1913 / 103 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

5 3weite Beilage Im Vergleich zum . folgende Ziffern: Wetterbericht vom 1. Mai 1913, Vorm. 91 Uhr. . r,, vom 2. Mai 1913, Vorm. 91 Uhr. zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Wind⸗ Witterungt⸗· Name der Witterungs ; . . . 6. !. e e were ,,, Oe , m 03. Berlin, Freitag, den 2. Mai . 1513. stärke 24 Stunden station 24 Stunden ; ; J 2

Barometerstand

Wind⸗

* * .

stand

Anbauflãche Differenz Name der 191911 191112 ha = Beobachtungs⸗ station

Niederschlag in

vom Abend

in 45 Breite Temperatur in Celsius NMederschlag in Stufenwerten *) Barometersiand vom Abend auf 00, Meerez⸗ niveau u Schwere in 459 Breite Temvyeratur in Celsius Stufenwerten *)

Barometerstanb auf Ou, Meeres⸗ Barometer

nipeau u. Schwere

Weizen ; . 1930 164 2069 420 139 256 Roggen . 131 7966 m. ö.

Gerste ; 507 201 499 385 .

Safer ; 461 115 3651 785 15 636 Borkum

ö. 2 2 . F 4 Hesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Die Höhe der Belegschaftsziffer, der gesamt n, Lohnsum me sowie Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. . ee, n. cr n r n n nen. n , , . Hamburg, 30. April. (W. T. B.) Gold in Barren das 48 WNW Dunst Gewitter In Mün ster (Westfalen) kam, wie. W. T. B. meldet, kürzlich ein k 3. ,, , . 9 7 ö 6 n m Tae, d, ,,,, 6,5 WSW bedeckt Gewitter Hhter Pockenfall vor. In den letzten Tagen sind nun drei weitere w 8 *. 3, * Vormittaas 12 n

SO I heiter 7öß vorwiegend be Rille von Pockenerkrankungen festgestellt worden. Die Kranken sind e, on, Fe 9 M, pr. unt * , ö, n n gesondert und die Häuser polizeilich gesperrt worden. 1

Windst. wolkenl. 1 vorwiegend hen ; . n. Januar / Juli pr. ult. ——, Oesterr. 40 Rente in Kr.⸗V

; . em Hannover, 30. April. (W. T. B.) Nach amtlicker Meldung SO beiter ziemlich heiten d unter dem Verdacht der Genickstarre in diesen Tagen beim

2 NW A bedeckt .

—w 1

* 8 27 ——

/ I bededt 2 0 758 ziemlich heiter Borkum 5 2 Gewitt. 60 758 messt bewöltt Keitum ; 4 wolkenl. 75Sdorwiegend heiter Hamburg

O1 E

ö

M do o O1

Mais. 26585 251 26079220 6051 FRestum Hirse K 39 409 44 275 Hamburg Buchweizen 620 595 . R 6 , sz S5 6] 643565 39 3 Flachs samenbůschel 21 121 31 769, 10 637 Neufahrwasser Hanfsamenbüschel . 6161 6467

212

M QM

8 Oi

1

8 O

wolken. I7 G T6 vorwiegend heiter Swinemũnde 75

wolken. I18 G 76 viemlich heiter Neufahrwasser

Von einem Arbeiter ver⸗

Jahresverdienst

, 2

S 8 8 83 8 2 8 68 de

Do

3 9 25 1 * e —d— ne * ö 8 9 2 42 fahrene K eines Arbeiters Ungar. 40,0 Goldrente Ungar. 40ͤñ0 Rente

Schichten im ganzen Türkische Lose per medio 230,50, Orientbabnaktien pr, ult.

2

wo =

8 D

O

ahl der Arbelter (ohne Beamte u.

22 D

Oi 22

Aufsichtepersonen)

281

222 22 2222224

26 2 823

888 53 88 8 J SJ So =

Do . D.

,, ,

D

8 Nd

TE H 0

2

9

A

ö

8

ö ) 22821 513 Aberdeen 758, Windst. wolkig 7 0 7564 Wetterleuchten Aberdeen wolkenl.

