über das V

mit Anzeige, sowie Anmeldefrist bis Königliches Amtsgericht. mögen des Zigarrenhändlers 6

16. Mal 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ S i Adelanu. Beschthuß. llalss! Hallo, wic ind nach fefesgte; ät. ,

3 mögen der eleute eischermeister ͤ . * 1 Lmtsgerichta gebaudet, Boleslaus Toklowicz unb Leokadia Breslau, den 22. April 1913. Pofen, ken 28. April 1913. geb. Bakomska wird ein Termin zur Königliches Amtegericht Königliches Amtsgericht. Anbörung der Gläubigerbersammlung über Castrop. Konkursverfahren. e Einstellung des Konkursverfahreng wegen In

Quedlinburg. 12145) M einer den Kosten des Verfahrens

fungstermin am A1. Juni 1913, Vor- mittags LR Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1913. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtegerichts

in Idstein.

Kiel. gGontursverfahren. 12520)

Ueber den Nachlaß des am 8. November 1912 in Kiel verstorbenen Sergeanten Max Heinrich Franz Dwors vom 3. Bataillon Infanterleregiments Nr. 85 in Kiel wird heute, am 25. April 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ replsor Walkhoff in Kiel, Eckernförder⸗ allee 20. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Mai 1913. Anmeldefrist bis 21. Mai 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach 5 132 Konkursordnung sowie allgemeiner Prü— fungßtermin den 30. Mai 1913, Vormittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abt. 23 a, Kiel.

Meldorf. Konkursverfahren. 12583] Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Wilhelm Schünemann in Meldorf ist am 28. April 1913, Mittags 12 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator und Kirchspiel⸗ schreiber Hans Heide in Meldorf. Offener Arrest, Anzetge⸗ und Anmeldefrist bis zum 16. Mai 1915. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 24. Mai 1913, Mittags 123 uhr. Meldorf, den 25. April 1913. Königliches Amtsgericht. 1. MHohrungom.

12156 onkursvversahren. Ueber das Vermögen der Eheleute Maurermeister Gottfried Wirth und Caroline, geb. Fitsch, in Winkenhagen, ist am 28. April 1913, Vormittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Schmorell in Mohrungen. An meldefrist für Kon lursforderungen bis zum 17. Mai 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den S6. Mai 19E3, Vormittags 9) Uhr. Zimmer 5 des Amtsgerichts. Offener Arrest mit 3 und Anmeldefrist bis zum 17. Mai 1913. Mohrungen, den 28. April 1913. Der. Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Cart Brinck⸗ meier hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Mal 1913. Erste Gläubigerversammlung und allge— meiner Prüfungstermin am 6. Juni E918, Vormittags 10 Uhr.

Quedlinburg, den 26. April 1913.

Der Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Snarlonis. 12519 stonkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Handels manns Michel Christof Schuller und der Handelsfrau Therese Schuller, geb. Schmidt, beide in Ensdorf, ist am 26. April 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Levacher in Saarlouis. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Mai 1913. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 21. Mai 1913, Ver⸗ mitt. LE Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Saarlouis, den 26. April 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.

Schönberg, Holstein. 12189

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gärtners Ernst Adolf Heckt in Brodersdorf ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Rudolf Slnjen in Schönberg (Holstein). An⸗ meldefrist bis 31. Mal 1913. Erste Gläu⸗ bigerversammlung A5. Mai 1913, Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 27. Juni 1913, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1913. 9 Holstein), den 22. April

Königliches Amtsgericht. Soltau, Hann.

Altona, Elbe. 12203] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Hein⸗ rich Nikolaus Hinsch, in Firma G Banhardt, in Ottensen, wird n erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5 N16 / iZ B. Altona,. den 26. April 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Aschersleben. 121801 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ ö. des Kaufmanns Georg K,aupert, früher in Aschersleben, * unbekannten Aufenthalts, ist zur Abnahme der Schluß⸗ 36 des Verwalters, zur Erhebung von Finwendungen gegen das Schluß⸗⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berück- sichtigenden Forderungen und zur Kerr . fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den L9. Mai 1913, Vormittags LI uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Aschersleben, den 19. April 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Augsburg. 12184 Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 25. April 1913 das Konkurt⸗ verfahren über das Vermögen des Schirm⸗ eschäftsinhabers Daniel Uebelhör in ugsburg nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und vollzogener Schlußverteilung als beendet aufgehoben.

