1913 / 104 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

6) Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung für 1913. 11707 . Bekanntmachung. ' . . 7) Vorstandswahlen. Es haben nach den Ausführungsbestinimungen zur Reichs⸗ Die Wahl des Sektionsvorstands findet am Mittwoch, den 18. Juni 1913. Vormittags 19 Uhr,

. B ö * dersicherungsordnung sämtliche Mitglieder und Ersatzmänner des Vorstands im Sektionsbureau zu Breslau, Herdainstrafte Nr. 26 L. statt.“ Sie kann eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen Die Herren Aktionäre werden hiermit Metallwarenfabrikation, Köln⸗Braunsfeld. zum 30. September 1913 auszuscheiden und sind Neuwahlen auf Grund der werden. Es sind 7 Mitglieder des Sektionsvorstands und? rl gtzmãnnen auf je 4 Jahre zu wählen. i zu einer auerordentlichen General—⸗ Aktiva Bilanz ver 31. Dezember 1912 assiva Wahlordnung für eine vierjährtge Amtsperiode vorzunehmen, Der unterzeichnete Wahlvorstand unterbreitet gemäß 8? der Wahlordnung nachstehende von ihm aufgestellte Wahl⸗

6 14637 ions sbs 35 versammlung auf Donnerstaß, den . . 8) Beschlußfassung über neue Unfallverhütungsvorschriften (5 6 Ziffer 13 der vorschlaasliste: 166 146 87 . 5 3. 35 een n mn, n, r, n, uhr, . ö. 2 ; ö . . ö ö

19 7962) Depositenkonto 85 oro ?? jn Foper des Syernhauses ein ö . ö . * . . 9 gfass ü ĩ Di ; ) ltssatzung für die Vor- und Fankiliennamen 7671705 er enn ante 9 2 Gd im Foyer K . 966 J. e ,, . . Jö, ) . e e rer, k ö 8 . 6e 169 339 4 Keserbetondetgnte ; . 9 pe neurebiaier ten Vertr. u. Einrichtungen ab z. 1 chreibg. gYreditorenkon 2233 4799 gieschs ver Jord J . . Mitalieder:

5345 90 Spezialreservefondskonto ( 000 1 k w Jahrikations und Betriebskonto Gewinn · und Verlust⸗ 10) n r een geiften k nn, gal Me, d e 000 Zinsenkonto. .. 842 60 ö . Subrenttonserböhnng Kassa⸗ und Wechselkonto. ... konto: ö . ,,, 3 ö ö ö , , , Dltoren ente? ö e n, , versicherungg ordnung. ö

, t: 2 92 machungen, auch bezüglich der Sub— 2 642 547 11) Veschlußfaffung in Regreßsachen gemäß 8 06 der Reiche versicherungs ordnung. ) Var, rügen .

J Rinn. und er nnen, vention, sind auz dem Wortlaut des Haben. 12 Verschiedene Mitteilungen und Unvorhergesehenes, auch Anträge und deren Dr. Albert Weil, Kom. T T ßᷓᷣ L366 4675 Vertrages zu ersehen, der auf dem n. . Dr n. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. Verwaltangsbureau der Gesellschaft 16 3 6 Mannheim, 3. Mai 1913. ; 3 5 J

, . ; w Einsicht der , . Vortrag vom Jahre 1911 19024 651 Per Bruttogewinn per . H,, e , 3 3 3 9 ö. n

ö . 5 7 . 9 8 3. 4 . * 3412 8 79290 e ö . . Sr . I ü, Vortrgh Kon 1911 K Din rn s ö J. k 2. . ß J Gemäß § 5 der , enossenschaft setzen wir Sie 33 771 87] Zinsenkonto ... . 74 12057 .. * lonare ieral⸗ Abschreibungen per 1912 107 30572 38! 2 g ; g 11746 23 Propisionskonto. * 563 43 1

13060

„Srivit“ Aktiengesellschaft für kunstgemwerbliche

12946] Neue Theater⸗Aktien. Gesellsch aft, Frankfurt a. Main.

(13509

Aktiva. Passi va.

Bilanz ver 31. Dezember 1912.

. n 3 38 870 391 Aktienkapitalkonto. 500 000

Kassakonto .. 718 310291 Kontokorrentkonton. 81 634 02

Kontokorrentkonto Wechselkonto .. Devlsenkonto.

Effektenkonto .. Grundstückskonto Einrichtungskonto Sypothekenkonto.

ö Beruf Wohnort Betriebe sitz

Firma

149882894 582 880 28 28 043 48 163 781 76 2 542 547 46 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

· · ⏑¶——

Breslau Goldschmieden

Breslau Goldschmieden

Breslau Görlitz

Direktor Direktor

Fabrikbesitzer Chemiker

Silesia, Verein chemischer Fabriken

Chem. Fabrik Goldschmieden, H. Ber⸗ ius C Co.

Franz Tellmann

Dr. Theodor Schuchardt

Schoeder & Petzold G. m. b. H.

Rätgerswerke Act. Ges.