87 *

Fraͤchtarten t

ite

,

Y heiter 19 2 765 vorwiegend heiter Memel S Sonnenblumen . 5 369 be dect 2157 Gewitter Aachen SW bedeckt C Schauer Bataillon des Infanterieregiments 74 drei Soldaten, nicht = Desterr. Staatgbahnaktien (Franz.) pr. ult. 70s, 50, Südk Bohnen eigene Felder 365 ö 55 6 25 8335 Sannover heiter 16 0 7568 ziemlich heiter Vannover W 2 Regen 56 Gewitter Hann, wie die Blatter gemeldet, haben, in das. Garnison- Gruppe der Gruppe gesellfchaft (om. Att. pr. ut. 37 03, Wienet Vantperein grbfen in Maisfelder . 5 . 27 Berlin . 20 O Tod borwiegend heiter Berlin NW IJ bedeckt 3 8 Tö4 vorwiegend hei K ö . k ah. 6 9 Oe Ir tan tet Akt. pr. ul id g Ungar. i ö 9 J 5 7 ; F SGerterlench t.] en, berhältnismz orsch zaut⸗ . * d dreditbankaktlen 810 HM, Sesterr. Länderbankaktien 503 99, Ünionb Linsen. .... 863 639 Dresden T heiter 19. 0 dJ vorwiegend heiter Dresden VN Wi bedeckt Vetterleuchter tzündung. Alle 3 Erkrankten befinden sich bereits auf dem ,, 6 , ö 11 . 1 Hoicbohnen . . . 9 34 PVreslgu . rn , ,,, n. SS = welten. 18 8 56. Wetterleuchtf ele der Wessertng. Bie balterlolggische Untersuch'ng nach Fr. 833 ga 952 290 30, „iss 4534 843 66e; 73 KRohlenbergb.Gescikhsch Att. *. Desterr. Alpin Ioꝝntange Erdãpfel eigene Felder . . 9 6 Bromberg 63 Z wolkenl. 17 0 763 vorwiegend heiter Bromberg O heiter O 75S vorwiegend hei bern der , , . Genickstarre ist negativ ausgefallen. Daher 3536 163 33 35 364 15 33 333 118 5. 8 schaftgaktten 94 ho. Prager Giseninduftrieges. Akt. 386 50. ** J . . 2 * 3 3 J * 7 , 2 zur d 9 5 26 98 29 f 50509 2086 O5 8 —— i . . w ö 22 dn. 2 . a, ,, Zuck ah Mais felder ĩ . 16 363 ) Metz 3 1 bedeckt 106 3 757 Gewitter Metz W J wolkig 60 anhalt. Nieder . . , 1950 270637 365 327 295 008 251 1597 1056 235 Nauf das als beruhigend angesehene Neutercommuniqué übe k 35 9284 Frankfurt, M. 1 Regen 15 L 57 Wetterleuchten Frankfurt, M. 766 bedeckt 1 t Gewitter und und e. . Een nnen. , nierten ruaphen J , sg egg 360 165 2385 579 1589 1195 1255 gebnis 3 gestrig j , ann, mo e. schiedene Sndustrtevflanien 516 7 Karl 7 S8 ; 7 G6 757 F ; 3 535 fer Fier ö : . . ; 30* 3952905 3666 247 3 In, 30. April. W. V. B. Schluß. 24 SO EGng⸗ Verschiedene Industrtepflanzen 616 710 94 Karlsruhe, B. 7 heiter 17 0 757 Wetterleuchten Karlsruhe, B. J bedectt 63 Nachm. Nieder sch a, ant 6 34 3 3 ö. . 2 . . J 34 nisched u c; , it at eln . . . , 103 154 / München ? heiter 17 0 758 ziemlich heiter Munchen 30, SW 5 bedeckt meist bewoltl 6 DGz*zart. ; . ö . ö k 3 . Pfd. Sterl 6 ; ö 5 545 8 ' r 9 K Durch Königliches Dekret vom 22. d. M. ist für die Herkünfte ̃ . 9 . J i . . W . 56065 3890 235 Zugspitze 2G, Windst. alb bed. 0 0 531 ziemlich heiter Zuasvitze ? SO Nebel n der Küste vom Golf vo? Orfano bis Deédéagatch, Die Verteilung der Mitglieder des Allgemeinen eiapbschaftz 970 , , . ; 6 94 j j ) 7 2 1 . 3 ins f 8 ss P z ; ie M; iederze 35 mate 2715/16 Privatdiskont Anderes Gemüse .. 6 36090 6081 . 0 eo ilhelmshaz) . 23 ö aKschließlich, eine dreitägige Quarantäne, die Dauer der Ueberfahrt . ,. . ,, . 4 . . e rh, . I/ is. Privatdisko Melonen 7146 8148 ? Stornoway 56,9 2 wolkig 8 2 753 Nachts Niederschl. Stornowav . 2 heiter T Nachts Niederschcht einbegriffen, angeordnet worden. 3 263 6 ö . , . . ) 3 ö Pfd. 3. J ürbi sene Feider! 275 2 ö ö auf die Lohnklassen bis 260 6 4.20 H Yo, auf die Lohn—⸗ Paris, 30. ; Kürbisse gigen Felder. , . 24746 ö J , n e J P klassen von. 2,5 S bis 3, 8o , 4 060 bezw. 17,7 , auf die Lohn. Rente S546. 7 * . ji , n 66 9 * Malin Head 756,6 S L wolkia 8 2 Iö5 vorwiegend helter Malin Head . ) halb bed. 1 JI5] Nachts Niedersc Sandel nud Gewerbe. klassen von 3 81 I bis 5 46 141 09 bezw. 24,4 oo, auf die Lohn⸗ Madrid 30. ; * T. B Wechsel auf Paris 108 80. J 3. ö Jö, e Gere Berker fferti s in Spanien. g klaßfen von rh] bis ö, zN ns 77 Lo bezn, 2 (io: Tifsab n, z5. April. T. V) Geh agio 6. 39 Wer nne reli, Weien 6; R he m los, zn Valentia 664 S = lalb bed. J 3 Iz dorwiegend bete. PValentia zi Wirkt Kerect. J Wes elner geb mt Lrmhesilelichenscronful tene heniens inner lhnen, Hen benke e bens Ber. . Ulk bro, 8. T. B) [Schi ß.) Börsen hericht. De sliche Wiesen 9 . . ö 113 6 . . , 1 4 ,,,, . . . gan, d. . sicherungs-Retien⸗Gefellschaft zu Berlin waren in der Die Börse eröffnete in sietiger Haltung, aber vorwiegend mit kleinen atürliche Wiesen.;. .. 