1913 / 104 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. ö ö . anne. 12252] I Hienenbaeh. ; ; ; x ö ! Tir hrt das von ihm allein übernommene Hameln. . e., Berauntmachung. n Geschaftsfũ i d s f ‚; ter Nr. Rö. bei ers Firma fährt Im hiesigen Handelsregister A Nr. 3 ekan . 6. i Pf it Arbeitsgeschi i : ist ni zeschäf —ᷣ : ü 85 7 e Jausman Dein Ernst, Penseler, Bankbeamter in 3) unter ng ̃ 6 f w der alten Firma fort. Im Hhiesigen n . w Café A;. B;. G. Arthur Lewin, zwei Pferde mit Arbeitsgeschirten, zwei Paul Gichler ist nicht mehr Geschäfts⸗ 1913 hat die Abänderung der s§5 7, 111. Zum Geschãfts führer st der e, ö . rj J dahin erteilt, August Leimbach junior, Elberfeld: Geschäst unter der allzy 3 1913. ift zu der Firma Dralle R Hochheimer, Bei der unter Nr. B unseres Handel Kommanditgesellschaft. Die Kom große Transportwagen mit Jubehär, ber- führer. Restaurateur Hermann Giersen und 12 des Gesellschaftsvertrags beschkossen. Berthold Kroehl hierselbst hestellt. Duisburg, ö ; Gelnhausen, den 22. M 3 ii ö

, ö getragen, daß der bisherige registers Abteilung B eingetragenen Te Königliches Amtsgericht. Hameln. eingetragen, daß der bisherige 2 *. Zementwarenfabrit᷑ 2 2 Re K f feführe dsmitglied l tenden feld ist Prokura ertellt. . Tönigliches Amte gerick 42] Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Dralle Siegerländer Jemen 143

begonnen. Ein Koöknmanditist ist ein. Schränke und eine Bu regueinrichtung, wo. Berlin, den 25. April 19153. rechtsverbindlich durch zwei Geschäftsführer durck einen Ge ch th nhrer . ,,, ö 3) * Nr. 2804. Die Firma Fr. 153242 . ,, ausgeschieden ist, sodaß Gesellschaft mit beschränkter denn getreten. Nr. 39 886. Berliner für ein Wert von 12 000 4 festgesetzt ist, Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. oder durch einen Geschästsführer und einen Die ,, . . ö , ,, . die fämtlichen Niederlaffungen Wilhelm Schumann, Elberfeld, und bie Gesellschaft aufgelöst ist, und zwar in Ferndorf ist heute , 6. Klusenfahritatign Lippmann ct Cor, unter Anrechnung in diefer Höh; auf Abteilung 12. Prokuristen vertreten. Die Geschästsführer Zeichnung kann Much , n- , alß deren Inhaber Kaufmann, Friedrich mit Wirkung vom 1. Mai 1913. Der Buchhalter Heinrich . . ö. Berlin. Der bisherige Gesellschafter Ley desfsen Stammeinlage, und vom Gesell— ,, bezw. der Prokurist werden durch den Auf⸗ wirkende Prokuristen 4 in. Gesellschaft 6 slaken, den 37. April 1913. Wilhelm Schumann senior daselbst. bisherige. Gesellschafter Kaufmann Hoch- Krombach zum Heschẽ te führer bete 1 ö Dicker ist Alleiniger Inhaber der Firma. schafter Wolf von. Massenbach folgende Keuthen, O. s. f 13. ö n nn,, eg reite ö 363 Königliches Amtsgericht. 4) unter Nr. 2805: Die Firma Par⸗ . führt das Geschäft unter der der Maurermeister Jost n, , n,. Die Gesehschaft ist aufgelöst. Maschinen, Gerätschaften und Utensilien: . In das Handelsregisier Abt. A Nr. 10 herufung kann nur aus gewichtigen Gründen beträgt 46) 000 . e n n, =, . sfümerie Hedwig Kahn, Elberfeld. n Firma Louis Hochheimer fort. Ferner ist in Kreuztal als solcher . t. Nr; 40 996. Max Bittner, Berlin. eine stationäre Vakuumreinigeranlage, vier ist beute bei der Firma Zoseph Perl sen. im Sinne des Gesetzes erfolgen. H. NR. B 163. Auf die Stammeinlage e rn ü pirsehau. . l32l9] und als deren Inhaber Witwe Josef in das hiesige Handelsregister Abt. Hilchenbach, den 19. Ann! 191. Inhaber jetzt: Siginund Simon, Kauf. Elektromotore, ein eiserner Geldschrank, in Beuthen O. S. eingetragen worden; 11 13197 gesellschafter, Kaufleute 6. 8a, Im Handelsregister A ist eingetragen Kahn, Hedwig ged. Katz ly, daselbst. unter Nr. 441 die Firma Wilhelm Königliches Amtsgericht. mann, Berlin Steglitz. Der. Uebergang eine Schrejhmaschine zwei Sa Modelle ö r. a, Gintragung in das Handelsregifter e mn, ,, , . . unter worden, * die . e,, ) unter 3 Die ö Josef Dralle mit dem . Holzminden. 13259 der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ für den Maschinenbau, ein Wagen V . . nh 1. 38K j K, , n Dirschau erlo = O E eld, und als dere * 1d als Inhaber derselben Kauf⸗ In das Handelsreaister A ist heute die . . Yin r n, , , Firma ist jetzt das Fräulein Lina Perl in des Königlichen Amts gerichts Bochum der Firma Braunschweigische Kohlen⸗ n. uabach 2 Hameln und als Inhaber de In das Handelsregister A ist heute di

111

am . 5 in Vosbeck in Elber⸗ ͤ und t heschkosse , ,, fen lait erf er in Gemeinschast mit einem Vor- Dem Kaufmann Heinrich Vosbe manditgesellschaft hat am J. April 1913 schiedene Schlosserwerkzeuge, mehrere im Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. 57 lautet jetzt: Vie Gesellschaft wird? Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt er in Gemeinschast n

