z918. 5 . . Sch. 17342. 173918 C. 1363 . ns. X. 6855. 173940. L. 15283. 3. Wichse, Lederputz und Polier⸗Mittel, Bohnermasse,
173898. S. 27107. Schuh ereme.
173886. Weine, Spirituosen.
. 2 MY a Adriaglut 9 ö Dic 6k jn ri A 8 ̃ 2 ? , Here. ö 8 20c. Kerzen. lie Anni . ö Chamrath & Luzatto, Bresla 82 2 S 7 ; 1 ö i e. und Fisch Waren, Fleischextrakte, Konserven, E 21 ö . , ,, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Speck. g.
7/2 1913. Franz Otto Schönherr, Leipzig, ; ; . ies, e m,, 1 a n, ne ee , ö 1 Ofen. Waren: . . . . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 1454 . ö 154 . 69m ö W l lkoholfreie Getrã 2. . ge,, . ö? 22 2 ] und Fette, Rinderfett, Talg, Kakaobutter. = serti ͤ l eine, Spirituosen, Mineralwäfser, aloholfrei an io 1812. Albert Nolte, Düssel⸗ 6 3 1890 ; 0/12 1912. Loeser Æ Wolff, Berlin. 15141913. t t Gescafts betrieb: Nusikwarenfabrik. Waren: Tasten⸗ Geschäftsbetrie b: Versertigung und Vertrieb von Transportable Kachelöfen. Limonaden und Fruchtsäfte. f, enzenbergerstr. 37. 16/1915 . —ᷣ. a Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von z K K 5
Saiten⸗, Holz und Blech⸗Blas⸗, Schlag -Instrumente; n, Waren: Zigarren. ö 173911. 8. . 38 . ertri ö . 2 173920. St. 7 154 cicäaftsbetrieb: Brot, und Pumper - abakfabrikaten aller Art, Handel mit Bedarfsartikeln für 9 ' ; . * Zigarrengeschäfte. Waren: Tabakfabrikate aller Art, Essig. Senf. Kochsalz
mechanische Musikinstrumente, welche durch le, . . . e,, ; . Notenblätter oder Walzen spielbar sind, deren Teile und nnn. ö nurn luiuunmmuummuummmmunuunmuummmumm, K , Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon : ! 22 1 reservoirs, Feuerzeuge aller Art, Pfeifen und Zubehr ere are, dere, Basler, Puddingpulver.
Saiten, Musikspielwaren, sowie deren Teile, und Sprech⸗ Diãätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz geröstet.
ö nebst Teilen. . dhöl . 3. 12591. ij f — 0 P 3 Zündhdlzer, Aschbecher. 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleich. Mittel, Stärke; Farbzu⸗ M J
: aus reinem e,, * 173942. sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Qui j 1 j I 11si11 1912. Lindau & Winterfeld, Magdeburg. 3 . . . Hänsel, Dotzheim, Reg. De, =, — 9 15s , ge Vertrieb von Metall⸗S u .
