174015. K. 24137. 174020. R. 16360.
2s 350. 282. 174000. 8
— —— — — —
15/6 1812. Fa. Joh. Gott! Hauswaldt, Magdeburg. 1614 1913.
Geschäftsbetrieb: Schokoladen Zichorien · Zuckerwaren· und Biskuit ·
Fabrik. Waren: Schokolade, 33 . : uckerwaren, Biskuit, kandierte un Vi e ö . 3 * — 5 * . 11913. Kaffee⸗Handels⸗
eingemachte Früchte, Zichorien, Kaffee, ö an ö 22 . . K engesellschaft, Bremen.
Kaffeesurrogate/ Malztaffee. — Beschr. . 8 ᷣ 1712 1913. D. Zell ermayer 9 . 236 . 1913. ö ᷣ . a, kö — ö . — ll elt abrit „Karmitri / G. . . 8 * = . GHGaftsbetrigb; Vertrieer-- . . w 25s2 1913. C. W. Reger Söhne, Luisen⸗˖ 264. . ni. Jb. B., Berlin. 1664 1915. V 1 ; * . Kaffee und Kaffeerösterei⸗⸗t z Nen a ma hann 6. Posen. Is st isis . Geschnfrsbe tri ebe Zigaretten abril ö. 1. . 1 art. . h 4 ,. . 3 — . Her flabe te tet: Seifenfabrit. ö, Waren. Rohtabak, Zigaretten und . 1. ; r en: Kaner. ; ; — . Kö ! . WBSeifen und sonstige Wasch. und Bleich⸗Mittel. andere Tabakfabrikate.. ; * ** ] . . ,,. ; , . . — Beschr.
astender sein]
Pascholl
anderen noch so bekannten Waschmiftel erreicht ubere Wrsche ad oder heiss.
angreifende * eren 18 Minuten
Wäsehefaser darunter unde-
einem luuwarmen Wasser ab. Eiwajg unsaubere Stellen verschwinden
n 5 r Sltterem Umrhhren
* um Kochen. Ein Uangeres Kochen lat eien. weil die
dingt leidet. Spule
irgend welche die Wäsche
ren. Der Erfolg wird geraderu ein
ie Wasch und Bleichkrafti von Rag
les empfiehlt aich vesonders. — Ma e.
nur irgend einem hervorragenden Waschmittel nach-
besitz alle Eigenschaften, erfüllt alle Zweqche. ae Reger - Paseholl undberiroflen
olge n
Erein GB ręę. — —
ll h ihne Wasserglas besisit Saunen erregende Reinigungskraft bleicht sesbpstfanig esintiziert Krankennãsthe Verbürgt unsthägsich kür Was the und lande
[
57 1912. Fehleisen & Rickel, . . ; 3 83 . Jö — . 2 J d d . ; * 3 — . imm C. W. Reger Söhne
9 4 Altona⸗Ottensen. 1614 1913. ö . . t rer. — Geschäftsbetrieb: Kakao ⸗, Schoko- ; K—— . . 35. ; - k . rn in ehe Sele uu re fuer ; . . w . 8 Luiaennam tu 2 7 weigniederlassung Breslau
laden und Zuckerwaren · Fabrik. Waren: Schokolade.
Ui. Anweieung
dem Gebisse der Waschmittel und schätz vor Enttauschungen
asserglas und Chlor sind für die Wäsche Gifil Reger -Pascholl enthalt weder
das eine noch das andere, noch sonst in
Bestandteile. — Trotzdem iat di fabelhaft und wird von keinem
gerühmf werden können. Der Name „Reger bietet Gewähr für das beste auf
Reger · Pascholl Waschanweisung:
durch leichtes Nachre
W
: ꝛ
174023. ; 174027.
11913. Fa. F. Soennecken, Bonn a. ö V 8 . 5 8 in. 1614 1913. 2 22 Ee, ,,, 2 eschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb 8 ; — — gontoreinrichtungen, Buregumöbeln, Schreib- 8 . . 8, Zeichen⸗Waren aller Art. Waren: 2 Kö ä . 0 — . 8. . 17610 1912. Max Janisch, Berlin, Johanniterstr. 16. 1614 1913.