ĩ 5 S irschau, den 28. April 1913. haber Kaufmann Josef Quabach daselbst. Gera eingetragen worden. Wilhelm Sralle in Hameln ein- 8; n n. e Vivping“ . ; 9 olle 1 V 1 . 8 Xof m 15. April 1913. . aer Stad Dirsch au, 3 Inhabe 8 . ĩ . 3 mann Wilhelm Dralle Damelt Firma Chemische Industrie „Pipp ng teiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts anschlüsse, Kundenregister und Zeichnungen, 66 k . n,, Die gir* ici ir ichenesenschaft k k boberan, Meck Ib. 13220) Elberfeld, den 25. April ö. 1 Gera, den) . ö getragen. . Dol mmnben Lors Schmidt C Ce dure erssskaufugnn Sigmund Simen nwöfür be, ,, , ,, n ,, . FJ mit beschränkter Haftung., Ver Sit gie gi. 2 gesamten Attipa In das hiesige Handelsregister ift heute. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Fůrstliches Amtsgericht. Hameln, den . pril 1316. offene Handelsgesellschaft seit dem 29. April 399 sosse . 100 ; 8 . unter Anrechnung in dieser Höbe auf sso 3 . 27 5 2. . (6h) 16 2 . ö * * 195743 n 2 mtaneri , . 22 2 2 jung 4 , 5 Nr e , D andels. unter , n n,, . Aumtägericht Beuthen O. S. ist Bochum. Gegenstand des Pötriebes and Pasfiba nach Maßgabe Fer aufgestellten ur, Ftrma. taufhaus Hamburg“, Inn. 132317 Gleimitz. ; 112743 Königliches Amtsgericht. 1913, mit dem Sitz in Holzminden ein = . Stammeinlage. DOeff che Bekannt⸗ 2 . ; auf v ; ,, , . . ; n, lsreaister 1293231 . un Vertrie 8 Gesellschaft Hein Stammeinlage. ? 3 e un! den 25 April 1913 sind der Ein- und Verkauf von Eis und Bllan; pom 15. März 1913 zum Betrage Inh. Georg Heymann C Go. zu e mier Handelsregister Abteilung A In unser Handelsregister A ist heut Hameln 132531 getragen: ö . . . e ne, , mor, Gern g. G d die sich daraus ergebenden weiteren Ge. gon insgesamt 365 ö S in die Gefell. Lrendsee eingetragen: „Die Firma ist i . ter Nr. 487 die Firma Josef bei der unter Nr. 167 eingetragenen offenen Ramme. Handelsregister B Nr. 13 sst zu Perfönlich haftende Gesellschafter sind Fier Charlotte Pilatzte in Berlin- durch den Deutschen. Reich anzeiger, Benthen, O. s. 13189) schäfte. Die Gesellschaft kann Filialen schaft ein, fodaß deren Stammeinlage ersoschen.“ Liber ; 4 Wb er il und als Deren Handelsgesellschaft „Grünberger * irn Singer Co Nähmaschinen der Kaufmann Hanz Ulrich und der Rentner Reinickendorf ist Prokura erteilt. Nr. 12021. „Obersee“ Grund⸗ , 9 n, . ndern ähnlichen Ünter⸗ schal e. ͤ ö ern., j cklb., den 28. April 1913. Diethelm in gefjtzer Jofef Diet Wienskomitz“, Gleiwitz, folgendes ein. der Firmg Sing ; ianieder⸗ Louis Schmidt, beide in Holzminden. dir. is 46. Herhiann. Haube, erwerbsgesellschaft mit beschräntter In dass Handeltregister Abt. A ft, ertichten . K mile damit geleistet jst. 2 , Inhaber der Molkereibesitzer Josef Diet⸗ Bienskomitz“. Gleiwitz, folg t. Gef. in Hamhurg Zweignieder⸗ Louis Schmidt, beide in Hol; Nr. 19 46. n . sellschnaf 1 ö w,, 3 ö ö ö. ö. ,. Das S ö. . 8 1 . J 2 . ; er d —— ,, eme , . t. : An . 3. Berlin,. Die Firma it auf die Qernmanz Haftung? Sit! Berlin. Geannstant Nr t it ute bei der Rffenen Handels. sehhinngenhetetligen. Wg. Stammtapitg! darin ern fn Wilhelm ber Oskar Großherꝛoaliches Amtsgericht Felm in Wöckütz eingetragen. getragen worden

8 : K, 8 Nertrefiing der Firm ist nur der s⸗ . 2 . h 5 9 1 27 etragen w 6 Zur Vertretung der Firma 1st Sit schaf ivpof i ägt ; Heschäftsführer i ? , , . 2e agen. 6. . aer gz. ie lassung in Hameln eingetragen. Die Zur e,, , . Saube Gescllschaft mit beschrankter * Haf 3 , Greer, gesellschaft Breuer und Lippof in beträgt 20 000 . 9 Geschaftg führer. 6 Bittersohl und Georg Rose, sämtlich hier⸗ p 5õhlen. 132211 Elbing, den 28. Aprii 1913. Die Gesellschaft ist aufgelöst 1 ; Kaufmann Hans Ulrich be igt; . Haube Gesellsche zit beschräntter Haf- des Unternehmens; Der Erwerb, die Ver Beuthen O. S. eingetragen worden: Paul Großmann zu Bochum. Die Gesell⸗ selbst. ist in der Welse für die Firma , 64 des Sande lhres tt nt ge wiiches Mrntzgericht Firma ist erloschen. Höoleminden, den 8. Aptit 1913. tung übergegangen. Vergl. H.R. B11 5926. und Verwertung eines oder . Fart r Turm ssts gie * caft ist eine Gefellschaft mit beschränkter hlt, . 5 Auf Blatt 464 des Handelsregister Königliches Amtsg ; Amtsgericht Gleiwitz, den 24. April 1913. 1 ö Herzoalichez Ämtsaericht