595 3507 3890 369 38 ö ö 92 759 ̃ ; e 954 . arhehörden zan ichte ur Vermeidung , gyersic ilung zu erledigen 72 543 Anträ nn,, , ger g, ñ vier 6 , ,,,, , / elbe = en , n be, n,, ge, e, ll ser Karts zit ee eee es, ,,, , ben . * pin fee amer:i⸗ 68 / 9 Is Nacht IMieder 1. Aleman en Madrid) adressiert sein sollten. angenommen wurden 71 312 Anträge über 24 348 285 M6 Versicherungs⸗ Paetfie Sha es verstimmte. Späͤterhin verhielt sich die Spefulation . 5 2 16924 (Magdeburg) Magdeburg summe und 27 481 6 jäbrliche , Der . in Erwartung von Nachrichten über die Balkanlage zurückhaltend. 121 3 4 3 46 ö . 9 1 8 . 1 3 915 J 6 ö aol ka 235 Cx. . 89 * i , . K ,, 2 95 956 249 252 . 9 X 757 Fi ' ; 78 . K z bestand stellte sich Ende 1912 in der Lebens⸗ und Vb. Sbersicherung Im weiteren Verlaufe konnte sich die Haltung wieder befesttgen, . 2. . ,, Shields odd SWB gbededt ö ö , 6 Shield wolkenl. 4 59 Gewitter 1 ö Britisch Dst indien. . auf 337 835 Policen mit 167 813 164 Versicherungskapital da die Erwartung einer Ueberzeichnung der New Jorker Stadt⸗ 6 994 895 7153 900 1243 669 84 664 ö . Grünberg chl.,) d ö . (Grünberg Gesetz äber Ha ndelsge/ ellschaften. Unter dem Titel und 2587 0691 6 jährliche Rente, gegen einen solchen von anleihe anregte. Die Börse rechnet auch damit, daß den Eisenbahnen ö sers; Holyhead 758,4 SSW halb bed. 8 1 757 vorwiegend heiter Holyhead 59 Y halb bed. 2 J59 Wetterleucht 1 Indian Companies Act, 1913 (Act VII. of 1913) ist ein vom 2588112 Policen über 156 503 515 „S6 Versicherungssumme und eine Erhöhung der Frachtraten von der Int h Für das Ctträgnis; Mäihans., Kis) (Mülbaus,; algauperneur unterm 27. Mär; 173 hestãtigtes Kesetz über di; 363 831 M Jabregrente am Schlusse des Jahres 1914. In der mission gestattet werden wird. ; ỹf Ile d'Aix 7634 W 3 heiter 10 3 762 Nachts Niederschl. Ile d' Aix 32,1 Windst. bedeckt 2 763 Nachm. Niede leg e h schaften n der . Gazette of India. vam. 23. 43 1912 Unfall- und Haftpflichtabteilung brachte es die Gesellschaft auf eine bessere Meldungen über die Gest Ergebnis Differenz (Friedrichs hbaf.]) Friedrichs. ad licht. Durch das esetz erden olgende, Hesetze aufgehoben: Gesamtprämie von 9ötz 58 6 gegen 788 942 e im Voriahre. Die an; es erfolgte eine kräftige . . St. Mathieu 761.6 B. J heiter 0 6. Gewitter St. Mathien RW g heiter 9 , , , n n er ; ö ; . ö , ö 14 * 6 dian Ce mies 82 mndment Act. 1887. ,,. ; 2d 836g nis ** . . ö , ̃ 1 s ' ; ; ö zinstragenden apitalanlagen etrugen 36 528 516 S gegen den leichteren Geldstand we ; aa 0908 M* 31 336 8382 1691213 ; Fa. ö. ö (Bamberg) ; ö . . (Bamberg) mending Act, 1891, 2. Anhang, soweit sich dieser auf das Gesetz 4 107 56 im Vorjahre. Die Zinsen und Mietseinnahme stieg auf J strammer Haltung mit Kursbesse ,, 36 ö 435 55] Grit nez d . Regen 36 Gewitter Grisnei 60M BS WJ wolkig 19 Gewitter Jahre 1882 beziebt, the Indian Gompanies (Qlemorandum, ok 1531 977 M6. Die Sterblichkeit verlief im Berichtssahre nicht gan; J Pacifies gewannen fogar s. Bol tz 530 000 S Roggen . 333 33 ö . 1713336 4176 e. Paris 760,9 SSW bedeckt . iatign) Act, 1895, the Indian Arbitration Act 1899, 2. Vor- fo günstig wie im Vorjahre; eg waren an Schäden insgesamt Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Std. Durchschn. Zin— 99 9 504141 1713586 . * —— ? ö . . - ——— 231 Aßpfe 3 ] 9 n ( 8 31 ö h * ; * e ,, . 1 5919 59g 66 Vlissin gen 76G 0 SW TN dedeckt gu Rbschnitt . soweit sich dieser uf das Gesetz vom Jahre 1147 243 1 zu zahlen. do. Zinsrate für letztes Darlehn des ö Hafer w ö 9. 551 38 2593 439 deld . ) 8 75 ider 7593, KS —— bezieht, the, Indian Companies (Branch Kkegisters) Act Nach dem Geschäftsbericht der De utsch⸗Ostafrtkanischen London 48335, Cable Transfers 4,87 Nais .. . 36, . 73 ö = J md the Indian Companies àæmendment) Act, 1910. Das Bank für das Jahr 1912 Feirug die Zahl“ der geführten Konten (Sicht) 953. . J . J 15 Vd ö, . ll. Gesetz, welches am . April 1914 in Kraft tritt und seinen Ende des Jahres s25 gegen s73 bei deffen Beginn. Die Verminderung Rio de Janeiro, 30. April. Huchweizen . 5a 33 84 391 Christlansund 585 SSO ] woltig 17 0 709 Chrislianfund 385 mg herfich auf ganz Hritisch Dstindien einschl. Belutschiftan und ist zum Teil, darauf zurückzuführen, daß zahlreichs Angehörige der London, i! k 353 3. 1 3 59 776 Skudenes JTö5ö7,6 Windst. Nebel JTö8 Skudenes 756 Santhal Pargangs erstreckt, liegt im Zollb ureau des Reichsamts Balkanpölker infolge des Krieges genötigt waren, ihre Konten aufzu— Rio de Janeiro, Flachs, Samen 212 372 335 z 39 736 C = 5 * . Innern, Berlin W. 8, Wilhelmstraße 74, zur Einsicht aus f ,, ; ö ' Büschel 20 548 M. 3. 40613 M. 3 290065 Vardö 773,2 Uůů 4 bedeckt . . . ; lösen. Der Reingewinn des abgelaufenen Geschäftsjahres hat sich

