1913 / 103 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

12996 „Nordstern, Unfall-, Haftpflicht- und Feuer⸗ Versicherungs⸗

Actien⸗Gesellschaft“ zu Berlin. Rechnungsabschluß zum 31. Dezember 1912. I. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

A. Einnahmen.

Unfall- und Haftpflichtversicherung. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) , , .

2 6

b.

2) A. b. 3) A.

b.

1 2

Polie

Vergütung

1) Unfal

2) Ha

Prã

ämienüberträge:

Deckungskapial für laufende Renten: 4. Unfall⸗ renten 3. Haft⸗ pflicht⸗ renten 148 191,79 Prämienrückgewahrreserve für lebenslängl. Eisenbahn⸗ Unfallversicherungen ..,

t 907 S808, SSy

46 1 056 00a 1784 5630, 653

30 51624

S4 257,899 528 10381

Unfallversicherung. 46S.

Haftpflichtversicherung

Reserve für schwebende Versicherungsfaälle:

752 193,21

Unfallversicherung ... (6 717 661, 18

Haftpflichtversicherung

287104741

1 342 361 80

160 7616

Prämien für: 1) Unfallversiche

rungen; selbst abgeschlossene ... in Rückd. ider li om mene ;

6 2494 413,61 128 928, 34

HDaftyflichtversicherungen: selbst abgeschlofsene .. in Rückd. übernommene

M 1 633 0930,66 38 274.98

2 623 341 95

1611 306 6

egebũühren

ng der Rückversicherer: fall versicherung .... ftpflichtversicherung. ...

566 720 39 497 374 60

Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherung. Prämien abzüglich Ristorni für: 1) Feuer zersiche rungen ö J

J.

2) Einbruchdiebstah

91 16fer

.

hklverficherungen ö 1 Sterbegeldversicherung.

Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienreservpe . 2) Reserve für schwebend

e Versicherungsfälle

I. Prämien für:

8 R . 4 25

1) selbst

für

—7 111

2 1.

Uebertrãge ö ,

1) K

2) Sonstige

2 ö

e. nn, e. Qlonste uerrese

D * * 22

win Kurs

abgeschlossene Versicherungen: Kapitalversicherungen auf den Todesfall Rückdeckung genommene Versicherungen: für Kaxitalversicherungen auf den Todesfall. S6 für Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. ..

155 141,97

39,30

358 922 41 93 906 24

Gemeinsames. aus dem Vorjahre:

Reserven: Allgemeine Sicherheits⸗ und gerinn cklage. deserve für inborhergese bene K 112 437,93 11 712, 100 000,

ö,

O Organis atio 16 n R onds

603 004186

n ar us Kapitalanlagen: rSsgew in n . * . * *

Sonstiger Gewin stige Einnahmen ewi nnportrag w

Gesamteinnahmen EB. Ausgaben.

Unfall und d, n , ern e,,

Zablun gen für Versicherun

fälle der Vorjahre aus

selbst abgeschlossenen .

1) Un

2 *

P.

2 H

* 5 ö.

5

2

. . 9 r Prã mien

4 .

fallversicherungsfälle: erledigt 66 schwebend!

308 913,21 105934, 09

aftpflichtversicherungsfälle:

erledigt schweb

webe

243 118,93

297 620.57

2a

5087,93 1147,60

abgeb ö.

24026

114 8.7 30

zersiche run gsfali im Geschafts⸗ 16g claff enen Versicherungen:

S4 41! 5468 698 532, 15

57 56

262 100,61 425 020,55

go 446357

nue allversicherung 49416

J zrãmien rückgewahrbeträge .

