1913 / 103 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[13032 123557 (10720

n, Ausschuss lien * sellschaft sammlung d V Lentz P D eig der Gesellschafter Nach dem von dem Engeren Ausschusse ö ; j ie Gese afterversammlung der erwertung von Lentz Patenten ur eschluß der Gesellscha vom Beamtenversicherungs verein Sãchstschen Petroleum Werke G. m. b. S. zu Mannheim. 18. April 1913 9 das Stammkapital 2 .

der Firma „Saarbeücker Beton Bau⸗ A ch t E B E 1 1 1 9 E

der Posener Landschaft in seiner Sitzun . . . März d. ö des Dentschen Sunk und Bankier m s, He zu Dresden 3 gie sst . ö. , ,. werden die von uns erlassenen, die Posener ci 1 ; ie Gläubiger werden aufgefordert, gesellschaft., ing C Co.,. G. m. ö Landschaft ,, gemerhes a. 6) 1 Berlin. werden hiermit berufen zu einer Jer, sich bei 3 zu melden. ; 2 in fe, e , g fen um * 9 2 machungen künftighin ausschlleßlich durch Hierdurch gestatten wir uns, unsere sammlung auf Sonnabend, den 19. Mai Berlin Salenfee, den 25. April 1913. Ho 000 herabgesetzt worden, und en en e 5an l nachbenannte Blanter erfolgen: Mitglieder zu der am Sonntag, ven 1913, Nachmittags 61 Uhr, Berlin. . 64 = ö en. 66 efordert sich ger Un bnig ren 1 en 90 san ei ekt 1) die Berliner Börfenzeitun 15, Juni 10913, Vormittags Werderstr. 34! Beds Beschlußfassung Hugo Lentz Liquidator bei der 3 n r u e e. 1 3 die Schlesifchẽ Zeltun d⸗ 103 Uhr, in den Räumen des Fenträl. über untenstehende Tagesordnung. d ö. Tie w 6 103 h . * . . ff ins ö verbandes des Deu fschen Hank. und Pestelung einen Goschafte hte 1 isl Braun Groß . . ; ; *

mit der Einschränkung, daß die die anti m . 1 ; ; f ; 9 Bankiergewerbes, Berlin XV., Dorotheen⸗ Abberufung der bisherigen Vertretung zur Wir machen hierdurch bekannt, daß die lhnen werben beeffetden s ergewes dn Tsrdenrlichen ihrn, dä, sechtsltrekiattiten Ker Karten een gn de, galt and. i359 26

Schiffsmaschinenumhau nach Lentz; Patente, GekradchHmusler, don urfe fowie die Tarif. und Fahrpianberanntmachunßen der Gisenbahnen enhalten find, erscheind auch li einem, befonderen Blatt unter dern Titel

3 be , r, Generalversammlung des Beamten⸗ Schsischen Petroleum Werke G. m. b. 8. stein werte Gesellschaft mit beschränk e, e . . 2 geen die 2 , und k ,. wa. . ,. y * 66. . . . ; ü. ö. ; ank un ankiergewerbes (a. G.) Hesselmann, dem Gelcha ssführer Mon- straße 3, am 22. April, dieses Jahres in ie Gesellscha aufgelõst. ĩ ; Die Gläubiger werden aufgefordert, Zentral⸗Hand elsregister für d a8 Deutsche Neich (Nr 103 X.) z 3 * .

3 . 5 . zu Berlin einzuladen. haupt, dem früheren Geschäftsführer Weit- Liquidation getreten ist. ; 4 Tagesordnung: brecht und Rechtsanwalt Springer. Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger sich bei derselben zu melden. . der Gesellschaft auf, sich zu melden Berlin⸗Halensee, den 25. April 1913. Dag Zentral Handel sregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D t heint in der Regel täglich. Der

5) die Ostdeutsche Warte * z rFtaper: ;

ö r frsiq́́ 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts Berlin, den 30. April 1913.

s) das Tandwirtschaftliche Zentralblatt und Genehmigung des damit vor—⸗ Jacobi. Berlin. den 25. April 1913. Boꝛnimerste . für Selhstahholer auch durch die Königliche Expedition des Reich- und Staatsanzeigers SW. 48, i ĩ ̃

Verkaufsvereinigung Hugo Tentz, Liquidator. Bilbelmstraße 32, bejogen werden. eig ö nm. . 3 . . . . Ginzelne Nummern kosten 20 3. einer 5 gespaltenen Einheitsjeile 30 4.

für die Provinz Posen, w . ; . gelegten Rechnungsabschlusses. ) die Oftdeutsche Nundschau in Brom Y Entlastung des Aufsichtsrats und des Ii3931] der Kalksandsteinwerke Gesellschaft 12356 mit beschränkier Haftung i. Ligui. Durch Gesellschafterbeschluß von heute Von Jentral-⸗ Han delsregfster für das Deutsche Reich werden heute die Nru. I03 A. 103 3. und 10335. ausgegeben

D t i = er Jnhalt dieser Beilage, im welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrecht, Vereing.. Genossenschafts. Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen

berg, Vorstands. Die Gesellschafterversammlung der ö , . n .