Augsburg, den 28. April 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

anlingen. 12524

K. Amtsgericht Balingen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Paul Winter., Inhabers

, ee, dee, 2 1

luer 0 83 i a. Gboꝛirgen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Ich verteilung heute aufgehoben.

Balingen, den 35. April 1913.

Amtsgerichtssekretär Hailer.

Rerlin. Konkursverfahren. 12299 Das Konkursverfahren über das Ver mögen deg Drogisten Wilhelm Weder in Berlin, Grünthalerstraße 35, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Berlin, den 23. April 1913. Königliches . Berlin ⸗Wedding.

Heck um. 12529 Konkurs verfahren Ueber das Vermögen des Bauuuter⸗ nehmers Heinrich Heidhues aus Lippborg, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Kwanlure⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Brüning in Beckum. Anmeldefrist bis 22. Mai 1913. Erste Gläubigerver— sammlung verbunden mit allgemeinem Prüfungstermin am 29. Mai 9K, Vorm. A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Mai 1913. Beckum, den 26. April 1913. Königliches Amtsgericht.

Th. Mannborg ein Katalog, offen, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 11 Uhr

erxlim. 12207 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Meyer in Berlin, Leipziger⸗ straße 119 129, Firma HY. F. Ludwig Meyer, Wohnung: Friedrichstraße 127, tst heute, Nachmittags 14 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaer⸗ straße 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Juli 1213. irste Gläubigerversammlung am 23. Mai 1912, Vormittags A0 Uhr. Prü—- fungstermin am 25. Juli R913. Vormittags AO Uhr, im Gerichte gebäude, Neue Friedrichstraße 13114, III. Stock, Zimmer 106 108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1913. Berlin, den 26. April 19133. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. H orlim-Schönenerꝶ. 12208 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Installateurs und Schlossers Friedrich Hahn aus Berlin⸗Schöneberg, Apostel PYaulus⸗ straße 27, ist heute, am 11. April 1913, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter August Belter zu Berlin W. 30, Haberlandstr. 3 ist zum Konkursverwalter ernannt. don. kursforderungen sind bis zum 15. Mai 1915 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Gi behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusset und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. Mai . e,, ,. 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldelen Forderungen auf den 27. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener . mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 3. Mai 1913. . ih re le re be des Königlichen Amts gerichts Berlin ⸗Schöuneberg. Abt. 9. mreslnam. 12592 Ueber das Vermögen dez Schneiders Max Juliusburger in Breslau, Ring 24, wird am 26. April 1913, Vor⸗ mittags 11! Uhr, das Konkursver= fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julsus Baer hier, Telegraphenstraße 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforde, rungen bis 'einschließlich den 1. Juni 1913. Erste Gläubtgerversammlung am ZR. Mai EDR, Bormittags A Ihr, und Prüfungstermin am 18. Juni E 9E, Vormittags Oz Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße N. 9 Zimmer 275 im 1I. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1913 ein⸗ schließlich. . , , den 26. April 1913. Amtegericht. HBr omberg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Möbel händlers und Tapezierers Franz Rözkowski in Bromberg, Kornmarkt Nr. 9, in heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Otto Jandt in Bromberg, Weltztenplatz 1a. ., Arrest mit Anzeige frist bis jum 16. Mai 1913 und mit Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den E7Z. Mai 1913, Nachmittags Ez Uhr, und Prüfungstermin den 21. Juni 1913, Nachmittags E22 Uhr, im 6 12 des Amts⸗ zerichtsgebäudes hierselbst. z w den 26. Aprll 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

12178

125865

Orescten. 112192 Ueber das Vermögen des Architekten Johann Max Adolf Loßner , den, Menageriestraße 9, l, der bis Anfang April 1913 in NAue i. E.. Louis Fischer⸗ straße 7“, eln Bureau für e, . innegehabt hat, wird heute, am 23. Ari 1913. Vorm. 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: der Kaufmann A. Canzler in Dresden, Pir— naischestraße 33. Anmeldeftist his zum 20. Mat 1513. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 309. Mai R893, Vormittags 10 Uhr. . Anzeige⸗ flicht bis zum 20. Mai 1913. pl ge el her Amtsgericht zu Dresden. Aht. II.

bis zum 20. Mai 1913 bel dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen den 27. Mai 1913, Vor- mittags 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Volgersweg 1, Zimmer 167, Neues Justizgebäude, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1913. Königliches Amtsgericht, 11, in Saunover.