Samariter Apotheke, Dr. Bruno Grützner

Sprengstoff⸗Fabrik Pniowitz G. m. b. H.

Oberschl. Act. Ges. für Fabrikation von Lignose, Schießwollfabrik für Armee u. Marine

C. A. Böhm & Sohn

Dr. M. Hoffmann Schwanapothe ke

Rudolph Balhorn

Act. Ges. für chem. Produkte vorm. H. Scheidemandel

:

Breslau Görlitz

Kosel Kl. Mochbern Breslau

Breslau Kl. Mochbern Breslau

Direktor Direktor Apotheker

Debet.

Unkostenkonto .. er .

robisionskonto). Effektenkonto .. Grundstũcks konto Portokonto ... Reingewinn...

PVniowitz

PVniowitz . ; Kruppamühle

Kriewald

Direktor Vorstand der A. G.

versammlung teilnehmen wollen, werden Gewinn per 1912 ... 906799 davon in Kenntnis, daß am Freitag, den 20. Juni d. J., Vormittags EH Uhr, Ersatzmänner: Devisenkonto 673 43 unter Bezugnahme auf den § 15 der ö i , im Saale des Hotels Monopol in Breslau, gelegentlich der dies jährigen 5 Ernst . . an hen . 3 163 Statuten ersucht, gegen Vorlage der auf 07 920 05 0 929 6h XXXI. ordentlichen Genossenschaftsversammlung die Wahl von 15 Mitgliedern 9) Hans. Freiherr von k (l” ihren Namen lautenden Aktien auf dem Cöln⸗Braunsfeld, den 28. April 1913. des Genossenschaftsvorstandes und von ebensovielen Ersatzmännern für eine Schleinitz Bureau der Vermaltungedirektion Der Vorstand. vierjährige Amtsperiode stattfindet. der Neuen Theater⸗Aktien⸗Gesellschaft, ö 109 102 49 Hochstr. 46, die Eintrittskarten einen Tag

8 K o/ afestgesetzte Gengtalversammlung Mittags ö 4 JJ ividende gelangt sofort zur Auszahlung. 12 Uhr zu erheben. 6. J. Berlin, den 30. April 1713 granifa r n. öiarn, en . Mai 191. 6) Erwerbs⸗ und w ; De fỹichts Dise onto⸗Bauk. H lian 1a]

Dr. :d, ; Hermann Köhler. Ittina

Schmiedeberg Breslau Breslau

Ohlau

Ida⸗ und Ida⸗ und stein Marienhütte Marienhütte

Den Wablberechtigten steht es frei, weitere Wahlvorschläge einzureichen, die aber nur dann Berücksichtigung finden, wenn sie spateftens 4 Wochen vor dem Wahltage bei dem unterzeichneten Wahlvorstand eingereicht werden und den Bestimmungen der 55 7 und 22 der Wahlordnung entsprechen.

Die Wahlworschläge können von den Wählern in unserem Bureau, Breslau, Herdainstraße Nr. 261, in der Zeit von 8 1 und 3 —6, Sonnabends von 8 3, eingesehen werden.

Die Stimmabgabe ist an diese Wahlvorschläge gebunden. D Auch die Wählerliste kann zu den obengenannten Zeiten in unserem Sektions bureau eingesehen werden. 5 am Se n, Etwaige Ginsprüche gegen die Richtigkeit der Wählerliste sind, bei Vermeidung des Ausschlusses spätestens Wochen Arens, äderober vor dem Wahltage unter Beifügung von Beweismitteln bei dem Wahlvorstand einzulegen. Der Wahlvorstand ist . Dortmund befugt, die Wahl, und Stimmberechtigung jedes Wahlers bei der Wahlhandlung zu prüfen, und es empfiehlt sich daher, einen Müusterstr. II5. Ausweis hierüber zur Wahlhandlung' mitzubringen. Zum Ausweise der Mitglieder dient der Mitgliedschein. Bevollmächtigte (8 688 R.⸗V.- O.) haben sich durch schriftliche Vollmacht auszuweisen.

Breslau, den 2. Mai 1913. Der Wahlvorstand der

Sektion II der Berufsgenofsenschaft der chemischen Industrie.

M. Odenbach, Vorsitzender.

Schmiedeberg Breslau Breslau

Ohlau

Kaufmann Apotheker Fabrikbesitzer Direktor

. 8 1

Zu dieser Wahl werden Sie mit dem Bemerken eingeladen, daß die Wahl 10 Dean Habel eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden kann. II) Dr. Max Hoffmann

e e e eee e . ide na 66. l Van tand: 12) Rudolph Balhorn . Für die Wahl ergeht folgender Wahlvorschlag 15) Leopold Graf

14) Dr. Edmund Klingen⸗

29 1884 109 102 49 Die in der Generalversammlung vom 18. April dz. Is.

Für die Gruppe: Als Vorstande mitglied . Als Ersagmann⸗

Direktor

K Silesia, Verein chem. Fabriken ret 6 2 Carstens (Lübecker Konserven fabrik vorm. D. H. Carstens A. G.), Lübeck. Direktor Roman Kühnel (Städtische Bäder), Cöln.