K ist das Stammkapital behufs Tilgung

der Unterbilanz um 34 0090 Æ von Patente. 158. S. 37 6271. Bogenzuführungs⸗ Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Herstellung von Druckknopfoberteilen oder Mann, Montreuil sous Bois, Frankr

8) den Dziennik Poznaäski, e ö . 9 ,, J 9 ö Mitglieder des Rechnung. res dener Petroleum ⸗Industrie 6 le bringen wir hiermĩt zur blsent h Wahlen der Beisitzer des ständigen G. m. b. S. zu Dresden 3 lichen Kenntnis. ; / 6 3 36. gerd iermi f u ei Ver⸗ leierei ini 100 000 S auf 66 000 M herabgesetzt f r 5 . n ; ; Schĩedsgerichts. werden hiermit berufen zu einer Ver⸗ Meierei der vereinigten ; . vorrichtung für Tiefdruckpressen. Georg Dipl. Ing. Th. Ti 8 1 ; * 7 Posen, den 24. April 1913. . ; S d., den 10. Mai worden. Die Gläubiger werden aufge⸗ ; Sy . g Dipl, Ing. Th. Timmern ann, Stuttgart, ähnlichen Gegenständen aus Hart Vertr.. S N Königliche Direktion , ecmngsausschnß sd i Ern nh enn n, e , Landleutg won 1863, G. m. h. HJ. fordert, sich zu meiden. JJ , . e l ere T ef e,, w der Posengr, Landschaft. a. zwei Vorstandsmttglieder von Mit- Werderstr. 34 ], zwecks Beschlußfassung Die Gesellschast ist aufgelbst. Gtwaig⸗ Berlin ⸗Friedengu. Bilhelmehsher⸗ 1 A 1d 158. S. 37 776. Kopfdruckpresse für D 4 n k Verfahren, zur Friedrich Mierendorf, Tarsstr, 2A, u. 48a. V7 33 700. Verfahren zur Her von Klitzing. licbshanken e den Heitgliedsfirmen, über untenstehende Tagesorduuung. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei straße 2), den 23. April 1913 . nmeldungen. Geschaftobncher. e Tn, . te ng . i,, Disazo. Siegfried Fromm , Joachimstalerstr. 43 44, stellung porenfreier, Hoc glei a me me er, 12838 b. wei Privatbankiers von den Mit- Bestellung eines Geschäftsführers unter der Gefelschast zu mslden. Gesellschaft für selbsttütige Für die angegebenen Gegenstände haben Reudnitz, Rathausstr. 45. 7. 3. J2. Gesellschaft far K Actien Berlin. I4. 8. 11. galvanostegisch mit Zinn oder lnnlegie⸗ Von! der Dresdner Bank, hier, ist der glieds irmen Abberufung der bisherigen Vertretung zur Hamburg, den 1. Mai 1913. T t die Nachgenannten an dem bezeichneten L3h. N. 13 334. Stempelordner. Berlin⸗Trept J . ö rikation, AOa. P. 29 025. Rotiererauslauf rungen überzogener Bleche. Bernhard Antrag gestellt worden: dier Mitgliedsbeamte von den Mit- Führung der Rechtsstreitigkeiten der Die Liquidatoren: empernturrege ung, Tage die Erteilung eines Patents nach. Otto Nifsen, Kiel⸗-Ellerbek Julienstr. . Tx2v . 6* 2 923. 1 er̃ mit, zusammengezogenem uslaufguer- Loörhy u. Dr: Friedrich Müller Wien; , , Go Go, neue Aktien enmten Dresdener Petroleum Industrie G. m. b. Henneberg. Emil Flügge. Gesellschaft mit beschrankter Haftung. gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung 5. 6. 12. . . . Verfahren zur schnitt. Fa. G. Polystus, Eifen⸗ Vertr.: Dipl Ing. Dr. D Landen ker ger, e Suger Kohien vereins in von denen je die Hälfte ordentliche, die BF. gegen. die Herren Geselschastz . 3eller 12666 831 Dezember 1012 sst einstweilen gegen unbefugte Benutzung 18a. Sch. 41 94. Rohr zum Sprengen , ,, aießerei und Maschinenfabrik, Dessau. Pat. Anm., Berlin Z. 51. U 6 Großzöffen, 600 Stück Nr. 4401 Hälfte stellbertretende Mitglieder sind. und' Hesselmann, dem Geschäft· ührer —— . / // / K geschützt. ö. in heißen Massen, namentlich in Hochöfen. Æ Co. G. . 8 n ,, *. 12. k 0b. G. 35 137. Kaffeemühle mit br edo ber je , üb, i ih elbe r, shagenden = Hersonen Monbänpt, dem früheren Geschäftzführer ; w—— La. H. 61 628. Doppelteilige Pendel. Hermann Schöneweg, Saarbrücken Hof. 14.5. 10 b. S., M. 0a. P. 29 026. Rotiererauslauf in Kugellagern laufender Mahlspindel. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse müßen in Berlin oder innerhalb ines Welbrecht und Rechtzanwalt Springer. An Grundstückskonto 25 900 setzmaschine mit zwei durch eine Wand fontaine, 26. 