Vard infolgedessen gegen das Vorjahr um 39 100,07 S verringert, zumal . Skagen I5 e 12. 6 infolge des starken Kursrückganges aller festverzinslichen Weripaptere Hanstholm Töss Konkurse im Auslande. auch auf den Besitz mündelsicherer Papiere 13 799,25 ½ abgeschrieben Kopenhagen j 888 135 5 1 Galizien. , . . Der ö ö . 66 i. ! r, 966. 336 Zuckerbericht. 55 1 5 765 755 8 55 ö onkurs ist eröffnet ü a9 ichtli 247 175 Rp. zugenommen. An dieser Simme sind im wesent- zucker 388 Grad o. S. 9,623 970. Nachprohutte Grad . S. 38 *. . Stockholm , , 6 1 66 2 11 lichen die großen Noten beteiligt. Am gude des Betrlebsjahres 70 30. Stimmung: Ruhiger. Brotraffin. J o. Faß 1976 9 . , . Dernbsand 3 2 Nebel, 2 25166 engeschäft en groß in Czernbowltz, sowie über das Privat, waren an. Noten insgesam; 3 34195 Kr. gegen Ende 1911 bis 19875 Kristgllzucker im, S. = Gem, Raffinate m. S. 19530 his O 2 heiter 30 770 Vaparanda Cg SW J wolken, 3 G 767 nögen der versönlich haftenden Gesellschafter Wolf Jakob und 3107920 Rp, im Verkehr. Die Dividende beträgt hM y. 19623. Gem. Melis 1 mit Sack 19,00 = 19,12. Stimmung: Ruhig. S 2wolkenl. 17 0 765 Wisby 538 8 2 woltenl. 16 0 7660 aham Don Sternlieb, mittels Beschlusses des K. K. Landesgerichts, Wien, 30. April. (W. T. B.). Nach dem statistischen Ausweis Robzucker J. Produkt Transit frei an Bork. He Mat l t ellung TV, in Czernowitz vom 25. April 1915. Nr. 8 3.3. des Handelzminister ums über den Außen handel des österreichisch⸗ L774 Gde., 9.39 Br. bez., Juni 985

Hanf, Samen. 36 336 * 31 . 9 hl 1 004 Skagen 595 288 wolken. gf 93 745M . 9098 c ,,, . 3 , w 93 137 Danstholm 6 NO . Dun * ö ! 9 Bohnen eigener . 2 wolten . Felder.... 269 81s hl. 390 940 21 122 Stockholm Bęhnen in / . ernösand J765 Maizfelder . 1248730. 1243357 4? . . Erbsen ... 265 255. 2438 847 35 566 d e ; 762 769