*

nicht abgehoben

6 399,98

35 Soz. 1 5

46

ab ehoben J K,,

687 12116

127 43612

gi itung für in Rückdeckung aer men, Ver⸗ rungen: si mfalspersicherung ,

2) Haftpflichtversicherung Zablungen

2 ersi iche tung iger zrämien:

für vorzeitig aufgelöste, jelbst abge⸗

icherungen JJ

tal für laufende Renten:

810 877,89 54 263, 64

zorjahren. . M0 zei . .

icherung 4

. 567 23579

580 092 23 617 568 39

S65 14150

160 953 49 862 62407 29 92586

S69 528 63

349 77861

2148029

244852 90

5683 17356

1064095

452 828 65 14561

200 041 62

2204005 496 894

2 459 508 24

233 960 22

1714454

1197 66062

2918 64495

1436 764 42

, ,. und Einbruchdiebstahlversicherung. ; 1

Schäden

Prämienüberträge:

Feuerversicherung . JJ 2) Einbruchdiebst ahlversicherung ? ; im Geschaftjahr, einschließlich 6 1264,07 detragenden Schadenermittlungskosten abzügl. des Anteils der Rückversicherer: 1 ae,,

gezahlt. ö

5. ur ückgeste t, ö.

11 286,31 400391

der

2) Ein ef el far terchet uz; w b. zu rückgestellt . w

6 249, 95 215960

223 075 95

14623625

15 289 32

102235

1) Feuerversicherung. .... 2 Einbruchbiebstahlverficher ung ; Provisionen, abzüglich des ie is der ticker cherer 5 Feuerversicherung. . w 2 EGinbruchdiebstahlverf sicherung? . Sterbegeidverficher ung.

„Zahlungen für unerledigte Schäden der Vorjahre

aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: ) geleistet. 2 zurückgestelit

w

Zahlungen für Scden. im Geschãfts jahre aus

. Zahlungen für

selbst abgeschlossenen Versicherungen:

für Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 1 J /// J

J f. w. genommene Versicherungen

vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗

schlossene Versich rungen ö,

Provisionen und Rabatte..

. k serven am Schlusse des Geschäfts jahres: I) für Kapitalversicherungen auf den Todesfall . 2) für Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .

Gemeinsames.

Steuern und Verwaltungskosten:

1 Fteuern K 2) Ferwaltungskosten K

Abschreibungen ..

. aus grit lenlagin:

1

2 Sonstiger Verlust⸗ . Sonstige Reserven und Rücklagen: Kapitalreserve . J Allgemeine Sicherheits und Din ri ia . Organisationsfonds.. . gie serp⸗ für unvorherges sehene Bedürfnisse.

Sonstige Lusgahen;

Ue berschuß und deffen Verwendung!

1) Gezahlte Talonsteuer ... 2 e ers. erpeüberme eifung an Nordstern, Lebens vers. A. ⸗G. J 1) Die Kapitalveserve ist voll angesammelt. 2 An die sonstigen Reserven: Reserve für unvorhergesehene rfni sse. 3) An di Aktionäre: 2. Zinsen für vollbezahlte Aktien 1 848, d 288 000

Bedů

) ö an: Mussßchttrg 3 ns h * . . 30 613.94

5) Gewinnvortrag der Aktion 1 Gesamtausgaben .. 2. Bilauzkouto.

92 10419 1651838

127484084 196818

20 32035

16 5566 16

J

bol 000 1078 85555 266 6966

113 437 33

62 h32 64 159724 05

7 40M 226 gꝛ4 46 26. 14

1 hb 0 276 8oh oꝛ

1456 40081 1003211

1267

. 2056229348

S0d S50 32

o0l 631 91

Forderung an die

2. Attiva. J Aktionäre aus nicht eingezahltem k .

Ji Hypotheken .. ö . Wertpapiere (in ũndelfichery ö Vorauszahlungen:

I) auf Unfallpolicen mit Prämienrückgewähr 2) auf Lebensversicherungspolicen ..

Reichsbankmäßige Wechsel ....

,,, ) bei Bankhäusern. h bei anderen Versicherungzuntẽrneh mungen

Rüchstãndige und Stückzinsen ... Ausstände bei Generala genten bezw. Agenten: I) aus dem Geschäftsjahre . . 2) aus früheren Jahren. ‚RUFenn nene, Inpenta⸗ w Sonstige Altipa? J. 2) Rückstängige Prämien:

a. Unfall versicherung S 21 690,12

Haftpflichtversicherung .. 26 509,57

23 33

309 418 15

. 1646 R

1216 60003

4819969

4153 800 10 275 700 - Ilö5 66

52 665 80

87 70473 79 347 26

310 459 12 39139 67 30 096 34

1264799 72

Gesamtbetrag . R. Passiva.