—ᷣ 1 — 38 15878. 4M . . 1 . Sy . 1 ö e ,. . . 3 —— . — . . Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrikation, Groß⸗ . ( 266 und Klein⸗Handlung. Waren: Gummiwaren für chirur⸗
2 — ; Her vo? ragende ; 27M 1913. Ihmsen & Lingner G. m. b. H., gische, technische, hygienische und kosmetische Zwecke, Ban=
264. 171001. K. 23215. J Maschinen und Naschinenteile und Geräte für Kon⸗ Heegermühle b. Eberswalde. 164 1913. dagen, Verbandmaterial. Apparate und Gerätschaften für
⸗ ? A. Metalle, teilweise bearbeitet für Kontor maschinen 3. d arate ĩ Mel s 5 f o 7 2 1913. D. Zellermayer Cigarettenfabrik 5 Pfg. Cigarette w und = apparate. tore und Lehrinstitute. Geschäftsbetrieb: Dachpappen- und Teerprodukten⸗ Kranken und Körper -Pflege, soweit sie aus Gummi be⸗ ; Fi . . 1614 1913. KJ p. Messerschmiedewaren, Messer und Werkzeuge. 4. Möbel und Polsterwaren. Fabrik. Waren: Dachkitt und Dachanstrich. stehen oder mit Gummi montiert bezw. versehen sind.
. i“ „m. b. S., Berlin. . . ; ; ] hocoladen⸗ , ,, Waren: Roh⸗ * . . Gußwaren, emaillierte und verzinnte Waren. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp Varen. —— . ‚.
; — Gold- und Silber ⸗ Waren, Alfenide⸗, Neusilber⸗ 28. Photo. und lithographische Erzeugnisse, sowie Er 38 174028 3. 3030 zeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste und ö 83. * .
238 1912. „Kant“ Cacao 4 C Zabriłk Wittenberg, Wittenberg, Bez. Halle. 1664 ) D tabak, Zigaretten und andere Tabakfabrikate. r ; — 6. : 6 , 1 3. ᷣ z . 8 ritannia., Nickel- und Aluminiumwaren für 193. aft betrieb: Kakao-, Schokoladen ˖ und Zucker⸗ 4 8 . J Schreibwaren, Kontoreinrichtungen und Lehrmittel. k J . waren ⸗Fabrik. Waren: Kakao. Schokolade, Zuckerwaren. . . . kö 3. Gummi, Kautschuk. und Guttapercha-Waren für . k , . . . Derbe s, Deltztz e anftturen. Bacwaren, K ö ix ö ; . Schreibwaren, Kontoreinrichtungen und Lehrmittel. a dd sowie für Ieh in sefrn J M . JI 1 . ö 5 ö . ⸗ — 8 VB J ö 5 . ; . . 1m n Waren für Schreibwaren, Kontoreinrichtungen und 32. Schreib. Zeichen. und Mal⸗Waren, einschließlich 2m 191, D. Zeller⸗ Lehrmittel. Tinte, Tusche und Malfarben, Kontorgeräte, ein- 1 . . Eb. Vhysikalische, chemische und optische Apparate und hhließlich Geschäfts bücher, Schulgeräte, Lehrmittel. k . m. b. S Instrumente, Meßinstrumente, Wagen, Kontroll. 35. Spiele und Spielwaren. 5 eschäfts betrieb: Zi aretten⸗ 41. Webstoffe. ) b: Zigaretten , . fabrik. Waren: Zigaretten und sämtliche Tabakfabrikate.
29
1741009. S. 13176. Trin, ö Han nen a . dale n, i, ö. 1 5
ö ⸗ 5 j 3 Ricinusöl, Sesamöl, Talkum, Menthol, Borax, Säuren, 1 ö; .
269 1912, Os car Wecker Seifenfabrik, G. m. w / . ⸗ Caleiumkarbonat. Waschflecken, Toilettegeräte, Schwämme, r ffffft ifm ff ß Zahnbürsten, Kopfbürsten, Kimme. 51 —
b. H., Breslau. 1664 . . y . a ie b: eifenfabrik. aren: Parfü⸗ . Geschäftsbetrie f . ö . .
merien, kosmetische Mittel zur Pflege der Haut, der Zähne, der Haare und des Bartes, Warzenmittel, Sommersprossen- ö
mittel, Hühneraugemmittel, Raflerere nne äatherische 6. . — — — — —— Waschseife, Toilettenseife, Haushaltseifen, technische un r 8 M Fe culose 12741029. EC. 9777. 174033. S. 11860.