Nr. I 305 * B ir Wee nnn, m w Stammtapitas. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma schaft ist eine Gese nschalt mit beschtäntter Gesaintprokura erteslt, daß je zwei zu— a, Bao] Amtsgericht Gleimitz, den 24. 6. 13 Herzogliches Amtsgericht. off abe it Ger ick ere ee B nr, , ist ele chen. Haftung. Der Gesellfchaftzvertrag ist vom sammenwirkende Prokuristen die Firma zu eing. * in Pot Elbing. 13232 za cer 13243) ; Gerhard. stoff Fabrik Gericke Gebrüder, Berlin: 20 000 (M. zeschaftsführer: , ,, n. Amtsgericht Beuthen O. S., 18. Februar und 7. April 1913. Jeder zeichnen an die Gesellschast . pertreten Vie . . ,, der In unser Handelsregister Abteilung A , Handelsregister A ist h e, j meter] 1326 1 Firma und Geschäft sind auf die Berliner Josef Neuberger in Frankfurt (Main), den 25 ö Besellschafter hat das Recht, unter Beob⸗ J schah ße mn, , deten mne, e, ter Rr. 188 die Firma In das Handelsregtster mu ö nn 123254] Insterburg. r 3 Rerbanbstoff ö. ee, . Ra i fr , , en 25. April 1913. Gesellschafter hat das Recht, unter Beob⸗ befugt sind schappel, un. Ceten Rarrm' Täter ist heute unter Nr. 1583 die Firma De e else l aun aeg, ann. Münden. 32564 K. Werbandsteff- Fabrik, Gericke Gebrüder Kaufmann Adolf Neuberger in Berlin, J ; iner Kündigungsfrist von drei 9 g ; ; h Delikatessenhändler Oskar Adolf Häß ki, 1 . Gio no als Firma Herbert Kietzm ö Berauntuiachung. , , won ge n, , , warnen, e. , , . w Geh, ne ns geg , ,, ,,, den , fi , , e de erl. Berlin übergegangen. ef. 157. H.-R. B Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit In das Handelsregister Abt. A Nr. 257 seden Jahres aug der Gesellschaft auszu⸗ Herzogliches Amtsgericht. 24. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit . ; gin. ie n daß die Geselischaft durch Aus scheiden 13 . . Mn dere n i sche regsfters ein ler agen Hel. Reer. Sc. Rndbee * beschrankter Haftung. Der, Gefell chats: ist beute bel der Firma Franz Bfumek. scheiden. Falls ein Gefelsschafter aus. graunsechweis. 13206 Dellkatessen und Fischen. . un April 1913. , , ö Fett. & Kunstbünger Fabrit, Gefen. ni derlcssung, der Firma,. Berdi'g *. Söhne; Berlin. Die Gesellschaft ist vertrag ist an, 1 1ibril is abgesclofsen. Inhaber Robert Zenker in Roßberg scheidet, wird? die Gesellfthast. entweder In das hiesige Pandelzregister Vand vl Dbhler n n,. . . ron liches Amtsgerichi. S ieleich n. , n . ihr ft mit beschrüänkter Haftung in Kühn in Königsherg ist rermerlt, daß Pasßelsstt;. Die Firma sst erloscken. Jeder Geschaftführer ist zur Vertretung Ängetragen worden? Die Firma ist er—⸗ butch einen einfachen Mehrheitsbeschluß Blatt 277 ist heutẽ eingetragen. De Firma Königliches Amtsgericht. . mann in Gnesen als alleiniger . Münden. Gegenstand des Unternehmens: die Kaufleute Paul und, Grich erding We bt die Firmen Nr bh E, Geister, r Gese lcchaf lein heiechigt. Ule gicht loschen 8 zer anberen Geselsschafter aufgelsst oder D. Schrader ist hene gelescht . portmund—— 13222] Eibing. 1isrd] der Firma Herbert Kietznann zu Gnesen / ö hon Leimkalk und ähnlichen in, Königsberg als eren ch haftende 6 Berlin. Nr. 9669. W. Kührmeyer, eingetragen wird veröffentlicht: Seffent— Amtsgericht Beuthen O. S., fie wird von diesen fortgesetzt. S. R. B 1581. Brauuschweig den 26. WFril 1913. 6 Handelsregister Abteilung A In unser Handelsregister Abteilung A eingetragen worden.. . Rar stand n fowse die Fabrikation don sellschafter in die Hesellschaft . Berlin, Nr. 536. Hotel und Restau⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft , n 3 13200 Herzogliches Auntzgericht. 24. . ss Heute bel Fer unter Nummer 1395 ein. ist heute Unter Nr. gs) die Firma Albert Guesem, , ö Düngemitteln jeglicher Art sowie Be- daß die bisherigen e, , , . ö vcant „Vhöniz“ Carl ohlis Inhaber erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ 75 l 1 O enn. 15209 * w . . f 11 1 83 l llsch ft 2 h Elhi ö Pan ritz Colonie Königli hes Amtsgeri . 5 8e . e,, 265 ö 1 iter⸗ Ferdinand Berding und Karl Kuehn in

; ĩ 33 609 1 ö 22. M. S f uthen O. s. 319 1 in 8 lsregis ; ö . getragenen offenen andelegesellschaft Lange in Elbing 9 - w . teiligung an solchen oder ähnlichen Unter⸗ Ferdinand Ber 1g . .

Arthur Kromrey, Berlin. Nr. 3 609 anzeiger. Nr. 12 923. M. Scharf, nn er fer ,. j Eintragung, in, das Handel gzegzster Burg, Bz. Magdaeh. 130, f,, . zin dee. in Dort⸗ und ganz deren Inhaber der Zigarren. Gnesen. ett! Kannen Cöennn hilt on n, Königeberg als solche aus der Gefellschaft There sch Zerlin. Nr. 35 8 zesellschaft mit beschränkter Haft In das Handelzregister Att. lt des Königlichen Amtsgerichts Boch am Enns; ier 3 . 6 zułaszews u 31 . . lgregister B ist bei der nehmungen. Stammkapital 60 0090 ga en, ads, an Kön nnn en Thereses usche, Berlin, m. 35 K , nt ,,, heute unter Nr. 16 bei der Firma: Ober⸗ 6 g 39 y Im Handelsregister Abt. A Nr. 2302 ist nund folgendes eingetragen worden: fabrikant Albert Lange in Elbing-Pangritzz In das Handelsregister B ist bei der Geschäftsführer: Privatmann Christel ausgelchicden, Jedoch als Sto Vie Prokur 26 ann J een, , ö fwiesifche Bierbranetel Aittiengeseil, 9 871 1 , g ergtn beute eingettggen, daß das unter der Firma nen Kaufmann Ferdinand Lukaätzzewski Rerfbrnh eingetragen. unter Nr. 6 eingetragenen irn 2 Knüppel, Fabrikant Carl Brüggemann, in . ö . 36 386. Albert Seimann Bureau für iehmens: Der Betrieb einer Nutz . . * ö * ö n n * 5 Der g9chum ö egel⸗ 8 tau 8⸗ inri Pieper hier bestehende Bau⸗ . ; 37 Rz 1913 ip; 2. Ayril 1913. C Go. Nähma chinen Act. Ges. . . . Min her. ann, des Paul Berding ist er oschen und de Dypotheken⸗ und Immobilienverkehr, handlung und der damit mittelbar oder un⸗ k verein, Gelellschaft mit beschrüukter n r wn nn, hnng Pieper, geb. ist durch Urkunde vom 27. März 8 Elbing, den 28. Ap 8 hmas J . 1 Kaufleuten Ferdinand Berding und Karl Berlin. Nr. 37044. Erich Deyden, verbundenen Geschäfte. Stamm⸗ w . ö. Jusan ey d: ,, Der 8. ist m ,, * Walter, hier übergegangen ist. siliennamens Lukas zewskt fortan den 16234 Samburg bestehenden Hauptniederlassung ah Murhhrdstraßẽ 506. Der Gesell⸗ Kuehn 9 . ö Bankgeschäft, Berlin, Nr. 238 824 tal 35 00 416. . Geschäftsführer; Kauf- Benken S Sören mme l, ,, Gefellschaft erstrebt und bezweckt den Burg b. M., den 26. April 1913. , . führen. Eilpinz. äs ä eingetragen worden: altgpertraa' it an? 7 Aprif 1913 feft, teilt. Die offene Handelsgefellschaft ist ir e m,, n, ,, n, , e . ,,, ,,, k ee ble lens gi. In nere bg del tegtstet te ne,, d weigniederiassung in Gnesen ist lers Hefe ch t: bf, nhl ir, Kanns in hela ,

Berlin, den 6. Anril 1913: selllchaft ist eine (Rsellschaft., mit mit denn bereite Rget'at enen Geher rstt den Ziegeleien in Vochum und Umgegend 3 Dortu n ⸗e; ,, ist heute unter Nr. 40 die Firma Arthur sufgehrhen. Eeltceschäftsfähreh ber Gesellscha lt! fein Amtsgericht Justerburg, den 25. Apri