,

H Prämienreserven: 1) Deckung kapital für laufende Renten: a. für Unfallversicherungen AM 8S65 141,53 b. für Haftpflichtversicherungen 160 953. 49

Prämienrũe tgewaährreserpe ; JJ

für lebenslängliche Eisenbah nunfall verficherungen

für Lebensversicherungen:

a. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall.

b. fũr Fapifalpersicherungen auf den Lebensfall ...

6 1274 840, 8

1968,18

102609502 1 862 62407 29 925 86

1276809 02

Prämienüberträge: I) für Unfallversicherungen. ....

2) für Haftpflicht versicherungen

3) für Feuerversicherungen ..

4) für Einbruchdiebstahlberficherungen Schãdenreserve:

1) Unfall versicherung .....

Haftpflichtversicherung ..

3 Sterbegeldversicherung

3 Feuerversicherung . J 5 Em bruchdiebstabiverfiche rung? l

.I. 83 * Reserven:

VII. VIII.

IX.

39

Robert Hackelͤöer⸗Köbbinghoff,

Allgemeine Sicherheits- und Gewinnrücklage. 3 Reserve für unvorhergesehene Bedürfnisse ) Organisationsfonds. ; = Guthaben anderer Verfscet nie iernciunumsen. k Sonstige Passiva: Kontokorrentkreditoren. . d i Gesamtbetrag . Die Direktion. Dr. Geh. Regierungsrat, Generaldirektor.

jur.

S69 528 63 567 23579

92 10419

34351938

S894 906 938

775 587 89 7476 400301 5459 60

1078 855 55 112 437 93 260 000

16709 212 64

6 000 000 601 000

4119545397

1577 68799

145129348 385 091 27 184222 157 305! 54 652 104 653

16709212 64

Richard Morell,

Direktor.

12997] . „Nordstern, Unfall - Haftpflicht und Feuer -Versicherungs

Artien Hesellschast⸗ zu Berlin. Die Dividende der Aktionäre für das Jahr 1912 ist in der heutigen General⸗ versammlung auf 6 144, für die Aktien zu 6 3000, und . 48, für die Aktien zu ½½ 1000, Nom mnalwert festgesetzt worden und kann bei unserer Dauptt a fe in Berlin, Mauerstr. 37 42, in den Vormittag e stunden gegen Ein reichung des Dividendenscheines Serie 7 Nr. 2 für di Attien über 16 3000, und Serie J Nr. 2 ür die Aktien über „S 1000, mit N K in Empfang genommen werd Berlin, den 30. April hi3. Die Direktion. . Köbbinghoff. r. Morell.

12080) Hamburg K

Pachetfuhrt · Actien · Gesellschaft. Einlösung von Zinsscheinen der 4 00 Prioritätsanleihe,

IV. Emission, unserer Gesellschaft.

Die am 1. Mai d. Is. fälligen Zius⸗ scheine dieser Anlelhe werden vom Fälligkeitstage an eingelöst:

in Samburg:

bei der Norddeutschen Bank

Samburg, bei der Bank für Sandel und JIn⸗

dustrie, Filigl Samburg, bei den Herren L. Behrens * ,. bei der Commer? und Disco nt o⸗

Bank, bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Deutschen Bant Filiale

Hamburg, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei 51 Herren M. M. Warburg

c O.,

in

. in Berlin: kei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft,

bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, Herren Delbrück, Schickler C Co.,

bei den

bei der Deutschen Bank,

bei der Direction der Discounto⸗Ge⸗ sellschaft,

bet der Dresdner Bank,

bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land, Schaaffhausen schen

bei dem A. Bankyerein, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank, Frankfurt, bei der Direction der Discouto⸗Ge⸗ sellschaft, bei der Dresduer Bank in Frank⸗ furt a. M., bei der Filiale der Bank f. Handel u. Industrie. Den Zinsscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen. Hamburg, April 1913. Der Vorstand.