sj
Zündhölzer. Geschäftsbetrieb:
. 38. Zigarettenpapier. Beichr. 5 . . . N. 6627. Ges haft sbetrieß⸗ Zigarren und Tabalfabriken. i n, , ; . ö zs / 1 1912. Fa. Otto Fischer, Magdeburg. 14.4 19135. Waren: Zigarren, Zigareften, Rauch, Kau- und Schnupf— . ö Jos 9 ö Y. —
3 sũã- 173939. S. 269217 . 234 66 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von tabake. w ö . 22 6. J ö chemischen Reinigungsmitteln und sonstigen Neuheiten. ; 173900. K. 24445. —— —— „Edentia Fenn. t. Lecithin klerkmrin) . I 77 Baren CShehaisces Kräpargt un Slnfftischen und ; — — - 9 ) 2 191 9 . 33 ; 17j6 1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft, 33 d * 5s2 1913 „Galenus“ Chemische Industrie . . von Stoffen, Filz und Stroh ⸗Hüten. . . 9 ; . ö. . 6 ö. — J ! . G. m. b. G., Mag kehurg. * 15a 1913. J ) J m. H., Frankfurt a/ M. 1514 1913. w ; Geschäftsbetrieb: Kölonialwaren⸗ und Material- 173888. J. sa32. . . ⸗. ; , Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Diä⸗ ö ö . ! ; ; ! ; — , ö. , tetische Nährmittel. 22 . ; . , e m dnng, Nahrungsmittelversand. Waren: 4 . — 253 5 3 sniuunu unn m . 5 . — 11 ö. 30. 173935. B. 27375. ĩ . . 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische . J 24/1 1913. Adolf Stoll, Pforzheim i (B., Westlic M i. . . ö J — ö 2 ĩ . hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen, ẽ a. Rh. ; ö Karl Friedrichstr. 65. 15364. 1913. . . P k . 9 * 85. ö) 8 8 onservierungsmittel für Lebensmittel. 1 9 F 8. W. J bs, B 1414 1913 ö 8 ö. 6 n , ; R z Geschäftsbetrietz Versandgeschäft. Waren: Uhren 2 6 0 0 . . zh 1 3 2 2 3. Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, 41213. da , n,, n. , ieb: ; . Bijouteriewaren in Gold, Silber und unechtem Metal . 23512 1912. Bar 1 ; 3 2 ö Schuhcreme. e 36e tr it und Vertrieb von ijouteriewaren . e mer Glanzgarnfabrik Emil . ‚ Gele te ker , ande mt . . , , ee, ee. Chemistch · poharma⸗ 8. 6 . vernickelte und versilberte Metallwaren, Bronzen u 9 . . 2 Zinn K Hackenberg, m. b. S., Barmen. 1514 1913. . ꝛ; 1. Shristbaumschmuct. und anderen Tabakfabrikaten aller Art. 66 Zigarren, . en, ; Bronze Imitationen. . 3 y, ö . Geschäftsbetrieb; Fabrikatisn von Glanz., und mer— ᷣ H ) ge. Kerzen. . K ö . * 19 173921. L. 153580 . ö. 94 9. . 9 cerisierten Garnen, Hutlitzen, Schuhriemen und Korsett⸗ , a 8 ? ,,,, gi, ,. . iraooi. ö. . 20s1 1913. Nürnberg⸗Schwabacher Nadelfabrik ; ꝛ D kordeln. Waren: Schnürriemen. t . . 563 se,, 34 2 3. Nürn 8 0 . — 34. Seifen. Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farbzu⸗ G, in. b. S. Nürnberg 1244 1915. 02 . 173936. B. 27127. 111 191: a sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von * oe. . Cakes⸗ Fabrik H. m ne, . . 36. Zuͤndhölzer. . Nadeln. Waren: Nadeln, nämlich: Sprechmaschinen⸗ seschäftsßetrieß gas ö gGeschkfts betrieb: Herstel ö ; 38. Zigaretten papier. — Beschr. Strich, Nay., Nähmaf „Hut. Stick, Stopf / und eschẽ etrieb: Cakes⸗ und Biskuit⸗Fabrik. Waren: ung und Vertrieb von — ö . ö. 31913. J. Hockenheimer & Söhne Hockenheim. C ö haf ez. 5 k ao, 6. Zuckerwaren, Back, und Konditorei⸗ . K jeder Art, Waren: 260. 