Kursberichte von auswärti

Kopenhagen

3 *

f——

Linsen ..... 7458 6304 ; Wisbv· 65. Saubohnen .. 311 3 628 öĩ Karlstad Erdãpfel eigen Do o 33 go3 Archangel 690 MMS le d be 0 769 Felder. .. 1153 43 M3 1020 020M. 3 5 Petersburg 768,, OSO 1bedeckt 3 0 770 Petersburg 765,55/ ONO 1wolkenl. 1 0 766 Frrammasscyerwalters] J. Mai IHI3, Vormittags 10 Uhr, B Kronen, das sind 31,2 bezw. 03 Millionen weniger als im Vorjahre. bez., Januar-März d., 1 . Erdapfel in ö . Kw ifmasseperwalters) 9. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr, Bureau ähem, docs linz ,n, bean, n, dle . . hre. , bel, Ganuar m ärt 1a, K Maisfelder 388 870 294917 93 53 Riga 764,5 SSO 1 bedeckt 12 2 766 Riga 761,3 OS 1 bedeckt 9 0 62 205. Die Forderungen sind bis zum 30. Mat 1913 bei dem ge— , der . bis . ben g . . Ruhig. Wochenumsatz: , O0 Zentner. Diss Vorrät; . 2 k 7 /., 3. 5 . * . ö. 27 . ,,, J 2 3 * J 8 5 3 onen Kro as sind 9 weniger bezw. ersten Oc ö Frstprodukten betragen zu Ende des Monats Ay Zuckerrüben .. 2656513 . 2922 389 Wilna 64,6 Windst. wolken 13 G 766 Wilna 76G 2 O 1 wolken. II d FT6I) uten Gericht anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Czernowltz dh, n, ir n. gnen r menge! n,, , . J Tabak 353030 59 629 33 401 Sort! NI IS5 7 88 IJ ö ti 736 Sort in die bedect 8 5 T7os hnhafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidie⸗ 26. illio nen mehr als im. glei wem Zeit raum et Vor ahres. Vas 15153 2 235 900. Zentner gegen 1036600 Zentuer zu En l . K 9 or omg, 8 e . 860 6b eM Windlt. bede ö 3 g5tagfahrk (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 5. Juni 1913, Passivum der Handelsbilanz in den Monaten Januar bis März beträgt Monats April 1912 und 32000 mitt demnach 161,9 Millionen Kronen gegen 268,1 im Vorjahre. April 1911. . ö Londen, 1. Mai. (W. T. B.) Die Wollauktion weist Cöln, 30. April. (W. T. B.) für Kohle, Koks und Briketts weiterhin lebhaftes Geschäft auf. Namentlich das Heimatland zeigt Mai 68,50. ö.

5

5 ö —— . * 1Windst. wolkenl. 13 9 7.63 Karlstad 760,4 Windst. bedeckt 10 0 Tög9, ; ; 1 . . ) 4 . 4 ; 83 ; 1 . i —— * =* sorss ö 32 Juli⸗ ungarischen Zollgebiets betrug im März dieses Jabres die Juli 9,979 Gd., 1000 Br., bez., A NNO l bedeckt 6 O 169 Archangel 766,6 NW 2X bedeckt 3 0 769 JJ . in il . 293, hl ie be Kronen zi A ö 2379 Mill . ö, Io Gr. . J = . Fzernowitz. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven d D590 (. Kronen, die Ausfuhr 23 . 10 Br., —, z. Oktober Dezenber 1010

3 6241 64163 769, 0

Verschtezene Warscha; 76, 5 SS J wolken. I5 G 76 Warschan , SSS JT woltig 15 G73 ,