medizinische Seifen, Nasierseifen. Bleichmittel, wie Seifen⸗ 8 ⸗ 38. 2. pulver, Waschpulver, Fettlaugenmehl. Bleichsoda, Soda, 92 DW H . ö 8 Borax, Stärke, Stärkepräparate, Flecken vertilgungs mittel , . D — P ö . Stärkefabrik der Deutschen Brüder⸗ Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel (ausgenommen . 5 ; * ö ; e. . nität, Glogau. 164 19153 ö il eder). Schleifmittel ö . n Paul Seiffe, Wiesbaden, Webergasse 3. ö , , , Stärkefabrik. Waren: e,, — ; 35 3. . 5 ö BVrodukte für industrielle und photographische Zwecke, leb⸗ . . 101 1915. Poensgen & Heyer, Cön. ᷣ parate der Manicur. Nagelpflege, Nagelstähchen. flüsige e 206215. Geschäftsbetrieb: Zigarren ⸗Versand, und Spezial! 131 1913. Desinfektionswerke Dresden, G. m. . — . — — ifen und sonstige kosmetische Präparate und Par ⸗· 34. J M. Geschäft. Waren: Zigaretten, Zigarettenhülsen, Ziga⸗ Dr 3 1915. —. : — — 14I0 1912. Za. 2. Constantin, Han⸗ = , ; häst. . 9 3ig hülsen, Ziga⸗ b. H., Dresden. 1614 1913. Geschäftsbetrieb: Papiergroßhandlung. Waren: . 2 norm, en . ' 2 K . ö . rettenblättchen und Rauchtabak . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar- Papier. ,. Rademacher Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: f 8 174016. 4arlZa 256 1 . ö itte und Drogen, Det infettianzmittel k. osmetische Mittel. 2. 174934. W. 16617.
w ; f C. 1 . Cr i igarettenpapier. ü o 2 Goldgeist Rohtabat, Tabakfabrikate, Zigarettenpap 2 , gs 1onß, gei6 Mumnmcuhan, Herlin, Krau— ö 1 2. z ⸗ a ö Wh ö. Pac Ung nickstr. J. 16/4 1913. * ; 0 ) . . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb pharma⸗ ⸗ h V m Ostat . 3 ö ü * 2 9. . . 2
SIL LUISd ot
n 83
1614 34. 17490
,, Dan ig, Kohl 93 zeutischer Präparate. Waren: Seifen und Arzneimittel. 6 /21913. * ͤbner, Danzig, Kohlen markt 32. k 3 ö . , helm . 36. 171022. F. 12658. 25s1 1915. August Engel, Wiesbaden. 1634 1915. . ö ö . WFöer*eftsbetrieb: Fabrikation und Bertrieb von Rll? idle, mn Kl hemn Hescha ftsberrieb: Sigsrren,-Hrrsand, und Spezial. lein ;, J kö emich let zchne s „ ggenkaffee und Kaffeegewürzen. Waren: Roggenlaffee. Fischer, Cleebronn i. Württbg. Geschäft. Waren: Zigaretten, Zigarettenhülsen, Ziga— straße 9. 4 1913. 4 . ung sicher sSsmmiliche S j ./ / — — — 1664 1913. rettenblättchen und Rauchtabak. Geschäftsbetrieb; Apotheke. Waren: Ein Heilsaft Hoploarasisen 7Mbiut., V s , . 34. 174018. W. 16612. Geschäftsbetrieb: Pyro⸗ 38. 1714031 E. 9779. gegen Bronchiallatarrhe. Beschr. ,
enssernt dchuppen und] r technische Fabrik. Waren: NID XY X. 174035. W. 16850.
Feuerwerkskörper und Scherz— ;
Schinnen erfrischt ; ? . 3 * und reinigt gie op- x 4 . ö haut und desordert — J Kö . J Sch. 17 4133. X G6en Had uchs. ö ne, 6 25s1 1913. August Engel, Wiesbaden. 1664 1913. . ; . 8ta ellauf Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Persand⸗ und Spezial geschäst. Waren: Zigaretten, Zigarettenhülsen, Ziga⸗
en. um dus enschen bedtauch ö 2 . ö . 4 rettenblättchen und Rauchtabak. U I — ö Kö — — — * **755* 212 1913. Hermann Schött Aetiengesellschaft, 410. 171032. R. 16185.
30M 1913. Rademacher Co., Siegburg. 161 . * . 4 Rheydt. 1614 1913. 10118135. oensgen & Sener, Comm. 164 1913. 1913... ; ; ; ö ö K Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten aller ,, Vertergroßhandlung. Waren: Geschãä ftsbetrieb: EChemisches Laboratorium. Waren: ⸗ . . . . ö Aar * ee Hägeres, gigaretten. Rauch, Kau— e. . K — 6 . n. Ecnusfiabecc 1 174008. ⸗ 231 1915. Kaffee⸗Handels ⸗- . — 1 . 1 38. 171025. Sch. 17 434.