8 12. 220. 5. 34 953. Verfah D mit zufsammengezogenem Auslaufquer⸗ Emil Güthe, Velbert (Rhld.). 22 9.11. zuzulassen. Unleetser von s Km um Berfin wohnen Berlin, den 36. April 1515. Zugang 1815 voneinander getrennten Setzabteilen; Zus. 8c. A. 22 636. Vorrichtung zum sieflung indigoider , , . schnitt; Zus. z. Anm. P. 29 025. Fa. G. 518. B. 67 885. Betonungsvorrich⸗ Berlin, den 23. April 1913. und dürfen dem Aufsichtsrate des Vereins Jacobi. Gebãudekonto DTS - z. Anm. H. 51 154. Werner Rothkrauz teilweisen Härten von Merle nden e. . igoider Farbstoffe. Farben Polysius, Eisengießterei u. Ma- tung für pneumatische Spielwerte⸗ Theo⸗ . lfu te le . . ' ts = . . Subet Hintenbi lt 6, . , n k , . Dessau. 17. 6. 12. dore P. Brown, Woreester, . Naff; an der Börse zu Berlin. B. Als Beisitzer des ständigen Schieds⸗ 13033) 7 7 55 La. * 42 717. Setzmaschine mit Rheineck, Schwei; Verk. Gustar . * n . J,, . , . 25 453. Vorrichtung zur Vertr. A. Elliot, Pat.⸗-Anw., Berlin Kopetzky. gerichts 6. zu , ; ö ; Versicherungs verein Dentscher ca. 20¶ Abschrbg. a. 6 137 8ooc. . 2 6665 . P . 5 ö Pat. Anw, Berlin 8W. 61. stellung indiruhinãhn ich onslituserter 2 ö . ö * . w ; 98 „6 Vertreter von itgliedsfirmen von - 20 43 998 69 a. 6 Mt 442,69 309869 2 . 3 ) n 8. 12 Küpenfarbstoffe. Farb j 3666 ü des. 3 * a. . Handnãhmaschine 2339 ö Nitaliedeñ̃ Eifenbahnbediensteten a. G . ö . . , Königshütter Chaussee 2. 21. 12. 12 20e. W. 40 319. S j penfarbstoffe. Farbenfabriken vorm. Martin Paul, Bremen, Woltmershauser⸗ für Schuhw d X Von! der Berliner Handels, Gesellschaft den Mitgliedsfirmen, ben Mit n O. Maschin enkonto 3 F K 2. 20e. . Starre Eisenbahn. Friedr. Bayer Co., Leverkusen bei straße 128. 9. 3.12 = hau für Schuhwaren, und andere Lederarbeiten; x 3 5. ast, p. 5 R Mit 1 48. . zum kupplung. John Willison, Derby, Engl.; EGöl feld. 39. 5. i ö Zus . Pat. 226 286. Theodor Buchhold Dentschen Ban t, Nationalbank für Deusch⸗ b 6 Mitglieds beamte von den Mi in Berlin. Zugang 39 96 ho Vorzeichten der Linge Von e urn , . . p, Engl.; Cöln u. Elberfeld. 29. 8 12. E2Ze. O. S515. Flügelrad⸗Wasser⸗Willv B Her ; 2 fand Und der Firma Delbrück Schickler gliedsbeamten, ; Bekanntmachung. * 5 stück'n. Karl Gin * igs. Vertr. Henry G. Schmidt, Dipl-Ing. Z2f. B. 65 842. Verfahren zur Dar. messer. Eugen Ob ,, , ,. uchhold, Hermann Buchhold ĩ d der te ordentliche, die IJ d p stücken. Karl Ginitzer, Nürnberg, Sieg. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, stellu ñ ͤ zugen Oberwegner, Ludwigs u, Georg Beer, Wiesbaden, Jorkstr. 2 in Her? fit den Antrag gestellt worden: en enen die Hal te 8 Nachtrag zur Tagesordnung 100 a. 10 186 400,— fFriedstr. 33. 3 2. 15. fn wd . Wiegand, stellung ven chremhgltigen Laden aus alen a. Ri. Ladwigstr. 38. 19 3. 13. 2 ; ö 2 . 1655 bin g m sgi , bee d e, der nach der eka n ttnachizng vom 6 lhril ö 3 ö 29 * a. 6 Mte. 1 166 60] 2 196 000 1a. D. 27293. Kupplung vorrichtung . ö ,,, ann r n r. 2. . ,, , 2 Ver echtun zur e. i. 36 937. Einfaßvorrichtung , ö. . k deren tert hach dem Voꝛrstande des K , . nt cnsiltenkonto 555 n e, nn,, . . ö g,, n, , nner, n d, fi. . abrik, Ludwigshafen . ö . ähmaschigen mit einer Führung für . . = Nerei 5 e ö ö 972. 95 flachen 3 emsen; d 236 707 z 48 8 4 . e ö ĩ band. T i ,, , . 8 gore gg in geheimer Ab⸗ ,, k. ,. Zugang 535 n, . 5 . , , . Sen gif. . . ut 6 6 Vert, C. W. Honk r n . ier, ,. 31 . erlin ö. ö. h W der Verhältniswahl edten eten a. 1m erlin. 5 P asglühlicht Att. Gef. (Aitergefell⸗ 53 9 9 * Vch . h . . . rz⸗, M neral⸗ Un nw. , 8 erlin SVW. . 135. 5. 13. 8 St A . BVertr ; A 1 8 4 9 . . zum Börfenhandel an der hiesigen Börse stimmung im de! n 12. Aufnahme der bei anderen als den ca. 200 / o Abschrbg. a. M 8 300ͤ5— 35 schaft). Berlin. I2. T. 12 3 3. Teerölen sowie von anderen Produkten der 2g. T. 7 677. Mikrophonschall , vis. Revmond, er vom Aufsichtarat gemäß 8 12 der 3 3 * . 