Königliches Amtegerlcht Berlin-Mitte. schrankler Haftung. 2 ö ber ts m n, nnen ,, hergestellten Ziegelsteine und die Be. Eurg, Ez. Magdep. s 13208 Königliches Amtsgericht. . in Elbing und als deren e,, den 29. April 1913. die Geschäftsführer der Gesellschaft sein

. . 3 ö a . teiligung an Unternehmungen gleicher oder Im Handelsxegister B Nr. 11 ist bei ö iossorn Als 2m . ver 8 3 Und 3 h zwe 911 116 a. ? J

Berlin i303] bffen kickt: Als Clan auf am- in Beuthen O. S. erteilt. Die Prokura 2 2 1 3 sentliichrt: 118 UIdge du

1913. 1 nichr , , ,, . i ,. z. q, , w . das Stamm⸗ 3 V, trägt 50 000 66. Geschäftsführer ist der Aktiengesellschaft zu Magdeburg J , Gefell fchaft Sanum, des Abraham Rörßer ist erloschen. ag z , z ö D In ole 6 che 1 (I Ta

91 unseres Handels⸗

die Genehmigung erteilt, an Stelle des Königliches Amtegericht. Zweigniederlassung in Gnesen der in

3225 i Heer . . d bestellen demgemäß die Gesellschafter . 2 * 2 J ** ö R sm, 5 2 Daala. (1 322651 Inhaber der Restaurateur Arthur Schroeder Königliches Amtsgericht. Un best 8 B ähnlicher Art. Das Stammkapital be⸗ der Firma Mitteldeutsche Vrivatbank, . t

In das Handelsregister B des un f h

ö . Die Gesell chaft s 32 chs 13261 ala, . ; : sich hierzu gegenseitig. Die Gesellf halt Kamenz, Sachsem. 152 . en, mr wn gs. ö Eilbmn, ew etz geh, il 1913 Görlitz 12245] be pf hr d Willenzerklärungen müssen Auf dem fuͤr die Firma Jesau—

4 ; 261 ö. z ö Ihm hiesigen Handelsre ; ö I bin en 28. Apr 3. . dam er Mbh entweder durch Geschäftsführer oder durch Ca Ziege T en

c . n . Kaufmann Friedrich Cott zu Bochum. Zweigniederlassung in Burg, heute teil un . Nr. 51 neu eingetragen: Eier Ln liche Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung entweder durch? ,, Kamenzer Ziegel⸗ und Tonwaren.

. . K sah dir cn e,, Amtsgericht Deuthen S. Sn Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit eingetragen, daß Alfred Hommel und teiln 364 rern Feindt in Duala. ö. é ist unter Nr. 1378 bei der Firma: Paul einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Werke, 8. mit , ,. neten e UTIchts dm zd. Up 1914 1n⸗ N 6 e el 171er 28 Ir; 1911 i. Dee nr chat 96. 1 i, . ö 8 8 . 35Ir 1 * ö 6 292 3311 59 213 7 endes pa pe vor dor 5 9 zestehe en getragen worden! Rr. 12 615. Original- Scharf eine Forderung? von 9 41 den 28. April 1913. beschränkter Haftung. Der Gesellschafts. Dr. Georg Obst aus dem oꝛrstand aus, BJebaber? Kaufmann Arend Feindt in Eipinz. 13236] Theodor Müller sen. Görlitz folgendes abgegeben werden. . Bauernschänke irn Keller Gesellschaft gen den Bauunternehmer Hermann Bielereld. Bekguntmachung,l32] vertegg ist vom 28. März; 16. 36. und geschicden und die Kaufleut⸗ Albert

far S gra ( f 3) am 21. April 1913 in Abteilung A BS 262 dez Handelsregisters ist heute . . Ta JJ u it nach nn, n, m,, d , e nn , nee, mit beschränkter Haftung. Sitz: Maertens in Magdeburg-Neustadt, Ro— In unser Handelsregister Abteilung 27. September; 8. Oktober; 265., 29. No. Pursche, Arthur Riemann, Willy Vorn— Duala, den 11. März 1913. ist heute unter Nr. 491 die Firma Johann Die Handelsniederlassung ist nach bei Nr. 199 (offene Handelsgesellschaft eingetragen worden, daß an Stelle des Berlin. Gegenstand des Unternehmens: gätzer n 7

= 557

9 * ö . 23 . Göhr & * ö 65, Beschzftsé führe 5 8 8 de raße Nr. I8, für, gelieferte ist bei Nr. C31 (offene Handels gesellschaft vember; 9, 10. 12. 153. 28. und 39. Der bäumen und Paul Weisenborn in Magde Kaͤiserliches Bezirksgericht. Kophenhagen in Elbing und gls deren Breslau verlegt. 8 Gebr. Alrutz h münden erg nn. que geschiedenen j , ; Tischlerarbeiten, über welche unter der Firma E. Steffens Nach⸗ zember 1912. Die Dauer der Gesellschaft burg zu stellvertretenden Vorstandsmit— . 32261 Inhaber der Waͤscherei⸗ und Färberei⸗ Görlitz, den 28. April 1913. mann Friedrich Alrutz 6 der 9 . Franck. der Kaufmann ,, . ] des Königlichen Land⸗ folger Fabrik feiner Metallwaren in gliedern bestellt sind. ö ; ; . . ö desitzer Johann Ko penhagen in Elbing Fönigliches Amts aericht. Hit ,, ö . zum Geschäftsführer be⸗ lin Zivilkammer 11 vom BSieicfeid) heute folgendes eingetragen ; Burg b. M., den 26. April 1913. In . ö ingetragen. 3 achung. 13246] Witwe Rlungtte Mesh ,,, n n. 28 yr 1913 1909 . . . 6. e mh, ,, , g gn o lsche Amtsgericht. - dandelsregisters ist folgende Eintragung n,, den 28. April 1913. ,, . die SGesellschaft als persönlich haftende Kamenz, den 6. , verhält, welche durch Ab⸗ Der bisherige Gesellschafter Kaufmann f Cassel. 3 ö 12210) . bewirkt worden. bassi . Sanya · Sandels. Königliches Amtsgericht. ist Heute ner Nr. 167 die Firma Paul ellsch ; Ayr: Königliches Amtegericht. . ngsurkunde vom heutigzn . auf sie Dans Fischer, jetzt in Bielefeld wohnhaft, B R. B Hanudelsregister Cassel. . an, e. 3 ,, 3236] Meyer zu Grimmen und als deren In— ; 4 Katto wins. , 3, öh 13496 gangen ist, unter Anrechnung in st alle miger Inhaher der Firma; H ochm. 132911 Zu Sanitäts Molkerei, Gesellschaft . F n JFrbaff . . im hiesigen Handelsregister 8 baber der Ziegeleibestger Paul Meyer da⸗ Kw ö Bet auntma hung, . r g e , ,,,, Eiöenghännde mnelshßehter mit Keschtänfter Faftnng, Cassei ist ret s Höeenste nd bes lhäernebmeng ung s' Mees ye, get W wan felßst aingckr ane nee den,, , . Harburg, Eline. , , der. Gesellschafter Carl Bartelt in Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 28. April 1913 eingetragen: Der ü ee Tetrieß ven Handels geschüften nach 9 je s Cndel' n hst hente folgendes Geintren, den Vz. April J9lz. In Anser Kandelsregistft s. ist. Heute 3. April 1313 die Firm; Bhotggraph; ,, 3m Riele eld. Bekanntmachung. 13193! am 18. April 1915. Rittergutsbesitzer Karl Staudinger in h,, J he gr, e Inhaber einer Be chlerei und Bau⸗ ;

933 9.