Filiale

4514 Beranntmaqhung.

Die Aktionäre der Brauerei Bavaria Aktien⸗Gesellschaft, Katto 31 werden hier⸗ durch in Kenntnis gesetzt, daß laut Beschluß der Generalversammlung vom 20. Mär; l9lz, das Grundkapital der Gesellschaft um 255 509 6 herabgesetzt wird, in der Weise, daß je 3 Stammaktien zu einer Aktie, je 2 Vorzugsaktien unter gleich— zeitiger Um bart iu ng! der Vorzugsaktien in Stammaktien zu einer Aktie, zusammen⸗ gelegt werden. Die Aktionäre wer daher aufgefordert, zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil und Erneuerungsscheinen bis zum 15. Juli 1913 bei uns einzureichen. Es werden demnächst die Inhaber der Stamm⸗ aktien für je 3 Aktien eine neue Aktie, die Inhaher der Vorzugsaktien für je 2 Aktien eine Aktie mit dem Vermerk ur e rhein „Gültig geblieben gemäß Zusammen· , vom 20. Maͤrz 1913. Die zurückbehaltenen Aktien en für kraftlos erklärt.

Soweit eingereichte Aktien zur Dur führung der Zusammenlegung nicht aus⸗ reichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden von den in dieser Weise eingereichten Stammaktien immer zwei, von den Vorzugsaktien immer eine vernichtet und eine Stamm— aktie und eine Vorzugsaktie durch den ge⸗ . Stempelaufdruck für gültig er⸗ klärt. Die für gültig erklärten Aktien werden zum Börsenpreise und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft.

Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termine zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht sind sowie eingereichte Aktien, welche die zum e durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt; an ihrer Stelle werden in Ge— mäßheit des gefaßten Beschlusses neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden.

Kattowitz, den 8. April 1913. Brauerei Bavaria Akriengesellschaft. Der e rn.

Sch märs

en

13027 Kohlen- Import und Steinkohlen- Briket⸗ Kahrik Aktien- Gesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre obiger Gesellschaft findet am Sonnabend, den 24. Mai E912, um 6 Uhr ztachmittags, im British Hotel, Köisigsberg i. Pr. (Berg⸗ Yat) statt.

5 Tagesordnung: Jeschãfte bericht.

3 Vorlegung und Genehmigung der Bilan; und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

3) Enilastung des Vorstande und des Aufsichtsrats.

) Verwendung des Reingewinns.

) Festsetzung der Zahl der Aufsichtsrats- mitglieder und Wahlen zum Auf⸗ sichtsrat.

Wegen der Berechtigung zur Teilnahme

an der Genera srersammiung. nehmen wir auf 5 14 des Gesellschaftsvertrags Bezug.

tdnigs berg. Pr., den 29. April 1913.

Der Aufficht rat. Paul Herm ann Ziemer.

I30)8] Hagener gemeinnützige Bau. gesellschaft Hagen i. W.

Zu der am Dienstag, den 20. Mai d. J.. Nachmittags 6 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft Concordia“ tattfiadenden ordentlichen Geuneraiver- fammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

r Tagesordnung;

1) Geschäftsbericht nebst Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗— rechnung für 1912.

2) Verwendung des Ueberschusses.

) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rate,

Hagen 1. W., den 30. April 1913.

Der Vorstand.

153635 .

Elsässer Mühlenwerke Anne Gesellschaft Straßburg i / Elsaß

(Rheinhafem.

Die Aktio mnäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donner ag, den 22. Mai 1213, Morgens A0 uhr, zu Straßburg, im Saale der Handels kammer, 10 Gutenbergplatz, stattfin denden Generalversammlung der Aktionäre ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und

sichts rats.

2) Genehmi iqung der Bilanz nehst Ge⸗

zinn. und Verlustrechnt ing, für das

Ge schzftesahr vom 1. April 1912 bis

31. März 1913. ) Verwendung des 4) Entlastung de

Auỹfs 4te Srats.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Ole Aktion äre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung der Gesellschaft das Verze eichnis ihrer Aktien mit Nummer⸗ angabe ein: usenden und ihre Aktien oder den Hi erlegungeschein darüber bei der een ch af, e, bei einem deutschen Notar oder bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen:

Allgemeine Elsüssische Banktgesell⸗

schaft hier und deren Filialen,

Comptoir d' Escompte de Mul-

houses in Mülhausen und Colmar.