Herne. Konkursverfahren. 12687]

Ueber das Vermögen der Firma Heinrich Buschtöns und Co. G. m. b. S. zu Herne, ist heute, am 26. April 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ 5 eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt

ustizrat Diekmann zu Herne. An— meldefrist der Konkursforderungen bis zum 24. Mai 1913. Erste Gläubigerversamm. lung am 24. Mai 1913, Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am ZI. Juni 1913, Vormittags 10 uhr.

Nünchenm. 12522] K. Amtsgericht Munchen, Konkursgericht. Am 28. April 1913, Mittags 12 Uhr, wurde über das Vermögen des Deli katefsenhüändlers Mathias Brandner in München, Wohnung: Bayerstraße 7, Geschäftslokal: Bayerstraße . der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Friedrich Goldschmit II. in München, Kanzlei: Theatinerstraße 38, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlaffen, An- zeigefrist in dieser Richtung bis zum 17. Mat 1913. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. S2 1 des Justizgebäͤudes an der Luit— poldstraße, bis zum 17. Mai 1913 ein— schließlich. Wahltermin zur Beschluß« fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger ausschusses, dann über die in den S5 132, 134 und 137 der K⸗O bezeichneten Fragen und allgemeiner Prüfungstermin: Mitt woch. den 28. Mai niz, Vormittags E90 uhr, Zimmer Nr. S871 des Jufttz— gebäudes an der Luttpoldstraße in München. München, den 28. April 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Van en. 12645 Die Bekanntmachung vom 15. April 1913, betreffend die Eröffnung des Kon- kurses über das Vermögen des Ärchiterten Paul Schulz zu Nauen, wird dahin er— gänzt, daß die Termine vom 7. Mai und TDI. Juni A913 um 11A Uhr Vor— mittags stattfinden und die Anmeldefrsst bis zum 7. Juni 1913 läuft.

Nauen, den 28. April 1913.

Kgl. Amtsgericht.

Vüũ rnberg. [12186 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Saus Herrmann hier, Steinbühlerstr. 14 Il, Inhabers eines Delikatessen geschäfts Ludwigsstr. 46, Filiale: Fürtherstr. 59 a, am 25. April 1913, Nachmittags 4) Uhr, den Konkurg eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt 64 in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 7. Mal 1913, Frist zur Anmeldung der Konkurs.

Kernanu, Mark. 125931 In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Schlächtermeisters Willy de Martincourt in Bernau, König straße Nr. 239, ist zur Prüfung der nach- träglich angemeldeten Förderungen Termin auf den 8. Mai E913, Vormittags KRI Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte hier anberaumt.

Bernau,. den 25. April 1913.

Der Gerichtsschreiber

als Rechtsnachfolgerin der Firma The Glasgow Plate Glaß Co. die Verlängerung der Schutzfrist des mit der Fabriknummer 204 versehenen Musters bis auf 15 Jahre an⸗ gemeldet. .

Leipzig, den 2. April 1913. . Königliches Amtsgericht. Abt. II B.

U üsseldorũs. 12526 Tontursverfahren. Ueber das Vermögen des Partiemaren⸗ händlers r, , ,,, . Fölnerstraße 16, wird heute, ir, , , , 114 Uhr, das Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Ronkursbersahren eröffnet. Der Rechts 10. Mai 1913. Die Termine werden ab⸗ anwalt Dr. Abitz.; Schultze in * . ,, nnn Amtsgericht ird n onkursverwalter ernannt. hier 26. Bi nen left Anzeige- und Anmeldefrist Berne, den 26. April 1913. bis zum 20. Mai 1913. Erste Gläubiger⸗ Der Gerichteschreiber versammlung sowie allgemeiner Prüfung. des Königl. Am isgerichtz.

ermi , den 28. Mai ,, J

, . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerichte, Königeplatz 1516, 5e ö 2 . mmer 2. . . ist heute, am 26. April 1915, Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Nachmittags 4 lihr, das Kon kursherfahren Abt. 14. eröffnet und der Kaufmann Louis Schultz in Hirschberg i. Schl. zum Konkurgsher— walter ernannt worden. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 39. Mai 1915. Erste. Glaäͤubigerversammkung und all— gemeiner Prüfungstermin 6. Juni 1913, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An zeigefrist bis 29. Mal 1513. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte in Hirschberg i. Schl.