173947. N. 7165. . * ü. 6/5 1913. Knoll & Co., Ludwigshafen a. 363 ; ; ——— ren, diätetische Nährmittel. 71 1913. Bremer Geschäftsbücher⸗Fabri mpen, Laternen, Kronen, Arme, Pendel, Lyren, Brenner, . 10 1913. ö. 1913. 90. 173913. . 271 1913. Lindenberg & Ascher, Berlin. 15 Sd. 173931 2 Schad, Bremen. 154 n. if cher⸗ v k G. Zylinder, Birnen, Glocken, Bedachungen, Reflektoren, 2 Geschäfts betrieb: Vertrieb von Tabakfabritaten aller d Vertrieb von ; ? . ö. S. 269416. r, , . f kfabrik ller Art, nämlich Rauch=, , n n, nn,, 1913. ; . j — Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Geschäftsbüchern, d JJ 0 C 2 I Art. Waren: Tabakfabrikate aller Art, nämlich 4 pharmazeutischen Produkten. Waren⸗ Chemisch / pharma⸗ . Geschäfts betrieb: Fabrikation von Schirmen Papierwaren und Handel von Schreib Utensilien. Waren Zündvorrichtungen und Anzündevorrichtungen, Glühkörper w . k —w— 3 Waren: Schirme. - h, ö Tinte, Schreibfedern, Sleistifte Briefordner, Lineale ö ö . aten zu deren Auf- 1812 1913. Nahrungsmittel-Versand-Gesell— — —— * * ,. .. . ; NR e 4 9. h 6 9 3 d. 173590. 6. 11556. 173902. . 1673. . 24. 173922. M. 20175 h,. Scene, m zeuge . De ge en enen . 66. e g, 2 a . . Kö teri oloni . M . M SUM 2 34. 17398. 4 14011. messer, Holzmodelle, Zylinderputzer, Gewebe für Rohglüh⸗ waren · Sandlung, , . erial — 6 Cr 36 3 körper, Thorium, Oxyde und Nitrate seltener Erden zum Kl. ö 5 9 2812 19153. Fa. Emil Grünbaum, Berlin. ö 8 ,,, 8646 . 6 66 Imprägnieren und hieraus hergestellte Flüssigkeiten, Hähne, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Geschäftsbetrieb: Wäs schefabrik. Waren: Kragen, 113 1913. J. S. Nobis A Thissen ) fh, e, , Tüllen, Muffen, Nippel, Kugelbewegungen, Kniestücke, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Twen een, Senn, . G. m. b. S., Aachen. 154 1513 6 6 . . D* j, . übersetzungen, Gasschläuche Fittinge, Kappen aus Metall und Präparate, Konservierungsmittel für Tebenz— 358. 173891. D. 11911. 11.2 1913. Eduard Wind, Dortmund Prediger⸗ gescht zt abe trreb: Jabrikation 8336 16 , . ĩ 6 c . n e. i. . J von Gasglühlichtbrennern mittel. ; g ö , 2 ] 2 e. 3 ö . 1 ö ; . . etzen, um den Staubzutritt zu verhindern, Abbrenn⸗ 3. ) . ö zo lten, straße 2. 1514 1913. ee, m. Vertrieb von Nadeln aller Art. Waren: , 99 vorrichtungen, Veraschungsapparate, ö 4 ö und Polier⸗-Mittel, Bohnermasse,
2.
Herstellen von Preßgas-Scheinwerfer, Schirme zu Lamellen⸗
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb eines Haarnadeln. weer, G ff ,. . 9. ; j stenmittels. Waren: Hustenmittel. ie 1 l . . Ich, J Bier. Ml Hanlo oh Jö ö. ö ; ; ö 9. 1 M ; ö , 3 19813. China⸗Seiden⸗Juport⸗Companntz, beleuchtung, elektrische Leitungskabel, elektrische Elemente, Weine, Spirituosen. 173903. D. 11961. den gem ö ,. ; 7, . , milde Radomski Co., Berlin. 1564 1913. Akkumulatoren, Stromregulatore, elektrische Generatoren 2. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. e, ; Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Neuheiten für Herren- und Motore, Ventilatoren, elektrische Apparate und zwar EGhristbaumschmuck.