I) Hans Munte (H. E. Krone C Co., Kon⸗ servenfabrik), Braunschweig,

Kurdirekter Felirỹ

; I der Konservenfabriken, Senf⸗ Bilanz per 28. Passiva. fabriken, Gewürzmühlen,

w 2 Fruchtsaftpressereien, Gelee⸗

6 9 ö. Marmeladenfabriken usw.,

10 3994 der Badeanstalten, Mineral⸗ 5 31 brunnenbetriebe, Heil⸗ und Rütten, Bad Neuen⸗

114237 Pflegeanstalten, ahr,

. der Bäckereien, Konditoreien, 3) Carl WilbelmHöner, Brotfabriken und gleich⸗ Geschäftsführer der zeitig bezüglich des Ersatz⸗ Ot nabrũcker

Summe 21 0487 mannes für die Betriebs⸗ Bäckerei Genossen⸗

verren ö hiermit ergebenst ein. Mitgliederzugang im Geschäftsjahre ; ö 10 Per⸗ ö m. b. V.,

agesordnung: Mi al iede 4 * na 8 schaftsi . . astigt, ; 21 n 1 . I) Geschäftsbericht und Rechnungslegung. . In e ( ee e z ftejahr 20. ö der Kaffeesurrogatfabriken Direktor Julius 2) Entlastung des Vorstands und Auf— 8 Geschã fis guthaben haben sich' in Geschäftejahre und Zichoriendarren, Krug (ch. Franck isichtsrats. noch vermindert. . ö J k J . . . Im gleichen Zeitraum baben sich die Hafssummen um (6 109 vermindert. P ö dLudwigẽ . 1) Neuwahl, des Borstands. Am Schlusse des Jahres 191233 hatten sämtliche ossen für 16 2000 Haft, F

193 320 54 5 Beschlußfaffung her, bie zukünftige n, . 3 Jahres 19 3 hatt sämtlich Genossen für 160 000 Dast - Hin ich Friedr. gaudi,

Gewinn und Verlustkonto ver 31. Dezember 1912. Schnitzelrückgabe an Aktionäre. . Bãäckerobermeister.

. —— 3 66 Beschlußfassung über 2 Anträge wegen Vamburg, Neuer

3 Aenderung des 5 6 des Rüben—⸗ Steinweg 29,

lieferungsvertrages, und zwar:

22 151 60 a. Abs. 1. Künftige Bezahlung der

40 240 30 Rüben nach dem Zuckergehalt.

13397 Aktiva.

Frankfurter Kunstverein. fissso] . Bilanz per 31. Dezember 1912. Pasfsiva. Generalversammlung der Guthaben bei Bankkenst!? ?? . Actien Zucherfabrik Alleringers - * bl. Genossen⸗ . leben. Warenbestand ;

ö . Maschi ,

Zu der am Dienstag, den 20. Mai k, Nachmittags 9 uhr, im e e ren et anderen 200 der Fabrik stattfindenden J—

Geschäftsguthaben der verblei⸗ benden Mitglieder...

Shen nige

Reingewinn in 1912/3. ..

, 1759 60 Schenkungskonto . ö . ö h 200 de Is. Spezialreservekonto ... ö 6g 24 Sltzungssaale

75 19 Generalnersammlung laden wir unsere

Hauskonto .. Obligationskonto Effektenkonto . Kassakonto . Mohiliarkonto

Kunstwerkekonto Debitorenkonto Bankkonto.

Summe 24 048 3

,,,, Inventarisierung u. Frankf. 493040 Kunstgeschichtekonto .. 28 027 26 Kreditoren, einschl. noch nicht abgerechneter Ver⸗ bindlichkeitenkonto .. ß

7965 85 ) Direktor Hugo Theunert (F. F. Resag, Cichorien⸗

fabrik), Cöpenick.

a

. weder vermehr 515427

183 320 54

* 6

der Bäckereien, Konditoreien, Brotfabriken und gleich⸗ zeitig bezüglich des Vor— standsmitglieds für die Betriebzart, die weniger als 10 Personen beschäftigt, . der Kakao. und Schoko⸗ ladenfabrikation und gleich⸗

5) Ernst Hugo Kuntzsch, Bäckerobermeister, Dres den N., Haupt⸗ straße 12.

3052 3 ) Ta. . ö. h X 3 ; ; 2 1305 See⸗Berufsgenossenschaft, Hamburg. 9) Bankausweise. Bekanntmachung. 13614) Wochenübersicht Die seitens unserer Sektionen gemäß S8 8 ff. der Satzung der See-⸗Berufs⸗ ; der genossenschaft vorgenommenen Wahlen ihrer Vertreter zur Genofsenschafts⸗ N e i versammlung ( Delegierten) haben folgendes Ergebnis gehabt. Gewählt wurden: vom 307 April A913 innerhalb der Sektion L (Papenburg): qᷣlttiva. .

Halle a. S., den 28. April 1913. Eisgenoffenschaft Hallescher Conditoren e. G. m. b. S. Johannes Wilhelm senior. Arthur Schimpf.