200 1272 Mte 572 27 Berlin. 12. . 1* . 20g. M. 48 496. Selbsttätige Gleis- Teerdestillati Frhi t Phos⸗ 17677. Mitrophonschall. M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte zuzulassen. , n, . ih. preuhisch e sischen Staatseisen bahnen und 36 9] , 1 42723 a. 6 Mie 16123 222 4a. R. 36 514. Straßenlaterne mit sich rel ö s8. Teerdestillatlon unter Echitzen mit Phos. dose. und Einrichtung zur elektrischen Berlin 8X. 1] 3. 1 . Berlin, den 29. April 1915. Satzung älassenen ahlordnung, Me ; breub , enhne eben teten Mit.. ,, 565 2 ö ö. . ö sicherung mittels Sperrschuhen. Bernhard phorsäure. Dr. Meilich Melamid, Goethe. Wiedergabe von Schallaufzeichnunge . 382 in 8M. 11. 2238 135 . 3 Zulassungsstelle J. ,, ., 8 leder dee Vereins Den fshher Lor omstid. yorcuhdd i, Th ch reibung 38636 Auhhcht. . gi , e. . Pausitz b. Riesa a. Elbe. straße 45a, u, Louis Grötzinger, Friedrich⸗ ner soschen. ,,,, eee e nd n. , j 9 an dẽr Börfe ö Berlin. 6 6 n teen ee n führer J.. A. 4 wd w . Dor 1. 28 671. Weiche für die 26 9 ,, ö. a. 8 12 S. m. E. H.. Leipzig. 8. 8. 12. rungen auf die Dre ie hen Tar. Kopetzkv. Ern ende, ee eingefehen werden Berlin, 9 5 Ayril ö. Assekuranzkonto: Vorausbezahlte Prämie . 44. Sch. AAL 362. Befestigungsvor⸗ Oberleitungen eleftrischer Bahnen mit bei der ein rotierender e , m r, w 6 Als Teleskop oder reliefartiger Musterteile. Vogtländische Von Herren Gebr. Arnhold, Dresden, kann, d . ,,. . Warenkonto: Vorräte an Rohmaterialien, halbfertigen . richturg für die Glähstrümpfe bei hängen, durchgeführtem Fahrdraht und mit Fäh. von Spulen trägt nd eln . Sätze Perlstop je nach Wunsch zu verwendendes Maschinen; Fabrik (vorm. Fr, C. * und ker Allgemeinen Deutschen Gradi. Bie Wahl zum Rechnungequsschuß er—= 86 und fertigen Fabrikaten 2868983 86 dem Gasglühlicht am Brennerrohr. Paul rungsstegen für den Stromabnehmer. Egon gegengesetzt . der . Insttument. John Willtam Hafseltus H. Dietrich) A. Ge, Plauen i V, 35. 1.12 Anftalt Abtheilung Dresden, Bresden, ist folgt in z Kai e, vergl. k, a, Hoff, Ministerialdirektor. F 555 8353 . Berlin, Alte Jakobstr. 26 22. Prem , Charlottenburg, Dernburgstr. A. ir fe Schiffchen . ö . k ö n , , mn, 5 3 38 638. Fadenlester sñr er J a aestellk worden: b d c, di um ständigen . 6. 122 16 tze. S ; , . Vertr.: Vr. J. Ephraim, Pat. Htichma inen. i f , steuerfreie w ö . 13389] . Per Kapilalkonto 4g. K. 50 685. Gasglühlichtbrenner. 2a. 38. 663557. Gesprächszähler⸗ kee. . Dil e ne, , d,. Anw. Berlin SW. 11. 19. 10. 11. Rorschach, ,, Anleihe der Stadt Teplitz Schõnau soergl. Eben B a und b). Für jeden diefer II” Y7. Provinzialgrunpe e 36 1. Gustad Kröning. Berlin, Düsseldorfer⸗ schaltung, bei welcher das Amt und die A 2, Berlin d , m Pat. Priorität aus der Anmeldung in Groß- Pat. Annz Chemnitz i. S. 10. 11 ö 9. vom Jahre 1912 . fünf Wahlgänge können Vorschlagsliften Berlin · Mark Brandenburg des en,, e. straße 8. . 3. 12. j Täilnehmerste len mit Hhest echt ld. 2 3 6 1. 5 hritannien vom 18. 11. 10. anerkannt. 55e. J. 13 466. Verfahren und 7369 St. Schähbt cht. . 20oo K. ie zun n. Wai 10 n ein chli, D flotten ˖ Verei Kontokorrentkonto: Kreditoren 37 28. Sch. 39 160. Maschine zur selbst. verleben sind. Garrison VBabeock, Ro- für Romprefsoren und . 1. 6 M. 45 147. Jielfernrohr Steffmühle zur Erzeugung eins Ganz— K. L500 00 Lit. A Nr. 1 -= 750 lich an den Vorstand des Vereins ein= eutschen Tlotten Vereins. JSewi 1. justkönto. Reingewi tätigen Herstellung von Drahtgeflecht, dessen chester N. J.; Vertr.: A, du Bois. Rey. Ing. Vitkor v. H 3 äse. Dipl. Dr. Ludwig Mach, Wien; Vertr.: Fr. stoffes von, großer Wasseraufnahmefähig⸗ 1367 St Schusdoerschr. u 1000 K. gereicht werden. Jede Vorschlagssiste Ordentliche Delegiertenversamnn. . W Enden gedrillt Eder uimgebg n werden. mond M. Wagner u. G Vente, Pat. . 