7. ndustrie⸗ . 2 3. . ö . ö. 236 6 403 hl 9 862 hl 3449 Kiew wN 26 386 SO wolken, 13 0 761 —=— . t 876335 22 820 M. 057 ,, J wolken. 7 5 75 z ; 758 5 MRR wollten S3 Y 75s vorwtedend bein Wagengestellung . e . . . ; =. . . k k i 3 3 6 Wien ö k , 2 , ö wolken; 23 0 66 vorwiegend hes gengef amn 36. April 1913: Nauflust, was in Anbetracht der großen Quanten von Neu Seeland Bremen, 30. April. (W. T. B.) , .. 3 63 H J O == halb bed. 198 9 769 borwiegend heiter 86 SW- Q bedeckt 15 0 706 ziemlich helter Rubrrevier Dberschlesisches Revler Croßbreds erklärlich ist. Scoured Merinos erfreuten sich Beliebtheit, Loko, Tubs und. Firkin 58, . . 93h 8 a 333 D Nebel 14 0 761 o58,s SMW 1 o0edeckt 16 0 760 n el be, Hagen dagegen tendierten Greasy Merinos etwas . Gröbere Sehr ruhig. Baum wolle. Matt. X 7 00 , * O9 * 2. w 2 , 77 * 7 3 7 D386 1 K, . ö ) 9 3 otie Pp6 j 18 5 0 0 z er ) ' * zle ie . ge we er 9 ; 1 2 Mai V In 1 8 10 Melonen... . 1190 043 /08t. 206 6365 / St. 16593 Florenz N bedeckt 13 0 [61 J. Iloren; Ir, SO = heiter 14 04759 ö. Gestellt 30 883 r 39 609 ,,, . 9m ih nf in, ee, , J Ruhiger . zenroht uck 3 55 * z z . . . k . 3 Firn 7 J,, 6 4 J . ; ĩ & Iuhig zegen gering ert zer Nachfrage. Angebo 8 kermarti. Ruhiger. UMuhenrohzucke Kürbisse eigene J ) 33683 Caaltari = 3 8 ** Gagliari 28 ( = wollen! 14 9 3862 Nicht gestellt . . waren 13 700 Ballen, von welchen 500 Ballen zurückgezogen wurden. S8 0/0 Rendement neue Usance, frei an ane ö 4454 1091 , 565 Thorshaonn 753, SW 5 wolkig 8 750 Thorshaon 756,3 Windst. woltig 7 757 am 1. Mai 1913: k J. Mai. (W. T. B) Bank au tzwe ks. Total Mai 9, 8o, für Juni 9, Saz, für Jult 99ö, Kürbisse in , as s RöRk z been, , s ss ö Ser dsgf 735 5 RinSf.- h 75 ** i. . . London, 1. Mai. (W. T. B.) Ban kauswels. gta . Orr ger, eder, 16 7' Filter, Mr, h Healgfelder. 1613 399 , 161554. 36 845 Seydisfiord 62 WNW bedeckt . Seydiẽ jord 53,6 Windst. bedeckt 3 = 150 6966tellt. . 66633 131 reserve 27 251 000. (bn. IS7 QM. Psd. Sterl, Jiotenumlauf ür n, , 1930 . , 9 Rügenwalder ⸗· l I ; Nügenwalder . ö Nicht gestellt. ö ö 28 g87 000 (Zun. 552 000) Pfd. Sterl., Barvorrat 37 767 000 (Abn. (W ven m , , rm n n, n. Viehfutter . 159 0 Pe. 3. 111400 M. 3 47 642 münde [60,4 OSO 3 wolkenl. 19 0 764 vorwiegend belter münde SO 2 halb bed. 8. *

Wurzeln für . I ö K . ö . . Gewitter g 436 00) Pfd. Sterl,, Portefeuille 33 985 090. (Ubn. 574 O00) Her 55 Gre! . WSW J wolkig Deat Oöbz Gd. ,

ö Windst beiter ö

50 ———— Den Aeltesten der Kauf mannschaft von Berlin ist ein Ver! Pfd. Sterk, Guthaben der Privaten 39 574 000 (Abn. 1605 000) w

59 Sem me Ich nis der Ende 1912 bestehenden, in das Handelsregister des Pfd. Sterl.,, Guthaben des Staates 15730 000 (Zun. 65 000) ra 3 , ,, go. or, Darm tang 566 ,,, ö ewitter, lichen Gerichts pon Kigut schou in Tsingtau eingetragenen pft. Sferl, Notenreserve 25 76 660 (Abn. 1631 G00 Bfö. Sterk, Rar ö. . Vormittags E no ; ü tchi sis Fi st V q ; 36 ö 8 36 . s ö 3 ür August ö . moltenl ,,, beirẽ chin esischen , neb st Verändern ngs!iste für Regierungssicherbeit 12 880 000 (unverändert) Pfd. Sterl. Prozent⸗ 2 536 Ap (W. T B.) Rüäbenrt obiu ker SO 4we sg vorwiegend heit !? zugegangen. Das Verzeichnis kann von Interessenten im verhältnis der Reserve zu den Passiwwen 491 gegen 493 in der Vor— Aprit Mn ö w . . do hön de; SSO I beden . 2 57 Nachm. Miedersch . . der , , a Berlin ei woche. Clegringhouseumsatz 350 Millionen, gegen die entsprechende 5 d k ruhig. K en, nm, ĩ ö ; e Friedrichstraße 5 in der Zeit von s 3 Uhr eingesehen des Vorj niger 24 Milli k / J

ö h —7 * ö ( Lesina) *. . 3 . ge Woche des Vorjahres weniger 24 Millionen. London, 1. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Standard

Wein berge, . HJ Reykjapik 1 Windst. heiter 1 751 (Tesina) Reytsapit wd ö sllbr Abends) ö vorwiegend helter ( Ubr Abends) Wetterleuchten Ueber die Entwicklung des Steinkohlenbergbaues im Kupfer ruhig, 67, 3 Monat 67]. . ) Liverpool, 1. Mai, Nachmittags 4 Uh

—1

ö *

88 89G

GG

w

22

7

D *

98

/

Lujern und Klee 2167 181! 7 2765218 298067, Gr. Jarmouth 75d 1 NW J Regen 3 3 759 3. Gr. Jarmouth