Gegen die Attien oder Hinterleg gungs⸗ scheine erhalten die Aktionäre einen Empfangsschein, der ihmn als Eintritte karte dient.

Siraßburg i. Elsaß, den 30. April 1912.

Der Vorstand. Os car Spitz. Henry Huck. Morand Hannes.

Seen Enn ger Gußstahl⸗ 3025] Actien⸗Verein.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu einer ufer r deutlichen Generalversammlung am Montag, den 26. Mai 1913, Nachmittags 3 Uhr, nach Solingen im Geschäfts—⸗ gebäude unserer Gesellschaft mit folgender Tagesardunung eingeladen.

1) Beschlußfassung über die Beschaffung

von Geldmitteln a. durch Zuzahlung auf das Aktien⸗ kapital ohne Erhöhung desselben unter Umwandlung der zugezahlten Aktien in Vorzugsaktien sowse ent— sprechende Juisaumien legung derjenigen Attien, auf die eine Zuzahlung nicht ene ist durch Ausgabe von Vorzugs⸗

2 k der Statuten, soweit sie zur Ausführung des Beschluff es zu 1 nötig wird.

Zu . ie Aktien oder Hinterlegungsschelne

sind gemäß Artikeltlo des S rn späte⸗ stens eine Woche vor dem Tage der Generalversammlung, das heißt späte⸗ stens am L8. Mat E9R3 bei uuferer Gesellschaftskasfse oder der

Bergisch⸗Märkischen Bank in Elber⸗ feld oder Solingen,

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Siegener Bank für Handel c Gewerbe in Siegen,

bei dem Ban l hause A. Levy in Cöln a. Rh. und

bei dem Bankhause Oscar Heimann Co., Berlin,

zu depoꝛ ieren. Der Aufsichtsrat.

des Auf⸗

Reingewinns.

Vorstands und des

l2915]

M

aschiuenfabrit Moenus A.⸗G. in Bilanzkonto per 31.

Frankfurt a. M.

Dezember

Aktiva.

An Grundstückkonto:

Bestand am 1. Januar 1912 Zugang in 1912.

Gebäudekonto:

B

B

sili

Bestand am 1. Januar 1912 Abgang abzüglich Zugang in 1512

Abschreibungg 4

auliche Einrichtungenkonto: 416 Bestand am 1. Januar 1912 26 621,19 Zugang in 1912. . 29 99131

56 612,50

Abschreihunggß . 612750 eleuchtung ienkonto: Bestand am 1. Januar 1912. . K

nne

66 37 758, 37 436,24

195 194,24 2227824

Dampfkessel⸗ und Betriebskraftanlagekonto;

395 135,57 14 829,51 339 965,18 38 648. 18

Bej tand am 1. Januar 1912. Zugang abzüglich Abgang in 1912!

,

Maschinenkonto:

476 746,39 76 633,31 553 379, 70 79 602.70

Bestand am 1. Januar 1912 Zugang in 1912 ö

Mh chrei hung

Transmissionsanlagekonto:

Mea

Sp ͤ

Zugang in 1912 P 1 1 . * 1

Abschreibung.. z

Bestand am 1. Januar 1912 S2 292,

Buga oil,,

, 1354,11

erkzeuge und Utensilien für Arbeitsmaschinen und

ezialvorr in eren:

Bestand am 1. Januar 1912 98 308,

1459056

12 898,56

1K 21056

Hebe⸗ und Transportvorrichtungenkonto:

Bestand am 1. Januar 1912 ö,

,

M

Bestand am 1. Zugang in 1912 .

Ubsdrebung

Ut

Bestand am 1.

Kl

S7 218. - 6 559, 15 6 11 15215 obilienkonto: 5 68 608, 13 311,49 T TI 1020849 ensilien für Bureau⸗ und Fabrik⸗Gebr.⸗Konto: Januar 1917. 71180. e n , 6 22453 12 21

Januar 1912

404. 53

, 13 354,53

ischees, Holzschnitte und Katalogekonto: Bestand? am 31. Dezember 1912

Modellekonto:

Bestand am 1. Januar 1912

Abschreibung

1 8 162,11 8163,11 8162,11

ge n ,,,

Autokonto:

Bestand am 1.