Idstoin. Konkurseröffnung. 12584

Ueber das Vermögen des Ftaufmauns Carl Gallhof aus Idstein, zurzest in Wiesbaden, Loreledring 1 'I,“ wird heute, am 28. April iI 3, Vormtttags 14 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet.

Konkurse.

Altona, EIbe-.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Rolonial⸗ warenhändlers Friedrich Wilhelm Kannewurf in Altona. Ottensen, Bahrenfelderstrt. 212 und Hohenesch 31, wird heute nachmittag 14 Uhr das Kon—⸗ kurgverfahren eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ repisor Th. Drews in Altona, gr. Berg— straße 266 1I. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 21. Mai 1913 einschließ⸗ fich. Erste Gläubigerversammlung den 23. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 2. Juni 1913 einschließlich. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den E86. Juni 19891, Bor⸗ mittags EI Uhr. N 2313. 2. Altona, den 23. April 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

12202

Adelnan. stonkursverfahren. (12165 In dem Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Theophil Ka—⸗

12204]

Erfurt. 125861

Neber das Vermögen des Buchhinder⸗ meisters Wilhelm Gleitz in 6 Friedrich Wilhelmsplatz 14, ist am 26. Apri 1913, Vormittags 10 Uhr, das Rontul ber, fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann a Yilpert in Erfurt. Konkursforderungen sin bis 22. Mai 1913 anzumelden. fene Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Mai 1913. Erste Gläubigerverfammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin. am x. Juni 1913, Vormittags L Uhr, Zimmer Nr. 96.

Erfurt. den 26. April 1913.

Der Gerichtsschreiber des

Backe mang. 12198 g. Württ. Amtsgericht Backnang. Konkurseröffnung über das Vermögen

des Karl Wörner, Kaufmanns in

Euer, West g. Bekanntmachung. ; Ueber den Nachlaß der am 13. August

12173 dem Konkursverfahren ö .

angels Vermögen des Lederhändlers

angemeldet am 10. März 1913, Mittags

2 Uhr. ; ihrn gg. Firma Aug. Egli zu Flawil in der Schweiz, ein Paket mit 560 Mustern für mechanische Baumwoll

4, 29, Vroni ⸗Kte. 10, 28, 37, Velesta 1, 3. 26, Astara 1, Carigan 1, Constanza 1, Darno 1, Deodo 1, Dorvogne 1. Gausta 1, Hubalda 1, Jasmund 1, Lormes 1, Lope nia 1, Lometa 1, Triloba 1, Verulam

rab, heute nachmittag 4 Uhr. Konkurs . Bezirksnotar Wagner in Murr, hardt. Anmeldetermin und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Mai 1913.

1912 zu Hoest Emscher verstorbenen Wilm Wirt Heinrich Grundmann. Bernardine geborene Schulte. ist am 26. April 1915, Mittags 12 Uhr 50 Mi—

Königlichen Amtegerichtß. Abt. 9.

Verwalfer; Kanzleigehilse Pfaff in Idstein. Anmeldefrist bis zum 1. Funi 1915, erste

1913, Vormittags EH Uhr; Prü⸗

läubigerpersammlung am 21. Mai

forderungen bls 31. Mai 1913. Gläubigerversammlung am 28. 1913, Nachmittags 41 uhr,

meiner Prüfungstermin am 11.

Erste Mai allge Juni

Ueber dag Vermögen des stauf manns Richard Gilardon in Quedlinburg, Adelheidstraße Nr. 11, ist heute, am 26. April 1913, Nachmittags 12 Uhr

entsprechenden Masse auf den 17. Mai E891. Vormittags A1 Uhr, bestimmt. Adelnau, den 26. April 1913. Königliches Amtsgericht.

r bar ten Königlichen

Mizeraezyt in Mengede ist zu der nachträglich angemeldeten Termin ö den 31. mittags 107 uhr,