Verschiedene Krakau 763 Windst. wolken. I6 G Tös vorwiegend heiter Krakau

2 1

& S8

G Hess,, , , , d , . Naruürliche K Hermannstadt 633 S8 J wolken. 16 G T6 vormiegend beiter Hermann stadt 6 ͤ

1 1 2

289

5 8.5 SS worten. I6 60 7

S

1

Wiesen ... 7839 715 . 7107 895 31 820 Trsest 5s ONO J wolken. 20 8 76d Ziemlich beiter Triest

w 2 c

8

1

—·

S8

39 .

roduktive ame⸗ 3 3 2 in Fer n 5 ö r J ; ( ; * ö 76 o. 983 452 406 662 Cherbourg 6 SW Xwolkenl. 11 0 76 Cherbourg 761.5 NW 2 halb bed. 106 6 7623 erbergamtshezirk Dortmund nach Belegschaftszabl, Menge Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in . r en J chmittaß 3 4 Weinberge un⸗ U Clermont Ib 3.4 NNO 2 Regen 6 57 Clermont I6l,8 Windst. woltig 8 3 1762 Wert der Förderung seit 1900 gibt die folgende Zusammen, Friedrichsfelde. Schweine- und Ferkelmarkt am . t . dir. m a,,, Umsatz n, . produltive . J 18 Sd bal bes 3 6 Barr T6 86 W , Regen 1 J s ange der r Vaelnz für Jie bergbaulich Fnteressen des Ober Mittwoch, den 30. April I9iz. ö Pflaumengärten ] 1 018229 M. 3. 747798 M. 3. d i Rina 5 r Wind. halb bed II . samtsbentrls Tortmund, für 1917 (. Fel Austunft. Auftrieb neberstand , nn,, , ö 841 ' . . 3 2 k k wd / . . GJ K / s 9 s Ma ßf 3 . ; . os . 2 Al 22 */ Aluld lll —cbielll ber 1, ebtem (Bericht des Kaiserlichen Konsulats zu Budapest vom 12. April 1913.) Perpignan 37 W deter I 7 Ic Perpignan 6368 KR beiter IJ 8 63 Ber nt J . Schweine.. 307 Stück Stüc Oktober⸗Nopember 6,03, November⸗Dezember 6,00, Belgrad Ser; Belgrad Serb. k 3 . ? ge . Fer, aas. . 5,99, Januar⸗Februar 59h, Februar⸗März 6,00.

n, ö . . technische, Hrn henbeamte . . Verlauf des Marktes: Langsames Geschäft; Preise niedriger. Glasgow, 1. Mal. . T. B * (Schluß. Brindist Io , G K d dedeck I8 19090 226 995 9 519 000 5608 797 000 Es wurde gezahlt im Engroshandel für: Middlesbrough warran ks ruhig v /g . U 1 . 196 9 6 3 . . 5 33 39 Läuferschweine: J 8 Monate alt. .. Stück 59 63 4 Partz, 35. April. (B. T. Terwick 75s 2 Wind. halb bed. 8 T3) i Fr —ᷣ 3 6 '. . 6 —6 Monate alt. ruhig, 88 0E neue Kondition 27 , 9 1 096 100 258 O. Pölke: 3—– 4 Monate alt.... 36— zar ng3z Jar 105g

Brindiñ . . 3.

Moskau 641.

W heiter

Nr. 34 des ‚Zentralblatts der Baur tnt ung. vom Moskau 648 NW J wolkig 30. April, herausgegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Terwick 137 SSW Z wolkig hat jolgenden Inhalt: Entwurf einer weiteren Vertiefung des Rheins Selsingfoörs 65775 5 bededt von St. Goar big zur Mainmündung. Die geplante russisch ⸗per⸗ 3 . . Kw fiche Kisenbahn Sschulfa = Täbris - Kaswin. Bas Ojeanographische Kuopio een,

.

=,

. 318 S5 5 ö ö . . . nnn, . ,, Ueber die Lohn, und Arbeiterperhältnisse teilt der Bericht u. a. mit: Ferkel: 13 Wochen alt ... August 314, für O Kuopio 768,5 O L wolkenl. = 0, 76 . Am sterb am, 360. April.

. n ü. 1 . ͤ d der Gesamtbelegschaft entfielen (1911 in Klammer): a. 50,5 Oso 6 —8 Wochen alt... l Mufeurn in Monaco. Vermischtes: Dritter internationaler Straßen. Zürte 758, 2 hald bed. Zürich 761,6 W Legen 1 Yo) auf unterirdisch beschäftigte eigentliche Bergarbeiter (Aus⸗ good ordinary 49. Bancazinn 1381.

. . . ö ; ö ' . * —— ' —m ö . 5 Tn w ö fongreß in London. Versuche über das Rosten von Eisen in Mörtel 757 7 bededt Genf 75,8 SW = halb bed. 1 T6. orrichtung, Abbau und Förderung) (Hauer und Schleyper), Antwerpen, 30. April. W. und Mauerwerk. Zur Baugeschichte des Rastatter Schloffecg. - gagand— Sßhr SS T berect⸗= gugand m 86 Ibcregr i , , Is, do (2? 0) Juf sonstige unterirdisch beschäftigte Arbelter Raffintertes Type weiß loks 335 ber. Bt. ö.