Januar 1912

G i;;

Bibltothekkonto .

Ze

K

ichnungen, Druckfachen u. Papiersorten

s. und Heizungseinrichtungen und Uten⸗

1 15341 n m

301 317

16711

Warenkonto: Tertige Maschinen und Teile..

In Arbeit befindliche Maschinen nd. Ten Waren⸗ und Materialvorräten.

Feuerversicherungskonto:

Vorausbezahlte Prämien....

Kasse⸗ und Wechselkonto:

Kassenbestand am 31. Dezember 1912 Wechselbestand am 31. Dezember 1912

. Debitorenkonto:

*

Ausstände bei den Kunden usw.

,,

Ke

autionenkonto l:

Von uns gestellte Kautionen .

Kautionenkonto II:

Effekten der bei uns hinterlegten Kautionen .

Passiva.

Aktienkapitalkonto. Vorʒzugsafktienkavitalkonto Obligationenkonto. .. R Diverse Kreditoren:

Uns gestellte Kautionen: w b. in Fffekten ..

Avale.

Sonstige Sri ic ein

74 107,99 58 200, 18 000, 535 928 40

662 218 416707 482 740

12947

1241 125

686 236

Reservefonds w Speꝛialreserbefonds ö Delkrederekonto:

Bestand am 1. Januar 1912 Eingänge in 1912 auf abgeschriebene F

8e, e

Plus Zumeisungg

Talonsteuerreservekonto. ..

Plus Zuweisung ..

Arbelternnterstuungsfondskonto ; Beamtenunterstützungsfondskonto. .. Obligationenzinsenkonto:

Zinsenrückstellung für die Zeit vom 1. September 1 er 19. . Unerhobene Coupons...

Gewinn- und Verlustkonto:

R

3506 000 74

350 874

68 519

283 355

67 644

5

1 609 566 18 032 i , = 31 Ii 2

50 485

172 916

92

66 58

67

3013722

46

39

n

2 ——

1

2 2

i,

M6

740 430 51

1462928

156166716

13 800 -

18 956 446475

86 200 86 G R

1650 000 = 1200000 1160600

192736185 285 000 798 669 20

zöo ooo - 132

128 893 84 134 492 75

21 607 50

L 88081 8

S 614 10590

Gewinn. und Verlustkouto ver 21. Dezember 1912.

Son. An Allgemeine Unkosten

Steuern einschl. Zuweisun

Versicherungen: Haftpflicht ⸗·⸗.. Beitrãge Unfallversicherung .. Beitrag zur gun e für

Patenttaxen und Unkosten.

Zinsenkonto für Qbligationen.

g Feuer⸗ ,

die

Bankzinsen und Bankprovisionen..

Versuchekonto ... Abschreibungen: Gebäude 20so * * Inventar ca. 100/79...

Uebertrag auf Del krederekonio

NReingewin

Haben.

Vortrag aus 1911...

Ueberschuß auf den Betriebskonter

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung 1912 (Nr. 4) unserer

Dividendenschein per mit n 190, —,

Dividendenschein per 1912 (N

mit el 60,

an der Kasse der Gesellschaft in Frankfurt a. M.

Joh. Goll C Söhne in Frankfurt a. M.

Bankhäusern

E. Ladenburg . . Seckel C Schwab eingelõöst.

Frankfurt a. M., den 29.

Der Aufsichtsrat. Dr. Oswalt.

Talonsteuerreserve ransport⸗,

zur Krankenkaff en? ; Invaliditãts und

Lebensversicherung bezw. Altersversorgung der Beamten...

r. 3) unserer

16 * 104080946 30 46

Ein icht ö 14343 97

4473711

8957 .

63 000 75 01240

31 916 217 098 57 67 644 58

wird der Stammaktien

Bockenheim

April 1913.

Nr. Vorzugsaktien Nr.

118 und

1165 80844

17 837 57

133 01240 55 451 75

316 65915

704 880 81

2398 65012

97 41061

2301239 51

2 398 650 1—1650 1—1200

bei den

„Der Vorfstand.

Ed. Weber.

8

eyl.

12977 Aktiva.

Kolonialbank Aktiengesellschaft.

Bilanz, abgeschlossen am 31. Dezember 1912.

Va ing.

Kavitaleinzahlungskonto: Verpflichtung zur Rest⸗ zahlung von 50 auf s S00 O00, Aten. Kassakonto: Bestand am 31. Dezbr. 1919 w Effektenkonto: Eigene Effekten .... Diverse Debitores: Darlehen in laufender Rechnung gegen Unter⸗ ,, Mobiliarkonto: ,

.

185

Gewinn⸗ und Verlustkonto, abgeichlonsen am 31. Dezember 1912.

SDebet.

914196

Aktienkapitalkonto:

Diverse Kreditores: Empfangene Gelder..

Reserpefondskonto: Bestand

Gewinn⸗ und Berlustkonto: nn,

Volleingezahltes Aktien⸗ e Mit 500½ eingezahltes ö

741 55d 33

12 000

106 360 63

1859 91496

Kredit.

An Handlungsunkostenkonto: Steuern, Gehälter, Tantiemen, Gratifikationen, Miete und sonstige Unkosten in Berlin und Hamburg .. Abschreibung auf Mobiliar JJ R 409 Dividende Aufsichtsrats⸗ K 6 9 Superdivi⸗ dende . Vortrag auf neue

Rechnung ..

00 24 000.

5 O00,

60 000,

4

*

1063

14713018

600 35

Admiral z. D. Jvouterneur a. D. Max Scheefer, Hamburg.

254 09116 In den Aufsichtsrat wurden auf ö. von Truppel

60

13

Per Gewinnvortrag

gon 1o0nJ ..

Effektengewinn Zinsgewinnn.

Provisions⸗

gen,

63

statutenmäßige Dauer

sFtolonialbant Aktien gesellschaft.

Hel

lImann.

S6 3 12 537 80 169 374 35 40 841 73

Doris zugewählt:

„Berlin, Geheimer Regierungsrat

12971 Aktiva. Bilanzkonto c Immobilienkonto: a. Grundstũcke Is 1960 473, 6h b. Häuser . 8S2 633, 42 Straßenh ö K . Debitorenkonto Baukapitalkonto ... Restkaufgelderhypothek lenkto. 60 Barkautionen ... 6 k . Effektenkonto ... Beteiligungskonto Bureaumobilienkonto!.

41 * .

Soll. Gewinn, und Verlu

An Hypothekenschuldenzinsen—⸗ J Zinsenkonto .. . Dandlungsunkostenkonto ; k

München, 20. März 1913.

2043

42 000 143216 162 109 47

738567

19885 24 317720

70 830 47

ver 3

10707

096 45 728 99 4390 1 1 ö

. sttente

K 656 3

11166

Aktienkapitalkonto. Hypothekenschuldenkonto. Kreditorenkonto .. Pflasterkostenkautionskonto'

Reservefondskonto

Abwicklungsreservekonto. Gewinn und Verlustkonto:

21. Dezember 1912.

Vortrag von .

131

Verlust per 1? 21. 9.

per 21. Deember 129412.

Per Gewinnvortrag von 1911

Grundstückeverkaufskonto Provisionskonto ..

Grundstüů ckeverwallungskto Beteiligungskonto ... e ieee e etz,

Zinsen aus Baugelderhypo⸗

theken ..

Zinsen aus den ta eclter

hypotheken.. . din erer stehio Hohenzollernstr. S. .

Vassiva. Mb 48 338 000 108189492 356 689 50 67 759 42 100 000 20 000 -

2967 52104 Haben.

ö

ᷣ— D C 0

2

6

S S = i - id = 82

——

O.

88 ASR.

N ——1

87

2934272

* 2

2393

Terrain. Attiengesellihast, München Nymphenburg“

Fo.

Werberger.

Vorstehende Bilanz samt angefũgter Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich 6 und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern der Terrain-Aktien⸗

esellschaft Mathias Schillinger,

München⸗Nymphenburg“

übereinstimmend befunden.

öffentlich angestellter vereid. Bücherrevisor Gerichts⸗ und Neglerungtzerperte für Buchprüfungen. ;