34. . 3 Aktiengesellschaft, Bremen — 164 113 t a 1913. Waldhei imerie⸗ i⸗ z 1 . 1 ae 8 . 1 ; mer Parfümerie und Toi⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb . . B Ceseifen⸗Fabrik 2. 9. 5 Bergmann, Wald⸗ Kunstopflege
von Kaffee und Kaffeerösterei, m a ö ö. ⸗ n, vort · 6 Export · Geschäft. Garen . . 2 . . 3 . . tell d Te . Toi Kaffee. — Beschr. . nä n 9 ain 6 2 eseifen und . . eg, eme. 21/1 1913. Julius Römpler Act. Ges., Zeulen= 20/2 1915. Fa. W. Weisweiler, Dellbrück, Bez. . ö * . ficken 3dr fund Hräparate. Jahnpulver, Mund. 2152 18138, Hermann Schött Actiengesellschaft, roda. 164 1813. — Eẽdln. 16 4 1915. ; — Präp Zahnp ö — —ᷣ Zahn ⸗Wasser, Zahnpasta, Zahnseife. Medi—⸗ Reydt. 1614 1913. . Geschäftsbetrieb: Gummimwirł⸗ und Webwaren Fa⸗ Geschäftsbetrieb: Verbandstoff ⸗ Fabrik. Waren: 1533 1913. Mos⸗Magasinet ved Andersen, ) ; f ⸗ sche, antiseptische, desinfizierende und Massageseifen, Geschcftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten brik. Waren: Gummiwirk⸗ Web⸗ und Strick-⸗Waren. Verbandstoffe zur Krankenpflege. Kopenhagen; Vertr. Pat. Anwalte Saston De . . . Km,, c, s⸗ 2 5 ; ö . w letteseifen aller Art in flüssiger, weicher, fester und jeder Art. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ w - dreug, A. Beidgmann u. H. Kauffmann, 8 . ch, 1 J — . — verisierter Form. Waschmittei, medizinische und kos= D 1740236 Munchen. 164 1915. . — De. . r . ; tische Fette, ätherische und medizinische Ole, Rasier 38. 1741026 Sch. 7136. ö J . Geschajtsbetrieb: Vertrieb von losmetischen 5 , h. . ö ö . Nen, Rasierseienpulver, Rasierseifenereme, Putzseifen, 2119 1912. Familine Gesell⸗ Praparaten. Waren: Kosmetische Präparate, ins. * 5 . ,. . 66 ümerien aller Art in flüssiger und fester Form, Toi— ! schaft m. b. S., Berlin. 1664 besondere Mittel zur Pflege und Erzeugung von . 9 , . H . . . ; — e und Kopf⸗Wasser, Riech⸗ und Toilette ⸗Essige. Haar⸗ ) 1913. a, K ö Kopf und Bart ⸗Haar. 2 , 2 1741013. . losmetische Pomaden, Präparate zur Pflege des rIVOo A Geschäftsbetrieb: Derstellung — 6479. J ; : ö lima“ F. LS. Wolff, Gesellschaft mit besc] ares und des Bartes. Puder, Riechpulver, Konservie⸗ und Vertrieb gesundheitlicher und Haftung, Dresden · A. 1664 1913. gsmittel für Mund und Zähne, kosmetische Präparate ; kosmetischer Artikel. Waren: Salbe, ö 21/2 1913. Hermann Schött Actiengesellschaft, Balsam und Creme für hygienische
8 *. . . Geschäftsbetrieb: Tabak ⸗ und Zigare Pflege der Haut, der Haare und der Nägel. Tier; ; d
ö = und Schnupftabake. Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Schmier-, Putz und Rheydt. 1664 1913. und kosmetische Zwecke; Zahnpulver,
Ri b U . J 2 b: Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Mund- und Haar⸗Wasser, Honig,
7 erer r.
SEI — 9.123 uo οOBCHh
N. 6805.
zaarlllos, Zigaretten, Zigarettenhülsen, Zig stschutz⸗Mittel, Desinfektionsmittel, Räucherpulver, Räu- Geschäftsbetrie ͤ Has ö . , Tabakspfeis papier, Moschus, Ambra, Zibet, Toncabohnen, Harze, Art. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch Kau⸗ und Nalzextrakt, Geräte und Apparate Beutel, Etuis). — Beschr. Finarinde, Quillajarinde, Veilchenwurzel, Anethol, Cuma Schnupftabake. für gesundheitliche und ärztliche Zwecke.
2M 19138. Tabak- und Cigarettenfabrik „ Su⸗ behälter