8 8 85 .

1 6 6 )* *

2

2 6 1601 2

186

83 2

Hůcqherfchau. ; . S* , , nn,, kubenausbau und Nebenarbeiten, Reparaturen ufw.), c. 19,3 o Berlin, 30. April. Bericht über Speisefette von Gebr. win n, n, . e n. Santis 56 Iwomng⸗= ) Santi 5s 2 Be Ws Schwer do) auf über Tage beschäftigte Arbeiter rn r üs nl Gause. Butter: Bel ruhigem Geschäft bestand für feinste Butter an n 69 . do. für Juni—

wolken. I5 J 7s Sorwiegend hHester Budapest Io 7 N woltenl.

5 udlichen und weiblichen), d. J, Co (3, og) auf jugendliche männ. bessere Nachfrage. Die frischen Einlteferungen, konnten geräumt New Fork, 1. Mai. (W. T. B.

Säntis 61 . e222 , Bu dapest Svorwiegend ĩ ! s 51S . ̃ ö 9 All Arbeiter unter 15 Jahren. Der durchschnittli j werden. Für geringere Qualitäten sowie für russische Butter herrscht * 9 . 2 SW J halb bed. NW I yheiter 7 a . 5 * „hichschnittliche reine Lohn in ̃ n , , . . loko middling 11,95, do. für Mai 1157 S G . h k für 1 Schicht beim Steinkohlenbergbau betrug für die drei weniger Interesse. Die heutigen Notierungen sind; Hof. und, Ge, do. in . Srleans loko mmübl.

Portland Bill Sorta 75 8 NX Dunst 16 Vorta 77 zen; ñ Qualstät 121— 123 S, 11a. Qualität 112 bi Mitteilungen des Königlichen Asronautischen k / w 3 n, Win dlt. n Gruppen: nossenschafttzbutter 12 Qualttät 12 235 „, 11a. Qualität 112 bis Fa se⸗ 1 Ob ser vatoriums, Coruña 765,5 SW 3 bedeckt 10 Coruna 766,4 W W öbedeckt H 3. Gesamt⸗ 119 ö. isc e n,. ef , ,, . i . . n,, 4 n ; H Die Zahlen dieser Rubrit bedeuten: 0 0 mm; 12 04 bis Q; 2 O5 bis 24 Y Die Zahlen di 6 bann, e. a n , Jahr belegschaft gmerikanischen Fettwarenmärkte in festerer Haltung. ie Vorräte 53 Robe , Brythbers 1556 ö veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. , 2rd erte Tube en, = f ge G nc. ö iht; ö 3 , snd hier wie in Amerika Moch immer sehr klein. Die heutigen . k gh gde zo Drachenaufstieg vom 30. April 1913, ? Uhr ? mittags: 7 51,5 bis ,4; 8 = 445 bis s9, ; 3 nicht gemeldet. 7 = 61.35 bis 44,4; 8 = M5 bis sg; 9 nicht gemeldet. 3419 Notierungen sind: Cholce Western Steam 64.65 6, amertka⸗ . 1 6 6 . 6 i . Ein Hochdruckgebiet über 770 mm über Lappland hat ab— Die Wetterlage ist wenig verändert; Hochdruckgebiete über 765 mm 1900 4.18 nisches Tafelschmali Vorussig gart , , Standard loko 14 75 15.26, ginn 49.76 h Seehöhe ..... genommen, ein solches über 765 mm über der Biscayasee hat zu⸗ liegen über ordosteuropa und über der Biscay n see. Ein Tiefdruck HJ 4,54 ö T0 , Berliner Bratenschmalz Kornblume 66 0 1¶. Speck: . g ö ö 9 . genommen; ein Tiefdruckgebiet unter 750 mm westlich von Schott« gebiet unter 750 mm liegt über dem Nordmeer, ein Teistief unte! 1 4659 Ruhig. Temperatur (00) 227 1390 383 34 . . land erstreckt sich bis zum Nordmeer, ein ostwärts verlagerter Ausläufer 5 mm erstreckt sich von Jütland bis Schlesien. In Deutschlann 1912 . 5603 Rel. Schtgt. Ci) . * ö 9 . unter 57 imm über der Nordsee bis zu den Alpen. In Deutsch, ist das Wetter im Nordwesten und Süden nach ausgebreiteten Ge. Wind⸗Richtung . Os0 80 80 O80 80 80 land ist das Wetter bei schwachen Winden durchschnittlich etwas wittern und schwachen Westwinden trübe und viel kühler, im Osten Geschw. mps. 5 9 9 10 5 8 kühler, ostwärts der Elbe helter, sonst ziemlich trübe; der Süden und bei schwachen Südostwinden heiter und noch sehr warm, ohne Nieder— Himmel wolkenlos. Norwesten hatten verbreitete Gewitter. Deutsche Seewarte. schläge. Deutsche Seewarte.

2 de do

ö 2 On