Provision, Nutzen auf Ver⸗ , Abonnements, Einzellose ..

Aufwendungen für Verlosung Allgemeine Unkosten, Frachten, Versicherungen, Steuern,

Generalkonsul Carl

6) Direktor Max Hoff⸗ Stollwerck (Gebr.

121131 . J. mann, Sarotti

Aufwend. für öffentl. Zwecke Rückstellg. f. unabgerechnete

Passiven w Reingewinn, Verwendung wie

folgt:

30/9 Dividende M 1 542,

Spezialreserve . 3 612.27

5 15427

Interessen, Gewinn a. verloste b. Abs. 8. Genen,

461365

67 005 55

Die Dividende von 3 8 mit 5, 1A per Aktie ist gegen Einlieferung des Coupons Nr. 22 an der Kaffe des Frantfurter Kunstuereins zahlbar. Der Verwaltungsrat.

133584 Soll.

Haus für Handel und Gewerbe A.-G.

Bilanz per 31. Dezember 1912.

Haben.

Mb 8 ,, 284 74 ank für Handel u. K

Fmmobilienkonto.

ebitorenkonto ..

1975 99937 15 384 36

Aktienkapitalkonto .. ESchuldverschreibungskonto 6 880 40] Schuldverschreibungszinsenkonto

r

Handelskammer München ....

Münchener Handelsverein . Konto für verloste Obligationen. Amortisationskonto ......

S 3 300 000

1071 000

105

720

15

15

236 000 236 000

10 000

144 693 77

; Reuregelung der Rüben— anfuhrvergütung.

Die Jahresrechnung und der Geschäfts— bericht liegen vom 5. Mai ab in uns erm Kontor zur Einsicht aus.

Actien⸗ Zuckerfabrik Alleringersleben. Lüders. Junge.

12554

Die Aktionäre der Emdener Vapier⸗ fabril A. G. in Liqu. werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den TI. Mai d. J., Abends 7 Uhr, in der „Börse“ ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Gewinn und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz pro 31. De⸗ zember 1912. Genehmigung derselben und Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

2) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Eintrittskarten und Stimmzettel sind

vor der Versammlung bei der Firma H. Kĩappeltzoff We. E Sohn in den gewöhnlichen Geschäftsstunden gegen Vor⸗ legung der Aktien zu erheben.

Emden, 2. Mai 1913.

Der Aufsichtsrat.

Verbandskasse der Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen des Allgemeinen Ver⸗ baudes der Gisenbahnvereine. Ein⸗ getragene Genosfsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Cassel.

Am Montag, den 26. Mai EO 1AS3,

Nachmittags 3 Uhr, findet im Schlaraffen⸗ saale des Konzerthauses Restaurant Lieder⸗ tafel' zu Mainz, Große Bleiche Nr. 56, die Generalversammlung statt, zu welcher die Mitglieder hierdurch berufen und eingeladen werden.

Punkt Tagesordnung:

I) Ersatzwahl für die statutmäßig aus⸗ scheidenden Aufsichlzrats⸗ und Vor⸗ standsmitglieder.

2) Bericht der Prüfungskommission des Aufsichtsrais über die Abnahme der Jahresrechnung.

3) Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Gewinns und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4 Festseßung des Gesamthetrags, den Anleihen der Genossenschaft und Spareinlagen bei derselben überschreiten dürfen.

nicht

) Niederlassung ꝛc. von

Rechtsanwalten.

1366

beim Amtsgericht Besigheim Rechtsanwälte

Liste der zugelassenen worden. Den 30. April 1913. Stp. Amtsrichter Albrecht.

13557) Bekannimachung.

Der Rechtsanwalt August Vehrs in ö

Heide ist in die Liste der bei dem König,

lichen Amtsgericht zu Heide zugelassene . Rechtsanwälte eingetragen. . Deide in Holstein. den 28. April 1919)

Königliches Amtsgericht.

13558

Der am 20. Dezember 1910 in die Liste der bei dem Landgerichte Bayreuth zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte eingetragene Rechts

anwalt Severin Loschert dahier hat auf

2 . Württ. Amtsgericht Besigheim. Der Rechtsanwalt Foß ist heute in die

eingetragen

5) Kredit der

in Berlin. anwaltsliste heute gelöscht worden.

6. Verbandekasse bei der die Zulassung verzichtet und es ist deshalb! Preußischen Zentralgenossenschaftskasse sein Name in der diesgerichtlichen Rechts.

Schokoladen⸗ u. Ka⸗ kao⸗Industrie A. G., Berlin.