. n dönigliches Amtsgericht. bei der Frrma C. Wolff mit Niederlassung Atelier Korrekt, Inh. Heinrich ö ĩ ifter Al e Fi U Meinbressen ist nicht mehr Geschäftsf Westaftike ändg rar Hanbtschlick nach ain etrazen worden. j ,,, . . * , . ö. . mit dem Sith. in Kattowitz nternehner Curt Bräutlgam in Char In unser Handelsregister Abteilung B Die Firma Backhaus Kamplade Meinbꝛessen ist nicht mehr eschfte führer. und von Jabassi und Banya, sowie der Der Ort der Niederlassung ist nach Hadamnr. Veröffentlichung 13247) in Harburg der Samenhä . . ö,, , , , ,,, ,, . (Firma Nähmaschinen⸗ zu Bochum und als deren Gesellschafter die Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Betrieb von Handlungs⸗ und Farm⸗ Cdin verlegt s dem Handelsregister. Hamann in Harburg als neuer Inhaber n ,, , , n,, , lottenburg, Küstriner Straße . 10, und 5 brit und Eif ' Aktien⸗ Kaufleute Hei rich Backhaus d Hei lich . . 8 8 ö Westafrik d ; legt. 9 1 2 21 ö a . ! d RBau⸗ eingetragen Photograph Oeinrich Möller in Kattowitz. , , Wormser in Char fa ri und isengießerei, ktien⸗ tausleute Heinrich Backhaus un inri Cassel. 13209 geschäften nach und in Westafri a un Emden, den 29. April 1913. Peter Rick, Kohlen und Bau⸗ eingetragen. den 25. April 1913 , . me . , , , ,. hg thin . gesellschaft vormals S. Koch & Co Kamplade, beide zu Bochum. Die Gesell⸗ vandels register Casfel. Ausführung aller damit im Zusammen⸗ Königliches Amtsgericht. JIII. materialienhandlung zu Frickhofen. Die Harburg, den 3 ö JJ ,,, Wc, il h. zu Bielefeld) heute eingetragen, daß durch schaft ist eine offene Sandelsgesellschaft Zu Gustav Mollenhnner . Söhne ang stehenden Geschäfte. ier ,. ö ölbe eg werstubbenenß Inhaberg Peter Königlickes Amtsgericht. X. gericht ö wiel ben, n micht élerpfg dünne Beschiuß det, Göenergiberfammlung vom uinQd hat am 1. April ihiz (begonnen. Caͤffel, ist am 33. April ihr] einge Epalte 4: 100 0060 . Ems. ; ä, göicktzährt Cas Geschsft unter unter nderter . ff 13256] Kauk ehm em. 132621 von gö00 „S, über welche der Pfändungs⸗ 53315 . . . hg 5 17 assel, ist am 28. Apri 1913 eingetragen: Spa i ,,,, nn,, ö ö. 16 . ist heute unter ick führt das Geschaf 3 2. i Harburg, KRbe. 132906 9 2. . 2 und üeberwelsungsbeschluß des Kbniglichen ö. prtl' al die Firma geänperi ist in D. R. A IIB0. Der Instrumentenmacher Gustay Mollen— Spalte 5: Geschäftsführer Kaufmann Im Dandelsregister 5 it, beure anten Firma fort. Bie ihr erteilte Prokura ist In unser' Handelzregister A ist heute. In Sachen der offenen 8 ande sge ell. nd U EélsUungs 68 glichel ; 8 . ö. J 959. 2 ö 3 3 e z m M 2e 33 3 8 Unse Veilllbel s rkgistlet * 1 6 ö. 2m Ind Ser a 3 Amtsgerichts Ghariottenburg vom J8. Fe Kochs Adler- Werte, Attiengesell aoοchum. Löä0 3 hauer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Illert Franz Brun Becker in Hamburg. Nr. 105 die Firma Wiihelm ar. erloschen. . un ler Mh 638 die irma Friedrich schalt Böttcher und Strupat, Meierei bruar is Akten feichen: I M 1161. 13. schaft, den 29. April 1913 Eintragung in das Daudelszegister Kgl. Amtegericht. Abt. XlIiJ. Spalte 7. Gesellschaft mit beschränkter æ Eo in 9e. . ö 4 ö Hadamar, den 22. April 1913. . mit Niederlasfung in Harburg in Bro teilen ist in nen wandere ite 1. 11 719 * 115 1 z 1 . 7. 6 . . . * f 2 94 2 9er * 8 . 1 2 2 * 9 3 8 8 . z 85 * ) red Va 6 . 1 ö . en. 2 3 1 16. 41 3. 28 (k . ick ne 1 2 pte Ty 2 welche durch Abtretungsurkunde , . a6. des Königlichen Amteg erichts Bochum Celle . 13211 Haftung. Der, Gesellschaftsvertrag ö , , . ö Königl. Amtsgericht. III. und al tbr Inhaber der Buchhändler des unte. r in Spalte 8. April 1913 auf ihn übergegangen Königliches Amtegericht. am 19. April 1918 ö , wär 1912. festgestellt worden. Ems eingetragen . ng 2 Wes t᷑ . 13248) Peter Friedrich Martin Niehoff in Har⸗ folgendes eingetragen 60 . 3 , m,, , hyn 93506 . auf ingen, K hein. 13194 Bei der Firma Bochumer Bleiwerke, . hiesigen Han elbregister A Nr. 231 Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ems, den 29. April 1913. . Hagen, . ch . ister ist 1 pi 6. . . . 6. Der Meierelbesitzer Fritz Strupat ist e Stammeinlage. Oeffentliche ö Sera nutmmachꝛin z Gesellschaft mit beschränkter Haftung sst. h n, 2 66. . , . Geschäftsführer vertreten, von . . Königl. Amtsgericht In un eg Hanz fir reh , ,. ö 25. April 1913 ius der Gesellschaft ausgeschieden. mein! age. Tesse e Be⸗ ö 29 . ö ö.. 6 5 , . 8 gese s aft in TI. Hehlen zeute einge⸗ , ( Vertretune er Ge e aft K 12292 Firma Oskar Ju 8 irdt zu V 83 cBity g, den 209. . l. 19135. R ukehmen, den 23. April 1913. , d 3 . ö. ö,, un ragen. Die Gesellschaft ist aufgelost. Die a,,. ö 5 Eschwege. lzregister Abt , . nb n ald deren Inhaber der Kaufmann Königliches Amtsgericht. IX. 3 oma iche⸗ Ante ge icht den der Firma Nik. Gundla in ngen . J , . ,. bdesue 1. KJ e ge; In das Handelsregister Abt. B ? Osfar Kultus Hardt in Hagen eingetragen. . w 22931 . . ; k ( ertei R. B. 15 irma ist erloschen. n g. VI. 313 S R. I. 55. (Ein⸗ 8 , , krrns Qucker. Oskar Julius Hardt in Hagen eingetragen. 26 ö 13523 . Nr. 2015 Metallo⸗Manufactur Ge⸗ am 14. April 1913 folgendes eingetragen: Gesamtprokura erteilt. -R. B. 134. . . ö 28. April 1913 ö . . ö . 29. April 1913 bei der Firma Zucker⸗ Gagen 2W he 19. April 1913. DJ 1g Hie]. 132631 * . * 2 2 2 ' * 8 2 X 4 . = . 7 202 8 *114 . 1 42etr 5m 9 ? ö 22 * 221 9117 97 2 6 . * 1a 1 . . 5 ; 8 . sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Geschäft ist auf die Witwe des Rs oOo chim. ö 13202 Kn liche Amtsgericht e e am . 1913 fabrik Niederhone, Aktiengesellschaft Königliches Amtsgericht. e . i, , e . t beute bei Eintragung in das Handelsregister Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator Nikolaus Gundlach, Maria Eva geb. Eintragung in das Handels register n Duanla, den 19. März 1913. ͤ In unser Handelsregist heu