121913. Serarich Dohmeier, Hannover, Schmiede⸗ — . . 2 1913. , e Cakes⸗Fabrik H. und Damen-⸗Bekleidung. Waren: Mittel zum Kragen—⸗ Laternen, Transformatoren, Meßinstrumente für elektrischen Kerzen. . ö iofz 1913. 53 ; hlsen, Hannover. 1514 1913. J . Strom, Thermobatterien, Transportkästen für Brenner, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, f ; 512 191. Möbel Engros-Lager Berlin ,,, Cakes und Biskuit⸗Fabrik. Waren: 17392389. 715. Glühkörper, elektrische Glühlampen und alle im vorstehen— Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus,
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabeik. Waren: Ziga⸗ schäf 8 o, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Konditorei⸗ . nn , nm, Irn ne
retten, Zigarren und Rauchtabak. gie, & Tapezierer⸗Meister Albert Gleise
8. 173892. X. 15255. J d — 6. m. b. H., Berlin. 1514 1913. . n, Diätetische Nährmittel. JJ . 173941. S. 26749. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 1712 1913. Dr. Otto Dücker, Hamburg, Uhlen— 173914. Ww. 15907. S eschtftsbetrieb: Möbelfabrik und Handel. Ware dn. 173932. B. 277359. 9 9ysn und Fette. — horsterweg 52. 1514 1913. *. Spiegel, Polsterwaren. ** 6 6 6. ( . Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Geschäftsbetrieb: n, n. und ö * 173923. 3. 26845 Aan ri I 18 9/1 191: Peter Ney, Aach 15sa 1913. 1 , ,, gen ene, Gewürze,
t dukt Waren: Pharmazeutische Produkte / 3. en. j cen, „Senf, Kochsa andel 5 ö. ö K I 0 — Alg e eh eien dabritatton und Vertrieb von 9 9 zipanmasse. . ö. ahr 3 20s12 1912. Fa. J. W. Lemcke, Hamburg. 1514 173904. T. 7924. 1913. E. Blum & Strauß, Mannheim. . aller Art. Waren: Seifen aller Art. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, 913. 1739413. * 15372 14‚1 19153. Hansa⸗Werke Gesellschaft . Ma⸗ Puddingpulver, Back und Konditorei⸗Waren.
2 z3o/9 1891. Ehr. Rud. Wiecking jr., Bramsche Je, . . zaarren und 3 2. ꝛ— . 2 chäfts betrieb: Agentur und Ko 3 t Metallwaren m. b. H., Ohligs. 15/4 1913. Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Dad , ge. ö. 16 P 0 6 stos b. Osnabrück. 1514 1913. 27111913. Matth. Hohner Akt. Ges., Trossin hetreide, Saaten, ler iwer n , ,
Geschäftsbetrieb: Netallwarenfacbrit und Exportge⸗= 34. Seifen, W Var cl eile err g wre . Zigarren, Zigaretten, Rauch., ; , = M 346 . rportge 34. Seifen, zasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb . und EOchnupftabat und Kigarillos. Geschäftsbetrieb: Klebstoff⸗ und Kitt ⸗ Fabrik. Waren: 154 1913. . en: JZuttermittel. schäft. Waren: zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittei.
