De haltung und Sanierung, von] Der bisherige Rendant, Elgentämer Geuossenschaft mit unbeschrä nkter In der Generalversammlung vom 2. März] Willenserklärungen und Jeschnungen für
. 28 J ö ö 7 Gefchãftsfũ in ĩ 1 sregister A Nr. 116 GYrundstücken, 2 Vermittlung von J. und Wishelm Arndt ist geftorbe ür ibn Haftpflicht in Randerath eingetragen 13 wurde die Annahme eines neuen die Senoffenschaft sind verbindlich, wenn F e Handelsregister i e n unserem Handelsregister A ist bei durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. In unser Handelsregister ? z rundstücken, 2) Vermittlung von . und Wilhelm Arn gestorben. Für * . .. ö . *. , n. J ter B46 . sen,, d, . 3 . Nr. * k Firma Dieselhen haben der geschriebenen oder auf wurde heute bei der Firma „Johann II. Sppothefen, sowie Grundstücksver⸗ ist der stellwertretende Direkter, Eigen⸗ worden: An Stelle des verstorbenen Josef Statuts . Stelle des bisherigen be. sie Zurch mn. ,, a, rn , 66 . Blatt 137, die Firma C. G. „Sigismund Wolff“ folgendes vermerkt mechanischem Wege hergestellten Firma Bergmann Sitz e * r; . 2. . . . k ö. 6 i nen n ien . . t ,,,, . J ; s . J ben M 8 ; j er Gesellschaft ihre schrif gen: Die Fi j Verwe g von Sparei n, 5) Aus⸗ ss Stelle der Eigentümer versammlung vom 13. April 1 er folgende Vie Firma laute einen den zur Uirma ihre Jis m . s . 5 2 r.. De n: Die Firma ist erloschen. der Gesellschaft ihre Namengunterschrift getragen: Die Firma lautet jetzt, Johann 4 Verwaltung von Spareinlagen, ) Aus- und an dessen Stel r Eigen sammlung vom rtl ö. . ; , e,, 2 k . , r,, k . den 23. * 1913. kinzu;ufügen. Falls. Prokaristen eder Bergmann Nachf. Inhaber Uugust abe cih Wohnung eitung, Vermittlung Fritz Teschner in Altgurkoiwschbruch zum FPosssekretär Ernst Hühner in Nanderath nun Darle ens taffenver ein Dolsheinm nnter drift hinzufügen. i, mn J 1 72 e e, en. . 8 * . ö k Königliches Amtsgericht. Handlungebevollmächtigte bestellt werden, Reith“. Inhaber derselben ist der Kauf den WVohnungsrermietungen, 6 Ver- stelldertretenden Direktor gewählt worden. in den Vorstand gewählt worden. bei Dillingen eingetragene Genossen⸗ i Liste der Geno ssen ist während der s mln Dastung, zn Lämmer spiel: Bgutzen , ,, Zeberecht k 2803] sind ein Geschäftsführer und ein Prokurist mann August Reith zu Wiesbaden. Der tretung der Mitglieder in Miets und, Er- Friedeberg, R. e. den? April 1913. Heinsberg. den 3 April 1913. schaft mit unbeschränkter Haft. Dienststunden jedem gestattet. . Der Geschãf en,, . . 5 . kö 33 Sies hurs. ⸗ . oder Handlungsbevollmächtigter gemeinfam Uebergang der in dem Betriebe des Ge missionsprozessen, Steuer⸗, Grundbuch— Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. pflicht. Gegenstand des Unterne bmens ist Königliches n ,, , Rausmar zu Vanau, aus geschteden. Sei fe 1 8 FTzGohrsè —— 3 9I58re. ) ö * 2 * 6 * . 1. F 554 . ; w w 3 2 ⸗— d 9. ! m 23. 3. ö . 1 . 3. . ; In das Handels reglster ist bei der Firma zur VertretuH e ber Gesellschaft befugt. schäfts begründeten Forderungen und Ver. und Gemeindeangelegenheiten, 7 Ver⸗ ꝑxiedland- nt. sia. iSi Kats cher. [12925] der Vetrieb eines Spar, und Darlehen am 25. Apri
Nach Gesellschafterbeschluß vom 16. . Mis. Gesellschaft ist aufgelsft. Der Gesell—⸗ Röheinische Fensterrahmenfabrit Fel- zur, 1 : it be ĩ . * e,, , . — , , , ers : delch r on de j ĩ ei dem Erwerbe dez mittlung von Feuer-, Haftpflicht, Glas— ; ö e k ster it geschäftes zu dem Zwecke, den Vereins 6. Von den Gesellschaftern bringen der bindltchkeiten ist 1 ö Haftpflicht. Glas. Bei der unter Nr. 4 des Genossen⸗ In unserem Genessenschaftsregister ist . I) die zu ihrem Geschafts Pies chen. Bekanntmachung. 2897
ü, die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schafter Herr Gustav Adolf Haufe in * e , ,. 26. Ayri — 2. nr. a . . . schlossen und . schäft: fäbrer Rudolf . it auzgeschieden. Der 1 ö ö ö n , , ,,. [n, 8 1, K sastsregistters eingetragen Genofsen· hente bei r. 4. „Spar- und Darlehn · und Wirtschaft betriebe nötigen Geldmittel In unser Genossenschaftsregister ist unter Brüggemann zu Offenbach a. M. zum Fabrikant Herr Kurt Guslav Haufe in Der Kaufnmann, Friedrich Schmitz in sem rikant August. ** 2 3 e e den, den 22. April 1913 Hane, Hareten, Lindleun nne mers, schaft „Beamten. Wohnungs Verein, kaffe, e. Gr m, u. S. in Nosesnit“, beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder Nr. 11 eingetragen, daß der Kaufmann Lichudater bestenlt worden, Got sbs dorf führt das Handelsgeschäft gösn. Deutz, jezt in Beuel, ift aus der her 33 3 . ᷣ. 61 9 5 cricht. Abt. 8. legten ben linke ne Eingetragene Senoffenschat mit ve. false es Ai en erden: Die Whnr, ju Crlechlernn, 3) den eckrut whrer sendt ztrbert Rene, Pleschen aus dem Offenbach a. Mi.. 26. Arril 1913. und die Firma fert. Geje ss Caf aus geschieden. Gleichzeitig ist Shreta n . ig. s n , ö Hzodernifie rung von Häufchen ne Aue schränkter Haftpflicht in Fricdäand gute beftäzer Warbes Werner ind Oskar virtschastlichen Erzcugnissek und den Bezug Vorstand der Spar⸗ und Darlehnskasse Großherzogliches Amtegericht. Pulsnitz, am 28. April 1913. der Kanfinann Julius Dietz mann jr' in & dern sahrih , enen n tᷓeshaden. ; 12820 hrnng aher den Gin be z Het e Den Bz. Breslau“ ist am 25. April 1913 Kremser sind aus dem Vorstande aus⸗ von ihrer Natur nach ausschließlich är Pleschen eingetragene Genoffenschaft
5 ‚. ,,,, r,, Selbe, Ti, daft tere, feshenkez anghttagen nrrden.; Wer Bäch, dee en, e, ddt Olle abi Bc den landwirischaftlichen Betrieb bestimmten mit iunbeschräntte? Haftpflicht 1usgä—
2 w Dünn n Lelig l * 76. .
; Königliches Amtsgericht. Siegburg in dis Geselsschaft als per⸗ . . ; 19278091 , , , e. Stegburg in die Selellschaft 4 her 5 1 Passiven in die neue ; i ö 26 5 . 23 3 I ! 1 iti ; nnn. e . sönlich baftender Gefellschafter eingetreten. Allen Attiden uhnd Passihe wurde heute, bei der Firma . Suarz Die böchstzulässige Jahl der Geschäfts: haller Paul Zentner ist aus dem Vor- zgutsbefitzer Fritz Grittner und Hermann Waren zu bewirken und 4) Maschinen, schieden und an seine Stells der Fleischer—
In unser Handelsregister A ist heute bei Recklinahausen. 12793 . 2. . Gesellschaft ein. Der Wert des einge⸗ * ö , t * fene Sen, n, Rösnit in den Vorf ge⸗ ; ö we, , ; ; 23 ee, fr. k Beranntmachung. Die Firma ist in Rheinische Fenster⸗ krachte n Jendelgesch ts N auf 9 M . . . anteile ist zwanzig. Die von der Ge— ö ö zu Rösnitz in den Vorstand ge Geräte und andere Gegenstände des land⸗ meistgr Hermann König in Pleschen in Karl Troche Lastowitz.“ eingetragen er Sandelsregifter X Nr. 13 ist rahmenfabrik Felsing * Dietzm ann zwischen den Gesellschaftern festgestellt, de 8 * n, g,. if beendet. di nossenschaft ausge henden Bekanntmachungen nr mer k Amte gericht Katscher, den 25. April 1913. wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und den Vorstand gewahlt ist. ö. 2 ö ; 4 e bei de 3. geandert. . getragen, Tie ziquidat: . erfolgen in der für die Firmenzeichnung gewä — 9. 3 ⸗ ; , zur Benützung zu überlassen. Die Zeich Pleschen, den 25. April 1913.
ᷣ il 1 zorden, daß das Handelsgeschäft auf den hente bei der Firma J. Bauer in Reckling⸗ 6 m. 35 wovon auf die Stammeinlage des Fabrik ⸗ 1 j len 1 En Amts aer cht Xri 8 K r . n, ,, wis . 1 , ,, , ,, W ' Zar Vertretung der Gesellschaft ist nur ber e tg, Ft Sd Fo5s bn, Firma ist Closchen. vorgeschriebenen Form in der Vesfijchen Amtsgericht Friedland (Breslau). Kattowitz. S. 8. [12924] nung für die Genossenschaft geschieht rechte⸗ Königliches Amtsgericht.
omennaeh, Main. 12781] Palsnitz, Sachsen. 12792 8chwiebus. 12802). Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt Wiesbaden. 12819
Bekanntmachung.
aufmann Paul Baumert Laskowitz eingetragen, daß dem Kaufmann . s . ; ĩ 2. j 3 6. J . r , Gollisch 3. , . 3 3 . r. . ! n. F 8. . 396 J . ö Recklinabaus ? F der Kaufmann Julius Dietzmann jr. er⸗ if die des Fabrikanten August Krämer Wiesbaden. den 24. pril 1713. zeitung“, bei deren Unzugänglichkeit im Gerstungen. 12882 Bekanntmachung. verbindlich in der Weise, daß mindestens KJ - Udergegangen 1st Und von die lem Unter der Aug Bauer in Recklinghausen Prokura 2 = aur die des 37a rtanten ugus am Köni liches Amts ericht Abt 8. 33 2 ö ö id lih ö ! . ö . 5 . 5 . . * . s 8 2 ö a b . 922 Firma „Karl Troche Nachfolger In⸗ erteilt ist. mãchtigt. . ; 8 10090 4 angerechnet werden. . . „Deutschen Reichsanzeiger“. Zu einer Bei der unter Nr. 13 unseres Genossen · Im Genossenschafts register Nr. 37 ist drei Vorstandsmitglieder zu der Firma Rees. Sekanntmachung. 10957 haber aul Baumert Lac komwĩitz⸗ Recklinghausen, den 25. April 1913. . Am 25. April 1913 ist bei der Firma Der Gesellschafts vertrag ist am 21. April Zell, Mosel. . 112821 rechtsverbindlichen Willenserklärung der schaftsregisters eingetragenen Genossen⸗ bei dem Kologialwaren Einkaufs des Vereins ihre Namensunterschrift hin· In unserem Genossenschaftsregister ist fortgeführt wird . ; bnigliches Amtsgericht. Deutsche Ehntagrayur Attiengesel⸗- festgestellt worden. Die Dauer der In dag Handelsregister Abteilung A ist Henossenschaft ist erforderlich, daß der Haft ỹ ernubreitenbach⸗ Wünschensuhler Verein, eingetragene Genossenschaft zufügen. Alle Bekanntmachungen der Ge- heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Shlau, den 24. April 1913. 2. . schaft in Sieg burg eingetragen: . Gesellschaft ist nicht beschränkt. bei der Firma Peter Jackel in Alf an Firma der Genossenschaft die Unterschrift Spar und Darlehnskasfenverein, mit beschränkter Haftnflicht in Katto- nofsenschaft, außer der Bernfung der Ge— Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehns⸗ . Rontgliche tsgericht Rötha. 12794 Der. Kaufmann Derdinand Hey me 3 Spremberg, L., den 28. April 1913. der Mosel (Nr. 51 Tes Registers) heute Weir Vorstandsmitglieder oder ihrer eingetragene Genossenschaft mit un, witz am 15. April 1913 eingetragen neralversammlung und der Bekanntgabe kaffe eingetragene Genossenschaft
k Auf dem die Gewerkschast Marga. FGöln ist um Mitglied des K be⸗ Königliches Amtsgericht. folgendes eingetragen worden? ö. Stellvertreter beigefngt wird. Dig Rit— beschränkter, Haftpflicht in Fern. worden, daß Narl Mücke zum vierten der Beratungsgegenstände derselt en, werden mit üntzeschränkter Daftpflicht zu O EPenn. 1284] retha in Espenhain betreffenden Blatt? stellt. Dem , , ,. D. Ernst 12810] Die, Firma ist nunmehr elne offene Lieder des Vorstandes sind: Roman breitenbach ist eingetragen worden: Vorstandsmitalied hestellt worden ist. unter der Firma des Vereins mindestens Wertherbruch“ folgendes eingetragen: . ; A Nr. M7 ist des hiesigen Handelsregisterz ist heute ein. Jensch von Siegburg ist. Prokura erteilt. Steele. Handelgrealfter Abt 128 9 Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Kenieczka zu Berlin Friedenau und Wil⸗ Landwirt Johannnes Preißel in Fern⸗ Amtsgericht Kattowitz. von dret Vorstandsmitgliedern unterzeichnet An Stelle des verstorbenen Gutebesitzers u der Firma „Hotel Schwarzer Adler getragen worden: Cr ist nur in Gemeinschaft mit . . , ,, Gesellschafter sind: Ernst Jackel, Unter— helm Gericke zu Berlin⸗Schöneberg. Die breitenbach ist an Stelle des ausgeschiedenen k ces und in der Verbandskundgabe in München Ferdinand Hermanni ist der Ackerer Gerhard Inhaber Wenzel Eis in Oppeln 4. die. Satzung ist laut Beschlusses der Vorstandsmitgliede oder ehem Prokuristen Nr. 3 ist. Tei der . nehmer, und Jofef Jackel, Kaufmann, Ginsicht r Liste der Grnossen ist während Heinrich Friedrich Piatzdasch in Wänschen. Kempten, Alg. 12885] em Dasenkamp in Wertherbruch zum Vor— eingetragen, daß die Firma erleschen ist. Sewerkenversammtung und Protokolls vom zur Vertretung ermächtigt. Die dem lisches , . beide in Alf. Die Gesellschaft hat am zer Dienststunden des Gerichts jedem ge- suhl in' den Vorstand gewählt. , , , , Neuburg a. D., am 22. April 1913. standsmitglied gewählt worden.
Amtsgericht Sppeln, 25. April 1513. 19. Februar 1910 abgeändert worden. Kaufmann Ferdinand Heyme ertellte Pro— k 6 ö . . 24. April 1913 begonnen. Zur Vertretung stattet, Berlin, den 23. April 1913. Gerstungen, den 21. Aprü 1913. Weidegenossenschaft Wiggensbach, Kal. Amtsgericht. Rees, den 31. April 1913.
. ; ——— — 2 Gegenstand des Unternehmens ist die Ge⸗ . ö 28. April 1813 3 2 ,. 4 der Gesellschaft sind beide Gesellschafter Gönigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Großh. S. Amtsgericht. e, n e, ö . Nenhburg, omann 12922) Königl. Amtsgericht.
ERERein. ä 8? winnung und Verwertung von Braun., Siegburg, den 28. Apri 5. usge Hieden an lemer ãchtigt. Die Prokura des Josef Jackel Abt. 88. —— . ; t. iftpflicht. Aus de m m , , *
Im Handelsregister A Nr. 247 ist zu , . 64 , . innerhalb Königliches Amtsgericht. TLonditor Franz Fischer in Steele zum . Pro sef J ü . Hamburg,. Eintragungen 128835) Vorstand sind ausgeschieden: Athanasius Darlehens kassenverein Bachhagel, Riesa. 12898 der Firma „Baul Schneider, Op des Königreichs Sachfen — san Vorstandsmitglied bestellt ist. Zell EWMoselh, den 28. April 1913. merlin. 4 in das Genossenschaftsregister. Bilgeri, Bonifaz Graf und Johann eingetragene Geuossenschaft mit un— In das Genossenschafteregister des unter⸗ eingetragen, daß die Firma erloschen ist. F, der , e m. Gustav Gutherz in Siegen. ;. 12304] Steele, den 25. April 1513. Röm liches Amtzgerscht In unser Gen gssenschafteregister ist heute 1913. April 28. Maver. An ihre Stelle wurden gewählt: beschrůntter daftuflicht in Bachhagel. zeichneten Amtẽgerichts ist heute eingetragen
Amtsgericht Sppeln, 26. April 15913. e ,,, des Gruben Bet der in unserem Handelsseginer Königliches Amtsgericht. 2m g ö bei Nr. 398 (Berliner Hausheßttzerbank, Hamburg ⸗ Lübecker Güter⸗Transport. Albert Martin, Baller in Unterried, Zosef In der Generalbersammlung vom 14. März worden: —
. r g, , ö 3 kJ Abt. A. unter Nr. 28 eingetragenen stett: w 12811] eingetragene Gengssenschaft mit beschränkter genoffenschaft, eingetragene. Ge. Albrecht, Burgermeister in Wiggenstach, Cl wurde die Annahme eines neuen Te auf Blatt 5, die Molkerei. Ge- ostervieck, ar. 12935 6. w Firma Gebrüder Schuß, offene Handels. s 2 . Handelsregister A ist beute bei Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: nossenschaft mit unbeschränkier und Mathias Pfanner, Bauer in Simmlers. Statuts an Stelle des bisherigen be—⸗ noffenschaft Riefa eingetragene Ge.
Im H⸗R. B Nr. 9 ist beute bei der t xo lch Rute ger cht. gesellschaft in Siegen, ist heute einge— 3 n. . in er . ö An Stelle des ausgeschiedenen Eduard Haftpflicht. In der Versammlung der Kempten, den 25. April 1913. schlossen. diernach ergeben sich u. a. nosfenschast Ii vesch r anker daft Fir Lederfabrik Nobert Steyer, w tragen worden, daß nach dem Ausscheiden . w Inhaber der Genossenschaftsregister Schallert ist Hugo Kramer zu Berlin Genossen vom 2. Februar 1913 ist die Kgl. Amtsgericht. solgende ,, Gegenstand des pflicht in Riesa beir, daß Garf Pepen-
esellschaft mit beschrantter Haftung Rostock, Meckih. ; der Gesellschafterin Amalie Schuß, ver⸗ , , ,. 1 des Rauf — 3 Steglitz in,; den Verstand gemählt. Aenderung des s 13 des Statuts be— ,, 12889 , ,,. sst er. Betrieb eines Spar- dicker in Pochra aus dem Vorstande aus- zu Osterwieck (Harz), eingeiragen In ebelichte Walter Horn, in Merscheid⸗ n, 6 ,, A delsneim. 12871 Berlin, den 2s. April 1913. Könfalichee schlossen und bestimmt worden; ö , ne , ,, nnd Darlel ensgeschäfts zu dem Zwecke, geschieden und Gutsbestzer Curt hrichter
Vertretun ẽbefugnis des Firm . QAhligs die Gesellschaft aufgelöst, und der e nn hen er, dure. ge e, Auf Grund des Statuts vom 10. Mär; Amtegericht Berlin-Mitte. Abt. 85. Die Bekanntmachungen der Genossen . inn ö. . 3 „. den. Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem in Oelfitz Mitglied des Vorstands ift; Ligutzators ist beendet. Die Firma hi ? Di ; bisherige Gesellschafter, Techniker Dito , Cet * *Im r e,, a. 1913 wurde unterm 27. April 1913 zum Rurg., FenHmarn. 128. shaft erfolgen durch das Hamburger 12 3. 9 e,, ,,, . Seschãfts⸗ und Wirtschafts betriebe nötigen B. auf' Gian 14, we , erloschen. achf. Schuß in Siegen, jetzt alleiniger Inhaber . 6 ,,, 3 Genossenschaftsregister Bd. F O.-3. 20 w, ,. d , e , n, Fremdenblatt. fle, geirage ossens Geldmittel zu beschaffen, ) die Anlage 36 in in Gröba (Eibe) ' . 98 71912 27 7 ö Uebergan d Betriebe des E ö ⸗ Eintiggung in as Genossenschaftsregister = v 8 ö. ; h kt Safipflicht 8 86⸗ ? ) nungsbauverein in röba J , . de, ö . Be . und eingetragen. Laudmirtschaftliche Ein. am 7. Anril 1313: An Stelle des Land. Terraingesellschaft Escheburg. Bista, * figr inf. 561 n g f 67 d , . eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Konigl. Amtsgericht. Friedri Siegen. den 24. April 1913. HYelchafts begründeten Verhind ö und Verkaufs geuoffenschaft Hirsch. w Genofsenschaft mit dorf gr. Tür auch und Müller sind ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und **. ee, . . ö 3m. . Forderung r ꝛ = manns Matthäus Rießen in Presen ist e, en dat. . Das bis, Schreiber und Kirchner in den Vorstand 8 schränkter Haftpflicht betr., daß Direktor Königliches Amtsgericht. Forderungen ist bei dem Erwerbe des Ge z n . . 5. — . beschränkter Haftpflicht. Das bis⸗ Schreth nd. Rrchner in den Vorste den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ 3 2. ,,,. 3 gerich schäfts durch Frau Charlotte Müller aus, landen, Amt Adelsheim. eiage trage z der Landmann Jürgen Maaß daselbst zum 5 sch stell 4 tflich standsmitglied eingetreten, sämtlich in Hermsdorf gr. schliedlich sür den landwirtschaftlichen Be. Dr. Wilhelm Rojahn und Werkführer . s Genoffenschaft mit beschräutter Saft Mitgliede des Vorslands der Norder⸗ Eri get ine J Amtzgerichkt Landeshut i. Schief, erh tem Wndnert bewirken und Feodor Thonfeld aus dem Vorstande aus— . ands ? ; We z d 6 FT jenr ? M 5 J geschieden und Ingenieur Bruno Matthäus
; 25 4 1913 M Serã ; 2. ; ö ; bestellt worden. ö ö M Maschinen, Geräte und andere Gegen— und Montagerevisor Alfred Mädler, beide
— 2 — 3 2 * 9 Im PYandelsregister
wDonm Die e Ve
Osthosen, Rneinhessen. 129365)
Bekanntmachung. 0. Sa r und Xr Siegen. 12805) geschlossen. ; . ö 2. tilglie Borst In unser Handeleregister wurde heute Rem u HMofslock , ö Bel der in unserem Handelsregister Stettin, den 25. April 1913. 1 k . irchspiei⸗ Meierei Genoffenschaft e. m ** 65 165 1 Di . — 10, et e ene 2 64 911 r * 92 jnaetr aao 5 dö nt 6g = 4 5 * 3 ö 2 ö 5 ? 1 1 se * 1 7 5 II 8 bei der Fire na. Rein gef fiche C ham one, sesellschaft hat dn 1. Mär 1513 be,. Abt. A unter Nr. 25 eingetragenen offenen Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Gemeinschasftlicher Cink auf vtn Verben uch, 2 u. SH. in Bannesdorf gewählt Amtsgericht in Hamburg. , 12890 stände des landwirtschaftlichen Betriebes in Gröba, Mitglieder des Vorstandz sind k 1 fer, ,, . ö, ö. stolp. Pomm. 2812] stoffen und Gegenständen des landwirt— e liches Amtsgericht Burg a. J Abteilung für das Handelsregister. R. Antsgericht Leonberg.“**d er , . . über⸗ Riesa, den Je Mor 153 ö solgendes eingetragen:. . Die im Betriebe des Geschäfts be, Mmister e n egen it heute, ein. In das Handelgregister A Nr. Kö ist schaftlichen Betriebs sowie gemeinschaft⸗ J . 66 98g Fin en n, ,,, n, , assen. Die Zeichnung für die Genossen— , ,, , , d . gira behldiz Geleflschaft aufgelösft und herr. vie hirn lenns Hir lch n tigen anf e d irlfse ttf Erzeng. Crailsheim. urs] m Gen osserschaftere tile, ge n nn , . Fhaft, geschieht rechtsverhindlich. n der k FYlthe en vom *. Feil 1913 Gesch. Meg. des Hof- die Jirma erloschen ist. Stolp und als deren Inhaber der Kauf⸗ niffe. Haftfumme — 100 6: höchfie Kgl. Amtsgericht Crailsheim. . e, , , . ö, Konf in Rutesheim S* G. Weise, daß mindestens drei Vorstands Schivelbein. 12899 6295 ist de Ssbertrag ab⸗ * ; 5 * 29 Siegen, den 25. April 1913. . . , ⸗ . * , 8 hiesigen Amtegerichts ist unter Nr. 23 bei u. onfumverein Rutesheim e. ö itglieder u d . des Vereins ih g K kö 2— 99 11 8 klemvners t Peters in Rostock, sind Siegen, de mann Julius Hirsch bier eine etragen Zahl der Geschãftsanteile — 10. Vor⸗ Im Genossenschaftsregister Band II 86 . j hei 6 a. ‚ mitglieder zu der Firma es Vereins ihre In unser Genossenschaftsregister 1st en empners ? t Peters ir oc sir Kn iglichez Kntggericht. mann 3 „Hirsch hien getragen. 6 1 . 8 ö . ; der Haupt⸗Genofsenschaft, einge m. b. H. in Rutesheim eingetragen; . . . erschrff el fn Alle Br Genossenschaftsregif r-il 1912 auf die jeßigen Inhaber, Klempner Fried- igliches ge Stotlp, den 23. April 1913. Königliches stand: Wilhelm Stetter, Martin Ried, Blatt 14 des Darlehenstassen vereins tragene Genossenschaft mit beschräuk. In der Generalversaminlung bom 32. Fe. Jiamensunterschrift hinzufügen. Alle Be- heute unter Nr. R' eingetrd gen Mholrerct . Wril ö ich Spahr und Friedrich Voß zu Rostock,ů oss Amtsgericht. Karl Stetzler, Wilhelm Scheurich, Land⸗ Honhardt, e. G. m. u. D. in Hon⸗ * Gn rr e fen Sitz in Hannover bruüͤar 19135 wurde an Stelle weg aus dem kanntmachungen der Genossenschaft, außer genossenschaft Brunow, eingetragene 1mtsgericht. nicht übergegangen. J e em, 1606]! 8 28131 wirte in Hirschlanden. Die Bekannt hardt. wurde am 22. April 1913 unter beute eingetragen: Die Faftsumme ist auf Vorstand ausgetretenen Friedrich Simon der Bernfung der Generalbersammlung Genudffenschaft mit beschrãnkter Saft . il Fon, n d, eg gel Cr gg . 3 . r B ist . wmachungen erfolgen unter der Firma der Ne s felgendeg Eintrag gemacht. So0 A . und Ist. Tas. Statut der Wilbel n eisen eassg Geschãftsführer a . H pflicht mit dem Sitze in Brunow auf . nniser Sondeluroazsfier zg k - *** valiches ane ö. . Firm D e = el sregiste h x * ö F 6 5 ö cx. Ge lvers mmlun vom 6M. abgesetzt, nd 1st das ? — ö 4 = J ände derselben, werden unter er Firma 16 9 g 95 zn, 1912 In unser Handelsregister ist heute die Großherzogliches Amtsgericht. ö ö , n. e. w 4. itz, Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands In der Generalversa g entsprechend geändert durch Beschluß der in den Vorstand gewählt. ni ä, . t it Grund des Statuts vom 25. März 1913. ; —— —— X Co., Geselschaft mit beschräntter r Firma Maschinenwerk Glowitz, mitgliedern, im Badischen landwirtschaft⸗ 15. April 1913 wurde an Stelle des — a. Marz 19Iz. Den 5. April * I913. dez Vereins mindestens von drei Vorstands. Gegenstand des Unternehmens ist die
Firma Wilhelm Haker mit dem Nieder ö. ö ö d ; 3 ; 2531 lr Ee dm, m ö. 2 6 1m Be d . ö . tf . 8 ö . lafangs orte Varchim uGnd dem Pferde. Küdesheir. Hnein. 112 96 . 3 3 , , . e,, ,, . . lichen Genossenschaftsblatt zu Karlsruhe. uriäickgetretenen, BVorstande n itglieds Georg Hannover, den 25. Aprst os? Thibaut, A R. ,,, unterzeichnet und in der Ver⸗ Mischverwertung. auf gememmschaftliche . In unser Handelsregister A ist heute Gegenstand des ernehmens is Ver⸗ eingetragen: as G Die Willenserklärungen des Vorstands Thier, Ausgedingers in Honhardt, der andskundgabe in München veröffentlicht. Rechnung und Gefahr. Die Bekannt—
aändler Wilhelm Hake als Inhaber 18 1 1 ꝛ . j , . . ö J ö nian 9 j — . Kö — ; . t dei Nr. 140 — Firma Herber Sohn in trieb von Hirurgischen, Instrumnenten aller 9. . , k und die Feichnung führ die Gensfsen cha ft Deinrich bert, Bauer in Bonhardt, zum Königliches Amtsgericht. 11. . Lippen, La si. k 12891 Neuburg a, D. am 22. April 1913. machungen der Genossenschaft erfolgen il 1913 WBintel = eingetragen worden, daß dem Art und vermangzter Artikel Und der Ab. 118009 6. Stolp, den 24. Apri erfolgen durch? Vorstandsmitglieder; die Vorstandsmitglied gewäblt. Aannover. 12884) Genossenschafts register Nr. 8, Molkerei Kgl. Amtsgericht. unter der Firma der Genossenschaft, ge—
a Amtsgericht. Kaufmann Anton Stumpf und dem Kauf- schluß allet zur Erreichung dieses Zweckes Tönigliches Amts get cht 2 Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Amtsrichter Lörch er. In das Henossenschaftsregister des hiesigen Straupitz. An Stelle des ausgeschiedenen Venburg, Bonanu. 12920) zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, ia, , mann Eugen Henke, beide in Winkel, dienenden Rechtsgeschäfte. St reino. 12514 Zeichnen den zu der Firma der Genossen⸗ . , ,, 12728 Amtsgerichts ist unter Nr. 75 bei der Oekonomieinspektors Mierbe in Straupitz Darlehenskassenverein Gundrem. durch das Pommersche Genossenschafts? Ppase 86] Gesamtrrokura erteilt ist. SGeschäftsfuhrer sind: Emil Schlemper, In unfer Handelsregister Abteilung A schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Fekernisnrae. 22 Einziehungsgenossenschaft zu Dan ilt der Tischlermeister Guftab Furk in min 2 . ene Gen ot i erm, blatt und beim Eingehen diefer Zeitung : c Rüdesheim, 26. April 1913. Instrumentenmacher in, Ober Ratternberg, ist am 23. April 1513 die Firma Die Einsicht der Liste der Genossen ö en, d, d,, ,, ist heute nover, eingetragene Genofsenschaft Straupitz in den Verstand gewählt. 2 . Haft ech z durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das
er Air. 119 eingetra⸗ Königl. Amtsgericht. Gemeinde Höhscheid, 2) Einst Wietscher, Strelnoer Zeneutwarenfabrik Emil während der Dienststunben des Gericht; In das Geno ssen cha tregister ist beute mit beschränkter Haftpflicht, mit Sitz Lübben, den 2 . „pril 153. , der, een en . n sta ö Geschäftsjahr lauft vom J. Fanuar bis
Meister Nachf. in — — Instrumentenmacher zu Höhscheid. Werner. Sprelno, und als deren In, ist dem gestaftet. 2 , 5 . in Hannover heute eingetragen worden Königliches Amtsgericht. J . . w & mn 31. Dezember. Mitglieder des Vorstands en wor SOS. in C . ge An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ Maimedꝝ. Jö 4 128092] Söldner in Gundremmingen; ausgeschieden sind: Prechel, Johannes, Stadtförster in
—
Pafewa
Schleusingen. Rn nuns SaTDeIsre*: ster ist
52 — Hear * 2—
den, daß die Sagan. 27 Das Zetriebskapital beträgt 20 o M6. Faber der JZementwarenfabrtkank Emil Gr. Bad. A icht Adelshei c d 2 H kö 3 . . ( , , . r Jement ab ꝛ r. Bad. Amtsgerich elsheim. ,, . ; 1 In unser Handelsregister A ist bei Der Gesellichaftspertrag ist am 3. Avril Werner in B ; Nr. 9 = K tragen worden: . tall K ; ? 4 ,, n. . ; g bheß X. eg e Ferner in Strelno unter Nr. 90 ein ö 12872 ö. Der Schlosser Rudolf Neff ist aus mitglieder Schulze und Dr. Hoff mann Molkerei Elsenborn. e. G. m. u. S. ist Flemisch, Norbert, fen. Brunow, Zinke, Albert, Bauerhofsbesitzer ageĩiellschaft Gustav &lin 838 ' tere Geschäftsfübr rtr ,., 18 Auf? 2 des Genossenschaftsregisters, dem Votstand ausgeschieden und an seine ,, 6 ; w ; h iellichaft Gustav Klingeberger' s Nach⸗ durch mehrere Geschäftsfübrer vertreten. Könialiches Amtsgericht Strelno. Auf Blatt 2 des Genossenschastsregisters, un Borstand suse Kie ; lung dom 31. März 191 der Obermeister geschieden Paul Knott und an dessen Stelle Kgl. Amtsgericht. vorsteher in Seligsfelde. Die Willens— : 19 n n. w ] Dien, nn, . 35 ̃ e — — erklärungen des Vorstands erfolgen dur Zeichnung der Firma ist die Erklärung J ö Aue i. Erzgeb. und Umgegend, ein Eckernsörde 4 den ö gewählt. helm Brägger, beide in ann bbel incten . . kö J 9 z solg ch 9 Tos es üIfrnanns SF Qoj Krit. r 1 2110 RVes 53f5 pre 3 5 ĩ 9 8 6 3 9 * . 2 . . rum — . e 1 8 — ers 3 fen eg * 5 518 37 * 26 — 1 . . durch den Tod, des Faufmanns Hermann und Zeichnung durch zwei Geschäftsführer 8 getragene Genofsenschaft mit be⸗ ö ; b. Durch Be chluß der k Vorstand gewählt worden. e als Stellvertreter des Vorsteher In unser Genossenschaflsregister Seite 63 Zeichnung geschiebt, indem 2 Mitglieder Peine. . 1 Fichiger aufgelöst ist und daß . erforderlich. Die öffentlichen Bekannt⸗ schränkter Haftpflicht, ö ist . 18. März 1913 ist das Statut Hannover, den 25. April 1913. 1 3 Nr. 20 ist am 21. April 153 zur Spar- k . e Ge m fl In das Handelsregister Abteitung A Leuise Fiebiger, geb. Klingeberger, das Ge— machungen erfolgen nur durch den Deut— k? heute eingetragen worden: Das bisherige geändert: . K önigliches Amtsgericht. 11. , und Darlehnskasse, e. G. m. u. S. * ; * *f 5 6 Nr. Eg) ist dei der Firma schäft als Alleininbaberin unter unver- schen Reiche an zeizer. . Statut ist abgeändert. An seine Stelle Die Zahl der Geschäftsanteile ist von Königlich cgerich Königliches Amtsgericht. hnsk ̃ S. ihre Namensunterschrift beifügen. Die n Dotz cut ameln , . j , . . e = 2 ⸗ ö . nemel. [12893 Der Gemeindevorsteher G. A. Ferd. eilt st bis ö schiñ ö mene, , n, e, g, rr ,,, . r io . ö de * ,, ) : ; z ; de tar nnter den . w DVeme ö ⸗ gung ist bis auf 50 Geschäftsanteile Amtsgericht Sagan, den 23. April 1913. Königliches Amtsgericht. ? 8. ; 1913. Die Haftsumme eines jeden Ge⸗ Eckernförde. den 21. April 1913. In das Genossenschaftsregister der hiesigen In unser Genossenschaftsregister ist bei Tantzen in Esenshamm ist aus dem Vor—⸗ zulãffig. Die Einsicht der Liste der Ge— Schandan. 12795) solingen. 12807) 10 000 S u ine Bureaueinrich⸗ no] rr e ,, 5566 —— —— . we, d , e. . . ; ss 3 Blatt 1 des biesigen ,, ö . 9 ü . KJ . böchste Zabl er Geschäftsantetle, auf die F2lIlkenvers, O. S. 12991 ,, , 5 lichen Konfumnerein für Memel und der Lehrer Wilhelm Mever in Gsens— Gerichts jedem gestattet. feln ᷣ ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf In unserem Genossenschaftsregtster int ,, Umgegend, eingetragene Genofsen! hamm in den Vorftand gewählt. Schivelbein, den 25. April 1913. das Erlöschen d des Unternehmens isit der Ankauf, — . senfpaft flicht mit Sitz in Limmer. heute ei ; ö. des n Heinrich Os ; ; Die Firma ist geãndert Verkauf. die Parzellie Belei der Bekanntmachungen der Genossenschaft Spar⸗ D n — G. G. Pflicht mit Sitz in Simmer, beute Lin- heut! folnender Me. Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. des Herrn Heinrich Oskar vere ns. Wald. Die Firma ist geändert Verkauf, die Parzellierung und eLihung t eta germ, dn k Spar- und Darlehnskasse — E. G getragen worden: Der Fabr icbenmte Fro h , ,,, ) . ßherzoglich . cht Butjading . . . . ,, . Die Genossenschaft ist durch Beschluß Abt. iI. Soltan. 12900 Schandau. am 36 wwril Ils. Die dem Bankdirett gt Heinrich, Je. d nne die Rernmtttelung dernrtiger ef J 6 ö 1 w . ö niedergelegt. An seiner Stelle ist der n Sener n ö. gte brig an der Firme in Lamsdorf aus dem Vorstande ausge— 1913 aufgelöst. Auf Blatt 9 des hiesigen Genossen/ Moltereigenossenschaft Neuenkirchen loschen Direktor Emil Neubecker in Thorn. ,,. ; . Vors⸗ j ; . : . 36 j ö 56 * Gegenstand des Unternehmens und an den Josef Kobsch in Lamedorf getreten ist. den Vorstand gewählt in der General— kapitän Albert Conrad, b. Landgerichts— di ) sf Ny u. hene di Solingen, den 26. April 1913. Thorn, den 26. April 1913. ie, winr, ,,, Josef Kobsch in Lamedorf getreten ist. . gon 3 Februar 1913 apitan Albert Conrad, b. Landgerichts⸗ enossenschaft äcker⸗Innung zu Wilhelm Meyer ist aus dem Vorstand iser Handelsregister eure die 66 ö ; bisherigen Vorschriften über die Form der Falkenberg O. S den 24. April 1913. versammlung vom 23, Februar 1915. e t e e . Lenossenschaft der Bäcker⸗J 893 Unter . ; ugust Rokett, in Memel. . ; illvß Meinheit i rete ̃ ü —— Königliches Amtsgericht. 11. Hin. . 28. April 1913 Oelsnitz i. V.“ eingetragen worden: besitze. Willy Mesnheit in Hertel getreten. . Wwe, e 2 ; 5 1 i F ĩ ĩ tali ⸗ . Filehne. Sefauntmachuug. 12879 ö ö ö e , . . — ; k ; . . In unserm Handelsregister A ist be Dandelsregistrr. Form, in der die Vorstandsmitglieder ihre 1 Beka nachu ug. 12879 x8. 292 önigliches Amtsgericht. Abteilung 5. ; * nal — r, , Dchi en 28. April 1913. K * . Betreff: Singer Co. Nähmaschinen Killengerklarungen kundgeben und für die Im, Genossenschaftsregister ist bei 2 Band ln ö. 9 ] . ; ö Delsnitz i; X. Das Statut int errichte Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. . Handel gesellschaft Rrimer C Act. Ges. Hauptniederlassung in Ham⸗ Genossenschaft zeichnen, nichts geändert. . Nr. 17 — Spar⸗ und Darlehnskasse, . Wiebli nünster, w ertr. U2894] am 13. März 1913. Gegenstand des ö g andele gesellschaft Krämer 23 n . de, . ; : z 91 ; Z. 24; zur Firma „Wieblinger In unser Gen. 7 eam, ö 4 nd Verkauf Zabræze. 129021 eigniederlassung in Traunstein. Königl. Amtsgericht Aue G. m. u. S. in Altsorge — folgen⸗˖ In unser Genossenschaftsregister ist zu Unternehmens ist der Ein. und Verkauf 2. ⸗ . ,,. ᷓ ! : Sar. und Darlehenskassen verein, dec un tet Nr eingetragenen Genossen von Rohmaterlalien sowie alle unter. Im hiesigen Genossenschaftsregister Rr!
t unter Mr S5 gag enen rf en S D 15⸗ 913 *zstagste Di Res schaf ird l ö 9 2. AQ. * 5 8 T' 5 ö 1 1. ö I untzt ir, s ein gettagenen sffenen Handels. 1913 festgestellt, Die Gesellschaft wird getragen. Ake, Erg eb sind durch Beschluß der Generalbersamm,. in Fivrtür And dem Vorstand ist aus. Neuburg a. D. den 24. April 1913. in Brunow, Wetzel, Albert. Gemeinbe⸗ ꝛ ñ ö e,, , ,, nm . ene in. in für Stelle d fschaffner Selke in 1 ⸗⸗ . ; Zur Abgabe von Willenserklärungen und mia nm. den Spar⸗ und Kredit ⸗Verein für Stelle der Postschaffner Franz Selke in Otto Pientka und der Obermeister Wil— Wilhelm Feterges, Ackerer und Mächte n . Vilh Ig es, l Ind Fader z 1a n- 25895 H ß ö. ö Xordenham. 12595) mindestens 2 Mitglieder desselben; die Nr. dei der F sch: ninhal 2 J 233 h . in Esenshamm folgendes eingetragen: HSaäfts beträgt 200 5 ⸗ Be⸗ l endes einge⸗ an derter Firma fortführt Solingen, den 23. April 1913. 853 ; tritt das neue Statut vom 27. März 10 auf 30 erhöht. Hannoner. 12886 ; , nm, nn, , ,, . Neu r * 3 . z ar ö. königliches Amtzgeri Amtsgerichts Nr. 52 bei = . I g . 3 ( nossen beträgt vierhundert Mark. Die Königliches Amtzgericht. II Amtsgerichts ist unter Nr. 32 bei der Ge dem unter Nr. 20 eingetragenen Bürger- stand ausgeschieden und an seiner Stelle noffen ist während der Dienststunden des e Firma „G. F. Haffe“ in 3. mmkapital beträgt 32 000 6. Gegen⸗ ein nr i, Ne e m, mn. t mi schrã ; 66 w ( ᷣ 1st F) ; sechs bestimmt. Für die Veröffentlichung beute bei der unter Nr. 11 eingetragenen nossznschaft, mit beschränkter Haft schaft mit beschränkter Haftpflicht, Nordenham, 113, Äpril 21. Königliches Amtsgericht. = 2T2auermann ei agen wo . f j Ind! un steadtis 3 ' , . — zu S d ! ö = . . beute Tauermann eingetragen worden. in Elberfelder Bankverein. don ländlichen und städtischen Grund m. u. SH zu Schaderwitz vermerkt lich hat sein Amt als Vorstonesmitglied der Generalbersammlung vom ZI. April ö ö. * ff. n s atari . ; n * J und. . 3 enere 9 21 Oelsnitz, Vogt. 12896 Im Genossenschastsregister ist bei der anning zu Wald erteilte Prokura ist er⸗ R geschäfte. Geschäftsführer is er 2 26 ; ** . mn 23 Auaust Zieb 6 j . . ö . 8 und dem Sitz der Genossenschaft, am schleden und an seine Stelle der Bauer Schlosser August Ziebarth in Lin mer in Zu Liquidatoren sind bestellt: a. Schiffs⸗ schaftsregisters ist beute die „Einkaufs. beute eingetragen: Der Gemeindevorsteher ĩ w, m , . , e, n. uta . önialteg ies orm de ö ; ; assistent Franz Heirich, . Buchhalter . K ge iner Stelle 8
ö fer Nr Is eingetragene Firma Sig- Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ?. Hekanntmachun gen. der Genen chat,. ge n r n mr gern Dannover, den 28. April 1913. : ö h Oelsnitz i. B. e. G. m. b. H. in ausgeschieden und an seiner Stelle der Hof⸗
9 Jess, fried Daniel in Schleufingen gelöf 280891 in. 12816) üb Seschaͤfts; ü ie 2 8 ; ;
biesig d fried Daniel in Schleusingen gelöscht Spremherg, Lausitz. 12308] Traunstein ll2sI6] äber das Geschäftsjahr und äber die Die Genossenschaft hat' ihren Sitz in Soltau, den 21. April 1913.
leufing en. de seh oppe. 12500) Schwetasch zu Spremberg (zausitz) burg, Zweign;
e. w . ; Zweigniederlassung in Traunstein wurde den 28. April 1913. des eingetragen worden; j 5 54 . gent ö. Unt ; ! , un er Handeleregister Abteilung ,, faelsst. Die zelöscht ; — . Der Eigentümer Albert Steinborn in kö e,, ,. 4. schaft Zuchtgenaffenschaft für den rot- nehmungen, welche geeignet sind, die wirt, ist bei dem Bielschowitz er Darlehne⸗ Rr. 40 Tie Birma Völckner, k Sesellicaft JJ Traun ftein, den 28. April 1913. Hærlin. . Grünthal ist aus dem Vorftande ausge— eschrün ter, Haftpflicht ans ie bunten Tiefland fchlag e. G. m. b. H. schaftlichen Interessen der Genossen zu kafsenverein Je. G. m. u. S. am Schlovpe, und als deren Firma ist erloschen. . . , ; In unser Genossenschaftsregister ist q e, . lingen: Johann Becker, Landwirt in stein hbente eingetr förd Der Geschäftsbetcieb darf sich 26. April 1913 eingetragen worden, daß 2 ö ö. 9 23. Ar 1912 Kgl. Amtsgericht Registergericht. ö . .. h . schieden und an seine Stelle der Eigen⸗ n ] zu Herrenstein heute eingetragen worden, fördern. Der e scha eteie arf i . 24. 12491 Tkeker die Frau Marie Völckner, geb. Spremberg g., den 28. April 1913. hi J , heute hei Nr. 320 Gredit⸗Verein Deut⸗ tümer Hermann Vierus ing Altsorge in den Wiehlingen, ist aus dem Vorstand aus⸗ daß die Genossenschast durch Beschluß der auch auf Nichtmftglleder erstrecken. der Buchhalter Franz Wieczorek zu Biel— r, e, in her! Döttcher, ju Schlorxpe am 22. April 1913 Königliches Amtsgericht. Wand sher. 3 28] scer. Apotheker, eingetragene Genosffen. Vorftand gewähßt. geschieden und Heinrich Wilhelm Wanne— Generalpersammlung vom 21. Sktober Die Haftfsumme' jede; Genoffen beträgt schowitz für, den auggeschtedenen 'Lebpold Der Ing ; n- ei en te. . In das Handelsregister B ist bei schaft mit beschränkter Haftpflicht, Danzig Fi den 33. April 1913 macher. Schlosser in Wieblingen, in den fe añ Alöst ist und daß die bisher 200 6. Die Höchstzahl der Geschäftz⸗ Teichmann in den Vorstand gewählt ist. KR Spremberg, Lausitz. 12809] ; 9— . . 3. [ ; . Filehne, den 23. pril 1913. N ahl LI aufgelost ist und daß die rigen 200 a6. ochstza der Ge ö . . . 9 ö oppe, den. Arril 1913. Beranntmachun = Nr. 4. Kakao, Coupagnie Theodor mit Zweigniederlaffung zu Berlin) einge⸗ Königliches Amtsgericht. Vorstand gewählt. ; . Vorstantsmitglieder Theodor Dieckmann anteile eines Genofsen ist auf zehn be, Vereinsvorsteher ist Karl Coppik. Königliches Amtsgericht. — s vr, m gyn B ist Reichardt, Gesellschaft mit beschränk⸗ tiagen worden: Zufolge Beschlusses der . — — u Oz-S2 61: zur Firma „Eisgenoffen⸗ und Theodor Schlüter zu Liquidatoren be- stimmt. Amtsgericht Zabrze. S iso ben rler gönn, Tre g en a ft mil ter Saftung , in Wandsbek am Seneralversammlung vom 39. Mär; 1913 FEriedeher, .- m. all dsl schaft der Deidelberger Canditoren, stellt sind. Die von der Genossenschaft ausgehenden Sekanntmachung. 12801 eute unter MT. 25 le & 1 26. April 19135 eingetragen: ist die Firma umgeändert in: Kreda, In unser Genossenschaftsregister ist am eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Münster i. W., den 10. April 1913. Bekanntmachungen erfolgen unter ihrer
ndelsreaister Abteilung J Rr. I schränkter Saftung ; Fi . e . . ö JJ . ö ; . 7 ͤ ; . 2 s ĩ elsregister Abteilung L Nr,; 14 beichränkter Daftung unter der Firina Das Stammkapital ist auf 4000 000 Kreditverein Deutscher Apotheker, einge— 1 d. Mts. bei der unter Nr. 5 ein⸗ schränkter Haftpflicht“ in Heidelberg: Königliches Amtsgericht. Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern und, wenn sie vom
are , der Firma J. D. Brackels- „Spremberger Federn. und Ma⸗ Mart erhoht. tragene Genossenschaft mit beschränklter eteagenen „Spar - und Darlehnekaffe, Friedrich Loos ist aus dem Vorstand auß— ; . . n NMilspe eingetzgen, de das schinen Fabri, Gzsenschaft mit be= Wandsbek, den 265. April 1913 Daftpflicht, An Stelle des ausgeschiedenen GG. m. ü. H. zu Netz bruch“ ein. geschieden und Jakob Mannherz, Konditor Vendbur, Rorxu. leo l] Nussichtgte el u gaeh sen Nen— Usterregiste 64 . z . 6 ges 3 8 Aussichts h t Nen⸗ t Taufmann Robert schränkter Haftung“ und mit dem Sitz Ronigliches Aas gericht 1 Sskar Rehbein ist Stto Görg zu Banzig getragen worden: in Heidelberg, in den Vorstand gewählt. Oettinger Spar- und Darlehens ae. . 46 6 1 ö Ann . 9 , , , * . ig 7JEé8 A ? . . 5172 eh be V 341 ö 3 . J 1 . . h . 6 8 w. 1 2 F I 186 ' R 5 . afmann, Carl in Spremberg (Laufitz), eingetragen , [les18] in den Vorstand gewählt, Berlin, den Der Eigentümer Franz Gohlke ist aus In der Generalbersammlung vom H. Fe. kaffenvercin in Dettingen 1. R., ein⸗ . . een be, us⸗ (Die au s Ländischen, Muster werden ö degennen und Daniel Brackelsberg, be ; , K ö War 2 n,, 4 5 he 21. April 1913. Königliches Amtsgericht dem Vorstand ausgeschieden und an seiner bruar 1913 wurde 829 des Statuts dahin getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Beim Gingchen diefes Blattes, oder unter Leipzig veröffentlicht.) mirma fortgeführt. übertragen ist. Die ͤ ne offene & Ge genstand Res Un ternehmeng ist. der In, das Dande h i,. 2 ilt bei Berlin-Mitte. Abt. 85. ⸗ Stelle ist, der Eigentümer Karl Welk in abgeändert, daß die Bekanntmachungen schränkier Saftpflicht in Oettingen. wenn aus son tigen Gründen die Bekannt⸗ Rayreuth 123809 esell unt Erwerb und die Fortführung der bisher der Firma Abrahaat 2oewenberg in . Netzhruch in den Vorstand gewählt worden. der Genossenschaft unter ihrer Firma in Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ t eh,. n , 9 Pr serren; ; . en, — ö ** ; anter der Firma Kramer und Schwetasch Wartenburg. Ostnr. Deute eingetragen [12 J . — 5 Ir e r, ist die G machung in ihm unmöglich wird, tritt an In das Musterregister wurde eingetragen: a , . , . , . ö a, 84 * sch nd A ut Krämer daß die Firma cht Abrahant Coenen? 9. Friedeberg; N. M;, den 1 April 1gi3. der bad. Gewerbe⸗ und Handwerkerzeitung pofsenschaftsbermogens ist i ,, seine Stelle die „Vogklaͤndische Zeitung“ Rr. 1337 Georg Rogler, Kaufmann w am 1. Jul 1912 begonnen. Gesel ö on Otto Schwetasch und August Kr daß die Firn etzt Abr ' ö ö. oniali 3geri s f ö f is Liquide igt. ĩ 2 . ö 34 1 ; Prema Em, 129389] sind B der ni Daniel betriebenen Federnfabri so wie die Fabri⸗ berg Inhaber Artur Loemenberg kön glicheg Amiegericht. . April 1913 , m, inn, bon C. O. Nuhr bis zur Bestimmung in Gefrees, Mötinhaber der Firma a wnfer Dar deregiller Abteil ing Pradeisterg und 2) der Kaufmann Robert kation und Er Dandel mit Maschinen und lautet, der Kaufmann Arthur Loewenberg l de ö . Groß. Amtsgericht. IH.“ Neuburg a. D., den 21. April 1913. eines anderen Blattes. Georg Rogler, offenen Handelsgesell. ae ,,,, 3 belde in Milsve. ie Pro. Maschinentetlen in Wartenburg Inhaber der Firma ist Im Genossenschaftsregister ist heute bei d . , d . Kai. Amtsgericht. Mitglieder des BVorstands sind: schaft in Gefrees, ein versiegeltes Paket 2 2 ᷣ ; Stammkapital beträgt 0 90 M6. und ie Proturd tes Disponenten Mar ; der unter Nr. S eingetragenen Genossen. HMHeinsperg, Rhein. 12887] . a. Bäckerobermeister Christian Degen⸗ mit 11 Mustern, Möõbelmoquetteplüsch, Loewenber durch Uebergang des Geschifts 8 schaft „Spar, und Darlehnskasse, ein⸗ Bekanntmachung. Nenbdurg, Honun. 12921 kolb, . Urn. 3435 mit 3445, Flächenerzeugnisse, eben. Rudolf Krutmerer und erloschen it. K serragene GenosFenschaft mit zube- Heute ist im Genäösfenfchaftsregisser Darlehen kassenverein Holzheim b. Bäckermeister Oskar Niedel, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6 den 25. April 1913. Fabrikant August Kramer, beide zu Sprein, Warten durg, den 29. Avril 1913. einge⸗ säräuster Haftpstich, in Augur- hezol, des Randera her Zpar. und enz etre gent Ger n sser schaft mit un C6. Bäckermeister Reinhard Schaller, 2. April 1913, Nachm. 4 Uhr.
. Königliches Amtsgericht. iternehmens ist: towschbruch“ eingetragen worden: Darlehnskassenvereins, eingetragene beschräutter Haftpflicht ian Holzheim. sämilich in Oelmnitz i. V., Kgl. Amtsgericht Bayreuth.
1 2
Iragen N.
Bots dam,
sführer sind die Gesellschafter