. ö 8 s r 15 ; e, ĩ e (Nr. 11 des Registers) —— . n . a. am 28. April 1913. er Kaufmann Willy Baron in VBerlin⸗ Götz in Bingen übergegangen und wird des Königlichen Amtsgerichts Bochum Colmar, Eis. 13214 ( Kaiserliches Bezirksgericht. . . , Malle, Saale. . 3249] der Firma ,, , Bank, Filiale Bei der 3, . ö. 125. Otto Nie⸗ J,, 5 z = . 56 T; 366 . irren mn enn. ö r , , 12955 2 6 z Menn. * . 5 Srogister zeute s eingetragen: . kJ 3 z red oll. . ei Ute dn3 Merk- von derselben unter der seitherigen Firma ö. am 19. Aprit 1913. Bergnntmachung. ; . Duala. Bekanntmachung. [1327] Dem Dr. Otto Strauß in Niederhone In das hiesige Handelstegister it ö. . . rnst Penseler in mann, vorm. W. Niemann C Co,, abatt⸗ Buch⸗Gesellschaft mit be⸗ weitergeführ . ö J ö Bei der Firma Kaufhaus für Serren· In das Hesellschaftsregister Band ? II . In das hiesige Handelsregister Ab⸗ ss vom 1. Mat 1913 ab Prokura erteilt, eingetragen Abt. . zu un etren 1 . . . r bir Wet e Kiel. Hans Heinrich Franz Niemann ist Die Gesellschaft! Gelöscht wurden am 28. April 1913 bekleidung, Gesellschaft mit beschräuk⸗ wurde bei Nr. 853: „Simon C Cie. in teilung A Nr. I) It bei der Firma die Prokura des Auguft don Ehrenstein Solzmatten Sitzmöbel Sese hal mn, Dunsburg ut 2 an fsichin Nieder. aus der Erbengememschaft ausgeschieden. folgende Firmen: ter Haftung zu Bochum:; Die Ver- Markirch“, eingetragen: ö. Karl Simonyit, Baugeschäft in erlischt mit dem Ablauf des 30 April 1915. veschräukter Haftung. Halle S wenn rte l ö . , Vor- Die Prokura des Buchhalters Julius i L Louis Lrnuald in Büdesheim. y, . des . Geschiftsführers Dem Bernhard Meyer, Musterzeichner Duala, heute folgendes eingetragen Königliches Amtsgericht, Abt. Il, Beschluß der Gesellschafter vom . bril lassungen , , Pro. Shlsen ist erloschen. Dem Kausmann in Berlin⸗Schöneberg. . ) Dohenschuh . Schwars in Jultus Knack ist erloschen. Der Kauf⸗ in Markirch, ist am 18. April 1913 Pro— worden: ö in Eschwege. 1213 ist er. Gesellschafte bertrag i , dn, ber igt it Walter Behrens in Kiel steht nunmehr Rohstoff⸗ 1delsge sellschaft mit be⸗ Bingen. mann Heinrich Boll zu Bochum gilt zum kura erteilt worden. . Dem Architekten Anton Schmldt in 1 2 verg. eis. 13239 Sitz der Gesellschaft geändert, . Velen kurllten ö.. ,,. . , Gomman⸗ Einzelprokura zu. schränkter Haftung: Durch den Be⸗ Bingen, den 28. Aprll 1913. Geschäftsführer bestellt worden. H. R. B 167. Colmar, den 30. Dugla ist Prokura erteilt. FE * ,, 6. st am 26. April schaft hat ihren Sitz nach Thale am Den k . , Königl. Amtsgericht Kiel. m. schluß vom 23. April 1913 ist der Sitz der Fr. Amtsgericht. . 129011 Kaiserliches Amtsgericht. 6 25. 913. Im Handelsregis ler, ö Harz verlegt. K J . . i Gr e,, . , . . or. Ante er zug ng, tren lter Ahbte ll. , ,,, 3216 HJ 5. ta cht ö a. i. X die Firma Präecisi aus. tingen, ist Gesamtprokura, beschränkt auf Köslin. 132641 n , rns nr nter nen, Fochnnm .-. U3195] . In unser Handelsregister Abteilung A Cottbus. Bekanntmachung. 132151 Kaiserliches Bezirksgericht. Riediger, Hotel „Rübezahl“ zu Flins⸗ Armaturen Fabrik Alfred Lutze, die in Hattingen unter der Firma In das Handelsregister Abteilung A GHlelsanfchiut He felltcht r* mint. Cine gutghängdas Sandelstz iter ist bent, zisbenraen höordeh daß di. In unf Hanke ier n, in te Du‚ren, R nein. lien, erg mn als i ser e elbächter gelen Den ina ft geändert li ziheigischs walt Fihtale Hattihgen, Renz t chte nd, nn. zu rn ner gaftung: Sberingenieur des Königlichen Amtsgerichts Bochum unter Nr. 32 eingetragene hiesige offene Nr. 770 bei der Firn . In das hiesige Handelsregister wurde Paul Riediger daselbst eingetragen. . . . 1 49 XV Oberin j 3 5 I1s8aesellschaf ,, z In das h e . . 35 ; . j ͤ . . ; Wwe! ö 2. , l . 4 . 6. ; 1 Wilhelm Borchert ift nicht mehr Ge— 6 April ö 5s Handels gesek cha t h. oa, „Gustay ? am 25. April 1913 zu der Firma Clemens Amtsgericht Friedeberg Gueis). Zu A 2215, betreffend die Firma erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit Dampfmahlmühle Jultus Joseph in fan tn bre, . . Die Firma. Külüner und Vtesser, Ruben, aufgelöst ist. Das Geschäft ' Dressen in Düren folgendes eingetragen Friedewald, Ls. Gnedse. 183240] Z. Linfesi . Co., Halle S.: Die einem Vorftandsmitgliede oder einem stell. Röslin hene eingetragen, daß dir Kauf— chmidt zu Sochum und als deren wird 3 . Firma ven dem „Die Firma Clemens Dressen ist nebst ** a e m, ien Abl 6 Mr. Ge . ist erlofchen wertretenden Vorstanbzmmstgliede oder elnem nenn! ültu Jesephh ü lgzce nnn dundl nn, . auf 95 er ri n (8 e scha ö Re fn * r . ö. 9 1. az ö 5 . Jr ᷓ— d 8 ; . ö * 5 * 1 1 66 11 , ge. ö; ; ? 6 5 ö . 9j io . k . een , Sah mlf 265 808 ii, tell = ei Nr. Nlo0. Naffan Grund⸗ ,, . n , , n J i Een Handel ggeschäft . . . merkschaft Wintershall in Heringen Halle S., den 24. April 1913. anderen Prokuristen zur Vertretung der Kommanditist aus der Gesellschaft ausge Tr i,, ,,. cis... P . ö D Vein esserschmid ', beide, zu dur n Borbeci, sortgesetzt. ? Dr. . Clemens ressen an sein 2. stücksverwertungsgesellschaft mit be Boch 3 n ,,,, 6 ,. . Inhaber 9 1 ,, . , ie sellschaft ist eine offene zorbeck, den 21. April 1913. 3 - schränkter Haftung: Die Gesellschaft ch Hie Gesellschast if 36 ; 7 12 3