, . ? Firnisse, Harze, Klebstoffe, Kitte sowie insbesondere fertig Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb . ; Kl. 36. Zündhölzer. 28. 173893. DS. 27045. 24s2 1913. Curt Treitel, Berlin, Coloniestr. 1. ele Tapetenkleister und Malerleim. Musikinstrumenten. Waren: Mundharmoni as Akkordi . St. 7064. 3h. Schuhwaren. Schuhwarenteile, nämlich: Absäte, 38. . und Zigarettenpapier. 8 15/4 1913. . 173915. G. 13735. Blasakkordions, Okarinas, Konzertinas, Violinen, Gitarre Sohlen, Flecke, Schäfte. vun. k Heschüftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharmazeutisch· 1 Mandolinen, Holz⸗ und Blech⸗Blasinstrumente und je der 3. Toilettegerate nämlich: Schuh⸗ und Handschuh⸗ ö 173948. R. 157509. Pl ee Bräparate. . . — Bestandteile, Saiten. ö Schuh löffel. Schuhanzieher. 25. 173924. R. 162 96. Werkzeuge für die Schuhindustrie, nämlich: Knopf— 173905. . 27762. ö. 2. befestigungszangen, Schnürbandklemmer, Stupp⸗ . 1017 1812. Remscheider Centralheizungs⸗ und t Bade anparate⸗ van n nsteit Joh. Vaill 6 G. Wulettes Zwecken, Heber. Osen - Ausstoßzangen, 51 aPana lg 1512. Fa. B. Albert Stoltze, Leipzig. adm s, mts, H , . isgiz. * 1 zangen, Drahtschneider streck K Eschäftsbetrie b: Vogelfuttergroßhandlung sowie Geschäftsbetrieb: Zentralheizungs ⸗ und Badeapparate⸗ zangen⸗ ch Schuhstrecker, Knopfloch . . . * Co. A. G., Gautzsch
3/2 1913. Albert Rubbert, Hamburg, Gras keller * n. Detail t. Bauanstalt, Armaturen⸗ und Maschinen⸗Fabrik. Waren: 173894. 6. . 272 1913. Buchholz & Goldbeck, Königsberg i. Pr. 1514 1913. . ö. ** 3 j Blumen. Heleuchtungs. Heizungs, Hoch Kühl Krocten. Ind Wen K . , m. k 1. Geschüftsbetrieb: Exportgeschäst. Waren: Saite 6 , = n ür, Gtilationg-cäAhparate und Heräte, Vafsserleitungs- Dade— eln ina e, Tg affen . . ,. ö.
1912 1913. F. Hagedorn Söhne, Bremen.
1514 1913. 66 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 1 0 j 1 Zigarren und Zigaretten. Waren: Zigarren und Ziga—
. Nahrungs- und Genußmittel—
Fabrik und Importgeschäft. Waren: Arzneimittel, chemische
15/4 on . ö ; 5 11. 1910 ; . ) ; ? Geschäftsbetrieb: Drogen-Großhandlung, Fabrik 26 a. 173925. R. 16145 ö ᷓ u. und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, und Ssen, Korsettösen, Drahtwaren, Blechwaren, ö . 6 und högien ische Zwecke Pharma, faup chemisch pharmazeutischer Präparate. Waren: Eine Kakao⸗ ö h ogen und Präparate, Konservierungsmittel für
. Schwämme, Kämme Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl— Zwick — ; ‚— Toile 2 . ständer, Nagelständer, Stiftenteller, Dreifüße, & ö . Kett⸗- Nalossol J ; . ö und . ö 3 5 Knieständer, ö . füße, . k ., Mineralwässer Lebertran⸗ 6. k ö. . H e waren, Werkzeuge, Sensen, S Hieb⸗ S s . „Silber-, Nickel ur 18/4 1912. Fa. 2. Wolf, Dresden. 15/4 1813. 1735056. J. 6273. 1311915. Russische Kaviar⸗Compagnie G. n 3 . H . und Stich ⸗Waffen. Roher iche de ne ö e. 21. , 8 mei ift Aluminium Waren. ö. an 1e, ier. Den — 4 k 6. . v. 1. Veclin.“* I Hi. . . K ö k en. - k näm 77 , Ausweiter, Stifte, und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte 3/8 1912. Goenoeng Malajoe Plantagengesell⸗ Geschäftsbetrieb: Kaviarvertrieb Waren: 6. . 2 ö Oterbaumaterial, Klein cisenwe en. Schlo sser / ind Schmiede 2 , fur die Schuhind Schmucksachen, leonische Waren, hr bann n, 36 . ö Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, J uhähän, Schirme, Kerzen, Nachtlichte. Waren aus Holz, Knock strie, nämlich; Kngzsöesestigungsmaschinen, Leder. Kort, Horn. Schikbpatt, Fischbein CGisen en Pei n' hen,
Zigarren und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Zi— 6 garren, Zigaretten, Zigarillos, Roh. er Kau⸗ und schaft, . . Pat. Anw. A. W. Brock, ZG c. 3 P. 1106 ; . 2 Zigerelte e , dgerettenn e,, Berlin 5s J. . . . Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit! und Fahr-⸗Geschirrbe⸗ wal 5 zen, Ausputzmaschinen, Fräs⸗ d s 38. 173895. H. 25554. , . Vertrieb J ke, ii. nen schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, schinen ö k BVernstein Meerschaum, delluloid und ahn ichen Tr . 55 Sämtliche Gerbstoffe, sowie von Gerbstoffen abgeleitete Mir zn . 2. rban & Lemm, Charlottenburg. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson— krändber, Ten ar, Ui daffen Hafen , 1 Schlitz, und Flecht.- Waren. Bilder lahr gn liche 1 e toffen,
Stoffe, insoweit sie zur Verwendung in der Gerberei be— Liz. metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. schiagmaschinen. Jaus un Kirchen Gerate nm fi Küchen⸗Geräte, Möbel. (Konserven unter beson—
Uächäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Versand⸗ Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗Appa⸗ Stiefelknechte, Absatzbohrmaschinen, Riemenanschlag⸗ ,, 96 ö . . . J e peiseöle. Tee ucker, Sirup,
8 stimmt sind. ; 10 1912. „Jolu“ Werke, Wiesbaden. 1511 1913. 6 . nd J nd. Cub Al iar r 5 sche . . Jolu 13. n, . ige en ürlgfl . . . JJ oline, wechsle se, Schühschnürstiönder, Druck Honig, Gewürhe. Fialashut er, R 15/2 1913. Ludwig Poppen, Kehl Baden), — . nopfmaschinen. Stofftnopfmaschinen. waren. Back, . r r e,, ,,, .
Franzbranntwein und Jolu 1 Carmelitergeist. ; . 173941. G. Az7. Wxiermachswaren, nämlich: Knöpfe, Kistenschoner. Puddingpulver. Diatetische Nähe müttes ö. .
207 1812. Theodor Heinecke & Cie.“, Kirch⸗- 3a. i736 VB. z77a3. , lengern. 15/4 1913. . — — Geschäftsbetrieb: Gastwirtschaft und Vertrieb r n, , , n. ; igarr . z Spice sthen Waren: Gewürze für Speisen, Suppe 1 4 . ö ie, 3 . gien el Resteln. Schuhlitzen Dc ö J magli erlin. 15/4 1913 ; änder, Besatzartikel ;. as und Waren daraus. . ; j tzartikel für Schuhwerk, nämlich: No,. Spitzen. Stickereien. Parfümerien, Sei lser Spielwaren,
Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrik Waren: Tabak⸗ PD pl fabrikate und Rohtabak. würzen. ͤ ö IJ 011 1913. Kurt Bunzel, Stetzsch b. Dresden. , 173927. 8. 26466 chäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von w = setten, Pompons und Schseifen. ö ö
. 173896. 3. 3326 ; ; . 242 1913. Berlin⸗-Gubener Hutfabrik Actien⸗ 10. n Ehtungs⸗ und Heiz -Artikeln jeder Art. Waren: ; . 31. Schnürriemen. Laternen, Kronen, Arme, Pendel, Lyren, ? . ͤ 32. Schreibwaren, Zeichenwaren, nämlich: Reißbrett 173949. P. 1035.
gesellschaft vorm. A. Cohn, Guben. 131 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemischer z il Geschäftsbetrieb: Hutfabrik. Waren: Hüte. dukte. War S a. ll I= All 42 lh 60 1 r, Zylinder, Birnen, Glocken, Bedachungen, Re⸗ . ,, . J 47 ard BGesch J Produkte. aren: Schuhereme. * 1 ! I b ! l en, Träger und Fassungen dazu, Federungen aus 2 2 * 24 . Heftzwecken. ö u (halle
34. 173908. C. 4844. 15. 1739017. 8. 2771 5/12 1912. Ernst Huck, Leipzig, Straßburgerstr. undd orrichtungen und Anzündevorrichtungen, . . — 34. Schleifmittel. MAaFkE DEI tiEßzEMN 154 1913. Ebrper und Glühstrümpfe, sowie Schränke und . b * 262. J
* 412 1912. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M. 2410 19122. Oertman & Heyer, Bielefeld. Geschäftsbetrieb: Handel mit Schokoladen. Warck u deren Aufbewahrung, Werkzeuge für die Be— 8, ; eo. 1. e trieb Tabakfabrikaten. 1514 19813. L6H 106 Vanille Schokolade. ᷣ gsindustrie, Manometer, Gasmesser, Holzmodelle, 8 Hö ö D. s/s 1912. William Prym G. m. b. S., Stol— , . Seschäftsbetrieb: Wäschefabrit und Leinenweberei. 8 264. 1739289. Möoßs witer, Gewebe für Rohglühkörper, Thorium, H k oe, , ,,,, und Nitrate seltener Erden zum Imprägnieren . . 8 bu r Gejchä ft sbetrie b: Metallwarenfabrilation und Export⸗
** aren: Sämtliche Tabatfabrilate. Waren: Hemden, Vorhemden, Kragen, Manschetten ö te- , h . , : b. Dresden. 2 7M 1913. Kurt Bunzel, Stetsch g. raus hergestellte Flüssigkeiten, Hähne, geschäst. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle
173897. . 3259. hembencinst ; j . . tze, leinene, halbleinene und baumwollene 154 1913. in ̃ —
ö. ö ö To — 22 . Metalle, Messing Bronge, Eisen und, Asune mne ,,.
, . Sch. 17150. k . 4 m ra * , , . Fittinge, Kappen aus Metall- 02 . sss 1918. Nahrungsmittel. . Draht, Band und Stangen. Verzinnte Waren, 3
ö 27132 pe auf den Zylinder von Gasglühlichtbrennern Wwe * 8 schaft G b 9 e ersand⸗Gesell⸗ eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren,
10 1 8. ; um den Staubzutritt zu verhinden, Abbrenn⸗ W., ö 8 m. b. H., Magdeburg. 1514 1913. Zelluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete
IO isi 9 A4. 30/3 1912. SH. Schlinck 4 Cie. A. G., Hambus ingen, Veraschungsapparate, Vorrichtungen zum DW 5 8 gar, ,,. Kolonialwaren und Materialwaren · Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser ⸗Bestandteile, Tür⸗
Hanfensti feh 1554 1913. er a . , . 69 ö. * 4. . ung, Nahrungsmittelversand. Waren: 6 , Gurthalterschuhe, Lampenbestand⸗
5 chäftsbetrieb abrikation und Vertrieb ung, Transportkästen für Brenner, Glü 289 2 . ; teile. Maschinen-⸗ und Maschinenbestandte ei-
. k 1er J . und 6e n r, und Gebrauchs-Geg Ind alle im vorstehenden Verzeichnis genannten r 2. — chemische Produkte für medizinische Erzeugnisse, Schilder, vnn n k , . 6, ara 1913. Gebrüder Haas, Meiningen. 154 1915 föänden. Wan en: Backwaren, Spec, Seise und Sei Aus genommen Niederdruck starklich = : und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln. Bein—
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Geschäftsbetrieb: Mechanische Baumwoll⸗ Buntweberei. n und Lampen für Waggonbeleuchtung) und Präparate, K für Lebens⸗ Nad körsabrik Waren: . pulver. — Beschr. gg g). . ens pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Waren: Unterwäsche aus gewobenem Baumwollstoff. ö Likörf mite k .