Stollwerck, Schoko⸗ lade⸗ und Kakao⸗ Fabriken, A. G.), Cöln, ö 7) Theodor Haller, Teigwarenfabrik, Friedrichsdorf i. T.,

zeitig bezüglich des Ersatz⸗ mannes für die Betriebs⸗ art, die mindestens 100 ver⸗ sicherte Personen beschäftigt,

der Teigwarenfabriken und gleichzeitig bezüglich des Vorstandsmitglieds für die Betriebsart, die mindestens 100 versicherte Personen beschäftigt,

der Schaumweinfabriken, Obst⸗ u. Beerenweinfabriken und Keltereien und gleich⸗ zeisig für die Betriebsart, die mehr wie 10aber weniger als 190 versicherte Personen beschäftigt,

i. der Kaffeebrennereien, Kaffeemahlereien, Kolontal⸗ warenhandlungen,

7) Hermann Soencker (Mannheimer Eier⸗ teigwarenfabrik), Mannheim.

Carl Schultz (Rüdes S) Kommerzienrat Ru⸗ heimer Schaumwein⸗ dolf Foerster loß & fabrik C. H. Schultz Foerster, Schaum⸗ G. m. b. S.), Rüdes⸗ weinfabrik, Frey— heim, burg a. U

9) Qrektor Emil Welck (Breslauer Konsum⸗ verein), Breslau,

9) Arthur Sondermann (A. Zuntz sel. Wwe., Kaffee⸗Großröste⸗ reien) in Bonn.

10) Senator Franz Mar⸗ low (Andr. Lill, Fisch⸗ konservenfabrtk), Al⸗ tona⸗Ottensen.

Albert Rößler (Hotel 11) Kommerzienrat

Holland), Baden Richard Unger (M.

Baden, Kempinski & Co.),

Anton Zimmermann, Fischkonservenfabrik, Altona⸗Bahrenfeld,

der Fischkonservenfabriken, Fischräuchereien und Salze⸗ reien, Krebs- und Krabben—⸗ konservenfabriken, der Hotels« und Restau⸗ rations betriebe, Volks⸗-

. l 1 1

Vertreteter:

1) Kommerzienrat Jos. Dieckhaus, Papen⸗

burg,

2) Direktor Louis Ruyl, Emden;

Ersatzmänner: I) Hayo Bruns, Leer,

innerhalb der Sektion E (Bremen):

Vertreter:

1) Senator Joh. Friedr. Wessels, Bremen, 2) Direktor O. A. Nolze, Bremen, 2 3) Direftor Ph. Heineken, Bremen,

SEFrsatzmänner:

irektor Herm. Helms, Bremen, ü Lose, Nordenham,

zirektor Otto Vahland, Bremen,

4) Geh. Kommerzienrat Aug. Schultze,

Oldenburg,

5) C. H. Gildemeister, Bremen, 6) Direktor Arnold Petzet, Bremen,

7) Emil Wätjen, Bremen,

8) Adolph Vinnen, Bremen, 9) Direktor Robert Butz, Brake,

10) Direktor Friedr. Bischoff, Bremen, 11) Johann Spötter, Bremen,

12 Prof. Dr. Carl Schilling, Bremen, 13) Direktor Max Walter,

,

14 Elaus Dreyer, Bremen,

innerhalb Vertreter:

zremen,

7) Direktor Wilh. Kramer, Bremen, Ad. Stadtlän 8) Direktor Ernst Glässel, Bremen; Heinr. Hehmsoth, Bremen;

5. Kulenkampff, Bremen,

W. A. Fritze, Bremen, Johs. Rösing, Bremen, zohs. Tideman, Bremen,

Heinr. Borrmann, Bremen, lugust Bösch, Bremerhaven, direktor S. A Kollra, Bremen,

3863

Q Qc

Ge 6

2

*

5) Konsul F. Albt. Pust, Geestemünde, 65 Direktor Ad. Stein, Bremen,

9

8)

rm Kimme, Bremen, 4 2 2 58M . Stadtländer, Bremerhaven,

der Sektion IE (Samburg):

2) Direktor Gerh. Zimmermann, Emden;

tor Hinrich Hohnholz, Bremer⸗

Aberlnspektor Carl Neuhaus, Bremen ö ö 2 * 2 ö * = beringenieur Richd. Becker, Bremer⸗

1) Metallbestand (Bestand 160 an kurtzfähigem deut-

schen Gelde und Gold in Barren o

an

ö L*

ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu

2784 4 berechnet)

1252 499 000

darunter Gold 965 114000

Bestand kassenscheinen Bestand an anderer Banken

Bestand an Wech

und Schecks

an Reichs⸗

ö 17795000

Noten

12 008 000

seln

1 244 534 000

5) Bestand an Lombard⸗

forderungen

Bestand an Effekten. an sonstigen

Passtva.

Bestand Aktiven

8) Grundkapital 9) Reservefonds

154 233 000 42 446 000

208 104 009

180 000000 . 70 048 000

10) Betrag der umlaufenden

Noten.

2 050 604 000

11) Sonstige täglich fällige

587 382 000

43 585 000

Verbindlichkeiten 12) Sonstige Passiva

küchen⸗ und Speisehallen⸗ betriebe,

der Bäckereien, Konditoreien, Brotfabriken,

Ersatzmänner: 1) Edmund Siemers, Hamburg, 2) Direktor Julius Eggers, Hamburg, 3) Otto Harms, Hamburg,

Reich sbauldirektorium. v. Glasenapp. Schmledicke. Korn. Maron. v. Dumm. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budezies. Bei den Abrechnungsstellen wurden im Monat April abgerechnet: S 7036745500.

1998 54877 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 21. Dezember 1912. Haben. J

k J J w , 3 Südnentsche Seidenmaren fahrih Der e ns ien, . it g6 Miete, und Pachlkonto. . 66 6560 Neumühle Ahtien Gesellschaft 35 . Haushetriebsko J J j scheidung, betr. Nichtzulässigkei 866 ; 4 ö . 31 66 in Liquidation Offenbach / Qu. aer ng k 9. Die Emtragung des Rechts anwalt? . . . . * 2 * . . . ; ö. ö . 1 * ,,, L 3. . ö 2 j anf . Saen Amortisationskonto, Uebertrag. . 1331830 Bilanz per 309. November E912. Abteilung B der Arbeitervensionskasse 6 . ö . = . Ea erichte zuge ene 1 8an ö

Bayreuth den 30. April 1913.

6) Besprechung eines Entwurfs, betr. Der Präsident

Abwicklung des Ultimoverkehrs. ( 7) Besprechung eines Entwurfs, betr. des Königlichen Landgerichts Bayreuth: Abwicklung des Abrechnungsverkehrs Dr. Reinhard. 4

mit den Eisenbahnhauptkassen. w Besprechung einer gerichtlichen Ent- 13 39] Bekanntmachung . ö *

1 998 54877 5. Geelvink.

Gottlieb Heim, ichd. C. KRrogmann, Hamburg, Bãckermeister,Stutt⸗ Direktor Guido Wolff, Damburg, gart, Büchsenstraßeg. Virektor Marius Böger, Hamburg, ; ir tto Andersen. Hamburg, 4) Hans Kirsten, Hamburg,

Stadtrat Paul Tiede 5) Heinrich Gehrckens jr., Hamburg, ) Dans Schmidt, Hamburg,

Febr. Fiede 65 Direktor Friedrich Bramslöw, Ham. 6) Direktor Christen Thiessen, Hamburg, (Gebr. lede, r ( J 2

Deutsche Kekswerke) burg, . ö Brandenburg a. H. 7) Heinrich Riedemann, Hamburg, Dermann Dahlström sen, Hamburg,

Ignaz Wohl l SalbCk S) Arnold Amsin gk, Hamburg, Direktor Adolf Dücker, Hamburg,

28r . 1 z . R ; ö ö fred 8. 9. 8 * z 10 Richter S mb J L L.

Klein, Margarinefa⸗ Wohl, Margarinefa. M) Alfred Edpe, Oamburg, 3 Bruno Richter, Hamburg, ;

brit, Cöln⸗-Ehren— brit), Nürnberg. 10) Direktor Mar Warnholtz, Hamburg, krektor Reinhard Loeser, Hamburg, etunn machungen. feld, 11) Direktor Alber Polis, Hamburg, l berinspektor Walter Sachse, Vam⸗ Von der Firma Leopold Friedmann, Kommerzienrat Her⸗ 15) Karl Siemens (Gebr. . 19. hier, ist der Antrag gestellt worden:

Berlin, den 2. Mai 1913.

/ Berlin. Gustav Veckenstedt, Bãäckermeister, Berlin W. 57, Kur⸗ fürstenstraße 25, Harry Trüller, Zwie⸗ back Waffel⸗ u. Keks⸗ fabriken, Celle,

Paul Klein (Benedikt

Schuldverschreibungszinsenkonto . ö / der Biskuit⸗, Keks⸗, Zwie⸗

back⸗ und Waffelfabrikation, * *

10 Ders chiedene

der Margarine, Pflanzen⸗ butter⸗- und Speisefettfa⸗ briken, Schmalzsiedereien,

, an die Cisenbahnsparkaffe M Land . . , o, , , n, ,,. München, den 31. Dezember 1912. Immobilienkonto. 350 103 45 ger uftversicherung Cntschusdung. . Bonn, den 30. April 1913. Haus für Handel und Gewerbe A.⸗G. Maschinenkonto ... 204 848 14 10) Zahlung) von Belohnungen ang Der Landgerichtspräsident. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ,,,, 37 42599 * Nitteln der Verbandskasse an Auf⸗ . der Zuckerwaren⸗ Gabr. Sedlmayr. M. A. Wimmer. Wilhelm. Arbeiterwohnungskonto. 24 5098 76 sichtẽ ratz. und Vorftandsmitglieder. [13556] Bekanntmachung ( küren., Marzipan. uw. Fa mann Wildhagen (. Siemens, Zucker, 12) Direktor Julius Thomann, Damburg, ! r Johannes Merck, Hamburg, 3 6690 065, neue Aktien Remisenkonto.. .... 255773 11) Anträge der Mitgliederkassen. Rechtsanwalt Dr. Fiiedrsch Knvpfel brikation, P Wildhagen, Zucker⸗ warenfabrik), 135 Direktor Theodor Amsinck, Hamburg, 13) Direkter Johannes Cropp, Damburg, des Actien⸗Bauvereins „Passage“ Kassakontoe.-.-. 147797 123 Festsetzung von Ort, Zeit und Tages⸗ zu Groß Gerau hat die Rechtsanwaltschat warenfabrik), Kitzin⸗ Halberstadt. 14 Direktor Oscar Overweg, Hamburg, 14) Inspektor Heinrich Saggau, Hamburg, in Berlin, eingeteilt in 3000 Aktien Vorausbezahlte Prämien 116755 ordnung für die nachste General bei dem Hroßh. Amtsgericht Groß Ger ; gen, . 15) Diretter Walter Fehling, Hamburg, à S 1200, Nr. 15 4094 18 49, . bersammlung. am 30. April 1913 aufgegeben. Vöschun Zur Ginreichung weiterer Wahlvorschläge unter Beachtung des s (S7 der 16) Mel Dahlstr om, Ham burg, ] jum Börsenhandel an der hiesigen Borse guthabenꝝ7 .... Casfel, den 28. April 1913. in der Liste für Rechtsanwälte hat stan Reichs d' sicherungsbordnaung' wird mit dem Hinweis darauf aufgefordert, daß sie nur 153 Decar Matbies, Hamburg, 13 8a , zuzulaffen. . 390 Der Aufsichterat. Der Vorstand. gefunden. . 4 berücksichtigt werden, wenn fie fpätestens Vier Wochen vor dem Wahltage bei is) Direktor Gcorg Dreessen, Hamburg, 18 Direktor Otto Böning, Hamburg, Berlin, den 30. April 1913. ö ö. 242 39077 Dr. Grünberg. Stridde. Groß 2. Groß Gerau, den 30. April 1913. dem . n ,,. ; ; 133 Pau] Ganßaunge, Hamburg, 16 Heinrich Struck, Hamburg, Zulassungsstelle Dewinn. un Großh. Amtsgericht. In den danach einzureichenden Wahlvorschlägen muß, wenn sie soviel Bewerber 30) Srnst Ruß, Hambarg. ö. ,, a. an der Sörse zu Berlin, ö benennen, wie Vorstandsmitglieder und Ersatzmänner zu wählen sind, die Vertretung k Kopetzky. 133661

Verlustkonto , 21) Ernst ,, Hamburg, ; h n n n, 22) Fritz Thomae, Bo 1g a. E. 22) Guido Caulier, & der Gruppen und Betriebtarten entsprechend dem Wahlvorschlag des Vorstandes, 39 ö i . 24 k 13367) Bekanntmachung. wenn auch in anderer Reihenfolge, berücksichtigt sein, jedoch mit dem Zugeständnig, k 8 ne, . 5 9 n nm 2. rg, Von! der Veulschen Vercshghank hler daß für die Gruppen unter f, n und p nur je zwei gemeinschaftliche Vertreter sowie 35, Jermann Warncke, Lübeck: 35 FSirektor Wilhelm Tobel, Lübeck; ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nur je ein Vertreter für Betriebsarten mit mindestens zehn und solchen mit weniger * innerhalb der Seri sn 1V Kiel): ; . S6 2 O75 000, auf den Inhaber als zehn Arbeitern in derartigen Wahlvorschlägen, enthalten zu sein brauchen (zu Verh. ö . laufende, unter“ sich gleichgestellte bergl. . Ter Wahlordnung). Dies ABahlworschlüge sind wach ihrer Zulassung auf 1) Konsul Aughist Seitzel, Kiel, ) Konsul Auguff Sartori, Kiel, Attien und Vorzugsaktien der dem Genossenschaftsburegu in Mannheim und während der Wahlhandlung 2 Hermann Molzen, Flen?burg; 2) Jacob Jeblsen, Apenrade; Attiengesellschaft der Löhnberger im Wahllokal einzusehen, die Stimmabgabe ist an sie gebunden. . 6e, , , ,, . . ] Mühle Niederlahnstein Die Wahlvorschläge der Mitglieder müssen von mindestens je 10 Wahl: zum Handel und zur Rotierung an der

Konfi⸗ 16

ö

lizssß!⸗ ö Lüttringhauser Bank A.⸗G. Lüttringhausen. Aktina. Bilanz am 31. Dezember 1912. Passiva.

. 6 15 300 35 Aktienkapitalkonto . 200 000 Reservefondskonto ... 18 255 66 285771 Sparkassenkonto. . 125 425 96 14587 50 Kontokorrentkto., Kreditoren 114 67178 30 174 62 Avalkonto G 28 570 - Vassiva. 08 310 85 Zinsenkonto, vorberechnete. 700 Aktienkapitalkonto .. 28 570 Dividendenkonto pro 1911. 100 Hppothekenkonto ... Ueberschuß 6 003 58 Kontokurrentkonto .

d Reichsbankgiro⸗ und Post⸗ schecktonto. JJ , Wechselkonto ö Kontokorrentkto., Debitoren Avalkonto KJ