9 n ö . . u., Dr. , Sell, Pat-Anwälte, keit für die Papierfahrikation. 6 K. I 20o Fo gst. B Rr. 1 -= I200, mnuß foviel Namen enthalten, als in dem lung der Provinzialgruppe Berlin- 57 555 63 Otto Schmid, Feuerbach, 2. 3. 11. Anwälte, Berlin Sw. 1I. 8 5. 12. 28a. B. 66 126. Verfahren zum . ͤ 564 n. . . Facklon, Harstang, Großbrit; Vatr. 65 r Schuldberschr. n 500 K. betreffenden Wahlgang Persanen zu wählen Mart Brandenburg des Deutschen Gewinn und Verlustkonto ver 21. Dezember 1912. 19a. G. So Ss. Voksofen für di⸗- 21g. D. 28 400. Stremstoßgeber Gerben tierischer Häule. Badische chf gen dg. , Göeldwechfhlrgr, . Clltot, Mat- nm, Perling u. C. Ao 5 Lit & Nr. 1. A865, sind. Die . sind nach Vor⸗ Flotten⸗Vereins am Sonntag, den /, . ö rekten, indirekten, gemischten und fraktio⸗ für Teilnehmerstationen von Selbstanschluß⸗ Anilin⸗ Soda Fabrik. Ludwigshaf richtung. Siegmund Chiger, Berlin, Viph⸗Ing. B. Wassermann, Pat. Anw. 35 Sr. Schult berschr. ju 200 K. und Zunamen, Stand, Verlif und Wohn. üs. Mai 1813, E Uhr Vormit A dlungsunkostenk 8 nierten Betrieb, bei dem die Ofenkammern Fernsprechanlagen; Zus. z. Hat. 2106 593 a. Rh. 3. 2. 1 ö ö , Hö, 20 1.342. Berlin SMW. 68. 16. 3. 11. ö K. 60 000 Lit. D Nr. 1— 00 ort zu bezeichnen und in erkennbarer Reiben⸗ tags, im Landezhause der Probinz An Handlungsunkostenkonto . 63 355 55 Per Warenkonto: mit den Heizwänden durch absperrbare Hubert Gottlieb Dietl, Wien; Vertr.: 28a. R. 33 166 Gerb e, ,, ,. Greifrad mit ge. 55f. Sch. 38 635. Durchschreib⸗ , , Kas den erg, erlernt Mr., Piatthatkirch,. Vin ster fre senkonto 3357 66 Betriebs nären , een stebe? De eee, F e gsscher har? f . ö. Gerbmittel, Paul meinsam nach Bedarf verstellbaren Schau⸗ papier. Heinrich Schünemann, Spand zungen mnnrien k'ttz n det Vörle t fen kon mäzestesgg fünf Köhlers, strabe 26 =* ; ,,,, 39 6 iberschuß. 160 369 26 , .. , M ö , . J Dresden, ten 29. April 1913. tigten der fraglichen Gruppe unterzeichnet. agesordnung; z . a es e rn gecr en mit auß Ta a. S. 35 628. Schaltungsanord. 2a. D. 28 3 hinen u, Motorenfahrit A. 6. F. 574. B. 10 872. zvor⸗ e,. den . 5 . fraglich p z ) Cutz . e T ght erichtz Er e ble ö, r e nel J 28 . Verfahren. und J. Ke var it, Proßnitz, Mähr.; Vertr.: richtung für , te Bu assungsste e der orse Berlin, den 1. Mai 1913. des Hauptausschusses. Abschreibungekonto: ö die je zwei Reihen von Brennerdüsen haben. tätigem Betrieb arbeitende Fe sp h. 3 ig m Durchstoß en um Reinigen Fr. Meffert u. Dr. E. Sell. Pat An Reißen des Bildbandes oder d 3 S * zu Iresden Dnn rel r erfich run gs verein 2) Ertellung der Enklastung. Gebãudekonto .. 3 098.69 Ahfted von Kamen, Fssen Ruhr, Cimma— ,,,, . prech⸗ des Kapillarrohres, von Spinndüsen zur wälte, Berlin 8W. 68. 8. 8. 12. der Drehgeschwindi (eit t as Sinken 3 3 . , . 3 Bestatig ng der Wahl von Mitgliedern Maschinenkonto. . 20 096.50 straße 11. 30. 10. 12. . . : ö m , dei⸗ Qrste llung künstlicher Seide. Maurice 5a. St. 17 074. Kehrpflug mit stimmtes Heer das än sch! er ä be⸗ Hugo Mende. 2840 wee, e, a D i een Res rr eueschusseß an Stelle der ftenfilienkonto. . 1 S825 35 Lene iz. Bo Täg Behalter zum Sr. S ig hin ö. e (Umschaltstelle oder Denis, Mons, Belg.; Vertr.: A. Rohr. drehbarem Grindel. Fa. F. Stille, Ma— triebs motors und das Einf ö gewer 2 293 ö berstorbenen Vorstandsmitglleder. Laboratoriumsłonto 22865 25 O45 38 ö sticken von glühendem Rotz * a fer. 58 3 1 Att. y'. . ö. . 13. c . Münster i W. 26. 2 12. . . en 6 , 87 . . dampf. J. Pohlig Akt. el. * ĩ ö a,, n. 2. Serviette für chi⸗ 5b. 66 3242. Essernes Rad, Bingen a. , i. hlis Gef., Cöin. 21c. A. 23 190. Einrichtung zur rurgische und zvnäkelogischs Eingreffe, insbesenders für Sä, und . landte irt⸗ igen. e

123111. Bekanntmachung. ; Dr. Rießer, . w . K . als Vorsitzender des Aufsichtsrats. 4) 6 von 694 k. Bilanzkonto 61459 2D ö . saft. und er Deutschen Bank, Filiale x nebst zwei Stellvertretern für das 733335 ; 3 3211stock 23 1.13. elbsttãtigen , S ãrke tius 9 schafll . ist bei uns der Antrag auf i306) Rechnunge jahr 1913. 150 3692 159 369126 Ta. R. 36916. Vorrichtung zur n ,, , . ö w e, Engl.; schaftliche Maschinen, Georg. E. Gregves, stellung farbig rastrierter Flächen. Dr ulassung von . Allianz“ rumänische Bohr. 5) Etwaige Anträge der Untergruppen. Gummersbach (Rhld.), April 1913. Verhütung zu, starker Srmärmung Lon zi S3 6. All gemeine , ö 39. 6e. Issermann, Pat. Berdiansk. Rußl ; Vertr.; Hans Heimgnn John Henry Smith, La Gare ne⸗ .. fre, , gesellschaft, Sukurest gerd, ge, e f Kunstlederfabriken Carl Bochacker G. m. , J ,, Htg g Ter ei . . . w Der Haupt- Ausschußt sitr ĩ anit - Fabri rthur Boecker, 218. 31470. inri ,, . l e 8 S8. öl · 8. 5. 12. at.⸗Anw., Berlin 8W. 61. 9. 8. . reichische Staate anleihe für Eisen⸗ Gin le bung. Berlin und die Mark Brandenburg F. Hesse. C. Bockhacke . r n, d,, . n , i g k K , . Trocknung von 5h. M. C7 O78. Köderträger oder 5 7c. G. 37 ö. i e gt . vom Jahre 191 Es wird zur Kenntnis der Herren des Deutschen Flotten Kereins. x ᷣᷣ 2 2 ,, P 8 12. St. 17 792. Verfahren zur momenteg eines Flektromotors, bei weicher 1 r n e k 56 66 Köder. Eduard Martins, mit, eine feststehende Lichtquelle um—= zum Handel und zur, Notierung an der Aktionäre gebracht, daß sie zur gewöhn⸗ Der . 6) E werbs⸗ d Wi 8 fts Auskristallisation von Salzlösungen o. dgl. die Regelung von dem Belastungs zustand Yig ndr . u. SHackel Picht, Zenlin Gartenstt 116. 158.2. 12. schließendem, an dieser entlang heb⸗ und bieñgen Zörse eingereicht worden. ; sichen Generalversammlung welche Erste Vorsitzende: Generalsekretär: er Un ĩ af gen Jof. Straka, Bad Helmstedt. 5. 10. IZ. unabhängig ift. Gesellschaft für elettro ö Sch 10 562 Plattfußeinl 45h. R. 36706. Schweinefuttertrog. senkbarem. lichtdurchlässigen Mantel Frantfurt a. M. den . Krril 1513. hes, mer . To. Mai 1. Jr von Winterfeldt, Hr. Röper, Attiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. 129. C. 21 668. Verfahren zur technische Industrie m. b. S Ge,. * 833m ] . . Hinrich Rancke, Huttfleth b. Steinkirchen. Adolf Friedrich Gerdes, Berlin Friedrich Die Kommission für Zulassung 4 Dear, ö ,,. * Landesdirektor. Dauptmann. . nnn, . 160. 5. J1. . rn nn, ,,, ,, win rg 623. Griffbefestigung fi er, , i ĩ Bank Marmorosch Blank C Cie, A. G;, „n 3 J . asse. Conidelon Societe Anonyme, 218d. T. 7513. Offe schube. Ber nw, Berim Y d G 3 K 2 ssestigung * b. Sch. A2 6234. Stopfbüchse von Wertpapieren an der Börse Butarest, Str. Lirscani Rr. 8, statt. 3034 Kassakonto „ilh fd Anteillonto. ...... Antwerpen; Vertr.: A. du Bois⸗Rey⸗ loser pertianenter n' fr n, ö. . , . sè— . ö ͤ Nusellen; Zus. z. Pat. 245 023. Dr. Hans Kreiselpvumpen mit , . zu Frankfurt a. M. nine, , mme, erden, un üer Sterbekasse des Bundes Wech selkonto 3349 Depositenkonto; mond. M. Wagner u. D. Lemke, Pat. zünder. AÄugufl. Schubert, Berlin. Temvericren zu 2a rr eren e f . 6 Ruriberg, äußerer Lauferpl. S. sreitta gen zm Laufrade,. ; Sch;ese 2 nachfolgende Tages ordnung zu beschließen , . Antelleinzahlungẽkonto. . 96 267 86 ö Geld 424 Anwälte, Verlin 8 T. 1I. 3. 3.12. Friedengu, Vantierpftr. 37. 9 6. 13. Valter Lo beler ee, er Genn, n. P w E Cor G. in, b; S., Frankfurt a. M. e,, hura &] und h entscheiden Deutscher Gastwirte. (D. a. G.) Inventarkonto: Sparkassenkonto 535 1. 3 We 39 127. Verfahren zur Zid. T. I 562. Geichlossener, pol. 7. 2. 15 , 6 1 n, ö, mm nn, nm, ,. , die Ba 4 Sandel 83 mi, D engt de Berwelhng nee und der Juristische Person. Sitz in Darmstadt. Huchwert . 4 221, KFontokorrentkonto .... Der tellung don. Katalysatoren durch schuhloser, permanenter Feldmagnet für 316. G. 36 307. Formpress i n, Zuführung der. Fnsekten zun Ver G63c. M. 45 A690. Motorlastwagen , , . um da . Jensoren für das Geschäftssahr 1912. Wir geben hiermit, bekannt. daß die Abschreibung.. 21 Kreditoren. Hieduktion! Karl Heinrich Wimmer, Magnetzünder. August Schubert, Berlin. drehbarem Modelltrs ö. mn ee mit nichtungsflüssigkeit durch einen über letzterer hei welchem der das Schwungrad und den 2 . ie Deutch Bank 2) Bilan; und. Gewhtnn, und. Verluft, XI. ↄrdentlich⸗ Generalversamm⸗ Bremen, eylzrfer. s, 4, Crie Berkeleh Friedengg, Bandfergstr, . . e , e Ten r ret ruf . k , n , Ftanm nach n, e , . mn . e, ,,, 3 . lung nach S Z38 der Satzung Dienstag, n nn, k gen n 5. ö Engl.; 21d. W. 36 7276. Glektrische Mafchine 6 ö 2 n, 365 die , J unten abgeschützt ist. Max Meannes— dee, mi, . i ö ewinnverteilung, Entlastung des Ver den 24. Juni 1913, nötigenfalls 1 ; Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, Pat. Anw., mit zweipoligem Feldmagnet b Bete vfosfer K B. 69 Vereinigte Speise⸗ mann, Remscheid Bliedinghausen. 22 811 Hamburg haben den Antrag gestellt: e erm dme er Birettion für darauffolgende Tage, zu Trier eit Depositen konto . Berlin Sf ! ö . gem Feldmagneten, bei der Bettpfosten und Matratzenlängsträger von und FRiltervorrichtu Sasolin⸗ ö ; ; zausen. 22 8.11. ĩ arauffę r stattfindet. ! ö e . eder od ö . ö. nd Rltervorrichtung für asolin- und ähn⸗· 638. B. 69 013. Be⸗ . 2 . Anleihe van die ede ng per Ioj̃. ear! . ö. n Fewinn und Verlustkonto 3 zem M iz sz2* Perfahren zur . k . gegen . . Foz, ö liche Flüssigkeitsbehälter. Robert Alexanber festigung von n , n m, 93 3 H , ic. sch ingete llt in 21 Reteibution Rt Zen soren, satzungs gemäß spätestens bis zum 168 668 42 TT 7 SBVerstellung von angrggnischen Säuren aus syringende in giner Gbene liegende Pol. . igen Pat. Brshks, Chtcggo, B. St. l.; Vertr.: zer Nabe der van Fflgen auf dem Nad⸗ 9 46 war,, sb, eren lu s zerserer. n e el ö beg. Dre , Deter Gewinn. und Ver lustkonto W , n J S mn. ,,, ; schriftũch durch eingeschiebeen Bief 8 KRieselsäure. Ernst Natho, Ge. Eßlingen a. N. 2. 2. 11 iisch, Sc e , ,, enz. Laval Rhöne); Verir.: A. Ell o gem 1. Avril. 1313 bis zum 5) Abänderung der Art. 12 Ab ü 2 setke,. W ; tisch, Schulbank o. dg. Johann Büttner, A 6c. C. 22 608. A ar d n, g. l ot, 3 zr 1918 mit jährlich 5o / derung der Art. 12 Absatz 1 u. ein reichen. . , 141 eke, Westf. 6. 9 12. 2Ie. A. 23 115. Sp: ĩ ĩ ß Schwi 25 —⸗ a. „Anlaßvorrichtung für Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 2. 10. 12 31. März 1918 mit jahrlich 59190 2 der Statuten, u. zw.: z S6 * 354 121. R. 3 er . ö pulenträger für München, Schwindstr. 14. 25. 10. 12. Explosio kraft ) 18. 2 10 13. an Aer il 1918 3 m W m. 21 der Statuten, u,. zw.: Darmstadt, den 30. April 1913. 5 h ' 6 . i. R. 35 596. Verfahren zur Er⸗ t ; ö xplosionskraftmaschinen besonders von 64a. B. 64 580. 2 3165 , , / n e n n,, ,, , , n, , , ,. , ,,, . . gegend ert, daß zie m l,, Da ust. Koch. ; stenkonts I . Bilanz konto: 530 stoff⸗Sauerstoffgemischen mit Hilfe elektri- citäts-Gesellschaft, Berlin. h ö zaiset in ö ö Buhl Block, David Bloom. Berkeley. V. St. A; zablbar vom 1. April 1923 ab) der Ver altangsrafs in jedem Jahre von 3 * Dandlungsunkosten konto 571831 . SBilanzkonto: (cscher Entladungen. Dr. Franz Ruß Gef Berlin. 28. 11. 12. Soffmaun, Bochum, Kaiserring 29. Detroit, Michigan, V. St. A.; Vertr.: Vertr.: ö . 23 1 ,,, J . , I che . bl ss. sec. a 86 . Ah Hmhetat n ,, , mn, . ö. . werden und ihr Mandat 8 64. . . . ö 3 Vertr.: Dr. F. W at. Anw. 5 her; 3b. 1* . skatze burg. 23. 11. 12. 383. 5 15. 66 * , e an der hiesigen Börse werden kann, und 3 . 1 Beschluß der Geselschaftern . 4 . Verlust p. 31. 12 12. 153208 66 1531153 6. Sw. 9. garsch znr ö ,,, k k em g e, 57. 9. 33 19 Arbeltskolhen mit . tz 57229. Luftdichter Stec mila hen. ; ; dem Sinne abgeändert, daß folgende 2 hasterber- J ; 4 * —— Priorltät aus der Anmeldung in Oester⸗ 21 58 535.3 , , , Hartort, G. m. b. S., Düssel⸗ Rollenlagerung für kreuzkopflose Kolben- deckesberschluß für Konser den büchse z Hamburg, den 23. April 1913. Worte gestri . ende sammlung vom 17. April d. J. ist unsere . 2 rein h 9 er⸗ f. SH. 58 525. Seilschmiervorrich⸗ dorf⸗Obercassel. 186 17 17 ; j . nr onservenbüchsen u. dgl. ; B gestrichen weiden, u. zw.. nm m, A 1571254 571251 eich vom 10. 5. 11 anerkannt. t f ; maschinen, insbesondere Verbrennungs⸗ Friedrich Wilhel Frank⸗ * 2 , 7 9 . 3 . , . 6. stz des Gesetzes, be⸗ Die Anzahl der Genossen am 31. Dezember 1911 betrug... ö 3 8. . 93 n . zur ,,, . I lm e e , H. . ge , . . . , , ,. . an der Börse zu samburg alls nemwendig, auch in anderen trefent 3 Geseiischa iet mit beschtänkter Renu eingetreten im Jahre 1912 sindd... . I Dr telling. von Chremwerbindungen der Bez. Leipzig. . . 12. ; abzweigenden Rauchfa Juli J amorgan, Wales; 4a. P. 28 727. Flaschenverschluß. n z rumänischen oder ausländischen Zei ĩ esellschaften mit beschränkter Dryanthrachinonsulfosäuren und ihrer De 21 5 . zweigenden Rauchfängen. Julius Zer⸗ Vertr. Henry E. Schmidt, Dipl. Ing. Pouring⸗ Eork C . ö G. C. Ham berg, Vorsitzender. tungen, bie der Verwaltun Haftung, vom 20. April 1892 fordern wir ö 1 ; 2 g. S. 59143. Einrichtung an kowitz, Wien; Vertr. C. Fehlert, G. Dr. ; z g Cork Comp.. New Jor k . gsrat be⸗ , . . a ; ; rivate. Badische Anilin E Soda⸗ c , , n ; itz. W. m MFeblert, G. Dr, W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Vertr.. H. X 3 Dart Sete if zer dm dom 1. arri Yee . I 26 , , n Terri, , , ,. ö , ,,, . Fi sir, , söen J gi in die R we e ene, ie Herren Aktionãre werden gebeten ihre ; . . . AI2r. 589 353. Verfahre k ö 2 ; ⸗Anwaälte, n 61. 4 6c. R. 35 281. Schiebergehäuse 87a. C. 2 ,, ö. 5 . 6 54 . bis rler. amn 30 s e. , b. Weffeling, den 6 i die , m,, am 14 , . . fi ö . . ö . ; ö . 8 gnlechtf r , ,. J. ie l ie. . , 23 . 4 , . . , ,, ef rn n fr mn, , , , te n e erer, Ciguidation getreten. in 1. J. zu griegen, damit man ihnen die be. Wi 32 ilsh. 5 ,,, , die Haftsumme beträgt Fir Holst. Th. Bolsztus, Cöln-Nippes, richtung. Hans v 2 n, nnn, m. 26. Doppelrollen, für Rotations- Verbrennungskraftmaschinen einseitig angeordneter die Trommel frei re, . 23 J zkarten j ilh. Dito Waldthausen Wilh. Sohn 105 900 . Nie . ; 9 on Kramer, Erdington führung für Bandfägeblätter. Hubert Stas . . eine . die Trommel frei m , ,. ken , r, ö Ges. , ö 3 Oberschöneweide, den 16. Januar 1913. Telek * 6;7. ö mit . , m , . . . k 3. 4 1 5 . ö een . Riegler. . 4 Cie. A. G. freigebe. r. Wedler. chöneweider Bank mehreren selbsttätigen An und Abstell—⸗ S. Eracoan: r n, ,, . ! ; . Verfahren zum 7b. S. 51 205. Aus einzelnen Rollen⸗ gsa. GS. 6s NRieideranschließ Der Verwaltungsrat. uissn eingetran ,, ,,, ,, mit 1 . Haftpflicht. ö. k Linne aud Machi⸗ s. k Pat. Anw., Berlin 8 W. 48. k n eien . elastische helle k . udo ange. o ange. ner mited, London; Vertr.: Dipl. 219. a . ein zität für Rollenlager. Dipl Ing. Arthur Ä 2 536 . 3y9g * Bloch, Pat. Anw., Berlin i 4. . K . . , fl 26. 2 k , , 2. 8. 12. nierender Richtung. ĩ . . ! Mi. Riemen verbinder; Sperrlegel. Me e chtung. Maschinenfabrikl 9a. M. 45 666. Verfahren zur! Zus. z. Pat. 245 689). Dr. Wilhelm nr ef. * , München,

88

*