9

Alfred Lune. betriebene Zweigniederlassung, in der Weise lichen Kommanditgesellschaft Kösliner in schäftsführer. Kaufmann Arthur Hedt⸗

1 , , midt r stück in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ sch

ro

; ff ͤ r Fntaliches Amtsgericht. Abt. 19. Zweigniederlassung berechtigt ist. schieden sind. Der Kaufmann Hans ] h a)“ ist heute eingetragen; dönigliches Amtsgericht. Abt. 1 Zweigniederlassung berechtigt, chieden sind, r mam 3 Sof ssss char Ayr: znialichkes Antgderic . 2 SHütern getrennte Ehefrau, Catharind ge. Cg en nl en, . Hůennberg in 9 ö. , ,, 13250 Hattingen, 26. April 1913. Peitzner in Grevesmühlen ist als Liqui- 4 hn, nn, ,,, Dandelsgesellschaft und hat 4* 1. April Königliches Amtsgericht. borene Linden, veräußert worden. Dem Ben int um Vorsitzenden des Gruben⸗· Malle, Saale. ö w Königliches Amtsgericht. kator ausgeschieden. Alleiniger Liquidator Cl LL. 1 * L* V 9 6 1 9n 9 1 K ö 4 2 ö 1 15 r., 1 3 ] ö Cx 84 3 192 7 1 elsregis er e * 22 . . ö J ö. * ‚. sisführer Maurer meter Si 1913 begonnen. H.-R. A 1149. ranunsehneig- 13205 ö. = Ehemanne ist Prokura erteilt. = des d Kommerztenrat Gustav ) In das hiesige Handelsregist mn, . d g, me, 120371] ist der Kaufmann Adolf Rubensohn in ich die I ts suhre * Urmel 24 1h , 12 241 8 z . . R 31 ; . / 8 A t licht Düren vorstan 4 . 1 ein zetragen Ab 6 11 bei Büsscher Herne. Bekanntmachung. 132571 Köslin chaft. ö Deffent⸗ DYausherr in Berlin⸗Steglitz. ö Bei HEochnm. 13196 3n das hiesige andeldregister Band! V 3 Kgl. Am Sgert ö ; Hilgenberg in Essen⸗Ruhr zum stellver⸗ , , , . Gesellschaft mit he⸗ 8 n hiesi en Handelsregister Abt. A 2 4 gli 8 98 A ; J 1913 itmachungen der, Geselsschaft Nr. 9335 „Staubf rei“ Gesellschaft Eintragung in das Handelsregister Seite 32 Nr. 127 ist heute die Firma: Cuxhaven. 13495 Puishurg-RÆunr or. 13229] tretenden Vorsitzenden des Gruhenvorstandes schrůnt ler Haftung, zu Eberswalde Nr zz ,, bei der Firma Josef *in ö ente e lit uff, he Wk Reb. uche schtänfter afengt izt Ct. des Kbnintichenathhte ßer eis Wochum. Grannschweigifche ohen andels. Gintragung in dag Handelsrdgöster vetauutmachung srählt Stitch s Mosenstf gsi. Bochum arge len te la ssan im zalle (Segich: Pötte , He bene lre üncms, s. ,, ,,, . neige. Ur. 12 G27, Vacuum Reini⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der am 14. April 1313. gesellschatt mit beschränkter Haftung 28. April 1913. In unser. Handelsregister ist heute ein- ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Mari Ma Schultz und Max Lutze d. Jüng, dag! der Bautechniker Auguft Thomas in Kätaschenhro u. 13265 ger Betriebsgesellschaft mit. be⸗ bisherige Geschäftsführer Ingenieur Georg! Bei der Firma. Wilhelm Winkel, mit dem Sitze in hiesiger Stadt einge= Cuxhavener Fischinduftrie. Gesell⸗ gelragen?! Friedewald (Bz. Cassel). 28. April . in Straßburg Ele, ist Gesamt⸗ h., in dag Geschäft dals Persönlich Auf Blatt 210 des Handelsregisters, die schränkter Haftung. Sitz: Char⸗ Rieß in Charlottenburg. Bei Nr. 9417 mann Baugeschäft zu Bochum: Die tragen. Ferner ist daselbst eingetragen: schaft mit beschränkter Haftung; 1 3 j 9 Fi Rheinische 1913 65. , n. IS869, betr d n , ,, , ,, . Fi A. F. Pinkert in Radebeul be⸗ ; 8 H ; * 1 3 . * * j . 33 S8af. jf . 8465 * e ge n e ,, ai, , . Abt. B Bei Nr. 49 Firma ) (913. ; prokura erteilt. Zu A 1869, betreffen haftender Gesellschafter eingetreten ist. Firma A. F. Pinkert in Ra lottenburg. Gegenstand des Unter- Steglitz Menkestraße Grundstücks- Firma ist erloschen. H.R. A 842. Der Gesellichafts vertrag datiert vom Cuzhaven. Die Liquidation ist beendigt, Bant Zweignlederlassung in Meide⸗ Königliches Amtsgericht. ; g asender nehmens: Die Entstaubung von Wohn- verwertungsgesellschaft mit be— JJ 21. Januar 1913. 5. 8

, 9 ie Fi Walter Sernau alle S.: P t s dem Maurer Josef treffend, ist heute eingetragen worden, daß

ö , . . maenmnnn. 13199 die Firma erloschen. rich: Bem Ernst Penseler, Bankbeamter die Firma Walter S 8 Die nunmehr aus dem ͤ . n

te men sowie die Installa⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ; ö