Immobilienkonto ! M0 11 000,

210,89

·

zoo 000 - si w m, , ersicherung. , , . K 2 w 2 2 *. 88 ö Fi 5 Nahrungsmittel⸗Industrie⸗Berufsgenossenschaft. Gewinn und Verlustkonto. Auf Grund des 87 der Satzung unserer Genossenschäft werden unsere Mit, . J 33 glieder zu der am Freitag, den 209. Juni 1913, Vormittags 9 Uhr, in , G Saale des Hotels Monopol in Breslau (am Palatsplatz., stattfindenden 655 25 XXXI. ordentlichen Genossenschaftsversammlung eingeladen. 367454 Zur Entgegennahme der Ausweise ist das Versammlungslokal bereits um 1685823 8 Uhr geöffnet. . 210839

1 4

abzüglich Hypo⸗ ö 7500, 3 500 Immobilienkto. I 99 000, abzũglich Hypo⸗ thek. 30 000.

Mobilienkont⸗a⸗

Reyaraturen . vin; Diverse Unkosten. DJ Js Saldo ; Haben.

K Vortrag aus 1911... 3567 55 Mieteinnahmen .. 6 000 Zinsentonto, Ueberschuß. .. 1 441 13 3Zinsen .. w 22886 6 003 58 Provisionskonto, Ueberschußz . 10 672 63 733 7 7 * e DT FI 55 TT ; . . . ; . Offenbach a. Qu., den 30. November Die auf 20 festgesetzte Dividende kann mit 25 M pro Aktie sofort an 1912. ; unserer Kasse erhoben werden.

29 000 99789

D R Gewinn und Verlustkonto.

. Tagesordnung: Mitteilung des Geschäftsberichts für 1912. Bericht über die Tätigkeit der technischen Aufsichtsbeamten. ; üteilung der durch den Revisor der herufsgenossenschaftlichen Zentral. 2 vorgenommenen Prüfung der Bücher und des Jahresabschlusse? Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung für 1912 (56 Ziffer 3 der Ca ung) und Vorlage der Uebersicht des am 31. Dezember i0lz vorhandenen Vermögens des Reservefonds der Berufsgenossenschaft. ) Festsetzung des Voranschlages für die Verwaltungskosten der Genossenschaft füt 1914 und Nachbewilligung auf den Voranschlag für 1913. 1 (Schluß auf der folgenden Seite.)

Soll.

Geschãftgzunkosten.... Abschreibungskonto Ueberschuß .

, , . 1 6228 86 2 946778 7000

J 3) Mitteilung

Haben.

Veröffentlicht gemäß 19 der Wahlordnung.

1) Geh. Kommerzienrat Franz Gribel, Il) Direktor Carl Piper, Stettin; Zur Prüfung der Wahl- und Stimmberechtigung dient die Heberolle, sie 2) Senatot Theobald Berg, Barth, Vie Kammission für Zulassung für die Stimmberechtigten offen. Etwaige Einsprüche gegen die Richtigkeit dieser 3) Otto Zelck, Rostock; Vertreter: Ersatzmänner: In Frankfurt g. M. , , Y Fran; Wiechter, Danzig 23 Konsui Gail Wiese, Memel. . daß es sich daher empfiehlt, einen Ausweis hierüber zur Wahlhandlung mitzubringen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hamburg, den 30. Avi 1913. Der Wahlvorstand. Der Genossenschaftsnnrstaud, Berlin ⸗Halensee, den 25. April 1913.

innerhalb der Sektion V (Stettin): berechtigten mit zusammen mindestens 29 Stimmen unterzeichnet sein, darunter ist Hen re,, hiesigen Börse eingereicht worden. ein Wahlvorschlagsvertreter und sein Stellvertreter besonders zu bezeichnen. Steitin, Frankfurt a. Mt., den 30. April 1913. . ; ö ö. 2) H. F. Koepcke, Stettin, liegt von heute ab auf dem Genassenschaftsbureau in Mannheim zur Einsicht h Keser de Hoteus, Wiginar ö ö. san,, . . ore Wahlunterlagen sind bei Vermeidung des Ausschlusses spätestens vier Wochen innerhalb der Sektion VE (Danzig): vor dem Wahltgg unter Beifügung von Beweismttteln bei dem Wahl = 1) D. Siedler, Danzig, 1) Ad. Schulz, Elbing, 123669 Es wird schließlich darauf hingewlesen, daß der Wahlvorstand befugt ist, die ; ; . , e . 6 Verwertung von Lentz-Patenten Wahl⸗ und Stimmberechtigung jedes Wähler bei der Wahlhandlung zu prüfen und zember J dauert vier Jahre, und zwar vom 1. Januar 1913 bis 31. De— G. m. b. H. zu Mannheim. Mannheim, den 3. Maß 213. - ; Die Gläubiger werden aufgefordert, Rahrungsmittel⸗Industrie⸗Berufsgenossenschaft. sich bei derselben zu melden. Mun te, Vorsitzender. Richd. C. Krog mann, Vortsitzender. Bornimerffr. 8. Hugo Lentz, Liquidator.

Der Liquidator: Arthur Jores.