Vakuumapparaten. S 1

8113

(655 7 3*5* 8

J ] . ö ̃ iche 7419 Firma ist erloschen. Poftert ju d dem Bautechnlker August die Handelsniederlassung nach Steglitz ö ; ; Gegenstand de ernehmens ist Das Amtsgericht in Cur! , . j gem. 12742] Die Firmg ist erlosch ; Postert jun und dem Bautech ; ; ; zerleat worden 1st lamm. ist ausgelöst. Liguid'for st der bisherige Eintragung in das Handelszegister 1 . ne sen en n, hb ö nne buigenrg, t önnen dn . A jt heute Halle Se, den 25. April 1913. Thomas, heide in. Herne, bestehende of n; bei Bertin perlegt worden istz; 46 fal: 20 5 46. Geschäftsfuhrerin: ,, des Königlichen Amtsgerichts Bochum welche der Helmstedfer Brikett Verein, Czarnik nn. 13217 teilt, daß k , . Nr. 144 die Firma Baul Böldt Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Handelsgesellschaft hat am . . on,, , n,, ö . n n,, , ,, , am 15. April 1913. gefenlschati w Belm Haftung zu „In unser Handelsreglster Abteilun, Vorstandsmitgliede oder einem i ben, le 1 3251] be nd wird unter der Firma Königliches Amtsgericht. . er in Berlin-Wilmers? herr in Berlin-Steglitz Ber Nr. 98 ; pen ,, Gesellschaft mit beschränkter Haf ö er Handelsregister Abteilung A 6 e u tspringe und als ö 13251] begonnen ur 4 2 , 2 1 . k J S , 36 Bei der Aktiengesellschaft lärkische Ille e ö. . ist am, 26. April 1913 bei der unter ne n, ,, 183 Firma Ge . 6 unn . Bönt . Hande leren ster . 1 ren er hom ah f tz sd a iner. li 3s D ; Faufmann Syndikat zu Yeagbehürg? und die Ghenhe Vr. I3 röeichneten Finna. Winzent K 364 5 hrort. Die Ge⸗ in Üchffpringe eingetragen worden. zu lo, betreffend die Firma Zinlmanm Ginkragung, dieser Firma ist in Abt. A „In unser Handelsregister Abt. A Nr. 280 Concordia zu Nachterstedt vertreiben, fowie Sroczynsti in Lubasch eingetragen r fe e 46 tu, Firmã ist er. Garbelegen, den 35. April 1913. 2 Lorenz. Halle S., und zu 1821, be⸗ unter Nr. 340 erfolgt. Hesellschaft ist nur it am 1. April 1II3 als neue Firma ren le enen fstelt. snd e, oi lenken a, d, wegen, ö , diba liches Amtagericht. seff and zheschs Pötesleßrtz hald grönrbrtedhnlizt ber Geselschaft ist nur Price Kent un als deres ähher zefelllchaft einge. Stto Hausherr in Berlin-Steglitz, loschen. -R. B23. federn ,,,, n, ge, ene ger, gn, 1 . , , ,, . 12 * Sanit Ro; Sün 9882 9 5 . 219811 f soj * 8 3890 5. Frau Oe eng Sroczy 2 F s j 715. ! 1 3 . . 1 . * Io ver j zes ö 41 gliunde J Vbrd ö Tönigliches 2 5 Eric 8 3 * er Sanität Bei. Nr. 97353 M. Kapferer X CG or, Bochum. J IU3198] stattet sein, auch andere Bergwerkserzeug⸗ Lubasch , hn Crost, in Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A ist zu in Halle S. Der ebergang der in dem . 9. 9 Lucht. z uf die Geselischast Königliches Amtsgericht Kolberg „Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Eintragung in das Handelsregister nisse zu vertreiben, ferner der Erwerb be, * , , oöschu den des bis⸗ ö 3230118 ö nnr ir, s eingetragenen Firma Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ un . 1 * . ö Konstanꝶ. 13267 tung: Ingenieur GmiJl Hirsch ist des Königlichen Amtsgerichts Bochum reits destehender gleichartiger oder ähnlicher den n . sead icht ãberngmmen. Elner tend. 6 n ö,, Comp in Geluhaufen“ rungen und Verbindlichleiten itt bei dem ist , , zrokuristen Zimmer⸗ HDandelsregistereintrag Bd. 1 O.. 25 nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ am 15. April 1913. Geschäfte und die Beteiligung an foschen. königliches Amtsgericht Czaruikau. In unser Handelsregister A ist heute 9 ö Gintrag bewirkt worden: Grwerbe deg Seschäfts Burch Herrg⸗ West, „ent Lißhzrigzn, breturisten Simm ern ꝛeff ; Kurt Eckelberg in Berlin⸗ Bei der Firma C. Deilmann Wwe., ĩ , . von Steinkohlen, Stein⸗ folgender Eintrag Schöneberg zum Geschäftsführer be. Bergwerks und Schachtbauunter- kohlenbriketts und Steinkohlenkoks ist aus In unser Handelsregister Abtei lune I . ; 166 ; 1 . um n. 1 3 2 ö. . ). * * . 2 ö X. L 1d 811 er Abteilun 1 r 8 * J * und stellt. Bei Nr. I9 M63 Liond Café nehmungen. Gesellschaft mit be- geschlossen. ; lst heute unter Nr. d bezügl. der . Scheidt Sohn, lber feld; dem kauf Meleg aufgelost 3E Betriebs- und Handelsgesellschast schränkter Haftung zu Bochum. Die Die Dauer der Gesellschaft ist nicht be⸗ „Rheinische Bank, Filiale Dinslaken mann Friedrich Ratz in Elberfeld ist Meles aufgelöß. K, mit beschränkter Haftung: Kaufmann! Gesellschafterversammlung vom 30, März grenzt.

2 s. 2 , u h ? em Gesell⸗ Grundstücksverwertungsgesellschaft Albert r ,, ist für die z abge⸗ mit beschränkter Haftung: Die Ge a ren , ,,, 5 . . . 5 . auptniederlassung Gesamtprokura erteilt.

ingetragen wird ver- sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Quhiniede lassung Gesamtp 6.

553 1

Di aslaken. 13218 , 1849 bei der Firma Wilh. Die Gesellschaft ist durch den Tod des

ͤ phal ausgeschlossen. Die Prokura des meister Josef Postert sen, in Herne ft . ö i lt zal aus . w . ö ö z: Die Firma ist erloschen. haft ist . . e , erbt estehen. auch für die neue Firma Prokura erteilt. in Konstanz; Tie Firma is , bisherigen Gesellschafters Georg Jakob va, . ö. April 1913. Herne, den 22. April 1913. * Bd. 2. . Die . ) * 6a, ches 359 Non 8* Vene Der Gesellschafter Friedrich Karl Meles! Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Königliches Amtsgericht. k Prokura erteilt. Der Gesellschafter Friedrich ;

in Dinslaken“ eingetragen worden: